1904 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 . . ,

Riesel, Zement. 2 137.106 Müller, Gummi 146.336 Thiederhall .. 8a Bellegll. Glabb Spin. abg 21 167.006 Müller Speisefett 197.906 Thüringer Salin. arp. Bgb. M ky. do. Woll⸗Ind. 139.75 Nähmaschin. Koch 190.75 Thür. Nadl. u. St. . H. M ] Glauzig Zuckerfb. 125 9063 Nauh. säuref. Prd. 165556 Tilmann Cisenb. Glückauf V. A.. 16090 1000 68, 006 Neptun Schiffsw. 135, 190bz G Tittel u. Krüger Göppinger Web. i. 900 Neu · Belleyue ... 129. 306 Trachenbg. Zucter 6 . Neue Bodenges. . 148 75bz G Tuchf. Aachen kv. Görl. Maschfb. k. Neue Gasges. abg. 107.256 Ung. Asphalt ... Gothaer 3 —— Neue Phot. Ges. . 182 09636 do. Zucker... Greppiner Werke 1100 G Neues Hansav. T. ; ; St. I96b. 00 Union, Bauges.. Grevenbr. Masch. l oo bz G Neurod. Kunst A. !. do. Chem. Fabr. Gritzner Maschin. 1 206,50 G jetzt . N. K. A. ! ,, do. Elektr. Gez, Gr. Lichterf. Bauv. Neu⸗Westend .. äh n nbz G 1L. d. Sind. Baup. B do. Neuß, Wag. i. Liq;. 40G 99G. Varziner Papierf. Dof . Neußer Eisenwerk 7 ,. Ventzki, Masch. .. 129. 256 Niederl. Kohlenw. 1060 090bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 58 90 bz Nienb. Vz. A abg. 145,006 Nordd. Giswerke⸗ 10hh / 3M 63 Hh by ,,, Iod Hb zh Cle; po. Gumm .. 146 75b36 do. Jute · Sp. V.. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke . 8353 do. Wollkämm. . 82 Nordhauser Tapet. ö Nordpark Terr.. 1200/4001 -— Nordsee Dpffisch. . 400 128, 156. Nordstern Kohle 16 do. Brgw. do. 1200 / 600 132, 25bzG Nürnbg. Herk W. Harp. Brgb.⸗ Gesj. 1200 / 600 203,70 bz B Oberschl. Ehamot. do. i. fr. Verk. 203, 60M, 40 bz Do. Eisenb.⸗Bed. artm. Maschfbr. 1200 70011037236 do. E. J. Car. S. artung Gußstahl 84,35 bz G do. Kokswerke arzer A u. B.. 60 o0bz G do. Portl. Zement Hasper, Eisen .. 213,50 bz G Odenw. Hartst. .. 83 oshütte 1935, 09bz G Sldenb. Eisenh. kv. ein, Lehm,. abg. 101, 006 Spp. Portl dem. Heinrichshall.. 189, 756 Srenst. u. Koppel ö. Elckt. Ges. Donabrück Kupfer

8 **

t .

w

t Sanzeiger

de] r . .

86

2 2 —— 2— —— - 2 D —— r L = =

re

Ii zsb

36,50 bz ö —— ie Henckel II enckel Wolfsb. Hibernia konv. do. 18 do. irschberg. öchster Farbw. oörder Bergw. ösch 66. St. ohenf. Gewsch. owaldt⸗Werke Ilse Bergbau. Inowrazl, Salz Kaliw. , Aschersl. Kattow. Bergh. Köln. Gas u. El.

——

de S SSG = =

dr r . . OC or 8 ra

] !

/ 6 ö

101, 606

Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

oh 0 . 1e, ,. h Aer Kenngspreis hrtrũgt vierteljährlich i 1 nehmen Kestellung au; 335 8 den Postanstalten und Zeitungs spediteuren 102 aßbi 3, Expedition 8 W., n ,,, er, 102 00b inzelne Uummer . 8 . n 10225636 n

G6 dh 9 e . . * * 2 SQQCerlin. Somnbein n m uni, Ahends.

101. 606 —— 100 20 et. b G

28 er = mr

S

ö

O C —vC— oM

119

O M NO de

Alfr. Gutmann M.

Guttsm. Masch. .

W. Hage lherg ..

. gener Guß. Vz. a

21

Oo c s.dmL —-˖. 2 X 2

61, 60bz Ver. B. Mörtelw. 18, 90bz G Ver. Dampfziegel 79,606 Ver. Hnfschl. Goth. 1000/30073, 256 Ver. Köln⸗Rottw. 1000 106506 Ver. Knst. Troitzsch 65,506 Ver. Met, Haller 11226636 Verein. Pinselfab. ; 123 50bz G do. Smyrna · Tez. König Ludwig. iöl bz G,. Ver. Stahlwerke König Wilhelm 146,50 et. bz G Zypen u. Wissen ; 170, 75bzB König. Marienh. Sl hld Viktoria Fahrrad Königsborn. 12h ip bz G jetzt Vikt. W. S9 hobʒ G Gebr. Körting 146,90 bz Vikt. Speich.⸗ G. 104, 7h bz G Fried. Krupp. 282 00bʒ Vogel, Telegraph. 156, 50 bz G Rullmann u. Ko. 153, 90bz B Vogtländ. Masch. 6 132 50bz G Laurahůtte uk. Oh 176, 50G do. VA.... 136,50 bz G Louise Tiefbau 9 154,575 bz G Vogt u. Wolf .. 23, 256 Ludw. Löwe u. Ko 110 25636 Voigt u. Winde . 102 256 ö

= 0 S O C do oOo O COG 0 rer

58

D / /

rr d =D

6

e Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. t. Id50ol - 18000

an f. Grdb. d. Vellealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. ien Gum. 24 arkort Brückb. k. do. St. Pr. 6

4 M505. für Berlin außer

O MC

86 129091

3

700 rr ==

Ma

2 ro

2 CC OCC N.

rer re- rr

8 ——

C C C =

88 de 223

=

2882

2 2

* E O NQ,

,,

Inhalt des amtlichen Teiles: .

Ordensverleihungen ꝛc. des Fürstlich Reußis

m Ehr enkreuzes ü i 10510 5 3 Brüllo ? S 6 lh, dritter K slLloph in Nordhausen, von Schrader in Thorn und

204 i rstli Grüner in Hamm f. ; m 1e hc . Deutsches Reich Cent , , schaumburg⸗liphishen Hofkammerassessor en n n n, (Westf) zu Banktendanten und Zwelien 101.606 Ernennungen ꝛc. ö er teserve Freiherrn vo lo w zu Bückeburg; ; der Bankbuchhalter Hugo Neum

ö ĩ Hug ann

133 5h35 G Volpi u. Schl. abg. 39 G60 bz B do. unt. 09 193) iel. 68 606 Mannesmröhr. (105 137.756 Mass. Bergbau 104 38, 75 bz G Mend. u. Schw. 93 d 25 bz G Mont Cenis. . II063 240, 00bz G Mülh. Bg. uk. GH (102 131, 006 Neue Hoder g 102 do. do. uk. 06 19]

Neue Gagges. . 199 Niederl. Kohl. 18 Nordd. Eisw. . (193 Nordftern Kohle 103 Oberschles. Eijb. . 03 do. G. J. C. H. 100

129,903 do. Koks werke (103) 4 1602 25 et. bz ] Orenst. n. Koppel l g3) 4 135. 30 et. bz G Patzenh. Brauer. 1963)4 123, 75 bz G do. I (i103) 4 100.006 Pfefferberg Br. 05) 4 1381600 Pommersch. Zuck. 19MM 63 66 G Rhein. Metallw. i656) zn bz8 Yih. Westf. Tin. d 1897 (1093) 1

do.

ö Romb. H. uk. M (195 1200/30076, 75bzG do. do. uk. O] (103 1000 /500 47,0063 Rybnik. Steink. (1090) 41 1000 117, 75bz Schalker Grub. 39

1000/500159 30bz G do. 1898 (102 1665 65 5b do. 1555 Uu

1266/60 gag hte 3 do. 1565

152.906 Vorw., Biel. Sp. 106,506 Vorwohler Portl. S9 3 560bz Warst. Grub. abg. 145,50 bz Do. Vorr.⸗Akt. 151 50bz Wasserw. Gelsenk. l 6 90B Wegelin C Hübn. Sh, 106 Wenderoth. 66,50 bz Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk.. do. V. ⸗Akt. Westfalig Cement 60 90 z Westf. Draht⸗ J.. 65, 7h bz do. Draht⸗Werk 1200 /600 161 50636 do. Kupfer .. 1000 77,256 do. Stahlwerk 1000 182. 50bzG Westl. Bodenges. . 1000 164. 00bz6G Wicking Portl. . . 1200/3001263, 106 Wickrath Leder .. 1000 520906 Wiede, M. Lit. A. 1200 /600 1167,50 Wieler u. Hardtm. 8 1000 126,506 Wilhelm; Weinb. s 1d ßbz dy⸗ . At 17d, 00bz G Wilhelms hütte .. Sl,50bz G Wilke, Dampfk. . 0 3, Wir, Glashütte 138. 008 Witt. Gußstahlw. J 111, 25bz Wrede, Mälzerei. Sl, 00bz G Wurmrevier ...

8 1 v

Dr O Ode C de D 8

23

TT. T., , , , ,. A 2 222

163. 16h J . 1b. hbz des Offizierehrenkreu 2 Oberbuchhalter bel der Reichs! n . in Berlin zum dr 6 ö enkreuzes des Uistlich Sch . n —ͤ hauptbank;

Hb Königreich Preußen. Lippischen Haus 16 nnn, dez Wanktzsser gms in Hamburg zum Oberbuch—

16 5h Ernennungen, Charakterverleihungen, dem Geheimen Staatsarchtvar, halter bei der Reichsbankhaupfstelle daselbst;

. sonstige Berson alert er e Standeserhöhungen und Keller zu Berlin, und heimen Archivrat Dr. die interimistischen Bankvorstände , ö

101,165 Bekanntmachung, betreffe ö. dem R . berg, von Schaewen i S 95 ie . . n R W 9 echtsa ö . 33 aewen in Aue (Sa

Mr gobr gemeinde. ffend das Recht der Wahl der Kirchen- Pu tzler zu 3 . Reichsgericht, Justizrat e fen btb in dstaedt in . 1 . n die ; Schulz in Nienburg (Weser) und Bothfeld in Suhl 4

* 6 ĩ Ausgabe der Nummer 15 ; z r . B ständen; 6 g sammlung. z der Gesetz—⸗ des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich ,,

lad Erste Beilage: Lippischen Hausordens: die Bankbuchhalter Lang in Hamm (Westf.), Dade in

36. X üb ck C * z

16 3 dem Lar z 3111 Lubeck, Carganico in Str ; 9

ö Personalveränderungen in der Armee. andrat z. D. von Roll zu Charlottenburg; haltereiassistenten ir drehn , e ,,

3 ferner: . K zu an tgfsierern at me,, 39 ( ie Buchhaltereiassist S

103.103 . des Großkreuzes des Kai 148 . Buchhaltereiassistenten Schneider,

, ,, w Hubz K ) 2 . . 6 ; Betrat in ies S e. 6

ih , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Siamesischen Kronenordens: niglich in Eckernförde und e ,,,, Ha l c , . 69 den nachbenannten Personen di a , nn . em Hausmarschall Seiner Köni x 3. ntbuchhaltern.

63 06 . n Personen die . tsch einer Königlichen 8 4

3 . ihnen verliehenen . Hen. ö n n,, Kö.

Sh G und zwar: eilen, Hahn zu werin i. Mecklbg.;

163 hch 1 3

95, 906 des Komturkreuzes zweiter Klass J des Kaiserli ; . - ;

n ür ren ̃ Klasse des Königl s Kaiserlich Russischen St. Stani ö Königreich Pr f

lõö. s5z glich ͤ Stanislausor l ) Preußen.

. 160 . Säachsischen Albrechtsordens: dritter Klasse: dens Seine Maiest ö ö

i . em Polizeipräsidenten von Borries zu Berlin; . . Rentner Vollen bruck zu Honnef, früher Chef der . J,. der König ha 2 ri seuz f 91 . Stahl- und Hammerwerke in Beschiza 3 e auf Grund des § 28 8

6 . Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Hammerwerke in Beschizn in Rußland; 30. Juli 1853 (3.8 8 Ce Landes verwaltungagesehea vom . dem Fürstlich Hohenzollernsche w. a ̃ des E ark Oberreaierunasr at 3 .

ib bh . h Hohenzollernschen Gartendirektor Dreher zu ö , n n Chefakatordens een ,,,, * r in Bromberg zum

gl Hobi . ; ; e s Regierungspräsidenten im Bezirksausfchuff

6 gs des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: . Le Ella Sommerwer g, Gan des Kapitäns zu Wente abgeschen vom Vorsitz n Bezirksausschusse . . dem Hoffurier in Diensten Seiner Kön 4 8: zur See Sommerwerck, zu Kiel, . 8 egierungsrat Cuny in Magdeburg z 8

o sioh 606 Sar ö = in. Diensten Seiner Königlichen Hoheit des der * . . vertreter des zweiten Mitgli göcbürg zum Stell⸗

. , K Lig dene; n, rug n „o icf tun itz, Gattin bes Mapitänleutnants Magzchutz, zweiten Mitgliedes des Vezirksausschusses zu

100.006 . 46. ler lener in iensten Seiner Köni 1 8 * 4 8 2 den R *. D * *

6563 des Fürs Sohe , ger. iner Königlichen Hoheit der Frau Elisabeth Ess ; Regierungsrat Dr. Kret ñ

. . 2 . von Hohenzollern Voß zu Sigmaringen; Chateau de la gil Tit e , , men 1 zu k des e ü gor herr n g g n n re,

0 1000 y. . . e K * 1 . 23 3 . . ) ͤ ' 9 ge e en vom Vo * * ? 8 U *

1h n, o) = ö . Allgemeinen des Kommandeurkreuzes des Köni ; w . Dr. Guthzeit in Sch , ,, , , , . re. zes, des Königlich Groß- Stellbertreteß ber geren Pütckth eit in, Schlegmig zum

oifchen sh, dem Lalgien in. Diensten Seiner Königlichen Hoheit des britannisch en Vittorigordens: . Sltlltentzetet des zweiten Mitgiiches des Bezirkacusschafses in

Gen m iörböß. Fürsten von Hohenzollern Zepf zu Sigmaringen; . 6 Fürstlich waldeckschen Kammerherrn und Kabinettschef den hen nn ssor Grü , 3436 21 . ö 3 Freiherrn von Hadeln zu Arolsen; NReglerungsassessor Grütering daselbst St

Sid 1 der Königlich Württembergischen silber N ö . vertreter des Regierungspräsidenten in diese ö

11600 1023306 glich Württembergischen silbernen Ver— der Königlich Großbritan nischen Viktori d abgesehen vom , , in diesem Bezirksausschuß,

419 . . . Dr itgnt iktoriamedaille n n. ö

w , md n dem Polizeiwachtmeister Schultz zu Berlin; in Silber: ; den Regierungsrat Schmeltzer in M

K

fee r . /

emmoor Prill oh, 30bz G Sttenfen, Eisenw. engstenb. Masch. 1, gz Panzer brand Wagg 10.606 Passage Ges.konv. de hesselle u. Edd 113,75 bz G Halchsch, Heafchin. Hibern. Bgw. Ges. 1200 /6001205330b36 do. Vril. do. i. fr. Ber öh. da ö. 12 be„ß0bz Peniger Maschin. do N ibo M600 =. 19774506 Vetersb. elektr. Bel. debranz. Mühl. I ieh. Vetrol.· aba Vrz ilpert, Maschin. Sh G0bz G Yhbn. Bergwerk ö Ih Jh bz G Hongs. Spinnerei

r

te

228 =

222

2

2 ' OOO. - Ado N N

EO L Ode SCO —— QQ O

2 r

21

2

ͤ

d oe —— 2 ee

80 re = 8 84 81 T

D

ͤ

S C Oo De / m

ochd. V. Akt. kv. 154 00 bzG Porz. Schönwald 354,20 6 Porzellan Triptis —— Pof. Sprit A- G. 14258 HYreßspanf. Unter]. Ml 7563 Rathenow. opt. J. 141, 90bzG Rauchw. Walter 2I 25 bz G Ravensbg Spinn. 63, 00 bz G Reichelt, Metall 198, 99 B. Reiß u. Martin. 241, 50bzG Rhein⸗Nassaun. S9 606 do. Anthrazit... 215,00 bzG do. Bergbau.. 117. 25636 do. Chamotte .. 3160 . 149, 25bzG do. Metallw. 69.775 bz Zechau⸗Kriebitz. . 6, 75 G do. do. Vorz. A. . Zeitzer Maschinen 65,9008 do. Möbelst. W. 0 . 136 7566 ZIellstoff⸗Ver. abg. 120, 75bz G do. Spiegelglas . 1000 110,990 Jellst. Fb. Wldh. 15

. do. Stnhlss e 8 411. ,,, ʒJuckerfb. Kruschw. 10 500 Elio SobzG 2 , 220, 00bz G do. i. fr. Verk. 823 ö iem. El. Betr. id 5563 do. KW. In dustrie 9 53 411. 160 5536 ustrieller Gesellschaften. Siemens Glaeh 206, 10bz G Rh. West. Kalkw. j 0 118.00 1 4141. 1000 101.50 et. bB Siem. u. Halske 104, 1036 do. Spreng ! 89 1890 8063 4 1.4. M2), 10 bz G do. ukv. O6 1H Riebeck Montanw. 121 4 216,00 bz G I.G. f. Anilinf. 105) 4 l 2 105,006 Stett. Qdꝛerwerke 106, 09bz G, Rola ndshütte. . 19 128. 39bz.;. do. utv. G6 G34, 5000 - 500 io 5G Teut · Misb. u. M] 164,50 et. bz G ] Rombacher Hütten D. Wilo et zz G A.-G. f. Mt. J. 4 Thale Eisenh. . 143,00 bz Rositzer Brnk. W. 1000/6099 229, 50 bz B Allg. El. G. III 4. 101,00 et. zB Thiederhall .. 106,506 do. Zuckerfabr. 1000/5600 1145,90 bz p, , D 44 1.. 103,25 Tiele⸗Winckler 206,506 Rothe Erde Drim. 1200/3600 146, 00b 6G Alsen Portland (1027 4* 1.1. 104,406 Union, El: Ges. 113, 75bzG Sãchs. Elektr. W. 190090 —— Anhalt. Kohlen. 10M 4. 1.1.7 98. 506 Unter d, Linden 110, 106 Sächs. Guß Döhl. 1200/6090 249.90 Aschaffenb. Pap. 192) 7 500 102,756 Westd. Eisenw.

2

Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte

D

2 881 *

A · = - 2 2222 S

8

' 8 K

3

281

do. neue do. St.- Pr. Lit. A ösch, Eis. u. St. ö . Homann Stärke Hofmann Wagg. Hotel Disch .;... otelbetrieb⸗ Ges. 1 owaldts · Werke üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. Vhot. App. uldschinskky.. umboldt, Masch. sse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan . 25 Kaliwerk Achersl. 19 Kannengießer .. 6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzerbrgw. II Keula Eisenhütte. 3 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln Müs. B. kv. 8 Kölsch, Walzeng. 5 König Wilhelm tv. 12 do. do. St Pr. 17 Königin Marienh. St. .A. abg... 0 do. Vorzg A.. 9 Königsb. Kernsp. 9 Kgöb. Msch. V. A. 9 igl do. Walzmühle 3 3 Königsborn Bgw. 7 9 Rönigszelt Porzll. 12 9 Körbisdorf Zucker 8 8 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 12 29 Gebr. Krüger & C. 3 8 Küppersbusch. . . 10 11 Kunz Treibriemen 5 8 Rurfũrftend. Ges. i. Liqu. Lahmever u. Ko. 9 = Lapp, Tiefbohrg. 19 22 Lauchhammer kv. 3 4

T T , . = r- - = = K -

8

ee. 5 2

So = O QO G— 21

ö ö

w

J

w I

OO , res AW 2 22 * 2

x = 2 D007. Do? x 2

2 8 * 2. S

; 125,50 bz Schl. El. u. Gas 1200/300184, 906 Schuckert Elektr. ol 1000 90,256 do. do. 1901 1600 252,00 et. bz G Schultheiß⸗-Br.

2

2d

2 =*

Oc OC C C; D d

ben Allergnädigst geruht:

8 to &,, O 2M ON deè—

r n

20

S Ser *

8 8 81

** T . r r

1

w 2 22

Mer Mor- *

t do C GVO Q-

105,00 bz G. do. Kammg. V. A. 1000/3800 168 756 Berl. Braunkohl. 5 1.47 102, 806 Westf. Draht.

363,00 et. z G6 do. Nähf. konv. . w . Berl. Elektrizit. 01.906 do. Kupfer. 1093) 4 425, 00bz 6 S⸗⸗Thür. Braunk. 1200 /600 07756 do. uf. 06 (10044 102, 75bz Wilhelmshall . (103 ö ih. 50 et bz o To. St. Pr. 1037536 do. Uk. 063 fi0MM4t 1.17 21 ioldbzdß Zechau griebitz 1934) Sb. 75 bz G Sãchs. Wbst. Fbr. 230 00 et. 51 Berl. H. Kaiserh. l 00 11 599 u. 200 101, 10b3z Zeitzer Masch. .

2 M —— Q 22 *

2

r n , . C —— —— —— D

rer

re-

2 2222

w .

.

3. 5606 Saline Salzungen 600 93, 00bz G do. do. 1890 (100) 41 O 500 u. 200 101, 10b3 Jellstoff. Waldh. . M2

j O 1000 /300 Bismarckhütte (i924 ].]. 104,906 Joolog. Garten (100 4 1i6b6 i026 Bochum Vergw. lo) 6j 944140 G Gerl Unt. ar. IG] 129901560063 1obz G do. He r h. 451.1. 103,706 Granges b. Drel 83 11 1000 5 Braunschw Kohl. (1093 gi 1 k 104,506 Haidar Pacha 9. ö 5

—— —— —— . 73 3 85

e Ge O o D 2 0

. 2 3 2 E .

2

230, 50 G Sangerh. Masch. 313,256 Saronia Zement 3 Schãffer u. Walker 9 n,. Schalker Gruben 390 3 14. 50bzB Schedewitz Kmg. 12 Schering Chm. J. 10.1 , . do. V.⸗A. 441 991096 Schimischow Em. 5 151. 30bzG Schimmel, Masch. 5 197,003 Schles. Bgb. Zink 17 121,606 do. St.- Prior. 17 20700 bzG do. Cellulose . 9 287,25 b3G do. Elekt. u. Gasg. 6 133 56 bz G ,, 180753. do. Kohlenwerk.9 9 129. M0bz B do. Lein. Framsta 4 322.008 do. Port. Zmtf. . M, 0 bz Schloßf. Schulte. 366,50 bz G Hugo Schneider . , ,. 5 B (Schön. a n, . Laurahũtte. . 10 11 250 00 hz Schönhauser Allee do. i. fr. Verk. 260 2öet Tw250obz] Schöning Masch. Lederf. Eycku. Str. 8 8 4 1.1 163, 10636 Schomburg u. Se. Leipzig. Gummiw. 4 140.598 Schriftgieß. Huck. deopoldgrube .. e Schuckert, Elektr. Leopoldoõhall ... 66,50 bz? Schulz ⸗Knaudt .. do. St⸗-Pr. 14.9006 Schwanitz u, Ga. Cevył᷑· Josefst. Pay. 506 Seck, Mühl. V. A. Ludw. Vöõwe u. Ko 249,50 bz Seebec Schiffsw. Lothr. Zement Max 841 w do. Ei dopp. abg. Sentker Wkz. Vz. do. St. Pr. Siegen Solingen Louise Tiefbau lv. Siemens El. Betr. do. St. Pr. Siemens, Glash. Luckau u. Steffen 129 Slemens u. Halske Lübecer Masch. 2110936 Simonius Cell. . Lüneburger Wachs 130,50 bz B Sitzendorfer Porz. Luther, Majchinen

Märk. Masch. br. =, Närt-Westfäl Bg⸗ 262,59 bz G Magdb. Allg. Gas 126.696 po. Baubank .. w h. ; do. Bergwerk. 56h, 00bz G do. do. St. Pr. 560, 00bz G

—— ß

C = MO. —— 2

Cx O..! O CO M0

R

ö .

1 5.1 3

er r,, r = R m

i6bhh i152 008 Bresl. Delfabrit 10334 Id dh G , ,

2000. resl. Oelfabrik ( 03) 4 1.1. 8, 0 C Naphta Gold . (100 425 . ari ; 10090 BMobbzG do. Wagenbau ll o 3) 4 1.1.7 . 101006 Deft Aly. Mont. lb a 101000 dem TFürstlich K Stellvertreter des Reai ö. Marienwerder zum 5 , W. 394 ) 3 t. Alp, Ii * 94 . J ; irstlich Bentheim-Ste r ; Des Regierungspräsidenten Bezi s 1909 io . 60G do. ut. 665 ig3z 4 14. 00 i gz 30G Walh b Ao6bhln n ) 1 . Jurstlich heim-Steinfurtschen Leibjäger Drena- zu Mar . n e. len im Bezirksausschu 1473096 Brieger St. Br. I G3Y 4 1.4. 100. 806 a, , don i n n. H titterkreuzes des Großherzoglich B a dischen hahn zu Burgsteinfurt; sager Dreng-⸗ zu Marienwerder, abgesehen vom Vorsitz, schuß

C G OTS 22

D

—— Q

; . Mmegior 1425093 Buder. Eisenw. I 03) 4 1.4. . üng. Lokalb. S. iG i Lνν , ibοσ t 7b; - Ordens Bertholds J. . . . 3 . . S. 4 J1.1. .. 0 100 0 per. lx dem früheren Rechts gehe n e. ö. des Ritterkreuzes des Könialick NMelais Stellvertreter des Regi 36; * . Noblenz zum 6 63 . 6 ga 5 102, 5obz B Versicherungsaktlen. zu Cosm früheren Rechtsanwalt, Geheimen Justizrat Esser ö n, Belgischen zu Koblenz ,, ,,, 35 158 Calmon Asbest io ah, 102.15 et. 3B] Allianz 12398 . K 3 ,. . n 12 03. des S . dem Beigeor . . 6 nden Oberregierungsrat Bartel s in Frankf O ö . . , , mie, no des Sterns zum Komturkreuz des Gro pherzoglich geordneten der Stadt Düsseldorf Dr. jur. Stellvertreter des ,, K 5 O. zum ö s Regierun ; im Bezirksausschuß

.

Hd Hoc do. Fo. U i104 ] Yz erf ; Sächsis r de Wülffing; 2

143536 Charl. Ezernitz i103 4 193370 Magdeburger Hagel ⸗Vers.Ges. 6406. Saͤchsischen Hausordens der Wa chsam keit oder vom been g lens i lh . 9 e glich Griechischen ihres Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses . 6

136 Char. Wasserw. IO 1. lol 36 Nordstern Unfall. u. Altersv. 16256. weißen Falken: des Großoffizierkreuzes des Köni 8 291 den Regierungsrat Dr. Neumeister in Cöln zum

180, 756 Chem. Grunau (193) at 104,606 Thuringia, Erfurt 3250. dem Obe 6. ö 4 Eußzs, des Kör . oem . I fi h . —— Union, Allgem. Versich. 10003. ( Oberlandesgerichtspräsidenten, Professor Dr. Vier— Erlöserordens: werden n her, gn Mitgliede des Bezirksausschusses in zeit zu ernennen. . schusses in Cöln auf Lebens—

e = Q

W —— 21 x N- - d. - 2—

ve =

8 2 *

D

165 an 165.75 bz. Constant. d. Gr. J. 1365. 6 b; G unt. 15 11125 bz3 6G Gont. E. Nürnb. l 024 105,506 GCont. Wasserw. (103) 41 102256 Sannenbaum . 10354. 101, 50bz Dessau Gas .. 1095) 47 ih hh dh do. ids 165 4] los 00 B po. 1898 uk. 05 195) 4 8 C00 G Dt. Asph. Ges. 193) 47 143 00 et. bzB do. Bierbrauerei 93 1 4

8273 de S d

h 355 936 ; 8 haus zu Kiel; de Vertreter ar pz Ini s R D* 10 360i G do. unk. 193 4 Victoria zu Berlin 6800. 1 em Vertreter der „Kölnischen Zeitung“, Schriftsteller r z. von Huhn zu Berlin; hen Jehung., Schriftsteler

der 58 96 p 2 ;

e, lbetrieb 6b Bezugsrechte: H Err her ag lic Mecklenburg⸗Schwerinschen d 0770 Hotelbetrieb 6bz. . Kriegervereinsmedaille: er Königli ] inische . 6 e, 3 zb . n ,,, 9 ö. der Königlich Rumänischen goldenen Verdienst—⸗ ,,, 3 , , l a. D. Bonatz zu Charlottenburg; ö ; me daille: Seine Majestät der König haben Allergnadigst geru

3,360 bz 1. ff 15 505 ( der Großberz ; 3 dem Kammerdiener Voß e entliche m n, r, n, eg ooo ir . i5 Ver. Dampfziegelei 15, 0b3G. ( Gro ßherzoglich Mecklenburg-S chwerinschen dem Tafeldecker ch fenhb Ern ughurdentlichen Hrrfefsor, Geheimen. Mediz

18369 —ͤ fübernmen Medal: Waschfeld, st Bumm in Berlin zum ordentlichen Mitgliede der

163 606 . dem . e. 3 . beide in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Königlichen Wissenschaftli De ion fi hes; 106766 uu , ,. in Diensten Seiner Durchlaucht des Fürsten von Hohenzollern, zu Eren g n fo dett des Jurhten wesen zu e, . 6 chen Deputation für das Medizinal— 16065 156 ‚. e, Ph d s⸗Hohensolms⸗-Lich Tabos chat u Lich: 9 ; ĩ . ö d Fe ö r,, Berichtigung. Gestern; Nürnb. Ver, J d . z ) des Königlich siamesischen Kr . : den Gewerbeinspektoren Ilioh ob G 6a. ng, ,,,, es Kom tugtrenzes erster Klasse des Herzoglich e ,, 2 I ö , Kro erg in Göttingen, Mar Donath in 1009 u. 500 lO bjzG Berl. - Anh. Masch. 208, 50bz G. Wittener en Sachsen-Ernestinischen S . : ; ö Verlin 8., Dr. Max Schneider in gui sake 19 igbi G. Donnersmarckh. zr so Obl. = dem n n. 8 . . ö . dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse, Eisenbahn— Schmidt in Berlin den , i , 89 Jobr B La. O. ; gspräsidenten von Dewitz zu Frankfurt betriebsinspektor Laus zu Cöln; sowie . persönlichen Range als Rat vierter ah fe e rr . . . . Klasse z eihen. 101,7!

. - —— *

8 t 2

= r . 8

or

ht: nalrat Dr.

C Qσ⏑λ

2 1

2 x=

833636 B do. Kabelw. nk. G5 (193 267583 do. Kaiser Gew. log 1265 / 660 idr 00G do. unk. ĩ¶ . . 16004 100 0B 5bzG do. inoleum i103 4* r bz G be. Wasf Io5s fir 4. 139.703 do. do. uk. 96 (102) 41 , ern g. des 6 9, 2506 o. do. uk. M 2) es ( i 5 83 ; ;. 6 nb Sisch. Ueber. Gl. i G3] 65. 1lo2 1h36 ; der demselben Orden angereihten Verdienst— hrenritterkr eu zes des Johanniter-Malteser— im Henner gr g; 9 4 . . d medaille in Silber: dem Rittergutsbesi 1 29 Justizm inisterium. ih. hc Bortm. Bergb. Abs) . Fonds und Aktienbõrse. ( em Wachtmeister a. D. Weiß zu Hofgeismar; Nippern im . e n, ö von Ballestrem zu! Versetzt sind: der Landgerichtsrat Dr. . 14.00 jetzt Gwrksch. Genergl 4 Berlin, den 24. Juni 1804. . des Ri ] ö . ; ; dem Ri Eenmartz und Aurich nach Stade, di 9 Fri ͤ rat Dr. Haarmann in . n Kaen harr . Ib zo er lin, den 26. Te „Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich m. dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister a. D. Freiherrn von furt a. M „die Landrichter: Birkenb ih in Frank= ö. d Cd bo. do. ul os Ji h ß Joh u. So i z ch Haltung nhaltischen Hausordens Ätibrechts Fes? wär ö. Mylius zu Linzenich im Kreise Jülich a. M. nach Neuwied., Dr. Treuter in Stendal do. Mühlen. 1094996 do. Ehamotte 15 324.7715 bzG Do. do. 10054 1000 u. 00 os, 00bzG schieden ct dem Reai ö. J echis des Varen; ; ö. Halle a. S., die Amtsrichter: Canenb!l i , Mannh.⸗ Rheinau 65, 60bzG do. Elektrizit. . I. 132.25 DYũüsseld. Draht 10690 trat die Besnj Eisenbal gierungs- und Baurat Röthig, Vorstand der Tandrichter nach Stendal und ug ey in Sögel als k H s ds rl gg 254 dobz G e . 8369 für dir jnmaschineninspektion Halberstadt; Landrichter nach Kottbus d Dr. Koenig in Lucktn al Hiarienh.- Kohn. . 96h Pre u. Aft. . er Hiefergeg. 33 des Fürstli Der K t aschinen Breuer 53 56063 Stobwasser Lit. B Il 60G Elettr. Licht u. . 105, 806 n es Fürstlich S . 1 Der Kaufmann Gustav Her ich i . * , ö. n 2m ame 1 6 6 W. i g chen d ö stlich . . . . en Ehrenkreuzes Deutsches Reich. zum ,, bei dem 3 44 lh e nee ist do. Kappel... 316.75 bz oewer, Näãhm. 25, 90bz engl. Wollw. . 80 dem L . . ; ; ; Zu stellvertretenden Handelsrichte ; ö Msch. u. Arm Str. 53 hbz z Stolberggink neue 153 80 bz G e, 55, fel bz G Kohlen werten Landrat Bötticher ücken: Seine Majestät der Kaiser 1 2 Handelsrichtern sind ernannt: de , e g . Strij. Erl. St.- d, 1iö 5b cß; grömanneb. Si. ,. es r her zu Saarbrücken; ger . 1 6. n, im Namen des e ,,, , Ulrich in Magdeburg bei dem . 105,106 161 Kommandeurkreuzes des Fürstlich Waldeckschen Jebens zum Konsul in erich aselbst und der Kaufmann Emil R in Dortmund bei dem Landgericht daselbst.

. tentenman Verdienstk ; *

10h. 306 ch. Der Renten ing d an. ienstkreuzes: Der Staatsa h in * ;

102, 606 wenig belebt. ung hat h urn he Fi dir tlic waldeckschen Kammerherrn und Kabinetts⸗ K burg versetzt. nwalt Ra smut in Thorn ist nach Mag de⸗ n von Hadeln zu Arolsen; Bei der Reichsbank sind ernannt: In der Liste der Rechtsanwälte ist elöscht:; der Rechts⸗

n Anfang genommen. llltin gn. in sChüog, aun di, bis do bensfert. Bie Nachbsh d ö ö J = 8 3 ; z z s ar ; 5 , 3 t . g ruhig. Priwalhlskont l. 2 Fürstlich Waldeckschen Ehrenkreuzes: die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen walt Emil Meyer bei dem Amtsgericht in Dahme.

. Renteib * 14 Wever in Gleiwitz und Immler in Kögli In die Liste der Rechtsanwälte si . de.s Für uchhalter in Diensten Seiner . 1 Im m öslin zu Bankasse 3 8 ; älte sind eingetragen: der . Jürsten zu Waldeck und . Doß men nn, die interimistischen Zweiten Vorstandsbeamten ehe, danneichte; Manteil nun Duisburg r 5

Rei . ) den anwalt ; und der Recht Reichsbankstellen Hülcker in Wiesbaden, Dahm er in Kottbug, e. nd . 1 n an,, . . ö ! n Herm l.

3335

3. ; Paul Neumann in Magde⸗

ee

2880000 N D

8 S- C ———— 0

8 33332

. (

Dr , 2

—— ——————

W 222222

8 121 22 222 8

= 2

de DO deo M ——

22

Mathildenhütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Mengener 33 Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest . Mühlb. SeckDröd. Mülh. Bergwerk.

Q s , 0 S e

. T 5

165 5 ch Sudenhurgẽr M. ö Ho bz G rankf. Jlektr. Tromsö (Norwegen) zu ernennen geruht. Wilhelm Schulte 234. 256 Südd. Imm. M/ 113. 75bzG Frister u. Roßm. 23 5 bzG elsenk Bergw. 3,2563 Georg ⸗Maoa

126,50 bz B do. Germ. Br. Dt.

9l , 75bzG

sh gh h Germ. Schiffb.

142.0066 Ges. j. elekt. Unt.

144, 00bz G do. Witzleben. do. de. uk. 95. 19341

194, 1066 Teuton. Misburg Gůrl. Masch. x. C. 4 den . nd. 14

180 75b G Thale Eis. St. P. 9 j * 'tzkt. anau Hofbr. . (103) 4

d —— —— Q

22 2

l -60bz G Sturm Falzziegel 83.506 ö. Schiffb.

I SSG =

e 0 2—

Seer d * 2

& OO ! .

* 8

227 S

oO = = 0

32

—— —— —— —— —— —— ——— —— —— R , Q //

. . K

—— - —— J 8

94.75

I.