1904 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9 x ,, . , ne ward e e. ö

4

23898) ; ĩ ĩ 19. 18. 6. 01. Sch. 12 803. Krupp, Att.“ Ges., Essen, Ruhr. 10. 6. Ol. Earth. Reer, . 9 . , ö , ch K. 14 419. 26. 5. 63. . In . an mn, n ih ai gen fer f ĩ e h e n t e B e ĩ I . 3 i . ertr: Pau . ! 2 af. 162 090. Unter dem Feuerrost zu lagern. 7 7c. EEG E09. Durchhohrter an gn an 4 ö . e , . , . . S fn n 268. Rohrverschraubung usw. Wilhelm des Rohrfystem usw. Berliner Gufststahlfabrik Hillardstöcken ufw. Emil Weiß, . . ö. * SJefsellschaft sst au gelbst. Die Firma Um Den z 1 1 Hense, ,,, 7. ö 3 2 mag, 4, , rt Ger, gi ern, , , m. n ,,,. Rudolf ift erloschen. en el anzeiger und Königlich Pren ĩ en t a9 at 9 * . . . usw. m 5 . 162 509. Jersiäuher uw. Meyerhof Birkner, Nürnberg, Färberstr, u. aan , Barth, ber n fa e., 4 142 . anzeiger. 2. 267 69. Ee m gelbe usw. 1 ö 3 3 . . . 9 6 Nil of b. Nürnberg. 3. 6. Ol. ; . . B ö Berli, . . , 2 S 2 . 3, S cken. . V1. =. kehrvorrichtun ] delsregister Abt. A Nr. I57 ist —— I ; ö 19. 6.01. K. 14468. 1.6. 04. 3 7f. AS56860. Bewegungsumehrvorrichtung Im hiesigen Handelsreg , , * Verlängerung der Schutz frist. 3 a . Platten zum Belegen von für Spielzeuglokomotiven ufw. Gebr. e . heute eingetragen die . , 6 ö. ʒeichen, en,, den Handels, Güterrechtgs,. Vereins ne fem em, . , , ; 4. Die Verlärnzgerungegeblhl von so s ist für die Wänden usto. Gattftied Wehling, Düsselder . Cie. Göppingen. 21. 6. O1. M. ; ö 5 . &*afn , Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der 6 enbahnen enthalten sind, erscheind auch h ehr n be, . der Urheherrechtseintragsrole, iber Waren. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Sternstr. 46. 15. 6. 1. W. 11 482. 31. 5. 94. 31. 5. 0. . . Alber Wend 19 . 19 . i . , , , , , ,,,, r entral-Handelsregister für das Deutsche Rei Zb. 156 395. Stegriemen für Beinkleider usw. Anna S hwedler, Berlin, Birkenstr. 12. 25. 6. 6. 3 , . . m Tie we n ago. ; . ö. DJ ri h, ö , or. Königliches Amtsgericht. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich t durch ö * ) . . oi. ö Selbstabholer auch d ö zie Königliche Erpeditisn ät hezwäesch tann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Ze greais j ; ; . 6 497. Gasglühlichtintensivbrenner usw. Johann Driendl, Pfronten, Bayern. 24. 7. 01. S0a. 1568 . ,. Keil 3. i n . nayreuih. Bekanntmachung. 24261 , 6 zi Tn iliche Krpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ier g. Bezug z m , an del g g ister für . Deutjsche Reich (scheint in der Regel täglich. Der e ,, . . Sch. 12776. I) Unter der Firma Gustav Kispert betreibt der Infertionspreis far ö . m. k Einzelne Nummern kosten 20 .

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Akt. Ges. u. Allgemeine Beleuchtungs⸗ und 24g. 156 320. Sprungfederrahmen usw. H. Schirach, Helmstedt. 12. 6. 01. Kaufmann Gustav Kispert in Bayreuth ein Möbel

; . Elmshorn. 3. 6. 61. P. 6041. 7. 6. 64. . a , rh! z eingetragen Firme d 5 = d ö s9a. 1E LAB. orrichtung zur Feerste ung ,, Schuster betreibt der handelsregister. heuie gelscht errg Schirer“ hier ist Band J Fol. 63. Immun gern, , nn,, Nr. 6)? 7

44. 1 = Garl 8 ñ Brandenb ; 686. in Buttstädt, Ender s? g, die, Firma; „Heinrich vom

ö troleum, Tag. 157 164. Durch eine Zugfeder beeinflußter von Kunst-⸗ oder Schwemmsteinen usw Kanfmann! Mar C chuster in Mllenkunbstaht R nerlin. dandelsregister nburg a. H., den 2. Mai 1904. ädt, Endes Rerlag Cähln mme,

k k . . en n 2 . , , Donnef a. Rh. 6. 6. 01. E. 3738. err gr d Modewarengeschäft in Alten⸗ des ö 1 gels ß Königliches Amtsgerscht. Bis r, . 2 ö . vom gie , 49.

8 43. 6. 01. S. 7442. Lips, Elberfeld, Ludwigstr. 6. 4. 6. 01. . r . kundstadt. Abteilung H. : . ttftädt, 16 . ; Wällßügcrn Göln. Das unter der bis .

. . Rr 04 8Oa. 158 154. Ton ꝛe. r tren g. 1 , uth, den 18. Juni 180. Am 16. Juni hr mne , randenburg, HnveJl. 23903) Buttfstädt, den 16. Juni 1904! gerichtlich nicht einge kes ande 904

ö ; tragenen Firma: Hei Ad. 158 230. Luftdruckfernzündapparat usw. Ag. 1527 642. Sprungfedermatratze usw. C. Schlickeysen, Rirdorf, Kgl. Amtsgericht. Bei der Firma Nr. 26 Bekanntmachung. Großherzoglicß S. Amiegericht. Ende 's Verlag gef Dirne seinrick bm

; . * ; . ö. . Die in unsere ĩ l Nr. ; Cannstatt. &. ö ; ihrt⸗ Handel geschäft ist nach dem . Siemens, Dresden, Nossener Str. 1. . 6 , , ö ie. in go 3 rh en von Asphalt Bergen, Rügem. 24262] Hᷣotelbetriebs Attiengesellschaft , gien, rn ener unter Nr. 386 ein— K. Amtsgericht Cannstatt. 24080) Tode des Firmeninhabers Heinrich vom Ende au

. 9j ; ; ö h G. Hoffmann/⸗ her In das Handelsregister wurd heute ei dessen Wit ö f 22 ; ; ; ; B Nr. mit dem Sitze zu Berlin: hier ist gelsscht. ; dre wurde heute eingetragen: dessen Witwe Eleonore geb. Lau 8, 5

. . . . Riß ihr für Braupfannen 349. 164 185. Gewebe aus gestärkter Baum oder Boden besag , . ö 6 n, 6. . . . Gerenstenke bez Kerntehmens ist lat Beschluß ö . . . 2. Mai 1964. . ber ig , . für Einzelfirmen: 4 alleinige Erbin übergegangen . , ,. .

usrv. A. Ziemann, Feuerbach- Stuttgart. I5. 6. 01. wolltette usw. Wenzel K Hoos, Lauterbach i. Heffen. mantel, Victor Spiegel, erlin, r ,,, der Generalversammlung vom? JJ. Jun hh gliches Amtsgericht. 1tma Leonhard Gnad Maschinen- unter unveränderter Firma weitergeführt.

2 S . 3 7 b i S * j j 2 ö 3. 2179. 1. 6. 04. 30. 9. 01. W. 11 855. 3. 6. 04. Pl. 1011. 4. 6. 01. S. 7389. 1. 6. 04 Hag Gtnahtahsterstsin Aus führung des General. Der Betrieb und eventuell die Pachtung ober Er⸗ E remen. 23613 fabrik in Cannstatt: eit dem Tod des bisherigen II. Abteilung B.

ö. . ö w 21. S ͤ b des der Eisenb In das Handelsregister ist ei Inhabers Leonhard Gnad wird bas Geschäft v unter Nr. 72 bei der Äktie schaf Sd. E58 503. Bügeleisen usw. Kar! Kalt. Zi. 160 168. Papierständer und. Kasten usm . 21. 5. 04. versammlungsbeschlusses vom 21. September 1903 wvoerb des der Eisen ahnhotelgesellschaft in Berlin das Hande Sregister ist eingetragen worden? 6 on 22 ei der Aktiengesellschaft unter der Lin n Oberriexingen ö Enz, Württ. 12. 6. 0. J. k b. Chemnitz. 21. 6. 01. 25 6 , 66 . . . Unterbilanz durch Vernichtung ,, Centralhotels fowie der ün Centralhotel Äm 13. Jun; öcgtagen worden ö. argapethe Gnad, geborene Pommer, Firma: „Kölner Verlagsanstalt und Druckerei K. 14435. 31. 5. 04. G. ; H. O4. . . Akt⸗ G W M 6

Stück . ; r i mit Beibehaltung der bisherigen Fi Attiengesellschaft , ; ; 3 2. 6. 01. von 66 Stück Stammaktien zu je 1000 S6. um sindlichen Nestaurgnt. und CGafébetriebe fonic reg Direction der Dig conto. Gesellschaft, B ; äührt. ö z 3st vorm. J. Dietz et Baum sche Sd. 157 341. Waschtrommel für Benzinwasch⸗ Z Ta. 155 708. Decke mit quer zur Balken. i Fa. Fr, Ewers . Co., Lübeck. 12. 6. Ol ohh M herabgefetzt und betrat jetzt 2 272 000 AM Wintergartens des Centralhotels sowie endlich Er 46 Zweigniederlaffung der in hf. ,, . keene Dhuckeres , bin.

. 1. k Nordhausen a. H. Li m fern ef , er et, . ö 61 r , T e, nge schrauben sclsel usp. W. Bergen a. Rg. , 16. Juni 1904. werbung, Betrieb oder Pachtung anderer Etabliffse. Pauptniederlaffung: i Stte Kroll unt Gen stat It Vin] Johann Gnad, Kaufmann in Cann— Georg Baum hat sein Amt niedernelegt. Dr. jur. 26. 6. 0l. ö 3. 6. 04. ö ; ; 20. 28. 5. 0l. .

: . öni : ts dezselben oder verwandten Geschästs Thürnau in Berlin ist Fro ilt. ; prokura erteilt. War Heimann, KFechtganwalt zu Cöshn. ; B 93 3 Königliches Amtsgericht. ments de gelben. ndten Geschäftscharakters Prokura erteilt. Jeder zu der Firma R d K . , Ge. ann t 36 öln, ist zum 2. B Gebr. Sch. 12716. 25. 5. G64. renckmaun Æ Ittel, Colmar i. E 23 . oder die Beteiligung an derartigen derselben ist befugt, gem ; . . Kirn lichard Kurz, Gipsformen— Vorstandsmitgliede bestellt mit der Ermã , n, . Sz. 163 22. 1. Stein starke Mauern aus B. 17115. 26. 5. 64. Rerlin. Sandelsregister 23900 Durch den bers lig nh gen, Unternehmungen. gi, gwmeinschaftlich mit nem geschäft in untertürthei er Ermächtigung,

26. ; x rchgeführten B ; persönlich haftenden Gesell ĩ m: Die Niederlaffung wurde lbständig die Gesellschaft zu vertret 3. 6. 04. Kunststeinen usün. Philipp Gies. Heddesdorf b. Neu⸗ Aenderung in der Person des des stöniglichen Amtsgerichts L Berlin. SGeneraibersammlung , Dien 5 hit . anderen Proku risten n die . schafter oder einem nach Fellbach verlegt. Firma zu? zeichn ö reten und deren

(Abteilung A.) Irunbkapttat ber Gh . ! Dürr Lich eselsckett. zu vertreten. 3H zu der Firma. Heinrich Baetz v A unter N Je 158260. Vorrichtung zum Zusammen⸗ wied. 14. 8. 01. G. 8743. 17. 5. 94. j . rundtapital der Gesellschaft um 2 400 0900 ½ dur r Licht C Feuerungs Gefellschaft 8m -. s Form. 2. unter Nr. O2. bei der Aktiengesellschaft unter der . bin Heften von . e fn n ur, zs. äs gz. Brestantiß. Sägefeil. usp. Vertreters. . anhin gi e, g eingetragen worden (mit rggabe van 2469 Inhaberaktien über e 150 9 schrän ter Haftung, . 3 Fan fler er,, n. ist mit dem Firma: Sürther Maschinenfabrik vorm. H! P. F. Lummer, Gera, R. 6. 6. 01. L. 8687. , Sohn, Remscheid. 11. 6. 01. 25 7 a ne denn, n,. ichn ,n aul Neumann. Nachf. . güde 2 nc e be , jetzt 5 100 060 n. g, fehler, Viquidator ist Kaufmann fl Cn ff bt, . ,, ,,, . a . Karl Strecker ist aus 7415. 2. 64 04. Kellland u. ; 9 3 * 2 ; ist: K z die die Generalver ur „bisherige Geschäftsfü J ̃ X ie, . . zeschieden. * ot ng ; 649. Kappe für Digestionsrohre 6 E57 219. Deckelmützengestell usw. Theodor treter Edmund Levy u. Felix Lands sind gelöscht Konrad Zels, Berlin. Inhaber ist: Konrad I. Juni 1904 beschloffene k Bre ubrer Carl Josenh Ludwig r Firn Cari Scher wormals, Heinr. unter Nr Hol die Gefelsschaft mit beschränkter

; 46 ; ze ze F 1I. Abänderung des Gefell⸗ men. sterfñ z . ö 24. usw. Eugen Hülsmann sonft Carl C Gustav Arnz, Remscheid, Elberfelder Str. 8. 22. 6. 0. worden. Zels, Kaufmann in Berlin. Das Geschäft ist . shhaftẽberttagg. g des Gesell m 14. Juni 1904 Baetz weiterführt. Der Geschäftszweig ist: Eifen. Haftung unter der Firma; „Hotel Deutsches Haus

ö . . . von dem Kaufmann Paul Neumann Petrieben 9 i . * handlung. Die in dem bishertachn Herrn . B ; ö. ; af, otbst Merke s. Mute. A. oer ats s ga e grgroftetöusg. Mols Rreben. Löschungen. , gen l ü bn r fag en f n, Bie erer ro en aufg 6e, . . k dee n Hin deseltschaft nit iescßrä lier ; i n, ,, . j e 1. 7. 6. 01. R. 9460. a. Infolge Verzichts. eingetragenen Firmierung an den Kaufmann Konra lautende Aktien ben on * z Varhn Meibenf R . ien: icht rich neuen Inhaber nicht übergegangen. Gegenstand des Unternehmens ist V 12f. 157 650. Digestionsrohr usn. Eugen stock, Dresden, Rosmaringasse z1c. 210 735 I Gerber agel. Jer; verauherd hat. i d gert j p ie neuen 2400 ? ; siumann ist bei gleichzeitigem 4) zu der Firmg Norbert R 16 8 nehmens i erwaltung des

5. 5. 04. - . 58. h r , . ö je 1000 S werde: 1950 s Nenn? SErlöschen seiner Prok ; . rbert Rampf. Handel mit Hotels Deutsches Haus in Cöln. Farne. Sarl elf Fü, ba. gg s61. Sdbttätitfer Warenvztkarfer 6. 2. eb e , . , . kes filo e, fir zee Slchun ' des en, if K

z . t 400 Stuck. gliede des Vorftands bestellt. n Ain rizhn 65 ; Finns ue Hadern in 3. Stammkabital,! der Gesellschaft beträgt f ßen, B 10. 4.7. 01. 7Z 2c. 174 350. Rücklaufbremse für Geschütze usw. Maschinentechnisches Büreau O. Wodke Arn f o R 3a ndreas Cannstatt; Der Inhaber ist gestorb zie 20 000 M. w. ö 6 n , dünn ö. , Meißen, Bergstr. 10. 4 P. in g , ,, . ö. nr, , ,. e, n, , . oe g, nnn gn k ö ö ö i i . . gestorben und die . ö. zune Gesaftgfaherr if 2 . 1 155 524. lluloidein / 5 4b. 260 86. Doppelkarte usw. ngen eur. Her lin, Ge el ch , , ee, selben sind von der Firma Koppel * Bank. selben berechtigt ind , . er Firma Albert Jaus, Koloniglwaren,, Kaufmann in Godchberg, bett . ülsmann sonst Carl . Gustav Harkort, 44a. 153 524. Wöäscheknopf mit Ze 8 ; Wodke, Stettin, der Maschinen⸗ . mg Koppel & Co. Bank] rechtigt sind, gemeinschaftlich oder) jeber Spirituofe ö ü ch er em, j ge bestell. 96 l b. Wurzen. 27. 5. 01. H. 16337. lage usp. G. X. Zacobi, Meerane i. S. 29. 6. 0l. 24 ö. 67 6 , ö uste . 3 2 Hirlis't . gaeschäft äbergemmen mit der erhflichtüng, Log g, Gemeinschaft mit, den, Prokuristen ehen e. . in J Köscrefsan ge tbäst ei; Helehschafigberttag vöm 18. Zuni 100. 76. os J. 34655. 27. 5. G64. erlin, den 9 Stück dieser Aktien de

; r e n Hisherigen Aktionären nach Meyer die Gesellschaft zu vertreten d die Ri : Der Inhaber ist gestorben Wrner. wird bekannt gemacht: L. 6. 04. ; . j . ĩ tenspitze Kaiserliches Patentamt. ; schaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. . . Rear ieee, Gd j ; c und die Firma erloschen. Die tlichen af kl 3 . , ö. gi , n n n, Dauß. lꝛdoss] ,. ö e, , n Il hen .. i r, . m , n g n ir err fg, r, e gn, n i. . . 5 ring rrn Weiß u. ee eb e f, n r er der Gesellschaft Gr zx. 6. 51. M. II 70. 26. 5. 04. straße IS. IJ. 6. Gi. X. S678. 36. 5. O4. ., . . , n, nee stt ausgeschlossen. Bremen, den 15. Juni 19604. lt gn Eannstatt: Der Inhaber ist Kgl. Amtsgericht Eöln. Abt. II 2. er, nne ; e iii r d für Kühl⸗ . 160108. Hubhebel an Kartoffelgrabern schafter sind: Kaufmann Gustav Iffland, Schmargen Bei der Firma Nr. 2128 Der Gerichtsschteiber bes gestorben und die Firma erlofchen.

3 j z 6J. 2 dorf, Glaser Emil Engel haupt, Schmargendorf, ö . ; ö i. Amtsgerichts: b. ins Register für Gefellscha fsfirr 982 Cneteld. 23911 räume usw. Märkische n, e,. ö. ö , , Löbau i. S. 29.7. 0l H and el or e gister. , . er . . Aktiengesellschaft Ste de. Sekretãr. ; ginnen eri ffj ö . . . und für 2 as ieftge Handelsregsster ist heut . Friedeberg G. m. b. H.. Berlin. 27. 6. 0l. Fösd? Fes nöd. Hahlaglelste fäͤr Dreschmaschinen 1 Gesellschaft hat am 30. Mai 1994 begonnen. Der Ran / nan Tier, Streckfuß ist aus d nremerhaven. Handelsregister. 23905) M Zu der Aktiengesellschaft unter der Firma: 1. . . . . 2 tr ür Klein- uw. Heinrich Merkel, Pillkallen, Sstpr. 11. 5. 951. Anehem. 23893) Nr. 24 267: Offene Handelsgesellschaft Krebs * Volstand autgeschieden ; aus dem In das Handelsregsster ist am ih Juns i904 Verein deutscher Oelfabriten mit dem Sitz in iu fr, Firma B. 8. Nolden in Erefeld; 20d. 157 2323. AUntergestellträger für 3. 5 n. k . Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 388 wurde heute Berger, Berlin. Gesellschafter sind bie Fauflente Ju Vorsta nt hen federn sind bestelli: eingetragen worden: Mannheim: Die Zweigniederlassung in Der ͤ ig Prokura des Oskar Volkmann in drefeld ist und Straßenbahnwagen usw; van, der 3 vpe 64. 5h. 17 253. Futterbehälter usw. Karl Flohr, eingetragen: Die Firma „Nic. Lennartz Söhne zu Berlin Friedrich Berger und Leo Krebs. Die Der Kaufmann Har Win t! fei, ö RN. Julius Reuhaus, Bremerhaven. tür kheim ist aufgehoben. erlgschen. .

Charlier. Cöln. Deutz, 26. 6. 01. 3. 2192. Düssel. Feldbergen b Darbolzum. 12. 6. 01. F. 7676. 31. 5. 04. Nachf.“ in Aachen ist erloschen. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Eduard Cltan . Ke sde h mt geen er Kaufmann Die Firma ist erloschen. Den 14. Juni 1904. Erefeld, den 9. Juni 1904.

20e. 157308. , . ö. 6 ö 688. Absperrventil für komprimierte Aachen, den 16. Juni 1904. Nr. 24 268: Offene Handelsgesellschaft Moritz * Berlin, den 1 Jun s3oPerlin. 9 Johgnues Fleniming, Bremerhaven. Stv. Amtsrichter Dr. Hezel. Königliches Amtsgericht. . Kal. Amtsgericht. Abt. 6. Firtholz Hertin, Sesellscha ter sind dee Lithograpb . Tem icht rt än an ls ss Las chefcßa an den auf. CasseI. Sandelgregw ter C,! lzzolo] Danzis,. Betanntmachũng. 23913]

2a . ̃ ü mann Bremerhaven über., Zu Waffen. Æ Munitivns. andlur in. In unser Handelsregifter Abt?

20e. 187 307. Zugapparatbügel usw. Düfel. 7h. 56 189. Saltyvorrichtung ge gen K unter Nr. A unseres Geselss ghafts ? f . Die Gesellschaft hat am J. Juni ,, . . , kal l we mn e f ch , , frag nc n, . dan . Cane 6. / d *. . die ö f ber n meg . . . 7. ; ; 37. ; ö * k 2 ; . ; 6 h ö 35. heute bei Nr. 53 Un 8 m ͤ ai 9 Juni J ö . rot . . * dorfer , e,, wen, . e, ,. , n. Hohenzollernstr. 4. 7. 6. 0 587 eingetragenen Firma MWest fa lische 6 bei Ri. 2270: (Firma gab. Steinberg, Firma Nax Ritter,. YM. Simena tier s dach seine Rechnung und unter unveränderter Firma . n,, ße . koch Waffen und 6 ö. t Erl e r, , . 223 Duͤsseldorf⸗Oberbilk. , . 9b. 1586 280. Pyram denstumpfartig aus⸗ , a ,, ert⸗ Berlin] ,. ö ö. , . . 36 ir , u rtf ffn, , . e, iz hat D unitious Sandlung vorm. Louis Pitel“ ge. und dabei folgendes vermerkt worden! . e n . igs ild O Saar wa ; 1 s mann, Berlin. er ergang Ber rie br ;. S8 Nachfolger; Inhaber is 9 der Firma seine Genehmi ilt. andert. des Unt z ist die f z

, , ,. rin . . 1th nch ö. ,, , . zu Ahlen des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— - * Spediteur Konstantin Kalujg, Beulzen . Bremerhaven, den 15. Juni 19a. . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. und = g g r hefe. e n , S. en, m . J , . . en. ie f ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . , * . Der Geri 1 . umtsgerichts: Cassel. Handelsregister Cassel 24274 , , Geschäfte, weiche unmittelbar ode? 96. 8. 76. w. Otto Gerlinghaus, Remscheid. J nn , ,. auggeschlossen —ͤ . ) 2 und Verbindlichkeiten ist e Setretär. Zu Gmil Baetz C Cn C jn „Fun mittelbar hiermit zusammenhängen. x Töb . ois r-) gigen richtum an Spann⸗ gstrznm G. 8558. 4. 6. 04. Königliches Amtsgericht. bei. Nr. 24 106, (Offene Handelsgesellschast begdem Erwerbe des Geschäfts durch alen nau! Rnres lan. ö. 6 * C2. Cafsel, ist am ir. Zum ! ; hee Stamm

1 2407 1964 eingetragen: kapital be trägt 60 O95 4 Per Gesellschaftẽv ö ür Di ü se , , iersemann C Riedel, Berlin.) In Leipzig ʒgeschlossen. s. 46 ö . 5.124270 ; ; . ö . k 7 Tun J. Kbertrag

ĩ t GE. Stahmer 908. 162 723. Lagerbock für Dichtmaschinen um,. A1Itenhuręg. 238856] 5 ̃ l jen O. S J In unser Handelsregister Abteilung B Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die F f an. 3 Juni 1994 festgestelt. Geschäftz n , ö 6 wn Berliner Gußstahlfabrik . Gisengießerei In das r del aeg iszer Abteilung A ist heute bel besteht eine Zweigniederlassung. Amtsgericht Beuthen O. S.. 11. Juni 1964. die Aetien⸗Gese ung h ist bei Nr. 117 erloschen. aufgelö Die Firma ist sind die schäfts führer

ö 26 . 28 lifchaft SH. J. Ga . Kaufleute Simon Anker und Erich Karkuts i, -. ĩ z O: M. Wolffenstein, Iich ert Filiale . . ; utsch, dedarf, Att. Ges.. Georgmarienhütte. 8. 6. O. Hugo Hartung, Att. Ges., Berlin. 36. 7. 01. N 6 = Firma Alfred Wild früher Hugo vier * 3 rt (ire m af ffn; Keuthen, Oberschl. [23901 Breslau = Zweigniederlaffung von Berli be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. beide in Danzig.

h . B. 17 498 3 6. 04. ö Möller in Altenburg eingetragen worden, daß ; s 6 un . In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 45 treffend, heute eingetragen worden? Die Zweignieder⸗ Cöln. 9ag Danzig, den 13. Juni 1904. , Lampenstreifen für Vielfach 498. 162 726. Rohrschraubstock für Flanschen⸗ . Senn? verw. Wild, geb Fifflr, in Älten? ] Schöneberg. Der Inhaber wohnt jetzt in Schöneberg, TIirnd Seren e n . . 6 lang in e nnen e Zweignieder Bekanntmachung. 23619

. ĩ ö , , . . Königliches Amts ericht. 10 J 3 6. 2, . . it 1 8. au ist aufgehoben. In das Handelsregister jsf ar 13. Junt 1904 une n mtegericht. 10

Berliner Gusfftahlfabrit & Gifen⸗ jeßt Inhaberin sst. bei Nr. 21 077. Offene Pandel g jingettagen: Der bisherige Geseñsschaft f Breslau, der 1e Suns ih ö . schalttische usw. Siemens X Halske Att.“ Ges., dichtung usw Utl. Gef. Belsin. bung jezt Inh Salinger Eppenheim, Berlin.) Die Gesell—⸗ 11 8 after, Kaufmann getragen: anzig. Berlin. 17. 6. OJ. S. 7432. S8. 6. O04. gießerei Hugo Hartung, , Altenburg, den 16 Juni 190.

t öst. Julius S it ausgesch H, nil in aii niger Jahaber, Cern g Königlicheg Amtggericht Abtei znzis, Setgnntmachnng. 23s12]

. . ; ; iches ü schaft ist aufgelöst. Julius Salinger ist ausgeschieden. ; ͤ sist alleiniger Inhaber der Firma. liches Amtsgericht. 6. I. Abteilung A. Gn unser Handelsregister Abteilung A iff heut 21a. 156 843. Vielfach chaltt i sch usw. Siemens ö 7. n , . . . für Bum Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. ea Eppenheim führt das Geschäft unter der ö. ue i r n Telit 1 ERrompbers. Berauntmachung. 23907) unter Nr. 2532 bei der Firma: „F. Kloster- eingetragen: 9g A ist heute KJ w . . . , hr ü hen Oe, 16. Juni 190. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist i * Co,, Cöln. J ; Sa. bei Nr. 697, betr. die Kommanditgesellschaft in 3 e, , , n n, re Ingunsez Hanzzleregister Abt ng . t unter Där siemgglgzhtet t Rulns ehnen heinz; NUiberaeh a, d. Riss. letocs Kuben ernbhierortz damizitkgrten ring Weiblich Jer bisterigt Geschähtshnhaber Kaufmann und Firma „Wilh. gansmfnd mn Danzig: Die 21e, 156568. Auswechselbare Kontaktbächse sab. 228 513. Drnckschrift uw. Shelley NM koz bel der Firma wugo Pfitzner, Apolda. hei Rr. 19 öh: Kirn Joses Selinger, Berlin . Ki; Amtsgericht Biberach. * Berthold eingetragen? 1 Gen Firn rn rr i inen , , . irre, mit Sicherung. J. Carl, Jena. 7. 6. 01. C. 31065. Byrgn Hufchin son., Mostlanti, Staat Möchigan, eingetragen worden: mit Zweigniederlassung in Düsseldorf. Die n Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Bromberg ist Prokura xrteilt ker, neuer Inhaber ist Carl Stupp, Ingenieurkin Gesellschafter Oswald Bonowökf ist alleiniger Jh? . 83. ö ö. 3 3. 63 em u smann dans Jaenicke, Apolda, ist Pro. Ziel gh ederlgsfhng in. Süsse dor ist, aufgehoben. Ce, Firma Alois zingele in Warthausen ein⸗ Bromberg, den 11. Juni 1904. Göln, Der, Übergang der im Petricze des Ge⸗ haber der Firma. Die Prokurg des Lars Haukoboe , e . ö keen weder ö Mdbenßt insel ele, Kan suann fuel, Königliches Amtegersct rs fe e m denen . . f 15 ö. ; . Apoldg, den 13. Juni 1894. Berlin.) Inhaber jetzt: Ehefrau Clara Schild⸗ . ist Prokura erteilt. KRromperg. Befanntmacht, 12 66 1be, des, Geschäfts durch den; E. bei ce. 4l6, betr. die Firma „Ernst Fischer⸗ meher Æ Co., Frankfurt a. M. 18. 6. Ol. 1. 6. O4. Vorricht im Regeln der p Gr sh zal S. Amtsgericht. III berger, geb. Zweiger, zu Berlin. Der Uebergang der Den 14. Juni 1904. . ekanntmachung. 23806] Ingenieur Farl Stupp aus esche f in dern,, Hd er, d n, , , . . ,, 1 . ö . keen, Helge gn e , ie er en n DOberamtsrichter Ram pacher hen Eee Dan zeleregister Wbteilung 3 Nr. d i Die Prokuren, des Adolf Kioslermann und des Danzig, den 14. Juni igoz. 3 i i, en n , en. 8 . *. e . un. ; a e. 24255 erungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des 5 —— . jeute bei der Bromberger Bant für Sand! Carl Sin ö ei gs f e e . ,, , lle hh . . . 5 ü In unser Handelsregister Abteilung A ist unter i durch Clara e rl be ist ausgeschlossen ; r, , Bergnutmachung. 24266 ue n, , Br om berg eingetragen; unter Nr. 3696 die offene Handelsgesellschaft unter Darmstadt. 82 ö an . ,,,. i all. ö . 3 . ; , ,, Kaufmann Hugo Schildberger zu Hielꝛ ist ; ; Marx in Liquidation in Bingen 6 . Elise Ebstein ist befugt, der Firma: „Herbell E Hörlin 23914 21e. 16 Elektrizitãtsze ; = 5. C04.

wurde heute im delsregi j die Firma der Gesellschaft mil et ersönli selss 9, Göin. In unser Handelsxexister d ̃ ͤ ; und als Inhaber der Kaufmann Albert Otto Robert lt. 'andelsregister gelöscht. l esellschaft mit einem Vorstands—⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Teg wurde heute einge— gemeine Elektricitäts Gefellschaft, Berlin. 63e. 161 681. Luftreifen usw. Louis Peter, , , Prokura erteilt 8 : sin

x Bingen. 15. Funi 190 mitgliede oder einem anderen Prokurist ̃ Johann ĩ Szrl ide agen, hinsichtlich der Firma; Löttien esellschaft: 13. 9. 01. . 5019. 3. 6. O4. . ft 3 . Landstr. 188. 13. 7. 0. . . . ,, Gl Aimczgericht. h z c, Prokuristen gemein 8 ,, Konrad Hörling, beide 2 A Leuchs sche Resseite det j r. .9. . ür Glektrüiitäts, M , . t ; hi , . ö t , Tee,, m,. Noce 1 ; . romberg, den 13. Juni 1904. Die Gesell Apri ; . 26. ö e e m, n , nnn, ; rn. Fag. A55 887. Nlasche mit. Verschluß usw. Groß herzogl. Amtsgericht. III le n, g. . j. irren 7 r rng . das Register C26] zollte tg . * e , i ieh g rin en e . Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom , 1g. 8 ö (ieh ite 6 erf ö 6. ir g xh * . , , me,. 37 . ist . R 13 * Co., Berlin.) 3 Gesellschaft ist 8 Am 17 86 ., ru ehhnusen, ier. mera. (23908 schafter für sich allein srmächtigt. ö. , . . das Grundtaital auf Fo hoh 1621558. Unterlager für rizitäts, kation, Berlin. 3. 6. 9]. = ö m Handelsregister A Nr. ist heute die Mer . . ; ; zei der Fi i . In unser Handelsregister Nrw 44 II. ĩ . g ; Tr e gifgem! n ertgheetl tit ttt, nn mms g. d Wägelbe ch usw. Antzn Fina Schmibt ä. Beycredorser. Blaue , Hanne, gm, d , in Bochum: die Finn Seele fr rn. unk ' unter Nr. 1 ba , nn wen unter der Der eht, den g Jun 19g. schaft, Berlin. 27. 9. 91. A. 5062. 3. 6. 04. Reiche, Plauen b. Dresden. 18. 6. 01. R. 9498. Angelhausen b. Arnstadt und als deren Inhaber * fi i , , r erke f e iir gl Bochum st ro dei ie e ö 91 . er, in deren Inhabd' ber . ,. hij n Fir na? *, H aq; uc alt . nn, . Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. 21f. 157 328. Schild zur Erzeugung beliebiger 4 6. 04. ür G sind der Kaufmann Alwin Schmidt und der Brauerei⸗ rere g, Der Inhaber Joachimezyk wohnt Mmiaubeun- ent. Lr dt. A Nr. 248. Vilsen eingetragen. n Kalt. Detmold. 23916) optischer Schriftzeichen in dem gleichen Felde usw. G46. 156 608. Aufpreßvorrichtung für Gegen— besitzer Adolf Beyersdorfer daselbst eingetragen worden. a un em. 23902) Bruchhausen, den 7. Juni 1904. Dem Oheringenieur Jacob Kraus Kalk ist In unser Handelsregister ist zu N : Allgemeine Elektricstäts Gesellschaft, Berlin. Sruckbierabfüllapparats ustr. Johann Hesterlein, Ssfene Handelsgefellschaft seit 231. Januat 193. jetzt in mil n ere, Handelogesellschaft W. gl. Amtsgericht Blaubeuren. Königliches Amtsgericht Prokurg mit der Maßgade erteilt a 9 de tut macher Ce in ö . ö K 75. 5. 651. A. 1876. 3. 6. 04. Nürnberg, Schmausenbuckstr. 116. 14.6. 01. O. 2096. Uenstadt, den itz. Jun! 1963. ei Nr. 2477. (Offene Handelsgese h . Im handel register X wurden heute gelöscht die Ruer. W 1 ist zufammen mit Bar ane hn berechtigt , eingetragen: 1f. 137 335. Schild zur Darstellung be⸗ 31. 5. C4. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. NReumeister, Charlottenburg mit Zweignie . dhhnen 6 ee e e, Dretauntmachung. 23909] einem prokurist di l und mltglie oder D le i, e. Elter ice Banff? Nen in e shenczckk. Jar. ar 201. Hahn Mn Abfillen von Hier ö . lamdco] Illang C artig lente ne öbennss? j mann & Comp. in Gerhausen ö . erf gr iel, e len ge e beiter r fl gr ö nen e e , ne n 6 ̃ in, Nürnberg, Schmaufen, Barmen. reng ist aus der Gesellschaft ausge 23461 N. z 8 n ; Sotommanditgesellschaft S. Küster, inne! ng i. unter der nne ,, . ö t n . k Wlenscham. ki Tn e D deen (hg . Ingunszt Handelgregister nurde eingetragen unter bei Rr. 16 sal; (Firma Lib. Derrmaun, Berlin) Gen zn i weihen nn Löwen, Blaubeuren. n Enn g nn G lgdbec a6, 6 rer e , , nr Heheseug. Dgwamitrzgeh,. 23916 * a3 a0. Schild zur Grieugung beliebiger 4c. E86 607. Hahn usw. Ludwig Strasser, K Nr. 243 bei der Firma Greeff, Bredt & Eo. Die Firma ist erloschen. George 6 Nr. Ji. Wiiheim Urban z. Löwen, Blau. ) 2 ; eselsschafter Bankier de Weldige Cremer des Wilheim Verrnn? 2 n. 969 lu, Die Prolura R! unser Handelsregister A ist heute bei der unter je 8 sstzeichen in dem gleichen Felde usw. Burghaufen a. Salach. 14. 6. 01. St. 45hb. in Barmen: Vie beiden früheren Gefellschafter beß Rr. i1 G4: Firma Volksbrauhaus Georg Hüren, Inhaber Wilhel nunc Gan, , . ren ist aus der Gesellschaft außgeschieben Waustiann . in Goln 74 frloschen. Dem Nr. 3 eingetragenen Firma „J. Grustdorf Furth optischer . Kiciiute Gefellschaft' Berlin. 3 63 da. werden am 1. Juli 1904 aus der Gesellschaft aus. Tarlau, Berlin.) Die Firma ist erloschen. 4 Blaubeuren an, Gastwirt in der Gericht afsessoꝛ Fritz Küster in Wesel und der der Maßgabe J e ne, zu Cäöln ist rokura mit mühle bei Trossin“ eingetragen worden: Inhaber , n. r 6. 8. 04 9g8c. 159 598. Hakeneinreiberschloß usw. scheiden. Gleichseitig werden die Kaufleute uff Nr. 24 266: Offene Handelagesellschaft Ktlabe . e, Hermann Buck vormals a. ak chele Kaufmann Ernst Bischoff in Gelsenkirchen sind in Gesclisch t en ö ö Temendet Kl ene e, wl ders uf n Sruß. 6 . Ss 272. Gleichstromeleltromagnet usw. Hermann Brandt, Berlin, Habelberger Str. T7. Mertens und 9 Glüer in Barmen an diesem Engelbrecht, Friedrichsfelde, n, , . , Glgzbeuren, Inhaber Hermann Buck Ee, . . hen, . n,, mitglied oder ö chens nr n en sorsandä, darf sranzstig, gen. sicsbschmang, e Trofsn in 2Ig. 15 * e r g r . hel. Hermann nn, geren, gen Tage in die Gesellschaft ag persönlich haftende Ge— J Albert Klabe, 2) Wilhelm Engelbrecht, . in Blaubeuren c uck, Kaufmann Buer, 24. Mai 1904. . ö. e 1. . zweiten, Prokuristen zeichnet. i tere eben mein , mit ihrem minder⸗ n, n, ne, ,. 1. a. gt . ; 895. 155 778. Haarschneideapparat usw. , ,,. , , des Aug. Mertens Berlin. Bie Gesellschaft hat am J. Juni 1904 be- Karl Müller z. grünen Baum Königliches Amtsgericht. Ha ten unter der 5 e . . ji, ne kar Giftax Guußdarf, ge. am . . ö . ö d . ö 1 . . C 8 4 2 g 2 5 7 ; w. e * . an ' 24a. 157 184. , , ,,,. 1. r fl r . . Paulinenstr. 1J0. i i n . . 2 GCo. e, in, den 16. Jun 1800 J . Inhaber Karl Yen Bierbrauer . Handelregister Bd. I Nr , Gesellschaft mit beschr iu tier e etz Eo; ö den 11. Juni 1904. d, ,, i, Haspe. 24. 6. Ol. 71Ia. 157154. Halbüberschuh usw. Ekert Geselischaft mit beschränkter 8 in Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Nr. J Albert Britsch, Bierbrauerei Riederer Drogerie zum roten rei ist . . . zu. Cöln hat sein Königliches Amtsgericht. * 166 27. Gliederkessel usw. Nieder. Brothers, Hamburg. 20. 6. 9I. G. 4614. T6. O4. Barmen; Dem Kaufmann Carl Rofenkranz zu derberge, ĩ d n, n sel, Dręegaen. 23b22]

Kling enstein, Inhaber Alber ein getregen; ; j ; Kgl. Amtsgericht Ei 2 . sckt ! ied. Barmen ist Prokura erteilt. ö Bier ,. ein, ö ert Bie Firma ist abgeändert in: E gericht Cöln. Abt. III2. ; ö

J nnn, , ,,,, , i Ton fille sein ae ee, nl il bee een derer, wre, daher n, , a, ,,,, , 34a u 8 * JSußeisern ̃ j ö ! armer wantvergin Hinsberg er v. ; Sberamtzri Bunzlau, den 17. Jun 18903. ind bras!?; Vandelsregister ist am 15. Jun io Laudwirtschaftliche!“ ö 2Aa. 182 196. Gußeiserner Gliederkessel uw. K. 14417. 25. 5, t ücklauft Fried. in Barmen: Die Erhöhung des Grundkapitals um ition (Scholzd in Berlin. 5 eramtzrichter Dodel. Kenia ichs Im n, eingetragen: rischaf 4 Futterkalk. und Nahr. Brukenhaus Lorenz, Haspe b. Hagen i. W. Z2c. 161 928. . auf 3 3 grihm. h g E nen r n Hs, eff, nh Verlag der Expedition (Scholy in randenburg, ma ve. . aliches Amtsgericht. . mittel Fabrit, Kapitza . HDachelbergen j. 29. 7. 01. B. 17 510. 51. 5. 04. Krupp, Akt -Ges, Essen, Ruhr. 2 ; : . der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 25904] Æatts ti dt. 24272 ter Nr. 1801 bei 98 * Dresden. Gesellschafter find der Kaufmann alentin 2 Af. 158 7835. Der . Höhe nach gleich. T. 11418. 265. 6. O4. Barmen, den 16. Juni 1904 Druck der Norddeutsche z 2! unter Nr. 1801 bei der

Di Bekanntmachung. ister ist bei . L bei der Firma: „G. Hendrick“. Kapit , mäßig gewellter Roststab ufw. Richard Schreiber, 72c. 161 939. Rücklaufbremse usw. Fried. Königl. Amtsgericht. 8a. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ie in unserem Firmenregister unter Nr. 1134 ** Tandelitegifter sst bei jeder der nachgen annten Cöln. Die Firma ist in? G. gendrict⸗ 3 ö und der Geschäftsreisende Carl Gustap

Allee 56. 17. 6. 01. B. 17240. 27. 5. 04 Robert Moritz, Berlin, der Steindrucker Hermann Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. mann Julius Israel Neuhaus ir 2 6 * ; . 2327 ,

z achelberger, beide in Dresden. Di geandert. at am 14. Juni 1904 begonnen; 6 Yeselsga