1904 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E olkenhain. . (20163) dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, München, Steinstr. 39 1, eröffnete Konkursver⸗ Waldenburg, Sachsen. L20176 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bestimmt. fahren mangels einer den Kosten des Verfahrens Konkursverfahren. der Putzmacherin Auguste Jäckel in Bolten⸗ Gleiwitz, den 4. Juni 19043. entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der hain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amts. ntsgericht. München, den 4. Juni 1904. Augufte Clara verehel. Kästner, geb. Dietz, . 22 il walters, uur Erhe bung von Einen? ungen gegen Goldberg, Senies- 201621 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. in Waldenburg, Inhaberin tines , . Börsen⸗ Cn age

. ; . . 11 . Forderungen der S ten, ij Das Konkursverfahren über das Vermögen der K. Württ. Amtsgericht neren en Schluß erinins hierdurch aufer ben. ö . t er den 27. Juni 1991, ere, d,, , Uhr, Geschäftsinhaberin Anna Lechla, geb. Rudolph, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, den. i Juni 0s. . Um Deut en eie 8an ei er Un önig i reußi en 10 Sunzeig * 2 . 6, , estimmt. zu Goldberg wird nach erfolgter Abhaltung des Matthäus Scheidle, Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗= Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 9 1. olkenhain, den 1. Juni 1904. Schlußztermins hierdurch aufgehoben. radhändlers in Bopfingen, wurde nach erfolgter Wilster. 20140 . 95 Königliches Amtsgericht. Goldberg, den 3. Juni 1904. Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B 132. 2 erlin Dienstag, den . Juni 1 1 nolkenhain. 20197 Königliches Amtsgericht. durch Gerichtsbeschluß vom 1. Juni e ner ters Hans . Martens in e . a. ö —— * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Greirenhagen. Konkursverfahren. 20194 1904 aufgehoben Wilfter wird Termin zur Ahnabme der Schluß.: . . ein . . z i 166 183 Kaufmanns Otte Hübner in Rohnftock ist Das Konkursverfahren uber . h 26 des ; Amtsgerichts sekretä Wanner. rechnung, zur Erhebung von ö. gegen Amtlich festgestellte Kurse. * kr . 3. . . ö ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, stan manns Bernhard Lewin sohn zu Neumart Xortheim. Konkursverfahren. 20175) Tas. Schlußverzeichnis, zur Iichlußfagssung der ö 8 Juni 1904. . de ö ate 123 do. 1506 LF3 zur Erhebung von Ginhe ndungen gegen das Schluß— Pomm., Inhabers der Firma L. Salinger Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Bigubger iber die ncht derwertbe ken. Vermögene⸗ . gerliner Zörse vom]. d eSo * 1 . ö . los 25 6 Köln Hoge l' Re! 8 vs berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . wird, nachdem der in dem Vergkeichs, Jaufmanns Albin Tamm, in Tirma Albin ö. tien he. uuf ,, . ö . . oi h 4 . W. . . 3 ö. i, ö ö ö . . 1835 . Forderungen der Cel fre mn, anf den M. uni nn, dm l,, , mn, , Northeim wird nach erfolgter Ab⸗ derwalter estzusetzenden Vergütung und Auslagen. ö . 6 ö . de g, , eg. 18 Iko 11] 1b. Vormittags 1 üihr, var dem König. leich e ch recht rarileen, Heschlah be: ers , ben, Oe Scl ernine bierducch aufgeboten.“ ett Kftins et auf 21. Juni ü So., Kor. 1. Sig ö 3 d W ,. . . 3 36. . 365 ö lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Northeim, den 4. Juni 1904. mittags 10 Uhr. ö 2155 ö 1 Ftand. Krone 1133 1 Rubel = 6. * en. do. . Bolkenhain, den J. Juni 1304. Greifenhagen, den 31. Mai 1535. Königliches Amtsgericht. Wůster, 1. Juni 1394 zs * 1 (alter Golbrubelꝛ - 320 * 1 Pee. . Tonstanz 1902. 3633 Königlickes Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. 20122 1 6 m r ey ich * 1 Dollar 420 6 1 Livre Sterling W. 40 Anklam r Sl u- 13 417 ö SMO Wo . 2 Je, . 6 G . . 3. ö ; J als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtctgerichts. 3 v öß 4 5 366 306 and 83 Boppard. Bekanntmachung. 2058] Kempten, Schwaben. 20167 Kontur sverfg hren. . . a, , , . . Wecsel. 168 556: rl. . 5 J, 383 Sauban lee,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Bekanntmachung K In dem Konkursverfahren über da Vermögen des 6 Konkursverfahren. (L201: 5 Rotterdam i. ö 13333 , 36 S5 3 5] 30 deer i 19633 Buchhändlers Karl Seyd in Boppard wird, . n e. w. ; gin Kaufmanns Karl Scheidt; i er an en (nnr Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ; 659 w 53 5 ou bol 58 Iten berg Gem.] 04 hh h pp Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Besc ; Fel und Ant 190 3h. do. Do. 931 ibbou 06 830. nachdem der in dem Vergleichstermine bom 15. Aprit vos. . nigen dag Konkurgberfahren über * ud ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gastwirts . Dethlefsen aus Boldixz 8 el und * r,, 533 * b w 1 33 3 1904 angenommene Zwangsv ergleich . rechte n, des . en 6 . 3 en i Anhörung r, . iger übe r die Frstattung d, 1. 96 gter Abhaltung des Schlußtermins 8 dares Vo Soon 102506 . 84 1306 38 krãftigen w. eschluß vom 13. April 1904 bestätigt ist, der? Firma & 8 er Sf afꝰ . g des er Aus i. n die Gewahrung einer Vergütung hierdurch aufgehoben. . n n. . 3333 . erer, 3 , f, . e n e ele ee. aer an, die Mitglieder des Gläͤubigerausschuffeß der Wyk, den 1. Juni 1904. r enn sche ple 3 66 = 6c og oc en. 1891 uk 155! Boppard, 84 uni 1904. ,,,, Königliches Amtsgericht.

,,, , , be, s iss n . 1 * n; mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtẽgerichte . : enhagen 1090 Kr, , Q '6, bz 1900 unk. 19104 Kempten, den J i . hiersel ö . 16 bestimmt. ñ Wen Konkursverfahren. L20l26 e . und s I Nilreis Man ö

160069 - 165 . 8 . . K , ga. ; ] llreis mr, e,, do. 1888, pl ond. d g Brand, n nn , 19848 nr. ert. Sekr. Oberhausen (Rhld.), den 25. Mai 1904. . Kenkärsperfabten über den Nachlaß de aut 1 Niheis

200MM - 2001100 . . ; 6. 9656 eim 1853 wvorfoßbreær über 8935 n 5 8190 3 83 . Jun 902 31 vers 1 147 500 200 2. Mannh Tas Konkursverfahren äber das Vermögen des Kreuzburg, 9. * Zeta achung 20199) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S) 33 ie 9 ö che fa en nr. ; 12 ö Materialwarenhändlers Dꝛorit dich ard Kempe In dem Ko n n de Vermögen des Tischler⸗ ; . zi Rinrich Jalobsen wird nach, erfolgter l Des

zoo IJ 99 S0 5000 -=- 1090 88,20 5000 - 100 161. 16 z 5000 —2100199,806 5000 - 100 188,20 bz 5000 -= 2001102, 70bz 60MM 200 06,306 500Mσ‚»—200088,006z 5 00σ-—100103, 10 500Qσ‚»—100199,B 006 5000 - 10087, 906 o00Q-·‚-I100199.006 500Qσ-— 10087, 906 50 00σ‚„1001103, 1068 50060 -- 100 9. 0606 5000 C= 100187, 906 5000 = 2001100, 20bz 000 - 200 99,7356 S000 - 200 86, lo6 5000 d 00199, 106 5000 200 188,108 5000-60 99,90 5000 - 200 6G

369 Sage land schaftl 31 1. MW, bet. bz G C3 1. 98 606 ᷣ. ib? 5b; j. 36 Ih) MYM bz G do. do. ö 2000 - 500 1091,50bz 89 0m. ö 2000 - 5001103 256 1 2000 - 5006 οbzę G 1 2000-500 . G W kal ische 1 200 -= 2009 80bz do. 1.1 3000-200 16 1683 do. 3 1 2000-20 -— do. II. . 3 ö 1. . 1. 1. 1 ö. 1 1 1 1. J. 1

2 ü

2 8 3. ö

8 6

1000-200 8 50G do. 3 5000 200198, 406 do. III. 86 lige 1 2000-200 do. do. 3 200Q-—‚»— 200 - do. do. 3 2000 -= 200M I0I1, 106 Westpreuß. rittersch 131 200MM 200198, 0B 200MM -= 500 89,506 000 —- 1001104006 5000 = 100 99,906 ö 2000 - 500 103, 15 G do. neulandsch. 31 2000-200198, 358 do. do. U 3 n nn, 8 Svyysdbr l X l Go Io ss 30G 1 869 ö . kern , ʒõbõ lbb og. sch 5000 - 1001101, 50bzG 1 . 2 0O0OQ - 1008, io ö Pfandbriefe. 500M —200 -— Landw. Pfob, Kl. 1000 - 200 103 406 8 11 103, 25 6 Ibo = Maos . 6d G do uk Hhõ Bd. XIiIELA 3 14io B65 So 5 1065 u. 566 I(0l, 50 G do. Fl. 1A, Ser. 1X. XA, D I0900 u. 500 s 80G Xl, Vfl. Tv X VI u 000 ‚0500 1101, I06 TVIB, TVI, XK, . bb = bh los. ib G K verschieden 99,506 00OQ-—»—200102,006 Kredithriefe HA-LDA, . 000 - 200 103, 8obzG Kd 1. 103 996 200M · 10098, 906 do. ukv. 05 RBA, XBA 11. 99,506 500Qσ—-— 20098, 906 IA, VA, VIA, VII. V 50 00—‚— 209000, 106 1X, XI. XV XVffi. o 00Mσ-‚—2000 101,306 23 4 XVlf XT 3 verschieden los. 50G 2 —2001101 5 J, ,. oi g ö. Rentenbriefe. ö Sb -= 565 los 30 bz G annoxersche * 1410 3000-30 193 698 ob = ho ibi S 31 versch, WHoöß = 33 ö hc ohh = Ib os. 6 & 6. n⸗ Nafan w 1410 3000 = 0 103008 166 = 655 366, 85 do. N 31 versch, 300MM 30 *, 66. 26065 - 166 383 76536 Kur⸗ und) m. (GBrdb. 4 1.410 30039 1093, 106 bb -= h ibi 53 3 do. 3 versch. Mo- 6 e, gg hh b lot db d Lauenburger 1.7. 360 = ie 3G bb = 565 J —-—— Pommersche..... . 4 1.410 3000-39 106339 56 is & So do. zer d. H, , e g bb Gch ii sonbʒ G6 m. 1 1410 3009-39 193306 bb = bo los. s G 36 versch, MM —= 0 0g 5000 o Bs 55G pe cr ; 14.10 300-9 103206. n versch, ohn * ' d 36h = 55 5s 35 ch r n und Westfäl. 1 1410 3006-3 1063292. öh = o hd 56 r do. verlch; Mg g e n 6 bh bh löl. 0 G Sihnsche. . 14.6 33d = io, bbb = Ib ds 368 Schlesische ; e, , e s es , , s Siem: Heisiein. n g 50 500 i, G eswig · Solstein. 4 og = d, ,. 183 6 . 3 3000 =30 lo, 606 50090 = 500 8.89 Ansb- Gunz. fl. E. Stck. Km 000 = 200 OM Augsburger 7 fl. S. . p. Stck. ö 000 -‚ 500 168.10G Bad. Pre Anl. 67 . 2. 145,00 bz o00Mσp 500869756 Baver. Prämien An. 4 16 000 -= 500 lI0l 606 Braunschw. 20 Tlr. . v. Stg. 139. 99hz 000 = 500 98. 806 Cöln· Md. Pr Ant. 1.4. 135, 10hz 2000 =- S0 0I020000G6 Hamburg . R Tir. . 3 . 138, 8bz 1000 u. 500 Lübecker 50 Tlr. 8... 4 151 80bz 3000-200 198, 306 Meininger Tf. X. . . . 34. 40bz ; 00M —= 100103306 Dldenburg. ab Tir 8 3 T2 129, 60 et. bz G ho = Hd sg. ibbʒ G Pappenheimer 7 fl. L. p. Stck. ?

10 . ., ö. Obligationen Deutscher felom al e , at.

2000 —- 2006 Dt. ⸗Ostafr. Schldysch. 3 1.1.7 99 1068 0 8 99 206 (v. Reich sicher gestellt)

ö je , Wu ffn vissg; Fanpe. u. Soo 1h 90g senb. 1890 ... 1.1 94, . ä n g n, ugeentin. Genb. 1833 dir . ; 10090 = 00 0e 0 J ö ult. Juni 1900 = s- 60G ; Gold Anleihe 1887 r , , do. kleine 5000 -= 500 103,206 do. abg. 5000-50 0 0,306 ; . hh = hh h c 1 hh = h ii 106 , 5000 200199. 106 ö äußere 1888 20466 5000-200 103 106 do. 10200 4 dobh = bb oz ihc ö 3535 * : 9306 J do. 408 r, , bo. 1897 168 9g = gh, ogg Bern. Kant. Anleihe 8 konv. 00 = ge, oe Boßnische Landes ⸗Anleihe⸗ 2000 - 200 99, 196 do. do. 1838 unk. dös än, , gr, de , Hoh vpoth. Anl. 93 2009-56909 olg g Suh 166 33 . 246 560 199331 2000 = 200 90, 06 Nr. 121 561 - 136 560 . H konv. 1892. 1894 35 SX. Ssũ 55 = 35 hb i,. r Iir. 126 6066 lol Jo Preuffische Pfandbriefe gk. Gꝛid. kee ie 35. Gerit f ; n . 1II8,00bz . mittel 3000 - 300 110,506 kleine 3000 - 159 8 6 ee W leide ö 3000 - 1501101, 506 do. eine 5000 100103, 406 ĩ 1896 500 u. 199 9 ; 5000 - 100 99, 50B ö ö 50 u. 265 2 3 . 000 -= 100 88, 30bz ; ult. Juni ; 3 —— Ce nds 8 Fut. 05 4 10000 200 - do. 18898 500 u. 6 2 5ᷣobzG 102 606 * S Mo -= 160 do. 0 u. 25 * 3 dr bi 5 66 G . 3 R tindb og = = do. cult. a * 101 506 Kur⸗ u . 3000 - 150 n n On sch Staats . Anl. 1897 3 17

. 2 kw M ——

.

52 83 *

Aachen St an] 13. 34

do. do.

do. Altona 19

do. 6. 106 . * Apolda 1355 3 Ischaffenb. 1901 uk. 104 Auge zb. 1961 ukv. 1908 1 do. 1883, 18973 Bade n ⸗Bade n 1555 5 Bamberg 1Jö5bh unk 11 1 do. 363 3 Barmen . g do. 1899 ukv. 1904,90

do. 1991 az; 60 ꝛ;

. . . 1

8 8 1. 1 . . . = . 1

8 2

Se. F

Sta Se

de

ö

x = 4 7 x ——

8

Too oο , , & Seo & o , , n, Se, do de ==

560 383 1900 unk. 954

bod = Ib h s 5b; do. ü

s 6 55nd 53 p' do. 1901 unk. 064 ö PFausa. Beschluß. 201531 es Schluß 8 bi z fae = ; 105 Pes. ö = c 6 n .

9. r. . ö. . Abbaltung des Schlußtermins, aretsters dard alot in Pitschen soll die Das Konkursrerfahren über den Nachlaß . g , an ec boben . d do. 160 Hef. e,. dn urg 4 1b 3

e irch 1fgehoben. S I ver rf al aer ö z ĩ af . 5 x D ö ö . . ö 2

e, ,. 5 m Sch 4. 1 ene eg. ö ger int bare . isse, Sch nittwaren händlers Karl Augusft Heidner Tigliches Amtsgericht. ö , ? ö) ib

den 3. Tun 964. dan er aber ie Gerichtskosten und nachträg— in Mühltroff wird .

72 *

3. . e, . de is. Re. 6 it. 500500 n. 18553 5000 -= 500 198,596 99 e, e , ö all. Ru g 6. 1 hd 5 ihr ng z Mlnchen i833 , , , g,. En h or nt 1511 5000 -= 1001100003 po. 183856, 31 3 Who MG 37.5 B 22. 185. 333 ob = W ie 0 B ö. *ibh 3 3 MM = 00 3 30G M Gladbach 1534 bb = G ibi, 3) G be ff , os, ds b = 66h ibi 85G i. 89 833 , . 102 a0 hz do. 1895. 196 3 8 e eg , Winden (bann) i! 16 Sbhh 1565 100 ,.5bzG Münster 1897 31 500MM 056900 38,596 Nauheim i. Heß 1902 ö. 5000-500 39. 50 G Naumburg 97, I300ky. Iod =* h 5s 50 G Rien g i ar , r . 50MM0 0109 16 606 do. 1867 unk 1515 50MM - 1006 . gi, S5, ds, M7, 98 3 5000-200 997 J. 58 18553 Goh = hh i S G 3 = z , T, . a. M. 16 ö 200Q-— 100103, 256 395 , often . 000 = 200 953 73bz 903 13 , G, s 86. 16 . . Vforzheim 190luki 93s] . 1895 * 06 6h sg ahb; G . f , , 99 3365 4 1899 uk, ö 9 00 0 19e 586 Vosen 19800 unkv. 16 1 5000 200699 59 G po. 1851, 1595 3 3000-100 38 h G potodam 166065 3

2000 200 - ke ee 1897, ö 3

500 306 3 300 199, 396 do. 36 , d. 3506 26 cheid 6 . . . H og uly 3 3. Rn ioc 1881, 3 31 ,, 91 1363 3 zoho Ib bs aher bz6 do. 155353 ö Ih 98 ö. 9. Saarbrũcken 189631 . . 3 2 . 00 —–— 200 6 5 356 Schöneberg Gem. 96 31

me,, n, ,. Sn en Sers; ]

3000 -= 500 98, 756 4963 Solingen 1899 ukv. 10 J Soon -= 19 104,906 J. 136 , .

100,006 o 866 Spandau 33 6 do. 6 Stargard i. Pscoam. 9631 Sl dal ibo ui 1911 4

1903 31 icin Lit. N., O., P. 3 S nta ar sche un 95 ö

P 2 3 . ein 1900 ukv. 66 41 dd 756 Gh do. e,. 3 38.1753 Trier 1903 3 163 256 Wandsbedg 1891 14 6 35 5 Weimar 1888 31 ide Gh Wiesbd. 0 utp 3 3] 165 66 do. 1879, 80, 83 3 98 5 G do. 95, 98, Oly 63 131 59 566 Witten 1882 IIß3 lo S B Dermo go / l ul 5 /]

2

. = .

In; . nach Abhaltung des Schluß⸗ ! Königliches Amtsgericht. lichen 1. abzurechnen sind, beträgt 1808 ½ termins hierdurch aufgehoben. ng chluß Zell, Mosel. Konfursverfahren. 20168 ĩ 109 Frs.

w . * or 6ve 5 3 de 4 . 3 00 8. Brand, sachsen. , zolgo) 41 5. Nach auf der Gerichts schreibert des Pausa, den 4. Juni 1903. In dem Konkurt verfahren über den Nachlaß des a,,, i,. Das Konkurs J erfahren über das Verm 39e er des Kön iglichen iger ichts * Pitschen nied ergele Königliches Amtsgericht be ö Rentmeisters ᷣhilipp Müller aus 65 Petersbur 9 166 R 2 1 18D 1 1E BC 68 D w. * . * . 2 l g= 5 * 5 3 . . . Sof in V 1d dabei 16 8 Sen eim ist zur Prüfu ng der nachträglich an . e Earl Richard Hofmann in Verzeichnisse sin ate 166 ½ 79 * b e ö z 9 iz plã Ibob Srʒz. 3 . * . 8 . Schluß und 84650 ö 3 nicht bexorrechti e Forde rungen ene, n , , ö gemeldeten Forderungen Termin auf den 11. 2. lies e phie 1565 Fre , . k . . ö Vas ontursperfahren übe en 5 de 2 ; termins hie erdurch ufgehoben. zu beruckichtigen St ** dt 3 9 82 3 von Krümb . Vormittags C6. Uhr, dor dem Koni Slandinavische Plätze, 199 Kr Brand 1 190 streuzburg O. Schl., den 4. Juni 1904. w ac. lichen Amte ö. e in g Zell, Zimmer Rr. 4, anberaumt Rarichau . rand, den 433 ,, Jufttirat Rofenth al, Rerwalte Gemeinde Illmensee, wird zemaß S 204 K. O. ein⸗ Zell, ni 1904 o Stadt fon. idr Königliches Amtsgericht. . Justijrat RG] E] . er ie, ö. gestellt, da eine den Ke zn des Verfahrens ent⸗— Rohrbach, do. do. 1902 31 , eg , ö V 2olös] sprechende Masse nicht vorh and en ist, und der Termin Gerichtsschreiber des Königlichen tsgerichts Bankdis konto. Bielefeld . 9 K dan In dem Konkursverfahren über das Vermeg en des vom 28 Juni 1904 aufgeboben . ö 3 Brüsel s h as nkursverfahr er das Vermögen z dom 23. Juni gehoben. 201323 r komm 5). Amsterdam 31. tüssel 3. Das Kynt ; Kaufmanns Moritz Neumann in ö Pfullendorf, den 1. Juni 1904. Züllichan. ö (20133 Berlin 4 5. Kw . P 1

6. 33

** = i . 3 e R W Te O, re,

reo C0 0 N λ˖ N 8 2

. Sn, 4 ; ——— * -* 000009 9 6 . S*

85 . 2

do. Hdlskamm.

m g.

* 1— G

de O

*

Kurz-, Weiß⸗⸗ und Woll warenhãndiers , Dag .,, 2. talien. PI. 5. Kopenhagen 4 Lissaben 4 Landon. 42 9653 * 5 5. Wi ih ĩ Koepkt in Firma m ist zur Abr ahme der Schluß 5rechnung des Verwalt 3 Gr. Amtsgericht. D Konkursverfahren über das Vermögen der 66 * arg ? Si petzs burg u. Warischau 35. Bechum =... 1 *. 8 j . elm Koepke, in k 9 zur Erhebung von Ein mm nde ungen gegen das Schiu⸗ He 9 9 5 e ,,, verwitweten Kaufmann Elgonore Mattuner, Schwed. tz [z. NorweJ. Pl. 5. Schweiz J. Wien 33. Bonn 33 3 oepke ierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des 57 i j ö . 9 Den he en. Viet? , 31 . ( = do. 901 * Schlußlerminẽ 8 durch Beschluß des we, , von verzeichnis der be ri der Verteilung zu berücksichti zen Dies v fren licht Der Gerichtsschreiber: Vogel. 6. Pietschte, i . ö z Züllichau, LeéBt . Geldsorten, Banknoten und Coupons. ö. 1896 3. heute aufgeh * ,, ö ö d gen und? zur Beschlußfassung der . ham ö ö ar ion Winsen, wird nach erfolg ter Abhaltung des Schluß Müunz⸗ Duk v. Engl Bankn. 1 * 20,403 Bort. ginn ielsburg 3 4641496 Gläubiger übe . nicht verwertbaren? Vermögens J m ; termin? hierdurch aufgehoben, Rand. 33 . Frz. Bln. 19605. 3M; Brandenb. a. S. 1391 41 Bremen, den 4. Juni 1904 a , für, der Giänn ne, die . Konkursverfahren. J. Züllichau, den 30. Mai 1904. Sovereign; ö Doll Bkn. I60 6 I6s, 56; . 15613 Der Ge richts schreiber des Amtsgerichts: Srstatt ,, , , nnn und R G e . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Iz rs · Etũde . 16273 ʒ nn, 190 8. Breslau 1569. 1391 3 c . 1 BCI 1 23 —1L* 115 ö 2 R Q 2 2 . 3 2 . 1. d 2X ** 5. . u Mitglieder des Glaubt zeraus. Naurermeisters Bernard Sestrup jun. 8 Gulx . . r 8. 6B remb. 1902 ukv. 1907 4.

veC8

e . *

K . 6 68 2

d i i —— 9

——

*

= R D . . . . 3. * 2 * 836 8

2

. * *

*

ZT - ——

*. . . T —— - ——

1— 8 —=— 8

1 8 S

ö * rgũ 2 s j s ist zur Prüfung ö K S5, 30 B Danzis Konkursverfghren. 20138] schuffes der Cn err i auf den 23. Juni 1901, ,, . . 16 nachtrãglich Gold · el llars .= . do. 1885, 1899 11 1 . in gi en J 7

zverfal ermi z . ü : auf den 25 if⸗ Se, m,, , n e, Burg 1809 unis. . In de m Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 2 25. Juni Tari 9 2. Bekanntmach Un en ; 38 y do. ö. 313 63) 1333 3 Derr erneh ners Paul . in är n gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, b bestimt her. Yo mittags 103 uhr, vor dem Königlichen ! g an,, 9. To. 5, 3 u. IR. 216, 05bz an 1 J 6 5

37 * mt ELI hi 21 umt. do. neue p. St. 1617 bz do ö ö Bahnhofsstraße 22, ist zur Abnahme der Schluß— Kulmsee, den T. Hai 135 3. k 9. 256 wa der Eisenbahnen. do. do. vr. 0j g ult. Juni l . Charlottenburg 183 31 re hn ung des Verwalters, zur Erhebung von Ein D . 9 nde *. , [203858 ; Amer. Not. gr. 4, 1ĩ75bʒ Schweiz. N. 100Fr 31, 00bz bo. 5 unkv' 05/05

. 2 863 22 D

28 88

6e —— Pe 3 ö 7 53585. 34 Iu schnis der bei de richt 93 6 Pen Amtsaeriqts ö e, 11656 land. N. 100 Kr. 1123563 d ) 114 ö e ß. Schluß der: nis . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge richts. Gerichtsschreiber des Königl. Amts 8. titel ldeutscher Privatbghn— Gütertarif. 3 e. R 766i. ids G. R. 323.50 bz . an en, 31 Verte n ö 2 t . . . e. enim ee, Konkurs ber fahren. (L20lbõ] gaarlouis. . 20202 Mit Gültig . hom 109. Juni 1904 bis zun Belg. N. 165 Fr. Sl sb o. kleine. 325 30 po. 15835, S0, 63 3 g der Gläubiger über die 3 tattun ig der Das Konkursverfahren über das Vermõgen der , n, nen bag e, ee. 6. 28. Februar 1907 gela gt fũr Ff iste tsteine zur Her⸗ Dãn. N. I00 Kr. 112. 3866 Cobienz J. 1360 6. . ciner . gütung an offenen , . Geschwister Ze⸗ ga pra nns W. . . 6 rie, dr ñ n drehen fe r (einschl. Schlackenpflaster⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere, do. 18385 konv. 139731 tgl. 366 der Schluß glarski, Inhaberinnen Victoria und Alexandra ena dme . ** k eine n den Stationen Elbingerode und Rübe Dq. Schatz l orz i 4 1137 19000500 σονQͤe Coburg 1992 37 termin auf den 25. Jet zlarski in Dum fer wird, nachdem der in dem * n. ne . l de re,, Verwa ters, nden en Berliner Bahnhöfen und Ringbabn⸗ * do. TI G6 4. versch . S000 lg 3g, göpenick 131 unte 49 19 Uhr, vor d e e,. gerichte bier V ergleiche termine vom 6. April 1904 angenommene *.*. bebꝛ z en gegen das Schluß f eie nach einigen Berliner Vororten ein de. don 3 10g 260 G geg Cöthen i. Anh, 1830, selbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. 3 angsdergteich d . aftigen Beshblußz vom verzeichnis der bei der Verteilung zu be rũckfichti gen. ; e, . d 9 eiche nl konz. ü is zgg9g— M*, 19bzG Si, 50, 85. S6, 19093 37 Danzig, den 1. Juui r de gd beat hi dutch auge ob abom den Forderungen und zur Beschlutfassung der Gläu⸗ nen e , 3 teilig bferti H ; de. n ere g g b Grtibus ibo ut i 1. ; estat t, hie ufgeho zjager über etwa nicht ; e e. inft geben die zten Abfertigung. ĩ sch. 10000 - 200 00 25b 53 Ge richts sͤschrei ber des nig lichen 1Ar ntsgerichts. Abt. 11. ͤ sulmsec, d den 27. hi 1994. . bi uber etwa e 2m wertbare Hermon ens s tũcke 9 ö. 1b . . do. 2 3 versch. 10000 O0 . bz 3 1839 3

2. 3. * *

23 8 2 2 —— 1

8. 3

. *

8

T 2

2

. . . —— —— Q —— dd Q *

ußtermin ‚⸗ ellen, ult. Jun . 90 660hz 18953

Eiwürden. Kontursverfahren,. L2olsz)] Königliches Amtẽgericht. itt ag. r mmmh, ö , n, . . wCrjurt. den 3. Juni 1994. ö preuß. konsol. A. K 3 versch, 5000 = 1590192. Mb; G *geld 1900 uky. 5 4

D kurs 3 BV * mtursverf ö the, . Amte. Königliche Eisenbahndirekti ͤ d do 31 1415 30M = ie 190 unkv: iol1 as Konkursverfabren über das Vermögen des HKulmsee. Kontur verfahren. (20154 gericht hierselbst, Titzstraf 9 stimmt. n Gläubige n,, . . ö rich. 1 66 565365 b Ra. un

2 2 , er x n ; Dt, 5 ö da . 3 versch. 10000 - 100100, 30 6, 82, 88 Malers Johann Hermann Friedrich Stöver Das Konkursverfabren über das Ve emden es . nlung wird zu die sem Termin berufen. als geschaͤftefübrende Verwaltung. 1 ä. 3 2 21 ur gene 3 6. 8 .

in , . wird nach erf . ter Abhaltung des Handelsmanns . Blachoweri in . den 28. Mai 1904. 203389] Siddeutscher Privatbahnver kehr. J Bad. Et · Anl. l . . 30M = 0g * 0 8 Darmstadt 185973 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kulmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— König he Amtsgericht. 6. Mit sofortiger Sültigte it kemmen für den Berkebr '. kv. ukv. M 3 versch, Mh = g , bi G de. . Ellwürden, 1904, Mai 3 termins hierdurch aufgeh oben. ; . x J . 8 7 der 8 K. 9 97 u. 9853 15.11 3000-200699, 90 b;6G Defsfau 1. 3: Großh. Amtsg Butjadi Abt. IIꝛIꝛI. Kul den 35 Mai 1903. Sehn xeianitz. lzolsz] zwischen der Station Beerfelden der Hetz ach- Ber. 18609 ukb. 5 1 Ih = 5. ß; G Bilmersd. ukv. il Froßh. Ar 1 ö Butja 5a, msee, i . , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des benbabn einer eit und den im Ia 1 160, i. 13. ögbbb = Fb] . Pie m . 31 Veröffentlicht: Et. Her l tzaktuargeh. 1 s, , , ,, Bruno Schubert in e, n für den Si deutschen Fri ee m, ! enthaltenen o. 1901 k. 12 Sresden 1 go ui 104

s . 1

2

g K . C C —— 1 20 3 .

d

2 —— 2 ——

——

3

21 2 O

88

ö J 9 38 1

=

2

Dre de C- On

15. 1416 1 Lauenburg, Pomm. 20171) nitz ist: Ibnabme der Schlußre chnung des Verwalters, un en Tarifgruppen III und 1V angehörenden . . 18 . ooo = 200 - ö. 1893 31 Setanntmachung. sowie zur 2 nhzrung der Gläubiger ber . Er⸗ Preußisch⸗Hessi ichen Staateb ahnstationen andererseitẽ / gaver. S St. Anl. u 1. II 5000-200103. 75636 190031 In dem Konkursverfahren über das Vert n f . ö x rich. 1990000 200100 00ο;3 6 . Brdrpfdbr. Lu. H 4 36 MM0 - 0 —– do. NN unk. 1912 31 1090-190 do. Grande n tent in 5000 - 200 Düren H I899 ukv. G5 4 5 M0M005—209 ö 1901 4 , ) G 1891 konv. 3 5000-500 . Düsseldorf 99) ut 064 öh ob . do. 876 * 50M ·50087.50 do. 1888, . 3 3 bb = 60 s Duisburg 82 S5, 89, 96 31 39 6 36h69) 165 ö Fienach 1536 ukv. G5 30M, -* 8 3365 * per fpß v. 1899 14 J Sr 560d 5 L- ITV uv. 190654 Vo - 500 - konv. u. 1839 31 0OMλJ. 5690 0—— Albin 1903 31 500 5 = 6M gh 6hhz. 3 1903 31 5000 -= 500, 9, 60bzG gert 1833 01 L- II 4 53 3 do. 1893, 01 II3 5009 = 69), 885 206 Effen 18901 univ. 1507 4 ob = 5b 85 ! do. 1879, 83, 98, 01 34 MOM -M S38,20bz3. Flensb. 15bl unkv. S6 4. 000 = 50 , I5bʒzʒ G do. 1896 31 . 36 Frankfurt a. M. 1399 3 500Q—‚20)18 do. 1901 Hu. HI3S 3000 600 do. 19093 335 3000 100 lob, 0obz G Fraustadt 1898 34 3000 - 100 100,206 ar. i. B. 1900 ul 95 4 ʒbbd oh 16a 3 1004406 en e. Sp.o9 31 2B OMOCQ—‚—1I0087.506 2 B. 1901 uk. 104 . 100 090bzG 1991 31 5000 C DO IOO, IE5ᷣG & en 1901 unkv. 06 4 000-200 —-—— Glauchau 1894, 19033 Yoo = 6h & gen Sol uks. 15114 500OOQ —⸗= 100 . 1901 33 2B MQ -= 100 —-, o in 1900 unk. 19934 lo MQ u. 3 oO - 1900 33 dd id Gs ob; 6 &ᷣ dem: 100 ul.] ss K Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 loo 200 - Güstrow 189535 2 MMO -M 0 - , 13 33

O

Fraustadt. gontursver fahren. (20132) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2

1 9. Nov imb er 1903 zu Schlichtingsheim ver⸗ Kür la ene . Os star . yrbenen gane g ne e,. Enn Paul burg g i . wird

Greer ist zur Abnahme der Frechnung des vom Verwalte

Un

t

8

3

2

28 Q —— Q ö— 7 2 0 2

28621

231 *

2

O ——

ig der Auslagen und die Gewährung einer mit Jus nahme er Stationen der Bezirke Frankjun do. do. gülung an die i. lieder des Glãubigeraue schuffes und Mainz, für welche direkte Sätze bereits besteber,. do. Eis ee Obl 363 hrermin an den 4. Juli L990, Vor, direkte Entfernungen u nd. Frach mfãtze zur Einfübrung; 3 e r gg gerwa ite Schließ . nittags 160 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte die bei, den beteiligten Dienstste llen zu erfahren sin rm , , e if nn. der dem emeinschuldner bisber in Schweidnitz Zimmer r. 22, bestimmt. Mainz, den 3. Juni 1804. J Bremer Anl S7. 86. 90 gewährten Unterstützung eine Gläubigerversammlun Baweidu t den * Königlich Preußische und Großherzoglich do. do. 92, 95 lußtermin auf gan den 23. Juni 86. Vorm. Ar gert. j Hessische Eisenbahndirektion. do. do. 98. 99 en n ,. re, , , ö w i. Vom. Len . Juni 19d Stargard. . 19810] bs dr Bekanntmachung. 3 9. 6 oJ dem Keniglichen Amts ĩ t bestimmt. 9 a. . ,, . 33 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banerischer Vizinal, u. Lokalbahn Schnittarij 96 Hef. St · A. 1893 3 Denz! Juni i354. . . ; rönigl. Amteg Maurermeisters Ernft Tammann und' deffen Mit (n, . Gültigkeit kommen im Verkehr do. do. 1893/19900 Der Gerichteschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. Lies nit. Konkursverfahren. . lo) 2 Marie geb. Müller in Freienwalde mit Dolling, Kösching, Lenting, Oberhaunstadt un do. do. 180656, 13603 Freinurs, Breisgau. 4 ; 6j 2 , r en . her, . 8 Pom. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Theissing für . wie unter dieser Position bei damburger St Ant. Freiburg, 31. . 3 6 Ar 1803 zu . . 9. S. sind 66 654,23 verfuͤg bas Zu 1 ri Esichtigen sind den Spezialtarifen JL und iI der Güterklassifikati⸗ amort. ö Nr. 20418. Das Konkurs verfaßren 16 , s Tautz . 2 4 e 55 be , gie und 31 46475 nicht be., fowie in den einschläg igen Ausnahmetarifen genannt 3 33. 39 3. Taglöhners 2 Hꝛae der in ger fle; Flgter Abhaltung des Schlußterr hier dn, mn Das Ve e ie der Glẽn bei Aufgabe in Wagenladungen, die besonderen 3 V

8

*

go bob; G 56. her bz &

—— 2

8

. 3 286 = = *

de

832 * 2

*

. 5063 . d Hh ß⸗ B

8355

8d 2

D

ol dobz 6 ol. 5K

(

3823353

àö 7 .

O

2

. D D . . m . J

1 0 O 00

2

2

* 9

626

ö, . iger f schläge von 005 M fü, 00 kg in Wegfall. St. Anl. i835 3 Liegnitz, TKazn . Fes Amtsgerich Erel, 3 des Rönig München, den 26. Mai 1954 do. amort. 1897 3 . Aliches Amt? gericht. lichen Amtsgerichts hiers . zur Ginfcht. Generaldirektion ver ö B. Staatseisenbahnen. do. 1923 Löningen. . Beschluỹ. ; (20183 Stargard, 2 40 4. 20390) ö ; rin Staats · Anl. 3 31 16 ick Das Tenkurs verfahren, ũber 3 Ve möge des Der Konku , rü: W. Piaschewski sen. Saarkohlenverkehr nach Bayern. 8 . . 1 an nnn, m ; e, ,,, Bäckers Johann SDeinrich uken in Essen sulzbach, Kr. k 20174] Die Entfernungen des am IJ. Juni d. J. er Nn. . Schuld? g, Breis sau. i. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 9 1 543 w. m n, r, fonftir verfahren. ö . 19g d ( Schluß , , schienenen neuen Saarbrücker Baxerischen iner. do. kons. Anl. S6 3 Sas Ronkursperfahren te ö , zo. ee Ko ,. abren über das 3 gelten, soweit sie niedriger sind als diejeniar do. do. ,,. 9 21 ua. 3 * ö 1 1 w aändlers Schmi in es Koblentarifs Nr. 8, auch für de ? verter :. do. dC. M ut. 1 3 en ,, g, Ludwig Diele . Großher 3 5 Amtsgericht. * . igt ter fr : ew rnitt ,, des R lentarits r. 8 auch für den Rohlente , Dlhdenb. St · A 189063 3 r. dem X 86 vom J 3 nach er Abhaltu des Shi inf ie St. Johann. Saarbrücken, den 2. Juni 18904. z . em der in de . iche termine Dom Vero ffent icht: D eeken, Gerichtsaktuargh. durch au 164 geb oben f li ch Ei b h di kti do. do. 18063 ing, ei. Shang dergfe ch ö Zias] *Tuhzbach. Tn sg. Mai 10 nig iche i fer ah ie on, e Ten e e e, 35ti schl vom 2 Nai . 1 ] Sulzbach. den 39. Mai 1904. namens der beteiligten Verwaltung en. - ' sen 159 b ⸗Sbl 3 1 vom 24. Mai 1904 . . Manchen 1, Abtei königliches Arntz er . 9 achsen · Ali. Lb - Sbl. 3 estãtigt sst auf en. fi zi 15752 . 2 un Til i ; ** 2 me en 9 ö Jun 1 d en, hat 4 m 5. Juni 201. Am Augus d die besondere S* do. Landeskr un Freiburg, z. i 1904. a, . 1 , , eee sit. on kurs verfahren. Am 1. August 1904 wird die besondere * 776 z 3 x3 7 8 8 30 74 12 unterm 91 9 1 7 übe das Bermoge Kon Sye 56 das V 90 . 8 9 dnung H ö do. do. 1902 93 31 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: n, n, na . d In dem Konkursverfabren über das zermõ gen des sti mmung zu § 40 der Eisenbahnverkehrsordnungs r . im merman der * *r e,. 26 Rist in 9 Schneidemühlenpächters Jalach Mangffe, ze. dem vom j. Mat 1565 an gältigen Tarif für de⸗ , n . z : . , tte Konkureverfahren als durch Schlußver 3 nannt Egesar Werblonski, in Tilsit, Inhabers der Gepäckverkehr mit Ostseebadeorten wie ** St.- Rente 3 Ceseke. 20196 det aufgehoben. zu V henden Rim * t. Rente 2. de K * r rab ö, 29 . 2* 1 ö. 6 * 2 . . 3 Piplin best 12 der 1 Fi ctma 3. M. Werblons ki, erganzt: . . . . ult. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2e n, , , G . J it zur Adna bm, der S lutzrechnung des Verwalters, Im Verkehr mit Stationen der Rügenscke= 9 Rud. Ldkr. 36 2A uttionators Franz Bruns ) s Ge ele wird Der Gerichtsschreiber (L. 8] Mer le, Kal. Sekretär. sowie zur Ankzrung Ter Giäubiger über die Gr. Klesnbabnen ift die Beförderung bon Gröresrn Schwrib · Sond 1800 * eine Gläubigerberlammlung zwecks Beschlußfasse ung Munenen. 20173) sta ung er Auslagen und die Gewährung einer ausgeschlossen.“ de. . LTandeskredit 31 . Go C= 2 te der Familie. des ei. lee ners Das Kgl. Amtsgericht ,,. nchen J, Ah tells n, X Vergut ang an die Mi tglieder des Gläubiger, Bie in den Tarif aufgenommene zusätzlich: 2 n. . uk. 10 9 6 n, ore. . 6 6 . 3 Bung *. Den 5. uni 8.4 ür Zivilsachen, hat mi it B e 9 ö 3 T uni 1304 1 ss usses Schluß termin auf den 29. 5 stimmung ist gemãß de n Vorschriften unter f 3 de 3 ee, J lo ob 8 0 2 e Lern, 10 uhr, anberaumt. 9 unterm 5. Mai 1961 ker den Nachlaß des 1901 Vormittag? 11 Uhr, vor r genehmigt. . ö 3 ,. k W 1 Geseke, den 4 Juni 19 ö. Bauunternehmers Robert Fehling in München lichen Amtsgericht bierselbst, Zmmer 7, bes immt. Stettin, den 1. Juni 1904. 1 ö Wah 3 1 D n e sob dr , znigliches Amtẽgericht. eröffnete Konkurzverfahren als durch Schlußverteilung Tiisit, den 4. Jun 156 Königliche Eisenbahndirektion, Prop. Ser iX dM -= 0. - arburg a. , 100 3 Gleiwitz. Konkursverfahren. 20135 beendet aufgehoben. . Auagnsti, namens der beteiligten Verwaltungen. . do. do. Fff yt ob - 200. - n, we, 1897 ukv. 64 In dem Konku Leverfahren über das Vermögen München, den Jan: on 8 Serre Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Dftt ꝓrov Yz u ĩ X a m. gen J 1889, 1 Kagufmanns Josef Danziger jun. in Glei— Der Gerichts fchreiber: It. S. Merle, Kal. ,. Waechter bach. Konkursverfahren. 201 . . do. e; 1 3 er e,. wb ö öh . * Thurmstraße Nr. 9. ist zur Abnahme der Schl u5· München. Setannm chung. , Das Konkursverfahren über das X ermõgen e Verantwortlicher Redakteur ö 22 rn * 3 Po - io ( - omburg v. d. S. 1902 3 echnung des Verw ere sowie zur Anhßrung der Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteil ar Kaufmanns Wilhelm Reifschueider ) Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö do. .. 1853 3 oo = M sr 23bz ga 1566 uk. 19104 Gläubiger ü ie tat ng de ,. und Zivilsachen, hat mit Beschluß om Wächtersbach wird nach erfolgter Abhaltung Verlag der Expedition (Schalt in Berli . ĩ d00Qσ -—00OMοQ, —bʒ 19923 tg die Mitglieder das am I. Juli 196 ber da ermõger Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Verlag der Expedition (8Scholi) in Berlr . (M 00 —-— Wera 1897 3 sschusses der aFtermig auf den Kaufmanns Hermann Grau, ekemall gen R achter as g den 27. Mai 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und De . 2. M -= MMM G Kaisersl. 190l unk. 121 1 1 1 11 uhr, vor ers der Firma H. Müller s sauftaus in Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin w., Wilhelmstraße Nr. z.

ö 2 2 = 6 4 4 1

——— * 2 28 2 ——

Do 2 =— 8832

te 8 =

ö Juni 1904

93 10 G 93, 40G 103 60bz 97. 90bz 97. 7obz

1— 2 20 O

I

2 —— O O

J —— ——

A = = . . 9 0 33 163. i = . . Se Re m- = 2 D

23 *

TS =

28

2 1 .

3000 - 600 Egvptische Anleihe gar. ... 3 133.9 e . 3000 - 150 10 go do. priv. Anl. 5. 2

3 d Hd G s. Kemm Oblig. ho = ib hh 66 G c do. mitiei 311 3 * 4

416 5060 - 1069 ö z do. lleine 9 go gt chan Zentral. 16 = 160I55, „406 do. pr. ult. Juni 102 506 e do.

66696 = 169 35, 30G do. Daira San. Anl. 4 154.10 - 98,5606 1 ö , gamlandisch e f. ö 9 5b. 0G = 100MM iG.I06 o = ; 1 . . 3000— 75 99,006 Freiburger 15 Fres.⸗ Lofe. . fr. 3. x 5 37.50 et. bz B 660 = 100 s 0 G Galizische Landes · Anleihe 10000 - 75 99, 60bz G do. ropinations · Anleihe 16066— 5 87 36G Griechische Anl. SM 188184 000 - 100 99, 10b . do. kleine 5000-100 r . kons. G- Rente 000 200 103, 10bz . do. mittel . ohh = Io h zobzꝛ h do. iseine. 10000-1000 103, 6063 ; Mon. Anleihe... 10000-10088, 006 o. klein 10001000 10φέ ; Gold · Anl. (P. 8.) Hh000 - 100 99,40 do. mittel 10000 - 100388, 006 do. kleine 000 = 76 . Hükand. Staatz Anl. Obl. 96 00 —= 75 9. 75 B Ital. R. alte 2000990 u. 16066 dd = ih d 6G do. do. 4000 1003 3000 89 ? do. 7 ult. Juni zo = 60 9 156 . 0. neue 000 100 101, 103 amortis. II, IV. hoh = jb M lo 0 G Men. Anl. s8 jMb0. HFM Gav. 000 - 100 88.2063 do. do. 200 uv. 0G = 100 li0i. ib; do. do. 1004p

2

. .

2 S*

** 11 en 811

—— 22

22 D

3 ** S*

99 756 16, 00bz G 46, 00b 3G 35 66 bz G 5 3h bz G 35 565 b; G 1736 b3 6 4736 44.60 14 5665 11.566

2 D* w

r men che o. . nr dich zi

009 . n 26 VL X. 5 5009 5G P ch ö .

OO

Dre 2

do de de

2 2

dd

10bh u hg lö3 . 6 I hh u. o oJ 3h B ; n zbbh = IH j gi hoch olle altiandschalt i. 3 che do. do. 1 209 = 299 loi 39G do. landsch. 3 Ihhh = h h b z do. do. A1 Ih = 0G he do. do. A zbb bol jh Mb G do. do. G6

—— —— Q 1 12 —— —— —— 4

—— 2

*

2

. . . * 1

109. 906; 1601 6B 1602 06

—— 2

—— 2

ö C 2

; oõ0Mοσ -65 009,106 do. do. konv. 37

XXI XVII. Karlsr. 1900 unk. 19054 P

Wi - XXVff 3 Soo - 2000. 70obzʒ do. 6 ĩ 31 ĩ. . XIX unt. 186053 Vo = bh (= do.

mt. J Vo o = Cid 1808 *, Ji5!

——

3

O

*

OS . —· W 2 ‚—

*

' 2 6

22 2

2

223