1904 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gladb Syinn abg 5 auzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Weh. i. 2 Göoͤrl. Maschfb. k Gothaer Waggon viner Werk. KGrevenbr. Masch. Gritzner Maschin Gr. Lichterf Baux , do. Terr. Gef. 109 Alfr Gutmann M5 Guttsm. Masch. 1 W. Hagelherg .. 8 sen . Guß. Vz. alle Maschinfbr. 15 mbg. Glektr W. 7 do. N. Iõ0Mol- 183000

in f. Grdb. 0 d. Bellealliance 7 nn. Bau. Et. Pr 11 do. Immobilien 5 do. Masch. Pr 26 bg. W. Gum. 24 arkort Brückb. E 41 do. St. Pr. 6

Nauh. sauref. Prd. io 16306 Am isenb. Nevtun Schiffsw. 9 8 4 1. 1dr G5 d i ge

eu · Bellevue. . o. Db 128,506 Trachenbg. Zucker Neue Bodenges. 19 ö sa 151, 30bz 6 Tuchf. Aachen kv. Neue Gasges. abg. 6 . 18613 Ung. Asphalt... do. 3 ö b

2 OG O

*

O 0 Q * 2 6

Neue Phot. Gef. . 10 10 178 25636 Neues Hansav. . o. Db. St. 194, 00 ; Neurod; Kunst⸗ JJ. d Zabr. jetzt B. N. &. A. 6 3 4 36 do. Elektr. Ge]. Neu. Westend? 6. D. 36 U.d. Lind. Bauv. B Neuß. Bag. i Lig. i 55 St. 47 Varziner Papierf. Neußer Eisenwerk 9 0 4 1. 1009 55,35 Ventzki, Masch. .. Niederl. Kohlenw. 6a / 4 5 V. Brl⸗Fr. Gum. Nienb. Vz. A abg. 0 Nordd. Eis werke. do. V. A. do. Gummi.. . do. Jute Sy. V. 266,256 do. do. * 145.306 do. Lagerh. Berl. 141,708 do. Lederpappen 163, 585. do. Spritwerke. 120 609bzG do. Wollkämm. . 1 89,356 NordhauserTapet 8410.3 Nordpark Terr. 3 56bz Nordsee Dopffisch. 06302 006 Nordstern Kohle. 102 990b3 Vürnbg. Herk⸗W. 128, 756 Oberschl. Chamot. do. Brgw. do. 5 128, 25bz G do. Eisenb.⸗Bed. Harv. Srgb - Ger. 15 1 II. 159 760 * do. E. J. Car. H. do. 199,8 a. 60bz do. Kokswerke 111440 bz do. Portl. Zement 84.5068. Odenw. Hartst. 0 9b G QAldenb Eisenh kv. „Gisen. 4 8 El, obz G,. Spp. Portl Jem. . D . 20h 9h et. bz Srenst. u. Koppel 103, 193 Dsnabrück Kupfer 189, 5G Ottensen, Eisenw. K hann, ö Passage⸗Ges.konv. 556 5663 sch, Maschin. erbrand Wag ; 169.60 3 6 . dehesselle u. Co. . 1I1,50bz 6 Peniger Maschin. 411. . Deter be leltt. Gel fr. Vert 197,60 bz Petrol⸗W. abgVrz do. N. 6lb0l. 1609 . 1009 —— e , ,, ildebrand Mühl. 4: . 10900 166,096 Pongs, Spinnerei ilpert, Majchin. 6 ; 57 50bz Porz Schönwald irschberger Leder 15 o 14l-05öbzBz SDorellan Triptis . V. Akt. kv. 16 : 200 14200636 Pos. Sprit. A G.

. Königlich Preuß Jusert ons preis far den Naum cinct Bend eile 30 .

f Jer Kezugsprris heträgt vierteljährlich 4 M 80 5. ö ; Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 4 / Juserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten und Zeitungs spediteureu für Selbstabholer 6 861 des Jeutschen Reichsanzeigers auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ̃ . und Königlich Ereußischen Staatsanzeigers Einzelne Aummern kosten 25 5. ö. 364 2. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 9. .

Sen n SG OO νσ0—

82 n, , , m.

do. do. 1903 irschberg. Led öchfter 23 örder Bergw. ösch Ei u. St. ohenf. Gewsch. ewaldt Werke lse Bergbau. arc. Salz aliw., Aschersl.

2 0 0 i-

O OO O O

12 4222

841. 3. Ver. X. Mörtelw. 841. Der. Dam pfyiegei h Ver. Hnfschl Goꝛh. . Ver. Köln Rottw. 5 1100 Ver. Knft. Troitzsch . 11. Ver. Met. Haller 9 8 0 3

; O de D de —— ——— —— —— 2

E 221 4

deo Co C&σ 0

10

.

OO O Ꝙλ«— 2222 *

. = OO 6... -

2 8 92 * = 2

190396 Verein. Pinselfab. J. KRattow. Bergb. 1277589. do. Smyrna⸗Tey. 114,75 Köln. Gas u. El 1690 6 8 Ver. Stahlwerke König Ludwig. (

146.902 Zvpen u, Wissen 121 10 170, 00b; G König Wilhelm (102 4

, ö Viktoria · Fahrrad König. Marienh. 1055 4 123, 00bzG Jetzt Vikt⸗ . 9 21 Oobz G Tönigshom . 102354

14. 4 Vikt. Speich. G. 9 197,596; 6 Gebr. Körting (1035 41 3 60h bi G Vogel, Telegraph. 2 151,506 ied. Krupp . (100 4

. Vogtlãnd. Masch. 6 139, 2563 G lmann u. Ko. 103 4

. do. Vg. .. 143.506 Laurahũtte ut. G 106 3 146,2 bz G Vogt u. Wolf . . 14 223 506 Louise Tiefbau 3h, 47 19775636 Voigt u. Winde 1 103 006 Ludw. Lõwe u. Kollo ]

1 b; G ge r r gn J 10 4690bzG Magdeb. Baubk. 103 4 149.906; Vorw., Biel. Sp. 0 68. 75 G do. unk. 08 13 41 137, 006 MNMannesmröhr. 8) 41 , , MNass. Bergbau 10454 Sr 0G MNend. u. Schw. G3 1 2416.99 6 Ment genis. (103.4 ,, 2756 Neue Bodenges. 1061

1110036 do. do. uk. O6 i013 31 823506 Neue Gasgef. . (16060 41 29.190636 Niederl. Kohl. (1055 1 1066,50 b G NVordd. Eisw. . . 4

0 0 = 0 O O C , O O

00 83 * 2

Y

q W m 0 Q —— 1

——— Q —— —— —— ——

D

A 2 t 2, 1

= d=. SS = 124 1 868 1 2 . C O . d G G Ge ee O ü

D 6 3 2

.

8 124. . R Berlin, Donner tun Zum, Abends. 1904.

G

CO N - 4

Bekanntmachung.

betreffend di roteststunden. Die Auslosung der gemäß 4 und 5 des Allerhöchsten Vom 1 Privilegiums vom 4. April 183 zum 1. April 19065 zu Deutsches Reich. Wir wiltze 2 . 312 . [ gr eff, . Alt⸗ z . ; a n ö; 1x 11hel m,. C amm-⸗Kolberger Eisenbahn⸗Geselãischaft findet am . 1. die Errichtung einer neuen Reichsbank⸗ Preußen ꝛc. ö Sonnabend, em ien füge, en, m , . verordnen, unter Zustimm ü r —ᷓ x Vormittags 1117 Uhr, Königreich Preußen. Unserer Monarchie, was folg . 2 , , r,, m. 92/94, 1 Treppe, ; serhö . . 6 öffentlich in Gegenwart eines Notar statt. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und ; . 4 3 4 . sösffen nwart sonsti K ; Wechselproteste dürfen 9 Uhr Vormittags bis Berlin, den 6. Juni 1904. . Gesetz, ker f die Wechselprotessstunden. 6 Uhr Abends, zu einer oder späteren Tageszeit n ene fing der Staatsschulden. Mitteilung, betreffend das Königliche Materialprüfungsamt. aber nur mit Einwilligun ztestaten erhoben werden. von Hoffmann. Bekanntmachung, betreffend die Verlosung von Prioritäts- Die Einwilligung muß aus llärl sein; sie ist in dem obligationen der , . n m . Proteste zu beurkunden. 87 Bekanntmachung, betreffend die Verlosung von Köthen-Bern— . . ; ö. burger g aher Dieses Gesetz tritt mit d 1904 in Kraft. ; ö ĩ k 105, 65 3 9 2 . . * . ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Rummer 13 1063. 5056 Bekanntmachung, betreffend die Auslosung von Zi aprozentigen Urkundlich unter Unse enhändigen Unterschrift der Ge setz fam mlu ng! enthalt ume 65672 ;. 04. d0 G . Anleihescheinen der Altdamm-⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft. und beigedrucktem Königliche ö. Nr 16 509 das Gefetz, betreffend die Wechselproteststunden m ,., n ,, . 9 0b ĩ betr d die Ausgabe der Nummer 13 der Gesetz— ; [ni n w das Gesetß, n ö G0 195.3033 Robnik. Stein 1090 4; 1. . 102 006 Anzeige, betreffen ie Ausga ö ö Gegeben Berlin, Schloß uni 1904. vom 1. Juni 1904, unter ö. . . 19 . . 8e * n. . d J arme ö 1helm. Nr. 10510 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des . 81220 8. ge. ö. X. ,, P P * 26 ö 4 D* h 8 2 1 1200/6006 L/ do. * (ion 4 1.1. 10 89 90hi G e, . Graf von Bülow. Schör ͤf von Posadowsky. Stadtkreises Bonn, vom 1. Juni 1904, und unter owalbts· Werte. 15 15 333 8 1 r, chau⸗Kriebit 2 06h G do. 203 i905 4 1. . von Tirpitz. Freiherr von! m. von Podbielski. Nr. 10511 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des 1 . 5 ge m. e, Zeitzer Nasch inen 1200 300 1819536 Schl. Gl u. Gas 193 sch. 5600 —— Freiherr von Hamme 7 r. von Budde. Stadtkreises Bochum, vom 1. Juni 1904. ö. 6, . t. W. 32.5 Jellstoff⸗ Ver. abg. 1000 20. 09bz G Schuckert Elektr (1025 3. 95.806 1 Berlin VW., den 9. Juni 1904.

Inhalt des amtlichen Teiles:

10766 Vorwohler Portl. 4 Ordensverleihungen ꝛc.

i606 Warst. Grub. abg. 0 145, 3b; Do.. Vorr - Att. 6 n . B Hann. an, . 60906 Wegelin C Hübn! S5, Met bzG . ö . 62.906 Ludwig Wessel .. ä Westd. Jute p.. S6, 30 bz G Westeregeln Alk. . 1 do. V. Akt. Westfalia Cement deftf. Draht⸗J. . , do. Draht⸗Werk e 162 90636 do. Kupfer. 109 770 B do. Stahlwert 1000 182.993 Wefstl. Bodenges. . 1090 164. 9obʒ KRicting Port! 10 1299 300 Wickrath Leder. bo m 50 8. Wiede, M. Lit. A J O0 l168, 90 3 Wieler u. Hardtm. 13.508. Wilhelmj Weinb. 9 92 ö do. V.⸗Akt 130 bid Wilbelmsbütte .. . Wiite, Dampft. 51. 00h; Witt. Glashütte 37.60 bz Witt. Gun fta hlw 113 5306 Wrede, Mãlzerei S2. 60 bz G6 Wurmrevier ... 1256 Zechau⸗Kriebitz..

2 2

eee

121 1 & O & O άöùMꝓ

DCOM, O.

= r.

2222.

9 ö

= = . . . . . . . . . . . . . . . . . . . s

8

*

t E N O

.

.

O L -T t, s Oo

t O F T , =

.

159 99636 Vordftern Kohle 1035 1 ö b, Sher gl. n o, 128,906 do. E. J. C. H. 1009 4 19100636 do. Koks werke (103 4 127.9966 Orenst. u. Rorvell los ] 125.506 Patz enh. Brauer. I063) 4 lãßd hb; B do. fr ids) 181 506 Pfefferberg Br. (10554 68 75bzG6 PVommersch. Zuck. 10905 4 135,503 Rhein. Metaslw. 1) 4

.

. T sn ——cC0

182 ö

C 0

Did - 8

do- = . . 8 6

öchst. Farbwerke 235 . .; ̃ Preßspanf. Unters. oͤrderhütte, alte 9. Db. fr 3. 50 Rathenow. opt. J do. konv. alte fr. J. 30 4,50 G Rauchw. Walter o. neue 90 50 bz G Ravensbg. Spinn. do: St. Pr. Lit li 336563 n , e , . 836. gif u. St. 2351 756; Reiß u. Martin örter⸗ Godelh. 65 09et. bz; Rhein Naffan Hoffmann Stärke 1 195, 50b do. Anthrazit Pofmann Wagg. 12 212503 do. Bergbau. otel Disch . 4 9, 70bz B do. Chamotte . otelbetrieb⸗ Ges. 12 21, 25b 36 do. Metalsw.

. Rh. Westf. Klkw. (los 4 IIOet. bz B do. 1897 (193 41 S. 59 bz G Romb. H. uk. C (1055 4

9 CcMOMO—

? M r & . - - DQ D , , .

** 22 6

. 9 0 g 0 =, ö 1

dMQ 70. 19 1 00 O 9.

to de Oo O

r oOo . 1.

1 ö

*

üttenh. Spinn. 0 , Iobz do. Spiegelglas 166 3506 22 * w i 861 . z 595 5n idias 9 ũttia vbo h 3 ; SDyriegelglas J 106,506 Zellft. Fb. Wldb. 1 1000 351.75 do. do. 190 2 6b; G S M e s ö ö vo . em,, . J . 375 h 8 do. Stahlmertz . 1266 / Solis 3 3, Zug cfd Kertf * iz J D ,, n. . rue g 43 1 , n , K in,, n, . . ,. w. * . Königliches Gesetzsammlungsamt. 5 2 . de i fe Verk. ö IS2a 82253 6. do. kenv. 188335 (iG 4 11. o = 230 is *355 dem e, ,. a. D., Geheimen Justizrat Götting . k 1 ; In Vertretung:

, ,. 16. . 3 ie . Obligationen industrieller Gesellschaften. Siem. El Berr i Gh 3 1 * 163 j5 3 zu Berlin den Roten Adlerorden dritter Klaffe mit der Schleife, Ministerium der nterrichts⸗ und Bath. 9.798 Y. Belt. KRaltw. 100 111 bz G . * 63 . . . J ö 9 ( 113, 15 et. bz; do. Spren zst 1555 nr Dtsch. Atl. Tel. 00 4 1.17 1000 1101, 0906 i ; 3 do. Sp 102 131,306 6

06, 16bʒz G Riebeck Montanw. 109990 214,096; Acc Boese n. e os N LTI iM, - , s s 106 63bi 3 Fola ndsbürte.. 1565 ig 336 A- G. f Ann ids 4. 16 d , ö 1h be, Ponmbacherätten 1000 00 de. ne, s fig an Li S =, o , s fbr, Reitzer Mrnt. 6. 100 6 , , . A6. . 8 10 , , . 31 **, 0b G do. Zuckerfabr. 1000050 Qυ; G Ala Gl G. Fir d] 100 o 55 5h ; 43 ö . 2 8 * Gs! de. Do. eg, 4 1000 i653 23965 Tiele· KBincler (102) 41 e ,. Sich. Elelkti. * 1600 ,,, G Alfen Portland ih h n 195665 ii 5 nion. CI- Gef. i341 26. 506 Sãch j. Gu 3 Döhl. 1200 3002413 25636 Anhalt. Kohlen. 165) 1 100990 98 356 Unter d Linden Lioh 4 ,, . 100 oMsMbobz es; Wicha fen. Har ige n 2000 Soo i635 136 KRestd. Cisenw. Id; 1 1, , d r,, e . Ver Bra nntebl. 000. ir 36 Weits. Zra or. f, S Thür. Braunk. 3 1200 6Mοοοοά) Berl. Elektrizit. (100 1 100 u. M6 do. Kupfer (ih ] 2 1531 8 gh B do. uk. O6 100 4 BWM =* 00 ids Sh: Wilhelms ha 48) fi. S ö 320 3565735636 MM 0 101003 Zechau - Triebitz IG Saline Salzungen S065 51. i 3 hh u. 6b ihr 3 ch Jertzer Masch Sangerb. Masch. o loo 300 J 6h u. Zo i536 Jelistoff. Bald 6. GM 4 ronia Zement 6665 1M) 08 * , . 165931 5355 33 nm T d e , , n reer, r. . em marc hitte , 5d ö id e Jreleg. Garten bh l

G - O O . O = O MO. C . = m w . = . w =. m. . . m. . . 1 88 D N - Q O , , es

960 —e—

2

umboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer .. RNapler Maschinen Kattowitzer Brgw. KLeula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. Rönig Wilhelm kv. 1 do.. do. St.- Pr. Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsy. Kgsb. Msch. V⸗A do. Walzmühle Königsborn Bgw Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar K Jourd Kronprinz Metall Gebr. Krüger & 6 Küppers busch .. Lunz Treibriemen Kurfürstend⸗· Ge Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg Lauchhammer kv Li 3h em b;G6! CLaurahũtte.. il 35r do. .. Verk. 241 9B a3 756 Le derf. Ey c u. Str. Mas G5 8** 1 16, 6d 12 D dDgru . * 109 50 36 Eeovoldeha⸗ 3 f. Mübl. V. A do. St. ⸗Pr. r . z url. .. Levk.⸗Josefst. Pap. ebed Ludw. Lowe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübecker Masch. . Lũneburger Wachs Zuther, Maschinen Märk. Maich. Fbr. Märk. Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannb. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kon. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Mösch. u. Arm Str. Nassener Berg bau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Echw. Pr. Mercur, Wol w. . Milowicer Eisen. ir und Genest. Müblb. Sed Drad. Mülh. Bergwerk Müller, Gummi. NWüller Speisefett 15 Nãbmaschin. Koch 16

. dem Regierungsbaumeister Jeit Teubner 4 I, Medizina eiten.

66 lottenburg, dem Ersten Beigeordnẽéten, Seifenfabrikanten D 4. ͤ ĩ

1356 . enburg, ĩ . e, m , . Dem DOberl 6 ren Mädchenschule

. Heinrich Alff zu Illingen im Kreise Ottweiler, dem Bei⸗ und der mn w f ahi 'brofesser“ bei⸗

Te C Q 2 σ—pw, .

wr.

2 DSi Gi MQ λ—σω‚òο0

D C C

.

10d 66 . geordneten, Lohgerbereibesitzer August Schaefer zu Herdecke Danzig Alb . 3006 im Landkreise Hagen, dem Rentier Heinrich Dittmann zu 9 ; mr 19d. Inn, 6 een, 3 dem k gelegt worden a , . 16 6 1 Klaffe a. D. Karl Drewingky zu Stettin, 2 n, ,, . fie ist 3h n G (i ; e.. . . kommissarische Seminarlehrer Wolff un 1 196 hc bisher in Altdamm. und dem Eisenbahngütererpedienten a. D. o nn,, . zu Wetziar der bisherige Prä— ni mwaltu: 3 6 Bilhe lm Schmidt zu Oberschöneweide im Kreise Nieder⸗ parandenlehrer Hahn als ordentlicher Seminarlehrer, Dugch Vegfügung des Kriegsministeriumt,. 21. Mai. . ö den ne J n,, am Schullehrerseminar zu Paradies der Lehrer Völkel Bodenstein, teh er, ,,,. . 1M u. Sρiοι vierter Klasse, . . ö aus Mogwitz als ordentlicher Lehrer und seinen Antrag mit Pen ion in den Ruhestand versetzt. J , weden e, , ,,, , e he, , d, ee, e, e 6 ,. im ene e. . enz ee. fdr der Inhaber des tommüissarische Präpgrandenlehrer Schwalm in Czarnikau als Vl]. Armerkorns, zu dei 3. n 11 12066 5009363 ö . 6 104 log. Garten (G . König ichen de. ens von Ho , . ern 29 Zweiter Lehrer angestellt worden. J 25. Mai. Dittrich erzah ms. * von . . eil. Feldar . Schalker Gruben? ; J 55 53 z zochum Beraw. 1090) 1909 845902 Elekt. Unt. Zũr. (103 4 ö. 101380 ; . dem Pen ionierten Eisenbahnzugfůuhrer Rud olf Praebener . Regts. Prinz August. von Preußen 9. Litt hau.) Nr. . auf seinen eie g, ae,, 15666 n bi ade Gußstahl . 3 n. ee , n g . 5311 6 sigi, 3b; zu Altdamm, bisher in Stettin, dem Polizeiwachtmeister K Antrag mit Pension in den Ruhestand versetz. ,,, oM s e e b en, ee, g, fr e, , Trjedrich de zi Verlin, dem Stein druckereihesizer Adolf Die bisher auf dem Frundstücke der Technischen Hoch 35. Mai Liesegang, Kanzleisekretär bei der Landesaufnahme, 109 Varhta Gold. 100641 105.66 2 Grun . h na nrg e, 1 1605 lo u. Miß 5c Hen n , , e DT is. Sb: Feltzin zu Reinickendorf im Kreise Niederbarnim und dem schule in Charlottenburg befindliche Mechanisch⸗technische Ver⸗ Reichelt, Kanileiseltetgr eim Großen , 6 Re 65 36 , , , hoch ö, . . erghe en, Haugkefiter dh rd. ut ter u, wuttiau im æchganflalt' engt eienr einn hh ihr ele en Garne Sem blk we. .

10M 00 g, ge XJelft. aid b. ibo; 1j K . 309 0 S* w uch ; . ag . 15563 . Kreise Glogau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Landesanstalt und der Bergakademie zu Berlin befindliche , 366 65 5 r . 200 lo, 5M 6 e, mee 7 75bzęG —— Gemeindevorstehern Wilhelm Böning zu Menkin Chemisch⸗technische Versuchsanstalt sind unter der , gaaiserliche Marine unkv. h 9056 Wo 600 i, G9 Allan 12106 dersicherung gaktien. im Kreise Prenzlau, Heinrich Grote zu Gümse im Kreise „Königliches Mater iglprüfungs amt“ vereinigt und ö 6 .

365 . Derliner Jagel Afsetur. G08. Dannenberg, Karl Sae gert zu Zechow im Landkreise Lands. in den auf dem Gelande der Domäne Dahlem beim Bahnhof Dffiziere ze. Eznennungen, er d m , . 35 9 Concordia. Seb. V. Köln 12355. derg, dem bisherigen Standesbeamten, Stell machermeister Groß⸗Lichterfelde W. ausgeführten Neubau verlegt worden. setzungen ꝛe. Nen es , . e. 30σ· 00 0.0 Deutsche Feuer⸗V. Berlin 50G Kar! Engler zu Groß⸗Rosen im Kreise Striegau, dem Ersten Die postalische Bezeichnung ist: „Groß⸗-Lichterfelde W. 3“. zur, Ser von der. Marinestation der Sstsee. zum militärischen M 0 he, Deut er glond 3 065ch . Schöffen Ernst Bogisch zu 2 im Kreise Sagan, dem d 1 . des , . n, n, 3 ar iz oss Deut che Rick, . Minrders. 11008 irchenälte⸗ ͤ s Altsi ĩ z zur Ser vom Reichsmarineamt, von der Stellung äls gußeretatzmäß. . . . m , 12 , . 1 Finanzm inisterium. militärisches Mitglied des Reichsmilitärgerichts enthoben. Schön⸗ 63 Deutsche Transport. Verf. 200 J. zu Brodowin im Kreise Angermünde, dem pensionierten Eisen⸗ ; ̃ . fetber n Karttänd zur Se von der nrg fe ton e fierdse ln e , 11g. Transx. 2003. bahnweichensteller Wilhelm Falkenstern zu Pasewalk, den Das Katasteramt Jauer im Regierungsbezirk Liegnitz Reichs niarineamt versetz Halder, Sberst Kommandeur des 3 Königl. 1099 i006 lberfeld. Vaterl. Feuer 55096. pensionierten Bahnwärtern Friedrich Bley zu Hohen⸗Neuen⸗ ist zum 1. Oktober d. J. zu besetzen. bayer. Feldart. Regts, Ritter Mertz v. Quirn heim, Hauptm. von

ö 5 olnische Ruckversich. 2 6 j j ; j in S ; Köni b 74 j , För 2 . . dorf im Kreise Niederbarnim, bisher in Schadeleben, Wilhelm der ö Des Königl. . . , . n 5 u. 31 8 Leipzige euer Versich. 600. . Radi i D ; ** . 85 . e. . ; . is JI2. .F. ein S er zen acht flotte, ! .

a0 bb. iG 3 aer. Bersich. Gen 493803 . k n n , . * Ministerium des Innern. d, p . & hi r, ,, eee. in ern.

Mo u. 50σ i 55pb; 5 Idebur ner agel Vers. Gef. 5206. . ha ; ; 18 ö ; 2 ö. ; * 3 . Fzni ?

1b . G , r , . . weichenstellern Ludwig Bieck zu Dramburg, Gottfried Dem Oberregierungsrat Hartog ist die Leitung der Pborpt, e n m e an i , . . e 56 w . deb ver X 86 12.8 8 1. 86 D. —— ) (. . 2 * . . . 8 . 2 2 2 2. ‚. F. . * . en nn f nt eee, wm Fännhabteüumg bei bet Ffegictung in Bromberg überragen. 1

, Preuß. National Stett. 12755. dienern August Kirst zu Zerbow im Kreise Weststernberg, worden. * 1000-0076 Sãchsische Rück- Vers. 6390 B. Gottfried Steinicke zu Kemnath desselben Kreises, dem 3

uno, me , e, ,, 686. Sohndiener Ludwig Gereke zu Bsterwieck im Landkreise Hauptverwaltung der Staatsschulden. 100350 bzG Thuringia, Erfurt 32606. alberstadt und dem bisherigen Bühnenarbeiter beim König⸗ Bekanntmachung.

28 96S SCM . j

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Beamte der Militärverwaltung.

85 1 0! O 82

. 260

8* *

«I 200.

92

.

. m

r n . . . . . n . . . . . . . . . . . .

—— —— w **

c c L 8 .

120 . 8 O Oe e r ,,,. ——

300 122 09 et. bz G 106. 50666 88 00bz G 95 093 1000/600231, 756;

1000

t = i = m w . g= w e m, ms, , , . . . .

2

1 4

Schedewitz Kmg Schering Chm. JF. ee, Schimischom Em. Schimmel. Mach. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Cellulose.

1200 /600 600 1000 1000 1 1000 101,506 10M 56, 00bzG 10090 E56 55 3 600 122, 5063 1000 6s 5b; 1009 286, 75bz 1009 132.90 5 1000 183.00 119.608 St. 32), 00 5 21, 00 *

372, 0063

—— —— ̃ —· ——

. 83 81 t C0 .;. = . =

0 .- - - G , ,

er

? 8 7

w C —— —— —— ——— 3 ——— 1

O G2 O

1

2 1 1 * *.

198

= = m = . . . . ) C . . = . m. w . . . . . . .

Calmon Asbest (1055 Central⸗ Hotel L (110

do. do. N (110 Charl. Czernitn (103) Charl. Wasserw. lO) Chem. F Grünau (103) Cbem. J. Weiler (02)

do. unk. 1906 (103) 4

v P n * 83

2 8 0M O QM - C O O .

ö 12 E CO O0 S

.

0 GGG Ge 6

. 2 *

9 *

* .

.

06

C —— ——

C ᷣ· . 110 , φẽᷣι.« 7 * 8

2

*r F 2 8 * ont. E. Nürnb.

My sser ont. Wasserw

SigG

Dessau Gas . . (1055

do. 1892

St. An 696 do. 1898 u

14 66; D532

7 566

MO , O s- =

=

2 2

2

Ct OOO:

* O —— OM —OCQ— 00

6 95,9) 635

990 bz 3 10 5099

109 008.6

ö

1 1 3. e . r m a, m . . . me. me n=, n m . . . . . . . . . . . . 869

= t 1 14

no

D 1009 a. 500 102.0003 Transatlantische Gater 7206. J . ; . a g ee, Uanton, Allgem. Versich. 980 B. . hate in Hannover Wilhelm Meyer das Aügemeine Die am 1. Januar 1995 zu tilgenden Prioritäts— icht abo, m 6 Victoria ju Berlin 68753 hrenzeichen, sowie J bli ĩ 1 ie, III. Serie Lit. B und III. Serie Aich amtliches. 0 5 850363 , g . z dem Kauft Stadtrat a. D. Rudolf Gärtn obligationen III. Serie, Ser B u : * ö , ße, td, Vers Akt. Bank 13093. gen,, ner zu Lit, G 1. und 2. Cmiffson ber Ber gisch-⸗Märkischen Eifen? oh = 65 i , Wilhelma , . 2 furt die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse zu verleihen. dah n⸗Gefei sfchaf t werden Dentsches Reich. 0 1999 635763 Bezugsrechte: . ul: ut. O83 16 6h fir s833 öschster Fark 63 eitag, den 1. Juli 1904 ; ö 19) ö n an . Dochster Sarbwerle 6 s b;. e . 15 Uhr, f Preußen. Berlin, 9. Juni. nn, , , r. ] z Berichti g. Vorgestern: Disch. Fis . Sren⸗ ; ö j j Sr anien ( n ö. se . 9 99 6 oo *? 3oM Miß sos wagen Hirth 3 36. z**., t. Deutsches Reich. in unserem Sitzungszimmer, Dranienstraße 92/94, 1 Treppe, Ihre Kaiserlichen u nd Königlichen Maictäten o. Union] ö 33. 60G. Allg. Lok, u. Sttß̃b. 477 SH Fo! l ö . in Gegenwart eines Notars öffentlich verlost. begaben Sich heute früh vom Neuen Palais mittels Sonder ih , G h e, Reken. Bi. Ior obi Gd. Siem ar khnnte 7, e,. . (Um 29. Juni, d. J. wird in Oldenburg Leine von der Berlin, den 6. Juni 1904. s. uges zur Einweihung der Kapelle nach Heiligengrabe. Seine 1060. ö n, Kun] Freibtiemen 20, 756. Nrn. * Reichs hanthaupistell. in Bremen abhängige Reichsbant⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. Majestüt nahmen auf der Fahrt dorthin die Vertrag? des en, Ls ob.. ö ; nebenst elle mit Kasseneinrichtung und beschrãnktem Giro⸗ von Hoffmann. eh des Generalstabs der Armee, Generalobersten Grafen SMοο 00 I. s bieitt Sit u d id. 4. ü . ö Fo de- und *ttienoοrse. J verkehr erõffnet werden. . von ch f 9 ee, e. e, , , 1090 2 205 Fleftrochem W. l 4 ? 3 1099 * Berlin, den 8. uni 1904. Obersten Wa 6 und des Ste vertreters des ef des Militaͤr⸗ * 9 nal. Welt. 1631 j. 1a i uch heute kann von einer wesentlichen Ver— Bekanntmachung. labinetts, Obersten von Oerzen enigegen. 66 3. . do. 196561 1 1000 8692536 änderung der Börsensituation nicht berichtet werden. ö ! ; ö ; z a 2 86 3576 nr, *. o n nm,, ,. . Geschaft hielt sich 2 in 23 engstt⸗ Königreich Preußen. ; Die oh , n 6 Köthen-Bern— * ls bs; nir Fler. . A 3 500 * Wrenten, und (benso waren. Stursveranderunge⸗ Sei 19 2 33 8834 ; ur ger Eisenbahnaktien we . , , 2 r, ; von Belang nicht zu verzeichnen. Dag Ar=— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sonnabend, den 2. Juli 1904, . J . Selen Ser zw i gh ö ibo 1 356 land hot nur geringe Anregung; die Tenden den Regierungsrat Hartog zu Merseburg zum Ober⸗ Vormittags 11 Uhr, Der Bundesrat versammelte sich heute zu ciner Plenar⸗ Serre - Marie I n fil ißsd n. .. Eeßte tein scharf märtiettes Hepräge, doch lie regierung rat und in znserem Sitzungesimmer Granienstraße R / gl, 1 Treppe, sitzung; vorher bielien der Äuschuß für Nechnmungemesen ö w d n. fi, anfang, ge, gemi Fesigtelt Richi Ten Dozenten an der Königlichen Technischen Hochschule in Gegenwart eines Notars öffentlich verlost. und die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für Justizwesen Sitzungen.

oo 9gggegggge ö. ? 20 2 = = = we we e . C = e e-, = = .

38 882

32G:

t K MO , Q ——

; 1 3 9. 0 T

sch. Ueber El 19335

2 * * 1 1 onnersmarckh. (100)

6

m - d, e r, F, , , r, , r.

. . . * 2 —. 8 2 C ——

5

1 G O00

.

*

*

1

ö

292 1 oo ——

D S Co- 1 O00 M Mt

——

23 83

W *

. ;- . . . . *

——

D = u. . .

1 . 2 .

1H

trls. Spl. St. P. 9 11 5 turm Falzziegel loo bi Sudenburger M. 6 6M 154053 Südd. Imm. M/ * 1909 6766 Do. 15D St., 1000 209 0063 1747 ö 106990 ñ 1055 1000 310 . 1 ö a . 2 * J. . 2 1 . J 41 ** 25 rm. Br. Dt. (10 9 16 346 ien. De 5 e e * feft?? 9 ö ö . ! et 3G de. Südwest. 17. 109 123 455 Zerm. Shift (ig 4 po gg , g et br! , V n Berlin, Direktorialassistenten am Kunstgewerbemuseum, Berlin, den 6. Juni 1901. e,, . H arg Ob. R353. * 336 . . elet. Un ! b 3m u. IMM, Sb Die Tendenz far einige CGisenmer te fm; gleichen . Richard Borrmann um etatsmäßigen Professor Hauptverwaltung der Staatsschulden. 106 lis ohh; Tale mi. St - j 1259 00 6. 165 1 J. 6 etwas fest;,. guf Kem Trangpontattienmartte ac er Technischen Hochschule zu Berlin zu ernennen. von Hoffmann. 109 . Tn - 2 2 ag Term, e. . 2 . 6. neten sich Gotthardaktien durch bessere Haltung *

d d C C G ogg 860

OD C M

te t

. * * 5 00 D* e Gee e . .

S2 OO

1 K

ö = = = m.

08 M ,

86 OD Co

O O 0 -/ = 21

a man, . , , 3. er,, , . n. Im welieren Hersante bl eb dig haltunh ruh, . , , Thüringer Sehn 3 ; , andel 33374 4 1.4. 00 10h 1963 eher etwas schwächer. Der Fassamarkt fär I= 180.50 de. Nad. u. St. 8 ; 54 00bzC Bgb. 2 ke (lo 17 102 0066 dustriewerte war still. Privatdiskont 27.

. c . . n . . . . m . m . . . . . . 2

2

de M)

—— —— ——