less leotgel h . i . 55 — — . . . f u ei dem e r Deer. uilllente an M Delember 193. Credit. 1 33. erger Ziegelei al G. zu Rottmar en, issladen Aletien Gefelsschaft 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Is, ul d. . bel den unterzeichneten scejtic
w, w H . — ———— . w. Ehrang, den 6. Juni 1904. Wohnungs⸗ M 3 A6. für Bergbau in Liquidation. genossenschaften. machungen. . Ve K
ol4 2211 mietekonto 141992 Steinekonto 11 572 60 Stam maktienkonto ol 4285 Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Ge— Keine. 21016) Just.
— 54 802 70 Verlust p. Effektenkonto 1000 — 34 2857 neralversammlun ö . j ie S j j j z ; ö ; g vom 30. April 1904, wodurch die ie m — — Die Stelle eines Polizeidieners und Wege— Die Gesellschaft Ferd. Koch C Co m. b. . . . ö 133 43 5 gag Nuf e lung dei Ge sellshaft, beschlessen, itt, am * wärters der Gemetubes Cordent at r e , F, g. zu , . ist l e e. ge⸗ — 2 — — TJnventariumkonto . bb 990 27. Mai d. J. in das Handelgregister eingetragen . des Inhabers vakant und sosl wieder besetzt werden. treten. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden bo lh 93 S0 lh gz . 3 ö. 40 worden, fordern wir die Gläubiger unserer Gefell⸗= 8) Niederlassung 26. von Mit der Stelle ist ein Jahresgehalt von sö0 M ver. aufgefordert, ihre Forderungen bei berselben an= Delmenhorst, den 11. Mai 1904. aukonto . . schaft hiermit, auf Grund des 5 297 des Handels- R ts wa lt hun den und wird für jeden Tag der Beschäftigung zumelden. s ü ö Brem ö. gesetzbuches, auf, ihre Ansprüche anzumelden. e an 9 en. im Wegebau ein Lohn von 2 ½ 80 3 bezahlt. Der Liquidator: 20478 ö ,, a. mit den Geschäftsbüchern überein— mer 3 w ö 7 . Alftaden, 34 ö) a or e,, Qualifizierte Bewerber werden erfucht, sich bis Dr. Willy Tiktin, Rechtsanwalt. 1 Mai 1904. Linoleummerke⸗Delmenhorst. 3761 45 . H. Schneider. ! * . ö. . Becquet. Der Rechtsanwalt Bernhard Kuhn in Bromberg Voß, beeidigter Bücherrevisor. ö 2 . ic I ä 35 777 5 . ist ö fi . 3 ö , ,, 20496 Rechnungsabschluß on der Wettern. rich. 6M ) . zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsi h ö 34. 9 . 8 Kö ae e , wlaten g Auifred chr, ,, n 22 ö. 26 2 . . . h 9 en, icht. ö = . eee dee erer, eee eee ee eee. . 151 151125 Aktienkapital. .. 17363 90003 An Saldo vom Jahre 190 üitts s Per Vortrag pro 1801 5*ͤs6 1 ö Aktiengesellschaft. . RKöniglicheß Landgerich K. 2 Hypotheken... 3606 606— , Berlust pro TJ6z3 26 ß . Die Herren Aktionäre der Sesellschaft werden [20764] 9 ̃ . örimieneinnahme 5 35 359 59 Refervefonds: 3 — hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juni er, In der Liste der bei, dem unterzeichneten Gericht 2) Erlös aus verwertetem 376145 3 7614 Nachmittags s. Uhr, in der Mitteldeutschen zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Vieh
ͤ 7 Bestand am 1. Ja⸗ 3 . ; Abschrelbung . e . 641 230 a,, ö. Der Vorstand. . JGreditbant zu Berlin, Behrenstraße s, statifindenden Wüladtslauz Hahn hier gelöscht.
b. William Swaine. ö ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Wongrowitz, den 6. Juni 1904. 4) Steuern, öffentl. Abga Maschinen⸗ und elektr. Beleuchtungsan lage: . Zugang . ö. 88 935 — ; . geladen. Königliches Amtsgericht. 5) Gewinn Buchwert am 1. Januar 1903 0349 900, — Dltmd = e d l 204911 Bilanz zum 21. Dezember 1903. Tagesordnung: . ere S.
20 033,04 elkreder .. 10 000 — – 6 n 1) Vorlegung der Bllanz, des Gewinn- und
n . iĩnfallersicherungs.· Attiva. K Derl n tbontos und dez Gescha ftgbe ich , Bilanz. Jod d T ; 33 69 '! erlustkontos und des Geschäftsberichts. 9) Bankausweise. . z 465296
2
l 36 33 konto: ück- und Gebäudekont 2) Bef f f — . — .
Abschreibung 36 33304 k Grundstück und Gebäudekonto / 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands . 7
; g für zu Zugang 1963 233 448 d bes Rufsicht rats Sicher M , g .
Eisenbahnanschlußgleise: ar Be, ͤ , und des. Aufsichtsrats. ö. Sicherstellung bei den Regierungen .. . 61 0000 2] Re ervefonds (Entschädigungsfonds) .. 61 000 . kö 1. Januar 1903 M 16 800,— ö 2000 Hhpothek auf das Wohnhaus 220m J isz au 4 ) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein— 9 ; 9
ß ö . . ' ro; 233 46 97 78 779 59 gewinns. — * ; 1 . . 2 Abschreibung 346 M nnfotenkonke— 20Yso Abschreibungen von 6 235 das, 4 .. E668 ] 118 7798 Atktengrer, welche an dieser Versammlung teil. 2oag Basler Bersicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.
JJ ö, , . i . 30 000 — ö , 1267 103 68135 nehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber A Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom ü. Januar 1903 bis 31. Dezember 1902. EK. Ausgabe.
? ö ; . * . lautende Depotscheine nebst Nummerverzeichnis bis — — — — 382 kö Gläu⸗ ö Zugang 1903 19376 22 114 , . zum 26. Juni er, im Geschäftslotal der t. 3 3 Abschreib 6 13 gn, . 4671. 100 /0 Abschreibungen 14056 83 102 6524 Gesellschaft, Taubenstraße Al, niederzulegen. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .... 28 762 8 1) Rückversicherungsprämien 2 944 588 h schreibung 6 1 283126 . Werkzʒeugkonto 65 Berlin, den 8 Juni 1904. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 2) a. Schäden, einschließlich der 8265, — 460 betragenden Verschiedene Gebrauchsgegenstände und Fabrikations⸗ / 5 899 55 19 dos 260 7k . jahre: . . Schaden gemittelun göt ten. aus den Vorjahren, abzüg⸗ ö k nn 1903 ½ 42720, 36 n , . . . ö [cor gos M ler mn ) de nl ln e glente . 1 802097 ,,, j 298 630 ö 4. 2 * I l * .. 1 6 P ö * 4 9 ͤ Abschreibungen 32 72056 10 000 Modelllonto . . 0 nn b. Schadenreserbe 7a 19 1558 359 7865 gl9 8? Patente: Buchwert am 1. Januar 1957 7 7*7 O06, — . — 271 3997 Kleinbahn Cassel Naumburg e. sonstige Ueberträge (getrennt nach ö b. Schäden, einschließlich der 71 080. — ½0 betragenden Abschreibung l0 00 - Abschreibung ö 6. ö Actiengesellschaft Cassel. Gattungen und Summen)... 3561 290 25, Schaxenermittelungskosten. im Geschäftsjahr, abzüglich 12 17275 Fuhrwerkskonto 1— ö 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni 961 1317 des Anteils der Rückversicherer:
2 9 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am iel, ini ̃ 7614 16 9589 35 1825 11925 Montag, den! mm uff, G F durg; (Etwaige Nachschußprämien sind hier a. gezahlt 111761441 ; — — 3 . . , ormittags , , 5 : 36 9180 Abschreibung . 1825 10 86 im , in Cassel arr. besenders außzuführen uri cgestellt . e. 1421 ö
427 1840 Mobilien⸗ und Utensilienkonto . .. find dies jährie 8 H Nebenleistungen der. Versicherten: 38) Ueberträge (Reserpen) auf das nächste Geschäfts jahr 107 22757 6 ien ; 3 584 3 58518 b n,, . 3 deneral a Legegelder Sicherheitsleistungen) ö a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An 3152156 Abschreibun —— 358413 Tagesordunung: b. Eintrittsgelder 2 teils der Rückversicherer ( Prämienüberträge)h .. 1 960 753 12 76 16929 Aischee ö — ⸗ I) Geschäftzbericht des Vorstands und Prüfungt— . Paltcegebühren n nh 10 3583s b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und 156 807 i , 3 30 3373 16 / bericht des. Ausfichtsrats nebst Bilanz und . — . Summen) — 1 60 703 1
— 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfiz. 5) Kapitalerträge; , 4) Abschreibungen auf:
ö. Abschreibung — 216 1— jahr 1963. a. Zinsen 137 3937. . Immobilien GT 686 38 q pPatentkonto 1— / 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der — 37[1 3 215 1074 b. Inventar 3 420 652 94 3 420 652 94 35 8370 35 18470 ͤ Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
— —— ——
Delmenhorst, den 11. Mai 1904. Abschreibung . 5 18470 30 000 — ⸗ 3) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern lt. 5 33 a. Kursgewinn:
Bremer Fabrikationskonto: Rohe, fertige u. halbfertige Ware 403 760 42 des Gesellschaftsvertrages an Stelle der aus— a. realisierter 13 j
Geprüft und mit den Geschäftgbüchern überein— , , , i Ge, — i gelosten Herren Bürgermeister Dorst, Naum dq hdd 6 prüf n Geschäf üchern überein Kassakonto: Bestand am 91. Dezember 19663 .. 3 451 10 burg, Oberst z. D. Mende, Wilhelmshöhe, 2 .
stimmend gefunden. 2 f= 5 Weck 2 am 31. 1903, ab⸗ - ö ö, Bremen, den 7. Mai 1904. Linoleummerke⸗Delmenhorst. we ne, . K 6 566 56 Direktor Eckhardt, Frankfurt a. M., und evil. Voß, beeldigter Bücherrevisor. Der Vorstand. au Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn a. an realisierten Wertpapieren von der Wettern. Urrich. 298 Direktors Neufeld, Frankfurt a. M. 5. buchmäß iger 9 298 80 rf g. . ö mahig Css . 1354356 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ? b. sonstiger Verlust 701749 h — 3 151 — Reneralversam mlung teilnehmen, wollen, haben in . ö. 6 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver— 1262 ,, 3 ö 23 33 ö sicherer / ; ä, 9. tien bezw. Interimsscheine bis zum 2. Jul P ö . ezüge der . 74 578
2 = , . 502, Abends 6 Uhr, bel der Hefelsschèse! ö n m n n fg, nr e erte, 3 / P 1453 023 14 kafse in Cassel, Wilhelmshöher Allee 172, zu , ĩ ; — — 9 953 66
/ . . hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der 3 Aktienkapitalkonto ... VJ 11050 000 . fa n gn , Reservefonds konto / 30 490 63 Frankfurt a. M, Moselstraße 2, oder bei einem t,, . 30 4970 Vorhandene Mobllien 1 — ooo Stück Stamm⸗ 6 16 950 .* Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen . zuf , n. Vorschrist beruhende 9 ,. 32 12983? 3) Kontokorrentkonto: aktien à 1M 6090 3300 00 — 6450 000 — Ylspositlons fonds konto 18 000 - denselben die Eintrittskarten zur Generalversamm— / . ö. freiwi ige . k .
Debitoren 1868 497 32 2) Aoalkonto: Zugang 1563 30 047 os 48 04205 / lung ausgefolgt werden. 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): . 1068 415659 r ; — ee . , g Cassel, den 7. Juni 1904. Verlust auf fremder Valuta 2 698 94
8 18 Abgang 1903 38 3222 9 64476 8 9 x 5
. ul ents, Gianbie⸗ 2 ss goa g; Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 10) Gewinn und dessen Verwendung:
461 45185 Jontokorrentkonto: Glãäubiger 14 Dr. Renner. Neufeld. Gebhardt. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial
Guthaben in Hypotheken ... 333 100 83 Bankkonto / — —
ö gin inn 6 r reserven k 896 , ) Immohilienkonto; Betrag der auf den Immobilien . 56315. ] inn apitalreservefonds
a. Behausungen in Frankfurt a. M, 6 6 . ᷓ , e geh 320 lz bl on Bayerische Bank München. Tantiemen
416 2 344 276, 68 5) Dividendenkonko⸗ ; b. Grundstücke in
mern 9 . 9 651g Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . ;
ö ö Unerhobene Dividende pro 1882 ö —— ? ö zu der am Montag. den 11. Juli ds. Ihs., Frankfurt g. M. . 1247 338,74 MS 4650. — P 1453 02314 Vormittags 10 ühr, im Sitzungssaale der
e. n n. t Unerhobene Dividende / Braunschweig, den 21. April 1904. in 6 n n ,,,. 2, . «
außerhalb Frank⸗ / * oe, 15009, — — * — z . ꝛͤ Revidi d sti en. tattfindenden V. ordentlichen Generalverfamm— .
furt a. MN. 06 23 95 4096 83937 n, . Dividende Karges erer. J Dr n. ft u gg. f er lung ergebenst eingeladen. z ; 2X 60M 2 8686 609 12
6) Konsortialbeteiligungẽon o- . ctiengese aft. Wiel n Kam d ohr . Tagesordnung: Gesamtei 35787 53515337 Gesamtausgab 13757 53159
] ; 35, 29 2 bene Divi ĩ 1 V ; h , ., Fesamteinnahmen .. 87 5 esamtausgaben .. 787 5
Anteile an diversen Geschäften . 2277 64204 Unerhobene . . i. V.: St. Rae mpfer. ) Vorlage des sechsten Geschäsisberichts sowie der Bilanz für ben Schluß des Geschäftejahrs og der Basler Bersicherungs. Gesellschaft gegen Feürnrschaden
) Philipp Holzmann C Cre. Cen eng. pro 180 *.*. . z ; Bilanz und, des Gewinn⸗ und Verlustkontos . ) n enn 66 33 9 Me re mn ute Setwinn. und Verluttrechnung zum 3. De ember 2 für das verflossene Gejchaftejah?. A. Aktiva. a KR. Pasfiva.
Men menge g rf 1290 ooo - San. 3 — 6 P 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver—⸗ 6 3 7 29. k 1606 3
3
1) Kassakonto: 1) Aktienkapitalkonto:
Barbestand 18 gz4 go 10 500 Stück Prioritätsaktien à 2) Mobilienkonto: / M6 300 .. Mp 3 150 000,‚—
glieder der CGheschaftz Generalunkostenkonto: 3 , , , . F ie äre fü licht eingezahltes Aktienkapital, bei enseitigkeits· leitung der G. m. b. H. Per 31. Dezember aufgelaufene Löhne, Gehälter, Versicherungen, Steuern, Reisen, d eln eln r. Liens ng, der Ent ) Fahner gin ttionte Fir geg icht eien 1,
ö i, . . ö ͤ 2 Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegenseitigkeitsbereinen vereinen Betrag des etwaigen Ga— 6 , . noch nicht ö , nen 23 155 04 . Provisionen, Betriebsunkosten, Frachten ꝛc. ozl 6b 6g in nn n m und Auffichtẽrat. ,, an i , g nn . der cht rantiefonds. z ö. . r . ; 383 260 000. 4750 000 — . V—' 1622 Bes s 3 ldiskont Wechselbestand 19446 Diejenigen Aktlonäre, welche in der General— har gedeckten Obligos (die Art der Deckung — Wechsel 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a eiligungen. 460 ; — ? . . i . rer mn iskont auf den Wechselbestand ... 45 gef n n in men oder itte zu derselben ö . usw. ist anzugeben) gira der ll kbre bug des Anteils der 2 t . e, 9 len wollen, haben gemäß 8 18 der Statuten ihre 2) Son * ö ; . Frankfurt a. M., im Mai 1904 Die Unterzeichneten escheinigen die Ueberein⸗- 56 / . Aktien oder den über deren Deponierung bei einem a. 207334 a. für noch nicht verdiente Prämien ö 3 2. 2 stimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Zinsenkonto ü — 623 deutschen Notar lautenden Hinterlegungsfchein spä. ; 572 870 16 Prämienüberträge ⸗ 196075312 d Die Direktion ; Gesellschaft. . / dõd dz gꝛ testens fünf Tage vor der Generalversamm— z. 662 31 98 b. für angems(l dete, aber Koch nicht . ex Internatignalen Baugesellschaft. Frankfurt a. M., im Mai 1904. los 25432 lung, den Tag der Hinterlegung und ver Ge— J. 21475086 bezahlte Schäden (Schadenreserve) 792 295 9 Reinert. . Behrends. Die Mitglieder des Aufsichtsrats: . 1753 30 11000. 12 neralversammlung nicht mitgerechnet, bei einer e. anderweit (Etrennt nach Gat⸗ 2753 og8 ze ie se. Heinr. Flinsch. S. H. Wormser. Abschreibungen: a e e . der , , n,, ,, . ff 36 600 81 . 98 , 2 . ; 45„4 — 275304 Gewinn und Verluftkonto A903. aben. 20 / . r z / in uchen, Bamberg, Fürth, Nürnberg f. — 1105765 3) Hypotheken und Grundschulden sowie ö er e. . u 82 15 0 . ge tie ö 8 . 26 und Würzburg bei den Kassen der Gesell. 3) Kassenbestand 33 87 841 sonstige in Geld zu schätzende Lasten 166 3 M60 39 2G M hom Werk zeugkon to 3. schaft resp. deren Zweigniederlassungen, n Reallasten, Renten usw.) auf den I) Per Saldovortrag: / . vom Hot 6 ; in München ferner bei dem Bankhaufe' Gut. 4 Kapitalanlagen: . Grundstücken Nr. H der Aktiva .. 3 . leben & Weidert, Hypotheken und Grundschulden .. 1710 890 ) Barkautionen 57 140 68 9l gr gy . 7Ib7 82971 . Bankeommandite Gebrüder , . 9oꝛ o 30 . 1 Kö op er, ö . . Gewinnsaldo 137 570 10 o 355 43 in Augsburg bei dem Bankhause Gebrüder d. Wechsel 27h Ob8 58 ; 64 boo 7h 16033 84 3) , Zinsenkonto: zl s Klopfer, . 6 886 Cas ; / Sando der bereinnahmten / 69 ol s in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ) Grundbesitz 1599 182 — Mieten und Zinsen nach Ab⸗ 2 ; 3 482 land, . 65 Inventar Deposi 181392866 S1 02611 zug der bezahlten Zinsenn. 92 4532 06 23 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge— j ö. ... 232 000 — Konsortialbeteiligungskonto: 25 963 brüder Bethmann, Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen) 23 8 * 2 468 102
1) An Unkostenkonto:
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1902
63 gen 1ꝗ 860 10 nl 3 , 55 645 os T 4005 in Gotha bei se B. M. St 8) Noch zu deckende Organisationg. (Einrichtungs- Kosten ; 1 622 598 88 einn g mann & Cie, 6 * ö 4 500 . 12 bei Gegenseitigkeitsbereinen) ö 193 3 G. m. b. SH. : 31600 bank 9) Verlust 3. . ' Gewi 555 609
in Magdeburg bei der Magdeburger Privat- 2 P K ; . .. in Mainz bei Bankhaus b Co.,
Gewinnantell 570 000 a9 84 44 in Mainz bei dem Bankhause Bamberger Co SD i
; — —— ITT R T7 T J . em m. in Mannheim bel der Rheinischen Ereditbank, Gesamtbetrag.. 16 454 71010 Gesamtbetrag . le . . Gewinn⸗ und an nn,. in Meiningen bei dem Banthause B. M. Strupp, Basel, den 7. April 1904. Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichts-⸗ 4) Herrn Ingenieur Wilhelm Holzmann, Frank— Gewinnvortrag von 1902 17152 80 in Reustadt a. H. bei dem Bankhaufe G. F. Basler Versicherungs. Gesellschaft gegen Feuerschaden. rat der Internationalen Baugesellschaft aus furt a. M, Fabrikationskonto 648 088 64 , enn, ö Namens des Verwaltungsrats: . folgenden Mitgliedern besteht: 5) Herrn Kommerzienrat Ernst Meyer, Berlin, In T in Wieskaden bei der Wiesbadener Bank Der Präsident: Der Bizepräfident:
/ S. Gi 4e hend! fn * La Roche ö eg, ö , . 3 . . der Brgunschweig, den 21. Aprilisog. F . zu öde , n r Il rrarten bon den Depot⸗ ö Der Direktor: k 2) . Ie, , t inch Frankfurt a. M., 9 a . irrer R gat g. M. , , Maschinenfabrik, ole g. * , lte en n , ö , Nö Troxter.
ellvertretender Vorsitzender, rankfurt a. M., den 6. Jun ; J J 21. ; ' . ; . . ; ⸗ inner, ktor d t ; 20684 ctiengesellscha Wilhelm Ramdohr. Der Aufsichtsrat. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: ö. 23 Hh, k K e i. V. 19 n, z Eugen Landau, Vorfitzender. Hugd Arndt.