1904 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Station Zentralviehhof gestattet ist, gerichtet sein. In den Fracht- briefen . als Bestimmungsstation Berlin- Zentral vie hof“ angegeben fein. Am 20. Juni, Nachmittags 23 Uhr, findet vor Beginn des offiziellen Wollmarktes die diesjährige zweite größere Auktion deutscher Wollen statt; es werden in derselben ca. S000 Itr. Rückenwäschen und 4000 Ztr, Schmutzwollen zur Versteigerung gelangen, doch ist nicht ausgeschlossen, daß dag an⸗ gegebene i . noch vor Beginn der Auktion eine Erhöhung erfährt. Die Wäschen sind fast . gut. An den hiesigen Stabtlagern find die Inhaber mit der Aufmachung der Ankäufe, welche sie auf den Probinzwollmärkten machten, beschäftigt. Gleich- zeitig findet an denfelben die statistische Aufnahme der lagernden Be⸗ stände deutscher und ausländischer Wollen statt.

Stettin, 18. Juni. (W. T. B) Woll markt. Die Zu— fuhren zum 6 Wollmarkt betrugen 108 Zentner gegen 111 Zentner im Vorjahre. ie Wäsche ist sehr gut ausgefallen. Als Käufer waren nur Händler erschienen. Fabrikanten ee lln. Der Markt ist sehr schleppend. Der Preizabschlag gegen das Vorjahr beträgt 8 bis 10 S6 Ein Stamm wurde unter dem Marktpreis verkauft. ö

PHMagdeburg, 20. Juni. (W. T. B.) Zuckerhericht. Korn. zucker 88 oJ ohne Sack ——. Nachprodulte 75h oo ohne Sack

; Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 1900. Kristallzucker 1 mit Sack 18,95. Gem. Raffinade mit Sac 18,827 18,95. Gem. Melig mit Sack 18,45. Stimmung: Still. Rohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Juni 18,10 Gd. 18, Z Br., bej.,, Jult 18,39 Gd, 18,49 Bre, . bei. August 18,50 Gd., 18.560 Br., bei,, Oktober⸗Dezember 18,5 Gd. [ Br, bei., Januar ⸗März 19,00 Gd., 19, 10 Br., bez.

till.

Cösln, 18. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 49 09, Oktober 47,50. Bremen, 18. Juni. (W. T. B.) (Börsen, Schlußbericht.) Privat⸗ notierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkins 344, Voppel⸗ eimer 35. Speck. Stetig. Kaffee. Fest. Offizielle Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. loko 59 4. amburg, 18. Juni. (W. T. B.) Petrol eum. Matt Standard white loko 6.60.

Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags . bericht) Good average Santos Juli 33 Gd., September 3416 Gd, Dezember 35 Gd., Mär 356 Gd. Stetig. Zu ckermarkt. (Unfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 880,9 Rende: ment neue Ufance frei an Bord Hamburg Juni 1800, Juli 18,25, August 18.50, Oktober 18,35, Dejember 18,89, Märj 19,15 Ruhig.

Budapest, 18. Juni. (W. T. B.) Raps August 1050 Gd. 10,560 Br.

London, 18. Juni. (W. T. B.) 9606 Javazucter loko nt. sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh.

d. ert.

Liverpool, 18. Juni. (W. T. B) Baum wollen: Wochen be rich t. (Bie Ziffern in Klammern beztehen sich auf die Beträge der Vor⸗ woche) Wochenumsatz 33 000 (38 0060), do. von amerikanisch. Baumw. 28 060 (33 050), do. für Spekulation 800 (200), do. für Export 2699 (I I00, do. für wirkl. Konsum 29 000 G37 O00), do. unmittelb. exkl. Schiff 3 0065 (41 000), wirklicher Export 3000 (zo00), Import der Woche 34000 (25000), davon amerikanische 4000 (8000), Vorrat. 538 0900 (661 000), davon amerikanische 419 009 (431 000), davon ägyptische 44 000 (2 000), schwimmend nach Großbritannien 69 000 (953 000), davon amerilanische 40 000 (61 0090).

Paris, 18. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker ruhig. S8 6 /o. neue Kondition 24 241. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg Juni 2711s, Juli 2723, Jult-August 273, Oktober⸗Januar 2858.

Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary =. Bankazinn —.

Antwerpen, 18. Juni. (W. T. B.) etroleum. Raffi niertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juni 19 Br., do. Jull 194 Br., do. September 195 Br. Ruhig. Schmali. Juni 84,00. J

New Jork, 18. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle⸗ . in New York 11.70, do. für Lieferung September g,. 89, do. für

lieferung November Rb, Baumwollepreis in New Orleans 11/8, Petroleum Standard white in New Jork 7, 95, do. do. in Philadelphia 7, 90, do. Refined (in Caset) 10,65, do. Credit Balances at Oil City 1,157, Schmal; Western steam 7.10, do. Rohe u. Brothers 7,05, Ge—⸗ treidefracht nach Liverpopl 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 TI/ s, do. Rio Nr. Juli h, 95, do. do. September 6,15, Zucker 32/s, Zinn 265,87 bis 26,20, Kupfer 12, 62 12,75.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 18. Juni 1904. Zum Verkauf standen: 3956 Rinder, 1713 Kälber, 13 258 Schafe, 9975 Schweine. Markt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 Pfund in Pfg.):

Für Rinder: Ochfen: I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 66 bis 70 MS; 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 69 bis 65 (M 3) mätig genährte junge und gut genährte ältere 5 bis H8 ; 4) gering genährte jeden Alters 54 bis 55 S. Bullen: I) poll⸗ fleischige, höchsten Schlachtwerts 64 bis 67 ½ ; 2) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 62 bis 63 6; 3). gering genährte 56 bis 61 M Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts bis „M; b. vollfleischige, aus⸗ gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 60 bis 62 S; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 6 bis 58 (b; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe 50 bis 54 S; ) gering genährte Färsen und Kühe 45 bis 48 (

Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ kälber 78 bis 89 MS ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 68 bis 72 S; 3) geringe Saugkälber 54 bis 62 S; 4) ältere gering

genährte Kälber (Fresser) 53 bis 59 M ö Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 68 bis 70 A 2) ältere Masthammel 61 bis 67 6; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 55. bis 59 S; 4) Holsteiner Niederungs⸗ schafe bis 66. auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis

Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 6/9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahre alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 49 bis 50 M; b. über 280 Pfund lebend (Käser) bis M; 2) fleischige Schweine 47 bis 48 6; gering entwickelte 45 bis 46 M é; Sauen und Eber 42 bis 44 (

Verdingungen im Auslande.

Bulgarien.

16. Juli 1904. Kanzlei der Kreisfinanzkommission in Sofia: Lieferung von Kupfer⸗ und Messingmaterialien für die bulgarischen Staatsbahnen. Wert 39 087 Fr. Sicherheitsleistung 5o/ . Die Bulgarische Handelszeitung“ ist bereit, Interessenten schriftlich genauere Angaben über diese Lieferung mitzuteilen.

Verkehrs anstalten.

Zur Erleichterung des Verkehrs ngch den Nordseebädern beim Beginn der Schulferien stellt die Eisenbahndirektion Hannover je einen Sonderschnellzug von Berlin nach Norddeich vom 6. bis zum 12. Juli ein. Der Fahrplan ist aus einer Bekanntmachung im Anzeigenteil der heutigen Nummer ersichtlich.

Wetterbericht vom 19. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 26. Juni 1904, 8 Uhr Vormittagg.

*

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

elfius Niederschlag in 24 Stunden

Barometerstand auf

Oo Meeresniveau und

Schwere in ho Breite in

Witterunga⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung,

Wind⸗ starke

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

Celsius Niederschlag in 24 Stunden

chwere in 450 Breite

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Temperatur in

23 S

Borkum WSWz heiter meist bewölkt

bedeckt Vorm. Niederschl. bedeckt

Berlum 3 Nachm. Niederschl.

Keitum

Keitum 3 NW 6bedeckt

Regenschauer

ö nei Lerch,

Damburg

3 W 3 W W W

5 öS W baib be 1

Hamburg Iz Swinemünde z

Rügenwalder⸗ münde .

Schnee Nachm . Niederschl.

woltig IL. .

3 WN Wo heiter

8 MNRegenschaner

Swinemünde 4 NYegen

Rügenwalder⸗ münde ..

bedeckt meist bewölkt

Nachm Nlederschl. Nachm . Niederschl.

meist bewöltt Regenschauer

Neufahrwa sser Wo Wa Jtegen 155 1 Memel Ibb.3 W 5 wolkig 133 9 Aachen I66.6 S Y heiter 3 , R J wolg 1

Vorm. Niederschl. xiemlich helter mmeist bewöllt

1 bedeckt I3. D bedeckt 10

WSW halb bed. 1435 Hannober . 4.3 W NX bedeckt 153.

Nenfahrmwasser 552 W

ahl zin der fc

6 Gewitter 2 Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

Nfemlich heiter

Berlin. olkig Chemnitz. I667 W wolkla Breslan = JI65 8 NW. 4 bedeckt 1 Bromberg 8 W NN halb bed. 14. Metz T6835 W N wolkenl. )

Frankfurt. M 767,1 SW M wolkenl 185 11 Vorm. Niederschl. Karlsruhe, B. SW 3 wolkenl. 14,6 jemlich heiter

Hannover W 2 wolli 3,5 NW q4 wolkig 1

Berlin . JI63, 0 W A woltig 154 0 Chemnitz NTI6ß, I W W l bedeckt 129 0 Breslau 763,5 SW T Regen 140 59 Bromberg NT76i,3 W 3 wolkig 171 0 . .

T wolkig 1 1

Me b

Frankfurt. M. I6 wolte A5 wolken. 134

bester 38 8. emlich heller

mwmeist bewöllt JIemlich heiter O meist bewölkt

; vorwiegend helter

München 692 W NM bedekt 14. 1 Nachm Nledersch / , meist bewölkt

Stornoway . I55,.5 W 3pedeckt 106

darlsruhe. B.

München . 2 (Wilhelmshay)

meist bewölkt

Stornoway IJ75 3 Regen 1

Eis) Regenschauer (Wustrow i. M.)

Nachts Niederschl.

(Königsbg, Pr) Nachm . Niederschl. (Gassel) Vorm. Niederschl. (M agdeburg) Regenschauer ö (Grünbergschl.]) Isn 6 WS 4 berect. 117 = genen. (Mülhaus., Els.) vorwiegend heiter ( RFriedrichshaf.) dien Tie ersci⸗ (Bamberg) Gewitter

Malin Head 7161.1 W

Ibedect

Valentia WS Wz bedeckt

Seilly = 168.1 664 SSW wolkig 13.9

WN Wa wellig Aberdeen .

Siehe:. Bos Sas gilbbed.

Volyhead

Isle d'Ax . 7672 O 3 heiter

St. Mathien 7698 RW. A2 balbbed. 186

13,2 14,0

. NW 4 heiter JIös ,s SW I wolken. 766, WSW halbbed. 13.9 Jö. l WS 3 bedeckt 14,ůJ 74Is, 1 SW X wolkig Z 50 75236 WS ds Regen 6.4 Tbb,. 5 SSG n Regen 1060 Töb W W ö halb bed. 1336 Welter 66 Ke n woitig 133 Kopenhagen 758,9 W A4 bedeckt 125 Rarlstad J562.0 W. 2 wolkenl. 13,6 Stockholm 75I 2 N A heiter i Wisby . 753,1 SW 4 heiter I5.4 DVernösand 750,1 W 4 woltenl. 120 Saparanda . 744.4 W 4 heiter II, 9 Riga 751,5 SW 1 wolttg 116 Wilna 754.33 WNW bedeckt 11,0 Pinsk 755.8 W 3 bedeckt 16,0 Petersburg N7a835 W heiter 14, Wien öh WN W beiter 15.8 Prag 765,9 SW XZ halb bed. 15,2 Rom 761,4 N 2 heiter 18,6 Florenz 761.7 SW 1 wolteal. 21.5 Cagliari 763,2 NRW 5 wolkenl. 19,5 Cherbourg T7682 WS Wa bepectt 13.35 Clermont T6138 RS 2 heiter 11 Biarriz I6 8,0 NMMO 1 woltig I6,5 Nizza I56ö l, Windst woltig 25,6 Krakau 7614 WNW? bedech [i, J Lemberg 766 5H NW n bedeck 147 Vermanstadt 758.2 OSO 1 wolkenl. 21,9 Triest T7ös2, 1 ON O P heiter 2I7 Brindis . 76 I.3 W 1wolkenl. 22,8 Lidorno· JI60 9 NRO 3 bedekk 2534 Belgrad 762730 NW T2 bedeckt 15,5

Helsingfors . Tag, 1 Windst. bedeckt 11.9

Kuopio. T7ISs, 1 Windst. woltenl. 12,6

Zurich 7, 65 M 2 halb bed. I3

Genf T7ö7,5 N X wolkenl. 14,1

Tugano Jö65, 1 N 2 woltenl. 20,0

Sãntis 567 oH NW TX woltenl. 1.65

Wick 75637 Na 4 bedeckt 111

Warschan J620 WMW bedeckk 136 Portland Bill 7675 W IZ wolkig 12,8

Ein Maximum über 770 mm liegt über dem Golf von Biseaya; Depressionen unter 745 mm über Finnland, unter 75h mm über der nördlichen Nordsee. In Deutschland herrscht ziemlich kühles, im Süden heiteres, sonst vorwiegend trübes Wetter. Ziemlich kühles Wetter, stellenweise mit Regen, ist wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

Grisnez Paris . Vlissingen . Helder

Bodoe ..

Christlansund Skudenez Skagen

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 19. Juni 1904, 87 bis 10 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 40 m 200m boo m 100) m 1715m]

Stockholm

Haparanda

(Kiel) Nachts Niederschl. (Wustrow. M) Nachts Niederschl. (Königshg., Pr) meist bewoͤlkt (Cassel) meist bewölkt (Magdeburg meist bewölkt ö . (G ünbergSehi) 7636 SMW 3 wolkig meist bewölkt . ̃(Mülhaus., Els) Jsle d'Aixn. NO 3 wollig 16,90 ziemlich heiter , ö ( Rriedrichshaf St. Mathieu 765,7 NO 1 bedeckt 8 vorwiegend heiter

P (Bam perg) 764,5 SW 1 Dunst 13.4 meist bewölkt 76h 5 NNO I wollen. 14.1 ö ö 765,2 WSW] bedeckt 1339 Delder NBG 35 W IJ heiter ids Bodoe T7486. 4 Windst. heiter 92 Chrissiansund 7o3 7 W N bedeckt 65 5 Studen! f, RW . woirig 165 Skagen I55, I ITM W 6 heiter 1255 Vestervig N T75ösSs 5 . 4 woltig 125 Kopenhagen 758,5 W A woltig 13,5 Rarsffad TIhI2 W. X woitenl. 135.3 T7ö5I G SW d woltig 14.6 Visby = 7537 W 4 halb bed 13, Vernösand N75, Windst. bedeckt 10,7 . 746,5 N 2 bedeckt 1175 Riga K SW 1 Megen 12,8 Wilna 7597 SW 1 Regen 26 Pinõt Nö, ß NRW J heiter 134 Petersburg J53,5 SW J heiter 2, Wien 766,2 Windst. Dunst 16,1 Prag 76s. SW X woltig 17590 Rom 7624 N J woltenl. 7136 Florenz 7637 S 1 wolkenl. 200 Cagliari . 762,5 W heiter 11,6 Cherbourg I65,9 W halb bed. 1456 Clermont 765,5 NO I halb bed. I5.3 Biarritz 7638 OSO 4 bedeckt 17, Nizza T6525 Windst. halb bed. 23, 5 Krakau T7654 WSW] bedeckt 5638 Lemberg 763,5 SSW wolken. 1456 Sermanstadt 762 JW. * bedeckt 14 Triest 764,7 O 1wolkenl. 22,2 Brindist . 761,5 NNW heiter worn 767,5 O 4 wolkenl. Belgrad T7564 5 NW I wolkenl. Delsingfors . 751,5 SW 3 wollig Kuoploo 7497 SW A4 woltens. 127 Jũrich . T7648 NW 1 bheirter 134 Sen Nö, I N wolken. I5 Lugano 765,0 N I bedect 205 56 Säntis B66, WS W 6 halb beo. 47 Wick . Tön s Sd 3 bedeck 17 = Warschan I5I.5 WSW i bedeckk 124 Portland Bill 765 W X wollig 12.5

Ein Maximum über 766 mm liegt über dem Kanalgebiet bi Nordösterreich; Minima unter 750 mm nördlich von Schottland un über dem Eingang jum Bottnischen Meerbusen. In Deutschland herrscht ziemlich kühles und ziemlich trübes Wetter. Die Ostseckist hatte Regenfälle. Ziemlich kühles Wetter mit Regenfällen im Norden f wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

Malin Head 7 d wollig

Valentia - Abedeckt

Seill y „WM Wg bedeckt

Aberdeen 674 SSW 3 bedeckt

. . Shields 98 SW. 2 woltig . 2

Holyh ad

Grisne z Paris Vlissingen

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumß des Königlichen Meteorologischen Instituts,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 20. Juni 1904, 83 bis 103 Uhr Vormittagt:

Station ö Seehöhe 10 m 200 m 50o m ] 1000m 1500 m 2160 n

Temperatur (09) 181 17 87 34 07 Rel. Ichtgk. G 74 S4 97 54 95 Wind⸗Richtung WSw WSW WSW W W Geschw. mps 8,6 etwa s ab⸗ ! nehmend Untere Grenze der Wolken bei 1090 m Höhe, obere nicht erreicht. Der Wind nahm während des Aufstiegs ab.

Temperatur 0 3 15,4 15,0 11,4 8,2

Rel. Fchtgk. O / 65 67 84 93

Wide T ruln⸗ . W W W. Geschw. mps 5,1 6 bis s.

Untere Wolkengrenze bei 1000 m Höhe, obere nicht erreicht.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli Mr 143.

Marktort

.

ö

Zweite Beilage

Berlin, Montag, den 20. Juni

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

mittel

gut

Gezahlt

er Preis für I Dopp

elzentner

niedrigster höchster

Al.

niedrigster

höchster MM.

niedrigster

A6

höchster A

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

Durchs n,

*

1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts· preis

dem

ch Preußischen Staatsanzeiger.

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach überschläglicher S gun verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

8 , ,. .

2 23 * * * 16 1 * 2 2 * * 6 1 * * * 8 2 2 *

i , m , m b a

* 88

. jn, n, n n, m, w n n a

Tilsit. ö k Brandenburg a. H. . Greifenhagen Kolberg. Krotoschin Breslau.

Ohlau

G n, . Goldberg i. Schl. n' / oyerswerda. . KJ ¶˖. berstadt.. ilenburg .. Erfurt ; . Goslar. Duderstadt. Fulda

Kleve.

Wesel .

Neuß

München

Meißen k lauen i. V. . Offenburg Bruchsal

Rostock Waren Altenburg

Nördlingen . Mindelheim. Heidenheim. Ravensburg. Ulm

Bruchfal ;

Tilsit . . Insterburg . Luckenwalde. Brandenburg a. H Anklam ! Stettin Greifenhagen Pyritz.. ö Stargard i. P:sco Schivel bein. Neustettin ; Köslin J Lauenburg i. Poym. Krotoschin . Breslau.

Ohlau

Brieg . ö K Goldberg i. Schl. . Jauer. w Voyerswerda Neiße... Halberstadt . Eilenburg

Erfurt

Kiel. Goslar. Duderstadt. Fulda.

Lleven.

Wesel

Neuß .. München. Straubing

Meißen

Pirna..

Plauen i. V. mm Bruchsal .

Rostock .

. = Braunschweig . Altenburg z

Tilsit . . n Brandenburg a. S.. Greifenhagen Stargard i. PlarEnꝛ.z. Kolberg. 3 Krotoschin Namẽlau. Breslau.

Ohlau

Brieg .

Jauer.

oyerswerda , , ; ilenburg

Erfurt

2 Goslar. Duderstadt.

.

e de B

TD 2 D

i

C . DN O o O. D AN

2 Dd O 2

28

* i do O

16, 85 16,10

16.30 17,60 17,10 17,60 17,80

1790 17460 16,90

15,90 17,00 1659 16,50 16,50

16,25 17,42 16,50 15, 90 17,40

16 30 17 6 16 66

Dr DT! SS SSS S

8 -= S

de & e , de de —— O D 2

Q 385

l

=

N bd, DO Q 2 O O

D O

bo de 22 SSSSS

ö 8382

26 D 22

E 862 82

1161

D282 83

17,25

16,30

We 17,45

1610

16,70 1760 17,50 17,60 18,00

1730 10 66 1,6

16,25 17,20 16,75 16,50 16, 80

16 26 17,4 16 55 1555 17,146

17.20 17,00 16,60 17,25 16, 30

i zen.

1745 19300 17,16 1710 17.10 17356 17.66 158.60 18.36 18,56 1836 1826 17,30 18,606 1625 17.26 17550 17,26 16.56 1666 16 56 1771 17.00 1656 1760 16, 50 1726 1750 1766 17,506 17.56 16.56 16 20 175660

Kernen (enthülster Spelz, Din

16 70 15 66 1736 17356 16 36 17,66

14 20 12.00 1260

Q —— b t D811 8

221

W

& de do be C DT = D OO

*

DST SSS

17,00

17,20 16,80 17, 80

17.00 17,25 gen. 14,50

18 05 19,00 17,10 17,30 17,50 17, 80 18,10 18, 00 18,40 18,36 18,20 18,20 17.50 18,30 1660 17,57 17,20 17,20 17,30 16.09 16,50 1661

1706 16,90

17,60 17, 10 17,50

17,50

17,00

17,50

17,50

16,90

16,B70

17,00

1740 1700 18.26 17.20 17735

1,85

16, 00 13, 00

13,10 12,70 12,20 12.50 12,75 13,20 12, 80 13,00 12.80 1230 12,70 153.00 12, 80 1220 13,10 13.20 11,90 13,00 13,00 13,10 15,00 14,00 13.40 3, 80

15,00

kel, Fesen).