; Beil Beachtenswert ist, daß ein nicht unbedeutender Anteil an Namentlich in den Distriktens wo es an ärztlicher Hilfe mangelt, ist D * 1 t t E E 1 6 9 E
aße Eingrei õ in Länder. h ö ; bikamenten besonders stark. Auch Chinin eitige, tattröftige und, sachgemise , n m ,, erden , ber ncht britischen Cinfihr vonn rFöützh bir iht, ech ne . Ge, von Patentmedizin bewertete sich
f — * . 1 2 2 . . äbersteigt; d h,, notwendig find und nicht findet guten Ah az l 3 fd. Serl.; dieser Ei . d herbeigeführt ist, der die größten Erwartungen üb 1; die, wie Mais und Malsmehl oder Hol, 666 ,, 19657 65 auf 65 233 Pfd., Sterl.; an eser Einfuhr ist U Ear dee, ,,, ,,,, , ,, u nr lache bie beni e Ke. m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 gbruch des Typhus vorlagen, und die dringend te Gefahr be— obiger Liste mit unter en zrigen shenndebe nr gos igegen Journal. . ; J ö . epidemische Krankheiten sich verbreiten könnten, so . Hh , 2 , e, Australien hat Absatz gelegenheit für Schienen material nach Bra— 6 140. Berlin, Donnerstag, den 16. Illn 18G 4. burchgreifend und vorbeugend gewirkt, daß alle Befürchtungen . cher ich . die aus e fenen . 6 ,,, sil ien. Die , da , . ö n . — . an. icher Weise hoffe ich, daß das bei 3 Bay ist die Einfuhr nach Durban bon , ; Sitz in der Quelle nicht genannt) nit . t, ͤ — kö ö . ö. Fall sein wird. Den . ,,, Wick al hr az Indien ist ziemlich gleich st.; Mittags. ngebote zntzegzn mur eien nnd! 9 hoo Schrauben, Handel und Gewerbe. 9B bis lol M — Schmalz: Käufe der Packer bewirkten auch zu Wetterbericht vom 16. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags. 49 .
; z ĩ s zerbi l de juncęũ ] ] f . , ; eben; e Ginfuhr don Erzeugnissen aus Indien 36 006 Klammern und E690 Verbindungestücken (alas d unesco), ö ,, Medi inalbeamten and ihn , . ,. 9. ö ,, n , 36 Bletungefantion: 20 Doll. Minrio JJ (Schluß aus der Zweiten Beilage) . kee n, anf, dean g Mattigkeit des Hella lden fr be⸗ lich Verantwerlichteil für Uebelstände zutumeeisen ,,, n. nac e, Sens urban ned Loutenz Hr ue he e tt . do Braail) Kursberichte von den Fondsmärkten. Iinflußte die feste Tendenz, sodaß die Schmalöhreise an der gestrigen Lage der bestehenden Vorschriften gar nicht gerechtfertigt. Ich gestatte CGinfuhr aus Kalkuttg ist von 31 946 E auf 3y3 Ls , aug Tom ö. Hamburg, 15. Juni. W. X. B) (Schluß) Geld in Börse eine Einbuße erlitten, wogegen lebende Schweine auch weiter , 1. Reweise hierfur noch den 8 38 der Dienstanweisung für von 3 73 X auf 79 351. * gestiegen,. Die Ginfuhz aus Japan in Gaar mar Kilogramm 2790 Br,, 781 Gd, Silber in Barren: höher notiert wurden. Die r , Notierungen sind; Choice mir, zum Beweise hierfür noch den S 55 der X obiger Tabelle nicht besonders aufgeführt) ist, von 327 8 auf dbb & Konkurse im Auslande. Gert . a ö. 90 r Br* 7h 23 Gd . er in Barren: Weftern Steam 414 bis 41 , amer kanisches Tafelschmäls (Gorusfigg Beobachtungs— Kazatzte beaners ergehen. Gs den sud in anechemei s ee rn, de, er d li i. dre e i, Galit zen. das ift er zrun's Lz so Mün. (B. T. ) Ungar. fe, Heri her, Sthhis mn gen ite d, Terlh gr,, station Die Vorschläge zur Abstellung von Mißständen sind in eingehende werden jetzt bereits aus Japan dinge lhrlj h ,, , Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten gredltaltlen 743,50, Oesterr. Kreditaktien 640, 50, Franzosen 633,50, , 1 M, in Tierces bis 49 Æ — Speck: Trotz . ,,, e . er billtgen Preise wenig Geschaft. K , ae , , ,, , , , n, n , ,,,, , . w K J algemeinen Ei t pen ö uf n . ö ö , ö . net de h de ati ö. Neu⸗Sandee, Wah lt gr re, dog, n , n Bu bebe 68 = J ,,, (he, ö 1 . . kJ ten Uu Gebete stehenden sinanttellen itil de. ; e besonderg gilt dies von der allgemeinen in uh ihren Ärtitel läßt sich lig enn zur Wahl des defmttiven . everwalterös ꝰ ürkische Lose 128,00, Brürer „ — Alpine Montan 408909. uger o ohne Sack ohnt J K J , a är den, nen, dener. Be e . kern, Kirke cel, söhne, Hg,, Sinne nh, Brig hh d l, an bug, , e,, soll ter Berücksichtigung vorhandener praktischen Erfahrungen, indessen nicht verfolgen. ö unt für Hafen. un for be rtent genannten, Gericht anzume den; in der An ⸗ „zol, Platzdiskont 21, Silber 26, 4. ristalliucker 1 mit Sack 18.95. ö ade mit Sa k ö nn, ürfnisses hi Die großen Anschaffungen des Nala Gobernn hn ür H 1 nhafter Zustellungsbevollmächtigter cis, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß. 30 Rente 18-8267 18.95. Gem. Meli mit Sack 18,45. Stimmung: Still. Swinemünde 763,5 WN Wa bedeckt nicht üer das Maß des tatsächlichen Bedürfnisses hinausgehen. anlagen ür am Ka, Kräne, Wertstätten, Maschinerien kommen meldung ist ein n Neu Sander . ö tee, . ö,, J Schluß) 3 0so Frans. Rente Heöh,ncker . Probutt Fransito s. a. B. Hamburg Juni j5, 0 Gb., Rügenwaälder⸗ K Finden die Vorschläge nicht die ersorderliche Beachtung, so it mit geringen Augnäahmen“ aus England (nicht so zin, Lourengo namhaft zu fa ssenn r n , . J ühr. m ES, re,, 16. Jun. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 38,50. 18,6 Br. = — bez, Juli 18.10 98 18,33 Br,, ,, beh. münde . 762,8 SMW A bedeckt die Angelegenheit der Aufsichtsbehörde zur Entscheidung zu unter. Marquez, wo die deutsche Anschaff ung n,. . t der Ansprüche) 11. August 1904, ö. Fifsab en, ib. Junt. Gz. 3. B) Holzagig Zz. . August 18,35 Gd, 18,49 Br., 1340 ö 1855 Gd. 7ö3 3 S J heiter ee, e, bahnwagen werden xurchgehends , F l zankktis J . Jem hork, is? Juni. (Schluß) (B. T. B). Der Verkehr 1855 Br., 18,560 be, Januar Märi 18 „18,95 Br., — — bei. wess 8 — J teiter
. -. 3 6 die Kreisärzte gierun at ihren eigenen 1 ( ö. . 6 ; ö ̃ B t ßig. Bei J Schwächer. . ö . k Außerdem wird es den hohen Hane elan fein g ö . Cher bo sch fl n, bbefonders nach den, 6Ktrtee 3wangsversteigerungen. ; . ö, ö. , , , Göln, 15. Juni, (W. T. Z) Rühöh let g Er, Oktober 4.50. Aachen 61 Ded! bedeckt lttetselte ia lem sclks le digen ad in ät, . . ln Jahre 1803, die anf rund ä Go Hi rer fn, inte Beim Königlichen Amtsgericht! Berlin trat jn Sachen wvartei, die hauptsächlich guf Southern Pacifie und Unton , 181. Jun. , , . DPrirat.! Pannober i S W s bedeckt. 1 ihre Vorschläge den Verwaltungsbehörden zu unterbreiten haben, welche sast gur geh nde, . ten,, . chem, aug Witwe Bun kel, geb. Tage, Ang m . Straße 2, Zwangk⸗ Pacifie⸗Aktien einzuwirken suchte. Um die Mittagsstunde wurde , ,, n,. 2. Lol 23 . 2 Berlin NISsa s NMC = woltig ibrereitz bann über die Ausführung zu beschliehen haben and iu ö. n . ih T gh hen l urkänz dersche Cinfahr über verste gerung; li fh fu ng Re. n, Ene geerin fanden di nr, manese rt, ö gegeben, 1 ie. Southern * Ane , e Sire mel. Bal elne. r ftetuffd ft Böen niz. i , de,. nen het Ausführung verantwortlich sind. So glaube ich denn, daß alle . ,, ein elfen geben Vergleiche deutscher Einfuhr ins . . glich ge , Holber flit , , e. . . ö. ; . ,, . . . Bedenken, die hier gegen die Institution und gegen den Gesehentwurf befondere mit amerikanischer und enghischer, . 6 . . 86 Handelt gesellschaft Schwandt u., Ca banis ge . Vhrzugsaltien, von denen 40 Millionen Bollars bald ausgegeben Hamburg, 15. Jun. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. Bromberg 76338 S8 3h 2 . 23 iemlich heiter selbst vorgebracht sind, sich nicht aufrecht erhalten lassen. Ich kann 1662, die verhältnis mäßig auch füg dor (sch, zutte en dürst neu Caen fz erl. Ritt dem Gebot von zög zod M blieb die Handel'ge ll. werden sosen. Dies verursachte einen scharfen Rückgang in Southern Standard white lolo Co; — . Meß . J66 n J heiter messt bewölkt lj s ᷣ 1 — hohe Haus sich f nden Beob en Anlaß: Landwirtschaftliche Geräte zweise orig 2. J ** R2eiy St 26 Meistbietende 9 h z Hamburg 16. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittage Heß (oon ͤ .
ir mit dem dringenden Wunsche schließen, daß daz hohe Haus sich folgenden Beobachtungen Anlaß änfuhr, amen im Werte bon schaft lu menreich u. Sglten, Leipziger Strabe b, e enn ,, Pacffic,Alftsen und wirkte auf den ganzen Markt Rerstimmend;. Union bericht) Good aperage Santoß Jull 351 Gb., September sz Gd, Frankfurt M. 765,9 Vorm. Niederschl. e, schlüssig machen möge in die materielle Beratung des Entwurfs los zum großen Teile eine Nata n, ö. Vereinigten Staaten = Kurfürstendamm 146 in Deutsch⸗ Wilmersdorf, dem Architektlen , erholten sich später unter dem Eindruck, daß diese . rag = . 3 ö ank furt, M. ;
ahin hl 0 ge / 8 3. 97 . S en J ö
30 846 * 28 438 dri 2, 9: Nutzungswert ni erme M ĩ 11 zi Dezember 345 Gd.,, März 356 Gd. Stetig. — Zu ckermarkt. Karlsruhe, B. 767 3 SG X wolkenl. 19 meist bewölkt . ł z 1 Staats- 30 846 X aus England, von 28 458 * r hn, ); . X. ö = zrig. 12,93 a. Nu tzungswert nicht vermerkt. Mit ahn aus der Emission Vorteil ziehen werde. Der lan wurde 3 ö ) ) ꝛ einzutreten und denselben so zu gestalten, daß die Königliche Staats und bon 416 aug Deutschland; eleltrische Einrichtungen ergaben Fritz Fuchte gehörig Bunz h P meist bewöltt
, n . 63653 zar blieb Baumeister Julius Schul; in 1 6. h ĩ Anfangsbericht) Fübenrohzucker J. Produkt Basis 3 . Rende⸗· München T7658 d bedent JJ , , , 57 ih nel Sie uch nn, n, , an, , , n. Ii bf dn, g h der enk Käuc äsanz., fel an Bord Hamburg Suni Izzo, Zul . ; . KJ , ,,, . zctchwach zu gähgffäh́ zen 18 iz, August Is, sß, Oktober 1s, 6, Deiemher js, ö, Mär 18 66 ine im sn
, , , zlltichumsag as0 gö3 Stn gt. Mehr i . Ho, 00. Stornoway 739. Regen Vorm. Niederschl. 3. . . , Wh , gs bes heil zigen ommen hat, Fr. Wolff und Ferd, Ruder gehörig. 776 a. bezw. 6er, Gele arm enden Dutkää hnitte ine ate mn, do, Jingzratz ff . ö 56 ö. i. Möbel, deren Einfuhr Jah 903 b r 1 ;
6. * . . 8 19 ĩ 5 9 2 . . ; ; — 2 * E36 S5ß S. In“ Mußikinstrumenten Mit dem Gebot von 3000 M bezw. 27 000 bar blieb die ben, ö it Darlehen des Tages 14. Wechsel auf London G0 Tage) 10 . 15. Juni. (W. T. B.) Raps August 10,45 Gd. Malin Head Taz 6 Sw. s bedect hn, bewoltt id zi g gen Ji, obz Sinh lng. 166* tbr 1932 X der gesellschaft Sieg sricd. u; Grungck, Friedrichstrahe 139. Mit- 5625, Cable Transfers 487, a6, Silber, Commercial Bars höJ. , , , wn n,, ; y . Sawel uud Gewerbe e s , , döner bbeißrer er, Ka cgelää, zr. ut G. . 87 wal an P esl Hehite Kühe te sh Aten we n= ene ,
9. ritans chen 8, n n, ,,. cht ö stei n urde 56 Versah aufgehoben. ö ö = . ö 3836 r 6 . Valentia . 544 wol . 2 wie
. 22 amn , e srischaftlichen? Maschinen, ebenfalls eine nicht un⸗ steigerung, wu . ö. an, Käufer. ie
&us en n . , . . . ö, 2 England . 9) t und K London 1 86 * d 65 nr. *. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer z I60 0 WSW ö wollig ö. . a Nachrichten sur . . deo m a * E355 X35 Mäetert; die deutsche Einfuhr zeigte den Wert von ; ö. ig, für onate 56. Fest. ö . * K . Amerika (559 S) geliefert; die deutscht e . w . nd Koks . = . ⸗ ; J e Absatzgelegenheit für Gummisqchuhe nach Rumänien. nur 132 . Eisen kirüßbaren iron - mange mn) zeigten gegenüber Einer Tägliche Wagen gestel lung . . 2 . Kursberichte von den Warenmärkten, Ep erg dol, L. Tini iC, gg nu moe. Umag; Aberdeen i633 SSW heiter Vorm. Niederschl.
3 Vi . f ! ösische Konsul in Jassi mitteilt, ist Rumänien ein Einfuhr pon 122 904 X aus England, . 6 den . an der Ruhr und in vwderl ie! 1 . Produktenmarkt. Berlin, den 16. Juni. Die amtlich * . 36 h . i. . . . , . Jö ö Magdeburg)
26 8de anzö Tall ilelll, 161 2 66 * Uhr Db 36 6 3 ; 65 , hr J ) 91 3 . 26 . 28. nicht recht⸗ ö wr 9 ö ig. 2 n: ; ö. ö
, 6 Gummischuhe. Infolge der Kort gen llimalischen Staaten und . . e , 8. . . eng⸗ An der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 18 884, nicht recht . * . . e, m merge n 2 . Dar ul ue mn ei ee ff z, e er, , Ti 583 *n e, Shieles . Vio SW. 6 balb be. 1 rech nn Jrüicterschl. Verhältnisse werden Gummischuhe . , . 2 . n n,, 3776 deutscher Einfuhr bei einẽr Gesamt ⸗ zeitig gestellt keine Wagen. K 14. d. M. gestellt 6295 nicht recht 1I7I,75 - 172 Abnahme m Juli, do. 167 25 Abnahme im Siytember do. tember ⸗Oktober 6,53, Oktober ⸗November 5.31, November⸗ Dezember ; J Grunberggchl Rumänien deckt. seinen Barf, 3. n. n n ge, . 1 i , 69 840 X. Freilich ist die allgemeine Einfuhr In Den, . am 14. d. Nö. gelte *”, , , sz So Aßnahme im Oktober, do. 168.75 Abnahme im Dejember' mit 25, Dezember ⸗Januar 5,22, Januar⸗Februar 5.21, Februar, Holyhead. . 7645 SW 4 wolkenl. ziemlich heiter sachlich mit uussischen eönbrite fi, dee pr n ist zwar! von besserer ö. Hie lem Artikel im Jahre 1963 auf 16122 &. zurückgegangen. zeitig gestellt keine Wagen. . 2 M Mehr ⸗ oder Minderwert. Ruhig. März h, 21 d. 8 — ir amn s. fis) eingeführt werden. Das franzzsische Fabri ̃ ĩ f Noggen, Normalgewicht 71 g 1345502 13425 Abnahme im ,, , 15. Juni. (W. T. B.) e n m . eisen. Igzle dAix . 765,6 SSO 3 halb bed.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungtz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wetter
chwere in 450 Breite Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Oo Meeresniveau und Temperatur in
Barometerstand auf
S 5 5
mmeist bewölkt
Vorm. Niederschl. meist bewöllt liemlich heller
Feitum . S6 SR d bedeck 60
vorwiegend heiter vorwiegend heiter
vorwiegend helter
2 8
* ö
meist bewöltt ¶Regenschauer
vorwiegend heiter
— — —
.
z R z 533 2 er Einfuhr zurückgegangen auch der 2 ; p ! egante Fo wie We 1 nen in der Einsuhr z gangen / Qualität und weniger warm hat aber nicht die elegante Form Wein ist im allgemei ck
. meist bewölkt . . ö a benin, , n, 37.7 5— Trẽge. red numbers warrants unnotiert. ddlesborough 6
ö , dr ; zfiehlt es sich deutsche Wein. . ; Die Stadtverwaltung von Barcellot in Portugal beabsichtg, Jult, do. 136, 75 – 136,25 Abnahme im September, do. 137,76 = 153750 (Frisdrichshat.
ssche. Um guten Absatz daselbst zu zrzielen, empfieh dent ,,, sbaalduichsuhr bildeten Minengeräte und Die Stadtverwaltung von (arg der Korporation der Kan . 139-16 — 42 sh. 37 d. 2 ; ; ; ker r JJ M . ,, ö biete dhe. Lö mlt nach iner. Mtteißmnz . 4 ,, ö . 1 . 2364 3 5 * k Mr ß, . 15. Jun. (W. T. B) Schluß) Rohzucker St. Mathlen 63 SW ( wollig Nachm . Niederschl.
Maschinerie (mining machliner, i, 8 ,, ö ö E Konzefsio ĩ e s He pre ꝛ 8 3 ö rere , e, ar , n,, * h e ne, ,, 5 . von 30 Jahren zu vergeben. Gegen Ge Hafer 9 ommerscher, ? man , ,,, ., e r. 3 9. 53 105, , 36 7 e Ea . ug, Grisneʒz 761, 9 . bedeckt 134 er gear 5 ili zen t 6336 * itischer Ware. Schw ö eu ch ; . . ,, ,, . . nr — r ö Einfuhrhandel Natals im Jahre 1903. ni ta n gell, een ge, e n n . und belgische währung efner Jahres hergütung von. , ,,, . ier e n,, n ,,, ne g mn f e , ,, ; jz 1 . Di Oe bel. friedlicher Zustände und der Wegfall der Ver⸗ , , ,. . auherbrit lichen Einfuhr nach der Amerikas ö. 57 , ,. ö. ,, nhl , inn c e ,, . . . ö ö . . . K i,. mirs Hon ,, . ichstr Stelle genannt -werde üssen. Letztere 6 Bogenlampen po: , , seg! Veneins deutscher schlesischer geringer 125 — 127 frei Wagen, Normalgew na — Bankazinn 71J. 57 . i , 8 8 ko der Einfuhrbewegung de Denschlands an nächster Stelle genannt werden müssen— tzter ⸗ ny erer sarke in lr sich ene enn, n, e. e. . ö ö 8, n, , , . irisch lich: Mia in e n m tu, it deutscher, insbesordere in Stahln und Rach dem Ig bre bert de nnn, nn,, ier, e eic, f n, , gi enn, k e, , . 903 di „ wejsen landwirtschaflliche Maschinen Finfuhr konkurriert viel mit deutscher, insbeson dere an Süahine le; , , ig „i364 konnten Industtie und Handl 8 nahme im Juli, do. 15 50 Abnahme im Sep ⸗ J 575 ff 1464
Jahres 1903 zum Ausdruck. So weisen waren Maschinen, Musik⸗ . n 1 zollenen Decken, für die ein P apierfabrikanten sür 1995. 1894 1 e ,, , ö ö Je. 5. , ,, . g. vr. Beit lz fa. 2 . K ⸗ J , e ., . belt lere, ki, dene n ee , , ,,. ö ub , e gde Wg, tze biet meritan. Mired ul ngk Br, be, Gchiembar ißt Di. Ruhig. — Sch ni alt. Whristtanumd Iwoltig Irn i 83. ⸗ . . ; * ) ; . roßer Bede n n M len 16 . 1. 2 w, , e . ö 1 Hh . . so e, ‚. . . ö. ; ö ⸗ k nne dr e faber en en von Speck und Schinken, kon⸗ , ,. 02 wieder die Verwendung vun Da 98 tuspapierfabrikation entwickelte und do. abfallende Sorten 11400 — 118,00 frei Wagen, türkischer Irni 33. 50. ; Skudenes .. Regen 11,5 win l se fsh J im Werte von Dunlitäten, steigern. Auch die Luxuspahbiersabrite . . . cd e Wen wil. DJ Kw w , i ö ö 9. 2 w wieder eine umfangreiche Tätigkeit infolge der sunehmem ihrn h n 3 li . . ke t ber en hn preis in New Yort 12,15, do. für Lieferung September 1003, do. für Skagen ö. Dunst 1438 ö. . ö ö , n ,, ö fene nr . , , . 1 Rr ne 461 in 100 19) Nr. 00 21, 50 - 24.00 Behauptet. Lieferung November Fb, Baumwollepreis in New Orlean 1118, Vestervig .. bedeckt 14,3 e d Jucker git an reg Min ru t ge schalte Steigerung aus Crohbrttannt 5156 Fi sche Papierfabrikation war von Intereste, daß — ; ‚ o. . Gehaupt t. ̃ ? , . , , ö auffallig ist die gewallige Steigerung Belgien.. 4 90 Fire fende et bedr t n uh, ins hehe fenen ähie und. eu sr neh. w , , m , ,. J . ,, k . ö. ker ien re e g ne. JJ ö. . Wände Sahreg 1öhH 'hren Hehe gerne fn ner R übol (p. 1oo kg) mit Faß 43,90 Brief Abnahme im laufenden 16 Schmal. Western steäm oö, do. Mehg, u. Prothets Sg, ge, — , 6 , m , , , , nr . JJ , . 9. ; . : ö 3 „er, Hor 5 12 X nuf 6 942 8 im Werte an⸗ . 576 daß sie die Versorgung zes Welsmarrtt sun e ; 131 532 2, von Hafer von 26 422 X auf 216 942 * erte
2
—
—
— 28 8 O
.
!
25 —
,, 3756 : ng Cee Wel mar tte un, en , , deutzg Abnahme in Mai 1965. Geschäftslos. ee, Sal Höh, de de September biz, Zuher zes, Zinn 2726 bis Viöbr= öi woltig on Maismehl ist von 6262 E auf 6a dab & in der Einfuhr * gat, 1 aber lassen ö. ö 3a w ö A, 4b, Kupfer 1268 — 12,76. Hernösand ; D 4 bedeckt 8,2 0 hsen; Maismehl i Jon 62 2 0 ds dad n. i . gn . Parierfab ikation zu gute kam. . Jahre 19095 lind un, 9. d Tenn lan, (98d . 1 8.2 . 56 wurte vorzugsweise von New Joik und, Buer os Die Schweiz findet sich in belondere . . Rip r im Werte von rund 383. Millien Berlin, 15. Junl. Markt preise nach Ermittelungen des Daparanda ,, , heiter 21 Aires eingeführt, zumeist direkt (Preis. 4h. pro Sack u oo i gufgeführt; ihre Einfuhr ist in des weder Fer f Me noch ö Mark ausgeführt worden, d. h. 112 141 42 und 366 Königlichen Bolijeiprasidiumẽ. GHöchste und niedrigste reife) Der Ausweis über den Verkehr auf dem GSerliner . 40 282 21 wolkenl. 16,2 ö ecznsnhr bon gefrorenem Flessch ist sich, trotz zer Räumung es wichtig, da sie insbesondere im Maschinenfach (elektrische und andere nehr als im Jahre 1902. Die Haupt junahme mit 46263. , . ñ S ; ł — Schlachtviehmarkt vom 15. Juni 1904. Zum BPVerkau ü — 8 heiter 1438 Die Cinfr bh zen ger f ad Wert ziemlich gleich geblieben. schtig, 9 1) tif erikanischen und deutschen Ware in mehr als im Janzgg , zlaen ungegläͤttete⸗ Doppeljtr., fur: Weizen, gute Sorte f) 1740 MÆ; 17,ů38 M d ö n ᷣ f Wilna 766,3 S 1 heiter 148 Landes von Militär, an Umfang und X lie, ö . i e . Maschinen) mit der britischen, amerikanischen und deulschen Wart und 788 000 M. entfällt auf. Druffraz . ihm ö ferner dhe ffete Weizen, Mittelsorte /) 17, 36 S6; 17,34 MS — Weizen, geringe Sorte ) standen: 330 Rinder, 2926 Kälber, 1118 Schafe 11567 Schweine. - ĩ ö ö z S wolkenl. 165, 8;/ Hoöls und Zfmnent, ,. ,, , . . wiesen auch Weitzeweib tritt., . lichung Einfuhr aus den einzel nen Packpapier und Papiere. nicht ,,, e . Jiach d 17,32 M; 17, 5389 S — Roggen, gute Sorteß) 13,19 ; 13,09 M Marktpreise nach den Ermittelungen der Prelg eftsetzungs kommi on. ss 5 T wolkig EG Pöatghes Wiz lbct Buzßan nach den Were de seih'lnh rer wenig? die Veröffentlichung er Cinfuhr aus den Mihhlck. Vöschpopler und auch, Schreib, and. Ber a n, ,n, = Häcggin, Hlitlelsortef ) Fdöß e; 13 65 é = Roggen, geringe PHeiahlt wurden für 109 Pfund oder so kt Schlachtgewicht in Mark , = = , = — hier eine beträchtliche Steigerung aur Die Bautatigteit . Jahre Herkunftsländern ein zutreffendes Bild gibt, mogen . e bf. Vermwallungsbericht der Papiermacher Bern se gencssenschs ft . Sorte ) 13 06 46 13 Oh M0. * gFuttergerste gute Sorte?) 14 5360 MM (bejw. für 1 Pfund in Pf ): ; . 5 — heiter 21,3 , , e Hicltmlbg Szehalllznash um becks Sang; an , , , wenn, . während der Kriegszeit, immer noch eine leb hate. Man ,, von Reis mit 2657 * bewertet wird, und nn,, en, Tumpensortieranstalten, Strohst e fsaßri ten, ö öh hen bett FButtergerste, gerlnge Sorten) 11,70 ; io, 40 üs. — Hafer, gute lälber 80 bis 84 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkãlber 70 3 J wolken III] , ,, Hewicht wier gerne, Föbriten. Hofßschieisereten, Jelltlostfabrite ns wondehzg föhnen, orte ib os , 14 0 , d, dai Mittzltrten 1443 ; biz 6 1. 3) geringe Saugtälber Ss bis 64 A 4) altere gering Fsoren; JI66 3 S N wolken, 265 8 vothanken, daß. vorau‚schilich auf längere Jett hin sd ach, scheinen, während sie nachweislich aus, Venenis. Boanschfande im z is Arbeiter mit einer Gesamtlohnsummme vng za ß dun Jahn 13,30 6 — Hafer, geringe Sorte) 13,260 M; 13,350 = Richt⸗ aenaͤhrte Kälber (Gref) —= bis Fasfe f = s 7 Räd 3 hal K frage gedeckt ist. Der beste Zement wid zu 10 bis 11 4 pro daß kömmen. Hat sich auch die allgemeine Einfuhr aus Deutschland schaͤftigt gegenüber 71 79 Arbeitern mit 50 S659 gö! 6 im om, siroh (2 S; J C6 Me, , Hen 7. ö Se; 5,00 M — Erbsen, gelbe Schafe: 1) Maßstlammer und jüngere Masthammel 68 bis 709 M.; Cagliari t g halb bed. 20.90 ö (lo ce nelle derlenst . inf w, ee, Fööldiegn asi. Bettiben hf trien, hir An gg . reh Cee, b oh egg oh eb, Fpeißs ohen, welt dM oh „e, W ältere Mastkßarmmel si is s e; z mi ss genüht . wammel an Cberboutgzg⸗Á 630 bedeckt 150 3 Aus eh einge fend n g ö. nnn nn,, er ln mn, eee: ö aher e, Güter demnach um hö, die Zahl der K 1. e , Hun . . „ — WLinfen 60. bo b; 26 00 — Kartoffeln 00 . e,, 31 5. i 9 a , , n. , . . 38 zur See in den Jahren 1903 und 1962, wie folgt; gemäß der bei weitem grötzere ar ee ür Natal bezogen le ger 6s „s zugenommen. ie Zahl. d igentlichen n, SoM an sisch von er“ Keule n Kg 1835 M 120 M — — big — , auch Pro 6. und dehendgewich ; g. ,,,, e m Dumst⸗ . ö 3 I , , Felsh on Ter File Ts grehheftehöh' r, , dose mln itz fi e m iets, Görres, r- ,, , . Länder 2. ee a, , mehr deutsche Nataldurchfuhr genannt zu werden verdient, tar a Kerznzahl' der in ihnen beschäftigten . ,, Leo e, h ee, d satbsteifch 1 6g Lo M; Lb d, , Hammel vit V vo Tard. Abzug: I vollfleischige, kernige Schweine feineren Nita indst. wolken. 1 33 333 . ungerechtfertigter sein. samtlohnfumme auf 39 265 ä, ,. n * 37 396 er im Jan feisch 1 Kg 1550 ; 1,20 M½. — Butter 1 Eg 260 de; 200 S — Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt; a,. im Gewicht Krakau 7 NO 1 woltenl. 1 2h hlt 1159995 Ur 793 Arbeitern und einer Lohnsumwnie von *. dan ge bie Fer Eier so Stück 3,5o j; 2,0 ις — Karpfen 1 Eg oo c'; 0 , von 226 bis 280 Pfund 49 bis — ; b, über 280 Pfund lebend Temberg = SSW 1 wolkenl. Dapkolonie. 223 1 1 fed? Hiernach hat. die Zahl der Papierfab iten um g. . 5 , Gäser) — bis — 4; Y) fleischige Schweine 47 bis 45 A; gering ö. O 40 O0
G III Is
O
. J
— — — —
. ö . ,. — Aale 1 Rg 2.80 S; 1.40 S — Zander 1 kg 3,00 4; n, 66 . . ch 26 22 e 1 11. Dar . 211 1 ! 23 9 8 9 96 U me 1 8g J h g ; j . : ; 2 i ö Indien / 5122 369. un, 9. .
; . anal vo r Newa n em 77 908 S6 zugenommen. er bestan ters Schlele 1 Eg Y80 Æ; 1,40 M — Bleie 1 Kg 140 A Triest N66. 5 ODM O 1 bedeckk 243 Reuscelgnd JJ 334 2 84 O 4 ,, . e, nn ö 6 5 a , n, gh g bellet, ter ö . einzelnen Arbeitern ch n; 1440 Bl 8 ; F G d wolken andere britische Kolonien ᷣ 245 727 ͤ Snegg s nnn d beitel worden. zl„s3z 6 gewachsen.́ In, der Happen a s ; ; h ⸗ Livor R woltenl. js z 079 Wes von St. Petersburg ausgearbeite ö liebe SI Arbeitern und, einen ohn für praktische Arbeiterversicherung“ (Magdeburg) bringt p . britische Einfuhr. . 10 60 99. 16 46 . 9. Pla ö für die Verbesserung der Hafenanlagen in ö. . ö. 3j Tor zählte die Pappenfabrikation 144 ; Frei Wagen und ab Bahn. 1 * rtr han r Der . g ih be dn rr Belgrad , NNW 1 bedeckt - 11 a5 Cn 116 hh Brii 16 und Reggio werden von einer Regierungtkommission fricte mit 3135. Arbeitern und 4938974 6 He nt ohn Von Dr. Leo Verkauf⸗Wien. — Die Generalbersammlung des Delsingfors O Z wolkenl. 1 33 133 20 629 n , n. (Gommereiai Intelligence) Wahrend sich also in der Pappenfabrikation die Zahl ., um Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Deutschen Vereins für Volkshygiene. Von Frau Henriette Fürth⸗ duopio-—— V bedeckt Tele nd' J ni g. din 43 * u einer Wasserleitung in Apulien Die italienische um 5 ger e gr bg haben . . , , it n,, e. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, Frankfurt a. M. — Soziale Hygiene. ü . 768,5 S8 1 wolkenl. e u d 35 363 au e : i , , ede, . s Pro⸗ 643 Arbeiter in jeder Per 1. ti Juni 1904. 7 5 3 K2 J 3. . ; 3 33h JRꝛegicrung wird der Deyutiertenkgmmer 1 ö Band bose um 213 051 160 gewachsen, was auf den vrch 66. Auftrleb Ueberstand ö — 1 — 86 J wolken. 1 , . a,,. war der e e f re g fan ener h lloncn We. lohn deb snzesnen iter?! i e, e. gn c ef ns Schweine.. 3550 Stück Slick . — ö n. I 136 356 [05 Bari und Lecce zum enstar , n des seren, Rrankfurter Zeitunß aus Di 16 1 2 . . ae. ,. 1 . 5 9797 (The Board of Trade Journal aus hollettih ö. . a, , e i es ll fn a gr. f ; . Verlatß Ce shgittes: tot. des geringen uftriebs langsames Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums k , wen,, 1999 171 Verbesserung der Wasserleitung in gn ae rin (ff jo Tonne erhöht. Die Erhöhnng tritt⸗zams l. zum ti, Win nahmen eschäst, nur für beste Qualltät Nachfrage, des Königlichen Meteorologischen Instituts, Warschau SSO I wolken 1 3663 15 zl Abrefigal. Bie hierauf bezüglichen Arbeiten und Lieferungen Lise ine E gaut Meldung des . W. T. B. betrugen, die, Cine n Eb wurde gejahlt im Engroshandel für; beroffent gt vom Herliner' Wetterblttean , , ,, K Yelagga Bay. . g 1 63 96 1153 119 r nw) sollen am 7. Juli 1964, Vormittags L Uhr, von der DOesterreichisch⸗Ungarischen Sa a th bah n sösterreichi . ; Län fers enen delt, ite gr elf andel lur gig 2 00 H. oo. ff on 4 u. Portland Bill W I halb bed. — Vereinigte Staaten von Amerika.. J 63 706 es das CG gern itung vergeben werden. Anschlag: 152 238, i6 Pesetas, vom 1. bis 10. Juni: 1 520 414 Kronen Es 28 5 1. gg 56 —7 Monat at! .. , 37 00-090, Drachenballonaufstieg 64 Juni 1904, Maxima über 768 mm liegen über Westrußland und äber den andere Länder KJ ; porlaufige Kaution: 7611,90 Pesetas. (Gaceta de Madrid. J. V), der Oesterreich ischen Su dhah K Die Cinnahst⸗ Ferkel: mindestenz 8 Wochen alt... 1390-18009 105 bis 114 Uhr Vormittags: Alpen, ein Minimum unter 735 mm nordwestlich von Schottland. in Summe fremde Einfuhr 41457507 2836272 ; ; Schmieröllie ferung in Sofig ig der ] Z 95 G66 Kronen 93 O83 Kronen ade e, zahn bittugen i unter 3 Wochen alt ... go = 12.06 5. Station Ar (ber s chen n ich leni sch n eme, Het, dn, Sten 2 Ib 06h 464. 13 317 446 Der gebn n e ne gf kommission: 18. Juni (a. St) 1904. der Luxemburgischen Prince Senri Hens 3419 . Seehöhe.... 200 m ohm 1060 m] Süden ist es teilweise heiter, der Westen hatte Regenfälle. Mei Gesamtsumme . — Nanzlei der dortigen Kreisfinanot⸗ . Fr. (Bulgarische Handels⸗ 1. Junidelade 1904: 123 239 Fr., gegen das Voriahr mehr gen iin ,, Die deutsche Einfuhr weist hiernach mit AÄnschlag: S7 72s Fr., Kaution: 9. Frankfurt a. M. 16. Juni (B. T. , Die, Winne Berlin, 15. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. Temperatur S,) 1 e, Deutsche S t im Jahre 1903 im Jahre 1902 zeitung.) 964 Zeitung“ meldet aus Paris von gestern: Zwischen der , . gause * Hunt! I] lahr d Ri rege Tach isckusten, altre hien g chrak. G . 6 95 ö WGSeewarte. m, z 84 * bib 497 8. Angebote auf den Bau eines Wasserhebewerkts für Faris 't des Pays-Bas und dem venezolanischen Drehe, Qualitäten hielt an, und diese wurden zu welter erhöhten Preisen Wind⸗ Richtung. WSw WSw WSw. ein eiheblich. Stn auf.. Dä böchfie Gafthäüift nach Cet die Kesssstsitun gs won gerne leg werden bis zum Yharhohhgkcek fi ein Ptovisorisches Protckoll iber die ni, umz. In, Tanbutter nr, die. Fäfuhren ungen ahnlich grofs = Geschw. mp] 6 48 50 ] 88
j ö t ; l ; ) z en unterze z h
ff die Vereinigten Staaten von Amerika zu ver⸗ j dem Bürgermeister von Namoche (Probinz Zner Konversionzanleihe und deren Garantien während die Nachfrage danach schwach ist, der größte Teil muß auf Wolken nicht erreicht.
6 ie 9 imm Jahre 1902 4 ,,, Vie Verdingung schließt die Lieferung worden. Lager genommen werden. Die eutigen Notlerungen sind: gi und ch im Jahre 1992
im Jahre Bz . der Maschinen in sich. Crsonitsut des sinacrcts Latcricler Genoffenschaftgtßzutter Ja Gualttiät fös bis loz M, IL3 Dualität . . selbst ist. mit Absatz von Patentmedizin nach 8 e. (Schluß in der Dritten Beilage) Dez Hung den nh enn e t er, e hoher zösische Vertreter in Havana berichtet, hat der , . ler ner f win Mdleich can em der Ginfuhr anderer ! medizin auf der Insei Cuba einen großen .
1 1 J
h l, gh. ⸗ Brindist = cikation bestehen 4466 8, Krebse tück 16,00 MS; 3, 00 M ; 9 * N . ; 2 RU W , woteni. nien n n nn, '. t b Bahn. Die Nr. 12 (X. Jahrg.) der Volkstümlichen Zeit schrift worn. d z wollen
—
!
1