1904 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

——

lb H0bzB Hary. Bgb. uk. Mil 1000 NM, 60 G Hartm. Masch. (103 . 112.006 Helios elektr. 114,256 do. unk. 1906 (1090 S5. 50 bz do. unk. 1996 gun Henckel. enckel Wolfsb. Hibernia konv. 199 do. 1898 do. 1906 irschberg. Leder 193) 33.59 öchster Farbw. 93 109,50 bzG order Bergw. Il 141, 50bzG ösch Eis. u. St. 160 30636 ohenf. Gewsch. 218, 75bzG owaldt⸗Werke 132, 90bz G Ilse Bergbau, 24 00 et. zB Ingwrazt, Salz g 237, 0066 Kaliw. . Aschersl. 138,25. Vattow. Bergh. ]! Wr, 0hbzBz Köln. Gaz u. El. 114, 106 König Ludwig. König Wilhelm N70, 00bzG König. Marien. . Königshorn .. I J75bzG Gebr. Körting 104, I5bz G Fried. Krupp. I] 164. 90bz G Kullmann u. Ko⸗ 136, 26 b3 G Laurghütte uk. ob 139, 00bzG Louise Tiefbau 41 223.256 Ludw. Lwe u. Kollo) 102 756 Magdeb. Baubk. 193) 41,00 do. unk. 09 (10: 68, 75 6 Mannesmröhr. 136, 506 Mass. Bergbau l 40,960 Mend. u. Schw. 8, 00bz G Mont Genis. 24, 60 G Mülh. Bg. uk. Oh 131,50 bz B Neue Bodenges. 19. ge 3m i er ul he 111, 60bzG Neue Gagges. . 83 1560B Niederl. Kohl. 230, 80bz G Nordd. Eisw. . 106,506 Nordstern Kohle 3 148, 756 Oberschles. Eisb. 19374 lob / 60 55,156 do. G.. J. C. H. 1060) 4 ) 128, 75 bz do. Koks werke ö

191 756 Thür. Nadl u. St. 16,106 Tillmann Eisenv. 134,606. Tittel u. Krüger 129.5066 Trachenbg. Zucker 149, 00bzG Tuchf. Aachen kv. . 10, 106 Ung. Asphalt ... 26h, 30G Neue Phot. Ges. . 1 181.096 do, Zucker.... 145,256 Neues Hansay. T. J i985. 00bz;6 Union, Bauges. . ö Neurod. Kunst⸗A. do. Chem. abr. 118.106 jetzt S. N. K. A. 93306; do. Elektr. Gef. 2 Neu Westend .. 140, 90bzG d. Lind. Bauv. B 20 600 bz G ö i. Lig. o, 00 Varziner Papierf. 65/25 6 Neußer Eisenwerk 3 Ventzki, Masch. . . oð. G Niederl. Kohlenw. 106906 V. Brl - Fr. Gum. , wen Nienb. Vz. Aabg. 10090 663, 506 Ver. B. Mörtelw, 12290 Nordd. Eiswerke. 600 6635 G. Ver. Den e gi 60,756 do. V. A. 1009 30 00b36 Ver. Hnfschl. Goth. 10990/3600 73 256 Ver. Köln⸗Rottw. 106, 1063 Ver. Knst. Troitzsch 65 5 G Ver. Met, Haller 111,50bzG Verein. Pinselfab. 128 00b6G do. Smyrna⸗Tep. 161,19bj6 Ver. Stahlwerke 146, 9006 Zypen u. Wissen) !! . Viktoria Fahrrad 127 090bz G jetzt Vikt. W. 146393 Vikt. Spich. G. 2581,60 et. bz G6 Vogel, Telegraph. 1h66, 00bz G Vogtländ. Masch. 1h, hdd, Do. Viss... 149,900 bz G Vogt u. Wolf .. 10650bz 6G. Voigt u. Winde. 13390 et. bz ] Volpi u. Schl. abg. 153, 35bz6 Vorw., Biel. Sp. 107256 Vorwohler Portl. S nbʒz G Warst. Grub. abg. 147, 156 do. Vorr Akt. 1498336 Wasserw. Gelsenk. I6.90Ubz Wegelin & Hübn. S* Met bz G Wenderoth . 30906 Ludwig Wessel .. 23 6 Westd. Jutesp. .. 64,606 Westeregeln Alk.. . do. V. Akt. 13 5036 Westfalia Cement S604 569bz G Westf. Draht- J.. h Ho G do. Draht⸗Werk 1609063 do. Kupfer .. In G do. Stahlwerk 185156 Westl. Bodenges. . 63 90bzG Wicking Portl. .. 26716006 Wickrath Leder .. Il h d Klede, M. Lit. A. 16535063 Wieler u. Hardtm. 121106 Wilhelmj Weinb. . do⸗ V. Ati 162,50 b3 G Wilhelnishütte .. lb C; Wille, Dampfk. . 26h 90obz cd Witt. Glashütte. 13190635. Witt. Gu ßstahlp. 11290b56 Wrede, Mälzerei. S0, 56 6 Wurmrevier ... 0.59 8 Jechau⸗Kriebitz.. 3 o0bz 6 Maschinen 133408 JZellstoff Ver. abg. 11299633 Jellst. Fb. Wldh. 15

137.5 Nähmaschin. Koch auh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg.

Giesel, Zement. Gladb Spinn abg do. Woll⸗Ind. Glauzig Zuckerfb. Glückauf V. A... Göppinger Web. i. , , Görl. Maschfb. k Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. vo, Alfr. Gutman Guttsm. Masch. . W. Hagelherg . Hagener Guß. Bz. 3. Maschinfhr. ambg. Elektr. W. do. N. Id5MOl- 18000 Hndlsg. f. Grdb. Hd. BVellcalllance Hann. Bau. St Pr. do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. Harbg.· W. Gum. Hackort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. 6 do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. 1 fr. Wert. Hartm. Maschfbr. Hartung Gußstahl Harzer A u. B .. Hasper, Eisen .. Hedwig: hütte ö. Hein, Lehm. abg. Heinrich shall, Helios, Elekt. Gef. 566 Prtle3z engstenb. Masch. her drmm Wagg. deHesselle u. Co. C. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 64601-74600 ö Mühl.

—— C 3— 0 ter-

——

2

o 3 SS] 013 ——

O —— Q

S 83 —— 22

0 S6. r 1 0 0

*

Dentscher Neichsanzeiger Königlich

100, 106 ĩ 25 3 f . 2

. . Ver Gezugapreis heträgt niertelja r , 3

3 ü jährlich A S 30 3 ö t

M306 ( Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; urg , : 2 * Inst ö en

103 . den Postaustalten und Jei ,, n. Iusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 9.

102.10B auch die Expedition 8 W., . 4 . Inserate nimmt an: die Königliche Exyedition ö.

—— 1

2

. W W 22

O M00 2

2 * 2

67

O ddτ de O O OM D M σ0

De] 19

C O c &? n —· ——— ——— —— 7 w

n

* & 1 2895 8

S w 6 d 2 SiC O M

145,006 do. Gummi.. 38 hbz. do. Jute · Spy. Va. 26h Ge , 146396 do. Lagerh. Berl. 142.306 do. Lederpappen 163, 156 do. Spritwerke . 120 25G do. Wollkämm. . Mo, Mob; G Nordhauser Tapet. 3400bz Nordpark Terr. . 3865.00 6 Nordfee Dpffisch. 1500/300303, 10 Nordstern Kohle .] ab, lh i & hn Ilarn pg. Gert - W. C0 jlz8. 5B. Dberschl. Chamot. 1200 / 600 13030 b56G do. Eisenb.Bed. 1200/6001200 70bz do. E. J. Car. S. 200 αα Lb do. Kokswerke 12090/10010 bzG do. Portl. Zement. 1000 84,006 Odenw. Hartst. .. S0 Met. bzö. Sldenb. Eisenh kv. Alb. 90bz Spp. Portl Zem. . Srenst. u. Koppel 1025096 Sonabrũck Kupfer 150 00bz 6 ZSttensen, Eisenw. K Panzer 105, 19bz 6 Haffage⸗Ges.konv. 138 90bz G Paucksch, Maschin. 109,006 do. V. A. l10.0obzG Peniger Maschin. W hh) Petersb. elektr. Vel. Där. 6a g, ess. gobz Petrol-W.abg Vrz 194, 25bzG Phön. Bergwerk 167256 Pongs, Spinnerei 57 80 bz Porz. Schönwald 137, 90b3 G Porzellan Triptis 154. 50bzG Pof. Sprit. A.-G. ö Preßspanf. Unter). 7,35 G Rathenow. opt. J. 11 560 G Rauchw. Walter 0.256; Ravensbg Spinn. 14. 59bzez;. Reichelt, Metall 24 00bzG Reiß u. Martin. Gl 2öbz G. Rhein Nassau .. 206, 900bz G do. Anthrazit ..

0 S* D , / ü ö

1 281 0 2 —— 2 2*2— 2

CW

/ 2

.

2 =

ö

21120

rom or-

—— —— —— —— ——— 26 2 .

10d. ibbʒ e , des Neutschen Reichsanzeigers . 1d ö ö. und Königlich Rrrußischen taatsameigera . 3 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

u d M 143. 8

10 3h 1b 10 . 196g Inhalt des amtli Tei .

160 . 666 V amtlichen Teiles: Die K. !

5. p Zentraldirektion des Kaiserli als. abo m 6 Ordensverleihungen ꝛc. gischen 9 au, . . 36 . Auf Ihren Bericht vom 3. Juni d. J. will Ich dem or l he Deutsches Rei ö. 8 . . 3 um Regierungshezirk Liegnitz für Pie von

; . ĩ , u ; ; 360 ö Ernennungen 2c. ö r. Zu dwig Curtius in M mnchen, . te an gn rng ute n, ,,, z tg⸗Friedlander

ö ts Dr. Hu ö. ö ; 200 - 200 id go Hepding in Gießen . Stati w e g Exequaturerteilung. Sr. Aug ust Koester in er, Provinzialchaussee über Karlsberg bis zur Löwenberger Kreis⸗

0066 Bekanntmachung, bet ie Ei f z ; ö .

200 00 io,. i6 g, betreffend die Einberufung des Kolonialrats Oberlehrer Dr. Max Ruhland in B grenze das Recht zur Erhebung des Chausseegeld

ib e g e. K betreffend die Eröffnung einer neuen ier nn 4 , Dr. F . Hrn, mn . k ee r he, eldtarifs vom * Werse n

200 00 ih doc . . ; . Stipendiaten des Instituts in der Äbiei j -S. S. 9aeff. M einschließlich der in demselben enthal ; . z, , ee ern e en ,,,

le 9 nachung, betreffend eine Anleihe der Kreisgemeinde die beiden Letztgenannten von einem vollen Jahresstipendi betreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Ab

6 erfranken. , je die Hälfte erhalten )resstipendium . 24 . voraufgeführten Bestimmungen

ä hr = e Beilgge; Zum Stipendigten des Instituts in der Abteilung für christ. 2 . uch sollen die dem Chausseegeldtarife vom

gr hz Anbau von Zuckerrüben für die? 7 liche Archäologie ist ber Rbteilung für christ. 2 Februar 1810, angehängten Befti

. . für die Zuckerfabtlken des Deutschn Kah cängi' ist der Kaplan Dr. Jassf Wit tig in Laüban Lhan fer ppi tinergehen ,,,, 906 Das Auswärtige Amt hat diese Wahlen bestatigt. wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

161. 706 . 0 b Königreich Preußen. Neues Palais, den 8. Juni 1904.

Ib. Sh Ernennungen i S zerkz l

. sonstige 9. . Standeserhöhungen und 826 Wilhelm R.

9906 2 rungen. ek anntm ach un ö von Budd

o go bz G i Erlaß, betreffend die Verleihum e R ; ; 98. An den Minister der öffentlichen Arbei ö

. B Erhebung des Chausseegeldes an den K 1 betreffend die Einberufung des Kolonialrats. ffencasusaeftie. 5,8 8 3 f * R 3. . ö . v 2 2 3 ö

hn f. ö die Zusammensetzung der Kom⸗ 1 *r Kolonialrat wird herufen, am Freitag, den Minister . 1953 1904 en für die Prüfung der Nahrungsmittelchemiker für eoßsunmhst; JI. Vermittags 19 Uh, im Sitzungssaale der kinister ium der geistlichen, Unterrichts- und

ö, uc fn Tru lch w, doo Koh d 0 n,, 1 9 65. n n, n,, des Auswärtigen Amts zusammenzutreten Medizinalangelegenheiten .

2 . A,) J 19 2 1 2 * em. El. Betr. 4. 3, dz . e 2 J 11. 1

, r, Obligationen industt eller Gese l cha ften. 6 lor ßbich rlin, den 18. . 1994. Bekanntma

. Otsch. Atl. Tel. MMI. 1171 1009 ol 30hi Siem. u. Halske 193 4.10 2000- 500 102,506 5 nn n. 6 ö chung.

Sh hbz Acc. Boese i. Ro G] 17 L141 Io -S zb, G do. uk. G io 3 ar 12. ib. 25G f m Auftrage; ss wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß di

216,006 L- G. f. Anilinf. 05) 4. 14.10 500-200 193,236 Stett. Oderwerke lo] ö 200 —— . i 8 ie n 5 J . = m issi o ĩ ü 3 ht, daß die Kom⸗

, e n , g 1 163 8 , 63 Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: Stuebel. . ne ng niz ö ra fungen der Nahrungsmittel⸗

Ihe bz gz; A.-G. f. Mt. Jr gg Ih 6h d Thale Eifenh. . I. . 14. n bb od Höch . dem Regierungsrat a. D. Dr. Eugen Leidig zu n ren fh Zeit vom 1. April 1904 bis Ende März

Bös, hbz 3. Vg. ELG. i -i IlGj. 9M et. zB Thiederhall.. ö 28 n Idi, a5 Wilmersdorf bei Berlin den Roten Adlerorden vierter Kaff wie folgt, zusammengesetzt sind:

; ͤ

ohh / 6h fis hob G e, , Pe, m lbchsa dg. ihhzʒ Tieie Winckler Tos a;. 14 200 Soo sißs 5c dae g , . ; . 1 26h 300 55 s5 G Alsen Portland . or hc Rninn. Gl. Ges. i635 a. 1. 1 53 35 dem Professor an der Technischen Hochschule in Aachen, Bekanntmachung. 2

Gehei ̃ A. Vorprũ z h . 1 8 9 9. 8. ( . e. g j . 2 . 8 prüfung. 98. iob Unter d. inden sißGh 4. 1.17 2bb lid hc . Geheimen Regierungsrat Dr. Heinzerling un zarine⸗ Am 21. d. M. wird bei br i ich wär che * 231 r,. . Wel. , n,. . ̃ . 6 , n e,. a. D. Mori 38 . zu ar n rn Staatseisenbahnen die 16 her n , , , 3. ,, k Technischen 102,756 Westf. Draht . 103) k JI56 önigli hen Kronenorden dritt . Kl g ö. eisenbahn v 55 3b l. R 85 h ** den- 2. Ule in aachen: 1006 u ö0osis ht be, Kupfer odd 1Xio ö. ; ö en dritter Klasse ihn von Roßberg nach Wurzach mit be do,, . r. 1 r bo . 163 * 105 906 dem Eisenbahnhetriebssekretär a. D. Adolf Richter zu Mennisweiler, Ehrensberg, . 23 u ach . ö 38 ,,, Boehm, d g g ih, en, n, lit n , 16 öh, Dortmund, dem Eisenbahnstationsassistenten a. D. Heinrich Gesamtverkehr eröffnet. . Regierkn nn eng e, Profesoren der Chemie, Geheimer n , Fahehanänn, öh Tischorf unt, dent Cischäaß aten, Perling eng ß min h , , ,,,, 1b, 5 9 so ioo .* , . ö D. u gust Kaempfe zu Ostönnen im Kreise Der Präsident des Neichseisenbahnamts. Geheime gReglerungrat Ir 3 un er Professor der Physik, i Fiet int Jur. loo r x . S . . , vierter Klasse, Schulz. 2 Wulner. M0 G Granges b. Drei 166069 102, lob Marineintendanturkanzlisten, Kanzleisekretär Os we . ?) Prü 8 issi ? Köniali 1 137 Inger g. Drel. hob ond e zli Oswald 2 üfungskommission an der . 161.56 G Haidar Pacha. * Us loi nr; Schmidt zu Kiel das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens . [ 1 ,n, , Universitãt l ) ;

988, 35 Rarnhia Void; 0 1000. 5 z sowie si 1000 u. 000.00 G 17 160100 ; —ͤ ; Bekanntmachung Vorsitzender: der Verwaltungsdirekt königli ier 3 966 13 = ‚. z evor 9x z 8 8 . ; ö 1 ö an or d oy 2 6 68. . ; ö , ehh ic feng . 9 . betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs a Geheime Regierungsrat Pütter. er Königlichen 2. —— en, . 7 885 e m. ö 2. . S J 7 , 8 . 8D 6 ch U 1 J. . ramin en: y 5866. F , ; ö 1000-200 - ing dokalb . S. (i655 4 Eνο οο iοοοσ2 DW σ . MN MJ Strosewohauland im Kreise Kolmar i. P., dem M, ard Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Altzauche, heime 6, 1. , . . . ö / r Vr; V / ordentliche Professor

. * dẽ de —— 28 O , Ode O D Q O G o Q- DO QQ 00s Q Q , —— S dẽ == 2

6 2 De —— ——

S

O

deẽd =

—— —— —— ——

. . ü J d D - 6 —— ——*0

Berlin, Mantag, den 20. Juni, Ahends.

rr

= 22222

—— 8

2

DC. O 0 S S 2

de O d

38—1 221 rr

b 2

* C H —— W

D X

*

—— 212222

D de- 8

do G.

2

tor

ro

ro-

l

—— de = 8 do O C de r d . O IL

C w . . D m , e = re n m. e

S0 89 2

C Cο—· , Ade -=

153 6bbz G; Drenst, u. Koppel gz 127, 60bz3G Patzenh. Brauer. (103 1 124,506 do. Ii (103 / 99,106 Pfefferberg Br. 193 (

.

——

.

ilpert, Maschin. irsch berger, Leder Hochd. VgIlkt. kv. drt. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A Hösch, im. u. St. Hörter⸗Godelh. .. Hoffmann Stärke Hofmann Wagg. Hotel Disch .... Hotelbetrieb Ges. Howaldts Werke Hüstener Gewerk Hüttenh. Spinn. Hüttig. phot. App. Huldschinsky ... Humboldt. Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Raliwerk Aschersl. Ka anengießer.. Kapler Maschinen 6 KattowitzerBrgw. II Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Px. Königin Marienh. St .A. abg... do. Vorzg⸗ A. Königsb. Kornsp. Kgöb. Msch. V: A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. 1 Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd,. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte . do. 1. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshal . do. Ste Pr. Leyk.Josefst. Pap. Lubw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. zouise Tiefbau kv. do. t. Pr. Lübecker Masch, Süneburger Wachs Luther. Maschiuen Mãärk. Masch. Ihr. mark. Westfäl Bg 29 Magdb. Allg. Gas 74 do. Baubank. . do. Bergwerl do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannb. Rheinau Marie, kon. Bgw. arienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Möch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. He gen e., Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowiecer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. Seck Drsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett

8 D r /

2 S 2 O σλ— 1 2 8 22

Cha OOO OK COQ 2 O de

Deo 8 ——— O O

181.506 Pommersch. Zuck. 199) 68. 75 G Rhein. Metallw. 195) 135,50 bz Nh. Westf. Klkw. (195 do. 18N (103 . . Romb. H. uk. M (105) 1206/3007 725636 do. do. uk. 07 (1063) 1000 /500 16, I5bz G Rybnik. Steink. 18 1000 i908, 25bzG Schalker Grub. 166) 000/500 157, 106 do. 1898 (102) 4 16606 61, io G do. 1555 ib i 1200 / 600 146, 80bz do. 1903 (1099) . 125, 00 bz G Schl. El. u. Gas 193

——

Kw / . . K ˖(—· NᷣNᷣ᷑̃ᷣ—· —̃ 1 —— ⸗——

11

COO OOO Ode Co .-

D/ / w ta-

w to re-

O O de , de de = =

238, 006 do. Bergbau

S9 60 6 do. CEhamotte. 217,50 bz G do. Metallw. II6, 9 et. bz ] do. do. Vorz. A. 146, 19bz do. Möbelst. W. MN.lobz G do. Spiegelglas m00hbz G do. Stahlwerke. 120 09b3B do. . fr. Verk, 112, 50bz G do. W. Industrie 2I8. 7156. Rh.⸗Westk. Kalkw. 113,00 et. bz G do. Sprengst 208, 10b Riebeck Montanw. 104.609 Rolandshütte . .. 12.306 Rombacher Hütten 10,50 bz G Rositzer Brnk.⸗ W. 154, 00bzB do. Zuckerfabr. 141,003 6 Rothe Erde Drim. 107,506 Sch. Elektr. W. 205, 7156 Sch . Guß Döhl. 113256. do. Kamnig. V. A. 10. 90bz G do. Nähf. konv. . 1Il16096 S. Thür. Braunk. 368 O6 bz G do. St.- Pr. 1 ä 0hbz G,. Sächs. Wbst. br. 106 560 et. bz Gd] Saline Salzungen S6 256 Sangerh. Masch. 2400 G Saronia Zement 232,50 bz G Schaffer u. Walker Ill obbzG Schalker Gruben Schedewitz Kmg. ! . Schering Chm. F. 14,375 V.⸗A.

C0 O, , do AW 2 2 2

r ,

2

S

14

1200 / 300 183. 006 Schuckert Elektr. 102) 1000 90, 00bz G do. do. 1901 (102 1000 251,306 Schultheiß⸗Br.

——————— * ? j 2

8

x 2 Do JC. Do

2

K 2 L . ?.

8 W 0 0 1 1 021

O —— C =

1

r A= W W 20 0 0

—— DG 2 2

. t

O 0 O

e- ==

do &i de c &

So =

e ü = de d O n D 0

r

5

9 2 2

—— ——

3 C. —— Q

deo C COC O0

10090 nhalt. Kohlen. 1094 12909/69099 250,00 bz G . 102) 4 öh / Zh õh 6 d; Her Brannkohl. Ibo ß 1900 . Berl. Elektrizit. 99 200 600 ο 6 do. uk. O6 (100 Ih r po, ul 68 Abb 230 00bz G Berl. H. Kaiserh. 19h ö 363 G do. do. dh sihh 159256 Bismarckhütte .

—— ——— —— * r l 8 C = . ö = ö t

w or

Dm ee 25 2 SG = 0 S Sem = WB - —— 2 —— 2 2

3

85

dẽ -= do xx, O0

OOO do CQ CG C O00

ro

,

——

- W. L - . D 2 - t. A

—— Q —— —— * 2 * 28

8 C CO

102,006 Bochum. Bergw. 100) 1266 600 6.3 i Bobu g g , üg 109 ob h hr Braunschw Kohl. 193) 1999 i520 G Bresl. Delfabrik i9z

316,75 bzG do. Wagenbaull z lor hd e. Tut G3 fi; 14725636 Brieger St. Br. 103 12,50 bz. Buder. Eisenw. (03 36l,0ab5 G Burbach Gewerkschaft 36l,00bz G unkv. (O 103 ,, Calmon Asbest 105 133506 Central Hotel .

S8 ðdðẽ· 22

ö *

141

n, e. Schimmel, Masch. d / 90G Schles. Bgb. Zink 17 153,00 bzG do. St - Prior. 17 1995063 do. Cellulose . 9 123, 0 et. bz; do. Elekt u. Gasg. 5, 20 90bz,; do. . do. Kohlenwerk . 13100 do. Lein. Kramsta 180.758 do. Portl. Zmtf. . 12099b3B Schloßf. Schulte. 324.006 Hugo Schneider. l 50bz G Schön. Fried. Ter. l 369, 75bzG Schönhauser Allee 121,906 Schöning Masch. J . Schomburg u. Se. 25a 242, 7ha2 45. 70bz Schriftgieß. Huck. 000 1b3. 306 Schuckert, Elektr. 140.606 Schulz ⸗Knaudt .. 10935906 Schwanitz u. Ce. 66,60 bz G Seck, Mühl. V. A. 114.906 Seebeck Schiffsw. 89.506 Marx 46 46 252 900b Sentker Wkz. Vz 13125 Siegen Solingen n Siemens El Betr. 5625 bzG Siemens, Glash. 122536 Siemens u. Halske i104. 05bzG; Simonius Cell.. 20 l. 50bz G Sitzendorferx Porz. 132 69bz Spinn u. Sohn. 3040606 SyinnRenn u. Ko. 0896 Stadtberger Hütte 255490 Stahl u. Nölke. 300 126.25 Glare gs dosf e. 1200 / 300 35 5b; G Staßs. Ehem. Jb. , Stett. Bred. Zem. ; ö do. . 1 104,506 do. Elektrizit. . n, . do. Bunten gbg 16098 St. Pr; u. Alt. 87 896 Stohwasser Lit. E 14606. Stöhr Kammg. . 137586 Stoewer, Nähm. Il 8. I15bzG Stolberg Zinkneue S6, 75 G Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Sůuüdd. Imm. / do. 15600 ÆSt.

ö . 2 . 2

W 2222222

—— —— —— —— Q ö w .. . . J 2

= .

I

8 Si O0 ee = CC 1 S COO C Ct.

—— ———

2 3

. do. do. NL III9 5 Charl. Czernitz i093) 1a, gh re, fe . gh 180. 25636 Chem. Grüngu lo 102006 Chem. JF. Weiler . 131256 bo. unt. 1906 (163 166. 09bz G Constant. d. Gr. J. 136, So bz G unk. 10 100 112. 69h Cont. E. Nürnb. 0 196,9) Cont. Wasserw. 193 193.9086 Dannenbaum . 1093 193,753 Deffau Gas .. 195 159,506 do. 1892 105) 1h 36 G ho. 15358 ut. 6 i535 . St. Asph. Ges. 105741 143 MiG do. Bierbrauerei 1093) 41 do. Kabelw. uk. Oh . 41 do. Kaiser Gew. (lo) 4 do. unk. 10 .. (100) 4 do. Linoleum IG 41 bp. Wass. Ss ieh 140.2586. do. do. uk. 96 102) 1493. 90h36 Dt. Lux. Bg. uk Miel oM) öh 6 Bo, ds. ui. r fig ür 60, 30bz G Otsch. Uebers. El. 93) 5 4256 Donnersmarckh. 100) 31 do. uk. 06 (100) 4 Dortm. Bergb. (105 letzt Gwrksch. Genergl 41 do. Union Part. 10) 65 do. do. uk. 05 (190

Do. do. 100) Düsseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. Elektr. Liefergsg. 506 Elektr. Licht u. K. 144,25 b Elektrochem. W. 123,50 Engl. Wollw. . 1,253 G do. 3 Erdmannsd. Sp.

ensb. Schiffb. rankf. Elektr. .

DG s- - d- = W =

d ü Ode COO O— C = = s

2 2

0 Q = d - 2 K

——— . . * 9

t 2

e .

2

* /

ö *

rear S L

—— —— 73 63 2 326 . de

de

cn O OcMdẽè OC C dd

d= x . 2

2

2

Dcr -= 83 8

——

O C

ᷣ— S S , O, = Ss o ee mr 3 3

ö

D . 9

2 —— —— ** 2222 8828

SD CO CQ —ᷣ¶—KnQnͥ 2-20 8 ö

. .

C OO O * 2 32

6 ö R r D

——— C

2 8 5— 8

——

S, dr, e = =

E x C —— ———

2 22 8

—— —— * —— —— —— W 2 ö 2

. 1 n , . , A . 0 2 9 —0— —— —— ——— ——

r

* . —— **

2 2

22 2

2

SO ———— ] ——

* 3 S D DM

28G CO OC

. 2 1

ü 2

86

2 22 8 *

D cx KD Q D

22 2

e,,

—— 22 88

114, 00bzG rister u. Roßm. elsenk. Bergw. 111 0G , nne, ;

o.

Germ. Br. Dt.

Germ. Schiffb.

Ges. f. elekt. Unt. 20. . De. uk. O6

Görl. Masch. E. C. ag. Text. Ind. anau Hofbr. .

2

; ö ier Emil D ö ͤ an. . Ascherode, D tr. Prenz Dinaelstã . ͤ ) * 10250 Ver ficherungsaktien. . polier Emil Damerow zu Schönow 'aise rns? Ascherode, Dauer, Kr. Prenzlau, Dingelstädt, Eichs d der 2 'heime Regie g 6 * Thuringia, Erfurt 32503. s . barnim, dem Küster 6 rfen n g hire , . thal.⸗ Groß - Briefen, Kr. eng e r id, . e n , n m . . 6 und Ter . Westd. Vers. Akt. Bank 13 106. ö Unterneustädter Gemeinde in Casßsel Martin März Briesen, Neunkirchen, Bz. Arnsberg, Schwandorf ist eröffnet Warburg er Bhyftt, Geheime Regierungsrat Dr. od Jos Wilhelma Magdeb. Allg. 17756. ö dem Gräflichen Förster Lambert Brück zu Bruch worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur . 8 6 . . im Kreise Wittlich wem Iräflichen Silz sorstẽt Jar ht Dauer von 3 Minuten beträgt: 3) Prüfungskommission an der Königlichen Technischen . Arenberg Bergbau 37, 50bz. ö Sabel zu Heckenmünster desselben Kreises, den Rnapp- Rr 1 im Verkehr mit Altzauche, Dauer, Kr. Prenzlau, Groß— Hochschule in Berlin: a. . schaftsältestn. Wilhelm Thüner zu We Briesen, Kr. Zauch-Belzig und Klein-Briesen je 50 3, Vorsitzender: der Oberverwaltungsgerichtsrat, Syndi . im Landkreise Gelsenkirchen, Gottfried . 2) im Verkehr mit den übrigen Orten 4. . Arneld. , 100 706 zu Asseln im Landkreise Dortmund, dem en e e. Berlin C., den 18. Juni 1904. Examinatoren: die Professoren der Chemie D 9 rb G ö isenbahnzugfuührer Tillmann Re (, n Kaiserliche Oberpostdirekti und Geheimer Regierungsrat Dr. Li nn, , jFs 3h . 326 864M den pensionierten Eifenbahnlok lehrern fü, s'iegen, Röhri 6 ba genen, n srungerahenn Lieberman n, der Dozent 1600 506 Berichtigung. Gestern: Rostock 30 St, Buss ten, Cisenbahn okomotivführern Ferdinand Röhrig. , Professor Dr. Müller und der Professor der ig dt 9 506. Rhein. Westf. Ir o/o. Rentenbr. hb em eyer zu Mülheim a. d. Ruhr, Gust av Fau sten Physil, Geheime Regierungsrat Dr. Paalzow. ig Für. Gold. Anl. IS94 ult. Si, obs. Stockh. St, zu Meiderich im Kreise Ruhrort, den pensionierten Elsenbahn⸗ Prü issi 8 366 . st . . ung e. um. Sbls h, e nenn *. Brand zu Riemke im Landkreise Bekanntmachung K h der, Königlichen Universitat h Kol. Woron. Obl. 1887 u. 18389 Erl. Cie um, Adam Fische D F r ; 9 in Bonn: sihd h ch ö. ; Hwang h ; her zu Dortmund, Franz Fürsten- betreffend die Aus = gorßi 1 500 ih? 46 Br. 78,75bz G. Bauges. Kais. Wilh. 69 bh berg zu Langendreer im L jse * 3 e n ie Ausgabe von Schuldverschreibunge Vorsitzender: der iversitäte or irkliche ; 00 = . G Berthold Yäcssing 165,35 G. Siegen. Solingen löse dach ö. , . i , n n, e, Krom⸗ der Kreis gemeinde Oberfranken auf i e err Rat a, ge. ,, , Wirkliche Geheime 8 ö Vahnwärtern Heinrich Kreien feld zu . ionen . Der Kreisgemeinde Oberfranken, vertreten durch Craminatoren: der ordentliche Professor der Chemie . Theodor Prökler zu Leveringhgusen ün Kreise Nircklurg, dis Königliches äiftung von Fberffänten, Kammer teen Inder“ Dr. Anschütz, der Privatdozent, Professor Di Kip pen⸗ 8. . hausen, higher zu Fuckarbe'linms'Vanbdkreise Vorthunb, bent wur die Genehmigung erteilt daß sie zur. Deckung der Kosten herger, der. Prdentliche Pröfefsor der Botanil, Geheime r ; ali tafel anton Kieling. Wilhelm aha5? der i finn einer zweiten Kreisirrenanstalt in' n, , Regierungsrat Dr. Strasburger und der ordentliche Pro⸗ . ö ö ö. 3 ö 3 . is dr ich Phili 6 zu Hie rein a. H. . , auf 3. Inhaber im Gesamt⸗ fessor der Physik Dr. Kayser. 3896 onds⸗ und Aktienbörse. . 9. ; Schiffszimmermann bei der Werft in ö . „b, eingeteilt in Stück 2 5) Prü iss ö ; . oh 376 . ö ; . Friedrich Kraufe und dem Schlosser Karl Hahn n 1000, 500 und 200 M, ausgestellt am 1. 3 . 3. ö , der Königlichen Universität ö Berlin, den 18. Juni 19804 zu Gelsenkirchen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. halbjährig am 1. Januar und 1. Juli verzinslich, in den ; in Breslau: 19. 90 Das Interesse der Börse konzentrierte sich hen Verkehr bringe. Vorsitzender: der Universitätskuratorialrat, Regierungsrat c ib h besonders auf den Kohlenaktienmarkt, der eine 4 Vas Anlehen ist nach Art. 2 des Gesetzes vom 17. März Schimmelpfennig ,,,, ,, w ile. 13 ,, und Hibernid. Aktien 3 96. bene auch ien Deuntsches Reich * ren, n, . betresfend der r , , er aden sgh ö e m, , , . belangreiche Umfätze zu verzeichnen waren. G. . . ,,,, d Go), dis zum cdember 1966 zurück. ! der i —ͤ ,, 26h = bb ide 6b G ben ne, ursache zar bie . zu Tage getrel⸗ 2 3. Königlich rumänischen Generalkonsul Georg zube g , ü 18 Juni 1, . ,, Festigkeit der Kohlenwerte war nicht zu ermiti midt in Bremen ist namens des Reichs das Exequatur . En, den 16. Jun: 1804. . i den ere , , . ,. n erteilt worden. öniglich n,, des Innern. 6) Prüfungskommission an der Königlichen Universität eben; auf dem Rentenmarkte zeichneten ö, r. Freiherr von Feilitzsch. in Göttingen: durch etwa festere Haltung aus. ür Cisen werfe hetij ; Norsi . ; 2 . . 33 ö 3 n n , Ei gh * Reichseisenbahnamt ist der bisherige technische ie,, , Geheime Ober⸗ ustlose Haltung. Auf dem Kassamarkt für Ind enbahnsekretär i z j ,, 1 f ; 68 2. ; i. 29 arb eme, mg gcfnkeitn iber wiegend. Die M Setretar Im , , . expedierenden Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie,

1 77 . w —— W

SSG Sc

e Q u , . 22

21

See - So S . , G ee ee

2

—— * 1

,, Königreich Preußen. erf fer , n n mn, ,. 33 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rn, . ,, ere n

Bei dem Reichsversicherungsamt ist d i . der Rbenthche Brofessee der nt Sekretaͤr und Kalkulator Hern n ar , a n, Rat in dem Ministerium der öffentlichen Dr. Rieck * ö ,,,

rechnun ̃ ; bisherigen Geheimen Bar x chnungererlsar ernamt warden. Gehenn in Löbe zu en, JJ 7) Prüfungskommission an der Königlichen Universität

. . . ven in Greifswald: lis, . Vorsitzender: der Universitätskurgtor, Gehei . . regierungsrat von Hausen. Geheime Ober⸗

r 882

do = 2

* 22

do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. Fin. do. V. Att. . . Thüringer Salin.

8 8

, 21

8 2

andel Belleall. arp. Bgb. M2 kv.

—— ——— —— —— ⸗— 7 . äää 3 2

ANW 22

M O Q OO t Sec C . 0 2 ——— * 201