1904 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

d Kleinhandlung zu tat, Westpr. Bekanntmachung. 2174) einer Schuhmacherei un , ,, . . den 3 V uhr, Grandenz. Gonfursvfgfahren. ii we, ne, bern den Nachfaß ber Rheivt, jetz; in Beuel wohnhaft, win r⸗ v . . . . 3 Konkursverfahren über das Vermögen des ** n Fosenr resf ,, ee rhh . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ B 96 en⸗Beilage or h ;

2. Robert Huse in Lindenthal wird, * tha, gehoben. lebe ee, ö. . re n h n ne , ö

* 1 9 7 2 . Der Vergle VJ Ischen Cheleute ist zur Ab. * Siegburg; den s. Juni 1296 ; ö = 5 87 In Ter, Geri : 0 mme Zwgngchsegiesg. dorg cht. geh. n, . Verwalters Königliches Amtsgericht. Abt. 2. en en e z g g . läubigerausschusses sind nf la,, asm G n, vom 20. Mal 1804 bestätigt ist, nahme der 1 . s. Wc bn Stade. Bekanntmachung. 21h07] Um ĩ un el er Un 0 nm ĩ ren ĩ en U Sunzeiger.

des Konkursgerichts zur ben. Erhehung von, ü —ᷓ über das Vermögen des . ; ; ,,

niedergelegt. hierdurch ,. Juni 190. zeichnis der bei der , zu berücksichtigenden Das Konkurßverfahren 9 13 5. B erlin, Freitag, den 10. Juni 190 4. doo) Whhlss. o; a, gg 18983 0

. Hrerrrrie e e de, n,, , , , de,, , n,, ell: ; j önigli tsgerichts. kursverfahren. 21143] den 18. Juni 19804, Vor eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Rheinprvl x. XII V3 ,,, ,. k 7 ,,, argh e,. des . ir dern . amügercbie be n, K Amtlich , . . ä,, 3 . , , ö ; über das Vermögen Webers Jens Peter Nielsen Ravnsbeck zu hierfelbst bestimmt. tade, den . Funn ; ö iner BHärse vom 10. Juni ö r do. , T i 336 do. 4183 ,, aus Briefen Thyrstrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Reustadt, Westpr., den 4. Juni. 0c. Kön liches Amtegerict. ö ö f J h 39. egg g f . 3 oh d · ho 9 gobz G Königsb. IS3 h.. 1 d Ih sh bh do. 1901 Iukv. 11

2

Schles. landschaftl. G 31 3 do. do. 85 . 63 66ch do. do. 5000-50 62 753 do. do. D 3 . n e Ol e . 5 * Schlesw.Hlst. S. Kr. 4 2000 5001103, 256 do. din do. 31 zhõh = H 6h Hh zh G do. 6 2000 -= 500] os, 59G , wich O.

D w 8

——

oo · I io) 6h · 16h ss ioc hob M= === hob · hh og 50G ho = hh ss Sch Mo - Ibg

1 1 1 1

1 1 1 1 1 1

2.41

2 1 88

. , . 2 . 1 k, 1 Lira, 1 Lou, 1 Pesetßs O30 4 1 5sterr. Do. do. Fuky 00 31 it infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten termins hierdurch aufgehoben.; Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts stuttgart, über das V . . gun c bo e m Gn öfter, . = 16 , , '. ö 31 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ Hadersleben, den 30. Mai 1994. Viederaula. (21182 Das Konkursverfahren über da ermog ö F Krone österr - ung. W. Cs6 M 7 Gl. südd. W. do. do— 115 , . den 21 Juni 1904, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtl. 3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Carl August Mayer, Kaufmanns hier, Hohen—⸗ . 1 * ü Gid. hol. W. 170 1 Mart Banco Wesipr. Pr. A. Vluk 13 1 in her we gn, de bie, wtchriät e, nner tord. Kzanfarsversahrer felzts Lehrers Theodor Werler zu Kershenhgusen heimer Straß s. wörde nach Ahnshme Fer wn n. Jabs d een = ü , iT, ö, ö, e l dbb bh] . Biefen, Zimmer 33 u den, . 8 Kontkursberfahren 6. 36 . des st . ,,, .. J aufgehoben. , Ju ñ a. ö. 3 ö. 1 hg 1, ior? Vter kling = dl do . a, Cen Tr it ö 1 vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraussch̃ anns Max Horn, Alleininhabers der Firma Niederaula, den 1. Ju 94. . . Antlam er 15, 2

der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts a ,. 3 zu Herford, wird nach er., Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: aufgehoben. 1902 . ; d , zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. soigter Abhaltung des Schlußetermins hierdurch auf⸗ Schultheis. Stuttgart, den 8. Juni 1904. 1 .

—⸗ ö be Amtsgerichts Stadt: Luz. do. 6. Teltow. Kr. I900unk 15 . r ir e, gehoben. Goepistelde. Konkursverfahren. al 156] Gerichtsschreiber des C. Amtsge h ĩ vel unn al eerren e , , n,, ĩ J o. 6. 2

Budapest

; ; 21348 . kows! . den 6. Juni 1904. i Vermögen des Wallmerg d. gonkurs verfahren. 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Herford Waorigltn , szgericht. F . ,,,, m . ,, . Das R ,, 13 k u gen St. Anl. ö . 5 . n ö 1 1 n 2. E * . do. 2 , , ,, Höxter. Konkursverfahren, lots! Birr nah fclgtet Abhaltung des Schlußtermins , und Über den Nachlaß des .

r . w . i Bro niberg ist! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. ö perstorbenen Johann Munsch wird nach ersolgter Altong 1901 unku,. 11 6 . ger n n er, gemachten Modistin Käthe . ö ,. ist zur . Debio feine n , mn gt zt zibhe ten des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,,, insolge enn z a, 9 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ nigliches Amtsgericht. ; den 3. Juni 1904. fre! Ape .

; ; leiche Vergleichs nahme der Sc ; . Wallmerod, den 3. It 1 Milreis enb. 1901 ut. 10 1 3g r . bebung bon CGinhnendimgen gegen daz Schluß derlich. Giese. Kontursnerfahren. 2l184 Königliches Amtsgericht. riger . nile . dem Kniglichen Amtsgericht in nis der bei 4. e n zu . . In dem Konkursverfahren über 3. ,, . ö ö do. 1889, 1897

. ö . ; j zude derungen der ußtermin auf Sonnabend, DESchlachters Johann Friedrich öller in . 00 Pes. Bromberg, Zimmer Nr. g, im Landgerichts gebäu zh n gun A564. Vormittags 6 lühr, vor de ech achtf ; em Gem einschuldner ; e

. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ 2D. Jun, . ge . , . Seth ist infolge, eines von dem g schuß f⸗ . tmachun en , , , , dd , , , , Tarif: ie. Kann chung

ö ö ? aer 1. d de * . zeralei en SH. * 1 c en nee esttzeickktz un Einsccht der. Par föetichschräiter des Königlichen Anzʒ acht, Pässte ter ute ven dee g,. der Eisenbahnen.

cteiligten ö K f he t. Der Vergleichs vorschlag [21372 ; mberg, den 4. Juni 1901. / EKanth. . l2l186] gerichte hiersel bst anheraumt. der n . ; a Staats . . .

6 213 isters F Schottke zu Kanth Einsicht der Beteiligten . , , n, ,, , . Dinslaken. Kontursverfahren, 21345] Schuhmachermeisters Franz Schott . en ghg Hater tarif, Tüll sJ. Tarifheft Ii F. 8 . 166

Dag Konkurßverfahren über den Nachlaß des am wird nach Abhaltung, des Schsußtermins hierdurch Oldesloe, . ö . an b mn, . n Cle ndinavisck? glatze ̃ 2. April 1902 verstorbenen. e n. . aufgehoben. Amtsgericht Kauth, 4. Juni 1901. Gern fre ö Amtsgerichte. V Ten Gir. ö 160 R 356 . i n n, 1 Denthaus zu Hiesfeld wir nach rer Ab kentzsherg, Er. Konkursverfahren, alls ii, ,,,, Mit Gültigkeit vom I. Juni 1804 wird, zum ien 6 do. Stadispn. io . dal re, ö ö Das n, n, , 2 en,, ö , . fahren . Tarifheft II B (Gruppen IsII) ein ö . 1 aus⸗ . Bankdis konto 1 Oklefeld'e P ,

Dinslaken, den 6. Juni . Kaufmanns Simon Leopold, in Firma S. Leo⸗ onturs ver . 8 egeben. Er enthält neben sonstigen Aenderungen ; , üssel: E 13h s

Königliches Amtsgericht. 5 Königsberg i. Vr. wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über Ras ,, . ee. Ergänzungen des Haupttarifs Entfernungen für 2m n ö Fenn, 9 . le n,. . , . 7 . p, G io. Pres den 21159) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frau Marie Rullmann von Gedern wird na die neu aufgenommenen Stationen Briesnigk, Bug. Jie 14. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. .... 199331

2 Ronkursverfahren über das Vermögen des Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1904. Afolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch darf ou yen, hr hen, Rteg; Dez. Frankfurt a. S. ,, k Far gan 3. 3 . Baumeisters Johann Nepomuk Franz Wachter Königliches Amtsgericht. Abt. 7. aufgehoben. / J Groß⸗Gaftrose und Schlagsdorf sowie Entfernungs— Gelbsorten, Banknoten und Ebupong. n oh gi

* esden word hierdurch aufgehohen, nachdem der 211563) Ortenberg, den 3. Juni 190. kürzungen infolge Eröffnung der Strecke Ferst— Münz Hut] pr. J 3b; d Engl. Bankn. 1 E. öbz do. fass in . ig em bein“ , Ayril 1564 an. Einzig. üer bas Vermböen des Großherzogliches Amtsgericht. Guben Die Entfernungen für die Station Grießen, i D rer 1 rz Bkn. 199 Fr. fi bsh ,, im Verg ; ,, äftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über daz Vermög ö gontnrsverfahren. 211656] Fo furt a. O., treten jedoch 'erst am Sovereigns . . 20, 37b oll. Bln. 109 1. 168653 ranpenb. 4. S. .

enommene Zwangovergleich durch rechtskräftig sekrr ikers Wilhelm August Sscar Otterndert; Ko ; Reg. Bez. Frankfurt , , , ,. ce e , 155 do 1391 3 . von demfelben Tage bestätigt worden ist. , nr eihrost: ihn Johannigassee 3065 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tage der Betriebteröffnung dieser Station für den . ro- . 6 6bbz **. . , ,, Breslau 1880, 1891 31

Dresden, den 8. Juni 1904. i nr hab o inen elettrotechmdischen Au, Gastwirts Hinrich Teck zu Nordledg ist zur Süterverkehr, der besonders bekannt gemacht wird , n e De lb d Tr e brd er br og abo r

; Königliches Amttericht. . , Rasehorn in Leipzig, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter tur in Kraft. w , ,,, Rif do. v jb l . do. , . Eisenach. Konkursverfahren. al 15] Salomonstr 8 und in Großenhain, Johannis. Erhebung , ,, . J, ö Der ö , ; e ne rr f g 36 . , . 36 3. ae un w 873 Ge, ich 3 9 , . 9 Schlußtermins verzeichnis der bei der Verteilung zu ber tellen un as Auskunsisbureau auf Bahnhe do. neue p. St. 16, 165etb G] do. do. 5.3 u. 1R. 216, 10bz 2. * 93 ; gäbe re e lis bäh äh bs Stitztenbe d, neee , e, en di ,,, , ,, feen , , , n,,

ĩ , s des S ; . ,, Juli 1904, Vormittag r, vor dem das Stück käuflich bezogen werden. mer. Not. gr. 4. 1725 weiz. Nl oo Fr. = par i mts G3 55 hoh 15663 1d eine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 4. Juni 1904. . 4 ; ar fgff pesn ö. ehe fg. do. leine. Stand. N. M0 Kr. 112 30b3 . D mn, 5 Mos. loG Pforzheim 190lułlꝰbs

; . cht —t gge öntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin, den 1. Juni 1904. . . j a. do. 1896 unkv. 11 4 000 -= 1006 m hierdurch aufgehoben. 9er Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 6. * ) erg 1 ; irekti do. Cy ü; NM. J. . Zolley. 100 G. R. 33. 15 bzB 8331 3 599 do. 1895

7 Mai z tterndorf, den 4. Juni 1904. ; Königliche Eisenbahndirektion, . . 3535 do. 1885 kony 1839 3 2000 1002949636 ee, , ö

Eisenach, den . n,, icht. Abt.? Leipxi. 2162] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich er, der beteiligten Verwaltungen. y , . do. kleine... rd Sobʒ bo, Le, ö, , z. der. she ih n 6 ,,

Großherzogl. nn, ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen der), . 21177 . J i . 5 Coblenz 1. 1900 ukv. 05 4. 1.1.7 500 - 200 102.7766 me. 366 21350 as Ton run en, der, Pieschen. Kontursverfahren. alli] I 21373] Deutsche Fonds und Stgatsßahiers, dy. id konv. iSd Ir versch. hohe = hh l 6 g ch Ygien lxo0 gn. 3g Els iletin. . ö ledigen Luise Margarete Urban, Inhaberin eines fursberfahren über das Vermögen des lin! Gültigkelt rom 12. Juni 1804 treten im D R- Schanz l Söhr. Hr s 1 1 15h Fh hi oh 2.1 K g g. do. 1854, 1993

In Konkurssachen über den Nachlaß des am . ; snzstr. 5, wird nach Das Konku h Mit Gültig Juni. ö ö 95 Coburg 1903 31 1.17 o = g os, 75bzèG 21 28 Ma! 60 bersterbenen Miüh lenpächters und , n , en rn, 2 Hutmachers David , , , Fi Tiertarif für den . ,, . . 9 93 6 loob0 - 000 16 r, Cöpenick lool , Sb - 260 —— * , 189 e. . 2 8 zu Abhaltung de ö nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April direkte Sätze zwischen Pollnow und Gößnitz in Kraft. . ; 6 . 25 ; Cöthen i. Anh, . ann,, Landwirts Hermann Gerhard Hillmer zu 23 ja, den . Jani 1904. nachder . ö , , j , . , f Dt. Reichs Anl. konv. 3] i 4 15 5000 = 2090 i6s gibegdi gintzz 3g 3 9 1885

; t d Junk d. Is. an. Leipzig den 6. 3 9 164 angenommene Zwanqehergleich durch rechts. eber die Höhe der Sätze geben die beteiligten . e D g s od 00, s S6. 1903; . in re ddler n nf den 2 Juli Königliches Amtsgericht Abt I Ar Johannigasse s, ear gen Hefti vofn gieichen Tate besfätigt ist, Vienststellen Atugkünst.! , , , , erf ib fg, sn m 23 ut g g 6 Vorm. 16 Ühr, verlegt. Lentenhbenrg. 21161] hierdurch aufgehoben.. Bromberg, den 8. Juni 1904. . do. ult. Juni 0M 2ᷣa, 20bz 1 135535

Elsfleth 1964, Juni 1. Nachdem der Schlußtermin im Konkurse über das Pleschen, den 8. Juni 1904. Königliche Eisenbahndirektisu, MPreuß. konsol. A. kv. 000 -= 1560101, 90bzG Crefeld 1900 uk. 55

Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. Vermögen des Gastwirts Johannes Brauser, Königliches Amtsgericht. ö als geschäftsführende Verwaltung. . . ö h 4. e, . 6 i do. I90l unky. i311 1

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. früher in Leutenberg, zur Jeit in Eiseugch, ab⸗ Pr. Stargard. Konkursverfahren. 21172 21374 . 44. Juni . do. 1836. 83 6s 3

in J, s2l361] gehalten worden ist, wird das Konkursverfahren auf⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rheinisch · Westfälisch Südwestdeutscher Bad. St. Anl. hl it Hd , 009 = 200 193 do G . . 4 *in e nrosachen über das Vermögen des Pächters gehoben. . des Schuhmachermeisters und Schuh häudlers Verband. do. Iv. 1k. ] b, w = g 33 R 1 . Diedrich Gollenstede zu Neuenhuntorf Leutenberg, den 7. Juni 1904. Stanislaus Danielewicz in Pr.⸗Stargard ist Die im Staatsbahngruppentarif IV und im do. v. M2 u. . H. öh = h g cz Deffau 18553 Reinhar ran, , nr, ng, n. setzte Wahl⸗ Fürstliches Amtsgericht. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gruppenwechseltarif III/IV., gültig vom I. Mai 1M ulb. 93 3 3000 - 200 99306 St Wilmersd. ukv. 11 4 ist de auf . an . 3 n Wachsmuth. Br chlage⸗ zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs- diz. Ig, für die Station Mannheim (Direktlont— . 13. i. 13 öh 36h . e nn mn , . rn , verlegt. . Lublinitz. gonkursverfahren (2bi6] termin auf den 0. Juni 1964, Vormittags bezirk Mainz) im Verkehr mit. Stationen. der 1 un , ooo - 00G Dresden ho unt 19g

37 . 6. . ö ubli ö. , d . n, des 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen und Münster Bader. St. Anl ul d ohh Ih nF bz do. 1333

gin Sldenburgisches Amtsgericht. ,. m ,n u stav Hoffe istei⸗ in Pr Stargard, Zimmer Nr. z, anberaumt, Der dorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze gelten k * id Ih Cs zr c an a h ö.

r en ficht. Der Gezichtsschreiber. . 1 zur Abnahme der Schlußrechnung Vergleichsvorschlag und die ,, , auch für die Station Mannheim der badischen do. y , , 00 ‚=(00 - pc 1 23 hin

Frank turt, Oder. 2b] Fes Verwalters ber Schlußtermin auf den 8. Juni gusschusses sind aus der 1 . der⸗ Staatsbahn in den. Sesten 1—–4 der Abteilung , Ge . n do. Grundrentenbr. 11 . 95k, Vormittags E Uhr, vor dem König, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede ,, re n, id ,,,, r, ,,, n. 2 , . ig 9 * J ö . J N 2 elegt. h Cöln, den 3. Jun * . . 9 ‚— ? . i g. 24 D.

J , mutet len hierselbst, immer Rr. 1, be. gelaft. Stargard, den 6. Jui 19a. Königliche! Ciscabahndirekttion, zugleich namen ener Mhh o . D h,, , ,, Dverstleutnauts—. Eduard, von Götz nd stimmt, . ö icht FRoͤnigliches Amtsgericht. der beteiligten Verwaltungen. bo. Po. 56. sz dhoh hb ss h, Düfseldorf O uk he Schwanenfließ hier ist zur Abnahme der Schluß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . liches Amlsgt outs) 23 e igen nn, 3 3 8 . 33 do. 1876 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Lublinitz. den 3. Juni 190. Pulsnitn. , rn ö 1 . do. 1888 0. 011900

endungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der K 21171 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppenwechseltarif MI /I V bhes. St. i.

Kenne, wäaßhrhäichtt ic gockerungen ond zit hekRenRFard. Kgnkurgn'rfahrfn, lri] Ficischermeifters Frisdesch Hermann Seidel, kiwestliches Gebiet). ö. eb es t 333. He e r , ffn der Gläubiger über die nicht ver⸗ In dem Konkurs erfahren über das Hermögen des früher in Großröhrsdorf, jetzt in Dres den⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station . .

1g ggg gg sss ss J Quiäburg 3 ö b, s SG = 0h i . Odd ie dur e , ,, do. do. Ig56. 15603 , gSssengch add e h 27 * 3 8 L . 1 ö T* 65 86 . z 9. O. . 3 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ,, , Pieschen wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schluß. Wisbelmöhaven der Sldenburgischen Staatsbahn alt ö

n oh · bb (=== w ,

‚— i ü . z c T aufgehoben worden. Empfangsst⸗ in den Ausnahmetarif 8 5 (Klassen! do. amor 1555 . e em 30. konv. u. 1339

kö, kJ . h üg, Hllenggebange. simmet Rr; sere, de der Rn mm' n . Halde Königliches Amtsgericht. arife J und 11 aufgenommen. Nähere Anskunt . . ö . e . g eller inf i,. bor dem Königlichen Amtsgericht in Luckenwalde rs ver fahr 21170 . das et ref n, hierselbst. de. do.

2

= ——— 22

ag gg ib Lob; do. 1891, M3. g95 3

W000 —= 200 57,80 3 3000 200 1102,40 ; 3 2000 sG 200 - o. II. Folge 37 1000 = 200 98,506 do. 3

1

4 ö * ,,,, id Sõhh - Hb lol äb s; Leer i. O. n,. ih ion * hc os sche er ders Gen ;, . ; ö ß 2* 9. * Soho Hoosloꝛ 0G , n , . . 6 ie n, 0 7 J , . NMagdeb. 1891 ul 1516 zh g Ti öh do. 186 55/i63 I 3 . d obi Mainz 1906 unk. 19104 . do. 1888, 9 konv. M 3 2 200 1093906 Mannheim 1899. 000 -= 200102, 506 do. 1900 unk. 05 bbb öh hd gh ch bo. 155 unt. Hs 2000 = 200 53. S0bʒ dor 38, o, 98 , g b ib Martzurg * Ibo ? 3 9g J Merseburg l ꝰ0lukv. I0 5000 - 20901101, 106 Minben 1855. 150 500 -= 500si9l, 9B Mülh., Rh. Id uk G5 Ib = od is hh 6 1 . 3.506 Mülh., Ruhr M, uk. 95 , n. do. 1865, 15897 hoh Miho oh n ,, ö. . z do. Mob /o uk Ib il Ar,, do. 1886 / Wb hh Hoh or. do. 1897, 39 , n do. 1665 k . N. Glazy hach 1898 z = g isi. sg . 6. u g g 31 ,, . do. 1895, 19635 3 9 20098, 406 Münden (Hann) 1901 , . 3633 83 30 6 Nauheim i. Hhess. 1802 31 6 ö Naumburg N, 900k. 3 1 p , , Nürnb. Ml ut. 10,124 00 190i ,. 06 do. 1902 unk. 19134 g h s. do. 9j, 55, 6, 97. 93 3 h e . . 13633 n,, ., Offenbach a. M. 36d 1 , . ö Do 19563 31 hh hold. n ; 5. Iöhh gg zd. cc . 5000 - 2660 58 706

. do. 3 000 = 200 98, 406 III. Folge 4 000 = oh i dl. 35 G do. do. 31 20009 = 2600 o8. 756 G do. do. 3. Yo = 200 lol, loG; Westpyreuß. rittersch I 31 2000 200 98, 90 B do. do. IB]

3

J ĩ 1 ] 2000 -= 500 89, So G ; do 5 1 1 1 1 1

222

——— ———

J 1

de-

e g e,

2 85

S

h hbz 86 Hoc 99 20 b * o 6h G. 90bz Sd H B

hd lb lh . h ch do. K gn 5000 100 100,00 do. do. H 3 20MM -= 0h08 306 neulandsch. N z 2000 - 200 98, 756 ; do. Hs 1

, ,. deff Cd · Svppsdbr 1 V3 117 J 2000 MtD 000 = 60 ih 50G , , r . 36 rt 5 39 öh be bl bc do. Komm. Db u M l.1.7 5000-100199. 506 000 = 100 96,303 Sächsische Pfandbriefe. 000 = 200 98, 75G Landw. ꝓhh⸗ Kl. IIA, 1000 - 2001103. 406 D n 11 103, 256 1000-300 99,00 B do. uko . Hh5 TBA XIIA 3 1.4. 10 99, 50bz B 1066 u. 5h ĩ i. 15 do. Kl n. Ser KX XA, 1060 u. 5 h os, dM G Xi. Il. iy X vy u. 000 = H65 ii, 75 G XViB. Til, XTX. hh = bl Rs. io G XXI. XXiz, XxX) 37 verschieden 0 5obz 5000 -= 200 102, 196 Kreditbriefe IIA-IVA 5000! 200103. 506 d . . 103,006 2000 - 100 98,706 do. ukv. OH IRBA, XRBA 3 11 99,50 B rsch. 5000 200 98,70 6 IA, VA, VIA, VI, VIII, 0h = h os, iG HEX XI XVI. Rvfrf. h hh = hh li iM G XIX, XXI XXV 3 verschieden os 5oB 2000 - 200101, 60bz ; hoh hh yd ihc Rentenbriefe. zb = bh d 46h 3 doo = bh ibi 30 B 31 = hoh = bh hs, 6d 4. 14.410 3M, g. 16000 -= 265 5s, 55 G ,,, 636 versch. 3009 —– 30 * 2000 = 100 98, 976 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 30090 —– 39 hh = ahh i od 20 G do. 300 = bb = h ll. 56 G dauenburger 1.7. 3000 239 6 = hh Hd. 5 G P rsche. ..... 4 1.4.10 30996 39 Hoc = Ih bd. hh do. 31 300 = bh = Ib ii. s Posensche 4 14.10 30909 -= 39 Ih = hh ht. Ih G do. / 300 = ohhh = hh os. 56 G Preußische ...... 4 1.4.10 3000-39 hh = bh (= do. 3 * versch. 3009 -= 30 hhh = hh os 0 G Rhein. und Westfäl. 4 1.410 3009-9 oh = hb hd / 5h ch do, Ih versch. John =3g bh h = hh ii 06 Sãchsische 1 1.4.10 3000-39 hb = IH os, 50 G Schlesische 4. 1410 3006360 10600 Iibh 90G 2 31 . 3000-39 ohh · hoo ibo hh ; Schleswig M09 =39 00 = hb los. 30 bz B do. do. 3000 =30 5000 - 500 98, 80 Ansb.⸗Gunz. J *. = r Stch 12 5000 -= 200 99, 206 Augsburger 7 fl. E. w. Std. 12 00M —= 60068406 Bad. Pr. Anl. 67 . 4 12.8 300 000 = 500 69.7 5G. Baver. Prämien Anl. 4 16 30 5000 = 500101, 706 Braunschw. 20 Tlr⸗ L. p. Stck. 60 1149, 90bz 000 -= 500 os8, 306 Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 3 1.410 135,006 0 2000 - 5001102006 Hamburg. 50 Tlr⸗ LS. 3 1.3 138, 40bz 19090 u. 500 ——— * Lübecker 50 Tir. 8... 3 1. 3000 200 9s, 69 bz G Meininger 7 I... p. Stck. 12 34, 00bzG M00 = 1006s B6obz G Oldenburg. 40 Tlr. E. 3 12 129 , , s pappe be finct , = Sid? , =. , Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ö Dt. Dffafr Schldosch d I1I7 63 i 0 5000 - 500 99. 506 (v. Reich sicher gestellt⸗) VMM = 190 os 306 Ausläandische F J . 8 v2 2 0 ggg u. Sag lg sgh; Argentin. Eisenb. Is30 .. 35 r* ob 10090 u. 500 l93, 306 i po 20 Lor 5 ad. ĩ5bz G e, , , 9. do. ult, Juni 31 36 189 . e. o. Gold⸗Anleihe 1887 r n, ,,,, ; do. kleine 5000 -= 500103, 506 po ab 5000 = 600 00, S0 G ; po. abg h 5000 - 200 98,70 B ; do. innere 000-2 106 K 8 9 hh I öh ih h 2 m, m,, bo = Ih os 5h G ; h . 99. 306

=

D 0 Q G =.

2335

——

= D

.

2

de- o-

D 8

—„——

4. 47 137 1.7 . . 6 47 17 17 17 17 47 17 1.7 . 17 467 4 61 17 41 7 1

*

D de ———

C O0 & g σ άᷣ S π εά œ« t οπσ0.

O 2 —— —= 2

de = ter-

23 ö

Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903 Barmen 1880 do. 1899 ukv. 1904105 do. 1901 ukv. 1907 76, S5, Si, . I

1901

186631 186. 13 3. do 188353 3

X de ee den =

827

2 de de

dẽ

QT ⸗— ,

or 2

88 8 * 88

re =

do O0 d *

—— —— —— 2

3 —— S. 8, 0

5

OO 863 S 828

—— —— = 6 .

5 2

2 2 8

i e r · . . .

36

D

do Od C 8 D ——

4

23 3

S*

—— 7 25

do O0

C C W C C 2 C 2 6 2 2 . D

82222

ö

2

—˖ꝰ

—— 2

n 3 384

4 9. . * . E . 9. * * * * 9. 9. . 4 * = . . 2

S5

——

=

Q - 1 —— —— —2

w D

= = v8 2

C 2 4 1

500 = 00 59 306 . 9 * . ( , e 6 h o oh o , = . 13333. o , Sas brücen 1336 Ih 366 hs St. Johann 19026 ö do 1555 , g, Schöneherg Gem. 6 3000-500193 656 Schwerin i. M. 18977 j 363 lid Solingen 18 d ukv. 19 00M -= 100104, 3906 8. 1565 1 12 , Spandau 155 Sh = hh i Sch 9 16 , m, . Stargard i. Psm. M5 3 zöbhh = Ih ( —— Stendal 190 1ukv. 1911 10 306 do. 1903 31 ö Stettin Lit. N, O., P.: 1655 ; Stuttgart 1896 unk. 95

o h zoo lo doG; 3 1553 d

888

2 2820

——

8

K . D

—— 28 22 ——

2

2 2

863

C —=— 2 VW

*

n 1. 1

2 en, n

D

D

. r . m , e O , D O do 2 28335

S

ö

*

883885

de

3822

95. 606

M. 20bz

88, 90bz B 89, 00 bz

88 006

S8, 20et. bz B 897

ä0bz 79 80bz G

D S -=

O - 2 D0— SO —— ——

dd

S 6

2 22

o. bob = hh g gh orn 1800 ut. 13h13 S0 g 0 e ogg; Teer 3. 20h des , ,, Gandabedg 15 13. ih. 5c . 5000 - 209 5j. hc Veiniar ds T rns Bern. Kant. Anleihe 87 konv. hb h hh ih) do ch Wies bd. OM / ukv. 05/6 4 1.410 102,506 vosnische Landes Anleihe ; y g s do. . 1858, g, 3 sr verfch, sh d —= hh g do. do. iS )3z un. 19h 5600 -= 360 193 156 do- 95, 98, ol, 9031 31 1.4.19 ? 9, 10bzG do. do. 1902 unky 1915 ih G , s e . rn. Bulg Geib: Hpyetb - In. 3. 5 5 9659 Worms 99 / Ol uk 05/07 4 versch. ' 50010806 *. Rr 2 34g 535 10090 200 1102, 903 ; ; . 2ör Nr. 241 561 - 246 560 6 1h = h =. 2 n , . Pe G Ir Jir. isi hs = 33 sd 6 ohh 6h . do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 ( r Nr ol 51 85 656 z h 33 ) Ir Ir. 1 6 do ng, Preuftische Pfandbriefe. Gil & id. Anleib ie gr. A 2000 -= 200 198,70 i l 118, 196 do. do. mittel 4 5000-209 do. 300M —- 3001110, 006 do. do. kleine 41 5000 = 200 = 1.7 3000 - 150 - Chinesische Anleihe 1895 6 5000 - 200 . 1.7 3000 - 1501101, 60bzG do. do. kleine 6 5000-2090 1.7 1093406 o. do. 1896 509 u. 1998 5 W009 - 200 do. 1.7 5000 - 1090 99,50 do. 50 u. 25 8 5 2000 209 , . 000M -= 10088, 60bzG do. ult. Juni r n , , —— do. 1898 8 n, 1 4 2000-2 o. ö do. u. 25 * do. D. E kündb. do. do. ult. Juni Kur u. N 1 Dänische Staats Anl. 189 . Ggontische Anleihe gar. ... o.

0. priv. A ; 99, 006 do do. ö 9M0Qσλσo0„ 100 —— y do. ine, 5000 —– 1001998606 Landschaftl. Zentral. ; : do. vr. ult. Juni 1000 - 200 102, 806 do. , 000 = 1090 99,506 do. Dara San. Anl.. 1006 - * 0 98,506 do. M00 = 190 83 20bz G Finnlãndische Lose fr. 3. 7 5000 - 1001105, 106 do. St. Eis⸗ Anl. .. 1.7 3000 —- 3 9. 10G e . er 15 Fres · SJyse . 1.7 5000-100 88,9006 alizische Landes ⸗Anleihe.. 1.7 10009 715 790,753 B do. Propinations⸗Anleihe 1.7 10000 - 75 38 2663 Griechische Anl boo 1831. 5009 - 1090 99. 20906 do. do. kleine 5000 —= 109 88, 096 krkons. G. Rente.. 3000 - 200M l02.60bzG do. mittel.. 17 666 -= 150 665 3h c do. iseine.. 1.7 10000-10099 103, 70bz ü Mon. Anleihe... 1.7 10009 - 1099 86838.10bz o. kleing 1.7 10900-10990 103 6083 ; Gold · Anl. (P. 8.) 1.7 b000 190 900,906 ; do. mittel ͤ do. do. kleine 5 5 il reg , h 5000 - 75 99,903 al. R. alte 2 u. 7 do. do. 4000 - 100 Fr, do. Do. ult. Juni do. do. rj rf 3000 - 100101, 20bz do. amortis. II, IV. 3000 - 1501100, 00 Mexik. Anl. M 10005902. 17 56609 = 1060 88, io G do. do. ; 30MM —‚100101.2063z .

——

———

—— w 2

D

de d dd.

—— —— *

ö 8. i =

Co G =

.

—— * 092 22 22

or ob; G6

K TS 60

88 de 2

P 8 l

Ali boo beg 3 Dig iet ish on Mh

Ratibor. Konkursverfahren. do. St. Anl. 1836 aan obo do. 1895, G61 Ii

ö ; 77 f fostaese J t. r pe mögen des 9 ni 1964 O. Anl. 8: 5000 - 509 Effen 1901 untv. 1907

er Auslagen ist auf al, 50 „M festgesetzt. anberaum ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 8. Juni 1904. ba, da, nn,, n, 3666 . e untv,

1a , un den n. Juni 1904. Luckenwalde. . . . Kaufmanns Leo Newerla zu Groß⸗BVeterwitz Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do, hs 36306 do. 1879, SJ, 6, oi Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber 1s Gerichtsschreiber des nen glichen Amtsgerichts. ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahndirektion. ib Staal nl des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4. a t . , WVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 21376 Gruppentarif V do. do. ukv. 1914 3

Frank furt, Oder. (21512 Mannheim. Konkursverfahren. 21468 termin auf den 30. Juni 1964, Vormittags

96 ob 6,20 bz

* 2885

2

bbb ho (= =— do bbb sd 6 n n,, 8. Ih G Frankfurt a. M. 1899 . do. 1901 H u. II do. 1903 * er fg. 1833 reib. i. B. 1900 ukv. 05 do. 1993 Fürstenwalde g. Sp. M Fürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 33 Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901 86 1900 unk. 908 9

9006

2 ——

92 Set bzB M2. 80bz

Iod cob 8, 90 98, 00bz B

sr Job 87,90 bz Sr hb;

S j ĩ do. do. 9853 6 ar m gs und Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe . sonkursvoerfahren. Nr. 6850. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ HL Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier (Tarifhefte NMI K, In za, in ic, nn E). . n, ,

31 . w ö. . ; 31 . . . . ö N 9jch ? s. n 278 1 - ) dil

* j f iber da Vermögen des mögen des Wirts Peter Anton Vlümmel in anberaumt. Der Vergleichsborschlag die Erksärung Mit Gültigkeit vom J. Juni d. Js; (wird de do. do. 1856/5 5 nnn, ,, , . 3 Glenn Rheinau-Stengelhof wurde durch Beschluß Gr. des Konkursverwalters und die des Bürgen, Lehrers Sfatjon Naffau a. d. Lahn als Verfandstation in do. do. Ol uk. il 3 Müller Inhaber C. Ramig, in Frankfurt Amtsgerichts hierfelbst vom 4. ds. Mts. nach Volljug Johann Newerla zu Groß -Peterwitz sind in der Ge⸗ folgende Eisenausnahmetarife einbezogen und jwat. Dldenb. St. A. 1903 1 31

34

1

1

D

W 2 —— 2

7 g S ttei ehoben. ichtsschreiberei, Zimmer 31, zur Einsicht der Be in den im Gruppentarif IV enthaltenen Ausnahme— do. do. 1896 a2. S. ist Tur Abnahme der Schlußrechnung des der Schlußberieilung gufgeh⸗ richts schreil ; in den im Gruppfntar nen, e, n gn de Bod Ci Ppobr ö g. “rar Grbebung bon Ginwendungen gegen Mannheim, den 6. Juni 1904. ; ; teiligten niedergelegt. tarif 98 und in die in den Gruppenwechseltaris , , n , . , ,, . Hasgsnn ö Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, V: Mohr. Ratibor, den s. Juni 1504. . ichts. I ,. 1st V. und Iii /i beste henden Auznahmetaift 8 n er gh berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß Mülheim, Rhein. Konkursverfahren. 21353 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 3. 9, 983, Sh, S5 s und St. cen die beteiligte do. Landeskr unk 9] faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Dag Konkursverfahren über das Vermögen des HReinerz. Koutursner fahren. 21167] Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteilig 6 do, 1902, 93 3 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juni Faßfabrikanten Sebastian Bender in Müll,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen Auskunft, . vier . Hoa. Vorinsttags 11 üihr, vor dem König bet a. Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des Gerbermeisters: Clemens Leyer zu Reinerz. Frankfürt a; M. den zl Mai 1904. en , ; sichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraß⸗ 3 6, Schlußtermint hierdurch aufgehoben. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins ftönigliche Eisenbahundirektion. 3 ide anden Tdog ile Seitengebäudr Zimmer Nr. He bestimmit. Die Ver. Müllheim a. Rhein, den 30. Mai 1890. hierdurch aufgehoben. 2i37 jc Schwrjb · Muß. vit zz 11. . ö ede Cd gütung des Verwalters einschließlich der Auslagen Königliches Amtsgericht. Reinerz, den 1. Juni 1906. Dberschtesisch⸗ Nor dwestdeutsch. Mitteldeutf ,, = ö ö ist auf 315 M6 festgesetzt. Meyer. Königliches Amtsgericht. Hefsischer Kohlenverkehr. 9, n. Landeskredit . ; do 136

Frankfurt a. O., den 7. Juni 1904. J J 21201] Reinfeld, Holstein. 21195 Vom 10. Juni d. J. bezw. vom Tage der 3 . e, uk. 69 1.5.11 Hake J. I uk. C6?

Sm ie rz. Setretär, ,,,. tsgericht München 1, Abteilung Im Konkursverfahren Heger —-Stubbenkoppel ist triebseröffnung für den Wagen adi ge der ehh nt 64 3. ö. 6 . 5

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 4 Ds ich. tee Bestehend 6a lng Schlustermin anberaumt auf den 1. Juli dot, werhen die Stationen Hriesh gt Sie en gn, Hrn bg Ye. nnn , , n i . Friedeberg, Neumark. 21175 ö. l, 5) Pezember zd über das Vermögen Vgrmittags 0 Uhr. Bezirk Frankfurt a. O), Groß Gastrose und e en din e r, Tenn, 53 155. 25656 - , .

Im Nachlaßkonkurs Maurermeister Paul . 31 ärrengeschäftsinhaberin Bertha Aabeck Reinfeld, den . Mani 1801. dorf der Neubaustrecke Forst. Guben (Dir, e, vann. Prov. Ser iX J iz. gn . grenkel wird Gläubigerversammlung auf 22. Juni er Gi ne, gem Konkursverfahren als durch Königliches Amtsgericht. alle) in den oben bezeichneten Kohlentarif o. do. Vi, vVtIL65 19604, 12 Uhr, berusen, da Einstellung mangels n, , Hlendet aufgehoben. sehnitvp. Kontursverfahren. Alal 142] benggen. ! i 1904 On. yr vin genügender Masse erfolgen soll. München, den 7. Juni 1964. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des gFattowitz, den 7. Juni K Hö,

Friedeberg . M., uni, hs. Der Gerichtzschreiber: II. S Merl e, Kgl. Sekretãr. Inhabers einer physikalischen Heilaustalt Bruno Königliche Gisenbahndirektiornrn. hen. rep nr

J ./ KJ

k . X. Konkursverfahren über das Vermögen d . ö ,. . Verantwortlicher Redakteur en r, . verehelichten Schneidermeifter Mathilde Volt Bauern Gottlies Rüber von Kleverfulzbach ißt Sebnitz, den 6. Juni 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. MI. 3. ö

ĩ z der * ; . ; f, j ma M Voltmann nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug Königliches Amtsgericht. . ; in. ö 5 , . Abhaltung des Schlußverteilung heute aufgehoben worden. siegburg. Kontursverfahren. 2l5hꝰ] , . , e ,, . e m g 99 708 155, 1393 16. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den, n m . Amtsgerichts Neckarsulm. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Drug der ,, W fe n 3. ; r nt 1809 3 3 3 . 1 i . 6 * 4 23 Glogau, dene n, he gericht erich sche r r n r. Mathias Jofef Thelen ju Rheidt, Inhaber! Anstalt, Berlin sw., Wilhe XVIf 53 ij. Kiel 1808 ut. idih . da. 874

s —— 2 —— 2 2

—— ——

8 83 = ——

* 2

2

5 n. . , , , , 2

—— ——

2 20

3

d

K

do. 300M - 100 Ostyreußische öh = d == do. ö = ho -= IMM ioh 108 ¶Sbbi · io h d o. 3000 -= 500 99, 006 ; neulandsch. j 98, 606 do. do. 3 000 -= 500 99, 25G Posensche S. VI. x dbb d · b J. do. XI. vr bh = o -= do. ; ob h = . 200M 200 hob · hi os 6o G 1000-200 199. 50 1000 u. 500 103,50 B 1000 u. 500 98, 50B

2 —— —— *

2

33 122

2 2 8

. 828

arburg a. G. ; eilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 ildes heim 1889, 1395 öxter 1896 omburg v. d. S. 1902 ena 1 ukv. 1910 * ̃ . nowrazlaw 97 2000-200 hne, merck hn un 1 n nt, , e, 9 Hob G do. do. konv. 3) . . 5 66 G

Karlsr 1900 un 155656 1 14. io 2000-2090 , 30G do.

8833

.

2

—— —— 2

do de de

103 2036 10320 bz 6

io Sobꝛ

17 ö 115 z

—— 1 1

—— W —— —— —— r, , —— ——

2 w 2

2

= —⸗—— 8. 228

—— —— —— —— ——

Cu C o = r