1904 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1009 , 500MI04. 50G 2,756 J ch Sl .0obzB Ioh hc 166 6hch il 5 ch 16 bh

193. 206 ob och 163. 6 et. 6 161. 56

16655 . 8 9 100 u. So- 5

1050 99 *7obzB ö 116 1999 u. SoM lob, 163 6 ‚.

Sh. Jh c Io. hch

163 756 Nauh. sãuref, Prd. 140, 256 Neptun Schiffsw. 120 00636 Neu⸗-Bellevue ... 69.256 Neue Bodenges. . ——— Neue Gasges. abg. 26d, 90obz G Neue Phot. Ges. . 145, 00 bz G Neues Hansav. T. , Neurod. Kunst⸗A. 118,15 jetzt B. N. K. A. . Neu Westend . 205,00 bzB Neuß, Wag. i. Lig. 65, 35 B Neußer Eisenwerk M7256 Niederl. Kohlenw. 143906 Nienb. Vz. A abg. 130 006 Nordd. Eiswerke . . do. V. A i. 3B do. Gummi... 1099. 390 6 Ich 0bz do. Jute⸗ Spy. Va. A 12090/600267 25636 do. do. B O00 146, 10bzG do. Lagerh. Berl. 142.256 do. Lederpappen 163,506 do. Spritwerke. 120 906 G do. Wollkämm. . 88,006 Nordhauser Tapet. ö. Nordpark Terr. . 6h. 7h bz Nordsee Dpffisch. 300 303, 906 Nordstern Kohle. 1200 /400 101, 9006 Nürnbg. Herk. W. 400 128.7586 Oberschl. Chamot. 1200/6009 129, 30 bz G do. Eisenb. Bed. 1266 / 600i g), 0 et. bz G do. C. J. Car. S. 9 198,704, 90 bz do. Koks werke IlI000bzG do. Portl Zement 84,60 bz G Odenw. Hartst. 60 00et. bzö; Oldenb . Eisenh kv. 212.00bzG Opp. Portl. Jem. 194, 50bz Drenst. u. Koppel 103, 90bz 6 DOsnahrück Kupfer 189, 80G Ottensen, Eisenw. —— Panzer ib sobz e; affege Ge. kan. 142,25 b3G Paucksch, Maschin. 110, 25bz3 do.. A. 10090 110, 50bzG Peniger Maschin. 1200/6001196, 99bz Petersb. elektr. Bel. 196, 50bz Petrol. W. abgBrz Phön. Bergwerk A 166, 006 Pongs, Spinnerei ö Porz. Schönwald 140, 196 Porzellan Triptis 144. 99bz G Pos. Sprit⸗A.-G. I63, 099 bz G Preßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw, Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. do. Bergbau do. Chamotte .. do. Metallvw. . do. Do. Vorz. . A. do. Möbelst. W. do. Spiegelglas 68, 25 bz do. Stahlwerke . 12,90 et. bz G] do. i. fr. Verk. 600/200 113, 90b3z36G do. W. Industrie 1000 218,108 Rh. Westk. Kalkw. 14,906 do. Sprengst. 20. 25bz G Riebeck Montanw. 105,50 bz G Rolandshütte. .. 11330 Rombacher Hütten 106, 99bz G Rositzer Brnk. W. 154,503 do. Zuckerfabr. 143, 15bzB Rothe Erde Drim. 10999656 Sãchs. Elektr. W. 206, 00bz G Sächs. Guß Döhl. 114. 50bz G do. ,, . 109.590 do. Nähf. konv. 113, 50bz G S. Thür. Braunk. Ih. Gh Ce bz G Do. St.- Vr. 1 124508 Sächs. Wbst. Fbr. 106,50 et. z G Saline Salzungen 87.506 Sangerh. Masch. 4,00 G Saxonia Zement 0090/600239, 90 bz G Schäffer u. Walker 1000 309,506 Schalker Gruben Schedewitz Kmg. 1200 /600 Schering Chm. F. 19 bo 14, 006 do. BJ. 14 . Schimischow Em. 6h ** Schimmel, Masch. 5 M9 00G Schles. Bgb. Zink 17 155, 00bz G ; Prior. 17 209,00

122, 50bz 203,90 bz do. Lit. . n,. do. Kohlenwerk. 131.002 do. Lein. Kramsta 180, 1063 do. Portl. Imtf. . 136 556bz6 Schloßf. Schulte. 325, 006 Hugo Schneider. W, 0b Schön. Fried. Ter. z 6 Sch önhauser Allee 120, 10bzG Schöning Masch. 609 E43 20 hz Schomburg u. Se. A2, bad 3 hobz B Schriftgieß. Huck. 1000 103, 00bzG Schuckert, Elektr. 140, 50bzG Schulz ⸗Knaudt .. 109.256 Schwanitz u. Co. 25 Seck, Mühl. V.-A. Seebect Schiffsw. Max Segall ... Sentker Wiz. Vz. Sinn e n mn Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke .. . Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. , . do. Elektrizit. . do. , , St. Pr. u. Akt.

Stohwasser Lit. Stöhr Kammg. .I Stoewer, Nahm. Stolberg3inkneue Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Süůüdd. Inmm. M/ o

15308 Tillmann Eisenb. ö 66 .

29, 50h rachenbg. Zuch 200 , , w, cen kr. Ung. Asphalt ... do. Zucker. ... Union, Bauges. . bo. Chem. Jabr. do. Elektr. S

d. Lind. Bauv. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Kenst. Troitzsch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tep. Ver. Stahlwerke Zypen u. Wissen Viktoria Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. vo, Bl, Vogt u. Wolf .. Volgt u. Winde . Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg. do. Vorr Alt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth... Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . d V. Akt

9. Akt. 13, 906 Westfalia Cement 60 25 bz G Westf. Draht. J.. 66, T5 bz G do. Draht⸗Werk 161 ö 8 do. Kupfer.. 77,40 do. Stahlwerk 184,90 bz G Westl. Bodenges. . 164, 50bzG Wicking Portl. . . 12090/300267, 906 Wickrath Leder..

1909 543506 Wiede, M. Lit. A. 1209/600165, 990bzG Wieler u. Hardtm.

1000 128,256 Wilhelm; Weinb. 109, 756 do. V. Akt 1649036 Wilhelms hütte. 83, 106 Wille, Dampfk.. 248, 25bz Witt. Glashütte. 137.7583 Witt. Gußstahlpw. 11209b3 6 Wrede, Mãälzerei. S0, 50bz G Wurmrevier ... 0,90 G . ; 10h, 19bzG eitzer Maschinen 133,106 36 abg.

Gladb Spinn . abg do. Woll Ind. Glauzig. Zuceerfb. Glückauf VA. . 3 Göppinger Web. i. Görl. Ei . Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. b do. Terr. - Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. . Guß. Vj. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. YM. 15001-18000 Hndlsg. f. Grob. d. Bellealliance ann. Bau. Et Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr.? verre g Gum. arkort Brückb. k. Do. St. Pr. do. Brgw. do. Hach. k i. fr. Ver

do. erk. artm. Maschfbr, artung Gußstahl

Harp. Bgb. ul. M 190 Hartm. Masch. 96h Helios elektr. (192334 do. unk. 1905 1 do. unk. 1906 . Henckel enckel Wolfsb. Hibernia konv. Sl do. 1898 (1 do. 1903 19 irschberg. Leder 193 öchster Farbw. 93 örder Bergw. g! ösch Ei. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt⸗ Werke lse , =. Ingwrazl . Salz l Kaliw. , Aschersl. Kattow. Bergh. l Köln. Gag u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. Königshorn.. ]] Gebr. Körting Fried. Krupp. Kullmann u. Ko⸗ Laurahůtte uk. Ch Louise Tiefbau Ludw. Lwe u. Koll Magdeb. Baubk. il do. unk. 09 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. 2756 Mont Cenis... 128 Mülh. Bg. uk. 0h 95,75 G Neue Bo n. 111,25 bzB do. do. uk. O6 82, 50 G Neue Gasges, . 225, 306 Niederl. Kohl. 106,506 Nordd. Eisw. 150. 096 , 1000/6001155, 806 Oberschles. Eisb.

; 127I.50bz do. E.. J. C.- H. 103, 90bzG do. Kokswerke (103 126, 50bz G Orenst. u. Koppel(loz 125, 00bz G Patzenh. Brauer. 193 100 00 et. bz B do. II 181,506 Pfefferberg Br. 69. 506 Pommersch. Zuck. 135, 140bz n , n, —— Rh. ⸗Westf. Klkw. ö h .

1209 / zoo S oobz G Ronib. H. ul. G] 1099 5600 1.0 do. do. uk. 1000 106,50 6G Rybnik. Steink. 1000/5001159, 40 et. zB Schalker Grub. 16065 6. 0G do. 1395 1206 /600 14 5b G do. 185959

; 123, 090bz G do. 1903 1200 /300 6, Schl. El. u. Gas ß 1000 89.5756 Schuckert Elektr. 117 HobzG Zellst. Fb. Wldh. 1000 Phil, 50 et. bz G do. do. 1901 , Zuckerfb. Kruschw. 500 PEoz. 00bzG Schultheiß ⸗Br.

3

421

ro ] ern

d

S8 SSI * d

—— ; h S- —— *

—— * —·— **

2

289

2

S —— —— —— 7 = . 2 ö . ö

11

S —— 200 2 2

O do Ode 2

IOC Q ——CQσ⏑—oS—

2 , D r = t- m, =,

12351 O0— S S GS O , GS m SQ, S Q - = S & d S 888

—— 7 ——

28 12201 *

ö. 5 f AInsertionapreis fur den Naum einer Arnchzeile 0 3. ö. 6 Ber Bezugspreis heträgt nierteljährtich 4 M 590 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 6513 . Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer . . bes Beutschen Reimzaueigers 107 36636 . den PRostanstalten und Zeitungs spediteureu für qelbstabholer 5 x ö . auch die Expedition 8swW., Wilhelmstraste Nr. 22. e e. Bertin sw., Wilhelmmstratze Nr. 22. Einzelne Kum mern kosten 28 3. 9

rr

Be . . . . ——

d

—— 1 —— —— ——

de w 2 D

de *

A 88 2 00 , , m = 8 ve 2 S

o 30G

16. 3c 160. 566ch 104,100

SC. . X =

* D

18904.

C W M

S S C D D

8

C WW Do D- . D , & , , - d , , ,, , -', d, , d= =, d=, d, ö

31H38. Berlin, Dienstag

arzer A u. B.. 90 aßper, Eisen.. , , . ein, Lehm. abg.

einrichshall .. 1 3. Elekt. Ges.

& O O rw ——— SSS Sc ssc —— —— 325

—— 22 22 2 * —— 2 22

2

. 6 . sitliou zu Phira au . —⸗ Inhalt des autlichen Teiles: ; 1 H 66 . Auf die Auffucheng aebähtoinmnrg von Erdäl lampen Ordensverleihungen ꝛc . e, ,, Hermann Andr e die nachfolgenden Vorschriften des Allgemeinen Herggeseßes k n gh, n Goebel n d dem früheren Kauf. vom 24. Juni 1863 (Hesetzsamml. S. 765) ö. ö. 15 asfung Deutsches Reich. mann in Paris, jetzigen fe mann Eckhardt zu 1 ,, 1892 (Gesetzlamml. S. 131) zur . . e, Gn, in vier lasse, ie entsprechenden ; ; r ne betreffend Krankenkassen. ting. , ie ie ig hie 9; aus Titel iI Abschnitte ! „von dem Bergwerkseigentum

m j j mme e. j i inen“ die 88 58 und 59; Mitteilung an die Inhaber von Marken in Bulgarien. Belgier Diedrich M rges Bajart das im ien e eb r . 6 von dem Betriebe und der

Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Kreuz des Allgemeine . * eihen. gern ier, ü el e Tn an n r,.

,, Deutsch 5 ö 3) Tilel NI Abschnitt . , . ö.

r Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen ; . ö d

g , fe 9 Zeit . 1. April IH bis zum Schlufse des Seine Majestät der llergnädigst geruht: Yen ne. de, , . ge n e del

k e Em ich Jürsten 33 rr ieee nene ,,, d w, d und unter

õ ü 6 . . ug des von Seiner * Maßgabe, daß die im 8 R bezeichneten Geldstrafen der⸗

Königreich Preußen. zn glichen Hoheit de aden ihm verliehenen jenigen Hilfe kasse eit 6 er d 3 ö ur igen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un Treue zu ertei Een gän eehsnetl olchen einer, anderen am

w ; . J 5 an dem Orte bestehenden von der Gemeindebehörde

6 berreffend die 1 dchnün einig , . zu bestimmenden Kässe und in deren Ermangelung der Orts⸗

enen e; n, K . armenkasse; z 8 8 ;

ö 9. ö hHäakhzel VIII „von den Bergbehörden/ gg 18 bis 195; 5) Titel IX „von der Bergpolizei“ S8 196 bis 209 a.

8 8 2

2 —— —— 5 08

2 —⸗—1— 8 28

8

2

5 8

emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. E. Hibern Bgw. Ges. do. i. fr. Verl. do. N. 64601-14600 ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V- Ilkt. kv öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A Hösch, Eis. u. St. Hörter ⸗Godelh. 3 Stärke

ö er r 8 2 2

rer rer

l l

dẽ EC oK C , 2 ö

ö.

S c * 8 2 2 —— —— *

3

l

2M 22222

S8 . L , d C 0 S OO O Oc ACA Ode o-

—— 28

28 l . . . . .

i e . , . e . m . 2 2 2

* 2

8

I 0 cn

ö

22 2

de d S o C 88

ofmann Wagg. otel Disch ... otelbetrieb · Ges. owaldts Werke üftener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. phot. App. uldschins k. umboldt, Masch. lse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Kg.. KTöhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Gas- u. El. Köln. Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm w. do. do. StPr. Königin Marienh. t. 2. abg... do. n, Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.. do.. Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall l⸗ Gebr. Krüger & C. Küppersbusch. Kunz Treibriemen TRurfürstend⸗· Ges. i Li Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte . do. . fr. Verk. gederf. Eyck u. Etr. k Leopoldgrube .. Leopoldshall

do. St. ⸗Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. o. St. Hr. Louise Tiefbau kv. do. t. Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs aschinen

2. r 825

O E G GS G ο Q- rer r

281 ) = mn n, , .

82 2

——

Imt ist der Apotheker ö

Dr, Friedrich Prall Wird die Aufsuchung oder Gewinnung von Erdöl von

orden. mehreren Personen betrieben, so sinz diese, sofern ihre Ver⸗

; . tretung nicht durch die allgemeinen Gesetze geordnet ist, ver=

ö. ͤ pflichtet, mittels notarieller oder gerichtlicher Urkunde einen im

e . -. is Inland wohnenden Repräsentanten zu bestellen, welchem die

6, en Befugnis zusteht, alle Vorladungen und andere Zustellungen

,, . an die Beteiligten mit voller rechtlicher Wirksamkeit in

ö Empfang zu nehmen und letztere bei den Verhandlungen mit der Bergbehörde zu vertreten. s .

ich. Dasselbe gilt, wenn der alleinige Unternehmer der im

kai Abs. 1 bezeichneten Arbeiten im Ausland wohnt. . in akant auf die Aufforderung der Berg⸗ nerhe srist von drei Monaten bestellt

.

SS- 2, D Gr QO), , de

*

2

18 do. konv. 1882 3 Obligationen industrieller Gesellschaften. . gen Yobz ö ? lemen 48h. 181 5b 6 Dtsch. Atl. Tel. 00M) 4 1171 1009 1101530 et bz G Siem. u. Halote Il. 35 G Acc. Boese u. Ko. 05) 4 14. 00 fol. 19bz G do. Jukv. Oh 129.90 A. G. f. Anilinf. 05 4 1.4. 200 101.756 Stett. Qderwerke ll oh 20h. 00bz G do. ukv. O6 (103 1. 1056 758 Teut· Migb.u. M4 193 33 35G A. G. f. Mi. J. lbs 410 6 6h G Thale Eisenh. . 102 146903 Allg. El. G. III 199 4. 101,008 Thiederhall .. 56,50 bz do. do. TVIl90 6. 103 203 Tiele · Winckler Alfen Portland 1. 0rd Union. El · Ges. 25h 0obz G Anhalt. Kohlen. 1. 1000 198,556 Unter d. Linden (1 1õb hb bd a5 ch AVschaffenb. Jay. 17 1066 Vestz. Eisenw. 1900090 Berl Braunkohl. 5 1.4. 000 Westf. Draht 1206 / 600 97756 Berl. Glektrizit. 4. ; do,. Kupfer. 600 109.756 do. uk. 96 1 Wilhelmshall. 360 36 56 bz G do,. uk. 81 Jechau ; Criebitz S665 51. 66 Berl. H. Kalserh. 36 ; 2266 Jeiter Masch. 10909 300 133, 00G do. do. 1850 4. ; ö 6 toff. Waldh. 1009 . 1 ; ꝗ1. ; dolog. Garten 3 ochum. Bergw. . ͤ 9 * Hh bh do. Gußstahl lo3 4 1.1. 2.7 ger an wr 1520965 Braunschw Kohl. 9 6 aidar Pacha. n . Bresl. Deĩ abril aphtg Geid

2

de &i do CR XC

2 O

—— 2

e .

O C D R —— —0— ——y R 2 0 d

82 O ——— dN QO Oùꝗo 883

Or C σ⏑ O0 - DN —O Q CO —— α

De, , S Sem

/ / / / / 3 V

** 6 / 1

2

. * 146 a. 9 Freiherrn von ö rg 1) r , en- und Sterbekasse „Han ; J Kommandeur des 1. Kurhessischen In⸗ . . z RNerbandes mach, ** . Rr Sl, den Roten Adlerorden dritter Klasse 2) , . , 6 *. ande schichl. enn h.

3 wu . , Arzt Dr. Adolf Wurmb zu Gelting 3) der Ziegler⸗ Kranken und Unterstüßungskasse Leopolds⸗ . ö ereku l disch a. a,,. im Landkreise i e, den Roten Adlerorden vierter Klasse, höhe in Lippe (6. S) 9

2

D 2

ö . sijichern. Die Aufforderung gilt ür zugestelll, wen 5 : 6 1600 005 J ; jeuroffizie von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ sic e ; K ., . 2 weh an 18. 31 60 di n . 1 282 Pl , n n, ee h feli r lh e hel hn, behaltlich der Höhe 3. Krankengeldes, den Anforderungen des ,, ö interimistische RJeprã3ʒÿꝛi⸗. k r n n e n .. . ö Kern neren, weer ee öl oo ch bz G ur ec heert ö Ung. Lolalb.· S. G55 iI 197756 . dem Direktor der Wredowschen Zeichenschule in Branden- Berlin, den 11. 4 Mlelchakanzler. ofern die Bergbehörde keine Beschränkungen eintreten äßt.

Iod bi unkv. / jh 1.17 19260 Versicherungsaktien. ö burg a. H. August Koepke den Königlichen Kronenorden 96 An ; ,,, Calmon Asbest . 102706 Allianz 12308. ö die rler Kinsse Im Auftrage:

8 c K D - —— —— —— —— ** —· * —⸗— * —— —— Q —— —— —— —— 2 0—

2—

83. ; 31 300 . . ö ; ö 26 An die Stelle der im 8 80f Abs. 2 Ziffer 3 und im ö . i 4 6 6s == Der g Rück, u. Mitrerf; 11998. . dem emeritierten Lehrer Ludwig Bischoff zu . ne nn 8 So des Allgemeinen Berggesetzes bestimmten Termine treten le , rn n, . 1 2. / e n , d go. . bisher in Hünfeld, den Adler der Inhaber des Königlichen . für die im F] dieses Gesetzss bezeichneten Betriebe der 1. Ja= ,,, li 3 i, e i gh HHSBanordeng vol Hohenzollern, J niuar oh] änd der 1. April 18966.

16 e her e,, 4. . a. , . . dem Jemeindevorsteher Wilhelm Trieselmann zu Mitteilung 84

32. F. 4. eburger Rückvers. Ges. ; . ; n 1 ö 1 . . . 8 4. . ,, de , l. 6 loßzb Sieboldshgusen im gandtreise Göttingen 3 gan ,,, ar de sann sse, , mee, Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung , Phuringzg, Erfurt 26, Rugust Kamm, Pilheln Frenzel n an,, ; Mit dem A. April d. J. ist in Bulgarien ein neues in Kraft. . . 1s; Feng. Närnb. ähh io 1665. Sh n ish, eis, os k ö e e f Markenschutzgeseß vom 14/27 Januar d. R. in Kraft. getreten Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird der Minister l , r n b , . 8 . a fun fc m Herlin, Die Inhaber ban bereits auf Crund, der früͤhcren Hestinmmun en für Handel und Gewerbe beauftragg. . i D rn nn, 17 1995 u. So) los, M Wilhelma R agdeb. Allg. re b. ö , ,, ö gate Henn hen Verfuchgstation der , ,, 6 , . Urkundlich mug, u e He e erhandige unterschrift ,. 3 , n v 4 6 m n , ö rtschafis ur die Provinz Schlesien August mäßheit der Artikel ot und se des; und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

, 8. a io mn 14. loo g Soo ge Höchster Farbwerke . . , ,,, Lag wenn sie 54 ö en en che, n me, gh Gegeben Neues Palais, den 6. Juni 1904. 5 ba. Bie en ng gg, * ,. ö. zu Bäperes im Kreise Malmedy, dem Maschinenmeister und Buch⸗ Inkrafttreten des neuen elan er inden gen des 68) Wilhelm.

Dh ; ; ; je Ei der cken au ; , , , * , n e rucker Theodor Peters zu Münster i. W. dem Wertmeister die Eintragung der, Marken Graf von Bülow. Schönste dt. Graf von Posadow sky.

112.506 do. Kaiser Gew. (l 9 4. 10090 ̃ . im Kreise Saarbrück neuen Gesetzes beantragen. . ; ; r ,,. de Mnk i064 . 18 3 : r, . Berichti 5 ; am. Michg el Schillo zu Malstatt⸗Burhach im treis Saag br ö. Berlin, den 10. Juni 1904. von Tirpitz. Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. i er g 8 9 eg 19 6 loan h d , , 14. h h n, g, ching e, . dem Bauleiter Anton Saal zu e,, ,. enn eg. ö. 2 . des Kaiserlichen Patentamts. Freiherr von Ham merstein. Möller. von Budde. ö. do. de. ul. S siß it i; Hb. z 888 3) S7, bobz G. Röm. Stadt. Anl. 101, 166. meister Wilhelm Lemke zu Penken im Kreiss Pr-Eylau, Hauß. dem Hutshofmann Chrisiign Roß⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Dt. Sur. Bg. uh Mel gh 71 5h Fhet bz B DOberschl. Portl. Zem. 153et. 3 G. Dtsch. Li . dem herrschaftlichen Diener Julius Stiller zu Ziebingen im 6 ie ü . . . ö J . . Kreise Pre Holland und dem Guis Medizinälangelegenheiten 3 r e, 3 14 ð mann zu Komthurhof im Kreise Pr-Holland un . 2 ö? edizinalangele * 6 3 ö. ö fee . . . , n, ö ö b 3 hh a , ,,, Der bisherige Rektor Nikolaus Weber aus Erfurt ist 6360 rtni. Bergh. (1065 d meine Ehrenzeichen, sowie ! erbaute, bisher unter ; . 1 , n gen we gener, ,,, leb in ,, b,, ,,, , ,, ,, , dg gene eee enn e, s 8 ie . 4. id n G e a 6 i,. den 13. Juni 1904. Kreise Soest die Rettuͤngsmedaille am Bande zu verleihen. r 6 ,. 9 ,, . . hrung zum Kreiss chulinspefior in Löbau ernannt worden. 133. 0h de. . 38 u. Ooet bz B, n ähnlicher Verfassung wie die Börse die zu gin 9 : ͤ ; . ,

Di seld. Draht Iain. Hin End . ö her deusschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches d 252 10bz s Tiberfeid. Farb. 4. ,,, ie, n,, 1 e e. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 6 als Heimatshafen angegeben hat, ist

I obz Glettr. iefergsg. n. 3 seigte wieder dieselbe r Sei Majestät des Königs der iserl Generalkonsulat in Kopenhagen unter dem 14 ; lernt Licht u. X. 4 ; Ruhe wie in den letzten Tagen. dem Oberhofmarschall Seiner Maj von dem Kaiserlichen Genere . enhag ; eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer i s i ö 3 j1he. 5 Das Publikum und die berufsmäßige Spekulation der— Belgier Grafen bGultremont das Großkreuz des Roten 19. Mai d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. der 9 , kalhen 2

15h 5h Engl. Wolliw. er harrten in ihrer Zurüdhaltung; auf keinem Gebiete Adlerordens, Rr 10512 das Gesetz, betreffend die Ausdehnung einiger

n do. der . 4. waren Umsaätze von Belang zu verzeichnen. Unter dem Konialich däni Generalmajor a. D. von Engel—⸗ ö 24. Juni 236 Erdmannod. Sb. 4. . olchen Umst em Königlich dänischen 3er Bestimmungen des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. 6 ö af * . n; tif ö. . a, ig ,. brecht zu Hellerup bei Kopenhagen den Stern zum Roten sämauf wie Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl, vom

de M Mt D MM σ * —— —— 2 2 2—

= 8

, = ö

&a ee = R S8

83

Dc 2200 ü

ö

COQ —— D 0

1 7 222

K

8

2

SSS 0 0 Sen.

rer

1 2

Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. . Msch. u. Arm Str. Nassener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich .

C 2 Q Q - 2 ———— 2 h —— =* —— 2 2 - 2 2*— 21

Se S Se dd 2 22 28 =

18 ZS == -= 2

* ***

, . , . *. Werte zeichnet ö Adlerorden zweiter Klasse, ; . 266 ; n. 6. Juni 1904; und unter 61 ö *. er,, 4. ; i r r. eus. e n, rng rr dem Königlich dänischen Premierleutnant Pon toppidan Königreich Pren s e Inn an, eg e renn e,, . Seren ern z für Vürkisch und Argentinische Werte, wohingegen im 1. Infanterleregiment und dem Königlich belgischen i 8644 , ge n e ier e II MGbzG do. . Schiffahrtzaktien eine mattere Tenden, bekundeten, Groensteen, kommandiert zum Hofdienst, den Roten Adler— ö öl inb'rnnn Häger Hehn, , n,, Zäh, Höhbzcß. Germ. Br. Dt. n 66 infolge der Tarifmaßnahmen der Cunard⸗ orden vierter Kglasse, . etreffend di ,,,, 6 , ,. , 13h Ib cr;. erm. Schiffb. 4. linie. Von Hüttenwerten lagen Laurahütteaktien dem Grafen Giuseppe Sacconi zu Rom den König— des Allgemeinen Bar gg * 3 a 3 . T m, , ; ,, e , , * . 365 ö. e ,,. fir Industriewerte war ziemlich lichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, auf die Aufsuchung un ewin nung vo . erlin ö K . ö,, , .

. . 4 i 3 un ? 8 z 223 P . ö . ss ig w ift 6 ge d e ehen n,, ? , . von Gottes Gnaden König von Bath . 1 ivisi im Königlich belgi stallmeister⸗ . 1000 ibi. 35G ry. Bgb. O2 K. : dem Divifionschef im Königlich belgischen Ober —ͤ : 6 w i niglichen Kronenorden dritter verordnen mit Zustimmung beider Häu i ö das gesamte Staatsgebiet, was folgt:

*

2

de 23 SSC 0 - 0 S. & 0,

D QC Ge S R, m Q, , ,

5 82 8

rr * 2 . *

8

Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb SeckDrod. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett Nähmaschin. Koch

Nordost .. do. Südwest .. do. Witzleben. Teuton, Misbu Thale Eis. . do. V. Att. , n 8 Thüringer Salin. do. Nadl. u. Et.

de

1— 1 O * 2

DSO COME - 2

2

O 2 ——

C * —— * 2— d

—=— re-

e m n m e n r r , e m . e . n e , e ——

SS e ob. Q SN, , SoSe d, Scree -

X X ——— 2 —— —— *