1904 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

schaft mit beschränkter Ha tung. sind nach en jeder ein J. ; behör und das von ihm betriebene Stuckgeschäft zum ist erloschen. Bitta zu Neustadt O- S., Fabrikant Emil Garvens schaft, deren Gesellschafter MW. A. Moritz und erechtigt. Sesamtpreise von 218 435 ς⸗ 72 3 überlassen. Der 3) M. Wertheimer Co. Dem Kaufmann zu Hannober. Die Sektionsversammlung wird ge SE. H. Moritz sind, ist am * Juni 1964 ein

Nr. 68 977. . 5382. Klasse 34. Handelsregister bei Nr. 2623 i Iden Gesell⸗. Der gehe tefl her , . 5 h ert gt, Bl 416 verzeichneten Grundbesitz nebst allem Zu- kurg der ledigen Johanna Stern zu Frankfurt a. M. Seiptig Plagwitz Generaldirekta. Justizrat Josef Nelson . Moritz. In diese offene Sandelsgesell. . n ellschaft aj 6 . K ö 2e Re, tren neden nis ,,, zu e, ,. . . gt gil Im Handelsregister A Nr. 359 wurde heute eukircher un des stellvertretenden Geschaäͤftsführers Ferner wird annt gemacht: Kaufprels ft bejw. wird durch Anrechnung seiner Friß Homburgen rankfurt a. M. ist Ginzelpro. binderin der HGefam then ei Mitgliel er i c fe⸗ Font uand ker eil ret t; n dem en ; bei der offenen Dandelsgesellschaft „Wilh. Formen Fritz Weinberg ist beendet. . Dir Gesellschafterin Witwe August Jennes. G., ger , n ü zu 170 000 M und durch Barzahlung kura erteilt. . der in § 2 des Statutz genannten Her fes end fer ene t ef rer, unter e , nn, * Cie, in Aachen eingetragen; Die Liquidation Der Kaufmann Franz Danneleit in Berlin ist sabeth geb. Opitz, zu Cöln, handelnd für sich un des Restes gedeckt. 4 La Roche Allinger vormals Joh. schaften, soweit sise dem Verband angehören zr sortge cht 30 / 12 190 ; ö. Berlin, ist Heendet. De Firma ist erkoschen. zum Ceschäfts führer bestellt. ibre mit ihr in fortgesetzter Gütergemein chan Geschäftsflührer der Gesellschaft sind der Fabrikant Jaceb. Burck. Der Kaufmann Georg Großbernd sitzender der Sektionsversammlung ist' daz dem ** Die an A. W. Reimers erteilte Prokura ist er⸗ e, 3 kLußsthen g Car, Hehn, Aachen, den ö. Fun ißgi. än e,, m eseiitchast für Blechembgllage Hhenden mindetjt rigen. Kinder Grich und 3) iber anerniann zu Detmol? un der Kaufmann Rücgän fett ct. Mi ist als. persönlich haftender fichtzrat angererkhnz! Mitglied der Sektion. Derfelbe loschen. . Elisabethstt 271272. 45 1903. 8. Fabrik Kemisch⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. und Plakatindustrie mit beschränkter Haftung. Jennes, bringt als Sacheinlage in die Gesellhꝛ Siegfried Salomon daselbst. Diefel ben vertreten di Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jur hat einen von der Seneralbersammlung zu wãhlenden Louis Eddelbüttel. Diese irma ist erloschen. technischer ,, , ö. Putzwasser, Putzdo made, Apolda. 20260) Der Kaufmann Hugo Büttner in Berlin ist zum ein das bisher unter der Fita! 6 if Gesellschaft gemeinschaftlich und zeichnen deren Firma Vertretung der Gesellschaft fund nrdel r. Gesell⸗ Stellvertreter. Die Sektienspersammkung wird von Tddeibnm eh' la Co. Diese Firma ist erloschen. Duteteme fit tea V2 In unser Handelsregister Abteilung A isf unter Gr schãseführen beste ll. bulber Fabri Alugust Jen nes emfinschaftlich ger feder dersel hen mit einem Per. schast num arggrethe gatkgring Allinger, geb. La dem Vorfttzenden oder seinem Stellvertreter unter J. Kiener Bezüglich des Inhabers J X. A. ĩ Who scheide Firma Heinr. Spör d Francke, be Rr Roß, Scsellichaft zur Berwerthung Ritz allen Aftipen und ch n lend Der Gesellschafter, Kaufmann Hermgun Roche, und Georg Größten, srmächtigt. Die Angahe der Gegenstaͤnde der Perhanz lung, jedoch * Kiemer ist ein im, e, das Gůterrechtzregiste⸗ Aenderung in der Person des Apolda, eingetragen worden: des elettrischen Carbone · Lichtes mit be schra n rue Rechte und Pflichten aus s ge jene Salomon in Detmold, ist berechtigt, den Geschäfts. Einzelprokura des Wilhelm Nachtripp ift erloschen. wenigstens zwei Wochen vor dem Verhandlungs⸗ eingetragen worden. . dgftung. 5 mit Carl Sch Söͤln, führer Siegfried Salomon zu vertreten und alsdann Ferdinand Stein. Die Firma ist erloschen. tage, außer durch Veröffentlichung, im Deutschen Pau C. Goetze Nachf. Bernhard Cäsar Cord

Inhabers. a. Dem Kaufmann Rudolf Golde, Apolda, und ! ö . ö rlosck ntlichung, Kl. a Rr. 87 393 gane; g , go! . k. dem Kaufmann Hermann Klie, Npolda, ist Der Ingenieur its Livio Carbone in Char— hrenfeld pom 15. . die Firma zu zeichnen. . . . 6) Julius Dofmann, Nachfolger. Die fene Reichs anzeiger durch schriftliche Einladung berufen. Tohmann, Heinrich Marr. Jacoh Gehrtg Rund . löös, Gelen renn artet. ge ne Päottisen, des late ble; . zum ge bf rer cr . ; k fen .. , e ae emen e Heralderfamwlung beschk udn cn, F, Heinrich Friedrich Bla find sannd . D. 38625. 5. 8. Geschäfts sind berechtigt, Re Firma zu zeichnen. bei Nr. 1983. Buntes Theater, Gesellschaft t festges ö und ist auf die Dauer von fünf Jahren, boöm J. Ja⸗ ist auf den seitherigen Gesellschaflfer Gabriel Löwen. Sektionsvers mmlungen gewählten Delegierten. Die prokuristen mit der Befugnis bestellt, daß je zwei 7 * 6 5 4 4 ö 5 . J. Die Prokura des Kaufmanns Gustav August mit beschränkter Haftung. J 3 G e Immo ö nuar 1904 bis I. Dezember 19685, abgeschlossen. haar zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher das. den einzelnen Sektionen zustehende Stimmenzahl derselben gemeinschaftlich die Firma zeichnen. w 66. ) . n 160, Bruno Heinz och, ii g loschen . ö die Firma ist erloschen. . . Detmold, it , . . . ,. in ö. ,, er sich 9 . Zahl der mn, ö. Ver⸗ 2 * Boisserie. Hesellschafter⸗ Georges . . ö ; Apolda, den 4. Juni ; in, 2. 1794. ; 3. erechnet Fürstliche mtsgericht. II. 9risührt. Dem seitherigen Gesellf after, Kaufmann sicherten fuͤr die Se ionsversammlung. Die General— aul Petit und Gabriel Andr enri Boisserie, 1 6h Aft a n e, B iet e üg ich, en p Großherzogliches Amtsgericht. IIl. . ,, . nr ü 12 . . ö D . eifolgr Sieg. rl Sin mund Send; zu Frankfurt a. M. ist ö ö. den . oder den Kaufleute, hierfelbst. .

16 4 ; z 6 202611 Ringen, ein; Bekanntmachung. [2026 iger. . . 2007 Linzelprokura erteilt. Vorstand nach den Be timmungen berufen, welche Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen a n n, 210268 (8. 1649) R. A 14. 5. 97 . , ae Bei der Firma L. Maher dahier wurde heute Kgl. Amtsgericht Eoin. Abt. II2 . , . 4. Georg Großbernd. Die Firma ist erloschen. für die Berufung der Sektionsversammlungen gelten. 13. Mai 1904. ĩ Kl. 37 Nr. (E. 1649) R. A. v. 4.5. 97. 4 eingetragen: Der Teilhaber Franz Rudolf Mayer ist C3In Bekanntm . ; ; ñ r , . Sn J. S. Zorbach Æ Co. Bie offene Handels. Den Vorsitz in' der Generalpersammlung führt der Schrader Apel. Diese offene Handelsgesellschaft

Zufolge Urkunde vom 1755 1904 umgeschrieben am erloschen. j z ; . ekanntmachung. 1989 die Firma Karl Eduard Weber in Haiger mit 214 . 2 . en, 1 Un X12 2 Tene & ge ift, I/ 150 auf Torg aneuitee. - Gefeisschaft mit Ferdinand Herzer“ Augsburg. Dem aug ker Gesellschaft ausgeschleden In das Handelsregister ist an' 31. Mai I em Kaufmann Karl Couard Weber un Hager als gesellschaft ist aufgelöst. Das Dandelsgeschäft ist Vorsitzende des Auffichtsratz oder dessen Stellvertreter. deren Gesellschafter F. E. Schraßer und H. C. O. bejchranttel⸗ . Leipzi ; Fabrikanten Otto Herzer in Augsburg ist Prokura Bingen, den 1. Juni 1904. eingetragen: . Inhaber, eingetragen worden auf den seitherigen Gesellschafter Johann Heinrich Frankfurt a. M., den 31. Mai 1904. Apel waren, ist durch den am 2. Juni 1904 er- Kl. 338 Nr. A2 623 55. ag h . v. 3. 4. 1900. erteilt. Gr. Amtegericht. IJ. Abteilung A. . Dillenburg, den 3. Juni 1904. Zorbach zu Frantfurt a. M. übergegangen, welcher Königl. Amtsgericht. Abt. I6. folgten Austritt des Gesellschafters Apel aufgelost

Zu folg Urkunde dom zs5 07 - ,, . 3) „Leopold Mahler Söhne.“ Unter dieser unter Nr. 416 bei der Firma: „Weithoff Königliches Amtsgericht. JI. das selbe unter, unveränderter Firma als Einzel⸗ Freiberg, Sachsen. x0ꝛs8] worden; das Geschäft ist von dem genannten 6 ih gif Schulz * Eo, Bent e Firma . . 4 6 u. 8 . rene Der . C ct n bn ö. in . —— lꝛoꝛso) H Unter dieser Firma Auf Blatt S3 des Handels registers, die Firma y,. ö . . J] 16 3 I in Augs it 15. Mai 1904 die bisher aufmann Wilhelm Pottgießer in Cöln ist gel: ö ; 2 ü . 2 Sch z ien, D Sch. rbt in r*! Eoden un wird. von demselben unter unveränderter J 3233 ; . ö j Gefell. , l. ö Mön ig e rr l . gr gn e ft [,, ,, i . , , Schnelldampfer⸗Ges ö

x ; . 2310 ö . handlung u. Knochenöl fabrikation in offener Handels · h d Laura Höpfner Cöln. Lindenthal. Der Uebergang Ter in dem 8. it Wos, betr. A il⸗ Ludwi chulhaus gu; a. M. ein Handels⸗ der aufn ann cha Afälft Wel den in iller inn Fraß Neue KBer mer Schnelldamp er ⸗Gesellschaft,

ufolge Urkunde vom 75 ar umgeschricben am cgesellschaft mit dem Sitze in Augsburg weiter. h Mai 160 be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichleine . Herm . 9 Dresden: Die bisherige Inhaberin geschäft als Einzelk iufmann. berg al. n df; hajterder Ser el h fer J Gesellschaft mit beschräntier Daftung, zu

Zufolg . umgeschrieb Jeder der Gesellschafter ist zeichnung lan, dertretungs⸗ ist jede der und Forderungen ift bel dem Crwerb?e .! Gesch it Babette Sabine ledige Kern, ist. ausgeschieden. In⸗ 10). Frankfurter Transport- Unfall Handeltge fta i Het n! d diẽ hierburch Kean Berlin. mit Zweigniederlassung hier selbst. Durch , e g ef n r fer berechtigt. Die Haftung für die Geschäftsperbindlich⸗ eselssch ö durch Alfred Mönnig ausgeschloffen. Pe Prokun haber k e hren 9 ki ,,,, . . offene e re feen ö e e n hene fn Beschluß vom 14. März 1965 ist bas Stamm

, , ; . lei 8s bisherigen Juh ist ssen. 2. Giesbert Pottai t I ; ; Kopitz a. E. Er astet ni ur die in dem Be riebe öffentlichung vom 21. Mai 1904 wird dahin be. fene 3 . ö w kapital um 0 90 000, auf I 360 000, er⸗ , Qiederlandej⸗ Vertr., Pat. An⸗ . er n gde e, fern ier Die Bocholt, 2 G 5. i eg r r . . „J. Silber. des. Geschaͤfts begründeten Verhindlichkeiten der bis⸗ richtigt, daß die neu ausgegebenen Aktien nicht auf , . , . höht worden. . wälte Alexander Specht u. Jussus Stuckenberg, , Hrn er fr, g gericht. pfennig Nachf.“ Effen n iF m, 8 ö herigen Inhaßerin, es gehen auch die in dem Betriebe Inhaber sondern auf den Namen lauten. ö ur ö. ritt als Gesellschafter er Continentale Reklame - Gesellschaft mit be— Damburg J. / , n, Rrandenburg, Havel. 20270] faffung in Ebln. begründeten Forderungen nicht auf ihn uber. Frankfurt a. Me., den 39. Mal 16h. greintrg den 3. Juni 1904 schränkter Haftung. In der Verfammlung ber ; . Amtsgericht. . . Bekanntmachung. ö Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt, 2) auf Blatt S481, betr. die Firma Bernhard Königl. Amtsgericht. Abt. 16. ; j Köni liches Amts ericht Gesellschafter vom 20. Mai 1904 ist die Auflöͤsung Aenderung in der Person des nagen n nden, 20262) . ie in unserem Handels register A unter Nr. 474 niederlaffung erhoben worden Maßloff Nachf., in Dresden: Der bisherige In⸗ liches Amtsgericht. der Gesellschaft beschloffen worden. Vertreters * r,, Frau M thilde Hensel D ö. in getragene Kommanditgefellschaft, Albert Warten Der bisherige Geschaftsinhaber Kaufmann Samuel haber Friedrich Carl Julius von Brünken ist aus. Frankfurt, Main. 20287] Freiburg, Rreisgau. 20289 Juni 3.

l. 2 Nr. 4204 Sch 1h) e, v 4.9 J ä6tfel , . vin 65 im bach, Brandenburg a. S. ist am heut then Tage Heymann n Büffet ist gelöscht, nenen Senn,, sschteden. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Veröffentlichung aus dem Handels register. Handelsregister. HDartschen Gebr. Gefellschafter: Alex John Jo Kl. h, . Sch . ö, rn ger in Bad In d be chrichti t das die gelöscht. ist Lewin Frühling, Kaufmann mMn Hannover. Je. Alfred Otto in Dresden. Er haftet nicht fur die in Daftpyflichtverband der deutschen Eisen⸗ und In das Handelsregister Abteilung A Band I[IIJ hannis Hartschen und Amandus Johann Harischen, 9 rn, . . Neumann, Berlin a chfo . , . ö. Brandenburg a. H., den 13. Mai 1904. üebergang ber in dem Bel tte ben gh Geschãstʒ d dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Stahl. Industrie. Bersicherungsverein anf O33. 5308 wurde eingetragen: Kaufleute, hierfelbst.

3 * 2 9 H ve h. gz ,, i . Gelten dium n! . Königliches Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten ist wei dem Frwerbe lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die Gegenseitig eit. Unter dieser Firma ist heute ein y. Viktor Schã fer, Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 23 Nr. ö. A. v. 24. 5. 95, . ĩ nrauns eh nei 20271 Geschäfts durch Lewin Frühling und Umwandlun in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. gegründeter inhaber: Viktor Schäfer, Kaufmann, Freiburg. 1. Mai 1904. g ! 2 ihn über. Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit? in) dag (Geschäftszweig: Norddeutsche Wursthalle.) F. L. Sloman Æ Co. Diese Kommanditgesellschaft,

16 2227 6, n, , 8 3. g IMI In das bi k is II Sei des Geschäfts in eine Hauptniederlafsung aus eschloss 4 ö r * D 1 2 ö r s 2 * . 2 2 2 2 . 2 . 19 377 (O. 480) 13. 10. 96, Baden, den 39. Mai 1904. fe In, das hiesige Handelsregister Band Vll Seste 218 3 g du ge schlosse auf Blatt S627, betr. die Firma Otto Lindner Handelsregister eingetragen worden. Die Satzung Freiburg, den 30. Mai 1964. deren persönlich haftender Gesellschafter F. C Ii

ö . Amtsgericht. I. ist heute eingetragen: Die Prokura der Adele Heymann ist erloschen. - ö ; . ; 1 t en ; 1 : ,, , , wer, de,, , em , e,. . , , , e , . z 3 , . ; . 1 j ĩ Stampfer“, Cöln. . 2 ; Petr. ; n di 366 ch Mar 000 it von dem genannten Sloman mi iven und 2. 16 2 39 3 . 3 ,. ö ö n ,, A Bd. mm,, e en nr, . K Handlur gsgehilfen Julius Schmidt zu Con 5 K Co. in Dresden: Die Firma ist er= ar ert i 8 ö nn, 2. Freiburgs, 1 20290 Pafftwwen , ,,. worden und wird en 6. . 2 36 2 21L. 10. 1902. w 4 9 ; . z s i j iedrik en. Ve rung der Mitglieder in dem dur e 6626 . 54 R ä ͤ setzt. Vertr.; Pat. Anw. Richard Neumann, Berlin Zu O.-3. 32 bei der Firma Camille Brenner Dony. Ga e fung e , m , rn des Friedrich Dresden, am 4 Juni 1904. Staluls 6 , Umfang fuͤr bisjenigen In das Handelsregister Abteilung A Band III i den ne l, ür

—⸗ ? s 9 Fälle in welchen sie, sei g get eihlem Sanden würde eingestagen? ; kur t . ö ö. ; = Gesamtprokuristen bestellt worden J

*

.

w 6 seingetr am 35 1804). in Baden; dig Firma ist in „Eamille Breuner- R reslau. . 20272 Mr g och e, erm, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . Kl. t Nr. S867 225 (B. 174) R. A. v. 9. 1. 1903. Hotel Stefanie! geändert. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ler e , , n , ( nion . Eberswalde. . 20281) betriebe oder aus sonstigen Anlässen vorkommenden Tirmz , . Siefert, Freiburg. r Strufe Æ Sebelin. Der Gesellschafter H. A. Geller

Vertr.: . Eduard Franke u. Georg Zu OJ. 20 bei der Firma Karl Behrle in eingetragen worden: van Hoorn * Cöln ist Protur erte ift ud pre, In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 259g Unfällen, für den lan Personen oder Sachen ent. „Inhaber: , n, Kaufmann, Freiburg. ift am J. Jun 150 au dieser affencn Fandelst dirschfeld. Berlin NW. Cingeti. am 6 19a) Batzen nhabsrin ist Karl Behri Wim. Serhie eis Her. 136. Die böeherig. offene Handels am eo Julius Hinrichs ist erloschen. . die Firma Gote Deutschee Haus. Georg slandenen Schaden Ersaz lunch haben. Die n, gemischtes Harengeschãft) gesellschaft, ausgetreten; die Gefell schaft int eg geb; öckel in. Baden, Dem Faufmann Wilhelm giellschaft Künzel * Hiller bier ist aufgeiöft. unter Nr. 3415 bei der offenen Handelsgesellschz⸗ Bräuer, mit dem Siße in Eberswalde,; 1m. Höhe e rngeesonds betrag; zöß oo M Fer. Freiburg. be . tsmmanditgesellschaft von dem verbleibenden G. Nachtrag. Behrle in Baden ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist unter underänderter Firma auf den unter der Firma: „Heyer! * Schmitz“, Cin. als Inhaber der Hotelbe itzer Georg Bräuer daselbst selbe zerfällt in Anteile von je 1000 Zur Deckung 5h. Amtsgericht. sellschafter E. J. W. Sebelin, als persönlich haf⸗

Kl. 364 Nr. 25 899 (N. 7435 R.-A. v. 24 g. 97. Baden, den 31. Mai 196g. Taufmann, Mar Kulcke und den Steinmetz meister Der Kaufmann Franz Ror ju Eöln ist ausgeschieden, eingetragen. Die ebenda uͤnter Rrü 54 eingetragene der satzungsgemäßen Ausgaben wird gemäß 8 16 des Gengenbach. . 129291] tenden Geselschafter, und einem Kommanditiften Statuts bon den einzelnen Mitgliedern am Anfang Ir. 3383. Im Handelsregister Abt. A Bd. J unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dem Zeichen ist nachträglich eine Beschreibung Großh. Amtsgericht. I. Joseph Völkel, beide in Breslau, übergegangen, und der Rentner Carl Lambert Buß zu Honnef ist al; irma „Hotel Deutsches Haus A. Meinhardt! n 8 beigefügt worden (eingetr. am 2/6 1904. KRambers. Bekanntmachung. 20264) hat die von diesen begründete offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter eingetreten mit 6 gc r die G ⸗· in e. Hotelbesitzer Adolf Meinhardt in Ebers⸗ jeden Geschäftsjahres ein Grundbeitrag erhoben. In⸗ O. Z. 75, Firma J. N. Schöndienst Sohn Adolf Heinr. Geller Inhaber: Heinrich Adolf Kl. 16b Nr. 0 663 (G. i665) R.. B. 31. 5. 98. Dandelsregistereinträge betr. . schaft am 31. Mai ish begonnen. Der. Uebergang sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. walde, ist gelöscht. soweit die , , . Ausgaben des Rechnungs⸗ in Gengenbach, wurde heute eingetragen Die Geller, Kaufmann, hierselbft.

Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: IN Die Firma: „N. Alexander“ und die Firma: der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten unter Nr. 3594 bei der offenen Sandelsgesell cha; Eberswalde, den 28. Mai 1904. Königl. Amts, jahres die rundbeitraͤge und die sonstigen Ein⸗ Firma ist in: „J. N. Schöndienst Sohn Amtsgericht Samburg. Gesellschaft zur Herstellung alkoholfreier „Jos. Burkhardt, vorm. A. Wüchner & Cie *, Forderungen und. Verbindlichkeiten ist bei dem Er— unter der Firma: „Gas, und Wafferleitnngs . gericht. nahmen übersteigen, wird der , nach Nachfolger, Avolf Ebert in Gengenbach: Abteilung für das Handelsregister. Weine“. Bern; Vertr. Pat. Anw. Dr Bruno beide in Bamberg, sollen von mts wegen gelöscht werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Marx Kulcke geschäft Voltz Wittmer“, Straßburg“ E. P Run 202 Beschluß der General versammlung aus dem eserve⸗ geändert. Inhaber: Adolf Ebert in Gengenbach. , .

Alexander ⸗Katz, Görlitz 6 1904. werden. e rr nnen, * 3 6 2 un gen Stel e n e fier . ie l fe mit einer Zweigniederlassung in Cöln. as Handel · , ö das Handelsregister decl g t in, ,, . . e rl griffe Gens endach. . . . fen ir n ng, n

ldd Nr. A1 719 G. 2635 R. A. v. 24. Iz. 93. Firma Verpflichteten, namlich der Kellner Mori ei Nr. 3529, Firma Emi ön hier: Dem ift 5 di . schrinkter ̃ ö. 2 gedeckt, welche im Verhältnis ber für das Re nungs⸗ r. Amtsgericht. das hiesige Handelsregister ist heute die hier— K 6G ) geschäft ist auf die Geseilschaft. mit beschrãnkt li en Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am J. Jun i904. sahr gezahlten Grunsbeitrage bis zum fůnffachen . selbfst errichtete Zweigniederlassung der zu Barmen

33.

eicheninhaberin ist: Porzellanfabrik Rauen. lermndct n nf Jork und der Kaufmann Adolf August Stiegler. Breslau, ist Prokura erteilt. aftung in Firma „Gas. un rleitungẽ ; 8 zac len 1 t 2029. feen ö F. Chr. Gre. r e Act.!‘ Alexander, zuletzt in Berlin, nun unbekannten Auf⸗ in 3873. Offene Handels geselischaft Zaremba en. 2 , e fr, n, . 96 . , nn an irma Betrage derselben auf die Milglieder umgelegt werden . lzregister B Nr. 1, betr. Atti 2020 hestehenden Kommanditgefeilschaft auf Aktien in Ges., Rauenstein i. Th. (eingetr. am 7/6 1803. enthalts, bezw. der Kaufmann Josef Burkhardt in Co, Breslau; begonnen am 31. Mai 1953. beschränkter Haftung“ mit dem Sit. m Ern, f g 2 nr vim, uh ssen. n . können. ö . chan gerne, an skin⸗ mn / , ira „Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer ö W Hamilton, Ohio, Referviftraße, werden hieron ? m! Persönlich haftende Gefellschafter sind Kaufmann Leo kurg übergegangen. Der Übergang? den Sin, ind: sytreichergehilfe Karl, Egner zu 3. enscheid Die Mitglieder sind in diesem Falle verpflichtet, abr Fraustadt, ie Raffinerie X Eoinp.“ Unter unberänderter Firma eingetragen E der A Id dem Beifügen verständigt, daß sie binnen 3 Mor Jarmen, Fräulein Margarete Häülß, beide in stücks zu Straßburg Ecke des Kelletmünnftader nn, ösalermeister August Vogler zu Cffen. Pie nach. geschehener schriftlicher Aufforderung durch den Glogau wurde heut singgtragen: An, Stslse des worden Der Gesellschafts vertrag ist am 1* Mar rneuerung der Anme ung. ü 16 * ; z Bresl 8 12 g. Eche ü. ,, Gesellschaft hat am J. Juni 19604 begonnen. Vorst ĩ ies ; ausgeschiedenen Gotthold Zürn ist der Fabrikdirektor ö 26 Re 357 31 *, 8 z 2. 85. Unten gegen die Löschung der Firma bon Amts wegen Breslau . deg Jung St. Petergsßchens it aktiverseitz und cHhast, E . ? . orstand die auf dieselben ausgeschriebenen Deckungs aug ge ; 1336, 26. Februar 18653, 36. Februah 1897, 31. Mar; Kl. Eh r, nn dag (C6. 383 de, , r. 24. 12. 36. Widerspruch erheben können. Breslau, den z1. Mai 1904. ; passiverseits ausgeschloffen ö. Zu Ni. 3533. Die offene Sandelẽgesellschaft un beträge innerhalb bierzehn Tan einzuzahlen. Heinrich Fuergens in Fraustadt zum Vorstands. 1898, 29. März und 21. Mal 1909, Jzo' Januar Inhaber: Porzellanfabrik Rauenstein vorm. Fr. I „G. S. Heinz“ in. Allexandershütte. In— Königliches Amtsgericht. unter Itr. Zössß die Firma; „lemens Wiebel⸗ Firma „Knod * Daßtler“ zu Efsen ift aufgel'st Zur Deckung der Verbindlichkeiten beg Verbandes, mitglied hestellt . und, sor, Dezember 1902 sowie am 5. Mah 195! Chr. Greiner & i en g er Ger, Rauenstein aber Georg Heinrich Heinz, Glasmeister, dort Je Rnreslau K ladzss] Evin, und als Inhaber Clemens hebe, enn, und die Firma erloschen. welch, die Jahrezeinnahmen Rberfteigen, ft zunãchst Amtsgericht Glogau, 31. Mai 190. festgestellt. i. Th.) ö 2614 9 J storben. Jetziger Inbaber; Wilhelm Heinz, Glas 3 i Handelsregister Abteilung B ft bel mann in Cöln . 4 Essen, Ruhr. ö. L20253) der Reservefonds hiz zur Hälfte seines Bestandes in Gommern. lo0ꝛ93]) egenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Kl. I6b . 8. 395 a,. 15 II. ö meister in Alerandershütte bel Tettau. Nr 8, nn a,,, Schten fh? Boden unter Nr. ho die Firma: „J. 8. Seltmann / Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Anspruch zu nehmen, jedoch müssen in demselben In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Zweige des Bankgeschäftes. Das Grundkapital be⸗ 1515 * 363 . 9. 3) „Hans Schmitt“ in Bamberg. Den Kauf⸗ Er edit. Alctien: Ban hier betreffen heut ein. Düffeidorf mit einer en di in Ebin Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Juni 1964. mindestens 50 060 . verbleiben. Reichen diefe C. FBeberlein Gommern Nr 3) * gelöscht trägt 46 9002 600 S. und ist in 13 83 Namenaktien 15271 *. 9 Cỹlleuten August Damm und Richard Weigand in getragen worden? An Stelle des durch den Tod aus, Und als Inhaber Kauffrau Witwe Franz Müller. Abteilung B Nr. S5: Gemãß Gesellschafts vertrag Mittel nicht aus, so ist der Gründungsfonds bis zur und die Firma Hermann Heberlein zu Gommern, von je 600 MM. Aund 31 744 Inhaberaktien von je 156233 * 36) x Bamberg Furde Kolseftiwprokura erteist in der eise, eschledenen Landesrats . D. Pran Ferche ist der Pauling geb. Müller, zu Düsseldorf. Dem Kauni. bam 18. un 21. Mai und 1. Jun 199 die Gesell⸗ 6 feines Böstandez zu verwenden. Erst nch Inhaber; Kaufmann Hermann Heberlein, aku gtern; zh) n eingeteilt. 1222 *. 36 . daß dieselben gemeinschaftlich zur Firmenzeichnung , , en, a. D. Ludwig FRoack in Breslau zum mann Emil Mülfer zu Düsseldorf, dem Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ver. rschöpfung, dieser Mittel ist, die Nachschuß.⸗ In etragen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt die 6 8. ,,, berechtigt sind. . ö Vorstandzmitglted bestell . ð Gustav Raten zu Duͤffestots* und dem Naufmann einigte Fabrikniederlagen vormals Kamp haus verbindlich eit der Nittglieder in Anspruch zu le den 1. Juni 1904. Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. 1511 * 9 = ⸗— 4 „Farbenfabrik Dr Zeitler * Co-, Gesell⸗ Breslau, Ken ] Funi 190 Hubert Müller zu Cöln ist Einzelprokura ert.! . * Sauerbrey, Gesellschaft mit beschränkter nehmen Sind die Verbindlichkeiten des erbandes Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen mit per Firma ö schaft mit beschränkter Baftung““ in Bamberg. Koniglih⸗ Amisgericht II. Abteilung R. Haftung“ mit dem Sitze zu Efsen. Gegenstand auch durch diese Mitte nicht zu decken, so wird zuerst Greiꝝ. getanntmachtiug logg] Rer. Fese sschaft als üleberschrift und mit der mn J ö Amtsgericht. des Unternehmens ist: der Fortbetrieb des bislang der Restbestand des Reserbefonds, dann der Rest⸗· I. Auf Blatt 15 de Handelgrchisters Abt B. did schrift Die perfönlich haftenden Gesellschafter' oder

E

2222 . 230) Die. Gesellschaft, wurde durch Beschluß der Gesell⸗ ter Nr. 438 bei der Gefell it beschrãnkter 2283 S. 39 schafter mit Wirkung vom 1. Jun 1904 aufgelost. Kühl, Baden. 20274 . 46 r de . ö. . scast , ne. don den Kaufleuten Kamphaus und Sauerhrey unter bestand des Gründungsfonds heran ezogen. ĩ Der Aufsichtsrat ., je nachdem die Bekanntmachung . 6 33 Fiquidatoren ind die beiden Geschäftsführer bis Nr. S785. Zum diesseitigen Handelsregister Abt. . 1 e , , , m,. 2 derbdirmas Kamphaus C. Sauerbreh zu Cffen ck delt den hierdurch gededten ee, hinaus ist kee, we e r, er en, don geri betr. den dens ersteren. der dem ießteren ausgeht. ; 76232 R. 365 20. Juni 190 von da Carl Sigmund Mahler, wurde unt em Deut igen eingetragen: ; O.. S. mit einer Zweigniederlassung in Cöln. ., Geschäfts, insbesondere also der Engros der Verband seinen Mitgliedern gegenuber zur Er— Friedrich Hermann Hauck ist als Vorfsiand aus— Die Berufung der General versammlung der Kom. (Sibaber. . Han del ggefellschaft Hartwig Kaufmann in Him her allein. Unter O. 3. 127: bei Firma Jos. Becker, Die Zweigniederlaf fung ist aufgehoben. , . ieee ms, eg, temng twaren. katzleitung nicht berpflichtet. Rei hen malle, Mittel eschieden und an seins Stelle! der Brauereidirerktor . erfolgt durch die per onlich haftenden Tantorowicz, Posen. ). Erneuert? am fi 1853. Bamberg. JJ. t 1 , ist erloschen.“ ter T dit bei ger Gefell Keaft ni , , . hr ern ö c Dr ,. . n . ,, . Ver lindl g ketten er Alchander Adolf Raffelt in Greiz zum Vor⸗ ö. t ö . rer, 9 Rl. s Rr nem (renn r e gh. 94 K. Amtsgericht. ; e l 7 * Fäftung unter der Firma: „Karl Veters sKtunt / , ö . r o . . ö ĩ echtunge a hre⸗ nicht aus so werden die vor— ssand bestellt. Bersönlich haftenden Gfsellscha tze sind die Dantiers ; w Wiehrecht . Dauschiis, Fern. Rauten. . - . L20265) hl, den . 2 druckanftalt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . , m eue en, ei 6 zu 9 enz ie, . an in. Bestaͤnde unter die Schadensersatzberechtigten II. Bie Bekanntmachung vom 2. dst. Mts. wird dpi ö. und Theodor dins bers in Barmen 3 r go . Auf Blatt 574 des Handelsregisters ist heute Kn! r. Amtsgericht. tung / Ein. . ; . e fr ah, . se e . ö. 3 . nach, der . ihrer Forderungen gleich⸗ binsichtfich der Firma Crna. Brösel in Gre . * B . von i ei, in Düssel⸗ Kl. 33 Nr. 1704 (S. 715 R. A. v. 18. 1. 95. , , . Cassel. Handelsregister Cassel. 20275) , it duch e ln der 9 . iel e n , D Ge e n, ge . n 3 . ö. . dahin berichtigt, daß die elbe vom J Juni 1961 a , ., ge erer en er l e re (Inhaber: J. P. Sauer & Sohn, Suhl.) Er— . Vie Firma Emil Hochauf in Bautzen, Am 3. Juni 1904 ist eingetragen: J erbersammlung vom 2. Mai aufg . betreffend. Par 6 9. sst auf bie obig Gesellscha kapitalisterts ann r ich er n. Dequn heben e leg g, Tenn ne e sahen weiterbetrieben wird. Jeßner in / Gůͤsselbors he, . . 26 z ĩ . Max Stern daselbst, Car

; b. als Inhaber der Fabrikant Ernst Emil Hochauf i ? x , Fit Der bisherige Geschãfteführet Wilhelm Müller . chaft ĩ z 12 neuert am 13/5 1904. in Bautzen ö. 8 , ,, . 2 ; , Faufmann 16 Godesherg, ist Liquidator. ö übergegangen und die bisherige Firma erloschen. als Gegenstand der Forderün betrachtet. Aus den Fürstliches Amtsgericht. ger n Irn gie Walter Halffter daselbst 1 Oustodis MU. bach, Walte er elbst,

Kl. 16 b. Nr. 2183 (F. 69 R. A. v. 1. 2. 95. w des erg, ist . , beirgchtet ; . 3 Ip f ̃ Angegebener Geschäftsjweig: Spinnerei, Stein— offene Sandes ges f ; Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II 2. . KRnekirchen. Betanntmachung. does] Kerncgbin lich ergebenden. Ucherscht ffn ist zunachst 20. ,, , . Gn, . amn & ö len. Domi⸗ chien ö 1, . 8d. nn 8 . n u göf nd r . st̃ l 9 gericht Cöln. gan, In unserem Handelsre ch . 2: Jr. der Fründungsfondg wieder e n fin und sodann 2 , 4 20296] Dans Hanstein in Remscheid, Heinrich Murtfeldt in ä m , e , mee ge, liebe ere, wi sönhh! bie eustertz. . ae en,, ,, , ,,, ö e , e, ,, . * * ö een, de, me en,, . Königli Sgericht. 538 be, w S pe 15 n. umer P * e . h 2 werk Satzvey“ der Firn lphons Custodis, in übrigen sind die bei der an, 3 . . daselbst. Moritz stertag in Barmen sowie äleber, Regin Framci, randenbag a. 5) nerlin ,,, ö x0oꝛ6s) h . ö 6 e nl r , bett, zie Sir na „ät. Eiien, in 2. l r ge if haf . fer nil k gebenden lleberschüsse zur Tugu e lter e Königl. In richts häerseibh ,. Rn eberren Derne Beg, Kann gern. Grneuert am 1835 1894 . ö ö J. * ia a 6 * * ö 2 kon elf, n; . , w n eingetragen, daß die Prolurg des Julius dacht ; üffeld orf gelöflht worde] fonds und zur Bildung des Ref steht, oder ifm g e ne gssg, werden benach— Gustav von Jeldern, Stto Jürges, Reine; Kl. 13 Nr. 91323 (. 219) R.. v. 17. 9. 96. es König iche tas 16 erlin. Konig gericht. 15. erloschen und der Frau lara Eisen, geb. Paradie⸗ J Euskirchen, ben 3 Juni 1904. verwenden. Ist der Gründun richtigt daß, die Löschung der esellschaft im Ge⸗ Kessel, Alfred Rudolf Molenaar, Ernst fingst, be 2 ö Föniggrãͤtzer Am 1. Jun 17 n. ö K—— 19860) in Dan e,. erteilt ift. ö Königliches Amtsgericht. ein Reserbefonds 660 ier e ente er . e nf die Inbaber Fr amn Schlechtriem, älbert Stock. Wil beim rf erm ng seren ger, R. A. v. 25 10. 9. bel der irng! Re ,,, . a , . 6 . ni ice n icht 10 , io, da denn lz i ffn KJ are enn ne . u g , 3 Fl. 22 . ) zie. b. 23. 10. 96. er 169 ö . ! 19 Ar. 17. f Han⸗ = = ; Ci ; ; . h . wald, Molter. Wilhelm Reuß, Jo annes Weise, ; 8 . Rentrop, Altena i. W Er⸗ n n e ern n e, n, i, , der Firma: u Danzig. Betanntmachung. 2027 . . n,, „fonds zu verwenden, oder Grimmen, e ed nnch, t sämtlichin Düsseldorf Hubert Giffels. Peter Cuppers, 1 ; naler, Fabrit Auguft Jenes! in Eösn an. In unser Handelsregister Aöteilung A ist Kan. Nee Firmg ift erloschen. ig Alti der legt gern hften caatten tas. *ndbldes mtegeriht. 2oꝛgs) e mne , , l em z * . * X . h Koster, etd Vager W..

Kl. 38 Nr. A9 gos (B. 1502) R. A. v. I0. 11. 95. Aktiengesellschaft in Firma . getragen: Sandelsreg ĩ . . J (Inhaber: Gebrüder Bolongaro. Crevenna, Frank⸗ w Mohr, Attiengesellschaft: ö 33. Gesellschaft ist aufgelsst. Das Handels⸗ I. 1 1 . y,, . Königl. Amtsgericht, Abt. Abt. . in Flensburg. h 4264 n, , , Im Handelsregister A ist die unter Nr. 20 ein. Richard Blecher in Remscheid, Carl Stobbe in furt a. M.) Erneuert am 1335 19904. Ter Kaufmann Gottfried Hoboff zu Bahrenfeld zeschäft ist auf die Gefellscha t mi beschrãnkker Haf⸗ ättanstalt Neptun, Eugen ru heim j Frankenstein, Sehlen- 20236] Die 8 * 6 elragene Fir 9 W in Guttent Solingen, Adolf Sese *r, g, . ver Tos⸗ ö e ent s g Royrsñ 3 . ö j Danzig⸗Hochstrieß und als *reren Inhaber deer. nd der Vorstand, der getragene Firma ugo erner in Guttentag Se ingen. Adolf Hesse, Heinrich Schürme ver, Joserb Kl. 4lg Nr. 10 881. I. 3s) K.-A. D. 8. 11. 6. ist zus dem Vorstgnd ausgeschieden. häng in Firma „Cölner Seifenpulberfabrit- f Gugen Arnhem ektada?? ore, Im, Handels register Ablellung A ist folgenbes *. Organ, letztere be. gelöscht worden. Ubmer, sämtlich in Borkmund,. Wstheln Tard. n Inhaber: Paul Albert, Greiz) Erneuert am Bei der Firma Nr. 1094, J Aug ust Jennes, Gesellschaft mit beschränkter e e. gen, . a eingetragen worde: . getragen worden? ö. Amtsgericht Guttentag, 27. Mai 1904. Soest i. W. und Carl Bürkert in Hamm : W. it 105 1904. ; Vereinigte Kammerich sche Werke, Aktien⸗ Saftung? mit dem Sitze in Cöln übergegangen. ,. 1 n . rich 10 am 28. April 1904 unter Nr. 104: die Firma Hambun ö 20297 satzungs gem ße Gesamtytokura ertelst 6 Kl. 16b. Nr. 2028 (83. 21) R. A. v. 29.1. 86. 56 gesellschaft . Demnach ist an demfelben Tage unter Mieng, nigliches Am geeicht. 10 4 Vittor Fteihl mit dem 97 in Frankenstein und ersonen Gint * in das Handelsregister. Ahe Urkunden und schiftlichen Erklärungen bedürfen (Inhaber: Alfred Zweifel, Lenzburg, Schweiz. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig des Handelsregisters Abteilung B eingetragen die Detmold. [29275 . als Inhaber der Apotheker Viktor Keihl in Franken⸗ orstandom z , . . . der Unterschrift ven mel jut Zeichnung Berechtigten. Erneuert am 1855 1904. . niederlassungen . 3 . Gesellschaft mit beschrãntter Haftung unter der Firma⸗ In unser Handeltregister Abt. ist unter Nr. I? - stein. c . Mainz, G. Emanuel Meyer C Ey viese Kommandit— Damm i. WWestf. den IJ Mai 150] Kl, 16b Nr. Z6s9 (C. 23) R. A. v. 15. 3. 95. . Die in der Generalversammlung am 11. Mai 1804 „Eöolner Seifenpulver fabrik Mugust Jennes, die Firma Detmolder Stuckfabrik Albert Lauer⸗ b. am 29. April 1904 zu Nr. 23: die Firma Max ? h rh esef ö perfoͤnlich h Car 6 n e n. Königliches Amtagericht. (Inhaber: Walter Henjenberger, Inh. der Firma beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Gesel aft mit beschränkter Haftung“, Cöln. mann Gesellschaft mit beschränkter Saftung iegert in Frankenstein ist erloschen. Boch Kauf ̃ 8 . sst ö h 106t . . den M sschaft . - Carl Chryselius, Leipfig Grneuert am 183 1994. Bei der Firma Nr. 219 : . Gegenstand des Unternehmenz ist die Fortführung mit dem Sitze in Detmolb heute eingetrager am 39. Mai zu Nr. Sg: die Firma F. J. 6 ie ö Hen 24 in . amm. West. Verauntmachung. 2Wo8d 2 Accumulatoren Fabrit, Attiengesellschaft der bisher von der aufgelösten offenen San leer . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung an Jammer in Silberberg ist erloschen, und unter 5 ; Passiven üb . i .. 1 wird . den. Bei der im hiesigen Dandelgregister eingetragenen, Löschun mit dem Sitze zu Berlin und verschedenen Zweig schaft in Firma Cölner Seifenpulver Fabrst August der Vertrieb von Stuckdekorationen, ingbefondere der Ar, 105: die Firma Josef Krause mit dem Sitz 4 ; ĩ z selben re unpemndemr, . fortgescht 3 in Damm errichteten Weigniederlasung der ju Kl. 216 c Nr. 67 001 (Sch. 9 iM) R. A. v. 8. 3. 1904. niederlassungen: ; . 56 Jenneg / in Göln. Ehrenfeld betriebenen Seifen pulper⸗ Fortbetrieb des e in Detmold bestehenden m . in Silberberg und als Inhaber der Schneidermeister ch h Die an 8. Golbsch nm ht und 1 ond schmidt Barmen bestebenden Temmanditaeselchaft auf Inhaber. Paul Herm. Schneider, Zeitz, Weber. Die von der Seneralversammlunn am . Mai 15904 and Svinnoͤlfabrik. . munter der Firma Betmolder Stuckfabrik Alben und Kaufmann Jofef Krause in Silberberg. Der Aufsichts erte lten Pröturen sind erloschenn * Allien in Firma Barmer Bankverein Nins derg. straße 2) Für Wasch und Tosletteseifen, inäbefon dere be schlossene Lenderung des GSefellschaftsvertrags. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt zauermann betriebenen Stuctgeschãfts, sowie der Amtsgericht Frankenstein i. Schles. konstituierende der W. Gir ier * Cv. Fer bio here Gesamtprokurist Fischer Gie. ist Reute die Drokura des Affred Hahebaltz. 3, asierse fen. Raflercremg. Seifen; Berlin, ben 1. Junt 194 ae,, 12 O00 4 . sbäßtg,. Bettiez aller nach dem Crmesfen der Geselsf bad Frank furt, Main. 19642 6 Bie . ä. S. Kere er, ml Jorgen Jotdensen n Reder d Nich san gelb chi dere. pulver, Waschynulver und Fettlaugenmehl gelöscht Königliches Amtsgericht L Abteilung 59. DOtto Bod. Kaufmann in FGöln, ist zum Geschãftz. damit in Verbindung stehenden Geschãfte. Verõffentli ungen aus dem Handelsregister? N nd. Kommerz sen. sind' zu CEinzelbrokurlsten bestent ie n. Die Damm i. TLWestf., den Juni 1904. am 4. 6. 1904. H erlin. ö , 20267] führer und Farl Bonjean, Faufmann in Cöln, zum Das Stamm kapital n,. 255 000 00 ö. 1 G . Dem zu Frankfurt a. r Ger, t 6 ch e afssch zu ranksurt a. M. in H G. F. Vansen erteilte Gesamiprokura in Koͤntalicãhes Anta aericht Berlin, den 7. Juni 1904. In das Handelsregister B des Königlichen Amtz⸗ stellvertreten den Geschãfts fũhrer bestellt. ; Der Gesellschafter, . ant Albert Lauermas— aufmann Fritz Bien ist CGinzesprokura Kommerzienrat Rudolph Boecking zu Halberhũlte erloschen. . HHanaever. erauntrachung. [Wsos Kaiserliches Patentamt. gerichts! Berlin ist am 2. Jani 1954 K e Ter sesellschaftserkrag it am 2I. April 190 k Detmold, hat der Gesellschaft feinen zu n * 2 bei Brebach, Geheimer Kemmer) tenrat Ginst Scheß Gruß Oberdärsser. Jubaber⸗ Grnst Oberdorfer Jm die ligen Qandel eh sster X 2 a3 is beute Hauß. 200901] eingetragen worden: festgestellt. elegenen, im Grundbuch von Detmold Br. I )) Hermann Stern Junior. Die Einzelpro, J zu Diüsseldorf, , . Paul Wichmann“ zi Kaufmann, ju Nernedon eingetwwen de Firum Guta Saud uit Re,.

X dn S 90G. O00 2

n * . * . 1

O O Q, , N kJ

* 1 *. 2 * . . * 2 . *

kl