0 9 2) zum Erwerb, Veräußerung oder Verpfaͤndung] tragen, welche ihren , Schiltberg hat. Das ausgeschieden und daß Herr Emil Arnold in Burk. Ottweiler, Ma. Trier. lan S 1 Ee b E n t Ee B e 1 1 R 9 E
von / Grundftücken, Statut wurde am 15. Mai 1564 errichiet, Gegen. hardtsdorf Vorstandgmitglied geworden ist 2 3) zur Aufnahme von Anleihen, stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu Chemnitz, den 19. Juni 1904. ö. Bei Nr. 12 e, n, d, . , . z . li ; ! ts ; e e e nern, e, , m ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Siaatsanzeige be⸗ — arlehen zu beschaffen, lber geld. 22785 enossenschaft mit beschränkter Haf ; tragen, sowie Gelegenhest zu geben, müßig liegende Gelder ünt ; l aftpflicht j ; 5 z — . . ie 9 m , nter Rr. il des Genossenschaftsregisters — Spar Michelsberg, ist heute eingetragen. worden: ; J n geann;,, s8 , e ge, , r, n g,, . ,, . ; , . kö e ,,,, anzusammeln, — 1 eingetragen: , Hathlas Jochum e . pe ö ö nes den Dandels, Güterrechts, Vereins Genossenschafts, Zeichen Muster und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Waren⸗ ' ungs⸗ jsobple der Betrieb einer Sparkafse. Rechtsberbind⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Riefer zu Michelsberg zum Kassierer und an San rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
verträgen, welche das Quantum von fünftausend liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein 27. Mai bzw. J ; pes hi . Tann n Hbersfe gen, igen , , ,,, . 3 9 as bzw. 7. Jun 1994 ist die Gengssenschafst 3e isherigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats Johan 22 9 gelöst. Zu Liquidatoren find Bernhard Wlefehöfer, Riefer der pens. Bergmann Mathigg Kreutzer h — 11 * d D N 1 un a8 En tsche Ee ch Nr. 139 B.) * ? 3
7) zum Abschluß von Pacht- und Mietverträgen Zeichnung erfolgt, indem der Firr ĩ = ĩ ĩ e , , hin , were, ; j e 9 erpfli ĩ a1 ; ö ; 34 ; z j ; a,, J zal auf längere Dauer als ein Jahr , . ö . ö nn , 66 der Elberfeld, den 10. Juni 199. Königliches Amtsgericht. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich, kann durch alle Postanst Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich (yscheint, in der Regel täglich. — Der. Kredite von längerer Dauer als sechs Monate be— . und sind gezeichnet dur m ern Königl. Amtsgericht. . Sigel [2279 Selbstabholer auch durch die Königliche, Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und König Bezugspreis beträgt ü M S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — itglicder EIiwangem. [22786] Durch Beschluß der Generalpersammlung . Stagtzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. z nsertionsp reis für den Naum einer Drucköeile 30 *
willigt werden sollen, des Vorstands; wenn sie vo s zur Anlegung von Geldern, welche zu dem durch den. Porsitzenden 16 . . K,. Amtsgericht Ellwangen. „Molkerei Wahn /“ eingetragene Genossenscha i — — 4 — m 6 bent , mr, . J , Genossenschaftregister. *. , 2 ö . en P ul . orm a ezeichneten egenstände aus den 3 Uli * —
e ··
9) zur Feststellung der Verkaufspresse im Rahmen Vorstands find Schmid, Jose j ber dee dem Darlehenskassenverein Tanhausen, G. G. 15. Mai 1904 ist das Statut dahin geändert wor Oeffentliche Bekanntmachung. der alljährlichen Vereinbarung mit dem Syndikat. Schiltherg, , , . 6 m. u. H., eingetragen: daß die Zahl der Vorstandsmitglieder von 3 4 . . 22506 Ueber das ,. des , . Kurz; ü uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin; Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der an—⸗ Außerdem kann der Aufsichtsrat durch allgemeine wirt in * Schiltberg, Stellbertreter des Vercinz⸗ In der Generalversammlung vom 8. Mai 1904 erhöht wird. In den Vorstand hinzugewählt sind Wir a bung. 'ein Mi 22606! Weiß und Wollwarengeschäfts Ernst Her. Freitag, den 12. August 1904, Vormittags gemeldeten Forderungen auf den 25. August 190 4, 9der besondere Anweisungen jeweilig diejenigen Ge. vorstehers, Haltmarr, Johann, Ziegler in Rapperzel wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstands⸗ Dermann Korten und Hermann Horstmann, bei⸗ Spar und. Vorschti gr ein , . . mann Heinrich Kleyböcker, Inhabers der Firma 0 Uhr, je im Sitzungssaal l des K. Amtsgerichts Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge schäfte bestimmen, welche vor dem Abschiuß seiner Beierl, zaver, ütlfer in Alsenberg öFilgenghg mitglieds Schultheißen a. D. Eyberger in Tann⸗ aus Wahn. . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Grust Kleyböcker in Vegesack, Bxeitestraße 7, Kaiserslautern. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Genehmigung bedürfen. Peter, Müller in Söfarten. Die Ein ich der Life hausen der Sekonbm Augusf Grimmelsen in Tann⸗ Sögel, den 19. Juni 1304. . daftpflicht. befugnis der Liquidat Joh ist heute der' Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts= Kaiserslautern, den 11. Juni 190. zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder
ö Pie Vertretungsbefügnig der Liquidatgren Johann anwalt Herm. Kulgnkampff hierselbst. Offener Kgl. Amtsgericht sschreiberei. zur Konkurgmasse etwaz schuldig sind, wird auf⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Genossen ist während der Di hanlen in den Varstand gewählt. Königliches Amtsgericht. . z . ; nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gerichts jedem gestattet. ; ienststunden des Den g. Juni 1904. . Stolgenau. . . . eg , ,,, . Arrest mil Anzeigefrist bis zum 15. Juli. 1904 ein · Koch, K. Obersekretär. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Landgerichtsrat Mühleisen. 127 in Mh che feld, ist mol J eie Anmeldefrist bis zum 165. Juli 1904 ein, ELgarthaus. Konkursverfahren. 22592 . ,, 3 ,
z n erungen,
Trier, den 31. Mai 1904. III. „Darlehenskassenverein Konzenberg e. In das Genossenschaftsregister des unterzei ö Königliches Amtsgericht. Abt. 7. G. m. u. SH.“ In der He n e hn. hon Fürihn, Bayern. Bekanntmachung. [2287] Amtsgerichts ist zu der Genossenschaft: ö . 4 e Juni 1904 schließlich. Grste Gläubigerversammsung 8. Juli Ueber das Vermögen des Schneidermeisters s⸗ geren Trier. 22436 14. Februar 1994 wurde an Stelle des gus dem Verkaufs Sure au der vereinigten ayerischen Spar, und Darlehnskaffe e. G. m. unbesch. Am A . richt Würzburg Registeramt 1961, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner Prü Edmund Bartsch in Mirchau ist am 11. Juni für pesche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 641 Vorstand ausscheidenden Anton Schuster der Brauęrei⸗ und böhmischen Rohglas⸗Fabrikanten, — ein⸗ D. zu Loccum folgendes eingetragen: P K. Amts ge n, ,, ỹᷓffungstermin 5. August 1904, Vormittags 1964, Vormittags 125 Üßr, der Konkürs eröffnet. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wurde heute zu der hierselbst unter der Firma besitzer Leonhard Fischer in Konzenberg in den Vor⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Für das verstorbene Vorstandtmitglied Voll meier . Xantem. . ö L22507 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, . Ober⸗ Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Masch⸗ 9. Juli 1904 Anzeigs zu machen. Gebrüder Gatterman bestehenden Weingroß⸗ stand und zum tellvertreter des Vereinsborstehers Haftpflicht — in Fürth. Diedrich Lampe in Loccum ist der Vollmeier Wilheln Unter Rr. 5 des Genossenschaftsregisters ist bei der geichoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). komt in charth us bestellt⸗! Anmeldefrift ist bis Königliches Amtsgericht in Nauen. handlung eingetragen. Dem Raufmann Bernhard gewählt. Burch. Beschluß der Generglversammlung vom Lampe Nr. 1B8 in Loccum, als Vorstandemitglt „MWiotrerei Genoffenscha ft Been, eingetragene Bremen, den d i, t „u' il ul r, erftel Gläubtgerverfamnlung den Oherehnheim. Konkursverfahren. lad Keucker zu Trier ist Prokura erteilt. Ty. „Darlehenskassenverein Dinkelscherben JI9. Juni 1904 ist, die Genossenschaft aufgelöst. Die gewählt. . Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Jin A504, Vormittags . Uhr, Prüflings. Ueber das Vermdͤgen des Klempners Jofef Trier, den 7. Juni 1904. e. G. m. u. H.“ In der Generalversammlung Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Stolzenau, den 27. Mai 190. in Veen, heute folgendes eingetragen worden: Ste de, Sekretär. termin auf den 12. August E964, Vormittags Nibel zu OSberehnheim wird heute, am 10. Juni Königliches Amtsgericht. Abt. 7. vom 16. Mai 1904 wurden an Stelle der aus dem Fürth, den 13 Juni 19966 Königliches Amtsgericht. I. der Ackerer Heinrich Cröll n. Veen ist aus dem Ener, West. Konkursverfahren. Iddsl] 23 Uhr; un offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 1594, Nachmittags 3 Uhr, da Konkursverfahren Trier. 2843 Wyrstand ausscheidenden Josef Hauser und Bernhard Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Sahl. 22799 Vorstande gusgetreten und au seine Stelle der Ackerer nde, baz Vermögen deg Konfrims⸗ Vereins 28 Juni 1904 zestinmmt. eröff net. Der Hilfsgerichtsschreiber Gyß in Ober⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung . Nr. 755 Vikari der Spenglermeister , Lutz in Dinkel, Hanau. Genosfenschaftsregister., 22788 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wilhelm Keiserg jn Been in den Vorstand gemählt. „Glück auf“ eingetragene Genosseuschaft, mit Karthaus, Westpr., den 11. Juni 1904. ehnheim wird zum Konkurverwalter ernannt, An. wurde heute zu der Firma Mathias Thomassin scherben, diefer als Vereinsvorsteher, und der Genossenschaft Großguheimer Darlehnskassen . Ein. und Verkaufsgenossenschaft für das Tanten, den zi. ai ö beschrünkter Haftpflicht in Horster mark, ist heute, Königliches Amtsgericht. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht zu Trier eingetragen: die Firma ist erloschen. . Josef Wagner dort in den Vorstand verein eingetragene Gengssenschaft mit unbe— Metallgewerbe, eingetragene Genoffsenschaft Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkurs- Kiel. Con turspersahren 22626] 1. Juli 1904. Erste Glaͤubigerversammlung und Trier, den 8. Juni 1904. 366 36 . schränkter Haftpflicht in Großauheim: mit beschränkter Haftpflicht zu Albrechts ein, herwalter: Rechtöanwalt Hevendehl zu Buer. Kon⸗ Neher das Ver hgen dez nn arrenhänbierd Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Juli Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ugsburg, den . 1994. An Stelle des Karl Lenz ist Spezereihändler getragen . M z kurtforderungen' find bis zum 28. Juni 1904 anzu- Carl Mertin Wilhelm Gätke in Kiel, Schuh— 1904, Vormittags ?) Uhr. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. I. 2746) Kal. Amtsgericht. Ferdinand Hock in Großauheim zum Vereinsvorsteher Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. usterregister. melden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ macherstraße 35, wird heute, am 9. Funi Ih0ü, Kaiferl. Amtegericht zu Oberehuheim. gewahlt. versammlung vom 4. Mai 1904 agufgelöst worden, (Die ausländischen Muster werden unter meiner Prüfungstermin den 7. Juli 994, Vor. Peittags 12 Ühr, das Konkurz verfahren eröffnet. Pinne. Konkursverfahren. 22198
In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts HRassum. 22778 j ; ̃
, . t ö. . . Hajo 36 Plenter . . enge, Genossenschaftsregister ir f, , . ern g (. 5 kö gin rg z 3 3 Leipzig veröffentlicht.) eg, ; . , . ener Ärreft mit Anzeige- Rontureperwalter ift der Rentner Johannes Baumann Ueber das Vermogen der Schneidermeisters
in Varel folgendes ein : Obstverwertungsgenossen in. mrad. WB n Groß / ; ü annes Recknagel ll. ; „on] pflicht bis 28. Zuni iel, Waitzstr. 35. Offener ĩ ige Stanislaus . if 9. Juni ! etngetragen gsgenossenschaft Nienstedt, ein. auheim zun Vorstandemitgliede bestesi. in Albrechts. f M. Gladbach. 22772) Buer, Westf. den 7. Juni 1904. ih Reh fr * Ie r ft ait r gi . 1 ,,, Her nn
Die Firma ist erloschen. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter g 2 ; r ö i In, f. ;
1904, Juni 9. Haftpflicht nach beendeter Liquidation . Danau, . 9. 6 1904. z Suhl, den 8. Juni 1903. . . NMusterregister für den Monat Mai 1904 Königliches Amtsgericht. 1904. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sekretär a. D. Stein in Pinne. Anmeldefrist bis
, ,,, 27a Baffum, 16. Juni 1864 nigliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. ,,, Karl Brandts, Mechanische Duanmen. gonkursverfahren. 22591] den 7. Juli 180, Vormittags 10 Uhr. All. 1. Juli 1994. Erste Gläubigerversammlung und
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 26 Königliches Amtsgericht. I. e ritn; J LzerSo] Weidem. Betanntmachung, 22799 Weberer in Me Gladbach, Umschlag mit Piustern Ueber das Vermögen des Wirts Hermann gemeint Prüfungstermin den 4 Mugust L0G A, allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juli 1904.
ist bei der Firma Klosterbrennerei im Kloster Eassum, lezr70) In unser Genossen —kastsregi ter ift gt der Spar e Elettrische Kra t genossenschaft Weiden für ere! ban Walbwolls und. Wolle Kirt, 41 Köster n Buldern fst heute, Vormittags ii ihr. Vormittags 19 uhr; Vorm; 1 uhr. Offener Arrest mit Anʒeigefrist
Walkenries von Rudolf Aülbert in Walkenried In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ur und, Darlehns kaffe Barenthin, e. G. m. u. H., eingetragene Genossenschaft. mit beschränkter Bessind zol, zꝛoꝛ. 305, 3204, abs, Jzos a0? der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Juktlonator Kiel, den 9. Juni 1904. . bis . Juli 1903
heute eingetragen: Äls Inhaber der Firma Kauf— Viehverkaussgenosfenschaft, eingetragene Ge— . — folgendes eingetragen: Nach vollständiger ; Haftpflicht.“ 32083, 32605 3310 3911. verfiegel Flůchenmuster, Johannes Bockholt zu Dülmen. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Pinne, den 19. Juni 1904.
mann Krk Lattemann in Walkenried, und ist die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in erteilung bes Genossenschaft der mögen ist die Ver, (Fbige Cen ssen haft denz etatct gan n, chutzf rist 3 Jahie angemeldit am J. Nai er, Ram 14. Juli, 1854. Termin zur Beschhußfassung Kpnistzhütte- 227656 Königliches Amtẽgericht. 1904 errichtet wurde und die ihren Sitz in Weiden 16 ö äber Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Ueber daz Vermögen des Architekten und Bau⸗ Plauen. (226865
Firma abgeändert wie folgt: Baffum eingetragen: tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. e ) x Re ä . Kyritz, 6. Juni 1904. hat, wurde heute in das Genossenschaftsregister det dn , n. 10. Juni 1904. eines Gläͤubigerausschusses am 6. Juli 15804. meisters Gustav Koch in Königshütte, Kaiser⸗ Ueber das Vermögen des staufmanns Arthur
„Kloster⸗Brennerei Kioster Walkenried bei Dusch Beschluß der, Generalversammlung vom n . t Fal. ; ö ; . Noͤrdhausen aß. von Karl Vattemann in 19. März 1904 sind die Ss 135 18. und 38. des Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgerichts Weiden Bd. IV Bl. 12 ein, Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Lem ;*n*ü' khr.“ Prüfungstermin dan 26. Juli straße 23, wird. heute, am 10. Juni 1904, Nach= Max Ruckdefchel, Inhabers der Firma Arthur Walkenried. Statuts geändert. Der Vorstand besteht jetzt aus Mittweida. 22790 getragen. ö ö 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mittags 545 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ruckdeschel, zuletzt in Plauen, 3 It. unbekannten Walkenried, den 7. Juni 1904. den Hofbesitzern Johann Eickhorst in Gr. Hollwedel, Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters ist heute, Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffun mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1904. Konkurzverwalter! Kaufmann Suchy in Königshütte, Aufenthalts, wird heute, am 11. Juni 1904, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. 6 in Hassel und Eberhard Oldehoff in * durch Statut van Ls. März 1904 errichtete Mor e ein ft n ,,,, n Konkurse. Dülmen, den 11. Juni 1994. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1994 bei mittags 11343 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wies bad Ee d . ö 10. Juni 1904 e, , sum Wr be von gn echten K . 9 h obs] gerte 6er n n ale sfutagerichte . , gen n g 164 . ,,, erwin e gf er. . K, . c nf. esbaden. Bekanntmachung. 22748 , ; = ; ; eschraukter ß nv ; ö 11 Bergen, Rügen. Konkursverfahren. h des Konig j ung den 30. Juni . Vormi 11 hier. e . . . ö. Dandelzregister . ; Königliches Amtsgericht. J. 1 , r agen worden. ,, . . üs den Jlachlah. de am Ig. Hanuar Jh in klensburg. Konkursverfahren. 22621] vor dem . erte mn m , m,. 3 e, . eber rf, n ö *g. ,. Genossenschaftsregister ist h , . 1) der em ich ff. H von Lebens⸗ und Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfeln ö. . 27 , ,, . Ueber das Wanmnmögen 8e ne, n, n, . ,, n,. eltft⸗ . Ihrer Arrest 8 1h Offener Arreft mit Anzeigepfũicht bis w Unter dieser Firma betreibt der Professor Ludwig Nr. 293 (Verlag der 5 ö . Wirtschafts bedür n issen im großen und Ablaß im ien J 29 1 , , n n erg, er en, mien 9. Juni rh 5 36 . ch f nner . une e mi. Anzeigepflicht bis zum 13. JMli 1904 30. Juni 1931. ; . von Rößler ein Handelsgewerbe als CEinzelkaufmann Sparverein. eingetragene Genossenschaft mit be— kleinen an, die Mitglieder, ,, . ma 1Joz, Rachmittags 8 Uhr, das Konkurs erfahren er Täorturgberfahren eröffnef worden. Verwalter: Buch⸗ Königliches Amtsgericht in Königshütte. Plauen, , icht ia derselben, öff net. Verwalter: Justizrat Hänfel in Bergen a. Rg. halter J. H. Jacobsen in Flenshurg. Anmelde. Lehe. Konkursverfahren. 22762 5 önigliches Amtsgericht. .
in Wiesbaden. schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: 2) die Begrheitung, und Herstellung von Lebens- ; - . ? :? mnllleln und , l, been n, in eigenen Be gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im ‚Ober. ln! , . 12 . ter, — . . 3 f . s ö ͤ . . . Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1904. Erste Gläubiger⸗ 533 5. Juli 1904. te Gläubigerver⸗ Vermö des Kau K laß ö 3 8 frist bis zum 15. Juli Erste Gläubig Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl ies den Nachlaß der am 10. Mär l6br ders
Wiesbaden, den 7. Juni 1904. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 6 3 özfaäl ,
Königliches Amtsgericht. versammlung vom 4. Juni 1964 aufgelöst. Di trieben sowie Annahme bon Spareinlagen. pfalzer Kurier, in Weiden, . Jüli 1904, Vormittags 28 1901. Vormittags U ö ] 12 ö 8. Liquidation erfolgt durch den Han fn , e. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten und 856 , ,. jedes Genossen beträgt 30. Prüfungstermin am 21. Juli , , ,, am * n . 6 . ,,, storbenen Emma Marie verw. Thieme, geb. 6 5 1 7. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 88. w können auch an Nicht⸗ at . 5. ug s m bir en . Ofener NRirest 56. Vornnttags 9 Uhr. Hffener Arrest Hinrichsen basel ft, ist' heute das Konkursverfahren Tietze, aus k ,,, Juni 90d, , f. ; rden. Vd ah 4. ie i ; . j ö ; 8 wee, fe,, , — Ne itte 3 das 89 öffnet. enossenschaft register. griin. ; 22781) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Kalenderjahre zusammen, das erste Geschäftsjahr be- nrg , in mit Anzeigefrist bis zum 13 Juli 1904. eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt , . ,, Aachen. 22*7a) ö , . n, ,, der heiten der Genoffenschaft fowle die diefelbe . ginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genosse. usschließung . en gen, ,, mr ö Harries in 32 . . ö. unh er n frißt ge e, mf zor Werften ss ĩ rsdorfer Milchverwertungs⸗Genossenschaft, einge; ĩ riftück ; e schaftsregister. . önigl. Amtsgericht. 3. Sogenannter Wahltermin: 9. Ju , Vor⸗ . 3 j = Im Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde heute tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö. n , , e. cg . wird auf den Inhalt des Origin - Gxossschõnau. 22584] mittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin; * . 33 ,. . re,, d ; , e ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftarv 3. lugusf 1 d6 4. Rormittags 10 uhr. Offener Igel m n mne, sirrcf mit Anʒeigeyflicht bis *
bei dem, Gewerkschafts ⸗Konsumverein Arbeiter⸗ Dieders ; iedersdorf i. Mark vom 7. Mai 1304 ist der Land zeichnen. Die Ei statuts, d m Renn, gude J Lar . ie ; das sich im Registerakt Nr. 1b befindet, — ͤ ; . e. zeich e Einladungen zu den Generalversamm⸗ . gis . . Adolf Grunewald in Seifhennersdorf, gewesenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1904. * ar 1d
wohl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pote“ al sfati ; 2
rünkter Saftpflicht in Eile ; bote als Publikationsorgan der Genossenschaft fort⸗ lungen dagegen, w m Aufsich verwiesen. ; , . ̃
sch Haftpflich ndorf eingetragen ) gegen, wenn sie hom Rufsiwhtstat ausgehen, Hie derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Bingen, Rhein. Konkursverfahren. 22608] Mitinhaberg der am J. Jun 19094 im Handel. Lehe, den 10. Juni 1994. gutegericht Dum sa, am 13. Juni 1804 . n Amtsge 8. — 9 ;
Gerhard Hermann in Eilendorf if gefallen. Berlin, den J. Juni 1904. Königliches erläßt und unterzei Vorsitzende 3 . 6 . und n fin t Eren g ri . 1. Abteilung 838. . , . . der D . Nickl, Buchdruckereibesitzer, erstr . de. n . . . . . i 6 e . 8 nr , . Der , , Wängi 3269s] Königliches Amtsgericht. rtmann zu Eilendorf i n Vors w 9 22782 enossenschaft . j 5 a ö Vorstand, un eingu esitzer⸗ ugust Hermann Mies Stolle ebenda, wir eute, am Juni 1 0 Lenzen, Elbe. 229 ; k ö . den 11. Jul hn H In unser Genossenschaftsregister ist heute be h kin lr ö . , . m. 2) Georg Beer sen.,, Spänglermeister, Stellber⸗ in Bndesheim bei Bingen wurde heute, am 11. Juni mittags 19 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Wollspinners Ruhrort. Konkursverfahren. 22763 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. (Pankower Bauverein, eingetragene, Genossenschaft Das Geschäͤftssahr beginnt am J. September und treter des vorigen und gleichzeitig Geschättt. 150, Nachmittags 6 hr, das Konkursverfahren Konkurzperwalter? Rechtzanwal. Dr. Link in Wilhelm Schuls zu Lenzen wird heute, am Ueber das Vermögen des Uhren und Gold⸗ Anlen. . 227 mit beschränkter Hastpflicht, Berlin) eingetragen endigt am 31. August. . ⸗ führer, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rech in Zittau. Anmeldefrist bis zum 4 Jul 1904. Wahl II. Juni 1964, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ waren hãndlers Wilheln Ehlert zu Ruhrort Im Genossenschaftsregister Band 16 Bl. 27 I 9 worden: Wilhelm Weiß ist aus dem Vorstand aus⸗ Die Haftsumme ines jeden Genossen beträgt 3) Heinrich Trinklein, Baumeister, Kassier, Bingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde und Prüfungstermin am 13. Juli 1904, Vor- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Helms zu wird heute, am 13. Juni 1904, Vormittags 9,50 Uhr, ist dẽntẽ bei den Rar lehenetafsenvererm Saul r' 8 geschieden. Wilhelm Graf zu Pankow ist Vorstands, dreißig Mark. gt sämtlich in Weiden. frist? 5. Juli 1504. Erste Gläubigerversammlung mittags fil Üühr. Offener Arrest mit Anzeige- Lenzen wird zum Konkursverwalter ernannk. Kon, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt rein Laubach, mitglied geworden. Berlin, den 9. Juni 1804. König. Mitglieder des Vorstands sind der Logisvermiete Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch. den pflicht bis zum 3 Juli 1904 furgforderungen sind bis zum 8. Juli 140z. bei Schildhaus zu Ruhrort ist zum Konkursverwalter * n de,, . 13. Juli A904, Vormittags 10 Uhr, vor Großschönau, den 13. Juni 1994. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli
Leinroden, e. G. m. unbeschr. Haftpflicht, mit ̃ 9 — ᷣ ;
den Sitz in Laubach einge agen worben— liches Amtsgericht 1 Abteilung 83. Alban Straube, der Schneider Kurt Eim. und der der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattt:. ; . 2 : ; nn n. 18 aub: r Kaufmann Oskar E amtli littwei Weiden, den 10. Juni 1994. . dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J7. Königliches Amtsgericht. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗
5 ar Endler, sämtlich in Mittweida. , wine e re ,. J Wahl eines anderen Ver dalters sowie über die versammlung am 28. Juni 1904, Vormittags
An Stelle des ausscheidenden Stellvertreters des Enyeslan. 227831 : ꝛ ; imm
ö ; . ; In unser Genossenschaftsregister is Nr. 83 Die Einsicht der Liste d f ö Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Bingen, Rhein, den 11. Juni 1904. ö . ; 22624 ; 0 ö . eile frra ll n h ere ni zte . n e n n died ee , lergertk Gr. Amtsgericht Bingen. n . 2 . . BVestellung eines Gläubigerausschusses und ein. 10 ühr. Algemeiner Prüfungstermin am . . o tretenden Falls über die in 132 der Konkurzordnung 26. Juli 19094, Vormittags 9 Ühr, vor dem
Göl; in Leinroden zum Vorstandsmitglied gewählt die durch Statut vom 12. April 1904 errichtete der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wöllstein. Bekanntmachung. 2279 VWratislavina f ĩ ö Mittweida, ; 1 150 J f ĩ beute bei . 26 ö ; s. ̃ . worden. Baugenossenschaft für Arbeiter ida, am 11. Juni 1904. „In unser Genosseenschaftsregister wurde heute k Bolkenhain. 22596] Zuckerwarenfabrikanten Richard Poser in he en Gegenstände a'f den . Juli 15602. unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 4. Offener
Aalen, den 11. Junk 1904. Kgl. Amtsgericht. Wohnungen zu Breslau, eingetragene Ge⸗ Königl. Amtsgericht. der Spar⸗ X Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ueber das Vermögen des am 17. Mai 1904 in Halle a. S., Mansfelder Straße 6363, ist heute, ᷣ 11. ne. en . . . Annaberg, Errgenb- a. noffenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu Menhbursg, Donau. VBetannfimachung. 22852] in Eckelsheim eingetragen, Klein Waltersdorf verstorbenen Holzhändlers Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 1 4 Uhr, und . , . ,, 16. Juli 190. Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Be⸗ Breslau heut eingetragen worden. Gegenstand des Mit Statut vom 1. Juni 1904 wurde unter der Der Landwirt Heinrich Lahr ist aus dem Vor⸗ Heinrich Dorn ist heute, am 9. Juni 1966, Vor⸗ gericht, 7. zu Halle 4. S. das Konkursverfahren er⸗ angemeldeten For en, 9 en 8. — Noni liches Amtsgericht zugs. und Abfatzgenoffenschaft Aunnaberg und Unternehmens ist, unbemkttelten und wenig bemittelten Finma: stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Lam, mittags IJ Ühr, das. Konkursverfahren eröffnet. öffnet. PVemmalter? Tarator Dil Knoche in Halle A00*. e,, , . ö. Dor ö ue. d, , , , Umm gegend, eln getrag eue Genoffenschast mit Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Brachstadter Molkereigenossenschaft, einge⸗ wirt Georg Gebhard in Eckelsheim in den Vorstam Konkursverwalter? Spediteur Güttler in Bolken⸗ 9. S, Blgmarckstraße Rr. 30. Offener Arrest mit zeichneten Gerichte Termin e. eraumt. al ** * Schiltisneim. gontursverfahren. 22614 beschräankter Haftpflicht betreffend, ist eingetragen Wohnungen in eigeng erbauten oder angekauften tragene Genossenschaft mit unbeschränkter gewählt worden. ain. Anmeldefrist bis 16. Juli 1904. Erste Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1904 und Frist sonen. welche eine zur Kon . nn,. . Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Bern⸗ worden, daß an Stelle des auggeschie denen . il Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Ins— Hastpflicht mit dem Sitze in Brachftadt, eine Wöll stein, den 11. Juni 1904. Gläubigerversammlung den 6. Juli 1904, Vor- zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli n Besitz haben oder zur Kon ure ma 5 etwa 4 ö ig hard Walchmer in Schistigheim wird heute, am Uhrmann Hr Gufshesttzer Philip, Grnst , . besondere sollen den Mitgliedern durch in gewissen Genossenschaft gegründet. Gegenstand des ünter⸗ Gr. Amtsgericht. mittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1994 Erste Gläubigerversammlung den E. Juli sind, wird aufgegeben, nichts an 369 Cre, een II. Jun 15964, das Konkursverfahren eröffnet. Der berger in Mildenau Mitglied des Vorstands ist Sꝛrenjen unfündhare Wohnungen die Annehmlich., nehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und best— W ollstein. a,, 2279 20. Juli 15904, Vormittags 11 Uhr. Offener 1904, Vormittags 10] Uhr, allgemeiner Prü, zu verabfolgen oder . leisten, auch die 3 ich ö Gerichtsschreiberamtskandidat Taut e, Uunaberg, den J. Jun 1964 ö keiten und Vorteile eines Haußeigentümers gewährt mögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der; Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 19604. fungstermin den 6. August 190 4, Vormittags auferlegt, von dem 6 der Sache und pon den wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ zniali 5 werden. Haftsumme: 200 M für jed ifis⸗ liche ö le ; , j Juni m baumer Nr orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ; e 1304 bei dem Gericht Königliches Amtsgericht. ) ! ! jeden Geschäfts« lichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung Volks Spar⸗ und Darlehnskasse Wollstein Bolkenhain, den 9. Juni 1904. 9 Uhr, Zimmer Nr. 31. n. er, , . rungen sind bis zum 18. Juli 1904 bei dem erich amn, , . a. , ,,,, 6 öh a, . . 13 der Wirtschaft der Mitglieder. eingetragenen Genossenschaft mit beschräukter Königliches Amtsgericht. Halle a. S., 6. s 3 ige. . n,. 3 6. ae , ,. . ö . ge r ern, 3 2 9 ndomitglieder: Bürgern eister ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentli aftpflicht eingetragen w ; nolkenhain.- 22593 Der Serichtsschreibe; ö. a , pr. ; Juli 4. Prüfungstermin am 27. Ju . ö 2. i 8 Mai 190 a. D. Paul Hörder, Stationgvorsteher J. Klasse Bekanntmachungen i , n, . i , ,,, a e lieder Ziegeleibesitzt Ueber das Vermögen des am 28. Mär; 33. ö des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ? Königliches Amtsgericht in Lenzen. 19561, jedesmal Vormittags 19 Uhr, vor dem wurde ein neues Statut . n,, 83 4 4. D. Carl. Seydel, und Watten gbrikant, Johann Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Albin Richter, Dachdeckermeister Rudolf Pohl un Hohenfriedeberg derstorbenen Pfarrers Bern MHameln. , 226300 Mass om. Aonkursverfahren. 22581) unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit An- selben wurde als Srgan ng emen h n dem⸗ Slayabisch, sämtlich in Breslau. Willenserkläͤrungen gliedern. Sie sind in dem Landwirtschaftlichen Kaufmann Hermann Hecker, fämtlich in Wollstein hard Johannes Wolff ist heute, am 10. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto meldefrist bis zum 6. Juli 1904. Bekanntmachungen . ee fee m fn ugß von . Vorstande erfolgen durch mindestens zwei Mit Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen. nd aus dem Vorstand aukgeschieden und sind an 15064, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Evers in Hameln ist heute, Vormittags Ihr, Friedrich Wilhelm Klug, in Firma O. FJ. Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim. Ninchen ersche tende. Verben det und gabe 4 . s. Zeichnung zeschieht, indem zwei Nit Die Willenzerklärrung und Zeichnung für die Ge. ihre Stelle der Baumeister Wilhelm Doil, Lehre Konkursverwalter: Kaufmann Otto Spitz in Hohen⸗ das. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Klug, in Massow, ist am 43. Juni 1904 der schleswig. Konkursverfahren. 22604 arlehenskaffenperelneꝰ und 6 en ossenschaften glieder der Firmg ihre Namen hinzufügen, Aue nossenschaft muß durch zwei Vorstandsinitglieder er— Maximilian Scholz und Spediteur Ferdinand Andret, sriedeherg. AÄnmeldefrift bis 16. Juli i804. Erste HRechtganwalt Gerbracht in Hameln. Anmeldung Fonkurs eröffne! Verwalter ist der Kaufmann J. Ueber das, Vermögen der Händlerin Auna bestimmt. , , darf für den einzelnen Fall der Gesamt= folgen und in der Weise, daß die Zeichnenden zu der sämtlich in Wollstein, getreten. Gläubigerversammlung den 6. Juli A904, Vor. termin bis 15. August 1904. Erste Gläubigervder⸗ Pofes in Stargard (Pommern). Anmeldefrist bis Puhlmann in Schleswig, Lollfuß 28, wird heute, Ansbach, den 7. Juni 1904 orstand Finem Vorstandsmittgliede die Vertretung Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrif t Wollstein, den 19. Juni 1904. mittags 160 ühr. Allgemeiner Prüfungetermin sammlung; 8. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. 6. Juli 19604. Erste Gläubigerverfammlung am am 10. Juni 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ Kg!) Amtsgericht 3 Senossen haft übertragen und Vollmacht hiersn beifügen, Königliches Amtegericht den Zö. Juli ißo4, Vormittags 10 Uihr. Prüfungstermin; 16. Septemoer do k, Mittags 29. Juni 1903, Vormittags 1 üihr. All. verfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann. W. G. gl Amtsgericht. ausstellen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Die Vorstandsmitglieder sind: wür nhburg e , . 22506 Offener Akrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1904. 12 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1904, Thiessen in Schleswig Flensburger Straße. An e , , eee, e me, , 122466 6 mit dem Zusatze Der Vorstand bezw. Der I) Prügel, Georg, Mühlbesitzer Ereditvercin Ab e, Bolkenhain, den 15. Juni 1904 J. August 1964. Krrnätah *in lhr. Sffencr Ackeft und An, meldung bis zum o. Jun 180 Grste Gläubiger. . , , , 966 , , e. 3 ar ng m Söldner, uo fr n nien ui a h Königliches Amtsgericht. Hameln, den 11. Juni 1994. i G. 6. Juli or. 159 versammlung und ,,, ,, am 9p; Na 84 itglie n De = ippler, Me — . — z e,. , , , , . ö ⸗ . . Abt. 4. 13. Juni ö j n 1. ö tt . Mai 1904 wurden an Stelle der e t oe nn Verbands grgane des Verbandes der Baugenoffen⸗ säͤmtliche in . 3. . r n n r, i . h. a . V Rontkurg ver sahrfn ü n a ,. . ; 2606 66 1a e fl; Amtsgericht. inen, ,, ird mit . * orstandsmitglieder Wilhelm Schneider und Alois schaften Deutschlands. Die Einsicht der Liste der Vie Bin icht der Liste der Genossen ist während 8 Le Abte mind, und otthold . Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers dSubert Kaiserslauterm. Konkurs verfa ren. 22606 d 99 26 Juni 1964. Rothmayr der Torsstichbesitzer Johann Kränzle, BHenossen ist während der Diensistunden des Gerichts der Dienststunden des Gerichts jed statte ,, nunmehr iin Schweinfurt, ist infolge .. Stollenwerk in Bonn, Bahnhofstraße „Hotel Das K. Amtsgericht Kaiserelahtern hat heute des Nanen, gstontursverfahren. 22603] Schleswig, den 19. Juni 1904. . zugleich alt Stell veriret r des Vereinsvor⸗ jedem gestattet. Neuburg a. D., den 10 Inn ggz attet. n ng i nn, mn erloschen. ö Bodega, wird heute, am 10. Juni 1304, Vor- Vachmittags i Uhr, über das Vermögen des Geter . das , . des ,, 5e. *ong liches Amsaericht. Abt. 2 hee enn; . 2 2 . . . . on Kgl. Amtegericht. &. Amtegericht Würzburg Registeramt Hire nn gw. eg n ene gn e, l , ö La erh rrfn, . W lutte n Kir dd nf, werfaher eröffnet. Der Schmal aldemm. 2250 . ** m e . ahn, glei fr 6 n , önigliches Amtegericht. ö Osman rü ch. . 21403 ; . vf es rf b fn, Hihi Ido4. Offener Arrest 0 ki n n. a ie m nn, erf am Herinann Wwoellner hier wird zum Konkurs. Ueber das Vermögen des Schreiner- und Böck in Röfingen zum Vereinsvorsteher gewählt. Auf dem die „Bezugs. und Absat Vibe. e me n, gene n cho strgaists t heute zu . mit, Anzeigefrist bis zum 6. Jult 1894. Erste ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni verwalter ernannt. Fonturssorderungen sind bis zum Glasermeisters , he n,, , II. In das Genoffenschaftzregifter des K. Amts- schaft Burthardisd 39 ersche Genossenschaftsbank, ein— Verantwortlicher Redakteur Gläubigerversammlung am 6. Juli 1904, Vor. 1904. Ende der Anmeldefrist: 31. Jull 1504. 6. August 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Schmalkalden ist heute, Vormittags r, geiihztỹ Man sbar g in, nem geg un , . cht re 969. tsdorf, eingetragene Gen gssen. getragene Geuossenschaft mit beschränkter Dr. Tyrol in Charlottenburg mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver zur e hl ß faff uz uber die Beibehaltung des er⸗ Konkursverfahren eröff net. Offener Arrest mit An⸗ Henbssenschaft un ker der Firma „Darle hen gtasfen⸗ , . a, ne, e fg in . gal fr f ff: zu Donabrick, eingetragen: Rentier V . 64 z. August 1904, Vormittags 10 Uhr. walterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zeigefrist bis zo. Juni 1904. Konkurs forderungen verein Schiltberg, eingetragene Genossen⸗ nossenschaftsregisters . ele, , . , ,. . nn, wen. erlag der Eppedition (Scholn in Berlin. Königl. Amtsgericht, Abt. y, in Bonn. Glaubigerausfchufez und eintretenden Falls über die in über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und ein. J sind bis zum 11. Juli 1904 bei dem Gerichte an- schaft min unbeschränktet Haftpflicht“ elnge, Herr Gail Wislsam Weinhold aus dem Vörstand gRibnigliches Arne ht 11 vr erl. e n ren n , II. = Berlin „Wilhelmstraße Nr. 37.