1904 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

des vorhergegangenen Berlchtszelttaums zu. Sehr haufig traten aküte bezw. h, b oo. entzündungen mit 51,4 0soo bezw. 28,63 osœo und Furunkel mit 29,60 soo

00. b chbarkeit, einschl. der bei der Ein⸗ ir n nn, Invalidität wurden

Hautkrankheiten auf, mit 6,1. 0soo& bezw. 22, 80 stell 66 tauglich Ermittelten, und wegen ellung als untaug r ; in k Jahren A839 Mann 49,8 oso0 en Mann im Jahr

halbjahr

im J. Jahre

3 Jahre 43 Mann.

Dlenstunbrauchbarkeit gaben wiederum

sodann die Leiden der Bewegungsorgane mi Eingeweidebrüche mit O76 osoC die Sehfähigkeit mit 0,71 cο,, denen eng anschließen. Lungenleiden, sich mit 0,62 6 go 0.47 osoo und Gehirn⸗, Die Entlassungen wegen sind

Rückenmarks

Als Halbinvalide

Mann in Abgang.

balbjahres noch 67 ; I76 dem Gemeinenstande an,

Unteroffizier und Dienstalter von 3 Jahren,

187 Fällen lag äußere Dienst beschädigung 12jähriger, bei 21 nach 15jähriger, Lnach 25 jähriger Dienstzeit. In b62 18960 Fällen dauernde Invalidität anerkannt. wurde durch folgende Krankheiten begründet:

1,76 c, Leiden der Bewegungtzorgane 9. 62 06, O. 29 o, allgemeine Leiden 6, 13 osco, leiden, ausschl. Tuberkulose, O, O9 o oo.

Fällen wurde

Die Zahl der als Ganzinvalide entlassene betrug 743 13,5 0g und im Dem Dienstgrade nach waren 157 542 Mann . bis zu 3 Jahren, 46 eine 8, bis 12jährige Dienstzeit. 6 äußere, 5M mal durch innere durch Verwundung vor der

als Ganzinvalide entlassenen führten Leidens auf den Kriegsdienst zurück. war zu b,30 oοο durch Herzkrankheiten, Leiden der Bewegungsorgane, zu 1,26 ooo

die Die

durch Lelden des Gehörs verursacht.

zeichnen.

4,3 osco, davon 4,6 ooo an 18991500 waren es 132 Todesfälle 438, 117 2 3,9 o / O0. 1535 Mann 23 osco, außerhalb rend die Sterblichkeit in den letzten

zeitraume ein beträchtlicher Aufstieg um 10,8 0soo

diefer durch die Typhusepidemie

in Ostasien.

davon 31 an Bord und 14 am Lande.

1 nnn erfolgte der Tod 29 mal, mal.

An Krankheiten starben in 156 Mann 277 00. Der innerhalb und v Behandlung. Die meisten Todesfãälle afl amt 40 Mann O,69 osco starben; ursa O, 29 0/0 und hl ih Lungen und Brustfell sowie dungen mit je 8 durch sie bedingten Sterbefällen. die Infektions. und Lungenkrankheiten die herbei. und nach dem 3.

starben an Krankheiten 29 Mann 5 außerhalb der marineärztlichen Behandlung; Hmal 4 mal Ruhr, je 3 mal Lungen ursache.

Selb stmord verübten 12 Mann O, 2 osoo. Vergleich mit dem vorhergegangenen Be⸗ Innerhalb der marineärztlichen Behandlung starben infolge von Selbstmord Z und außerhalb 10 Mann, Von den 127 Selbstmorden entfielen 5 auf Gemeine und 7 auf

Selbstmorde hat sich im richtszeitraume fast nicht geändert,

Theater.

Königliche Schanspiele. Freitag: haus. 159. Vorstellung. Die weiße Dame. Oper in 3 Atten von Eugene Seribe. Deutsch von , Ellmenreich. Mustk von Francois Adrien Boleldieu. Musikalische Leitung: Kapell meister Dr. Muck. Anfang 77 Ühr. Preise der Pläße: , 12 „0, Orchesterloge 19 , Ersser Rang 8 , Parkett 8 M6, Zweiter Rang H H, Dritter Rang I, Vierter Rang Sitzplatz 2 4 b0 , Vierter Rang Stehplatz 1 M 50 H.

Reucß Sperntheater. Unter Leitung des Di⸗ rektorg: Gastspiel des Joss Ferenczy · Ensembles. 77 Vorstellung. Die Geisha, oder; Eine japa⸗˖ nische Teehausgeschichte. Operette in 3 Auf⸗ zügen von Swen Hall. Musik von Sidney Jones. Regie: Emil Albes. Dirigent: Kapellmeister Arthur Pelsker. J,. 77 Uhr.

Sonnabend: Spernhaus. 130. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. . nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. 3 Beginn: Ouvertüre „Leonore“ (Nr. ). Anfang 7 Uhr.

Reus Operntheater. 28. Vorstellung. Zum ersten Male: Der Herr Professor. Operette in 3 Alten von Vsctor TWöon. Musik von Béla von Uu. Anfang 75 Uhr.

Dentsches Theater. Freitag: Nora. Anfang 77 Uhr.

Sonnabend; Die versunkene Glocke.

Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Rosenmontag. Abende 75 Uhr: Rose Bernd.

Dpern⸗

t 104 ooo, ferner die Leiden der Augen und sich die Leiden des ausschließlich Tuberkulose, Unterleibsleibsleiden mit. O, 51 Palo, ) und Nervenleiden mit O, 400 ο. Dienstunbrauchbarkeit nach der Einstellung im Vergleich zu 1897/99 im allgemeinen um d. S8 oog gesunken.

kamen während des Berichtszeitraumes 18991801 175 Mann 3.1800 und während des letzten Sommer- Davon gehörten 66 dem 156 hatten ein 23 ein solches von 3 bis 8 Jahren, s bis 17 Jahren und 56 dienten länger als 12 Jahre. In dor und zwar bei 31 nach bei'? nach 20jähriger und bei

Die Halbinvalidität Eingeweidebrüche Unterleibs leiden Gefäßkrankheiten und Lungen⸗ In den Jahren 1897 99 wurden O, 95 ooo mehr wegen Halbinvaliditat entlassen als 1899/1901.

n Mannschaften letzten Sommerhalbjahr 215. Mann. Unteroffiziere un II5 von über 3 bis zu 8 Jahren, Die Invalidität war 166 mal Dienstbeschädigung und 1 mal

d b85 Gemeine.

dem Feinde hervorgerufen worden. Entstehung

Ganzinvaliditãt zu 2,00 Osooo durch Lungenleiden, autschließlich Tuberkulose, zu 1ů24 0 durch Tuberkulose und zu losoo Im letzten Berichtszeitraum ist eine Abnahme um 267 osco gegen den vorhergegangenen zu ver⸗

Bord und 3,9 ooo am Lande. im Jahre 19001901 Innerhalb der marineärztlichen Behandlung starben derselben 114 2,0 0oo. ? 16 Berichtsjahren bei der Marine in beständiger Abnahme begriffen war, erfolgte im letzten Berichts-

und die zahlreichen Ruhrerkrankungen Im letzten Sommerhalbjahr kamen 45 Todesfälle vor, Innerhalb der marineärzt⸗ außerhalb derselben

den beiden Berichtsjahren Tod erfolgte bei 120 Mann 21 000 bei 36 O0, 62 90isR9 a der marineärztlichen

orderte der Typhus, woran als nächsthäufige Todes⸗ e folgte die Tuberkulose mit 26ᷣ und ferner die Ruhr mit 17

meisten Todesfälle Vie Todesfälle durch Tuberkulose waren am Lande im 2. Dienstjahre und bei der Schiffsbesatzung im 1. und nach dem 3. Dienstjahre am häufigsten. Im letzten Sommerhalbjahr und zwar 24 innerhalb und war Tuberkulose, und Brustfeilentzündung die Todes⸗

Zellgewebs⸗· 2 ma

hängen.

8 an Bord und 3 am Lande.

entwickelte sich bei ihm 1. Pustel. Verhältnis der Impferfolge zu früherer Impfungen festgestellt.

ohne Erfolg geimpft. Von 2799

der Gehörs

fanden Epilepsie mit

8 von 8 6m Anna: Frau Herzog; Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. ge Im Neuen Königlichen zeitige und in

selbst dirigieren. Im Theater des Westens facher Wünsche des Publikums

4 der

den Ri he fahrenden Ringbahnzug,

M . Moabit lagernden neuen Verk

übergehend eingestellt werden.

In dem Berichtszeitraume 1859 1901 star ben, 240 Mann Kind bei dem Großfeuer nicht verletzt worden. umfangreiche Schwellenstapel vernichtet.

Im Jahre

Wäh⸗ Die 34. , .

breitung von Volksbildun in Straßburg i. E. statt. Au

Bedingt war

Referent: Dozent Franz Referentin: Frau IOttilie haltungsabende. Referent: 3) Bildungsbestrebungen

für erste Hilfe, zu

Unfallstationen vom Roten Kreuz

irnhautentzün⸗ Darunter befanden

s führten also

(Eintritt 30 A, Anfang 6 Uhr).

Offiziere und Unterofftziere. Die Häufigkeit der Selbstmorde an Bord war größer als am . ö ere n. 3 mal durch Erschießen 1'nal durch Grste ch

Durch Unglücksfälle kamen 12 starben innerhalb, 6 außerhalb der marineürztlichen Behandlung. An Bord ereigneten sich 59, am Lande 15 Unglůͤcksfalle. Sommerhalbjahr wurden 11 Mann durch Unglücksfälle getötet, davon

Außer den terminmäßigen Impfungen wurden im Berichts jahre 189951900 aus Anlaß zweier Pockenfälle, der Ostseestation weitere, Impfungen angeordnet. wegen einer pockenperdächtigen Erkrankun schaften der III. Matrösenartisterieabteilung, welch, in den letzten Jahren nicht geimpft wgren, wieder geimpft. Ein geimpften hatte vor 5 Jahren die echten :

Bei 21 409 Impflingen wurde das dem Vorhandensein von Narben Von 17471 mit deutlichen Narben

wurden 11 954 684. 4 ooo mit 26271 S732, oe mit Erfolg und 778 Mann 277,9 3 ohne Erfolg geimpft. Von 1135 Impf r S Fi, ö mit und 324 * 81 Coo ohne Erfolg geimpft. Es war also der Erfolg bei den Impflingen, liche Narben aufwiesen, am besten. Echte sind bei keinem Impfling aufgetreten.

lingen ohne Narben wurden

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, Boieldieus Oper „Die weiße Dame“ in der ffehender Besetzung der Hauptrollen in r Gaveston: err Philipp; Jenny: Fräulein Dietrich;

Operntheater wird Béla von Ujj, der Komponist der Sperette Der Herr Professor“, bei der am

Sonnabend stattfindenden Erstaufführung

es „‚Alt⸗Heidelberg! von Meyer Förster zu bedeutend ermäßigten Preisen gegeben.

Mannigfaltiges. Berlin, den 16. Juni 1904.

Amtlich wird gemeldet:; Am Mittwoch den 15. d. M. gegen 3 Uhr Nachmittags sind, vermutlich durch die auf den eisenbahnseitigen Lag 6

neben dem Bahnhof Putlitzstraße und dem Güterbahnhof Cisenbahnschwellen in Brand gese 9 worden. Infolge der schnellen Entwickelung des Feuers mußte der ehr auf den Ringbahngleisen zwischen Gesundbrunnen und Beussel⸗ straße, sowie zwischen dem Lehrter 2 Die Züge die Stadtbahn geleitet. Die Reisenden vom Lehrter Bahnhof wurden über die Stadtbahn nach Westen und Norden befördert.

findet am 1. und 2. Oktober d. 2 der Tagesordnung stehen folgende Gegenstaände: I Das öffentliche Vortragswesen. a. liche Vortragswesen im allgemeinen. Berlin. b. Projektionsvorträge und Projektionsapparate, Lichtbilder usw. ürstenberg⸗ Berlin. c. tein⸗Frankfurt a. M. d. Volksunter⸗ Justizrat und literarisches Lothringen. Referent: Dr. Kalisch⸗Straßburg i. E.

Im Monat Mai d. J. wurden die Lilftstellen des Verbandes dem die Berliner

schaft zusammengetreten sind, in 6527 Fällen in Anspruch genommen.

sich 5400 chirurgische

krankungen und H] geburtshilfliche Fälle.

Hilfsstellen wurde 6016, außerhalb 5il Personen erste Hilfe geleistet. gi. chtlinge 1

Der Walzerkomponist S. Translateur veranstaltet heute, Donners⸗ tag, im Belleallian cetheatergarten ein populäres

Schleifenfahrt im Automobil autführen. Morgen tritt ein vollständig neues Spezialitätenprogramm in Kraft.

der hiesigen

en und 1 mal dur

jahr begingen 5 Mann Der Tod erfolgte d 1 mal durch Er⸗

74 Mann 128010 ums Leben.

hal Hafen. Um 11

zweiten Matro

Im letzten

Aachen,

die in Kiel vorkamen, bei Ferner wurden im Juni 1960 alle Mann⸗

Mann der Wieder⸗

Pocken überstanden, trotzdem

Erfolg und 557 315,6 osoo mit undeutlichen Narben wurden

815

welche keine oder undeut⸗ Pocken oder Windpocken New York dampfer . Ge schule der

geriet auf

Neueinstudierung und mit nach Szene: George Brown: . Wittekopf; Dikson:

ac⸗Irton: Herr Nebe.

meist Frauen

seines Werks die Ouvertüre zusammen.

beim Brande

und i viel⸗ wird am Sonnabend infolge viel befindet sich der

Schiff Hilfe zu

Darm fe .

Funkenauswurf von einem vorbei

die sich vor dem

Hauptbahnhof und Spandau vor⸗ wurden von Spandau über

Personen

an Bord begeben, um die Heim hatte sich eine ahl. Menschenmenge eingefunden, und die Kapelle der endipision hatte dort

abend 87 Uhr findet im kehrenden Offiziere ein Bierabend statt.

. 16. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: In der Nähe der Station Nachmittags zwei Güterzüge aufeinandergestoßen, wobei ein Zugführer schwer, ein Zugführer, anscheinend leicht verletzt wagen und sechs Wagen sind stark beschädigt. Der Personenverkehr wird durch Umfteigen aufrecht erhalten. Der Güterverkehr ist auf

Klagenfurt, Hüttenberg ist eine große Erdlawine niedergegangen; durch die dadurch verursachte Stauung des Steierbachs ist der genannte Ort gefährdet.

Kopenhagen, Etatsrat Augustin die von Frithjof Eismeerexpeditionen, ausrüstete,

, 16. Juni. (W. . Der Vergnügungs—

kirche, etwa 1000

Brand und brannte

hat aber Frau und Tochter verloren. viele heldenmütige Taten vollbracht. Die Bemühungen, dem brennenden

und Kinder, ins Wasser springen. Rorthbrother⸗Insel zu geschleppt wurde, mand durch Schwimmen

mann von Conradi vom 3. Seebataillon, ist heute früh 5 Uhr auf Reede eingetroffen und dort vor Anker gegangen, Kurz nach 121 Uhr lichtete der , . Anker und dampfte in den

atte sich der Admiral Bendemann

Uhr Vormittags hn en zu begrüßen. Auf den Molen

ufstellung genommen. t hiesigen Offizierskasino zu Ehren der .

Montjoie sind heute gegen 1 Uhr 45 Min.

drei Bremser und ein Heizer

wurden. Beide Lokomotiven mit Pack-

mehrere Stunden unterbrochen.

Die Untersuchung ist eingeleitet.

15. Juni. (W. T. B.) In der Nähe von

16. Juni. (W. T. B.) Der Großkaufmann, Ga mel, der mehrere Polarexpeditionen, darunter Nansen durch Grönland und Kapitän Hovgardt ist heute vormittag hier gestorben.

dem die Sonntags 3 Markust⸗ einen usflug machte, beim Hellgate e hundert Menschen, umgekommen. Das

neral Slocum“, au deutsch lutherischen ersonen, d, East⸗River

aus. Mehrere sind dabei

dem

und Kinder,

Feuer, das im Speisesaal des Schiffes zum Ausbruch kam, ver⸗ breitete sich mit solcher die Boote herabzulassen.

machten es zur Ünmöglichkeit, das Schiff auflaufen zu lassen. Daher wurbe es durch Schleppdampfer nach der Northbrother-Insel bugsiert und dort auf Strand gesetzt; Bis 65 Umgekommenen

Schnelligkeit, daß es unmöglich war, Die Felsen an beiden Seiten des Hellgate

das Sturmdeck des Schiffes brach bald Uhr Abends waren 306 Leichen von den geborgen. Unter den Geretteten

Pastor Haas, der ins Wasser gesprungen war; er

bringen, waren dadurch, daß durch den Kanal det

Hellgate ein reißender Wasserstrom braust, sehr erschwert worden. Ein Augenzeuge Notsignale fünfzig bis hundert Personen meist Frauen

Der Dampfer fuhr, mit der gebend, den Fluß herauf; von seinem

bekundet:

Ehe das Schiff nach der e, war seine Lage so, daß nie⸗ r das Ufer erreichen konnte. Viele Personen, Zufammenbrechen des Sturmdecks auf, diesem be—

fanden, müssen in den Flammen umgekommen sein. Die Geretteten haben größtenteils schlimme ihnen dürften kaum mit dem Leben davonkommen. sowie die Lotsen sind verhaftet nach dem Krankenhaus gebracht worden.

Brandwunden erlitten, und viele von Der Kapitän und als Untersuchungsgefangene

An Material sind Nach S der Gesellschaft für Vex—

Ueber das öffent⸗ Referent: Dr. V. Pohlmeyer⸗ ; ) liche Störung, Rezitationen. unterbrochen. Dr. Klein ⸗Düsseldorf.

Schaf n had, dier 6

den russische

Sanitätswachen, die Berliner und die Berliner Rettungsgesell⸗ Frauen und in der Stadt

stört worden

Ii 1076 innere Er⸗ nnerhalb der einzelnen

Ge 9 . Musch sollen a

Die Zahl der

transportdampfer Sil pia lösten Besatzung aus schaften des

Berliner Thegter. Freitag, Abends 8 Uhr: Mamzelle Nitouche.

Sonnabend, Abends 8 Ahr: Mamzelle Nitouche.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Mamzelle Nitouche.

Montag, Abends 8 Uhr: Manmzelle Nitouche.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Jjüngste Leutnant.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Ein unbeschriebenes . Lustspiel in 3 Aufjügen von rnst von

olzogen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Nachtlager in Granaba. Abends 8 Uhr: Oberon, gönig der Elfen. :

M. (Friedrich Wilhelmstädtislches Theater.] Freeg Abendz 8 Uhr Pension Schöller. Posse n z Aufzügen von Carl Lauft. Nach einer Idee von W. Jacoby.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Morituxi. Teja. Fritzchen. Das Ewig · Männliche.)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Pauline. Abends 8 Uhr: Morituri. (Teja. Fritzchen. Das Ewig⸗Männliche. )

Im Garten täglich: Großes Militarkonzert.

Theater des Mestens. Kantstr. 12. Vahnhof

oologischer Garten. 36 Abends 8 Uhr: m bunten Rock. Lustspiel in 3 Akten von Franz don Schönthan und Freiherrn von Schlicht.

Wilhelmshaven, 15. Juni. mmit der heimkehrenden abge⸗ Kiagutschou und einzelnen Mann⸗

Kreuzergeschwaders,

(W. T. B.) Der Truppen⸗

Transportführer Haupt⸗

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Alt Heidelberg.

Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Zu volkstümlichen Preisen: Alt. Heidelberg. Abends 8 Uhr: Im bunten Nock.

Montag, Abends 8 Uhr: Im bunten Rock.

Nenes Theater. Ginen Jux will er sich machen.

Sonnabend: Einen Jux will er sich machen.

Freitag:

Residenztheater. (Direktion: S. Lauenburg) Freitag, Abends 8 Uhr; Die 00 Tage. Lienfant du Miracle.) Schwank in 3 Akten von

aul Gavault und R. Charey. Deutsch von Alfred

Im. Sonnabend und folgende Tage: Die 300 Tage.

Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Trotha. (Hetty Sanden, als Gast.)

r,, , nd e tn ö rh, 3 * ra und Em ard, ; Der Raub der we, n, een e .

Rellealliancetheater. Unter der Direktion von ean Kren und Alfred Schznfeld vom Thaliathegter) reitag, Abends 71 Uhr: Gastspiel der ge, nnn, egernseer. Der kleine Kürassier. Hierauf: Die Automaten⸗Alm. (Schuhplattler Zither⸗

Dres den, 16. Juni. König unternahm in den gestrigen späteren Nachmittagsstunden eine cinstündige Wagenfahrt. Die Nacht verlief ohne wesent⸗

Bern, 16. eine

Konstantinopel, 15. Juni. K. K. Telegr⸗Korresp.Bureaus“ ) Ein vorgestern aus Musch eingetroffenes Telegramm besagt, daß vom 8

Y. Mai b. J. im Bezirk Sassun 3000 armenische Männer,

ebensmittel s Konzert zösischen Konsuls in Musch Uhr wird Miß Aler ihre in der Umgebung dieser Stadt gekommen. Im Sandscha⸗ ber die Grausamkeiten gegen die Armenier noch fortdauern. Der armenisch⸗gregorianische Patriarch Ormanian

erhob sehr energisch gegen diesen Zustand Einspruch.

chluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

(W. T. B.) Seine Majestät der

nur war der Schlaf durch Hustenreiz mehrfach

Juni. (W. T. B.) Im Ständerat brachten Interpellation, den Anschlag auf n Gesanbten betreffend, ein.

(Meldung des „Wiener

April bis zum

Kinder . 50 armenische Dörfer und Musch 31 Armeniern gehörende Läden zer⸗ seien. Die Zahl der in Musch befindlichen belaufe sich auf 4000, die nahezu ohne alle eien. Ohne das Dazwischentreten des fran wäre es zu einer großen Meßelei

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,

Zweiten und Dritten Beilage.)

Im Sommergarten: Um 6 Uhr: Konzert von Curt Goldmann.

, )

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Eva von Zülow mit Hrn. Ober leutnant Leopold von Consbruch (Knorrendorf . Frl. Aenn) Matthießen mit Hr

lzekonful Rudolf Radolny (Ält. Glienicke Et.

Petersburg). . Verehelicht: 8. Justizrat Julius Raunitz mit olff (Berlin).

Frl. Gertrud Geboren: Eine Tochter: Hrn. Reglerungt— assessor Dr. Luckhaus (Dortmund). Gestorben: Hr. Geheimer Kanzleirat Theodo auptner (Berlin). Fr. Superintendent dolfine Schmeling, geb. Von Iwanow (Neu Ruppin.)

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen a n n und Verlag Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen

vorträge.)

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

Bei der Rettungsarbeit wurden?

Erste Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

110.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualttẽt

gering

mittel

gut

Marktort

Gezahlt

niedrigster 6

höchster

niedrigster 6

höchster 116.

er Preis für 1 Doppeljentner

46.

niedrigster

höchster M

Verkaufte Menge

Verkaufs⸗

wert Doppelzentner .

Durchschnitts⸗ preis

für 1ẽDoppel⸗ zentner

.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittẽ⸗ preis

A6.

dem

1

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher 53 verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Insterburg ... . , Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Schönau a4. K Halberstadt . Eilenburg Marne. Goslar . Duderstadt. Limburg a. L. . ,, Dinkelsbühl Altenburg.. Mülhausen i. E..

QM

15, 80 16, 10 17, 40 16,75 16,60 15,60 16,50 16,00 16, 00 165,40

1620 15 56 1 d90

a g n n , n , . n.

1700 16,60 15,00

Weißenhorn Stockach... Ueberlingen .

Insterburg. Luckenwalde. k Stargard i. PMtrmr . Schivelbein. Köslin —ᷣ Lauenburg i. Pomm. Posen. ; Bromberg Militsch . . er en ft, i. Schl. üben i. Schl.. Schönau a. K.. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt Limburg a. L.. Neuß. Dinkelsbühl. Ueberlingen . Altenburg.

DSS K .

d d de k

11

Insterburg . J Lauenburg i. Pormm. Militsch ; ; Breslan Frankenstenn 1. Schl. . Lüben i. Schl. Halberstadt . Eilenburg Mme, Goslar . Mülhausen i. E. .

2 29 9 2 2 2 9

Insterburg .

Elbing.

Luckenwalde.

, . =

Frankfurt a. O. .

R

Stargard i. PoooOVuw

Schivelbein.

,

Lauenburg i. PoarMmn.

Militsch . -

Bresl nm.

,, i. Schl.

üben i. .

Schönau a. K.

alberstadt .

ilenburg

Marne

Goklar .

Duderstadt.

. HJ . Mülhausen i. Ee...

23 87

11111 11

1260

1160 19 36

10,5h 1020 12.00 1300 12,00 11,50 11,67

12830

11,60 11,A30

10,80 10,20 12,15 13,00 12,00

12.00

ö h 9 w n n n d , , n n , n

1220 15 5d

12.20 15, 00

Bemerkungen. Gin liegender Strich (= in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

12,290

16,50 1710 17460 17.25 17.20 16,00 1700 16,50 16,50 15, 80

1620 1800

Kernen

1376

1280 1710

12, 11,80 11A 40 10,80 11,05 1069 12, 15 13,50 12,25 12.20 12,00 1140 189, 00

1600

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgzwert au daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein P⸗unkt (.

Weizen.

16,50 17,50 17.69 17350 17,69 16, 0h 17, 19 16,50 16, 80 15,80

16, 20

18,00

17,10 16,71 16,20

19,00

17.20 17,60 18,20 1775 17.80 183530 17,25 1700 16,80 16,00 17450 17,20 16.60 17,00

16,80

1720 17,40

Roggen.

13,40 13,80

12,60 12,40 13,15

13,75

12 80 12,40

1230 11.30 11.36 10 56 11 36 10 50 1230 15,50 1235 13850 17 35 11,160 1320

16,00

1700 1750

12310

11.389 12,30 12, 10 11,90 11460 13,00 13,00 13,50

15,50

12, 30 12,50 12,75 13, 00 12,60 12,50 12,80 12.60 1240 12,30 12,15 11,80 15, 090 13, 10 14.00 13,40 13,80 12,93 13,60

13,30 12,90

Ger ste.

13.50 12,20

13,00 13,20 12,80 12,75 15,00 15,50 11.50 15, 00

e r.

1400 1440 14,00 1400 1400 13,50 12,50

1320 13,00 12,40 12,10 11A 20 11,55 11,00 12,30 1400 12,50 12.80 12,33 12.40

1790

19.00 17,20 18, 10 18,20 18,00 18.00

16,B0

1740 17.00 17430 1600 17,50 17,20 16,60 17,00

17.20 16,80 17.40

165,50 12.40 12,60 12,75 13,00 12 60 12,50 1280 12,60 12,90 12,80 12,40 12,00 13,10 13,10 14,00 13,80 14.00 13,07 13,60

1330 12,90

13.50 12,40

13,00 13,50 12,80 13,00 16,00 15,50 1150 1600

14,00 14,40 14,00 14,00 14,00 13,50 12,40

1320 13 56 123416 17346 11.26 11. 36 1126 1256 1466 13.56 1756 13.67 17, 10

180

(enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).

29 69 420

132 333 25 90 644

1225

123 756

170

volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis Nin den letzten sechs

1226

12,30 1766

16.45

1580

13, 13 13.08 1203 13, 13

1235

15, 00

1125

1538

14, 00 14.00 13,94 14, 00 12,90 12,21 12.40

12, 90 12, 44

1225 19,33 17 65

15,63

8999

S3

SS S*

11. 6. ; 14.6. Jo

8. 6. ;

wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.