1904 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

7 an ee rr, rn me, =.

Dam ßt die Diskussion m Schlußwort w . ga a 2

; ; ; . Diese hohen Preise der Produktionz⸗ 3 B J I

ĩ si is. höri Ri Straße, dem Kaufmann Max Levi gehörig. Kartoffeln, Spiritus, Hopfen c t

it 6 1st . . isł si r 3 * 96 (. te n 64 ö. . - . Sn r gr fällt weg. mittel, die sich für die weiter verarbeitende Industrie meistens in seh w E t E 9g

der Bericht erstatter auf die Mitte S ö ö E 1 6

hinderlicher Welse fühlbar machten, drücken überhaupt dem Bericht. 14.2 ** s ĩ er : ö ; q senen sind ferner die Handelskammer— um el 5 ĩ ind. wir iche nt Khöectafe! Wörogtderkehrn wie ün Werliher jahre daz Gepräge auf. Erschienen . mer 3 9 5 Rt mn , nah en. Jahre für die Sommerferien, also für die Tägliche Wagengestellung für Kohlen, und Koks berichte für das Lennegebiet des Kreises Altena und für den Kriz n el an et er Un ont l ren 1 en 10 anzeiger.

3546 s ö. ö benkarten ; Olpe, ferner für Lübe (Verwaltungsbericht) und für Stolberg (Rhein. . Zeit vom 8. Juli bis 16. August, Ferien. Stamm und Ne r en Ten Fuhr und tt Sberschleften. 91 3 unter dene en Bedingunden, wie die gewöhnlichen Monats, und An der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 19 051, nicht recht. land) Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die . E48. Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 1904.

Monatsnebenkarten, ausgegeben würden. Wer übrigens den ungeheuren .. , . Lerschlesischen Walzeisenmäarkte sunn

,. K . . . . . sind am 23. d. M. gestellt 5630, nicht recht. , ö 6 2 . e ! h n , .

. , . an n fh! nig . leitig gestellt keine Wager. . . 4. a m f fr n, en. Handel und Gewerbe. . Fairen: . Wetterbericht vom 26. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags

würden; dadurch rechtfertige sich die Einführung billiger Vornr rn. hr ige n tuf Ker Grundla bis 1435 M für di. (Schluß aus der Ersten Beila 2 360669 , 6. = ; Da ñ̃ er ge von 1375 M bis 142 ür die h er Ersten Beilage.) I ö ;

Wann der Kommmisär gesägt, habe, aus Breölau, lieg: keine, solche ö 8 ten von Handelskammern über das Schwierigkeit auf ders Grundlage, ; hel a.... 240 - 300 . ;

in vor, so misse Er eripidern, die Breslauer seien in einer eigen. Ja hn go 33 ken Béenccht des Vorsteheramts der Kauf— Jonne frachtfrei . ,,, . der e Hamburg, 24. Juni. W. T. B.) (Schluß) Gold in P. Schafe:

fämlichen Lage;: wenn fie fich mit Beschwerden an die zuständigen 1schaft zu Königsberg i. Pr. hat die hebung ber allgemelnen Vergütungsn für Hhändl. nnn, d räumt, und Barren: das Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd, Silber in B . ; N

Stellen. wen delen, fe werfe inan ihnen dor, daß sie ein z Geschrei er— er g fsltchen Lage in? Deutschland zwar auch in Königsberg ihre ichen önnen, . ö . . üblichen ö das Fllogramm Meß Br., 765 Gd. . 1. k .

heben; schwiegen sie, so würde auch das gegen sie ausgenützt. günstigen Wirkungen geäußert, aber doch nur in einzelnen Zweigen des die Händlerlager sind no ; ; Tondon, 24. Juni. (W. R. B. (Schluß) 24 Eg. II a. Brackscha Fc Beobachtungs⸗

; , . ñ . . 6 6. 8 ! be⸗ ü ügenden Mengen gangbarer Sorten gusgestattet, weil di ö. ,. m Der Kommissionsantrag wird angenommen. dandels und der Industrie des Bezirks. Der Getreidehandel, der be 6 ö. . , Lieferfristen stellen, nach deren 4. Fons. 90316, Platzdiskont 24, Silber 251. station

, 8 ! . ssen Gestaltung noch immer J . mn are, m Kun snt ( e, d. . . ö. . Schluß um 5 Uhr. Nächste Sitzung: Sonnabend, 1 Uhr. , e e . r. It, blicke leider . ö. ft, , ö . 97 ö. Cie tn meh, de, T. B) (Schluß) z 6/0 Fran. Rente . Y ö 6 23. Fun, (W. . ö. are, bericht. Korn⸗ einere ] zetitionen. , e r, . , ,. zfuh eführt wir ie Fein⸗ und Mitteleise wie auch die ** ö 5698 ; . ucker 8 ohne Sack —. achprodukte 75 0,09 ohne Sack (Kleinere Vorlagen und Petitionen.) auf 9 günftiges Jahr zurück. Die seewärtige Rusfuhr habe sich geführt wird Sowohl die Fein- und, a n ,,, Madrid, 24. Juni. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 38,77. 84h , pr, = eilich e Ven eli Rrängert uch zi ißt Frcbeilzzstzzcnn bas ee, gen deen ,, Diffaboi, 24. Juni. G6. T. B) Ic 7Iö5. . Stimmung:; PRüuhig. rotrafsnade , one Faß 1906. freilich gegen das Vorjahr nicht wesentlich geändert. 6 ; is Besonders sind die Bandeisenwalzwerke auf lange i ĩ T. B.) Feiertag. Wife lle nn,, . ö. . ide Saaten eich s. im io Cob J Hleinzt paren stand aunstuße in B Rio de Janeiro, 21. Juni. (W. FT. B) Fei tall mit Sack 1895. 6 saffinade mit Sack w, . 39 en, , . sie hesonber stark an. Zeit mit, Bestellungen versehen. . , ,, ., . Juni. (W. T. B.) Feiertag. 13821. Gem. Melis mit Sack Id. Stimmung: Ruhig. Borkum . 1 Regen Nachts Niederschl. i en sehen a en. mit rund 500 000 t von einem Umfang, e; ö 166 . 6 ,,, ö. e . jn dun rent. z 3 H ban tg 6 e, .. Reim n. ; . e e ] e ha h s 3 8 Getreide e chäft derlie 9n ers 2 9 [. ellen z ; 5 6 z ar 1 ; 2st ö . . O, v ? 3 4 ez. ; uli l , 6 Br, 32 bez. Samburg ö 6 Jeegen ; wd Handel und Gewerbe. nn n,, , ul a n, gg ,, n aft r ie J J Kursberichte von den Warenmärkten. ö , n 5 23. Sr ber he zn ber ig b Gb., Swinem mme 75s 7 S beet J me. . x amm ngeste ite sich bei bedente forderten höheren, Preise ließen sich nunmehr durgh ö Produltenmarkt. Berlin, den 25. Juni ih 1919 Br, bei., Januar März 19,30 Gd., 19, 40 Br., bei Wi, a=· ., n= K r ö R ammengestellten echälfte gestalfete es sich, bei bedeutendem Umfang noch geforderten hi ; en n „den 26. Jug. Dh amtlich ij 6. . . 1 ie , es r en Hi is von s fich hierbet um Abweichungen his än 8 ef. d; Hrde Jen das an ermittelten Preise waren per 10600 kg) in Mark: ö Ruhig. genwalder ö 3 . „Nachrichten für Handel und Industrie ).) n, . ,, ö gegebene Preizangebot band t, so ö die mn, ; ,,, . H, er mwg, sfrr g ,, ö. ö Göln, 24. Juni. (B. T. B) Rühl loke g, Oktober A So. min de 3 m bedect Ü w Austellung für Berghau usw an ä ee of, zänsns nt ler ndert offen gerschtes Mit wen Beginn krägicte stin rebels zetlißtdaüktenän' n hn! e, is, hs äber im Schienmße, Le l zo 3 mati en eng ü uns ö. rien S berät Pricgt,! anhrwafser W häte , d iemlich beiter . ö ; B reelona mn Vorbereitung befindlichen se,. ,. Ernte trat eine vollständige Aenderung der Sachlage ein. den, auslandischen Wettbewerb märtten 6. ö h 9 1 n 169,75 16250 Abnahme im Oktober, do. 171 -= 171,25 - 171 Ab- notierungen. Schmal. Fest. Loko, Tubg und Firkins 351 Doppel Memelꝛĩ( 755, 5 RWF heiter Vorm. Niederscht Ferre szetn eh „z könen pe draultsche Werte bit Bern schlechte Sten er! Saaten! beeintrachti gte die Jeigung der greist. Man zotiert für Lie Aut an de abgg Rm r' ragt!“ z nahmg im Detemher mit 2 . Mehr, oder, Minderweri. Anziehend. . . , mit den in Frage kommenden Landwirte zum Ankauf von künstlichen Düngemitteln. f. D. T. Grundpreis ab Werk. Träger sind gut gefragt; ob. ) mit, z Verhar J ; 2 e 2 zu Ante )

Wind⸗ richtung, Wind⸗

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

lag in tunden

ch

Wetter

(

S

Celsius lieders

9 182

4

Oo Meeresniveau und Temperatur in 9

S

Schwere in 450 Breite

Barometerstand auf

imer 361. Speck. Sietig. Kaffee. Ruhig. =* Ssftz ie e ,, nn. chl. ; . . Ruhig. fftzielle A che SSW öh 3 2 og Normalg 37 * . Notierung der B lle. Ruhr * achen SW 6 Regen ichts Niederschl. ! . J Roggen, Normalgewicht 712 g 137,50 138,50 2 ; Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. ,, ,, n. . . erschl. Reglerung, betreffend ermäßigte Abf kähen ner lncbrückten Preisen schleppend. Auch gleich die Leistungefähigkeit der . fen, Lern, Zul ö. eh r nlgf ch, n e, . 3 ; io 3 . . ö Dann ober 636 SSO , Fegen Nachts Niederschl. .. ö 2 9. n he eff en eL 4 (* J ye E ckter hl. . 2 91 8 9 . ö h . 1 9 j 9 J Illi . * 11* * d I 1 2 6 . ⸗— 4 . . 2 ö . R 2 . il 3 . . n , , , 1e ö Deen ge ftir grchk an erziellen aus gleichen Ursachen ist und die Abladungen K fir . hi, . Ja4ai,50 --= 141,25 Abnahme im Oktober, do. 4.75 I 55 - 42 2. gt * m bung, 24. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. Berlin. 75607 SO A bedeckt Jiemlich heiter . sy rz 1 J . ,. * * 66. 2 z z se erseits e ag8be en leh— . 5 ö ö; ö c Gig, ) z 4 , . 2 2 Star , . ö. ; ; V . ö Ulch hein ,, , slrg en und ein günstiges Ergebnis versprächen. , Abfatz. Daneben machte sich in beiden fn e , ki . ii e r en 5 k i em ad gen,, Ubnahme im Dezember mit 1,50 4 Mehr. oder Minderwert. E 53 6. 1h . . 2a ö Fhemniz. fs Sid = wosti ö ö ̃ iten, so würd ür deutsche Inter⸗ der W werb? landwirtschaftlicher Genossenschaften, die mehr un afteren inländischer auch in le 5 , Steigend. 8 mburg, 29H. ii. VT. S. 2 Vormittags Bregla 735 5 3 e Fp) . e ies bewah n, so würde das für deutsche Inte er Wettbewerb landwirtschaftlicher Genossenschasten, ? . ,. ere frnsten Son Her bis sebs Woche tlangt. Der In, . ,, ö bericht. Good averade S 13345 i,, n . Breslau.. 755, SO 2 heiter meist bew . ö. Wen , ber. Al tcken die namentlich r die ö 3. handel auszuschalten suchen, uach le ig sft r , ö . . . 3. e. , gt r, 9 Va . . i lenburger, preußischer, 8 , , e,, 6. ö , ö Bromberg Fs 7 SSS halb bed 64 e dd = e e d e r ch,, ; Bedeutung sein dürfte, er⸗ haben die Ernteverhältnisse den Absgtz von Kraftfuttermitteln Jehr andst 8 blie JJ zosener, schlesischer feiner 144 1652 frei Wagen, pommerscher, mar! Feen der zr, Ghz, März sen = 1 ö , w * deutsche Maschinenindustrie nicht ohne Be 6. . . ts . a en die rnleve 76 111 1 x. FY: 2863 Di uißliche Diedenhofen Ausland 98 bis 1073 9 d. 8 ( Werk. In Feld⸗ ö kischer meckl en burger preußischer yvosene s 537 1 e, 20 1 (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1 Produkt Basis 88 0so Rende⸗ Metz ö . W 6 bedeckt 32 ' Nachts Nied 7 chäerfelchtermn Bas. Aussteslungeékomikee hofft, daß die deutsche eingeschränkt und deren Preise, beträchtlich ermäßigt. Die inißl . seßt; die einlaufenden Beslellunnn kscher meglkendurger, pren gnscher, posener, schlesischer mittel 139 bis e ,, an. ln. , n, . . 2 Nachts Niederschl. , k sei (Nach einem Be⸗ ,, , des Platzes im zweiten Halbjahr bahnschienen sind die Werke gut hesetzt; die einlaufenden Be bunken 143 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecksfenburger, preußischer, at. eue sUlsangz fee an Bord Pamburg Juni 1840, Juli Frankfurt, M.

Malin Head

429 ö

ter AUtober orch 2ß, November ⸗Dezember Aberdee J7562,6 ON O 4 bedeckt 5.2 Dezember⸗Januar b, 18, Januar⸗Februar 5,17, Februar⸗

. ö ] ö Nach dem Geschäftsbericht der Kontinentalen Gesell—, März 5,17 d. Offizielle Notier gen. ie Ziff Shpbʒel 74179 MS Absatz haben. wenig an dem wirtschaftlichen, Aufschwunge teilgenommen der sich Nach dem Geschäftsbericht der K . JI r,, un den. (Die, Ziffern i ö l r Berlin 24. Juni. Maxktpreise nach Ermittelungen d

hot ffend Delle ssend .

Vl

SM 67 bedeckt ö. 7 . ü . s zur Ausfüh geb erde Die Ve ; rr h, ; ; 3 ,,, rr m wn ; . . ? 2 SW edec meist bewölkt ö. schif f instißste, nenngleich ir 3 hn n ,, , Ausführung gebracht nerden. g. Die ber yfene J B ilch 1855, August 18,80, Oktober 19,0, Dejember s5 5, Mar, 13 45 K . sicht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Barcelona.) beeinflußte die Seeschiffahrt aufs ungünstigste, wenngleich 1 . . . 6. ) n 66. z ö 9 686, 6. . . . ö h. . e , 2 rn ,,,, e g, e ,,. 1 ö 8 ere ir Seeverkehr gegen das Porlahr, noch wne anderen, e,, n, n nnn, n , namen li, do, n, , 1 n,, ,, . 8, . e e, entfallt die durch den See⸗ Eisenbahnnormalschienen stehen 5. m. . ö - J bis 1538— 137,75 Abnahme im September, do. 137,591 38 . 6 pest, 24. Juni. (W. T. B.) Rapz August 1045 Gd. München 756 8 S 3 helter nf, t Nen uf 3 Halb Auch die dem Walzröhrenmarkt ist na er Yreisregullerung starkerr im Oktober mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. Kest . 10,99 Br. , . in , ; schi Windmotore kehr vermittelle Menge auf, das erste Halbjahr. Auch, die em Walzröh e, ere, . sil egutirung „harten im QAktober mit 2 . Mehr. oder Minderwert. Fest. ,, ö V l ,, (Wilhelmshav) J 6 D,. J ö. ern, en,. ig. gegen, das, Vorjahr keine Bedarf. herper getreten; * besenders eilig , , , öh, . Mais, runder 112,00 - 118.00 frei Wagen, amerikan. Mixed 1 ,, 24. Juni, (W. T. B) 269s Ja vg zucker 1 Stornoway eder Gewitter ö ö. . . De e. J kleben durchweg, gedit, , Owgferenhestellnn gern,, far. , . , 6 ö . 124,00 - 126 frei Wagen, do abfallende Sorten 115,00 = 119, 69 frei natt, 19 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohrucker loko fest, 9 (ECich . F 1 1 ͤ33 ö * schen don s 15 * . 6 Be erung. P e ö 10. 2 1CbDell 1 ö 8 8 * . ö 2 . Yig r 2nd Verb frage 29 eine Zurck, . * ö. 1 , , ab l Sorte 5,00 ; 9 fr. m ] a, dn e en, , ; ö. ö ö . n mer Hreggen, sher das Ffntzicihlt fich gut; Die schwehen z w , . és n,, Wagen, türkischer Mixed 119,90 121400 frei Wagen, ohne Angabe . 8 8 ͤ ; ö Gewitter , n n d gn gf, ahr ho hat die wirtfchaftliche Lage der von der Gewerbekammer hastung herborgerusen. Das l er reift . inn ö ewe a, der Propenienz 119,50 —-111—– 11075 Abnahme im September. Fest. 963 fur * 24. Inni. ,, B.) Schluß) Chile Kupfer a . gn k,, berbßtrelbenden sich nach den. Geschäfts⸗ ische seitens der Händler und Fabriken flott pézisziert werden. Ian Weizenmehl (p. 100 kg) Rr. 60 21 560— 23453 eau ci? P6t, für 3 Monate 56ss. Ruhig. Naleng;* ö . . (Wustrow i. M. ö. K C fin ng Dich Landes auszuüben. Dresden vertretenen Gewerbtreibenden ; ich e ,. e , lb ö Srabtftiften ist der Auftragsbestand im Steigen. R . m 3 2 6) . 45 3 ehanptzt. Liverpool, 24. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Valentig NNW beder 22 ziemlich heiter , . , ., des Sommers öde und ausgedörrt daliegende leuten wn, ö. ö ö . Affen , m beffeten! Angebot. Der Roheisenmarkt ist feht. 6 in n en, mn September?“ 6 O u. 1 17,00 - 18,20, 5900 ,, 3 . Destrae, , id in fruchtbar ühende Gebiete das Vorjahr noch nicht günstiger gefaltet. R . hihruf ber geschloffenen Mengen erfolgt glatt, und meist min do. geh Ft ww nh mnef the, oer, ; —ͤ nz ol. Seillv .. 762,5 WMW 4 bedeckt ,, Wander ti llten daäemnd, n fh lem . ö Srockung im Wrtschafte leben Handwerk und Kleingewerbe anfangs Der. Abruf der, geschlossenen Mengen , , , , . Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 44 Brief Abnahme im laufenden ; 1 4, = 3 ziemlich heiter verwandelt werden, sofern nur die genügenden Wasservorräte zur 9 ö derselben Weise berührt wie verschiedene Zweige des auf längere Zeit hinaus Verladeauftrag en eilt, um ber . Pheit / t, do. 44,50 Brief Abnahme im Oktober, do. 45,80 Abnahme (Cassol) . J . . ö Groß handels so hat umgekehrt der gewerbs- sichert zu sein. Vie 1 , e Ti nr in 34 nicht im Mai 1905. Geschäftslos. ; . . ziemlich heiter . ; . n , würde ahe en guten Fa ? 9 8, 10 hal! ,, 3. . 19 , , haft. hre Preise find fest . und im Verein mit diesen Windmotore würden daher einen gute Käte Mittelstand im allgemeinen auch noch nicht oder doch nur Vierteljahr ist außergewöhnlich le ha Vie ( e, 1 ! r 1 3262 ö. . 2 188 . 9 —1O 3 Rege tee,, . in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 17. 5. H.) egen e la . American good ordin. 5,86 (6,1), do. low middling ö ö (Grünbergschl.) , izdling 6.14 653 mi 6 olvhead. . 751.7 WN Wa bedeckt ö ; ob (fach, do. mirdling 614 (633), do. gogd middl. 624 s, 18) 2 . bedeck 11, meist bewölkt do. full, good, midel, 6,30 (654) Lo. middl. fair G38 (6, 2), a, r . Mülhaus., Eꝑls] Pernam fair 624 (5, a6), do. good fair 6ööß (6,78), Ceara fair Aix. 68,5 W 4 Regen O0 Nachts Niederschl.

fine 515 /, (6163. Mhomr 5 51 a . 746 Mees ond woech o. sine Hlösis (616), Bhownuggar good 416/16 (51isies, do. fully Helder 16,9 W Saw 4 bedeckt 0. Bodoe

1

1

8 GG

8 l

8

1

G * 6

*

8

7G G 1

66 * ——

2

8

En t

2 —*

Rom 762,2

Florenz 761,

C:

759, 0 d 2 halb bed.

Krakau. 167 3 2 wolkenl. Lemberg 758,7 W 2 halb bed.

*

S G GC G) 8 8 6

5 6 w 2* 1 69 e rne 1 1 ß Nürnberg . , , n, d , mn, , . aft für elektrische Unternehmungen Nürnberg ( . 190z' namentlich in der Fabrikindustrie bemerkbar gemacht hat. x cha t ,. J. vom 1. April 1903 bis 31. März 1904, machten di 3a ibn offset sizfnen a4 , , , de,. es Aus schreibungen Rach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Lauban, für das Jahr 8. ; ö un amnchtnmntten und Effetten dis Pecküng der n. Königlichen Polizeihräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Ser Aus . , . 6 ͤ naf . 3. Einnahme 8 Unternehmunge d Effekten die Deckung der Aut wenn, , Been, wirke, Bm, l J n, ö . t . de c achen Erwerbs⸗ Einnahmen aus lui ehmung , ma, , . , , Doppeljtr. sür: Weizen, gute Sorte 4916 Lieferung von 70000 bis 100 ooo t Steinkohlen an 1905 war die KRinengarnspinnerei ,, abente gaben ür Verwaltung, Sbligationenzinsen, Bankzinsen und Probisimm en en, . . E . n . ö . Dire ktron der K. Ungar. Staatsbahnen in Budapest. zweigen der Tertilindustrie , ,, ,. , 1965 am frühesten fowie für die erforderlichen Rückstellungen möglich. Das Gewinn in = . , . Roggen / gute Sorteß) 3 56 6 . 13 26 71 delt sic um den Jahresbedarf vom 1. März 18905 ab. Anregung der wir schaflliche , , es nur möglich Verlustkonto zeigt daher nach Rückstellung für Erneuerung nö! Roggen Mittelsorte! , . 17 44 je . A6; 15,48 6 618 (6,40), do. good fair 6,44 (66), Egyptian brown fair 6 (63/6), ö Friedrich spa 2 20 Vergebungstẽrmin: 5. Juli 1904. 6 i nr, 1 eren KJ ö Cine unbe. RKapitalstilgung der Unternehmungen in eigener Verwaltung bn Sorte ) 13. 43 40; 13 10 ' . Futtergersie, * 9. brown fully good fair 6öls (öh, do brown good 7s (iii, St. Mathieu bb, 8 Windst. Nebel 2 Nachts Niederscht Kar 2 JJ0. Bt 66 k . : für 1903 einen bescheidenen Uebe erzielen. ; ; . ch Minderbewertur und Verlust n ,, . Smyrna good fair (— ' o ir d yu d , . . . ; 6 d , * 1 a, sondert er Leinen⸗ 383 543,12 S6 und nach Minderbewertungen no, er unn n, 3,30 S½V utt 20 n ,, . Peru rough. fair . do. rough Lieferung von Arbeitsmaschinen ze. gn die K. K. schränkte Befferung der Leinenindustrie, besonders der Leinen ,, ä sgl noch Linen Verlust von S7 Göbsz) , Eutt it . Leo , , good fair 16s (iG. 25), do. Tough good Jo, S0 (lo po) 2 rough fin: ] Gris 7501 WSWäGhbe ö (Bam berg) . . w . aka Es handelt sich um folgende annere, erwarten, wenn mehrere gute und Effekten von 691 356 53 (6, ann, e, g, . e. ,, l, 90 S; 10,0 ½. Hafer, gute 07* 7 ,. 8 , 3 . 8 ; . t Gewitter Stgatsbahndirektien Krakau,. Es handel labse Nietöfe garnspinnerei, sei erst zu erwarten, Rußland, beschiede sind. U diesen vermehrt sich der Verlustsaldo vom rj ht 68 f 6; 14,50 Hafer Mittels orten r 298 1075 1075) do. moder, rough fair 855 (8,55), do. moder gWod Fi T. . Friikel für die Werkstätte in Neu-Sandec; 2 transportable Nietöfen, reichliche Flachsernten, namentlich Rußland, beschieden sind 6 9 gz ag ne guf 1866 342.58 e, welcher auf neue Rcchum , e ge; ae, ,, Rahe; Fittelsorte)) 1449 ; fair 9, 50 (9,50), do. moder. good! g, s 9 S9) do. fmooth fair 6, s , . * . fr Farbenreibmaschine für Handbetrieb. 1 pneumagtischen Hammer, Sie Berichte über die Fabrikation won Lesnen und va n, , ö. dat d' Kei der Schwebebahn Barmen Elberselt ae is J , n, ö n g. lz, 0 ; 13.10 . , Richt⸗ (5.427. do. smsott good fair 82 (657), M. G. Broach gobd ,, Vlsssingen 749,3 SW 6 woltig Qce me spreh, und Schleffbank Säulenschnellbohrmaschine mit ischen Stühlen lassen eine wesentlich bessere Beschäftigung vorzutragen it. Hei der = 66 *6 890 060. stroh 11l6 „S6; 382 é Heu 7,40 S; 5,40 M Erbsen, gelbe, (hHez do. f mn Bow nnn, 4 1 Spezialdreh⸗ und Schleif bank, 1 Säulenschnell ö 0h mechani chen Stühler assen 3 ĩ ] ; ; 9 be 9 5h nkel ind die Einnahmen von 445 000 MS auf 81 6, m Kochen 4000 280 4 r . 6h 7. 72 Smit bosse un iiversal⸗Holzkanten⸗ . Jahre 1902 erkennen. Allerdings haben die be⸗ Vohwin lind. d en, , . , ,,. jum Kochen 40, 900 MS; 28,00 M6 Speisebohnen, weiße 50, 00 S6; zoo h! i h 8 . Drehstrommolor, 2 Schmiedeambosse und 1 Universal - oßkaht als im Jahre 1902 erte 84 . ses je Ausgaben von 340 000 „S auf 525 000 6 und der Betriebsüber 25 00 4 ajnsen' 6o 24 rr nr, ,. gogd d! is „do. fine 5a /is (55s16s)]), Domrg good 5 (Hisc), d T heite , gr Scabbefrieß: fer für das Heizhaus in Say⸗ , Unternehmer schwere Opfer gebracht um dies die Ausgaben von 540 Gé9 gi ö * O0 S6 Linsen 60, 00 Ss; 25,00. Kartoffeln 700 Mee i dne n, . , n, , n, ; heiter bestoßmaschine für Handbetrieb; ferner für ,, n. Sanz treffenden nternehmer , 8 schuß von 105 000 M auf 365 0090 6 gestiegen. 5.60 Rindfleis 14 ö Fully good hiss (64), do. fine Hösig (5usis), Seinde fully good 2 . ꝛ— r n , 3 5 BS. Fr Angebote: 18. Juli 6, inde je langfristige Lieferungen zu unter den schuß von 105 , 9. K , O0 SY Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 AM; 1,26 S ö ; ö ,, . Ghristiansund 756 WNW l Nebel sch⸗Zywiec: 1 Benzinmotor 5 PS. Frist für Angebo 3 u erreichen, indem sie langfristige * 1 ; ie gestrige außerordentliche Generalversammlung de 9 ; . n , , ,. ) do. 32 (4132), Ben ful od 4 (44 di 5 . ; 6 ; . r ego Desterreichischer Central-‚Anzeiger für das öffent— Hersstlli o osten liegenden Verkaufspreisen , . 3 v . llt en fi i, n,. be lo 2 enn gz Rite B . 1 n , 1,10 6 2. Schwe neflelsch 1 kg Sn 4m: (Ef . 2, 6, 16 (E), do. 3 . iw essenĩ. e r n n , , ep reg en, in der Hoffnung, daß die hohen Rohmaterigl— Deut chen Ceng len l gg? * , ,,,, hee ;. L. 09 é = Kalhfleisch 1 Kg 1,80 ; 120 . Hammel - ; an ,, w . ̃ liche Lieferungswesen.) Jahres buchten, in der X 0 ung, da ; 6. 6 5454 868 en, der Fusion mit der Dresdner Bank zuzu ll. geßs R 1 ö 860 ö 9334 1 . ß, 5 x 4. Junt (,, B.) (Die Ziffern in Skage n IL halb bed. ö . e . aufe ves & 9 e Abschwächung erfahren würden. Die 123 Stimmen, der KFunlon ö f w fn, ei d kg 180 HM; 1,20 S Butter 1 kg 2,60 M; 2,00 „S TIlammer 3190p 7 f ; . ; ; ö 6 —ͤ e en 32 ton⸗ preise im Laufe des Jahres eine Abschwächune . En der gestriaen Generalversammlung der A. Riebecsche Fier 86 Sn 36 . 6. , . 66 Rlammern ehen auf die Notte zom 21. d. M.) Vestervig halb 9 . Lieferung von zwei elektrische n 32 ton 1 ö i h . , , t d das In der gestrigen Generalversammlung der A. Jer Fier 60 Stück 3,60 M: 2.20 S6 Karvfer ke 2 M ; j . *. en lich au Die rungen vom 21. d. M.) BVestervig . 4 halb bed. K i 6 eee 3. 6 . rn en der lt w Mo nta werke lttiengefellschaft zu Halle a. S. wurde die ben n, ,. 1 . 2386 . 16 * . . 388 . . ih. r ter caärqhts Hunglität . Ge) zor Water couzgnte Qualtta; 751,9 . d Ko auszug ö . ra vicati ĩ Hesamtresultat bezüglich der Kapitalsverzinsung h un * 9. ae eee (Hzewinn? und Verluftrechnung für n 1 . 8 900 S; 1290 = 91 (91). 30r Water bessere Qualität 9 (93). 32 Mock courant Je, . * a, . Fh Trustees of the Clyde Navigation in Gese a. a i e, j js8weile t gelegte Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung sur di Hechte 1 Eg 2,20 p: 1.20 S Barsche , n,, ; ; ĩ tr, ö0r Water bessere Qualität / (97), 32r Mock courante 77 f Dock werden von The Lrustees . So gn i sfatio nützur der Betriebe als unbefriedigend, ja bisweilen mi gelegte Bugni. nir ö , Vece 88 2209 ; 120 M. Barsche 1 kg 2,00 Æ; , 80 M Duäalstit 9. gr 6GMιùν newöbnsi 53 63 716 52,2 wolken Glasgow bis zum 25. Juli 1904 entgegengenmmen. e, ie,. nen m . verbunden bezeichnet Ginen nicht zu unterschätzenden abgelaufene Geschäftsjahr sowie der ö des Vorland; unn Schleie 1 Eg 2, So AM; 120 S Bleie 1 Eg 1.46 6 6.360 60 . , ie,. 6 ö. 99 . 55 T2 ö r 7 5 cte 6 ob * e ) 6 ow e⸗ 2 z z 8 TX 5 5 95 fi 5r en Un 1 * ag de Frehse Ge 886 y 3 (M . 9 4 ö . = , ion 1 j 2 2 Ee * 6 1g = ö 3 21, W zwo J J. ufw. kann von Geo. S. Barter, 16 n , 3. P 2 . gwselg aus dieser Manspulation der betreffenden Fabrikanten sieht der des n , w,. , . , ö 2. e, Dine 6 Stück 16,900 M; 3, 00 4 z6r Ra rhcopz Nordland 15 6 3. 2 En g! 695 f ö 2 usw The Electrical Engineer. Irfolg aus dieser Manipulat u , n , habt zraane entsprechend die Verteilung einer sofort zahlbaren Dipidene f) Ab Bahn Ve rpeop Rowland 1 8), 36r Warpcops Wellington 107) Wisbyn. 753,2 7 wolkenl zogen werden. 1 ö 8 Be daß die Arbeiter ununterbrochen Beschäftigung geha organe entspre ö . Rao stundg sinr die iu. Ab Bahn. (10 or Double courante nalität 60r T ! ö 83 zo a g. ericht darin, daß die Arbeit 'chen 91 5 en. Nach Mikteilung des Vorstands sind die un * ERrers M p Rar (109 Er DVouble courante Qualität 107 (107), 60r Doubl 77? . . , , än ,,, , , en verbundenen von 12* 0, beschlossen. Nach Mitteilung des Borstands, Frei Wagen und ab Bahn. ; 5 , , , , , , ,, 5,6 Reger Lieferung von drei elektrischen 3t⸗La ufkrã nens und und in der sonst stillen, öfters mit Betriehseinschränkungen 4 I ni , . . . laufende Jahr, wie sie im Geschäftsbericht zum . 8 1j nd ab eourante Qualität 13/3 (14), 32r 116 vards aug zer / tor 23 (2233. j e. ö. J . zwei elektrischen Lokomotiven für das Londoner Elek. Zeit vollen Arbeitsverdienst genossen haben. Für 9 ea, ika 6 6 n , ub , , . geblieben, und so darf, wen nnn ; Tendenz: Ruhig. Saparanda 753. heiter ,,, . 86 nwi se Lieferunasbeding ; d 8 ver ne Tabr eine undewöhnli arte Bese gung, be ruck gekomme no, nn,, e g. ,, ĩ zan ? ö T Sqruß 35 Ri 754 8 WSWw i trizitätswerk in 5 ich. Die , ,, hat das ,, , , , , unporhergesehene Ereignisse eintreten, auch wieder auf en Amtlich Marktberick M lebbot Glasgow, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. Riga.. 754,8 WSWl heiter arri in der Cor ) Sprin tdens, London SW, Cegen sonders in Spezialitäten gebracht, ein Umstand, den der Berlch. 6 fn, . rde 11 Her Marktbericht vom Magerviehhof in Stramm. Mixed numbers w nt ĩ Middlesl gh l 756,7 k erhältlich in der County Hal „Spring gar ens . 66 sonders in Spezi l gebracht, el 3 g 6. 53. S e e,. 3 Res erechnet werden. . . . , . . 9 h oJ Sire U tred numbers warrants unnotiert. Middlesboroug Wilna 5 90 Hinterlegung von? K. (Phe Colliery Guardian.) zum wenigsten auf den Crimmitschauer Streik und die damit aus. befriedigendes Resultat ere erf stere n rgsitzung der Maschinennbil Friedrichsfelde. Rinder, und Schafmarkt' am Freitag, den T sh. S5 d. Die Beo rr tek don Rehe, er, er, , n la. 1 woltig 6. 26 ach Charleville (De gefallene Produktion der den Fabrikaten des Bezirks ähnlichen . . 6 an KR*Ftrie nge selischaft 24. Juni 1904. laufen sich auf 560 Tons gegen 14 657 Tons im vorigen Jahre ĩ . e ,, ; . ; . n ev e (T 4 lle d. 46 ö . e 4, . .. Os S 9 18 8. . enge 1 2 (. . 6a ö 2 cn . u Ni TXbond z 9 8er ü hbhrte. 3 —— 5 ,., 6. . kan . e. . at des Agricujteurs 6s. Qualitäten zurückführen zu soll n glaubte; außerdem ,. * ,. ö bes en ber am 15. A gust stars finden Milchtil Auftrieb: 599. Ueberstand: Dle Zahl der im Betriebe befindiichen Hochöfen beträgt 36 gegen 81 Petersburg. Iõ2.6 woltig partement Ardennes) an das S-yndicat des Agriculture susofern aünstig, als einfarbige Cheviots und Kammgarne wieder ) hem z Deu ch . Milchkühe. 406 Stück Stück im vorigen Jabre. ö . 755,3 Wind t ; ; ö ! 7 en Herbstbedarf für 5000 Mit« insofern gunstig, als , . K j Heneralversammlung die Verteilung einer Dividende vor 6 . w . Dluc im vorigen Jabre. . 755,» Windst. Nebel Ardennes. Es handelt sich um den Herbsthed Snndi j bevorz den. Von der statistischen Ermittelung der im Bezirk noch im General versammlung die Be n f r. in vor uschlinn JZugochsen 1 1, Sunt. (M T. S Rol * x , e, i, an n es Syn ! vorzugt wurden. Von der sta hen Ermiltelun ö ja Rorijabre bei besonders reichlichen Abschreibungen vor goht . 1 ' Paris, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Robzucker 753 de g e zähere Auskunft erteilt das Sekretariat des Syndikats in vorzugt wu stüßble ift in diesem Abstand geno n og im Vorjahre bei besonders reichlichen Abschreibung J . wie resse 146 ; 89 * . . 4 6 n ,, 55.9 1 bedeckt glieder. Nähere Auskunft er mf 196 * is Gang befindlichen Handwebstühle ist in diesem Jahre Abstand genommen 2 Io im 79a w die Brutto Jungbieh und Fresser .. 146 3 ruhig. S8 oo neue Kondition 244 245. X . X niss? Reragebunastermin: 26. Juli 1904. (LEngrais.) Hang besindlichen Handweblluhit g ; ö ö f Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruth m . sres (. ruhig,; 30/9 neue Kondition 244 —- 247. Weißer Zucker behauptet, . Charleville. Vergebungstermin: 26. Ju 6 Der Rückg dieser Hausindustrie vollzieht sich in unauf⸗ Laut Meldung des Bö; XW, T. bern . (i535 Schafe J Nr. 3 für 1 e, Fun 27 Juli 278 ; 27 wolkig e ö ö ; ö ; worden. Der Rückgang dieser Hausindustrie volt 164 , 3 , , en vom 3. bis 9. Juni 1964: 240 710 Fr. (Md r,, . Ur, 3 für 100 kg Juni 2721, Juli 27 uli⸗August 271 Verdingung von Wasserbaugrheiten in Assen Minh haltbarer Weise und um so schneller, ie mehr , d, e. 5 9 dale bn , 160 bin enn n Verlauf Bes Marktes: Langsgmes Geschäft, voraussichtlich geringer sliober⸗Jan lar 2) . aan, . 1 bedeckt Ver . uur: 6. Fult 1904, Vormittags 111 k * s 4h sabrikate entstebe Trotz des Nieder— Fr. mehr als i. V.). V Januar bis d. Zun Ueberstand. Nur für Pri ihr ike waren Vreife Jßer Ron * 1 a ; n .. 76 3 1* 3 lande) im Provinciaal Bestuur; 6. ; . . zur Herstellung der k ö 6 k n , ,, 3397 Fr (1213 813 Fr. mehr nn Nur für Prima Milchkühe waren Preise über Notiz zu Am sterdam,. 24. Juni. (W. T. B.) Java- Kaffee good Cagliari 760,8 NRO * bedecht Es hande ie Verbesserung der Vrentsche Voosdhaant. es dieser seit über 0 Jahrer Re erbezl , en , , nnn, en . 1 ö nehr 906 Fr) . ordinary 29. Bankazinn 715. . 75 ̃ är fee e ch gun. Barn bestet Nr. 136 kann durch die Buch, . fiherblübenden Haußindaftrie ist glicklicherneise ein Notstand , n f, ag . v. h 6 ö (neh nr ee n Es wurden gezahlt: nt werpen ,, (WB. T. B) Petroleum. Raffi. , . ,, d 3: 349 ö meer, de. . geen Rn, parghräte* nicht Einaetreten indem di Januar 118052 Fr. (mehr 24 0504 Fra. w,, . 3 8 , , 59 , amn, Ger 758,1 SSO 2r handlung Gebr. van Cleef in Grabenhage gegen Bezahlung bezogen für die in Frage kommenden Aibeitsträft⸗ nicht eingetreten, indem die 1 e . 2 leni M naftirj vom 3) big g. Jun! 156 (Sum A. Milchkühe und hochtragende Kühe: niertes Type welß ioks 15 bez. Br., Do. Fun 15 Br, bo. Glermont 758,1 S 2 woltig werden. ö , . irn . . . ef e, Fr (mehr 15 230 Fr.), seif J. Januar s a. 4 —6 Jahre alt: . 124 Br., do. September 155 Br. Ruhlg. Sch in all. Biarritz. 6245 WSW bedeckt . : 6 e Re ilter Leute sich der landwirtschaftlichen Beschäftigung zu—⸗ inie 2 m . e ,, , ner der CGanadischa Ia 360 - 390 Juni 85, 25 ; . . . d, r ö ö 5 u st chuk. Die Re⸗ alteren Leu . ] J, * 8 * a ,. ( 8 57 9 16. die Einnahmen de 1nadlshn 4 25 . . . 3 w 36 390 6 29. 1 an K ae mn ,, . 9 Verhandlungen gewendet haben. Eine Wiederbelebung der k . 8 ö, Woche betrugen 83 00 dan 1 New Jork, 24. Juni. (W. T. ) Baumwolle. Fierungen bon iumanien and Ra,, nm, nne nit Bezirk, selbst durch Einführung anderer. Artitel, ha de g r ä, ra *r chen ö ö. 1 210 - 240 le für wegen des. Baues c n,, , ehe e, , . . Ben fur nu iche, da hierfür geeignete bezw. (36 090 Del. e , 8). e gen gere bn. i 210 - 240 ir Rustschuk in Bahnverbindung bringen soll, in letzter Zeit wieder anl. Arbeits frafte nich iehr vorhanden sind. New hort, . Juni, B. T , en gin, 9 J Ser 138 7618 * de Desterreiqhifcber Central-Unzeiger s öffentliche vorgebildete Arbeitskräfte nicht meh dann,, . 336 Fuga für Nerbefferunden unterläßt die Wabash R . k hia Dermanstadt 61.8 S— 2 woltenl. genommen. (Desterreichischer Central-Anzeiger für das entlich 6 dem Jahresbericht der Handelskammer zu Dillenburg kosten und Ausgaben für , , . ke, , . ; . Bond IIa 3600—*40 * 7 3 Triest 759.0 heiter 352 ** * 3s 0 6 2 5 12 z a 8 Cx 3 * n jo Ain pIun die oritalsob ö Dlilen 1 . 5 2 2 * 1 * * * * 2 * Xt . 4 . . r 9 elle wiefern gawelen für 1963 wär der Betrieb der Eisensteingruben des Bezirks im Jahre Company die Zinszahlung auf die Prioritatsobligan . c. hochtragende Färsen. 26 —- 570, : Brindisñ 751,9 d il Voraussichtlicher Bedarf an rollendem Materigl 1905 ein verhältnismäßig günstiger. All. Gruben hatten Absatz; , wm m ] ̃ ; * (. giworn ö n , in Bulgarlen. Wie die Bulgarische Handelszeitung; angeblich die Förderung war eine regelmäßige, sodaß kein Vorrat auf den , . . Bz. gugochsen: ! Wr rn k . aus zuverlässiger Quelle erfährt, hat die Regierung zur Bemaltiqung entstand, die Gruben kamen sogar öfter in die Lage, nicht. , , . Kursberichte von den Fondsmärkten. J. Qualität 1I. Qualität III. Qualität 2 Belgrad og, WSW woltenl. . P 6 1 1 15 cn 331 53429 r 291 * 4 59 = 5 6 1 1 8 ö J z 1 1 2 5. M 7 . le . ! * 9 . . . Belsi z 75 des steigenden' Verkehrs den Ankauf von 150 Güterwagen beschlossen. rungen genügen zu können. Den. n 6 e, ,. New York, 24. Juni. (Schluß) (W. T. B.). Tien . Itr. 104312 Ztr. 9 10 Ztr. Velsingfors 50,3 WMW Negen J or; s 9 die Eisenindustrie de Diege de . 665 . ge. 6 . nnd daß die ze e e Gd , ö it ,. fern kin . Dult hc eifen nach Amerika eröffnete in träger Haltung 4 , n R a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ n . wer schwer w irrer Kuopio... 6, SO I halb bed. ni mehr so star ür den Exp Do Dlegelelle ; die Wabash⸗Obligationen unbezah deiben wurden. ig Mes⸗ r ö ; K , üri ö . . R infolacbeffe e Erzeugung von zie Wabash⸗Bbligantor . Mußwelßs der Ba u. Westpreußen, Pommern Zürich 4 woltig beschäftigt war und sich infolgedessen mehr auf die Erzeugung Verschã erfuhr die Mattigkeit durch den Ausweis der en, nern, - * 22 ö schäftigt. Li, , Ft i, ,, Verschärfung erfuhr die Mattig : k ; ; 5 ĩ ; f wa 2 R / Konkurse im A uslande. Gießereieisen verlegte, wozu hauptsächlich der a n e . , . 3 Shio⸗Bahn, nach dem die Nettoeinnahmen 1 b r er g.. Vieh . Mitteilu ngen des Aösro nautischen Observatoriums Genf 2 Regen ; n f ist Pie Preise bliebe g ganze Jahr dieselben wie Ende and Rho, * , e, wn d,, f, . ie . e ; e nn,, ĩ ö—— 3 Bukowina. 6 peng ist. ö. 3 , , . ö i , rel. einen Rückgang um 757 000 Doll. erfahren haben. 2. Gelbe neee ndieh des Königlichen Meteorologischen Instituts, Lugano I bedeckt . f ö S02. Gegen Ende des Jahres fine achsrage nach Eilenerse er Union Pacifie⸗Bah de ut gestützt. Ih ö ** 3 öffentli Saͤnti wolk⸗ = eaistrierten Einzel Fanatz * , . . , , Ver wurde ie Stin 1 an nch, m ł 8 ö ̃ 5 i Ignatz Balter u. Co. registrierten Einzelfirma Ignatz alter Job kg. Der Bericht hebt aufs neue hervor, daß bei diesen 5. ause ale n nen ü der Erwartung eines guten Banta— 1 Drachenaufstieg vom 25. Juni 1904, 9 bis 10 Uhr V ags: Wi? * Regen . gnaß S* ; e 3 tz d der Zweig⸗ 8 . ; 5 6 . br Deckungen vorgenommen in der Erwartung fil Hesellshh 0 dd S ñ ö r Vormittags: W ł ö n, G, mitt. ber Sanptn e frlaflun . e i ue Kr Cant. Preisen, nichts oder wen igtten; nich viel süt die sruben föübrigt Kerr Wernninde rang! ber Harkchen. ücber die Wabastz reh 6 , , ., Station ,. ̃ ,,, r * ; * ; sttels Be isses des K. K. Lar = ir, . Fe ,,, zei mit 3 26 eite 1 2 ei B ind, ö 14 OrFriaafsgnen haup mm P * ill 7 5 ; nie ge fe gtd S ö 19 6 20 6. 166, werden u mm g ,. . , wurde mitgeteilt, daß deren Aktien und Dbligationen i 1 363 haler, Bay ho- 58 Ugo = go Seehöhe . 40 m 500 m! looo m] 1500 m 2090 m 2300 m Portland Bill 755,5 WMW 6 halb bed. i erichts, eilung 4. . 3a g ee, , t Nach dem Jahresbericht der Handelske 9 k Hände Gould und Sage besne ß gr , rn, , 8 2 23 , 4, ; 6 . fe 3531 Dr. e Jahres he 2. re, m, . en Händen von ou und S tend 9 F 76 ĩ ü ũĩ tr. 8. 3‚ 504. Provisorischer Ronkursmasseverwalter: en, bezlrk Pofen für das Jahr 1993 ist in ber Lage von Handel und 6h g w r , weiterer Kreife daran nicht beden ß 3h O. Jungvieh: Temperatur (900 1 15.0 12, 9,7 66 456 . . Vochdruckgebiet über 762 wm liegt über Südosteuropa, Josef Chodrower in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wah Industrie des Bezitks gegen das Vorjahr keine wesentliche Aenderung M. Schluß oe kie Eunenz stetts. Attienumsattz 229 00 Nied ae, ; Hoemvieh Rel. Ichtgi. G / 35 83 57 95 3. ein Minimum unter 745 mm über der südlichen Nordsee. In Deutsch⸗ Jos 5 e zitks Am 5 we endenz = maß. . ging iederungovie Höhenvie 5

iti . seberw ; 5. Juli 9 2 ö . . 3 ie i ine efriedig zer⸗ 2 2 89 X * 2 e ãßi ĩ i z ear r:! 9 m nir, e,, ., nm , , m, zg0h 1 fine te al 4 ö. . n ,, . Geld auf 24 Stunden Durchschnittszingrate 1, do. vin in zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast wih tun ö 16 0 24 9 6 XSV. kid e mn fr, , n, m,, n, ö 3 t u * sbung it ein in Czernowitz lauf des Geschäfts im verslesnen,. Pe i, , . es Darlehen des Tages 1, Wechsel auf London Ken h h ö 26 mps 5, 7,5 ! 5,5 etw. 16 erde, man,, ** 9 2 ö,, it Sprit, en Düngemitteln, Ziegeln, Tonfteinen, letztes Darl ren, dess ngen, gz. ,, Kumnerckal But a. 4 14 Jahre alt: 5 nieder. Trübes, windiges, ziemlich kühles Wetter ist wahrscheinlich genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldune 2 abrikation von Sprit, künstlichen Düngemitteln, Ziegeln, ; hter z 1 waer, gö, Gir, Gemmer . 9. ̃ ö 11 J . , ,. ig Holibe n , . J M. ntere Wolkengrenze bei 1700, obere wenig über 2000 m Höhe, * , k e hie ere il, ie e be , i gef, e . Tertiär el. Häbtz en, G. T. B An. Syn . 9 H Hehe Deutsche Seewarte. . . eide, Holz, n Kart mn, , . ; 26. Junk. (W. T. B. Temperaturzunahme von ĩ sol, Worimttags 10 Ut r— Häuten und Fellen, Drogen. Manufakturwaren, stehen Geschäfts= ew York, 29. Ir

; 1 ö ö 8 16,20, zwischen 600 und 925 m e ; z er dem Kaffee- und Baumwollmar 4 b. 14 2 Jahre alt: . U ö weige gegenüber, Lie alle Veranlassung zur Klage zu haben be— 2. Juli, bleibt außer dem Kaffee- un a. ulen und Stiere: C 26 Jah Temperatur konstant: 14,95.

Zwangsversteigerungen. haupten, wie die Bierbrauer g, , e, i, 6 die hiesige Fondsbörse geschlossen. . . A 220 - 270A „260 340 A . ; ** ö das Ver⸗ Schuhwaren, Zementwaren⸗ Steingu * upfe garen s a J 0 . . 3 2 * . . * . * , ,, ,. ; 2 Stadtbahn 3 der Fabrikate in keinem Verhaltnis, 4 ; e , ,. 9 Wi gelt mann produkte und Halbfabrikate, wie Häute, Felle, Wolle, Baumwolle,

r 77