21805
giftiengesellschaft Herkuleshrauerei, Cassel.
Kündigung der 50 o mit 1030 rückzahlbaren Anleihe vom 6. Juni 1900 unserer Gesellschaft.
Auf Grund der Ziffer 3 der Ausgabebedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen, im Um— lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der obigen Anleihe im Betrage von 1 500 000 . zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1905.
Wir bieten jedoch gleichzeitig den Besitzern der Stücke die Herabsetzung des Zinsfußes von 5 Y auf A 0,o unter den nachfolgenden Bedingungen hiermit an:
1) Auf die zur Konvertierung eingelieferten Teilschuldverschreibungen wird eine bare Ver— Cunz von MS 4, — auf je 100 MS Kapital gewährt.
2) Die Verzinsung von 40/0 beginnt vom 1. Januar 1905 ab, der erste Zinsschein der neu— auszureichenden Zinsscheinbogen ist dementsprechend am 1. Juli 1905 fällig.
3) Die Tilgung der Anleihe erfolgt planmäßig durch Verlosung zu 1020, mit 10 des ursprünglichen Kapitals von S 1 500 009 zuzüglich ersparter Zinsen vom Jahre 1910 ab. Die Verlosungen finden statt im Dezember eines jeden Jahres, erstmalig im Dezember 1809. Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli des auf die Auslosung folgenden Jahres. Vie Gesellschaft ist berechtigt, von 1910 ab eine Ver— stärkung der Tilgung eintreten zu lassen. .
4) Die Herabsetzung des Zinsfußes und Aenderung der Rückzahlungsbedingungen wird durch Stempelaufdruck auf den Maͤnteln vermerkt. 3
Diejenigen Besitzer von Teilschuldverschreibungen, welche auf die Konvertierung einzugehen wünschen, werden aufgefordert, ihre Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen, jedoch ohne den am 2. Januar 1905 fälligen Zinsschein, welcher den bisherigen Besitzern verbleibt, in der Zeit vom
15. bis 30. Juni d. Is.
bei den nachbezeichneten Stellen, und zwar:
Commerz⸗ u. Discontobank in Berlin und Hamburg,
Herren Joh. Berenberg, Goßler K Co. in Hamburg,
Herren J. Dreyfus K Co. in Frankfurt a. M.,
Herren Kolh K Böninger in Frankfurt a. M.,
Credit⸗Verein zu Cassel E. G. m. b. H. in Cassel,
Herren Mauer K Plaut in Cassel,
Herrn L. Pfeiffer in Cassel einzureichen. Die Rückgabe der abgestempelten Stücke mit den neuen Zinsscheinbogen erfolgt durch dieselben Stellen spätestens bis zum 9. Juli d. Is. Gleichzeitig hiermit vergüten diese Stellen den Befitzern der
Stücke die Konvertierungsprämie von S 4, — auf je 100 „S Kapital. Caffel, den 11. Juni 1904.
Aktiengesellschaft Herkulesbrauerei.
Dr. Thieler. L. Wentzell.
21587 Landeshuter Mühlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Landeshut i. Schles.
Aktiva. Bilgnztonto ultimo März 1904. Passiva.
(t. 3 . * ( . 9 . * Aktienkapitalkonto:
256 244 05 a. Vorzugsaktien. 233 000 -
66h 44 b. Stammaktien. 113 0
Ih Sh 47 Obligationsanleihe.
129949 Hypothekenkonto ..
— T Fs Avalakzeptenkonto U
349 85 6100 Kautionswechselkonto
** Kreditoren
ö D T 7p 8 P
; elkrederekonto . 106686 Reservefonds..
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
l
346 000 300 009, 70 000 S0 000 10 600 13581 20 745 495
80
Zugang
Abschreibung
Bahnspeicherkonto .... Abschreibung
Maschinenkonto
255 600
28S! 111
. Unerhobene Divi⸗ Abschreibung 83241 ö. 393538859 Gewinn 174 45 der, wie folgt, zur ee, . Verteilung vor⸗ 30 geschlagen wird: Ueerrr, , Fo / Mas 8. Tv J . 6 . 2033 . ö 1000 Tantieme 17 9565 — an den Vorstand 600 = von M 7260. 18 555 — „3 0½ Dividende 136702
/ 2os ooo Inventarkonto ; Zugang
Abgang Abschreibung
Pferde und Wagenkonton. Zugang
/ . 523 56
726 Abgang
Abschreibung
Materialienkonto
Mehlkonto
Getreidekonto
Kassakonto
Kambiokonto
Effekten und Hypotheken konto
Debitoren
Kautionswechselkonto ...
Versicherungskonto, im vor⸗ aus bezahlte Feuer⸗ versicherungẽ prämie
auf M 233 500 Vorzugsaktien. 110! Dividende auf MS½ 113 000 Stammaktien. Vortrag auf neue Rechnung ...
6 990 15 400 —
297490 76 219 32 100 149 35 3326360
5 947 80 71109 154 353 18 10 600 —
1 696 — 3836 6 sõ T ᷓ
S51 9747 Kredit.
n Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1904.
Debet.
Gewinnvortrag Betriebsgewinn
S 159 647,56 Effektengewinn· 1 830, —
Materialienkonto. Versicherungskonto — Kohlenkonto 1229235 Unkostenkonto 1217780 Frachtenkonto 28 756 58 Gehalt und Lohnkonto 45 96271 Zinsenkonto: a. Hypotheken ⸗ und Kapitalzinsen M. b. Obligationszinsen .
161 477
7343,04 13 500, — S 20 813,04
ab Bankierzinsen . ö
Steuernkonto Diskont⸗ und Dekortkonto 961101 Krankenkasse, Alters! und Invaliditätsversiche⸗
rungs⸗ sowie Müllereiberufsgenossenschafts⸗ 205964
beitrã 12 37009
Abschrei Inventar ꝛc. 16 1131 162 33a s6
Nettogewinn Landeshut i. Schl., den 5. Mai 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Th. Wagner. Gotthardt von Wallenberg-Pachaly, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. März 1904 der Landeshuter Mühlenwerke, , , in Landeshut i. Schl. habe h mit den Büchern der Gesellschaft ver—⸗ glichen und übereinstimmend gefunden. Landeshut i. Schl., den 5. Mai 1904. Erwin Müller, vereideter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende pro 190304 mit 1 30, — per Vorzugsaktie und Æ 15, — per Stammaktie findet von heute ab an der Gesellschaftskasse in Landeshut i. Schles. und in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10,
20 hh9 651 105314
162 334
statt.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der [21837]
Actien⸗Zuckerfabrik Rautheim am Dienstag, den 28. Juni 1904, Nachmittags z Uhr, im Gasthause zum „Schöppen—
stedter Turm. Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über den Geschäftsabschluß des Geschäftsjahrs 1903/04 sowie über Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 2) Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Stieg han, Essehof.
leich! Bilanz der Aectien⸗Gesellschaft Neußer Eisemůerk vorm. Rudolf Daelen in Heerdt
vom ZI. Dezember 190. wen. 4 —
16. d
137 181 10 Aktienkapital
,
Rückstellung für zweifelhafte For⸗ der nn gere,
Unterstützungsfonds
Aktiva. Passiva.
Grundstücke ͤ . Gebäude a. Fabrikgebäude Zugang
Abschreibung
do. b. Beamten u. Arbeiterwohnhäuser Zugang
118 0090 11557
119155 3655 8 142 000 386 8 142 088 96 3 gi 140 045 Abschreibung 2045688 Anschlußgleise 18 000 — Zugang 122 4 d IJ ü 628 44 5 000 — 171 g 77 I 117i 6] 180 000 — 216 36 187 21696 Lis 36 Dis -= 18 663 a0 m 23 665 10 5 000 — 260 8 327287 is 8
115 500
Abgang
137 000
Abschreibung Gas⸗ und Elektrizitätsanlage
Abschreibung Maschinen Zugang
Abschreibung Werkgerãaͤte
Mobilar
Debitoren Effekten Feuerversicherung
Abschreibung Fertige und halbfertige Fabrikate Magazin⸗ und Rohmaterialien Gewinn- und Verlustkonto
1548 68
28 68
Dr r dd gd 41701 35 236 485 26 200 239 31
I 1731 19966
Il. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
T og ss Haben.
2 353
212 484 83 Per Fabrikationskonto b 203 34 20 45471 . Saldo 299 239 31 31 34486
30 163 3 364 44265 64 442 65 Herr Hans Zanders ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden; die Herren Konsul Heinrich Stolle in Bonn und Bankier Ernst Wallach in Berlin sind neu in denselben gewählt worden. Heerdt, 8. Juni 1904. . Der Vorstand.
Rudolf Daelen.
Vortrag aus 1902
Zinsenkonto Handlungsunkostenkonto .... Abschreibungen
21586 Aktiva. Bilanz vom 1. April 1904. it 39
124 255 — Vorzugsaktien Lit. G
Stammaktien Lit. A
4 09 unkündbare Hypothekenschuld:
Stand am 1. April 1903 . . . M 228 000, — Rückzahlung in 1903/1904 ... 33 000, —
Reserbefondskonto Reservedividendenfondskonto Rentenablösungsfondskonto Grubenvorrichtungskonto Erneuerungskonto Lohnkonto Diverse Kreditorenkonten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1902/1905 ... MÆ 38427, 14 Gewinn in 1903/1904 .... . 209 478,89
Gewinnverteilung: Zuweisung zum Grubenvorrichtungskonto . t 66 459,64 uweisung zum Erneuerungskonto, 40 000, — tatutenmäßige Tantieme an den Aussichtsrat . Vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand Gratifikationen an Beamte ... Dividende: 12 0 auf „M700 000, — Vor⸗ zugsaktien .. Mp 84 000, — 6 0 auf MS 9000, — Stammaktien 540. —
Vortrag auf neue Rechnung...
Grubenfelderkonto ....
Schächte⸗, Stollen und Querschlägekonto. ..
Kessel⸗Maschinen⸗ Pumpen Beleuchtungs⸗ u. Wasser⸗ leitungskonten
Grundstücke⸗ und Gebäude⸗
konten
Zechenbahn⸗, Ladevorrich⸗ tungen., Wege⸗ und Ein⸗ friedigungskonten. ...
Konten der Bestände an Be⸗ triebsinventar, Materialien und Kohlen
Diverse Debitorenkonten: Bankguthaben
Sp 419 694,40
Diverse
Debitoren, 118 873,89 Kassakonto
z12 z24
195 000
70 900 — 70 000 — 20 000 —
3540 36 15 000 — 39 244 64 40 507 94
201 h56ß 133 040
10636
ob 686 4
217 gos os
38 h68 4133
621162 Summa wie oben M6 77 Jos, ᷓ̃
Sa ha.
Tr is ? I is 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
. 3 s öl10 069 30 Per Saldovortrag aus 1902/1903 8 427 387 862 60 „ Steinkohlenkonto bh i t t S94 479, 9a 6 737 99 . Vorräte am 1.4. 1904 . 625, —
Debet.
An Betriebskostenkonten Generalkostenkonto
Abschreibungen
Saldo: Gewinn in 1903 1904. M 209 478,89 Vortrag von 1902̃ 1963 8427, 14
S9h 104
2A 20603 . 9053 532 08 903 h32 08 Die in der Generalversammlung vom 8. Juni er. genehmigte Dividende gelangt mit 12 96 — ½ 120 für jede Vorzugsaktie und mit G 9. — M A5 für jede Stammaktie von heute an bei der , in Bantorf und dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover zur Auszahlung. Bantorf a. D., 9. Juni 1904.
Bantorfer Kohlenzechen, Aktien⸗Gesellschaft.
S865 M Die Haftsumme, für welche am .
M E36.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabe
. ,, . 2. Aufgebote, und 3. Unfäll⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
nd, den 1I. Juni
1904.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
** 6. 2 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Sffentlicher Anz ö. ffentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Actiengesellschast chünzchen zu Duishurg. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 27. Juni 1904, Nachmittags 41 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Ilges zu Bonn, Meckenheimer Str. 49. Tagesordnung: ;
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat, auch für den bis zum Tage der Generalversammlung abgelaufenen Teil des Geschäftsjahres 1904.
2) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Bonn, den 10. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Pflüger.
218651]
Ji Nenutsche Kunstsandsteinmerke Patent
Kleber Actiengesellschaft i. Linn. Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Cöln, Altenberger Str. 28, stattfindenden orbentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: —
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 sowie des Berichts der Revisoren.
2) Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidatoren.
3) Vorlage der Liquidationsschlußrechnung und Be—⸗ schlußfassung über die Beendigung der Liquidation.
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,
die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Cöln, Altenberger Str. 28, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen, oder die Hinterlegung derselben zu anderer Stelle in einer den Liquidatoren genügenden Art nachweisen.
Cöln a. Rh. den 7. Juni 1904.
Die Liquidatoren: Berlage. Frerichs.
eirs6s! Altiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Der Königliche Kommerzienrat Herr Carl Skene in Breslau ist aus dem Aufsichtsrate unserer Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 8. Juni 1904.
Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.
2I852]
Die Herren Aktionäre der Bank für Industrie⸗ Betheiligungen Aktiengesellschaft in Liquidation werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni er., Vormittags 10 Uhr. im City ö. Berlin 8., Dresdener Straße 52/53, an⸗
eraumten dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Berichts der am 1. Dezember 1903 erwählten Revisionskommission. Beschluß⸗ fassung über diesen Bericht.
2) Vorlegung eines Vergleichsvorschlags mit dem 6a Vorstand event. Entlastung für den⸗ elben.
3) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das ah 1903. Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats, des früheren Liquidatorßs und des jetzigen Liquidators.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, er⸗ suchen wir, dies bis zum 26. Juni a. c. bei uns (Dresdener Str. 41/42) anzumelden.
Eine Deponierung der Aktien ist nicht erforderlich. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen für die Herren Aktionäre zur Einsicht vom 10. Juni er. ab im Geschäftslokal de Liquidators, Dresdener Straße 41/42, aus. ;
Berlin, den 10. Juni 1904.
Banh für Indnstrie ⸗-Netheiligungen, Ahktiengesellschaft in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. von Goßler.
[21806
l * 152875 4 14218502
Immobilienkonto 96 957 25
Aktivhypothet konto ö
94 242 345 750 61 590
Debitoren Wechselkonto Effektenkonto Inventarkonto: Bestand per 31. März 1904 46 25, —
Abschreibung 24—
T D. s? Soll.
Unkostenkonto
, nventarkonto
Bilanzkonto: Gewinnvortrag pro 1902/1903 . ½ 241 691,08 Verlust aus 1903/1904... , 60 022.05
Gewinnsaldo
München, 9. Juni 1904.
Aktienkapitalkonto Passivhypothekkonto ⸗ Kontokorrentkonto, Kreditoren Kontokorrentkonto, insenkonto Hypothekzinsenkonto ividendenkonto:
(unerh. Dip. Coup. p. 1901/1902) Reservefondskonto Konto für Abwicklungsreserven Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag pro 1902/1903 . M½ 241 691,08
Verlust aus 1903/1904. ....
Gewinnsaldo
Gewinn und Verlustkonto per 21. März 1904.
. ; 46 850 58 39 83572
Prinzregentenplatz Actiengesellschaft Miinchen. Aktiva. Bilanztonto ver 1. März 1904. Passivg.
„n.,
3 0b 00 12587 799 — 75 3d 35
1 15 5a
11 065 04
6 22 31 12 168 60 3
60 022.05
151 h
4 742 254 82 Haben. . 6
Gewinnvortrag aus 1902/1903 241 691 08
Immobilienkonto 8 580 80
Zinsenkonto 18 107 45
24
181 66903 268 rg 3ʒ
Dos o J
be, d, , n . Actiengesellschaft.
deyer.
K. Schertel.
Y) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie. Bilanzkonto am 31.
[21763] Debet.
6 93 16 133
1 465
36
bod J
1183 80
169 64766
An Depotkonto
Deutsche Bank, Depositenkasse Q Gerichtfskasse l, Berlin .... SGenossenschaftsmitgliederkonto. Kassakonto
Charlottenburg, den 31. Dezember 19603. Unfallgenoffenschaft der Deutschen Steinindustrie, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin.
Der Vorstand.
Wein mann.
Alfred Roscher.
Dezember 1903. Kredit. M6.
26 397
35 190
102 476
5 58456
169 647
P. Wagner.
Die vorstef jn? Bilanz ist heute geprüft und mit den ordnungsmä ig geführten Büchern der
Unfallgenosfenschaft der Beutschen Stein industrie, e. G. m. b. H.,
Charlottenburg, den 2.5. Mal 1964. H. Laas.
R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor.
in Uebereinstimmung gefunden worden. Hoffmeister.
u Beginn des Jahres 1903 waren 440 Mitglieder vorhanden; es traten hinzu 36 Mitglieder,
31 Mitglieder, soda Die 89
Charlottenburg, den 26. Mai 19
He gn? 1903 vorhanden waren 476 Mitglieder.
Ausgeschieden mit Schluß des Jahreß sind
445 Mitglieder in das Fahr 1904 übernommen wurden. . eschäftsguthaben und die l f nf! der Genossen erhöhten sich im Jahre 1903 um 9 lusse alle Genossen aufzukommen hatten, betrug 35 190.6
Unfallgenoffenschaft der Deutschen Steinindustrie, eingetrage ö Hafthflicht zu ö ne Genossenschaft mit beschräukter
Der Vor
H. Weinmann. Alfred
an * osch er. P. Wagner.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(21762 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Sachs zu Schöneberg ist zur hkechi ar il tfa f bei dem König⸗ lichen Amtsgericht 11 zu Berlin zugelassen und heuke in die Liste der Rechtzanwälte des Amtsgerichts I eingetragen worden.
Berlin, den 8. Juni 1904.
Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichts II.
*
22108)
In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Essen zugelassenen Rechtsanwälte ist hier der Rechtsanwalt Dr. Josef Zahnen eingetragen worden.
Essen, den 7. Juni 1504.
Königliches Landgericht. 21758 Bekanntmachung.
Nachdem Fürstliches Ministerium in Gera im Einverständnisse mit dem Großherzoglichen Staats⸗ ministerium in Weimar beschlossen hat, den Gerichts⸗ assessor Karl Nitzsche in Gera als Rechtsanwalt bei dem gemeinschaftlichen Landgericht in Gera mit dem Wohnsitze daselbst zuzulassen, ist derselbe heute in die Liste der bei dem gemeinschaftlichen Landgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Gerg, den 8. Juni 1904.
Der Präsident des gemeinschaftlichen Landgerichts: Dr. Hagen. (21761 Bekanntmachung.
Herr Rechtkanwalt Dr. Hermann Neuroth zu Groß⸗GFerau, wurde am 4. Juni 1904 zur Rechts anwaltschaft bei dem Großh. Amtsgericht Groß⸗ Gerau zugelassen.
Groß ⸗ Gerau, 8. Juni 1904.
Großh. Amtsgericht. Hechler. 21760
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 137 der Rechtsanwalt Heinrich Sundmacher in Hannover eingetragen.
Hannover, den 7. Juni 1904.
Königliches Landgericht. 21759
Nr. 5928. Herr Rechtsanwalt Emil Jaeck wurde durch Erlaß Großh. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 30. Mai 1904 Nr. 17 295 bei dem Großh. Bad. Landgericht Mosbach mit dem Wohnsitz in Wertheim zugelassen und heute in die bei dem Landgericht geführte Liste der Rechtsanwälte eingetragen.
osbach, den 8. Juni 1904. Großh. Bad. Landgericht. E. von Stockhorn.
21757] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Juni 1904. . Aktiva.
Kursfähiges deutsches Geld. . M 15 960 607. Reichskassenscheine . 435 795. Noten anderer deutscher
k 8 512 090. Sonstige Kassenbestände .., 15951 44. Wechselbeftůnde.... . 42 692 460. 1 n 18 533 909
Lombardbestände . Gin, n, Debitoren und sonstige Aktiva. 9 662 740. BPassiva. Eingezahltes Aktienkapital M 30 000 000 Reservefondd . 6332613. Banknoten im Umlauf. 236 343 100. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich ltn 2631 788 Sonstige ennie Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M. 1182 960. 08. Die Direktion.
21756
Stand der Badischen Bank
am 7. Juni 1904. Aktiva.
I 892 11328
45 355 =
2 036 506
15 255 440 66 11 S6 433 is 17415 436 35
116 055 6e
T vd TJ dj
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ,,,, Sonstige Aktiva
Passiva.
9 000 000 — 2031 087 58 19 829 600 —
12 379 b85 91
21 000 - 5146 180 59
Teöd TD d
Verbindlichkeiten aus weitẽt deẽJcbenen, n Fiandẽ zahlbaren Wechseln M 492 710,63.
Grundkapital
Reservefonds .
Umlaufende Noten....
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ,
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten V Sonstige Passiva .
ae e dee de ee e, 9) Bankausweise.
217565 Wochenübersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7. Juni 1904.
Attiva. . ieee Bestand an Reichskassenscheinen . 70 000 Noten anderer Banken. 5 237 000 Wein seln . 39 348 000 Lombardforderungen . 3 566 000
Effekten. 58 000 sonstige Aktiven Passiva. Das Grundkapital ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die, sonstigen täglich fälligen Ver— w Die an eine Kündigungsfrist gebundenen . — Die sonstigen Passiana .. . . 3 268 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechselh .. . . 60 703 198,96. München, den 9. Juni 1904. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
2lsoo] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Juni 19904. Aktiva.
2743 000
7500 600 3027000 bl 068 000
7 562 000
10 266 726 198 450 1306300
Metallbestjäand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . ] 15 675 704 Lombardforderungen ... 11 676 518 1 1335973 Sonstige Aktiva . 964 ol2
Passiva.
9 000 000 - 1139 547 21 3194090 9152 317 25
Grundkapital
Re servefonds k
Umlaufende Noten
n fällige Verbindlichkeiten.
An ündi i frist gebundene Verbindlichkeiten z ö 151 700 —
Sonstige Pafsiva. 660 71919
Eventuelle e ing, aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 717 935,565.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 121423
Nach Allerhöchster Genehmigung Ihrer Maiestät der Kaiserin und Königin sind aus den statutenmäßig in diesem Jahre zur Verteilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentroft“ und der damst ver⸗ einigten Sammlung „Frauendank“ nachstehende Beihilfen gewährt worden: dem hessischen Alice= Frauenverein für , d, in Darmstadt zur Unterstützung an erholungsbedürftige Pflegeschwestern und für den Neubau eines Operationssaales im Alicehospital 600 M6, dem badischen Frauenverein Gundelfingen für die Kleinkinderschule 250 , dem bayerischen Frauenverein für das Kinderhospital München⸗Nord 200 Æ, dem Kreisausschuß Sber⸗ bayern für den Zweigverein Rosenheim für die r g. in Kolbermoor 200 S, dem Kreis. ausschuß Mittelfranken für die Landkrankenpflege des e,, . Heilsbronn 150 4, dem Kreisausschuß Unterfranken für die Diakonissenstation zu Willmars 150 606, dem sachsen⸗weimarischen Ortsverein zu Frankenheim in der Rhön zu den Erweiterungs bauten der Kinderbewahranstalt 150 M, den preußischen Vaterländischen Frauen Vereinen Metz Beihilfe zu den Kosten des Erweiterungsbaues im Diakonissen⸗ Krankenhause Yer e iht in Metz 500 , Deutsch⸗Krone für die innere Einrichtung des Kran lenhauses in Schloppe 150 , Lissa i P. für die Kleinkinderschule 1650 6, Krossen g. O. zur An⸗ stellung einer zweiten Krankenpflegeschwester 150 , Marhurg i. H. zur ersten Einrichtung einer dritten Krankenpflegeschwester 150 S, Kirchhain N.. L. für die Gemeindepflegestation 130 M, Friedrichsfelde für die Ausstattung 6 Schwesterstation 130 S, für den Kreis Lebus sür die Kleinkinderschule in Gr. Neuendorf 120 ½6, Sonnewalde für sein Schwestern⸗ 8 120 M, für den Kreis Königsberg N. M. zur Beschaffung von n,. Margaretenschränken 120 ƽ, Lauban — Land — zur Anstellung je einer Pflegeschwester in den Dörfern Kupper und Geb⸗ hardsdorf 120 M, für den Kreis Gronau in Han nover ö die Kleinkinderbewahranstalt 120 AM, Bartschin zur Einrichtung einer Siechenpflege 120 M, Küstrin zur Anlegung einer Wasserleitung in dem ö und dem Kinderheim 100 4,
zusammen 3880 S
Auf Grund des F7 der Urkunde über die Stiftung Frauentrost“ wird dies hiermit veröffentlicht.
Dresden, den 11. Juni 1904.
Der Vorsitzende des Ständigen Ausschuffes der Stiftung „Frauentrost“:
Dr. Hafsel, Geer gi.