1904 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

24504 Aachener

Aktiva.

Immobilien Abschreibung

Gleisanlagen Abschreibung

Wasserleitungs⸗ anlagen Abschreibung

Wirtschaftshãäuser

abzüglich Hypotheken...

Maschinenanlagen Abschreibung

Eismaschinen⸗ und Kühlanlagen.

Inventarkonto Abschreibung

Vorräte

Kassa und Wechsel

Diverse Debitoren

m, ,, orausbezahlte Versicherung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 2.

und Wasserrad /

Actiengesellschaft.

Bilanz vom RI. Dezember E99. Mb 1266639

46 1279390 Aktienkapital

12751 8 3898 419

7970 konto

Delkrederekonto Kreditoren: Bankdarlehen 66 h

Diverse

2025 3636

i TR 106537316

Schuldverschreibungskonto. Schuldverschreibungszinsen⸗

Reservefonds konto...

47390, 212 81751

3

eingewinn 765 Reing

676 218 34 375 641 843 31 J 528 916 22 10 205 89 822 423 43 552 427 50 1295077

Sd 357 16

An Generalunkosten

Abschreibungen⸗ u. Delkrederekonto

Reingewinn

S, g d 6 924 54 Per Saldo aus 1902 72 607 31 . 106 1496 1125 68150

und Abfällekonti

Dezember 1903.

Saldo der Bier, Miete,, Zinsen⸗

2 300 000

Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer)

Ibo 000

27 000 230 000 16000

760 207 106 149

[124739 Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Viktor

Die Dividende pro 1903 in Höhe von A0½ , = 6 A0, per Aktie ist zahlbar: I) bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Agchen, I bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Cöln, 3) bei den Herren J. L. Eltzbacher Cie. in Cöln, h an unserer Gesellschaftskafse gegen Einlleferung der betreffenden Dividendenscheine.

Rothe Erde, den 18. Juni 1904.

Der Vorstand.

4189 357 Haben.

66 3 179677 1123 884

1125681

24490] Soll.

Bilanzkonto ver XI.

S 3

Fabriksinventarkonto

k Materialienkonto

Aktionärekonto Kassakonto:

ü 727777212

Soll.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Werkzeugmaschinenkonto ....

Elektr. Beleuchtungskonto ...

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. Modelle und Zeichnungenkonto .

Kontokorrentkonto, Debitoren

M6 320 000 135 500

57 000

14 500

43 000

14000

62 190

12 492

42151

14 250

1088 4 71617370

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

11

COO

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21.

Geschäftsunkostenkonto

insenkonto

eise⸗ und Montagekonto

rovisionskonto

Igem. Betriebskonto Tischlereikonto Arbeiterversicherungskonto Speditionskonto Reparaturenkonto Reingewinn

Fabrikationskonto

TI gs

Freiberg i. Sa., den 22. Mai 1904.

E. Leinhaas Aktiengesellschaft.

Kohlstru ck. Burkhard.

Konto rückständiger Zinsen ... Kontokorrentkonto, Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

440 000 12993 22 952

227

716173

handlungs⸗Societaͤt hier ist der Antrag gestellt worden,

24492 Aktiva.

An Grundstückenkonto Gebãudekonto

Dampf⸗ und Dreschmaschinenkonto. Strohbinder⸗ Utensilienkonto

Debitorenkonto Kassakonto

Gewinn.

Per Reservekonto Dreschkonto Pachtkonto

n

Aktien⸗Getreide⸗Drescherei Gaden

Bilanz I. Mai 1904. S, 9 1000 6 839 2 051 81110 8 50

7g s5 Gewinn und Verlustkonto.

Per Stammaktienkonto Reservekonto Schuldenkonto Abschreibungskonto

Steuer⸗ und Versicherungskonto Kohlen,, Fett⸗ und Garnkonto Reparaturenkonto

Lohnkonto

Gadenstedt, den 18. Juni 1904. Der Vorstand der Aktien⸗Getreide ˖ Drescherei ˖ Gadenstedt.

ü

Weber. C. Pape.

Passi va.

An Gerichtskosten und Bekanntmachungskonto

. 17400 264 h62 1042

19259

erlust

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

[24767 Attiva.

Bilanz.

Molkereigenossenschaft zu Barten, e. G. m. u. S.

TH. Dezember 190.

Grundstückskonto Maschinenkonto Utensil ienkonto Warenkonto Kassakonto Brennmaterialkonto Betriebsunkostenkonto Kreissparkasse Rastenburg

Dle Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 30. Der Vorstand.

Leo Moser. Heilmeyer.

166 3 26 670 * 11 559 -

1558210 13 39569

5 855 16

245 = go 465

264 .

37) 77 sj

Hypothekenkonto .. Kautionskonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Mitgliederguthabenkonto Conto a Nuovo Gewinnvortrag auf 1904

Schwarz. Pachnio. Siegfr

Der ff hseg rn. ed. Marquardt.

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts

) Niederlassung 1. von 16

Gogolstraße Nr.

n geselsshaft für elektrisch Beleuchtung vom Jahre 1886

Direktion St. Petersburg,

14.5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

* in Augsburg eingetragen. ugsburg, den 20. Juni 1904. Ber K. Landgerichtspräsident: Strasser.

24727] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Friedrich Wilhelm Clausen in Bremen. Hamburg, den 18. Juni 1904. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, i. V. Sekretär.

247371 Bekanntmachung.

Nachdem der geprüfte Rechtspraktikant Gustav ischer als Re* bn lt beim K. Amtegerichte Immenstadt zugelassen wurde, erfolgte heute dessen Eintragung in die Liste der bei hiesigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte.

Immenstadt, 17. Juni 1994. K. Amtsgericht. Mantel.

24729 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der frühere Amtsrichter Max Horlitz von hier mit dem Wohnsitz in Königs⸗ berg eingetragen worden.

,, den 17. Juni 1904. Ber Landgerichtspräsident.

24738 Bekanntmachung. . .

Der Rechtsanwalt Ferdinand Eberwein in

Zwingenberg wurde heute in die Liste der bei dem

diesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen.

Zwingenberg (Hessen), den 17. Juni 1904. Großherzogl. Amtsgericht.

24728 Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Bernhard Werner

in Geithain hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Königlichen Landgericht zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts

gelöͤscht worden. Leipzig, den 20. Juni 1904. Königliches Landgericht.

n ,,,

9) Bankau

steine.

10) Verschiedene Bekannk⸗ ö machungen.

Von der Königlichen Generaldirektion der See⸗

sS 6500000 39 Anleihe der Stadt Düsseldorf v. J. 1903 (K) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juni 1904.

Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Kopetzky.

24736 Bekanntmachung. Von Herren Gebrüder Sulzbach und Baruch Bonn, sowie der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 4 300 9000, Aktien Nr. 1— 4300 und nom. M 4 300 009, A 0 ige hvpotheka⸗ rische Anleihe v. J. 1903 der Danziger Elek— trischen Straßenbahn Actiengesellschaft in Danzig zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 20. Juni 1904.

Vie Nommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

24750] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: weitere M 15 000 000, der an hiesiger Börse bereits notierten A 0,0 Pfandbriefe Emission IX der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1914 und mit Zinsscheinen per 1. Januar und 1. Juli versehen, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 20. Juni 1904. Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig. Richard Schmidt. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

24724 Bekanntmachung.

Die Bayerische Handelsbank dahier hat den Antrag eingebracht,

IN 46 2099 900, A0 ige, unverlosbare

Pfandbriefe ihres Instituts Lit. HE Serie VII

Nr. 7601 8600 à S 2000, —,

2) M6 5 O00 09009, 3 o/ ige verlosbare Pfand⸗

à S 5000,

Rr. ol == Jo a M Dod. zuzulassen. München, den 20. Juni 1904. Die BZulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

24026]

53 Im Laufe des Geschäftsjahres ist ein Genosse ausgeschieden und zwei sind neu hinzugekommen.

b. H. werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 15. Juni 1904.

Betriebsausgaben...

briefe ihres Instituts Lit. x Nr. 801 - 1800

Y ee, s o boo. JF oige unverlosbare Pfanvbriefe ihres Instituts Lit. A Serie V een Dividende von Rubel 11 . ů̃ t 16. i 31. Dezember

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ür die Zeit vom Mai ez

Die Gläubiger der aufgelösten „Deutsche Papier und Schreibwaren⸗Zeitung“ G. m.

E 6. Mai- 31. Dezember 1902.)

Soll.

630 1306 3574 4854

Generalunkosten . Abgaben und Steuern. Zinsen und Kursverluste Gewinn

Rbl. 647 72732

Rbl.

08 54 61 92 13 09

42 56 1 684 253

Haben. Betriebseinnahmen

16137 Gewinnvortrag 1902/03

40 46808

1684253

85 35 1684253

Gewinnverteilung

1684253 190.

Rb Zur Dotierung des Ab⸗ schreibungs⸗ (Erneue⸗ rungs⸗) Fonds... Zur Dotierung des Re⸗ servefonds

Zur Dotierung des Spezialbetriebsfonds . Für Auszahlung einer Dividende von Rbl. 11 pro Aktie

Für Kapital⸗ und Rein⸗ gewinnsteuer .. Zum Vortrag auf neue Rechnung

217 000 23 000 50 000

132 000 13 610 48 832

l. Rbl.

485 442

*

Bilanz per 21.

485 442

Dezember 1903.

Aktiva. Grundbesitz: Verwaltung... St. Petersburger Werk Moskauer Werk ; Bauliche Anlagen: Verwaltung... St. Petersburger Werk Moskauer Werk.

Motorische u. Elektrische Anlagen in den Zen tralen u. Unterstationen; St. Petersburger Werk Moskauer Werk . Leitungsnetze: St. Petersburger Werk Moskauer Werk ;

Werkstätteninventar, Mobiliar und sonstige Utensilien:

Verwaltung... St. Petersburger Werk Moskauer Werk ö

Leihweise abgegebene Elektrizitätsmesser und verschiedene Apparate: St. Petersburger Werk Moskauer Werk

Konzessionskonto... In Ausführung begriffene Anlagen und Werk⸗ stattar beiten.. Lagerbestände: Hilfsmaschinen und Montagewerkzeuge . Reservetelle und Ma⸗ terialien für Er⸗ weiterungen . Betriebsmaterialien Verschiedene .

13

154 214

28

217 97

Bankguthaben... Debitoren . , Kautionen.

mpfangene Kautionen Transitorische Summen

Passiva. Aktienkapital Kreditoren:

Vorschußkonsortium . Verschiedene ... Unkostenkonto für Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien Reservefonds Abschreibungs⸗(Erneue⸗ rungs⸗ Fonds... Interims konto. r; Empfangene Kautionen Nicht eingelöste Dividende Gewinn

Generalyersammlung der Akt 13. Juni a. c. bestaͤtigt.

24494

der Aktionäre am 31. Mai / erfolgt ab 10. 22. Juni

Coupons für das Ges ck Privat ⸗SHandelsbank,

in Wasel: bei der Basler

in Berlin: bei den Herren M Co.

Der Liquidator: Moritz Warschauer.

Rbl. 3720539

136 or H 86 3e O

Ii 443 3 I 6s sz sᷣ

34 8

1643147

Kasse 7 43633653

8 289 555 56 ob6 581

Vorstehende Jahresabrechnung

in Moskau: bei der Filiale der St. burger Privat⸗Handelsbank,

Rbl.

352 765

188 22 1 808252

3 624670

6 342 440

09 54 368 734

21658027

164 853 0:

67123

23653 bos Iz zg zb sl

. 444 118

2s 600 30 gb bog nz 157 710 45 63 38

15 31 3012 b ooo ooo

9 1661537

248 613 20 000

oh ooo ah zog 135 ih

26 bb 466 is 8

16 891 3012

wurde von der lonäre am 31. Mai

Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886 in St. Petersburg.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung

3. Ig. fest⸗ 13. Juni ds. J g.

1903

egen Einreichung des r 1903 - 1904:

in St. Petersburg: bel der St. Petersburger

Peters⸗

Handelsbank, Robert Warschauer

in Bafel und Berlin zum Tageskurse für Rubelnoten.

zum Deutschen Reichsanzei

Mn H 45.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm

Sechste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 22. Juni

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

die Königliche Expedition des Deutsche ilhelmstraße 32, bezogen werden. .

Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Handelsregister. Aachen. 24619

Im Handelsregister Abt. A Nr. H26 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „H. Brehm K Münstermann“ in Aachen eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 18. Juni 1904.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Apenrade. Befanntmachung. 24256 In das hiesige Handelsregister A ist heut . Nr. 146 die Firma Auguste Petersen in Apen⸗ rade und als deren Inhaberin die Ehefrau Auguste Christine Petersen, verw. Mareussen, geb. Bruhn, in Apenrade eingetragen. Bei derselben Firma ist ein getragen: Dem Christian Petersen in Apenrade ist Prokura erteilt. Apenrade, den 13. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 2.

erlin. Handelsregister 24620

des Königlichen Amtsgerichts 1 welt .

Am 16. Juni *r nnr. 9.

Am 16. Juni 19, in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß . . .

bei Nr. 3107 (Firma Berliner Adressen⸗In⸗ ,. ö en Je, * sionsgeschäft

udwi ase; Berlin). ie Firma ist i . gg 6 .

ei Nr. [96 (offene Handelsgesellschaft Zimmer⸗ mann K Buchloh; Berlin]: Der ch n rr. Robert Eduard Zimmermann ist verstorben. Seine Erben: IN) verehelichte Oberlehrer Hedwig Günther, g Zimmermann, in Schlachtensee; 25 Landwirt Max Zimmermann in Konitz; 3) Ruth Römer, ge— boren am 26. April 1895; 4) Elfriede Römer, ge— boren am 6. Juni 1897; zu 3 u. 4 vertreten durch ihren Vater, den Pfarrer Hermann Römer in Jwitz bei Tuche, haben die offene Handelsgesellschaft mit Friedrich Wilhelm Ernst Buchloh sortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Crnst Buchloh ermächtigt. . e,, . U,. i Berlin: Fritz Bräger, Jermann Buchloh, Wilhelm Clauß, Wi Os ö ö 3. . ß, Wilhekm Oscar

ei Nr. 14 Firma Martin Zander; Berlin). Der Kaufmann Max Gutfeld in Berlin ist in . Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- fe fte Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell—⸗ e . 8 er. . ,, .

eit Nr. 2 loffene Handelsgesellschaft Hugo Wolff X Paul Friedrich; . 9 2 ist eine Zweigniederlassung er—

Nr. 24279. Firma Paul Albert; Berlin. Inhaber: Kaufmann Paul Albert zu Benin.

. Nr. 24 289. irma David Dwinatzki; Berlin. Inhaber: Möbel abrikant David Dwinatzki zu Berlin.

Nr. 24281. Firma Siegmund Ebenstein; Berlin, Inhaber: Pfandleiher Siegmund Ebenstein ö get ee.

Nr. 24282. Firma Gustav Glias; Berlin. Inhaber Kaufmann Gustav Elias zu Berlin.

Nr; 24283. Firma Hermann Enkel; Berlin. Inhaber; Kaufmann Hermann Enkel zu Berlin.

Nr. 24 284. Firma Paul Fährmann; Berlin. Inhaber, Fabrikant Paul Fährmann zu Berlin.

Nr. 24 3853. Firma Friedrich Feilhauer:; 261 Inhaber Kaufmann Friedrich Feilhauer Nr. 24 286. Firma: Emil Feldmann; Berlin. Inhaber Kaufmann Emil Feldmann zu Berlin. Nr. 24 287. Firma August Frahne; Schöne⸗ berg. Inhaber: Kaufmann AUugust Frahne zu n,

Ur. 24 288. Firma Rudolf Francke; Berlin. Inhaber, Taufmann Rudolf Francke zu Berlin. ö 24283. Firma Emil Grunow sen.: erlin. Inhaber: Fabrikant Emil Grunow zu gin.

Nr. 24 290. Firma Otto Gumpert; Berlin. Inhaber Kaufmann Otto ,, Berlin. . 24291. Firma Otto Wolff senior; Friedenau. Inhaber: Kaufmann Dito Wolff zu

,

Ar. 24292. Firma Emil Birkholz; Nieder⸗ Ich ßnhausen Inhaber Kaufmann Emil Birkholz zu ( lieder. Schönhausen.

ö. ü. 24 293. Firma Alwin Christoph:; Berlin. ter: Dachdeckermeister Alwin Christoph zu

zr l 294 Firma Rudolph Presse

. 294. ĩ se Nachfl. ger mann Lochau; Berlin. Inhaber: Kondltor ö . Lochau zu Berlin. Daß unter der Firma hh, Presse von dem verstorbenen Konditor g 36 Presse und sodann von dem Konditor 3 ch Schepansky betriebene Geschäft hat Hermann . dem Recht auf obige Firmenführung 96 24 295. Firma Hermann Wilk; Rummels⸗ burg. Inhaber: Kaufmann Hermann Wilk zu

; ng nn

Mr; 24 296. Firma Denis Amster; Berlin. Inhaber Kaufmann Denis Amster zu Charlotten- Dem Ingenieur Ludwig Spitz zu Berlin ist

urg.

pig unn erteilt.

Nr. 24 297. Offene Handelsgesellschaft Burde

* ff ind; Berlin, und als persönlich haftende

23 chafter der Kaufmann Max Burde zu Berlin

bur er g nnn ermann Rießland zu Rummels⸗

zurhen. die Gefellschaft bat am i. Juni izöt be, dir. 2a gs. Offe s

* 228. ne Handelsgesellschaft Friedel

Co.; Berlin, und als perfönlich haften be Ge⸗

Friedel, geb. Krüger, zu Berlin und der Kaufmann Paul Giese zu Charlottenburg. Die . 6 nm 24 ö 18 begonnen.

. Offene Handelsgesellschaft Mo. Lewin Æ Co.; Berlin, und als , af; Gesellschafter die Kaufleute Mowscha Lewin und Saul Brom zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1904 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Lewin ermächtigt.

Nr. 24 300. Firma Volksbrauhaus Adolph Kaje; Berlin. Inhaber: Kaufmann Adolph Kaje

in n,

r. 24 301. Offene Handelsgesellschaft Max Wolff Co.; Berlin, und als n haftende Ul caftz ö. ih . . Moses und Max

zu Berlin. ie I Ja⸗ 53 . begonnen. n,

r. 24 302. Offene Handelsgesellschaft Becker K Speck; Berlin, und als perfönlich pie . Ge⸗ ellschafter der Maurermeister Gustav Becker zu Berlin und der Maurer Reinhold Speck zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maurer⸗ meister Gustay Becker ermächtigt.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 13496: Elise Cohn; Berlin.

Nr. 19282: Max Bindefeld; Berlin. Das . mit e. ,. I,. Bolle vereinigt.

Nr. 21 242: er kur 33 3 2 ö. rams C Klappach:

Berlin, den 16. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

KReuthen, Oberschl. 24621 In unserem Handelsregister A ist die unter

Ur. 337 eingetragene Firma Richard Kosterlitz,

Beuthen O. / S. heute gelöscht worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 16. Juni 1904.

KEorbeck. Bekanntmachung. 24625

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 192 die Firma Anton Soddemann gt. Keute zu Borbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Soddemann gt. Keute in Borbeck eingetragen worden.

Borbeck, den 15. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht.

Kreisach. Handelsregister. 24772

Nr. 6316. In das diesseitige a . Band L wurde heute eingetragen:

Zu O3. 48. Firma Konstantin Bercher in Burkheim betr. „Die Firmg ist erloschen.“

3u . 197. Firma „Carl Bercher Burk⸗ heim.“ Inhaber ist: „Carl Bercher, Weinhändler in Burkheim.“

Angegebener Geschäftszweig: „Weinhandlung.“

Breisach, den 15. Juni 1904.

Gr. Amtsgericht. Kremer vörde. ö 24627

Eintragung in hiesiges Handelsregister Nr. 73. Firma Hermann Harms, Gasthof zum Schützen⸗ hof, Bremervörde, Inhaber Gastwirt Hermann Harms, Bremervörde; Nr. 74. Firma Harm Brandt, Bremervörde, Inhaber Kaufmann Harm Brandt, Bremervörde.

Bremervörde, 17. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 246291

Zu Herkules⸗Werke Corsett⸗ und Spiral feder⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel ist am 17. 6. 1904 eingetragen:

Die Beschränkung der Prokura des Kaufmanns Julius Fuchs, jetzt in Helsa, auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Görkau ist aufgehoben. Es ist demselben unbeschränkt Einzelprokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. Hanudelsregister Cassel. 24630 Zu Sander Israel, Cassel, ist am 18. 5. 1904 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Max Israel in Cassel; seine Prokura ist damit er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max. Isrgel ausgeschlossen.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cõthen, Anhait. . 24631

Fol, 75 des alten Handelsregisters ist heute bei der Firma: „v. Wuthenau“ in Grospaschleben eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Cöthen i. Anhalt, den 15. Juni 19604.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Ci then, Anhalt. 24632

Abteilung A Nr. 360 des Handelsregisters ist heute die Firma; „Hans Irmer“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Irmer in Cöthen eingetragen worden.

Cöthen i. Anhalt, den 17. Juni 1904. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Dresden. .

In das Handelsregister ist heute

worden:

1) auf Blatt 9592, betr. die Firma Militär⸗

Kunstverlag, Mars“ Carl Henckel in Dresden:

Nach Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesell—⸗

schaft mit beschränkter Haftung ist die Firma er—

loschen; 2) auf Blatt 105743 Die Firma Dresdner

24633 eingetragen

Maschinenfabrik C Mühlenbauanstalt Wil⸗

helm Diedrich in Dresden. Der Rentier Otto Albert Wilhelm Diedrich in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 20. Juni 1904.

sellschafter die verehelichte Frau Kaufmann Anna

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

; j g die ; achungen aus 6G ö ins⸗ noff ; zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und d , n

Zentral⸗Handelsre

Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den

50 8 f

. HRumhr. intragung in das Handelsregister Amtsgerichts zu Esse

Abteilung B Nr. . (Ruhr) am

24634 des Königlichen . alf f 1904, . Gemäß Gesellschaftsvertra vom 27. Mai 1904 die Gesellschaft mit n,, Vaftung in Firma „Essener Eisenwerke—— Schnutenhaus Linnmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Catern⸗ berg. Gegenstand, des Unternehmens ist: Ver Be— trieb einer Gießerei und Maschinenfabrik fowie die . und der Vertrieb von Gußstücken und

aschinen aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, die Vertretung gleich- artiger oder ähnlicher Unternehmungen zu übernehmen und mit Gegenständen der bezeichneten Art Handel zu treiben. Das Stammkapital beträgt So 600 M Geschäfts führer sind Ernst Schnutenhaus jr., Architekt, Essen, Wilhelm Linnmann, Ingenieur, Altenessen. Jedem Geschäftgführer steht nach dem Gefellschafts= vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Bekanntmachungen der Gefen g; erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Essen, Ruhr. 24635 . Eintragung in das Handelsregister A del lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 18. Juni 1904 zu Nr. 6b; Die offene Handelsgefellschaft in Firma „Schniering Korn“ zu Essen ft auf— gelöst und die Firma erloschen. , ö

ntragung in das Firmenregister vom 18. Juni

1994 bei der Firma S. . Nieby: .

Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht. Abtl. 8 in Flensburg. Ferst, Lausitz. 24637

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute y . 9. 1 , ,,. offenen Handelsz⸗

aft Glashüttenwerke edwigshütt . * Co ,, ö . er Kaufmann Karl Rensch ist aus der Gesell—

schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von 66 übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma weitergeführt. Außer dem Glasmacher Fritz Pflug n hem a n ö 5 ist auch der Glas⸗ macher Adolf Fettke in Döbern zur Vertretun Gesellschaft allein berechtigt. ; .

Amtsgericht Forst, den 15. Juni 1904. Geestemünde. Bekanntmachung. [24639

Im hiesigen Handelsregister k ö Firma L. Wiggers Comp. in Adelstedt ge⸗

24636

löscht.

Geestemünde, den 30. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht. JI.

Geestemiünde. Bekanntmachung. 24640

In das Handelsregister Abt. Nr. 7 ist zur Geestemünder Herings, und Hochseefischerei⸗ Aktienge ellschaft zu Geestemünde eingetragen:

Das. zeschäfts lahr umfaßt den Zeitraum vom J. Juli bis 30. Juni des naͤchsten Jahres. Kaufmann Wilhelm von Lübke in Geestemünde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Reeder Johann Diedrich Segebade daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Geestemünde, den 10. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. I.

Görlitꝝ. ö 24641 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 82 die Firma Tivoli, Alfred Elschner zu Görlitz und als deren Inhaber der Restaurateur Alfred Elschner daselbst eingetragen worden.

Görlitz, den 17. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht.

Guben. . 24642 Bei Nr. 207 der Abteilung A Gzirmel 6 Kurzan“, Niederlassungsort: Guben, Inhaber: Braumeister Gerhard Werner Kurzan in Guben) ind heute als Inhaber eingetragen worden: der Kaufmann Oskar Kurzan und der Brauereibesitzer Walter Kurzan zu Guben. Beide bilden eine offene n del greg chaft die am 1. April 1904 begonnen jat. Der Name des bisherigen Inhabers Gerhard Werner Kurzan ist gelöscht. Guben, den 15. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rneinz. 24645 Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Ringofen⸗ Ziegelei Ap hoven. Gesellschaft mit beschrunkter Haftung!“ zu Heinsberg wurde heute eingetragen Das Stammkapital der Gesellschaft ist von n, um 12 000 , also auf 48 000 ½ erhöht

D j deinsberg Rheinland), den 17. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. II.

Jastrom. Bekanntmachung. 24648 In unser a Abteilung A ist bei Nr. 1 irma Jacob Simon Söhne heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Jastrom, den 17. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Jastromw. Vetanntmachung. 24647 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Sally Jakob Simon mit dem Orte der Niederlassung zu Jastrow und als Inhaber der Kaufmann und Zigarrenfabrikant Sally Jakob Simon zu Jastrow eingetragen worden. Jastrow, den 17. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Jas tro mM. Befanntmachnng. 24646 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Die Firma ist

unter Nr. 58 die Firma Louis Simon mit dem

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern ind, erscheint auch in einem besonderen * unter dem Titel

gister für das Deutsche Reich. an 16)

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in

Orte der Niederlassung zu

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

der Regel täglich. Der

ür das Vierteljahr. Einzelne J Raum einer Druckzeile 30 H

3.

astrom und als In⸗ haber der Kaufmann und Zigarrenfabrikant 2. Simon zu Jastrow eingetragen worden.

Jastrow, den 17. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. HKalkberge. . 24649

In unser Handelsregister A Nr. 10, betreffend die Firma „Wilhelm Faehndrich Kalkberge⸗ Rüdersdorf! ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Kalkberge, den 13. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht Kalkberge Rüdersdorf. Königstein, Taumus. 24650

. . Bekanntmachung.

Im hiesigen, Handelsregister 3 A Nr. 39 ist heute zu der Firma Paul Hartmann zu Kelkheim 9 6. der 1. den 3. Hartmann,

mmy geb. Stein, in Kelkheim Prokura erteilt ist.

Königstein, den 3. Juni 1904.

Königl. Amtsgericht. HKöslin. Bekanntmachung. 24651

In Tas Handelsregister Abteilung B ist lj 39 unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft „Kös⸗ liner Aktienbierbrauerei“ zu Köslin heute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kreis sekretärs Emil Pomrenig der Kreissparkassen⸗ rendant Robert Zemke zu Köslin zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt ist.

Köslin, den 15. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute

1 f . . au att 12 198 die Firma Otto Asperger in Leipzig. Der Buchhändler Carl 233 *, Asperger in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt der unverehel, Toni Helene Asperger in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags⸗ buchhandlung);

2) auf Blatt 6173, betr. die Firma J. Gold⸗

mann E Co. in Leipzig. Bie Prokura des , K . . . auf Blatt 10 370, betr. die Firma Hugo Schneider, Aktiengesellschaft in , . 9 Generalversammlung vom 5. Mai 1904 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 625 060 , in 625 Aktien zu 10900 S zerfallend, beschlossen. Die Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Grund- kapital beträgt sonach 3 125 0900 und zerfällt in 3125 Aktien zu 10006 S (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse von 1133 0 ausgegeben worden); ö

4) auf Blatt 10 522, betr. die Firma Eleectro⸗ gravüre, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 1904 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ober⸗ ingenieur Johannes Robert Trentzsch in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen.

Leipzig, am 18. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. Lippehne. 24653

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 27 (Offene Handelsgesellschaft C. L. Gorke⸗ witz u. Coe. Ernestinenhof) folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Landwirt Franz Herrguth zu Ernestinen⸗ hof ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lippehne, den 17. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Liümmeburs. 24654

Im Handelsregister A 189 ist bei der Firma Johann Frederich hier heute eingetragen;

Dem Kaufmann Johann Frederich in Läneburg ist vom 15. Juni d. J. ab Prokura erteilt.

Lüneburg, 13. Juni 1904.

Königl. Amtsgericht. III. Magdeburg. Handelsregister. 24655

1) In das Handelsregister B Nr. 36 betreffend Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft ist eingetragen: Der Subdirektor Ernst Sanftenber zu Magdeburg ist zum Stellvertreter des General⸗ direktors bestellt. Die Prokura des Ernst Sanften⸗ berg ist erloschen.

2) Bei der Firma Franz Schmidt Nr. S69 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die verwitwete Kaufmann Biermann, Auguste geb. Pfeiffer, zu Magdeburg ist jetzt Inhaberin der Firma.

3) Bei der Firma Hollburg Klinsmann zu Ochtmersleben Nr. 1588 desselben Registers ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4) Die Firma Norddeutsches Chokoladenhaus Ewald Berlin zu Magdeburg⸗Suüdenburg, Zweigniederlassung des zu Bernburg bestehenden Vauptgeschäfts und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Berlin, hier S., ist unter Nr. 2018 des Registers A eingetragen. ; Magdeburg, den 18. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Mainz. 246561 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen? 1 Kiefer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Mainz eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Juni 1964 abgeschlossen. egenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) Führung einer amtlichen Haupt kollektur der Hessisch⸗Thüuringischen Staatslotterie; 2) An und Verkauf von Losen und Lospapieren

L24652 eingetragen

aller Art; 3) Beteiligung an gleichartigen Unter⸗