1904 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n e e

rrrrrrr—r—r—r—/—/—/'

Riesel / Zement. 2 Nähmaschin, Koch 191. 7156 Thür. Nadl u. St. 154.756 Harp. Bgb. ,, 1000 1102 Gladb Spin abg Nauh. säuref. Prd. 16, 106 Tillmann Eijenb. ö Hartm. Masch. 103 1009 u. 500 si9n

do. Woll ⸗Ind. Neptun Schiffsw. 134, 50bz G Tittel u. Krüger. . Helios elektr. Glauzig. Zuckerfb. Neu⸗Bellevue ... 129,590 bz G Trachenbg. Zucker 116, 10bz3G do. unk. 1905 Glückauf Vr xl. Neue Bodenges.. ä Tuchf. Lachen kv. S6 db do. unt. i 5h Göppinger Web. 6 Neue Gasges. abg. 107,10 Ung. Asphalt ... gig Henckel Görl Ei rg n, 2b 30 G Neue Phot. Ges. . 1 180 09bzG do. Zuger... . enckel Wolfsb. 4 ; Görl. Maschfb. k. 1452656 Neues Hansay. T. 1940, 006 Union, Bauges. . n. Hibernia konv. (1 3 hoo lol pobz G Gothaer Waggon . Neurod. Kunst⸗A. do. Cee G h 139,50 et. bz G do. 1898 (1 . z 101,60 Greppiner Werke 118 7106 jetzt B. N. &. Al. do. Elektr. Gef . do. 1903 (199 Grevenbr. Masch 3 Neu Westend . 1. d. Lind. Baux. B 134 09h3z G irschberg. Leder loz Gritzner Maschin. 2000bz G6; Neuß, Wag. i. Lig. Varziner Papierf. 263, 69 G öchster Farbw. 193 Gr. Lichterf. Bauv. 66.25 G Neußer Eisenwerk Ventzki, Masch. .. 109, 990 bz G örder Bergw. (l do. ab 98 75G Niederl. Kohlenw. V. Brl⸗Fr. Gum. 141, 606 ösch Eis. u. St.

160 75bzG ohenf. Gewsch. l

*. j0Mha ; 4 rr 6 9 ö . o. Nienb. Vz. K abg. Ver. B. Mörtelw, . . e 86 Alf. G i h br G zwaldt . Werke 2. bob. 168 8 133 3 Fije Bergbau II Iioob n. ho. k 9 23, 90 bz Inowraz!., Salz l 1. ! ; . *. 1

.

de 8 C R . D —— DO M M0 rer ter-

OOo

—— & T

W db.

O —— 039 ** T —— T -

SSI 018

K- A 2

. O O CQ, DO QM⏑— = D

ᷣ· r , d 2 2 1198 S c

28* 8 l

SO OO COMM

M d Sd 2D 2

C 0

Ver. Köln- Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tep. Ver. Stahlwerke

Zvpen u, Wissen 1! Viktoria Fahrrad

jetzt Vikt.“ W. Vikt. Speich. G. Vogel, . Vogtländ. Masch. , Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg. Do. Vorr Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin K Hübn. Wenderoth... Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk..

do.. V. Akt. Westfalig Cement S0 36 0bzG Westf. Draht. J.. 66 00 bz G do. Draht⸗Werk 160 59bzG do. Kupfer .. 25G; do. Stahlwerk 182. 75b3G Westl. Bodenges. . 163,59 6. Wicking Portl. .. 268. 10b36G Wickrath Leder .. 54. 30 6 Wiede, M. Lit. A. 167.256 Wieler u. Hardtm. 127,806 Wilhelmj Weinh. 108.00 do. V. Akt 1 gh bz G Wilhelmshütte .. dl 50G Wille, Dampfk.. 251, 00bz Witt. Glashütte. 137,506 Witt. Gußstahlw. 114166 WVrede. Mälzerei. 80. 156 Wurmrevier ... 0, 50G Zechau⸗Kriebitz.. Milobz G Zeitzer Maschinen 133,50 bzB Jellstosf. Venn abg. 129936 Jellst. Fb. Wldh. 181, 7536 Zuckerfb. Kruschw.

146 090bzG do. Gumml.. .. 383 00G do. Jute⸗ Sp. V:. . & 66 3h bz do. do. B 146 30b3 B do. . Berl. 142506 do. Lederpappen 1637586 do. Spritwerke. 120 256 do. Wollkämm. .I W060 G Nordhauser Tapet. 33 40bz G Nordpark Terr.. 332 90bz G Nordsee Dpffisch. 305, 106 Nordstern Kohle. 12090 4000 - *. Nürnbg. Herk⸗ W. 100 i283, 156 G . Dbersch!. Chamot. 1299/6909 139 99h36 do. Eisenb. Bed. 1209/600200 8090bz3 do. C.- J. Car. H. hl, 1äa0b Eda, ob; do. Koks werke 12990, 700ο3GοbzG do., Portl. Zement öh Bid Sbenw. Hartst.. Sldenb. Eisenh. kv. Spp. Portl. Zem., Srenst. u. Koppel J SDõonahrückh Kupfer Sttensen, Eisenw. Panzer 109.906 Passage⸗Ges. konv. 139 00636 Pall ch, Haschin. 109903 do. V. A. 110. 75bz, Peniger Maschin. 1200/6091293 19bzG Vetersb elektr. Bel Het. bz Gao 3. 29, 10bʒ Petrol W. abg Vrz 1999 n g 8 Vhdn. Bergwerk 168 006 Pongs, Spinnerei 60G. Porz. Sch znwald 133 00 bz. Porzellan Triptis 5b. 25bz G Pof. Sprit. A. G. Preßspanf. Unter. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall ; Reiß u. Martin. 62. Rhein⸗Nassan .. 19,90 bz do. Anthrazit .. 238 006 do. Bergban. Sh 6h G bo. Thamotte .. 216. 00bzG do. Metallw. . 16, 39bz do. do. Vor. . läö bz bo. Röheift- . do. Spiegelglas do. Stahlwerke . do. . f. Verk, oo / 1200 112 60bzG do. W. Industrie 00 P18 736 Rh. Westf. Kalkw. 113.5086 do. Sprengst. Mob zB; Riebeck Mentanw. ]. 105,90 Rolandshuͤtte.⸗. 112306 Rombacher Hütten 10M, 59bz G Rositzer Brnk. W. 1h, O0 et. bz do. Zuckerfabr. 143. 90bz Rothe Erde Drtm. 107,506 Sächf. Elektr. W. 265. 75 et. bz G ] Sächf. Guß Döhl. 113256 Do. Fammg. V. A. 10256 bo. Nähf. konv. 111, 00bzB S ⸗⸗ Thür. Braunk. 367,5 bz do. St.- Pr. IL 51 421.09bz G Sãchs. Wbst. br. 1065036 Saline Salzungen Sh 60obz G Sangerh. Masch Saxonia Zement Schaffer u. Walker 9 Schalker Gruben 39 3 Schedewitz Kmg. 12 J Schering Chm. 8. 10 1 4.10bz ee,

2 Schimmel, Mas 99, lo G Schles. Bgb. Zink 17 153 00bzG Do. Ste Prior. 17 188 90 bz B do. Gellulose . 0 122.0063 B do. Eleltu. Gasg. 6 65, 5b G do,. Rt. B 260 H60bz G do. Kohlenwerk . 0 130. 00 bz G do. Lein. Kramsta 4 18075 do. Portl. Zmtf. . 66 19156 Schloßf. Schulte. 24, 00G Hugo Schneider. M00 bz B Schön. Fried. Ter. ih h Sch ʒnhauser Allee 121,60 b 3G Schöning Masch 243,40 3 Schomburg u. Se. 34a dd 3 50bz Schriftgieß. Huck. 103,306 Schuckert, Elektr 142.00 Schulz · Knaudt .. 000 slo9, 75G Schwanitz u, Co. S600 M3000 66,506 Seck, Mühl. V. A. IIb hoc Scebeg. Schiff sw. 89.50 86 Max 844 3 251,006 Sentker Wkz. Vz. 130 506 Siegen⸗ Solingen 27506 Siemens El Betr. 67,50 G Siemens, Glash. l 4259 bz G Siemens u. Halske 101, 10bz6 Simonius Cell.. 203,00 bzG Sitzendorfer Porz. 130, 00 Spinn u. Sohn . J. SpinnRenn Re. 90.8068 Stadytberger Hütte 254,75 Stahl u. Nölke .. 1 300 126,25 Clare z paff ab. 1209/3009035 Staßf. Chem, Zb. 300 Stett. Bred. Zem.

7

. 129256 Nordd. Eiswerke⸗. Ver. Dampfziegel Guttsm. Masch. . 60475 bz G do. V. A. Ver. Hnfschl Goth. W. Hagelherg .. 238. 40b3 G Kaliw. . Achersl. 138, 196 Kattow. Bergb.

8

So O2 O ᷣ¶äQQ—i—iKiQi.ꝛ ö

rer

alle Maschinfbr.

ambg. Elektr. W. do. J. I5 001-1 Hndlsg. f. Grdb. Hd. Bellealliance Hann. Bau. St. Pr. do. Immobilien Do. Masch. Pr. geren Gum.

arkort Brückb. k.

87

3. ener Guß. Vz.

14.106 König Ludwig. . König Wilhelm 171,50bz 6 Tonig. Marienh. Königsborn... l. 25bz G Gebr. Körting 106, 90bz⸗ . Krupp . 1 155. 75636 ullmann u. Ko. (l 133 5b JLaurghütte uk. ß

; Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko Magdeb. Baubk.

do. unk, 09 Mannesmröhr. Mass. Bergbau l , . Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. Oh Neue Haden g

do. do. uk. O6 Neue Gazges. . Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. . (103 Nordstern Kohle 193 Oberschles. Eisb. 03

do. G.. J. C. H. 199

do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel oz Patzenh. Brauer. 193

d II (103

o. 99, 106 Pfefferberg Br. (106 181,506 n,, .

0 0 4 ö

231 7563 Köln. Gas u. El. 11 14. f

2

Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5. e f 86 Alle Rostunftalten uehmen Bestellnug an; fur Kerlin außer 3 * Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3.

den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren fur Kelbstabtholer . Juserate nimmt an; die Königliche Expedition auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 1 1 . Sinzelne Uummern kosten 25 3.

*

rr

S =

8 S C S Q cσ—σ—— 4 8

des Neutschen Reichsanzeigers 4 und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger ö. . 1 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

2

rer rer

T8

So-

.

8882

. 2 —— ——— 2

O M *

K

D L O de OC MOC Q ⏑J—vCM M —2 M O

h hbz 1dr. 63h *

160 hc

e M6 144. Berlin . J j

. ö Dienstag, den 1. Juni, Abends. 1904. ö or 5c Inhalt des autlich en Teiles: B e k a nn 46 n un g. am 8. Juli h, 45, am g. Juli 6. 42, am 10. Juli 9, 30, am 11. Juli

163. 10 ; . ; m ; 6 g Ordensvomrleihungen ꝛc. Der Zivilingenieur Wil Kirschbaum in Essen 1059, am 12. Juli 11,9, am 13. Juli 11,ů36, am 14. Juli 17,15,

3 ob G (Ruhr), Grabenstraße 72, welche in bie Liste der Pat ut, am g n, m . älte ei Fei 2. . Wegen d ; li. Dentsches Reich. anwälte eingetragen zu sein, die Ketung vor dem FKaiser⸗ an,, hehe vom Cl Bult ab bleibt weitere Betanut.

diz lichen Patentamt berufsmäßig ibt, wird hiermi ĩ . Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Grund des § 17 des , effend die . J Erh e ge e gion ol bz 6 Bekanntmachung, betreffend eine Ausschließung von dem Ver⸗ vom 21. Mai 1900 Reichsgese 6 Seite 233 vom Ber— 33. V. . tretungsgeschaͤft als Patentanwalt. tretungsgeschäft ausgeschlossen. Fiemme. h Bekanntinachung, betreffend Postverbindungen vom Festlande Die Ausschließung erfolgt mi Maßgabe, daß Kirsch⸗ 6 , h eine Anleihe d Lothri . le. i . 6 ichung, bet nleihe der Lothringer 1. J JI; eine Vertrete icht einreicht, bis Bek . Walzengießerei, Aktiengese llschaft zu Busendorf. 15. ö. ö . ren ö 3 betreffend eine an eh. . 24. . Walzen Si dbʒ . erlin, den 18. Juni 1 gießerei, Aktiengesellschaft B 195.1568 Königreich Preußen Der Präsident des Kais r. ! J 6 . Der Lothringer Walzengießerei, Akti sell⸗ JJ ö , ol 6c ̃ ingen. . . viereinhalbprozentigen Zinsscheinen und Zinsernei x 838 Bekanntmachung, betreffend die Vr. Hermann Günther-Stiftung. Bekannt! ng. scheinen auf den Inhaber, . zu W g d , e. 36 Personalveränderungen in der Armee. Dir Y ostu nb sndunn vol Nord auf den Namen der Internationalen Bank Luxemburg, Filiale . 6 , ,. me, , nes, . ,. . . D. ö. 8 von . 6. 163. I ie kero og un anger oog ten sich in d ; e es Bürgerlichen Gesetzb . vom 1. Juli bis einschkießlich uli, . K enen g . vort, . J, ö 1

ö . . Nach B . urg, den 18. Juni ; Seine Majestät der Kön ig haben Allergnaädigst geruht: M 1 fs n n, . dem Superintendenten und Pfarrer, Ie gern 1 Sh. ö 4 1 mms Abteilung für Fingnzen, Gewerbe nh mncnen D. Lackner zu Königsberg i. Pr. den Roten Adlerorden am gr d 6, 8, 11 13, . , niit gene in o ch eie 8 ,,,, 168 von Schraut.

em Kreisarzt, Geheimen Medizinalrat Dr. Püllen zu ; 99 . . Grevenhroich, dem Direktor des theologischen 2 ö. am . . ö. * 20. 19 wangelischen Brüdergemeinde in Deutschland D. Kölbing zu 8 zan er, ,

Gngdenfeld im

2 ——

X , ü /

O dẽ nr

2

d.

.

C W

e S , ᷣ· ᷣ· , , , ,

8

artung Gußstahl 3 5 Hasver, Eisen. 5 shütte

ein, Lehm, abg. HDeinrichshall. 33 Elekt. Ges.

—— 22222

—— 2 3

dd C OR = 2

ro

deo re O de O dd 2

5

2

A= 2 A —— —— 2

—— deo

d d S *

X r 2 * or-

emmoor Prtl.-3.

engstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Co. E. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. ibi Ah Hildebrand Mühl. 3 Maschin.

2

O—— X Odo —— C N re= = r

* CE c=

ͤ

E o Dr der D C O rer iK M

* * 2

re 131 r .

S

21

2 ——— ——— —— —— —— ——

A2 1 —— 22

2

—— 00 2222 2222

2

irschberger, Leder ochd. V. Akt. k. ge Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A Hösch, Eis. u. St. Höxter⸗Godelh. .. Hoffmann Stärke Hofmann Wagg. Hotel Disch... . Ges.

EO O0 = 2 4—

8

C

6

68. 006 hein. Metallw. 105 135, 5b IB. Westf. Kltw. M95 a. do. 13857 105) ö Romb. H. uk. M 105 II5bzG do. do. uk. M (103 . Rybnik. Steink. 199 110, 50bz G Schalker Grub. (100 . do. 1898 (102 61, 106 do. 1899 (100 147,50 bz G do. 1903 (100 126, 5b Schl. El. u. Gas gz 1835096 Schudeert Elektr. G2 l, G00bzG do. do. 1901 102 251,506 Schultheiß⸗Br. (105 g hdr hr 206, 50 bz G en , . 1 . 2, (5b . ö El. Betr. 157. 56h36 t Obligationen industrieller Gesellschaften. . 163 117. Zohʒ Dtsch. Atl. Tel. d oM 117 1009 101.560 et bj. Siem. u. Halte i6 180 306 Acc. Boese u. Ko. GM 1.4.10 vob 53. p obz G do. ukv. O5 103 216,006 A.-G. f. Anĩilinf. 1034. 1.4.10 Vw öh. 35G Stett. Mderwerke lgß ai L2n, bz do. ukv. 66 i034 1.1. 105306 Teut · Misb.u. M 93) 41 2M 0bzGd 6 AG. f. MJ. gh 1.4. dh. 60 G Thale Eisenh. . 19G ö Allg. El. G. III 109099. 1.4. 101 9 et. bzB Thiederhall .. 19M 116090636 do. do. VII99 83 163, 10h63 Tiele⸗ Winckler IG h, 5 G Alsen Portland 19MM 1.1. 1044106 Union. Eh- Ges. I1Gν . Anhalt. Kohlen. . 98, bz Unter d, Linden (199 251, 7J5bzG Aschaffenb. Pap. 19274 1.1. 102, 75683 Westd. Eisenw. I C2741 69, 606 Berl. Braunkohl. . 000 102, 80bz Westf. Draht . 1093) 4 . Berl. Elektrizit. ͤ 4. 5h00 102, 25bz B do. Kupfer. 10634 1209 500 0300. bo. uf. S5 ibo ar 1175 Ibs 6G Wilhelnizhasl . i036) 41 600 100.756 do. uk. O8 4 1.17 161, 10bz6 Jechau· Tre biz Ig 41 300 Böla5bz G Berl. H. Kaiserh. 14. ; Jeiher Masch. 106M S600. 33,50 do. do. Sh ioo ai 14. x Jellftoff. Waldh. I 92 1099 300 190,098 Bismarckhütte GYM 1.1. l Joolog. Garten lo ] zöos äs gs, Bochum nem gt . 3. Hies int ir. iar. en, do n,, 4 11. . Grůngecb. Drel. g 41 607 60bzG BraunschwKohl. 1G nt 14. aidar Pacha. ib s' 132 „0obi. Bresl. Delfabrik 1. aps Held; Kidz ig. 00 gb 6 ] do. Wagenhau 3 ; 90 Dest. Aly. Mont. IMM a 1. ig böd , de n, , gg n . . TJelsst. Baldb. .

118 18 2— *

8

K ——

b r R . IC O00

ae, , = =

o

Q

c=

ö ——

1 C r S —— —— —— . . 8 . . 2

Cu = d C Or O CMO C N- N RS— ——

—— * *ä24*

S 2

D

owaldts⸗Werke üstener Gewerk üttenh. Spinn. 36 phot. App.

2

See M G00 , , ro Sg 38 832

er W G go R o =

CS . 0 S G οσ σ - W 0 D σφ—2 22 —— ** —— * 22

2 83

uldschinsk ... umboldt, Masch. Ilse, Bergbau. 1 Inowrazlaw Salz Int. Baug St . 1 Jeserĩch, Umphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 190 Kannengießer... 6 Kapler Maschinen 6 attowitzerbrgw. 11 Reula Eisenhütte. 3 Revling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Föhlmann, Stärke 18 Föln. Bergwerke 265 do. Gas 1. El. 5 Köln ⸗Müs. B. kv. 5 Rölich, Walzeng. . 5 König Wilhelm kv. 12 do. do. St - Pr 17 Königin Marienh StA. abg... do. n, ; Königsb. Kornsp Kgoͤb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Rollmar & Jourd Fronprinz Metall Gebr. Krüger & G. Rüppersbusch⸗ Kunz Treibriemen Kurfurstend. Ges. Lahmever u. Ko. Tapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte· do. 1. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... St⸗P

do. Pr. Leył. Josefst. Pay. Sudw. Löwe u. Ko. l Lothr. Zement do. Ei dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübeder Masch.. guneburger Wachs vuther. Maschinen Märk. NMasch. Ihr. NMãrkłWestfäl Bg 20 Magdb. Allg. Gas 79 do. Baubank..5

2c COO O OO COC —dNCO CO

2 8

2

b m

, , 5 ich Pren fen. * * 95 S . 5,36, 1 2. uff 76. 50 4 c n ? 7 113 St, dz, am 14. Juli Fo, 8 o, 2 1i,5 St, S. zß, am 15, Juli 76 9.6. 1 , Die mit St. bezeichneten Dampfer regierunge rat 63. die übrigen von Emden Außenhafen ab. 4 die Regierun 6 6b dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer Jakob Wil⸗— II. Nach Juist. Jagger in hannober res f ih, . St. Wendel das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ 1 . Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa Is r gn, 66 an mm, * 29 b , . * . 49 in Usseldo 232 B 1h db G dein früheren Beigeord r r am J. Juli 10, zo, am 2. Juli 11,0 3. Juli 11, Berlin, Heinrichs in Danzig, D as Cöln, zur 535) a. geordneten, Gastwirt Jakob Heil zu lo 30, am 3. Juli l Lg. am 3 ili L,, am Perlin, ; gs, in Danzig, rz Bart dels au dom : 9 Nastätten im Kreise St. Goarshausen, dem Heberer 6e Jull Lig. am s; ili b, am 6. ili, its am , Sil Ws, Feit in werlin Sißengarthen in Stralsund e , ,

; len, ; 92* Fun ; 6 . ng. n? . August Henning zu Atzendorf im Kreise Kalbe, den Holz— 5) 3 (in . . . I iht e,, e

n. hauermeistern Johann Bergmann zu Nergeng im Kreife 16,15, am 14. Jul 10, o, ani 165. Juli 1066, am 16. Burig Jui oh g er n , , ,,,,

( 30 2,

. 2 . 282 *

Sc, S Sen m

x Q Q =

C r ——

dẽ =

Ad cx M0

or-

2

r,

2

= V

*.

—— —— —— —— —— . i , 2 2 . 22 *

C 2 ——

W

147.506 Brieger St. Br. 193 94 1.1. ing ** n , ; ö ; 1423 66bzB Buder. Eisenw. Ib 33 3 14. x ri r g ic . Kleve, Wilhelm Wagener zu Hiesfeld im Kreise Ruhrort, Bei den mit ) bezeichneten Fahrten wird, 29 es die Wasser⸗ in Düseldorf, Dr. Richter in Breslau, von Dorndorf in

350 Mobz Burbach Gewerkschaft dem pensionie ; zhili z astni ̃ ö Magdeburg, Dr. Riechel ; , a , ,n, , dentral· Hotel 1 Jii6ß a. 14. 2 r en rr gr n n bahnrottenführer Michel Feilen zu Butzweiler im Landkreise . III. Nach Norderney. Dr. von Conta in Wiesbaden, Dr. Namslau in Stettin, do. do. fiber iiz , zöö . =. ed, mr Hess rer. Trier das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Von Norddeich nach Norderney mittelz Dampfschiffs in etwa Butter beck in, Düsseldorf, Kil burger in Oppeln, Dr. gr . RJ. ggg W , gen b wiäs ino. . dem Schuützmann Jo feph Peiludat und der Ver— I 6 ; ö * ; ͤ ' e. e Potsdam, von Krogh in Königsberg, Theyß en Chem J Gr nngu ig 3zan 1a. 10 ch Benn gsrechte⸗ läuferin Epa Tellenbröcker, beide zu Frankfurt a. M., am J. Juli „zo, 10,0, lors 1454 „307, 20, bo, z, in Arnsberg. Felsch in Gumbinnen, Heegewaldt in Berlin, ö . n he eee f s rechen d Ilg hig do. unk. 1995 (1963 A 1.1. —— Rohl Sinrte os ob; . o , , . zo, 1040, 19äbe, 145, 30 420, kuhn in Marienwerder von Alvensleben in Köslin, Dr. is? 5hbzd; Gonstant. d. Gr. J. do mn mn o-29, 7.4 am 5. Juli desgl, am 56. Juli desgl, am J. Jull 8, ls, Aßig in Breslau, Dr. M . fe 1h hbz 15 1 16. Ib, ö, 45 *, „45 *, 3, M*, a. 2 R slau, Dr. Menzel in Posen, Krause in 1. eg , . . 6 414 r , . 55 n r. 5 ö 3. 26) 66 den, ö gen fun a. O. und Karbe in Bromberg zu Regierungs⸗ a , T rn g . bo ig 3 lo Gul gi, i, l, p. Les ag, big, , gü. äm il mäten und,. . ö ß 6 Teen s, i, men,, meschtigzng (än H, „def, Wen. Deutsches Reich. bis isl lb. nh är, zor, Töss öh, Häni, Gerke ,,,, K . ki ,,,, , . 4. 14. z . Zolingen 110,266, vorgestr. Berichtigungen irtlun, Im Reichsamt des Innern sind der expedierende Sekretär Pie mlt bezeichneten“ 4 g Juli desgl. , . . . * doo 15 r, i 5 e,, . . und Kalkulator Oskar Petri, der Königlich preußische Ober⸗ , bezeichneten Fahrten werden postseitig nur ausnahms⸗ . . ö . e . Ce, hne e, Hier ee. feustkontt ellen, Steuerinspektor, Franz,. Rogge und, der H. Nach Baltrum. Seine Maiestät der König haben Allergnäbigst grun e Fer g e,, om, fang 6G. Felbm. Gellulose öh, S6 G. TVothr. Cie ö h Klase Julius Rosen⸗ Von Dornum (Otfzies land) ngch Baltrum üher Neßmerßßel 8 ke,, . Kreisschulinspektor Dr. Rus ke in Rogasen * Trzleum Loh tr LXio 100 i Soo lll 35d; MN,. 7hbʒ. ach als Geheime expedierende Sekretäre und Kalkulatoren ir pin f epo bezw. Faͤhrschiffs in etwa 2 Stunden. Ab. zum Seminardirektor zu ernennen. do. Wass· diz iger. ii? ige = , . rt des Fährschtfft: do. do. uk. 56 102 a 1.17 ; die expedierenden Sekretäre und Kalkulatoren Fran am 1. Juli 1,45, am 2. Juli 2.30, am 3. Juli —, am 4. Juli ini ĩ ist li ; ö Dien e n n , ,. gr hard, Albert Preiß und Rudolf Roock als ö , k,, , , Fonds. und Attienbõrse. Registraloren angestellt worden. WE, am 9. Juli g, am jo. Jall am 11. Jnii S, aß, am 13. Zul , en, ,. ; 1030, am 13. Juli 11,30, am 14. Juli 12,15, am 15. Juli 1,0, Dem Seminardirektor Dr. Ruske ist das Direktorat des

innern r, ,, n. Berlin, den 20. Juni 1904. k am 16. Juli 1,45. Schullehrerseminars in Rogasen verliehen worden.

To. uk. 06 100) 41 26 Bortm. Bergb. lbb) Die Börse zeigte heute eine überwiegend günstzg . Nach Langeoog.

3 oh; jetzt Gwrksch. General 44 1.1. Tendenz obschon die geschäftliche Entwickelung sch Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Langeoog üb 1 ; 141,406 do. Union Part. 110 5 wieder in sehr engen Grenzen 1 Am au⸗ in der t assun des esetzes vom 10. eff 4 . 8⸗ Bensersiel mittels Privatpersonenpost bezw. . 8 9 . Ministerium des Innern.

i zo. do. 6. S5 ih h is, ägtesten war die Besserung auf dem Gebigh . 3 fi Stunden. Abfahrt bes Bampfers: len 2 r , . 33 63 b, 6 * . 16 1 gepräg 3 die Besserung au esetzbl. S. 379) in Verbindung mit Artikel I Abs. 4 des * 84 e am ners: ; Dem Landrat Dr. Kley ist das Landratsamt im Kreise . , w . ö ; ö der Kohlen und Eisenaktien; hier zeigte s ; 98 ; ö ; am 1. Juli 12. 40, am 2. Juli 1,0, 3, 0, am 3. Juli 1,30, 3 ;

lol,. Mobz G do. an 132265 DYusseld. Draht ö , . fernt fi e ler iger Tido vom 25. Mai 1903 Reichsgesetzbl. S. 233) am 4. Jull io, am 5. Juli ib, am 6. Juli göd h. . Meseritz und

do. Bulkangbg. ; Elberfeld. Zarb. namentlich sür 3 ist folgenden Krankenkassen: dem Landrat Gerdes das Land ; ge . I. 254 50bj G Eleltr. Ciefergsg. iht 7. Dibernig⸗, Laurahntte, Bochumer Guß tahlzt; t 1 . . 4,50, am 3. Jull 6,0, G,, am' S. Juli 7ö, S, 16, am 10. Juli . erdes das Landratsamt im Kreise Wald⸗ gb . dit. B . . 4. 27! estere Tendens. Eing Ausnahme auf die em cht 1 5 Unterstützungskasse des Lippischen Ziegler⸗Vereins I 740, 7a, am 11. Juli 8, d, gte, am 12. Juli io,, am 43. tl bröl übertragen worden. l 50G Stöhr Kammg. . J e en,. ; ꝗ1. 1 bildeten lediglich die Aktien des Harpener Were n 9 ö . * zu Lage, , . 10,0, am 14. Juli 11,50, am 15. Juli 12,0, am 16. Juli 12,40. .

Wehw.. ö. 80 schwächer lagen; die an anderer Stelle des lang ) der UnterstützUngekasse des Ziegler⸗Vereins (E. H.) VI. Nach Spieker oog. Evangelischer Oberkirchenrat.

112, 006 n,, * olperg int Rene ö e 419. itgeteilte Fusion gab anscheinend Anlaß zu langen Erdmannsd. Sp. ͤ mitg 9 I 9 . ö V Es s (Ostfri B . 1 4 9 3 ö ö f * : HRealisserungen. Der Bankalllenmarkt bot wen 3) der Kranken 6 z Von Esent (Ostfries land) Bhf. nach Spiekeroog über Neu- Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu ö 3. n ) ** . . in Handlungs⸗Commis von 1826 hir geren mittels , bezw. Fährschiffs in etwa Glasgow in Schottland ist der Hilfsprediger Ernst F 2 . *

Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel frister u. Roßm. 4. aktienmartte herrschle ruhige Haltung. Von Reyte von neuen vf Wächkrhr erteilt worden, dah sie, vor= an n des gährschiff: in Magdeburg berufen worden. am 1. ;

Sudenbhurger f i gesett. ; , ͤ 4. ae nn,, hie ener hlt det Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Juli 20, am 2. Juli A350, am 3. Juli z, 16, am 9 1 . ,, 5 75 des Krankenverficherungsgefetzes genügen. 14. Just 46, am 5. Jüsli 30, amm 6. Julf Sch. am . Jull Sir am Germ. Br. Dt. 1 Berlin, den 18. Juni 1904. 8. Jull 80, am 9. Jull 8, C5, am 10. Juli 9,0, am 11. Juli 16, 15 ger reer n g . ; Der Reichskanzl am is. Juli 16,0, am 15. Juli il(Jä, ain 14. Juli 2 zd, ani Bekanntmachung. , eln * 3m m 15. Juli 1,165, am 16. Juli 25. Bewerbungen um den Preis von ca. 3000 MS für & la 7 ͤ 1. . ; VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Monumentalmalerei der ; earn, Ih 4. Von Carolinensiel (Sarle) nach Wangeroog und Spiekeroog Dr. . Günther⸗Stiftung e i. R ̃1* 33 ö mittels Dampfschiffs in etwa 1 bezw. 2 Stunden: für Studierende der Königlichen akademischen Hochschule für arp Hoh enn. Mb f 1. am 1. Juli 2,18, am 2. Ji 246, am 3. Juli 3,15, am die bildenden Künste, welche die Malklassen derselben besuchen n 14. Jull za, am 6. Juli 4 36. am 6. Juli di, am 5. Jäll' s 12, oder besucht haben.

S

deo R w —— ——— *

Sr „= -= o d = = 2

to- Si o eM c λάẽ R

—— x O0 do o oOo z 8

K ——w W —— *

O 00 ö 2 * ; D Se, . , 2 8

o O . G S Q.

re-

s . = ü 2

& , O

——— —— ——

*

1 686 J

O OO E OO Q t 3 2

.

—— OOO co —— cod -

——

2

SO O QSC CQO—- 2 200 I

*

*

8

2

S Sers

SCO

D COC CQ

——

—w— 9 82

D —— —— 2.

Mannb.“ Marie, kon. B NMarienh.⸗⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Mastener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau

Mechernich .

· 0 , , .

—— t 2

883 Dc ts

O cCO—K Q- N

234,006 2l0, 10 et. bz G 36, 006 127,256

88, 809 b

i hz 14050636 i143 356 193.25 Thale Eis. St. P. 130 00636 do. V. Att. 146, 15 bzG . 82 197.90 bz Thüringer Salin.

2

ö

9

2

21

Mengener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi; Müller Speisefett

2 de

2 Se- So G = Ges

Seo Q o , e

——

Sz 21

COO O- 2