1904 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

iesel, 3ement. . 2 ö Nähmaschin. Ko 190.756 Thür. Nadl u. St. 156 90bz G Hary. Bgb. uk. Mil 00 1000 irrer s? n en d e,, ern en. Gögsd, far dehnen oJ

do. Woll⸗Ind. Neptun Schiffsw. 135, 006 Tittel u. Krüger. Helios elektr. 102 gen k , ,,, k rn , n i 5

ückauf V.⸗A. . Neue Bodenges. . 2 uchf. Aachen kv. . ge, , er be . . 16 h , . a, n,. Görl. Eisenbahnb. 260,25 bz G Neue Phot. Ges. . 180. 00bz G b ,,, enckel Wolfsb. Görl. 6 145,10 Neues Hansav. T. I955,00bz6. Union, Bauges. . 11775636 Hibernia konv. Heth aft Wg 24 i iG Ren in . 6 106 . ö. a 139, 75bz 3 . 1

teppiner Werke . etzt B. N. K. A. 3, o. Elektr. . Masch. . Neu⸗Westend ... , . L. d. Lind. Bauv. 134006 irschberg. Leder lo Gritzner Maschin. 206, 50 G Neuß, Wag. i. Liq. 4700906 Varziner Papierf. 253.75 bz öchster Farbw. 93 Gr. Lichterf. Bauv. ö Neußer Eisenwerk 52 2566 Ventzki, Masch. . 111, 90bz örder Bergw. (I nie, 98,006 Niederl. Kohlenw. 100.10bzG V. Brl⸗Fr. Gum. 141,606 oösch Eis. u. St. do. Terr. - Ges. Nienb. Vz. A abg. 6l, 25bzG Ver. B. Mörtelw. 151, 90bz ohenf. Gewsch. Alfr. Gutmann M. 122256 Nordd. Eiswerke 18, 60bz GG Ver. Dampfziegel 212 2566 owaldt · Werke Guttsm. Masch. . 59. 00b do. V. A. So, 90bz G Ver. r *. 131, 50bz Ilse Bergbau. W. Hagelherg .. bid hbz do. Gummi... 73.25 Ver. Köln⸗Rottw. 223,50 bz G Inowrazl, Salz l agener Guß. Vz. 68,506 do. Jute⸗Sp. Vz. A 106,506 Ver. Knst. Troitzsch 239,50 Kaliw. , Aschersl. alle Maschinfbr. 268, 90G do. do. B 6h. 25G Ver. Met. Haller 138,90 bz Kattow. Bergb. ambg. Glektr W. 146,598 do. Lggerh. Berl. 111506 Verein. Pinselfab. 231 2566 Köln. Gas u. El. . ö ö w, ,. ndlsg. f. Grdb. 5 o. Spritwerke . z . er. e elm Hd. Bellealliance ö hr do. Wollkämm. . 116.59 et. bz G Zvpen u,. Wissen 170, 7I5bzG König. Marienh. Hann. Bau. St. Pr. 0 09G Nordhauser apet. , 8 e, ö ,,. ; ö . , , , .

o. Pr. 3, ͤ ⸗G. Tt Kr ; ire Gum. 36 Mß30*,75bz) G Nordstern Kohle Jogeh⸗ Telegraph. 135 6h G Kullmann u Ke; zarkert r tb] dh ls ö Nürnb ; i, . Hearing . asch. 1 s en ln. 6

e. 36 199 / Co , gbr ge r . 1 1g z Vet 6 Welf⸗ 3 g . 1200/6001202, 75bzB do. C.- J. Car. H. 10 Voigt u. Winde. 102 256 Magdeb. Baubk.

; do. Kokswerke 133006 Volpi u. Schl. abg. 39, 006 do. unk. 09 22 do. Portl. Zement 162,506 Vorw., Biel. Sp. 68.606 Mannesmröhr. . Odenw. Hartst. .. 107,256 Vorwohler Portl. 137,756 Mass. Bergbau 60, 00bz G Oldenb. Eisenh. kv. 88,50 bz Warst. Grub. abg. 39, gobz Mend. u. Schw. 2l4, Ss bz G Opp. Portl. Zem. 148,560 bz G do. Vorr.⸗Akt. S7, I5 G Mont Cenis. 194, 30 bz 6 Orenst. u. Koppel 162, 90 bz Wasserw. Gelsenk. 240, 0 bz G Mülh. Bg. uk. 05 102,756 Osnahrück. Kupfer 6, 50bz Wegelin K Hübn. 1Il400bz B Neue Bo *g 189, 15 6 Sttensen, Eisenw. 96 75G do. do. uk. 06 K Panzer

109, 19bz Passage⸗Ges. konv. 143 00bz G Paucksch, Maschin. 11G hbz c do. Vr. 1125036 Peniger Maschin. 206 .10bzG Petersb. elektr. Bel. W hu MG, ha. 4Qä, 60 bz Petrol W. abgVrz 1000 si9s, 90bz G PVhön. Bergwerk A 17200 Pongs, Spinnerei 56 006 Porz. Schönwald 133,506 Porzellan Triptis 153,256 Pos. Sprit⸗A—-G. 364,206 Vreßspanf. Unters. 2566 Rathenow. opt. J. 14, 50 6 Rauchw. Walter l. 5obz G Ravensbg. Spinn. 142,50 bz G Reichelt, Metall. 221,25 bz Reiß u. Martin. 63. I0bz Rhein⸗Nassau .. ö Sh;z B do. Anthrazit .. 238 90bz G6 do. Bergbau.. 89,606 do. Chamotte .. 21 7,00bzG do. Metallw. . 116, Hobz. do. do. Vorz. A. 149,25 G do. Möbelst . W. N, 9obz do. .

—— *

C d O O e - Os, QO Q 0 2 0 wr

e & . rer 82

120 798 208

r 2 T- —— 7

* S —— 08 D 8 e, , p- Q w —— * —· Dt 2 0 N 2 2

2

821 6

8* F ü

2 ——1 19 * S & ο O S, S R

D

O 0 r

—— 2

2

Ver Kezugapreis heträgt vierteljährlich 4

AMS 650 5. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; sür gerlin . den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Aelbstabholer , we, ü;

; , . die Königliche C i . , 8 W., Wilhelmstraße Nr. X. g , des Neutschen k a n 1 Einzelne nm mer n, und Königlich Hreußischen Staats anzeigers 8 26 ( 3 . 2

Berlin SW. , Wilhelmftraße Nr. 22.

M 147. .

SSG - , ,

—— 87

DM CO t Ꝙπ0!

—*2

. 8 8 or =

D S & ꝛsS cc = —— ]

B . . .

Q C D 8 vor wor-

c 2

0 2

2

*

8

C d D —— MO Qn 2

de d

. eo =

S N ,

1 N Od C

=

2

do. Brgw. do. Harp. n , do. i. fr. Verk. . Maschfbr.

1

wor or-

artung Gußstahl

arzer A u. B.. Hasper, Eisen .. ö 6.

ein, Lehm. abg. Heinrichshall ..

elios, Elekt. Gef.

emmoor Prtl. 3.

engstenb. Masch.

erbrand Wagg. deHesselle u. Co. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verh. do. N. Sisi. Abb Hildebrand Mühl.

ilpert, Maschin. Hirschberger, Leder Hochd. V.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A 8a Eis. u. St. Höxter ⸗Godelh,. . Stärke l

ofmann Wagg. !; Hotel Disch. ... Hotelbetrieb Ges. l: howaldts⸗Werke

üstener Gewerk

üttenh. Spinn.

üttig. phot. App.

uldschinsky ... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau . I Inowrazlaw Satz 5 Int. Baug St. P. 12 Feserich, Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Achersl. 19 Kannengießer... 6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzer Brgw. IJ Reula Eisenhütte . 3 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 3 König Wilhelm kv. 12 do. do. St. Pr. 17 Königin Marienh.

St -. abg... do. . Vorzg. A.. Königsb. Korn sp Kgsb. Msch. V. A. do. . Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. 12

S b 1 —————— Q —— —— ——————

C D

28 7 —— 2 222222

1904. Inhalt des amtlichen Teiles: der Könialick Rtalisn; ; n Orhenaverlelhungen ac. . . n , ö 286 Nai stät der König haben Allergnädigst geruht: ö. ere dahherbowte manns a gn Üsko, 6. g , me , frefensren an der Technischen Hochschule Deutsches Reich. erbootsmannsmaaten Müller und i , ,,. 5 sches Reich dem Obermaschinistenmaaten Ca mphausen. gland ,, . J grönigreich; „dcn otdendlichen Phöfesffor in der! Aömghich terttem— z önigreich Preußen. fh en dirtschaftlichen Akademie in Hohenheim Dr rnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö ü 1 . sonstige Personglver ander m r Standeserhöhungen und D ; den slbteilungs vorst'eher am Ersten Chemi Insti , , n: ö eutsches Reich. der. Königlichen Friedrich Wilhelms Unive ischen Institut . hung, betreffend das Paderstein-Stipendium. Seine Ma jestät 5 ö Privatdozenten Professor Dr e meg persität u Berlin, ekanntmachung, betreffend das Ergebnis bes ma iestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: is e gh uff,

. an. q Wettbewerbs d j ; s . en Dozenten an der Königlichen? . nnn einer Vorrichtung zum Meffen des Win witz?! Oberpostsekretären Bachmann in Cöln, Barche- in Aachen Dr. Max Wien; glichen Technischen Hochschule

in Hamburg, Stenzel in Waldenburg (CSchlefi den Dozent . e . . Welsba usr in Berli —⸗ 9 chlesien), Dozenten an der Königlichen Technischen 8e vi n w ns teffrnd das Stipendium der rlin und dem Postmeister Grusemski in zu Berlin, Professor Dr. Gu st a v h feet hen den chule

Julius Kolmar in Posen bei ihrem Scheiden aus d ĩ ; ; . e em Dienst den den außerordentl ssor ilosophi⸗ 6 Bekanntmachung, betreffend die Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Fakultat der e rer, gr. 2 96.7366 Hannoverschen 4prozentigen Staa

Universität in Göttingen D 8 L den Direktor der Brü gen Dr Hans Lorenz, 1629 ts Kw ö er Brückenbauabteil f z . Behanntmachu ng, Teber e ende, , . . hütte. in Sterkrade, Professor , n ren lohn er e he Keinertrag der in Preußen belegen n n l gase f gen Seine Majestät der Ka iser haben Allerguadigst geruht: K 9 Pripatdozenten, an. der philosophischen Faͤtultãt der 66 Ludwigs isen bahn t zer Pfälzischen . . . ö Rosenberg in Straßburg nig er en Wilhelms⸗Universität zu Berlin Professor 166 5 Handgerichtsrat bei dein Landgericht daselbst sowi . Fan is si . löß . h die Gerichtsassess ̃ ew ie den Königl Regi if r 1 dem dn , left e, er . zun6 Amtzrichter bei Berlin und glichen Regierungsbaumeiser Moritz Oder zu 1b ch bei dem A in, Wastelnheim, Koedphel zum Amtsrichter den Privatdoz . ö Amgelmtsgexichtfin Diedenhͤfen uz di. Kret els un item, an, deni n iglichen, Landnmntschaft. 16s Höh Seine Majestät der Köni . Amtgrichter bel dem Amtsgericht in Hanmngen n ; „en sechhschulz und an der Königlichen Friedrich Wilhelms= . dem M ; x b Fönig haben Alergnädigst geruht: dem Rentmeister Laporte in m. K universtit zu Berin Br. Stis Eggert g Marineobe 5 r ; ; 2 di ,, . . , . ern eck, Maschinenbaubetriebs⸗ l ef ang far dem Dienst des Nein landes mit Pension m, ric r rin . zi dem Bibliothekar an der 8 iche ch 2966

5 * dem Schriftführer der der tg, Krofessor Dr Nann mn 2 ; 4 1 ; mier n

teilung Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmcltolonial y,. . ö . ü

Berlin den Roten Adlerorden vierter Kin Emil Selber n ,,, re, n, laffiu

dem Wirklichen Admiralitätsrat von Cölln, ———— 23 * at worden. Belleg ng de

dem Rat im Reichsmarineamt, und dem Oberstabsarzt a. D. . u inf olze der .

Dr. Arendt zu Königsberg i Pr, bisher Regimentsarzt des Lüttringhausen getroffenen Wat M

Mlanegnregim ente Großherzog Frie rich von aßen (Riheinischen) Der Staatsanwaltschaftsrat Mock in Zabern ist der Lüdorff daselbst als unbesoldeten Beigeordnelen

2 2

SSC SG, SN = .

or-

S6, Net. bz. Wenderoth .... . Ludwig Wessel .. 90. 506 Westd. Jutesp. .. 63, 156 Westeregeln Alk. . —— do. V. Akt, 12, 50et. bz; Westfalig Cement 60, 90bz Westf. Draht⸗J. . 65 569bz G do. Draht⸗Werk 12001600 16110636 do. Kupfer. 1909 77.2het. bz G do. Stahlwerk 1000 181,006 Wefstl. Bodenges. . 1900 162. 00bzG Wicking Portl. . . 1200 / 300 2635, 106 Wickrath Leder .. 1000 53, 306 Wiede, M. Lit. A. 1200 600 167,506 Wieler u. Hardtm. 125, 25bz Wilhelmj Weinb. 107,00 do. V. Akt 169,50 bz Wilhelm shütte . ol. 106 Wilke, Dampfk. är ob; Witt. Glashütte. 137506 Witt. Gußstahlw. 112003 Wrede, Mälzerei. 3l, 90G Wurmrevier .. 0006 Jechau⸗Kriebitz .. h Zeitzer Maschinen 136. 00bz G Zellstoff Ver. abgs. 2 4 110, 50bzG Zellst. Fb. Wlöh. 15 15 4 1200 /600 , ,, Zuckerfb. Kruschw. 10 17 4 210, 00bzG do. ten e! . Al Sdàa8l/50bʒ ; j j jem El et. fig fü, bs Obligationen industrieller Gesellschaften. . 153 4 iir bz G ̃ 17 1000 Ulbll1ob; Siem. u. Halske fihsz ] 189,506 2 ,40bz3 G do. ukv. O5 (103) 41 216,10 105.006 Stett. Qderwerke rl goõ)⸗ 127,006 1 104.360bz Teut.Misb.u. OM 193) 300, 906 A.-G. f. Mt. J. 192M 1.4. gh 60 G Thale Eisenh. . 102) Dos gh et. z G ils. Ci G. i rid 4 14.16 165 30 Thiederhan. . . IId) 115,90 et. bz ß] Do. do. Vigor 14. 1063, 10bzG Tiele Winckler. I02 52, 00bz Alsen Portland (loo) 4 1.1. 104.406 Union, El Ges. 103 41 H Anhalt. Kohlen. (100) . 8, 30 G Unter d. Linden (109 21h 00 B Aschaffenb. Pap. (102 . 102756 Westd. Eisenw. 102 68, 756 Berl. Braunkohl. (100) 5 1.1.7 102, 896 Westf. Draht . (103) ö. Berl. Elektrizit. (100) 4 1.4. 00 101,906 do. Kupfer (1035 M 5G do. uk. O6 (100 , 500 102,50 et. bz G6 Wilhelmshall . (103 109, I5 6 do. uk. 08 (100) 45 1.1.7: 500 104,106 Zechau⸗Kriebitz (103 23100 et. bz G Berl. H. Kaiserh. (100 17 200 —— Zeitzer Masch. . (103) 600 238086 do. do. IS) 0 loo 4 14.10 200 110i, 0bz Jellstoff. Waldh. 102

4

113, 50bz G Neue Gasges. . 82,50 B Niederl. Kohl.

231, 00bz Nordd. Eisw. .

106,506 Nordstern Kohle 146,256 Oberschle. Eisb. 154, 10bzB do. G. J. C. H. 129,50 bz do. Kokswerke 102,25 et. z G DOrenst. u. Koppel e103 123,50bz G6. Patz enh. Brauer. (103 124 00b3zG . H (103 M905 G Pfefferberg Br. 105) 181,606 Poͤmmersch. Zuck. 1004 67.506 Rhein. Metallw. 10554 135,715 Rh. Westf. Kltw. (l05) 41 do. 1857 1635 3 ——. Romb. H. uk. M. 1054 I7Mobz G do. do. uk. M7 (103 41 172563 G Rvbnik. Steink. 100 45 120.09 et. zB Schalker Grub. (109094 158 90bz do. 1535 i024

bb ohr 3ch do. 1359 15 1 12005600 147 0b; B do. igo5 ih 12675 Schl. El. u. Gas 193) 43

8

85

——

re-

Ernennungen ꝛc.

828

2 C 1 dd ON

12

= .

K 2 2 1 —— 2 2

r

de N t 26

de -= ö 33 1812 s ᷣ· ᷣ· = . 8

D

rr

2 00 22.

C 00 ——

D

0 0 C O RUᷣ 0 de

—— —— 22 2222

T b m

2

OI —— 0

11 88 **

R —— —— —— —— ——

SSO O O

8 1

7

te N M COO , , r

1

Auslosung von vormals

de —— O —— C O Od

9—ᷣ⏑———i 2

rr

K ä . . . ö . . .

——

—— 2 2.

18499063 Schuckert Elektr. 1902) 4 0 5G do. do. iSd i ibi 4 252.003 G Schultheiß ⸗Br. 106) 4

rr n QO .

—2—

828

ö.

2.

9 K / /

A 2 —— W —0— —— 22 XD 6 —— 2 0 * - *

65, 50 b do. Stahlwerke. j beg br; do. i. fr. Verk. 12, 10b36 do. W. Industrie 21 9.00b36 Rh.⸗Westf. Kalkw. 13,506 do. Sprengst. 8 20h, I5b Riebeck Montanw. I 195,25 Rolandshütte . . 19 8 111,30 et. bz ] Rombacher Hütten h 1M ,00 et. bzB Rositzer Brnk. W. 14 1654, 10bzG do. Zuckexsabr. 142, 00bzG Rothe Erde Drtm. 106,50 b Sãächs. Elektr. W. 207,50 bB Sächs. Guß Döhl. 113,256 do. Kammg. V. A. 110,20 do. Nähf. konv. 106,506 S. ⸗Thür. Braunk. 300 362, 900bz do. St. Pr. 1 12090/600423, 60636 Sãchs. Wbst. Ʒbr. 106 696 Saline Salzungen S6 60b Sangerh. Masch. 93, 60 Saxonia Zement 31 * 230, 00bz Schäffer u. Walker 313,506 Schalker Gruben 3 Schedewitz Kmg. 12 . Schering Chm. F. 10 16 14, 00bzG do. VAM. 41 J. Schimischom Em. 5 7 . Schimmel, Masch, 5 M9, loG6 Schles. Bgb. Zink 17 17 15125636 do. St - Prior. 17 197.008 Gellulose . 121,506 206, 25bz D, . 283. 7 5bz G do. Kohlenwerk. 130.50 bz G do. Lein. Kramsta 180,752 119,756 322, 006 M, 006 hb. 5obz G 36 6h G 247 600bzB Schomburg u. Se. 247, 254246, 90247, 30bz Schriftgieß. Huck. 103, 00h36 Schuckert, Elektr. 140,50 bz G Schulz ⸗Knaudt .. 110, 00b3 B Schwanitz u. Co. 66, 50et, 6 Seck, Mühl. V. A. 114,906 Seebeck Schiffsw. 89506 Marx de, . . 249,90 bz Sentker Wkz. Vz. 130.006 Siegen⸗Solingen 26,806 Siemens El. Betr. 66, 60 bz G Siemens, Glash. ; Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. n,. SpvinnRenn u. Ko. 0,506 Stadtberger Hütte 257,506 Stahl u. Nölke. 126,50 et. bz G , , 0, 50 bz Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. 4 do. CEhamotte . 101,906 do. Elektrizit. . —— do. Justc bg 1200 J3.*5bz St. Pr. u. Akt. 1265 / 500 6 hb G Stohwa sser dit. v 1009 92 50bz G Stöhr Kammg. . 1200 300 112.306 Stoewer, Nähm. 300 317.00bz6 Stolberg inkneue 0 I Gobz iG Strls. Sxl. St. P. 117,90 bz Sturm Falzziegel l 50bzG Sudenburger M. 162,506 Süůüdd. Imm. Y / 234,256

3

n

2

w O d d

——

2. da = =

de de C C 20 CQ πλ NN —OM̃ ——

S Se e

. 22 22 0

8533 Yes C O ο g 0 O 0

8

—— 2 2 2 0

—— K /// // / ä = . . D i E Q Q d Q . , , * 2 , m

—— ——

i Jol

2

de W X ———

S COO CO Ct

1

O MO Ndĩ O0

2

Z ot s 1

D FE CO O OC —— Q C 0 X ——— O Q Q -O ——

2

de rer

Körblsdorf. Zucker Kollmar & Jourd. ] Kronprinz Metall! Gebr. Krüger & C. Füppersbusch. . 19 Kunz Treibriemen

r f nge, i. Li Lahmever u. Ko. . Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer kv.

82

26

D - K 2 9 —— 2 * 2 —— 2

2

. . 9 . —— —— * ———— —— —— * —— —— —— —— —— 7

82 —— D, D = WM- ——

194466 ir. 7, den Königlichen Kroͤnenorden dritter Klasse . . 8 in gn : . . ; d ö 10 256 3 e . ö 6 9lvpi Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht in Straßburg in Lüttringhausen auf fernere sechs Jahre un o i0oggf olg gg ß Fiösmarchütte gz 1 oo oo ieh ssb Zoolog. Garten Loh . dem Hberleutnant zur Se Müller-Pa m, Abjutanten gleicher k. zugeteilt worden. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu ol geo leo, Bochum Heraw. gh . dish Flen in. Jur adh ih Hor. bei der Werft in Danzig, dem Amtsvorsteher, Kaufmann : ͤ Ruhrort getroffenen Wahlen den Landwirt Friedrich 1209/02 do. Gußstahl 1934 1.1.7 19247906 Grangesb. Drel. 163 1602. 30636 Ernst Glitscher und dem Gemeindevorsteher, Eigentümer * z . 6 9 Id Könin und den 10600 518, 95bz G 165 2 5 Lindgens, den Brauereidirektor Leopo önig e , See n g r er 1634 14 . en R. . gi Friedrich Leonhardt, beide zu Neu⸗-Trebbin im Kreise Heneraldirektor Heinrich Kamp dafelbst als unbesoldete 311, 15bz do. Wagenbau l g3s 4 1.1.7 u. 16k o G Hen ch e i. 166 ioo, -. J Oberbarnim, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . Beigeordnete der Stadt Ruhrort für die gefetzliche Amtsdauer 10560866 do. ul. C3. ig) 3 500 193 396 R. Jellst. Waldh. l0 9 je dem Dammeister Wilhelm Carow zu Stolpe im Kreise . ; ; done fechs Jahren zu bestätigen. . rn ,. 9 9 ng 100 So G Sorg. aeg e iin bos; . Angermünde das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Königreich Preußen. 9. hr S6 bz G ur ech ewerh ] . ! Ung. Lokalb· O. (05) 4 11.110 C0 rt. g] IS dem Bauunternehmer WilLhelm Masche zu Neu⸗Trebbin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36 hobz G unkv. G67 103 5 192,5 509b3 B Versicherungsaktien. im Kreise Oberbarnim, dem Hausinspektor beim Herrenhause Seine Male ; , n, n, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hh, —ͤ gamen &i lbfi 102, 5 et. bzB Allianz 123036. Theodor Kraft zu Berlin, dem etatsmäßigen Werkführer den Staatsanwaltschaftsrat Brossok in Stettin zum ber, ahn oberpfarre Zechltn ae mg, . 5. 75G Central · gtel a n. Nordstern Unfall u. Altersv. 16256. Johann Hopp bei der Werft in Danzig und dem Werk- Ersten Stagtsanwalt in Stolp i. Pomm., 26. . ; nta! d , ,, . gde Cairn oh JoG Thuringia, Erfurt 325063. führer Gustav Posselmann zu Berlin das Allgemeine den Staatsanwaltschaftsrat Hermann Schulze in hen Se d. es Konsistoriums der Provinz Sachsen im 166 Hoch Fharl. Wafferw. jj 1 bl. a5 Westd. Vers.⸗Akt. Bank 13206. Ehrenzeichen zu verleihen. . Kottbus zum Amtsgerichtsrat in Kharlottenburg lebenamt zu ernennen. ,. bem . Grin un gg 10 boch Bezugsrechte: den Gerichtsasfessor Dr. Mosler in AÄndernach zum J . . 135 br G ben. S. hg Ce . Hotelbetrieb 6, 5obz e Landrichter in Elberfeld,. . ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 165. 5hbʒ Constant. d. Gr. . ; Ver. Dampfziegelei 14,2536. ; y. J 9 . den Gerichtsassessor Grabe in Stallupönen zum Amts⸗ Medizinalangelegenheiten. 135, 00bz G unk. 19. 109 1005706 Arenberg 8 36, 25bzG. ; Seine Majestät der Kaiser und König haben richter in Goldazp. . . Der Privatdohent an der Univerfitaͤt zu Berlin, Professor 1 Cont. E. Nürnb. 19) High Köhlmann Stärke 58bz6. ö Allergnädigst geruht: den Gerichtsassessor Paul Kretzschmar in Danzig zum Dr. Kolkwitz und der Re ierung g baunteister Fm hoff Ind 1633363 gCont. Mafserw. 91 ( den nachbenannten Marineoffizieren 2c. die Erlaubnis zur Amtsrichter in Putzigg, . . 2 ens sach Mita ltcrern der Konihllil ,. Dannenbaum. 191 09 ; g. . * 8 . , 9a Berl Amte zu etatsmäßigen wissenschaftlichen Mitgliedern der Königlichen 102, 50bʒ Dessau Gas .. 106,506 ; Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu den Gerichtsassesor Wiedemann in Berlin zum Amte⸗ Versuchss und Prlfungsanstält für Wafferverforgung und 3 ö, e 6. uk. O6 . 1968 erteilen, und zwar: richter in , , bund in Lübb Amts Abwässerbeseitigung in Berlin ernannt worden 9 R . g Rosbund in Lübben zum Amts⸗ * k . 1 des Komturkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ den Gerichtsassessor Rosbu n Lübben zu m Der Privatdozent an der Königlichen Technischen Hoch⸗

do =

Laurahütte .. 1 do. i. fr. Verk.

gederf. c u. Str.

. , Om

Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall . J do. St; Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. 1 Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübecker Masch. . Luũneburger Wachs Zuther. Maschinen Märk. Masch. br. 9 Mãärk.⸗Westfäl Bg 20 1 Magdb. Allg. Gas 71 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk. 35 3 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen .. 6 Mannh. Rheinau 4 i Marie, kon Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. .

w ——

1

*

4 8, 098 Dt. Asph. Ges. 95) 4 142.09 bz do. Bierbrauerei .

*

2 K . 6 . * 1

105, 8506 . ö ; ; ; . ; 3 Beri g. Vorgestern: Schwed. Hi ; J ; richter in Zielenzig, . . ; wer , ne,.

16 6 ph ß tig, Ke Alen. * 100 50h burg⸗Schw erinschen. Greifenordens: ch den &ᷣ e f or Kaul in Berlin zum Amtsrichter in schule lch Berlin ,,, . 3 n, n,

ob ros gestr. Berichtigungen irrtümlich. Gessrn 6 dem Kapitän zur See Ehrlich; Lübbenau. . . u e T r in , . ö. Te . ag schn t =

9 8 ) ' br. . IU. ö ö. ö sos N; j 8 . X X

lol. 16G 1 3 Ser m , Sn, tz Lichte des Ritterkreuzes desselben Ordens: . *. , , Ziedrich in Gnesen zum Amtsrichter Danzig erngünt worhen. .

2 Baud. 65 35G. Reue Photogr. Ges. 1786. Penin dem Oberleutnant zur See von Arnim; ) d 8 Otto Friedrich Müller in Berli Dem Geheimen Baurat Jacobi in Homburg v. d. H.

er, q. 457 3. en Gerichtsassessor Otto Friedrich Müller in Berlin t ann! z

99 9oet zB WMasch. 45,7563. ö zum Amterichter in Wusterhausen a. Doffe und dem Bildhauer . ea. in Charlottenburg ist

ah 6 . ferner: . ben Gertchtsassefshr Loß in Klötze zum Amtsrichter in der Titel „Professor“ verliehen worden.

S6 Jhbʒ ; der dritten Klasse des Königlich Spanischen Ordens Gollnow, ö

66 für Verdienste zur See: den Gerichtsassessor TDunmann in Wreschen zum Amts⸗ Königliche Friedrich Wilhelms-Universität.

ö dem Kapitän zur See Merten; richter in Schroda.;. . ö. 11h 596 . . . Nen Gerichts asessor Peters in Graudenz zum Amtsrichter Di hilosf o ss 21 . * u ad Paderstein⸗ 103, 5h et. b G Fonds⸗ und Aktienbörse. . der zweiten Klasse desselben Ordens: in Schrimm, 1 . Sti an dn 6 khh dem Assistenten am Hotanischen 985. 166 Berlin, den 23. Juni 1904. 1 dem Korvettenkapitän von Meyerinck; e, , . Nentwig in Glatz zum Amtsrichter Rr din e ,,,, rn, , ,,,,

ie Börf zsehen i ͤ ö in Muskau, . ĩ m, . 4. 26 ee, n dee , , des Kenwanderzzrfräh Fehr der Cönigtig . , ä bassor Tena in dure wum Antericher mrs äh he fille bas Zi is id lagen nicht vor, wohl aber zeigten die frem̃ alrlenischen Kroner in Dortmund, . . . . . . Börsen . festes e in. ö. 9 dem Korvettenkapitän Engelhardt; den Gerichtsassessor Krinke in Neisse zum Staatsanwalt Berlin, den 18. . .

t tellt : un ; in Thorn, . . . 2 , e beg , folg, dee en, des Offizierkreuzes desselben Ordens: den Gerichtsassessor Dr. Sternbeck in Berlin zum Staats⸗ der Königlichen Frigdrich Wilhelms-Universität. 106, 106 ae,. . Se n f 6e e, h den Kapitänleutnants Krueger und Graf von Oeyn- anwalt in Bromberg, ö von Richthofen.

. wanne, n, werteten rn tra men,, a usen; den Gerichtsasfessor Dr. Siebert aus Schneidemühl, . ; . ö lere i t, mn, n,, 1 ch. ; R 3 z. 3. in Meseritz, zum Staatsanwalt in Meseritz, . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 36. . ien Cie hne il, des Ritterkreuzes des Königlich 3 den Gerichtaassessor Engel in Landsberg a. W. und und Forsten.

6 g, ere nere. Y ie nn e, , J , den Gerichtsassessor Schönfeld in Lissa zu Staatsanwälten Der Regierungshauptkassenbuchhalter Kapitzke und der 13 3 ü bo . war ure e . ü 26 , dem Oberleutnant zur See von Haxthausen; bei 16 i nge gh, wor r, in Insterburg. zum zei e nr. Salemski sind zu For K a ah werte waren nur geringe Schwan lungen, e ih lönigli ien Me daille: en Gexrichtsa sesor Earl h . rnannt worden unter endgültiger Uebertragung der bisher 102, 896 zeichnen. Der Kassamarkt für Industriewerte i der Königlich Italienischen goldenen M Staatsanwalt in Glatz zu ernennen. 2 verwalteten fn in er , . H., Regie⸗

,, an , . Schmidt und rungsbezirk Hildesheim, bezw. Alt⸗Ukta, Regierungsbezirk

. dem Stabshoboisten Pollinger; sowie Gumbinnen.

i R DS C0 )

r-

8,90 bz do. Kabelw. uk. G5 (103 6, 53 do. Kaiser Gew. l09 108 606 do. unk. 106 . . (1004 108. 75bzG do. Linoleum (1035 413 237 25 bz G do. Wasf. 1338 1G 54. 3) . Iĩobʒ G do. do. uk. O65 102d 8 00bz G Dt. Lux. Bg. uk Milo) 5. 39, 756 Do. do. uk, M (102341 51, 006 Dtsch. Uebers. El. 0375. n,, Donnersmarckh. 00M) 31 h,, do. uk. 10041 120,900 Dortm. Bergb. 105 Ii, hbz jetzt Gwrksch. General 4 141,906 do. Union Part. ( 10) 5 157, 25bz G do. do. uk. 323, 9063 G do. do.

132,25 Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. 2654,90 bzG Elektr. Liefergsg. 71,606 Elektr. Licht u. K. 143,406 Elektrochem. W. 127, 090bz Engl. Wollw. . 151, 00bz G do. . II1800b 36G Erdmannsd. Sy. 83. 70 bz ö

2

—— x —— d *—

2

2

C —— 0

6

,

* * 2

D 8 Q W Q Q Q W Q Q Q Q

2 W —— 2 —y

M CO —— CQ —— K O —O C D

2.

2

n 87

W . .

2 2

DO dd 2

. 0 2 do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest . Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett

8

.

O CO O TSG 2

n,, rankf. Elektr. . 114, 00 rister u. Roßm. elsenk. Bergw. 111.506 Georg⸗Marie 3300 bz G do. 117.0036 Germ. Br. Dt. 244, 00bz Germ. Schiffb. 125, 10bz G Ges. f. elekt. Unt. 132,75 bz G Do. de. uk. 96 118, 00bz G Göõrl. Masch. x. C. il

S* gobz ag. Tert - Ind. ie g 2 Hofbr.

2 2

* 5 8 dor , S oOo O . d So *

do K 4 2 6 ö 22

4

Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St. P.

dol V. A

i e 1 197.7563 G Thüringer Salin. R/

9 83

.

ü

2

93 758 andel Belleall. 64,256 arp. Bgb. M2 kv.

—— —— 7 —— 2 2 1 1 61

Q

dd / äää/ / 77 /

d —— . . 9

2 —— * 2 * —— ——— * * 2

6 . 2 *

OD O CO D OC O0

5