ö „45a. 153 717. Lenkbarer vorderer Schleifschuh 60. 53592. Regelungsvorrichtung für Kraft ⸗ 896. 1523 6327. 3 10. matischer Bogenabheber 2a. 153 710. Feuerung für Warmwasser⸗ 54. , . 9 — 18 . 5 ö. e ni ö fre n K ,. , J ; erte n. k ,, rn . K ö , . e r k 9 z 8 9 n, Berlin, Ritterstr. 75. 15. 57 3 Schiebeklammern zusammengepreßten Schienen. Can at. ⸗ urg 1. 14; 10. 95. beim Abnehmen des Papierstapels. Kuhn , . . 6 . , , . zert. 2 562 ; ene. e . G. G. . ,,, . . 6 r n , n , . i. . 1 für e enn e r, 1 * die Decker e w g d gene nl lirbü nel mit birn, Sa, 153 654. Vorrichtung zum Atmen in mit , ge fe nn. fun . 3 Le, g susanmnenleßbarer Leuchter, be⸗ Schroeder, gr r gn n l hn . . triebenen, an einem umlaufenden Gestänge ange⸗ k n. Ind Fadenführer hon Cottonwirkstühlen. Ärthur förmigen Stäben. Georg Johann Lenz, Aschaffen. Rauch odgl. erfüllten Räumen mif mehreren Filter Wiesbaden. Mömerberg 171 319! 9ʒ osep ; ⸗ ner Lülle mit zwei angelenkten bier, G. 13 445.
ü ᷣ 1. S ; ͤ5. 6. 03. ichten. ? Cöftn, . J. eckigen Schalen, welche über die Kerze geschlÜ 1LHe. 226 652. ᷣ . e bag n 1 Wasem, Frankfurt a. M., Günthersburgallee 36 a. in, ö ö ö . lichen Wh i . 6 Ng Häckselmaschine, bei welcher daz ö. 3. . r, gen rn, ieee . e lle, in,, 2 ee ene dl, . lee, Fial ö m. en ae,, . * . . . — ö . h n . ; F ; z ö z 6 ; . 16. . . = j [5 * J . a 724. Verfahren zum Einsetzen der 3 . 612. , k gi Capitaine & Co., . ö . J ⸗ nn rn n . ö ann, . a, 15. ¶ ö ö. ia sser . er fü ft ö. . ö , ; ; = ĩ it nach zwei Richtungen mittels aukel⸗ Y. K ; dgl. 151. E523 594. Verfahren zur Desinfektion por Engl.; Vertr.: E. W. Hoplins u. R. Df * . 8 r Sra eig. 18. 7. 03. aus gemustertem Blech hergestellt ist. Süd⸗· Berlin. 4. 5. 604 D. 8793 J , erm dine, r aplerwalze. Siegmund Henlein 368. 153 643. Horde für Gasreiniger u, del. , on zlte Berli ins u. R. Ostus, Pat. e. 27208. Einrichtung zum Fortdrücken deutsche Metallwerke G. ni. 3 n Hell h ᷣ 5. reimt . Il icbooreichta n für Malz⸗ , er fr a. ht. Gůnthertz⸗ . k n ö , . , ,,, . Mar . it 36 ö , n gelben ö . h r e unt . , . . . ö . ; 36 56 . . Mannheim. . e e r n, . wender. J. D. Weinig C Sohn, Hanau. n l n . h. C esttit ge unte hrworeichtung . w John ban 469. 155 619. dͤpptesionskraftmaschine mi Befestigen und. Lösen) abnehmbarer amn un reifen. Hat iet Kenlen üssigketten, Zus. 226550. Glasbefestigung für Fahrrad⸗
1 : Leitung und Hahn ein eschalteten ĩ w r r f ; j Sci . . f ö . 8. ö 3 3. Zusatzpat. 150 71. Garl laternen, bei welcher das dur , aus einem zwischen, eitung g ae, , e , , ,, , J , ,,, , . gi ehe 6 eln e, C gel He n rtrurn her , Bin er, Pat. Anwälte, Berlin N w. 7. 29. 195. G63. A6c. 153 696. Rarburdator mit mehreren Düsen 6e. E53 621. Einrichtung zum Einbringen Sza. E53 733. . gin, püiddentsche Metallwerke G. m. b. S., Peschel, Barmen, Meyerstr. 26. 14. 8. 093. P. 8315. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. tz, Pork; Vertr.: Pat. R. .
. z 1 ö ; Apo s . , m, a6, ; ; 6 rockenvorrichtung für Getreide Mannheim. 16. 4. 93. S. 10938. ö r. s 3. P wd , , ,, , , m e,, , ,,, , , e ,, , , H 3. r n k u j ö ö w. ö 5 Wirth Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Bern Manhattan, Nei Vork . Vertr. G. gehe! 6 eis r, ,,. . gr t; Zus n welcher die Inreiß feher direkt an einem Krivanet, ien ker : . Rr. u le ö . K . ih eng . . Jouhler⸗ Ih, Harmsen 1. . Büttner, n wälte, 1485 Ser anlchlagwerk; Zus. 3. halbkreisförmigen, vertikalen Auflagebock angeordnet von Nießen P t. Anwalt in Nee d 90! mehreren hintereinander liegenden Walzenpaaren. schwingbaren« i ,. 5 Clay stöpsel verschließbaren widerstandsfähigen Rohre. NW. 6. 4. 603. ker, Ir , ,, ö n , ene. . . S8 ⸗ zrrichtungen an Schreibmaschinen. Henry y * ö . Berlin NW. 7. 14. 7. 05. W, An der Luth Wohannes Hübner, Hermsdorf, Bez. Breslau. K. 21 613. ö 66 1 ö. . ö. 36 ö . deere 1e r rl . . rng ,, . ö 152 54 ed terverschiuß für Flaschen . Carl Gortmann, Sedanstr. 30, Hannover. ö. . 8 3 16 . ; 12e. des TT5. Füllkörper für Niederschlags⸗ . . . it stoßen⸗ Anw., Berlin O0. 17. 22. 10. 02. rtr. A. Sp. 58. . 2 ; W ̃ Georg Wiberg, Stockh , , ,, , . a . ; ü. d 6 G25. alter mit einer zum Schutze räume von echekantiger F . . J , , , , , , ,,, , Var en Pat beim s ; wn, nn,, , ; . — , e,, , J IW. 40. 17. 10. 93. 2X ; e. 85 . ine durch einen in einiger Entfernung Earl R 8 . Dr. W) Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. , , u. * Osius, Pat. Anwälte, Berlin von Verletzungen und , ,. . ö . . ,, Jö i., L ere, , e , ö. 2. . . ö 6 *. worriht e am Richard, w irn s ish. . . , J 2 machbüchsen, Flaschen und ande Hefaße. Air S86c. 1353 535 Schuß wa fü 69 Deutsche Gas Selbstzünder Att. Ges., Beil n. 12g. 226 279. Zersetzungs apparat für Salz . 63 . 9 ö uu mn wechselnder̃ E78. E53 613. Verfahren zur Verminderung straße H fstöpsel mit Flüssigkeite⸗ 5 Tight Closure Company, New York! Vertr.: Albert Edward Wat eh htzr ür Webstühle, * 4. O4. D. 8722. . säurg mit eingeschliffenen Glasstopfen, in welchen . i , ge . J & 4. . (ken C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte Berlin SM. Ii. Walter, Noyrwoy , 5 Walker u. George Ag. 226 262. Spirituskocher mit auf den bie Flektroden angebracht sind G Geißler C n H. , miert 9 ü. J 16. Abmwärmekraftmaschinen⸗Gesellschaft m. b. S., und Druckluftlanal. Karl n ,, 6. 8. 03. ö. . kö, J . . Green Mill b. Halifaz, Engl; inneren Rand des Brenners gelegtem, durchlöchertem Berlin. 14. 4. Gta, 12398. . ö pee, ü r. . , wi, , , . Außrgllen tab asd zäd,, erfahren zut Erteugung und 6 1a. A562 8657 Bierglasuntersatz mit Zähl , 5 69 Glgser 5 Flaser. D. Hering u. Ring zum Anziehen der Flamme nach dem Mittel, Tt. 2265 1. Hinter den Hauptsättigungs ö ä e , . 53 . K k Jö lieherhitzung von. Dämpfen ür Dampfmaschinen vorrichtung. Robert Jacob Sam ßurg R, e. 86? ö 3 ltr i . ö. . . . . eig em . zur, Benutzung gpparat für schwefelsaures , . n, . ; ö. . e 4 . Greißß . 7 ö / ö = V . ö. ö ache. t chmen zur ut Heer vt 15* 7237. . zas Dach⸗ oder Seitenwandöffnungen, besonders in von Teigstr n ,,, Hominicus Zus. z. Pat. 144779. Dr. K. Schreber, Greiz? weg 79. 2. 10. 603. inzerner 3 rg inn, Perausziehen des Kochers als Wärmeapparat. Friedrich Albrecht Nachsättiger mit ringförmiger Abba mpfeinflrz , 2 ßenbahnwagen. Jogquim Antonios de Macedo, Plätzchen, Zuckerwaren, Farbstiften usw. Bominicus Zusę. . . 646. 15 5632 Vaorri k rener Hagte, Drähte o. dhl. aus Bündeln. Adolf Tippner, Dresden, Förstereißtt. 14. . 4. T. h085. Adam El ochun rem , mem renn nnn, A. Holle Cie., Düsseldorf. 20. 10. 63. 8 . . nag Cn l. Vert. sehlert, G. Streibl, Dorfen, Oberbayern. 4. 10. 03. wald. 1. 10. 01. ö ⸗ . Sa. Rs 83, PVorrichtung . , . . , , , . ö J ; , . . nn,, . ; ; erf 2 7b. E53 7541. Scheibenlager; Zus. z. Pat Füllen und Verschließen der gefüllten Flaf ö ; i J, „ Gertr.: 98. 3. Bandkegelfederregul iergasdüse. E. 7135. . n, , nen, A. Bü 9 20h. E53 7A. Verfahren zur Herstellung von 476, E53 7541. nager; J de Dat. . Halen oer gefüllten Flaschen. Dinklage sen. Cöln Schildergasse 76. 153. 10. G3. Loniz Perls, Dein &*n, S ö maschine mit cinem, vom Spannfeld getrennten ö . k. 3 krautig schmeckendem und riechendem Süßholö 13, ol . . Damburg, Bam . k , u. Paul Seher, Rüppurr, 82b. 153 7527. , ü. n , r Feri, Posen, Berliner Str. 18. I3 4. 57. E30. Zs 898. Alarmwvorrichtung zum Anzeigen . ö s,, n ö 153 6165 Bremßvorrichtung für Lüftungs⸗ extrakt aus ganz oder teilweise getrockneter Süßholz⸗ becker Str. 4. 29. 3. 03. — aden. J. 6 93 ,, Moritz Jahr, G. m. b. H., Gera. 20. 3. 03. 20e. ö =. ;
im zu niedrigen Wasserstandes bei Flammrohrkeffeln, k e . 34 ; Flaschenreinigungẽmaschine. Ort im a. . Bergstraße. I7. 5. 63. Ag. 226 392. Vergaser für Spiritus ier, stehend 4m rä erstan ee ber Flammrohrkesleln, be= 16 5. h Beizen und vorrichtungen von Eisenbahnfahrzeugen u. dgl. Franz wurzel. Dr. Ferdinand Euers / Düsseldorf, 176. 153752. Scheibenlager: Zus. d. Pat. 64b. A5 712. Flaschenreinigungsmaschine. yxt⸗ . . 9a] f ZSpiritusgasbrenner, ste hend aus einem kurz über dem Flammrohr liegenden Sm. 153 640. Verfahren zum Beizer on E D Färben von Wolle. Dr. Hermann
ö 35 651. Theodor Sai ĩ ; 5. 0 nn, dadurch gekennzeichnet daß derselbe schrä Schmelzpfropfen in Neri me e een, Hi ien; Vertr.: S ienstr. 42. 12. 2. 03. 33 661; Theodos Saiuherlich, Hamburg, Barn. mann C. Der hst, Vamburg. I2. 5. 0z. a , helge schräg nach Schmelzpfropfen in Verbindung mit einer Alarm⸗ Schrader, Schenk u. Leopold Höfler, Wien; Vertr. Dr. 5 ö. itze für ärztliche Zwecke. becker Str. 4. I6. JI. G3. 84. 15 599. Ausziehbarer Sicherheits spund Gebrauchsmuster unten d. hr mit Fall für den zulaufenden Spiritus vorrichtung. Walter John, Posen, Nollendorfstr. 6. Hönningen a. Rh. 9. 9. 02. An Levy, Mat. Anm 2h n 2 Ei e rm rr ge, Cen Chicago; Vertr.: R. 47. 152 593. Rohrschelle zum Anbohren unter für Fässer zum Versand pon Wein most oder anderen i 3hdeyrdnet iß, G., Mkeurer, Cossebaude, Elbtal. 256. 7. 63. P. Zi. 5. . o r n , g. , . e dies 3 gifs eilen, gieumnmann, Pat. Anw., Berlin NV. ̃. 3. II. 01. Druck stehender Rohrleitungen mit einem bas Bohr gärenden Stoffen. Gottlieb Holbein, Ulm, Don büscheln in Bürstenkörpern. Sächs. Kardätschen⸗, r ; Sharles L . j
ö. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 28. 4. 6. M. I7 214. 158. * Bürsten⸗ und Pinfel Fabrik Ed. Flemming Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 19. 33d.
fahren zur Herstellung eines J grtigem Verschluß für elektrische Lampen. Franz 11e. 226 64. Zeitungshalter, mit durch
mit unverrückbar eingesetzter,
. ; 226 2376. Vervielfältigungsapparat mit ai ö itehen nit ciner bas gon, Dien teffen, Gotth 5 a8. 226 äh. Fiiter für Spiritushuleitungs, Herr 8 men, bei dem . e. .. e n , e s, , nr, n, Eintr ., Filter für Spirituszuleitungs— Unterlagsplatte und Schablonenrahmen, bei dem d 12712. Verstellbar Tornisterstütze. loch selbsttätig verschließenden Ventil. Mali . an agungen. rohre von Spiritus gas tn, d . ius ei auß life Beben ndr mn, dor. schi r: ar) ; ., . . ; . JJ h Spiritus gas brennern, dadurch gekenn. Plat 1s einem gegen äußere Einflüsse wi 8
. 3. 63 8. 10. 02. Rudolf Behrend, Bad Polzin. 27. , sisst⸗ r, , w,, r 7 Sr eit e n ge gl iche g um f mighn n . 225 176 353 572 522 560 737 819 884 zeichnet, daß die Filtermasse mit einer . i e e ffn , . Co., Schönheide i. 6. . 59 is Leitz, Sol. 1853 581. Stellvorrichtung für eine 34a. zie sn; Hevgrrihtung für Mig Si iner d m. 85. Leipzig. Plagwitz (0 9 gaffe 11. I9. 6. 53. ** J . 0 Ilz, 962 „774. gr 951. 986 lierenden Häülse umgeben ist. G. Preurer, Eosse Jaksbstr 13 19 *r art z. J Le. 153 565. . ö symmetrische Doppelweiche. Heniy Prentice Crouse, keitsbehalter inebesondere Yrriggtoren. 1 Jann 9. 153621. , , . 3 154 654. Vorrichtung zum Absaugen von * od 4 ö ö. . (. hid sis , 118 baude, Clntql. 25. . 6a. M. 1.26. 1858. * 00. Selbstistiger änlegeapparat k , John Loudon Utiea, V. St. A , Men er erg ir ben g n g demnaschine ins getriebe. George Janies Goodall, Porthill, Engl.; Schaum beim Füllen. bon Glaschn 9. . Carl schließl. 226 273 36. . ö. . ö 6. . , , n . . . i, Leber, karten an ahnlich , n, . , , zertr:: Pat Anwälte, Berlin NV. 6. 29. 1. 9')'). 1b. a, nn,, , , ,, n . Carl Vertr. R. Neumann Pat. Anw., Berlin RW. Förfter, Rirdorf, Thomasstr. 33. 29. 4 03 bas Höß Sh5 Joͤs fo Hi zt zr e ss sg! hen, finder bh deutete ficht aß, Kun ar Ter aer g, ,, e nge w Me Millan, Syracuse, New Pork; Vertr.: 453 582 S i ür elektrische besondere zum Schneiden von Aufschnitt. Carl ertr: R. Neumann, Pe 2 . Worker, Wirdor, Thomgsstr. 38. 29. 4. 03. 28 5656 tos 60s 610 611 612 si sia bl 618 schließend ineinander gesteckten Rz stehe hebel Sler ek bin on . S* Fc sert. C ,, üß! u. A. M 201i. 153 582. Schaltporrichtung für elektrische he am n , . 35. 63. §55f. E33 600. Stoßpropeller füt Sch zi 624 638 639g in *äcn s sag 61 J ieblennth ehr gäter en Röhrchen bestehend. Febelmwerk unter bem Stapct binn ö ; JI 636 , , d, ,, zs, , , ,,, de,, Keen, ,, ,, . —ᷣᷣ , . e dnn rn er . ili C Co., G. m. b. S., Dortmund. 25. 6. 03. w. 232 * , , . . ür die Einhaltung best 'r Dreh. rf b. kenberg S. S. 18 * 5 j , , Uigungsvorr 58 2 4 03. L. 12 655. talt. F. H. Zi hi it He. 153 683. . , , . . 5833. Signaleinrichtung für elektrisch Friederike Petersen, Hamburg, Spaldingstr. 150 B. . . n er ö ,,, Dall eisf: 96. 92 Rasten mit an schriger an lch, und an der Decke g. 2668 3533 Grühlichtbtenner für flüsige n, 3 n n r n, ei uf ö. . . bett ebene Signalstellwer e. d, . 8 n. 617. Geschirrspülvorrichtung. Wilhelm ö. für en , Bergbau und Hütten gart u A Möller Caffel rege gz k ki g g neten ö Gottetberg . uit ef hraubhbgrem Hut 9d ier h 366 36 316. Deer ir ii ben Di. 3 3 ö dy. SG. UG. . ' J 92 8 J 18 2. . G“ e J . h . X = ( * ö 3 we 3 ; . . * * * . . 6 P 1. . . 8 8 9 ö. erausneh 1. Finsatzfi te dilh U 6 B l; fen 5 ĩ nn. 153 727. Briefordner mit am Verschluß . Willmann Co., G. m. b. S., Dortmund. erer Fischer, 6 Petrusstr. 4/5. z. 5. 02. bedarf, Akt. Ges., Georgmarienhütte, Hann. 9. 5. 6. 6Sa. 153 660. Aus zwei gelenkig miteinander 26. 226 377. 5 , 3. , igf lr gelen, e were rfenn in k
5 g M* ö d. n M . ö ĩ Wellholzʒ um Auswellen S8 8 ? 9. * el ; ; ö . 2a. ing 643 Weichenstellvorrichtung mit Ac. 15 618. Verfahren und Vorrichtung 499. E52 624. Vorrichtung an Vrehbänken verbundenen Bügelhälften besfehendes Vorhängeschloß Butterteig mit hoh . ien von Schwarzhaupt. St. Goar. 26. 4 94. Sch. 18530. bogen Oelbogen) mit an einem Oelbehäller an—⸗ Stuttgart, Johannesstr 60. 19. 11. Q2. 20i. . We ng 1
. : * . e lem Raum zum Einfüllen von 226695 Sas . ; 366 i. Stesff Spü Geschi Steir 9 dgl. sehen von Kurvennuten. Carl Schür— mit Verschluß a freien Bügelenden. Salo 18. Wi z , . g. 326 695. Gaskocher mit in eine nach geordneter durchlässiger Streichfläche ich⸗ Lze. 153 631. Vorrichtung zum Niederschlagen verschieb. und drehbarer Stellstange, Dr, Emanuel zum Spin gen Geschirr. Steinmetz Co., 2. 49 r nn . challstr 33 39.79. * 8 . d gn , . Sslemne kee . ,. e taart, Silberburg⸗ unten abgeschlossene Kammer eingebautem Brenner mäßigen und e en t f e n . seste. Beslandtelle aus Nöstgasen. Metalle Coin. de . ö a Albert Sommer, a. 17a So Sprungfedernmatratze. Maria 49a. L653 7536. Werkstücktragborrichtunz Fir Pat.Anw., Berlin W. 9. 5. i6. 03. 2b. 226 528 Teizschneiber, gekennzeichnet durch an ee, Jen de ,. 2er ,, , ö. 5. 04. H. 24 639. 85 * ion tatz Limiee', Lenden; KönigfttE, M. Benn. 13 , isch eb Bartz Barme beckinghauser Drehbänke. John Wright, London; Vertt. SGSa. E53 695. Vorhängeschloß ohne besondere mehrere im Gestell schü n w, . 6. * 53 **, mch one, Vessau, Askanischer Platz 5. 5h. 226 37. Dreieckiger Behälter für pounds Separation Syndirate Limi — 201 15 682 Zu zdeckungseinrichtung gegen Fischer, geb. Bartjes, Barmen, X ectinghause * . 9 Berli 3W. 11 30. 12. 0 5... . * z z ge sch by Dndere 1 ) n Ges el j hwingend angeordnete, in ge⸗ , . 03. Sch. 15985. Stempel ind X bkisse 31 2 ö . Vertr.! C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ 26 , r , 8 Pat. 151 146. Georges Str. 1838. 21. 10. 0. P. Müller, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 30. 20. Zuhaltung. Hoddick & Witte, Velbert, Rhld. schlitzter Platte geführte Messer. August Fritz che, 5b. 226 607. * **,, l für Gestei Stem und Karbtissen mit Vaͤngevorrichtung für Anwälte, Berlin NW. 6. X5. J. 0z. Tolge⸗ und Gegenzüge; Zus. z; Pat. 191 146. Georges Str. ; 3. Federnde ge aus Stroh 19e. 15 5270. Hydraulische Presse mit Rück. I9. 12. C5. Thalheim i. E 5.9 , . bflzaxer. Xetriegelung für Gesteinsbohrer die Stempel und beim Oeffnen des Behälters fi nn ,, W erf hien . Brennen von Schreiber, Ie erh en . . ö . kJ , Haniei 4 . gaffen tzh fn. 685. 152 661. Doppelverschluß für Klapp⸗ . gain ela dend k ö. . , r der ö. . Ring k Farbkissenkästchen. Louis Ebert, e Törhern auz Kohle mit. Hilfe des clertrif 20k. 15* 669. Stramzuführungeen ; ö. , A. berg. I8. 6. gg läden von Häuserfenstern., Emil ' B h, einem S k . dend ssparnl walrssßhenderg drehbarer und mit einer Gneisenaustr. J. 7. 3. 64. Ge hzt R . 8 The Walter Barber, Mossoczy, Lemberg, Gal; Vertr.: A. Loll u. A. berg. 18.6. 39. ö . den (bon Vauserfenstern. Emi annwarth, einem Stab mit einer Löcherrelhe zum Anhängen Aussparung verschener Bolzen“ Ste es 5h. 2 5 S fen mt 6 Strome . in * N Falle ektrische Bahnen. Thomas Walter Barber, oh reger w g, 5 5 624. S mle einer Riedisheim b. Mülh 5. 5. 6 ̃ min,, , im Anhang ö; berlehener Bolzen je nach Stellung des 5h. 226 3530. S S . ̃ ,. , , r ü. . 36. e . 8 1 ö. rt ö er n rf 3. ö gif ac em . n n, . ge nun , hdr n, ,, durch n m hg res fl fg sid u ö a rn . gh 2 ,, . i ae n um . , deen. V. St. A.; Vertr.. A. icht u. F. . M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. Für diese Anmeldung rad, g ebff Ech örfwerk Ludi Nöten R ling. J. J. 0 3 Deffner Syohlieg 3 J n . r ulligen Rleidungsteile. Ludwig Christ u. Cart Goerg, Kaiserslaukern. Mosbach, Baben. I 3. 04. X. 12 B55. 2 e, & 6. Frankfurt a. M. 1, ( n . e Oesterreich⸗Ung zom nebst Schöpfwerk. Ludwig Rößler, Aibling. 7. 8. 03. das Oeffnen und Schließen der Zangen enke Abra * he . rist u z oslaute los bach. en. 83. Ga. X. 12 bo i, nr r n bung, fahle zur Darstellung der . . 670. Magnetisches Gebläse für mag ö . ö 153 Sas. vert cin, 23 . wegtem Messer. Frichrich . . en, , n wet, . . Auswurfkasten an M ischent . ö. 6 . , 8 dl eiter de gf ö erbte g er,, ,, mene, n B ich 8. 2. 0 he i Blocken u, dgl. t Zuhilfenahme von Cin— Ui Gräfrath. 6. 9. 03. .. 5. 6 747 383 . ö 2 en an Hiaischent:; 9. dgl. Farbe und einer Rackelmaschine au i Wr T ff en mr g, Tr dean, elische ,, Ie i,, . . a n , nn 1 5 fr . . Man. ,. , . . , ,, ., anne, ge e, , . ö 12 n , . Rarl Een ig , . ᷣ in Re. ; . 496 63 ü 5. 05 seiti. Brett befestigten S ĩ e e oer, wi, , , , eg, n, m. en . Stiebendorf, Post Körnitz, Bez. Oppeln. ehler, Neustadt a. Orla. 25. 1. 04. 8 2892 Pat. Anw., Berlin N.. . W. 11. X. z in NW. 6 ö gasse 1. 1. 5. 63. . ; eitig am Brett besestigten Scharnieren drehbaren Hemdkragenknopfz zwischen J ? DSemdb 5 97 ** ᷣ ö a.. B. I. 04. O. 2. 22 mg s76. Verfahren zur Darstellung der Pat⸗-Anw. Berlin N̊W. 6. 6. 115. 02. J aannt. 8. Vorrichtung an Pulten, Stühlen sTa, E53 254. Cinrichlung zum Abiehen de Klemmleisten. Edgar Beaumont Jarvis, Toronto . 4 . alt raggs. un Demidbund i, , . ; . Le. E26 491. Als auf Sattelstützen ruhendẽs Gh raren , ect f n, Farbwerke vorm. 20k. 153 7412. 9 Aufhängung , ,. . . ,,,. Ech lgnr⸗ Sz oder Nadel. und Schlingenbilderfadenz an schnellaufenden Gan, Vertr.: H. Jieubart, Pat. Men u. 85 Kollm Wiesler ah . . , . 9 , Aus einem trichterförmigen Holzstückfaß sich darstellendes und mit Innenglafur ei iue uni ö,, , . a, m, ergestell. Richard Perry Zweifaden überme dlichnähmaschinen. William Stanley Berlin NW. 6. 27. 4. 02 ö ; 3FY. 226 Zelte md, E, ,, G. 123665. „ehause zestehender Spundapparat für Lagerbler⸗ verfehenes Tongefäß zur Aufnahme kühl zu halkenber d tricitäts Gesellschaft, Berlin. 30. 9. 93 anderen Teilen am Untergestell. Richard Perry Zweifadenüberwendlichnähm n m,, ,. erlin GW. 6. 27. 4 02. 2b. 2286 2357. Versteifende Einlase für Kleider, fässer, dessen Stutzen je nach d ü ü Schmitt 8, Ln 5 . Ie 6 9 * ? . 5 . 93. n 1 3 ö * z . 59 39 . * . 93 8 . V. ( 6 — 2 *. 636 ö . 3 — age,] R de asse . ) tz ach J jzke. übe t ö h 94 2 3 068 glektricitäte Gesellschaft, ͤ ischen Elliott, Boston; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, North, Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u. W 729g. 152 66. Aus durchsichtigem, bemaltem Damenröcke und ärmel aus an einen Stoff treffen ob lens. ; le )) . m gewünschten Getränke Schmidt Martens, Lübe 4. 64. 12. 18: Verfahre Dars ö , r, n,, n, ,, ,,, uttgart. 12. 1. 2. be bestehen der, zufammenk la bube enn t ffestigten Strängen Hon Hennf ins- ifen Kohlensäuredrug dutch kugelförmige Ventilkörper von Sh nne 2p. . . i je ijttierung rasch aufeinander folgender Stromnsfföße FJ. Harmsen u. I. Buͤttner, Pat. An iwälte, Berlin ö Hie ii fen e e , m en e, ,. ann i nen Strängen von Hernfischbein, Fischbein verschiedenem Gewicht verschließbar eingerichtet ist. . 226 69. Trockenluftkühlvorrichtung, bei ö Höchst a. Pt. mittels einer in ihm i ne g men teez⸗ . r. 6, Schubfach mit schwingbar auf von Ratur. und Runsibutter und Milch fowie zun NMartinstr. 8 . ö ang, Chemnitz, 3 ö 66 J. Wahlen, Cöln⸗-Ehrenfeld. J. 3. G3. Vicht rd Gaeger. Ehrenberg b. Altenburg. I6. 5. 04. der die atmosphärische Luft von unten nach oben an 25. 2. 0 . iner zur Pphotographischen Aufzeichnung geeigneten 34i. 153 714. Schubfe , an, e, dea, ,, n, , fettigen und 5: . ö p , ,,, K der Kälteerzeugungseinrichtung vorbei in di inge⸗ 2 . 578 Wasserrohrkessel Ludwig ö 9 3 Arthur Korn, München, neh, ,, Ernst Freiesleben, ie nf nd n , . egen . i 36 3 K ee gi r 6. 9. 2 41 Schwefelschnitte mit Asbestein⸗ führt wir. * 5 id und 2 'r. ng a. 152 578. We hi , str. Ja. 24. 9. 693. Gera, Reuß. 24. 9. 93. ; ö Ut m, , , , ö. ; pete r alen in chst n Leitungen; . Fchurze Rildend, FrJ. Helene Seefeld, Duͤsfeldorf gen. Car Weigand, Mainz, Betzelgasse 30 8. w 2 . Trinkaus, n r . . ., ö er e n f nr ae, n zum Uebermitteln 35a. 153 389. Drucklu gn ste uerung für elek⸗ ö. ö inet, . A. Loll, Pat. Anw, ; . . Pieper, Berlin, Belle; MWuher, Sir. 111. 28. 4. G. S. I s er, og ** 369 Mainz, Betzelgasse Zo. , ö ö . * 9 J . * * b. J ĩ— 2 6 3 5 er 32 * 2 6 . ö ( 2e 3 ö 26. 2 ö ö — * * h * * 3 ) 16 . ö . ( . . 19a. 2 ö c , . . ge , , . ö . . ö du hn ge f ei i ö 15 881. Verfahren und Behälter zum ö fi mien wert jm Fernübertragung ö, ö. . 3. . win ten, , ,, . e de, e. Rker Sexrg durch ei Schwi erbeigefü aus. Fernlei en verbundenen Fernsprechstellen. William E l ö . 6 ö n , nnn. Lebensmitteln u. dgl. im luftber⸗ bon Zeigerbewegunge ittels 26. ; , . . : Saum und den bei welcher die vor den Präges empeln liegenden Moeslein, Mannheim Augartenstr. 7. 8. 4 641 durch einen Schwimmer herbeigeführtem Druckaus- Fernl itungen . , 9 Lei Leipzig⸗Plagwitz. 2. 8. O5. Konservieren von Lebensmitteln u. dgl, im luftver. on Zeigerbewegungen mittels ' dreier oder mehr Scheler ohr i , en,, . ie vor den Pr in i glein, Auge i, . . is dess ͤ älter. S c ; uFraneiszo; Pertr.: A. Specht, Liebig, Leipzig; Lein ig Hlagwit, z. 8 it dů daum. Georg S Berlin, Sol. an,, 3 , , . oben menhang Knopf., Nobert Schneidstempel mit inneren Jich, oder Formstämmenn i 1. gleich zen , 6 ö ö Schacke C k . ö. 9 Spech 6 Kachelofen in Peebindung mit de,. ,, 82 Schwartz, Berlin, Hol ⸗ 2 Steinle Hartung, Quedlinburg. girchhoff. Sannover, Herschelstr. 3A. 7.717 n persehen fun w e wr bern or fn 2 . a n , h zh. 9. Us. 27 D 8, ö. ö ö P fi. ö. z Mi z = ** . ö J. , 6 4 , 2 , . (. 2 ch, . lise )⸗ . 22 — f n ri. ,, , 3 zur Aufrecht. 2ZBLILa. 153 683. Mit Schreibmaschinenklaviatur einem Gisen ofen Erwin , 131 lte . 221. Schütteltisch für die Zucker. Ta. Asz 63. Ball für das V . 429 k . fer 59. 24. 12. 02. W. . 13 902. aus einem schrägen pflugscharartig wirkenden Schab⸗ inn . e , . ö ar n , ee ftr iyt che waren. und Schokoladen fabrikation. Richard Gabel, liche Spiele. Kenyon Vickers Painter, gleiese , führungen der Sandi e he, 6 , R . dar blume um 1 köers ban blech ust, dahinter auf den Schiene ; ,. n 5 z Soerst ? ter Streifen lenende TEochvor⸗ 2. A* 36 6 2 -. 6 rn, . 19 2. 9. 023 4 R S3 9g. 57. . e. i . 9 18, 1 1 Schne la 156 nig geführtem on Na eln, mit Rillenwa e und Fü rü nggblech laufender sFüuhrnn zr, e . t 5 d durch absatzweise Drehung abwechselnd mit. dem Herstellung gelo⸗ z j 9 f . ; on Vanadin und dessen Legierungen. Dresden, Pirnaische Str. 19. 12. 9. 2. V. St. A.; Vertr.: R. Neumann Pat. Anw. Zug und Knöpflasche an letzterem fü er⸗ zum Zufüßbre n , ,, r. 28 6 he. 19g in un eren nde eines , , n, . , ef l ln one,, Dutr owe n ger nn,, ' den nh m n. Di b ee gr ta n, Berlin NN. 6. 16. 83. 5j. ; hbeinkleih in, , 1 il 3 . Raden, Undrens Lang, fer ttb Mar Höhlt. Mülheim a. Sch. F. 3. gr. etzte Wass Georges Olivier lierenden Magne Anschlage Tast e Patris Pertr.: Dr. D. . Bri s Johanne; 13 . 1 J , ren lb Ar , muy, 33 990. , 96 gen den Harchsch g mg neten 963 eine, Ihe denten, . 6, . ir iektrolytischen ö * ; , . een en, w , 6. ö. 6 6. . ü i. 836 ore bi en ui enen ge Loc es 4n8. Tragbares Gssenbahnnrmal. ; tse, erlin sm. 2 ieß wirkende Lintenwählervorrichtung in den 0c 188 31. Perfahren zur ĩ 3 653. Vorn Befestigen in Nrw. 6. 39. 3 oF mehlit, Pat. Anwe,, br, eas az,. Fenopföse mit Nadeln zum An., sialtetem, einen?; zügelende und Ha 5 für fil des ichten J us Winkelen Pertx. ö. d n ,, ,,, Gewinnung von Caleium aus Calciumchlorid. Dr. 54g. 53 653. Vorrichtung zum efesien Berlin NW. 6. 29. 98. oz stecken für Krawatten. Carl En . g söänsnderschluß fir Profil des unteren lichten Raumes, aus Winkeleisen. 25. J. 03. 8 ẽ r 8 .
ü i ich Etikette ge Stoßperbi f 3. gelmann, Allstedt, daz andere Ende *gabmig! Sqchen S ; znr 9 n , , 13 152706 Füssigkeitsstandszeiger mit werden. John Gell, Wellington, Neu⸗Seeland; Otto Ruff, Thomasiusstr. 21, . Plato, n r e n. ,, n,, ( gi nne e f ee , n, für ungen 8. v. i 1. 6, 79g. muͤhle g. 17'573. Sh 1 ner, Schalks . 1 Aachen, Lütticher Str. 32. n. ar gie len n ei err 3 1 6. gambur 2. Hessische Str 1. Berlin, 25. 6. 0. , er,, . . irn lache gesch läbe von Bau⸗ 226 475. Verstellbarer Gürtel dessen 8d. 226 421 Spirstusplättei 6 1 , ö. ' i . ö. e : H. E. Witt, Pat⸗Anw., Hamburg 9. 4. 9. 02. Hessische S ⸗ ö ; 3 . d ; 5337 2 ĩ 8 . ssen ; 2 Spiritusplätteisen mit in die 20f. 226 190. Automat che Exzenterb e 1 . . nner. ö 28 ; s. ni ĩ 12 153 6416. 3 imenlegbares Opernglas thal. 28. 1. 63. kö ö spielzeugen. Otto Erdmann, Berlin Waldemar Enden um je einen I Metallstab hi , ; 5 ; ö J . n Automatische Exzenterbremse ᷓ ; ö ö ,, nn nn, , 4 . . * : — nsparente Firmenschilder v , 25 ö z ; 2 16 n losen Metallsta „hinter einer Wandung eingelassener, teils außerhalb, teils inner⸗ für Normal und Schmalspurb— a l . h esbhartih n für Dzhmpf., Auslösgng, der don, Hande ersolgten Heheleistell ömig, mit uml äbgren Phiektien, Arthur . n ag,. . kö id ur , . ö ; ,. . für Spielzeuasbweße, Vührung der S4 allentglle geschlungen sind Turiet ab des Ciseng Neher ben Hergaf e geben, mer, f. einem auf . 5 e rieren Kin gtnerper, och m öde, , ne., n, mn ut , gert h 6 n,, 6 . 635. mn z 9 Bech fee 1 dem undurchsichtigen Schilde ausgefvart bahn wagen. Sugo Axt . k . 26 (ert: 5 Fanto, Berlin, ,, Dresden, Könneritzstr. 15. 19. 5. 94. mit Haken, welcher in ein Zahnrad eingreift. Friedr. rene dä, d.. Vettr: I. Schmet, Pat, ann flachen, 23 bm Ce, Peiß, Pat, nme, Perlig sd, 6s; , n, os; . Been e n e n, k 42 e'? 4 Gi. K. Ss... n, d,, Strauß ü. Aug. Giencke, Werdau Gr 9e , straße 56. 23. 7. 03. . . 2. ö ,, . ; 1 ttrische 2k. E53 590. Vorrichtung zum Messen der sind. Julius H. West, Berlin, Potsdamer S ⸗ al. 4. 6. O2. Bb. 2X6 591. Krawatt t auf Rückseite 8 22 Tri ht s. . Strauß ö. i. S. 9.3. 04. K e erlicher ZIc. 153 685. Kühlvorrichtung für elektrische 3 15 520. X geöum Nellen , ; ' . ö b. . atte mit auf der Rückseite Sd. 26 6416. Trichter zur ? ahnbefestigung bei St. 6651. ö. ö 5 a ,, . 3 Widerstände, die durch ein veränderliches Quecksilber. Arbeitsleistung einer sich drehenden beim · Ce Torsigns. . n 626. Papiermaschine, bei welch , 33 e le Tunger itunn für befestigter Netallllammer, deren Schlitz nach unten Vaschmaschinen. Louis Frauff, ö ö S. 21a. 226 649. Haubenförmige Mikrophon⸗ ö Maastricht, u. Pierre niveau geregelt werden. Dr. Th. Groß, Char⸗ re , me n,, , Max . zar eh' e . . 6 . Guish. Ar ,, . n 9 Vugo 6 ir i, . Apfel, Georgensgmünd. 25. 4 04. K. 21 5563. mern ransh h dre, mil e mn . . X 1 — ö 1 . , nc. Westend. 7. 7. 03. Arndt, Agchen, Aureliusstr. 35. 8. 2. 02. e Papierbal ö Axzt, nn . arathai. J., g. G. . . , a e, — 3. ö uf n, 3 en 24 . . i n, n. Verfahren zur Regelung von 2p. 153 750. n,, . ie . n ben er ner He sinnn g nee, ö fü a. r n i en i femme , . 1 614. e, welche an einem als apparate mit Bürfte und ö n, . e i, ,. &' * . , . 9 e clone, ü-nion being ger nt säen, öh gusßen, n bentznenden 5 f j . rr gert. Di, n. Ml u, dal e Zus z. Pat. 132 506, Druckknopf ausgebiideten Kragenknopf und durch gelegten Abschlußband. Vacu Reini * 5736 ö j 4c, 15d G42. Verfahren zur Herstellung ben Wech elstrommaschinen mit, Gleichstrom anker, s iff. Fritz Räbsch. S— 24. 5. 03 Adolphe Lacroix, Angoulsme, Frankr. ; Vertt⸗ J. k. priv. Zündmarenfahrit in Deutschlands. wel, mit Versteifun sein *. . 9 m dand. um Neiniger G. lottenburg. 30. 4. 04. T. 5135. Ser f, . 32 ,, 5 ñ W. Zi Anwälte, b d * ; wer mntt Verlteifungseinlage versehene Bänder mit m. b. H., Berlin. 1. 2. O4. V. 3555. 2Ib. 226 407. S lerplatt it neb ö . i f n,. ; iders für? ( 153 620. Münzenzählmaschine. Jay C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.Am . erg. bei Graz von Fl. Pojatzi Æ Comp., U förmigen Kl. ern b 1 t wi in welbe die 9 * R d * ⸗ . . ammlerplatten mit neben 3 . , , Cher e ? lin W. 6. 27. 5. 0 Deuts . ; * nigen Klammern befestigt wird, in welche die 9. 26 25. Stielbefestiger aus geteilter, durch den Füßen angeordnet legbaren d E mann, Charlottenburg. Sophie ⸗Charlottenstr. I, 2 Le. 153 * 6 S d zur Mansfield Johnson, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, Berlin NW. 6. 27. 5. 03. ( eutschlandsberg b. Graz; Vertr. S. Neubart, Unterkante des Kragens eingeklemmt wird. Kurt Scharnse . / Wuüßen angeordneten, umlegbaren Lappen. Eduard ᷣ ,. 3 . 53 35 ; f zier jun ,,,, ] ⸗ 361 Sch verbundener Hülfe mit Preßschraube. Franke. Berlin n ö Str. 335 u. Carl Weller, Gumbinnen. 4. 8. 0985. poltmeter zum Messen höherer, Spannungen d , n. Berlin 2 5. 6 z s55f. 1523 627. Verfahren, um Papier zum Pat. Anw. u. F. Kollm, Verlin Rö 8. 16 LG, e Br J ngehe wird. Kurt Sd . fiche, Frenne, Henen gels, Wen, Cbugäd 1. ö . iner gef m . , , n Se zrei it ei t ü Sicht. ** zub I 1.01. Seiffert, Breslau, Ernststr. 4. 265. 4. 94. S. 10965. josef Faßbender, Godesberg. 5. 4. 0 F. I1 051. F. 11175 e ,,,, nn, n, 96 1: T 647. Vorricht Kennzeichnen Beschreiben mit einem Metallstift oder zum Sich . 796. 1532 865. Vorrichtun für Zigarette 8 226 244. Annähbare 3 N . 2 e , n,, . F. 51. F. 75. J 9 3 ming 7 — ,,, n , sti e ziers duch ; R ᷣ 9. garetten· Rc. 226 244. Annähbarer, zwecks Vermeidung 9. 226 603. Borstenbuͤschel⸗Befestigungsanker TAC. 226 272. Isolat tũ bei w 3 ö . s ü Ausgebe Fahrschei Ferdinand August barmachen bestimmter Stellen des Papiers du . maschinen zur Bildung des Tabakstranges; Zuf von Rost⸗ und Grünsp z mit 36 se ; 3 gung ac; * 2372. Isolatorenstütze, bei welcher ; , . , , ,,, ,, , i ͤ it ei M stif i achen.⸗ ' ges; Zus. z. Vost⸗ un rünspanschmutz mit Zellulose all' mit nach unten gerichteten, das Büschel umfassenden eine dreiteilige R de R 8. Gustaf Emanuel Lindmart, Biörthagen, Steck- 21e. 133 672 , . Wessel, Heiligenkirchen b. Detmold. S8. 8. 05. Ueberreiben mit einem Metallstift geeignet zu m t. 144479. Feinmaschinenbau G. Cale rid seitig überzogener Druückknopfoberteil 6 3 r, * b . geg Geder in eine Rinne des JIsolators 4 5 W , Th. elektrische Meßgeräte. Dr. Theodor Horn, Groß⸗ essel, Heiligenkirchen b. 8 83 0 ; e. „ , Glliot, Pat ⸗. ; . ; h xeitig zoge wrucktnoh oberteil Walter . Ansätzen. Sächs. Kardätschen⸗ Bürsten· Pinsel⸗ greift. C. A. Dinger, Solingen. 7. 4 64. V' 33 Kin, zin uit ien F man, n g. ch ni erg 3. 196) , e , nr, Festbalten von Woulg Lebateug, Pari. Werlr, ü. Glliot, Fa. zan. J. 8. Breed, gc h. nit ,, . Bürsten. Bin fei- ger, Sell uach nen , De. ; h ,, e ) 603. a. Klemme zum Festhalter n,. ! 353 ; 9 ö ! ünstner, Prag⸗-Karolinenthal; Vertr? Otto H. Fabrik Ed. Flemming Co Schönheide i. S. 21 226 275. J k ir S8 Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 18. 4. 03. zschocher deip zig 10. 12. ĩ zei Kl Maurice Mouflier, Anw., Berlin NW. 6. 21. 12. 02. . 9b. 1523 709. Jigarettenstopfmaschine. Otto Rn n] Dres ,, 7 h 3 znheike ls. Tr 2 ien fr ,. — . . enn, Finn n, ni er, W, inschnũrvorri für die S , , . hmdclchine. Vtto Knoop, Dresden. 3. 11. 03. W. Io 467. 2.1. 04. S. I0 496. tafeln, bel welcher die Leitungen durch Anz e e * ö ö a Re . B. Blank u. W. Anders, 56a. 153 692. Einschnürvorrichtung für ( chubert, Berlin Joachimsthalerstr. I6. 5. 3. 953. 4 2286 355 ö ö 2 ; ö. aseln elcher die Leitungen durch Anziehen ; Sire ; 3 ( c ; erman La Före, Frankr; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, ) bee d. 26 4 ⸗ ; ar, b, ,d, , da. Ta. Y 55. Glühtörperträger, bestehend aus EIe. 225 986. Dre es einer Mutter 9 ö . gi e G ern Jen, H n, ,n, nn, ginnen, . . Chemnitz. 1. 3. 03. Polsterung von Geschirrteilen. Julius Goldberg,. 796. 153 701. Verschlußdeckel für die Wickel einer federnden Buchse zur Aufnahme eines Magnesia⸗ Drehbares Phötographlealßum ʒPner Mutter festgeklemmt werden. Max Steinweg, emnitz⸗ 380. 6. . ö 2 . ö
? Schi ĩ ; ĩ Berli 5. 02. ⸗ resse 3i ⸗ S geen. me Ma mit an Fassonstückchen angeordneten Gleitrollen. Dortmund, Kaiserstr. 2. 12. 4. 04. St. 6733. 149g. 153 728. Vorrichtung zur Vermeidung Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 28. 12. 02. AKLa. 1523 716. Brosche, Schnalle o. dgl. Thomas ReuWeißensee b. Berlin. 24. 5. 6 ; re. on zigaretten storfimaschinen. Otte Schubert, stabes, mit einem Stirk zur Befestigung feitlich des Theodor B
i . ; d 5 53 6: igbũ ü hen he ⸗ e ims 55 ecker, Berlin, Reichenberger Str. 171. Z1c. * ; r,, der ibtih lunge eftssse bei Dampfmaschinen. Rich. If. E53 687. Kühlvorrichtung für Queck. Wilcor, Birmingham, Engl.; Vertr,: C. W. 56b. 133 628. Steigbügel mit nach oben g Berlin, Joachimsthalerstr. 15. 5. 3. 63. Bren ner fopfes. J W Saen len. Gharlottenßurn. e g.. l teichenberger Str. 121. Z1c. 226 1401 Birnenschalterhülle mit Rille
ö . ; en, ga ö ö ö 5. B. 24 655. ̃ er Finger. ' Aiden⸗
silberdampflampen. Fa. XW. C. Heraeus, Hanau. ö u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. alen . (, e mn. rn, a me, n , tun für Zigaretten , 66 5. 3 66h. 1üüre, Za 212. Sötzerner Untersatz mit ein— e n n,
2606 J * , reiberge 428. 5. 7. 03. t J t eben der a. 2. alenförmiger, mit Vor⸗ gekerbter Staa für Papierformate für einen ein. 2c. 226 123. Sp) ich ̃ .
159. 153 308. Vorrichtung zum Betriebe vn 19. 1. 06, ischer Gas- 45a. E53 591. Vorrichtung zur Herstellung 57a. 153 693. Photographische Kamera mi auf den Schnabel d sprüngen aufruhender Dochthalter fifr Nachtlicht. Eh; ̃ k en de' B, m Weorrichtung zum Augeinander⸗
n g. j 83 = ‚— X. e ( . h . l ; 16 3 f ö rf * * e Ne schiebbaren B e Oese . ĩ ö .
e en i, , , . . ,. ,,, einer gelenkigen Verbindung jwischen einem Selbst« unmittelbar vor der lichtempfindlichen Platie an der Hülse während Sz g ertath⸗ . chtcher Briefordnerlocher, mit Oefe zum Auf ⸗ halten der Drähte an Telephon. und Telegraphen⸗ eg V ö . 56 ;
Weber, Meißen, 3. 6. 03.
. w ; V1 1 Saßmannshausen i. W. 15.54 94. hängen. B ͤ i 3 ; . . re moch green Flüssigkeitselektroden. Eooper. Sewitt Electric fahrer und landwirtschaftlichen Geräten. SociGtC gebrachlem CGinftellschirm. Louis Borsum, plan der f von Stopsloseß. Mm, Feb) ĩ g ellers Registrator Compagnie m. leitungen, bestehend aus einem Isolierhuͤlsen in er — * ). . 9. 4
. be B., Berlin. 13. 4. 65. B. 24714. 'gelmäßigen Abständen tragenden St Wi ö . Vertr.: J. C. Giger, C. Glaf⸗ Sh Jaachimsthalerstr. I6. 20. 8 65. Za. 226 405. Stalllate it Reini tte nit ihren, tg tregzidt Sin. 6. Wtfei. . . 2 letzten. eres it Cßsn, wenn, dm, et d Expioitation des felg, New Jersey; . Ver , , . 5 — r. 16. 20. 8. 03. Aa. 105. talllaterne mit Reinigungs KEH. 226 451. Abreißblock, dessen Blätter mit Weißenfelz. 160 5. 64. W. 16451. k . 1 Eg. Stort, alt in walt Berlin . der,, , . w n, 3 herijß u. G. Heitz, Pat · Anwalt. Verlin d 1 , n, n, n. n ng f in de ilmngf'en e, ,. 3 n g. — 6 Caen in bedruckt sind. . Haertel, . . 554. Ausschalte⸗ und Isoliervor⸗ ylat B ä ö eh, 6. 63. oles automobiles. Puteaur; Vertr.; F. C. T. 1. 63. ; n 91 einn, war . ; 1. 4. 6. 5. G4. K. 21 731. Breslau, Albrechtstr. 42. 7. 4. 04. H. 33715. richtung an Endleitungsrohren für Bützableiter= Systems. Goodson. Gustab Fischer, Berlin, XV. 40. 25.5 ͤ l 2. Gl O. Seri E. Peitz Pat⸗ 59a. 1523 629. Saug ⸗ und Druckpumpe tt lemel. 5. 7. 05. a. 226 AI. Laternenbod Straßen⸗ ᷓ n 1 ; p e. . ᷣ ig, ben ä sz, Cleltzonggret uit to. K h, Hering ä. ., Pein ; und n, er, m . urnen mit Biedsh' lernen zden Hon Straßen, Ine, 2386 464. Polierbsock aus? einem dols⸗! anlagen an Pulvermagazinen und b . ride ere, J für , Hing i ctshftem. i nnn. C Halske n , 5 , en Vl er nn n i en V, m, Dann e , es. , , OM, . . e nel e ie gen, fe , . ö Dr Max der, , in, bei 6 een e fg n m re nähe. i 65 führn gi ,, ] * ; eber. el Ar el⸗ , Co., * k ir, dem das ne 'rausnehmbare Flüssigkeitsbassin Co., Berlin. I2. 4. Od. L. 12 692. öhe vom Erdboden mittels eines am = . ni, ne e gen, 2. 0 , 585. Verfahren n, von Eh de . 9. , , ab, e . 1 nn, Gaf , sir edertisehpeth n g' minen, . 34 Seiler, Pat.Anw. , , n. * 2. Docht. 31 ea ö , nenn, mit, eigenen, ar! Eisenstabes und FKeiles bewirkt en de ö „London; in. ; und Mineralölen, behufs Gewinnung Aa ' Che d ö. 2 * ttall Sa. 1Y3 8 . 8. 035. . 1 Balg bewirkt wird. Hans zur Aufreihung der Briefschaften dienlichen Aufreihe⸗ Heinrich, Schöneberg b. Berlin Hauptstr. 127. Pat.⸗A!nw. Berlin 8W. 12. 22. 10. 06. rohen Teer, un fenen hes Keen Gillhsm, V. St. A Vertr.. P. Rückert, Erste füddeutfche Man gincterbauanstal t jg * ETC. Fornstasten für Betonstetne. Herzfelb.. Bill. Ang, en, str. J. 7. 5. 6 icht a M ; 2 r ylinder⸗ eines geruchschwachen viscosen Oeles und eine . 2 . 1 Gannsta Ludwig J. j 15 . gstr. ö.. 7. 5. Ot. Horrichtungen an den Srdnungsblattern der Mappe. 37. * 0. S. 23 887. e d ipn f 62 ge en rf, g schwefelfrelen leichten Oeles. Rütgerswerke⸗Aktt. Pat. Anw., Gera. 1I. 10. 05. . J. C. Eckardt 33 3 eo d Schmidt, Woyens, Schlesw. Holss. *. 25 ö an, den, „ Fdunrd Hirschfeldt, Berlin, Schönhauser Allee 2. Zic. 225 872 Wasserdichte Kabeleinführung straße I7. 5. 36 03. Ges., Berlin. 16. 8. 03. a, . a. Aufhängebügel mit karabiner⸗ 25. 4. 05 S. 20 952. mit Sprengring zur Aufnahme von Zugbean·
. ö