5 i Waldbröl. Konkursverfahren. 2loss] ö
— termine] Königsbrück, ö 20839 , ,, enn n, örsen⸗ age
kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Krimke in Verden. mund wird, nachdem der in dem Vergleichs Earn Ene zerfahcen über das Vermöh' el Bas genkargzerfgh. ü . 14. [ 1504 angenommene Zwangsbergleich In dem ; ; werten ener, e Weg,
5 , k 4 ar nne. Beschluß vom 14. April 1904 Koõmmanditgesellschaft Unter der Firma Rein. Handels maun ö .. n ger reichoterm ine von
i : . ö 7 vy 7 7 8 .
ö e u. Wos in Königsbrück wird zur Abnahme wird, nachdem der D ts R 5 d K l 2 ,,, 12. Juli 1904, ö, n,. , bar , n des , . . . Dar e, r gr ren . Um en ; en ei anz ei g er un öni ĩ reu i en aa anzeiger.
2 3m oönigliches Amtzgericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, rechts . . ö . 6. , n, ee eren, ,,, ,, , dne, n,, nä. Berlin, Dameretig öen Jui 1904. Windsheim. , ,,,. ö . Das ,,, . . . . Gläubiger über . . . . ö = hn ch ch 6 i 1. , 8 — * . 6. 66 2 ö icht Windsheim a. A. hat am vhändler ose undt zu Dor 1 währende Vergütung und evem. z ö . . ö k
6. 1 ir g, hn ke hte. Es sei e,, . Abhaltung des Schlußtermins ,, Auslagen Schlußtermin auf den In Sachen, betreffend das . Amtlich festgestellte Kurse. Win * 3 ; . ö .
über den Nachlaß der am 23. Aznril 1904 in Winds. hierdurch aufgehoben. . L. Juli 18964, Vormittags 9 Uhr, bestimnt. das Vermögen des 6 ar . . ö 2 Berliner Boͤrse vom 9. Juni 1904. W j ö ö. ,. 000 = 200 — — ö . h heim gestorbenen Näherin Margareta Vogel Dortmund, den J. Juni 1904. Königsbrück, den 6. Juni 1904. Zeven, wird das Konkursverfa ple M Hi ö ö, ö ö . ob = 00G soy so bz Königsb. 1899 4
ĩ . 1 k. I Lira, 1 Läu, 1 Pesets — 39 n 1 österr. 9 99 . von hier der Konkurs zu eröffnen.“ Konkurgyer⸗ Königliches Amtsgericht. Das Königl. Amtsgericht. Röhaltung dez Schlußtermins biermit aufgehoben. ö . n 1 Liz u, 1 Pesetg zsterr. Ml. Pe r , , , uu. (. 000 -= 200 89, 006 do. 1901 Iukv. II
; l 200 4 1 Gl9. österr W. — 1ñ760 4 — walter: Gerichtsvollzieher Gauß hier. Erste Gläu⸗ Dortmund. gGonkursverfahren. 21090]! EBrεαningen. Konkursverfahren. 20844 Zeven, den 3. Juni 1994. ö I Krong österr ung. W. — Oh 4 7 GL. südd. W. Po. 33 nin, 3 ) bigerversammlung Donnerstag, den 23. Juni ö . — ; , H 3000-200199. 006 do. 1901 L . 3
1
ü j Königliches Amtsgericht. — id Ho , ü Gid. bah W. = j core ü Hiazt Bancs Wüipr. H A. VIuf s
: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu ; os i) k , , , r. Pr. A. VIuł. 2
1504, Morgens 9 Uhr. Offener Arrest mit 6 au Spezereiwarenhändlerin Alfred Frie⸗ 2 bei Rixiugen verlebten Maschinisten Tittan. Konkursverfahren. ] ö ; 6 - Anzeigepflicht iz 18. Juni 1954. Frist zur An. Ehefrau Spez Schleuse ng, ö n , Mr m i
b. Rasch Dort ch erfolgter Abhalt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . r een; Gon en ö 26 ö 1 i do. do. Gir 31
2 Glisabeth geb. Rasche, zu Dort— tus wird nach erfolgter altung J. O0 1 Dollar — 420 4 1 Livre Sterling — 260,40 4
meldung der Konkursforderungen bis 365. Juni 180g; lingsdorf. Elisabeth g Wilhelm Huber Anklam Kr. 190 uk. 15 ,, dandtzbg. a. . Su. g gr hh = 60 ( — =* Lauban 1877131
. ; —⸗ Juli 15563 in Friedersdorf bei Zittau ver, ö e men. mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ dez Schlußterming hierdurch aufgehoben. 1. Zuli ] ] s3manns Flensb. Kr ol ukv. G6 4 Prüfungstermin am Donnerstag, den 14. Juli ,, * usgchbben. Lörchingen, den 3. Juni 1964. storbenen Haus besitzers 6 ar m . Amsterdam · Rotterdam ig ff 168, 60bzB e r n , ,. ; 9. 4, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Lartn und, den J. Juni 1904. Kanferlicheß Amtegericht. . i odd 9 by dz. . Teltow. Kr. 90 0unk 154 ho) = 1099 6 o . 9 3 . m. 6. Juni 1904. Königliches Amtegericht. Lörchingen. Konkursverfahren. 20845 Zit lau, den 6. Juni 194. 2 fn und ö eh mn 6 do. do. 1890 3 1000u. 500 99, 306 diennitz 15533 chtsschreiber des K. Amtsgerichts: r,, ,, . Das Konkurtverfahren über s ,,, . Königliches Amtsgericht. . Aachen St. Anl. 13934 17S) er das Vermögen des Jofef Zehr, Fuhrmann zu Ober-Geiße, wir er, ,, , r. 3*
znim. Konkursverfahren. [20809 . do. do. 1902 Wöllstein. Konkursverfahren. (20991 Fach erfolgter Äbhaltung dez Schlußtermins hier— Wan, Konkursberfahren lber dag Itachlaßbermögen Sl oB 3 186
do. gen des Achter miaung hill durch aufgehoben,. j des verstorbenen Kaufmanns Mendel Leyser in id zo Altong 1901 unkn. II ler nn e ele en. ist am 6. Juni 1504, Lörchingen, den 3. Juni ocz t Znin ö. nach erfolgter Abhaltung des Schluß. . ö 18809, ö, Rachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Kaiserliches Amtsgericht. Lrmins hierdurch aufgehoben.
lr ö . Vschaffenb. 1901 uk. 16 Rechtspraktikant Schmitt. in Wöllstein, Offener e, , . . i Kerr er hn . . Arreft mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1994. Erste (
: ) ö 6 icht. 0 30 bz G 1855, 1897 ᷣ ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht 36 5b. ; . ̃ Gläubigerversammlung und allgemeiner n ge. ber Firma Ehemische Industriegesellschaft . Ie e di un' termin? Donnerstag, den 7. Juli 1904, Vor⸗ Eomberg, Wiegand u. Co. zu Wülfrath ist 118256 do i863 mittags 16 Uhr. Dortmund. Konkursverfahren. odds] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
; if , Barmen 1880 Wöllstein, den 6. Juni 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö . Gr. Hess. Amtsgericht. Schneidermeisters Wilhelm Heitmann zu verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 6. Fee , un sc Veröffentlicht: Distel, Aktuar. lose! Dortmund 1 der in dem ö Forderungen und zur e i fn gen übte der Eisenbahnen. . ö. ⸗ ier r n. termine vom 11. Ma angenommene Zwangs. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke de , . ö 9 e, Vermögen des Schaukwirts und vergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom selben 8 . ret el mien, s b tte Leiger]. get nat ach nn, ö c ue 4 Dns ee . Materialwarenhändlers Robert Oswald Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Am 1. Juli d. J. wird die an der Strecke Gramenz tian ite, , Fm, . . , Ebersbach in Zwickau, Pöhlauer Straße Nr. 21, Dortmund, den 3. Juni 1904. bestimmt. — Pollnow gelegene Haltestelle Gerfin, welche gegen ˖ Ren i . . Crletnee wird beute, am 7. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Mettmann, den 31. Mai 1904. wärtig nur dem Wagenladungs verkehr e. .. für . j K*. Sr 3 gn, das Konkurs verfahrẽn eröffnet Konkursverwalter; PDxossen 20664 Königliches Amtsgericht. den Personen⸗ Gepãck, Eilgut⸗, 3 g = . ̃ 2. . . i Herr ö . . ö 30 Lem Ronkurse über den Nachlaß des . M. Gladbach. 209965 . . . . 53 ee reis en, . g ren . bis zum 27. Juni ; ahl⸗ = n. 38 G. Herrmann in Schmagorei so Den! * onfürgberfahren über den Nachlaß des eug h J ü — 6 1592, Vormittags empfänger z termin am 6. Juli 6
hegen Verlad ine Kopframpe 83 Ro 44. Liffabon 4. 3 do. F, & io ]
ö 59. icht die Schlußvertellung erfolgen, und sind dazu ver⸗ verstorbenen Anstreichers und Schnittwaren⸗ reg th enn , j aus. . e, nh! e r . Herr eng, B*chum 6 ö
k . fügbar. M 4lI,61. Zu. berücksichtigen sind, vor. händlers Augufst Königs zu Mü Gladbach wird . Mit dem gleichen Tage wird die Halte— Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz J. Wien 3. Bonn 1990 3
zum 25. , , tsgericht zu Zwickau berechtigte Forderungen in Höhe von, 63 09, t und wegen ungenügender Masse eingestellt. . Gerfin in den Staatsbahntlertarif einbezogen. Geldsorten. Banknoten und Coupons. ͤ ö. 1 *
Königliches Amtsge z — nicht n, . mit 3143,37 1. ö,. . ö J. gol Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs bureau. , ö. 9.738 Hen, nn, ĩ oh gh Ber e r n oh g 31
) 6 7 Drossen, den 3. Jun . Königl. mtsgericht. 3. — N. . den 31. Mai 1904. and. Dut. ö Frz. Bin. Fr. ð . 0b Brandenb. a. S. IS i ]
naerunz, anktrsveßlakbrezn. gms de] Jer Konturen walter Te Carbon nel, gurnrerg, Bergung Laos] Danzigs niche Gch te havitettien d , n,, w r, re, n, ,
2 . in Friedenau, Albe · Freiburg, Breisgau, ; 20843] Vas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 6 hulde Stück —— Dest Bz. v. 1H Rr. Sh. hbz B ,, 336
, , 6 ter Abhaltung des Schluß. Nr. 20 5§5. Das Konkursverfahren über das vom §. d. His. das Konkursverfahren über das 21080) J. Bld -Sollars —— de i u zb d hdr. , H zomb. 130. r ,,
straße 6, i 9 gte Nachlaßbermögen des verstorhenen Taglöhners Privatvermögen des Kaufmanns Georg Reuter 197 Reichsbahn · Staats b ahnverkehr⸗ Imperials St. — — Russ. do. x. 133 6. 3 6, Bg 19007 8. 33 n;
2 Juni 1904 Roman Heß hier ist, 3. feinen .. ö. in Nürnberg und . e, ,, Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1904 ab wird die 33. , 16 mhz 35 e go r e ; Tassel 18. 765, .
; ichtsschrei Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden st, in Nürnberg, heide Inhaber der Firma „Mittel Sean f irektionsbezirks Halle a. 545. i 05 . K do. 21. Y 3
des gznial hr e r r. Abt. 26. ., 36 vom Großh. Amtsgericht hier ein⸗ ani r, ,. . , , , k 8 für . r 4, i75bʒ e gd ,, r, H . . . 39 3
,, , . estellt worden. Legat“ in Nürnberg, mangels einer de , men do. kleine. 1.55 bz; Stand. R. jo Rr. ii d. 36h; , dene , , ne, orzheim 190lukl os
Knlank enhain; weren we, m . n 27. Mai 1904. ; ke werf hren entsprechenden Masse eingestellt. ,,,, Höhe der Frachtsätze do. Cp. 3. N. J. —— Iollch io G. d n h; 9. 16 3 . , ., 9 hbz G do. 1895 3
937 ö ** Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III: Nürnberg, den 7. Juni 1904. , ene, beteiligten Abfertigungestellen. ö Belg. N. 109 Fr. S1, 20bz do. kleine.. . 324,10 . . . ö. ᷣö 1890 ut 96 astwirt ar j . ligte zst
— — 822
— 2 —
ooo 159100 00G bh = 10h ss. ib G Shöhb · IG ij, ob Sho = 166 l) ob. bh 160 g ib G hob · hb iz Jobʒ Hoh · hh ot h hb · b d oh hh · IH ib gh bbb · bh og h & ho · Ib sg. 16h ho · 1G oh oh bh · 16h . bh hoh · ho ib h bh = 1H gg ho G oho · dh d. bp hob · h ih. iõch bh = hb oh 9b hoh · h Hd h ho · bg sh hh hh · b d h hob · 6h Id ohch hhhoõ · hol / h ch
2000 - 500198, 60bz B ; 01 . ae len r fn 65
.
—— —
1 ; ĩ 8360 G do. do. P45 i . 6
ĩ
do. do. D3 Schlesw. Hlst. E. Kr. 4 1 do. do. 31 do. 3
8 —
85
Ihhh Höh 3
— — — — — — — — W — 2
c D L e . .. — — — — — —— 2 —— — — —
— — — — — — — — —
2222222
do. Westfãälische do.
2
1 1 1 3 1 II. Folge 3 1 do. . III. Folge 4 1 do. 31 1
3 1 1
1
1
1
1
1
1
1
—‚ — — — 222222
. c = — — —— —. — — 22
2
2 do. 31 Sh hh hh id 6 ch gibeck 1855 ohhh Hh oh t Magdeb. 1891 uk. i516 öh d = bo io 0c de 1575 /ig IR h hh = H 6h os 6b G Mainz 1990 unk. Ig 16 1609 = 165 565 do. i663, j kony. I] n Mannheim 18699 000 =200 10265606 do. 1900 unk. 0ö5 bh = 26h s, 30G bo. 15651 unk. 66 hh = b G hs. 1663 do. 8, I. 3 i (G ib. ic Marburg Ib 63 3 n . Merseburg lꝰ0lukv. 10 ö 9 e. . i Sobh0 = 56h lo), 106 Mild. Rb. R , 3
do. . Westpreuß. rittersch. L31 do. do. IB3
——— — — 2 D
— — Q — —
5000 = 1001104, 006 ö . d 2000 — 28 neulandsch. HI 3 2000 - 200 98, 756 ö do. I 3
,,, bh · hh igl h ct. zB Felde r, R, 3 n ,. 3 do. Komm. Sbl. u. 5 1.1.7 565 = io los, 6
2000 -= 100 08,506 Säͤchsische Pfandbriefe. 5000 - 200 98, 406 Landw. ph Kl. IA, Ib · öh ib ih G . 41 117 jSh6 hol sh h d do. uk hõ Tha. lia 33 1210 98 608 28 u. 590] 33. z 21 . . , M ib. Run g ,, hd h il. 38 Viß. SVif. Xix. y. a0 , do. 85. 185 ohh = h Hö io ö verschieden 9 obz B ob Igo 65 6h München 1892 4.10 5000-200102, 106 Kreditbriefe IIA-LVA, ö g , i do. Igbo / ol il M114. versch. Gh d = is s 6 k 147 Ii03 goG 26h Sohßh 95 . do. 1886/94 tsch. 2000— 100 98, 306 do. ukv. 05 IXBA, XBA 1.1.7 9, 50 bz B , ,, do. 1897. SM zr versch. bh =* s doch X. Va, Va, Yi. Yiff, ö , , do Ibb3 zi i.. 13 S hd – 6 6g 15 2X, . Xi. Ti- y, ,, , M. Gladbach 1596 õhb · hh lol ioc VX, XXisf - XXV 37 verschieden fo 5obz B 399 33 do. 1döh utv. G66 / 6 hob · bh il /G 300 = 699 19h G do. 1530, 8 3 Ib hh hh 8. ih G . Rentenbriefe. e = ide hz do. 1855, 1963 hh Ib h Js Hannoversche La Io ZM -= 390 is 9oG 00 ( e o Münden (Hann. 15h91 de. 3 309 =) og logg gbr. et bz G Münster 1897 Hessen⸗Nassau K 1.4. . , , . Nauheim i. Hef 15h! do. dg. 364 versch e gg 8369 Naumburg 97, ih0ookv. ö Kur und Nm. (Brdb.) 4 1410 1909 = 200 0 Ylürnb. S Gl ut Gr doh · oh ih och do. do. . 37 503 69 M2, 20bʒ do. 1902 unk. 19134 n ,,, do. 9j, S, Fs. 97. S3 gr 60h00 = 209 99,75 ha 16633 n ,, , Offenbach a. M. 1556 J e, , ge, , . do. iöhs n ,. Offenburg ISg3 n 3000 - 200 198, 7ij do 13955 , Oppeln 195 13
8 — 3
Se,, , , , . .
3
— — — — — — — — — — — — — — — —
A 2 22222
D e O0 0 T o & S Q N. K
do doe do 2 — — — 2 — D o g AG 8 2
TD
S 8 * D
— — — — — — — —
de O M O0 de oo a *
S * 8
— 2
wee S A — S 0 0 0 2
de O M. .
888282
—— 22
2
8 — K — — — — — —
8
888
C L — — 2,
2 2 — — 2*— * — — 2
8 8383
000 = 260 104,60 Lauenburger ... 368 Pommersche
do.
Posensche bh = hh Oh. 6h ch do. bhh = h os 6h G Preußische oh · hg == do; 26 schz hh = oh os. 80 G Rhein. und Westfäl. 4 1.410 ohh = Hh oh. H G do, do. 31 versch. 2060 15 30G Sãͤchsische 414.10
988 56G Sphlesssche
I bb doc . hd hd Schleswig hh i he So ch do. do. 5009 = 600 os, 89 Ansb. Gunz. 7 fl. . — v. Stck. 500M —= 200 00.00 Augsburger 7 fle L. . — 5000 -= 50) 8 406 Bad. Pr Anl. 67. e g , Jaber Iran en Un, !
885
—
——
.
AV —— 2 ——
s ; nn ; 11. do. 1595, 99, 0 31 S000 = 1090 09410 bz ; 3i . Ver hits , Amts 3 Nürnberg. 1 ; . Dän. N. 100 Kr. 112. 403 ; ⸗ . lauen 190331 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ en ern, Gerichtsschreiberei des K. Am sgerichts Nürnberg Erfurt, den 3. Juni 1904. 117
Cobienz L ibo ulo G3 4. 1.1. h = 26g id g ee looo unko. Iob5s wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ Grein. Konkursverfahren. 2080] Oberndort, Reckar. 20842 Königliche Eisenbahndirektiou Deutsche Fonds und Stgatspaniers, dy. ĩ Ss konv. ig 3 Söhh = ho Ih ch G .
zur ; ö . . ; D. R. Schatz Ahorz M d ] 1.1.7 1000-500011 ⸗ ane 1563 3 66h 36 36h do. 1804, 199331 schlußfsaffung Kber eine den itgliedern des Gläubiger. Das Konfursberfahren über, dag ermöge der K; Amte gericht Sberndgrf, namens der beteiligten Verwaltungen. be. da. K, ü Perch, ibbbs - Söbbs öh 5 z ,, e , isn hh, ausfchusseß zu gewährende Vergütung und über die Händlerin Louise verwitweten Pfeifer in Greißz Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21078] Ost. Mittel ˖ Südwestdeutscher do; do. 180M 31 ,. ar nnd] & 3h Eöthen i. Anh. 1860, . 6 g. 1897, . nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin an wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Christian Kohler, Händlers in Schramberg. Her banbsgüterverkehr. Dt. Reichs Anl. konv. . 1.4 10 d, , . 1 89 din So. S „6. 1533 31 13. 300 = 99 oo 30g Renischeid 350 beraumt auf Dienstag, 5. Juli A904, Vorm. dhierdurch aufgehoben,; 93 ist nach Äbbaitung des Schhußterming und Hong Die durch die Neuausgabe der Gruppentarife in . . . 1 zen g 8 th ut g 3 . , , dor 10g 10 Uhr, vorm hiesigen Gericht. 84 den 30 , . icht. Abt. 1 der Schlußverteilung durch Beschluß vom heutigen Bereiche der preußfssch hessischen Staatseisenhahner de m,, , ö h 183535 hh e dr. Rheydt N) a ut 9 an,, 9 iE i n . enn, . . ‚ , m den. am 1. Mal d. J. eingetretenen Aenderungen in den preuß. konsol. A. Fo. 3h versch. 5009 - 1501101, 9096 Greseld 1900 ukv. öh ] hoh 65 roßherzogl. S. ö ; im bach. 3 hi
do. ö . r e z i ) 3 1.4 5000-17 2 ( ö ö ĩ Rostock 1881, 1884 . Entfernungen und Frachtsaͤtzen für den Verkehr der do. do. 31 1410, 39g = n ge, obs G do. ĩSoj unkv. idgii ] oh ho lo Oo 183 Charlottenburg. 208111 Gr άber, Schles. 20848 Gerichtsschreiber Mathes. Station Pannheim des Eisenbahndirektionsbezitkt . h . versch 10000 0060, ioG bo. 1g. 6 Ihoh Ih oh cc . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurzberfahren über den Nachlaß des Raihenom. Beschluß. 208141 Mainz finden auch Anwendung für den Verkehr der it. 3 do. 1561, 1963 5 ;
25 — hoh Ih h hs 15h ⸗ ; 5 j s . h x ! 8 ** ö Gad. St. Anl. Ml uk. O9 3000-200 101,00 s 97 (. hh 38. Saarbrũcken 1896 verehelichten Tischlermeister Pauline Fahert, Kaufmanns Paul Herrmann zu Grünberg soll Das Konkursverfahren über den Dr. Paul Station Mannheim der Badischen Staats eisenbahnen 926 lv. kv. IJ. z W000 = 100 99, 860hz r . ö ,
̃ e ; is Fier elf ; ; ; ' e,. van = ; ᷣ 00M -= 200 38,406 St. Johann 1902 ö e, zu Charlottenburg wird nach er⸗ z ebmiaung des Kgl. Amtsgerichts hierselbst ö n Rachlaß in Barnewitz wird nach im obenbezeichneten Verkehre. do. v. 2 u. 43 3000 = 200 99, 90bz G 6 3 23 3h k do. 1896 6 g f Eh e n rn , hierdurch auf ⸗ nt 6 zien n, st if ider Zu berücksichtigen 8 ꝛ . Schlußtermins hierdurch Erfurt, den 4. Juni 1904 . do. 1960 ukb. O6 öh Höh ö obe cz * n 1 ,, Schöneberg Cem. 6 solgter Abhaltung die Schlußverteilung sta 2 erfolgter Abhaltung de h 1 n ; . 6 ! dere ,, . St. Wilmersd. ukv. Il 1000-505 103, 563 Sn n e erf Femj gh gehoben. 6 find II5 6 17 3 bevorrechtigte Forderungen und aufgehoben. Königliche Eisenbahudirektion do. 1992 ulb. . 3000 -= 200 ö 6 ortmund Ni. 8. G63 13 hoh Hh los. 5h . 3 Charlottenburg, den 0 1904. 19 M24 M 41 nicht beporrechtigte i,, Rathenom, den 31. Mai , als geschäftsführende Verwaltung. e 1901 uth e, . lbb ro Dre den 1900 u . lg w,, . . Der Gerichtss rei er Die verfügbare Masse beträgt 2141 66 19 . 35 Königliches Amtsgericht. 91079 Je . ᷣ 1. St. Anl 6 5ͤ6 56h h = 66 103 70bzB do. * 6999 N. 0h Syandau 1391 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. n Verzeichnig der zu berücksichtigenden Forderungen . nimma 1 ꝛosaa] ie,, . griratbahngutertarif / 6 w n J ö zh hd ,, ,, ö 10085606 ö 163 Crereld. Kontureverfahren. Aldos2!] Zuf der. Gerichtschreiherei il, des hiefigen Kgl. Kamm , betreffend das Konkursverfahren über Hefte = 83, und Preustisch Hefsischer Güter de. gisen ahn- Dh ; i,, do. Tit unt. I ji 3 dobh = 6h ( —— Slargarh iy pom gon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt worden. — . e. Li gude Is sef Kahn in tarif, Hefte M O, III und IH. de n , d, ,. — dy. Grundren enbr ã ob Ibo == ,, Weinwirts Theodor Neu in Erefeld wird 23 Grünberg, den . Jun 1dnl. lte Gleicher nde en. Am 15. Juni d. Is. treten für Gießereltohejsen , 8 ö 8e 5 3660 , 8 , 10,306 Stettin Lit. N. 0. B erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Richard Franz, Konkursverwa 3. 4 1) Zum Konkursverwalter an Stelle des Kauf⸗ sendungen von Kratz wieck, Vienenburg, . Bremer Anl' S7, 8, 90 3 Mhh = 6h go oobz G . 6 sg . 1066 . Stuttgart 18395 unk. 9h au gehn ben. ; malle, Saale. Konkursverfahren, Adäl] manns. Moritz Sindenstein wird Gerichtsvollzieher Keck, Bochum Sün Hach bach Sr tha . . do. d0. H. 83 3 6h = oö d Rb z Důffeldorf oh ukv. dõ ] 50bh ö9)o loi do do. 1992 Exrefeld, den 3. Juni logs ericht Das Konkurgberfahren über das Vermögen — Schneider in Hildburghausen ernannt. Dortmunderfeld Duisburg, Duisburg Hafen, 6. . do. do. Y zt , do. 157631 1 15666 - 60 35, gcc nr 1900 uk. 9 Königliches Amtegericht. an jetzt den Nachlaß — des, Kaufmanns. Oskar 2) Anmeldefrift und Anzeigefrist werden bis zum hurg West; Duishurg. Hochfeld Nord . . 3. 8e. — 63 . SJ 50 bz G de. 1888. ns o , bh. bo yd Hh c ihr 13653 narmstadt. Konkursverfahren, (ode? Schilf in Füumg Otto Giseke Rachf, in Halle 28. Juni J9öä. verlängert, Siserfeld, Frichrichehatte, a4 ber Gris heit Ca; oben eg, g. ohhh Ih ie h Dieburg 3 6 d s j o, ne Vandebech 18511 Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 Der Termin zur Prüfung der angemeldeten bach, Haiger, Hattingen (Ruhr), Ye dorf Hoch 3 . g, dh /i 35 z Sh d e . gsseng ch 1899 h 2 0296 nr, 1883 3 Glasermeisters Philipp Axt in Ober. Ramstadt termins hierdurch aufgehoben. Forderungen wird abgetrennt und auf Donnerstag, Hörde, Lollar, Mülheim a. d. Ruhr, , ö 3. . s f 3! hh hb or ,,,, . ang KViesbd. O0 / l ukv. hö / 64 wird nach erfglgier Abhaltung des Schlußtermins Halle a. S.. den 35. Mai 1904, ben 7. Juli 1961, Vormittags 10 Uhr, Riederdreisbach, Niederschelden, , , f. vDamhburger Stutz zn ohhh = 5d (=== . h S os bh er bB do. a 18 Sn ß. 53] hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. anberaum? — haufen (Filiale Gutehoffnungs hütte) Porz Urbat, do. amort. 19900 4 M00 = 600 C — — Clbing 15533 3 hs e G! do. 96, 98, Ol, 3 5 Darmstgdt, den 6. Juni 1994. ; J l2os33] Veröffentlicht gemäß 8 111 K. O. räsident, Siegen, Wetzlar, Wissen, Brebach, Bun“. do. do. S7. 31 5 6h = Hg g bz G dn; 153. e ,, , Vitien 1533 111 3 Großherzogliches Amtsgericht II. . atsgericht Heilbronn Römhild, ben. 7. Funi 1904. . olms, Engers, Eschweiler, . n nn 2 do. i. 66h hb ih 5 Worms 99 / l uk O5 /) Pt. ExIau. gFtontiursverfahren. 20806 Folgende , . wurden' nach Ab⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Neuwied, Rheinhausen⸗Friemersheim, Völklingen o. De, 314
35 75b .
140306 135.00 138 00bz 151 5b;
———
S — — — — — — — — — — — — — —
* ‚— 2 S — —— — * — —
— do
90M -= 69000, ioG Brgunschw. sh Tlr -. = w.
hob · hi gd ghecd Föln Md. Pr Unt. 3 i. 2000 w500M LO. , G Hamburg. M Tir. . 3
1000 u. SoM. —— Lübecker 50 Tl. 8.
3000 - 200 98, 496 Meininger 7 fl. 8... — v. 34 060bz
000 - 190 28, 14906 Oldenburg. 40 Tlr -. 3 14 129,356 Pappenheimer 7 fl.. — p. Stck . ——
n n Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ö Dt. Ostafr. Schldysch. 34 1.1.7 ; 99, 19G 99 50obz G (v. Reich sicher gestellyỹ
,. Aus ländische Fonds. (hg n lis ss, Argentin. Cisenb. iss; , 1, a gbo3 ie, n, be. TVo. b kor, Iiir oi gb; ð 199 n . do. ult. Juni MM 60 b; Igo g Ps, SoG Gold- Anleihe 188.38
n ; do. kleine
5000-500 103,506 2 49
ohh Hh o h ch . . 5000-200 reh . 9. mnnere öh öh ibi 3h63 1 ogg ( M og äußere 1858 20405
ho) 0 -= 200 103. 706 ; 10266 0
. 99. 30G ö ö 408
Bern. Kant Anleihe 8 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe⸗ do. do. 1898 unk. 1905. do. do. 1902 unkv. 913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 2 26r Nr. 241 561 - 246 560 or Nr. 121 561 - 136 560 J ↄr 3 61 ö 33 53 5) 2 Ir 9 — 29 u , 3 6 Preußische Pfandbriefe. Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. bb h bh od. ih B 5 118. 196 do. do. mitkei 5000 — 200 99, 006 110,506
000 = 200 99,006 oh) = 200 00, 00h
2008. — —
— — — — — 2 —
— — IEK - 2—
* — *
833 222 —
—w S = S*
ö — — —— — — — *
—— — —— rar Ter- r-
r 22 —
2
— —— — — — Q —
8 28
— O — — — — D*
.
—— —— 2 — 22*—
C — = = ———
1
—
— — 3
, 288
d S
8
— —
3
2
7
— — — — — — — — — — 2 — — — — 2
t
do —
S — 0 —— -
. /
8 — 82
— — — —
——
D ———
8
— K— 2 . 2 38 . . . de G n m r r . O de, = D, de
2
3 —— — — — — — — — — —— —— —— — — — — — — — — —— — —
8 & — —— — — Q — — ! s— —
2222
iC - · . e e J e s = = . —— DN — —— —— — —
S —— S — —— — 5 8
— ——
— 5 —
— 1.
2 2
5000 -= 500 99, 50bz G Erfurt 1893 ol 1-Iii do. 1895, 01 fz Essen 1901 untv. 1907 14 do. 1879, 83, 988, 91 3 Flensb. 1801 unkv. 06 4 do. 1896 31 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 Hu. II do. 1903 re n 1898
— iE iR . n ,
8
w —
Oh, 9obz 96. 20bz
96.20 bz
— 2
ᷓ ö i ,. . do. konv. 1892, 1894
: a, . 1 . Rothehütte⸗ Königshof und Ruhe . do. St. ⸗Anl. 18363 5. J n Konkursberfahren über das Vermögen des f ch lgter Schluß⸗ Seesen. Konkursverfahren. 206819) Blankenburg Harz, Not zu, n do. do. amort. 13973 1. San ö Otto Schmeichel in Dt. n,, ö. ö ⸗ * Konkursverfahren über daz Vermögen des land nach Tangermünde Ausnahinefrachtsätz. ͤ
f d i ei gung do. do. 19023 Eylau ist zur , . ö. ee , . . I Daß Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ziegeleibesitzers August Sydekum in Kraft. Näheres ist bei den beteiligten Abfertigung ei Staat? anl. Verwalters, sowie zur Anhörung de ⸗
il j tellen zu erfahren. . do. do. ukv. 19143 z uchs, früheren Direktors der Heil Badenhausen wird nach erfolgter Abhaltung des stellen ; d 5. 3 i . , , , , da ,,,, , z , n , n r,, m eden, einer Vergütung an die M! ; ö verfahren über das Vermögen de Seesen, den 1. Juni V 8 ĩ ; af pal tenmn e, en, nn s 3 , K , n, n n ,, ,, 2 1904, Vormittags ** hr; z Gewerbebank in Heilbronn. uwald. 3 ee . Versan ⸗ o. de. Ml uk, 11 Do. 1563 ki e dec äs es icitrtt ere denen snzzazn, bar shöre, gemeldet , , m,, , m d, em mos , fe ne, Dt. Eylau, den 1. Juni 1904. Amtsgerichts. Eugen Krug. früheren Prokuristen der Heil⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Eee, Huhrert Rhein und Weidendu nach Stendel 3 oeh 2 pe mg 0 Irth i. B. ii ur 16 er Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts, becher Gelberbebant in Heiibronn. Schwahmache rmcisters Moes Mierwosanegk zu dreh druhtorh te imd, e deln d, se a, Gähnen , . d d ,, 100i 3 Dortmund. Konkursverfahren, [20996 Den 3. Juni 1904. A-G.⸗Sekretär Fuchs. Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ werden mi Gültigkei ; ö ö 2 i ꝛ = Gießen 1901 unkv. O6
J 3. l S. Gotha St. A. 1909 4. 200 - — Glauchau 1854, job im K en über das Vermögen des e, , , 0gg⸗ ö Vollzieh der Schlußverteilung gehoben. 1 a. bo! Land egtr unt / . . ⸗ 2 en , , , zu Dortmund 1I48teinm. Bekanntmachung. . 209931 , , chluß Erfurt, den 4 Juni 180 un 5 an * 59h 95 ö. . 6 hesen om, ; Fabrikanten Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch ausg n. 1904 Königliche Cisenbahndire tion, ES*hsen- Nin bez an gh zo. ö üöt infolge eines von dem Gemeinchn X leicht. Küfers Carl Götz in Idstein ist eingestellt Spandau, den. . Juni 1904. namen? der beteiligten Verwaliungen. Sach iche Sr Rn 5 3 1. n Goͤrlit unk. 1393 . re eg gie be, d. . da eine den Kosten des Verfahrens ent- Königliches Amtsgericht. . hae, e re, enn 1 — Ke ohn ,,,, gr nnn! 3 * dr ge Amtsgericht In sprechende ,, , e, i. ,, ,, leg n deu fd Verbande gůterverkehr. ö e,, looo - 2006 -- r fe wert ba 29 r. 19. . ⸗‚ stein, den 4. Juni 1504. * — —ĩ ; i, ,. 10. Juni 1964 werden die? e . j 1zio 35 --- üstrow 805 Dortmund, Zimmer Nr. 193, anberaumt Der Ver Ids önig'. Amtagericht. 2. Handelsfrau Antonie Liest, geb. Pauling, zu Mit Geltung vom — n,, wrzb - Sond. 1doh 4 dalberstadt 1357 iche sag und die Erklärung des Verwalters mig. nn e ,,. ; ᷣ Böhaltung deg der bisher erbffneien Teilstrecke der Neubau NDæ. . Tandegkredit n 1 6 Bir hte chreibere des Konkursgerichts ammin,. Konkursverfahren. Los 8 Ren n,, ö wis. . ; Metz Chateau · Salins gelegenen Stationen Liscol Keim. Ldęokred. uk. 16 oel I, N ukv. 0, j 916 4 nur? ber den Nachlaß des Schlußtermins au g ꝛ Saulnois in die do d . 5. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren übe tom ta? Dobrmberg, Lausitz, den 3 . Mai 190. Delme, Sriocourt und Fresnes eu 18 gu, i. 6 ö do. 1886, 1892 Vm, ,, r 6 ö Her lee irren re r H enrseshrl⸗ Königliches Amtsgericht. Südwestdeutschen Verbandsgüterverkehr mit Ban St. A. Il / 8 ameln 1898 illau, m .
— alz und dem Bezirk St. Johann ⸗Saarbrücken en HBrobg. Pr - Min is pr Lid , amm i. W. 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abkaltung des Schlußetermins ausge heben, Verdem. Konkursverfahren. 20058] , de e r Tg er,, . i annover 1833
3 l ö 4. 1 1904. dem Konkurzberfahren über das Vermögen der ö ; ben M Dann. Prov. Ser ix 36 1511 ; arburg a. G. I586
Portmund. ontur ever sahtzen 3 ü n , 1e fe Tnüigs ll. zin D. g r nab ar fene Handelsgeseis, ö aer n , n dh e e, e. . br eün ishf uh . — ,,, . zu ritrꝛ ingen. Bekanntmachung. 20nd? il e , n T nn, , lenor, den 2. Jun 1504. . rr nr nn mn n,, 1
hu — . zgen' des? Weinhändlers Deters und Johann Deters daselbst, . Kalserliche Generaldirektion ; ort 1895 Dortmund ist zun. . . ö. 6 37 . . ,. Allein nachträglich angemeldeter Forderungen ,, ,. . Gil . n EGisaß - Lothringer. nm ,, . gg . 15h , , , . . ö. 3 Uhr, vor dem König. . ber Firma Johann Georg Fern daselbst, termin und, infolße eines von dem , — eo, de. 1835 6g ena j5b6 ul. j5i5 . 9 hierselbst, Zimmer Rr. 163, eröffnete a ,, wurde 39 elch e, . , —̃ au , 6 w . hene r 3 lib oo do. 156
24 ĩ ĩ igen He⸗ * 41 or . ? ; ö z. Mai 160 Ihnen, Bunte g Kan e li, zol en Fönen Werfen r L n , , ,,,,
Dortmund, den 4. 6e i Zwangsvergleichs v. 18.18. April 1904 Veiden anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf . r
Gerichtsschreiber ein ichen Amtsgerichts. s. h der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Verlag der Expedition (-,choly in Berlin.
ö . 99.70 b do. 1902, 1903 1, Ii nigliche 7 119 der Beteiligten niedergelegt. . ⸗. ö. Verlaj 1563 3 1.17 59 760 1666, 183) męrimnna, enrnr ener asren, . lain fen fr bers. Amtsgerichts. wer n den 4. Juni 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 37 ⸗
83 f S 1 r ch N lti 9 3 T ort N 4 c K 8 ber ekr 2 yer Ger chtsschre ber d s B 9 9 do. ö
i : Berli ö i Nr. 3. ; 83 1.1. 500 . Kiel 1895 ukv. 1910 ] ĩ . i M d s . — ĩ ö J 8 Königlich n Amtsgerichts. An talt, X erlin 8 */ Wilhelmstraße Nr Schuhmache mei ters einr 0 n U * * M. e e W
—— 1 P . , m = . — . = 2 . — 2 . 0
— — — — — — ——
— — 2 — — 228
e — 2
de —
e
85
do. do. lleine 4 Chinesische Anleihe 1855 ä, Te iss vo h 5000 - 20019900 o. Do. u. zd Ih ö se. ᷣ 50 1 35 J s do d 2000 - 200 99, 406 do. Do. ö o. Do. ult. Juni — ; Calenbg. Cred. Euł. Oh ꝛ ; do. do. 1898 509 u. 199 * 41 87 906 2000 - 200 do. 3 do. do. 50 u. 25 8 4 1. S7 390 6 ; do. D. K kündb. do. do. ult. Juni 87 70bzʒ 200 - 199 Kur ⸗ u. N Daͤnische Staats- Anl. 1837 3 1000 u. 500] 99, 356 do. Egvptische Anleihe gar.... 3 hᷣ000 -= 200 192 do. neu 3 do. priv. Anl.. 3 ; do. Komm. Oblig. 3! do. 1 ooo = 199 — 3 (
0b = 1 og so 100 = 266 i 80G 1666 = 6h os 36h G Ihho = oh (= bb -= 200 — — hb = db — ** do. dbbh = iGo loß. 0B ommersche 50h = 160 93. 60G do. 3000 -= 500 99, 006 do. neulandsch. 509g M , pl usche dx ; — 500 99,256 osensche S. VIL-X 500 . do. X- XVIi
10h Jo et. bz G 98,00
0 ——— 2 — 2
— — —— ——— — — 2 —
S —— — —— ——
ö
83 D
2 —
ᷣ— — — — — — — 202 — —
2 — 8828388
N —— —— —— 8
2
— ö , — — W — 0 —
22 v —
. . do. ine 10000 - 100103, 406 . do. pr. ult. Juni 10000 - 190 00, 50bzG do. Da ira San. Au 15. 10000-10088, 206 ,
o
——— —— 2
28
2
t.
—— * 22 — — — —
Fer . . ft. 3. alizische Landes ⸗Anleihe. 4
15 * do. Proyinations · Anleihe 4 ibhd = Ss. ih) Griechische Anl. ö ddl di 1,30 5000 - 1090 99, 106 ⸗ do. kleine 5000 - 100 88. 90bz ? kons. G Rente.. 300 — 2090 103,006 . do. mittel. 5009 - 100 99408 f do. kleine.. 10000-10909 103, 790bz ö Mon. Anleihe .. 100009 – 1099838, 10bz o. kleine.. i909 -19090 103. 656 B J Gold · Anl. P. .) 5000 -= 190199, ig ; do. mittel lbb -= I Ss, job; do. do. tleine 3000-75 — — Holland. Staats Anl. Obl. O6 bhbbh = 5 og. 75bz Ital. N. alte 2obh u. 1M ̈ öh —= 15 Bs öh; do. do. 4666 - 166 Fr * do. do. ult. Juni 3000 = 69 o0 70G do. do. neue Mo -= (190i 40bz do. amortis. HI, IV. 3000-150100, 00 Mexik. Anl. 9 1000-5002. 500M -· 10901368, 106 do. do. 200 Xv. Ibbõ · 6h idj.0bʒ do. do. 16H
06
D —
— 2
RS
omm. Provinz. Anl.
SSSs3SsSsSsSsS
— — — —— — , — 2 — — —— — — — — —
e- =
5000 = 600 98, 696 1000-200 99 506 1000 u. 500 103, 50 1000 u. 00 98, 50 2000 - 200 198, 506 2000 — 100104, 506
; 9. 606
2000 –-2DG00 io. 306 do. W000 = 200 99, 00 do. 2000 = 200 52.253 do. 2000 = 500 105, 106 do.
dor
er =
1 1
io Sobz 6 101. 30bz 161 6h c 16 5b;
2 — —— 2 — —
—— Inowrazlaw. 1897 99, 50o bz B Kaisersl. 1901 unk. 12 99,50 bz B do. do. konv. Karlsr. 1909 unk. 195605
———
— — — — — — — — — —
.
2 8 2 88
6 a , m /// r / 8 2
— — =
ö —
8 —— — — —————— — 63 — — — — — — —— —— — — — — — — — — —— — — —
22222 2 w 2 ——— 2 — 2
Kö / 6
o O = r —— —
— 2
1. 1. X. 0.