L26396 In die Liste der bei dem unterjeichneten Amts 6 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der echlzanwalt Friedrich (Fritz Walter, wohnhaft zu Spremberg, eingetragen worden. . Spremberg (Lausitz), 20. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
[26397 Bekanntmachung. ;
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr, Ludwig Weis in der Lsste der bei dem K. Amtsgerichte Tölz zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen
Aufgabe der Zulassung gelöscht. . Bad⸗Tölz. 22. Juni 1904. K. Amtsgericht Tölz.
25395 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Lemke hier
ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Oldenburg i. H., den 21. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
26012 an,
Re i vom 23. Juni 1904. Attiva.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S½ berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
6 ö
Lombardforderungen.
.
sonstigen Aktiven .. Passiva.
8) Das Grundkapital
9 Der Reserbefonds.
10 Der Betrag der
sonstigen
Noten 11) Die Verbindlichkeiten ... 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. Juni 1904. . Neichsbankdirektorium. Koch. von Glasenapp. von Klitzing. Korn. Gotzmann. von Lum m.
Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. Juni 1904.
Aktiva. . 393399. . 11660. 180700. 8 921 680. 1759440. S27 347.
J 11 294717. Passiva.
gb h40 000 29 b82 000 33 493 000
740 635 000 60 237 000 92 827 000 99 769 000
66
150 000 000
51 614 000
620 367 000 22 824 000
26750
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effektenbestand . Sonstige Aktiva
Grundkapital . 9, Spezialreservefonds . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. An eine i
Ms. 10 500 099. 597873. 399 440.
1357700.
6 029 6658.
4 084 450. 163 261.
Kündigungsfrist ge bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passinn Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. Braunschweig, den 23. Juni 1904. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
284 524.
// // 106) Verschiedene VBekannt⸗ machungen. 25748
Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannover und den Firmen Hermann Bartels und Ephraim Mever K Sohn in Hannover ist der Antrag gestellt worden:
1000000, — 3 c Anleihe der Fürst⸗ lichen Residenzstadt Detmold vom Jahre 1964 Ausgabe II zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Haunover, den 24. Juni 1904.
Die Sachverständigenkommisston Gulassungsstelle) an der gör se zu hannover.
26749
Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannover und den Firmen Hermann Bartels und Ephraim Meyer & Sohn in Hannover ist der Antrag gestellt
worden:
Nom. I 200 000, - 4 ) ½ Anleihe der
Stadt Herford vom Jahre 1904 zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 24. Juni 1904.
Die Sachverstündigen kommission
25747 Von
26700)
d. Is. G Uhr
Aktien. 2) Abänderung
bei
in Madrid:
2500]
lung findet
geladen. Die
waltung
26389
machen.
20. Juni 1904.
26318
Berlin,
25387
26390]
26096
Zulassungsstelle) an der Hör sezn Hannoyer
*
Antrag gestellt worden, S 900 000 neue
1) Umwandlung der Vorzugsaktien in
Nachmittags 2 Uhr, in Clifabethenstraße Nr. 690 dahier, statt. Zur Teilnahme an dieser Versammlung werden
die hierzu berechtigten Rentenversicherten hiermit ein-;
Rechenschaftsablage für 1903.
Darmstadt, den 22. Juni 1904.
dorf Gelder schulden
Nieder Wüstegiersdorf i.
der Firma Carl Neuburger hier ist der
Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. 10 50 bis 11 2650 zu je M 1200, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Juni 1904.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Ferlin.
Kopetzky.
Compania Harcelonesa
¶ e Electricidadl. Nachdem die auf den 11. Juni d. Is. einberufen gewesene außerordentliche Generalversammlung wegen Nichterfüllung des schlußunfaͤhig blieb, werden hiermit, lau des Verwaltungsrats, die Aktionäre unse
schaft zu der am Donnerstag, den Barcelona,
Artikels 39 unserer S
Nachmittags, in
Domizit der Gesellschaft, Rambla de C stattfindenden neuen außerordentlichen versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
der Gesellschaftsstatuten.
Die Deponierung der Aktien kann laut der Statuten vor dem nachbenannten Stellen , in Barcelona: bei der E bei den Herren M. Armüs y Cin,
dem KEBanco Aleman LTrans-
Atlantico oder bei der Sociedad de Credito Mer-
cant,
bei den Herren
Vogel 7 Cina. , in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Paris: bei der société Lyommuise des Kanx et de I' KEelairage., in Zürich: bei der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen. Barcelona, den 25. Juni 1904. Im Namen des Verwaltungsrats: Marquis de Robert. Arthur Gwinner.
Renten und Lehenzversicherungs ⸗Anstalt
zu Narmstadt.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Montag, den EI. Juli 1904, im Hause der Anstalt,
in den Satzungen vorgeschriebenen Berechti⸗ gungskarten sowie der Rechenschaftebericht für 1903 find vom 1. Juli an hier auf dem Bureau ber Anstalt, der letztere auch auswärts bei deren Agenten, unentgeltlich zu haben.
Tagesordnung: und Entlastung
Der Ausschuß
der Renten⸗ und Lebensversicherungs · Austalt.
Dr. Schroeder.
Aufforderung!
Alle diejenigen, welche dem verstorbenen Handels⸗ mann Heinrich Schmidt zu Nieder⸗Wüstegiers⸗ oder Forderungen an ihn haben, werden ersucht, dieselben bis zum 1. Juli d. J. an mich zu zahlen bezw. bei mir geltend zu
Schlesien,
Buchhalter Paul Ilgmann, Nachlaßpfleger.
Bekanntmachung.
Die Gläubiger der aufgelösten Firma: „Nährmittel⸗ Industrie, Gesellschaft Wilhelmstraße 131.322, aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 23. Juni 1904.
mit beschränkt
22 *
Der Liquidator: Kaminski.
„Für's Pferd“ Gesellschaft mit beschrãurkter Haftung. Specialhaus für Neuheiten auf dem Gebiete der Pferdepflege und Pferdehaltung. Die Gesellschafter Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 22. Juni 1904. Max Bornberg in Hamburg,
Die ole
haben Auf
Liquidator.
Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen und eingetragen ist, fordern wir die Gläu— biger auf, sich zu melden.
Berlin NVW. 7, Dorotheenstr. 49, den 23. Juni 1904.
Meanja Pflanzung G. m. b. S. in Liqu.
Hans Handrack.
Die Frankfurter Seifen. Glycerin⸗Fabrik Julius Schenck G. m. b. H. zu Frankfurt a. Oder ist durch Beschluß vom 18. Juni 1904 in Liquidation getreten, und werden die Gläubiger
hiermit aufgefordert, sich zu melden. Erne, Schenck, Liquidator.
gewöhnliche E. Juli d. Is. bei den
ejelsschaftstasse,
Guillermo
werden hierdurch
267065 8. 2 Gecrgiüöna amel (¶ Bruns wic;k & Western). Bei der seitens des unterfertigten Komitees durch die Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M im Jahre 1883 erfolgten Aushändigung der aus dem Verkaufe der Brams mice . western Gifenbahn resultierenden Gegenwerte ist u. a. das Zertifikat Nr. 992 nicht zur Abstempelunz
präsentiert worden. . . . Nachdem alle Nachforschungen nach dem Verbleib dieses Zertifikats und die bezüglichen Bekannt, machungen des Komitees bisher erfolglos geblieben sind, haben wir uns an den ersten Besitzer diesc Zertifikatg, Herrn M. J. Frendorff in Hannover gewandt, welche Firmg von der K n Berlin abforbiert wurde, und empfangen von der letzteren nunmehr die Mitteilung, daß der weitere Verf die ser , nicht mehr möglich sei, weil die Frensdorffschen Bücher seiner Zeit nicht mehr existierten . ir erwähnen diefen Zusammenhang, um dadurch einen Anhaltspunkt für die fernere Ermitlelunn zu bieten und fordern den derzeltigen Besitzer hierdurch auf, !
von heute an bei uns zu präsentieren. . Nach Ablauf dieser Frist werden wir mit der Uneinbringlichkeit des Zertifikats rechnen müssen.
Das Komitee zum Schutze der Bruns wich d AIbam) KHonds.
tatuten be⸗ Carl Pollitz, Vors. A. Goetz ⸗Rigaud.
t Beschluß rer Gesell. 28. Juli im analetas h, General⸗
L26699] Bekanntmachung.
Vom Sonntag, den 26. Juni ds. Is., ab verkehren bis auf weiteres außer den durch Fahr,
plan bekannt gegebenen Zügen noch 2 weitere Züge von Warschauer Brücke bis Potsdamer Platz, und zwar
ab Warschauer Brücke n. an Potsdamer Platz 16 Uhr, 95
Die elektrische Straßenbahn Warschaner Brücke Zentralviehhof hat zu diesen Zügen auf der
Haltestelle Warschauer Brücke Anschluß. .
Ble Züge 1228 und 12,8 ab Knie bis Potsdamer Platz fallen vom gleichen Zeitpunkte ah an Sonn und Feiertagen aus. Die letzten Züge 122 Uhr ab Knie über Potsdamer Platz nec Warschauer Brücke und 128 Uhr ab Knie nach Potsdamer Platz verkehren nach wie vor an Sonn. un
Feiertagen regelmäßig. Berlin, den 21. Juni 1904. ö. . Gesellschaft für eleltrische Hoch⸗ Untergrundbahnen in Berlin.
Betriebs verwaltung.
Artikel 37
l2b86 Einladung zum Abonnement.
dem bevorstehenden: Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Zeitung ergebenst ein. Darmftäͤdter Zeitung erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Rar nh de Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Grostherzogtum Hessen gelangt Die Darmffädter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichtn aus dem Großherzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In entsprechend herder, ragender Weise wird die Darmstädter Zeitung die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genauest referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen mah, gebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. ̃
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder lichen Falls durch Extrgausgaben, mitgeteilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch m demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. —
Die Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Originalromane und Novellen, Aussitz wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus alln Gebieten der Kunst und Literatur.
Die interessanten Mitteilungen der Grosih. kostenfrei als Beilage ausgegeben.“
Die Darmstädter Zeitung kos peditionsschalter abgeholt 3 6 25 3, bei den Postanstalten, inkl. Vierteljahr, exkl. Bestellgebühr.
6. des Anzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken An lage, der Verbreitung der Darmftädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtums und n Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugẽ weise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht. IR Einrückungsgebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 19 J, für Lokalanzeigen 10. für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in dem Vormittage. ne in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
Darmstadt, im Juni 19904.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
Einbruch⸗ und Diebstahl— , WVersicherungen
schließt die Kölnische Unfall-⸗Ver sicherungs—⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Köln
zu festen und billigen Prämien ab.
Bei Darmstäãdter Die
Zentralstelle für Landesstatistik wenden
tet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 6, am Er des Postaufschlags, 3 S6 75 J rt
der Ver—⸗
den
er Haftung,
sein Zertifikat Nr. 992 binnen 30 Tagen
der
Ieh geeignetste Zeit vor Beginn der Sommerreisen.
lösung
Feuerversicherungswerte von 10000 Muh, ferner solche über 10 000 Mk. bis zum Fenerversicherungswerte bis 20 000 und 15000 Mh. bis zu 30 000 Mh. ;
ort * über 5000 Mh. für Haushaltungen bis zum Fertige Policen
Nähere Auskunft durch die Direktion und leicht zu erfragenden Vertreter der Gesellschaft, außerdem bei der Subdirektion der Feuerversicherungsanstalt der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Kochstraße 53
Durch Beschluß der Geselschafter vom 20 Zu io ist die Auflösung der „Hamburg— Celler⸗Oelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hamburg mit Zweig.
niederlassung in Celle beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei derselben zu melden.
Der Liquidator:
Dr. Herz, Beilin, Behrenstr. 8.
T ids] Bekanntmachung.
Die Dachziegelfabrik Greulich Senf ĩ aufgelõst
Die Auflösung ist am 30. April 1904 Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,
G. m. b. H., Gröba⸗Riesa in Gröba
durch Vereinbarung der Gesellschafter worden. ; zum Handelsregister angemeldet worden.
sich bei derselben zu melden. Robert Hensel, Gröba, als Liquidator.
23769
Fend merrs Rn Sstersnng In
Prämiierung.
und Waarenhaus Tietz, Abteilung Reisebureau, Leipzigerstra ße.
Vertreter wersen gesircht.
Magdeburg 11. August bis Ende September 1904. Anmeldung zulässig, soweit noch Platz verfügbar.
26319]
Prämiierung.
zum Deutschen Nei
M 148.
Vierte Beilage
, ö
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie d
J en ö. . aus den
Tarif⸗ Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Zentral⸗H
Das Zentral⸗Handelsregister fü ꝛ; Dandelsregister für das Deut Sllbst beter zich gurg; g, Töne iche pehitiann Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w ü 5D
s s j i Postanstalten, in Berlin für rs und Königlich Preußischen
eee. .
—
Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deu
ü
Bezugsp nsertio
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 25. Juni
1904.
eintragsrolle, über Waren⸗
utsche Reich. ar. ius 4)
reis beträgt nspreis für den
Das Zentral⸗Handelsregi ü He zregister für das Deutsche Reich erscheint i ägli J ö 21 f z ĩ ? . 6 50 4 für das Vierteljahr. — ren, , 3. Raum einer Druckzeile 20 H.
Nummern kosten 20 3. —
Handelsregister.
Altem burg.
, das Handelregister Abteilung A bei Nr. 32 — Firma Friedrich Ernst Bach⸗ mann in Altenburg — eingetragen worden daß Frau Emma Martha verw. Bachmann geb. Voigt in Altenburg jetzt Inhaberin ist und' . Martha verm. Bachmann geändert
Altenburg, den 22. Juni 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenbur. ö 25177
In, das Handelsregister Abteilung A ist heute bel Nr. 364 offene Vandelsgesellschaft Meuselwitzer Dampf⸗Mostrich⸗Fabrit Peukert & Tittelbach in Meunselinitz⸗ eingetragen worden, daß infolge Ausscheidens des Gesellschafters Paul Tittelbach di Gesellschaft aufgelsst ist und der bisheri z Ges 1 schafter Heinric; Penkert jun: daz Gäscht ft E. hr der Firma Meuselwitzer . Heinrich Peukert zum. allein weiterführt.
Altenburg, den 27. Juni 1904. übt
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg. k In das DVandelsregister Abteilung B ist heute bet r . ima Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt Lingte c Co. in Altenburg, Zweig⸗ nieder lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ul geschiedenen Max Huth in Leipzig der Kaufmann Su Keller in Leipzig n' i che Prokura erloschen ist.
Altenburg, den 22. Juni 1904.
Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
26178
ist.
25176
Alzey. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt.
Firma „Jos. Wa ner“ mit dem Sitze zu Alzey
eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Josef Wa ner
in Alzey, der ein Kolonialwarengeschäft betresßt.““ ll ü Kolon arengescha zetreibt. Alzey. 20. Juni 1904. .
Gr. Amtsgericht.
Kergen, Wüxen. 25486 Im Handelsregister Abt il . . 85
. ö. er 366 un A ist heute unter
Ur lob die offene Handelsgesellschaft Rügensches
. . 1 . 26 1. * *
Kalksandsteinwerk Robert Holtz, ern e
maun u 682 mit dem Sitze in Putbus und als
deren Ire S. Durchlaucht Wilhelm Fürst und utbus auf Schloß Putbus, Robert Holtz
Dekonomierat R, , . Puthuts, Robert Voltz,
,, . Putbus, und Martin Heinemann,
Fürstlicher Baumeister, Putbus, eingetragen worden.
! Dis Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen
ö Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— after, aber nur in Gemeinschaft mit eine ider
chafter, in Gemeinschaf iem andere
Gesellschafter, befugt. — ö Bergen a. Ng. , 21. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
p 2 de me n, , mr, , .
Herlin. Saudelsregister 25486 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin . Abteilung A.
m 21 ĩ 1 64 ist in Sas . j
Am 20. Juni 1964 ist in das Handelsregister ein-
getragen worden mit Ausschluß der Branche): oz 5 986 1680 z s 5 5 6
bei Nr. 2528 (Kommanditgesellschaft Max Tack;
Strausberg mit Zweigniederlassungen zu Berlin
ist heute
die Firma in
Mostrich⸗ Fabrik
zum Nor slanz 1 ss zum Vorstandsmitgliede bestellt und dessen;
125484 A wurde heute die
Nr. 24 345.
Gaests ts. Gäms Christliche Buchhandlung
2 TS stermoor, Sypezialabteilung: , me, Antiquariat: Ehe ln mn. Fuöhaber: Engelhard Ossermoor, Buchhändler in
hfrletten hr.
r. 24 346. Firma Fabrik für?
, , Julius r fn Seen un ö.
aber: Julius Wohlfeil Kaufmann in Berlin. Offene Handelsgesellschaft Stah⸗
ͤ Nr. 24 347. e, 8 3 Charlottenburg und als perfön⸗ . ende Gesellschafter die Kaufleute in Char— 9, , ö hh mann und Georg 9 Vie Gese aft h J el. lo begonnen. sellschaft hat am 18. Junt ge ö . Affene Handelsgesellschaft Wagner ,. er; Berlin und als persönlich haftende i n n, der Kaufmann Hugo. Kemmler in , und der. Fabrikant Jeinhold Wagner Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1904
in Berlin. begonnen. Helöscht sind die Firmen: . 3 Kaunenberg G Sagert; Berlin. 36 66 35 Geisler Co.; Berlin. er. 21 355. raumũüller Stein . Ber in müller . Steinweg; Ny 93 36 * nit Zweigniederlassung in Berlin. se Zweig⸗ niederlassung besteht nicht mehr. 22 Berlin, den 29. Juni 1904. Königliches Amtögericht J. Abteilung 90
ö Sandelsregister 25487 des Ftönig lich sn Amtsgerichts 1 Berlin. . ,,. A.) m 21. Juni 1904 ist in das Handelsregister ei Um n das H zregister ein⸗ get agen warden (mit Ausschluß der Branche: ö 61 1 (Kommanditgesellschaft: W. Vobhach . . mit Zweigniederlassung zu spzig) Zwei Kommanditisten sind ausgeschiede drei neu eingetreten. . eien, Nr. 24350 Firma: Berlin, Inhaber Julius Berlin. 5 9 9 1 5 . Ar 2 öl Firma: Oscar Geicke, Berlin, Inhaber ö Kaufmann, Berlin. Nr. 24 352 Firma: Jacob Glogaue Nr; 248 Firn gauer, Berl 3 Jacob Glogauer, Makler, Berlin 6. Nr. 24 355 Firma: Herman ick, i . 43 a. Hermann Gornick, Berl bg Dermann Gornick, Kaufmann, Berlin. 6 , . ö e. Gottwald, Berlin, Inhaber Moritz Paul Gottwald, Kaufma Fhar⸗ . ald, Kaufmann, Char— r 24 355 C; j 22 D 356 Firma; Wilhelm Gramens, Berlin, Inhaber Wilhelm Gramens, Kaufmann, HGerlin. Nr. 24 35 Firma: Wilhelm Berg Maurer mieister, Friedenau, Inhaber Wilhelm Mgrermeisser, Friedenau. . Nr. 24 368 Groß Lichterfelde Fir 2 zroß rfelde Firma: Herman , , . 1 chterfeld Firma: Hermann , witz, Inhaber Hermann Dorn ö Zimmermeister, Lankwitz Nr. 24 369 Fi Fr irli stit ö. . , Fröbel. Oberlin Institut 2 ., anzista Kärst, Unterrichtäanstalt 1 . vospiz; Berlin, Inhaberin verehelichte Institu gborsteherin Franziska Kärst, geb. Zynda, Gre Lichterfelde Dem Buchhändler Paul Kärst iu. Gre dichterselde ist Prokura erteilt. ,, . i. Firma Hotel Sach Gustav Schultz, erlin, Inhaber verwitwete Hotelbesitzerin Betty
1
Julius Buttermilch, Buttermilch, Kaufmann,
8839 Berg,
1
18 M F579 * ; 51 schs und Rixdors); Dem Kaufmann Hermann Hinrichsen n Strausberg ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist nigen eingetreten.
ei Nr. 18777 (offene Handelsgesellschaf Nr. Offene & andelsgesellschaft M L . ö e ö. ĩ. ö 1 ö 26 1 * * , . E Co, Berlin). Der bisherige Ge— ft Frau Martha Louise Neumann, geb Sasse, ist alleiniger Inhaber der Firt zie Ge. Safe ist alleiniger Inhabe r Firma. Die Ge⸗ len haf ist aufgelöst. . . bei Nr. 19 g10 (offene Almoslino K aufgelöst. de
ö Handelsgesellschaft Karl
3. Co., Berlin): Die Gesellschaft ist
, Liquidatoren sind die Gesellschafter mit
er Mkaßgabe, daß jeder Liquidator einzeln handeln bei. Nr. 21 505 (Firma Militäri
e er., 21 505 (Firma Militärischer Zeit⸗ cr isten Jer an Eduard Eisselt: J , . Firma lautet jetzt: Militärischer Zei schriften. Verlag Johannes Gregor Ernst; Düß ieh: Berlin ( Rr. 24 349). Inhaber jetzt: Nr nes Gregor Ernst, Buchdruckereibesitzer in
Rr. 24 3z0. Zir is Bloch j t, * 330. Firma Louis Bloch jr.; Berlin. f ben gg fnian Louis Bloch 9 .
r. 24 331. Firma Gtablissement Süd⸗Ost e hen 1 Firma G sement Süd Of 2. eve; Berlin. Inhaber: Gastwi Wi bein Gleve zu Berlin. , ö zö2. Firma Nathan Freund; Berlin.
, er Kaufmann Nathan Freund zu Berlin. ga ßucke. 6 Siegfried Friedländer; ; rg; Inhaber: Kaufmann Siegfri ied⸗· i. . 1 fmann Siegfried Fried , . zöz4. Firma Julius Herber; Berlin.
* 3. Ingen eur Julius Herber zu Berlin.
Ar. 89 Firma Carl P. Milling; Berlin. ebe, fn t e . Milling zu Berlin. G Gr ö d. Firma Schillers Naturheilanstalt ere nn es, Otto Schiller; Groß⸗ Inhaber: Kauf Schi di. digen r: Kaufmann Otto Schiller zu ker 357. Firmg M Lui A ; rma ax Schroeter Luisen⸗ ge . Inhaber: Apothekenbesitzer Mar
N 86 — ö .
h ie . . Fitma Richard Walther Juwelen. 8; Berlin. Inhaber: Goldschmied Richard
24 339. Firma
Schultz, geborene Elsner, Berlin. Die jetzige Ge— schäftsinhaberin hat das Geschäft nebst der bisher ,, e. Firma durch Erbfolge nach dem when, , , verstorbenen Hotelbesitzer Gustab Nr. 24 371 offene Handelsgesellschaft: Kleimagun, Berlin und als Gesellschafter die aufleute zu Berlin Hermann Kleimann und Paul sKtleimann. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 196i begonnen; sie führt das bisher von dem Gesellschafter Dermann Kleimann allein unter der gleichen Firma betriebene Handelsgeschäft fort. 9 .
Nr. 24 372 Groß⸗Lichterfelde.
Sermann
Firma: Schloß
Gesellschaft
Der Gese in Berlin
lektrische .
2) die so und Waren, 3) die baren Kasse,
dieses Betra
obiger
auf seine S Die öffen
Hannover if
bei
Nr.
bei Nr. schlesischen
bei Nr. 1 mit beschri
bei Nr. gesellschaft Die Ver Henry Petit Salomon bestellt.
eingetragene In dustrie Deickert“, Branden
eingetragene
gegangen. Lehnin.
Die in un eingetragene haus Inh.
Breslau. In unser Nr. 187 schränkter
Wannsee Eduard Schmidt, Beelit J * ; 463 * of, 2 96 be Eduard Schmidt. Schankwirt, Her h .
Berlin, den 21. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. 2 ö 3 25488
In das Handelsreglster B des Königlichen mtz⸗ gerichts 1 Berlin ist am 21. Funt fo . 14 worden: .
2613. Elektria Betriebs⸗Insti ür J ö ⸗Institut für In⸗ standhaltung elektrischer Licht . kerůs⸗ Anlagen Sauermann Æ Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ⸗
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist:
Die Instandhaltung elektrischer Licht⸗ und Kraft— gnlagen im Abonnement sowie die Ausführung bon Neuinstallatignen, insbesondere der Fortbetrieb des von Herrn Rudolf, Sauermann, bisher in Berlin, unter der Firma „Elektria = Betriebs⸗Institut für Instandhaltung elektrischer Licht., und Kraft. Anlagen Sauermann C Ce betriebenen gewerblichen Unter— nenn,
das Stammkapital beträgt: 25 500 C ,, I) Rudolf Sauermann, Ingenieur, Berlin, ö 2) . Kandler, Kaufmann, DeutschWilmers⸗
orf, 3 Curt Dittmann, Kaufmann, Dresden Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schraͤnkter irn.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1904 fest⸗
als Stellvert bestellt. Breslau,
Cassel. schafter sind Cassel.
Auf Blatt
in Chemnitz daß die Ba
Chemnitz Ges zweig: Backof
Chemnitz, ö Chemmitꝝꝶ.
Auf dem di A. Jülich
eingetragen.
Walther zu Berlin. Felix Kleemann; Berlin.
Nr. 2 O Inhaber: Kaufmann Felix Kleemann zu Berlin.
gestellt.
C 6
Sind mehrere G
Elektria —
in Berlin betriebene nehmen nebst ebene
x18 4 5 ausstehenden
schafter Oswald Gesellschafter Rudolf Firma
lo oh0 e en,
Walzen Gesellschaft mit beschr Gemäß Beschluß vom 22.
der Gesellschaft nach
Vie Liquidation
Firma erloschen.
Rrandenburz, Havel.
Rrandenburg, Havel.
auf den Ziegeleibesitzer Paul Britz Die Firma lautet jetzt: „Paul
Erandenburg, Havel.
Handelsregister Caffel. Am 18. Juni 1994 ist ,
Gruelmann & Gieffler, gesellschaft, begonnen am i.
am 20. Juni 1904 chaft unter der Firm
tsche Reich“ werden heute die Nrn. 148 4. und 1418. ausgegeben
durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: rn ö Rudolf Sauermann dringt daz on ihm. unter der Firma Betriebs Institut für Instandhaltung und Kraft ⸗Anlagen Sauermann Sin hoert. fer nt se ser em te, nach dem Slande pom . 6 5 wre bonn . uni 4 in die Gesell⸗ 64 gnebeson dere ein n, nebt zugehörigen Materialien, ust vorhandenen Gerätschaften, Utensilien
Ilschafter
Lich
2
4 8 Firm ; * das Firmenrecht und die Kundschaft zum fest⸗
e en Gesamtwo XG gesetzten Gesamtwert bon S500 MS unter Anrechnung
ges Kandler Sauermann als
7
tammeinlage.
tlichen Bekanntmachunge 596
2 ö C UUlilii tile ingen er so en 834 ch
den Deutschen dre mmm ncht lgen durch . che, Reichsanzeiger.
au Sarstedt mit beschrünktter Haftung. Der Geschäftsführer Rent
Ber gwertsgesellschaft
t verstorben. 2261. Vincentol⸗
t Rixzdorf verlegt. 1266. Brücke mit der Gesellschaft ist beendet,
156. Terrain inkter Haftung.
Die Liquidation der Ger'iischaft ; ; Tiquidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma erloschen. elt it ern n
1911. Berliner Union mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des ist beendet.
Berlin, den 21. Juni 1904 Sa.. n 8 * 4 * — Königliches Amtegericht J. Abteilung 122.
25489
*
Bekanntmachung.
Die in unserem Hanzelgregister A unter Nr. 102 „Nähmaschinen⸗ Æ Fahr⸗ Otto
Firma:
„Marke Brandenburg“ Brandenburg a. H. ist gelöscht. burg a. H., den 2. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Firma: „Carl Braetz“
Brandenburg a. H., den 13. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. sere Firma Simon Jacob“ hier ist gelöscht.
Brandenburg a. H., den J7. Mai 1961.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister
reter des Geschäftsführers Franz Benque
den 18. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
24910
Juni 1904. Gesell⸗
der
25494 S549 des Handelsregisters ist heute 1
eingetragen und verlautbart worden, ckofenbauer Herren Johann Julius
Bornstein und Carl August Robert Haubold in
., sind. Angegebener Geschäfts⸗ enbauerei. den 23. Juni 1904. nigl. Amtsgericht. Abt. B.
25493 e Firma „Chemnitzer Clichs e
— in Chemnitz betreffenden Blatt 4382 ö. be dee gisters wurde heute Herr Chemigraph Friedrich Hermann Hummel in Chemnitz als Prokurfst
den 23. Juni 1901. nigl. Amtsgericht. Abt. B.
eschäftsführer bestellt, so wird die
orderungen einschließlich der
o auf seine Stammeinlage. Der Gesell⸗ bringt die ihm gegen den Rn R
neu uu ⸗ Inhaber zustehen de Darlehensforderung von unter Anrechnung dieses Betrages
Glück⸗ ier Friedrich Meine zu 5 ⸗ Bhonographen⸗ schränkter Haftung. März 1904 ist der Sstz Terrain Gesellschaft an der beschräukter Haftung.
10 le
Gesellschaft Lagerhof
Verlags⸗ Geschäftsführers
ö. ꝛ Der Kaufmann Julius in Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer
[25490]
der Firma:
eingetragen Breslau, ist
anlagen, Cöln. Ingenieur ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Cassel; offene Handels.
ann Giessler, beide in 1904 ist die
Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitꝝx.
errichtete offene Handelsgesell⸗ a „Bornschein Dank old⸗
Cöln. Bekanntmachun 2 n ö dag In das Handelsregifter ist 3. 22. Zul! 37
eingetragen: J. Abteilung A . . 8 A. . Nr. 199 bei der offenen Handelsgesellschaft 43 e Irma: „Meyer Eahen“. ECÿln. 3 ö. ite Meyer Cahen, geb. Löwenstein, ist aus 2 Hesellschaft ausßeschieden. Gleichzeitig ist der . Josef Herz in Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesesl⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Die Gesamt— ö der Ehefrau Kaufmann Siegmund Cahen Leudesdorff, Eva geb. Cahen, und des Kaufmannz Josef . ist erloschen. unter Nr. 911 bei der offenen esellschaf fenen Handelsgesellschaft k— 5 der Firma: „Blum . Schloß“, . Kaufmann Jug Schloß ist aus der Gesellschaft k . Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius ̃ chloß in Cöln in die Gesellschaft als perfönlich art n , m . eingetreten. Zur Vertretung Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allei den d n sellschafter für sich allein unter Nr. 1151 bei der Firma: „F ann“ C6 . er 8 a: „F. W. Kann * U Das Handelt geschäst ist nach dem Tode des Firmeninhahers Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kann 2 dessen Erben, die Witwe und Kinder desselben kbergegangen. Auzeinandersetzun ae vert ĩ 1 9 gen. Durch Auseinandersetzungkvertrag vom * 4 2 0 ö N 46 z X; 7 Mar 1904 ist dasselbe mit dem Firmenrecht, Aktiven und Passive Kaufma 2 ud Passiven an den Kaufmann Johann Kann zu Cöln veräußert worden, der n. unter bisheriger Firma weiterführt. Mile Prokurg der Witwe Friedrich Wilhelm Kann ien, geb. Albrings, ist erloschen. . unter Nr. 1352 bei der Firma: „R. M. Abels“ unt 136 der Firma: „R. M. Abels 2 6 Firma ist erloschen. ö . unter Nr. 1662 bei der Kommanditgesellschaf un * 2 bei r Tommanditgesellschaft unter der Firma: „Veutsche Cognac , . n nnn rte C Cie. Commandit⸗Gesellschaft⸗! Söln. Kaufmann Robert Salmony in Eöln ist r die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter einge treten mit der Berechtigung, dieselbe zu e n. . Die bisherige Firma wird fortgeführt. 1 er Nr. 2370 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Silberberg C Mayer“, Cöln derne ese ile Carl Mager in Cöln und Ernst Silberberg in Cöln-Lindenkhal ist Ges prokura erteilt. h unter Nr. 3145 bei der offenen S sellschaf Nr; 3145 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „S. Guttmann E Cie.“, Löt Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin ahgeändert, daß nunmehr jeder Gesellschafter für sich . — zt. ö. Gesellschaft zu vertreten. unter Nr. 3698 die Firma: „Geor 9. . . irma: „C g Dralle Cöl6n und als Inhaber Georg Dralle, Kaufmann
in Cöln. Walther Lechenich“,
unter Nr. 3699 die Firma: Cöln und als Inhaber Walther Lechenich, Kauf⸗
—
.
; ; . n mar j 3 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 66 , , . ist daselbst über⸗ Pers n fi nf, R f,, g
— Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Ludwig Mever Kgesellschaft hat am 1. Vertretung der Gesellschaft für sich allein ermächtigt. [25491] u . : t Cöln, und als Inhaber m Dandelsregister A unter Nr. 198 in Cöln. „Deutsches Schuhwaaren ⸗ Firma „Ludwig Ramm“ geführte Handelsgeschäft
7
unter Nr. 3700 die offene Handelsgesellschaft unter „Ludwig Meyer & Cie.“, Cöln.
d Ludwi fes ᷣ f j und Ludwig Moses, beide Kaufleute in Cöln— Juni 1904 begonnen.
Die 190. nnen. Zur ist jeder Gesellschafter
unter Nr. 3701 die Firma: „Ludwig Ramm“,
Jakob Lorenz, Kaufmann Das unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen
ist nach dem Tode des Firmeninhabers Ludwig Ramm
mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den
25492] Sa Abteilung B ist bei Fritz Kegel Gesellschaft mit be⸗ Haftung hier — heute worden: Der Kaufmann Carl Köchel,
Kaufmann Jakob Lorenz zu Cöln übergegangen, der das selbe unter unveränderter Firma fortführt. Ber Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts be⸗
3 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des geschlossen.
durch den Kaufmann Jakob Lorenz aus—
ö e. . B.
unter Nr. 103 bei der Aktiengesellschaft unter Firma: „Aktiengesellschaft für 2 Louis Bauer in Eöln
unter Nr. 557 bei der Gefellschaft mit b q 21 de e Haftung unter der Firma: „Tommes 3
̃ heim, mit beschränkter Haftung“, Ei Kaufmann Friedrich Gruel Dastung.“, Cöln. Durch md der Clektrotechniker Benn F Gruelmann
Beschluß der e, , , , vom 10. Juni ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bigheri Geschäftsführer Franz 2 9 eic fen hatte
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. HII 2.
. 66 er eilung B Nr. 19 des Handelsregisters jf b
der Aktiengesellschaft in Firma ͤ ; Cöthen“ eingetragen wo ben! nn,,
An Stelle des Gutsbesitzers Gustav Schreiber in
Cöthen ist der Gutsbesitzer Franz Rohde in Thurau
zum Vorsitzenden im Vorstande gewä Cöthen, den 20. Juni 4 . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Ding elst· dt. 2
Im hiesigen Handelsregister A Nr. * * y 1 . in == 6. — ist niederlassung in Schnellma ven Id Jun 14aw Eichsf. — einaat Amt Juni 1904. Zweignlederloct gericht. nach M
worden.