1904 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n

. * ö. ö 8. ü ö c. von Rechtsanwälten. ] , zur AI =. . OPffentlicher Auzeiger. deen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . Velhiufe, Vcrpachtzu gen. 3 erdingungen c.

Wertz 8 141 i dem gedachten 6 * 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ,, saebenden, im Giterb uch von rung, einen bei dem g

Aufgebot. ; ; J

Berlin, Freitag, den 17. Juni 1904. ö bestellen. Zum . ̃ b8 be⸗ Gerichte zu , Auszu ; 20849 . . Aietzweiler Bd. 17 Bl. 81g, 358. näher h d Kung wird dieser Auszug 1. Untersuchungssachen. 9 Untersuchungssachen. ö e. ir fh , , fegen föaftzn Parz. Nr. 96 s2. 136 für Jwecke der vännerhofe Nr. : ; 23398

. g. Hommanditgeselsschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 3. te, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 zt 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft lage bekan cht ? 1 o und , , , . ,, egschaft der Schulerschen der K 4 . 3. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e r e 3 3 ö bit, jeh n g en m, Me r nn ö . Qs le neh, von 400 , Berlin, den Gen sch 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. en 1 ei x 2 9. ö . V if 2g. August 858 in Mi zl dieses Vit e Seite . ine hopgihe tg bon lern Rich fu 4; do, grstmal. ah,. dcr 1882, 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Das unter . 2 1 früheren Mühlenbesitzer auf Grund der Schuld. und Pfandverschreibung vom verzte ö. Ech ath n des Vermnenb ter ge, alt 3 He n d aus ö an . Robember 6 für die r ,. . ö ,,, Di ener F. 566 ungder zird hierdurch zurück- in Gandersheim ein getragen wie nan trafvollstreckungdersuchen wird n

2 : 3 18763 Bekanntmachung. 23409 , . st ist, be Die Frau 2 V V tu 187

die Grundakten rgeben n,, . , aufgefor⸗ k 30, P f Just nn l erkaufe, erpach ngen, Die Verausgabung neuer Zinsscheinbogen nommen. , i Tilgung feitens der Gläubigerin antrag, hn ten, den 35. Sep⸗

Rein , , , ,. getonmncn. dert spätest ens in zen auf reite]

89 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . D r J J e B e i ĩI a g e b Kiri schz ft of schafter.

22114 enediet zu Berlin, Te

? ; 4 Au Ar 49 Va 1

2

scheinen von 1573 Reihe 3 nebft Anwelsungen für Lebens. Versicherungs Aktiengesellschast hekenbrief lerzeichneten Gericht anberaumten Au gebotstermin Frömmmer, früher in Friedrichs . (197681 Bekanntmachung. die Zeit vom 1. Juli 1904 bis dahin 1908 findet i Kw dam der Inhaber des fraglichen Hypot ekenbrie es unterzè

Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Mai J d5. Isg. eine Herabsetzung des Grundkapitals in Berlin. 2 r . z ; ö j i gegen Einreichung der zur Reihe 7 zrigen An⸗ ö . der Gesellschaft beschlossen ist, werden die Gläubiger a . ; 9 ne Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Äufenthal 6h 6 . . . pe hofti en ee, weisungen vom A5. Juni b. Js. i, erer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit guf Grund s 259 H.-G. B. aufgefordert, ihre Än- Sul. und Pfandverschreihung gufgefordert, seme; 3 flozerklärung der Urkunde er— Gesetzhucht j Stad tt * 1 aufgefordert, in Gemäßheit des Aufsichtsratsbeschlufses sprüche anzumelden. nebst der Schuld, nn Derhlem spätestens in deni widrigenfalls die Fraftlos Die Klagẽrin hausen, soll von Johannis 1hö bis zum 1. Juli I5özz Stadthauhtkaffe, Rathaus, Eingang Jüdenstraße, von 14. Miai er? eine Ginzahlung bon IB 0,= z 7 Auf eb te, Verlu u. F ö. . ,, Vormittags folgen 3 g, den 13. Jun 1904 handlung dez j . neu verpachtet werden. parterre rechts, Zimmer 4, in den Geschäftsstunden ; ; auf den 29. ,,,, Rechte Ravensburg; den gn R icht des Königlichen La ö EI Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Uznigliches Ämtzgericht. sachen. Zustellungen u. dergl.

; ( Der Vorstand. : auf jede Aktie unserer Gesellschaft bis zum fo . Bietungstermin ist auf Donnerstag, den 7. Juli iwischen 9 und 1 Uhr statt, woselbst auch Formulare 3. Auguüst er. an die Kaffe verfelben zu ent— i ie Ürkunden selbst vorzulegen, 3 ; indriß. Hallesches Ufer 29 24 ö d. Is. Vormittags 60 Uhr, in unferm Sitzungs. ju den aufßustellenden Verzeichnissen der verlangten ö ss j ; den und die Sto. Amtsrichter e p Aufgebot in we le ihre Kraftlozerklärung , wird. er hffen tel ii. kh ht e rr ht gr eeeth; Breitling. Rhrlelttagb 1 ür, ni , ls Hel h 26 achting in Neu⸗Ruppin Lutter a. Bbge,; den 1. Jun? 1904. Verb e en, d,. Per Höoljhändler Julius Sechting in,; .

; ichten. i ĩ lagen zimmer hierselbst anberaumt worden. . . an, ern i, fie g e, rag gelangt zur Ab Westteuts he Cisen bahn g eh chan, Heri n . i = neuen Boge in ; e fn, s! . . ier en Zustellung te n, , Ter, ene n de, , ann, ehe Berlin, den ö. , . . der ordentlichen General versammlung unferer Akt onãre 8Wuszebot der abhanden gekommenen 4 Geigen der oglicheg nl Lerch. n Nachlaß der am 16. Februgr 1890 hier. wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gutes und den Befitz eines berftigbaren Vermbgenz seichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs- Molen agr. Kopplin. bem 11. Juni 190 an Stelle des kurnuthemäß aus= 3 e he da ban toeisung Serie 1. . 123289 ,, Minna Graulich en desto benen ledigen Friederike Beyer haben wigerün, den IJ. Juni 150. von 10 000 Æυν6 möglichst vor dem Bietungstermin, i, . , . McGS * Heer den, gen r , dnnn Hun ern gn; , g, 6 be 3t. Der Inhaber der * Hie Gutsbesitzersehefrau Hulda einng Grgurh selblt ber,. det: . Felgow, ätestens aber in diesem Termin, durch glaubwürdige erlin, den 2. Mai . j h ; i ; Nr. 2 n, e fender ge . in dem au . ö in Groitzsch, i, te ö. . Erben fg! , Fliescher, Sasanna geb. Gerichtsschreiber des . Landgerichts II, 1. - a f fg ö ch g ö . . Magiftrat ; , ,,,. r, Generalversamm⸗ 2 jr. C Co.,, Cöln, und an Stelle des i Fruit d s. Vormittags 11 uhr, HFteinhold Langendorf in geh hben dice nr 6. . Willich, als gesetzliche Vertreterin ihrer 6 3 Seffentůche Justellung. Ber Flächeninhalt ber zu verpachtenden Grund, hiesiger Königlichen Haupt. und Residenzstadt. lung der Attionare der , ktiengesellschaft der e. g neten Gerichte, Klosterstr. 77 78, ehefrau Hulda Ling Seidel, geb, ang inne Ktnder Thercsia, Karl Adolf und 1233 enn . Ehristiane Schilg, ge⸗ . stücke beträgt 98,1834 ha, darunter befinden sich nor dem rig e, e gte ih Aufgebots⸗ * igzsch, der Wirtschaftsgehilfe Oskar Langendorf in n ien r f, Kinder Theres Die Arbeiterin Johanna hris J 3 Treppen, Zimmer 6. anderdiinmmen, , Lrkunde Ho , Wirtschaftsgehilfe Robert Kurt Marie Fliescher, termine seine Rechte anzumelden und d Munisdorf, der,. X

nach Amerika verzogenen Herrn Hans Winterfeldt, Kirschner. 6 Derren 23 ö, , ,,, . . i 54 63 . herr J , is Jauer, Klägerin S5 ha Aecker und 8 ha Wiese mit einem Grund [23394 Bekanntmachung. en . ; ; ; Shreiners Köntges, Maria borene Ritter, in Leipe, reis . Justizrat . steuerreinertrag von 3477 16 er heest unserer 3 Oo Wing atlonen im ü0 Üühr, zu Jeng im Germanen hause. Tages. Handels Gesellschaft in Berlin, gewählt worden; ; 165 , . hilsin Hulda 3) die Ehefrau des Schr Prwießbevollmächtigter. Rechtsar . . i ; = kegelsin wöbrigenfallb' die Kraftlozerklärung der Langendorf in Nöth nitz Wertschstegchilsin Lzuhn . de Gir tech, zn, Wich. . Drgöeßbfwollm geg rer ͤtegt gehen ihren Chemann, . Ver jetzige Pachtzins beträgt 7145 Gefamtbetrage bon 15 60 MS., und zwar a er mn. , ,, außerdem ist Herr Bankier Karl von der Heydt, re . . . . J ; K 6 . K 5 Hermann Schilg⸗ J . Die Domäne wird ohne Wirtschaftsinventar zur Lit. A A 2000 M Nr. 2 15 20 . 6000 Æ e ,, nm, d. 3 6 BM e fs rt , . ö ** Schuhmachertehefran Bertha Thie 3) die Ghefrau ge h erm gn er sich im . Ausbietung gebracht. Lit. ER à 1000 Nr. ol n ö —; ; 46 3 . . ö ga . . vertret durch den Rechts geb. Fliescher, m e giescher zu Essen⸗West, als Aufenthalts, unter der ,,, ö 3 . . en n when können im Re⸗ 27 74 94 106 110 . ö. / 8 000 M Genehmigung der vom Vorstand und lier re e. Herren: . . une , en . iter Wiltein Hroitz g eln r, i n, Mn. Adolf lie cher sberfdhrigen Kinder Jahre jzdo heimlich von dem de d Klägerin . : äude, Zi 6. 'i der ab. Lit. G 2 500 S6 Nr. 25 665 vorgeschlagenen Dividende. 4) Entlastung von Vor⸗ 1) Bankdirektor Alb. Heimann, Cöln, Varsitzender, 1 ng ff ed. n e ir gn. in Altenburg als Abwesenheits. Fescliche Vertreterin ibrer minder ö Peterwitz, Kreis Frankensteln, ue. n . . en, 3 e, . . eingesehen oder ab- Lit * 253 6. . ö ö. 4 h. stand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen. Berlin, 2) Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Dortmund, 9 6 ö . 36 , . * n e ein nber Cem nl eineriei anche kbt ger wel gtr, zu - s,, ö 87 Töoa. ) * „Nr. TD ö. 16. Juni 1904. 3) Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, Berlin, . 6 33 . ö. 3 hm Hine geborenen, u n ö . ,, . dem Nachlaß . , . tur bh allein . . Königliche Regierung, Abteilung für direkte wird hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar . Ia r , . ö en . 61 k . k ö , e , Beklagten ö Steuern, Domänen und Forsten. aufge kündigt. ; 5) Ministerlaldirekt D fer, Berli X Cie. in Höchst a. M. der Antraghe sel Über tot zu erklären. Ver genannte Verschollene wird aus⸗ Friederike er ztestens in dem auf Sonnabend, Teil zu ert Ven rde r htechtesttelig por den . . k JJ u Verfuft gegangene Wechsel, übe i (tier spätesteng in dem auf Freitag, den solche Rechte spätesten ; 1LUhr, zur mündlichen Verhandlung Pes in Glatz / / . . ; 13. d. M. wird hiermit berichtigt, daß die Ver⸗ Geschäftsinhaber der Disconto, Gesellschaft, sandte und zu Verlus , November 1903, ge gefordert, sich spätestens in uhr (dem bin 16. September 1904, Vormittags mr, zur mn chen, ges gl en Kann g hs . e . 3 ö ö ö. e 152,05, zahlbar am ,. November eh, 3 märz 15605, Vormittags 10 Uhr, vor dem den 40. Septen bern Nachlaßhehörde anbergumten die Zivilkammer eee 1, Vormittags 5 Uhr— 0 . k , , k. . 3 3 . ö ,, Rehtsngchtend, daß an deen Ri . . . gedachten . 5) Verlosung 14. von Wert⸗ 23396 Bekanntmachung. VorzugsaktiEn mit G6 r Borzugsbiißendt 7 Br. Gduard Mosler, Berlin, Heschäͤftsinhaber Jakob Kutz Nachfolger in Bayreuth, 3 . der äuberaumten Aufgehotötermin zu melden, . Termin onen fn Han meldung die Ertrahenten oder mit der Aiusson , i eff erde um a, , e,, , wanne De ien n gegen W life federt, falls die . . ö. ö. irg ö , g n e ge . abc ers dr den, , Tonner hen 29. De“ Auskunft über Keben oder Ro 8 Verscholler ; j ü ar stag, den 29. spätestens in dem aul Donnerstag

der Berliner a n,

. J auszustatten. g . zur . Auslosung unserer hypothekarischen Anleihen B 8) Eisenbahndirektor Carl Plock, Berli gffenklichen Zuste ö eser Auszt ( . ka raunschweig, den 15. Juni 1904. ndireftor Carl Plock, Berlin, ö! ö ? Frbe enommen, ihnen als solchen der Zwecke der offentlichen . wird dieser Auszug papieren. en 2. 3. 1 97 zu nf füt nen Meark, ein. sch 33 erer . 5 ö. rr d (n r ele. . weg esse, enen emden wegen hhforderte ätzen, höhen hafen, Chen engnis sue lt der gelte aft gaz fen egg ne ade bft nden e dn Dampflessel⸗ und Gasometer⸗abrik Coöentterstt ln h bein it & Ee e, mn, n n 5 im nig ots erm ne den er g. . ier en her die fich nach der Präklusion Glatz, den 14. . , orf . . A6, eingeteilt in Stücke zu 500 4, A Wilk & C , a g ? anbergumfen Aufgehotstermin sein Rechte Wechtl * Altenburg, den 7. Juni 1391. werden, soll, aß, sernwer' gleich nahen Erben alle k ( nd folgende Rummern gezogen; vorm. I. e o. er Vorstand. Eärnsen Hericht anzumelden und den, wdechf. Hereöhgliches Amtsgericht. Abt. 5. zeldenden näheren der s gleich Uänfanige zelche Gerichtsschreiber des Kön ( [23397] Bekanntmachung. A. zu je ELO00 υ !:, Nr. 238 260 262 334 442 3415 k . 1 die Kraftlozerklärung er— ; Heriolichet nr ent. Ah e dungen und Dispositionen der en ghn, . a3 . . Bei der gemäß der Bestimmungen des Aller⸗ 559 570 575 589 597 610 665 700 724 725 727 Sem ler, Vorsitzender. u, äre d ckerfabrik Di k 2g Au gebot, mn die Erbs elteten sind, anzuerkennen und zu 123319 J p 9 uch z ; 3535s e Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden : letgzd! g , Aten uffn Kessel, Margareta in die Erbschaft ett ten hen. und 33 ae Räten einer Kigge. höchsten Brise bm? von fenen 3x4 statt, öl do, Sag sss sz zor 331 loss iss 1311 CGäözis Di J 3. Juni 190 Die ghefra Ackerer Clem Kessel. rn, mn schuldig sein sollen. Seffentliche Zustell ung einer Kiageng . mne bes 124 235 128571! . ( hiermit zur ordentlichen Generalversammlung es gender e g ,, e , , , irn, zoo getz: 33 Lzöiro 133 13 Dortmunder Steinkohlen Bergwerk 1 mme, rer n, gn e s, mmmh, Amtege richt. (. (r a n d, in Siegburg. Mälldorf, jetzt in Nieder riedland i. e , , nger̃ UF nden, Vrozeßbebollmächtigter: Rechtsanwe . t S. S. e B. zu je 500 M: Nr, 3. 33 18 ; ; mittags r, Hotel. . d ö kel ie l äche s, , ö nn he Hniar Höh fai , ,, , m, g, de, We es di säs Ch Louise Tiefbau. , aft besfätigt: Heis wohnend, dehggg K* . hbiegel in, meg eis Ottenheimer, ) deren Ehe⸗ . gende Nummern gezogen worden: 267 32. 6. en Ge, ak ver e, ̃ Urschrift bestätigt: . . Wilhelm Ispert, geboren am 8 n, 2 Adelheid Ottenheimer. 3) ö . . ; . Der am 1 Juli!. . fallig, Eupon Nr. 4 des Heselsschaftgvertragg ergeben ft. eingeladen mir 1 den 13. Jun on. Johan; 3 3 er n iche Sohn der 3239] Aufgebot. . e . Sttenheimer, alle von. Merchingen, . Lit. A zu 1000 M Nr. 7 45 47 75 8sę und 92. Die Zahlung der betreffen den Beträge erfolgt vom Serie 17 . 45 80 ö 3 der Bitte. Hie hlrtien sesbst (ahne Gewinnantell. und Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. J5. Juli 1845 zu Braschoß 4k Ee und der Maria . Die Kaufmannswitwe Ernestine Gerding, mann So Orten, aus nützlicher Ge= (. Lit. E zu 500 S Nr. 12 32 41 und 59. 1. Januar 1905 an und zwar bei ee. . Erneuern ago heim ! ber chen bir slummern der , FGheleute Acherer Peter Wesef Jer m K Berlin, für sich und als Vormund des 3. Zt. an unbekannten Vrten, aus n, Untrage . Tit. C zu 200 M Rr. 87 119 122 und 124. dee Rhein ischen Disconto. Gesellschaft in angt vom gengunten Tage ab : Num la8ss e, 5 & Vogel Katharina Scharten wich z . rech. . je hrißeer Kwurt Gelding, fowie Ler Kaufmann schastsführung seit , . ir man Alge Indem wir biese Krelsanleihescheine zum 2. Ja— Cöln / Rhein und bei der Gesellschaftetasse zn Baroß und ,, , , , , , , An. den Antrag dern en, , Wiser Braschoß, für tot n lh, ,, . en kn Berkän haben als Erben des am qi Urteil dahin. n. seit kem Tage der nuar 1905 kündigen, werden die Inhaber derselben in Bitterfeld, der leere r, ro dhe, Verschollene wird anf e ordern sich bee er nme, erh e n Igoh jr Verlin verstorhenen Kaufmanns Zob d i 8 ne st Go Zins sei j Inhabe blich verlorenen, von 6 11. Mai 1995, Vorm 16. Aue D . jetzige Inhaber des angeblich verlor . auf den 1.

Paul . 9 ö 5 0 6 V Or em n erzel Ele ch 9 in 2 au 6 (0 21 I . 30 6 ( e Is Ube 9 2. el

egen Abgabe Neindorf, den 15. Juni 1904. ö Tagesord ; ie. . 260 . ; f ö zur Einlösung. agesordnung: , . än g, Sicherheitsleistung für vorläufig der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zins- Verwaltung der Barop! den 15. Juni 1904 1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Genehmi⸗

: denche ltc? Peingich ach ener führen zum Zwecke der Ausschließung Daf Urtzil sei gegen Sicher beit ei et die Be⸗ ons von diesem Tage ab in der 5 z = ; ;

w d, , ,, , n,, e , n,, d, , de,, , n , u, d, Gewerkschaft Hedwigsburg;re. ,, , er am 15. April 1904 in Lauter 1 . 8. falls die Todeser lärung ersolg n . 91 ö. on ach ah ö wer aufgefordert, ihre Forde⸗ klag en zur mün i de he,. l 5 2 DHroßherzog⸗ . n uptkaffe zu Breslau in Empfan u] 237 z eisn ger ühlen A. G. 01 . . !. . Indossament an Rugendaug & Gon in . ,. Auskunft über Leben oder Tod de; ö. gläubiger neden ehen ah fn des, verstorbenen strelt vor die zweite wviskammen . ,. ] , , ö, e. ,,. Sonn 23459 ö Bie Attichäͤre inert Geselsscaft werden zu der 2) Del r nn n n. er, mm m n, gemãß S 25 burg, bon . . . fi schollenen zu, . ,, dern cen chi . Heinrich Gerding tent . Ihen, ,, 33 r, . , . , Gewerkschaft „Friedrich der Große . 3! . 160i e nien, 9 , . zt z H dern be en. sabtlk in Augsburg und von dieser wicdelnmnt, ahghie forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem er. zulthäenren z. Ottoßer 1004. Vormittggs S. Httobzr, n enen bel dem gedachten Gerichte ö Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Be— bei , auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der

n übertragen ist, aufgefordert, seine Ar ae zu machen. auf den 66 ieichneten Gericht, Kloster⸗ der Aufforderung, einen bei dem ge w, n . lw j e erne. immer staltfindenden XWXXm. en die. n n , , n e din Wechsel spätestens in . 1 Juni 1904. An uhr; vag dem V 4. h, r die esl, l zu bestellen. Zum Zwecke der J ts ih. eh tal n een , ö kündigten Die Einlösung des . Nr. 1 unserer k hierdurch ,,, auescheidenden Herren; . I den ad. een er e , k Rn ch er Am egerich. ö * b 9 , diefem Gericht an, ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö be k ie dne en 66 Nr 96 A YMnigen Anleihe findet stait vom 1. Juli Wer das Stimmrecht autzüben pill, hat späteftens , . a t e r den, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten er . zwo) Aufgebor. . ö 66. , ,, böedidkm e deg blkümn fe möcht. . . 9 ö 6 n , n, ,, o 3 108 ab, and! war bei. am 28. Jun EG M feine Aktien? bel der Kin. 9 , g, ,. ß beraumten Angebot ste rm m ,. . as K. Amtsgericht dann s bafen ch ö. 3 . . Tund' des Grundes der ren 9 Mosbach, den 14. . J noch nicht zur Auszahlung präsentiert worden. a. e, e , . Anstalt in Essen und , n, ,. er,, ., , emsig; ee . enn ur Hrüfung der hte n Bilanz Wechsel vorzulegen, widrigensalls . te folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Heß en sänkdefnckundliche Beweisstücke sind in Urschri . , d mbaern s. . Rofen C.. S.. den I2. Juni 1904. eren Zweiganstalten, . ei der Credit, und Sparbank zu Leipzig, be ; ; j m m n. , des Wechsels 6 . hitze e . Schreiner, . . sc ,, . hi ich glanksget, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerich . Rosenberg ver . . i n 3 i n sowie bei der Dresdner Bank zu Dresden, bei der Leis— Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr Schwarzenberg, den hell, r Janfon, Kleidermacherin, Witwe des in Wochdor d zw häicht melden, können, unbeschadet des mr, e er e . r meer n n. ö. n, m . er Gewerkschaftskasse in Herne. Röniglich Sächs. Amtsgericht. irn, Adam J . 5. ae ö , me o nn, aus Pflichtteils

e fgebot. EGhefrau von Michael Rauch, Wirt, 1 6. 23286 Auge

. if bft dem Geschaftsbericht des Vorstands und den Do ssats.; niger Gank zu Leisnig oder im Geschäftsraum . ö . vi F en Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt 9 Fall- J * . agu Der Stellenbesitzer Michael . in Bittkow Rauch, Wirt, vorgenannt, alle in der City, County rechten, Vermach s 3) Unfall⸗ und nvali ĩ ü ö und die vereinigte Königs⸗ und Laura

Bemerkungen des Aussichtsrats liegt während der Als ausschliestliche Zahlstellen für die Ein⸗ Der Grubenvorstand. Generalversammlung durch Vorweis des Hinter⸗ Geschäftsstunden 7 , r infoweit Befriedig Db ert hütte, Aktien und Staat New Pork, w Ihnhast und vertreten durch u werden, von den Erben mur insoweit Befriedigung

; na ,. 9— 12 Uhr Vormittags und ⸗. . . 23217 legungsscheins als Aktionär sich auszuweisen. Der von ö inson ö lösung der Ziusscheine ünd verlosten Stücke der [23217 ; g r f = 3—5 . Nachmittags ü ide . Befriedigung der nicht s . : ö . Versammlungsraum wird 87 Uhr geöffnet und um . In Berli Schlick in Muttersta 6 derlangen, als sich nach. Befr dig erschuß sich . Kieler Stadtanleihe von 1889 sind für Berlin W en gsellscha ft fir ö k er g , i bi ie i re gs. aue , chlössenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Versi ern ng. 9 Zeche ver. i dahls bank, eide vertreten durch Rechtsanwalt Sore Bevollmächtigten, h

3 C zunbe un in unserem Kontor zur Cinsicht der Aktionäre aus ; . 9 Uhr geschlossen. Der gedruckte Geschäftabericht in unserem Kon aus, e , g, e ,. . me. e e. ; in, ,, , Der am 1. Juli d. J. fällige Coupon Nr. 19 steht vom 3. Juli er. den Aktionären an Geschäfts⸗ auch kann daselbst vom 21. Juni a. . ab jeder 6 ö : i . . ; 667 r ,s, 1 90 se Srb⸗ . 6. 5 9 6 * rn , .. . g der Berechtigten . e . i , n in' n Teilung des Nachlasses nur sur den seinem Erb

a. zum Zwecke der Ausschließun ö. . ö. Eee jn Jahr 3 Tus an dem folgenden, auf den Grundbuchblätte

; ; ö Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.

. I0½ PVPartialobligationen gelangt vom stelle unserer Gesellschaft zur Verfügung , , e, d. für Samburg n. . Tirschau. den 16. Juni 199. ö ö ; . zrechenden Teil der V rrbindlichkeit. Für —— 88 .. * 36. 23 8 genannten Tage ab *. Tages ordnun ; J 2 3 verschsllene Hermann Jquson aufgefgzzert, sich heim ö ö . htte src ten, de, , , ö ö . , n,. bei dem Dortmunder Steinkohlen Bergwerk I) Vorlegung des Geschüfteberichts und der Bilan. Zuckerfabrik Dirschau. ihnen gehörigen Grundstücke Blatt n e K. Amtsgerichte enn ö 2 6 Auflagen sowie für die Gläubiger. df ö. 4 Verkäufe, Verpachtungen, . zn, Len? 1. Hund 1964 ö , , n ,, 2) Ge m n . und Entlastung Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

166 1 * übertra ange ich bezahlten spätestens in dem unten bezeichneten, z . . tänkt aften, tritt, wenn sie sich nich . ö. ;; 2 5 el . ; ; ; . ü ' . ,, dessen Tober klätung . ,, ein, daß jeder, Erbe Verdingungen A. . m. in Berlin und Cöln sowie 3) Beschlußfassung in Gemäßheit 5 11 der l23486] Augsburger 56 Abteilung UI Nr. 1 und 2 für die Kauf— drfolgen wird. Ferner werden 26 welche u , . . des Nachlasses nir rn, 1 g . fir g lei n ; gried. 4 Essener Credit Anstalt in Essen ö ee, e: . elektrische Stragenbnhn. Aktiengesellschast mann Jacob Gre altsche Korfu ene e fslse eß. über ,,, seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbind ch i860] ,,,, im Kreise o Anleihe der 4 e RARrupp, n , , , tas eis nig , ,., 1. Dur gehe me, , Tuebeee e n e. nn, Markhanngen am 1 , auf m gen Keel nur gleihhfalls späteslens in dem keit haftet,. 7 Jun 1904. Die Königliche wonnen lden Cifenbahn Nord⸗ a: Gußstahlfabrik, fssen, uhr. Ter Grubenvorftand. Das Direktorium. Der Auffichts rat. Straßenbahn. Aktien gesellschaft werden hiermit zu der richterlichen Verfügung 16. April 1860 hafen a. Rh., und z 9 Aniei u Berlin, den 7. Juni 190 * Grofschaft Hohenstein, Stati . nbahn Nord . D *. Jull d. J. fälligen Ziusschcine und . ö cht etre e n nn, eng e n d, mn iht. dem Anteile des Hüttenarbeiters gam 9 . ben en e, . . . Königliches Amtsgericht J. Abt. 84. haufen Erfurt, soll 73 n, 1905 bis zum . h *r schè iu? . And lhe werben vorn e. am, Kelch. Hofrat Dr. Mirus. n, ihn inner den * oed lichen rere. ü enen Trreftforderunge Talern machen. e,, ,. gaerichts Ludwigs⸗ 2347 Bekanntmachung. . Juli 1923 neu verpachtet w ; uli Verfallt b eingelöst: . ö versammlung der Gesellschaft, welche m Direktions- eingetragenen Arrestforderungen ö 1 s siche Sitz des K. Amtsgerichts Ludwigs [23471 . e , n ,, 86 ö . den 6. Juli Verfalltage ab eingelbst. sch f 5 B . aft, n 16 Sr. öh e i ee e e it ö en, Montag. den 20. re, ; Das ö ,, nn,, d , , * . Sitzungs in Essen bei é n . Fried. Krupp 6) Kommanditgesell 9 ten Rupbachsthaler Diabaswerke gebäude derfeiben, Wertachftraße 23, stattfindet, er= 4 e m en ö beit , , , u wn g. ,, nt n r . 9a ani iigbr . ben 37 oso 1 earn kan ßergumt wzor den. ö. engesellschaft,

. a 3 n Hüttenarbeiter für Zivilsachen des K.? ge sgebe X .

2) der Abteilung 111 Nr. 3 für den

' Aktie ll Akti s ll gebenst eingeladen. . ; ; ftliche Be Berlin bei der General⸗Direktion der See⸗ auf Aktien u. lengese iengese schaft.

bulk, ges fäischen Swotbekenbar Ludwigs 9 zerber haben ihre landwirtschaftliche V . h ä

. ; . dbrief der Pfälzischen Hyhotheken bank in udw Hachtbewerber habe geren handlungs · Societãt.

2) d e ,, ,. R' Höhe von wigshafen a. Rh. . Pfan Rh Serle XIX Lit. E Nr. 175416 über fählgung zur selbständigen Verwaltung eines größere .

Kcfimir Drlinski. ein getragencg. (lin schen Erben udiwigshaßen a. Rh., den 14. Juni 90. hafen a. Rh; Serie Fier hi gung.]

3 Talern Sgr. für die Franz Przelosnyschen Ludmig ;

, gerch se d el geen biet lis deren,, ,, e. ; ; Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Wert. Gemäß S. 18. der Gesellschaftsstatuten werden hier. stimmberechtigt welche, ihre ien spätestens är kraflob erk Hüte und den Bestz cines verfügbaren Vermbgend * der k nnr papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. . 6 5 ö ee ,. N 2 ; . ä. n e aer 2 KJ, n ,, 10 n big . a. Rh., 15. Juni 196. ö. Iz bd , möglicht, vor. dem hinge e nn, . . 3. Deren . en, 2341 11. e 35. Kor uad 9 r n, ö Fun . in a nn hte Ti

. ; . ,, ,, Kteftens aber in diefen Termin, durch glaubwürdige e Ter gern e e, T onto Gesen. lädt ; Buigfir. 27, anberaumten orbeutlichen General, undd bis zum Versammlungstage belaffen haben. Der

w Ahtfeehtiin von Toctplawati Heist. &. Selretar. Jengnisse aachen. n verpachtenden Grund,. schaft. Straßburger Bauverein. verfanmiliug untl eigener Kagesborb„nung ein. Haiftzung re, Böden nenen un Umneifamb Erben eingetragenen an, ,, äinte f des * ö , . Bekanntmachung. Rr het auf . lech selten ng. . ic ö bel Cat wzankhause S. Ble chr er, e . 6 h 3 . n . . 37 23 , , g. ö d . 3. ö. , , 2 ,, , ,, für den . n; ha Wiesen, 4 ha Weiden J. ö bei dem Bankhause Robert Warschauer Herrn Justijrat Lauterbach stattgefundenen Ver⸗ Vorlegung der Bilanz und des Gewinn un

3 x a ar dal ( r t Mr ! . J ertrag

* ö lich verl igenen Haupt- und , . und ,,,, geb. durch AÄusschlußurteil vom Obstpflanzungen mit einem Grundsteuerreiner

p. es angeblich verloren gegangenen Pau“ ie Frau ö

scheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie der Co., losung von 3 9 Obligationen unserer Ge—⸗ Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts und Aktien selbst. . ; N des Schulfonds 1316 0 . w . . , Leo Co., e ln. (Stücke à M 400) wurden die folgenden Bericht des Revisors. Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt n g de en des Schul sonds von 4216 . 2 ö ? Dresden bei der Dresdner Bank, ummern gezogen: Swen wen , e fe hein zig en ihr fn 9. n ,,, in Philippsdorf bei Rastenburg, Deng er n edc. Fern fäl, Peer ge Pachtiins beträgt 23 . t der geg die auf dem Grundstück Blatt. S0. Witti? ; zuletzt wohnhaft in ; h .

ank 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf hat, empfängt 23 der 8, . 4 w , pern, ; . eig re n; ,, 996 ginn, ür gr. Gg gin . am 8 fate Aussichtsratsmitgliedern keen m w , k

ir. 3 für Kaslsmir und Franz Orlinstli eingetragenen für tot zu erklären. Die bezelchneten ,, z 1 V0 le und zum Ausgeber gebracht ,,, Franlfurt a. M. 4 ; e,. 165 35 ; . 38 6 e , n ö. . eng un . 6 ̃ en,,

, , d, , , , , , . ö, e,, ,,,, , .

7 Pfg. bejw. über die den a ö z 19095, X. naebotz⸗ er Bestim 66 dem abzlehenden ank, a Münstergasse Nr. 1, oder e ur derselber V .

ch! nämlich der Witwe . i , en, dem i,, . . ,, . 1 ,,, wie „Hamburg bei der Hamburger Filiale der bei der Attien⸗Gesellschaft für Boden; und 8 . eichneten ,,, * . ; Hash s Aussichterats über die Prüfung de

. Gel n nn ee. n Wenig on tee min In alen weiche Auskunft sher eben st ihr g, her allgemeinen Vedinsungfune?! per den r er res duer want ö ö n . ene fen r, . . Vir 2 gin hre , **

Marianna Pr y . ! er . . gen, ( ö ĩ Vergütungen, . 6 bei der . . 2 =. 5 , . O t n z . 6 . . 6 ä e ee e, , är hi. . 9 d ae d , n . r. n . GCöln bei Lee, . Schaaffhausen ' schen Bank. , der Bank von Mülhausen . e bc, , 8 / 6 . durch Atte n 4. ; erge i H a c, ge u Spandau, we ü , . 1 den, erein, = god brin ; , 1. e, . . Teilpost k. . e, en, k Enn hier, . ö , . ö. e . , ,. 6 be 6 von Elsaß und Lothringen Bescheinigung hat spätestens bis 5. Jul A994, der Gewinn. und , pon 18 Talern Sgr. 3. PIg. . F 9 3 e. . aufli eh ( ed Bestimmung und . 8 ei dem Bankhause Sal. ü n ĩ biger beziehungsweise, die FRönigliches Amtsgericht. der Bedingungen ohne jede Be 3e . an, , aufgefordert. spätestens legung 36

. Abends 6 Uhr, unter Beifügung eines doppelten lastung des Vorstands und des Wet Jenn 24 Co.. 2 233 ei . 627 Ch. Stähling, S. Valentin n, , e enn, i. ö ke n,, des Reingewinns. j if den 23. September 1904, Bor lzz ol d rr. Johann Evangelist f, espdickken Pachtbedingungen können . 35 Leipzig k eutschen Credit 5 . 3 a, ggg arsßort up n,, 38 f. r er, r,, 69 6 , n 0 Uhr, vor dem gezeichneten Gericht, , . nn e ele ben, hat das Aufgebot eines Ehe. D ierungsgebäude Zimmer 165, eingesehen oder man hen, . Bankhause J. A. Neu. *die Ten Ce Fund n . De? em ta nb. Sinnmer Nr. ach laßt munten f geren ele. i , über die am 28. Mai ö. ins . e,. , er o bauer. Der Vorstand. Stein. Wehr. Rechte anzumelden bezw. die Urtund ö pfandsbuch von Wolketsweiler, O.. A. Ravensburg, fz Erfurt, den 3. Abteilung für direkte

vm ung mit ihren Rechten pan Martin streits ; Königliche Regierung, eilung a ge fil, nr n ketten erfolgen wird. Eile. ug nr e n ö , Recht ka ner ö. . 8 eurrr Tontlinen und Forsien.

3, e ii line uch Innen, damals gehörigen, jebl im Sigentum auf den x6.

nigliche .

1