2
mmm rr m mm, ö
me , m n J en nn,, nn e,
Runkel. 23968] jetzt: „C. SH. Jahn, Inhaber Julius Harder“. Gotha. . 23989) und Absatzgengssenschaft zu Alt- Poppelau, ein⸗ nüns ingen. 23998] 1 Trier. ; Unionbrauerei, Gesellschaft m. b. S. Das Geschaͤft ist durch Verkauf an den Kauf. In das Genossenschaftsregister ist beidem „Con sum getragene . mit beschränkter Haftpflicht · St. Württ, Amtsgericht Münfingen. Deute wurde hei der unter Nr. z4 d , , . 6 Kaufmann Moritz Villmar = Lang hecke. mann Julius Harder aus Wandsbeck, jetzt zu und Darlehnstaffen- Verein zu Warza, einge, mit dem Sitze zu Alt- Poppelau eingetragen worden. Bekanntmachung. Henossenschaftzreglsters ein getragene ö. . Nichard 8 um ; ent en g lteg ern nmt. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Nobember 1901 Wismar, übergegangen, — Der Erwerber hat die tragene Gen s ssęuschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist Bezug landwirt. In das Genossenschaftsregister ist am 9. ds. Mts. Gen offenfchast. eln getrag nn 8 o 6 ran F J zum 33. Juli 104. Grfte· Glanbiamn- esellschafter vom 27. Mai Passtwa nicht übernommen. Haftpflicht“ in Warza g en worden: Rein« schaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirt,. bei dem Darlehenskassenverein Oberfsfetten, un beschränkter Haftpflicht zu a,,. , n n . e, ,. . * 9 ö, = Vormittags r, vor Gr. Amts⸗
d luß der . ; e ᷣ ist durch Beschluß orstand ausgeschieden, schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. e. G. m. u. S., Sitz in Oberfstetten, eingetragen merkt: Matthias Ettelbrück, Metzger zu Longuich ericht hier, Akademiestraße 2 A, II. Stock 3 ; er, Akademiestraße II. Stock, Zimmer
1594 im TM, wie folgt, abgeändert; Wismar, den 16. Juni 1904 hel. wre mg, ift ar den ; — e, hö Gesch ei . ö. e ahr. Großherzoglichet Amtsgericht. an seine nf ist Alfred Schneegaß in Warza in Haftsumme: 20 ; höchste Zahl der Geschäftz. worden; it. aus dem PHorstand. ausgeschieden unt a3 feine l 10 /j3. Allgemeiner Prüfungsterm 5 2 h gemeiner Prüfungstermin am Frei⸗
t äftsjahr hat am 1. Januar 1902 e , , , den Vorstand gewählt worden. anteile; 10. Die Mitglieder des Vorstands sind „In der Generalversammlung vom 17. April 1904 St lle d . j ĩ . ö . Handelsregister A 145 pete n , Gotha, am 16. Juni 1904. Josef Thamalla in Popßelau, zugleich als Genossen= wurde der Bauer Johann Georg Aigner ö Ober⸗ . ö. ke, , li ne, gent Wagner aug 9 tag, den 28. . E904, Vormittags
Nach Ablauf von 80 Jahren von heute gn hat Firma Adolf Deichsel in Alt · Jab rze ist am Herzogl. S. Amtsgericht. 3. schaftsvorsteher, Johann Barezik in Poppelau, zu⸗ stetten an Stesle des verstorb. Vorstandgmitglieds Trier, den 15. Juni 1991 ; EO Uhr, vor demselben Gericht, Akademiestraße 36, het der beiden ztigen (Geslschafter das Resbt, die Krrunk fd! Reihen mwottii? ö Gotha. 23990] gleich al. Stellvertreter des , ,. Johannes Riedinger zum Mitglied bez Vorftands Königliches Amtsgericht. Abt. 7 IMI. Stock,. Zimmer Nr. 9. Offener AÄrrest und Anssösung mit 1 fährlger Frhst jederzel zu verlangen. * Me Prokura del Vhteltärg Tonhard Fickeler ist In dez Genossenschaftsregister ist bei dem „Tam⸗ JJ gen übt. 8 Juni 1904 Wimper rürth, Betanntnachung. 24005) . n, . bis zum 15. Zult 190i.
a AWlgschen Ends statt seiner ist dem Ingenieur Curt bach, Diethar ger Darleiunstassen. Bergin ein. vertreter und ein weitere Meitglied des fer ö 5 Amtsrichter Bü Bei der im Geno sen scha fte Iten g untel Nr. 8 nnr, , g denrursverfahßecn. , 3 , ĩ
Königl. Amtsgericht. Schura Gesamtyrokurg erteilt zusammen mit dem getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter unterzeichnen und hurch' bie Monat schiüff ae. , Amtsrichter Bühler. eingetragenen Genossenschäft. Dampf? Me, irre Ueber das Perm sgen des Kaufmanns Gustan Die Gerichts schrei rei Großherhoglichen Amtsgerichts. Salxkottem. Bekanntmachung. 23969) Kassierer Hugo Schmidt. Haftpflicht“ in Tambach (Higt. Gotha) eingetragen Ech i hen Bauernvereingz? zu verßffentlichen * Vürnhberx. 23999] Niedergaul, e. G. m. b. H. in Mil der 6 ist Stierand in Brüssgw ist am 16. Jun 19ha! der Boppr . Sekretär.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Amtsgericht Zabrze. worden;, Heinrich Raab in Tambach ist dus dem Rite gz nern Jerchn ug fi ie Chenoff e Genossenschaftsregistereintrag: folgendes eingetragen worden: irgaul ist Konkurs eröffnzt, Berwalter: Kaufliann Cazpari Häitzimgz em. GSeranntmachẽhug. 23891 Nr. 8 (Firma F. Klingenthal. Salzkotten) heute Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Hugo r d g den G J t eh i. Darlehenskassennerein Offenhausen einge. An Stelle der ausgeschie denen I) Hub in. Brüssow. Anmeldefrist bis 25. Juli 1504. Erste Das K. Amtsgericht Kitzingen Hat unterm 17. Jun k n, ,, ch mu ö. en , al de tragen Henw en chast, mil knuttschr unter ker, Fan birke in, fe n,, FKläubigerpersammlung, den 5. Juli 1964. 1954, Rachmitt. 3 Uhr o auf schuldnerischen Antrag n nn ,,. . Görhn? an! on Santa dyssen Stellver wreter, und minde . weiteres Haftpflicht in Sffenhansen. Schbeneweis, Ackerer in Kenne chern! August Vorm. 10 Ühr; Allgemeiner Prüfungstermin den über, das Vermögen der Mechaniker seheleute
getragen. 190 Ge en a tõ e Herzogl. G. Amtsgericht. 3 Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung ( Am 14. pri Nor nul Stelle d i . ver erg, en. erweg, wurden zu 260. Auguft 1904. Offener Arrest mit Anzeige, Alois und Johanna Grammelspacher von
Salgkotten, den 13. Juni 1906. no register. enn e. . eschieht in der Weise, daß. die Zeichnenden zu der , , He Horltandss Ten gewählt; AMcerer frist bis nl iz. Jun 15k Kitzingen das Konkurgperfah ö
Königliches Amtsgericht. Gx ossschönman. 23991 ö! schiedenen Vorstgndzmitglieds Georg Haas der Köbker Hubert Schneppe in Peppinghausen und Äckerer Brüssow, 16. Juni 1564. verwalter: K. Ger ln ler eg ner r, 5
. . Firma der Genossenschaft ihre. Namengunterschrift e g. 5 , , nn, Strieg nn. 2300] e ,, nn, . Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters ist bei beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Georg Konrad Reif in Offenhausen Jewählt. Duhert Schmitz in Roderwese Königl. Amtsgericht. Arrest mit Anmeldefrift bis Miltwoch, 6. Full 1904. . Wahl! und Prüfungstermin Freitag, 15. Juli
während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Nürnberg, den 15. Juni 1994. Wipperfürth, den 14. Funi 1904.
In e relerg te, Ktelhing ent bett Kaen, Heng senfh et mn ,, , , , stattet. Amtsgericht Kupp, den 8. Juni 1904. Kgl. Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. Crereld. Konkursverfahren. Wöz8. oö 4, Börm. uhr, fe dies gerichtlichen
. h i ĩ * * . 9 j 3 . 1 5 3 . ĩ . 1 ö. . 2 * . Nr mos bei der Firma C. G. Pollak, jetzt C. C. Haftpflicht in Ghelbach! der Schneider für Dresden und Umgegend Passau. Bekanntmachung. [2cooo] Tel, Maseñ. lazoos Sllcbät, das ermögen bes Schuhwarenhändlers Sitzung saale.
ollack mit dem Sitze in Striegau als neuer z ; me Genossenschaft mit beschränkter . J ö. ü h ö ĩ 26 tz 9 In der Generalversammlung vom 15. Mai 1904 eingetragene ssenschaf sch Leobschütz. 23695 Für den ausgeschiedenen Gastwirt Johann Hausner Im hiesigen Genossenschaftsregister haben heute J nn, Kitzingen, 17. Juni 1904. / 1 . . T,
Inhaber der Kaufmann Georg Pollack in Striegau — id ; it, Haftpflicht, welche in Seifhennersdorf eine Zweig— ö ö. ür R ĩ eingetragen worden, ,, ö — 2 hat, eingetragen worden, daß die ( In „unser Genossenschaftsregister ilt heute unter in Fürstenzell wurde Josef Buchberger, Kaminkehrer— . der Mio lterei Genoffenschaft, ein getragene das Konkursberfah ö Gerichte creiberet &. Amtsgerichts. Striegau, den 14. Juni 1964. Hilarius Alber und der Bauer Reinhard Schnelder, Schneider Franz Alwin Vorknecht und Friedrich Nr 4. Pie durch, Statut vom 5. Jun 1994 er— meister in Fürstenzess, als Vorstandsmitglied und noassenschaft mit unbeschräntter Haftpfticht n aste ure, ö ,. worden. Rechts⸗ Mack. R. Sher Königliches Amtsgericht. heibe. in Fdelbach, als Beisttzer in tber Wörstenz Sito Htentsh, beide in Drrden, als Porstendsmit; i r rn e ge, an en , , , ,,. . Perlefrs, gs ariegengß, e teistrimmig folgenbe Ghiragungen stait. n In eren ,,, Handetzhunina, lessen . 4 7 1 69 2 . J z 1 P . ei 1 ( 9. 2 2 glieder ausgeschieden und die Schnesder Albert Carolus sch zug 9 kassen es Fürstenzell e. G. m. u. S. in gem An Stelle des Jo Fiste Gläubigerpersammlung am KS. Zul 1964, “Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna
Stuttgart. Handelsregister. 24084] gewählt. K Hietzge und Ernst Johannes Günther, beide in für Bratsch und Umgegend, eingetragene Ge— Fürstenzell gewahlt. hann Peter Zimmer ist der ie . gerich g ssensch sch pfl Pass n Juni 190 erh , littelstrimmig termin am 17. September L964, Bern nn 17. Juni 1504, Mittags 17 Uhr, das Konkurs—
e gn. Amtsgericht. Dresden, Mitglieder des Vorstands sind. 3 ; ᷣ * J ( in den Vorft In das Handelsregister ist heute eingetragen Kgl ĩ c Sitze in Bratsch eingetragen worden. Gegenstand Kgl. Amts t, Register ] in den Vorstand ; z 8 5 9 . Grostschönau, den 17. Juni 1904. tz s 9 gericht, Registergericht II. Durch Beschluß ler Generalpersammlung vom EI Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin
worden: uttstudt. 983 In zan des Unternehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher = ; ; ĩ . een r . Königliches Amtagericht Bedarfsartikel und Absatz lan wle schast icht . Seh werte, Bekanntmachung. 2lool] 29. Mai 1904 ist das Statut des Verein? dahin ab⸗ Ankigenslicht bis zum lo. Juli Jhöͤz. ler an Landes hat, Anmeldeftist bis 26. Juli
J. Abteilung für Einzelfirmen: Unter Nr.? des Genossenschaftsregisters ist bet . ister ist ; ü
Die Firma J. G. Cotta'sche Buchhandlung der Firma: Buttelstedter 1 MHalberâta dat. 23992] nisse, für gemeinsame Rechnung. Die Haftpflicht , ,, ist heute bei der geändert worden, daß die Bekanntmachungen der Ge. Erefeld, den 15. Jun! 1904. 160 4 Cäste, Cl äubigerperfgmmlung, am *. Juli Nachfolger in Stuttgart. Inhaber. Geheimer eingetragene Genbssenschaft mit unbeschräukter Bei dem Genossenschaftsregister 12 verzelchneten beträgt bis zum Betrage von je 100 t sür , n, ,. für kaltblitige Pferde, nossenschaft unter der Firma, unterzelchnet vyn zwei Königl. Amtsgericht. ee ormittag. an iht; ‚Allaemeinet Pri. Fommehienrgt gldolf Kröner Wersghebuchhändler Fafepfticht, in Butteistedt eingelragen worden: Konsumwerein filr Perenbüng und Um genend, seden erworbenen. Geschaft'antell. die höchste Zahl ne rn. , m ne. mit beschränkter Söorstndemitglizern, in ber Landuirtschastlitht wresqden. . lazsesz Khgötftmin r , Th uft a5 o, Worntiags hier. Dem Robert Kröner u. Wilhelm Köbner, Hugo Weise in Buttelstebt ist aus deim Vorstande eingetragenen Genosseuschaft mit beschränkter der Geschäftsanteile 16. Vorstandemitglieder find: 3 nf uff 9. 41 e ging tragen worden: Die Genossenschaftg eitung zu Bonn erfolgen. Ueber das Vermögen des am 21. Februar 190g H Tuhk adzffener Artest mit Ameigchfit bis heide Buchhändler hier, ist Finzelprokura erteilt. ausgetreten und an feine Stelle Richard Kursten da. Haftpflicht zu Deren burg ist heute fol endes ein. Pfarrer Eduard Viola in Bratsch, Vorsteher; An— . i, , 1h *. ne lun dat g Gengralper! Zeil, den 13 Juni 1904. hier ( berstorhenen Faufmanus Kari. Grnst 30. e nl ü Buchhandlung, seither unter, der Firmg „J. G. feibst in den Vorstand gewählt. getragen: auer Richard Heider in Bratsch, Stellvertreter des a, 6 n mit r o aufgelöst Die bis⸗ Königliches Amtsgericht. Winkler wird heute, am 16. Juni 1564 Nach⸗ e ni nlighen Amtsgericht Land Landeshut i. Sch. Fottasche Buchhandlung Nachfolger Gesellschaft mit Buttstädt, den 165. Juni log. An Stelle des ausscheidenden Aibeiters Odenbach Vorsteherg; Andauer Fran Krocimer jun. in Turmit i, ,. k ff Kiuidatoren. Tinten,. Bekanntmachung. 24d? mittags 46 Uhr, as Konkursverfahren, erösffnck. Leipæig. 2383]
8 3. 904. In unser Genossenschafls registen ist heute bei dem Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel hier, Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Johaun
beschränkter Haftung“ betrieben und nunmehr nach Großherzoglich S. Amtsgericht. ist der Maurer Friedrich König sen. zu Derenburg und Grundbesitzer Albert Knabe in Peterwitz. Be⸗ Königliches mts ztricht e w hen ,. als Kontroleur in den Vorstand gewählt. kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der A onigl ches Amtsgericht. unter Nr. 5 eingetragenen Zintener Darlehn. DYürerplag 83. Anmeldefrist bis zum J. Jull Franz David Aug uft Heyde in Leiyzig,
n. dieser Gesellschaft auf den jetzigen In⸗ Danzig Bekanntmachung 23934 berstabt, ben 8. Bunt 1h Monatsschrift des Schlesischen B vereins. Di Schwetzingen (24074) kass 5 W aber übergegangen. ö ö , . 6. Halberstadt, den 8. Juni . onatsschrift de esischen Bauernvereins. Die ö . ; 2 assenverein, Eingetra 1904. Wahl⸗ ü ĩ i siusstr. 7, i ; ĩ * ö 3. rn ,. ö. ., . be 21 261 e r ele, ö. , ö 8 gi dich Amtsgericht. Abt. 6. ,,, . , ö . In das 6 ,, , . . . r, , rr e n . 2 91 19904, , ,,,, *r r , Nupfer in Stuttgartz: Hie brokura des Eugen ber. eg. ,, . ö 23993 Genossenschaftsporsteher oder seinen Stellvertreter 2 aftsregister Ban i220 gn. Stelle des aus dem Vorstande gusgeschic benen Anzeigepflicht his zum 8. Jult igoJ Verwalter: Rechtsanwalt Sr. Kiien in Lei ö . r it unbeschränkter Hameln. 239931 a6 ni an m,. R z srde heut ß ; ; — 6geschiedenen ] ju alte alt Dr. Klien in Leipzig, Uni= Hardt, Kaufmanng hier, ist erloschen. eingetragene ,, , , nr schaftgreglster ist ju der Gino und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; wurde heute eingetragen Volksbgut Hockenheim, Apofhekenbefitzers M. Segebarktz Fer Tierarzt Bohn Dresden, den 16. Juni 1964. bersitätsstr. 4. Wahltermin am 11. Juli To64 Fu der, Firmg at Hettinger in Stzttgart: Dem Fosthticht ing sttaeng daß der zöetefläz Kilheln In zas Heno tenschaftskegister ist zu, der d e die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich= ziußetzagene Genossenschaft mit unbeschränkter in Jinten in den Borständ gewählt worden ist Königliches Amtsgericht Vormittags I. suhr. Anmeldeseist big zun; Alfred Kernen, Buchhändler hier, ist Prokura erteilt. Neeff aus dem Vorstand gusgeschieden ünd der Hof⸗ schaft Konsum ⸗Verein Dajen, eingetragene Ge⸗ nenden der Firma ihre Namenzunterschriften bei—= Haftpflicht, Hockenheim. Gegenstand des Unter- iuten, . ; Weser, än, eng 5. Ful nien ; zum y'. der Firma A. . in Stuttgart: In besitzer Gustav Klein zu lein. Zünger in den Vor nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in . Die Einsicht der Liste der e f 1 in den nehmens ist der Betrieb von Ger e fen . . denn e n, ö rammen. l 2382 * 0 , m, 3 ane, das Heschäft ist Alfred Erlanger, Kaufmann hier, stand gewählt ist. Das bisherige Vorstandsmitglied Hajen, eingetragen: Der Gastwirt Heinrich Kohlen. Dienftsunden dag Gerichts jedem gestattet. Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirt. läbernè är gen de Ftarifmguns Pam mit Ainzeigeftist big un 16 J . 190 6 als Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in Friedrich Sommerfeld ist zum Stellvertreter des berg zu Hajen ist aus dem Vorstand aus geschieden Amtsgericht Levvschütz, den e Juni 1904. schaft der Mitglieder nztigen Geldmittel. Per Hermann Graf hier, Waisenhausstraße 27 pt., pn 1 , mln a . 2 zu . . . das Gefellschaftsfirmenregister übertragen worden. . . 4. und an . Stelle der Kötner August Bode zu e, , , nn, Porstand ist: Martin Schütz, Mühlenbesitzer ' . 6 n Firma; „Graf Paatzsch⸗ Ner c h Job r e f, - r g. . . 59. . . 4 20 3 3 * 4 7 ! 5. z ö 3 / . 2 anzig, den Ji Hajen getreten Lobberich. 23996 Direktor; Dietrich Kreh, Bierbrauereibesitzer, II. Vor⸗ Musterregister. kn . 2 Nachmittags 46 Uhr, Bekannt gemacht duch den Gerichtsschteiber.
Die Prokurg desselben ist dadurch erloschen. en 1 . ; ꝛ . ; ; Königliches Amtsgericht. 10. Hameln, den 15. Juni 1904. . . ö . ,, e , , ,. ü nne. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: hes Amtagerio : In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter s ntrolleur, beide in Hockenheim. (Die ausrgubischen Mastke werben unter ,. ö nn ,, . Voranainen. erannrchn .
Die Firma A. Laßner, Sitz in Stuttgart. Danzig. Bekanntmachung. 239865 Königliches Amtsgericht. III. Nr lz angelt gern ante; Das Statut ist datiert vom J. Mai 1964. ] man F g. 1. . llschaft seit 8 1567. Tei * * vr ,,, h ; ñ 2342 hstoff ⸗Genof ini Die Bekanntmachungen erfol Fi Leipzig veröffentlicht. Anmeldefrist bis zum 9. Jul Iod. Wahl und 26 G3. Amtegericht Nordhalben hat mit Beschlu Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni eil In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kaiserslautern 23423 „Rohstoff Genossenschaft der vereinigten w gun . . unter der Firma . ) ,,,, . . vom Heutigen, Mittags 1 Uhr? hen an Ve rde
haber; Martin u. Alfred Erlanger, Kaufleute hier. Nr) 40, betr. den RWelstersiwalder Darlehns⸗ I) In das Genossenschaftsregister wurde ein- Bäcker zu Lobberich“, eingetragene Geuosfen— 3 9 ö l 4, Vorm 43 . ĩ . Sy Ein zelfirmenregister. kassen. Verein, eingetrggene Genpssenschaft mit getraggi; „Landmiritschaftiiche Genossenschaft schaft mit beschräukter Haftpflicht, welche ihren Die, Bilenßzrlärungen kes Vorstandg erfolgen In daz Müsterregister ist eingetragen; . Fer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum d nn, * Zu der Tirma Union, Deutsche Verlagsgesell⸗ unbeschränkter Haftnflicht, eingetragen, daß der für Geld. und Warenverkehr, eingetragene Sitz in Lobberich hat und auf Gründ Statuts durhh 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Nr. 42. Firma L. Wolf Nachfolger zu . n r 16.83. und als einstweillgen ,, * schaft in Stuttgart; Durch Beschluß der General- Filfsprediger Paul Schmidt au dem Vorstande aus, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 16. Mai 1901 errichtet worden ist. 2 Vorstands mitglieder zu der Firma ihre Namens. Köpenick, versiegeltes Paket mit einer Glasschale 6 * wich nh 1904. ? vollßieher Martin! Hack ture her en, n Gerich ⸗ bersammlung der, Altionßre dom al,. Meai god sind geschiden und an feiner Stelle der Pfarrer Paul Gangloff mit Umgebung“ mit dem Sitz zu Gegenstand des Unternehmens ist gemäß 8 2 des unterschrift beifũigen. . ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Sh h d önigliches Amtsgericht. offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis en f . die Ss 9, za, 33 und 365. des Gesellschaftsvertrags Großmann zum Vorstandtmitgliede und Vorsitzenden Gangloff. Das Statut ist vom 21. Februar 1964 Statutg: Die Förderung der gewerblichen und wirt. . Einsicht der Liste der Genossen ist in den Schutzfrift 5 Jahre, angenelbet am 15 März 1964. Esens. Bekanntmachung. [23813] Vormittags 10 Uhr erlaffen , au w. ändert worden. Wie Vorstandsmitglieder Otto gewählt ist. datiert, Die Genossenschaft hat den Zweck: 1) Ihren schaftlichen Interessen ihrer Mitglieder, insbesondere Dien tstunden des Gerichts jedem gestattet. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ! Ueber das Vermögen des Mühlenpächters und Forderungen die Frist bis 13. 6 1m . * röner und Adolf. Spemann, beide Ten er Danzig, den 14. Juni 1904. Mitgliedern die zum Geschäfts⸗ und Wirtschafts, durch Ankauf von Rohstoffen, Maschinen, Werk⸗ Schwetzingen, 16. Juni 1904. Köpenick, den 15. März 1904. Getreidehändlers Bernhard Janßen in erste Gläubigerversammlung und zu lei e t. händler hier, sind infolge ihrer Wahl in den Auf— Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. betriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher zeugen usw. und Verkauf derselben an die Mitglieder Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wagnersfehn ist am I6. Juni 1904 der Konkurs meiner Prüfungstermin auf orerssũi 14 ? n sichtsrat aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ort Fischhausen. Bekanntmachung. 239865] Garantie zu beschaffen, 2) müßig liegende Gelder und Nichtmitglieder. Sies em. 6 . 24002 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Folkerts in 196 ,,, Lie g! . 2. — Esens. Anmeldefrist bis 4. Juli 1904. Erste Gläu, anberaumt. ; ;
und Tag der Generalversammlungen wird mindestens Spar⸗ =. sen⸗ von denselben anzunehmen und zu verzinsen, 3) für Mitglieder des Vorstands sind die Bäckermeister In ⸗ sens Raf 6 ; ; 6 , 17 Peter Janßen, 2) Josef van Berkel, 3) Josef In unser; Genossenschastsregister ist heute ein bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Nordhalben, 15. Juni 1994.
P ege bother Hekannt. gemacht, (Der. Tag der Bärrthree he n, nn G, Händen Vorstand: die Mitglieder den Einkauf landwirtschaftlicher Be— gtragen: „giegenhudegemeinde Ri , 2. . ih ber Cünere gif, Ausgeschieden . Horn, 3 Fisch. darfsartikel und ch den Verkauf landwirtschaftlicher Paum, sintlich in. Lobberich. e . . er rich eh r n . Konkurse. am 14, Juli 1904, Vormittags 16 Üühr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lung nicht mitgerechnet) ; handler Friedrich Klement Peyse. Erjzeugnisse zu betätigen, 5) mit der Genossenschaft Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen schaft, mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitzt ; ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 4. Juli 1954. Osnabr ick —
Zu der Firma Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ ; 5. Junk kann auch eine Sparkasse verbunden werden, 6 ein durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung er— Gen fen! 6 . Sitz der armen. onkursvvmrfahren. 23889) Esens, 16. Jun 19641 mahräek; Konkursverfahren. 23884 bank auf Gegenseitigkeit ¶ Alte Stuttgarter) Fischhausen, den 153. Juni 1801. f . d N Stift Sfonds ö För- folgt, ind 2 Mitgli de d Firm. hre N ; z enossenschaft ist Niederschelden. Gegenstand des Ueber das Vermögen des Kauf 8 K ö m e,, 1 Ueber das Vermögen des Sõckers Friedrich in Stuttgart: Zum Oirektorialstellvertreter ist er⸗ Königliches Amtsgericht. se, ters g mern i deen dessn r, ar ar gen if üs 3 . he n ne, e . Unternehmen ist Einführung der Ziegenhude zur Gottlieb Müller alleinigen 3 im Königliches Amttgericht. Borchelt in Osnabrück ist am 16. Juni 1909 nannt worden Br. math. Karl Wagner hier. Die Girhonm. 23287 k auch nach Aufl fung 6. Ge. von ihm erworbenen Geschäftsanteilen und außerdem r erun der ie znucht, Hie Daft umme hetrãgt C. G. Müller, ju Bar nen,. Verlier Stt. 45, Fal kensteim, VogtI. 2Wsl6] Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Prokura des Wilhelm Welßer ist, erloschen. Den . Zum Essenroder Spgr. und Darlehnskassen⸗ no ffenschast in ber ortgesetzten Welse erhalken bleiben für jeben Gefchäftzanteih mit 160 66 Höchsteè Zahl ef 6 Eden e haftsantzil. Die höchste zu. ist. heute, am j7. Jun 951. Mittags z Uhr, „Ueber das Vermögen des Stickmaschinenbefitzers Nonkurgverwalter: Auktionator Bostel zi Dengdüq. Bankbeamtn,. Richard. Mölln, Adesf Kling und vergin, eingeteagene BGegoffenschaft mit une soll, ) bie Gen osser chat soll durch die materielle der Geschäftsanteile: 20. . l 16 Ghhaft anteil beträgt zehn. Die das Konkursberfahren eröffnet worden? Konkurg, Fonis Hermann Eimert in Falktenstein wird Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Průũ⸗ Hermann Kühne, sämtlich hier, ist Prokura erteilt schränkter Haftpflicht, ist heute in das hiesige Forderung . BVerhältnisse ihrer Mitglieder auch Die Ein icht der Liste der Genossen ist während 36h glieder des Vorstandeg sind Heinrich Hoof, verwalter: Rechlzanwalt Juftizrat Krüsemann Ii. in heute, am 18. Juni 1904, Nachmittags 5 Ühr, das fungstermin 14. Juli 1904, Vormittags worden. Genossenschaftregister eingetragen: . sitt ich a gg se, , . ichen der Bier ln ben edel geffatke z hrhstign Sonneborn, Heinrich Schmidt, Karl Stein, Barmen. Anmeldefrift bis 65. Jul 19891 Erste KLonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr LG Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 13d.
Zu Der Firma J. G. Cotta'sche Vuchhand. Ackermann Frißz Wiegmann und Hutsbesttzer Franz der, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Lobberich, den 30. Mai 1904. Heinrich Hench, sämtlich zu Niederschelden. Das Gsäubigerpersammlung. und Prüfungßtermin am Frtsrichter Karl Heinrich Ebert hier. Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum io. Juli 1564. lung Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Grütter, beide aus Essenrodes sind aus dem Vor— unter der Firma derselben und sind gejeichnet durch Kniglichẽ Amtsgericht. Statut ist vom — * Februar 1904. Die Be 14. Juli 1904, Nachmittags 5 ühr, vor bie zum 14. Juli lots. Wahltermin am 18. August Osnabrück den 16. Juni 1994.
Haftung in Stuttgart; Bie Gesellschaft hat sich stande gusgeschieden und an ihre Stellen sind Land⸗ drei Vorstaͤnds mitglieder, wenn sie vom Vorfland — . 6. Juni 304. Die Bekannt⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Zimmer 1904, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. II. gufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die wirt Wilhelm Meyer und Ackermann Heinrich Jordan, ausgehen; durch gn Vorsitzenden des Aufsichtsratgs, Lud wigsharen, Rhein. 24076 kmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Rr 15 4en Per onen, welche eine zur Koäkurzmasse am 2X. August i904, Vormittags 11 Uhr. Planen. 23819 Liquidatoren sind. die seitherigen Geschäftsführer. beide in Essenroder . wenn sie vom Äufsichtsrat ausgehen, in den zu Genoffenschaftsregister. r mn der, Unterzeichnung zweier, Vorstands. gehörige Sache in Besitz haben oder zur en r nf. IYfener Arrest mit Anzeigeyfficht biz zun J5. Juli * kiehe? das Vermögen des garn, Dieselben haben die liquidierende Gesellschaft gemein., Gifhorn, 6. , Wachenheim. erscheinenden Verbandeznachrichten'.! Betr. „Landmirtschaft licher Kön umwerein 3 glieder urch die Zeitung Vas Volk zu Siegen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1994. ; ; Friedrich Wilhelm Biedermann in Plauen schaftlich zu vertreten. Königliches Amtsgericht. II. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Friedelsheim, eingetragene Genossenschaft mit w drr nd gene, für die Genossenschaft in der Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ern,, 16. unt 1903. Dberer Graben ö, wird heutz, aum z Jum . Den 13. Juni . Goch. e, , , , ,. st ö für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder ünbeschränkter Haftpflicht“ in Friede sheim. bein e . re de,, . 2 Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Königliches Amtsgericht. Nachmittags 440 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! andrichter Hutt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei pet Vorstandé. Die Zeichnung erfolgt, indem der Johannes Messing 2. und Johannes Meffing'4. , fen e Ver n un eder können 56 und . den orden ingen füt welch ie aus Gr. - Salze. 23820) Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Lach⸗ e f e aft zeichnen und der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph mann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1993.
„der unter Nr. 22 eingetragenen in Uedem domizi⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihrer deno] Waldenburg, sSchifes. zo s] lierten Henoffenfchaft: Nie derrheinische ezugä. irn die,, Kulehen von fänshundert Markehlan relle eurden geknhkz! Lillärungen abgeben. Pie Cinsicht! der Liste wer nehmen. dem Kontursberwalter bis zum 6. Jul Leischer zu Weloleben sst dung, Jun 1364, Wahltermin am E. Juli 1892, Vormittags
In unser 3 A ist am 13. Juni 1904 und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge darunter genügt die Unterzeichnung durch den Rechner 3. Lorenz Bonnet 3. Oekonom, 2) Johannes sestattet ᷣ i f gestattet. Der Gerichtsschreiber Kaufmann August Läther zu Schönebeck. Anmelde. Vormttags 5 üühr. Offener Ärrest mit Anzeige ·
Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 1964 Anzeige zu machen. Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter. 11 Ühr. Prüfungstermin am 27. Juli 1904,
Nr. 327 die Firma Richard Blaukenstein — In⸗ nossenschaft init beschrünkter Haftpflicht, einge, und ein Vorftanbsmitall Ves sarker ; J 1de cdesshbei g ; ᷣ x — * ‚ andsmitglied. Bei stärkerem Geld. Kiefer, Ackerer, beide in Friedelsheim. 86. ; ö . i,, 6. tragen worden, daß an Stelle des durch Tod aus⸗ . in . 6 . der BVoꝛstand Ludwigshafen a. 37 15. Juni 1904. Siegen, a g. . oog, des Königlichen Amtsgerichts in Barmen. Abt. 11. frist bis 4 August 1904. Ersse Gläubigerversamm⸗ pflicht bis jum 2. Juli 1964. 9 ; m g, go ragen. aͤftsßzweig: Verlag geschiedenen ; , des ,, und Aufsichtsrat dem Rechner zur alleinigen Unter— K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. merlin. Konkursverfahren. 238021 lung am 7. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr. Plauen, den 16. Juni 1904. Con al Num ericht Waldenburg (Schles) Heinrich Pae gen? in Ue I merbruch, der Landwirt zeichnung dieser Quittung Vollmacht erteilen. ,,,, . Soldau. 2 24003 Ueber das Vermögen des Malermeisters Earl Allgemeiner Prüfungstermin am L 6. August 1904, Königliches Amtsgericht. gl Amtsgericht Waldenburg es. Gerhard Verhaelen daselbst zum Vorstandsmitgliede Vorstandsmitglieder sind: I) Diigo Gauer, Land⸗· Malgarten. . . In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Siemon aus Schöneberg, ECifenacher Straße 193, Vormittags O Uhr, Offener Arrest mit Anzeige. Pr.- Holland. Bekanntmachung 238465 e,, , 9 23973 ee . n. ö 66. 6. in e f 5 r, ö ö In . biesst , ist af ö. worden . . ist ber, am 16. Juni 1964, Nachmittags 17. Uhr, frist bis 4366 1904. Ueber das Vermögen der Schuhmacher meijter ekanntmachung. den Juni 1904, ; andwirt allda, 3) Albert Dietz, Landwirt allda. der unter r. 1 eingetragenen Genossenscha Zeutscher Hilfsverein des Kreises das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufm Hoed Gr.⸗Salze, den 16. Juni 1904. ( Die Firma Georg Bach in Wald⸗Michelbach Königliches Amtsgericht. Die if gt der Liste der Genossen ist während „Gemeinnütziger Bauverein Bramsche, ein⸗ burg. Sitz Soldan; k in Berlin, Hel hiorste ß 24, ist ,, Königliches Amtsgericht. e n n . g n ,,. ist heute gelöscht worden. Goslar. Bekguntmachung. 239880 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit heschränkter schaft mit beschränkter Haftyflicht. Gegenstand verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Hirschberg, Schiess. 23817 leb are; 5 Uhr, der Konkurs eroffnet Ver⸗ Berichtigend wird bemerkt, daß Johann Bach zu In daß hiesige Genossenschaftsregister ist heute 2) Betreff: Nordpfälzischer stonsumwverein, Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle des aus, Des Unternehmen ist: Stärkung des Deukschtums 15. August 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Ma walter: Ranzleigehilfe Falsner in r. Holland An Wald⸗Michelbach sein Handelsgeschäft unter der unter Nr. 18 folgendes eingetragen: eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter geschiedenen Vorstandsmitglieds Fabrikanten Albert in Stadt und Land und Förderung der wirtschaft⸗ ist zur eschußfas eng über die Beibehaltung des Froehlich aus Hirschberg, Becgftraße 14 . meldefrist bis 15. Jul 1904. . Glaubiger⸗ Firma „Johann Bach“ (nicht Joh. Bach) betreibt. „Molkerei Lengde“ „eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfr. Berckemeyer zu Bramsche der Fabrikant Wilhelm lichen Verhältnisse der Mitglieder durch Gewährung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ beute am 15. Junk 1904, Vormittags 116 versammlung und allgemeiner Prüfungstermi Wald ⸗Michelbach, den 15. Juni 1904. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Die Verstandsmitglieder Dabid Hahn und Friedrich Vocke dafelbst zum Vorflandsmitgliede gewählt üs. bon Kredit und Beschaffung bon Geldmitteln . walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ daz Konkursverfahren er ffn ru gag Kon 1. 28. Juli er. 10 ih. ii e n gern g Gr. Amtsgericht. Fl lte ö. nn, e e n., ist 2 . 16 ire e, j . K, . nn,, . 6 ö. er n samer Haftung, sowie Ankauf von Grund— a nf . 4 Falls über die im 5 132 Lotteriekollekteur Herr Louis Schultz von hier 68 Arrest und Anzeigefrist bis 19. Juli . ; ö ⸗ ilchberwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und wurden bestellt: ilizx Mandler, K. Einnehmer, dönigliches Amtsgericht. nn. er Konkursordnung bezeichneten Gegenständ zum Ko ; irsforde . ⸗ ĩ i n gg . 6 . . Gefahr. . und Philipp Römer, Schreiner, beide in Albisheim — . Die Haftsumme betiägt das 50 fache für jeden den 20. Juni 19894, . . 6 . , . , a . ö. daun ce , im et zu S8. 3. I8 Firma Th. Gh enne nn i Walldürn. Sch w heir g . 11. Juni 1904 2 Genossenschaftsregister ist der a lg * , g l Een rn Geschitfaan e e. ds. 66 ern * fahr den . e n, a lf af lber ci e , n, non nr ee, agen Kos heute Lingettatzen; in ber 1st Wachs nher ; ader, nrich Rißling, n, 11. Juni 1994. In das Genosser g der auf Grun r worstand besteht aus: en L. Sentem ber Vormittags 11 Uhr, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueber das Vermögen des Ka f uns Jacob ; ĩ s ; zu Lengde. Kgl. Amtsgericht. des Statuts vom 18. Mai 1904 gebildete Rohstoff⸗ Pfarrer Ernst Barczewski in So Vereing⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches fer 25 11 deren ie ü sse ; — ulmaun ge oh n , m d 6 . Spalte 6. a4. Das Statut ist vom 28. Mai 1806. ICaiserslantern L24077] und Verkaufs Verein für das Schuhmacher z Vorsteher, ꝛ 1 Zimmer 46, Termin . Ie. . mit r m f 1 . eren, ö diele . . , ö Groß. Amtsgericht. P. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ IH. Burch Beschlußf der Generalversammlimg bis gewerbe zu Mayen und Umgegend , Rechlz an wast und Notar Georg Boenheim in Anzeigepflicht bis 15. August 1904. n. S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen eröffnet. Gi n gt gem n 6*se n fer rg, e, de, , , n. . lichen Belanntmgchungen erfolgen unter der Firma Vorschuß vereins Alsenz, eingetragene Ge. 1ragene Geno ssenschaft mit beschräukter Haft. God Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Yer Gerichtsschreiber ; ; stände auf den 11. Juli 1904, Vormittags zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Wiesbaden. Bekanntmachung. [23975] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorssands— 1, . ö . = t pflicht mit dem Sitz in Mahen eingetragen worden. renzkommissar Hans Freiherr von Keyferlingk des Königlichen Amtsgerichts Ii, Abt. 265, in Berlin. 11 u r d Prüů ̃ ar ; ; Handelsregister A. mitgliedern; die vom Aufsichtsrate ausgehenden unter , . enn . ue 5 mit Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Er⸗ in Illowo. ; 6 nraunschweis. — j 23525 an,, 91 6. 6 n ö 8. 1 Juli 1989 bel dem Gericht ö 6 „Hotel, Vension, Caf u. Restaurant Windsor Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ n, . 3 . 6 . rm . werbes ihrer Mitglieder, insbesondere durch: 1 ge= Das Statut ist vom 19. April 1904. Ueber das Vermögen der Ehefrau des 6a mittags ai Uhr, dor 2. mien eiche en kun , w,, . . Ludwig Bahlsen“ zu Wiesbaden. Unter dieser zeichnet. Sie find in dem in Bockenem erscheinenden . e,. . nf meinschaftlichen Bezug von Roh materiallen, Ma— Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, we iachermeisters Heinrich Drö ĩ 1” Gerichte Term beraumt. All *. ie ßen bie Re , , . Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Bahlsen zu „Landboten⸗ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses ausgssiedenen Vorstandsmitglieds. Karl Müller schinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder, 2) Ein—⸗ h rechts verbindliche Erkla 6. n,, sinrich rögehenpb, Frieda s Tnrnnbesumnt zellen shersonfn, helge watt fon über Tie Westell mung eincz ( Giäuß ger. Wiesbaden ein Handelsgewerbe git e wesfnr enen Ile e t ee dilbeakeime Land. nb forstuh lch gegn Tuch Beschluß der Generalversammlung d richtungen für peer rng! Verfan finn Abfaß ihrer ; n, 1. Kein er iin ,,,, , ud nenen, fw n, ö. ö . ö 836 2 1 2 33 5 1 . . ; . q ; ü Veschluß der Generalversammlung der erb ssse, lung in geschäft⸗ Nelden hure eder . * 8 he, 10, SVildesheimer haben ed 1 nd, wird mittag r, und zur Prüfun gemel ; her f gr de e nina geb. Müller, zu Wies; en,, F,. an 6 Sehe für die Spar- und Darlehens kasse, eingetragene Ge— . , fe 9 , . . og gh are e hurget Kreieblatt: und der „Glocke. auf. Sirgfe 6 hier, ift Leute, Mittagz 136 libres zugegeben, nichtg gn dern enens be bc, wer hs en,, , a . . 3 er ö. tz ka. g . . ö en 3 6 .. ff , ,, . nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit hege. , , ; . 3 fun seden Die Willenserklz ö Konlursverfahren eröffnet. Der Kaufmann? B. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- Vormittags A9 uhr, Termin anberaumt. Offener esba 2 — . ö fh ha ung 9. 2 5 mitglie h dem Sitze zu Feilbingert vom 28 Mat“ 1904 eschäftsanteile 6 en un haf e . ö. w. gef. ar enserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Mielziner, Kaiser Wilhelm⸗Straße 16, hier, ist zum erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ärreft mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1904. nigl. Amtsgericht. folgen, wenn sie ritten gegenüber ehts derbind ö wurde der Postagent Heinrich Rapp und der Ackerer Geschäftsanteil mit 50 Die k 1 ohen 2 muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist Forderungen, für welche sie aus der Sache ab, Riesenburg, 16. Juni 1964. keit, haben soll. Die Zeichnung geschieht in der der Genossenschaft erfolgen in der. Mayener Zeitung gen, wenn 4 Dritten gegenüber Rechisperbind, erkannt. Konkurgforderungen sind big zum 15. Juti gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
VWirsitꝝ. 23976 ; . . Simon Lahm, beide in Feilbingert, an Stelle d —⸗ = J ; ssenß⸗ sichkei ö Stoehr, es 6 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ausgeschiedenen Ge fa en n me Johan nes eecet und in der ‚Mayener Volkszeitung“. Willens lichleit haben soll. 1904 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis Konkursverwalter bis zum 5. Juli Io Anzeige zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter noff ; 65 ö; ö Mit, R . ; ; h x ; ̃ 121 nossenschaft ihre Namen beifügen. li 5 erklärungen des Vorstands müssen durch zwei Mi er Vorstand vertritt die Genosse e I3. 04. E äubi achen. —— e nähen ckften Wirnlt ei. , , , eg den Berhtnt mg glg rehe JI, , , n, nn, m len. neon, Fonkursperfehren, de dos! 1 e 15 Jun mig nm n. ,, nd , . e,, Der e, Ragl. Ln richt / Eg 1 Ifsef D , n, ,, Mat h i . die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefuͤht gemeiner Prütfungs ferm amn g' August 1901 Königliches Amtggerscht. 3 ee, g , m, . 3 * . f and besteht aus dem Vorsitzenden und zwei weiterer . usten, alle Schuhmachermeister in Mayen. Die . 8 16 * — e . . P Königliches Amtsgericht. Mitgliedern, von denen eines als Stellvertreter des Krupp. (23994) Liste der Genossen kann auf der Gerschtsschreiberei Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den K n m, , maren, ; lasSsz] getragenen Firma Böhm g Schuh⸗Bazar), ist Wismar 23977] V ) d bestellen ist Im Genossenschaftsregister ist heute die d ingeseh d Dienststunden des ; 9 . ( Dimmer Nr. 76, hier. . Konkurseröffnung. heute, am 17. Juni 1901, Nachmittags 23 Ühr, das
ö . 123 orsitzenden zu be h t h e durch eingesehen werden. . 8 e Gerichts jedem gestattet. Braunschweig, 16. Juni 13504. Nr. 365 JI. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursbe fah offnet. Der K z Rober
In Tas hiesige,Handelsregister ist heute zut in, Goslar, den 14. Juni igt ö e g n e. zrichtzte Gönossen. Vahen, den . Juni 10 aida n 13. Juni 1964. W. Sack, Sekr Max Bondy in gariortih⸗ ee , hire e, Tenn . err meg eier wh enn g 9 e.
̃ ĩ ĩ — . *r . ĩ . — ĩ . 9 — 51 9. ʒ . ; r , X , ! J . . 1 „C. H. Jahn“ eingetragen: Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. 1 na „Landwirtschaftliche Bezugs Königliches Amtsgericht nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. wurde heute, am 16. Jun 156g, Vormittags 12 Uhr, Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind
—