0640] Neheim Süstener Bank, Act. Ges. Neheim a. d. Ruhr. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit U r dam Donnerstag, den 30. Juni sr; Ribe bs 6 Uhr, in Neheim im Hotel zur Post stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗ wie der ., . Verlustrechnung für das Geschãftsjahr ; ; 2) . des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. ( 3) Genehmigung der Bllanz fowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 24 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗
scheine spätestens zwei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft in deren Ge⸗ schäftslokal zu hinterlegen, wogegen sie eine Stimm⸗ karte erhalten.
ner Juckerfabrit Raftenburg.
Am 18. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, findet im Saale des Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher sämtliche ftimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf die 55 25 — 30 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung und Vortrag des den Vermögents⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Dividenden · verteilung. . .
3) Vorlegung des Berichts der Revisoren.
4 Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung der Jahretrechnung p. 18023 m:
5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rechnungen pro 19034.
6) Neuwahl des Aufsichtsratzs ö
7) Beratungen über eiwaige Anträge des Aufsichts⸗ rats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
Die Inhaber der Aktien A sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legiti— mieren.
Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Bankier zu deponieren, und genügt die Präsentation des Depotscheines, in welchem bie Rummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation. .
Abwesende müssen fich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ift. Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von 6s 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein.
Rastenburg, den 30. Mai 1904.
Zuckerfabrik Rastenburg. E. Palfner. Emil Bever. W. n
Die Herren Aktionäre der Königsberger Handels⸗ Compagnie werden zu der am Dienstag, den 12. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Ge schäftslokal der Gesellschaft, Neue Dammgasse 26, hier flatifindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht der Reviforen über die Prüfung des Rechnungs⸗ abschlusses für die Zeit vom 1. April 1903 bis 31. März 1804. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats bezüglich ihrer Geschäftsführung.
2) Wahl von 2 Revisoren und deren Stellver⸗ fretern für das Geschäftsjahr 1. April 1904 bis 31. Mär; 1903. ö
3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrat.
4 Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 M16
Die Herren Aktionäre, welche sich an dieser General verfammlung zu beteiligen wünschen, haben lt. 5 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 9. Juli 19041 bei der Kasse unserer Gesellschaft hier „der bei dem Bankhause Bernh. Loose & Co., Bremen, oder entsprechend dem Absatz 2 des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 bei einem Notar zu hinterlegen.
Königsberg Pr., den 8. Juni 1904.
Königsberger Handels⸗Compagnie.
Der Aufsichtsrat. Schröter.
Reimann.
121491
Actiengesellschast für Montanindustrie.
Die Akfionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 14. Juli 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts hause, Wilbelmstraße 70 b6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. I) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 Wahl der Revisoren.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, Aachen, der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn, der Breslauer Dis eonto⸗ Bank, Breslau, der Niederrheinischen Kredit⸗ Anstalt Kom. ⸗Ges. a. Aktien Peters Æ Co.. Erefeld, der Bayerischen Bank in München und Rürnberg oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, von der Heydt⸗Kersten 4A Söhne, Elberfeld, J. L. Eltzbacher C Cie., . B. M. Strupp. Meiningen, hinterlegt aben.
Berlin, den 9. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
renglctien⸗Zukkerfabril Wierthe zu Wierthe.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am
Dienstag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr,
in der ; Friedrich Meyerschen Gastwirtschaft hier statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Dechargeerteilung. Y) Bestimmung über den Reingewinn. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
I) Wahl von 3 Vorstands, und 6 Aussichtsrats= mitgliedern, eventuell Ersatzwahlen.
Wierthe, den 10. Juni 1904.
Der Vorstand. .
kale, Gern
bach.
Rurgtal⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams⸗
tag, den 25. Juni 1994, Vormittags 10 Uhr,
auf dem Rathause in Gernsbach stattfindenden or dentlichen Generalversammlung hiermit höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für das Jahr 1903.
2) Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung mit Entlastung des Verwaltungẽrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns in Gemäßheit des Berichts, bezw. Fest⸗ setzung der Dividende und sofortige Zahlung . Genehmigung durch die Generalversamm— ung.
4) Wahl für die austretenden (wieder wählbaren) Verwaltung ratsmitglieder, Kommerzienrat G Klumpp u. Otto Weber, ferner Ersatzwabl für das zurückgetretene Verwaltungsratsmitglied C.
Katz.
5) Uebernahme der Murgtalbahn durch den Staat
und Auflösung der Gesellschaft.
Da auf Grund der Statuten §§ 17, 18 u. 21 eine Mehrheit von drei Vierteln des in der General⸗ versammlung vertretenen Aktienkapitals nötig ist, bitten wir um zahlreiches Erscheinen.
Gernsbach, den 8. Juni 1904.
Für den Verwaltungsrat: Klumpp.
12799 . . Steingewerkschaft Offenstetten A.6.
Wir geben hiermit bekannt, daß pon den 5 proz. Partialobligationen unserer Gesellschaft nach⸗ folgende Nummern;
II, 42, 45, 46, 48 mit 62, 64 mit 82, 85 mit 88, 92 mit 6, 1ol, 103. 105 mit 109, 111 113 117, 119, 121 mit 131, 137, 139 mit 154, 157, 160, 162, 171, 173 mit 184, 186, 190. 191, 192, 194, 197. 199 mit 266, 268 mit 311, 217, 219, 252, 223, 228 mit 232, 234 mit 243, 245 mit 264, 258, 260, 261, 262, 272, 274 mit 275, 280, 285, 287, 288, 293, 295 mit 299, 302, 304 mit 308, 310 mit 313, 319, 325, 327, 329, 330, 337, 339, 351 mit 355, 357, 359, 362 mit 365, 367 mit 373, 375, 378 mit 384, 388, 393, 394. 401, 402, 404, 407, 168, 413, 414, 416, 422, 423, 4365, 429, 435. 43, 439, 440, 442, 445, 446, 449, 450, 453, 455 mit 462, 465 mit 468, 471 mit 483, 498, 499, 500, 505, h06, 507, og, 50 mit 518, 520, 529, 532. 533, 538 mit 544, bo, 551, 53, 5654, 5hß mit 559, 572, 573, 574, 576 mit 581, 583, 585 mit 588, 590, 59h, 598, 602 mit 611, 613, 625, 628, 629, 631 mit 642. 645 mit 660, 653, 666, 6öß, 669, 661 mit 6656, 672, 675 mit 681, 683, 685 mit 688, 693 mit sog, 7067 mit 705, 7lo mit 713, 718, Il6, 717 719, 720. 722 mit 737, 740, 741, 743, 744, 745, 747, 748, 751 mit 764, 767, 768, 769, 772 mit 778, 780, 781, 783 mit 798, 800, 801, S8oꝛ, 80t, 80h, 806, 811, 813, 818, 819, 820, 823, 824, 326 mit 829, 833, 835, 337 mit 840, 843, 844, zZ, mit S5, So2, 854 mit 857, Sl mit 867, 87, S72, 874, 875, 877, 880 mit 890
infolge Auslosung zur Heimzahlung per 1. Juli d. J. gebracht werden, und fordern die Besitzer dieser Schuldverschreibungen auf, die Obligationen samt Eoupons und Talons bei der Zahlstelle Leyherr u, Eie, in Augsburg längstens bis 1. Juli J. J.
einzuliefern. Der Vorstand.
J36, 321, 335,
figors! 5 Bürgerliches Brauhaus Freiberg Actiengesellschaft.
In Gemäßheit von 5 289 in Verbindung mit § 719 des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses Freiberg Akfiengesellschaft auf Grund der in der Heneralbersfammlung vom 16. März und 4 Mai 1964 gefaßten Beschlüsse hierdurch auf, ihre Aktien zum Fler der Zufammenlegung von je zwei Ilktien in eine Aktie in der Zeit vom 2. Juni bis 10. September 1904 bei der Freiberger Bank hier einzureichen.
Von je zwei eingelieferten Aktien wird eine mit dem Aufdrucke: „Gültig als Stammaktie, zurück gegeben, während die zurückbehaltene zweite Aktie vernichtet wird.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vorstehend angegebenen Frist nicht eingereicht werden oder einzeln eingereichte Aktien, für welche wegen unzureichender Zahl eine neue Aktie zum Ersatze nicht gewährt werden fann, werden für kraftlos erklärt, und die an deren Stelle neu auszugebenden zusammengelegten Aktien für Rechnung der b d, . verkauft werden.
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
reiberg i. S., den 31. Mai 1904.
214465
MWürzburger Volksbank, Würzburg. Ausgabe von neuen Aktien. In der au erordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 2. é, ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 1200 000 auf S601 509 000 durch Ausgabe von 260 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien, jede zum Nenn⸗ ut von e (560 zu erhöhen und diese 230 Aktien den jetzigen Aktionären zur Verfügung zu stellen. Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir 260 neue Aktien M 1200 mit Div dendenberechtigung vom J. August 2. e. ab den gegenwärtigen Aktionären unter nachfolgenden Bedingungen an; IJ Auf alte Aktien im Nennwerte von o 4800 kann eine neue Aktie über M 1200 zum Kurse von II 4A00 bezogen werden. 27) Vas Bezugsrecht ist bis zum 25. Juni n. c. Abends 5 Uhr, in Würzburg im Lokale der Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbank, Soergel, Parrisius u. Cie. I.G.. . . geltend zu machen. Die Anmeldung erfolgt auf Grund eines bei diesen Stellen erhältlichen Formulars. Hie alten Aktien sind ohne Coupons einzureichen Ind werden alsbald abgestempelt zurückgegeben. 3) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien haben bar zu erfolgen, und zwar am 1. Fusi a. c. 26 0 /o des Nennwerts und I40½ Agio am 1. August a. c. 50 0/0. ö 600 am 1. Septbr. a. c. 25 0,0 ; 1 4) Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassa—⸗ qulttungen erteilt, gegen deren Rückgabe nach Ein⸗ trag der erfolgten Erhöhung in das Handelsregister und geschehener Bollzahlung die neuen Aktien nebst Diidendescheinen verabfolgt werden. Auf Wunsch sind wir bereit, die Ergänzung des Bezugsrechts zu vermitteln, sowohl für Aktionäre deren“ Aktienbefitz 6 4800 nicht erreicht oder durch diesen Betrag nicht teilbar ist. Würzburg, den 6. Juni 1994. Die Vorstandschaft.
— 4Mp 468
Mioötorenfabrik Oberursel Act.⸗Ges. in Oberursel b Frankfurt.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Juni 19604, Nachmittags 33 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1903/1904 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung hierüber.
27) Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. ö
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen gedenken, haben sich über den Besitz ihrer Attien spätestens bis zum 25. Juni E904, Abends, hei der Geschafts⸗ kasse, oder bei dem Bankhause Straus C Co. in Farlsruhe, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Konmmandite Frankfurt a. M., aus zuweisen.
Oberursel, den 9. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. M. Straus, Vorsitzender.
cinisis
Rein⸗
1 kö Süddeutsche Kabelwerke A. G. Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag (Sonnabend), den 2. Juli d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Effektensaal der Bösse, Mannheim, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats. (Durch einen Irrtum in der Protokollierung der
Generalperfammlung vom 25. April 1903 sind die
damals gewählten Aufsichtsratsmitglieder als nur
auf ein Jahr gewählt angegeben; es ist daher die
Bestätigung auf fünf Jahre durch gegenwärtige
Generalversammlung notwendig)
Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens zwei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat.
I Pfälzische Bank, Ludwigshafen a,. Rh.,
Mannheim und deren sümtliche Filialen.
27) Süddeutsche Bank, Mannheim und Worms.
35 Bankhaus Pury & Cie., Neuchatel.
4) Bankhaus Hugo Thalmessinger * Cie.,
Regensburg. Mannheim, den 8. Juni 1904. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. MMao] Baroper Walzwerk, Actien⸗Gesellschaft.
In der vor dem Notar, Königlichen Justizrat Kramberg in Dortmund unterm 17. Mai dez, Jahres vorgenommenen Auslosung von 15 000 6 hypo⸗ thekarischer Teilschuldverschreibungen unserer Gefellschaft aus der Anleihe vom 6. Juni 1898 über 500 000 M sind folgende Nummern gezogen
worden: 164 214 216 158 233 3 30 165 211 64 31 12 262 57 1. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1905 mit M 1030, — p. Stück bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, bei der Essener Credit · Austalt in Essen und Dortmund. statt bei der Firma Gebr. Beer, Essen, welche in Liquidation befindlich, bei der Deutschen Bank, Berlin, ferner bei der Gesellschaftskasse in Barop, und hört von genanntem Tage an die Verzinsung derselben auf. . Barop, 58. Juni 1904. Der Vorstand.
nde Aktien der Werkzeugmaschinen⸗ chte & Glöckner A⸗G. in Chemnitz. 15 116 135 137 416 455 436 437 Grund der Bestimmung in
chs für kraftlos erküärt
deren Stelle ausgefertigten
Freitag.
lor Ühr, in
Chemnitzer Bank⸗Vereins
Notar an den Meisibietenden gegen
versteigert werden,
Ehemnitz, den J. Juni 1904. Der Vorstand
der Werhzeugmaschinen fabrik
vorm. nershne e Glöckner A. G. Klüx.
inn 3
Aktiengesellschaft Nati
Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aftiengesellschaft National / Zeitung findet
am Montag, den 27. Juni, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Paul
Krause hier, Behrenstraße 2411, statt.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberschts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Bericht des Revisors. Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat und von Revisoren.
4 Herabsetzung des Grundkapitals um 8SlI4 500 . durch Zusammenlegung der Stammaktien von 10 zu J, der Vorzugkaktien von 2 zu 1. Ab⸗ änderungen der 58 3 und 4 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Gattungen von Aktien).
5) Verkauf der Druckerei.
Die Beschlußfassung über den Punkt zu 4 erfolgt
einmal für die Stammaktien und Vorzugsaktien je
in gesonderter Abstimmung und ferner in Abstimmung der gesamten Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
gemäß § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. Juni
1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt haben.
Berlin, den g. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat.
Hobrecht.
71443
Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz. Ausgabe von neuen Aktien an die Aktionäre.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 4. Juni d5. J. bat eine Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft von (6 3 000 000 auf „ 3 305 00 durch Ausgabe von 250 Stück neuen Inhaberaktien zu je M 1200 beschlossen.
Pie neuen Aktien sollen an die Aktionäre zum Kurse von 250 v. H, also zum Betrage von c 3000 pro Aktie, vorzugsweise ausgegeben werden. Auf je 0 alte Aktien im Nennwerte von je „S 300 entfällt hiernach eine neue Aktie im Nennwerte von 6 1200.
Die Gewinnbeteiligung für die neuen Aktien beginnt mit dem J. November 1904, und werden vom Ein⸗ zahlungestage ab bis dahin Stückzinsen auf den Nenn— betrag zu 4 v. H. vergütet.
Die Frist für die Ausübung dieses Bezugsrechts ist auf die Zeit vom 1. bis einschlieslich 16. August ds. J. festgesetzt worden. Nach Ab⸗ lauf derselben ist das Vorzugsrecht der Aktionäre erloschen.
In Verfolg dieser Beschlüsse fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auszuüben.
Zu diesem Zwecke sind die Aktien in der Zeit vom 1. bis 16. August d5. J. auf dem Bureau der Gesellschaft unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung vorzulegen; gleichzeitig ist die Zuteilung der zustehenden Anzahl neuer Aktien zu beantragen, ein Zeichnungsschein in duplo darüber auszustellen und der für die zu erwerbenden Aktien zu jahlende Betrag nach dem Kurse von 2500, (‚— 6 3009 pro neue Aktie) bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Die Besitzer von Aktien, deren Bezugsrecht nur auf (knen Bruchteil einer neuen Aktie lauten könnte, haben zur Ausübung ihres Teilrechtes ihre Aktien ebenfalls vorzulegen, wogegen ihnen ein Teilanmeldungs⸗ schein ausgestellt wird. Es bleibt denselben alsdann berlassen, sich wegen Zusammenlegung dieser Scheine zu der erforderlichen Anzahl mit anderen Inter— essenten zu verständigen,
Zerlegungen undUmschreibungen der Teilanmeldungẽ⸗ scheine werden von uns innerhalb der obengenannten Frist auf Wunsch vorgenommen.
Die zum Betrage einer neuen Aktie zusammen⸗ gelegten Teilanmeldungsscheine müssen in der Zeit vom 1. bis L6. August de, J. an uns zurück gegeben werden, worauf bie Zeichnung und Voll— zahlung der entsprechenden Aktien wie vor vollzogen werden kann.
Nach dem 16. August d. J. ist jedes Anrecht aus den Teilanmeldungsscheinen erloschen.
In gleicher Weise wie vorgeschildert ist das Vor⸗ zugsbezugsrecht für überschießende Stückzahlen von Aktien geltend zu machen.
Formulare sind auf dem Gesellschaftsbureau er⸗ erhältlich.
Mainz, den 6. Juni 1994.
Der Aufsichtsrat
Der Vorstand.
H Ließmann. Fischhold.
Sch mieding. Bau meister.
der Mainzer Aktien · Bierbrauerei.
M 135.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. Juni
1904.
1. Untersuchungssachen.
2. . 8.
3. Unfall- und Invaliditäts- 35. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. .
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti
. Erwerbs- und Wir i , üer J 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. . ;
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
21434
Preußische Immobilien · Actien · Bank i. Lig.
Wir hringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktio⸗ näre, daß die Auszahlung einer L2. Liquidations- rate von 300 000 4 gleich 20 M pro Stück vom 20. er, ab beschlossen ist, und ersuchen dieselben, ihre Stücke mit einfachem, nach der Nummernfolge
geordnetem Verzeichnisse vom 20. er. ab
bei der
Kasse der Preusischen Boden ˖ Credit Actien⸗
Bank hierselbft, Vormittags behufs Auszahlung und Abstempelung
Voßstr. 6, von 9—12 Uhr
zu
präsentieren, woselbst die für die Nummernverzeich⸗ nisse erforderlichen Formulare vom 12. er. ab ver⸗
abfolgt werden. Berlin, den 8. Juni 1904. Der Liguidator: J. Charrier.
21438
Klosterbrauerei Aktiengesellschaft.
Hierdurch machen wir die Mitteilung, da Grundkapital laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. März a. 4. um S 400 9900, - herabgesetzt worden ist und fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, bei uns ihre Ansprüche anzumelden.
Charlottenburg, den 6. Juni 1904.
Der Vorstand.
unser
214311 Aktiva.
An Grundstückskonto L 0e Abschreibung ... Betriebßmaschinenkonto ... 100/09 Abschreibung. Inventarkonto 1500 Abschreibung
Unger & Hoffmann, Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1903.
ho goa 73 kö bd i 66h 6
32 239 63 1616 6
Passtvag.
Ver Attientapitaltento. zo oo bes ab os] Rr Cee gl el. . Syp or ckenkonto zi6 hoo Akzeptkonto 15 118 40
gs gad gd
s az z
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
[21457]
Die am 1. Juli 1904 fälligen Zins Pfandbriefe * ,,
unserer
werden
15. Juni a. c. ab
in Cöln bei unserer Kasse
und den bekannten Zahlstellen,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen“ Bankverein und der , n, , . .
eingelöst.
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank.
bereits
vom
. 27 44618 . / konto: Reingewinn 400 —
Geschirrkonto . 20 0/0 Abschreibung .. Verlagh⸗ und Schutzrechte. T 57 15 ,½ Abschreibung .. 4b *
Kassakonto n Wechselkonto / Debitorenkonto:
Außenstände
Bank und sonstige Guthaben. Waren u. Fabrikationskonto ..
Kreditorenkonfo 102 76407
1600 —
36 366 ĩ8 970079 495670
233 187 290 Il ii ' 40 oss sa ,,,
1317 2642
ö. Ir Ts T
21
in Köln a. Rhein.
! ie 5 * 2 1 . 8 14 — . ö. . 5 Zins scheinbogen zu den 400 Pfandbriefen unserer ie J gelangen vom 15. Juni a. C. ab zur Ausgabe. Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzu—
MNiheinisch⸗Westfülische Boden⸗Credit⸗Bank
reichen, wozu Formulare von uns bezogen werden können.
Cöln, im Juni 1904.
Die Direktion.
21450]
erfolgt vom 15. Juni 1904 ab kostenfrei außer
an unserer Rasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.
Die Direktion.
Hypothekenbank in Hamhurg.
Die Einlösung der am 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekenpfandbriefe
Hamburg, Hohe Bleichen 18,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, . Nationalbank für a ,
21488
(Hotel „Hamburger Hof“) hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung der Kampagne 1903/1904.
Zuckerfabrik Nauen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden i ; ꝛ zur ordentlichen Generalversa auf Montag, den 4. Juli d. J., Vormittags 111 Uhr, nach Nauen im ere er m mn,
2) Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilun 4 3
Geschãftsjahr. Bezügli
unseres Statuts. Nauen, den 10. Juni 1904.
der Entlastung gi den Aufsichtsrat und den Vorstand von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende
der Hinterlegung der Aktien von Aktionären, welche s. in t ; an der Ge il⸗ nehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen, ebenso , n,, 7
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik N Ad. . .
21446 vorm. Gustav
folgender Antrag zur Tagesordnung ei . , , g eingegangen:
den letzten Jahren.
Leipzig Reudnitz, 8. Juni 1904.
Leipziger Buchbinderei⸗Aktiengesellschaft Fritzsche, Leipzig.
ür die am 18. Juni 1904 stattfindende außerordentliche Generalversammlung ist noch Wahl einer Revistonskommission behufs Prüfung der Geschäftsführung in
Leipziger Buchbinderei ⸗Aktiengesellschaft vorm. G * 1 Der Aufsichtsrat. . Hermann Zieger, stellv. Vorsitzender.
20800
Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Der Westfale“.
Dezember 1903.
Attirg. . lanz am 31.
IN Kassenbestand am 31. 3 Gebãudekonto Dezember 1903.5. Abschreibung ...
3) Maschinen und Utensillenkonto .... Abschreibung ...
.) Typenkonto
C6, 25315 z6 ois og 3)
o8 353 58
29 12479 26 077 82 27 92630
1063233
183 562 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Münster, 25. Mai 1904.
1
9 —
I) Aktienkapitalkonto 2) vpothek. Konto tücktinsen und 1 4) Kreditorenkonto . 5) Gewinn u. Ver⸗
lustkonto ..
Saldo am 1. Januar 1903
Einnahmen a. Zeitungs u. Ak idenz
konto
Der Vorstand.
Winkelmann.
Koenen.
Passiva.
183 562
Kredit.
Gewinn., und Verlustkonto. Haben.
ass zos 38
izt zig 42 Per Waren. n. Fabrikations konto. 5 45199 . 23 79590 102 764 N
266 356 38
An Unkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen „Reingewinn
Jö De r , den ö Mai 1904. . r Aufsichtsrat. Franz Hoffmann, Vorsitzender Der Vorst i ĩ ufsicht . nn Vorsit ⸗ er Vorstand. Grimm. Titze. Die Auszahlung der auf 10 ν für die Aktien und auf 50 M für die Genn mm r ten
Dividend f s ü ̃ ̃ , g., erfolgt sofort bei der Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
(21432
Kollmar E Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik Pforzheim.
Sell. Vahresabichluß pro 320. Ayril 1904. aben : ; — — . 188 430 2 0 W I Oo σο,— Zuzug 400 000. ] 1400 000 —
Warenvorrat Maschinengerätekonto: Requisitenkonto . M 154 000, — Zugang... , 58 088,68
. T G Abschreibung. . 32 080, 68 S 180 008, — Dampfmaschinen⸗
konto . w .
( 16 Abschreibung .. Elektrische Licht⸗
u. Kraftanlage 0 Bug ng Mc 45369, Abschreibung. 36 Dampfheizungs⸗
k Zugang
. . M6 Abschreibung. Kleinwerkzeugkonto . n ö
t Abschreibung . . ugang
Aktienkapitalkonto
Hypothekentonto 268 0090, — 4768,50
272 76850 36 507 39
Zinsen Kreditorenkonto Reservekonto. . 150 000, — Agio der neuen
Aktien. . 244 818, Sᷣ
Zuweisung 5181,14 400 000 — Spe ialreserde⸗
konto. . . 1090 900, —
Zuweisung 26 000, — Arbeiterunter.
stũtzungskonto 10 714,31
Zuweisung 12 000, — Tantieme des Vorstands. Tantieme des Aussichtsrats 15 ,oί1 Dividende von p Vortrag
125 00 -
22 71431 2 528 75 13 1145 660
150 000 - 36 3663 79
Abschreibung ;
Immobilienkonto . M½ 616 493, — ab verk. Anwes.
Kaiser Fr. Str. 135 000, — d T is -= 12 801, 74 S 494 294,74 4 876,90
Zugang
Abschreibung Nassakonto Wechselkonto e n Bankguthaben 317 486 67 Restkaufschilling auf altes Gebäud — Filiale I sennf 33 9 .
489 41784
14 35288 243 65 s? S3 l 7260 58
Immohbilienkonto M 58 336, — K 64 574,59
Zugang
M6
Abschreibung . 645,59 Maschinen · und Gerätekonto . M 19 500, — Zugang RR . D T Abschreibung .. 3 369, 10
18 520, — S2 449 — Vd Ts 8] F Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
.
ig gs 1 60680 5 522 49 534 395 0 36 398 865 a
175 695 gs 265 44978 D T sꝗ
Abschreibung an Maschinen⸗ ite
1 . n Maschinen, und Gerätekonto inkl. reibung an Immobilienkonto inkl. Mü
Abschreibung an Kontokorrentkonto nnn.
Unkostenkontko
.
Vortrag von 1903. Uebertrag vom Warenkonto ...
71 40901
Dr 7e o , den 8 April 1904. er Vorstand. Der A . Vorstehend Emil Kollmar. *. . . i n nn, are, , . e, und Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft Die Revisoren:
Emil Ziegler. ilhelm Bujard.