Sechste Beilage 6 sasss 37 3 . c 8... 8 ; * ö er ; . ; . . ö. . . 16 — 38 w 9 ,,,, r e , m rn ge , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
gewinn sind zunächst: . mann Hevelmann allda ist erloschen. ie Gesellschaft hat am J. April 1861 onnen. der Genosse t l ĩ ĩ a. fünf Prozent zu einem Reservefonds so lange Band III Nr. 2289 bei der Firma Kunstmöbel⸗ Zeitz, den 30. Mai , ; ,, ö 5 . ö ons 7 Juni 1904 abzuführen, als derselbe den zehnten Teil des Uktien⸗ halle Termann Cohn in Straßburg: Königliches Amtsgericht. bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen 7 132 Berlin Dienstag, den (. Ilni a , ö. n, ,. und e n gen Speʒial⸗ 2 in f ae fee, 6 zwickau. 203749 e, mn, r. Die Willenserklaͤrungen des Vor⸗ n 2 ; . ; i lle, iber Waren- reserven beziehungsweise derjenige Vor rag auf neue Straßburg, den 3. Juni ; Auf Blatt 1129 des Handelsregisters di ü standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; — —— 5 j 7 i Genossenschaft., Zeichen / Muster⸗ und Börsentegistern, der , Rechnung zu machen, welche die Generalversammlung Kaiserliches Amtsgericht. Adolf Ki n, ⸗ ers, die Firma (t . ] w 5h e, w ettglieder; Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins. Genossenschaftz= ö e, da, . ,. el
ung zu machen, appholz in Fir icta nt rler g en, mn, . Zeichnung geschieht, Inden zei Mit lieber eig Der Inha e e, . ö 5 ff en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite beschließt; Jodann Tettnang. 20363] lautbart worden; . Namensunterschrift der 66 beifügen. Die Mit- teichen, Patente, Gebrauchs muster, zonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkinachun gen der Eiffenbahnen enth
b. erbalten die Aktien eine Dividende bis zu vier , nd,, ͤ . . — 28 22 ts 6 . Königl. Amtsgericht Tettnang. Tie Firma ist erloschen. glieder des Voistandes sind die Landwirte Hermann — * 3 8 De N 29 Prozent; Im Handelsregister, fer für en nen Zwickau, am 4. Juni 1904. Kreine, Heinrich Rodewald und Friedrich Hobus in ö Zentra * an E egi er 1 2 U e en 2 (r. 132 D.)
ä bon dem Ueberrest erhalten die Mitglieder des würde heute eine Iweignieberkassing K* Firma Königliches Amtsgericht. Adensen. 3a Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
w 1 —
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
66 3, 3702
Aufsichtsrats eine Tantieme von 7 Prozent; 6 Ein . Die Ei is ist wä . , ne n, . n,, C- Beerli mit dem Sitz in Friedrichs afen ein⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während V s ; . in Berlin für k alsdann verbleibende Reingewinn wird an getragen. Di be n, n, sst che Halen; der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin für Ben gs ptess Kir ners fr, g, , ,. ie Attignäre verteilt, unbeschadet den Rechten der g haz ; d e, e,. . j Calenberg, den 3. Fun? 1964 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zug? l . Genuß schein besißer Nuhaber der Haupt- und Zweignlederlassung: Conrad enossenscha regi er den 5. 5 Selbstabholer auch di Wilk eimstraße 327, bejogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 5. Ge, aufen, in Sf Gaklen 5 f J. Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezog ; ᷣ en 51. Mai 1904. 2 nn. Woll]! Calvörde 2 . 8 Vorstandgmitalieds de an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds 2036 ) - 3 ⸗ ; . e de. . [20411 J daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds wurde an Ste e, , ,, den e, re, de. * ,,. Stv. Amtsrichter Schmid. Eintragung in dag en gf enschaftsreg ster: In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei . Genossenschaftsregister. August Machan Franz mann 'nen a fern Sang geün ,. . in Dußlingen, e ö 9 5. ; 2 . ; ö, i 2 stand gewaͤblt worden is 3 Vorstandsmitglied gewählt. weib! u . , . M ö. . des ö k rn, mr. Senofsenschaftsbank Altona, einge— g. ,, , y NIeiligenha ten 196931 ö . . , ö. Den 36 Mai 3 9. öffneten Brief, das Kuvert trägt ein rotes Siegel. den Bezirk des unterzeichneten - andelsregister betreff. tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter * ĩ ; ĩ ö m. el ; fürte Genassens Paftareazs be⸗ itte den 2. Jun 94. Gm Amtgri Welte Das Bild ist für Reklamezwecke verwendbar, Fabriknr. inae 6 zie Firma: ; t ur. H. zu Jeseritz eingetragen worden daß das hier geführte Genossenschaftsregister, be⸗ Königliches Amtsgericht Stv. Amtsrichter Welte. J eingetragen worden, daß Gelöscht wurde die Firma: 23 z rden, an In das J 841 Konigliches Amtsge ü 23118 zerschlosse chenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, . fe e r , T ef ö „Peter Hell mn unter wössen. , k Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder cker. treffend Deutsche Badegesellschaft Heiligen 3 ,, 20426] UIm, Monau,., &. Amtsgericht Uim. Hats 5) ,, , , od ier der Firma Paul C Schreiterer betrieben? Handels⸗ r , . i. die, offene Handelsgesell⸗ der Kaufmann Johannes riedrich Theodor Peters Inn 1 n r ü fbi hafen 94 6. 96 5 . a n taltz Ed ; In das venossenschaftsregister ist bei der unter In J nn . . Herner sind für Mener Kauffmann Gesell , mi Ri a, , ,,. s ⸗ ĩ schãft n. . 2. el, Berenbrock, als Vorstandsmitglieder der Acker? Die Vertretungsbesugnis des Mtechts ö ö k wurde zu der Firma Ulmer Vo e 144 2 . e,, e. geschäft mit der Firma durch Kauf auf den Färber schaft: „Geschw. Neidhart“, Handelsgeschäft in zu Altona. Ottensen in den Vorftand gewählt Trier ri 1666 2 ö. 6 5 3B ndsmitgliedes Nr. 8 eingetragenen B eigenossenschaft j ö 5 n chaft mit beschränkter Haftung in Breslau . Au au! den ; —̃ . . e , als Vorstandsmitgliedes Nr. eingetragenen rennereig . 1 sch x 1 ann g . . k . Wwni. Kmtigerlät. ät. 6. Küna, Fa, m, Se, her l fh. Salbswämer be, ,, , , , He ,,, dee e f, ö aufmann übergegangen is Dsse ; . 16. ! 99 . ha . en , g. ö ohr ty fli 1 . ide 5 . ; . e ,, einer Schutzfrist von je 3 Jahren einaetr gen: 2) die eff se; Julius Bernhard Paul in I) Friedrich Neidhart, verheir. Kaufmann in Unter— . ssenschaftsregister ist bei . Calvörde, den 3. Man 156. Den Vorstand , . . 1 Ire 2 , , ft ge nin e, gr Der Aufsichtsrat hat am 31. Mai . P . ö 6 w , Vormit⸗ P leg 8 J De lnh 1 35s n a enossen aftsregister i . I ) z N z 2 6 e zu Bin en a. L. un r e 8⸗ An Stelle des J 1. en X 1681 glle des 3 8 9 Na star 3 es iede en J zis Waibel, A. 10 Ann ig vor Ua go, Vorr die, ge Shrettertt, jchä in Pula, gn, Bebbhart, led. vol. Buchhelterm in Gier srl C, süereg r gil r emen! k , JJ nm wn n me be, orm au geschieden sind , ; * Unt 355? led. vollf. Buchhalterin in verein e. G. m. u. H. zu Ober -Waroldern“ * Ji , an e ge h fen den J0. Mai 1903. Vorstand gewählt worden ist. ö clerelbeñittzer in Um, als Vorstands mitglied u. Nr. 8537. 50 Muster für Batistblusenstoffe, 3) die Firma künftig: Albert Klotz in Unter— 34cm 6 Hesellschafter ist für sich allein eingetragen: FEeRKerntfürde. Betanntmachung. 20412 . Königliches Amtegericht Mogilno, 1. Zuni 1933. . KJ Fahriknrn. 3571 3920, verschlossen. e 8 n Ge after i ü ,, ö 8 j 5 hi i sse ⸗ K . ö - ; önsaliches saeri 2 Ssudrer bestellt. Nr 38 50 Muster fü Batistblusenstoff? . 4. Juni 1904 und selbständig zur Vertretung ren e ic ft ; . ,,, aug den erstznd k n ern,, , Kempten, Allgäu. lors] , 20427 Ben 3. Juni 1594. 33 . ne, nner ö ar, ,,,, ö f , sSgetreten und an seine Stelle der Landwirt Wil. 8 2 = ] sreatstere; Neustadt O. S. 290427 Sto. Amtsrichter Maie 2 r,, Kö Sächsisches Amts zur Firmenzeichnung berechtigt. auzngerne 23 s andr l i ; noffenschaftsregistereintrag. 1 9a Sto. Amtsrichter Raier. ö 50 Muste Batistblusenstoffe j Ser des Umtsgerit. 2035 . e ge f f 6. Mai 1904. elm 2 9 r Gn sdern als Bei⸗ , 66 ( an,, eingetrgaßene Ge. Im Genossenschaftsregister ist 9 1. . vöiklingen. Befanninmachung. 20436] J e ug, fu gg; di,, , . f Yz 36 ; , ,. stein, 31. Mai 1904 sitzer in den Vorstand gewählt. ö . . ö z it beschränkter Haftpflicht dorfer Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. 2 8 ĩ 23. März 1954 wurde eine Fabriturn. 4080 = 409, 4137, 40 J Auf Blatt 1016 des hiesigen Handelsregifters ist Traunstein, 31. Mai 904. 3 ; 28. April 1904 eingetragen Ge enstand des Unt ( noffenschaft mit beschre ö — . 3 8 ö ,,, Durch Statut vom 23. März 19 wurde me I618, 3595, verschlossen. Auf. Bla 68. Hie P del sre 8 5 , 9 35 ; Amte ger! t Arol en. . ; n g nter⸗ 6 2 g 5. Ar 90 J inter u Riegersdorf O.⸗S. heute eingetragen: Für , , , inn ü las SOG, , . 25 heute die Firma F. William Jähnig in Reich en⸗ Kal. Amtsgericht Negistergericht. Anugsb B . 3 J 204031 nehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehng; Mit Statut zom 5. e. ö. . a, , m Uhon es n e, .. wurde Josef Puf III. zu Genossenschast unter der Firma. Gemeinnütziger Nr. 816. 56 Muster für bach und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Triberg. K 20365 29 ber Hofs re m nn; , 1 . kasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die dieser. Firma e, . . ele gn nm Ein, Fiegergbon S. S. zum Vorstandsmitglied gewählt. Bauverein, eingetragene m, , . Fabriknrn. 3750 = 3787, 3295, tz William Jähnig daselbst eingetragen worden. In dat Handelsregister 2 Band! Nr. 205 S. 409 . die, amn er g fr 3e w ene ssenshaft . zwei Jer tende ita eher 2 1 bezn. Bau Yienstadt C. S., den J Juni I9h4. KRönlgitches , nn ken Ger fc . 364. 862, verschlosf ii. Batistblusenstoff Angegebener Geschäftszweig: Vertretungen in Wolle wurde heute eingetragen die Firma: . 2 . fen, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ,,, inken Ufer Amtsge icht ann, Trichter und heute in das Genosse J Nr. S841 50 Muster für Batistblusenstoffe, ? ö . ; ö ; schaft unter der Firma: Schreiner ⸗Genossenschaft⸗ ch fe 2. ** ; eines Weges von der Starzlachbrücke am linken Ufer Amtsgericht. w ngetragen Fabrtknrn. 3788-3815 3571 335895 vers fh gh und Käm: en. = 8 e ; ü lichkeit aben soll. ie Ze in eines Weges iar , . ö —— ö 90 register eingetragen. J V Fabriknrn. 3788— 815, 3671 — 3692, verschlossen. 3 am 4. Juni 1904 Srbebl n r , Ehefrau . r en, Gen genf fa mit 1. 6 die e 2 5 6* der Breitach his k den Irin gtg⸗ ö. , g, , , , . e. Zweck des Unternehmens ist, ihren Mitgliedern . Da rn , Te n, fan Batisiblufenstoffe, an,, ) ̃ . . eschrankter Haftpflicht, mit dem Sitze in Augs · no ss auf n scörsỹf 5fỹ ; Bau eines Aufstieges von hier aus auf den Oberst— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der; sbesondere ihren unbemittelten oder weniger be⸗ ,, , ,. 35 38* 3670. 35783539 Königli S4 schos 9 399 9 . 46. — 8 no n] — 5 7 9 ö Bau eines * . ö * r* 864 2 . ö . ins eson ere ihren unhemittelten . 8 6 driknrn 3624 z 18, 3658 36 0 59568 328 * . iglich Sächsisches Amtsgericht. e, , , in Furtwangen. burg eingetragen. Das Statut wurde am 15 Mai ,, 1 ö dorfer Fußweg somie auch Vau (ines Gasthausez Elfenbusch'er Molkerei, e. G. m. b. V. sol— güterten Mitgliedern gefunde. vreis erte undèin ge— . . . . ⸗ Reutlins en. . . . erg. 35. . Amts erich 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der der Firma der Genoffens chf gezeichnet . 2 Vor. vor Eingang der Klamm. Der Vorstand besteht gendes eingetragen worden: ö kö wissen Grenzen unkündbare Wohnungen in von ihr . 843. 50 Muster für Batistblusenstoffe, In das Handelsregister für Gesellschafts firmen . . Verkauf der von den einzelnen Mitgliedern ein⸗ stand mitgliedern m . Wochenblatt für aus dem Vorsteher und vier weiteren Mitgliedern. Der Rittergutsbesitzer Ernst Schroeder-Richter⸗ an zukaufenden oder zu erbauenden Häusern zu ver— , . 3697 3791, 37os 3745, verfchlossen wurde heute eingetragen die Firma „Maier Ulm, Donan. g. Amtsgericht Ulm. 20366 gelieferten Solzsãrge sowie Ein⸗ und Verkauf von Schleswig. Holstein. Der Vorstand besteht aus . Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Gönne ist aus dem Vorstand ausgetreten und, an schaffen und ibnen den Erwerb dieser Häuser zu er 8 Nr. 844. 50 Muster für Batistblufenftoffe, * Schick“, offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai In das Gesellschaftsfirmenregister Band 1 Blatt 6 Metallsärgen in einem zu diesem Zwecke eingerichteten Jürgen Kübl, Theodor Haas und Peter Goos. ; Weise, daß drei Mitglieder desselben zu der irma seine Stelle der Oberamtmann Johannes Sperling— möglichen. Die Haftfumme beträgt dreihundert briknrn. 3947 = 3971, 1005 4023, verfchlossen. fs zit dem Sitz in Reutlingen. Gesellfchafter würde heute mu daFitmg. Jr. Bach u. Sohn, geminsamen Htagazin. Bie gerichtliche unt enter semitich zu Sivschlög. Dis Gisicht zin die Lit? , ire amen sunt gchrist eisttzen, Die Welangt, Schofhätten gewähiz. Mart auf, jeden Geschäftsanteil. Die höchst: Zahl arm n ,, m,, dente fg, Batistblusenstoffe, sind: Emil Maier, Zeichner hier, und Ronraz Schick, offene Handelsgesellschaft in Ulm, eingetragen: gerichtliche Vertretung des Vereins, mithin die Genoffen während der Dienststunden des Gerichts ist machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Neustettin, den 2. Juni 1904. der Geschäftsanteile für das einzelne Mitglies ist Febrikn?ĩ. 38165 - 3355, 393 123937, verschlossen. Liseur hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Der Teilhaber Jofef Bach ist am 1. Juni 1904 Willenserklärung und Jeichnung für denselben erfolgt jedem gestattet. ö. ö ö ; Firma, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, im Königliches Amtsgericht. funfʒig. . . für Batistblufenftoffe,
jeder Gesellschafter ermächtigt. aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Eckernförde, den 30. Mai 1904. Allgäuer. Anzeigeblatt, Die Hastsumme (beträgt Pinneberg. Bekanntmachung. [20429 Die Mitglieder des Vorstands ind ; 3921 —– 3950, 3859 - 5570, Reutlingen, den 4. Juni 1904. besteht zwischen den übrigen Gelellschaftern Bern, Firma der Genossenschaft (hre Ramen hinzufügen. Königliches Amtsgericht. ö bo0 „S6 für jeden Geschäftsanteil. Die höchst: Zahl In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— 1) Oskar Schwindt, 2) Jacob Strunk, 3) Heinrich K. Amtsgericht. . hard und Leopold Bach unter der bisherigen Firma fort. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen . der Geschäftsanteile jedes einzelnen Genossen betrãgt nossenschaftsmeierei in Esingen, e. G. m. u. Heisrath, 4) Heinrich Louxr, 5) Hans Großwendt, Nr. 817. 47 Muster für Batistblusenstoffe, Landgerichtsrat Muff. Den 1. Juni 1904. 3. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, Egeln. k 20413 ö 19, bei den der Genossenschaft angehörenden Ver. S. in Liquid. eingetragen: D sämtlich in Völklingen. . . Fabriknrn. 3540 = 3577, 3549 3657. verschlossen. Rentlimremr. 20356 Stv. Amtsrichter Maier. gezeichnet pon zwei Vorstandsmitgliedern, die von In. da! Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 schönerungsvereinen 20. Das Geschafts jahr lãust Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Nr. 845. 33 Muster von Blufenstoff, nämlich 19 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Uslar K 29367] dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung des⸗ Rohfstoff Ein. und Ver kaufsgenossenschaft der vom 1. November bis 31. Oktober. Zum Vorstand vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— machungen erfolgen durch die Völklinger Zeitung und von Batist und 14 von Kleiderflanell, Fabriknrn. ö bei . in, Gert ioh Gro. une e e. 3m Handen , ö d 7M in ĩ selben von dem X orsitzenden unterzeichnet. Sie sind vereinigten Schneidermeister von Egeln und wurden gewählt: Johannes Schiebel, Pfarrer in loschen. Völklinger Volksfreund. . 3972 Izgg 73 617, S3 ro, 6276. 6275 6282, eingetragen, daß dem Rudolf Grözinger Ingenieur 7 zu den . Ad ( Ta fer oben ide n der Neuen Augebutger Zeitung und den Augs. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Tiefenbach, Vorsteher, Johann Anton Schmidt, Pinneberg, den 3. Juni 1904. Mündliche? und schriftliche Willenserklärungen des 6295 - 52935, verschlossen. hier, Prokura erteilt wurde. ö Sollinger Teypichfabrit ns lar und J. K ott⸗ burger Nteuesten Nachrichten gufzunehmen. Beim heschräukter Da fftpflicht in Egeln eingetragen: . NarktsekretäuJ in Oberstdorf Andreas Hefmann, Königliches Amtsgericht. Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, b. laut Anmeldung vom 27. Mai 1904, Vor—⸗ Rieitlingen, den 4. Juni 190 nerus *Aldeleb fen 60 Erleschen 1rsclßentnett, gingeben gines dicfer Blätter triit bis art näh et Die Gens fer 3Min, dutch Heschluß der Heneral. Duchdruckereibesißzzt in Oherstdorf, Fridolin Steiner, g inemün de. Bekanntmachung. L20430) wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. mittags 113 Uhr. ̃ K Amtsgericht getragen . 3 . ö n rel perssmmsung. der „eutsche Reichs. u. dn, d . ,, . . aufgelöst. Die Zimmermeister in Tiefenbach e, ,, ,n In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu Nr. 851. 50 Muster von Batisiblusenstoffen, M * * . 8 * * 7 ** 8d d Irstar* ] 5 1a * ⸗ Dre slwe for 230 Vo 185⸗ — * 3 64 ö — ö ö 384 1 J z; ; on gssens 5 ihre amensunter⸗ — 42 77 ; 5 . Landgerichts rat Ruff. 2 'find unter den Nrn. 87, 88 und 89 folgende 3 an , n. , ,. e. s ,. , Vorstand. in Tiefenbach. . Zu ö von i, . die durch Satzung vom 3. Mai 1904 errichtete Ge⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter Fabriknrn. 4342 4591, verschlossen. K * T* . . Stelle. Vie Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗— den 2. Juni . mitgliedern: Josef Vogler, Oekonom und. Bei⸗ dies dur San ‚ zkasse Used schrift beifügen Nr. 852 50 Muster von Batistblusenstoffen ö . 20358] Firmen neu eingetragen: e . . z 2 . . . Dilhelm nossenschaft „Spar- und Dar lehnskasse Usedom, schrift beifügen. ö . a Rheydt. 20358] Virmen Jeu eingetragen schäftsanteil beträgt 150 „ (einhundertfünfzig Mark). Königl. Amtsgericht. geordneter in Tiefenbach, 1. Stellvertreter, Wilhelm , . Gero ef mit unbeschränkter Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Fabriknrn. 4160 — 4209, verschlossen.
2 K Otto Heise, Sitz: Bodenfelde, haber: Fabrik! . * n. c e. . 8*. tet stplIusenst off In unser Handelsregister ist eingetragen . tto eise, 216: 0 enfe e, FSnhaber: abr Die Beteiligun eines Ge sso f h Ges 585 . as Technike 8 berstd orf 2 Stellvertreter. 6 s 24 ö 8 ‚ . * * . 1 8 m'a s, 65 ö . 29 ö ᷣ esitzer Otto Heise, felde 3 e' ligung ines Gengen auf, mehrere Geschäfts. Ehin en, Donan. 2 Dagspiel, Techniker in Oberstderf, 2. Stellvertrete H „mit dem Sitze in Usedom eingetragen stunden. Nr., 853. 50 Muster von Batistblusenstoffen 8. Die Firma Moritz Hammerschlag“ mit besitzet Stto Heise, Bodenfelde, anteile ist zuläͤssig, die böchste Zahl der Geschãfts⸗ 82 Amtsgericht Ehingen a. D lꝛor d i , J . , d
. . ; ; , Einsicht der Genossenliste ist während der 8 Völklingen, den 28. Mai 1904. Fabriknrn. 4531 — 4550, verschlossen. 9 * ] — 9 8 er Sitz: ᷣ — ; 1 2 3 Xi . worden. ö ö ⸗ Fabritnrn. 4923 220 ber] len, K tied erlafsung in dihendt und als deren Inhaber ue i ö n ,,, . 3 Si: gnteile auf, welch sich ein Genoffe Beteiligen kann, Im Genossenschaftsregister Bd II Nr. 9 f ö. ienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung Königl. Amtsgericht. Nr. 8654. 50 Muster von Batistblusenstoffen, der Kaufmann Moritz Hammerschlag zu Rheydt; Lee, n er, dnnn ant Fritz Frantz, Uslar, beträgt 5 (fünf). Die Mitglieder des Vorstands sind? B65 79 ff heute ber d 3 Tarlet 26 an Kempten, 1. Juni 1904. ö. 23 lehn an de Genbssen für ihren Geschãfts⸗ wollstein ö 20437) Fabriknrn. 4138-4159, 421606 - 336 4130 —- 4136, kandifn Fizmase„Fguqz Kerfcht, mit öider⸗ ar 6 Sit men. Jnbabet: I 3 an, Hach, Sein, , . in Augshurg, Vor- Del dis hi ö Du ,,, ö &. Amts gericht . . ab g chte rung Mer Ce lde sag 9 67 Benossenschaftsregister ist heut' unter ber e besen. ö w, ,. 3 28 . Apotheker Carl Brem ebsen. . Renn 1 ischingen e. G. m. u. H. in Spalte? . — ' — und Wirtschastsbetrieb, Erleichterung der ge In, unser Gendssenschastsregister ist heute ur er Gloßfen. ⸗ cr lassung in 9 , . e . Inhaber der FZauf⸗ 5 den 31 r 1 2 sitzender, D). Michael Reckholden Schręeinermeister nend 2 worden: 385 der er Leipzigs. 20419] und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht. Nr. 34 die „Molkerei Manche isP., einge. Nr. gJ5r„. 50 Muster von Batistblusenstoffen, = ma; . ö Rpbend . 4 3 s ‚. 855 ö P F A nr, 8 ! 3 * ? . ssons ftargaister n . 6 4 5 3. 44 die * 1 . ö ) 8 946 * ö. . . 6 5. mann Ignaz Kerscht zu Rheydt. Der Frau Ignaz onialiches Amtsaeri dahier, Geschãfts führer. 3) Anton Gllenrieder, versammlung vom 1. Mai d. J. w Ste Auf. Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, den mitglieder Spareinlagen machen können. Die Be, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft, Fabriknrn. 4231-4777, 4403 = 4411, verschlossen. Kerscht, Emilie geborene Dienz, zu Rheydt ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Schreinermeister dahie s Die 9 Vai d. J. wurde an Stelle ; t ; ̃ =. g 9 . 9 en,. a m , f, we . Pati offer . geborene Dienz, zu R ist Pro⸗ van! 8 6 ozss Söreinermeister dahier, Kassier. Die ginsicht der des zurückgetretenen Vorste hers Theodor Schwarz ; Leipziger Sp“ ar und Bauverein, eingetragene kanntmachungen der Genessenschaft erfolgen unter pflicht“ mit dem Statut vom 15, Mai 1301 ein, Nr. 856. 50 Muster „wen Batistblusenstoffen, 1 e 1. Juni 1904 In ö Handelsregister ist heute unts 9 Vste der Genosfen ist während der Dienststunden des mann, gewesenen Schultheißen in Oberdischingen, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in deren Firma im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Fabriknrn. 4113 —=· 41298, 3779 — 3737, 4318 — 4341, Rheydt, den , , ,, n,, . Eute, unter 1d. Gerichts jedem gestattet das Mitglied Stefan O Sch iß in Ober⸗ Leipzig betr., ist heute eingetragen worden: Das ie Willenserklärungen des Vorstants erfolgen durch Fie Verwertung' von Milch auf gemeinschaftliche verschlossen. . . Königliches Amtsgericht Nr. 25 (alt) Firma Baruch Adler in Höring⸗ Au sbur den 4. Juni 1904 2 91 Dil DOtt, Schultheiß in Ober eipzig. . Wi ingen * ! 9 9e . 2. . . Muster von Batistblusenstoffen ; . 9 ; aenn Hann , 98 g. de 1 dischingen, in den Vorstand als Vorsteher gewählt. Statut ist abgeändert. 2. Mitglieder. Die Zeichnung geschieht derart, daß Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: k 57. 50 Muster, ven. Batiste usenstoffen, Suarbrücken. . 29360 Inhaber der Firma ist jetzt Handelsmann Schafti Kal Amtsgericht. Den 3. Juni 1994. ] Leipzig, den 3. Juni 1394. 5 die Zeichnenden der Jirma der Genossenschaft ihren IJ Lehrer Stephan Sieg in Silz, Vorsitzender, Fahriknrn 4285 14515, l8 * 133 6 3. verschlossen. Unter Nr. 58 des Handelsregisters B wurde heute Ade ber n,. , 2 r m, er Kw . ; 20404 Amtsrichter v. Holzschuher. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vamen beifügen. Vorstandsmitglieder sind der 2) Landwirt Moritz Flieger J. in Mauche, Stell. Nr, 8658. 50 Muster von Batistblusenstoffen, eingetragen die Firma Restaurant Rheingold, i, * ie, g,, e. . , In das Genossenschaftsregistir ist bei Nr. 3 = mee /// /// 20M 16 Lilienthal ö 20420] Müllermeister Carl Gentzen fen,, der Lehrer Fritz vertreter des Vorsitzenden, . Fabriknrn, 41434-4482, 4412, verschlossen. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung, 6 jst, berstorben und das Geschäft ist auf Ieh , Stelzen dorf. Wenigengumaer Spar- und Dar— ö Amtsgeri t Ell an . Bei dem landwirtschaftlichen Ein und Ver. Duchow und der Kaufmann Albert Manthey, saͤmtlich 3) Bäckermeister Valentin Durek in Mauche, Schrift. Nr. 859. 59 Mufter von Batisiblusenstoffen, K. Amtsgerich wangen. Be Fabriknrn. 4483 - 002, 4551 — 4591, 4105 = 4112,
S i Segenfla es ternehmens ist übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen f w ffenf as mi ; ; fsens it in Uf Die Einsi er Liste Genossen is f
Sagrbrücken. Gegenstgnd des Unternehmen ist amn rk ch gen lehuskafsen Verein eingetr. Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister Band J Nr. 22 ö kaufsverein eingetragene Genossenschaft mit in Usedom. Die Einsicht der Liste der Genossen ist führer. . . ö .
die Uebernahme bezw. der Erwerb des in Saarbrücken Durch die Uebernahme ist die dem Schafti Adle unbeschrãänkter Haftpflicht heute folgendes einge⸗ wurde heute eingetragen die durch Statut vom beschränkter Haftpflicht Worphausen ist heute während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Willenseiklärungen und Zeichnungen erfolgen durch 1314 1317, 14517, 413 = 4521, vrschlassen. ö
belegenen Restaurants Rheingold u zwar Flur 1 . ö * Schästt Adler tragen worden: 8. Mai 1904 unter erg irn⸗ Molłeres. G noss k in das Genossenschaftsregister eingetragen: stattet. Die Haftsumme beträgt 250 , die höchste 2 Vorstandsmitglieder indem diese der Firma ihre Nr. 860. 41 Muster von Batisth lu ensto fen, schaft Riöh lingen eingetragen der e , ö An Steile des ausscheidenden Landwirts Johann Zahl der Geschäftsanteile 25. Namen beifügen. Bekanntmachungen erfolgen im Fabrlknrn. 13892 1106. 4503 - 4515, 4275 - 4255,
Gee is d &' dar ber ( ( m,! r ut zan dne ir nnr er n kt. : k Renken zu Mooringen und des Landwirts Johann Swinemünde, den 19. Mai 1904. Bomster Kreisblatt. 35 höchste . 3 . e, , verschlossen. .
Frößzze 13,64 a, dazu das ideelle Viertel von Flur 2 . . Landwir in Ditzscher in tel zendorf da j 5h icktete? j . Böschen zu Worphäaufen sind der Vorftehe Herma önigliches Amtsgericht. eile der einzelnen Genossen beträgt 100. ie Breslau, den 3. Juni 1904.
Rr. 3 13 461 in ir Jen fahr grog HI , und Vöhl, den 21 . . ö een ee, lch Stel;endorf gewahlt in ier e, mn, . n, ,,, . . 9 1 . 29431 2 i ken 6ef astsanteil betrgt ,, KRionigssches Amtsgericht.
die, Verwertung und Nutzbarmachung? desselben in Königliches Amtsgericht. Auma, den 3. Juni 19604 Ver Gegenstand des Unternehmens ist: Ver—⸗ . ,, . ; urn witz. Bekanntmachung. d a , k
, . k l — * 1 . wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnun Warzkhausen zu Vorstaudsmitgliedern bestellt. In unser Genossenschaftsregister it beute bei der Die Einsicht d wre r, 3 HEBurgstädt. ö , e .
beliebiger Art. Węeęiman, lx9369] Großh. Säͤchs. Amtsgericht. Abt. IJ. und Gefahr. t gente n aft kicbe bemmng Lilienthal, den 3. Juni 1503. unter Nr. 1 eingetragenen „Spar- und Darlehns. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Musterregister ist im Monat Mai ein
Das Ste kapital beträgt 20 000 ( 3ufolge Beschlusses von heute ist bei der in 4 . J . . '. den. 3. ibo ; J . ꝛ ; , e, Gigs e. 36. as Stammkapital beträgt 206 Zufolg e eute ei der in Abt. A Barth. Bekanntmachung. lzo4o5ß] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . önigliches Amtsgericht. II. kaffe“ eingetragene. Genossenschaft mit un- ö , Erust Hugo Türpe, Werkführer köni e . JRir. 32. Grn pe, We
Geschäfteführer ist der Kaufmann Max Böhringer Bi. If unter Rr. 183 unseres Handelsregisters ein⸗ In das Genoffenschaftsreasf * . . ; . 4 ; e,, 204 . imfli ; X er n, , 7 2. T , e,, 2 . s. Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firm derselben und geze e . L 64 sen. tz! beschränkter Haftpflicht zu Alt- Ehechlau ver. st Lugo . . . ftsv g wist am 26. Ma; 190 2 6 . gbftcentrale unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „Möbel. Vorsteber bezw. den n g ae , . , , . hiesigen Gexossersc fer i tn 23 worden, 2, . Partaufseher Paul Pollatzek in Burgftädt, ein Vn dschhuhmustz; — . 214 Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1904 . w ernsdorf in Weimar ein- magazin der vereinigten Tischlerméister zu im Amtsblatt des Oberamt bezirk; f betr. bie Firma Consum-Verein zu Löbau, ein! aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle barem Verschluß, der Schutz dieses Musters erstreckt en,, an, . i , ; . utet jetzt: Thürinais Barth e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, dan Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: . getragene Genofsenschaft mit beschränkter der Gastwirt Franz Niegel in Alt. Chechlau in den M st vo ister sich auf alle Qualitäten und Ausführungen des Ver—⸗ Saarbrücken, en 6. Juni 1904. ö. e. ie ißt. Thüringische Obst. der Kaufmann Johannes Wendt und der Tifchler' 1) Josef Sünder, Bauer in Röblingen zugleich Haftpflicht in Löbau, ist heute eingetragen worden, Vorstand gewählt ist. 1 erregij ? schlusses, angebracht ein. oder mehrmalig auf Stoff⸗ . Königliches Amtsgericht. 1. ö i g k er e, i einicke in Jena. möister Albert Wernicke aus dem Vorstand aus., als Vorsteher der Gen ossenschaft, * nen Baß Herr Karl Fehl aus dem Vorftand augeschieden Taruowitz, den 23. Mai 1904. s. zIzndis Muster werden unter handschuhen, Fahriknummer 105, berschlossen, Muster Ssenrlignia. ü n, ,,, 3. . Rede; Kölden ind an ißt, Stelle für Wet der 2) Anton Erhardt, Bauer in Röhlingen, zugleich und dafür Verr' Johann Friedcich Sswald Rschaschel Königliches Amtsgericht. (Die un nn r nnn . für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an „Im hiesigen Handelsregister 3 Nr. 280 ist heute , , , . Fr, . . , , , rn Zischlermeister Karl. Wiechell, für Wernicke der als Stzllvertreter des Vorstehers der Genossenschaft, in Löbau als Mitglied des Vorffands eingetreten sst. Traunstein. Setanntmachung. 20432 , , n . 3361 gemeldet am 30. April 4904, Nachmittags 13 Uhr. — 3 ö. 3. 3 1904 , n, ö. mr, weile. des Ge can be. ,. . . Karl Gütschow in den Vorstand ge⸗ 3) Michael Rieger, Bauer in Röhlingen. Löbau, den 3. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Betreff: Spargenossenschaft Kolbermoor, e. G , n n . 20386 . nner de, nm, nn,, , öhloffen. d Rechts verbindliche Wilhnserklärung und Zeichnun ü — kN 20422 in Kolbe r. In das Musterregister ist eingetragen: in,, . dustrie Becker C Cie mit dem Sitze zu Frau⸗ e ,,,, 1904 Barth, den 1. Juni 1904. . für ö. e e g, erfolgen 3. den . 4 enossenschaft, e. G. ui. . zu * an vom Ansbach Nr. 141: ; Frank rurt, Main. 203831 lautern und als persönlich haftende Gesellschafter n,, , Amts ericht Königliches Amtsgericht. oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Pevestorf z Vorstand: aus geschicden Hofbesitzer 20 April 50 wurde die Liquidation der Genossen— Firma: Rothenburger Kinderwagenfabrik In das Mußsterre)ister ist eingetragen worden: aeseltgs. aten ener hh nt in s suianietn, ies . u Eænn. Betanntmachtng. Hotz] des Vorstands. Eb. Hüiebabr in. Vietze, neu gewählt Bofbefißet schaft beschtsssen. Faag et Saglmiler in Maothenbtzrg o; Tor,; Rr. ih. i. Firm. Schrift ie ferrl D. Stempel und, Bernhard Friedrich Bühler, Kaufmann in Wiesbaden. Betanntmachung. 20571] In unser Gönofsenschaftstegister ist bei Rr. s. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Heinrich Schlüsselburg in Restors. CGingetragen am Als Ligutdatoren wurden bestellt: ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Photagraphien Geseilschaft nit beschrünlter Haftung in Frank⸗
Dillingen. Handels register A. wofell st der 2 8 — Unters riften d ; . 55 26 ö h . ; e. . 3. ; Schubk ster it gebogenen hölzernen 9 it 23 Muster d zwar selbst d ö ? ; der Zeichn ; gefũg en. . 8 3 ne ö . 8 ⸗ er, Bu pon 2 ubkarrenmustern mit gebog urt a. M., Umschlag mit 2? Mustern, und zw e „Lengsdorfer Spar- und Dar ersch Zeichnenden hinzugefügt werden 1. Juni 1904. Königliches Amtsgericht Lüchow I) Julius Schneider Buchhalter, Van men Nrn. 1403 und 1405, 3 Puppenwagenkorb⸗ ö. 1 Muster für . Ornamente, b. 22 Muster
—
Saarlouis, den 28. Mai 1904. Die offene Handelsgesellschaft August Haenchen lehn staff inn 1 ; ) in 95 ʒ . w h pf z 85 j j S . assenverein“ vermerkt ist, folgende Tin, Die Einsicht der Lifte der Genossen während der ⸗ 2042: 2) Georg Hannesschläger, Spinnereiarbeiter, ; J . ; ; lolge h k 20423 6, muster Nrn. 1300, 1301 und 1302, 1 Kinderwagen für Vignetten, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik-
DF, 9 390; S . Wi 5 of en 4 1 * . . . 2 Lütj 2 * n ö Königl. Amtsgericht. 6. und Comp ies baden ist erloschen. tragung erfolgt: Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. r, dm, . ftsregister ist zur Spar- und 3) Johann Wendlinger, Wagner u. Hausbesitzer, ü (. ö ; r, , r. . Der Vereinsvorsteher Heinrich Henseler ist aus. Den 31. Mai 1964. 0 , , ,. G ss nichaft mit sämilsche in Kolbermoor wohnhaft. kastenmuster Nr. 109. „4 Kinderwagenlorhmuster hummer zun! , zu h; 2978, 2935, 2984, 29865, j arlehng tasse eingetragene Genosse — Nrn. sl, to, z0s und Zoo, Muster zlastischer r; zY68 biz 3575, Schuͤtzfrift drei' Fahr, angemeldei
erteilte Prokura erloschen. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom
Der Pfarrer Hans Gabler in Stelzendorf ist aus
d
Nr. 1405459, Wilbelmstraße 21, Gebäudesteuerrolle Nr. 999, a. Wohnhaus mit Hofraum, b. Kesselhaus, 28. Mär; TJo4 am 25 7M fh] dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze — l 2 J 1 — . — 1 * . 2
Stralsund. Befanntmachung. 20361 ,, In unser Handelsregister Abt. B ist bei Rr. ? ; onigliches Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle das Vorstandsmitglied Landgerichtsrat Mühleisen. ? . 1. e, e. Der Vorstand setzte sich bisher zusammen aus: e, en,. Mar Stralsunder Zuckerfabrik Gesellschaft mit Wiesbaden. Bekanntmachung. 20370] Ghristian Esser als Vereine vor ft her nne, n if. Eit ville. 6, 2016 ö e, , men. . H Adolf edler . seugnist. Schw rist drei Jahre, angemeldet: 21. Mai am 2. Mai 19094 Vormittags 11 11h. beschränkter Haftung — an Stelle des aus— 946 Dandelgregister A. des Vorstandsmitglieds Christian Gffer der Lanswirt Heute ist in das hiesige Genossenschaftsregiffer bei 205 93 J 2) Josef Moosburner, Vorsteherstellvertreter, 199, Nachmittags 24 ühr, Nr. 1877. Firmg, Piazza Æ Müller in Frant geschiedenen Gutsbesitzeis Carl Hecht in Neuhof der T. Fries. Inh. O. Troscheit. Jacob Piel aus Lengsdorf als Mitglied des Vor⸗ Nr i3 Rauenthaler Winzerverein Ginge⸗ et up Tit, 18 ni 1904 IJ Josef Schmid, Ane bach, den 24. Mal 1904. furt a. M., Umschlag mit einem Muster l . Riittergutsbefltzer Luswig Feidkorn in lhre! 2s; Die Firma lautet jetzt . stands und zugleich als Stellvertreter des Vereins tragene Genossenschaft mit unbeschränkter . urgz ger bes ml icht * Georg Hannesschläger. Kal. Amtẽgericht. 332] Diplom, offen, Flächen muster, GHelchaft nu en er ö Geschafts führer eingetragen. „K. Fries, Inh. Bertha. Troscheit⸗ Fries.“ borstehers an Stelle des bisherigen Stellvertreters Haftpflicht zu Rauenthal“ folgendes eingetragen , . ag Traun fein 5 hre ergo) pi elereld. ö 1203821 Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am g9g. Mai 1904, Stralsund, den 2. Juni 1904. zallnter dieser ver anderten Firmg führt jetzt die Peter Josef Schlösser gewählt worden. Letzterer worden: Das Vorstandsmitglied August Kilebach ö. e,, ssenschaftsregister ist bei dem Ebs⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Vormittags 10 Uhr 3 Minuten, x ; Königliches Amtsgericht. Witze des Karl Otto Troscheit, Bertha geb. Fries, kleibt az Beisitzer im Vorstande. ist ausgeschieden und an seine Stelle Rldam Bebe . sn des Genosfenschaftgregister ist bei zrne , rannten. Bekanntmachung. 20435! . Nis zzz. „Firma Bertelsmann und Niemgun Nr. 1953. Firma Piazza Müssee in gran. Strassburg, Eis- ö 20362] zu Wiesbaden das Handelsgewerbe des verstorbenen Bonn, den 30. Mai 1904. getreten. 2 . 2 zu Dampfdreschgenossenschaft St. Georgen, e. in Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern furt a. M., Umschlag mit einem . ftr . Eingetragen wurde im Gesellschaftsregister Band 1 8 , Ha 19 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Eltville, den 27. Mai 1904. 5 e , ,. . w worden: G. m. b. S. in St. Georgen, A.-G. Trostberg, für. Möbelplüsch, Fahriknummern 350 in 3833. Diplom, offen, Ilächenmuster, de, , n, , Vr. 27 bei der Firma Ihm u. Heberling in tes e,, KRreslau. 20409 Königl. Amtsgericht. . . Bieren . Andreas Grau An Stelle des Vorstandsmitglieds Josef Möril Flächenmuster, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am Schutzftist . K am 9. Ma . * m . e 6 age nh, de,. ware tar el, , ,, Luo . en ele ge fterggiste 4 bei Nr. 83 — Fischhausen. Bekanntmachung. 20417 ; zu eber, t 3 dem Vorstande ausgeschieden. wurde der Bauer fre Mayer in Weisbrunn in ,, n l 3 6 , ,. Pie mn e müller in Frank le, Felelllchast, ist aufgelöst. Dag Handels—= ö 4 mas . 1205 eamten Wohnung verein zu Breslau, Ein— Molkereigenossenschaft German e. G6. m . An seine Stell d als Vereinsvorsteher ist der den Vorstand gewählt. , , , ürt a. M., Umschlag met einem Muster für ein geschäft ist mit Aktiven und Passiben auf den Kauf. Unter Nr. 4 des Dandelsregisters Abteilung B ist getragene Genossenschaft mit beschränkter u H. Veränderung. Vorstand? aus eschieden ö , . Johannes J. Sohn, zu Traunftein, 31. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. fürt a. M., Umschlag mi * . 265. . 2 '! . * = ö 3 ö = ö . - . P . 3 8 ö X ) e 0 . . ö. ' 6 956027 x 5 3 tsnummer 205, mann Max Ihm in Straßburg übergegangen, der bei der Firma A. Sondermann * Cie, G. Saftpflicht — heute eingetragen worden?; Vorstand, Guts besitzer Mich rer ki ᷣ 1 ö irt Johanggs Grau, Jehgnne 366 Kgl. Amtsgericht Regist cht. esl [20378] Diplom, offen Flächen muster, Geschäf mer 0 i 2. in gegangen, . n ö. d öpfl ꝛ n ; ( sbesitz zrenheim, ge en⸗ . Fb . wählt. gl. Amtsgericht Registergeri H res lan. . , ; ̃ ö das elbe unter der Firma Max Ihm weiterführt. b. D. in Wipperfürth, folgendes eingetragen worden: ausgeschiedenen Jahlmeister a' B. Aug ust Babes, er, gi. . in n, Domanen . er en. Len wo fta gef lt Tanin 6 20434 In das Musterregister ist eingetragen: . Schutz ftist 3 84 , , ,, am 9. Mai 1904, ,,,, me zi unker Nr. 160 die Firma r Ii e r ff ö. durch e , ,, gegn dl. Eilert rfetgetar Bruno Pulst, Breglau. Fischhausen, den 5. Mai ig5s** . . änlich An gericht. KR. Württ. Amtsgericht Tübingen! Nr. 819. Offene n, n. ie, , . . n de, , i ne, . ar Ihm in Straßburg. un Gésellschafter vom 5. Mai 1904 aufgelsöst. reslau, den 1. Juni I90. znialiches * ; ö i 9040 sesfetia Rea de heute zu Lemor, Brestiau, 23 Muster für Abendmahleinzel⸗ Nr. 195. ynnnf it 2 Mustern . fe ge r euftann in Steghturg . ihn ,,, . n i ng eit. Königliches Amtsgericht. . Nittel valde. . . n. ,, Genossensch. Meg. wurde heute z * offt Geschastenen ic d , denten ft in de gr ssert a. , ö * . Nr. 329 r . 52 . Weber , ,, o Calenberg. Betanntmachung 20410] . and! e . domi Darlehenskassenverein Dustlingen plahtische n, e, ,, , n. Let , gig nr e 2 1Uo. Schlumberger in Straß burg⸗Neudgrf: rih. den c. Juni 1904. In Das hiesige Genosfenschaffgreg fter ist ĩ Verantwortlicher zi . ren, nr, S ; E. G. m. u in Dußlingen melbget am 14. Mai 1894. Vormittags 113 Uhr- Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai , Königliches Autgerich. hee, Siet l rn , e fc itz erf i or. T r r n r,, . , . ö. . Prokura erteilt; die bisherige Prokura dez Georg Zeitꝝ. 9. . 20573 schaft unter der Firma: „Elektrizitãts genoffen . ; ö. mit . * Hr r. vermerkt worden In der Generalversammlung vom 24. April 19041 Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend eine männ I 1904, Vo ag Meer allda ist erloschen. -In. das Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 34 schaft, eingetragene Genoffenschaft mit une. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. . eschränkter Saftpfli ; Band J 1 Nr. 39 bei der Firma A. Egter⸗ die offene Handelsgesellschaft Heyde K Kiessig in schränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Adensen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ meyer u. Co. in Straßburg: Zeitz heute eingetragen worden: Persönlich haftende eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.