anwalt Vollert hier. Anmeldefrist bis zum
10. August 1904. Wahltermin am 12. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1904, Vormittags UO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. Juni 1904. . den 20. Juni 1904. önigliches Amtsgericht.
Nensta dt, Waldnaab. 24542
. Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. WN. hat
Kochum. Konkursverfahren.
Schuhmwarenhäundlers Franz Sups in Bochum, Marienstraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juli 1904, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46,
(24558 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Ingolstadt. , ,, . ö. 24536 Das Kgl. , Ingolstadt hat mit Beschlu vom Heutigen in Sachen, betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Franz Taver und Babette Sußbauer in Ingol⸗ stadt, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, verzeichnis anberaumt auf: Montag, den 11. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, Sitzungẽsaal
Zimmer Nr. 291. Ingolstadt, den 20. Juni 1904.
Sulzbach, Kr. Sanrbrückeom. (24606
In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Tuch⸗ und Manufaktur⸗ warenhändlers Johann Schwarz ju Heus⸗ weiler, wird zwecks Beschlußfassung darüber, ob die Bestellung der bisherigen Mitglieder des Gläubiger— ö widerrufen und ein neuer Gläubiger⸗ ausschuß gewählt werden und ob das Recht auf abgesonderle Befriedigung bezüglich derjenigen Forde⸗ rungen, hinsichtlich deren die Anfechtung im Prü—= fungstermin vom 11. Juni 1964 vom Konkurs—⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Mn 145. Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
nn mmm, r
chen Staatsanzeiger. 19
über das Vermögen des Schuhmachermeifters bestimmt.
J. B. Schieder in Neuftadt a. W. NR. am Bochum, den 17. Juni 1904. 1889. 1898 3
86
— —
Schles. landschaftl. 9
do. dy. 9 do. do.
do. de. Schlesw · Hlst. E Kr. do. do.
ö. Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 22. uni 1904. 15 n 1 n g deu ,, 4 . . ger d⸗ C — 291 e österr. W. — . 1 2 . 56 österr⸗-ung. W. — O86 9 7 Gld. südd. W. Ho? . II. M.] 1200 4 1618. holl. W. — 1,70 n 1 Mark Banco Westyr Yr A. Vluk 13 15h M 1 fand. Krone — 1.125 „ 1 Ruhel — ,
L (alter) Goldrubel — 3. 3h Sp 1 Peso — . .
Dollar — 4.20 M 1 Livre Sterling — 20,40 4
ohn = Kiel 5 ke. do. 1991, G0 3 = e oe n d , , 5 3 . Unky. ,, n dn, ge, ol, ohh = Ih og. 7obz Königsb. 1399... hh = hh sh zh b; do. 109] Ito ] = h =. r F. hoh — o. .
e, Konstanz 1902 op ho =
n ish nko 16 ohh = bh lloꝛ, 306 hhb = Ib
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. verwalter vorbehalten worden ist, angefochten werden
30. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Jema. Konkursverfahren. 24646 ,, g in f Te nnn gn .
verfahren eröffnet und den Sekretgrigtsassistenten R randenburg, Havel 24631] BDas Konkursberfahren über das V ; — . 2 ermögen des , . gRtoutursverfahren. Kat mann, Gunnichard Schön, haber drache e uhr engt. . . Herrn n, . 2m g 6 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Gustav Schönau in Jeng, wird nach ö 2666 liches 1 tagert ht. 1 — . 3 2669 ern . . este 6 Bierverlegers Karl Wernitz zu Lehnin ist zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nigliches Amtsgericht. 1. 99 135 . ,. 39. 23 Enn 1 ö in 9 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur aufgehoben. Tuche. onkursverfahren. 24523 ö Hei r . 6. . He nere ist Erhebung von Einwendungen gegen dat Schlußber,⸗ Jena, den 17. Juni 1994. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ki g. f . ö 5 . zeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. Maschinenbauers Waclaw Drzemezemski zu * 66 ie, wee. x03 ,, . e. Forderungen und zur Bekanntmachung der Vergütung Ee5nigshütte. —— 24562 Tuchel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß« 31 tz 2 Tien , t . 5. ö. . des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Juli Das Konkurs berfahren e , nd , termins hierdurch aufgehoben. — 3. N 2603. ,,, e . . 34 . 8 15. . 1904, . zur wozu alle Beteiligten hiermit geladen werden. Die i. m des Schlußterming hier ⸗ z wick an ,, 2452 ne en Current. n n n, n nn,, Ihr den 16. Juni 199 Dag Konkursverfahren über da; V ö. 5 en 19. Ju einschließlich festgesetzt. verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Jimmer 9 , , ; at. Konkursverfahren üer da; Vermögen des eustadt a. W.⸗N., den 20. Juni 1964. r 43, niedergelegt Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Karl Ludwig Hafner in ; ; d 24541 Zwickau, Spiegelstraße 48, wird hierdurch auf⸗
Gerichtsschreiberei Branden bur . h g a. H., den 18. Juni 1904. Leipzig. . des Kal. 2 Neustadt a. W. M. Lencer Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , , J
(L. 8.) ettmesser. an f, qem g ; ; . ĩ
Nienburg, Weser 24637 n n,, . r risrerg, . Arn, vi, rechtstästsgen Beschtuß vom 15. al Jö bestättz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kram , . 24632 Schläßkermins hierdurch aufgehoben. worden ist. .
Saluer zu Nienburg ist heute, am 18. Jun gon au rtr s ver ahren. Leipzig, den 17. Juni 1504. Zwickau, den 18. Juni 1804.
dot, ia kbmsttags slunht, dag Kenkursherfghrei Kad dem, nher cat nr edat erm en , Köniakiches Äumtsgerikzf, Abö. il Am, Jahannisgasses. Roniliches Amttgericht.
Fffnet F st * Kaufmanns MaxfGrubert hier ist zur Abnahme — 6 3 ,, ne tec e , ght der in m n. des Verwalters, zur Erhebung Lublinitn. 24647
2 ö e, ö ‚!
— 2 2 1 38 E
——
bb = 0h d Zh bz GG ob - 60 io 1 p36 bbb Hb l s hbz G bb = hb sd 13G I bbb = bh d. 10h bob = h o S5 h bb = bh ib Jo G bbb = bh (== Ib -= * bH6G6 —— bbb = bo los 06 6b - 6b ibi / sobz bh · Job j Gh ch Ihb6 = ho lõb . 3öbz I bbb bb od zh ch bb = bbb sd 0 G ; . 000 = 100 103.696 . w hb = 10h og n hbz G ; do. Uß 2000-500 103,906 ö ö * D. h
ö
e , ,. deñ d dym sßhr bod = hc ibo. h G do. Komm · Sb l u. II j Sãchsische
5000 = 100 101,50 Landw. 363 Kl. ! XXI, RXII
I bbhh = hh os 3 ch k
ö ö. do uk 5 TBA. XRIIIA 19960 6900333 bo. Kl. X. Ser Ka. XX. 1000 u. 500 100 XVI Vit. V5 X VT u , XViß. if. Xi.
ö ö XXI, Xi r, XxXʒy 34 verschieden 99. 60bzG ,, Kr duhrice a ra, J
X X T Ef 117 102 80et. bi6
hh hM i d, d ch ĩ ö do uko. 5 Ba, XkRa 3 117 838 65bz6
ö
D D P Kr
r
2
. . . . . . —— — — — — — — ——— —— — 2
do. Westfãalische do.
ro
S — c . R . d m
Anklam Kr. 1901uky. 1514 Flensb. Kr. 0Ol ukv. 06 4 Sonderh Kr. o ukv 8 Teltow. Kr. 1900unk 15
do. do. 1890
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893
Apoldg 1895 3
Alschaffenb. 1901 uk. 1014
Augsb. 1901 ukv. 1908 4
do. 1889, 1897 31 Baden⸗Baden 1893 31 Bamberg 1900 unk. 11
Do. do 3
Barmen 1880 4 do. 1899 ukv. 1904105 4 do. 1901 ukv. 19074
76. 87, dr, gl. 36 3 155 l 3
2
Candsbg. a. W. 90 u. 966 Sauban 1897]
ö, ,. i ü 1902 zöh h Iöhh iy do et iG ] Ee i d bn boi os So Ben h
zoo Holo go; n . 16d ohch gube ct 18h , 1891 ut. e la go t bz k i , Mainz 1806 unt 15lb
(,, 8, 406 do. 1888, 91 konv., M4 h ,,. Mannhein;. h oo) = 200los. 906 do. 1900 unk. 05 dbb bd NH gh h 1561 unt. S6 Ih · dh hd. 36 G do. G, gi, ʒ . 16d io, 15h Marburg * Iiböz 3 60 os io h Merseburglꝰoluly 16 ooo = 200101, 196 Minden 1895, 19902 ohh hh ii. 16h Hülh., Rh. Sh uko. Hh , k — 506 ü t 5 hoh = bo od. 96G r n uf , . ö ,, , 3 Hobo / o ul i Wh - Hoh h h d 5 h J i , , , . M- Glgz bach 65h 119 2309 –=*99 10306; do. 1900 ukv. O6 / 8 419 2009-600102 00h do 1380, 85 116 35600 = 65 id g Do. 1895, 1935 9 , . ö 96h, Münden (Hann.) 1991 hh hh 3s, r z . 33 I, S Nauheim i. Hesf. 1962 , 6 Naumburg gr. id00ky. = D Nuͤrnb. G Ml in Iris 00 = 100102, 226 do. 1902 unk. 1913
hh do == 3g. i r e e bd, e, di,, ss, ,
do. 0 , (e So Offenbach a. M. 1
2000 =100 1093206 Offenburg 1898 do. 1895
Ih = h 6 n, 116. o
0 . 35 Oppeln hh h = ĩbh io. 50G . a . 0 m 190lukl906 5 18953
ho · bo i d hc do. Ih = od 6G 3 .
22
de ** — — — — 2 2—
Amsterdam .
— = = —— 2
— — Q —— — 8 = . . . .
— D —
do. o. Brůssel und Antwerpen do. do. Budapest
8 — —— — — —— — — d —— —
Doo do = deo oo do oo . l l 1
— — — —
——— — 2
2
83
D — * .
= —
Db. Kopenhagen Lissabon und . . o.
— 2. S
8
8 . 3 3 3
5 — .
8
i f , 5000 - 100 99, 606 fandbriefe.
117 i093 258 1LLio 96, 5b: G
,,
— —
.
2 — 823 * 3
w . — 8
— * 4 1
2 2 ——— 2 —
d d T & O π« 1 1 Se = 2 a- dae
—
ͤ l
— * *
— — 089 = — 88 6 SS *
O —— — —— * — — ———
Sr e rn
1 1
—— —— —— 3 — — = e e e . . . ü . . — — — —
=
do O0 & 0 dĩùd O0 do
ẽ oc OσαS ö
do. ö Schweizer Plätze....
do. do. ;. Skandinavische Plätze. Warschau
. . . . . 2
2 a , s , , , ta m n,. 2 m m , g, Feet Wr zr verschieden Po obi z Rentenbriefe.
öh dipl as hd Ho d iS dannoversche , n
. Z. w r,, ,,, Hessen Nafsau ... 4 1.4106 1939006 0h = 06h 8s 80 & do. d̊9. .. 634 versch. M. h c 1600 - 366 38 606 Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.410 30 19* 60h; 26h = 166 38. S5 ch do. do. . 34 versch. 995608 ob = 266i s 40 — 5 4 . 5 5 ommersche 4. E ,, ,, do. versch. 30 99,506 Posensche 14.16
2 — — — 2 = — — — — — 2 — —— — 8 — — — —
S. = * 2
2 2 3
9 — — K — * rer ro-
do. 3
2
—— — 2 — 2 —
.
/
D
8382
he g s 6G g ohh Id . id bz ü J, ö . hb bh li Soc fz . e , n versc Ih dhe
ö. ö 14.165 163 50 B ö Ih d 60 i versh. 3 hg
600 = 60 og b 3 ; 2363 .
verfch 36 O5 ch 4 1.4.10 103 006 33 versch. 99, 50
* n
—
C .
— — — 2 — —— — — — — — 8385335
A — S — —— 2 *— —
2 2
— 2 — —— — —
wr / , 2 . .
— —
ohh lõb id h ch zvhhh · hh hd. h ch 1.7 566g =* id 1366 lauen ? f 54 osen 1900 unkv. 19065 4 i ,, do. 64, 1d6z , or dam oh 3 egensbg. 1897, 01-93 13353
0M —=200 1 0MQM.30G 00M = 60MM 03506
ohh hh los Hobz cd; Ansh.- Gunz, -d = d Sich —— 98. 606 Augsburger ] fl. . Stck. 35.90 b 9.72 . Bad. Prüm ⸗⸗Anl. 1867 2. 146, 590 bz ö Bayer. Prämien⸗Anl. - 170 59 et. bj G Braunsjchw. Wb Tlr -. pv, 145. 10b3 B Göln· Md. Pr Ant.. 4. 135 25 b 000 - 500 00 00G 8 5b Tlr. E. — 0 2000-500 102, 006 becker 50 Tlr.⸗ .. ö 149 253 10090 u. 500 gg hc Meininger J l. S... — v. Stck. 34, 60bz 300M C—=20 0M 06, 3 Oldenburg. 40 Tlx. . — ; Paypenheimer 7 fl. x. —— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 ; 99. 00bzG (v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fonds. en. Eisenb. 1890 ... 1.7 19540
—— 2 — — — 2
28
S 0 6 1
—— — 22 *
do. Nemscheid 1900 hoh = bhh os. 5 G do. zog 3 i. 0 —– 500 ol. 50 G e rn IV * ct 4 ; g Roftock 1881, i834 do 1963 35 36 G e.
C 7 3 Saarbrũcken 53 i.
38. 60G St. Johann
do. Schöneberg Gem. 26 3 Schwerin i. M. 1897 z Solingen 1899 ukv. 10 .
do. 1902 ukv. 1 Syandau 1891 ;
do. 18953 1. 8 i. Psan. 95 Sten . ̃
do. Stettin Lit. N., O., P. 31 1. J Stuttaart 1895 . ⸗ 3 8 do. 21 zh, GThoin 18900 ut. I] Id hc do. 1835 S8 66G Trier 1903 16 70G Wandsbedl 1891 1 oi 5 k Beimar 883 16139 et. bzB Wiesbd. O0 / 1 ukv. Oh / 6 399 168 ö do. 1879, 80, 83 do. 35, 88, oi, 63 z; Witten 183533 IS Worms 99 / ol uk. 5 / 9 19033
do. do. konv. 1892, 1894
2 —— 22
*r
S8 * 35.333 6
do. 2b Kr, dõ Hh do. ult, Juni Gold: Anleihe 188 kleine
abg.
abg. kl.
innere
⸗ ö ü kleine 66 aͤußere 188 20409 . ; do. 102200 4
6 — — — *
2.506 ag . 20bz
TD — — — — — — O M 3
d 2 TD
S
— SC — D O- 2 — D 3 de —
D de - = . de — — — — *
——— — — 3333
—
58
————— —· 3 r ,
—— — —— — D020 2 OO ——
— — — — — — — — — — 2
do. do. 189 905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hypoth Anl. r Nr. Al 561-246 560
ör Nr. 121 561 - 136 560
2r Nr. 61 551-85 650
Ir Nr. 1—20 000 Chilen. Gold · Anleihe 8889 gr do. do. mittel
3
— 8 —— — — — — — —— —— — —— —
2228
= ** — — — — — — — — —
—— —
——
—— — —————— — 2 — — — — — — —
83
st bis 15. 1964. ö myvon Ginwendungen gegen das Schlußherzeichnis der Das Konkursverfahren über das Vermögen des — . 1. d k ö. ,, . ö. Sr e, in Lublinitz wird, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen nd zu anntgabe der Vergütung des Konkurs, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene ö ö . ( ; der Eisenbahnen. . Föniglichez Amtsgericht. Ji. . ; 6lgge zäh ch an . . Nurtingem. sionturseroffuung. 2476) k 6h , . ö. Amtsgericht Lublinitz, den 17. Juni 1904. . . Lüneburg. Beschlusß. . . do. Stadtsyn. 19991 4 ⸗ hammer gelegene Haltepunkt Kohlfurt Dorf für den *r. do. do. 190231 mann, gewesenen Steinhauers daselbst, ist heute, stinnmt., worn alte Belelligten hiermit, borgeladen Kaufmanns Paul Küster zu Lüneburg, In⸗ Personenverkehr eröffnet. Bankdiskonto. Bielefeld D 18983 4 kurgberfahren eröffnet worden. Der Beiirksnotar bag Schlußberzeschnis sind auf ber Geri e, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter ö ere, r peel ihc gelerck! ö nn Harfe, Tibum '', , herein in Neckgrthailsingen ift zum Konkurz. 3 68 e , m, er Gerichtsschreiberei 2, zur Gehebung Hon. Gin wendungen gegen bas Schluß, 33 den 10. Juni 1904. Igrrz. Fi. Hart dreiwcs Fl re G m eis. hien d. Donn 555 3. hat sein geprüfter Gehilfe Gruber daselbst das Amt Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sel, den ben nete e en Münz Dult ? = Engl. Bankn. 1 E20. 39bz do. 18963 des Konkursverwalters in Stellvertretung wahr⸗ Gerichtsschreiber , Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der [24614] . . 1650 Fr. = — Boxh. Rummelsburg 3 meldefrist wurden auf 6. Juli 1904, der Prüfungk . Braunschweig. Konkurs. 24529) tags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom 1. März 1904. . ö Frs - Gtüe . I6.265b al fin. 19h E sl dchbz Breslin 1880 99 9 termin auf 16. Juli 1904, Vorm. S Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. i n, n =. der ne n, ,, 30. den — Station Teutschenthal des Eisenbahndirektionsbezirks k Russ / do p io) . do. 18965, 1899 3 Nürtingen, den 16. Juni 1904. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Königliches Amtsgericht. III. Halle a. S. für den Wagenladungsverkehr in die h. . , . 2316 Burg 1900 unkv. 19104 Gerichtsschreiberei Kgl. Württ. Amtsgerichts. des Herzogl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf⸗ . anh do. neue p. St. 16.176 do. Do. 5.3 u. IR. 216, 00bʒ 3 . 9 w M. Glad bach. [246907] 1 = 4 einbezogen. po. do pr. bd g uli. Juni ,, ᷣ 31 Vlotho. 24567 raunschweig, den 8. Juni 19094. . ⸗ ĩ ; 2. S. Müller, Sekretär, Juweliers W. Rapp zu M. Gladbach wird nach walt . Skgnd. N. 199 Kr. 4 — Ucher. dag Vermögen, des Kaufmanns, Jgsef K Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i, , 14. Juni 1904. ZJollep. 100 G. R. 323.99 bz do. 1d) unk i littags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Danzig. Konkursverfahren. 246548 znial. Amtsgericht. 3. — N 1000 do; 1823192, 8 Verwalter; Rechtsanwalt Jöllenbeck in Plotho. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Féeisse G , 24615] Gruppenwechseltarif NM / 1V. g ends mn gige gh es Coblen 1 1900u3 9; ö. se. DR. Schatz oborz. ĩ = ; Cobur 1992 3 8. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung 13. Juli manns Albert Johann RKessel, Nachlaßpfleger ; ; Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs, insbe⸗ do. do. ri. 0h . Ene mr st 190i unh? 1d 19094, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Rechtsanwalt Rothenberg hier, wird nach erfolgter , , , e,, sondere des K in Kraft. * . 183 3 36. dos Zimmer 4. Danzig, den 15. Juni 1904 Eöln, den 15. Juni 1964 . * versch, hd = ige ihbßB CGętibus 1b utn. iß ; 2 ; 24 . . ö. ⸗ ö d ĩ I0000 - 200199, 140 ; Vlotho, den 3 Jun got, Tönis Arn zg ät. Abt. 1. n , , sdnegerich gnig liche Eifenbahndirettion. . , . ö * . Amtegeri ( J versch . oo) = 150192903 Crefeld 1900 uko. G65 Weissenfels. K re ö 2453? ten ü 3 . do. 31 1.4.10 5000 - 1501102096 9 onkursverfahren. 124533 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Am el gifh ger Hitze . . do — do. 1901 unkv. 1911 Delene Sack, geb. Kaempfe, zu Weißenfels, berg, in Danzig, Altst. Graben 48 49, Inhaberin — ; k do. ultz. Juni . mee, 3 r ir e, ; n. 2 : Mühlenbesitzers Andreas Schrader ist zur (Bassin und Entrepat) loko und transit mit direkten Bed St An o at o g] 11437 300 -290I1030bzG Darinstadt 189753 Inhaberin der Firma: „F. H. Sack“ daselbst ist am des unter der Firma G. Fürst betriebenen Herren⸗ nl 39 ker tre n, 1 . Frachtsätzen in den Ausnahmetarif 7 für thüringische, J kv. ukv. O 39 versch. MMM —=— 10 og 6 136563 3 Günzschel zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 16. August sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ; — f srefti 1902 ukb. 109. 3000 = 200 1909996 Sortmund Il, 98, 063 11 1904 Gr kubt ron . . Oschersleben, Zimmer Nr. 7, anberaumt. erteilt das Verkehrshuregu der unterzeichneten Direktion. ö 127 106 S5 c nrg w; rste Glaͤubigerversammlung den 11. Juli stattung der Auslagen und die Gewährung einer Sschersleben, ben 15. Juni 1964. Cöln, den 16. Juni 1904. 1904 ul . Sres den ob unk. 10 do. mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr, vor das unter— n, do , nn, 3 do. Gre psdbr. Li. II frist bis zum 28. Juni 1904. zeichnete Amtsgericht, Pfefferstadt, Hofgebäude, Easem. Konkursverfahren. l24b24] [24617 ĩ ö . e n , ,, In den besonderen Ausnahmetarif für phos— 2 — hood bb ( —— . 1561 Ueber den Nachlaß des am IS. Februar 1904 ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 1I. in Posen, Breslauer Str. 30, wird, nachdem der schlacken) ꝛc, im Verkehr von den Stationen S], 8. 39 ooo =( 00 on nog e e 189i kon. storbenen Inhabers eines Materialwaren«, Fleisch. Epersbach, Sachsen. [2c5b0] in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1904 ange Algringen, Deutsch Oth usw. vom 1. August do. do. * 8 i ee db · hb or zo bz G; Hr mn 5 el, 1 . ʒ . ö. , , r, , n,, aufgehoben station einbezogen . . ; 95 . . g g n sg. / 39 Uhr, ! ; nc, ; . ; . ; . Gr. Hess. St. A. i ? g6 1 as Konkursverfahren er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fosen, den I7. Juni 1904. therm ehtagtunft erteilen die beteiligten A. n des St. che r 3 . Eisenach 1899 ukv. O0) sg hbz do. Ti. TY ulp. oz Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juli 1904, Königliches Amtsgericht. ; i, . do. konv. u. 1839 Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An EImsahorn n , errut 2635 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gönigliche Eisenbahndirektion ; do. ö 1393 ; 8. Kaufmanns Paul Reuß in Sangerhausen als geschaͤftsführende Verwaltung. — 36 dd. 6G 5 1893 o 1-H do. 00 G do. 1893, 0 HII orn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ö ; ᷣ Zur Erleichterung des Verkehrs nach den Nordser⸗ do. St. Anl. 1836 naden- Rad π. stonturgverfahren. 2a 9, 6 . lh s ne ge. er, en . 6 rechtskräftigen ö vom gleichen Tage bestätigt bädern anläßlich des rin der Berliner Schi. do. dö. mort.
1904, Morgens 11 Uhr. ; . ( ; . . 15 Juni . berwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be— Kiener, n n, nor die Erstattung der Auslagen und die Gewährung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 24613 V3 633 Am 1. Juli 1904 wird der an der Hauptbahn. e, gdlgtan ee, Ueber den Nachlaß des am 13. April 1994 in A924, Mittags I uhr, vor dem König— f 24553 streck Kohlfurt. Sorau zwischen Fohlfurt und Neu— Altenrieth verstorbenen Johann Gottlieb Herr sichen Amtsgerichte hierfelbft. Zimmer Rr 4, be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des j z ; In Kohlfurt Dorf halten die Personenzüge 231, Berlin 4 EEombard 5). Amsterdgm 3. Brüssel 3 do. E 19004 gin 16. Juni iss. Vorm tags 1. lith. daz Ken. ln, Fn Gähusehnnfnemnehferläenhcsan sabers rhdtrma stüstzstzrchnnnfnmnh dasflbst, 238, 333, 23, Töt, 2äd, 4, Tü und der geinischt. rl lin Conheen ibagen Mlsbon g de en s. , w, s iboc;, verwalter ernannt. Ueber die Zeit seiner Beurlauhung Y Brandenburg a. S., ben 18. Juni 1904. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahndirertion. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 31 zunehmen. Anzeigefrist des 5 118 K. O. und An— Schlußtermin auf den 12. Juli A964, Vormit⸗ Deutsch⸗Belgischer Gütertarif. Teil HI, Heft 8, Ehvercigng. 20 355b3 Doll. Btn. 169 f. 16869 bz 6 a. S. 139] 4 Mit Gültigkeit vom 15 Juli 1504 wird die Guhs e nt Hegg rz gan, , ,, pus te or bestimmt. Kaufmanns Wilhelm Meyer hier ist nach er, Lüneburg, den 18. Juni 1904. Brom . ö 956 do. do. 506 R. 2l6 00ß — unt, ih]; allgemeinen Tarifklassen und in die Ausnahmetarife , . 3 ] Cassel 1868, 72, 3, 87 31 Sekretär Schweizer. n 6 gehoben. ; ö ; ( ; ; —— , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver— r. Schweiz N. Io99Fr. Sl, lobz w , ö ĩ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ; z 35 5 ko 3836 Kruft Nr; Sog. Vlotho, ist am, 1. Juni so, oed . ,, M.⸗Gladbach, den 16. Juni 1904. stönigliche Eisenbahndirektion. ; k . ö , ,, t ö J t Deutsche Fonds und Stgatspayiere. do. 1885 konv. 1897 Anmeldeftist und 1 : ᷣ . ᷣ utlgte —⸗ ; nr. 3j nmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1902 in Danzig verstorbenen Kauf Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit treten verschledene . 16 e G R h 2 . — do. 3 ir gig zoo 20] , S Cöthen i. Anh. 1880 termin 28. Juli 1964, Vorm. 10 Uhr — Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Unkz' Völlhug' ber Verteilung hierdurch gufgehoben. Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Dt. geeichs i ton 416 5009 3. 81 *. Zuni gh. gp 1595 Königl. Amtsgericht. Gude Amreg e, ult. uni ; Dannig. Konkursverfahren. an l! Osenersleben. KRonkursverfa hren. 24664] an, lgisch. Banerischer Gůterverteh e. 3 Ueber das V ö ' *r. ü. r elgisch⸗Bayerischer ervertkehr. z do versch. 16650 — 100 90, 40bz * j8 o, Sz, 83 r ermögen der Frau Friederike Kaufmannsfrau Emilie Fürst, geb. Fürsten - mn 24. Februar 1903 zu Vogelsdorf verstorbenen z n 1. 166 1903 ]. 20. Juni 1904, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ garderobengeschäfts in Danzig, Kohlenmarkt 30 Sbmif ̃ z 2 u. 94 5.11 2 90 B Deff. 96 . ** Uhr ; zig, Koh ; ̃ 36. 19041 böoͤhmischeusw. Waren des Belgisch⸗Bayerischen Ver⸗ p. 0s u. 313i 1.5.11 3009 =299 19949 Deffgu 1856 3 krfahthn, eriffnzt. SPerthalter; Rähfhann, Fustcd poirg, zur Ahnsßme der Schlußffähning des Verwalter I migen 2 dem Irn , An e s, bands gũtertarifs e nn, ae n glas ann 13 ub. 3] ,, , rh. Dt. Wil mers d aku 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ ö. . ö z do. 836 an 5 do. 13333 ⸗ r ; *, , , .. üschel, Ässistent, Namens der Verbandsverwaltungen: er. St. Anl. uk. 06 000 = 200103. 50bzG 150635 Prüfungstermin den 39. August 1904, Vor⸗ schusses eine Gläubigerversammlung auf den 11. Juli als Gerichte chi el, llt fi hen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. ä . 3 3 lo00σ—200100. 00636 zum rᷣ 1 1000-100 d br. Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. Zimmer Nr. 50 — berufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Brnsch vin. Sch. vil 000 - 2090 n,, zwiekan. Rontursverfahren. 24627 Danzig, den 17. Juni 1904. Kaufmanns Samuel Tausk, in Firma S. Tausk, phorhaltige Konverterschlacken (Thomas. do. 161 V „ Bre er? ,,. ö , 9a er, und Wuürstwarengeschäfts Augu e z N nommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Be 1829 wird am 1. Juli d, Is. die Station Modlau ö do. 00MM -= 56006920. do. 66 st geschaf gust Friedrich Das Konkursverfahren über daz Vermögen, des schluß vom 2. Mai 1964 bestätigt ist, hierdurch des Eisenbahndirektionsbezirks Breslau als Empfangs do. 3 de. 18388 0 n ogg ffnet. Konk lter: Herr Ortgrich oo d = 6h n. öff net. Konkursherwalter: Herr Ortsrichter Kändler hierdurch aufgehoben. . . . 300 Elberfelder v. 1839 1 in Schönfels. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1904. ? n n, den 15. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. fertigungestellen. . . do. do. 13666, 1903. Sangerhausen. Beschluß. 24556 Erfurt, den 17. Juni 1904. . Hamburger St. Rut. 1425 1. 1566 . ö . Elbing 8 zeigeyssicht big Mum 3. Juli hö. ,,, ,, : . Königliches Amtsgericht zu Zwickau. 5 sonturgbers aten üher dar, wer hmögen ee wird. nachdem der im Vergleichstermine am (24016 . *) Bäckermeisters Johannes Reumgnn in Elms. 0h cchꝛätz hbz angenommene wangöhergleich durch laaglo Fahrplan ache. * ö 3d bi Een ng g og n ö ö ; o. 189. 83, 98, 91 Das Konkursverfahren iber den, Jäagläß, des Schrßberneichnizs ren bender er ang. hberück, unt, Fer Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf · ferien verkehrt vom 65. bis 12.13. Juli d. 3 eil Staal un..
. 88S 83
8
andbriefe.
zo 00 = 150 18. 106
bbb bh i j d bʒ G .
Mog = 5096, 30 do. 1896 500 u. 10G 2
hd ghll gi zg ö 0 n. 365 *
103.60 do. ult. Jun:
1838 500 u. 100
— 0 u. 265 *
do. do. ult. Juni
Dãnische Staats. Anl. 1897
Ct che Anleihe gar.... o.
do. do kleine Chinesische Anleihe 1896 do. D kleine
—
11
—
33 * * — d
Flensb. 1901 unkv. O6 Malermeisters Josef Schwarz don Sinzheim tigenden Forderungen un ö gehoben. läglich ein Sonderschnellzug Nr. 1022 von Berlin ( do. 1888 ist nach erfolgter Abhaltung des Ea ter . und Hr. ger urgent , am g, den 19, Juni 1994. 23 Norddeich e n d er Genn. mit ö do uk. 1914 r it f . nach Vollzug der Schluß verteilung aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 1964, onigliches Amtsgericht. durchgehenden Wagen 1.3. Klasse Meckl. Eisb · Schuld. do. 1903 Baden, den 20. Juni 1904. Vormittags 116 ihr, vor dem Königlichen Amts Santzerhausen. Ftonkursverfahren. 24530 Berlin Lehrter Bhf. ab 1040 Abends, —ͤ do. ; an 1835 . Matt, ; gerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremen an 4,94 Vormittags, . do. . . reib. i. B. 1900 ul gh; Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. Gimshorn, den 17. Juni 1904. Materialwarenhändlers Oskar Burgdorff in Emden an 625 . , de. . Rnartn. Konkursverfahren. 24521] Königliches Amtsgericht. Sangerhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Norddeich an 5, 10 ; . . 136 ire n er g Das Konkursberfahren über das Vermögen des Erding. Beranntmachung 24756 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 16. Juni 1904. ; bo. Bod. Cr. Pfdbr.¶ ö 1851 Hänöters üisheim Böttcher . Barth witz Bap zr Amtegericht Creng, bat hit Beschlfß bon Sangerhattsen z re. Königliche Eisenbahndirektion. Sa chsen Ml. Eb Shi Gießen 1901 unky. 96 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 17. Juni 1904 in dem Konkurg über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. 24618 k de ge e Gr . hh Glauchau 1894, 1903 aufgehoben., . des Derstorbenen Pfarrers Melchior Stimmer Schibes nis. Konkursverfahren, 24649 Uebergangstarif mit der Kleinbahn ; 3 , , . n,, Barth, . . 16a. ; bon Bockhorn den bisherigen Frobifürischen Konkurs. . Das Konkursverfahren üher das Vermögen des ö 2 in Ehr Git 1900 unk. ĩS6s onigliches Amtsgericht. verwalter Jechtz anwalt Stümpfle hier als solchen früheren Kassierers Johannes Clausen in r n 4 f
raudenz Utv.
D 2
ho = hb hd 16 B; Sh 166
— — 222 12 22 2 ——— D022
Sooo - 20 .= = hdd dh lo oc;
in,, ö Gh lob o h bd · b
2 — 2 ——— 88 S
S —
do. do. Calenbg. Cred. Eutł᷑. O5 do. 3 D. E kündb.
, = r — — — — — — — — — 90 — — — — —— —
—
3 5 63 28.
1096 - 65]. -= = bbb · Ibo (-- hh Ib oo obʒ G zbbh = Ibo (= — bh u. do lol 5oG öh Ib bs hb G
2282 1 338333 — — 87
gent ö 2 ee, g . . innländische Lose
do. St.- Eis - Anl. ..
eiburger 15 Fres-Lose...
allzische Landes ⸗ Anleihe.
do. Propinations Anleihe
Griechische Anl 5M 1881.
d do. kleine
kons. G. Rente
do. mittel ..
do. kleine..
Mon. · Anleihe.
kleine.
Gold · Anl. P. 8.
do. mittel
*
hoo0 -= 10) 99. 5606 109009 - 200 102, 50bz
— r
— — — — 8 8 8 88 Hin
de TR o —— 2
—
81
828828 . Rů d .
* 14
x —— — 0 —— — — — **
— . . — —
= . .
2
— 22 — — — —— * 2
2
88328
— — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — SSS
Für den gesamten Uebergangsberkehr in Wagen. e , . . J D. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erding, am 20. Juni 1904. termins hierdurch aufgehgben, it Gü j ĩ in Aut 9 wird mit Gültigkeit vom 1. Juli ds. Is. ein * rib -M. dh Sin infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Konkursverfahren. Spremberg. fontursverfahren. 24550) Gruppentarif TLeinschließlich der besonderen Tarife Weim. Ldolrep ut 15 . I, N ukv. 06/07] 31 do.
Grost⸗Peterwitz = Katscher. Sachsen Mein. Ldkr. merlin. Konturgverfahren. [24643] definitiv ernannt. Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ladungen mit der Kleinbahn Gr. Peterwitz — Katscher St · Rente Gre r nn h do. ult. Juni r. Lichterf. Ldg. ; Kaufmanns Louis Hammerstein hier, Fransecki= Der geschl. K. Sekretär: (L. S.) Högn. Schleswig, den F. Juni 1906. nahmetarif in Höhe der um 2 3 für 100 kg ge- 18395 35 16, Wohnung: Weißenburger Straße 56, ist Frank rart, Oder. 24626 önigliches har, g, Abteil. ꝛ kürzten Frachtsaͤtze, der Station Gr. Peterwitz n ,,,, , rn, Vorschlags zu einem Zwangsverglelche Vergleichs, In dem Konfurgberfahren ber den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Qberschlesischen und Niederschlesischen. Stein, , . j8d6. 1693 termin auf den 12. Juli 964, Vormittags am 75. Mai 1903 hier verstorbenen ,, . Ziegeleibesitzers Wilhelm Schulze zu Sprem. kohlenverkehr) und in den Gruppenwechseltarifen mit Württ. St. A. S1 /83 5
g —— 2 1 — — —
— —
bod = == gh n Ido loh oobz G 20060 -= 200107 .40bzG
S — — 2 — — TS — — — —
DO
do. 636 ; neulandsch. d 3
. Is, 60G do. 0. 5000 - Posensche S. VIX . do. X Xi
C
, , .
888
— S — — —
— — é
EI ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Gugen Hoffe ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß berg, Lausitz, ist nach erfolgter Abhaltung des der Gruppe 1 eingeführt. Brdbg Vr. An ds g gĩ Berlin, Klosterstraße 69 (8. IJ Treppen, Zimmer 12, K Eile pon ,, ,. . Schlußtermins aufgehoben. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter rd d br r re, 31 anberaumt. Der. Vergleichs vorschlag und. die das. Schlutverzeichnis der bei der Vertéllung, u Spremberg, Sahsttz, en 14. Juni 1904. dann. Prov. Ser, H 8 36 , , n, . sind auf der berückfichtigenden Forderungen und zur He hun! Königliches Amtsgericht. stattowitz, den 16. Juni 1904. Oy 6 . . x 46 d e. ,. des Konkursgerichts zur Einsicht faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Strelitn. Konkursverfahren. (246566 Königliche Gisenbahndirektion, , ,, a. ö. ( , . 6 Vermögengstlcke der Schlußftermin auf den L. Jui In dem Konkursverfahren über das Vermögen det zugleich im Namen der beteillgten Verwaltungen. . brovinz - An] k 2m gh ei 1901, Vormittags 16] . vor dem König. Firma Otto. Wolter Shne, Dampfsägemerk, — gen. Prgyini · Mn] des Köniali enn . chtsschreiber btei sichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oder in Drewesmühlen ist zur Prüfung einer nachträglich do. de 186 3 es Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. ie. oö ba. Seitengebäude, 1 Treppe. Zimmer 6. angemeldeten Forderung Termin auf Montag, den Verantwortlicher Redakteur Rheinptgy . Reuthen, Obers chi. (24544) bestimmt. Die Vergütung für den Verwalter ist Lü. Juli A904. Bormittags il ühr, vor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 .
Der Konkurs über den Kaufmann Man Jarosch auf 279 M festgesetzt. dem Großherzogl. Amtsgerichte hler anberaumt. st do. Y II 2 hier wird nach Schlußverteilung aufgehoben. — Frankfurt a. S., den 15. Juni 1904. Strelitz, den 20. Juni 1904. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. . ; 12 N 24b / 03. . Smierz, Sekretär, (l 8). k n, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Amizgericht Beuthen O. S., 17. Juni 1904. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 3.
8
00Qσ—· 10000506
,, V Yo o Sob 399 d bh Idoh io 65
arburg a. E. 1903 eilbronn 1897 ukv. 10 erne 190933 ildesheim 1889, 1895
öxter 18966 mb gz . 6. 1902 00M -= 100 - ena 1 uky. 1910 ö Fg bara, ,
2001101, nowrazlg 5000 - 50990 hl her . 1901 unk. 12
506d = 5660 99, 60 do. do. konv. ö. Ca iar. 1965 un fr 5000 - 200 99, 10bz do
js, i566 i, z ho · vb bh b doo · Hbhõ
abfertigungẽstellen.
. — — — — — — — — —
— —
—— — 2 2 864 6 do do de
fen Ene n ,. ollãnd. Staatz ⸗ Anl.
tal. R. alte 20000 u. 10000
4000 - 100 Fr.
ult. Juni
. I e .
do. amortis. ;
Merk. Anl. M9 oh . S 0a.
do. do. 2002v.
do. . 1002p.
do. do. 20 Norw. Staatz ˖ Anleihe
er=
D. 103, 253
2 2
1050 = 00 99 606 16060 u bb ĩ 3 SM ch 1000 u hoo 8. 60 G
— 2 —
D
C 2 2 2 S
— —— 22
—— 2
.
1 2. 23 = 2 —— — ———— — — — —
—— —— —— - ——— —— — — — —— —᷑ — 8 —— —— —
2 —— ——
SO -
1886, 1889 6
do. ; ac . Kiel 1898 ukv. 1910
do. do. X
= 3 — Kö