Bäckermeister Gustav Richard Olischer in Zwickau ist Mitglied des Vorstands. Zwickau, am 8. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter . Leipzig veröffentlicht.)
Dres dom. 21074
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 4005. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 28 Stück Abbildungen von Bild⸗ werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 2998, 3011. 3015, 3016, 3020, 3022 a — f, 3024, 26581, 2854 a, 2921 b, 2942, 2952, 2965, 2975 a, 2975, 2980 c, 2982, 2987, 3030, 3031, 0391, 0396 a, 0402, Schutz frist. drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr.
3 10056. Firma Dresdner Gardinen, und Spitzen ⸗Manufgetur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit J bezeichnet, an= geblich enthaltend 50 Stück Gardinenmuster, Muster fir Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17152, 17225, 17220, 17143, 17197, 17146, 17141, 17916, 1olz, 1715 1715383, 17218, 17219, 17218, 17070, 17299, 17301, 17264, 17265, 17189, 17116, 17160, 17404, 17147, 17256, 17057, 17058, 17158, 17258, 17161, 17279, 17284, 17286, 17280, 17281, 17282, 17343, 17378, 17373, 17380, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1904, Vor- mittags 9 Uhr 40 Minuten. .
Nr. 4007. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit II bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen⸗ muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 17092, 17093, 17094, 17188, 17340, 17329, 17310, 17312, 17281, 17250, 16822, 16972, 17204, 17164, 17051, 175362, 16993, 17244, 17139, 17236, 17356, 17357, 17358, 17360, 17361, 17353, 17352, 17365, 17366, 17155, 17061, 17203, 17060, 17184, 17183, 17212, 17303, 17227, 17294, 17120, 17133, 17181, 17188, 17156, 17339, 16968, 16983, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 5. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. . .
Nr. 4008. Dieselbe, ein Paket; versiegelt, mit III bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen— muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 17400, 17147, 17356, 17257, 17253, 17254, 17255, 17121, 17252, 17260, 17084, 17336, 17128, 17079, 17074, 17083, 16964, 17187, 17098, 17173, 17172, 17157, 17186, 17174, 17064, 16986, 17137, 17138, 17139, 17140, 17136, 17118, 17069, 17055, 17302, 17206, 17208, 17269, 17270, 17267, 17268, 17128, 17131, 17297, 17288, 1717, 17171, 17005, 17238, 17210, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Mi—⸗ nuten.
Nr. 4999. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit [V bezeichnet, angeblich enthaltend a. 15 Stück Gardinenmuster und b. 35 Stück Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: zu a. 17065, 17026, 17091, 16900, 17330, 17332, 17333, 17240, 17241, 17242, 17151, 17097, 17262, 17300, 16895, zu b 2465, 2466, 2468, 2472, 2474, 2475, 2478, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090, 5F4b6, 5411, 5564, 5i55z, 5is7, 5327, 5554, 5336, 1356, 1357, 1358, 1359, 1341, 1342, 1345, 1361 1362, 1353, 1365, 1366, 1367, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4010. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit V bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück 36 muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1434 —1444, 2075, 2855 — 2857, 6423 bis 6428, 6434, 6436, 64364, 6419 - 6422, 2471, 792 bis 312, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4011. Firma Richard Klemm in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend zwei
hotographien von Bildern zur Reproduktion auf
orzellan, Steingut 2c, Muster für Flächenerzeug: nisse, Fabriknummern 86 und 87, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4012. Klempnermeister Erich Brandes in Laubegast, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend ein Modell der Badewanne Fortschritt“, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Mal 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4013. Firma Eugen Koenig Nachfolger in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ baltend 8 verschiedene Muster von Zuckerwaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—85, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4014. Firma G. Meurer in Kossebaude, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 46 Ab⸗ bildungen von gußeisernen, schmiedeeisernen und echt messingnen Gegenständen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 191 —196, 238, 239, 243, 244, 263, 300, 364, 365, 477, 478, 650 — 656, 793, 794, 851, 852, 1404 b, 2047, 2048, 2049, 2051, 2052, 2329, 2321, 2322, 3043, 3050 - 30568, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1964, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4015. Firma Ernst Kellner in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 5 Muster zu Ziga⸗ rettenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 550 —= 5654, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16 Mai 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 4015. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 45 Stüch Abbildungen von Bild— werken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1221 a, 1399 a, 1399, 1442, 1758, 1760, 1761, 1765 a— f, 1774, 1776, 1780, 1781, 1783, 1784, 1785a - e, 1786, 1789, 1793, 1794 a, 1796-1800, 1811 —1814, 1816, 1817, 1820, 1826, 1858, 1837, 1836, 1859, 1861. 1863, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4017. Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ haltend 50 Gratulations., und Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2956 a, 29656 b, 2957 a, 2957, 2958 a -d, 2959 a, 2959p, 2960 a,
71146, 17143, 17215, 7igh, 1795, 17214, 17308, 17309, 17682, 174065,
2960b, 29612, 2961 b,. 2962a, 2962, 2963 a, 2963 b, 29642, 2964 b, 2965, 2966 a, 2966, 2967 a 2967 b, 2968 a,. 2968 b, 2369 a, 2969 b, 2970, 2971 a, 2971 b, 2972. 2973 a, 2973 b, 297 4a, 2874p, 2975 a, 2975 b, 2976 — 2986, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5. Mi⸗ nuten.
Nr. 4018. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulations⸗ und Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2987 — 2990, 2991 a, 2991 b, 2593 bis 2995, 2996 a, 2996, 2997 a, 29976, 2998 bis 3001, 3002 a, 3002, 30032. 3003 b, 30042, 3004b, 300ha, 3005b, 30062, 3006 b, 3007 a, 3007 b, zbbs a, 3065 b, zohß a, zooß b, 30lo, zoft, z6i2a, 3012, 30132, 3013 b, 3old a, 3014 b, 3015, 3016, 3017 a, 301 7b, 3018, 3019, 3034, 3039, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 19 Uhr 6 Minuten.
Nr. 4019. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit O bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulations⸗ und Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3036 — 3059, 3040 a, 36040 b, 364 a, zoll p, 3043 a, z642 p, zög5 z063, zo = zoz6, 3081 a, 3081 b, 3082 - 3094, , drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 123 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4020. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit D bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulgtions⸗ und Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 3095 - 3109, 3111 — 3122, z 128 – 3136, 3138, 3141 — 3146, 3153 — 31565, 3160, 3164, 3166, 3168, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4021. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit E bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulations—⸗ und Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknuummern 3169, 3170, 3173-3198, 319g a, 3199 b, 3200 —– 3219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4022. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit F bezeichnet, angeblich enthaltend h0 Gratulations⸗ und Trauerkarten,. Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 3220, 3222 — 3228, 3257 – 35723, 3274, 3279, 3290, 3294 — 3296, 3300 — 3303, 33053311. z3is a, 3513 p, 3313 a, 3313 b, 351d a, zz p, 3315 a, 3315 b, 3316, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4023. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit G bezeichnet, angeblich enthaltend a. 29 Gratu— lations- und Trauerkarten und b. 21 Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: a. 3317 a, 3317 b, 3318 a, 3318 b, 3319, 3364 bis 3374, 3398 a, 3398 b, 3407, 0606, 0609, 0611, O6 13 - 0615, 0623 - 0626, b. 1808 - 1811, 1886 bis 1892, 1900 — 1903, 1956 — 1959, 1990, 1991, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mat 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4024. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1992 bis 2004, 2009 — 2045, Schutzfrist drei Jahre, an—= gemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4025. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2046 bis 2095, 53 drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4026. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit K bezeichnet, angeblich enthaltend 40 Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2096 bis 2100, 2101 a, 2101 b, 21092 — 2109, 2116-2129, 2136— 2139, 2154 - 2160, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4027. Blumenfabrikantin Fräulein Lina Bornstein in Dresden, ein Pappkarton, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Muster von Lichtschirmen ir bl, Heckenrose und Mohnblume dar⸗ tellend, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6514a und 6514, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1904, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. =
Nr. 4023. Kaufmann Georg Arthur Lange in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent haltend eine Zeichnung mit 5 Mustern von Möbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18-182, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 26. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 3162. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die unter Ur. 3162 des Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 1233 und 1768 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 31981. Dieselbe hat für die unter Nr. 3191 des Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 1191, 1709, 1526 und 1744 be- zeichneten Muster die Verlaͤngerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3963. Fabrikant Max Willibald Ackermann in Dresden hat das ihm an dem unter Nr. 3963 des Musterregisters eingetragenen, mit der Fabriknummer 124 bezeichneten Muster zu⸗ stehende Schutzrecht an den Kaufmann Hermann Bieler in Karlsruhe übertragen.
Dresden, am 2. Juni 1904.
Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Lörrach. 21367
In das diesseitige Musterregister Band II wurde eingetragen:
O. 3. 517. Manufaktur Koechlin, Baum⸗ gartner & Comp., Attiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 472, enthaltend 50 Muster auf Baumwollene, Wollen und Seidenstoffen, rn. I00, 108, job, 115, Lis, 120, 125, 130, 141, 142, 143, 144, 150, 161, 163, 165, 168, 174, 176, 181, 189, 191, 312, 314, 319, 322, 334, 338, 566, bg, 577, 611, 66, 5i?7, a4, 653, 535, 648, ag, 700, 702, 703, 707, 708, 851, S53, Söh, 857, S569, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1904, Nachm. 2 Uhr.
Lörrach, den 27. Mai 1904.
Großh. Amtsgericht.
Meri. 21369] In das Musterregister Band I ist am 1. Junt 19091 zu Nummer 73 eingetragen: Firma Villeroy . Boch zu Mettlach, an⸗ gemeldet am 28 Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr, in einem versiegelten Umschlag die Abbildungen von
mustern, auf 5. Abbildungen verteilt: Nr. 805, 827, gI5s6 /7, 818 /9, 821213, 824, 8256, 839 / 8c0, 84] / 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Merzig, den 1. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Veurode. 121371 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 158, 159, 166, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 und 168. Firma Hermann Pollack's Söhne in Neurode, elf verschlossene Pakete, und zwar Paket 1 2 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 2029, 2030, und 43 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 562 bis E04. Paket 2: 6 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 3411 big 2416, und 3 Muster halb. seidener Damenkleiderstoffe, Fabritnummern 809g bis Sog, angemeldet am 12. April 1904, Vormittags 9,465 Uhr. Paket 3: 47 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1818 bis 1862, 1846/10, 1848/10, und 3 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 729, 2031, 50g, angemeldet am 25. April 1904, Vormittags 11,B31 Uhr. Paket 4: 4 bezw. 12 bejw. 7 bezw. 9 Muster baum wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 64, 76, 81, 82, 1865 bis 1876, 605 bis 611, 1284 bis 1292. Paket 5: 20 bezw. 30 Muster baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 818, 822, 825, 827, S3, 334, Sz37, Fah, Saz, 45, S4, gös, Söt, Sho, 63, 867, 872, 877, 882, 885, 51 bis 80. Paket 6: 11 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 612 bis 622, und 18 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2417 bis 2434, angemeldet am 2. Mai 1904, Vormittags 10,16 Uhr. Paket 7: 27 Muster baumwollener Damenkleider⸗ stoffe, Fabriknummern 1877 bis 1890, 1930 bis 1942, angemeldet am 6. Mai 1904, Vormittags 10,19 Uhr. Paket 8: 9 bezw. 3 Muster baumwollener Damen— kleiderstoffe, Fabriknummern 623 bis 631, 1201 bis 1203, und 16 bezw. 11 Muster halbseidener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 2435 bis 2450, 8097 bis 8107, und 11 Muster haumwollener Damen— kleiderstoffe, Fabriknummern 270 bis 280. Paket 9: 37 bezw. 10 bezw. 3 Muster baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 1207, 1208, 1211, 1214, 1218, 1221, 1222, 1226, 1229, 1231, 1232, 1234, 1237, 1239, 1245, 1246, 1249, 1255 bis 1257, 1260 bis 1263, 1265 bis 1267, 1270, 1271, 1273, 1274, 1278, 1279 bis 1283, 1891 bis 1894, 1943 bis 1948, 403 bis 405, angemeldet am 13. Mat 1904, Vor⸗ mittags 10,VX7 Uhr. Paket 106: 15 Muster baum⸗ wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern 1213, 1215, 1217, 1219, 1225, 1236, 1233, 1244, 1250, 1251, 1252, 1254, 1259, 1268, 1277, 8 Muster baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1895 bis 1899, 1949 bis 1951, und 12 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2451 bis 2462. Paket 11: 25 bezw. 6 bezw. 12 bezw. 7 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1209, 1210, 1212, 1216, 1220, 1223, 1224, 1227, 1228, 1235, 1236, 1238, 1240, 1241, 1242, 1243, 1247, 1248, 1253, 1258, 1264, 1269, 1272, 1275, 1276, 281 bis 286, 83 bis 9g3, g3 / 12, 632 bis 638, angemeldet am 30. Mai 1904, Vormittags 9, 16 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Neurode, den 8. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 21368
In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden:
Nr. 277. Falke, Anna Marie verehel., geb. Ziert, Fabrikationsgeschäftsinhaberin in Ober⸗ reichenbach, 1 verschlossenes Paket, enthaltend einen Musterabschnitt haumwollenen Deckenstoff, Dessin⸗ nummer 1629, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1904, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 278. Tröltzsch Sohn, R., Firma in Reichenbach, 1“ verschlossenes Paket, enthaltend 37 Musterabschnitte karrierter Blusenstoffe, Dessin⸗ nummern 74, 117, 229, 234, 235, 236, 238, 240, 243, 244, 245, 56, Jö i, 256ß, 257, 266 267, 276, 901, 07, 912, 1771, 2105, 2292, 2318, 2319, 2387 bis 2391, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mai 1904, Nachmittags 15 Uhr.
Reichenbach, am 1. Juni 1904.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sor amn. 213701
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 159. Firma J. G. Frenzel in Sorau N. L., Paket mit fünf Leinengebildmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 310, 311, 312, 3531, 500, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1904, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 160. Firma A. F. Neumann in Sorau, Paket mit Tischtuch⸗ und Serviettenmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 487, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 26. Mal 1904, Mittags 12 Uhr.
Sorau, den 4. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Hay reuth. Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Kolo—⸗
21160]
nialwarenhändlerin Margarete Richter in Bayreuth, Kasernstraße 2. das Konkursberfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Sekretariats⸗ gehilfe Konrad Hörath in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Junt 1904 ein—⸗ schließlich. Termin zur Beschlüßfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 8. Juli A904, RNach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal. Bayreuth, den 8. Juni 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.
Cerlim. 121197
Ueber den Nachlaß des zu Berlin, Alte Jakob— straße 77, verstorbenen Kaufmanns Julius Epftein (Firma: Tauber e Epstein) ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts ericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiutstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 20. August 1904. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 5. Juli 1904, Vormittags 106 Uhr. Prüfungstermin am 4. September
ebäude, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 67. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1964. Berlin, den 8. Juni 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
Mm erlim. 21194 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sommerfeld in Berlin, Weinbergsweg Nr, 1511, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur rn en, der Konkurs forderungen bis 15. August 1904. Erste Gläubiger. versammlung am 1. Juli 1904, Vormittags KER Uhr. Prüfungetermin am 0. Au gust EOO04, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1904. Berlin, den 8. Juni 1904. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
Heorxlim. (21193 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Markus Frankenstein in Berlin, Ritterstraße 92 (Wohnung Brandenburgstraße 49), ist heute, Nachmittags 1295 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel in Berlin, Melchiorstraße 24. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1904, Vormittags IG Uhr. Prüfungstermin am T0. August L994. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 778, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1904. Berlin, den 8. Juni 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Kerlin. Konkursvverfahren. (21196 Ueber das Vermögen des Baumeisters Bruns Hansen in Wilhelmsruh, Kurfürstenstraße, ist heute, am 6. Juni 1904, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1904, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 23. August 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
6. August 1904. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin.
M remen. 21359 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann Heineke, in Firma W. Hermann Heineke, Horner Straße 198, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bollmann hierselbst. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 15. Juli 1904 einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 15. Juli 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Juli 19604, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Auguft 1904, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 8. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Cõln. Konkurseröffnung. 21354 Ueber das Vermögen der zu Cöln, Weyerstraße Nr. 29 bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Israel“ ist am 6. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Justizrat Dr. Düntzer in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1904. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Juli A904, Vormittags IH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1904, Vormittags LL Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Glockengasse Nr. 9g, J. Stockwerk. Cöln, den 5. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Põhlem. 21185 Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Amalie Auguste verehel. Straubel, geb. Richter, in Deuben wird heute, am 8. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eucken in Deuben, Bez. Dresden. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1904. Wahltermin am 23. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1904, Vormittags Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1904. Königliches Amtsgericht Döhlen. PDũüsseldox s. 21357 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Richard Stein, Hedwig geb. Lucas, Inhaberin eines Herrenwäschegeschäfts zu Düssel⸗ dorf, Bismarkstraße 73 und Friedrichsstraße 52, wird heute, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren II. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli E90, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juli L904, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm-Straße 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 6. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. FREherswalde. Ronkursverfahren. 21505 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Klaus zu Eberswalde, Schicklerstr. 1, ist heute, am 8. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkurö⸗ pberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Lautenschlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 2. Juli 1994. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 12. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 19094, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner , , am 22z. Juli A904, Vormittags O0 Ühr, hierselbst, Zimmer 2. Eberswalde, den 8. Juni 1904.
a. drei Mosaikplattenmustern: Nr. 1007 / 108a, Nr. 1008, 9ñ 10, Nr. 101112s3, b. neun Wandplatten⸗
1904, Vormittags EI Uhr, im Gerichts-
Königliches Amtsgericht.
des Gerichtsschreibers bestimmt, Termin zur Beschluß⸗
O4 Uhr.
Inhabers der Holz. und Kohle J Th nbeeg, Hrn, hlenhandlung in
Ziegelei in Holzhausen, am Seifertshainer Wege,
Rechtsanwalt Hillebrand i ipzi 1. H nd in Leipzig.
ni uhr, 7. Juli 150d.
anwalt Dr. Jesumann hier.
V0. Juli 19004, Vormiita s8 III uhr. Of Arresf mit Anzeigepflicht bis . 35. J,, .
EIIlwangem. 21344 st. Amtsgericht Ellwangen.
Ueber den Nachlaß der F Viktoria Steidle, ledig, von Zöbingen, wurde heute, am 7. Juni 1904, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zundel in Zöbingen. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1904 bei dem Gerichte anjumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen: Montag, den LA. Juli 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1904.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Amtsgerichtssekretär Karpf.
Gi esgenm. 211471 Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Peter Kronenberg zu Gießen ist am 7. Juni 1904, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ferdinand Arnold in Gießen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Juli 1904, Vormittags Y Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1904. Gießen, den 7. Juni 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Gnes em. Bekanntmachung. 21506 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Stanislaus Zbierski in Gnesen ist heute, am 8. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions— kommissar Fromm in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1964. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1904, Vormittags 10 Ühr. Gnesen, den 8. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Hameln. 21181] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goslar in Grohnde ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf, Rothenstein in Grohnde. An— meldungstermin bis zum 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: 24. Juni 1904, Mittags ET Uhr. Prüfungstermin: EL2. Auguft 1904, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 1. August 1904. Hameln, den 7. Juni 1904. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Höchstadt a. Aisch. 21141 Konkurseröffnung. ; Der Unterfertigte gibt hiemit bekannt, daß vom Kgl. Amtsgerichte Höchstadt a. A. heute, den 7. Juni 1804, Nachmittags 4! Uhr, über das Vermögen des Gütlers Michael Schöbel von Neuhaus auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet, als Konkurs“ verwalter der Gerichtsvollzieher Georg Zistl dahier ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen unter Angabe des Betrages und Grundes der Forderungen sowie der etwa beanspruchten Vor⸗ rechte bis längstens Dienstag, den 28. Fun 1901, bei dem K. Amtsgerichte hier schriftlich oder zu Protokoll
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8 132 d. K⸗Q bezeichneten Angelegenheiten sowie zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Juli 1904, Vorm. IO Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt wurde. Zugleich wurde offener Arrest erlassen und demnach allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, beim Konkursverwalter) bis zum 28. Juni 1994 Anzeige zu erstatten.
Höchstadt a. A., den 7. Funi 1904.
Gerichtsschreiberei des (L. S.) Dauth,
Königsberg, Pr. Ueber das Vermöger August Störmer straße 3, ist am 7. Konkurs eröffnet. hier, Stiftsgasse 1. forderungen bis zum bigerversammlung den Allgemeiner 19094, Vorm. 19 Gericht, Zimmer Nr. zeigefrist bis zum 25.
WLeipxig. Ueber das Vermögen des Schlichting, in Firma:
21154 Kohlenhändlers Emil Sermann Schlichting, Reitzenhainer Str. IS b, und der Wohnung: in L. Thonberg, Reitzenhainer Str. 7 . ( / 5 [ 22,
heute, am 7. Juni 1963, Mittags 41 Uhr, das
Planem.
schaft in Firma F. H. Grünert
am 7. Juni 1904, Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt. Dr. Pfeiffer hier. zum 4. Juli 1904.
E904, Vorm. I0 Uhr.
Plauen, den 7. Juni 19604. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. Ueber das Vermögen Franz Hermann wird heute, am 7. Juni 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Glänzel hier. An zum 6. Juli 1904. Wahltermin am 2. Vormittags 10 uhr.
Vormi
Rinteln. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolone Wiesehomeier Nr. —ͤ am . Juni Konkursverfahren eröffnet. Notar Brenning in Rinteln wird z verwalter ernannt. Konkursforderungen
Vormittags gemeldeten 1904, Vormittags IO Uhr, vo zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Besitz haben oder zur Konkursmasse e
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Hesitze der Sache
derte Befriedigung in Anspruch nehme kursverwalter bis zum 6. machen.
HR ottenburg, Veckarn. K. Württ. Amtsgericht Konkurzeröffnung über
Friedrich Blankenhorn,
hier, und über den Nachlaß seiner Ehe
Rottenb
Forderungsanmeldefrist bis 2. Juli 1904
1904, Vormittags 9 Ühr. Amtsgerichtssekretär Stadt mü
Schwann. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufm
mittags 44 Uhr, Verwalter:
versammlung und allgemeiner Prüfun
Arrest mit Anzeigepflicht bis Schwaan, den 7. Juni 1994. Großherzogliches Amtsgerich stettin. 36 Ueber das Vermögen des Kaufman:
Fischer,
Vormittags 11 Uhr 30 eröffnet. Verwalter: in Stettin. Offener
Min., das Kon
einschließlich. Erste 27. Juni 1904, Vormittags 11
mittags L190 Ühr, Stettin, den 7. Juni 19604.
Stettin.
Schwerdtfeger in Stettin, Heinrichstr. Wilhelm Schwerdtfeger, ist heute, 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren e walter: Kaufmann Adolf Bouveron Offener
lich. Erste Gläubigerversammlung am
10 Uhr, im Zimmer Nr. 64. Stettin, den 7. Juni 1904.
Stuttgart.
K. Konkurseröffnung über das Vermögen Rapp, Kaufmanns hier, früheren Teilhabers der gesellschaft August Vellnagel in Si am 8. Juni 1994. Nachmittags 44 Uh verwalter: Rechtsanwalt Dr.
Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Wahltermin 1904, Vormittags EH Uhr. zum 12. Juli 1904. Prüfungs⸗ Juli 1904, Vormittags offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum
Königliches Amtsgericht Leipzi Abt. IIA Nehenste lle Johannklsgasse 5 ö 7. Juni 19a. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. PHEIanenm. ö 21199
Ueber das Vermögen der Putzgeschãftsin ung Minna Ramming 6. ö Plauen, Pausaer Straße 42, wird heute, am 7. Juni 1964. Nachmittag 4,45 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts-
. Anmeldefrist bi B Juli 1904. Wahltermin am 6. Jo. ö ormittags A0 uhr. Prüfungstermin am
Juni Anmeldefrist bis ermin am 22.
Plauen, den 7. Juni 1904.
gart.
1904. Ablauf der Anmeldefrist am 9. 1. Juli 1904,
. Vormittags 9) gemeiner
Prüfungstermin am
Den 8. Juni 1904. Gerichteschreiber Luz. Waldsee, Württ. — K. Württbg. Amtsgericht Wa Ronukursverfahren.
Summel in Aulendorf ist heute 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist b 1904. Erste gil der nee fn
Nachmittags 2 Üüihr Den 7. Juni halb
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiber Walter.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Plauen (Inhaber: Friedrich Hermann Grünert und Ottomar Johannes Ochse in Plauen) wird heute, Nachmittags 6,15 Uhr, das Konkursverwalter: Anmeldefrist bis Wahltermin am 5. Juli Prüfungstermin am 20. Juli L904, Vormittags HR ifhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1904.
des Fleischermeisters Schwabe in Oberreichenbach
Konkursverwalter:
Prüfungstermin 16. Juli 1904, Vormittags 160 Uhr. Offener Arresf mitz Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht Reichenbach 1. V.
19 in Westendorf wird heute, 1804, Vormittags 105 Uhr, das Der Rechtsanwalt und
s. Juli 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Gz wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden falls über die in S 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Juni 1904, IH Uhr, und jur Prüfung der an orderungen auf Mittwoch, den 20. Juli
sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Juli 1904 Anzeige zu Königliches Amtsgericht in Rinteln.
das Vermögen des Jacob Wirtschaftspächters
geb. Haug dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und
versammlung und Prüfungstermin am 6. Juli
Valley zu Schwaan ist am 7. Juni 1904, das Konkursverfahren eröffnet. er: Rechtsanwalt Venzmer in Anmeldefrist bis 25. Juni 1904. Erste Gläubiger⸗
§. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener zum 26. Juni 1904.
in Firma Theodor Fischer vorm. Hugo Elias, in Stettin, Heumarkt 8, ist heute,
ö. Niekammer — Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1904, Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1904 Gläubigerversammlung
meiner Prüfungstermin am 27. Juli 1904, Vor⸗ im Zimmer Nr. 64.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1904, Anmeldefrist bis zum 25. Jult 13601 einschließ⸗
1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. August ügo4, Vormittags
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gerberstr. offenen Handels⸗
Nördlinger in Stutt—
Offener Arrest mit An eigeftist 4 27 ꝛ
Erste Gläubigerversammlung am Montag, den
Montag, 275. Juli 1904, Vormittags 9) un
Ueber das Vermögen des Kürschners
i J Bezirksnotar Glükher in Schuffenried zum Konk twalter er⸗ nannt und als Elm fret deff e fn lt ü
müller in Schussenrled bestellt worden.
Prüfungstermin: Mittwoch, den 8. Juli 1904,
21198
C Co. in
Herr
21165
ttags 10 Uhr, meldefrist bis Juli B04, am
21166 n Friedrich
um Konkurs⸗ sind bis zum
r dem unter⸗ Allen Per⸗
twas schuldig
Verpflichtung und von den
n, dem Kon⸗
21465 urg a. N.
frau Marie
Gläubiger⸗
Iller.
21149 Otto Nach⸗
anns
Schwaan.
g5termin den
t.
21180 18 Theodor
kursverfahren
am Uhr, allge⸗
21183
49, in Firma Vormittags röffnet. Ver⸗ in Stettin. 29. Juni
29. Juni
21467
des Richard 1.
ndelfingen, r. Konkurs⸗
Juni Juli 1904.
Uhr, all⸗ den
21200 Idsee.
Franz Nachmittags
istent Berg⸗ Offener is 28. Juni allgemeiner
Weissenfels. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beltz zu Weißenfels, Inhabers der Firma:
mittags 109 Uhr,
fels. Anmeldefrist bis 22. ᷣ ö ; . ö Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner den . August 1964, R Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1563
Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. Wonzgrowit. Kouturs verfahren.
1904.
laus Prajs in . 105 Uhr,
erwalter: Kanzleirat Lutherer in Offener Arrest mit Anzeigefrist und zum 29. Juni 1904. Erste am S. Juli 1904, fungstermin am 15. 95 Uhr.
Wong rowitz, den 58. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Eubrꝝye. Konkursverfahren. 21178]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Drog isten Richard Schwahn in Klein⸗Zabrze ist heute, am 7. Juni 1904, Vormittags 114 Uhr, das Kon— kursberfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob WQiehlich jn Zabrze, Anmeldefrist bis zum 20. Ful gha. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli , ,., 3 Allgemeiner Prü⸗
in am 29. Juli 1904, Vor LEO Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N , . . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze O.⸗S.
Wongrowitz ist heute,
Vormittags 9 Uhr.
Altenburg. Konkursverfahren. 21148 Das Konkursverfahren über ö nachl . r Erich, weil. hier, zird nach erfolgter altung des ztermi hierdurch aufgehoben. . önnen, Altenburt 7 8. Juni 1994. . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. E grlim. Konkursverfahren. 21192 3n dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Schuhmacher meisters Karl Friedrich Keller— mann hier, Thaerstr. 45, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Qohsch lar zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 21. Juni 1904 Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer Rr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkurg. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 1. Juni 1964. .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Kgrlin. Konkursverfahren. 21164 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Alfred Knappert in Berlin“ Marienburger Str. 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juni 1904, Vormittags kLI Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gericht 1 hlerselbst, Klosterstr. 77s78, III Treppen, immer h, bestimmt. Berlin, den 1. Juni 1904. .. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Gerlim. Konkursverfahren. 21162 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Berliner Maschinen⸗ bau · Gesellschaft J. Schulz Co. zu Berlin, Köpenicker Str. 145, ist zur Abnahme Ler Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ihierselbst, Kloster⸗ straße MIS, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Berlin, den 2. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Eerlin. Konkursverfahren. 21188) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Auguft Worlitz in Berlin, Rosen⸗ thaler Str. 50, Firma: August Worlitz Jun., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger zen die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Juni L904, Vor- mittags ERA Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L hierselbst, Klosterstr. 77s78, III Treppen, Zimmer h, bestimmt. Berlin, den 2. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Berlin. Konkursverfahren. (21189 In dem Konkursverfahren lber das Vermögen des Gaftwirts Karl Kramuschke in Berlin, Mohren⸗ straße 47 (Brandenburger Hausj, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde— rungen der Schlußtermin auf den 28. Juni 1901, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts- 8 1 hierselbst, Klosterstr. 77 78, Mil Treppen, Zimmer H, bestimmt. Berlin, den 2. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Berlin. Konkursverfahren. 21163 „In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Saul Hochdorf in Berlin, Wallner theaterstraße 25, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters sowie zur Anhzrung' der Gläubiger über die Erstattung der Äuskagen' und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juni E904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 7778, 2 Treppen, Zimmer 13, bestlmmt. Berlin, den 3. Juni 1504.
.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
21160 ö. e * Eo mp.“ e si ö 3. . 1J04 . ĩ as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Günzschel zu r. Erste uni 1904, rüfungstermin ormittags 9 Uhr. Offener
; (21176 Ueber das Vermögen des Schuhmachers nrg . Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Wongrowmitz. nd. Anmeldefrist bis n r nnn n.
rũ⸗ Juli E964, Vormittags
Rerlin. Konkursverfahren. 21190
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Anton Herrmann hier, Mühlenstraße 44, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni 1904, Vormittags 10 Ühr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte j in Berlin, Klosterstraße 7778, ö Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses ind auf, der Gerichtoschreiberei des . ts zur Einsicht der Beteiligten nieder—
Berlin, den * . 1904.
. er Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Herlimn. Konkursverfahren. 21191] In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmauns Ernst Furrer (nicht eingetragene Vrma Chr. Furrer) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Juni E904, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterst raße 77 78, Treppen, Zimmer 12 bestimmt.
Berlin, den 3. Juni 1904.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Rauffrau Selma Benedix, geb. Sofmann, hier, Eisenbahnstraße 11 (in Frrma Emil Benedix), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1 Juli 1804, Vormittags ü Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierfelbst, Klosterstr. 77 78, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Berlin, den g. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
Rerlin. Konkursverfahren. 21187 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Wohnungsgenossenschaft Damenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Berlin ist zur Erklärung über die von dem Verwalter eingereichte Berechnung der von den Genossen zur De ung des Fehlbetrages vorschuß—⸗ weise zu leistenden Belträge (5 g9 des Gesetzes vom L. Mai 1889) ein Termin auf den 22. Juni 1904. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77775, I Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Die Vorschuß⸗ berechnung liegt in der Gerichtsschreiberei rc Zimmer 3, zur Einsicht aus. Berlin, den 7. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Berlin. Konkursverfahren. [21502] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lewy, Berlin NW., Beussel⸗ straße 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 da rstthf⸗ Klosterstr. 7 78, IJ Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 7. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Merlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Engelke, Inhabers der Firma Fritz Engelke vorm. Julius Radke zu Berlin NW., Emdener Str. 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Juli 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg— gericht I hierselbst, Klosterstraße 77.78, if Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 7. Juni 1904. = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Herlim. Konkursverfahren. 21504 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwarenfabrikanten Hermann Bauchwitz hier eingetragene Firma Louis Bauchwitz = Geschäftslokal: Neue Königstr. 85, Privatwohnung: Mendelssohnstr. 10], ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 6. Juli 1904, Vormittags 0G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Klosterstr. 77 78, IJ Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Berlin, den 7. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. C oxrdesholm. 21168 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bödners Johannes Christian Roggensack in Rumohr ist, da eine den Kosten des Verfahrens ene dee , Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Bordesholm, den 6. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Hraun fels. Konkursverfahren. 21144 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Lohnbäcker Jakob Honig II. und Dorothen Elisabeth geb. Schweitzer von Obern⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und nach erfolgter Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Braunfels, den 3. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Krieg, Ex. Rreslam. 21509 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Goebel in Brieg sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg
21501] Vermögen der
.
Abt. 82. 21503
zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf