1904 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Tos 15]

Italienisch

Die Zahlung in Neapel (Zentral

der am 1. Juli 1904 fälligen halbjährigen bei den ie n chart eff in Mailand, ahnhof),

e Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Actien Gesellsch Gesellschaftskapital L.]

(Amortisiert für L. Zinsen für die

Jowie bei den dazu beauftragten Banken gegen Abgabe des Coupons Nr. 28 stattfinden.

Mailand, Juni 18904.

Die Generaldirektion.

aft mit Sitz in S0 000000 vollständig einbezahlt.

Foro Bonaparte Nr. 31, und

Mailand. 630 000.)

4 0 0igen Gesellschaftsobligationen wird vom genannten Tage an

1265285 Betrifft: Aufkündigung der ausgeloften Kreis⸗ obligativnen und KRnleihescheine des Kreises Groß · Wartenberg. Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Alleihöchften Privilegiis vom 10. April 1872, 14. November 1831 und 22. September 1886 statt⸗ gefundenen Auslosung der zum 2. Januar 1995 einzulßsenden Groß⸗Wartenberger Kreisobli⸗ gationen bezw. Anleihescheine L. II. und II. Aus⸗ gabe sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werte von zusammen 13 000 ge⸗ zogen worden und zwar: ; a. Von den am 1. August 1872 ausgefertigten Kreisobligationen: . Ausgabe. Lit. A Nr. 20 und 26 über je 3000 M. 6000 t . b. Von den am 31. Dezember 1851 ausgefertigten

Kreisanleihescheinen: II. Ausgabe. . Buchstabe A je

200 6

Nr. 50 62 und 87 über 1000 S 3000 .

Buchstabe O Nr. 196 und 240 über je 400 6

c. Von den am 30. Juni 1888 aus Kreisanleihescheinen:

II. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 15 und bz über je 1000 t 2000 6

Buchstabe . Nr. 161 und 252 über je 500 16. 1000 M06

Buchstabe C Nr. 200 t. 6090 66 .

Indem vorstehend bezeichnete 3) prozentige Kreis⸗ obligationen bew. Anteihescheine zum 2. Januar 1905 hiermit gekündigt werden, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwert gegen Zurücklieferung der Kreisobligationen bezw. Anleihe⸗ scheine im kursfähigen Zustande nebst Talon (An⸗ weisung) und den dazu gehörigen Zinscoupons Serie „III von Nr. 4 ab der J. Ausgabe, Zins⸗ scheine VI. Reihe von Nr. 4 ab der IJ. Ausgabe und Zinsscheine IV. Reihe von Nr. 4 ab der 111. NJusgabe gegen Quittung vom 2. Januar 1905 ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreiskommunalkasse hierselbst in Em⸗ pfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1905 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Kreisobligationen ꝛc. nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurück gegebenen Coupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nominalwert in Abzug gebracht werden.

Gr. Wartenberg, den 13. Juni 1904.

Der Kreisausschusß des Kreises Groß ⸗Wartenberg.

Graf Dönhoff.

gefertigten

277

277 284 und 348 über je

(25286 Ankauf von 30 / igen Gemeindeanleihescheinen der Gemeinde Boxhagen⸗Rummels burg.

Es wird hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht, daß als dritte Tilgungsrate der hiesigen Gemeinde⸗ anleihe folgende Stücke angekauft worden sind:

Lit. A zu 1000 S 12 Stück, und zwar die Nummern: 86 87 838 93 94 156 157 196 237 428 und 541.

Lit. R zu 500 0 Nummern: 1028 19510 1681 1682 1683 1684 2002 2003 und 2004.

Lit. C zu 200 (. Nummern: 2244 2401 2461 3779 3780 3781

3787 3788 3789 3790

233

19 Stück, und zwar die 1518 1519 1678 1679 1680 1685 1787 1841 1875 2001

40 Stück, und zwar die 2410 2421 2423 2442 2447 3782 3783 3784 3785 3786 3791 3792 3793 3794 3797 3798 3799 3800 3881 3882 3883 3884 3885 3886 35857 3888 3889 3890 und 4290.

Boxhagen Rummelsburg, den 15. Juni

Der Gemeindevorstand.

1904.

[125257

Fie am 2. Juli 1904 fälligen Zinsen der 1896er Z ο½ Anleihe der Stadt Oppeln für das 1. Halbjahr 1904 können

in Oppeln bei der Stadthauptkasse

Bankhause L. Reymann, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, dem Bankhause E. Heimann und bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Bant für Handel und Industrie eingelöst werden.

Oppeln, den 20. Juni 1904.

Der Magistrat. Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Nobember 1883 auegefertigten Anleihe scheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe Ill, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor— genommenen Auslosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 19065 gezogen worden:

9 Stücke Buchstabe A über 5 00 .

36 37 38 39 41 48 74 77 94.

1606 Stücke Buchstabe R über 200

322 73 199 200 207 301 302 307 310.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1905 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 19635 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst, Berliner Straße 62, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 7. Januar 1905 hört die Verzinsung der aukgelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Rixdorf, den 20. Juni 1994.

Der Magistrat.

und dem

26283

(25284 Von den au

,,,,

2. Januar T90h gezogen worden:

31 33 57 68 69 135 143 145 344 345 350 421 426 428 472 550 55z 581 673 746 875 89 1023 1037 19368 1039.

29 H 37 62 78 125 126 136 144 145 322 323 324 325 14 521 550 553 hö4 557 558 585 602 710 711 712 714 738 Die Inhaber werden

5

hörigen Zinsscheinanweisungen Berliner Straße 62,

Mit dem 2. Januar der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Buchstabe B über 500 M Nr. Der Inhaber wird an die

erinnert. Rixdorf, den 20. Juni 1904.

Hoffmann. 24746

scheine gezogen worden; . Ausgabe.

Lit. A Nr. 59 65 166 178 480 und 491.

II. Ausgabe Lit. A Nr. 6 50 66 135 183 Lit. E Nr. 2 12 und 66. baren Rückzahlung der Beträge 1905 mit der Aufforderung die Kapital beträge gegen in kursfähigem Zustande kommunalkasse hier Mit den Anleihes

bei

J. Januar 1905 aufhört. Bie Beträge etwa fehlender vom Kapitalbetrage gekürzt.

25288 B Von den auf Grund des

Bekanntmachung. . Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Juni 1850 ausgefertigten Anlei der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe II, nach Vorschrift des Tilgung planes folgende Nummern zur

38 Stücke Buchstabe A über

41 Stücke Buchstabe M über

aufgefordert, d Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1905

fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ vom 2. Januar

1965 ab bei der Stadthauptkasse hier selbst, einzureichen und den

der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 1905 hört die Verzinsung

Von den jum J. Januar 1904 ausgelosten An⸗ leihescheinen ist noch rückständig:

725

Rückgab

Der Magistrat.

Bekanntmachung. Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung unserer Kreisanleihen sind folgende

Lit. Æ Nr. 78 126 140 und 182. ;

2.

Diese Anleihescheine werden den

hierdurch gekündigt, Rückgabe der Anleihe

selbst zu erheben. cheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1905 ab fälligen Zinsschein weifungen zurückzugeben, da die Verzinsun

Mansfeld, den 18. Juni 1904. Der Kreisausschusz. Freiherr von der Recke. Bekanntmachung. Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten A 0so, in

umgewandelten Anleihescheinen des Kreises Teltom (VII. Ausgabe) sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1904 aus⸗

gelost worden: 1I) Von dem Buchstaben A über 1000 . 131 163 166 176 187

die Nummern: 25 31 43 204 207 220 228 299 369 395 396 457 491 493

197 5i5 521 538 548 565 570 591 630 759 769 S840 879.

3) Von dem Buchstaben R über 5 90 h die Nummern: 7 50 ba 96 163 218 222 237 295 392 414 417 436 448 494 512 513.

3) Von dem Buchstaben C über 2 O die Nummer 36.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Krelsanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1904 ab dei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., Viktoriastraße. Nr. 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu

nehmen.

Mit dem 1. Juli 1904 hört die Verzinsung der auögelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren vom Kapital abgezogen.

Restnummern: Aus dem Jahre 1902:

Von dem Buchstaben B über 500

Nummer 965.

Berlin, den 17. Juni 1904.

Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Stubenrauch, Königlicher Landrat.

e 2 2,

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

escheinen nd bei der vorgenommenen Rückzahlung am

200 6.

148 305 339 520 h23 529 N7 980 984

500 10

130 131 135 408 412 413 563 565 584

147 519 966

129 347 562

ie ausgelosten

Nennwert Wertbetrag

deren Wertbetrag die

dieses Stückes

Anleihe⸗

267 376 423 470

25311 Motorwagen ⸗Gesellschaft München Nach §5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß unser Auffichtsrat aus fol⸗ genden Herren besteht: Gmil von Varennes⸗Mondasse, Gutsbesitzer, München, Alfred Hoenigsberger, Fabrikant, München, Josef Köllensperger, Ingenieur, München, Jofef Tafelmayer, Gastwirt, Milberts⸗

J ö. und 265.

Inhabern zur

zum 2. Januar

scheine

unserer Kreis⸗

e und An⸗ g mit dem

26300 Herr Re

lebens aus dem

ausgeschieden. Dresden ⸗Plauen, den 22. Juni 1904.

Aktien Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.

Der Vorstand. Robert Riemer.

bel ist infolge Ab⸗

chtsanwalt Carl Stü sellschaft

Zinsscheine werden Aufsichtsrat unserer Ge

R. 0 /o

25109)

Aktiva. Bilan;

An Unternehmungen in eigener waltung: . Saldo per 1. April 1903 Zugang

für das Geschäftsiahr nom E. April 1902 bi

S6 3 827 904,14 133 352 28

Vassiva.

, 3

4 500 000 34 000 1650 000

s 31. März 190 4.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds konto. .... Rückstellungskonto für Anlagen in

eigener Verwaltung:

Ver⸗

davon Hypotheken

„S 3 9612 159 000,

Stand per 1. April 1963 S227 457, 14 15 331,04

6, 42

Effektenkonto: a. Elektrizitätswerke⸗ Straßenbahnaktien

t /

und

b. mündelsichere Effekten ..

6 2 322 600, S2 295,

3 802 256 42 Entnahmen

. T T Zuweisung pro e , Lreditorenkonto Dividendenkonto IV

259 200 1247 090 45 170

o

47 073,90

2404 895 -

Debitorenkonto: a. Bankguthaben. b. Diverse ..

S 87 211,0

Dividendenkonto V

Gewinnsaldo 112 874 87

6

92 37217

Kassakonto Mobilienkonto

Soll.

An Verwaltungsunkosten:

b. Steuern...

Gewinn ˖ und Verlustkonto ver

a. Allgemeine Unkosten M6 50 961,25 14 .

41520 73 1

6 301 04532

6 304045 Haben.

M

21. März 19901.

6 * ö. Per Gewinnvortrag Gewinn aus Unternehmungen

und Effekten:

*.

105040 62 olI 6b

Zinsenkonto

eigener Verwaltung: Zuweisung pro 190304 Gewinn

Die Dividende von

in München bei in Nürnberg bei

in Leipzig bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Co. Dresden, am 22. Juni 1904.

Hoffmann.

Nachdruck wird nicht honoriert.

Rÿycks⸗ 8 fi 4 ; . e n,, e, für Anlagen in b. aus Effekten.

Dresden, am 22. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. O. Petri, Vorsitzender.

bei den nachverzeichneten Stellen zahlbar. in Berlin, Düsseldorf, in Dresden bei dem in Dresden bei dem in Breslau bei dem

a. aus Unternehmungen a 155 Hz30, 14 96 857,52

59 88701

17 0330 12 86 & 281 Sa az

——

281 847

Sa Sa. .

Elektra, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Stoessel.

10 Jfist von heute ab bei der Gese

Essen und Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Bankhause Philipp Elimeyer, Bankhause Gebr. Arnhold, Bankhaufe Gebr. Guttentag, der Bayrischen Bereinabank, dem Bankhause Anton Kohn,

Elettra, Aktiengesellschaft.

32

3 49 45977

43

llschaftékasse in Dresden sowie

(26367

Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem.

Generalversammlung am Mittwoch, den

Hoffmeisters Gasthause zu Bockenem.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage

1903104.

2) Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Chr. Barte. F. C. Volger.

pro

(26310 In der Generalversammlung vom 16. April 1904 wurde beschlossen, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder für die Zukunft auf 5 festzusetzen und als neue Mit . des Aufsichtsrats hinzuzuwählen den Fabrik esitzer Heinrich Wildschütz zu Düsseldorf und den Kaufmann Wilhelm Feldmann in Berlin. Broich Ruhr, 22. Juni 1904.

Der Vorstand

der Lederwerke Friedrich Feldmann Attiengesellschaft.

26366 . Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.

Die diesjährige 5S6. ordentliche General— versammlung der Aktionäre der Maschinenfabrif Eßlingen findet am Montag, den 18. Juli,

Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Maschinen⸗

fabrik Eßlingen statt.

Zu derselben werden in Gemäßheit des § 34 der

Sfatuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik

Eßlingen eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichte für das am 31. März d. J. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verw

gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Genehmigung eines Vertrag mit der Elektro⸗

technischen Fabrik Cannstatt betreffs Uebernahme

von Elektrizitätswerken unserer Gesellschaft. 5) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichtsratz. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Ittienbefittz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder in Stutt⸗ gart bei der Württemb. Vereinsbank oder Württemb. Bankanstalt, vormals Pflaum Eo, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung pon BDividendenscheinen ünd Talons bedarf es nichi. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichni der hinterlegten Aktien einzureichen. Fine Stammaklie gewährt eine Stimme, eine Prioritätsaktie gewährt vier Stimmen. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗ , an andere stimmberechtigte Aktionäre aut— geübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Rechenschaftsberichte und Bilanz sind ab im Lokal der Maschinenfabrik Eßlingen lingen zur Verfügung der Aktionäre. Stuttgart, den 25. Juni 1904.

Für den Aufsichtsrat: Alex. Pflaum, Vorsitzender.

endung des Rein«

vom 4. Juli

in Eß⸗

26381] Die auf den 30. Juni er. einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Pader—⸗ borner Bank wird, da die gesetzliche Cinladungk= frist nicht vollständig gewahrt ist, aufgehoben. Gleich— zeitig werden unsere Herren Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 11. Juli 1904, zu Paderbom im Preußischen Hofe 3 Uhr vmachmittagès statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm. lung eingeladen. Gegenstand der Verhandlung: I) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung. 2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien. 3) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts hängig, daß die Aktien mindestens drei der Generalversammlung bei der Gesellschaf hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetzlit Recht eines Aktionärs zur Hinterlegung bet einen Notar nicht berührt. Paderborn, den 23. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. Auffenberg, Vorsitzender.

ist davon ab Tage vor

25094

Laut § 5 Abs. 2 des

anlassung des Herrn Kapt. H. Giese, Herren Aktionare der Jasenitzer IUctien Gesellschaft zu einer auß Generalversammlung auf Freitag, er., Nachmittags 2. Uhr, in das L Herrn Altenburg, Jasenitz, ein. Tagesordnung:

A. Anträge des Herrn Giese, Jaseniz!

1) „Der Frachtsaß für Mehl und Getreide tf Jasenitz nach Stettin und zurück wird von d⸗ auf 10 * pr. Ztr. erhöht.“

2) Wen trifft die Schuld für die im wendig gewordene Zuziehung des Bůchert gu Kießler, bezw. wer ist für den Liquidation be .

des ꝛc. Kießler der Gesellschaft gegenüber

stattungspflichtig?“ B. a. Antrag des Aufsichtsrats Statuten. . (li b. Freie Besprechung über Dampferan gil

heiten. Jasenitzer Dampfschiffs⸗Actien⸗G

Der Aufsichtsrat. Der Paul Steffen. Rindt. C. Wann Pautz. R. Alten burg.

1 r 5NR Statuts laden wir auf Ah, Jasenitz, I

Dampfschifft⸗

erordentlichen den 8. Ih okal de

Vorjaht si⸗

auf Aenderung nt

*

eselsschaft Vorstan .

machet⸗

Der Vorstand. Dr. Stoessel.

N. Thie demann.

fh! der Ankauf der Grube Neu⸗

ö oz hoh M606 be

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mr 147.

1. Untersuchungssachen. z. r sot⸗ 3. ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Üünfall⸗ und Invaliditäts- ze. , n ngen u. dergl.

20.

Sffentlicher

Berlin, Freitag, den 24 Juni

19904.

Anzeiger.

. ft

Y Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.

25305 Bekanntmachung.

err

getreten. Ratingen. 223. Juni 1994.

Ullrich & Hinrichs Akt. Ges.

Der Vorstand.

Bergassessor a. D. Ed. Schulte, Düsseld sstt aus dem Aufsichtsrat unserer Hin ft .

25107 Aktiva.

eon] Bilanz ver 21. Dezember 1903.

Aktiva. Grundstücks konto Fontokorrentkonto Bureauinventarkonto Fassakonto

2220 298 1

At.

2520678

000 138 577 962

Altienkapitalkonto ypothekenkonto ewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1903.

2 2650 000 270 000 678

Ded drs 7p

70

Gr.

Fabrikanlagekonto Blankemühlekonto

Rüben. und Betriebskonto Amortisationskonto

der Zuckerfabrik Gr. Mahner.

Zuckerfabrik Gr. Mahner.

Bilanzkonto.

N40 sn as 6 rh ft 236645

65 103 60287

Passiva.

443 100 368 590 60 490 14120 10987

887 257 Kredit. 4921 697 389

337 77, s] Gewinn⸗ und 669 856 31 336 1687 702310

Mahner, den 30. Apri Der Aufsichtsrat ö

Verlustkonto.

Vortrag aus dem Vorjahre ar te bern tos .

702 310 80

Der Vorstand der Zuckerfabrik Gr. Mahner.

Th. Lüntzel. H. Ehlers

legal 8 au eschluß der Generalve 21. Nodember 1903 ist die ,,,, schifffahrts Actien ⸗Gesellschaft in Liquidation getreten, und fordere ich hierdurch alle diejenigen . . ne, . an die Gesellschaft zu solche ät 14 Tage bei mir J . Rostock, 17. Juni 1904. Der Liquidator: Otto Zelck.

bare, Lisern⸗Siegener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. . , ,,,. . von . kt : gationen unserer Gesellschaf die Nrn. 152 211 329 und 356 . ö.

Siegen, den 21. Juni 1904.

Die Direktion. Siem en.

1

Die bei à à (

à

Debet. An Gehaltkonto Konto für Verschiedenes Versicherungskonto

Per Zinsenkonto

Berlin, den 31. Dezember 1903. Berliner Terrain und B

Aktiengesellschaft.

au

* 2 26 8 86 386 ö

Casparius. Frantz. ff

Werschen⸗Weißenfelser Braunkohl Aꝛtien · Gesellschaft. . Bilanz am 31. März 1904.

2

ö Aktiva. Kassa, Wechsel und Effekten .... Aꝓußenstände Vorräte an Kohlen und Waren auf den Gruben zu den Selbstkosten ; Vorräte an Teer und Fabrikaten .. LKohleneigentum in der Erde... Grundstücke und Gebäude sowie Ma⸗ schinen und Materialien auf den den n und in Halle a. S. ... Die Fabrikanlage bei Köpsen neb Teerschwelereien ö .

6 14494 5473

Passiva.

Aktienkapital ö;

Schuldverschreibungen

; ö und noch nicht fällige Kauf⸗

ö ge er.

Reserbefonds einschl. 300 000 M Extra⸗ reserve

S4 235 - 265 259

1 oz gs 2702273 - 755 978 6 162 628 58 2 194 500 - 1 9635 000 bi 73a 8ꝛ

Sho ooo is zro ss

351 22 o b 162 628 658

* 66 06 z 6

.

04.

. Gewinn. und Verlusttonte pre 1992 19

Debet. An Generalunkosten schreibungen n ,. ewinnsaldo

16

s 38693

1

. stredit. Ver Gewinnvortrag

Gewinn aus sämtlichen Unter⸗ nehmungen

890

dalle a. S., den 21. Juni 1904. ,. ; em ens. erhoff. enn. ö und Verlustrechnung Gleichzeltig machen wir bekannt, daß in der

ö . die Dividende Au gese l hc 9.

eiß nahlt wird

2 jur Ergän . ; zung des Cm merzlenrat . J e , .

en sind; ern und

4 2 die 4 ung des Grundkapitals

chlossen worden ist. S., den 21. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. Emil Steckner.

dalle a.

130 4265 27

8 953 ö

361 022 20 966 33

. 94a. 43420 gh 336 36

heutigen Tage i. g r er n g,

ür das verflossene Geschäfts⸗

auf AA 0 festgesetzt worden ist, , in

P dir ab gf * . der e a. S., bei dem

hoid Steckner in Halle a. S. und u.

enfelser Bankverein in Weißenfels ge—

S Oberfinanzrat . dee ge und Hauptmann Heyland wiedergewaͤhlt

Zetzsch nebst Kohlen⸗

3 233

33

6

sind

am

en:

um

à

F A h

A

2 A

A

à à à A

à

2 M 100, werden vom 2.

In der am 19. März 1904 stattgehabten Auslosung der

wurden folgende Nummern gezogen:

à M E000 Nr. 722 1260 3542 355

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

40 / other der heute stattgehabten Auslosung w riefe .

M 5000, 261 507 566 Serie . 1000. 31 507 566 1119 1167 1175;

„5090, 1060

Serie III.

S 50990, 201 927 1029 10943 10960 1166 1449 1516.

10900,

n 500

44 65 634 787 1322 13. ; ä. 787 1322 1328 1454 1599,

568 594 853 1023 1099 1441 1514 1681 1694 1812;

g S , en gs,

kön öl 1ägs ichs 1375 1339 itz 1333 ztbs 2833 2354 2007 2 16 6s Sös 1655 jz iii itz f , , , 360 Jr5 564 869 1230 1302 1362 1774 1883;

k 362 177M 1883

Januar 1905 ab zum Nennwerte eingelöst.

n S000 - n 3000. 6 10004— n 5090, „300

27 2 9

; 9 654 77

2 3 2764

30/9 Hypothekenpfandbriefe Serie 11 und IV Serie II.

M S900 Nr. 234 636 759 gas 1015 1116 1163 1449

h los it, ss „di 113. iäz0o i4zg 1715 13095 vo 225 2713 23, , fön gore rote isi Css ziöß siäz äs Cözß ö sit sz Sßi ö Ks Fs i, Sog Rr. 24 477 738 9s 1986 1293 1591 1834;

E L606 ir. S5 556 6a5 666 732 786 joai ids Iiss 1867;

383

Serie IV.

3 9

7064

Die Direktion.

. 3 244 276 559 766 306 8i3 825 gi5 1des 063 1226 1, . zus 4405 4859 6M g Sig hz gz 6h33 eh 335 gi iges 10s 1226 1311 1419 1433 1535 lbs 1661 2064 2339 2361 24 ö A2 vözs ozgs 83 Cre s Gzös' ssh 6k Cas, öl Fözt 711 zr, Siääs ak * . 3. 3

7096 7172

436 . zo i, szi sal Zö? ssd 1197 1183 1338 1. 2 ö . 31 9979 * 6 ö 20 2 9 236 390 472 69 96 . 6, . . 32 ö

2862 2961 2972 2990 3592 , , e ü, ,. „n, i, , os sar joo zs ais ick ira itas iag9 2269 zuts

„e da dec, oödse, blg Fl sie sig 6th, 13 az zäh zös 77o 7a 70s 7o7 sal 8ęs 8a 9, As 2 25 663m Ts hf cs el ac Hes labtfsch sh; d i ss n at das tt dei 1d lots 116 lat. 2v1is

3014 3041 S240 8265

30 2936

3051 3062;

2289 3296 3373 3413 3781 4101 4294 4412 5 7954 8462 8792 8829 8889 8938 9255 9328 i

à M 5000 Nr. 1373 1694 1745 1980 ö. . 21 2e gen 2522 25vn8 Aas 2555 2935 2960: 567 5775 3 58 24 72 ö 36 3647 3 l 8 38 24 54153 oc 5 , . k diz 5 3 zes odd, din gang ö ss f g s , , , 4278 43519 4331 4381 4441 JJ . Ia izzi 13306 1353 iso 13549 i338 ii 16 2 9590 26 64 h 8 215 8345 8 127 8606 366 22* ** 9 . . 1 3 1212 ,, . n , ges Löns lan än led

1 ö. ,, 1418 153 Js85 1866 20560 222

. 16s 07 I315 159185 1530 Lo ißt ißig 32750 231 239 2112 2163 21569 dor 26 deren Rückzahlung zum Nennwerte vom 1. Oktober 190 2280 2324 2439 2442 2463 2469 2507 2698 2902 2994 3185 3389,

Cöin, den 30. Juni 1904. g O4 ab erfolgt.

. . 1800 4814 5033 5398 5422 7592 8754 8857 9153 9480 10735 11535 14474 14540 14864 19645 19871 19924

Tris

Gerb⸗ und Farbstoff werke H. Renner C Co. Aktien⸗Gesell

Abschreibung

Maschinenkonto Abschreibung

Abschreibung

Bankguthaben Kassakonto Wechselkonto

Buenos Aires

Dehitoren

Betriebsunkosten Abschreibungen

Zuschreibung zum Kapitalreservefonds Extraabschreibung . 9.

Dividende

Statutarische Tantieme

Vortrag

Noch einzuzahlende 25 a. Akti Grundstũckskonto . . Gebäudekonto Ende 1903

Extraabschreibung . Kontor⸗ und Laboratoriumsutensilien c 10186, 60

Assekuranzvortrag ie m , . der Compañia Forestal del Chaco“,

schaft, Hamburg.

Aktiva. 8 ⸗—è . Bilan am 21. Dezember 19903. Vasstva

3

6 oͤsb oo -

. M06 375 000 Aktienkapital . Kapitalreservefonds 12 000, S 842 970,95 82 970,95 S 760 000, 50 000,

9 583 000 Stempel und Kosten

Ende 1903 ...

xtrazuschreibung Hypotheken Hypothekenzinsenvortrag Akzepte

7io 000

6000 70 667 1602 459 680

1 884 co 3 31 ho 9? 3 858 1524760

1569449 S27 938

Diverse

42 54 58

Tantiemenkonto Vortrag

Dividende Statutarische Tantieme Vortrag

rid Jg 5 Geminn⸗ und

Verlustkonto.

6 607 202 Gewinnvortrag von 1902

12 000 3 r Betriebsgewinn

4186

50 231 50 0900 309 375 29 568 5439

99 157

144 614 4

1150974 48 Der Vorstand. H. Renner.

zuzüglich Agio a. 46 1 500 000

gn ret ng 31. Dezember e.

Vortrag Berufsgenossenschaft Kreditoren: Rembours⸗Kredite

Dividendenkonto 12 9 a. M 2 100 000, ... 3issoso a. M 1 500 000, -..

Reingewinn verteilt wie folgt: Zum Kapitalreservefonds ... Extraabschreibung, Maschinen

Gewinn aus der Beteiligung bei

3 6 3 3 660 000 oM 392 46

MS 75 000, - 34 624. 10 40 37590 N rss 7 22 05543 28 E62 145 000 D dd -

250 11 160 299 7747

14000

1842 649 95

M6

*

ois o31 24 . 1166 113 ? i

46 875 309 375

29 b6b8 50 5 439 35

An S0 231,64 bo ooo.

365 375. 2g 6g, po

HJ z 716 95751 Kredit.

144 6iq a

3 505 105656118

91 350

11650974