ittag z.
. r danach (mit Ausschluß der Kon⸗ (5 711 895 Doll) mit 794 670 Doll, Daum wallenwaren Co zzz uf 9 340 Tannen und 2 427 190 Doll, d. h. um 11 364 Tonnen Rogg en, möärkischer 131,50, ab. Bahn, Normalgewicht 712g Wetterbericht vom 15. Juni 1904, 8 Uhr Vorm
In der Klage ist anzugeben, worin die b . . . ö n,, Ne,. den 178 456727 Doll. Doll) mit 4585 977 Doll, und n n, usw. (0 Sz bär Dy , dos 368 Doll. gesunken ist. Eine Zunahme zeigt wiederum! hi 134,50 Abnahme im Jult, do. . Abnahme im September,
Ge mch s, mend se, haltenen ne mader wor Ben ratte ine unchme ihn niger ale i h id; Halt. it is i Boi. Ktetligt' shnn, nnn (kee. en Nlußfuhr von hig die sich zu C33 6 anne. Und, S5 sg Pall, o' „gg nan, mn in Götoß do a0 = 133, 50 Aibnahmẽ
haupteten Mängel des Verfahrens (efunden werden. icht slat ö . ren sfuhr von Ackerbauprodulten mit 37 959977 Doll, die Wertsteigerung zum größten Teile auf Saclleimn d. ha um 27 315 Tonnen und 168 131 Doll. gehoben hat. Der Ge; im Dezember mit 1,50 . Mehr. oder Minderwert. Behauptet.
In den Fallen des 8 23 Abs. 3 findet die Klage nicht siatt. die Wenn er . 1. 22 738 203 Doll. beteiligt ist während die Er⸗ von der 41 608 Tonnen ( 16 680 Tonnen) im Werseh amtwert der Ausfuhr von Ackerhauproduften betrug 106 351 359 öff. Daßer, pommerscher, märkischer, mecklenburget, preußischer, Name der
. . der der Beschwerde oder neug f bia , . n dem Mehrwert mit 4613 305 Doll. parti⸗ S241 215 Doll. (4 2501714 Doll) eingeführt wurden. Cine Abnahme weist die Ausfuhr von Erzeugnissen der orstwirt⸗ posener, schlesischer feiner 133 —= 148 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ ö . . . n n. 3 ö . Anstellung zipieren. In den ke e, Jahren wertete die Ausfuhr: Einfuhr von vegetabilischen und mineralischen Oelen (4 110 668 9 schaft auf, die auf 3 472708 Doll., d. h. uin 176 566 oll. zurück kischer, meglenburger, preußischer, posener, schlesischer mittef 128 bis Beobachtungs⸗
durch die Stellung des Ve i ñ ,
' I r n Gold hat zum 127 338 Doll, die von Drogen und Chem a sst. Id d ist die Verminderung des Quebracho. I57 frei gh Fommerscher, märkischer, megllenburger, preußischer, der Klage wird die Verpflichtung zur Zahlung der Kirchensteuer nicht Do . ö 4 491 153 Doll um 768 53 Doll. und die won 5 o ! gegangen ist. Schu aran ist 9 Quebracho frei Wagen, po s. station
1899 exports, der auf 200 291 Tonnen ( 45 523 T) und 2 00. Olo Doll. posener, schlestfcher geringer 125 — 177 frei Wagen, Normalgewicht aufgehoben. Jö ; ültigen Entscheidun (. ö . ö. . JJ 933,833 Doll) um 235 924 Doll. lugenommen. ie. . 53 225 Doll) gesunken ist, ein Minus, das durch die Zunghme 450 8 127.75 133 sbnahme im Juli do. 1323.75 133 Abnahme , . be gj n. . . ᷓ ö ie mit inien i delsbeziehungen Sözl 360 Holl. bewertete Cinfuhr von Hölzern ist um 1816 der Ausfuhr von Quebrachoextrakt (12 40 Tonnen und 1 204 049 Doll.) im Echten be mit 2 ½ . Mehr- oder Minderwert. Fest. ᷓ
MJ Diß Finelnen Länder, die n . . ö. Doll,. gewachsen, und eine , zeigt auch mit 'i 42 d um 29411 Tonnen, und 294 145 Doll. nur teilweise ausgeglichen Mais, runder 111,50 — 117,090 frei Wagen, amerikan. Mixed . . § 28. ö kö stehen, sind an der Einfuhr des Jahres 1903, wie folgt, beteiligt: os S3 Doll) die Einfu ör von Holzwaren, ein Begriff, der werden konnte, Abgenommen hat auch die Ausfuhr von Produkten und do. abfallende Sorten 11400 - 118, 00 frei Wagen, türkischer Borkum I Einfuhr. friih gag betrogen Giemsentz, ernschlict. a er nete e, , , , , ö Kirchensteuer nur in den Fällen der ö 9 ö. 10 5. 9 . 66. 1902 gegen 1903 stöcken und Wagenrädern auch Boote, Eisenbahnwagen, Strohn die bon Frjeugnissen des Bergbaus mit 397 32 . um og Abnahme im Juli! Huhig. ö Erweiterung des Rechtsweges vom 24. Mai 1861 (Gefetzsamml. 1000 Doll, Gol Alabiere/ photgraphische und kelephonische Apparate umfaßt. n sé! 4! Doll, höher als im Vorjahr bewertet. (tach der Deutschen Weiten mehl (p, lo0 Kg) Nr. og 21,50 –=24 00. Ruhig. Dam , S. 241) statt. ̃ Großbritannien.... . 44 827 ; Import von Papier hat mit 1773 570 Doll, eine Wer tfeigein La Plata. Zeitung.) Roggenmehl (per 10665 kg Nr. 0 u. 1 16. 40 - I7,.50. Swinem nde 7625 4. Cęsten. Deutschland .. 17009 3 um 124 239 Doll, der bon Papierwaren mit 1201 19 Doll. 5 Behauptet. Nůügenwalder⸗
. '! ü v. Amerika I6 3 splche bon 294 133 Pesos auftuweisen, während bei eg, deühöl (p, loo Kg) mit Faß 43,s6. 43 80 Abnahme im laufenden münde Binsigstlich rer Kosten Ber Werahlagung und ü er, ge . w Lederwaren der Einfuhrwert fich auf 1075 020 Doll., d. * . Monat, do. 44,40 4450 Abnahme im Oktober, do. M ih Geld Neufahrwasser 764.2 finde * be gommmüunglabgabengsetzs vom 14. Juli iög3 (Heset 1 zs 34 112 339 Doll. erhöht hat. '. Konkurse im Auslande. Abnahme inn Ftöpemher, do. Kö, i Geld Abnahmetim Dei üer h De n weft e, samml. S. 152) sinngemäße Anwendung. . e d . Eine außerordentliche Steigerung hat im Jahre 1803, wie . 16, 5 Abnahme im Mai 1305. Feft. Nene, s. Besondere Bestimmungen. J 351 bei den günstigen Erntequssichten ermartet werden mußte, die Gin] Milghn Arsenisewitch, Kaufmgnn, Mitglied der Firma Milan Aachen § 36. w ben gn dw irt schast lich fn. Maf ,, , . eum Arsenijewitch C Co. in Bekgra d. Anmesdetenfn! 16. 23. Auguft . Die Vorschriften der S5 83 big 8, 8s und 94 des Kommunal. . 1 96h deren Wert auf 4362 735 Pesos, d. h. um 21319091 Doll ge wach igb4. Verhandlungstermin: JM. Auguft ? Geßner h Berlin. 14. Juni. Maxktpreise nach Ermittelungen deg Bern abgahengesetzes vom 14. Jult 1883 (Gesetzsamml. S. 152) finden auf Kc 721 ) ist . Von die sem Wertzuwachs en ifgllen auf Pflüge 734 b92 Holl. Mn . Königtichen olliehpeäsib lum. Chöchste d br, l Peel! Ber k 3 die Nachforderung und Verjährung von Kirchensteuern fowie auf die G 716 ö maschinen 443789 Doll., Säemaschinen s dig Boll, Dreschmastzn , Doppelztt; für. Weizen, gute Sorte h 1410. M; 17,8 M6 — Henn = n, , = molten. 3 in diesem Gesetze bestimmten Fristen sinngemäße Anwendung. d 373 438 860 Pesos. — Die Einfuhr von Eisen und Stahl, Draht, , Täglich Waggngestellung für Kohlen und Koka Welien, Mittelsortef) 17 36 M; 7,34 S6 — Weijen, geringe Sorte ) Breslau.] SO 2 wolkenl,. 153 S 31. dd 200 . usw. hat sich auf 12767 924 Doll, d. h. um ? 08 790 Pesos die von Eisen 9 . ,, . . be, n 17,39 ½ν; 17,30 ½ — Roggen, gute Sortet) 13, 15 S6; IJ, 08 Bromberg woltkenl . 21.9 Den kirchlichen Organen und ihren Mitgliedern sowie den bei der J . und Stahlwaren auf 9713 864 Doll., d. h. um 3 485 65 Cin eln o e, n DW Reggen, Mittelsorte .) I, 0s e,. 13551 Roggen, geringe Mech sr Sd egen =, Veranlagung beteiligten Beamten ist es unterfagt, die n er enn 1 11 ö. . . e n f , . ö . . ö ö , . . . am 14. d. M. gestellt 41, nicht recht- Sen f iöoᷣ * . ö. e tr gt 96 9 . Fra ffrrt M or 8 = . 4. . 6 od Einkommens verhãäͤ nisse eine ndere La d . 152 * . 47 oll.) un ge n. 204 . . g . 4 ö utt z 2, ⸗ sh, , Frankfurt, M. ,,, . . i n d cen. K ö Die opc ge. Länder, haben, danach — mit alleiniger Aus. Pefos) eine Zunahme um 585 118 Pesgs bezw. Soß 322 oll. In Oherschlesien sind am 13. . M. gestellt 6382, nicht recht⸗ in. erste, geringe Sorte; 11,60 M; 10, 4 A6 — Hafer, Karlsruhe B. 7621 SW I NRegen 175 ich . Die Bestimmungen der FS§ 80 und 81 des ,,, nahme Belgiens — sämtlich ihren Anteil an der 3 ö. , 5 ist 63 . 1 ö ,. oh k irn . teitig gestellt keine Wagen. . hg, 3. . . oe egg . München 761.3 Sw. O ̃jiemlich heiter s vom 14. Jult 1893 (Gesetzsamml. S. 152) finden sinngemäße wergrößert, und zwar ist die Zunahme absolut hei England, tein en und Erden l d4. Voll). Die Einfuhr um — 15, Hafer, gering 20 M; 12, 3 Mwihelmshav) . 3 , . stärksten, bei dem sie 333 Yo beträgt. Steinkohlen zeigt mit L' Mo 076 Tonnen und ? 490 536 Y Ueber die Lieferung von Eisenbahnbgu- und Betriebs, stroh bo A, öh , , Heu 7.5 M. 4,60 Stornoway 7a, 1 S 7 vorwiegent hen et 8 32. Ruch die Einfuhr aug den Vereinigten Staaten ist J5ö0z erheblich (ne Junahwntehr um! 21 926 Tonnen. Und 600056 5 materialien nach Japan nnde Form of sin? der Handels. jum Kochen 40,95 ; 28, 5 S6 — Speij ; 2 ö - , Wird im Falle des 563 Abf. 1 des Gesetzes über die Vermögens— Hörl) gestiegen, während von den füdamerlkanischen Nachbarstaaten Cine folche“ haben auch, ( „257 03 Doll) keramish lammer zu Perlin vertrauliche Mitteilungen zugegangen, die im! Rer. Eb, O0 * == Linsen Ho. O0 M3; 23100 0 Mali d 752 B 6 7 vorwiegend heiter verwaltung in den katholischen , ,, ,n. ö. 20. mn ae. Grafilin, lle und Bolivien etwas . ö ö. ifi ö 6 9 63 8. k — n, . 3 . u nf der dan en tun, ani e e ü ef ge . . . Malin Hea 2 ö 1 . ö . ung und Einziehung einer Umlag . y und Chile aber malg zurück, ünter ber Rubrik, 9! 2 . . ,,. , , w. 2 . ; *I. . gen n n . ber Ark nr, r ir Y f 66 . und diejenige aus Paraguay ĩ sammengefaßten Waren zu verzeichnen, sodaß an der Weristei germ 4 in . 6 e n men ö. nrtzn . i , ; 38 . Falbfl ric 1 Eg 1,80 ½; 1,26 Valentia IJ75lI,6 S (A bedeckt vorwiegend heiter g. Anwendung. Mit en , ,, geg ö. , nach den verschiedenen Landern hat sich im Jahre 9 ö um 28 167 344 Pesos alle Waren gruppen 6. im Verkehrsburcau 1 Ser ö der Kaufmannschaft, Reue . ö l, a9 AMS — Butter 1 2 . . Gian fe n ,. Befugnissen kann ein anderer Kirchenvorstand oder ein von mts wegen 10oz, wie fol t. geste tet eiligt sind. . . . Friedrichstraße ba 1, zu erfahren. . — , f. f Seillx. 756,9 SW 4 ᷓ̃iemlich heiter u bestellender Bevollmächtigter, erforderlichenfalls auf Kosten der . ; . An der Zunahme der Ausfuhr von Vieh zuchtprodnkten — In Johannesburg fand am 10. d. M., wie W. T. B. ᷣ ; R r . / (Cassel) 4 beauftragt werden. Ausfuhr. ö gegen 1902 die gegenüber dem Voriahr 4 642 205 Doll. beträgt, ist die Augfin meldet, die Generalversammlung der Firmg A. Goerz u. Co, ; 237 1 ĩ ñ Aberdeen 46.8 S 1177 — vorwiegend heiter . B d Bestimmungen für die Gesamtverbände 1000 Doll 6d pon lebendem Vieh trotz des Wiederaushörens des Viehexports n Limited, unter dem Vorßtz des Generaldirektors der Gefellschaft, — pf egh Ei 3 bo . . Magdeburg J in r kath 3 ischen Kirche. britanni 35 6ol 517 Europa mit 1043 480 Boll. beteiligt. Es wurden aus gefür;? A. Vrakhan, statt. Der Norfitzende wies darauf hin, daß das ver — Kre 9. 38 ü Shields .. 7490 SSW4 128 vorwiegend heiter 33 96 . JJ 4707 19603 gegen 1902 sangene Jahr für die Gesellschaften, die sich mit der Entwickelung der h rei . und ab Rn k c e er em ti dieses Geht nden auf die Gesamtverbände . JJ 3873 Stück Holdbergmwerksindustrie des Tranzbaals befassen, enttäuschend gewesen a , Solyhead 7öl,4 SW 4 wolkig ziemlich en, Die Bestimmungen diese . 8 * 2 659 dnn, 863 557 lüirncherssdie fetzt beginnende Cin führung chinesischer Arhehter' wilde . ,,, Gar nshaus. Ms) in der katholischen Kirche sinngemä an, . aa . Kelgen. /! 31 3535 , 4 45245 . einen Aufschwung der Industrie herbeiführen, wenn auch diefer Um— ; ö . ( ülhaus.· *. , . 8 . 3. nn, ö. i 1 176 3 — 2105 stand in Eurgpa bisher noch nicht gewürdigt worden sei, Der Rein. Posgn, 14. Juni, (W. T. B) Wollmarkt. Dem heutigen Isle dix. 7633 WSW z bedeckt 174 2 meist bewölkt zustehenden Befugnisse werden von ͤ en ; er 4 . nungen 9h — . ien . . Maultiere 3236 65s 24 256 gewinn zer Gesellschaft für daß vergangene Jahr beziffert sich auf Wollmarkt wurden in Summa do0 Zentner (gegen 8So0 im Vorjahre) (Friedrichshat᷑) „ten ber darüber bestehenden besonderen Hesfiunm ingen waßrr J. J 4 547 1213 k ß 292 10 095 Pfd. Sterl., auf neue Rechnung wurden 69 285 Pfd. Sterl. zugeführt. Der Markt eröffnete in ziemlich fester Haltung, und es St. Mathieu 76 halb bed. vorwiegend heiter n . . 8 J 123 k 54 ö 478 vorgetragen. Der Verwaltungsrat hat es nicht für rätlich erachtet, wurden vorjährige Preise fast durchweg ö. ,,, bevorzugte, k 36. ö. mam ber,, VI. Uebergangs- und Schlußbestim mungen. ö 41185 515 Ziegen . . — X. q zu den Preisen des vergangenen Jahres Verkäufe vorzunehmen. Die . behandelte Wolle erzielte auch eine Kleinigkeit darüber. Die Grisne⸗ halb bed. meist berozstt - 37. 1 30636 . ö ⸗ ⸗ Kassenbestände beziffern sich auf N74 30 fd. Sterl. — Nachdem der äsche ist durchgehend gut, das Schurgewicht zufriedenstellend. Es G . . . ö. Auf Militär und Anstaltsgemeinden findet dieses Gesetz keine 66 d Bewertet war diese Ausfuhr, wie folgt: ⸗ Vorsitzende noch des schwebenden Prozeffes wegen der Einkommen wurden bezahlt: hochfein⸗ = feine 136. mittelfeine 140 —- 192, Paris 761.41 W w,, , ame lin J tene geh, oeh, wur kJ . § 35. . / oll! Golz; werleunternehmungen, an denen die Gef t nteressie ; e 50-62 . s . z l 5 SSW bedeckt ie Kirch: ei berechtigt, an Stelle der Leistung von Paraguayꝰꝛ - Rindviehss . . . . . 4437 420 1588 975 berichtete alsdann noch über mehrere wichtige Erwerbungen, die die Magdeburg, 15. Juni. (W. T. G) Zuckerbericht. Korn ld w ̃ ge s e e, cle e ihel, dem. Werte auisbech anden k 12 6. z e e. w * 133 88; Gesellschaft in der jüngsten Zeit gemacht habe, indem er insbesondere zucker Zz oso ohne Sack =. Nachprodukte 75 o, ohne Sack greg nn fn , 8 — el, Geldbetrages im Wege der Kirchensteuer zu beschließen. Andere Länder . 45 3533 221 878 k 3410 ö auf den Ankauf der 57600 Acreg großen westlichen Hälfte der Farm L585 — 7,55. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 1200. EChristiansund 755,7 S mn, Der Hh schn⸗ bedarf der Genehmigung der bischöflichen und der . ö . . ! opaisch⸗ Absatzgebieten hat ö k ; 2 ** . Witpoort im i . ö. n ge ,. Die Bohrungen auf . 3 . . / ö . die,, mit 6 Sludeness . . 158 ĩ 6 i 1 ö ge , s d 23 580 . diesem Felde hatten günstige Ergebnisse gehabt. S264 - 18,95. Gem. Melis m a 45. mmung: ill. Skagen — alb bed. p staatlichen Aufsichts behörde. zie Ausfuhr nach säm e, ö , Gel - e . ; io n, gen- s 173 § 36. nach eine mehr oder minder bedeutende Zunghmee ah g ⸗ e 810 — 7440 — Die Württem bergischen Staatsbahnen verein Rohzucker J. Produ ransit9 f. a. B. Hamburg Inni z „FRestcrcng = woltig ie Befugnis der Kirgengemeinden auf Grund zu Recht be- die nach den Wepeinigten States und Ch, eingn ztäctgang auf, d, — — 10. nahmten im Mai h 186 060 0 (gegen def Kass Räch, zom 1. April Iö,z3 Br, , be, Huft ls ho Ghz log Br, d, e,, en, Ses ge, . ö den Der er fl, dieses Gesetzes abweichender weist. Im Verkehr mit den üdamerikanischen . Der Gesamtwert der Viehausfuhr belief sich auf 6 661 176 Doll. — bis Ende Mal 8 860 00 e (gegen def. A z06 465) Betrichslãnge August 18,50 Gd., 18,59 Br. 6 Dttober. Dezember 18 66 Gd. Topenhagen 2 . J Ordnungen Kirchensteuern umzulegen, bleibt unberührt. Die Kirchen- die Ausfuhr nach Brasilien, Uruguay und Chile eine we * he iche Der Grport von Wolle, von der 157 969 Tonnen jm Werz vn * 1951,86 km (1914,58 i. V.). — Laut Meldung des W. T. B. be · 18,75 Br.,. — — bei, Januar. Mär / 18,90 Gd., 19,05 Br., — — bei. Karlstad . 628 S = wolkenl. 3 emeinden sind jedoch in allen! Fällen berechtigt, die Aufbringung Steigerung zu verzeichnen, ,, hat die Ausfuhr nach Paraguay 3 2 Doll. ausgeführt wurden, zeigt ber einen Men genc kran trugen die Einnahmen der Jtalienischen Mittelmeerbahn in Schwächer. . 4 Stockholm 63 1 88 Y heiter 184 d . irchlicher Umlagen nach Maßgabe der Vorschriften diefes Gefetzcz zu und Polipien ¶e, . r 3 . tzunahme, C1647 Tonnen) doch eine Erhöhung bes Werts um 61 18 dei . der . , . . n . im Ergänzungs netz 8 . . . *., . 1 . J. Wiöby = . 764,9 5 voten. 1955 0 ü Bei d i tigt die Vieh ein fuhr eine Wertzunahme, 6 ̃ Schaffelle ̃ md weniger ʒzusamme . . i. k ; , , er, , = ge, =. beschließen. 8 37. vlc t ö. n , we Rindvieh, Eseln und Maultieren der K , . K ö York, 14. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der notierungen. Schmali. Fest. Loko, Tub und Firkins 34 *, Voppel ; ernösand = Idi ö 4 9. . — Durch Königliche Verordnung werden diejenigen Staatsbehörden Menge und die der beiden letzteren Viehgattungen auch dem Werle aon nnn kat Jiegenfessẽ weisen mit 1113441 Kg und 7 vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 3 760 00 eimer 353. — Speck Stetig. = Raffer. Behauptet. Sf elle 6m 6 wollen · 169 ö bestimmt, welche die in den S§ 1, 15, 19, 233, 25, 27 und 35 dieses nach zurückgegangen ist. Pferde wurden 2876, d. h. 1923 mehr als . . . e . Ki und 4 Ig: Goh auf, dagegen ia Dollars, gegen 7 140 000 Dollars in der Vorwoche. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stil. Upland middl. Riga 6 Windst wolten, 16 D — Gesetzes erwähnten Rechte auszuüben haben. im Porhghre, zn, Werte bon 0 Ke Doll, , 4g zöö) und ,, , Ziegenlammfellen (B69 oz Kg und 24 5b6 Bell) 1 loko sat g. 14. Juni. (B. T. B er or Tra t d nf wol ten , 5 ö ö d C 1136) im . 1 . . 22 ö n,, . 117843 kg und 0 708 Doll. abgenommen. Die gleiche g. ; erich: . . ae,, . (W. T. B.) Petroleum. Träge. aer Windsf wolter * ö Alle diesem Gesetze juwiderlaufenden Bestimmungen werden aus⸗ CGinfuhr von Eseln ist es übrigens ganz sonderbar be llt, den igt sich bei d getrockneten Rindshäuten, von dene Kursberichte von den Fondsmärkten. . 38 3 7 ĩ 555 — gehoben. ö ährend, in den ersten neun Mongten des Jahres loo kein einziger Hachen h e me i dern, ee. 3318 T) im Werte vm Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.). (Schluß) Gold in Pa mzusg, 16. Juni. (, B Kaffee, orm sttass· 66 wollenl. . § 39. Esel importiert wurde, kamen in dem letzten Vierteljahr 1907 gleich 3h a off 8 rs 819 Boll. C= i 034 oer, 8 . , . Dh Gilt ne ,,, feridk ? Gen a crafs Santos Jill S Gd. Sepitembe n Gi. , e itp nit welcher ieses Gesetz in Kraft tritt, wird 46 Stück zur Einfuhr, und von den 5os Eseln des Mr, —ͤ 4 ; ; Pente arren: log ö 3 . Dezember 345 Gd, Mär; 357 Gd. Trägt. * Zu ce rma rf — 76 3 Der Zeitpunkt, mit welchem dieses Gesetz 1646 Stück z n uhr, g,, ; [934 485 Doll) exportiert wurden, sowie bei getrockneten gj dag Kilogramm 76,0 Br., 7h, õ Gd. bert) Trab Tue, f pen 6 Ges Mr gar, 33 174 0 durch Königliche Verordnung bestimmt. wurden 50 im ersten Quartal und 4 im zweiten eingeführt, während häuten, von denen 1 302 185 kg (-= 672781 Kg) im Werit von Wien, 15. Juni, Vorm 160 ihr so Min. (W. T. B) Ungar. (Anfangsbericht ) Rübenro zucker J. Produ asi 0 nde⸗ log 33
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung. Wetter
arometerstand auf Oo Meeresniveau und Niederschlag in
24 Stunden
Schwere in 450 Breite Temperatur in
B
7 5
Regen O 1 bedeck. 18
2 halb bed. 19 J woltenl.
'
Nachts Niederschl. meist bewölkt iemlich helter borwiegend heiter
8 1
8
0 0
8
,
2 Dunst 4
2 wolkenl.
Regen 1456
. woltig 3 wolkenl.
por wiegend heiter vorwiegend heiter dormiegend helter
Nachts Nlederschl. vorwiegend heiter borwiegend heiter vorwiegend heiter liem lich heiter meist bewölkt vorwiegend heiter Jiemlich hester
86. 82
. 8
ö
s ge e s es
8
— —
.
2
—
14H ttt
. zen Zei bis 3. e wi , wa 1 t fl an Bord Famburg Juni 1830, Jull Rom 7617 N = wolken S co 1 in, dem ganzen Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 156 wiederum 124616 Doll. C- 36290 Doll) zur Ausfuhr kamen, während bei ge staftien at oö, Hefter, Krediialtien ah o, Frawofn Cs chrs, ment heue Usance fei an Bor mi zb, Fu : Der Peinister der geiflichen, Unterrichts, un fbi inalangelegen· ein einziger aus ändischer Ciel diz argentinisch. Grenze iber chritten h . fer debut? (2 232 575 kg und 4653 237 Dolh. der Mengen; e, . 78 go, . — — Desterreichlsche Papierrent? 18,35, August 18,55, Oktober 158,7, ö 18,75, Märj 19,05. Floren; — —
. ; i it der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. hat. An Nindvieh gelangten 5212 Stück (— 1407 St.), an Schafen . in e n, , j 46 443 Doll ) gehen,. ; Ruhig. . Cagliari 3,V W 4 wolken. 200 0 ee w e een, , ,, ,, be ,, ,,, n, er, , , n e. . Dem Hause der Abgeordneten ist eine Zusam men- 2651 sg Doll. (- 57 661 Dell) die ,. , denen z 149 Tonnen (= 1824 X.) im Werle don etz n gb Srl . an therein io K. kn derben eig 5) Buschlehrader Ut. BI., . lä. Jun (B. g. B) gs e Japgnucer foto ed = e SR 2 berekt = 135 60 arb n fte krcktnistt, den derichtfrstättung er chi sss Beh. eee, d. 1 , e tt. Jö sö. 35. Verkäufer. Ri beürobn ker * fel git? de, 633 Windst. Dunst 1837 5 ö inzi 6 ü ie Tätigkei t Kreis⸗ 8 Ut aul 683 120 ö . 0m Frp n gefrorenem und gekühl tem Rindflei ewachsen, der mi Juni. . uß. oM Eg. ⸗ 3 2 — — 7 Provinzialbehörden äber die Tätigkeit der Krei oz ehen 20 Doll. x. d um zz5 i Hesos böher ds im Erport von gef „i Cehäbstens deindsle sch gewachsen, der nn Egg ona, uni,, ( F. . Eching. dr i ga, att K b. g. 9 st. ö . i , , ärzte auf dem Gebiete des Gesundheitswesens und ö, und, Gen ß mit te lj, die mit 11743 o31 Doll, 3 bb Tenne ö, 6. . u. , . Kens- Wo m sis, Platzdiskont 2/1, Silber 2655. — Bank ngan f 133 6 London 14. Juni. (B. T. S) (Schluß) Chile, Kupfer 1. 60 r , , =. ) über die da bei gsmachten Erfahrungen Ministerial⸗ eine Jindhme um lt , Voll aufzuweisen haben, ist der Import . . i , 6 . 1642 is Seh ß, n,, 15. Juni, (W. T. B) Die Fondsbörse bleibt 564, für 3 Monate 35s ss. Behauptet. Kratawu· . e . . erlaß vom 25. März 1903) nebst einer Anlage, den Ministerial⸗ von raffinlertem Zucker mit 13 6h Kg um 275g kg zurückgegangen; wc . 3 165 432 Boll. zurückgegangen. — Gefticge 6 n, ,,, . 66 Jun. gesch offen Liverpool, 14. Juni. (WB. T. G.) Bau map o] le. Umsatz: dember ß 288 . 4 erlaß vom 1. Juni 1904 enthaltend, als Material zu dem Kaffe zeigt mit S393 Tonnen (4 2897 T.) und 1 ot 131 Doll. 1 die Ausfuhr bon tierischem Oel, Glyzerin, Fleischextrakt, Pepten,. Faris, i4. Zuni, (B. E) (Schluß) 3 oo Franz. Rente 5000. B. davon für Spetulatfon ö. Export . ry Dermanstadt SO 1 bedeckt 163 6072 Entwurfe eines Ausführungsgesetzes zu dem Reichsgesetze, be⸗ 4 50 OJ0 Doll) eine Erhöhung nach Menge und Wert, und ebenfo Fleischkonferben und. Butter, on der 330 Lon aer enn; 1506 * 8, 17 Gre tanga Willig. ,, . . — . tell gr ee Friest Windst. woltig 214 0 treffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom hat sich die Ein uhr von Tee mit 815 4 und ,. K im Werte von 2132 956 Doll. (4 354 o8? Doll.) ausgefũühnr Madrid, 14. Juni. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 38,5765. . 3668 u ö, 37, November. Dezember Brindist . 766.5 KW 4 wollig 2090 90 30. Juni 1900 unterbreitet worden. n , nn,, . a e n, fe g gr, wurden, ner ge e n. (. ane der , 3 ö ̃ . . 9 . 6 9 ) . 3 e e ö Detember. Januar 3 e, wn annar, e bruch ok. Februar. Wborndo— rr Windit. walten 6 =. n , , , 1696 en m , , , . Knochen und Knochengsche sowie von Talg, von dem 2 New York, 14. Juni. (Schluß. 2 zei Beginn 3559, 46 SSG bedeckk 157 — „ S8b66 398), aus Paraguay 3907 Tonnen = 3334 T.) im Werte von — 12534 T.) im Werte von 4755 519 Boll. 1453 459 Dol) der Börse traten Zeschen von Schwäche hervor. Sie wichen Mär; H, 2s d. ö . ö Belgrad SSW bede ,,, , , e r firme ran örh erte . . ö — Der Gesamtwert der Ausfuhr von Viehzucht. . aber id , als c ö . lebhaftes giar een ds ehen ütz . n. ö. 51 1 if fn hh Delsingfors OSO L heiter 135.09 90 Handel und Gewerbe Verba 18758 Tonnen (—— 3469 . 669 in,, 9 3 , . produkten, auf die im Berichtsjahre 49,4 oo der Gesamtaupfuhr em— ö Interesse bei wesentlich steigenden Kursen kundgab. Das Hervortreten e 6 Qualität S. (G3), or Water courant? Quaitiis KuopiJe—— — . . . . , , enn, ö. 44 . 4 fallen, belief sich auf 109 181 342 Doll. . ö. dieses Papiers war veranlaßt durch gute Einnahme des Unternehmens r g r gu ier nter Nadir id id 3 n r nn, Zire, , (Aus den im Reichsamt des Innern zusam mengestellten 5 Sh ; . ö 6 3 . Die Ausfuhr von Erzeugnissen des Ackerbaus die än de r . und. durch Gerüchte, wonach die Aktien bald zur 1 Qual nt Diss File), 40 Mie gewöhnliche Äuglstk oi. (io n;. , l bedeckt 16 = „Nachrichten für Han del und In dustrie *) gc, Gardine Aa lten, Fisch⸗ und Fleischkonserven Schinken und Gesamtausfuhr repräsentiert, gt e ,. . Koriabte eine du / 7 2 der, . k . or Medio e,. 11 (11). 832r arpeops Lees 91 35) Lugano 76. halb bed w ö 64 ho⸗ 9. ö ewmsi Silsenfrn h] ö ? 37 069 6 ü . Geldes, ; . — er — —— Außenhandel Argentiniens im Jahre ö fi irren Fee nren , J J . . ochenbericht des, amtlichen Kellerkureang. nber ke ein! d R, , i , Fe c, ,, , 8 J ee e Auf Grund der statistischen Jahresausweise für 1903 läßt si Wals ( 1209. T. un e g, an, nnns . 4 Kung rm. Getreidemarkte zur Folge, hatte, ermutigte“ die ; at 142 ), Jer Ii vards zer / ast 227 L227). id 7443 Regen II,. — z n ; . R ; 26 935 Tonnen (4 5364 T.) im Werte Tonnen ⸗ 8 ; s 9am, ; courante Qualität 143,, (147), 32r vards aus 32r / A6r Wc . 144,6 gen ö , folgendes Bild vom argentinischen Außenhandel entwerfen. . ⸗ Reis, don welch letzterem 816 Hon niert w d Weizen 1681325 4 1036 419 ö Spekulation zu Käufen. Die Ankündigung seitens der Firma Tendenz: Stetig Warschan 7564.5 SO wolken. 16 3 Die Einfuhr hat sich in den Fahren 19023 und 1805, wie von 2082 805 Doll. (4 4291 oll) importiert wurden. — ,, , 83. 353 56 P:. Morgan, daß 10 Millionen Dollars Schuldverschreibungen ö ; ; T. B Schl Robe ö. . ; e 190; für 6 563 0s8s Doll. d. h. für J 252 664 ⸗ h . weben. i. Gg r, g. Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) Schluß.) oheisen. Portland Bill 758 DSW ö wolllg 135 — folgt, gestaltet: Getränke wurden im Jahre , n, . ; . 1164393 51 I 55h der New Jork Central and Hudson River⸗Bahn ohne S wierigkeit Tra ö. ders warrankz ünnobert Middiesborough 8, 8 1905 1902 581 500 Doll. mehr gls im Vorjahre zinge führt, ein Plus, das zum 1 ** 1 ; untergtbracht worden feien, führte zu einer besferen timmung agr. ke mnmher ima über 765 liegen über Sũdwesteuropa und Nordwest⸗ , . 2 . . . ö 5. VJ 16. ; *. 6 gan emnartie g, Während. der 6 Ee. , . her 14. Juni W. T. B. (Schluß) Rohzucker an n,, . nr, ,,, Schottland. Zollpflichtige Einfuhr. .... 6. . . . . . ö ., . T. heren in, n J 6 403 / . . auf die , , . ruhig. Is o,9 neue . 5 . 1 Zucker 5 In Deutschland herrscht durchschnittlich ziemlich warmes, im 53 Jollfreie ; 65 zor 2 6 lenfamen⸗? 22 76 21 eegggen Saupssteis ungen, Für Londoner Icchnung Rr. 3 ür 100 Eg Junsich, , ü Jun 27*/ü, Jult-⸗August 27, Feiteres, im Rordmreflen und Eüben regnerisches Wetter. — Mei ö . . ö S 909g 686. Biere, Mineralwässer usw.) kommt, der auf 1407 701 Doll. Kanariensamen ... 12 ; ( ö . . 2 für g Juni As, 3, 9 . r ö 1 1 , , , seneinfuhr (nit An er , Cel. wier e 6a , 363 9229 Doll. (4 84 066 Doll.) an? ,,,, — 2 496 . . . e. s, . 66 e . . Ottober Januar 287 liemlich warmes. Wetter, im Norden“ stellenweife mit Regen, im metal beh f scht im 6. Ido auf z] zo hh Pesos Gold, was gewachsen ist. Ver Hauptanteil an, der Wertsteigerung der Wein— Kartoffeln.... 811 ö. 1 hochsten en End nm e. Aktienumsatz 2806 85 Stur ,, 1 3 (B. T. B.) Java. Kaffee good Siden aufklarend, ist zu erwarten. wennn ,.. geöegüber denn Vorjahre (ine Zunahme um nicht weniget als ein fuht Ftfilt guf zie gerlngen. Weine in Fässern, von . . Eick, af. Stunden Burchschnittziingratel! . Hö. Zingrate für ordingry 26, Bankaninn. I. W. T. B) Petroleum. Raffi⸗ . Is 16. 344. Doll, bedeutet. Cine so bedeutende Erhöhung de Wertes , ,, . . Han) ö . 2. Bewertet war diese Ausfuhr, wie folgt: ki, Drrlchen, des Tages 1. Wechfel uf London (S6 ahn k . g. Gr, bg. Juni 15 13x. , * 23 9 27 1 ö * : ö. 9 — . . 3 * 2 *. 8 . 7 0 . 96 ef e ö , 6 , ,, , he ef; ss̃ỹ⸗ auch die Einfuhr von Tabak und Tabakfabri— 19603 gegen 1902 3 eg Tree 487,40, Silber, Commercial Bars hi e, Juli 19 Br., do. September 154 Br. Ruhig. — Schmal. Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums
. rms hme ni ̃ , 3711151 Bell. (. 51 837 woll) * bm, 39a Moll. Gol). . 8. Juni Zt. ß : des Königlichen Meteorologischen Institute, d . , n n, ,, dr m, wan⸗tee . e, e Ge, ge ee de,. ene Der Wert der Einfuhr betrug. der n in 2 53 en F 2 ki . 9 gin, JJ j . . . 6 H. ,, ,,, ., v i n, , Drachenaufstieg vom I5. Juni 1804, 9 big 11 Uhr Vormittags: Doll. Gold Doll. Gold scßen ist, die auf 1 980 6b Doll. C. 33s 66s Dol. a , . , 7714 . hit a ; ⸗ ᷣ arren (Havannazigarren S 320 Doll. an, . 4 etroleum Standard white in New Jork S,. oOß, do. do. in Philadelphia Station . 19 . 1 . . . ö 1 . y. 6 1 5 19 Voll ug d 1243 ( 8d . . O0, do. Resined (in die 10,75, do. Credit Balanceg at Bil ö 10 m 200 m] 500 m 1000 m] 1500 m] 2230 m . ,,, . pon Tabal in Blättern, an dem von Havannatabak für zh3 752 Pesos J H 34 3 463 Kurzberichte von den Warenmärkten. . age . 2 lie fe er . 86h * 2a, r, on, e i, , 1 ; . bc 8 f . ; Kan 3 ; reidefra a erp9pol 1, Ka ö . ? . 13 ; j ; f das fie ihr 2 nner , , 8 söre s L ging ll hrt ndern, rein ng kö Li mn J 66 56635 w ö. t 6 . . de n Nr. 5 36 on do. do. Shen Goh, Zucker zijn, Zinn 26,7 hi ; * 9 * ö 3 * ꝛ . h ; ö h ß ũck⸗ J h 3. ö 2 eile ren (per ; ( 29, 1 120690. of b chon Doll cchosd . ö w 3. k 10335 214 * 361i. = . , en ,. ö. F dan ee 226, Ruvfer Irsee d Geschw. 4,5 ö 15,! 185,4 abnehmend. . r — um 9748 40 Doll, — zeigt die auf Gestiegen ist im Vergleich zum Vorjahr der Export von Weizenme ; nahme im Juli, do. 167,18. -= 167 nahme im September, do. ü Himmel fast wolkenlos. ae Htiae JJ 1. 6. * . 3. 39 e iss gen sr ne Ginfuhr von Texrtiswgren, an der von beim 71 go Tan en (. 32 940 T) im Werte von 3 138 6 Yol de. 3 , * Oktober, do. ö Abnahme im Dezember . Edelmetalle . ig jh) 4074 341. Seidenwaren (2 0hös 55. Doll) mit öbl z6ß Dosl, Woll waren 6M Fehn g, Pesos) zur Ausfuhr kamen, während die Juckerausfahr ehr. ober Minderwert. Matter.