/ / ö 2. * ü em ee r = e ö 6 wd //
barg tsch 8 th k b k len led hiermit zu unsere 27. d. M 83) Das rundtayttck esst * ö erf er r e g nnn, . ö F . 1 f t z B z i ! a g e ent e othekenban en hiermi r am 27. d. . u ⸗ . . 9 * 5 9 * . 2 , , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. ¶ Uctien. Gesellschaft). errn Rechtsanwalts Dr. C. Weniger in Leipzig, 160 Der Betrag der umlaufenden Die am 1. Juli A904 fälligen Zinsscheine erg nn, 14 II, stattfindenden ö be n n . N 1188 022 000 Zucker⸗Industrie hat in seiner Sitzung am unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni Generalversammlung höͤflichst ein. 10. Mai 19904 I 124 B li D nnersta d 3 J ᷓ2 E904 ab an unserer Gesellschaftskasse, Voro⸗ Lichte b. Wallendorf den 8. Juni 1904. hoh 749 000 1) zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden ** 2 . erlin, 0 g, en 9. Juni 1904. , , , Getgrnder eutach öi„⸗Cdh. wal , e, , häschen, e, siehst , 8
Gesell schaft⸗ = ⸗ = ö erlin, den 9. Juni ( in das Vereinsdirektorium ; er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun s den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, G Zeichen ; ö ; re, we, . * schaft sowie bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Ph. Heubach. R. Heubach. Reichs bankdirektorium. zum Beirat: zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ . r e , Eisenbahnen . n r n ,,, ,,, 5
. und auswärts an den bekannten Stellen ) Bericht des a n n,, 3 ufsichtzrats lber es. z on ,. en 6 von Klitzing. Herrn 2 ,, . 890 ; 59m ; ⸗ rats ü miedicke. Korn. Gotzmann. von Lumm. zum stellvertretenden Beirat: . Hö Berlin, den 6. Juni 1904. das J. Geschäftsjahr 1903, Bilanz, Gewinn⸗ tthef Affen Neugebauer; 3 t I 85 d 18 st f d 8 D NR Der Vorstaud. 9 . . fa , n m n ven e ö. lfons Neugebauer en ra an e re 1 er nr 6 En E El 3. (Nr. 134 A.) I2lgꝛol 2 Beschluß über Verwendung des Gewinne, ö wieder⸗ bezw. neugewählt, . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregi ; . Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt. he Berlin, den 1. Juni 1904. . Selbstabholer duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei nal ischen Be Aus, Zentral- Hanzelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 10) Verschiedene Bekann Vas Bee un sbirettorium. . Suh er gere, g ! ö ed f ö . schen Reichsanzeigers und Königlich S g 5 ; ,. 5 ö ö . . — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
unserer 49 ,, Partialobligationen, daß die 121124! Ziehung der um . Januar 905 zur Rückzahlung Dle Herren Aktionäre der Aktlengesellschaft machungen. Koenig. . 2 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 134A. und 134B. ausgegeben.
n,, Zuckerfabrik Dinklar iols) Beranutmigihuug kz 4 ; 23 . . , g, we iermit der ordeutli . ; Die Gewerken werden nach es Statute ö Breslauer Diteonto Bank in e,, . ere, n des Vereins der Deutschen Zucker⸗ bee e i inen er ern ee liche Sehn Patente. . 6 6 e e , ,, ,. e n,, 233 3. Pat. 144762. Beleuchtungsmastzn, bei der das Schmiermittel vom Sagan, den 6. Juni 18904. 1904, Nachmittags 3 Uhr, in die Ernstsche Industrie . au ontag; den 20. d. Mt, . 3 9 , , 26 in, und Soda⸗Fabrik, Ludwigs. Umfange der Rolle aus mittels, durchgehender . . t . gs 10 Uhr, nach Frankenhausen a. Kyff., nen nach Mergenthalers System. ergen⸗ hafen a. Rh. 23. 7. 03. B f ; Sa ganer W oli Spinnerei und Gastwirtschaft zu g ,, . ö 2 : aue. r — a. ö . Deutschen 6 u. n i, n m,, ,. ( Die ö . die Klasse.) . , ,, G. m. b. S., *** a a,, J bei welcher die mit de n ga rg enn Tf üg . ke ir ; ! aftsi Zucter · Industri bezw. neu un Mm z G* — 1 . ᷣ 3. . ö Weberei. 1 en, . . ,, 3 dewäl l . . tn gr err nge Br sentanten an Stelle des ver⸗ ; Anme ungen. 15a, M. 24 618. Führungsstück für die nach doppelt wirkenden . . . . fie . . . . . ö RNevision erichte und Entlastung des orstands. ⸗ ] 49 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ dem Setzkasten zu befördernden Matrizen an Zeilen⸗ geleitet werden. Francis M j ; 1 , uthdichtungen. dug Sentz. S. Rosen berg. H. Maly. 2) Neuwahl für die nach Statut ausscheidenden 1) von den Zweige reinen und zwar , . äber die genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung gießmaschinen nach Mergenthalers System. Mergen⸗ j St. A.; eg ,, ers Null zr, Dawsen, Leipzig⸗Plagwig, Carl. Heinestr. 33. 14. 5. M2 na. vom Zweigverein für Magdeburg und Y HBerichterstattung des Liquidators über die Lage eines . nachgesucht. ö der é thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G m. b. S. Darmsen n . . ,, —ö 361 *. n, J. G. d,, J ; ö ö ; e, Leipzig. 21. 9. 05. 3.
I . 3. , daß ter 3 77 . des . ung u e fegt, Umgegend: der Gewerkschaft und weitere Beschlüsse . r machen hierdurch bekannt, daß unter Zu, 3) Aussosung von 4 25 000, — Grundschuldbriefen. , . 33 ; . c g. ; ö ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Berlin. 18. 12. 63. , 8, . stimmung des Aufsichtsrats dem Herrn Will Curt 4 Ver schiedenes . . k . ,,, . , . Gegenstand der Anmeldung ist linstwellen gegen un. 5d. K. 23 3259. Farbwerk für Tiegeldruck⸗ 25a. P. 16 O80. Ausrückvorricht für Strick a 3 16, , hn, m,, Suggg in Sebnitz für die von uns vertretene Aktien. Der Rechnungzabschluß liegt vam 9. Juni, d. 3. ö , , n,. : fre, h 3163 J . befugte Benutzung geschützt. preffen mit hin. und Nhergehendem Farbwagen. maschinen u. dgl. Peters & S w, , ,, .. . rmiger Hohlkehlen. J. EG. Reinecker, gesellschast unter der Firma, Vereinsbank“ in Sebnitz an 14 Tage zur Einsicht auf dem Kontor der Zucker⸗ . i f , . des Zweigvereins Mohr, Rechtsanwalt. ö Ra. D. 13 G85. Verfahren zur mechanischen AÄlphonse Auguste Kohler, Eöhe, Frank.; Vertr. i. S. 2. 7. 55. w. in,, , 1, 10. 93. . ö i. Sa. Prokura erteilt worden ist. fabrik aus. . . Herr . * ie ih Loß. Wolmirstedt 20642 . Trennung der Schwefelmetalle von der Gangart; E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. 4. 6. 02. 25a. T. 9266. Bindefadenfutterware und sl . er nn, , , , , . er ae f . eber d, n , . F ö Vorstand der zum Steller treter des Vorsttzen den und damit st dann geg fn en, feen 79. . 1I. . . wi . . in 19 6 . Dansel , L. Is 75. Tastatur für Schreibmaschinen, französischer Rundwirkstuhl zur Herstellung ,, Ke 3 . 5 nnn, . , n. ö ; ñ ö ter des , . ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir elprat, Broken Hlll, Austr.; Vertr.: H. Heimann, Klabiere u. dgl. ᷣ Paris; E. ö ̃ ; 3. * 0 n: . 9 . . 5 . nach § 38 3 er fehr h , duge n r, ö J nh h, Vertreters des risuchelt unsctel Gläubiger, fich zu melden. e ge. 6 ih. ö. . H ni , e. 4 9 2. girl e re r . * . , . e ,, öt * 9 3. . uns ch ö g ö . unserer Statuten rechtsverbindlich zu zeichnen. einri ollmer. ulius Köhler. . he ö i e nf ; c. H. 29 662. Ve 383. 10. 03. . stric . er, Ostrowiec, Russ. Polen; Sebnitz i. Sa. den. 1. Juni 1994. Soseyh Bran des. J , Gesellschaft für Universalgarne i. 8. eines kaseinhaltigen r ren ere . 1560 98 31 122. Druckmaschine zur Herstellung Her g Weite, berni t S. Frrhde n m, n. ö C. v. Ossowski, Pat Anw., Berlin W. 9. G. m. b. H. Heudebert, Nankerre, Seine; Vertr.: C. Fehlert, von Nummernbüchern und Schlagregistern für Lang⸗ 26a. B. 236 246. Selbsttätige Schmier⸗ 19e. BP. 15840 Schmiedemaschine mit
Vereinsbank. — j ze le Vertreter des Zweigbereins im 21gz5) . . G. Loubier, Fr. Harmfen u. J. Büttner, Pat.“ nutzholj. Wolfgang Hohenadl Ce stborf i. Allgäu. vorrichtung für Retort Der Auffichtsrat. Der Vorstand. z J Ausschusse und ,. ; ö 2 re, ihr, fp ö. 6. ⸗ ö Wolfgang Hohenadl, Oberstdorf i. Allgäu. vorrichtung für Retortenmundstücke mit Morton, Exzenterantrieb. ich⸗ 6?nst e jr. Robert . 7 Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ Herr ö Chr. e, , ,. ö . ler rr , . ö . Herstellung von 20 23 21 368. Paplerabhebevorrichtung für r 2 Maschinenbau⸗ he dnn 3 95 e 6 K O. Richter. cha zum Stellvertreter des zweiten Vertreters des ñ n 2 ; ö . , . . J W. ö ; ⸗Ges., Berlin. 27. 1. 04. 5 0c. R. 18 950. Kugelmühl it tricht . d ; n e fed, er . Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger Oblaten und Medizinkapseln. Georg Raum, Nürn« Numerierwerke. Wetter Numbering Machine 29a. B. 34 271. Narr ; Nug mit trichter⸗ [21120 ; rn ö genossen ften. p. r en Zweig · werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidabor. berg, Burʒelbauerst 25. 20. 10. Sꝶę, . Company, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. zur Entrindung und ö ,, Ing gen ann . ,,,, 2 e, n,, ,, * . cet verem: Carl Scheller, Kottbuserdamm 683, Rixdorf. Be. 3. 390. Befestigungsvorrichtung für Halen Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, und ähnlichen Pflanzenstengeln. Jacques Bendel, da. B. 36 10s Stoffdrückerfuß mit V ; . ö erfabr . e * 'n. m ; z Herr Direktor Dr. Wilhelm Bartz Braunschweig [19093 Bekanntmachung. . . ö Zeist, Schloß Allenstein b. Allen⸗ Berlin NW.. 5. 11.05. wm denn, Paris; Vertr.: G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin richtung zur Serstellunz einer vertieft 1 . *. a * n int Kun 8 , . jum Vorsitzenden des Zweigvereingz und Famst . Die, Gesellschaft mit heschränkter Haftung Haus, e. . . . 6 ei 10. Ri 7 n ; Perfahren zur Herstellugg don B, Lr ch es. für Ledernähmaschinen. Johannes rer Sambur K , 8 duch zum dersten Vertreter des Zweigvereins frau, Verlag. Hauptniederlassung in Hannoher und g. 22 175. Spiritusglühlampe mit einem Handelsdünger aus frischen, insbesondere auf Riesel⸗ 20f. P. E 301. Schaltvorrichtung für Apparate Eidelstedterweg 18. 8. 1. 64 ; 3 ĩ durch den Vergaser geführten, längsverschiebbaren seldern gewachsenen Pflanzen. A. G. Radde, zur elektrischen Behandlung. Andrew Phillips, 52Za. S. 18 11 6. Umlaufender Fadenaufnehmer
Tagesordnung: f weer, i en n ,, e ge. n ; Xapr- . im Ausschusse . Zweigniederlassung in Magdeburg, ist aufgelõst ö n , , erh 11 ; t n z ; h er e fers ii rate auf Ab⸗ Herr Direktor Dr. Emil Preißler⸗-Linden Etwaige lnuhign wollen sich melden. . ö. . 4, . ve r, nr f. 6 ern, 6. iar g ö n it . V. St. A:; Vertr.: H. Neubart, Pat. für Nähmaschinen; Zus. j. Pat. I38 857. Singer änderung der S§ 17 und 40 unseres Statuts. zum Stellvertreter des Vorsttzenden, ,,, München. JO. J. 05. . berabhängenden H. sörmig geb . . b gdn 6 Yun . Eo; Nähnigschinen · Akt; Ges.. Damburg. . 6.03. 3) Reuwahr der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ le ö f . Cf Herr Dlrektor Dr. Martin⸗Gandersheim Hausfrau · Verlag Gesellschaft mit beschrãnkter 5b. N. 7059. Schrämverfahren; Zus. z. Pat. Prosser Davis In n . l . . . Ri Herman G . ar,, bag aun Cemebe ß xe. Sh, , mo as n, Herren, aur Wherarbeitung sichtzrats. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Zahnen in (ssen zum Stellvertreter des ersten Vertreters des Haftung in iu idation. 137613. Hubert Valentin Neukirch, Zwickau S. 6. pe Re dest gehn, Bent Kr, e, ferne ustav Grote, Bremen, Utbremerstr. 5s. gen, ziger. Margarine, Hoisänd isch: Margarine Verschiedenes. ist in die giste der bei dem Amtsgericht in Essen Zweigbereins im Ausschusfe, . Liquidatar; . . g z . J „u. F. Kollm, Berlin . . Werke, Jurgens Prinzen, G. m. b. H., De et and. Der Auffichtsrat. zugelgfsenen Ftechtsanwälte unter Nr. 16 eingetragen. Herr Virektor Otto Burckhardt Oldendorf E. Döring, Hannover, Windmühlenstr. 11. Ta. lx 20 78 2. Manndarre zur Angnutzug 18. *. A3 926. Verfah gohl ö. . R 16816. Maschine zum Reinigen von Goch, Rhib. 3. 5. 03. e K Harstick. W. Bruns. 3 Fd h tutsgericht ge sten Vertreter des Zweigvereins im [1974s] ö ö r ent rr n, ,, w n Flußeisen oder Stahl . , fn n n , . . *. * , , len . 36 m ,. ; ann. , ; usschusse, ö Der unterzeichnete alleinige Liquidator der Deutsch- mnitz; ? * i e . ö r. ö jn R h . . . es Decstreifens an achtelbeklebmaschinen. ai, len ne ssaigsiJ] , Denn mem, Herr Direktor W. Kiel Brakel Rufsifchen 6 36 J art n, m enn r nnn, FHäantfgt g. Hä. 1, 1. W. Pame, Berlin Rü. s. For anz. Cgmpany hc ef grater; en, Die diesjährige ordentliche Generalversamm— Ernst Glück wurde heute in die hiesige Rechts zum Stelloertreter des zweiten Vertreters des u Berlin macht hiermit in Gemäßheik 3 653 des Ta. E. 9zz33. Kehrwalzwerk mit zwei das Dietrich. Geisweid a. d. Sieg. 26. 7. ol ät. St. S523. Zus legbare Bad 3, lung findet am 30. Juni d. J. Nachmittags anwalteliste eingetragen Jö Zmweigvereins im Ausschusse, Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Kerkstück abwechfelnd und in entgegengesetzr Rich⸗ üs. H. 18 E02. Vorrichtung an Bessemer⸗ mit einer aus drehb ⸗ inne g ,,,, z ühr, im Lokal des Herrn Fran Bietrich, Arn. Kal. Bayr. Landgericht Kempten, 6. Juni 1904. Herr Direktor Wishelin Marquuordt-⸗Schöppenstedt Haftung, die Auflösung der Gesellschaft bekannt tung an ein und derselben . bearbeitenden öfen zur Äusnutzung der Wärme der Abgase far die Streb bestel . ar n berg anne angeordneten 54a, E. 10 110. Vorrichtung an einer Schachtel = J, Franz . eig 1 r , . . . Vertreter des Zweigvereins im .. . u eich die . der Gesellschaft Fi n g. Heinr! Ehrhardt, Büffeldorf, Erhitzung des i g Garn ier, Or n! 6 . . i itt, ( Vlf ,, i. n 2. ; n die Listen der Rechtsanwälte hei dem Kaiser⸗ husse, ; . auf, sich bei dieser zu melden. Reichsstr. 20. 9. 7. 03. 31. I2. oö2. Ilnwãlte n k elkörper währen 1 Vorlage der . lichen Amtsgericht in Forbach und bei dem, Kaiser= Herr Direktör. Th. Engelemaun-Bzdersleben Berlin, den 1. Juni 1904. Te. C. EI ZIS. Verfahren und Ziehpresse zum Ege. P. ES 582. Führungseinrichtung für die pri n gr em, r, Je *. Hehe — 8 ren,, , 2 Tntlaftung des Aufsichtsrats und Vorstands. lichen Landgericht in Saargemünd ist am 2. bezw. zum Stellvertreter, des dritten Vertreters des Der Liquidator der Glätten der Ränder von Kapseln, Bosen, Deckeln Vorrichtung zum Befestigen der in Baugräben ein⸗ dem Uebereinkommen uml Set ri . ö er,, IJ FRteuwähl Kfür' cin ausscheidendeg Nuffichtsrats- 4. Juni 101 ceingetragen Korden: Zweigvereins im Ausschusse g; Deutsch · RKussischen Elertricitüts · Zähle u. dgl. nach dem Ziehen. Tito S. Earb one, PHerlin, gefüllten Erde nach Patent 145 973; Zuf 55. 1 e r, ,,, J .../. Gerichtsassessor Georg Schaul. 2) von der Abteilung der Nuffinerien * n . ; h. ; Kur ürstendamm Th, n. Heinrich Woll heini, srune. 4b 073. Hermann ö. Grefeld, Sr e f in 1e . . de d n . e * 2. wenn n n, 16 ern . s ĩ Generalver ig 1907 ; 3 11*6— z 6 . ; ; Desterreich, auf die ertei . . En ; bis zur ordentlichen Generalversammlung 1907 Gesellschaft n.,. h. 8. wald b. Berlin. 3. 11. 02. 13. 12. 03. worden ist, die Priorität anerkannt. um Transportieren und n, , , ,
3 . der Vers J sind Kaiserliches Landgericht Saargemünd ur Teilnahme an der Versammlung sind nur erliches Landgericht Se 1d. ö tn ; . 6. ! zu Mitgliedern: Theod or T auf cher. 7c. H. 29 S3. Verfahren zum Pressen von 20c. C. II 525. Vorrichtung zum Heben und 25a. L. 19 149. Elektrische Signalvorrichtung Briefumschlag⸗, Papiersack⸗ usw. Maschine kommen⸗
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien [21030 . 3 , ,n 9 ; . . Herr Kommerzienrat Max Dulon⸗Magdeburg, 20078 Trieurblechen vermittels Stempel und Matrizen. Senken von Wagensenstern. E. Chevalier, Paris; für elektrisch betriebene Aufzüge mit Druckknopf⸗ den Umschläge oder Papierbeutel. Oskar Harten⸗
spätestens bis zum 29. Juni er. in unserer Der Rechtsanwalt, Justizrat Preuß in Detmold . R i , , * und 3 Berkaufastelle J. Ferd. Schlüter, Arnswalde ist auf feinen Antrag in der Listꝛ der bei dem ve m ftr Ferdinand Blume⸗Stettin l Bie Gesellschaft Ferd. Koch Ce m. b. Fa. Lauig Serrmann, Dresden. 2. 2. O3. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin steuerung mit einer Signalglocke in jeder Etage; fels. Berlin, Wilhesmstr. 124. 29. 8. 03 — zur Abstempelung vorlegen; an gleicher Stelle Oberlandesgerscht in Celle zugelassenen Rechts- . Srene-Klettendorf,: S. zu Berlin, Üferstt. 5, ist in Liquidation ge— Te. S. 29 329. Vorrichtung zum Stanzen und M; 8. . 3. 93. Zuf. 3. Pat. 145 156. Paul Laaß, Dttensen· 5c. B. 35 566. Papierstoffholland
j e, e. e ö n . Herr Kommerzienrat Carl Skene⸗Klettendorf; z run, hlersrr. 2 4 9 Pressen von Konfervenbüchfendeckeln oder Einsätzen 20c. Sch. 21 269 i * ö ; = ; ? Papierstoff holländer. An⸗ liegt die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto anwälte gelöscht worden. zu stellbertretenden Mlgliedern: treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hressen ö »der Einsätzen 20c. Sch. 269. Porrichtung zum Kippen Altena a. C. 39.1. 63 dreas Beer, Castrop i We 20. 106. 03 von heute ab zur Einsicht aus. Celle, den 4 Juni 1904. ö Herr pad i r . , aufgefordert. ihre Forderungen bel berselben an. 6 ,, G. gin gin len, London. J. N. Graham, . labil gelagerten Wagenkästen von Entladewagen. 2b. Sch. 21 007. Reduktionsmaßstab. Johannes 7358. B. 385 972. Pay erstoff sortierer Frederick
Arnswalde. 3. Juni 1904. Der Oberlandesgerichtspräsident. Pert Fabrttbestger Dito Killer B nnn hweig, zumelden. , 3. . * . e, l. w , nf n. Schäfer. Cahel. Leipziger Str. 36. 2. 12.03. Schmaltz, Frankfurt a. M., Neuhofstr. 42. 10. 10. 030. George Busbridge, West⸗Malling, Engl.; Vertr.:
Der Aufsichts rat und Vorstand der ) Her Hir tor Hr uden ire or fn, . Der Liquidator: * 3. — 5 Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 5 3. ,, n, 5 zur Auslösung von ** L. 18 899. Kontakteinrichtung zur M. Mintz, Pat- Anw., Berlin W. 64. 19. 12. 93. Johannenberger Ziegelei Actien Gelellschaft. 2) von der Generalverfammlung Dr. Will v Til tin. Nechtsanwalt. gr. Wg W 272. Ans nehrelen Blechftin kent ndne m Gh sasn, gen, .
357 ĩ x Hi e . , — . . ehrer ; . rederic ossert, üssigkeitsmenge. e iqui i i ichmãßi indigkei 21125) 8 2228 a. bis zur ordentlichen Generalpersammlung 1907 1137 Betauntmachung. ö zusammengesetzte Riemscheibe mit eingesetzter Nabe. Utica, V. St. A.; Vertr.: G. Fude u. F. . ren g r gi cate⸗ . i nit en , , , er,. Vincentius Verein in Baden⸗Baden. . JJ, an e 6 ew ese ,. , g. ** . , Dann ng torh Gust; Vertr.: Otto hagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 5. 6. 5. 05. GC. W. Hopkins u. K. Bfius, Pat. Anwälte w Sc be e, . ann e .
. . . 5 o ; Brukner⸗ m. b. H. Nie 34 — ; ; sden. 16. 1. 63. 26h. 92 tt ; 3. 6 . ; e g .
In Gemäßheit des § 25 der Statuten laden wir Der Fahentßestgr Bern back nme Töbejün, dutch Vercinkätumg der Geselischafter aufgelön d ne p 1 lia b um Anbri 2 . . Durch Druckluft selbsttätig Berlin 8X. II. 10. 3. 03. 1579. W. 20 469. Vorrichtung zum Verstellen hiermit die Aktion te unserer Hesellschast lu. der am 2102? Herr Direktor Otto Knauer⸗Dahmen; worden. Die Auflösung ist am 30. April 1994 schraubenförmig gewickelten Henn en n Behn 9 . * tig un an. Kisenbahnfahrfeugen 3 25 R. 8 Ss84. Schieberverschluß für die der Schlitzweite on Rouleauberschlüssen mit durch Montag.; den 2. Fun . g Machmitt ag In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte zu stellvertretenden Mitgliedern: zum Handelsregister angemeldet worden. Die Gläu⸗ riemen o. dal. Otto Gronemenher Bar nen, . 3 ni * ö . , . Auslaßöffnung des, Speisetrichters an selbsttätigen Bandöüge gegeneinander beweglichen Nouleguhälften 2 Uhr. n, . stattfindenden jst Ter Nam. des Rechtsamw. Karl Adolph Stübel Herr Vilcktör Mearnztord-Opaenita kc' ee Hef ichen Cee ren sierrlt anffgefarber, 6 fn schtt . . e ö , . k nn, oder staubförmiges Wägegut. und in einer Spiralnut laufendem, die Schlitzweite Tw. ordentl. Generglnersammlung ein. zufolge Ablebens gelöscht worden, Herr Kommerzienrat Herm. Schreiber-Nord⸗ sich bei derselben zu melden. ga. G. S757. Vorrichtung zum Färben, Bleichen G. Fude un. F. Bornha * Fat Anwalt W nn 121 , ,, 3 24s. 14 1105, gyieigendem Zapfen,. Emil Wüusche; Alt. Ge. Kön. Amtsger. Dresden, 7. Juni 1904. hausen, . Robert Hensel, Gröba, usw. von Bobinen (Faserbandshulen) 4. dg. Eduard JJ . än ia gt rh 3 f, In . an, 2 Seschaftsbericht des Vorstands und Vorlage der le lb Grund . V Herr Direktor Rössiger⸗Kosten; als Liquidator. In e r g, Jenn wr tn n, e ,. e g. 18 ze, Vorrichtun zum DYefestigen Gewicht entzogener Gasvolumina bei strömendem 576. M. 22 139. Verfahren zur Herstellung Bilanz. . ; ü . amn ,,. . . . enn 20115 J ile n B Cä. under nnter bels icht: nz n d gamen gen. Frighrich August Lehmann, Gase. Dr,. Hugo Strache c. Dr. Rudolf zanchromgtischer Platten mittel Isoeyanlnen. Dr.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der wir . be h 9. . 3 . . . fin Bi hide M* * re . 9 . in, Bärwaldstr. ot 28. 10. 95. ö Jahoda, Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. A. Miethe, Charlottenburg, Kantstr. 42, u. Dr.
Jahretrechnung, der Bilanz und der Vorschläge . t, ann, 31 r . ö. . ö in . ö Eterd nh de , * ern, grantsurt . Mey . R. 10 218, Antriehborrichtung für Weg⸗ F. Kollm, Berlin NW. 6. 25. 5. 0. Arthur Traube, München, Dachauer Str. 50. jur Gem innderteilung. e, ,, . ö ij . 39 6 3 9 63 * . * h mr . ö ö nn, Zus. z. Pat. 13 2565. Franz Rawie, 424. N. 6842. Einrichtung zur Ermöglichung 16. 11. 93. Beschlußfafsung über, die Genehmigung der 3 ,,, , . 6 n , 2 . il 91 , rn rn , . . SchinkelG, . 2. 094. . . des Feststellens eines in eine Registrierkasse einge⸗ 57c. S. 29 307. Flachkopiermaschine für end. Jahresbilanz und die Verteilung des Rein⸗ gerichte zuge assenen ech ö n e gelöscht worden ist. 3) . Sicherheits fonds 86 / tee, ,. der auff kit * ga kia gh il nt⸗ 3 . S. 31 282. Kontaktleitung für elektrische legten Geldbetrages bis zur Einführung des nächsten loses Papier, bei welcher beim Anpressen des durch h Hahn ö . 3 . Leipzig, den 9. Ihle ga cricht 4) . Betriebsfonds 6 Ei . 6 , * 6 ö . . ee. . . i 96 Essen a. d. Ruhr, Mitweg⸗ . 2 . Company Exzenter bewegten Preßdeckels die elektrischen Lampen eschlußfassung über die Entlastung des Vor— a . überhaupt. . TTV TT. R i s , . gm , g,. . , . ö b. S., Berlin. 30. J. 03. eingeschaltet werden. Fri h e nr ai f gtslenh gu rh ,d. H überhaur 359 ; ,,, 6 . . 201. U. 2431. Anordnung zur elektrischen A58a. H. 20 404. Egge mit Scheibenkoltern . 3 n. 9 , N Neuwahl des Aufsichtzratz, 21032) w a. 31 0 Pfandbriefen 14 185 100 6 — 3 . Fbsltiin . ,. . 1 ern nne, . betriebener Eisenbahnwagen, Union vor den eigentlichen Eggenzinken. Kar! Victer 589b. B. 35 382. Hochdruck Zentrifugalpumpe Baden⸗Baden, 7. Juni 1904. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Häfner 1094709 — F. 16824. Farbenfabriken . s, ,. , , , , . e n , r f . K Dr uh m , ,, Der Aufsichtsrat. in der Liste der bei dem K. Landgericht Nürnherg b 13612 14 X Co., Ciberfeld. 28. 3. 0635. ; , I Ge sprächs ü hletrschaltüng für . Harrtaus, hat. Anw., Perlin N. 24. 26. 4. G3. Bibus, Altena, Allee 1875 3 16. 6. W. Dil zer, Vorsitzender. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver zusa mm c V vor . 12 3 enn s Her ren zur Darstellung !! 95 ermi elungzãmter mit Wetergabe des 5e. K. 25 O16. Kartoffelerntemaschine mit 60. 31897. Regelungsvorrichtung für fans ge r,, . r fee rr n hn e , , . Jen. a . 3 oe, ,. . . 1 * sa e,, , . 38 . und seitlichem Ablegegitter zur Ver⸗ Kraftmaschinen. ö. Holzwarth. Hamilton. V. Murgtal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Nürnberg; den 6. Fund ißo. . iim Sicherheitsfond 213: vorm zl eifter Lucius A Brüning, Fecht ae é, tere Fe ssen. Seitn ir hüätußg, des frübösitigfn bfetakfallent der Kartaffaln St 1. Vertr. Bernhard Meniel, Stuttgart, Olga ĩis aft. Ker ehftbert denk ,k andgerichts: ,, e , n g rn . =. . i,. Scha vnrrichtung ; für mn. dem Schar. Carl Keibel, Folsong. 31. 3. 03. straße 13. 4. 12. 993
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams⸗ Heimerich. sowie an Ausstattungekapital der Darlehnekasse .... 300 990 29. A. 978. Verfahren zur Darstellung von Sen r r ent e, , nn, n,, , , ,,,, e tag, den 25. Juni A994, Vormittags 10 Uhr, (ajo29) und an gewährten Kursausgleichungszuschüssen 133 0633 3867 Glylolsäuren des Pyrogallolz und seiner Aliyläther. G. Fleisch . zichtung kum, gachscha den ges- Mabmg. Kitz Ges. Peber, Tie angfatmetz und, weber n benen ,,, zen, s og9 gs Eileen eee Hälfe heil lfer tze. ä dielttbae ch nnch zl. Gand, ' s her ichen Carthätte kei Rerdeburi. i. wann g r, Brin gest
; ] n e,. J w . 7. 53 . J 2 = Schmelz ⸗ 23. 9. 03. . . wird. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin, G. m. b. S., eingeladen. le wor . . . Mai 190 äbemanmt. i n m * 3. 18 23441. Verfahren zur Darstellung fh 1 ö 1 3 200. G , mm,, ö ; ageseortuung: . . Dabselhe hat, dagegen am 20. Mal 180z betragen: . inf nn g, mern, , , , . traftmnaschine. Robert Thomson, Glasgow; Vertr. 61a. S. 18 607. Drahtseilleiter mit Stahl⸗ 1) Vorlage des Geschäftoberichts, der Bilanz für gehn liches Auitsgericht im Sicherheits fonds 4078 b25 MS 24 3 nenn, ,, , , ¶ egulier barer Induktionsmotor H. Heimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 16. 7. 03. rohrsprossen. Ludw. Sudicatis, Berlin, Alt⸗Box⸗ das Jahr Io. . 9 ö im Betriebsfonds 5 699 443 . 01 . . ger g wren , r, rüning, 1 a zum Anker angeordnetem Induktor. 46a. W. 21 020. Arbeite verfahren für Ver- hagen 1214 16. 10. 93. . 2) Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung mit nnen mm mmm Tannen . 9 777 969. 26. T, wg, m ar E. ärmengugtauschvorrichtung, fe . Charlottenburg, Sesenheimer Str. 1. brennungs. bzw. Explostonskraftmaschinen. Franz 63g. J. 7620. Vorrichtung zur Herstellung ö , eh ee ele a. z . n , ,, ,, Windhausen jun. Berlin, Corneliusstr. 1, u. Arladius der Polsterung für Kummete. Justus Heinrich Ihle, 9 , n 1 . n . 9 9) Bankausweise. den oberen Flüssigkeitsschichten befindlichen Kammer . Stromun er hrẽcher d re n rr fg. ö * 3. 14 4ᷣ 63. f llenban an, Ge, 12. 95. ole e fe em äabheik dez Berl chte, ben. Fein, 4 .; ih, . z Fa. W. A. ; 8. 2. Regelungsvorrichtung für c. 21 598. Mehrwegeabfüllhahn mit e. 1 Tre t nf, üben n , lesen oe eagbersich ö 6e . a ter r , uff fen , ir. , 4. . J Erl aston traf moschinen Siegfried M. Fischer, zwei konzentrischen Küken. Wen nb e hach Genehmigung durch die Generalversamm— der Pfandbriefe zu 3] dso 142 661 910 4 gs bern hhsteig wen h, e fiene, ,n me, fle arkgterdez sig, Ben, , nrg tr, ger , , e, dnnn, damen,, e ür die austretenden (wieder wählb Re i ch s b auk ⸗ 3 do 10334900 Gontardstr. 3. 11. 5. 03 . gnift . r gn n, . ben 9 di g . mio Hh bett kJ ö ĩ . 2 . 2 . ö 1 e WB. A. 53 8 ö . . 02. 5 R ö. ö . ,, n vom T7. Juni 1904. . ö Terharnpt — 152 895 810 r hege ö. ,,, . u. 2 . Nießen, Pat. Anwälte, Berlin 2 M. 24 551. Regelungs- und Steuer- 6 ** 27. , Klu u. Otto Weber, ferner Ersatzwahl für Attiva. m 20. . aren dagegen ausgegeben: 1. 1 ssile sf mmm en, 4 , borrichtung für Explosionskraftmaschinen. Wi 2, 5. 12. 5i. ; 8. n n . elfe r f fr, * 1) , . . g t Pfandbriefe zu 1 /o ig 8. 3 6 , , bfi lichen gn me, 36 9 6 . — ö. nein 6. . ö 9. . 8e n, 1er. 33 * e, 1a O beollporhangeshhloß mit Katz. ursfähigem deutschen Gelde oder r ? o 2212 ' ; n , ü. = für Fernsprechzwecke; Zus. rtr.: E. Hoffmann, Pat.Anw., Berlin 8W. 68. einlegbarer, das Schlüsselloch verd 5 1 der Murgtalhahn durch den Staat an Gold in, Barren oder aus. überhaupt 140 861270. , ö. 466 z man e, 18 ö. Siemens * Halske Att.“ 9. 12. 63. . e,, ee w e ,, D. . und Auflösung der Gesellschaft. Eine g, g ne, das 1 . Das Pian heicssaz te hat sich danach germehrt um , . Bühr ing. Mannhesm / Gontardsft. 9. 24. 11. 653. 226. 35 n . 4. ahh kun Darstelluüm , . der ir n. gemäß er zu , Kontrollkarte o. dgl. Gebr. ein zu 27 erechnet)) .. 5 ⸗ 20. Mal 19 6c stsndia 25 617 56 6 er 2 r ist ei * ; S e ?. 2 353 1. fstellur j en mi esterreich Ungarn vom Furthmann, 876. 6. G6 ö J , , ,, ne 38. i. 1 03. Hplindrische; Schisfckesei gon E Kmnidooryantrachtt⸗er rsänren s,, ., L. hielte ner ähm chene bern men. . 3 n? e eg, Joseph
Da auf Grund der Statuten S8 175, 18 u, Zl eine l 66. ; ; Mehrheit von drei Vierteln dez in der Genergl= - Bestand an Reichskassenscheinen. 27 530 909 Zwangsverwaltung nicht eingeleitet. Beliehen sind 7821 Besitzungen. mit Flammmrohten. ind nieberhitze n in eincm un. Anm. F i rern bene lemenin. Fredi. in SFesterretl! venntäts ag, inen? ,, u d 2 * P . . 1 * r 1. * ergar en 9 ; 2.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
verfammlung vertretenen Aktienkapitals nötig ist, Noten anderer Banken 15 275 000 Marienwerder, den 31. Mai 1904. gebauten Flammkasten. Konrad Rosenberg, Bayer C Co., Elberfeld. 29. 8. 03 17e. L. As 662. Schmiervorricht für die 12 10. 0 ö 2 i, n, re, 2 * . orrichtung für die 12 10. 03.
ir u lreiches E inen. W. l 770 014 000 ; ‚ 8 . ; , . , h Hoh ooh Der Engere Aus schuß der Neuen Westpreußischen Landschaft. ,, 22d. B. 34 869. Verfahren zur Darstellung 1 Zapfen schwer zugänglicher Seilrollen, . B. an 1 68a. M. 24 568. Kasten für Vorhänge
Für den Verwaltungsrat: ; Effekten 11762 0900 Wehle. Weber. Th. Leinveber. Braunschweig. W. Heise. sonstigen Aktiven. 77 594 0090 Fr. Bulcke. G. Hewelcke. E. Grunau. Goerdeler.
Klumpp.
Ma n. In /