1904 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 ——

auh. saͤuref. Prb. Neptun Schiffsw. Neu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt S. N. K.⸗A. Neu Westend . Neuß, Wag. i. Lid. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke⸗. do. V. A do. Gummi... bz G do. Jute⸗Sp. Vz. A 2643256 o. do. B 146, 306 do. Lggerh. Berl. 143306 do. Lederpappen 163,59 G do. Spritwerke . 120.106 do. Wollkämm. . 893, 50G NordhauserTayet. S6 Hh eG; Nordpark Terr.. 381, 90bz G Nordsee Opffisch. 302 00bz B Nordstern Kohle. 1200 10011099898 Nürnbg. Herk⸗W. 128, 9bzG Oberschk. Chamot. 1283253 do. Eisenb⸗Bed. 198 99h33 do. E. J. Car. S. 199a,40a198,75bz do. Kokswerke. 12090 7001198, 869bz B do. Portl. Zement 1999 Za, IJbz G Odenw. Hartst. ; 60 256 Oldenb. Eisenh kv. 210, 00bz G Opp. Port! Jem, 185575bz3 G Orenst. u. Koppel 102, 90bz Donabhrück. Kupfer 189,60 Sttensen, Eisenw. . Panzer . J nn. Passage⸗Ges. konv. 144, 00bz an 4h, Ra fchin. 109,506 do. V. A. Re Hesleheẽ u. Cor d. lid bhcß. Beniger Maßschin. Hibern Bgw. Ges. 1.1 1200/6001197, 25bz G Petersb. elektr. Bel. do; ie kr. Vert, IJ 76a ig 10 bz Petrol. W. abg Vrz do N ois0l 600 2 111 —— Phön. Bergwerk A Hildebrand Mühl. 166,09 B Pongs, Spinnerei Hilpert, Maschin. 57, 166 Porz Schonwald HVirschberg ez / Ceder 14h, chhbzz;. Porzellan. Triptis Hochd. N. Illi by lal.bbz G. Pof. Sprit- A6. 86 Jarbwere 366, 00 et. bzG ] Preßspanf. Unters. oͤrderhütte, alte 7, 26 6 Rathenow. opt. J. do. konv. alte 11,706 Rauchw. Walter do. 90256 Ravensbg. Spinn. de, St or. Sit; 1 , Reichelt, Meigll. 1 222 hbz c. Reiß u. Martin Hiöge Gone , bd? Rhein Rasan. Hoffmann Stärke] e . do. Anthrazit... Dolmann. Wagg. 13 390 00bz do. Bergbau.. 3 6 . 3 6h ö do. Chamotte . otelbetrie g. Gel. 12 216.25 e ö gon er e, 55 T25öbzs do. Metallw 10

f - 119,903 68 . ; tz. A. 6 3 Gewerk 4 3G do. do. Vorz. A.

O = 24.

Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. . Ung. Asphalt ... 18075 do, Zuger... öh bt G6 Union, Bauges. . do. Chem. Fabr. I, 00et bi Do. Elektz. Gef, 1490, 40bz6 .d. Lind. Baup. B 470, 006 Varziner Papierf. Ventzki. Masch. . . V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hufschl Goih. Ver. Köln-⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met, Haller 111575865. Verein. Pinselfab. 12750 bzG do. Smyrna⸗Tep. 160.7566 Ver. Stahlwerke 146, 30 bz G Zypen u. Wissen 121 34758; Viktoria ⸗Fahrrgd 127, 00bz G jetzt Vikt. W. 147, 25636 Vikt. Speich. G. 28,00 et. bz Vogel, Telegraph. 157,25 b36 Vogtländ. Masch. Ir o G ,, 149, 19bz G Vogt u. Wolf .. 107, 008 Voigt u. Winde. 133, 10h36 Volpi u. Schl. abg. 153,25 b3G Vorw., Biel. Sp. 107,256 Vorwohler Portl. 92, 006 Warst. Grub. abg. 1419,90 bz do. Vorr. Akt. 150.9036 Wasserw. Gelsenk. 6, het z Wegelin & Hübn. 85, 106 Wenderoth... . Ludwig Wessel .. 89.756 Westd. Jutesp. .. 63, 506 Westeregeln Alk.. do. V. Akt.

Westfalig Cement Westf. Draht⸗ J.. do. Draht⸗Werk 161 5903 do. Kupfer.. e de. do. Stahlwerk 181, 10636 Westl. Bodenges. . 163, 00636 Wicking Portl. . . 267,906 Wickrath Leder .. i g Wiede, M Lit. A. 166, 9906 Wieler u. Hardtm. 128, 106 Wilhelmj Weinb. 109, 7.5 6G do. V. ⸗Akt 160,75 bz Wilhelmshütte .. . Wille, Dampfk. . 216,156 bz G Witt. Glashütte. 137.156 Witt. Gußstahlw. 110, 60bz Wrede, Mälzerei. S0 5690 6 Wurmrevier ... 70, 258 Zechau⸗Kriebitz .. M00 bz B Zeitzer Maschinen

98, 008 Harp. Bgb. uk. M . —— Varmim. Masch. (103 11459 et. bz G Helios elektr. (102) 4 86, 25bz G do. unk. 1905 (1 do. 3. . —— ugo Henckel 17256 er wer fh

139. 006 Hibernia konv.

Gladb Spinn abg Woll⸗Ind.

do. 0 Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.. Göppinger Weh. Göõͤrl Ei 5 Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv.

oo.

do. ö -

Alfr. Gutmann M.

Guttsm. Masch. .

W. Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr.

ambg. Elektr. W. do. N. Ip 00 l- 18000 Hndlsg. f. Grdb. Hd. Bellealliance Hann. Bau. St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb.⸗ Ges. do. i. fr. Verk. Hartm. Maschfbr, Hartung Guhfstabl . Harzer Au. B.. Hasper, Eisen . 86 shütte Hein, Lehm, abg. Heinrichshall ... Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtlez. Hengstenb. Masch. Herbrand Waggzg.

33 2

E L . L X P T —‚ -

828 8 2

82 4 K . w * 2

W 2 22

2 2

—— —— —— —— 2 . . , :

C I 22 V —— —— —— * *** 2

S 8 33

——

12 S = , .

2 24 SG S1 61

8 2 * 228 Se.

—— —— —- 22

2

do. 1898 (100 do. 1903 .

irschberg. Leder l gz ir er

Sd 0 J

de oO Q O MQ O —— —— QO

ro-

119

—èẽ—

2

S8 3

öchster Farbw. örder Bergw. ösch Eis. u. Et. ohenf. Gewsch. owaldt⸗Werke Ilse Bergbau, Ingwrazl ,. Salz Kaliw. . Aschergl. Kattow. Bergh; Köln. Gas u. El. König Ludwig. 169, 00bz G König Wilhelm J . König. Marienb. M bz G Königsborn. 106. 90bz G Gebr. Körting 152. 25b3 6 Fried. Krupp. 138. 25636 Kullmann u. Ko. 14226 bz 6 Laurahütte ul. 6] 223, 25 G Louise Tiefbau 102 506 Ludw. Löwe u. Ko 42,50 bzB Magdeb. Baubk. 68 [563 do. unk, O9 135,25 bz G Mannesmröhr. 41,50 6 Mass. Bergbau Sh 0obz G Mend. u. Schw. 239, 90 bz Mont Cenis. 130003 Mülh. Bg. uk. Oh do. HCG; Neue Bodenges. 11100bzG do. do. uk. 06 2,506 Neue Gagges.. 228, 50bz G Niederl. Kohl. (105 106,506 Nordd. Eisw. . (103 148. 156 Nordstern Kohle (193) 155, 806 Oberschles. Eisb. I. 126, 90bz do. ,

41

X

2 D

——— O de O

? O N IO. λ⏑ O CO Qσ⏑— 6

C 0 —— —— 2

COO M—

—— 2

87

1

6 0

C deo 2.

282

C —CQ⏑OJ—2 Jri-1;!— O

2

ã ͤ 4, is für den Raum einer Nruckzeile 30 5. Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 3 Insertions pre ͤ ; Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer k . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und eitungaspeditenren für Kelhbstabholer 1 8, ; des NAeutschen Reichsanzeigers auch die Expedition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. n und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Einzelne Uummern kosten 25 9. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322.

8 S SC = —— ]

ra-

ö 2 / S —— W 27

.

32 2

——

1

5 2 O 2

2

.

w 8 C di O .

2

12222 2 —222——

, wn 140. Berlin, Donnerstag, den 16. mn 1904. ib 16 ö . .

108566 . ; ; . ö w ,

i, ordensverleihungen ꝛc Tauban, den Telegrgphenfekretären .d. lg , Deutsches Reich. l ß Ernennungen 2e. . ö. 3. 101,06 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ; . .

o ;,, ivilstandsakten. rf z d 535 N 6b . Zivi Breslau den Königlichen Kronenorden ; . . . . . . J Königreich Preußen den emeritierken Lehrern Lud it Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 63 9 et bid 9 ! . nowko im Kreise Obornik und Herm den Stadtbaurat a. D. und Direktor der Allgemeinen a, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und früher in Wreschen, den Adler der Städtereinigungsgesellschaft Joseph Johann Brix in

163 3ᷣ . k 1 42 , hi sonstige Personalveränderungen. Hausordens von Hohenzollern Wiesbaden zum etatsmäßigen Professor an der Technischen

100206 Bei ; dem Buchdruckereifaktor Heinri tn Hochschule zu Berlin zu ernennen.

. ind . der Marine und bei den, pensisnierten Oberpostcchasf ner, 4

63 Personalverãn ng 1 ; Metz und Karl Deg en zu Cinheck d 44 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

löl. Jhch den Kaiserlichen Schutztruppen. Ehrenzeichens, . H Medizinalangelegenheiten.

1h dem Gemeindevorsteher Krantz z ; 9 ; —Enl ist der bisherige uh et. hi . Znin, dem früheren, Gemeinde vorsteh r 1h. Am Schullehrerseminar zu Pri . be 9 .

Hef, . D ö . 2 . u Kaiserswaldal⸗ fi Kreise Hirschb nie weite Präparandenlehrer Simmat aus Memel als ordent⸗

1200/600147 00636 do. 1535 169 ö ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Oberpostschaffnern Julius Wolter licher Seminarlehrer angestellt worden.

3 Je. 10 gol , eG Ct n G 19 i rf. icoo. Soo e den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu Ferhard Jahlm ann zu Dine rn, 2. 1 K . . e

133 3553 Zell stoff· Her hab. 66h 83 6d Sch iert Elektr. Ih gh gc verleihen, und zwar haben erhalten J J Sark . ö. 3 ö. rich Mi nisterium für 9 3 dw , Domänen

ĩ amm, Julinu ultz, 46 . und Forsten.

114.55bz6z; Zeüst. Fb. Wldh. 153 15 1000 251,25 do. do. 1961 1025. 100.906 . 8 iter Klasse mit Eichenlaub:

12ͤb 6ool is hob e; Zu clerfb. Rrnfchw. od ö bb liheiß . Ar. Ih n den Roten Adler orden zweiter Klasse . rim ann, 1. . .

6 a 8e hbz * . . n . 1 . ö Generalmajor Schlienkamp, Kommandeur der 67. In⸗ Damn . , 1 . . Der Zollabfertigungsstelle am Bahnhof zu Kleve ist zur

139. 42,73 et. bzB Obligationen induftrieller Gesellschaften. Slem. El, Betr. 193 10631006 ffianteriebrigade, und . 1 ieftrã Karl M me Ausführung von Pflanzenuntersuchungen der Direktor der 1 gaben hensie nierten Oberbriefträgern ag.. dt, TLandwirtschaftsschule ebendaselbst Dr. Pick als Sachverständiger

1999 117,90bz 5. Atl. Tel. (100141 30bꝛ6 Siemens Glaeh. 03) 104,106 z S j . 263 1öbh 13d 5c Dtich Atl. Tel. aol 1171 1000 Ul0l obi; genen, n, ng 193 3636 Generalmajr z D. Ton, Spalding, Kommandant des Kilherm Brand, Johgnn Gerloff. und der JI. Landwirtschaftslehrer derselben Anstalt als Stell⸗

10900 215, 056 Acc. Boese u. Ko. C6) 44. 14. 10 100 0 7s . & do. ukv. O6 (1035 . . Truppenübungsplatzes Döberitz; n zr mtl lin, u ö 15099 i353. 156 A. G. f. Anilinf. 96 4. 163 3 Sick Orgi iw ccrellb) e. ö 9 goplab 2 Kl it der Schleife: Kar] 2 en zn . re vertreter des Sachverständigen beigegeben worden. ö. Gibs ö, sg h , m ,. 153 hc Feu Hieb. n e i] 19656 den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der. ju Waxweiler im Kreise. 7 *, 9 Der bisherige Landmesser Mähmler in Breslau ist zum 11. M gh e g Hie sr r i gz 4 ö. . y, 863 Höh Oberst Fell, Kommandeur des 1. Lothringischen In⸗ win? 5 me, D . * Königlichen Oberlandmesser ernannt worden. 1999/5 nll45, 10h30 g. Ei. G. I I.. 6obz lederhall .. Ih 1b, 136 enn. 1360 ohrsdorf im Kreise Greifenhagen, de dier —; ch ler Cettnau 12090 300 55, 756 do. do. IVII00 at 1053. 906 Tiele⸗ Winckler 9 1 165 55 a bi6 fanterieregiments Nr. , ; ü ; em Domänenpächter Johannes Rahtz zu zettna len,, ge rn ig, . 16 gc Cron e Ges ß d 9 h l Oberst 6. ,,, des 1. Hannoverschen Dra— ,,, 266 4 im Regierungsbezirk Danzig ist der Charakter „Königlicher ,, ö nhalt. Kohlen. 1 6. 98.756 Unter d. Linden 19G) ] ld hc iments Nr. . , . mtmann“ i ; Sh 5hbʒ VUichaffenb. Pap, 13. Ii 117 2 ih. I . i. 41 il 5c gonerʒ n na p fe, Kom s 4. Mag deburgischen ammergu im chi de, 1606.716566 Westf. Draht Uhg 1 161. 66 2 J . I

101,50 G do. Kupfer. . )

A= —— 21 1— 2 De T D . S S S e

genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sh he fel von solchen zu beurkunden.

83

DS S SR S8 ——

. . . . . . . . . . ö 2

8

2 * 2 = —— OC C dd . 00 dd O ———

3

1 J 1 1 J I 1 fr 1 1 1 1 1

te E do O O QO O

tor

r

V

d , , , .

10,6063 6 do. Koks werke 03 126, 50 bz G Orenst. u. Koppel lo3 2 6b G Patzenh. Brauer. (103 100008 do. II (1035 181,506 Pfefferberg Br. (105) 69.806 Pommersch. Zuck. 109 134,60 bz Rhein. Metallw. 18 —— Rh. ⸗Westf. Klkw. (105 . do. 1897 1 ͤ 2 bz G Romb. H. uk. 4 (195) 46, 10 bz G do. do. uk. M (103) 106,506 Rybnik. Steink. (100 158, 2566 Schalker Grub. (109

. 6

ö

C C . D r L =

——

SGU de- CO O O de

8

ö ᷣ—

023

2 8

R r

**

W Ws - i- = W.

22 2 2121 8 ö

——

A&O 1 C0 Q —— 02

—— 2 D 2 - —— *** ——— 22

5 **

de d S o . .

2 MO

2

20

i Ven 145, 90bz do. Möbelst. W. 8 üttenh. Spinn. 6 N, Iobz G do. Spiegelglas 6 6. 00bz do. Stahlwerke. 121, 6bzB do. T fr. Verk. 600/1200 113,75b3G do. W. Industrie 10600 219, 99bz Rh. Westf. Kalkw. 400 114,006 do. Sprengst 300 E09, 5ᷣobzG Riebeck Montanw. 121 1000 196, 30bz G Rolandshütte. .. 1999 113006 Rombacher Hütten 1000 14107, 00bz G Rositzer Brnk. W. l 1000 155, 90bzG do. Zuckerfabr. 1000 142,766 Rothe Erde Drtm. 1009 108,506 Sächs. Elektr. W. 10090 205,306 Sächs. Guß Döhl. 10999 114,506 do. Kammg. V. A. 1009 110,906 do. Nähf. konv. . 1000 113,50 bz S.⸗Thür. Braunk. 0 300 36656 ch do. St. Pr. JI 6 1200 1600420, 50bz G Sächs. Wbst. Fbr. 19900 1066,50 et. bzö Saline Salzungen 51 300 87, 006 Sangerh. Masch. 1009 94.096 Saxonia Zement 37 1000/600236, 90 bz G Schäffer u. Walker Ib 309, 5h G Schalker Gruben 3 . Schedewitz Kmg. 12 1209 600 Schering Chm. F. 10 12 600 14 50bz G do. V. An. 9 Schimischow Em.“ 1990 Schimmel, Masch. 1009 100,906 Schles. Bgb. Zink 17 10900 153,50 bz 6 do. St. Prior. 17 1000 200,256 do. Cellulose . 0 600 122, 90bzB do. Elekt. u. Gasg. 6 1009 200,00 et. zB do. 8 100) 285, 0B do. Kohlenwerk . 0 0 1000 131,00 do. Lein. Kramsta 4 4 180,5 et. zB do. Portl. Zmtf. . 66 71 M 119,756 Schloßf. Schulte. 3 444 St. 324,006 Hugo Schneider. 8 94 M, TYhet. bz G6. Schön. Fried. Ter. 12 12 364, 00bz G Schönhauser Allee 9 5 122,203 G Schöning Masch. 7 242. 60bz Schomburg u. Se. 5 5 24 3424,60 bz Schriftgieß. Huck. 4 45 1063 0606 Schuckert, Elektr. 0 140,606 Schulz⸗Knaudt. . 4 4 109, 90bz G Schwanitz u. Co. 8 ; 67, 10bzG Seck, Mühl. V. A. m. T. fr. 14,906 Seebeck Schiffsw. 10 1 89753 Max Segall .. . 4 41 252, 00bz Sentker Wkz. V;. O90 130, 75b3 G Siegen⸗Solingen 3 28, 96 Siemens El. Betr. h . 1000 66, 60636 Siemens, Glash. 18 1— 00 1000 43,2535 Siemens u. Halske 4 300 1104, 2563 Simonius Cell. . 4 200, 50 bz G Sitzendorfer Porz. 0 133 906 Spinn u. Sohn . 9 304 00bzG SpinnRenn u. Ko. 90, 806 Stadtberger Hütte 1 2H 5, 00 bz G Stahl u. Nölke . . 19 3009 126,598 Starken. Hoff. abg. 0 O9 B00 o, iobz G Staßf. Chem. 1 8 8 R Stett. Bred. Zem. 8 ] do. Ehamotte 15 18 104.506 do. Elektrizit. 74 61 62, 25bz do. Vulkanabg. 4, 106 . 14 1200 / 600167, 506 Stohwasser Lit. d 0 10090 90, 25636 Stöhr Kammg. . 11 1200/300113, 756 Stoewer, Nähm. 6 300 B20 90bzG StolbergZink neue 5 S6, 756 Strls. Spl. St. P. 6 118,50 et. zB Sturm Falzziegel 4 90, I0bz G Sudenburger M. 0 1530906 Südd. Inm. 40/0 226, 7566 do. 15000 ASt. 3 Ii I 5hhz Tafelglas 61 35, 60 bz GG Terr. Berl. Hal. . i. . 9. 0 0 4 0 0

W W

K

üttig. phot. App. 83 Huldschinsty . 6 Humboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau. 10 Inowrazlaw Salz h Int. Baug. St. ꝓ. 12 Jeserich, Asphalt. 1

do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan. 25 Kaliwerk Aschersl. 19 Tannengießer. . 6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzer Brgw. 11 Keula Eisenhütte . 3 Kevling u. Thom. 4 5

0 8 5

*

x * 8 25 * 2

i

.

p .

W 12 22

*

27

I

—— CL NC M 2

S Cœ—cλω0Oũ«:̈

90 , ,

= 6

or mn Kresfe Segeherg Holz haner ,.

2 . aschneider zu Darlin gerode im Kreise Ministerium für Handel und Gewerbe. io n gd rd lerieregiments man Grafschaft Wernigerobe und dem Vorarbeiter Hans Stuhr Bei dem Berggewerbegericht zu Beuthen O⸗S. ist der 10 1000. 500 ibn. ß Sberst Kempf, Chef des Generalstabs des Gouvernements zu Kiel⸗Gaarden das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ,, in rr e , is

EX

2 OC , n W O 2 MY

2

Kirchner u. K. Töhlmgnn, Stärke 15 18 Köln. Bergwerke 25 27 do. Gas⸗ u. El. 5 6 Köln⸗Müs. B. kv. 8

9

5

x 138

König Wilhelm kv 12 do. do. St. Pr. 17 17 Königin Marienh St. A. abg. 31 do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.. v. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E. Küppersbusch. . Kunz Treibriemen Kurfürstend⸗⸗ Ges. j Lahmeyer u. Ko. . Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte . do. i. fr. Verk. Lederf. Evct u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St ⸗⸗Pr. Leyk. Josefst. Pay. Ludw. döwe u. Ko. l Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs 4 Luther, Maschinen O i. 0 Märk. Masch. Fbr. 9 0 Wärk. Westfäl Bg 20 16 Mag db. Allg. Gas 70 6 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen .. 6 Mann *. Rheinau 4 i Marie, kon. Bgw. 4

Marienh.⸗Kotzn. 9

Maschinen Breuer 9 2 do. Buckau .. 6 do. Kappel. . 22 Msch. u. Arm Str. 50 2 Massener Bergbau Mathildenhütte . 0 Mech. Web. Linden 8 do. do. Sorau 15 1 do. do. Zittau 13 Mechernich Brgw. Mengener Wal w. 90 Mend u Schw. Pr. O0 Mercur, Wollw. . 17 Milowicer Eisen. 4 8 Mir und Genest . 4 7 Mühlb. SeckDrsd. 8 11

che-

oog u Soo io do

=

J 8

1 4 J 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 J 1 1 1 4 J ö

, Berl. Braunkohl. (100)15 1209 600 7.236 erl. Viet ri . Id 1. . 102,50 et. bz G Wilhelmshall . (1033 2 Zechau⸗Kriebitz i103

600 10h, G do. uf. o6 i004 500 u. 200 107 256 Zeitzer Masch. . (103

2— 222

S e 2 82

=

1 1 4 1 1 4 1

1200/6090 63, 00bz G Bochum. Bergw. 100 4

—— —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— W —— 2 —— —— Q —— 2 - —— 2

. . . 1

f

O

. 6

* 9 .

4. 1

8 der

. 2

—— ——

. * 6 . .

. 2 * . Q

22233

C CO Nœ–iöa' d

Kd 282

C —— W

1 —— 2 * 0

8

8

K 3 4

, r,, , ,, D K

—7— 2

O0 O CC O

W

—*— , , , r n, , ,. ⸗: ——

2

1 I 1 l I I J . I I ꝛ— J I 1 1 I ö J l I ö l ö l J I *

ö

2

o do

D 7

2 8888

W 2 1 ———

.

87

r w . . 2 .

C 0 ST

Sc

2

D

1 T V

2

22 2

8

12

1 1

1

132, 10b36 do. do. 41 Düsseld. Draht (105547 1

255. 509 bz Elberfeld. Farb. 106 13 [5 bz G Elektr. Liefergog. 1 144, 305 Flektr. Licht u. G. J. 125 56 bz C63; Eiektrochem. W. ĩ 1419. 50bz G Engl. Wollw. . ä 116.306 do. , J. 80. 10bz Erdmannsd. Sp. 1. 6,50 G Flensb. Schiffb. . 114.90 bzG rankf. Elektr. . J. rister u. Roßm. (10 l. 1.

1

1

4.

4

1

1.

1.

1

1

1

1

A 2 2221 022 ——

j ] 1 ] 1 1 1 ]

1

J.

1 j ] ] J 1 ĩ 1

9 78 —— 3

5

3090 231 30 b36 do. uf. O86 (ib 600 54 . 606 G Berl. H. Kaiserh. I 0M I 117 139,50 do. do. 1850 190 46 1.4.10 500 u. 200 102,256 Jellstoff. Waldh. 102 161556 d ; n St 8 ö ! . 33 ismardhütte ig ai bo = dh Ii 73h Zoolog Garten Ah 5636 em Hauslehrer Dr. phil. Karl Grawe zu Stranz im it der Stell⸗ 1000 i103, 5G Bismarckhütte (192) 4 ohh 0b ia z s n üg 1 von Metz, J 5 1 i oha neh ding , Vorsitzenden unter gleichzeitiger e, , n . S 4 5 65 bc j / 1999 PKP3 hbz Glekt. Unt. JZür ol 30G Oberst Cranz, Kommandeur des Metzer Infanterie⸗ Kreise Deutsch⸗Krone, L . d vertretung im Vorfsit der Kammer Rybnik des Herich ,, den z ute g , L abe e ige Irgn ger g. Dri. 1B Zh 6 regiments Nr. 98, und zu Vanzig, dem Schutzmann Johannes Schomb erg zu ernannt worden. zr , g er n n, m, 15 ) oh hoh c , n. . Pacha. il hid 8 Pberstleutnant Gayer, Chef des Generalstabs des Dortmund und 9 e , n 9 prung e eg; Ihn . Wan en hau ig n zo) ih aphtg Geld; n og 1 Dos. 30G VI ; . berg i. Pr. die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 6 e wee hau 18 14 1, n ig 6e ,. i rr, r go e, XVI. Armeekorps; 86 * g . 6 8 , , ,, ) w Mb c königli ichsi ? i itz. hae. 126 ni S ̃ ̃ist eine B nntmachun etref fen zl bo ß 3 di m enn g,, 10 1000-200 1ͤ000 20 οττράJö Königlich sächsischer Hauptmann von Tschirschnitz im Seine Majestät der Kaiser und König haben und & ale gn e ern . ö. e 3 gulf n Mh. bh unkv. Cd. i663 ö 102,50 et. bz G Ver sicherungsaktien. 9. 3, . ö lung sso) im Kolbergschen Allergnädigst geruht: eine Anleihe der Stadtgem Leipzig, ht. r 0 . . iam 12196. 2 e 6 , ,. . a ebf Pommerschen) 3 9 den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ g i bor Rc ü ö k SBSrenadierregiment rchicernetmchebrinfaäntertebꝑataillen?*“ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 360. id. 6e Charl. Czernitz oh 70G Kölnische , , ö beide kommandiert beim Lehrinfanteriebataillon; . c g , e , n. 34 6 r . . den Königlichen Kranenorden , , , . des Großkomturkreuzes des Großherzoglich Mecklen— Aichtamtliches. . n . Gen . . e , , 1 , nn,, 1121. J ; . 7 . und Tenczin, Kommandeur burgischen gausskbens der Wendeschen Krone: aa, 3 154. 93bze do. unk. 196 (163) 41 ; Thuringia, Erfurt 3255. er 34. Kavalleriebrigade 22 ; ; h ö Deut e s Reich. e 6 8 m d. . ö Die Unlon, Hagel⸗Vers. Weim. 980bz. ö Oberst Kop ka an Lossow, Kommandeur des 10. Lo⸗ 6 bei dem Reichsgericht von Buch sch e 1gö9 ib ch gan C. Qürnb. 155! zg, ,,, , , , . thringischen Infanterieregiments Nr. 174, und w . Preußen. Berlin, 16. Juni. 10630 i03,909bzc5 Font. Wasserw. I1g35 4g 6 653 Destd. Ver , tt. Ban 13023. Sberst Wolff, Kommandeur des 2. Lothringischen In⸗ des Großkomturkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ Ihre Kaiserlichen Majestäten find, wie W. T. B.“ e . . 344 1609 566 Wilhelma Magdeb. uin 176263. fun el , . 3 . 8 n. mer h en, , h. nr 6 J. 60,206 . 500 3,506 Be ö = ; e ö . h * ; . . ö . , , g i g ) e nr d, Höchster Farbwerke i rette den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: dem Oberpostdirektor a. D. , , Ober⸗ Potsbam kommen Leingztroffen Zum Empfang haren 66 * ,, 3 a, 36 63 Braunschw. Straßenbahn 3, 00bz . Oberstleutnant Loeb, Kommandeur des Magdeburgischen postrat Griesbach zu Friedenau im Kreise Teltow; . Oberbürgermeister Dr. Nitter 9 Marx d . . ; ,, ö , n n, 69. 336 Deragonerregiments Nr. 6, ö aer, de, an des silbernen r nt, . d f . , e n n g ,, 2 . e hem! 3 , , do FRabelw. . e (g. gi. io 16 . r DOberstleutnant von Dewitz beim Stabe des Königs⸗ Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom ge ö m von einer . ö. iet, . , 39. ö 57 8 . 83 K g , e , . infanterieregiments (6. . Nr. 145 und weißen Falken: , , Nach dem Früh⸗ 2b 5 E . . . 4 . 50hz EC 1063 G, ge ,. 1 . 6 ern: ö . ( 2. ö ö ; ; ; S ; i,, . do. n ler 15 1 o loo . So 3 Kir eg gen r ing tin 33 3 J. Major Schmidt-Red er im Generalstabe des Gou verne—⸗ dem Posisekretär a. D. Klemstein zu Münchenbernsdorf; stück esuchten ajes . ö . 55 165 7 1 6 zo ob; 2. KRenpt, Rudolfẽsb. (Salzk.) 101, 30bi. ments von Metz; sowie ; sowie ; w e Hob Di Eur Vg. n Miß] ö h h Anetel. Ei- Ohl. 19360 Schles. Wörrdbf Kos, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: der Königlich Württembergischen silbernen . be en n gg, ä V e g . zdet. bj G. Düsseld. Cis. (Wexvey Oberleutnant Freiherr von Diepenbroick-Grüter, Verdienstmedaille: Der Bundesrat versammelte fich heute zu einer Plenar— hh, 3 Fomnersmzr gs. n d . Oberleutnant Freihert von Schleinitz, dem Oberbriefträger Koch zu Berlin. sitzung; vorher hielten der Ausschuß ul Handel und Verkehr, 13095 et bB do. Ak. 6 . ir 1.1. los. 3M beide im 3. Garderegiment z. F. ; ; bäanngzeinngfen Ausschüsfe fär Handel und Verkehr und für 456 er, were m ] J ö . . Oberleutnant Freiherr von Falkenstein im Garde⸗ Justizwesen sowie der Ausschuß für Rechnungswesen Sitzungen. do. Union Hart. iM)“ 09g u. 500 ll. et. bzB Fonde⸗ und Aktienbörse. fi“gsilierregiment, ö imm 4. Garderegiment 3 F 146.10 1990 u. SS is 3obz G Berlin, den 16. Junt 1904. Oberleutnant von Kummer im 4. giment z. F. Rei 05 u. bbb os Gobz G Insoweit di ; ,, Entwickel 9 Oberleutnant Graf von der Schulenburg in der Dentsches e i ch. 103, 75 bz G Inowei ie geschäf e Entwickelung der 36 . . ö. 3 9a; ofen ist vom . Marktes in, Fitne, bun, konntgs anz bete nen gn, rr, . im 4. Gardefeldartillerie Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . i nn, . i ga des 103, 106 besonderen Veiänderung des Marktes nicht die Rede regiment den stöniglich preußischen Re ierungsrat Dammann in,, d. w

—— 4 2 2 ——— *28— 2

103,906 sein; auf den meisten Gebiete e geringer ; ; . R,. ; 3.4 ; ; 10s 35 G n ier u ? ö. h. . , . Leuinant von Ramm im 4. Garderegiment z. F., zum Kaiserlichen Regierungsrat und ständigen Hilfsarbeiter Se g die Schwankungen blieben unbedeutend. Nur auf Leutnant Freiherr von Mirbach im Leibgardehusaren⸗ im Reichszamt des Innern zu ernennen. ,. einigen Gehieten konnte sich etwas mehr Leben ent— regiment und ö . . 6 10 356 wickeln Unter anderm trat für einige Renten— Leutnant von ref md im Königsinfanterieregiment Der Regierungsrat Frank in Aurich ist der Königlichen 77 hepleren besenders füt Tärkische Werte, etwas hh (6. Lothringischen) Nr. 1465. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Regierung in Cöln, der Regierunggsassesser Dr. Siller in 105. 496 Nachfrage heivor, auch Spanier waren etwas fester. Rei den K Kenneth Me. Lennan zum Vize⸗ Ssferode in O-⸗Pr. dem Königlichen Pelizeiprä idium in 103,106 Auf dem Markte der Schiffahrtsaktien befestigte sich eichs den aufmann enne 3 ero sor Geiger in Danzig ö König⸗ 194.0096 die Haltung gleichfalls. Von Hüttenpapiern . konsul in Stornoway (Hebrideninseln) zu ernennen geruht. Berlin, der Regierun , n, tig 3 3 6 n. Ci gzunll Si blatff en ttest e,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichen Regierung in. . ö. m n än. 6e zahlt werden. Der Markt für lokale Banlwerte dem Pastor Herdtm ann zu Neurode, dem Gymnasial⸗ in Aurich der Königlichen . ung . , . 6 r hc war unbelebt. Im weiteren Verlaufe ging das Ge, oberlehrer, Profesor Prenzel zu Wetzlar und dem Dberpost⸗ Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in ,. be⸗ gierungsassessor Dr; ur, u. 9 fti5 n . lach! 8 a3 ät re, mr, srackn, men be n,, chrelär a. d j Af Spikterd zu Tübeck ben Hioten Abler, schäftigten Vigckenful Freiherrn 3on Siengej is auf Grund n Rintein, der Königlichen Polißeidirektichnnnghh

1066. 156 waren fest, auf bessere New Yorker Berichte. Privet -! orden vierter Kia se des 81 des Gesetzes vom 4. Mai 1879 in Verbindung mit der Regierungsassessor Dr. jur. von 616 und ĩ . ö I. . die kont Zi / ( . dem Königlichen Hofmaurermeister Gustg v, Clem ens, 3 des Gesetzes vom 6. Februar 18.5 die Ermächtigung erteilt Zeit in Wittlage, . die 5 6 n n, 3. 193 338 Dem Maurermeister und Architekten Franz Hildebrandt, worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonfuls buͤrgerlich lichen Poli eipräsidium . 66

6 ʒGöeide zu Berlin, den Postfekretaren . D. Albert Rixen] gältige Cheschließungen von Reichsangehöͤrigen und Schutz wendung überwiesen worden.

Scrd

de 22

Nd —— ——

O

C O C G m

8

S 2

115.006 elsenk Bergw. 3330 hz G Georg Marie I 25 do. 25, 00bz Germ. Br. Dt. 124,50 bz G Germ. Schiffb. 135.900 Ges. f. elekt. Unt. ji i566 Bo. Bo. uk. G Sl Hhbz c Grl. Masch. C. 6. 4,25 b . Text. Ind.

S ——— 2

88

126,563 G do. N. Bot. Gart. 90, i0bz G do. Nordost .. 235,90 bz G do. Südwest .. nn,, do. Witzleben. 142,250 Teuton. Misburg 193.006 Thale Eis. St. P. 178,9) et. bz; do. V. (Att. 1456, 30 68 Thiederhall .... 5 19775636 Thüringer Salin. R /z 1562 Sc do. Nad lu. St. 8

2

do C D

82

8

. . * .

. . 1 . . . . . . *

D 7 —— ö ,

2 9 ö

———

2

Mülh. Bergwerk. 5 85 Müller, Gummi 9 9 6 2

4500 angu Hofbr. 65,50 B andel Belleall. 155. 00bz G arv. Bgb. O2 kv.

28

—— —— Q * d —— —— Q ——

Müller Speisefett 15 1 Nähmaschin. Koch 10 1

rer

2 .

2 —— ** —— —— —— e n n.

. * 2

O 222