Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in, Sonnabend, den 11. Juni 1904 Mm 136. Berlin, Sonn
1889, 1898 3 Amtlich festgestellte Kurse.
000 -= 1501100, 10 1661, G6 3 Ferliner Zörfe vom 11. Juni 1904.
do. ,,, do. 19041 LV 3 . 1ob20bzo5; Köln 1909 unty. 1996 i 8 . 1 ästerr. Do. uky. M 1 Lira, 1 Löu, 1 Pesetg 08h 6 ; 66. ö. „1 Gld. österr. W. — 170 60 do. do. ii iir 1
hg. do. Rz, Ss, , ol, 6s ö y hbz d6 Könige. 1675.6. , n . Gn. sübtd. W.. e, . 1.6 ler g , . W. 63 r „ 1 Mark Banco Westyr. br A lu 3 ö Myslowitꝝ. 21807 e, . ( J
S000 -= 20089. 00 do. 1901 Iukv. Il ] 1 tand. Krone — 1125 4 1 Ruhel = Im Konkursverfahren über das Vermögen des 3.
5 hh ö gob: 1 . . Boldrubel — Hsz6 . 1 Mg, = Krotosch. 1990 Lukv. 10 456 M 1 Livre Sterling — 2.40 4 Landtzbg. a. W. Hö u. 96: Schuhwarenhändlers Johann Boder von hier 00 ; Cauban 155 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, 168 60bzB Leer i. O. 1902 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 167356 derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden S0, S5 bz G Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juli S0 65 bz G 1893 rtr, Vormittags 10 uhr, Zimmer 11, — Aachen ö. . estimmt.
1900 Lichtenberg Gem — 36 — — do. ö ö . 1 — ö 931 Amtsgericht Myslowitz, 6. Juni 1904. Sl oobzB po. 18
Liegnitz en sb. gu 1 g übeck 6 . . 4 do e eb Io nt , . . kf i , . Altong 1901 unkv. 11 . Osterburg. Bekanntmachung. 218291 112, 306 do. 1887, 1889, 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e, ge , . 36. Kaufmanns und Gastwirts Wilhelm Müller . ö a in Osterburg ist auf Antrag des Konkurg— . ; 9 ke Hs , , berwalters Termin zur Gläubigerversammlung auf 8 h 9 ; den E. Juni 1904, Vormittags 1A uhr, 55.
be, (Giß / i503 - Yan ,. unk. 1910 16 ; do. 5 11 den⸗Baden 1898 Juni ⸗ ; — — e e gh unk. 11 bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4,185 B do 19033 Nr. 3. anberaumt. Es soll über Führung eines go Job S0, 95 bz
o. 1888, 1 konv. 94 ñ ? 6, vnn dor 7 Ti. bb os soch Menmbe s, mig a . Barmen 1850 enn, und über Bewirtschaftung des Caf Moltke do. 3 g uli 1806 3; ier Beschluß gefaßt werden. . .
do. 190 unk. 95 ö. 1901 unk. 96 Sãchsische in, o. dw. Pfdb. Kl. HA, da err a eri . do. 1901 zk; , Osterburg, den 9. Juni 1904. 7 le sn , 1 ea he: Aktuar, Sl 0obzB
88, N., 8 Marburg 1 1.1.7 do. uo h Th. RIA Sl g als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12.256
1903 Merseburgl ꝰlukv. 10 * 31 14.10 Kl. IA. Sęer IA XA, doxg Xii. i XV. 1866 33 2 1876, 18 31 Egornheim. Konkursaufhebung. [21531] Nr. 26 082. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sia
Minden 1895, 150: XV B. XVII, XTX. . 1883/5 3 mögen des Bauunternehmers Richard Steiner
walter: Kaufmann Hermann Schwal me hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1904. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2. Juli 1994, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin den 25. Auguft 1994. Vormittags 10 Uhr.
Kottbus, den 8. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ly eke. Oeffentliche Bekanntmachung. [21822]
Ueber das Vermögen des Schneider meifters Friedrich Achenbach zu Lyck ist am 6. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Masuch in Lyck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 2. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LH. Juli A904, Vormittags EI Uhr, vor dem Amtsgericht zu Lyck, Zimmer Nr. 111. Akten⸗ zeichen: 6 N 5/04.
Lyck, den 8. Juni 1904.
Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Min den. onkurs verfahren. 21578 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Gastwirts Wilhelm Vehlewald Nr. 66 zu Süd. hemmern ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkurherfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleirat Schatz zu Porta. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1904, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prü— fungstermin am 26. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichts. gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1904. Minden, den 7. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Neustadt, O. -S. 21821] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Robert Seibt zu Neustadt O.-S. ist heute, am 9. Juni 1904, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Henkel zu Reu⸗
II Uhr. allgemeiner Prüfungstermin 1904, Vormittags 11 ÜUhr, vor den unter⸗ zeichneten Gerichte, Titzstraße. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Junt 1904. Königl. Amtsgericht, 6, zu Saarlouis. Sc; war emberg. 21529 Ueber das Vermögen der Modistin Sophie Auguste Klinger, geb. Pester, in Schwarzen berg, wird heute, am 8. Junt 1994, Nächmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Kästner hier. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1904. Wahltermin Und Prüfungstermin am 6. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1904. Schwarzenberg. den 8. Juni 1904. Königlich Sächs. Amtsgericht. Strassburg, Els. 21535 Ueber das Vermögen des Heinrich Dockter, Nestaurateurs zum Rindsfuß dahier, Metzger ⸗ gießen 271, ist am 8. Juni 1904, Vorm. 16 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier, Universitätsplatz 2. Anmeldefrist: 27. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung und rüfungstermin: 9. Juli 1904, Vorm. AI uhr. ffener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Juni 1964. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Elf. Waldheim. 21536 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Georg Hermann in Waldheim, zur Zeit in Wolkenstein, wird heute, am 9. Juni 1907, Vor— mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Huth hler. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1904. ahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1904. Waldheim, den 8. Juni 1904. Königlichetz Amtsgericht.
Weissentels. Kontursverfahren. 2lb20)] Ueber das Vermögen der offenen Handels.
am 29. Jul termine vom 5. Dezember 1903 angenommene
Zwangs vergleich ö. rechtskräftigen Si hl vom
5. Dezember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 4. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Cõln. gonłkurs verfahren. 21584) Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Geschw. Metternich zu Cöln, Glockengasse 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1904 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I8. April 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cölu, den 31. Mat 1964. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Crailsheim. K. Amtsgericht Crailsheim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der berstorb. Händlerseheleute Josef Sebastian Hofmann und Katharine Hofmann, geb. Karr, von Matzenbach wurde heute nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Den 8. Juni 1904.
Gerichtsschreiber Grundler.
Dresden. 21537] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Heinrich Julius Gruhle in Dresden ist nach 5 204 der Konkursordnung rechts⸗ kräftig eingestellt worden. Dresden, den 9. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
auf 450 M festgesetzt. Die Schlußrechnung liegt in der ho ichen erei 5 zur Einsicht aus. Löbau, den 7. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Maunheim. Gontursnerfahren. [21796] Nr. 8179. Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Friedrich Jakob Hartmeyer in Mannheim wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Mannheim vom 5. Dezember 1903 Nr. 8881 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masfe nicht vorhanden ist. Mannheim, den 6. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ehrmann.
bestimmt. Das ö. des Konkursverwalterg ist
.
¶ Schles landschaftl. do. d
o. do. do. do.
do. do. do. Di
Schlesw. ⸗ Hlst. E. Kr. do. do.
x00 zMolgs po
¶ Rhelnprvrx XI XHIß 3 Gro h rn Anl. z
do. do. a n n 31
We n b , m, ,
0 9 D D
sch. S060 - 5606 99. 30 z I 2060 - 5660 101, 356
—
—— —— —— ——— — / — — — —— —— — 838383833838
. Westfãlische * do. 6s (alter) 1Dollar =
21576 l J hoo = 20M -—— Fhhh h hlloꝛ zoG 6b = 66] * Sho = 1b oh I5bz G 1000u. Slo 30G
00 - H00iloꝝ, po G bo bo lbs zH G hh hh oh 6g bb = hb lb hd G Ibobb = bh od 6G 1660 166 — — bh = 26h lioh, oo hbhh hh los / Hh bb · gh h od do G bb os, 55 G
2
ö. — 6 klam Kr. 1901ukv. 15 4 = 6 Kr ol ukv. O5 a ,, ö eltow. Kr. 1900un ö - do. 1890 31
————— C — — —— —
Amsterdam · Rotterdam do. do.
BGrussel und Antwerpen d do.
Se & de . Seam m . A 1
1006 Kr, 1Milreis 1Milreis
14
——
— Do.
openhagen gr. und ,. ; — 23 5h66 = ig il. S G 2666 -= 16h 53. 306
415 565 = 2h53 75G IG 1606-60 16 ho G lbb = Sh ßJ o G 1669 u. bo loi. iS ohh u. hh os 5 G hh 0 Hh ii 5G IG 506 bb os IG 15 55G = S6 i , 13G Ihhh bh l bd zo B
8 —— — 2 — — — —
COO D 3
8— 8
do. Madrid do. New Vork... do.
und Barcelona do. . bh = 26h lioi, 106 000 -= 500101006 9 5000-50010, 906 Bob G- Hoh sß, 35 c ? 000 -= 5600 9s, 50G 5000 -= 75 lob. 25G Huch 7 5600 - 1600100 99 et. bz G sch. 5000 — 90110000 et. bz G 20000 - 5000 0, 5B 000 = 200 102.90
— — — — — —
8
w 6 8 E —
Duisburg. 21579 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Gickelbaum (Inhaber: Kaufmann August Eickelbaum) zu Duisburg wird, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. N. 1004. Duisburg, den 7. Juni 1904. Königl. Amtsgericht.
99, 50obz G 103 006
34 verschieden
1 6 31 116
Muülh., Rh. M9 ukv. 96 . 135 n, Tu g ng, Dl. XX, Xe, '. . Kredilhriefe IX HNA, h. ,, do! ile Gd d bd xk F, Y Fir. Tft,
nchen 36 ho / ol uk I6 /I po. 15356 / ga ö ; IEA. XL XVI. Xvi s TX. XTX XXV 3
D.
de ] de .
do. . & welier , ö.
O ndinarisch? Platze Warschan.. ...
do. Hdlekamm. Sbl. 31 tsyn. 19001 4 do. e , ,
& s ά+ü13sꝙcœtν
ĩ 1897, 59 do. ib M.⸗Gladbach
verschieden
1899
2
in
stadt O. S. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli 1904, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin den 19. Juli 1904, Vorm. 104 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1904. Amtsgericht Neustadt O. S.
Ohliss. Konkursverfahren. 21574 Ueber das Vermögen des Buchbinders und Kar— tonnagefabrikanten Georg Köhler in Ohligs⸗Merscheid wird heute, am 8. Juni 1904; Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten 3 auf den 30. Juni 1904, Vor⸗ mittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli i904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Ohligs.
Pirmasens. Bekanntmachung. 215321
Ueber den Nachlaß der zu Höhfröschen wohnhaft gewesenen und verlebten Anna Maria Raquet, geb. Pfeifer. Witwe von Johann Naquet, hat das K. Amtsgericht Pirmaseng heute, des Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 7. Juli 1904, und allge— meiner Prüfungstermin auf denselben Zeitpunkt, jedesmal Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs⸗ gale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1904. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 25. Juni 1904.
Pirmasens, den 8. Juni 1904.
Der , , . des Kgl. Amtsgerichts:
ebin ger, K. Sekretär.
Pirmasens. Bekanntmachung. 21534
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ludwig Schaefer, Inhaber der Firma „Friedr. Ludwig Schaefer“, Schuhwarenhaundlung in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Fey in ir. masens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Ter= min ist auf Donnerstag, den 7. Juli 1904, und allgemeiner Prüfungstermin auf Bonnerstag, den 21. Juli 1904, jedesmal Nachmittags 2. Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1904. Die Anmeldungs« frist endet mit dem 5. Juli 1904.
Pirmasens, den 8. Juni 1904.
gesellschaft in Firma „Reinhold Landmann Söhne“ in Weißenfels (persönlich haftende Ge— sellschafter: die Kaufleute Hugo und Otto Landmann daselbst) ist am 8. Juni 1964, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Otto Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 26. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juni 1904, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. August 1904 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Juni 1904. Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. Wilhelmshaven. Ftonkursverfahren. 21583) Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Diedrich Janten in Wilhelmshaven wird heute, am 9. Junt 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunne— mann in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1901. Mittags 1x Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Augusft 1901, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1904. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Wörth, Saner. Rontursverfahren. I2I580) Ueber das Vermögen des am 18. Februar 1905 zu Walburg verstorbenen Wächters Josef Wernert wird heute, am 9. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Blind dahier wird jum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. Juni 1904. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 21. Juni 1904, Vormittags 10 uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Wörth a. S.
Allenstein. 121823) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Weinberg in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Vergleichs. bezw. Pruͤßungstermin auf den 6. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Allensteln, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Allenstein, den 6. Juni 1904.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Grimmem. Konkursverfahren. 21575
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Carl Hermann Meier in Grimmen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Grimmen, den 30. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. gFonkursnverfahren. 21544 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebrüder Reinboth (Ex⸗ und Imvort ˖ Geschäft), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mat 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 9. Juni 1904. Hamburg. Konkursverfahren. 21545 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vieter Bruno Martens, alleinigen Inhabers der Firma Jürgens Martens (Beleuchtungs⸗ geschäft), wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Mai 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 9. Juni 1904.
Hamburxę. stontursverfahren. 21546 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saudschuhhändlers Paul Otto Carl Hermann Teich, in Firma C. Sp. Raacke Nachf., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1994 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 9. Juni 1904.
Herzberg, Harn. Beschluß. (21585 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Kruse in Hattorf a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. — N 303. Herzberg a. H., den 4. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. 2. ; Königsbrück. 21527 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Rein⸗ hardt u. Wolf in Königsbrück wird der zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Bes lun fa ng der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährende Vergütung und die ihnen zu erstattenden Auslagen auf den 1. Juli 1904, Vorm. 9 Uhr, be— stimmte Schlußtermin auf den 8. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr, verlegt.
Königsbrück, den 9. Juni 1904.
Das Königl. Amtsgericht.
rdpelin. alba]
Neustadt⸗Brötzingen wurde nach erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts Pforzheim vom 6. Juni 19604 aufgehoben. Pforzheim, den 7. Juni 1904.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Ribnitꝝ. 21530] Im Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dienysius zu Ribnitz ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Juni 1904, Vor⸗ mittags A1 Ühr, verlegt.
Ribunitz, 31. Mai 1904.
Groß herzogliches Amtsgericht. Schmiedeberg, KRiesenhgeb. (21524 In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Sieber in Fischbach ist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über die Verwertung des Grundstücks Nr. 18 Fischbach auf den 6. Juli 1994, Vormittags 104 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.
Schmiedeberg i. R., den 7. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Vohenstraussg. Bekannimachung. 21540] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brotladenpächters Andreas Hierold in Moos⸗ bach wird aufgehoben, da der im Termin vom 24. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich rechts kräftig bestätigt worden ist. Vohenstrausß, 8. Juni 1904.
Der Kgl Sekretär: Gummi.
zittau. Konkursverfahren. 21523] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Erust Hahmann in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Juni 1994, Vormittags A0 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht anberaumt worden. Zittau, den 8. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Tarifheft 1 HM, Gruppenwechseltarif 1.1 V vom I. Mai 1904 löftliches⸗südwestliches Gebiet).
Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Entfernung Urft — Görlitz (Seite 106 Des Tarifs) von 721 km auf 771 km erhöht.
Mit sofortiger Gültigkeit ist zu berichtigen die Entfernung Neuwied — Guben Seite g4 des . pon 974 in 674 Km, die Sitationsbejeichnung Deutsch— Eplau Seite 25 des Tarifs in Deutsch⸗Eylau und k bei Kreuzburg O.⸗S. die Anstoßnr. . 2“ in Nr D.
Lombard 5). 3. Kopenha
overeignsz. . 2036. 53 * , i esbʒ 8 Guld.⸗ Stücke — * Gold · Dollars Egido Imperials St · do. alte pr ho0g M. do. neue p. St. 16. 18bz do. do. yx. B00 ö, Umer. Rot. gr. 4 1725 bz do. leine 1,1 75bz
do. do.
Skand. do.
do. Cp. z. N. D. — el. R'iõo Fr. Sl, 1ßb di. 100 Kr. 112 1 Deutsche O. R. Schatz l ꝰborz. Ml do. do. 96 do. do, 043 Dt. Reichs · Anl. konv. 30 1 do. ve, do. ,, do. ult. Juni preuß. konsol. A. kv. 3 do. do. 3 do. do. do. ult. Juni Bad. St · Anl. Ol uł 9] do. ky. ukv. M — do. v. M2 u. do. 1900 ukb. 05 do. 1902 ukb. 1 bo. jiööl ut. jo do. ish Baer. St. Anl. uk. 06 ö
do. do. do. Eisenbahn Obl. do. Ldok⸗Rentensch. pic cn. Sch. 9 do. o. — Bremer Anl. 87, 88, 90 . do. do. 98 8 ö 1695
ö do. ö
do.
r. Hess. St A. 1899 9 ö. 1893/19990 do. do. 1896, 1903 Hamburger St.- Rnt. do. amort. 19090 do. 87. 1 do. 93. 991 o. do. Ih ; . . ;
do. amort. 1902
do. o. üb. Staats Anl. 1899 31 3. do. ukv. 151153
do. Do. ( Mell. Eisb . Schuld.
31
nl. 86 31
versch. 1.4.10
versch.
onds und Staatspapiere. 4 1.1.7 1000050001109 versch. 10000-5000 1.4/1.7 4.10 versch. H versch.
sch. 66h —= 5h 5, 0b; G 16565
erfch bbb = 66 87 90obzG
1 500 . —— rh. ohh -= HG 3, 5obz G bob = bo
kleine..
5000 200i é
ooo Ibossod Jobi G bh 155 16666 55
3009 - 29ollos Oobz B Ih oo d hbz Ih hh Who ß hbz cʒ hh bh bh z bz c hoh Ih hh Sb; c
. 500M 200 — — III 5000 - 2001103, 75b lI0000 - 200 99, 80bz ; 000 = 00 — — 1000-100 - — 5000 - 200 — — 000 =- 200 — — 000 = 500 9 biG
l. 168,75 bz S1 5b;
. 216, 00bz R. 216,903 216.003
gl Job;
N. 100 Kr.
Sr do G' hr e s big ö. . . b; B
oc 160 36 166. 353
10220 90, 20bzG
000 —–— 2090
102, 10bzG 90, 20bzG
100, 006
000 -= 500] 909, 00bz G
dbb · hh (=== 5656 ——— ob d · hh loh oobz dbbo · ho ==
2000 = 600 11014036 000 -= 599
99, So bz G . 99,50 . Sooo bo v3. 2h h 000 = H00 88, 20B
do. Bielefeld
Bochum .. Bonn
do. Boxh.⸗Rummelshurg Brandenb. a. H. 19914
st. Bt. p. Sõ het bz B Breckhi 1380, 1891 ö
do. 500 R. do. 5.3 u. R. drs r ge 1cozr
P iss i E 19664 p, & 190 ] irn 1566 15601 1656
o. do. do.
201
omb. 1902 ukv. 1907 . 18595, 1599: Burg . untv, 69 Fasfel I sss, 7, 78, Cassel 5 3g
do. ö
lottenburg 1839 9 g9 unkv. Oh / os do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1895, 99, QM 3 Coblenz LIIbo uh. Gh do. 1885 konv. 57
Göpenick 1901 unkv. 10 4 Eÿöthen i. Anh. 1880 84, 90, Cotlbus 1d ukv. 19 ]
1 ui efeld 1900 ukyv. 967. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 bo. 1551. igb3 Darmstadt 1897
d
. 1960 Dessau
1896
Dortmund l, 98, 093 1 Dresden 1900 unk. 19 do. 1893. do. r 14 ? do. Grdrpfdbr. Lu. do. HI unk. 1912. do. ,, , ü 9h ukv. 5 Düren s Rn
do.
94 6 1 , 1 9 v.
Düsseldorf 99 u 9h
Eisenach 1899 ukv. O9 Elberfelder v. 1899 1 do. H- TV ukv. 1905 do. 6 1903 Erfurt 1893 01 L II do. 1693, i L
FIssen 1901 unkv. 1997 . 1879, 83, 8, 91
ö Coburg 1902 31
gh. Ss, 1903 3 1885 3
31 37 31 31 31
Dt. Wilmersd. ukv. 16.
do. t do. 1888, 0, 94,1900 Duisburg 2 dh d 9.96
v. u. 1889 kon 68
3b. 1901 unkv. 06 536 1896
do. Frauftadt
4109 5
S — — — — — —— — — — — —
C
=
86
31 31
9 M 3 ö kfurt 4. M. 6 uf g I u. NHNI31 1903 31 1898 31
1
1. 4. 1 4
— — —
C — —— — —
C — — — —
2 n —
3 —
1000 - 200 98 203 000 -= 109100006 ̃10 5900-100 ** bob 0 -= 200 90.7 5B 000 -= 20002606 0009 = 100 60G 200M ‚=100 1093256
bbb · bh ib. io G
7 5666 -= 1001165. 106 10 5666 - 160 – — sch. 2566 = 66 99 40bz G ohh = bo o 40bz G 565 = 20 is 5c rsch. hh —= ho sd ch G Ibo · ib hg 5 G
, , n .
— — — — — — —
8 28
2005 200 iG), o hd hh lh hc hoh · 0 id d G; ho h dbb oh Jo d
* —
do. 1900 ukv. 6 / 966 1880, 88
0. ( do. 1899, 1903 Münden (Hann.) 199!
Müůnster 18353 Nauheim i. Hess. 1902
Naumburg 97, I900ky. Nürnb. Mol uk. 10/12
31
J
8
do. 190 unk. 1913 do. 1, 93. 96, 97, 8 do. 19033 Offenbach a. M. 1200] do. 1902 Offenburg 1595 do. 1895 ; Oppeln 1992 1 eine 1903 Pl cheim 1901ukl 906 ⸗ ö. 99 ö. i 8 1899 uk. a 19033 osen 1900 unkv. 1905 do. 1894, e. ots dam egensbg. 1897, 01-93 do. 1889 e mein 19004 o. Ng ukv. 05 4 Rheydt 6
do. Rostock 1881. 4 3 1656
ü 1896 Saarbrũcken ,
St. Johann 1366
do.
Schöneherg Gem. O6 k olingen ukv. do. ö 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. ; Stargard i. Pya:n. 6
do. Thorn a, rier
Wandsbeck 1891 1 Weimar 888 Wiesbd. O0 / 1 ukv. O5 / 6 do. 155, S6 z do. 6, 385. bi, 63
31 3
131 31 203 31
18956 1901ukv. 1911 Stendal uky 4366
do. . ; Stettin 4 5 nk. Stuttgar u 633
1900 ulv. Idi 18957 1853 ?
Mile * Hr g / oĩ nn // n
do. do. konv. 1892, 1894
1993 31
ZS — — — — ——— — — — —
1000-200198, 6906
2000 100 08 90G
5000 - 20MMl93.25B 000 (200M iQ i0G
2000 = 200198. 50 6 000 -= 200 98, 06
—— — —— — — 2 —
*
8 — — 2
6d = Hh od 7h G hbbh Ho ibi Jo G 17 5666 -= 666 ss Cc Lio 2M 6 ρœsv
C — d —— 2 220 8
—— —
—— 2 — 2 S
—
— — — — — —— — —— — —
22
C D D = R = t — — ——— — — —— — — deẽ D ——— —— 2
— 2
; M30 G 2000 -= 20MMIIl0l. 606 1000- 2G09
— — 2 — 2 — — 029 8
g. m — — — D
1 ö
1900. 3 80 Mb g idr o bb · Wb gg o G
S 2 — — — — —— —— — — — — —
28335
— —
andbriefe. 3000-150 = a,, wee.
3000-1 —⸗ 3000 -= 1501101, 75bzG
SoM = 100193, 30 et. bzB Y B
Hannoversche
Cauenburger
. che o. Posensche
do. Hessen Nassan ... do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do. . . 3
do. . Preußische
briefe. Rentenbrief .
1410
290 806 103.206
99 806
5
Ansb.⸗ Gunz.
d Go
do.
do. do.
2r Nr.
Ig. Gold⸗Hy dul &
I zi sI -= 1365 566 * r me , gz
b 7 ö 3 Augsburger 8. Hagen, r gin 1867 Bayer. Prämien ⸗ Anl. e 20 .
oöln⸗Md. Pr. Ant.. . 0 Tlr. E. 3
übecker 50 Tlr.- 8...
d
do. ;. do. o. do. kleine aäaußere 1888 20400 4
do. 102
do.
d n 6. 6 25 rn. Kant. Anleihe 8 konv.
in Landes ⸗ Anleihe
do. 1898 : do. 1902 unkv. 1913 poth. Anl.
Ir Nr. Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr do. do.
do. do. Chinesische Anleihe *. 2 1896 500 u. ib
20 Lyr, ult. Juni
5
6. ld Anleihe 1887 5 ;
o. kleine o. abg. abg. kl. innere
290 * 2040 408 4 408 4
unk. 1905 561 = 246 560
1—20 000
mittel kleine
1895 kleine
50 u. 25 *
]
Fo
De e , , , , , .
.
O —— —
—
Obligationen Deutscher Kolonialg
Ce er ee , g. 6 . 99,
(v. Reich sicher gestellt)
Aus lãndische
Argentin. Eisenb. 1899. . do. do.
ol 2s et biG
g ob B O6, a0bz B 83 obi 93, 00 bz
io ob 86 60 B
Im Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Theodor Klatt zu Kröpelin wird hf Prüfung einer nachträglich angemel deten Forderung esonderer Prüfungstermin auf den 21. Juni 1902. Vormittags 10 uhr, anberaumt.
Kröpelin, 8. Junk 1904.
Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Kulm. Beschluse. (21513 In der Johaun und Earoline Duringschen Konkurssache wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Kulm, den 6. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Kulm. Beschlus. 21514 In der von Laszewökischen Konkurssache wird das Verfahren, nachdem der abgeschloffene Zwangs. vergleich rechtskräftig geworden und der Schlüßtermin 6. ist, aufgehoben. ulm, den 6. Junt 1904. Königliches Amtsgericht.
Löhnn, Westpr. Konkursverfahren. 21510]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dobrin in Löbau j zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der hei der Vertellung zu berücksichtigenden
orderungen und zur Beschlu i det Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstüͤcke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der uslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der uß⸗
do. kons.
lt. Juni do. 1890/94 8 do.
— oo u. Id —⸗ 4 donn. 2 * do. do. ult. Juni Dãänische Staats Anl. I8* gnntuch gl ; , 3 5 u. 125560 Fr. 2500 u. 509 Tr.. do. ult. Juni do. en a . . dische Lose dnllmndisch. e r ni. eiburger 15 Fres-Lose... Hi Sandes, ne fe ; do. Propinations · Anleihe Griechische nn ho /o 1881. d o.
00 — — hh 16G ob ꝛoG ob · Ib (== ; 100, 406 20000 - 100 -= o0 76G Sooo 109 siõb. 5 G 166 - 6 (== ohh · do ]( = — hoh 1 o os 7⁊oG zh g 16d == 15h u. Moll ob. JoG Sbho Ic gd. bz G
Breslau, den 9. Juni 1904. 31 sönigliche Eisenbahndirektion, do. M ut. 11 3 namens der beteiligten Verwaltungen. . Oldenb. St. A. 1993 3 21744 w . do. do. 1896 6 ĩ , J do Bod. Ci. Pon. Mit der Eröffnung der Sächs. Station Fleißen . Sachsen · ili Vb. · Sbl. am 15. Juni 18904 erfolgt deren Cinbeziehung in S. · Gotha St. A. l) oh den , , . Güterverkehr. kleb do. Landeskr. unk. M7 die anzuwendenden Frachtsätze erteilt auf Anfrage do. Do. 1892. 93 unser Verkehrshureau Auskunft, Für die auf öster⸗ Sa , n,, reichischem Gebiete liegende Station Fleißen gelten . e , . 3 dieselben reglementarischen Bestimmungen wie für . uit. Juni Voitersreuth. Dresden, am 9. Juni 1904. Schwrjb · Nud. dr. sigl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, — 53 als geschäftsführende Verwaltung. [21745
wrzb⸗Sond. 1900 do. Landeskredit * e n, uk. 10 ö Auf den Königlich Sächsischen Staatzeisenbahnen get. SI 81/8 und den mitverwalteten Privateisenbahnen werden . i ,. bob = GJ —— vom 15. Juli d. J. an Ferienkarten in Gestalt von daß oer Te urg, 395 2000-200199, 50bz Monatskarten und Monatsnebenkarten zur Fahrt in dann. Prov. Ser. X 5. 11 500560 — — L. II. oder III. Klasse ausgegeben, deren Geltungt⸗ Ff. VyvII 4. , e,. jo obz6 dauer von da an heginnt und am 14. Auguft d. J. 00 = 3 . Mitternacht erlischt. Das Näbere ist aut den Schalteranschlägen auf den Stationen ersichtlich.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. Pr.--Holland. Bekanntmachung. 21518
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ruhnau in Pr. Holland ist am 8. Juni 1904, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ber⸗ walter: Justizrat Passarge in Pr.⸗Holland. Anmelde⸗ frist bis 12. Jull 1904. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung 20. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1904. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Juli 1994.
Pr.⸗Holland, den 8. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Rostock. Konkursverfahren. 21541]
Ueber den Nachlaß des Drogisten August Popp zu Rostock wird heute, am 8. Juni 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böhs hier wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. ffener Arrest. Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1904. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 38. uli 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ r, . am 26. Juli 1904, Vormittags 11 r.
Großherzogliches Amtsgericht Rostock.
Saarlouis. 21577
Ueber das Vermögen des Gipsermeisters Johann Rirsch in Hülzweiler ist heute, am 7. Juni igoc, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: rezeßagent Hecht in Saarlouis.
Altona. Kontursverfahren. (21515 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Carl Persson in MUltona, Holstenstraße 230 111, wird hierdurch eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Altona, den 4. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 70.
Altona. Konkursverfahren. (21517 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tiefbauunterne mers Christian Hinrich Fürst in Altona, Hospitalstraße Nr. 231, wird ein— gestellt, da eine den Kosten entsprechende Maffe nicht vorhanden ist.
Altona, den 4. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 6sod A.
KRerxlin. onkursverfahren. 21796 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. H. Mohr „* Sohn in Berlin, Brunnenstr. 156, sst zur Beschlußfgssung über einen Vergleich mit dem Fahrikanten Peter Conrad Mohr eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 12. Juli 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. ericht 1 zu Berlin, Klosterstraße 77/78, drei Treppen, . 5, anberaumt.
Berlin, den 4. Juni 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
KRielefeld. Conkursverfahren. 121521] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des
ib. i. B. 1900 ukv. 05 4 3. 1903 31 ürstenwalde g. Sp. 900 31 . 1. B. 1901 ut. 104 do. 1901 31 Gießen 1901 unkv. 06 4 Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 19114 J g0o unk g R örlitz 1900 unk. e 1900 3
do. ; Graudenz 1900 ukv. 10 4 Gr. Lichterf. Ldg. 25 3 Güstrow 1305 31 Halberstadt 189735
do. 1902 31 Halle IJ, N ukv. 06/07. do.
1886, 1892 3 ameln
1898 31 amm i. W. 1909331 annover
1895 3 arburg a. E. 190331
eilbronn 1897 ukv. 104 190
erne 331 ildesheim 1889, 1895 3 öxter 18963 omburg v. d. S. 190231 ukv. 1910 4
o. 19023 owrazlaw 8973
S en M M. 2 C 23
do. do. Calenbg. Crede E uł. O05
do. D. E 3 do. D. E kündb. Kur ⸗ u. Neum. .. 4 . 3 o. neu —ᷓ do. Komm. ⸗Oblig. ö
rr
Vb h = b J —— 78666 -= 10 lloß - 10
Ibo · ho oy M G bbb bo h Hh ch
kleine
kons. G · Rente. do. mittel
4 6. . Mon. Anleihe .. kleine Gold · Anl. P. ) do. mittel kleine 1. 96 0000
Sw mio gr. ult. Juni
ð 6. do. amortis. II,. L. 99 1000. v.
Mexil. Anl. *
. do. v. 1 do. 1002p.
neulandsch. d 3
do. o. VIX. 6 'n Lit. DJ]
— — — — — — — —— —— ——
,
—
SSSSSsSSSSS
opim. Provinz · An] 1555 = * —— 1000u. 5M lο.ά
000 = 100 98, 40bz Dresden, am 9. Juni 1904. ena 1 jn 86 vo B
agi. Genu. Tir. . Ga chs. Staat sei eub ahnen. , n . 33d r Ii 4 aisersl. 1901 unk. 124
hh h = hh od hb ö ö f do. do. konv. 34
hob · bb od bb ; Karlsr. 1900 unk. 19054 5000 - 200 99, 70bz B do. 1902, 1903 1, II 31 2000 500 - —
des. 1836) ]; bob · oo
101.256 d g
Verantwortlicher Redakteur Io. ob;
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Sch oly in Berlin.
do. do. do.
ern en en = r r m .
do. 1886, Kiel 1898 ukv. 19104
Anmeldefrist bis 16. Juli ig04. Erste Gläubiger
Bäckers und Konditors Karl Strothmann in
versammlung am 1. Juli 1904, Vormittags
Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs
termin auf den 4. Juin A904, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ner gt
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. Anstalt, Berlin M., Wilhel mstraße Nr. 32.