,
1
⸗ ; j ö i Gebr. Gseller, Sitz in u Rüstrin⸗ . ö Lüben, Schles, ,,, . 2 gr l e g rn m G n ne fs Ohne e gn zum Betrieb eines . in , , , nuit n ir, weft. chrntter Jaftpflicht. eingetragen, daß an Stelle Stade. Bekanntmachung 25356] Der K 66 ; In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute Hirschwirt in G . n. , , und Speditionsgeschäfts: . Hinrich Müller zu Neuender⸗Altengroden ist aus Cheitk i gesch te nen Vorstan ds m tgliexz Johann Im Genossenschaftzregister ist heute * der ee. Cen sldrih , , wir 1 n gh. w Doderer. Ebendort ist eingetragen: die Firmen J. Gomyertz Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma j dem Vorstande der Genossenschaft aus geschieden und mann haf Alb ürstengh, Ker Landwirt zen Damel. Heier eigens ffen cha ft Fredenbeck, eingetragene find h enn, senkgzssos gerungen
Lüben“ eingetragen worden, daß zur Zeichnung und 25222] und Theodor Roskgmp sind in die bisherige Firma erloschen. J an seiner Stelle Alb. Werrda zu Langeweert in den gewahlt ft t als Vereinsvorsteher in den Vhrstand Genossenschaft mi üntier Herr f; ye g. 5. ö , 4 in.
jeder der beiden Inhaber 9hligs. . . Verbindlichkeiten aufgenommen; ; Vorstand gewahlt. ; ; zu Klein⸗Fredenb x J berechtigt ist. Unter Nr. 218 des , , , gan n n nn, i n i , n. . . . k Elmer und Zweifel, *. ö . Sõxter , . 6 J . ; 3 *. 6. n, , n, kr nie Y hen 24 i ⸗ die Firma Otto Butz, ; ĩ —teilt. itz in Bem : ö roßherzogliches Amtsgericht ĩ . gliches Amtsgericht. ĩ fen ; . eine 5 20 e ü rn atze. ö ,, J Sr uffost J An Stelle des am 13 August 1903 verstorbenn intẽgericht Nüstriugen Abt. II. e, Q mtegerich nid an feine Stelle der Joll—
) Kaiserslautern 347 höfner F ch Hauschild in ö Glaͤubigerausschusses, eintretenden Falls über die im . e ber, e, in ö , , m . Bekanntmachung. 25339 Betreff: . ( 12p3d7! **64n e, d . getreten ist: S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände Memmingen. Bekanntmachung. le . 17. Juni 1904. Königliches Amtsgericht . . sind dessen Erben: h In unser Genoffen cha i er r ng, zu ir 5 e ö rn, en fd f soari hen ar se, , . gn, ,, cht und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Fabrikant Bernhard Munz . . . Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Handelsregister. l2bz3ß! I) die Witwe Frau Setty Elmer, geb. Stãne r F aleschter Karlehn staffen vereins ein. Va tpfiicht! n ß sen te mii gn, . wars ein. r e sericht 29 n e. n, ö . , n,, . gor nnen, un renner, e526 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Reutlingen, . . getragene Genossenschaft mil unheschränkter Stelle des ausgeschier inc, Fe, iu. Qlehrücken; Bei d 1untmachung.0 ö? Har dem unterzeichneten Gerichte Ternisn anberaumt ; . . , 1 . In, das Handelzregister ist heute eingetragen ) die Tochter Margarathe Kurz, geb. Elmer, ,, . . daß für die aus. Freytag wurden de' n ige nf. . saffen dee n . u. 23 nen ge ene, e n n ne, ; 46. ö. 5 6 in offener Handelsgesellschaft die Her . 6. * zerdinand Anger⸗ worden: Reutlingen, — . e enen. Vorstandsgmitglieder Kohwalt, Mod Gehm II. w ne, und erg G, m. n, g, fn nr hn, . ne r en lf nr , Handel mit Möetrlengasarbargten unter der Firma — . K,, . . 1. Abteilung für Einzelfirmen: 3) der Sohn Johann Jakob Elmer, Kaufwam uu, Fenszl. zie Hofbesiger Hartfch ' und 6 stanbemitzlti gi ff len als stellvertretendes Vor . n. Gen ossescha t regisfer unter Nr. 2 schulzig find, wird aufgegeben, nichts an bie den „Acetylen Werk Ulm B. Munz Co. 3 h hier (Angegebener Geschaͤftszweig: Zu der Firma Gust. Lachenmayer in Stutt⸗ in Reutlingen, . . beide in Neu⸗Paleschken. sowie der Lehrer Engler in Kaiserslautern, 3) 5. An Gt oe ragen: . ö . des Gemeinschuldners zu berabfoigen oder 0 Iesst n Memmingen, den 17. Juni 1964. Angermann hier. z ission) t: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf die als Teilhaber eingetreten. Ein Recht auf Vertretzm Alt - Paleschken in den Vorstand gewählt word sink 1. 233, Juni 1904. ö ei. degs aus geschiedenen Hetzrh Lichof * nf n. . . Ih un he eh hn nnen, g . J. Ltr, , nn,, Inhabers Frau Emilie und Zeichnung der Firma steht den Erben nicht! Berent, den 5. Jun 1964 Kgl. Amtagericht. ist. Theßdor Nuͤther zu Mülheim in den Vorstand Sache und bon den Forderungen, für welche sse aug ö Poe, gan 3. 96 * i 1 h en dei Di ger ö. R 1 den Bl. Inne kg. 4 Königliches Amtsgericht. ,, 26348 K ö der Sache abgefonderte Befriedigung Rin Anspruch ö. Gesellschaftsregister Band 111 Nr. 466 , T,. ist nach e r n derlegt. Zu der Firma, Frion-Cckert in Stuttgart: Amtsrichter Hint rager. res lam — ——— . d Bel Nr. 12 det Genossenschaftsregisters, bekreffend arstein, den 29. Juni 1904. nehmen ben ibn erb di, ö 46 ö Portland · Eement⸗ 24 i g, a D- 3. 106 (Firma. Aichele &. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf die Ehefrau wWeterlingem. 262) In unser Genossen schaftsregister ih mn r ch . 3 Darlehnskassen verein ee G! m. Königliches Amtsgericht. 1964 Anzeige zu machen. . Werke in Metz heute eingetragen: Die Gesamt⸗ Cie., hier): Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ des seitherigen Inhabers Frau Frieda Orth, geb. In unser Handelsregister B ist heute unter Iir. die durch Statut voin 20. Mat 190 . 396 Tir n n, n, ist heute eingetragen worden: Königliches inte gericht in k 1 kö Schwetz hier übergegangen.; Die in dem Hetziebe die Aftiengefellfchaft „, Neue Walhecker Rall Baugesellschaft für ländlichen Grundbesi . Mischisch ,, ,. ist, um die Ortschaften Konkurse Her ond. gontursverfahren. 26130 sien e, n . ,, ,, , , Sitz zu Walbeck eingetrahn, Arbęeiterwohnungen, eingetragene , . rn r e r e wenriesolomwtk, Neudoif, Gr. Pierschewo / 25121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann KJ z 1 ö , d , . ö f. . 5. 6 mit beschräntter Hastnflrcht zu Dre nn, b. Su e angebeschen igu bejüglich ri he offenen . re, Hel gr , n, 2, ih heute, 3 , . de di „gr fe nn e ec gestell. Gegenstand, des Unternehmens ist vie Ce öeute eingetragen worden. S'hehln fend u gehendeßng mne mugebescheinigungen behüglich rin re. ö, 2 , , V 110: Di l Wm nen,, , Paul Wever, Sitz in Stuttgart. ; kalksteinen, Fabrikation von erm. ö ö ; genstand des Unter, gehender Wertsendungen und eingeschriebener Briefe ; Bein in Berlin, verfahren eröffnet V lter: K = Kö . Fir 4) zu Band IV O3. 119: Die Firma Wm. Die Firma Pau ever, Sitz winnung von Kalksteinen, Fabrikation von Jemen, nehmens ist unbemittel ten , . mige, n e, lch 8 zg . , , , ,,, ! 6. . 8 Arbeiter⸗ s nur der Unterschrift von 3 Vorstands⸗ K 9 611 Uhr, von dem Cramer zu Herford. Anmeldefrist bis zum 16 Juli Leleuther Schlüter zu Speldorf eingetragen:
Oe q ier ist erloschen. Inhaber: Paul Wever, Kaufmann hier; Agentur⸗ Aetze und Düngekalk und verwandten Produthen und niederen Beamt itgliede ⸗ enen, 3 ᷣ llschaft ist nach Mülheim Ruhr 2 ö. . h Die Firma Gebr. n d nr re e gh. 4 166. der a. mit diesen Erzeugnissen und 2 mäßig ,,, r, n n. . f Verwalter: ö. . . Erste Glaubiherversammiung: 48. Juli 1 ö Kuhnle hier ging auf Techniker Georg Adolf Erloschen sind die Firmen: Frwerh der hierzu geeigneten Grundftücke, Da gder angekauften Häufern mit G ö , , e, 94, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner erlegt. ĩ H ö .
; ß n , , 9 6 . ! rte sssr . ? ut ze 3. 15 Re,, 3. ; Mülheim Ruhr, 18. Juni 1904. Kuhnle und Kaufmann Theodor Otto Kuhnle hier Jos. Haarburger, Grundkapital beträgt 70 000 S6 und ist in 140 Nenn, Preisen zu verschaffen. Vaftfummẽe ärten zu billigen K Amtsgericht. d der R glaudius traße ; Trist zur Anmel- Prüfungstermin den L. August 1904, Vor⸗
, ö ö & Gun! (n, e n g. . . . n , 3090 ½ für jede ö forderungen bis 1. Septen 904. j 2 ᷣ Vor. Königliches Amtsgericht. über, Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Juni z ,, ,, . =. je . ,, . Ah g r fr men, . Ggoss darf höchstens ⸗ . . i . t ere nnn, amn 13. J . erg n, . Offener Arrest mit Anzeigefrist ü 8017 en. eide D — ö ö. ! ien. ) Tagun en j 0 3 erben. V vom it e . 2 - J 5 l e e . . ; Minheim, Runr.; ö 16 ., 1 O3 162: Die Firma Jakob . Abteilung für Gesellschaftẽ ir men. in Aan die Zustimmung der Hesellschaft gebunden. 6h Izuiz. Markstetne keen 3 re rl 2X. e rl n gl , r ien, ur! derford. den e, Tuli 190. — In das .. Friedrich Sauter Wivg, hier it erss chen ter & Die. irma Carl 3 ha Vit Stn Die Fründer sind , . Otto Clan beide in Breslau. Die Willengerklãͤrungen des Vor h in Gerichte eh gude, Rlosterstraße . 17 . 1 Königliches Amtsgericht. er,, . * . ö t Hermann Barte 7) Band VU OZ. 85: Firmg Gebrüder aärtter Stuttgart, Offene Handelsgesellsch; hier. zu Walberk, der Maschin enfabrikant. uta Irm nm standes erfolgen durch mindestenz zwei Vorstands— Fimmer 3. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis i,, n,. Jeonkurs verfahren. 66 deren Inhaber der Wurstfabrikant Hermann Barte hier. Die Gesellschafter der seit 1. Juni 1904 be⸗ 1904. Teil haber; Carl Begner, J isn Bu Schöningen, der Holshändler Wilhelm Nebel mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem wenigstens ! J. September 1964. Ueber das Vermögen der Akttiengesellschaft daselbst. ö 3. Juni 1904 stehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf Wilhelm Brandenburger, Kaufmann hier; Nedattion zu Schöningen, der Maurermeister Karl Dre el j zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift zu der ̃ Berlin, den 21. Juni 1904. Zuckerfabrit Maingau zu Hattersheim ift am Mülheim Nuhr; 15, . 1 in leute Heinrich Sauter und Emil Christian Sauter, u. Verlag des „Deutschen Hotelführer J Helmstedt, der Rentier Hermann Jurtz zu. Wesrn Firmg hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen unte Der Herichtoschreiber 21. Juni 1994, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg— , dzis]! beide, hier, Käangfgsbenet Eechähtezweig: Handel in Zu der Firma Louis Thier in Stuttgart; fätehtcher Fanmgnn Hermann Hoch zu Weferlinz, Iker Firm der. Henoffenschaft ind dere Cern nter des Könidlichn Amtsgerichtz El'lbtellung 8s. erfahren Töfffet worden, Konkurs berwalter: Nechtz⸗ In, das Handeln egister ist hei der Firma, „Feld. * Pforzheim, den 15.5 Juni i864. Thier * Co. Als weiterer Gesellschafter ist in Gründer fchaben' ber sänttlshen Athen übernonm Verweigerung? der Aufna öhchg jar anden eitfee unz Grieugniffe Ueber daz Vermöaer . 26lad] mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1904, Anmelde⸗ schloßbrauerei, Aktiengesellschaft zu Mülheim Gr. Amtsgericht. II. die offene e l el . Franz (Gleichgründung). Bie l n im Deutschen ꝛe chen ner ligen Memmingen Rein holen cin m en . * r , ,,. 9. ö zum 18. Juli 1904. Erste Glãaͤubiger⸗ ingetragen: . ö ö . ö 25226] Josef Gießenhoffer, Kaufmann in Mannheim. ie, Einsicht der Liste Senossen ist no sr. 79. Gef r . ., Ylerstraße versammlung am 18. Juli 1904, ; Regen Eetlit ist ö ausge⸗ 3 für Gele nal be, ö 25 Jun! Lö r 3. Wefr de e, . 6 ö. fen ist während , n, g. eso) . gan g , ö n nen, ö ind 66 4 Allgemeiner , . , lt er iel, rn, nnn, m ute bei der Firm! Lokalbahn Reutlingen Landrichter Hu tt. Y) der Breslau, den j8. Fun 1964. ssenschaftsregister ift ani Heutigen 6 Minuten. das nh. be rf tags, 12 Uhr , Bormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. J. , , , mat ir. 6. ba e n. nur nn en gen, Treuen. . 26238 ) der ; Königliches Amtsgericht. Tage zu Nr. 26 bei dem , walter: n n,, . ; t all . 2 54 3 Duni ] 60. . . den 22. Juni 1904 ö dem Sitz in Eningen, eingetragen, daß Auf Blatt 264 des hiesigen Handelsregisters ist Delitzsch. . 25341 . Dar lehus affen verein, eingetragene Ge- Tauentzienstraße Ne) 32 Frist . . ö Kbnigliche Amtz Amtggericht. 6. Mülheim, Nuhr, den 33. 3 . die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts Friedrich heute die Firma Otto Reiher in Treuen und als ! nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht als der Konkursforderungen biz einschließlich den HKpslin. Konkursverfahren. 25266
zn lall gJeri — 656 s e, n . Bei „Hohenleinger D f ; ; önigliches Amtsgericht. le Bertretun, 2 . J 1 Rei Vorstand besteht aus einer oder mehren Bei „ er Darlehnskassenuerein, neues Vorstandsmitasied sinn- . — u 6 . ( JJ List in Reutlingen beendigt ist und daß der Eintrag deren Inhaber der Fabrikant Herr Carl Otto Reiher kö e l de! des Vorstandt . Angetrggene Genossenschaft mit unbeschrͤn kter . ö mitglied eingetragen: Bernard Auster / 20 Juli I36 Erste Gläubigerverfammlung am 8 leer den. Nachlaß des am 21. Mai 1904 zu
Wünchen, Handelsregister. . ister gelöscht worden ist. in Treuen eingetragen, worden. j rr be. 6 Haftpflicht“ zu 8 n n, n ,. i. 18. Juli 1901, Vormittag. lun! Ftößlin verstotbenen Kaufmanns Cuhft Denk i . Men gingetss se ne Firmen,, K ic nr Igoa. gin eben e Gäsctäsfeneckhr. Handel mit selbst. bun J, . 5 r ff fe i h is nenn, Wöhler rä Rünfter, den 20. zumz 190. termin am 6. August k beuten am 1. Juni Jh, Hormitta s Ii nh? 2. Hans Holzer. Sitz: München; Inhaber Buch⸗ f g. Ainske tic. gefertigten Spitzen. ; ö . . n BVorstand gewahlt ig Dax Böttcher in den . Königliches Amtsgericht. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Stdn. dem. unterzeichneten Gerichte das Konkursverfahren druckereibesitzer Hans Holzer in München, Buch⸗ u. Landgerichtsrat Muff. Treuen, den 22. Juni 1904. iderruf erfolgen zu n l Protoko!. Dotz Delitzsch, den 27 Juni 1904 Vauen. 25351 nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II Stock. eröffnet. Konkursverwalter! Kaufmann Erich Siecke
? ̃ eiß zul al ĩ uch die Generalversammlung das Recht, In, 171 VJ . ; ⸗ . er. 4 za ; . — k 6 Firmen Rostock JJ 25227 Königliches Amtẽgericht. en tn. ö. . ö ihre Vale lun ö Königliches Amtsgericht. In anser Genossenschaftsregister ist heute lb den Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 190 zu Köslin, Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis . ; — ; 1 j k 25239] 9 5
z . , ö unter Nr. ) eingetragenen Genossenschaft in Fi einschließlich. 1. August 1904. Anmeldefrist für Konkursforderungen Si sche wückversicherungs Alktien. In das hiesige Zandelsregister ist heute eingetragen Trier. . . dern, K Erfurt. 25342 Groß und Klein Binn eng! a ,,. . gaer t bis 26. August 1504. 6 äubi aehnscr ? ig e m n herr Prokura des Julius die Hirn Max Kaempfer in Rostock, Inhaber: Im hiesigen enn, . 6 6 Zum 4 . . n A te en , n. dis Gengssenschaftoregister it e . , ,, . Amtz gericht Breslau. se am 20. 6 1904, re r ge n des Vibwia Furre hnefosqht. auf Max? ser. ö vurde te bei der Firma ö I) der Rechnungsführer o Claus zu Walbeg Molkereigenossenschaft Mi ; schrâ , . : . . 265140] allgemei üfungs ñ 2 . Capelle und des Ludwig Kurre gelöscht . Kaufmann Mar Taempfer wurde heu r, , der Firma . r r , n, , . ö 9 n ühlberg einge beschränkter Hafthflicht in Groß-Behnitz ein. Ueber das Vermö des Syed; gemeiner Prüfungstermin am “7. September 78 stollen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Rostock, 21. Juni 1904. ; Trier, als Zweigniederlassung der J he, . 2) der Kaufmann Hermann Hoch zu Weferlingtzy tragene Genossenschaft mit beschrã Haft⸗ getragen, daß die Gendssen ; 5 aer, de, , Sbediteurs und 1904, Vormittags 1 Berichts a , e wee n afin. Großherzogl. Amtsgericht. stein zu . ieee, i Frech. in Cee Ke ft, daz bcke in Geuneinschaff dr Ce pflicht“ in Mühltzerg i. Th. . . ö 9 i ren — . Ire , Zinne is. k ö ö ee me. 25228] lassung ist an den Kaufmann Le c schaft vertreten. 12 Y l . , . g vom 8. Jun ĩ ichloßohle Nr. ud Berliner Straße Nr. 6164 Köslin, den 21 ĩ des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesel Rostock 25228 sihnd? Sehn, w Vert ö . ers . Statut vom z ö ist. und Liquidatoren die bisher en Vorstands, wird heute 20. Jun 9g 5 h n, den 21. Juni 1904. f erlammluna vo Juni 1904, Urkunde des . 2 j 1 6. Koblenz als selbständig-s Geschäft durch,. Vertrag Die Berufung der Generalversammlung d a . 2 Ma 1904. Gegenstand des ital. z s herig Vorstands⸗ Heute, am 20. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr Königů A ; schafterversammlung vom 1. Juni 1991, ; . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . d wird van hm als alseinigem In. Aff ärc* ernten ges ö 24. Mai 8 mitglieder sind. 20 Minuten, daz Konkursverfahren mn g. nigliches Amtsgericht. Kgl. Notariats München 1, G. R. Nr. 1714. Ge⸗ die Firma Max Jürgens in Roftock, Inhaber: übergegangen , n,, , gen. 26 Aktionäre erfolgt durch oͤffentliche Be int machm Unternehmens sst die Sammlung und . Nauen, den 17. Juni 1904. walter. Iechtzs nn e , netz Ver Leipzig. —— J schäftsführer Siegfried Ster e etender ö er der Firma Gduard Epftein in Trier Pie B 'kanntmachung einer Generalversammlung mu Veranbe . lun gemeinsame , . Raster; iechtsgnwalt Justizrat Henschel in Bressa— . 261265] schäfts führer Siegfried Sternglanz und stell vertretender Rau Mar Jlrgenz. haber unter ie Bekan chunt am mlung mi Verarbeitung der von den Mitgliedern produzi⸗ Königliches Amtsgericht. Schweid⸗ 2 . 1 . Ueber das Vermögen des 3 ftsfs He Sternal elösch Fe. Kaufmann ar Fürg rt. ĩ ens 20 Tage v em anberaumten Tem R n, , ;. ern produzierten slides Amts geri eidnitzer Stadtgraben Nr. 160. Fri An / er. Jen, des Handelsmanns , ͤ ot gestertuen 13. Zun 130 . is ns B, saraus gehronnensn Preh lern olgennurs m' asse] hielbsnß e e e wee ern ge bis df fe Frieder dalius Kin iam elf? * rn. i , n, e ffn ö. 3 Großherzogl. Amtẽgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. J. 3 diefer Frist sind der Cr ch mn dn i e il, n gh. sz h fun. der Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg den 1. Auqust 1563. Grste Gläubigerverfammfung w in Leipzig⸗ ührer; Siegfried Sternglanz. x München. . 25229) —⸗ gliches Am wa. aan Berechn 3 thaltenen Blät ter und . 3 e echter Ausnutzung der Milch für die i. Gr. Abt. V. am 18. Juli 1904. Vormittags 5 uh Querstr. 11, ist heute, am JI. Fun 3) Georg Winter. Sitz München. Georg Rudolstadt. , , . i e Trier. 26336] die Vekann machung en 9 en ] n n , Produzenten und der Garantse größter Gül der In das hiesige Genoffenschaftgrezister i Prüfun ter mi zi 3 r. 1904, Nachmittags hz dag Ront — an, ,. 5a ᷣ reh: nun . n ar te z . 6 . k erf. ) zurechnen. . 2. der Ggran . 8. h zregister ist heute zur Prüfungstermin am gü. Äugust Eon Vor! . à das Konkursverfahren inter infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; nun Im hiesigen Dunelsregister Abtet lung st bei Nr. 20 des hiesigen Handelsregisters Tag der Versammlung sel st nich mi zurechnen Alt Milchprodutte für die Konsumemn n, Bie e, n, n. *. re , g,, . eröff net worden. Verwalter: 5 eber. Kaufmannswitwe Jeanette Winter der Firma Elara Zeitler, Rudolstadt, heute ein nd ef, ei * 3 deln! e , . ö. . 33 1. e 4. . mg ,, . umme getz t Ng mcf fn, if . 5 . n,, . . G. m. b. S. ., 6 . in Leit zin e ff m; renn d. ö in tn n . . Gaerne snng: get ge een, erloschen schaft mit de g elner Haftung zu Trier — 1 . * . r, w o. We kannt⸗ Der eher e C rf hre, Vain speftor Schlodt I) 1 ofen e; Arrest mit Anzeigepflich' bi ö e. mr ges, . . einm eff bis ; ,,,, ng; 23 n eingetragen worden: ; ; J. ,,,, w , achung aden unterzeichnet von zwei Vorstands,. mann hier, ift als Mitglied Tenlgsbertor 20. Juli 1904 einschließlich. . Prüfungstermin am 5. Münchgu, Hauptniederlaffung; Rein ruberg. Weiterer sen , , . . . Beschluß der G'osellschafter vom 28, ApriJl als gehörig ergangen, & . , . i mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genoffa ihr . geschieden.“ ö attclied des Worstundes aus. k 190*,. Vormittags 11 fi. Ife i ff Prokurist: Franz Richter in München. Fürstliches Am Ege ric . 1904, auf dessen Inhalt Bezug genommen wird, ist es sei denn, daß das Gesetz oder die Sanng * blatfte zu Neuwied. Die Wissenzerklarn d, =. P Anzeigefrist bis zum 231. Juli 5904.
1 ᷣ . n. . ö. Dnwal , , , r. , , ,,, . k ungen und 1904, Juni 4. Rnunnlau. stontir se fahr 3. fris 5) Christian Hörnes. Sitz; München. n. 25230] der 8 9 des Gesellschaftsvertragzs abgeändert und der ein Generalverfammlungebeschluß eine mehrme t Zeichnungen des Vorffands .. . ; ö s . ; eon rfahren. [L25141 Königliches Amtsgericht Lei
st ,, ebens als Inhaber ge⸗ . ö e, Mee ö ; Berz ingef e en; Bekanntmachung anordnet. st , . e , . * ; Christian Hörnes infolge Ablebens als Inhaber ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 8 11 als neue Bestimmung eingeschoben worden; Beka l . mindestens zwe Vorstandsmitgliedern 'em ließ 8 . 2 e, . Shri ,, ; ) k,, , i ee gs , e , e d, ,,, , n,, . , Bhhetgif dr n T rsbreich. Sit: München. nä Schalt der D hn, n, , nn,, e n n , hond, Wilßeln von Meüsfing, auf eingetragen Henoffen cesfei nile ne rr ers, gm bse semreerfesnn ef et. h mittzss gpz. k 2s) Gift, Holzer K Eisenreich. Sitz z Syrowy in Schmalkalden. Die Gesellschafter sellschaft wird von jetzt ab nur durch einen Geschäfts⸗ Zeichnung der F . ö Rittergut Ringhofen, Otto Beck jun Müßlbe flicht“ : ) * — ? , . ii, ,. dei Verw ; Ueber das Vermö d . ; esellschaft infolge Ausscheidens des Syrowy in a. ? . n . (. zeichnet. An Stelle der stand soll die Firma in der Weise zeichnen, daß Mn 1. Th , , a,,. ne Mühlberg daftyf icht! in Kleine bersdorf eingetragen worden: Kaufmann Georg Schüller in Bunzlau. Anmelde— . ie gen der Bertha Eyhraim, Offene Handelsgesellschaft infolge Aussch ö der am 20. Juni 1904 begonnenen offenen Handels, ihrer vertreten und gezeichnet. An Stelle der ste . er , ,, g, Th, und Wilhelm Armztroff in hlberg ; das Jen, n ? * ren; ĩ nd; ste Gre ni,, nmel de⸗ Inhaberin 3 ; ff nf ; senreich aufaelöst: nunmehr 20. 3 2 . ,, , . 56 yer zur Firma der Gesellschaft sein 6 (*; . . gal uhlberg i. Th. Das Statut lautet vom 24. Mai 19604. Gegen? frist bis 18. Juli 1956. Erste Gläubig 1 eines Schuhwarengeschãfts in Gesellschafters Alois Eisenreich aufgelöst; nunmehriger 5 llschaft sind die Kaufleute Heinrich Syrowy und bisherigen ausgeschiedenen Geschäftsführer Stephan Zeichnungsberechtigte zur Firma der E 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ter st . 231, G4. Gegen⸗ . . . — 16 gerversamm⸗ Cg. Lindenau Carl 9 ; st 5 *. ini : Kauf S München. geselle ge, ,. ö , . * 4 fterman if auf é Namensunterschrift hinzufügt. ; Dienststunden des Ger mens * ö „rend der stand des Unternehmens ist die vorteil hafteste Ver- lung den 4. August 1904. Vormittags 10 Uhr. ] „ Far-Veinestr. 55, ist heute, am Alleininhaber: Kaufmann Salomon Gift in Ve unc Christian Karl Liebaug in Schmalkalden. Zur Weber jr. und Richard Gatterman ist der Kaufmann Ne . id ! KJ tenststunden des Gerichts jedem gestattet. arbeitun r , ,,, . ) ö Allgemei Průfunas e, m, m ,. 21. Juni 1904, Na mittags 53 9 R J; Springer. Sitz: München. Gesell—⸗ — det Geselltchast ist jeder Gefeisschcfter Heinrich Schwartz aus Niederprüm zum alleinigen Erläßt der Aufsichtsrat die Bekann wachmg Erfurt, 16. Jun 166. . min, enn n. a rm T, n e e aq ifstern te, 3, Ful n. herfahren eröffnet . a , ,, . ö önigliches Amts geri z . Yeschafts tbes zum Mn . ĩ zeige⸗ ; ; Me n, Königliches Amtsgericht. H. Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt frist bis zum 15. Juli 1904. zeige · On Fapreau in Leirzig. Wahltermin am EX. Juli
nö Springer infolge Ablebens aus⸗ . e n , 6 — schafter Bernhard Springer infolge Ableber 3, ermächtigt. Geschäfts führer bestellt worden. Die dem Kaufmann . n ; e, , de. 2 hieden; an seiner Stelle eingetreten: Kaufmanns— gta ssheg Amtsgericht S Abt. 2. - ĩ e, m ,, , . ist erloschen. Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des 2. ö ; ; er garder ; 6 190 ; 112. . , in München; diese ist zur Königliches Amtsgericht Schmalkalden ö. . 6. , ö . des Aufsichtgrats oder feines Stellvertreters Fim E3erslen en- Bekanntmachung. 2709) Heft der Mitglie „Die Haftsumme beträgt! Bunzlau, den 2j. Juni 1904. e D m reg, . Anmeldefrist bis jum Vertretung der Gesellschaft nicht berechtiagt. Siegburg. 9 25231 ö. gn lichẽs Amtsgericht. Abt. 7. gefügt werden. . Hei der auf Blatt 23 des hiesigen Genossenschafts⸗ ? 0. ö , . höchste Zahl der Geschäftsanteile 35. ö. Königl. Amtsgericht. 1961 Vormitt rüfungstermin am 6. August 8 J A Baader Cp. Sitz: Mittenwald, Im Handelsregister wurde bei der Fir mg ,,, Der Aufsichtsrat hat zu bestimmen, ob nd kegisters eingetragenen Genoffenschaft „Molkerei Der BVoꝛrstand besteht aus 1) Louis Pitzel, Guts. CGin. Fon kurserdffnung. 26263) mit Anzei 3 . l ug ˖ ig ffener Mrrest A. G Garinifch. Mar Baader infolge Rblebens S; Richarz in Siegburg heute eingetragen: Josef gynch. Königl. Amtsgericht Urach. 25077 welchen Blättern außer dem Reichsanzeiger die deiligendorf e. G. m. b. H.“ ist heute vermerkt: besitzer in Kleinebersdorf, Vorsitzender, 2) Cbdwin Ueber das Vermögen der Witwe Glockmann Kö . il ö A deu ge s Zul 190, als Inhaber geiöscht näunmehriger Fnhaber; In. Richarz ist aus der He sellschaft aus geschieden. Im Handelsregister wurde eingetragen: kanntmachungen erfolgen sollen, auch welches Blo Spalte ?: Vahldielk, Heinrich, Ackermann, Hattorf. rar, FGutebesitzer in Kleingbersdorf, Stellvertreter Wilhelmine geb. Wangemann, Inhaberin eines nern Ih nter t erip zig. Abt. m * j strumentenverleger Adolf Baader in Mittenwald. Siegburg, den 14. Juni 1904. a. Abteilung fär Einzelfirmen: an die Stelle eines eingehenden Blattes trete R ESRalte 6: Der Ackermann Fr. Witte ist aus dem s Porsitzenden, ). Paul Roßner, Gutshbesitzer in Putzgeschäftes in Cöln, Neumarkt 46, ist am Befan 2 oel, den 21. Juni 150. 9) Ch. Gottschalk. Sitz: München. Oskar Königliches Amtsgericht. als neue Firmen ; . 16 ic rand ausgeschieden und an seiner Stelle der gin born Schriftführer, 4) Faiedrich Otto Luft, 20. Fun 1904, Nachmittags J Uhr, das Konkunn! . nt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Dabid Heß infolge Ablebens als Jnhaber gelöscht; Siegburg. . 25232 am 10. Juni 1904: 4 insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstande ö , n Deinrich Vahldieck in Hattorf in den Gare er in linter ʒenthendorf Stell vertreter des berfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ e nunmehriger Inhaber: Kaufmann Oekar Groß in Im Handelsregister wurde heute , Die 1) Firma Wil helm Narr, Sitz in gh gen, , . . , ,, , Juni 1901 ir fire, . f. . e fen hat nr i mmer ö , Eo ferner ref München. ; Firmen E. S. Stauf in Birk und W. Leimner Inhaber Wilhelm Narr, Kaufmann in, Gächingen, Dienfistunden auf der Gerichts schreikerei Ibteilmn n, , Juni, 1304. 8. t we'll aß die Zeichnenden zu der nöeigefrist bis zum 1. Auguft 564. Ablauf ö II Löschungen eingetragener Jirmen. ö ö Mondorf sind erloschen. Spezerei⸗, Kolonial. üund Ellenwarengeschäft; . eingesehen werden. Von, dem e n. ö Königliches Amtsgericht. en deren bens senschalt ihre amensunterschrift ders Inmfldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger 1) A. Stolz Co. Sitz: München. Infolge Siegburg, den 16. Juni 1904. 2) Firma Martin Quenzer vormals Klein⸗ Revisoren kann auch bei der Handelskammer Friedland, Ostpr. 253431 3ilugell, Lund. muß, wenn sie Dritten gegenüber dersammlung am 29. Juli 1904, Vormittags ) 320 it beschr ö f ae ? Sig J ; f Finst en werden * P 253 43 Rechte verbindlichkeif haben sů R 11 i ʒ 95 theenstr. Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. beck zum wilden Mann, Sitz in Urach, In— Halberstadt Einsicht genommen werden. Fu, unser Genossenschaftsregister ist bei der Zwei standsmitglie de r , . . durch ni wo,, hr umnunde algen einer Prüfungstermin am straß 3 2) Joh. Krug. 2 München. spandau . 25233] haber Martin Quenzer, Bierhrauereibesitzer in Urach, Weferlingen, . 6. niederlassung zu Friedland 'in Ostpr. der d 4 , n, . 2 3 , , . ö. 2 e , we rmitzag? 11 ühr, an mi ö. 8 ö ? is 4 und Messingwerke 3 wean Bandelsrzaister Abt Nr. 26 ist Bierbrauerei mit Wirtschaftsbetrieb; Königliches Amtsgericht. . wirts . . ?. außgeh osenhtlichen Bekanntmachungen erfolgen liger Gerichtsstelle, Glockengaffe' Nr. j h ; orden. Ver⸗ 8 ger, e e r,, e, ,. ö . . m. Tall . 5 fel lter. Sitz in Weinheim. . Wel e gl fie, er ee n bandn irtschaftlüchen Genoffenschaftsblaiie ge, Eoln, den. h. Jin 3m se Nr. . 1 Stoc. Halten. Dauptniederlassung: Berlin. Erstere wegen Auf— . Metzingen. , , , . In das Handelsregister Abteilung A Van! hint ru 3 , ,, e en, . Königliches Amtegericht. Abt. 111. gabe gelöscht. ; ; daß dein Raufmann Jermann Hinrichsen zu Straus, kant in Metzingen, Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ wurde eingetragen: w zwe Vorstandzmit , . 4 . lenscha 96 *ECossenhain. 25249) termin nn Miinchen, am 21. Juni 1904. zzura erteilĩ rden ist, sowie daß ein fabrik; ö ; a. Unterm 15. Juni 19094 zu O-3. 132 (im de, , . gli an, und wenn sie vom Auf— lleber das Vermögen des Schuh mache . K. Amtegericht München J. e n r fl . ve Her u ft lc türen ist. / 4) w,, . n, n,, Eiije ischer Witwe, Weinheim): Pie Göppingen. 25344 ,,, ese . n ich ng, , ede . . * 2 gh Mus kan. 25219) Spandau, den 20. Junt 19604. Inbaber: Gotthilf Kleit, Fabrikant in Metzingen, ist erfofchen. — . ö 26344] geen sendeg mig unte zeichnen. ö. Linsicht der richt in Großenhain, Steinweg Nr 3, wird Con iglithez Amtsgericht ; . . 1 . S 1 ar,, g. J Fuchfabriratfon: ꝛ 3 zu O- 3 190 Gim Ants gericht Göppingen. 2. er Senossen ist während der Dienststunden heute, am 22 Juni 1904, Vormi glich Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tuchfabrikation; 86 Sitz in Metzi b. Unterm 8. Juni 1904 zu 8 318 6 . . ht Göppin 66 ,, m. eute, Juni Jöö4, Vormittag? jo nr, mir . x ö. A 7 5 itge n ,,, . ) Firma J Sitz e 3 Ger lim Fu, das. Genossenschaftsregifter Bd. i Bl. 10) des jedem gestattet. Konkurs bersah ,; her be, e Johan nisgasse b. J, den 23 Juni I9h4 unter Nr. 90 eingetragenen Kommanditgesellschaft: . 252341 5) Firma Johann Rieger, Sitz in Metzingen, Gerlings Warenhaus Inh. Man Ger würde het chaft 2 B. 10 ae , , ⸗ ren erzff net Konkursher wal ler Jecht! 1 6 ; 3h i 640 zu ShRinge- j . , Inhaber: Job Rieger, Kaufmann in Metzingen ; 25 ist geändert in: Gerling heute unter der Firma „Darlehenskassen⸗ . 21. Juni 19904. anwalt Kretzschmar in G ; gemacht durch den Gerichtsschreiber. Glashüttenwerke Union Mudra Coe“ zu Die iesigen Handelsregister A unter Nr. 16 Inhaber: Johann Rieger, Ke ingen, Weinheim): Die Firma ist geär J y verein Eber⸗ see g . Herzogliches Amtgaeri ᷣ mar in, Großenhain. Forderungs— * * * Ber fer, n s̃ . zor ie im hiesigen Dandelsregister A unter. Hemi Warengeschäft; 5 b Kopinety. ; ersbach, C. G. m. u. S.“ eingetragen: Derzogliches Amtsgericht. anmeldetermin bis zum? ; stẽ Glaube ans feld. 25142 , . i tr re n g mn n, n, . * feen. Sitz in Urach, Inhaber: ier nn, e, . n, , Iinhn . den G r ssbersammiung vom 3. pril Hol n, 26354 ber sammlung am 12. er i b d ,. e, a e gen des Ssteliers .nslèelg 2 ö ist heute gelöscht worden. Wilhelm Gseller, Güterbeförderer in Urach, Fracht Uüe6, Ee, = 1 ̃ ? 2lelle der aus dem Vorstand aus— K. W. Amtsgericht Schorndorf. R Uhr. Allgeme üfu⸗ ᷓ au t eu-Affeurg ist am 21. Funk 1904 Vrn ö den 20. Juni 1904. Springe, den 15, Juni en t k . un 1904 , den Mitglieder EGhristian Hahn u. Christian In das Genossenschaftsregister . 1 18. 3 1a d em ee n soterm im urn mittagHt 10 Uhr, das w, m ,. * . , Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ö. am 15. Juni 19604: Großh. Amtogericht J . r der Kübler Gottlieb Neu und der Gerber bei dem Darlehenskassenvere in Baltmanns⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 4 Juli 15. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow, Mansfeld. 111 25220] Springe. ö öde] 7) Firma Jacob WMñn zer, Sit in Urach, In⸗ ; — . beide in Ebersbach wohnhaft, u weiler e. CG. m, u. H. . Königliches Amtsgericht zu Grostenhain!! **. Yffener Arrest und . big 19. Zusl 80. 37 a, T e r regsste Abteilung für Gesellschafts, Die im hiesigen . * a, 6 9 haber? Jakob Münzer, Kaufmann in Reutlingen, Geno enscha tsregister n , . gewählt. . n, der Ser glverszmmlung vom Hameln. k 26iz6] k bis 3 ,, Gläubiger JI: — 92 , b, gr n, e. f . pie eingetragene Firma J. ompertz, Springe, i Gemischtes Warengeschäft. ss sch 5 . XV ö ; ; — 29. Mai 904 wurde an Stelle des Bauern Heinrich Ueber das Vermögen des verst e. ; ö am = 1 li i Vormittags firmen, Band II Blait 153 ist unter Nr. 42 heute herte gelöscht worden n ö ah Landgerschtzrat Plieninger Haidle in Ballmannswess-⸗r der? 8 , 8 2 e , verstorbenen Kaufmanns 6 ühr. Allgemeiner Prlfungstermi 23 a , . vorden? 43 HBelöscht wurden: Bekanntmachung. I2 ö ger. *. 2 er der Schultheiß Kart Ernst August Bodensieck in Hameln i . termin am 2. Augmuft eingetragen worden;: ; Firnißfabri“! Springe, den 18. Juni 1901 am 10. Juni 1904: Hamperęg. era nn nn ng; bett. Dur Höxter ö — Wasn Rückert daselbst zum Vereinsvorste her hewäahll Rachin itte 6 ameln ist heute, 1904, Vormittags ) jthr. Gebrüder Ziegler, Lack- u. Firnißfabrik 5 König Amtsgericht . . Eintrag ins Genossenschaftsregister, ben. em 8 z ö ⸗ 25345 Den 21. FJuni' 190 J ö. ags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mansfeld, den 31. J 14 5 nigl. Amtege richt. n] die Firmen hen dg erein Schlüsselfeid, eingetrsg— J, unser Genossenschaftsregister ist bei de JJ Konkursverwalter. Jufttzrat n den 21. Juni igos ö, ie, , re, n,, n, e ee ae n, , , W wee eee ir, , ,, e, de en , . und Nirntesabri. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 45 Ad. Auerhammer, Metzingen, in Schlüsffelfeid. Das Statut wurde an , gien n gene Genosfenschaft mit unbeschruntter Schroda. Bekanntmachung. 26355] Erste Glaͤubigerversammlung: 16. Zuli 196 * er des Königl. Amtsgerichts. Di Gesellschafter von welchen jeder die Firma eingetragene Firma Theodor Roskamp zu Springe Johannes Kleinbeck zum wilden Mann, andert, daß bie Belan nt machungen der den , aftpflicht, eingetragen, daß an Stell! hegt aus, M* unser Genossenschafteregister ist bei der unten Vormittags 11 ühr. Průfungsternin n d Ser: enro do. . ĩ . [28256 J . n, ,, gelöscht worden. urach; , Verband kundgabe , ih geschigzenen. Vorstand m itglick R rrekler zu! Ur. 6 eingetragenen Genossenschaft , Deutzer temben 15094, Vormi inlleher „ den Nachlaß. de. verstorbenen = ll mzeichnen befugt ist, sind Eugen Ziegler u. ist heute gelösch * schaft künftig in der „Verbandskundgah: nn Here ße net standsmitglied Johann Krekler zu 3 ft „Deutscheck'er Vormittags 11 lÜihr. Offener ĩ Berg 3 ö beide 3 Gundelsheim. Springe, den 18. Juni 1904. . „am 15. Juni 1904: bez bayer. Landesverbands landwirtschaftliche 1 ere saufsen der Ackerwirt Joseph Rode dafelbst Spar und Darlehn kasse eingetragene Ge Arrest mit Anzeigepflicht bis I. August Igo4. E= re, e. und Auszüglers Robert Völkel zu Ne tarsiikin den 16 Juni 1904. Königl. Amtsgericht. die Firma Wilhelm Münzer, Urach. lehenskassen und Molkereigenossenschaften md! ählt ist. mnaossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht!/ in Sammeln, den 321. Juni 1904. 3 ersdorf ist heute das Konkursverfahren eröffnet. ᷓ Am lgaer ,, , 25237 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: enen ; eie. affe lerfokaen. Höxter, den 20. Juni . Deutscheck folgendes ein zetragen worden! ichtsfchreiper s erwalter: Justizrat Ferche zu Neurode. An ; K. Amtsgericht. Springe. 260237 . bayerischen Zentraldarlehenskasse erfolg Juni 1904. 1 eingetragen worden Der Gerichtsschreiber.] frist ! bireh; 1 Anmelde heran be f, K Fa dä, Hanbelgregifler Mt, Nr. 70 ist bens am 19. Jun! isöt: . Ver e n ,' sn, Königfiches Amtsgericht. . Landwirt Gustav Kungu ist aus dem Vor⸗ Hechingen. Konturs verfahren 25136 . is 13. Jull 1964. Erste Gläubigerversamm⸗ Mouenbürg . n , 25221] die Firma Franz Sachs, Vereinigte Springer vm der 6 k . . K Amtsgericht. 6 Nöxter. KJ 26za6) ,, . er iche der Land. Ueber den Nachlaß des Hoftonbirors wih lis ,,, . 31 Uhr. ö . . Ten di Cotty Nachfolger, vorm. tetzingen: An Stelle des am Vezember 190 — —— Mor In unf 5 . . 2 295 rü. Veinrich Schulte in Heutscheck in den Vorstand Metzger in Hechin dird 21. Juni ö 5 Juli 4904. sK. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Teppich Werke vorm. . '. 8 . ler. l Rant. ; . ö er Genossenschaftsregister ist bei dem als Vereinsborfteher ge 3 z gen wird heute, am 21. Juni Vormittags 9 ihr. j Im Handels reqister, ng ö. . 3 39 re,, n, e , er e glad rere eg än ele l ö In unser 3 i en r. ᷣ rie me, n. Fi hne aft. Wen , . 5 3. ,,, . 6 * f ef, pflicht bis 9 30. ö nrg mt Anzeige wurde unterm 17. d. Mis. eingetragen die Firma Springe und é ⸗ NV zefugni ĩ icht. nossenschaft landwirtschaftlicher? . agene Genossenschaft mit unbe⸗ önigliches e 1. ⸗ en Antrag geste aben Neurode, den 26. ĩ Friedrich Aldinger, Vieh⸗ und Holzhandel in Franz Sachs in Springe eingetragen. Vertretungsbefugnis hat dieselbe nicht ssenschaf j ssenschaf be Königliches Amtsgericht. und die Ueberschuldung glaubhaft gemacht ist. j än i nn er ag