1904 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

S699] —⸗ ; ; Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 23. April a. C. vorgenommenen siebenten notariellen Auslosung von Teilschuld. verschreibungen unserer 3 0o Anleihe vom 4 , sind pole. zur Rückzahlung am 30. Juni 1 ezogen worden:

35 66 95 135 1 137 158 168 170 181 270 315 329 353 356 3657 394 399 426 447 453 456 4655 455 453. 36

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge, hörigen Zinsscheine und Zinsleisten vom 80. Juni 1964 ab an unserer Kasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden,

Mittweida, 25. April 1904.

Mechanische stratzenfabrik Mittweida. W. Decker.

122815 Vereinigte Strohstoff Fabriken Dresden. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— losung unserer planmäßig pro 1904 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1891 sind die folgenden Nummern: 18 248 273 379 467 492 813 851 880 934 10221 1024 1032 1075 1150 1165 1204 1206 1262 1268 1308 gezogen worden, welche damit per 1. Oktober d. J. gekündigt gelten. ; Die Einlösung erfolgt mit 500 A per Stück vom genannten Tage ab bei unserer Geschäfts stelle in Coswig, Sachsen sowie bei den Bank⸗ häusern Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteil. Dresden, Dresden, Dresdner Bank, Dresden, und Mainzer Volksbank, E. G., Mainz. Die noch nicht fälligen Zinsscheine nebst . sind mit zurückzugeben, und hört die Ver—⸗ zinsung am 30. September d. J. auf. Von der Auslosung pro 1900 ist die Nummer 568, von der Auslosung pro 1902 ist die Nummer 1074, von der Auslosung pro 1903 sind die Nummern 969 und 1094 . noch rückstärdig, deren Verzinsung seit 1. Ok⸗ tober des betr. Auslosungsjahres erloschen ist. Dresden, den 10. Juni 1904. Der Vorstand. Günzburger.

I lidauf⸗ Actien⸗Gesellschaft für

Braunkohlen⸗Verwertung.

Bei der am 13. Juni 1904 erfolgten 5. Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à EO00 M, rückzahlbar mit A 1050. Nr. 38 39 41.

Lit. E à 500 „M, rückzahlbar mit S 525. Nr. 80 83 146 167.

Lit. C à 300 M, rückzahlbar mit M 315. Nr. 191 207 226 230.

Lit. O à 200 „, rückzahlbar mit 6 210. Nr. 292 294 325 328 393 408 409.

Die Rückzahlung erfolgt am L. Oktober 1904 bei der Berliner Bank, Berlin, und treten mit diesem Tage die Stücke außer Verzinsung.

Berlin, den 14 Juni 1904.

Die Direktion. Paul Kriebitz. Fügener.

la*ssij Moaschmnenfabrinæ Rochstroh & Schneider Nachf. Aktien. gesellschaft, Dresden ˖ Hßeidenan.

. beehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 6. Juli a. cr., Nachmittags 47 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Prager Str. 5 JU, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depositenscheine spätestens am I. Juli a. cr. in Berlin bei der Mittel deutschen Creditbank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden, in Dresden bei dem Bankhause Philipp GEli⸗ meyer, oder in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Rechnungs⸗

fes und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung hierüber, Erteilung der Ent⸗

lastung an Direktion und Aufsichtsrat und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinnes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresden⸗Heidenau, den 15. Juni 1904. Maschinenfabrik Rockstroh C Schneider Nachf.

Aktiengesellschaft. Max Rockstroh. Woldemar Döring. Wäsboys EH proz. à 103 υ¶ rückzahlbare Schuldver⸗ schreibungen der Breitenburger Portland⸗ Cement Fabrik vom . 1899.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus—⸗ losung unserer 4 proz. Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

13 17 48 49 53 64 86 107 128 162 166 176 203 245 14 Stück à MS 500.

431 572 581 642 667 682 727 731 733 759 766 790 793 794 799 823 848 850 865 909 989 992 1013 1017 1019 1144 1259 1268 1275 1311 1331 1363 1385 33 Stück à M 1000.

Die beirn, . dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben und der dazu Elerige Talons sowie der noch nicht fälligen

oupons vom I. Oktober 1904 ab mit einem Zuschlage von 3 0

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

Ddamburg, Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Mehner C Sohn in Hannover.

Die Verzinsung obiger Schul dverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1904 auf.

Hamburg, den 9. Juni 1904.

Breitenburger Portland ˖ Cement ˖ Fabrik. C. Seumenicht.

lzolo] Aachen ˖ Mastrichter Eisenbahn Gesellschaft. Nicht erhobene Dividendenscheine von unab⸗ gestempelten Aktien.

Die 6 von noch unabgestempelten Aktien der Aachen. Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ dendenscheine .

für das Betriebsjahr 1898 mit dem 31. Dezember d. J. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber von, solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben bis 1. Dezember dieses Jahres zur Einlösung zu bringen, andern⸗ fallt die betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesellschaft verfallen.

Aachen, den 9. April 1904.

Der Vorstand.

eg altmitz, Rlaudtener Kleinbahn— Geselsshaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9. Juli er., Vormittags 117 Uhr, nach Berlin in das Ge— schäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, ergebenst eingeladen.

Tages srduung:

1) Die Berichte des Vorstands und des Aussichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Entgegen⸗ nahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den .

4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie Wahlen in denselben.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 7. Juli 1904 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin, Wilhelmstr. 46/47, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbehörden und uff, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt vom 15. Juni ab im Geschäftslokal zur Einsicht fuͤr die Aktionäre aus.

Berlin, den 13. Juni 1904.

Polkwitz ·Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Lentz. Beh rens.

Ii72o]

Die , , unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft hat am 29. Dezember 1903 beschlossen, 100 Stammaktien in Vorzugsaktien umzuwandeln und die übrigen verbliebenen 720 Aktien im Ver⸗ hältnis vor 4: 3 zusammenzulegen und zwar dadurch, daß die Aktien eingefordert und von je 4 eingereichten Aktien eine vernichtet, die verbleibenden 3 Stück mit einem die Gültigkeit dartuenden Stempelaufdruck versehen den Eigentümern zurückgegeben werden sollen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien sowie Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsschein zum Zwecke der Zusammenlegung nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens I5. August er. einschließlich bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen.

Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 mit dem Vermerk Gültig laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Dezember 1903 versehen und 9 fort zurückgegeben. Das vierte Exemplar wird jedes⸗ mal zurückbehalten und vernichtet.

An Stelle der für ungültig erklärten Aktien werden Genußscheine ausgegeben und den Bezugsberechtigten übersandt. Diese mit fortlaufenden Nummern ver⸗ sehenen Genußscheine werden aus dem Reingewinn derartig amortisiert, daß nach Zahlung einer Divi⸗ dende von 60½ auf die Vorzugsaktien und Ho auf die Stammaktien 4 0o des alsdann verbleibenden Restgewinnes zur Auslosung von Genußscheinen ver⸗ wendet werden. Zu diesem Behufe wird ein Genuß scheintilgunge konto angelegt und auf dasselbe der auf die Genußscheine entfallende statutarische Gewinn fer So oft dies Konto eine durch 1009 teil Kare Ziffer ausweist, wird ein bezw. mehrere Genuß⸗ scheine ausgelost und zur Rückzahlung gebracht.

Falls die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der i r, nicht ausreichen, uns aber für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, gelangt von diesen Aktien auf 4 Stück eine zur Vernichtung, während die übrigen 3 mit dem Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt werden. Sollten die Interessenten ih nicht über ein anderes Rechtsverhältnis geeinigt

aben, dann hat der Vorstand in Gemäßheit des § 290 H.-G. B. diese gültig gebliebenen Aktien in öffentlicher Versteigerung verkaufen zu lassen und den Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Soweit bis 15. August er. die Aktien nicht ein⸗ gereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns auch nicht be⸗ hufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, erfolgt die Zusammenlegung in der Art, daß alle diese Aftien für kraftlos erklärt und an deren Stelle neue Aktien ausgegeben werden, und zwar auf je 4 alte 3 neue Aktien. Die letzteren sind für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Be— rechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Das Gleiche gilt hinsichtlich des Erlöses aus denjenigen Genußscheinen, die zu⸗ sammen mit den 3 gültig gebliebenen Aktien zur Verwertung kamen.

Trier, den 4. Mai 1904.

Rheinische · Sandsteinindustrie Ahtiengesellschast.

Der Vorstand. H. Ritterath.

. Union X Attien Gesellschast für Bergbau, Eisen · und Stahl ⸗Industrie Dortmund.

Die Einlösung der Zinscoupous Nr. 49 un- serer 8 do Partialobligationen und des Zins- coupons Nr. 22 unserer A oο0 Partialobli⸗ gationen erfolgt vom 1. Juli A0 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin bei der Direction der

in Bremen Disconto⸗⸗ Gesell⸗

in Fraukfurt a. Main schaft,

in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun.

o., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen , . nstalt und deren Abteilung Becker G Co. Dortmund, den 153. Juni 1904. Der Vorstand.

22858 : Die am 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine unserer 0/9 Obligationen werden

vom 21. Juni d. J. ab an den Kassen der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau, Ratibor, Gleiwitz, der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Magdeburger Privat⸗ bank in Magdeburg, der Norddeutschen Credit anstalt in Königsberg, Herrn B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Sal- zungen, Ruhla und Jena, Herrn Abraham Schlesinger in Berlin und Hirschberg, der Bayerischen Bank in München, der West⸗ deutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen in den üblichen Kassenstunden eingelöst.

Berlin, den 13. Juni 1904.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. 226365

Offenbacher Portland · Cementfabrik, Actiengesellschaft Offenbach n / Main.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 320. Juni 19094, Vormittags EA Uhr, in Frankfurt, Main, im Frankfurter Hof abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz über die Zeit vom 1. No⸗ vember bis 31. Dezember 1905 und Beschluß— fassung darüber.

, der Verwaltungsorgane.

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei Herren Bamberger Co. in Mainz, Herrn S. Merzbach in Offenhach a. M., dem Bank⸗Verein in Offenbach a. M. oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung mit einem doppelten Verzeichnis der 2 zu hinterlegen und erhalten dagegen Eintritts⸗ arten.

Offenbach a. M., 13. Juni 1904.

Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Caspari.

22819

Gegen die Beschlüsse der Generalversammlung der Portland Cement. Werke Union“ A. G. vom 11. Mai 1904, durch welche der Vertagungsantrag des Aktio- närs W. Wigger zu Ennigerloh zu Punkt 1 der Tagesordnung jener Generalversammlung abgelehnt und die Bilanz pro 190304 auch bezüglich ihres dritten Aktivpostens genehmigt sowie dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt ist, hat der ge—⸗ nannte Aktionär W. Wigger Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Kgl. Landgericht zu Münster, III. Zivilkammer, am 20. Juni 1901, Vorm. 9 Uhr, an.

Der Vorstand

der Portland · Cement Werke Union A. G. zu Ennigerloh i / W.

N Dentsche Jute Spinnerei n. Weberei in Meißen.

Die am 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 41 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. dss. ab mit

M 12,

pro Stück eingelöst bei

der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bremen, Hamburg., Frankfurt a. M., München,

der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz Co.

5 33 863 2 der

eutschen Ban

der Sach. Bantgesellschaft in Leipzig. Quellmalz & Co.

der Gesellschaftskasse in Meißen.

Meißen, den 13. Juni 1904.

Der Vorstand.

in Dresden,

22634

Die Aktionäre der Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshauß werden auf Donnerstag, den 830. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach dem Unions⸗Saale des Osnabrücker Vereins⸗ hauses eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 17 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Angelegenheiten.

2) Herabsetzung des Grundkapitals.

3) Abänderung der 5§5 2, 4, 11 und 21 des Statuts in der Richtung, daß das Vereinshaus auch in anderer Weise nutzbar gemacht werden kann, daß die Befugnisse des Vorstands erweitert und einzelne der Generalversammlung vorbehaltenen Rechte auf den Aufsichtsrat übertragen werden.

Osnabrück, den 11. Juni 1904.

Actiengesellschaft

Osnabrücker Vereinshaus. Der Vorstand.

Korthaus. R. Schwedtmann.

(228831

Monoline, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

Einladung.

Die auf den 2. Juli anberaumte ordentliche Generalversammlung wird mit derselben Tages⸗ ordnung auf den 8. Juli, 104 Uhr, in den e, , , der Gesellschaft, Alte Jakobstraße 139 / 143, vertagt.

Berlin, den 15. Juni 1904.

Der Vorstand.

heheinische Stahlwerke zu Meiderich (reis Ruhrort.

Die Einlösung des am 1. Juli 1904 fälligen Zins⸗ scheines Nr. I1 der Teilschuldverschreibungen der Bergwerksgesellschaft Centrum zu Watten⸗ scheid findet vom 1. Juli er, ab bei unsern Gesellschaftskassen in Meiderich und Watten⸗ scheid sowie bei den nachfolgenden Bankhäusern statt:

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Handel und Induftrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin,

Cöln, Düsseldorf und Essen a. d. Ruhr,

Ephraim Meyer Æ Sohn, Haunover,

Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg,

B. Simons C Co., Düsseldorf,

Deichmaun C Co., Cöln,

Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln,

Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn,

Nagelmackers UIs, Lüttich,

Essener Credit⸗Anstalt, Essen an der Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Ruhrort und

Aachen. Meiderich (Kreis Ruhrort), den 15. Juni 1904. Der Vorstand.

22750 Bilanz per 31. Dezember 1903.

Aktiva. S, s M060

An Immobilienkonto: Wert der Gühlitz— Vahrnower Gruben Wert der ambower Gruben ;

299 728 39 837512

308 105 5 Bauwerke auf Güh⸗ lit 10 3 a3. 3 10601b⸗ schreibung 336, 43 An Mobilienkonto: Maschinen und Uten⸗ silien Ho / Abschreibung .

An Materialienlager⸗ konto:

Bestand: Holz, Kohlen und andere Materialien

An Kassakonto:

Bestand

An Kontokorrentkonto:

Guthaben beim , ,,,,

Diverse Debitoren

An Effektenkonto:

Kurswert d. Effekten. bestände am 31. De⸗ zember 1903

341 410

31999

112317 527 101

Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 387 Stück Aktien à A4 600 .. Per Reservefondskonto: Bestand Per Betriebsreservefondskonto: Bestand Per Kontokorrentkonto: 1 Kreditor Per Dividendenrestkonto: Unerhobene Dividenden. ... Per Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

232 200 35 873 188 234 66 000 577

4 21717 527 101 88

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

Debet. An Mobilienkonto: Abschreibung von dem Buchwerte der Maschinen und Utensilien pro 1903 5 o. von „M 25 681,84 An Immobilienkonto: Abschreibung von dem Buchwerte der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben pro 1903 1 0,½ von 33 643,37. An Saldo: Nettogewinn welcher auf neue Rechnung vorge⸗ tragen wird.

Kredit. * Saldovortrag von 1902 er Betriebskonto: e,. aus dem Betriebsjahre

6 22

5 8537

Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen Attiengesellshaft.

erzog.

lee en, Bekanntmachung.

An Stelle des , dee Baurats Neuhaus

zu Berlin ist der Herr Ritter utsbesitzer Bartels zu

Rlockow bei Karstädt als Aufsichtsratsmitglied

am 11. Juni 1904 bei der unterzeichneten Geselischaft eingetreten.

Gühlitz⸗Vahrnower Braunlohlen . Axtien· Geselssh at

erzog.

22666]

Aktiva. Bilanz ver 21. März 19904. assing.

An Inventarkonto; Inventar des Central⸗ 8 Heidelbergers,

afé Central⸗Hötels, ern. und Cafsg

stmin ter Uebernahme des In- ventars der West⸗ minster · Stores

hl 991

12447

564 439 53 614

618 04

Instandhaltungskosten

Abschreibung der In⸗

standhaltungskosten S 53 614,94

weitere

Abschrei⸗

bung 6 97 000,

Neuanschaffungen Maschinenanlagenkonto ab verkauft

Instandhaltungskosten

Abschreibung der In⸗ standhaltungskosten

s öh rz, oꝛ weitere

Abschrei⸗

bung. 32 500.

88 178 291 023 93 594

Neuanschaffungen

Debitorenkonto: Kaution gegen Sicher⸗ stellung .

Kaution beim Aktien⸗ bauverein Unter den Linden Bankierguthaben . Diverse Debitoren.

Warenvorratskonto .. Kassakonto

Konto für voraus⸗ bezahlte Prämien.. Wintergartenbeteili⸗ gungskonto

1904705

50 000 h9l1 628 25

Debet.

An Steuern⸗ und Hausabgabenkonto .. Generalunkostenkonto. Salärkonto Lohnkonto

Abschreibungen: Inventarkonto inkl. M 53 614,94 Instandhaltungskosten ... Maschinenanlagenkonto inklusive S6 56 678,02 Instandhaltungs⸗ kosten

Gewinn: Gewinnvortrag 1902/1903 S6 64 040,98 Gewinn 1903/1904. . 658 667,66

6 9 M.

150 61494 TD T F 8a 308 5 75 dd 7öũ 155978 D d s hh 678 oꝛ I R 5] Tantieme an

6 166 3

Gewinn⸗ und Verlustkont

* 4.

Per Aktienkapitalkto. ö

Reservefondskto.

„Dividendenkto.: unerhobene Di⸗ vidende pro 1902 1906 Kreditorenkto.: Diverse Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1902/1903... Gewinn pro 19031904 ..

Abschreibungen

Verwendung des Gewinnes:

ho / sv. MS eh oe zum gesetzlichen

hersero fle! ö 18 06 Dividende von S 3 000 000, . 6 O/o v. M 420 000, den Aufsichtsrat . Vortrag auf neue ,

64 040

897 460

261 bol 238792

hl g47 32 933

540 000

25 200

124575 722 708

384 6187

2 599 490

167 869 31 344

5104

300000 4040374

„6 3 73 306 011 Per Saldovortrag. 7 723 47 . Zinsenkonto .. 146 335 34 . Generalbetriebs⸗ 231 313 2 1597 577 d

150 614

88 178 238792

2) Is s 6 Sol o

Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn⸗ und

Verlustkonto der Hötelbetriebs⸗Aktienges Berlin, abgeschlossen per 31. März 19604, geprüft und mit den , n, m . Handlungsbüchern der Gesellschaft übere gefunden. Berlin, den 19. Mai 1904. Julius Mareuse, vereidigter

Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

4040 374

„16 3 000 9090 104705

240 212 720

722 708

sredit. 106 64 040 90 784

1304352

1459178 Berlin, den 31. März 1904.

Hötelbetriebs⸗

ellschaft zu habe ich 6

instimmend

Der Vorstand. El kan.

1459178 68

Aktiengesellschaft.

Maxj Winter.

226567] Aktiva.

An ,, . Anlage⸗ und Utensilien⸗ onto Inventurbestände Debitores

Debet.

An Rübenkonto Betriebs. und Geschäftsunkosten . Abschreibungen Bilanzkonto

33, Ds s Gewinn und Verlufstkonto.

452 91218

Bilanzkonto. Mi 5 431 21377

148 04273 8 201 63

Per Akt. ⸗Kapitalkonto Hypoth. Anleihekonto Reserve⸗ und Dispositionsfords. Kreditores

a. 257 939 58 Per Zucker⸗ und Melassekonto ... 167 067 42 . Rückstände 21 552163 . Vortrag pro Kamp. 190203... 86 353 50

Oelsburg, den 30. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Th. Wulfes.

Actien⸗Zuck

erfabrik Oelsburg.

G. Gehrs.

o87 458

114740 6352

DTT is

Der Vorstand. H. Aselmann JI.

22678

37 X 3

t für Krankenpflege.

lanz.

3 b31 838 02 Aktienkapital 386 18 Reservefonds Kreditoren

Haben.

6, . 1090 9090

5 500 425 487

1236

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Reparaturen e srelbungen

Per Gewinnvortra

Pacht / und

Neuß, den 28. April 1904.

Der Vorstand. Carl Bernsdorf.

ieteinnahmen ....

h32 224 Haben.

Brennöfen Schuppen Schmalspurbahnen

21466 Attiva.

Bilanz ver 21. Dezember 1903.

PVassiva.

M

163 861 5735

8 Hh 427

Grundstückskonto Gebãudekonto

Eisenbahnanschlußkonto * Hoso Abschreibung

Heizungs und elektr. Anlagenkonto. .. 156 00 Abschrelbung .

Fabrikwerkzeug, und Maschinenkonto .. * 10 o g n, , ,., ö.

Bohrgerãtekonto

2733

10597

19691

2952 2951

8 434 8433

, Abschreibung Modellkonto

1370

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 6. Geschäfts und Verwaltungßunkostenkonto Zinsenkonto

Bruttogewinn

. Abschreibungen: 3* Io auf Fabrik⸗ und erwaltungsgebäude 5 oso auf Eisenbahnanschluß 150½ auf Heizungs⸗ und elektr. Anlagen. 1000 auf Fabrikwerkzeuge und Maschinen 15 auf Bohrgeräte 1000 auf Bohrrohre auf Mobilien auf Patente auf Modelle auf Fuhrwerk Reingewinn

5735

19 694 2951 8 433

905

1369

Tiefbohr *in ü seuschaft

Der Vorstand. R. Nöllenburg.

TDT do 77 5d

Dod T 7s 86 Oba 6? Vs JT Fd

906 0 905 0

1369

. K

16 Gewinn 427 75 273328 10 59736 98 062 62 28 98 90 03 150 . 250 731103

6p 1050000 76 88

0 000-— 30 0006 43 320 63

4 800 - 415 85002 260 731603

6 33 631 62 1658 126 i.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Spezialreservefonds⸗

Delkrederekonto.

Akzeptenkont o.. Konto für rückstandige e ern ö e,. iverse Kreditoren. 9b 376 22 Reingewinn...

bhh 688

8 127 25 15 488 60

177 248 137 738 8 774

1

1

1

1

5 105 151339 20900 5370 06 564

Vaio Ss er I. Dezember 1903.

1940583 Kredit

Gewinnvortrag aus 1902 1595 Betriebsgewinn für 1903 185 575 an Berg⸗ werksbeteiligungen 2059

n DJ J

Vorstehende Bilanz mit der Gewinn und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft, für richtig und mit den von mir eingehend revidierten ,, , 6 führten Geschäftsbüchern, der Deutschen Tiesbohr⸗ ,,, zu Nordhausen übereinstimmend ge⸗— unden.

Nordhausen, den 23. April 1904.

Hugo C. Zander, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

22752

Aktiva. Grundstůcke u. Gebäude Ton und Sandgruben

Bila

164 648 44 274 020 96 45 15183 40 83710 461076 30 145 09 377922 S67 45

6 S6 0 47 32 34232 g0l 9h

18 70875

Maschinen und Utensilien

Formen und Modelle Kontorutensilien

Fuhrwerk

Inventur (Bestände und Vorräte). Kassa u. Wechsel

Debitoren

am 81. Dezember 1903. Attien kapital...

7318 636896

D TT vᷓ

Versicherungsprämien (vorcusbez.) .. Gewinn u. Verlustkonto

Debet.

An k

4. erluftvortrag v. 1969... Unkosten, Provisionen, Zinsen Reparaturen Hypothekenzinsen Lb chreibungen

92 73476 448510

23 490 07

2 846 27

15 000

1 631

155 7a hbl

Unterwiederftedt, den 11. April 1964.

Der Aufsichtsrat. Dittrich. Hermuth. Leder.

A. Simon.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

Vasfiva. 141 2 375 0090

12922 101 295

reduziert

Do T T7 v; Kredit.

Per Fabrikationsgewinn 146 73803 Eingang auf verlor. Posten .. 62 52 Verinst pro 1902... 4486,10

e 6 369 96

D Töß

Anhalter Chamolte⸗ und Ziegelwerke, Actien⸗Gesellschaft.

Joachim Die Revisoren:

Der Vorstand. Byczkowski.

A. Schmidt.

22753] Bekanntmachung. Nach der Aufsichtsratsneuwahl in der General⸗ versammlung vom 28. Mei d. J. kesteht der Meif⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Bergwerksbesitzer G. Dittrich in Thale a. S. K W. Leder in Senftenberg N. X., Steinbruchsbesitzer Fr. Joachim in Großbothen, Stadtrat P. Hermuth in Freienwalde a. O. Unterwiederstedt, den 10. Juni 1904.

Anhalter Chamotte und Ziegel ⸗Werke Lctien · Gesellschust.

36 Der Vorstand

22754 Bekanntmachung.

Nachdem die außerordentliche Generaluersammlung

am 28. Mai 1904 das Grundkapisal der Gesell⸗ schaft um 130 000, durch Autgabe

hat, wird dieses Kapital unseren Aktio nären höermit zum Bezuge zum Parikurse zujü glich Aktien⸗ und Schlußscheinstempel in der Weise angeboten, daß jeder Aktionär berechtigt ist, im Verhältnis seines Aktienbesitzes neue Aktien bis einschl. 7. Juli a. C. zu beziehen. ; Anmeldungen nimmt die Eisleber Di sconto-⸗ ,, zu Eisleben entgegen.

ie neu auszugebenden Aktien sind Vorzugsaktien, welche eine Vorzugsdividende von 6 erhalten und Vorberechtigung bei der Liquidation haben.

von 130 Aktien zum Nennwerte zu erhöhen beschlossen

Terrain⸗Actiengesellschaft.

122765 Bekanntmachung.

Da die außerordentliche Generalversammlung am 28. Mai d. J. über die nachstehenden Punkte der Tagesordnung wegen ungenügender Vertretung des Aktienkapitels nicht beschlußfähig war, so findet eine neue (8 36 des Statuts) außerordentliche Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 8. Juli d. J.« Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Unterwiederstedt statt.

Tages ordnung:

I) Zuzahlung auf die Aktien bzw. Herabsetzung des

rundkayitals durch Zusammenlegung der Aktien.

2 Aenderung des 5 5 des Statuts gemäß den

Heschlüssen.

Aktionäre, welche au der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Deposital⸗ scheine Z Tage vorher an den Vorstand der Gesellschaft in Unterwiederstedt einzusenden.

Unter wiederstedt, den 10. Juni 1904.

Anhalter Chamatte⸗ und Ziegel Were Actien · Gesellschast. Der Aufsichtsrat.

22616 Zehlendorf⸗Kaiein⸗Machnower Berlin.

Auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind

Unterwiederstedt, den 10. Juni 1904. Anhalter Chamotte. und Ziegel Werke

Artien ˖ Gesellschast.

Der Vorstand.

ausgeschieden:

err Landmesser Julius John, Berlin, und . Architekt Adolf Goerick, ö 3 WVerlin, den 13. Juni 1904.

Der Vorstand.