w — — ——— —— ———
e,, , Deutscher Neichsanzeiger
115.906 Hartm. Masch. ¶ 93
116. 55 et. bz G6 ] Helios elektr. 1G) S0, 50 G 105,606
. w
600 167.308 Nauh. sãuref. Prd. 1000 41,75 et bz; Neptun Schiffsw. 600 118, 10636 Neu Bellevue... iso o , b G Neue Bodenges. . 00 — — Neue Gasges. abg. 261, 00bzG Neue Phot. Ges. . 146006 Neues Hansay. T. 60, 6060 Neurod. Kunst⸗A. 118, I5bzB jetzt B. N. K. A. 91 00bzG Neu⸗Westend... 203. 50 8 6 Wag. i. Lig. Sh, 25 G;... Neußer Eisenwerk Y, 00et. bzö Niederl. Kohlenw. 441,006 Nienb. Vz. A abg. 125 506 Nordd. Eiswerke⸗. 60256. do. V. A. 145.006 do. Gummi... 71,575 do. Jute⸗Sp. Vz. A 1200 /600 265, 00bzG . B 145,306 Lagerh. Berl. 141,756 Lederpappen 163, 156 Epritwerke. 120. 256 do. Wollkämm. . S9, gobz Nordhauser Tapet. I 89G Nordpart Terr. . 0b / 00 36h, 00bz Nordsee Dpffisch 16060 / 00 302,256 Yöordstern Kohle. 1200/4001101, 106 Nürnbg. Herk. W. 400 129,99. Oberschl. Chamot. 1209/6090 129, 90h36 GEisenb.⸗Bed. 12090 /600 10 G. J. Car. H Aöba2 C0, 1a Sy M0bz; do. Fokswerke 1200 77100111258 Do. Portl. Zement 84,656 G Odenw. Hartst. .. 60 . 506; Sldenb. Eisenh. kv. 212, 5bzG Opp. Portl. Zem. bl Mobz G. Drenst. u. Koppel 103. 00 et. bz z Ss nahrück Kupfer 189, 756 Sttensen, Eisenw. —— — Panzer 109, 69bz G Paffage⸗Ges.konv. 136,006 Paucksch, Maschin. 10, 90bzG do. VA. 1009 112.0063 Peniger Maschin. 200/600 197,25 b3 6 Petersb. elektr. Bel. 197 25a, 55 bz Petrol⸗-W.abg rz — — HYhön. Bergwerk A 165,256 Pongs, Spinnerei 57,756 Porz. Schönwald 1490, 10bzG Porzellan Triptis 138, 15bz G of. Sprit. A. G. 362, 00bz Preßspanf. Unter. 7,256 Rathenow. opt. J. 14,606 Rauchw. Walter 89 653 Raven sbg. Spinn. 4219636 Reichelt, Metall. 221, 50bzG Reiß u. Martin. S5 Rhein · NRassau .. 197, 90bz G do. Anthrazit .. 210, 900bz G do. Bergbau 30 60bz do. Chamotte .. 221,50 bz G do. Metallw. . 19. 90bzG do. do. Vorz. .A. 46. 10 do. Möbelst. W. 97,006 do. Spiegelglas 69,70 bz do. Stahlwerke . ᷣ 120,59 bz, do. i. fr. Verk. 600 / 1200 113. 60bzG do. W. Industrie 10090 AI8, 606 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 114.006 do. Sprenagst 209, 0bz G Riebeck Montanw. 106,198 Rolandshütte. . 11300bz63 Rombacher Hütten 108 50bz 6 ] Rositzer Brnk. . 154,256 do. Zuckerfabr. 145,90 bz G Rothe Erde Drim. 109256 Sãchs. Elektr. W. 206, 30bz Sächs. Guß Döhl. 11300636 Do. Kammg. V. A. 110,50bzG do. Nähf. konv. . 112,256 S. Thür. Braunk. I367, 00 et. bzö do. St. -Pr. 1200/600423, 00bzG Sächs. Wbst.⸗Fbr. 1000 106,50b36 Saline Salzungen 300 88, 106 Sangerh. Masch. 1000 195,006 Saxonia Zement 1000/600236, 50 bz Schaffer u. Walker 1000 310, 00bzB Schalker Gruben 30 Schedewitz Kmg. 12 97 4 1200 /600 - Schering Chm. F. 10 15 4 600 do. V.⸗A. 45 4 1090 Schimischow Em. 5 7 , Schimmel, Masch, 5 1000 i050 G. Schles. Bgb. Zink 17 1000 155, 00bzG Do. St - Prior. 17 3 lo⸗o Lol, 3M do. Gellulose . O orblaborf Zucer 3 S060 ialr3 do. Elekt u. Gasg. 6 Vollnar & our ! ; 10909 Lo], 00bzB , Tronprinz Metall 220 ; 287, 90bz do. Kohlenwerk . Gebr. Krüger S E. 8 8 4 1. 132006 do. gein ramsta Rüppersbusch. 109 11 ; 182, 10bz do. Portl. Zmtf. . RNunz Treibriemen 5 8 . 1193085 Schloßf. Schulte. Rurfürstend. Ges. i. Liqu. 3. St. 32. 09bz Hugo Schneider. dahmever u. Ko.. 9 ⸗ 000 91, 25bzG Schön. Fried. Ter. 1 1 dapr, Tiesbohrg. 1g * 372, 50bʒ Schönhauser Allee Lauchhammer kv. 3 . 12226bzez Schöning Macch. Laurahütte 242, 0hbz G Schomburg u. Se. do. 1. fr. Verk. 0 Bad 13, 60bz Schriftgieß. Huck. Lederf vnc u. Str. 1039963 Schuchert, Elektr. keipzig Gunmiw. 140. 10G Schulz ⸗Knaudt .. deopoldgrube ... 109590 bz6 Schwanitz u. Co. deovoldshall 56745606 Seck, Mühl. V. A. do. St Pr. Ii 0G Seebec Schiffsw. Cet · Jo sefõt Pap. 0,60 G Max Segall ... dudw. Löwe u. Ko. l 253, 80 b Sentker . Vz. Lothr. Zement. 128.906 Siegen⸗Solingen do. Eis. dopp. abg. 28,50 bz G Siemens El. Betr. do. St. Pr. 6] . 80bz G Siemens, ,, Louise Tiefbau to. . Siemens u. Halske do; Ste Pr. 104006. Simonius Cell.. gübecker Masch. . 197,00bz6 Sitzendorfer Porz. Euneburger Wachs 134 253 Spinn u. Sohn. 314256 SpinnRenn u. Ko. Al 25 bz G Stadtberger Hütte öh. 25 G Stahl u. Nölke. 12650 Glan eg of . hg. S8, 00G Staßf. Chem. Jb. . Stett. Bred. Zem. . do. Ehamotte . 101506 do. Elektrizit. . . do. Funtch gog St. Prru. Akt. Stobwasser Lit. B 0 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. 6 Stolberginkneue Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Südd. Imm. Mb / do. 15000 SSt.
Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zucter Tuchf. Aachen kv. Ung. Apphalt. 4 do. Zucker. Union J, . do. Chem. abr. 233 20bz do. Elektr. Gef 1b, obzG U d. Lind. Vaup. B St. 0,006 Varziner Papierf. 1009 55, 00bzG Ventzki, Masch. .. dog 1 Foo ii s6ßz6r6 V. Brl- Fr. Gum. 19099 83,306 Ver. B. Mörtelw. 600 560.306 Ver. Dampfziegel 1000 803256 Ver. Hnfschl Hoth. 10991300 73256 Ver. Köln Rottw. 10090 108,256 Ver Knst. Troitzsch 1000 65, 60e bz Ver. Met. Haller 1506 ii sdbzéd' Verein. Pinselfab. 1099 1128. 715b36 do. Smyrna⸗Tep. 1009 169, 5 G Ver. Stahlwerke 1000 146, 00636 Zypen u. Wissen 1 300 831657356 Vitoria - Fahrrad 2000 128, 00bzG jetzt Vikt. W. 1009 147,30 bzG Vikt. Speich. G 1200 300 279,506 Vogel. Telegraph. 00 152,375 b36 Vogtländ. Masch. 16 ,900bzB Do. V.. A. ... 145 90bz6 Vogt u. Wolfen 108, 50bz G Voigt u. Winde. 134,090bz G Volpi u. Schl. abg. 152, 50 bz G Vorw., Biel. Sp. 107756 Vorwohler Portl. 14256 Warst. Grub. abg. 1500 / 300 1495, 90bzG do. Vorr⸗ Akt. 1009 150003 Wasserw. Gelsenk. 1099 16,756 Wegelin & Hübn. 1000 S5, 00et. bzö Wenderoth .... 1000 69,506 Ludwig Wessel. . 1500/30089, 606 Westd. Jutesp. .. 2 66,306 Westeregeln Alk.. 4 be, ,, W Ilkt, 13,1086 Westfalia Cement 59, 7hbz G Westf. Draht⸗ J.. 6J.9hb do. Draht⸗Werk 16s 6 do. Kupfer.. 0 B do. Stahlwerk 182.306 Westl. Bodenges. . 163, 00bzG Wicking Portl. . . . Wickrath Leder.. B54 25 bz G Wiede, M. Lit. A. 1200/6600 1630906 Wieler u. Hardtm. 128,50 et. zB Wilhelmi Weinb.
109,156 do, V. Akt 163.15 bzB Wilhelmshütte .. 33106 Wilke, Dampfk. 21 90bzß; Witt. Glashütte. Ur hbecd;, Witt. Gußttahip. 13. I5bz G Wrede, Mälzerei. 82,50 8 Wurmrevier .. 1336 . 4 MY äMhet. bz Zeitzer Maschinen 13500 bz6 e, ct abg.
— —
Gladb Syinn . abg do. Woll-⸗Ind. Giauzig. JZuckterfb. Glückauf V.... Göppinger Weh. 3 nb. rl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. do. ; l Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . B. Hagelherg ;. ener Guß. Vz. e Maschinfbr. mbg. Elektr. W. do. N. i500 L-18000 gidig. f. Grdb. d. Bel
O — D 2 — — —— G0 —
SJ, 00bz G do. unk. 1905 — do. 1 . — ugo Henckel. 17,7156 r ge , fl. 140,09 Hibernia konv. I] 138. 75 bz do. 1898 (1 134,90 bz G do. 1903 254.75 irschberg. Leder 108, 996 öchster Farbw. 141 606 örder Bergw. g] 150 30h36 ösch Ei . u. St. 26, 00bz G ohenf. Gewsch. ] 131.756 owaldt Werke 24 00bzG Ilse Bergbau. 1 236, 560 In owrazs., Sal; j 136,50 bz G Kaliw. , Aschersl. 221,506 Kattow. Bergb. 114. 50bzG Köln. Gas u. El. . König . 1687566 TVönig Wilhelm ͤ König. Marienb. 1 MI hbz G Königsborn. . 91 107, 50bz G Gebr. Körting 152, 00bz G Fried. Krupp. 1 139,25 Kullmann u. Ko. (l 144, 896 Laurahütte uk. 0h 223,506 Louise Tiefbau 0) 103 006 dudw. L we u. Koll go. 10,506 Magdeb. Baubk. 03) 68. 15 6G do. unk, O9 (ig) Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis .. Mülh. Bg. uk. O5 / Reue Bodenges. (102) 4 do. do. uk. O6 * Neue Gagges. . J ; d Niederl. Kohl. 106,506 Nordd. Eisw. . 150 90hz G Nordstern Kohle 1000/600156, 90 hz. Dberschles. Eisb. 123 ob; G do. G. J. C. H. J] 103,50 bz G do. Koks werke 125, 75 b3 G Orenst. u. Koppel lg. 125, 15 bz G Patzenh. Brauer. 93 4 101,90 do⸗ U 19034 181,50 6 Pfefferberg Br. 1054 68 dobz G Pommersch. Zuck. 1990 4 e ö, Rhein. Metall w. 98 4 i. dtn, Rh. Westf. Kltw. l g y 43 ö do. iss gz tn jg z 97 5bzG Ronib. H. ul. M. i061. 1000 00 50, 7156 do. do. uk. M (103) 41 1660 i66, 50 Rybnik. Steink. 190 41
D —
* . — — — — — —— — —— — 2 — 2
Der. F
—— 8 S8 S101 — 28
— — beo CC OQO Q — M . —
und
oöniglich Preußischer Staatsanzeiger.
; Rz —
103, 106 Ver Kezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M O 3 ö. 6
6. . — 8 Insertiouapreis fur den R
ö Alle Nostanstalten nchmen Bestellung an; für Berlin außer K n, . ,. . . r, , ; l. 80G den Rostanstalten und Zeitungasspeditenren für Kelbstabholer 3 * des Neutschen Reichsanzeigers ö . , auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. / 11. 64 . nnd Königlich Rreußischen Ktaats anzeiger . CGinzelne nmmern hosten 25 . ; 61 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
M, 50bz G 95, 30 bz
o g , e. M 135. Berlin, Freitag, den 10. Juni, Abends. 1904.
ö — 2
— —
— ᷣ—— — * 922
12 S de S dẽ
—
— 7 28 — 2 —
—
0 8002
— S C0 0 — — 0 S S8
. 20 — 0 . bo- 8 er 2288
D — ,.,
— 3
—— D CcOOO Oc M — —
lealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. ?) 3 Gum. 4 arkort Brückb. k. 4h do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. Ges. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u. B.. spver, Eisen .. edwigshütte Hein, Lehm, abg. einrichshall; elios, Elekt. Ges. mmoor Prtl-3. . erbrand . deHesselle u. Co. L. Dibern, Bgw. Gef. do. i. fr. Verk. do. N Sisi . Si5bh ebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V.⸗Akt. kv. öchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte
— 19 -= — —— — —— — * 0 3 D 0 186
Se 28 C — K—
— — — O O O0 & QÇώcs(é 2 SSS & Sc — c= — — — 8
2
—— * 2
C r
— — de = r 8 21 1
— — — — — — — — — — — —— — —— s — W — — W —
D —— — 2 2 — — —
Mob = 00 bd. 1M G 10 o Ibd . 10 Inha i iles: t ; 6 . e / / lor Loch . Der Unterstaalssekretär im Auswärtigen Amt Dr. von . Bekanntmachung. e e . Deutsches Reich. Mühlberg war bei der Audienz zugegen. ö Die Auslosung der gemäß ss 5 und 6 des Allerhöchsten . . . . Privilegiums vom 29. April 1857 zum 1. April 1805 zu . Mitteilung, betreffend die Entgegennahme des Beglaubigungs—⸗ tilgenden 3 / prozentigen . cheine der Stargard— i hc schreibens des neuernannten paraguayschen Gesandten. . . . Cüstriner Eisenbahngesellschaft findet am . lh g Ernennungen 2c. ᷣ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Son nabend, den 2. Juli 1904 89 6 . Erste Beilage: den früheren Generalkonsul in Kalkutta, Gesandten von Vormittags 11 Uhr, .
äh,. Doktoringenieurpromotionen an der Großherzoglichen Technischen Waldthausen zu Allerhöchstihtem außerordentlichen Ge- in unserem Sitzungszimmer, KHranienstraße 92/94, 1 Treppe, lar , e bs Hochschule zu Darmstadt im Winterhalbjahr 190304. sandten und bevollmächtigten Minister in Buenos Aires zu öffentlich in Gegenwart eines Notars statt. 103, 506 ernennen. Berlin, den 8. Juni 1904.
ih. 6c ö 6 S 6 3 Königreich Preuszen. . Hauptverwaltung der Staatsschulden.
gi o Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bei der Reichsbank treten mit dem 1. Juli d. J. folgende ö 16 36 sonstige Personalveränderungen. Personalveränderungen ein: 6 ; . Bekanntmachung, betreffend die Auslosung von 31 aprozentigen der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Nürn⸗ vangelischer Oberkirchenrat. e g Anleihescheinen der Stargard-Cüstriner Eisenbahngefellschaft. berg, Bankbirektor Seiffert tritt mit der gesetzlichen Pension Hum Pfarrer der deutschen eyangelischen Gemeinde zu lo 5h in den Ruhestand; Pitesik in Rumänien ist der Prediglamiskandidat Walter ö der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Fulda, Siefert aus Groß-Tetzleben in Pommern berufen worden. ö . Knothe ist in gleicher Eigenschaft nach Nürn— M9 90 bz B . ö . . . erg versetzt; 4 . S z ö.. k ö. . , der Zweite Vorsstande beamte der Reichsbankhauptstelle in . *. ,. . ö t . Artil pot⸗ ,. a. Main, Bankassessor Ob kircher ist zum Ersten Angekommen: 0 r e dc b direktion, und dem Obersten a. D. Keppel, bisher Direktor der orstandsbeamten der Reichsbankstelle in Fulda ernannt; der geistliche Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchen⸗ . . . Lr ns i. E., den Roten Adlerorden 9 f e J der Reichsbankstelle in Siegen, rats, Wirkliche Oberkonsistorialrat D ö von * ö mit de ö . . ankassessor Hoffmann ist in gleicher Eigenschaft nach Goltz, der Oberhofprediger D. D d d d lid. hbz dem Pastor Schwantke zu Prausnitz im Kreise Jauer, Frankfurt a. Main versetzt; ertreter i r,, 21 l 2,25 bz ; z j js . n —⸗ ö 2. ; 5 ö O 39 gg . dem Landesbauinspektor Fridolin Sauer zu Wiesbaden, der Bankvorstand Traeger in Hagen i. Westf. ist mit n ,,,, nen , . 2 dem Handelsrichter, Fahrikdirektor Dr. Wilhelm Bartz 4 der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vor⸗ ⸗ . - ö. 1007156 Braunschweig und dem Eisenbahnstationskassenrendanten a. D. standsbeamten bei der Reichsbankstelle in Siegen beauftragt
gh n Wilhelm Lehmann f Rixdorf, bisher in Berlin, den Roten worden. 5b; e,
ran
r
ö —
T , , , . . S . , J = , . . . r
C — . d
= SC. , , Q — ** — 5
2
WQ Q—NQA— b 2‘
— 6 —
— — — — d 6— 8
der
—
8 ö OcOOO— Ado C OR
8
O O — CE — Ode K — d 8 dei 8
— — — — — — —
re
—
—
— — — — — 7 — 2
e — —— 2 — D*
=
r r r .
—— — — de — = ——
. ö
rer
ö D —— — — — — — Q —
do S E do r O c O O — — 2 — . ——
— —
ö
2222 — 222222 8
. — l . 031 —
Soœ SS ——
81 e . . , e = T R .
—— — —— — —
ͤ )
— —
ü CO SO Ot 2 — C b - —
r
= — — — —
— — — — — — ö ö
11 88 23
—— 2 *
2 — — — 2—— — —
— 0 — — — —
— —
de
O COO —
SS S R r r r
1000/5001158. 106 Schalker Grub. 100 4 1000 61,256 do. 1598 (102) 1200/0600 146,506 do. 1899 n hbz bo. ib 1200 300182, 50bzG Schl. El. u. Gas 1000 89,506 Schuckert Elektr. 156. 15 Zelsst⸗ Sb. Wldb. 1 1obd ö, 3G do. do. ibi 1200/6001181, 50bz 6 Zuckerfb. Kruschw. 10 500 L206, 10bz6 Schultheiß⸗Br. — àl82bz do. konv. 1882 w ö Obligationen induftrieller Gesellschaften. — 11 ', .
16,6 . Gan 71 . ztemens 48h. jöhh lz. Dtich. AtJ. Tel. oM 1171 1069 Uol 0&6. Stem. u Hals 1000 Lid. oobz Acc. Boese u Ke. g Mat 14.19, 1009 - 00 89.996 do. ukv. O6 1500 L120, 5G I- G. f. Anilinf. i054. 1.4.10 b00--= 200 105,206 Stett. Oderwerke 1000 204. 5bz do. ukv. O6 (103) 4 — Teut.· Misb.u. M4 1000/6090 228,258 95, 70 G Thale Eisenh. . 1000/500146, 75bzG Allg. El. G. I·IIL¶l09 101, 1063 Thiederhall .. 1200/300655, 506 do. do. VI lI00 103,906 Tiele⸗Winckler. , Alsen Portland 19 1047583 Union,. El Gef. 1200 / 600 - — Anhalt. Kohlen. 98. 35G Unter d. Linden 1090 30010, 60bz Aschaffenb. Pap. 102,756 Westd. Eisenw. 1000 —— . Berl Braunkohl. 102, 156 Westf. Draht. 1200 /000 97,0903 G Berl. Elektrizit. 6600 ioh, 5G do. uf. S6 1960 az 360 B31 5bzG bo. uk. 66 io
600 P94, 606 Berl. H. Kaiserh. 69 45 1000, 300 -— bo. * do. Sh cih) 4
10665 102,306 Bismara hütte (ids a) 12900 /600 63,90 bzG Bochum. Bergw. l 00M) 4 1090 196.753 do. Gußstahl 03) 4. 1000 152 00bzs . BraunschwKohl. 1934 1000 302, et. bG Bresl. Oelfabrik oz 4 1000 107,50 66 do. Wagenbau (lo ß) 4 jbbö6 ig, 5hbzG po. u C63 Iich
5
do dee
5
2
*
d
8 . , , , 6 — 3 5——
ö
—
——— — - — d Q 7 20 O , Q — 1 00 — 0 —
—
* Q
— 3 N - — —
owaldts · Werke 5 üstener Gewerk 4
ättenh. Spinn. h üttig. phot. App. 8
—
1 ——
—
ö = — — Od M QO — M =.
— 0 S2
& 001
uldschinsy ... 0 umboldt, Masch. 5
19
4 ö
2
—— — 2
— de
Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Rahla, Porzellan Raliwerk Mchersl. Rannengieß er. Rapler Maschinen Rattowitzer Brgw. l Teula Eisenhütte. Reyling u. Thom. Rirchner u. Ko.. KRöhlmann, Stärke 18 Röln. Bergwerke do. Gas u. El. CölnMüs. B. kv. KRölsch, Walzeng.. Rönig Wilhelm kv. do. do. StPr. Fönigin Marienh. St -A. abg... * , Snigsb. Kornsp. Rab. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. 1
1 ö * 2 1 J J 1 1
—
OOO MO — dd
— —
SSO r 2
1——
Se
5
8
—
——2 80000
— 2
. — — —
5 b R . r
8
. 4 ah mn, vierter Klas mii öh (s . dem Kammergerichtsrat, imer ti ü A ö i ann ,,,, , Nichtamtliches.
. .
O
—— * 0s I 0
r = .
21
1 6 ; s ' 3 ö * 3 2 * ö. ö 5
66 dem Oberstleutnant Bis pi nck, Kommandeur des Badischen 6. . .
0 4 , n Nr. 14, den Königlichen Kronenorden Königreich Preußen. . 2 6
Soo loh 5G ritter Klasse, Seine Majestät der König haben All adi ; renußen. Berlin, 10. Juni. 6
ißsh u. h sl, ; dem bisherigen Rittergutspächter Adolf Si . König hien n nn, ,, n,. ö r , ,
ö . Hirschherg, r. in 6 63 gig n hee e ehr den bisherigen Kreisschulinspektor Paul Winter in Ihrg Kaiserlichen und Königlichen Ma je aten
od n. zoo] . V. Karl Schwarz zu Karlshorst im Kreise Niederbarnim Oels i. Schles. zum Seminardirektor und trafen gestern nachmittag von Heiligengrabe wieder im Neuen 5 for dos ö. bisher in Berlin, dem Cifenbahnstatlonsvorsteher a. D. Bern? den ö Friedrich Krause zu Strasburg Palais ein. Heute früh besichtigten Seine Majestät, der
5 Gigi. sh gi. bi . hard Knäut zu Treptow im Kreise Teltow, bisher in Berlin, d. Uckermark zum Bürgermeister der Stadt Franzburg auf Kaiser und König auf dem Vornstedter Felde bei Potsdam
, . . dem Eisenbahnstallonzafsistenten a. D. Karl Krüger ö. Lebenszeit zu ernennen, somie das l. und das 3. Gcrpeulg̃nenregiment, wößauf ein sretzieren
9 5
Di. e 222
101, 756 do. Kupfer. 3 102, 60bz Wilhelmshall . (103 lol. 36G 1963 jbl nh G 01 7356 104, 706 94 35 G 160, 38 Graͤngesb. Del. . nn,. Haidar Pacha. 06 898 Raphta Gold, l009 u. 500]ligl.o90G Dest. Aly. Mont. 101258 R. Zellst. Waldh. oo ai
= S
18
—
dor
8
— — D —— — — do M —ο O ,
3 . Ado CC — OO OM, *
— 2
c W - — — 2 2 2 — 2 —
— 2222
4.10
—— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — —
——— — 2 —
2 O
5 — C&C C — — — 20
* 1 4 5
J 5 4
P — D . . — . .
4
g, dor BVerlin und dem Privatoberförster Axel Schwabe zu Ja der Wahl des Hberlehrers am. Königlichen Gymngsium im feuer fatfagd; hre Miajesiät die Kniserin und Königin
1 1656 — — loß bei Weißwasser O.⸗L., bisher zu Nitsche i l ; , , , 6. J ib bbc. Sören nos, 3. Hhkhiebẽn Ben i cer kö . Kreise in Fulda, . Ihre Majestät die Ka iser in und Königin empfingen . . . . . . 5 ode e fs bens emerisierte ß Hauptlehrer Ferdinand. Wetzel zu h 9 2 des Oherlehrers am Gymnasium in M⸗Glad⸗ heute mittag im Neuen Palais den Präsidenten des Eoan⸗ . . ö. 3 . . . 2 den, n m,. Bernab erf ar Kreise Brom, den em eritierten Lehrern Petr ach Dr. Andreas Barth zum Direktor der Realschule in gelischen Oberkirchenrats Voigts, den Regierungspräsidenten 6 36, 0 Falmon Asbest i056) 41 J e 1200 131,256 Central Hotel . 400 145869; do. do. II q
1 1 6. 1 1 1 1 ] 4
— — — — — — — —— — — 2 —— —
in Bonn Jose ph Machens zum Direktor der Oderrealschule wohnten der Besichtigung bei.
— — — —— —— — —— — — — — — —— — K 1 . — . .
r
1 1 .
— —
21
O COO N — C V . 83
n . Aachen Münchener Feuer 194508. Feiser zu Setterich im Kreise Jülich und Friedrich Rücker Dülken und : . von der Schulenburg sowie den General der Kavallerie z. D. Hi ö lache ner Riückocgsich dio d. „n Bergebersbach im Dillkrelse den Adier' der Inhaber des an der 2 des Semingroberlehrers Dr. Langner in von Albedyll und den Obersten und Kommandeur des gurdffier⸗ 609. 1213 8 Charl. Czernitz 41 Dentsche Feuer. V. Berlin R256. Röniglichen Hausorbens von Hohenzollern, rieg zum Direktor des in der Umwandlung zu einem Real⸗ regiments Königin (Pommerschen) Nr. 2 von Schwerin in 1069 600 ish Fhbzcz. GFharl. Waserw. 6 ih 3 ölussche dtückzersich, 14198. 3 4 dem Formermeister Wilhelm Scholz zu Groß⸗Eulau im proghmngsium begriffenen Progymnasiums in Sprottau die Audienz. ⸗—
,, , ö n d, gr, ell ehe. 20 n,, ,,,, mee Seti zu Ki =
jbbh J. 6b do. un. iH lG) 13 1.1 — Preuß. National Stett. 12908. ö . em Obersteuermann g. D. Heinrich Reuter zu ig 1 k hein. Westß Rück. Ver. 1478. ö Ahrensböck, bisher von der Marinestation der Ostsee, den Ge⸗ In der am 9. Juni unter dem Vorsitz des Staatsministers, he , gan gisrnb . . meindevgrsthern Johann Breß zu Dachschcdd im Kreife Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stagtssekreteörs des, uncknt Dr. Grafen van Bęfadewslh= 16 Fc Font. Wasserw. ibä'sßtzch; Unton, Allgem. Wersich 983. 4 . Johann Kröger zu Schwinge im Kreise Stade, dem das bisherige Mitglied des Vorstands des Pfarr-Witwen— Wehner abgehaltenen Plengrsitzung des Bundesrats 1bl Ihn Jannenbaum. job. ih Die Union, Hase Lehr Hemm. 9Nöbz . emeindeförster Joseßh Weber zu Ochtendung im Kreise und Waisenfonds und des Vorstands der Alters . ö wen. wurde die Mitteilung bes Reichstagspräfidenten über den ed, Fe,. r , n wn n, menen. ö Marg. seh, beiter wih Glenn ilhelm, Ehle ler Langel he Ge fich: söettenfsthnzaltai ierchhlgflcherftt Heschts des Sielche tag zm eine Penis, öareffenm d hig e, Lahs ut, o5 is d. 1a . ibo I. Shi dite Kilheima Mäagdeb. Aug 17556. . bern; en im, Kreise Westerburg, den pensionierten als gegenwärtigen welnlichen Stellvertreter des Präsidenten die . der Einfuhr und des Verkaufs von zr n ie r, ä 5655. ig S5 . . . ,, 56 Hopf 9 zu . des er nr. Oberkirchenrats, zum Stellvertreter des Vor⸗ Sühßsteff dem Reichslanzler äberwiesen. Ferner wunden 506 . Bierbrauerei 41 1.4. . 2, 756 w — ; . ' z — ; e J i n ö 38 e d e h id 1000 S0 ib Höchster Farbwerke 6, 90bzj. ö bach, . e re eg def g n . . sitzenden der bezeichneten beiden Vokstände und die Vorlage, betreffend den Abschluß ines. Aus—⸗
z
dh ß h do. Rabelw. n. G 19 4 . — 3. ir boch s Gen er Gew. sibch a 10065 . ; ; ichs den Oberkonsistorialrat Dr. Ka pler in Berlin zum Mit— lieferungsvertrags mit Griechenland, und die Beschlüsse des n , , . Eisenhahnweichenstell': Heinri Grethe zu glied dieser Vorstande zu ernennen. P ö t Landes us schusses zu der Uebersicht der Ausgaben und Ein⸗ 239 a5 3 do. Linoleum 10M 1009 u. So0 ib M0 G ollbergen im Kreise Burgdorf, dem pensionierten Eisen⸗ nahmen der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen für das hö g g 66. Wan n 19 3 — 83 3 Berichtigung. Vorgestern. Bismarckhütte . bahnbremser Emil Wehn ert zu Friedrichsberg im Freise Kö Nechnungsjahr 1907 den zuständigen Ausschüssen überwiesen. . ; ö . 8 3 4 . ö . i ie. or gg gestt . . ed er in eren rn, n. a ö Justizministe rium. e,, d. , ue n, . betreffend Aenderungen 52,106 do. do. uk. M (192) 2000 = b00 i0l,30bz6 richtigungen irrtümlich. — Gestern: Duisburg St. A. ; t e ⸗ . ; ; ; und Ergänzungen des amtli ichni II- 3, Ilsch lieber cl. Id bbb - Hbh e 0d, ds, 0 B. Kiel St. A. 18958 1036836. Trans vagalb. ö arbeiter Theodor Ilx zu Berlin, dem bisherigen Eisenbahn⸗ fü n nn,, tarife 6 den . k . Henicron r , ig . eit. Mit, 15 i5ni5zcbt. Nord. Kederpappen 12z3bi. maschinenputzer , n gn i. d. Mark, bisher in ö n le '. ,, 6 mit Anweisung Lothringen, Pie Uebersicht der Se wdr, und . . Dortm. Vrrgh Abb ö 666 Schimijcham. 147,60et hi6. Wilhelmi Weinbau Fürstenwalde (Sprech, dem pensionierten Nachtwächter und Voll⸗ ; , für das Rechnungsjahr 1901 nebst dem dazu vom Reichstag Ill, zd et bz B jetzt Gwrrsch Genergl 600 = Vors. Jet bB. , . Nikolaus Assent zu Eupen, dem pensionierten gefaßten Beschlusse, ferner betreffend den Entwurf eines Ge— e . , ,. fl. z . u. . . . Bergmann Ludwig Steinhauer zu Dudweiler im Kreise Ministerium der i, Unterrichts⸗ und setzes zur Abänderung des Gesetzes über das Reichss ulbbuch 1 öh, 6 . , ,, n 366 *. . . e, n. dem Aufseher Wilhelm Scheufgen bei der Medizinalangelegenheiten. und den Bericht der Reichsschuldenkommission über die Ver⸗
1660. id h Fonds und Attienbõrse. ( tziehungganstalt zu Steinfeld im 6 Schleiden, dem Dem Seminardirekter Win ter ist das Direktorat des Valtzng des Gchuldsawesenz bes erddeutschen mmdes e
35 p. B ht ih
Düüsseld. Draht 27
266 00bzB Elberfeld. arb. ¶ 95) 1000 u. 00 los, 00G . Maurerpolier Julius Habermann zu Posen, dem Zimmer⸗ ; ; ; ⸗ ; 16 ö :
: hoh rh ih. 5c Berlin, den 9. Juni 18904. polier Germ . Kink zu i, 9 K e 9 Schullehrerseminars in Reichenbach O⸗L. verliehen worden. des Reichs und der ihrer Beaufsichtigung unterstellten ö
2506 Elektr. Liefergsg. A f ;
Ddr giert mn g. hd bod is hd ; g fe Bee e , . S e na nn ᷣ berg, Außerdem wurde über mehrere Eingaben Beschluß gefa
ö , e , n, ,, ö ; ä kö
2. 50bz ngl. Wollw. . 36,8090 . . ̃ ; ; e ĩ ; ö
, gönne ü e erh, e , nnen ele n ze dclanz das Algemene cchtenieichen zu verleihen, bers ah ddardenghhelt r Lunden. ber bichetze .
r hh 6 iensb. Schiff. 10h, 60G eine gewisse Festigkeit sich nicht verkennen. Zu diesen kommissarische Praͤparandenlehrer Green daselbst und g , .. Weltausstellung in St. Louis 1994,
IId 5b ch rankf. Cleltr.. — Gebieten gehörte auch der Martt. für schlesische an der Präparandenanstalt in Wandersleben der bisherige auf der im Auftrage des Stagtsselretärs des,. Innern die
. . r n. . Eisenwerte, vor allem waren Oberschlesische Eisen⸗ Prů . Tren in ee ff ⸗ ig Arbeiterversicherung des Deutschen Reichs“ zur Dar⸗
1 obz G 18 bahnbedarfaktien sowie Laurahülteaktien fester. Eine 1 1. ö. aselbst als Zweiter Lehrer stellung gelangt, find seitens bes Reichsversicherungsamts zur 1d zh ch beffere Haltung zeigten auch amerikanische Bahn Deutsches Reich. angestellt worden. weiteren 1 über die Ziele und Wirkungen der deutschen
16 h Arbeiterversicherung folgende Schriften hergestellt worden:
r werte. Gbenso lagen heimische Staatspapiere fest. ; ,. Auf dem Trangportaktienmarkte waren sonst Große Seine Majestät der Kaiser und König haben ö ; . Entstehung und Tozlal. Bedentung der dern Arben zöäeed' Berliner Strafsenbahnaktien etwas schwächer. Der Mittwoch, den 8. . M, im Neuen Palais den neuernannten Königliche Akademie der Wissenschaften. dersic 3 vom g m ,,,, ö ö Lr niet 9 ? . k ⸗‚ .
iöh djd Bankattienmarkt war unbelebt, auch fremde Staatst paraguayschen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Die Königliche Akademie d ᷓ i 163 36g fonds blieben ohne Anregung.“ Bie Rachbörse ver⸗- ̃ , , ; öͤnigliche Akademie der Wissenschaften hat den der Arbeiterversicherung! vom Regierungsrat Br. Kleln; ö , ö a g hehe , . Minsster am hiesigen Allerhöchsten 63 Dr. Joss Irala in . an der Universität Göttingen, Geheimen Bergrat „Unfallverhütung und Arbeitshygiene“ vom Geheimen Re⸗
Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben r. Adolf von Koenen zum korrespondierenden Mitgliede erungsrat, Professor Hartmann; Arbeiterversicherung und
.,. k . j Vr. Don i 6 ( des Präsidenten der Republik Paraguay entgegenzunehmen in ihrer physitalisch⸗mathematischen . gewählt. elt fe hc vom Geheimen Regierungsrat Bielefeldt;
ö.
2 D
1 1
— 8 e R 2
5
1 1 4 1 4 4 41 1 1 1 1 4 14 4 .
91. 2
d= . d m — 61
—
Ocn Oc — O Q —
6
C . — N . — — — — — — — — — — —— — — — ⸗— ö
or T i- ĩ
— — — Q — — — — — —
Cx . S X , — —— — ——
—
—
—
— C —— — S r r r R 6
—— — — — —— — — — — — — * — W 2 — — — 0 3 —
Ruther, Maschinen Märk. Masch. Fhr. Näãärk-Westfäl Bg Mangdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk do. do. . St. Pr. Do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. . Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. . Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. 21 und Genest.
Ib. SeckDrsd. ö ö Bergwerk. Müller, Gummi.,
Muller Speisefett 15 1 Nähmaschin. Koch 10
— 8 D 23 8
OSD OO · O — 2 —2 M ——
— — — —— W ——— W — — d
— 1 — — — — — — d .
D w 28
*
ö K— ü — O COQ —¶ —— O
d
2 — — —
dee DO O — dd — — M 1
— — — — — — — r G
C O G G =
— —
elsenk Bergw. Z3lobz Georg⸗Marie.
117,256 do.
Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. Do. do. uk. 06 Gỹrl. Masch. E. C.
ag. Text. Ind. 2. Hofbr.
See e - So o e , S ce ds
85
ö.
256,00 bz G ; ] . 137,90 bz G ; 144,00 bzG Teuton. Misburg 196,75 Thale Eis. th. 181, 00bzG do. V. Akt. 147256 e ng . 198,906 Thüringer Salin. 193, 00 bz B do. Nadl. u. Et.
— O — OO C — —
2 — — — — —
C —— — ————
J
o Xr
andel Belleall. arp. Bgb. M2 kp.
— — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —— — —— ,, ä„ä// / — — — — — — —— Q 1 Nd — — — — — d, ä 88
* —— . , 2 *
8 7 1 8 9 6 2