1904 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

m ocholt. Konkursverfahren. 26612] ] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Amtsrats Gottfried Schmidt ist zur Abnahme der selbst, Berliner Str. 66/69, Ecke Schõnstedts Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Lindenallee Nr. 74, bestimmt. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Zimmer 462, bestimmt. 1, Müllers Felix Essing zu Spork wird nach er⸗ Efsen, den 22. Juni 1904. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Rixdorf, den 20. Juni 1904.

7 9 9 7 2 X & * . J folgter Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗ Habighorst, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Vogt, Sekretär, D ö R ͤ 5 8d R l l St ts gehabter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des geo ugllchen Amtsgerichts. Beschlußfassung der rn gen; 6 die uin verwert⸗ Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgericht zum en en el anzeiger Un bm ren 1 en W an el er. Bocholt, den 20. Juni 1906. Hürth, Ltäavern- Bekanntmachung. Tbähs] Karen Vermögengstücke sowie zur, Anhörung der Trebnitz, Schies. 3 e.

f 1 1 2 * ö ö 25 * * ö Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslggen und die In dem Konkursverfahren über das ger. 148. 25. Illn 1904. KR reslau. Konkursverfahren. 265412 n , ,,, 2 rage tn; RJ . k 2 j Scha bo ne J = Das Konkursverfahren über das Vermögen des mmermann in Fur wurde dur e U ; ermin zur Abnahme der ußrechnung, * 2 . . j ; 00 606 ; 33 3 Kaufmanns i nr Doberstein in d , . dom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins 14. Juli 1950 *, Vormittags E Uhr, vgr dem hebung von Einwendungen gegen das Ea vel ich Amtlich festgestellte Kurse. n, . / , . Y s ob Kiel 1 1 V , 583 ,, 3. Friedrich Wihhelmstraße IJ, wird nach erfolgter und Vertellung, der Masse aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr, 17, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 6. iner Hörse vom 25. Juni 1904 do. do. G2 nty. 13 d) . ö ö d Ho ß G . . 6 Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Fürth, 21. Juni 1904. . bestimmt. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts verwertbaren Vermögensstücke auf den 16. Jul serlinet ; ö . . n Westf Prop A Ii Iv] hd Höh loß Zo bz Koln 16d h et bzö; do. dz. p 5r 1. Breslau, den 20. Funi 18904. . Herichtsschrelberei dez. K. Amtsgerichts Fürth. schreiberel 8 zur, Cin icht qu; Wehner mittans d Uhr, Zimmer 17 i zink. J Lizg l su, 1 hesets . 03 m Fer. Do. bo. FFs . doo Ih j ( . Do. 4, A6 h hbz ch do do 53 FKʒngiih zgeri (L. 85 Helrerich, &. Obersekretär. Löbau, den 21. Juni 1904. t ande. hd. bo ge ü Gh österr, R. oe, Fo. Fo. il. ff. Gch hg oh / 5. i h ä he fh e Hist. - r Königliches Amtsgericht. Oellerich, 2berse etar Könt fich 3 Amtzgericht raumt. ; . Geld osterr. ung W. 0,85 M4 7 Gld. südd. W r,. 1 5000 - 200 99, 70 bz 1 . 2 . Schlesw.Hlst. E. Kr. R reslau. Konkursverfahren sebels leiden; enn nern. las , . Amtsgericht Trebnitz, den 21. Juni 150. eg ter gr e. B. ä , ' Hia lan; Win e R Vrnt . td s de eddi . Ho B n g g . 1 Dag Konkursverfahren . kern Herms . des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. 266731 Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 26tzl = , 1 flanz. Krone 1425 4 1 Rubel = 79. 1. h. Vun ͤ 10 . . . 2000 H506 Jum eliers Mar Maus in Breslau . Kaufmanns Julius Ahronheim, in Firma Nr. b672. Das Konkursversahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen n 6 alter) Gohzrubel. = 30 4 1 9 ö ; 33 11 do . Rraße 25 e nn ich erfolgter Abhaltun z des Schlaß⸗ Hedwig Durra in Gleiwitz, ift infolge eineß von mögen des Wirts Heinrich Graeff in Mannheim Firma Dursch u. Gerstenlauer, offene Handel HB 1Dollar = 430 M 1 Livre Sterling= 260. 40 M. Antlam fr 190 ut IS k dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier , in ü lm, ift heule nach erfgin ö Wechsel. J ,,, . Breslau, den 26 gare igo⸗ Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juli vom 17. Juni 1804. Nr. „672, nach Abhaltung des Faltung des Schlußtermins und nach Volljug der Inter am · Rotterdam 1096 fl. 8 T. I168.75bzB Sonder. Kr. M9 ul H ö * i964, Vormittags LI Uhr, vor dem König. Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertellung Schlußverteilung aufgehoben worden. er do. 4 , fl 2 M. 168056 Tell an Kr. on ,. 4

Soo 15099 60G Hb · Ibo ds 3d ch bb · ib j == 6s = 6h 0s dgoG Soo bb sd. b c bd bh i d hi

36 1.17

. Io bhb = bd os. 66 B ͤ

6 oh bb Ss. 16G bh bb id a3) G 5000 - 100 98,906 hoh = 166 ss. i5c 0 5000 - 100 98,90 6G Ibbb =* 05 —— o. 36 117 5666-156 83, 16h dbb = hd los 086 6. HI. Folge 4 117 59000 - 100 10936208 6 2666 –*690 10 10 v. do. 33 147 56606 - 609 68306 zh · bh od c be. r. 3 117 döo6= oo s c 2000 —200MMI00 G Westpreuß. rittersch. L375 1.17 5000-200101, 9006 bo = hh s. 5 G do. do. B 36 117 5990 - 900199, 0G bb G = ho sh 5h B do. do. I5 1417 3665 260 33. 66 Sob0 - 1001936906 do. do. 31 1.17 5000 —- 200 99,40 hb 6 = 160 35 Sobz G do. dy. U 35 117 50906 2906 336 99 2000 - 5001103. 756 do, neulandsch. U 35 1.1.7 5000— 60 98,90 B 2000 20 0 h,. do. do. 3 1.1.7 5000 00188, 00 a , g ggg def dd - Hvrpsobeĩ r II7 oo ( 10Mosss, dM 0M 0 190. 9 h bel e e hh u 1 3] 17 S655 - 165 30 09 log aol o Säch sische Pfandbriefe. k ,,, 1600 = g rd do ako. b bB. Klan 33 1Lio S bz G ersch. 10900 300 98,906 po. Kl. A, Ser. AXA . 1.4.10 1000 u. Ho lLοl.Cοφω Xi Xr VI XVI u 14g ish u. In g eg; K . ig agg g sgi eg XXI, XTXirz, XX, 37 verschieden 96, 6obz B 119 3g , , g Kreditbriefe IIa - TVA 14.10 5000 2001102, 606 * X XXI ! 7 103 006 66 b: v

w

12 ; 2000 - 500 08,506

000 -= 200 - 666 =* 96 lo, 306 dandsbg. a. W.

1 3000 2001101, 60bz , 1410 200 w,, Lauban ö 1

200M—»—200 -,

1

22 2

e la ch idog I ar. 19 1.

F 222

160 5600 5 Leer i. V. ö ö öähh ll lese, fenen Gem ,, ]

.

do. . ; ,, Konstanz 1902 1437 2000-200187 906

3235 2 öt JI. 1.

l i 41 1565 * 00 - oosloꝝ 0G di wis b. e 1 , , ne

ohh ob ib, 86h e 1895 3* 0 0Mσ-‚„ 500 - 35 1831 ul ih

1540 8 j 5 * 6. ö do; ; 593 ) Königliches Amtegericht. lichen Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Ny. 28, an. aufgehoben. . Ülm, den 20. Juni 1994. gel und . 55 3 3 Bo. 96 B do. do. 18903 romberg. Konkursverfahren. 25618] beraumt. Der Vergleicht vorschlag und die Erklärung Mannheim, den 29. Juni 1904. Amtsgerichtssekretär: Gauß. ne est a , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr. 14 . ; , 6155 r. . Aachen St. Anl. 13) r. ber das 2. des 4 ; . Vechelde. 26542; Kr ; Do dö. 18624 Kaufmanns Isidor Wolff. in Firma Gebr. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder zümchen. J 126427] In Sachen, das Konkursverfahren über dag 6 ü dsenische Plätze. 199 Fire 81.00 do. ö. 1553 3 Wolff, in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß gelegt. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A] mögen des Kaufmanns Karl Nolte, Inh ö. zs. do. 2 kLire e. i 3s Altong 1901 ankv. 14. rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gleiwitz, den 20. Juni 1904. für Zivi mlt Bescht ; 31 Firma Karl Rolte, Karl Wittenberg Nach t GGapenhagen 100 Kr, 112, 25bz br. 88, 1865, i893 3r versch. 3666 ho od, sh ch r 6 nr, , , n. Ausl y Aznialiches Amtzgericht für Zivilsachen, hak mit Beschluß vom 21. Juni ö g. Nachf. n panht dend Dports 1 Milreis . do; 1887. 1633 33 ; = 600 , 60 Mainz 1886 unk. jbl 3. Gläubiger U er die Grstg ung der 2 ö agen. und te onig iches Amtsgerich . 1904 das unterm 7. Februar 1905 über das Ver⸗ Vechelde, betreffend, wird zur Wahl eines ande isabon Und 9. f PVilreis s ö Apolda ; ö. 1803 31 1.1. 1000-109 8.4063 po 1888, A konv. ! 3 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des HMabelsehwer dt. 25244] mögen des ÄAlleininhabers der Firma Georg Kas— weiten Mitgliedes des Gläubigerausschusses eine na 3 . 20 39 bz IAschaffenh 1901 ut 494 153 22 =* 0g; 38 Mannheim 18394 Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkurperfahren über den Nachlaß des barer, Brguereiabfällehandlung Georg Kas— Glaͤubigerversammlung auf den 4. Juli er., Cen DJ i. Sh 35 3 G . . . e n, m . bo. 15) unk G53 2. , ,, Vormittags 11 Uhr, , verst. Bauers Auguft Mader zu Verloren bauer in München eröffnete Konkursverfahren als mittags 10 Uhr, damit einberufen. urid und Barcelona 109 Pes. Boden · aden 1855 3 , 360 3h g bz do. 1801 unt, 64 Föniglich Amte gericht hiersfelbst, Zimmer Nr. 9 des wasser foll die Schlußvertellung erfolgen. Für durch Schlußbertellung beendet aufgehoben. Vechelde, den 20. Juni 1904. n. do. 109 Pes. 2 M. . Damherg un 16 ü. Iz z6d hh ig. ik . Tandgerichtsgebäudes, bestimmt. 3 bevorrechtigte Forderungen von 24, 87 6 steht der München, den 22. Juni 1904. Herzogliches Amtsgericht. im Jorht c.. ; ö. e, ,, , do. ioo 3 3 1.5.13 2000 -= 1660 98. 406 ,, 1901uk⸗ . Bromberg, den 18. Juni 1994. volle Betrag und für 41 nicht bevorrechtigte Forde. Der Gerichtsschreiber: (H. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Unterschrift) do, 680906 Barmen 1830 4 1.1.7 5000 - 200 101,106 M . gu gh 5, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen von zusammen 16 066,94 6 ein solcher von nmnnen JJ eg, Werdau. Iz puis... . do. iSd ukv. 190153 117 5006-5660 01. 36bzG6 Minde , n , ER romberzg. Konkursverfahren. 25617] 6246,83 M6 zur Verfügung. Das Schlußber zeichnis meh em öls7! Das Konkursverfahren über das Vermögen va ü

ib 1000. lib 5 10

—=—

re - n * 85

1. l. ö. ! * ö. 000 -= 500 103, 25683 3 185551567 33; verf

——

823

ö

g do de de

BR

S oo do do

S 2

CG -

38

g

* S 8 3.

=

2

17

863 9 65 è . 3980 ö, fahnen ih, , s hh, cb. Ftb. 8 ut; Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A 654

. , . i lie sg gi, gj , , Ee mn nde ,, mne, fm das Vermönen bed liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesig. Königl. * nk ; ü Sy an, II 3 566 I6, So, S, iS 3] versch. SGM = d 9 g Müh, Ruhr 93, uk! In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9. ie n ö. . . sig 9 für Jwhilsachen, har nit Beschluß vom 273. Juni Hon Werdau 3 der Firma Sh in ner eim aschinen . ö löl e, Höh gh e c Minh . 6 Kaufmanns Carl Gutfahr in Bromberg if Hab dt den 23 21904 das unterm 26. Februar 1904 über den Nachlaß des fabrik J. H. Popp 2. G. in Werdau! bestehenzn DYobd rrlin 1865 37 bb -= 75h ib. 33 G München S5 4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ha elschwerdt, den 23. Juni 1904 Attiengesellschaft wird nach Abhaltung des Schluß, . ß

S 8 K

de O C 0 deo O0 3

T

z

eg . 15) ; . ; = . 1876, 18 35 1.1.7 50090 - 109199. 90636 . 1 „ie , m Gn a6. JJ der Schlußtermin auf den 14. Juli E904, A. Gellrich, Konkursverwalter. am 3. . 1h04 verstorbenen Soldaten Wolf. termins hierdurch aufgehoben. SEkan n nn 1856/53 3 versch. Soo 66 dh m . , , m, . xo. zh. G Th, hs 38 14. Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hamburg. Koukursverfah 265440 ö , . Werdau, den 20. Juni 1904. Farschau 85 I5õbz B Holekamm. Ob. 31 1.17 209005000 99755 ; 9735 der g. 5h D 33 33 HA, 78. VILa Vill, SFM.ññ, än Ceerscfost. Timmer Fir. 9 des Landgerichts ng. Konkursverfahren. 129 eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung ehm ii; r rm Hegericht ,,,, S5 1 5bz , Gerbe mor 4 Lr, „dei ö do. a G versch, ghd = , w. D gericht hierselbst, Zimmer Nr. des Landgerichts. Das Kenkurgverfahnen übel das Vermöqen des becndet aufgehöben. önigliches Amtegericht. , i 60G . ig 3 ohh hh ls 3 po; , Tre, Tl r 3m verschieden 9, 6obzB gebäudes, bestimmt .. Fahrradhändlers Max Eifenmann, früher München, den 22. Juni 199. zerhst. ĩ zh Sielefeld ' D ih 26h = 65h ii t K, , , ,, NRentenbriefe. . Bromberg, den . Juñ . . alleinigen Inhabers der Firma Max Eisenmann Der Gerichtsschreiber: (E. S.) Merle, Kgl. Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Berlin 4 (EEombard 5. Amstezdam 3. Brüssel 3. . . 200 —– 0019150636 . 1568606. 3853 666 hd 938 866 Hannoversche . . . . . 4 1.410 3000— 30 192,380 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R Eo., wird auf Antrag des Gemeinschuldners ge⸗ , , en, ne, Materialwarenhändlers Wilhelm Natho n mnlien Ph *. Kopenhagen 41. Lissabon 3. London 3. F, & 190293 4. 200M -= 5600MII02, 30 9. 1855. 19563 11 2666 Joh ss Joch do 34 versch. 3000 30 29506 E rüsso. ö ö 25419) mäß s 202 Absatz 1 der Konkursordnung hierdurch Nassan, Lahm. 25606 Dobritz ist infolge eines von dem Gemeinschüldn Tadrid 1 . tz nn J ö . V . 3. x ̃ . Ihh ibi ol In dein Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellllt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsberglh Schwed. l. . 6 1 . 8 Wien 31. m 35 3 Kaufmanns Gustav Stierand in Brüssow Amtsgericht Hamburg, den 21. Juni 1904. staufmanns Max Schäfer von Singhofen wird, Vergleichttermin auf Donnerstag, den 14. Ju glhortf n g ö. e n nn . 3 do. 1396 3 j ö 3 ; 22 5 , ,,,, ; ; ; in abgebalten ist orm ! j z 1 . Nünz⸗Dukl pr. , (0E gJI. Be 1 E290. 3896 . , der allgemeine Prüfungstermin auf den 27. August Naynamn. Konkursverfahren. 26441 nachdem der Schkußtermin abgehalten ist, hiermit E964, Vormittags 9 Uhr, vor dem Hetjoy i gr er, Fr; Bln. IS) Fr. sh. 3b Borh; Rummelshngg 71 s f 20 365 bz GsHoll. Bkn. 1099 fl. 168.335 bz Brandenb. a. H. 1901 4

.

do o Co 8

2—2

k

5000 -= 2001968, 80 G o. D 33 versch. ZIM = 30 0 50G

d ge ,, Mrenden (6m) iir s D, „öh Wh ih ö Hessen · Nassau . . 4 1 i bob = ie o

10 ( 7 [9 ĩ 1 1 * 7 j h h J f F

3. inster 1897 31 1.. . J h; ) 9. Pi 1 1000-266158. 606 Kur⸗ und Nm. (Brdb ) 4 1.410 3009 —– 30 102,606

9. 69bz a j Hess. 176 ; '. A . i. Hefs. 1902 ; 1 oho = 5 00n s3. 496 e g sh,. 17 3660 100 59 oB do. 36 versch. 3M0M0M· 00 6 308

ĩ ö. i ,. 1000 200193, 990bz rnb 5 bl u IG i f 56h 269M i G5bz G Cauenburger .. 4 17 3600-39 ion 80G 1904, Vormittags 10 Uhr (nicht wie am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am aufgehoben. ; sichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Ars 3. cms .. . 00 lg) g*ʒ 10 ger nb , ar , 1316 3 3 10rd Vommerfche.. 4 1410 30M = 360 1 gt. bi G 20. Juni veröffentlicht ist, auf den 26. August), an⸗ 10. Mai 1965 zu Haynau verstorbenen Sattler⸗ Nassau, den al, Juni ot. beraumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der . Förg -Etücke 1621b3 Tal Btn. 100 8. 39.338 Tendo. 1839 130I M 4,0 sog ghd, oh po. 9j. 95. 6, M. J Ir verfch. 250 60 oJ, 56G do. 33 versch; Zoo h = 30 Fe beraumt. meifters oje Koska wird nach erfolgter Ab— Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht d 3 Guld.- Stücke —— Dest. Bt. p. 100M Rr. S5 . 30 ,,, . r ob = , . 2 i565 3 od Ih ss 5b G . i 1 3g = g, g, ö ö ; ) = / / ö 46 3 cr , , ß 8e 8573 tomb. 1902 ukv. 1907 4 4.10 5000 7 . . e geh, 6 d 33 verf 3000— 30 99.50 Brüfsow, den 25. Juni 1904. haltung ded Ecklußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt, Schwarm ald. 26444] B . , 1904 Seh, n g . . . N . ö 8, a. M. k p' iußische 6 n . Hh Königliches Amtsgericht. Saynau j Schl den 21 Jun 1904 Konkursaufhebung. erbst, den 22. Juni 904. Imperials St. = do. p.] R.. 316. B h 1900 h 1915 3 35. z V5 D. 2000 - 200 958,206 eu Bilthe w 'r, , . 9. 79 5 . ö 3 3 * 16 orz ck on gas 89 e pr. 5l . do. ). 500 21 0 zurg 0 unt v. hd 6 2000 - 109 ee, . ) 2 50020 306 do. 90 versch. 3000-30 99, 3065 Chemnitz . 26465] Königliches Amtsgericht. Nr. 5766. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht, . ö. 16 18bz 3. . 5 u 19 . Cassel 1868, 72, 78, 83 33 Zo00 = 200 98, 7796 Offenburg ö , ,,. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.16 3000-30 102 6et. bz G e, re ,,,, ; ö , // ö ge 8 2 irts L j ; *. e , d ee JJ 2 ; 61 3 hh = 3 hh 8 7606 . 20 = 200 . Flat. . , 36555 = 336

Die Konkursverfahren über das Vermögen IImenan. Konkursverfahren. legs] wegen des Landwirt Leppold Willmann in o. db. pr bi & == uit. Jun; . ,,, h . 51 din, gn, , , hh h s sch Dar ge, do. I versch Wh , g,

Die Kent gare entleeren gel waul einne, hi, del e shachlahß K ver Silerk sch rette Dach song re, enn Tarif- 2c. Bekanntmachung nnn e , Fein n öh = g e h Siche-, , , D , eg é = 262 j * , , . ach erfolgter ing des Schlußtermins = zo leine... Skand. N. I00 Kr. 112,15 bz G33 do. NM uunktv,. Co / 9 0mm =( 3, 14h im 1901uki hs zh = 266 il. 306 1410 37. ed bz E Eisner in Chemnih, sstorbenen Landwirts Eduard Siegfried in Ober. . gter Abhaltung des Schlußtermins auf . hlngel ö 5 Inn . oh 16h 1 3h ,, n, , , onldee,;, , an, n, .

2) der Delitatessengeschüftsinhaberin Emilie pörlitz wird nach Zustimmung der Konkursgläubiger Reuftadt, den 18. Juni 1904 der Ei enbal nen är e ih gr. sl, 10bz do. kleine ... 323. 5 bz do. 1833 kon 1639 3 2009 = 16h po- io bz G Do. 3 , S*ieswig Soisiein· 7 EI 6 3 = ih dd verehel. Glänzel, geb. Schneider, in Chemnitz, auf Antrag der Witwe des verstorbenen Eduard 66 he iht chr Gr Amtsgerichts oe s ; ö Dan. J. 100 Kr. 2. i, ö. ö. 66 0 gh * gbr Ylauen ; 0 · Hool G ch Doe , , versch, WM. , ed 3) des Materlalwarenhuändlers Arno Kümmel Siegfried hierdurch eingestellt. 75. n g. n 2. . . Veutsche Fonds und Staatspapiere. Coblens g I ,, , d,, , Posen 1900 unk. 16934361 oM = Ih li bs 2536 Vnsb- Gunz. f. = b Std. L in Chemnitz, Ilmenau, den 22. Juni 1904. ö Dang gart h. Königlich Preußische Staatseisenbahnen. R- Scat lobhrz öl ] 141.7 109000 500010, 006 Ch 1886 konv. 2 2 33 . * 3 do 1894, 1903 31 000 - 500 98, 80bz G Augsburger 7 .-. v. Stck. .

4 des Klemnermeisters Paul Emil Strauß Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Neustadt, Westhr. Bekanntmachung. 25102] Kigi glich HYreußische Militär⸗Eisenbahn. h do. ri 0M5 4. versch. 100006000190, 798 Ed nnr ft gol untv. 154 6 pa e en 1 49033 0 = üg Bad. Prd m. Anl. ö. 1 in Glöfa IImenan. Konkursverfahren. 26416 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Guͤtertarif, Teil II, Tarifheft II F. do. do. ISor 3 147. . 100, 756 Föthen i. Anh. 18s, / 6. egensbg. 1897, 0 03 37 59g = 69g 20 Bayer, Prämien An] 1 46. : , J 9 S8 ; ö mz 7 Verkehr zwischen de sstlich d de so dr Ri Mga. 9 nv. 31 1 5000 - 2001102 343 32 ; do 1889 000 - 50089, 7565 Braunschw. 20 Tlr. E. v. Stck 149,606

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Dag Konkurbberfahren Über das Vermögen der 27. März bejw. 17. Februar 1903 zu Rheda ver Berteyr zwilchen dem 9 ichen und dem mittleg Dt Reichs Anl. konv, . 1410, 56 3 8390 S4, 30, 95. 86. 1903 500 = 300 992533 Re ischeid 35563 6 56 olim 5d B Fön Med Pr Rnt. 3 i] 6 13 53 . 6 hierdurch aufgehoben. Witwe Wilhelmine Siegfried, geb. Schrickel storbenen Bäckermeister Paul und Martha, geb. . K Gebiet. . do. do. Il verich. SRM = e og Cottbus 1900 ukv. 19 5h00 60h l 03 50 m che ga , r, d glos SG , 13 66,

ö 89 geb. . 3 3 *. ö Mit Gültigkeit v 1. Juli 1904 wird in do pversch. 10000 200190, 306 1335 6665 = 566198 * do. 190331 5000 - 50099, 006 amburg. Tlr. V. 83 . 1253

Chemnitz, den 23. Juni 1904. in Sberpörlitz wird nach Zustimmung der Kon— Völkner, Hubrich'schen Eheleute wird nach erfolgter Mit Gültigkeit vom 1. Juli zor, wird in . ,,, . 3536 466 do. 3 go egg 's. 80G Rheydt N 99 uło. G65. 2000 - 0Mio2 006 becker 50 Tlr. S. . 31 1 149 00

Königl. Amtsgericht. Abt. B. kursgläublger auf Äntrag der Gemeinschuldnerin Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tarifheft IJ F (Grurpen 3 11) ein. Nachtra⸗ 2 ur Pran. boni. g nl Zr versch. 000 = 150si55. S5 * 18 18900 . r,, , 3j ĩ Cöln Konkursverfahren 5b io) hierdurch eingestellt. . Neustadt, Westur, den 13 Juni 1804. gegeben. Er enthält neben sonstigen Aendennmn eh nb, , , ä ö ss = sihisnd s eln ol nnn r)

Dar Konkurbverfahren äber das' Vermögen des Ilmenau, den 22. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. 63 k des w 3, dn ! versch. 10000 - 100190 306 do. I8 756, 3. S5 ** on, e . ö e , . k zherzoal. S. Amtsgeri Abt. J s ) ,, gs ann ür die neu aufgenommenen Stationen Leimbach do. ult. Juni do 1961 1563 Kaufmanns Moses Jakob Schmeidler, Inhaber Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Nen-UIm. Bekanntmachung. [26677 Gasthof, Lodersleben, Niederschmen, Splelben 2 541 3000 200 103.90 ; 76

—— . 2 en, e . Opltlbelg d. d St. Anl. Ol uk. 9) 1 31 O00 –— 200 103,90 bz Darmstadt 1897

2 ——

8 .

231 —— 2 218 p

——

& = 2

28

*

* 2 ——

..

ö

7

8 K M E 8.

.

208

*

2 *

1000 u. 500 ο9 , Meininger J fl. S. .. p. Stck. 12 34.60 3000 -= 200 198, 50 G Oldenburg. 40 Tl S. 3 13 20 128. 25636 5000-100 95.506 Pappenheimer 7 fl. . p. Stck. .

3000 - 60000. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafst.

og Mou. loggt = Dt. · Ostafr. Schldvsch. 3 I.. ; 39 106 30g 6 ld. Reich sicher gestellth )

n , Uusläundische Fonds.

5009 - 5091100906 Argentin. Eisenb. 1850 ... 5 1.1.7 198, 20bz

zo00 -= 100 98.306 K 11 B36 59rebz

O 1000 u. 500 102 806 6. ch K 3 323 * qr .

1 1802 uty 124 1006 u 5660 - ‚‚. Do. . do. ult. Jun 96. 96 bz

600 = 265 19 30bz do. e nn ,, r dn h e go do. Gold-⸗Anleihe 1887

5000-0 100100. 306 Spandau 189 4 14.19 ] n, e. 46. 8 0. do. kleine

Ihbh = oh = . 1895 3. 1.419 1999 39 8, C06 do. abg. 5

5000-200 Stargard i Pom. 534 1.4.10 , , R do. do. abg. ll. 5

) 56 6h -= 105 . Stendal 1901ukv. 16 1 5000 500 10. 60 8 do. innere 4

ö ) do. 03 3Y 14.10 5000 -= 5909 83. 396 *. : 1393 * Stettin Lit. N. O. E. 36 1.41.7 5000023200 603g G3. , 1600 ö Stuttgart 1895 unk. 05 4 6.12 2000—- 20 101406 46 ĩ 5660 = 3606 99. 193

500 = 509 do. . 90231 Ii 18060. bl Gbr Thorn 19800 ukv. i914 1410 5000 - 200 1 . de. 1335 3 1410 5000 200 3, 404 do do, 1897 468 ̃ 660 33 768 Trier 1203 31 ö ' Gg Bern. Kant Anleihe 87 kon. 2006 - 20062 6 Wandsbeck 1891 14 2009-29910 50 B den Fan bee snleihe n.

ho 36h 65.153 Weimar 1888 31 1 10600 - 20 . do. do. 1898 unk. 1905 56h 566 161 366, Wiesbd. O0 / 1 ukv. O5 / 64 10 2000 200 102,50 6 da *. 1353 unk. I 5i3 g, e öl hi do. 1575, So, 3 gr versch 6G = h c id ,

hb he ss 356 do. 265, 88, Oi, G3 J si 1418 209 Ir Nr. Ai S6 i is sh

0 ob I 35 53 Witten 1882 IU 36 1.4. 1000. s 8c; * 5 ai sl -= s 365

5 1066 360 153 565 Worms 99 / 0l uk. 05 / 74 ersch. 2000-500 191,50 bz G Ir Nr. si 551 85 655

0 1666 330 9 do. 1903 36 1.1.7 wo m , . * ir. 33 G66

1 U 98, 69 5 ) = 53 50 Ba6 ; Nr. ö ***

O 5000 - 1009 do. konv. 1892, 1894 31 41. ö 98, 50b G ien wa- an ihe 1 K 9 os 46 . . t r . Preußische Pfandbriefe. 26 . e.

300M C- 15018396 Chinesische Anleihe 1896

10 2000—- 200101, 306 2000 = 200 38, 256 Berliner 511. 118.3 5000 200199, 306 44 1. 300002300 II110.706 do. do. kleine 5606 00 59. J0c 1.7 3000-150106, 6906 do. 1896 500 u. 1099 * 5000-200 559 106 . ; 3000 - 1501101606 do. 50 u. 25 * Gh = 6h os 366 f ; S000 -= 10011038, 506 , ult. Juni Ihhh hh iioch v. 3 ii 7 500 10090 do. 1868 509 u. DG * 2000-200 199, 356 ; do. 3 1 5000 - 109 do. do. 50 u. 25 * 26 Galenbg. Cred. E M5 4 versch. 190090 - 200 —. do. do. ult. Juni 2000 200103. 006 do. B. R 3 , 60h -= 1660 - Dãnische Staats Anl. 1897 ö 99 606 do. D. KE kündb. 33. O00: 1006 . Egyptische Anleihe gar. ... 2000 - 100 15. 366 Kur · u. Neum.. 4 360M -= 160M looo Bo. pri, uni. 1000 u. 500 99, 606 do. 3 3000 -= 609 101,006 do. 35090 u. 1 500 Fr. 5000 = 2090 1602, 866 do. 31 3000 - 150 1100,60 do. 2500 u. 509 Fr.. do. Komm. - Oblig. 3 5000 - 100199, 506 do. do. ult. Juni 5000 - 199 do. Do. 5 bb 100 ßιũc do. Dalra San. Anl. ö ,, ooh = lo] = kandschaftl. Zentral J boo = 16d io S0 c fr 3. * p. St. 6 00obi G 1000-200103, 09 do. do. 31 10000-10099, 806 d St Eis.⸗ . 65.12 1000-200 35, 306 do. K loo00σ ‚„—10083206 fr. 3. Æ p. St. oog = du 5g. ob Ostyreußische 4. bo = 100 106. 296 1 20000 - 200 98. 60 do. 163 3000 75 99. 393 G 105.106 000 = 200 98, 608 do. 3 00QOQꝘ0p 10088. QꝶCG 16, 15 bz G bb · bh ] = Vommersche 106000 —- 75 539, 7063 ö do. 16753 G 000-100 do. 3 10000 - 75 88, 90h ! kons. G- Rente.. 36 90636 0h -= 560 99, 106 do. neulandsch. 3 5000 - 100 00. 0 bz do. do. mittel .. 3690636 38 606 do. Do. 3 5000 - 100 88, 0963 l do. kleine... 36, 90bz G 000 -= 500 5g, 066 Posensche S. VL X 1 3000 - 200 193, 10 ; Mon. Anleihe... 19406 hh bh (= = do. I- VHS 00 -= 100 99. 506 lieine. . 1.75 13, 0 G 2660 = 20601 ho 0 - 16600 iG ; Gold · Anl. . .] I. 60 13 dig Ghh = 500 98. 15G 10000–- 100 88, 006 . do. igittel 1.869 15. 15b3G 6h = 66 os 75G 10009-1000 103,306 do. do. kleine 1 60 4575636 hh = dh (= 00M = 190 0040B Hollãnd. Staats · Anl. Obl. —— 16600 -= 260 99 60et. bzB 10000 - 10088 006 Ital. R. alte 20000 u. 19000 103, 3) et. bz G 3 5h60 3000-75 —— Do. do. 4000 -= 109 Fr. 103. 30 et. b G 06 -= 75 99 30 B do. do. ult. Juni ter ge. 5000 75 do. do. neue IJ. 103. 20bzG

160d u 5b ls. p G

eg u. gg po. SoG

2

. 3000 —- „0 do. amortis II. IV. 1.17 3009-60 Mexik. Anl. s8 16000. 00. 5 1.4.7.1. btG Ibo -= 109 2W0MYgav. 147.19 101,30

66 –*65 1060, 70bz d. 8g 3 3 83 3g Rostocl ddl, 1 000 = 200 969, 758 do. 19933

bh h = hh 8 70G doe. 1835 Mhh = 266 ——— Saarbrücken 1835 36066 266 08. 606 St. Johann 130 3 hh bh hd. RH ch do; 16363 10090 = 5060 163.506 Schöneherg Hem. 86653 Ibo 0 -= 56h 53,7 & Schwerin iL M. 189731 5 56606 - 16060 161. 8306 Solingen 1839 utv. 104

8

C —— . ——

8

—— 28

8 c C/ . 2 Ce ,

—— N —¶ N Q ᷣ0

——

der Firma Ofias Aderbach, Inhaber, Moses Kaurhbeuren, Vekanntmachung, *. Das 5 Amtsgericht Reu nlm hat unterm JBVitzenburg und Ünterberg, außerdem die Einbein; do. Kw, kv. ) Ih versch. ho = 100i 90, 00bz B do 1502. Schmeidler zu Cöln, Agrlppastraße z7 39, wird Das Kal. Bayer. Amtsgericht Kaufkeuren hat mit 21. ds. Ms. folgenden Beschluß erlassen: Der der Stationen Ammendorf in den Ausnahmetnrs z To. „372 u. 313) 3000 220000, 00bzB Desfau 13965 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Beschluß vom Heutigen das Konkursberfahren über Konkurs über das Vermögen des Zigarrenhändlers für Fießereiroheisen und Königs. Wusterhansen n do. 1899 ulb. , 3 Ibo = 00 iG .bz B Ft Wimersd. uo. 11 aufgehoben. das Vermögen des Kaufmanns Josef Brugger Karl Knaus hier ist durch Schlußverteilung den Außrahmetarif 9 für Eifen und Stahl n Re 16h2 urb. 1931 D 3000 - 2001095906 orsmund dl. Ad, 63 1 3 ve Cöln, den 13. Juni 1904. von Kaufbeuren als durch Schlußvertellung erledigt beendigt und wird daher gemäß 8 163 K. O. auf⸗ Klasse als Empfangestationen. do. 190 uk, 1. 3 . O0 200 Königliches te gerlctt. Abt. III. . den 22. Juni 1904 , 22. Jun 1904 Ber Nachtrag kann durch ie Güterabfen m der &t· Anl . 11 , g ohr do 1956 3. z 253081 aufbeuren, den 22. Juni 1904. eu Ulm, 22. Jun 04. : stesten und' das AÄuskunftöburean auf Bahn Nroer. em do., , JM versch. 1565 —= 6h60 ib6, 5d , En Deschluß⸗ a . Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. , , in . zum Preise on 6 gisen bahn · bl. ; ven g 56h = 36h . ö. ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . g. mg c, . A platz in; senb 3. 123. 509 Kaufmanns Heinrich Wiese zu Ein mird ein⸗ 1 S) Breit schaft. Königl. Sekretär Der K. Sekretär: Sch waab. für das Stück käuflich bezogen werden. ö j, . . a. ö do. Grundrentenbr 4 s i Kose V 9 5ni ? z i 5 j en 22. J j ĩ Brnsch.„Lun. ; 5 k 6 k. Dur 89 v. 05 4 gestelit, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ H önigslutter. 25406] Nürnberg. Bekanntmachung. 25424 Berlin, den 22. Juni 1904. dm * 6 . y Düren ( 1e n 1 2 J

22 ———

C . JJ E

S

C H ——

100, 00bi G Dresden 1900 unk. 104 1. . do. 1893 335 1. J. ve

g6 10h; G 97.253 89 706 S9, 75 bz 88, 106 S8 20bzꝛ G 88 40bz G

8 . *

——

O

j sse ni ; d über d ermõ ; it Möchsn öni ĩ irekti ade. . äußere 1888 204.

selchrnd' Konkursmmasse nicht vorhanden ist. Gleich. Das Konkursverfahren, bez was Vermögen de, = Das K. Atsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Königliche Gisenbahndirektion, Bremer Anke 87, 8s, 30 hoh Ih oh dỹ G Be, d 191 ben . zeitig wird Termin zur Abnahme der vom Ver, Mgteriglwaren händers Johann Wenfierski vom 21. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. J3., 83 3. bb 60 = 566 55. 256 Düffeldorf M uky. 5 q walter zu legenden Schlußrechnung auf den 4. Juli zu Wolsdorf ist auf Antrag des Gemeinschuldners mögen des Maurermeisters Heinrich Schramm [256682 ; ĩ do. do. 9839931 ch. 500 = 500 0,256 &. do. 1876 3 1904, Mittags 12 Uhr, Glockengasse , J. Stock, und mit Zustimmung der Fenkurs slaubiger durch in Nürnberg, ye . Str. 28, als durch Schluß⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmichm do. No.. 13353 , een g r sgh ig do. 1888, 0. 311900 31 bestimmt. Beschluß vom heutigen Tage eingestellt. verteilung beendet aufgehoben. vom 11. Juni 18904 wird veröffentlicht, daz n do. 3 Co. 1902 14 1g ig 39 . l 3 Duisburg S2 S6 S9, 36 37 Cöln, den 17. Juni 1904. Königslutter, den 21. Juni 1994. Nürnberg. den 25. Juni 1904. Preußisch th ; n des St. G 16 r ,, , Eisengch 1899 uln. M 4 1 3. ger h ge n , ah . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. neuen Sachsisch / Schweinerischen Gitertarise he . * versch 3 ö, b, 6 h er , n n. . —————— = ; 1 ö ö. 3 5 . 1289. a,, . ) D. 8 Oo, r do. 1 V tv. 1995 Ciln. Beschluñ. L25609] J. V.: (Unterschrift) Registrator. aer Tlauen. Konkursverfahren. s2b437] und 2 nicht schon am 1. Juli 1904. sonden ] damburger Stat zn 133 2333 nl gg , nr n ids sr Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Konstantin he; Beschluß. 266721 Das Konkursverfahren über das Vermögen der später eingeführt werden. Infolgedessen bielt n o. amorf. i559 4 11. 3007 —=699]1935306. Elbing 1903 31 Johann Josef Müller, Kaufmann zu Cöln Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Liquidation besindlichen Genossenschaft unter 6 1 64 4 n ggg on enn TDird eingeffellt, da eine den Kosten des Verfahren Töpfers und Ofenhändlers Karl Marowsky der Firma Molkereigenossenschaft Plauen Tarif für den Sachfssch Schweizerischen Gin d. o. 36 . zer c ö, ,,, En urt 1833 91 114. Konkursmasse nicht vorhanden ist. . , 2 in dem Ver. i. V.. eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter verkehr vom 1. März 15899 nebst Nachträgen L= h. St anl. 138363 . zooꝰ o) od he Chen o . Menn te mn nn, n,, . angenommene Haftpflicht“. in Plauen, wird, nach Abhaltung des noch bis auf weiteres in Kraft. Der Einfühtunß dy. amort. ISM 3 2 56h —= 560 8&8 16 3 Fo. is g, S5, , Hi 3 ve

9

Zwangsvergleich durch rechtekrästigen Beschluß vom Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tag der erwähnten neuen Tarife wird besondert doe do. 1993 5000 = 00 33. 1 0hʒ Flensb. Idol unky. S6 J. J. Juni 1904 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Plauen, den 22. Juni 1504. kannt gemacht werden. Dresden, am 25. Juni löl küb. Staats · Anl. 1898 3 dbb = bbM ß hi do. 1896 200 bz G Frankfurt 4. M. 1899

Koustantinopel, den 18. Juni 1904. KRönigli ͤ r ; 4 6 , . do. do. ukv. 1914 31 n . ö nigliches Amtsgericht. gönigl. Gen. Dir. d. S seubahunn ukv. ö . 249 ne,, j ; liches gl. Gen. · Dir. d. Sächs. Etaatseisen 200677 dee 7 ; Ber Vorsttzente ge Kerl te, Konsulargetichts,: Eg Stargnrd. tur ersabrkn, Lil Ls Betannt machung. n n e e on, r ke, Hor n n, Veröffentlicht: Lorenz, Gerichtsschreiber. ,, . Lebensomittelverkehr aus Itallen nach Englin . n. n, nnn io gi is. 2642 üs tri n 08 nn n rr, targa wir Belgien und Niederlande. ** do. do. 16500 /n n 3009 —=190Ilob, lobz Freib i V. 1900 uk G6 4. . Ver . tüstrin. Kontursverfahßen. 26498] Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am 1. Juli gin un ten zu den Lebenntt! Nen Kr R uh s Do - 100. 6 1993 ; ur, , ,, 2 ü S r in Vor ei iche ; ö 1 elche Ae . 1896 WM - 1000 Fürth i. B. 1901 uk, e 33 den 2 Küftrin gemachten Vorschlagäß zu einem Zwangstzergleiche und Riedersande Nachträge in Kraft, welch len do Bod. Gr. Pfdbr Ir versch. 9 . 367 Fanzen, in Danzig, Rilergasse zs, ird nch er. wird ungch erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Vergleichttermin auf den 13. JZult n 864. Vor, rungen in den ua fihen Taxen enthalten Or ie ee , 1 vos 1p] 5er chen 160 un 3 e .

olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hi J fal ; a , 3 chlußt ch auf⸗ hierdurch aufgehoben. mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zwar die bereits am J. August 1903 im Verfih S Gotha St - A J Shh 4 1.4. 15 i - 200 Ila wan 18d dos 3m .

; ( Füstrin, den 21. Juni 190. in Pr. S ; Rr . w e. . ; 9 11 z . zutalicbes in Pr-Stargard, Zimmer Nr. zl, anberaumt. Der eingeführten ermäßigten Taren im Veilcht in do, Landeskr unk G. 4. ii 5h = = 3g gien 150 J ukv. 1511 Danzig; n . n Abt. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ i n e, d, Zo. Ho. . 14.10 öh Ibo . ut. zj 31. w . Landsberg, Warthe. 25411) ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon /! Straßburg, den 21. Juni 18904. Sachsen Nein dslr 4. 1.7 A0 - 199 Görlitz 1900 unk. 13993 4. Darkehmen. Konkursverfahren. 26193 3 Konkursverfahren. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vie zeschaft führende Verwaltung Sichsische gt. Anl 60 zi 1.17 1a u. d) 9 gobz do. . 1999 37 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pr.“ Stargard, den 22. Juni 1904. für ben Lebenbmittelberkehr aus Italien. * St - Rente 3 versch. 5000 - 10089, 10bzG Graudenz 1800 ukv. 10 .

1

O

1 D d ——— ——

= ,

886

2 A · -= O M222 22

. e -= / , , , - d, D

C —— W W *

144 *

23 *

16. 97 00

N00 B

Q

—— —— . ) *

E . N

92 756 92, 90 bz; G

f 1.

S8

463 er r rar 22

de dM w

K ——

C C MQ C

2 ——

= 12

—— ——

1. 1. 1. .

L

3

2 820 .

—— K K W

83

888

1

O —— 20

x M , , , =- r , e, de,

—— —— ——

z

——— 2

Gütsbesitzers Ernft Werner in Szallutschen ist Schuhmachermeisters Gustav Bremer hier Königliches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektion ; nb⸗ M. . 331. a r. , gde go

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Reichenbach, Vogti. 25425 in Elsaß Lothringen. Schwrzb - Sond. I Sch 4 14 10 2600-20 f 135733 Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. hierdurch aufgehoben, , en men l ; der ien m , , mn, h gr, . , . oh ibo (== . 353 9 ; ö = i 256843 Württemberg isch⸗ Südwestdeu Ve th versch, ] 2 termin auf den 7. Juli 1904. Vormittags Landsberg a. W., den 22. Juni 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gifenbahnverband Wem. Ldztred. ul. 1064. 1.5.11 3 , , gs halle IJ. I up. C . EI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Her⸗ 2. Heft. Elsaß ⸗Lothrin isch Luremburzisch· Witt⸗ Wert ER 3 1511 gh. 1g l gh. 13 . do. 1886. 1393 Dartehmen, Zimmer Nr. N, anberaumt, Der Ver- Löhau, Westpr. Konkursverfahren, 26404]! maun Richard Groß in Reichenbach i. V. wird ah es ng Gir e chr. ö Fahr teM. . , , ar gen W 35 3 gRieichsborschlag und die Erklärung, des Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Mit Wirfung vom 1. Juli'd. Js wird der i 8j oer Tn , , , gu fe , n , , n . Konkurs- des Handelsmanns. Abraham Glaß aus gehoben. Stein ohlenkotg jeder Art für den Verkehr von Ein hai Fly Sen w . . n ö a. C. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwarzenau ift infolge eines von dem Hemein, Reichenbach i. B., den 18. Juni 1904. burg Zentralbahnhof, Neudorf und Lauterbunz ö. do. do. Yi vn 3 530 3h . eilbronn ĩ8g ur] Darkehmen, den J7. 3 1904. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangß⸗ Königliches Amtsgericht. nach Württ. Stationen in den Ausnahmetari jj Oft. Prov. VI j ob = 16 —— erne 1993 31 Gerichtsschreib Amtsgerichts bergleiche Vergleichttermin auf, den 1. Juli 1904, Rixdort Konkursverfahren. 265443) für Steinkohlen usw. neu aufgenommen. dbb 1G os Oobz er beim 133. . reiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Stuttgart, den 20. Juni(l9ä, . r n , wee. . J Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 264l7] 0gerichte hier Zimmer. Nr. 1 aubergumt. Der Ver. Kaufmanns Emil Schütte in Nixdorf, Beller Genera lait ertion ber zt. . Staat eisenbi ö . 36 hbz Jena ĩ 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleiche ron cl ist auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Str. 71 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als geschäftsführende Verwaltung. ho id 3 ; do. 311 Hutmachers Franz Baur zu Essen wird ein⸗ Nr 23 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Wh i ol 5G me 14. ; zestelt, weil che den Kosten' entfprechende Masfe Löbau, den 21. Jani 1904. das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= Verantwortlicher Redakteur . ihr aifersl. 180l unh 1231 won m n , nicht vorhanden ist. Zugleich ist zur Abnahme der Teß mer, sichtigenden 5 und über die Erstattung der Dr. Tyrol in Charlottenburg. 99. bz 7 , 200 200 G do. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uslagen und die Gewährung einer Vergütung an , , d m n. in Bern Vir 32 versch Wob bh ss. 5h do. d 31 ho = hb og do G z . 1M. 5 1.1.47. 109101, 00bj Ginwendungen' gegen das Schlußberzeichnis der bei Löbau, Westpr. Fontursverfahren. i. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Verlag der Expedition (Scholdh in gu XKR unt᷑ * 89h i zoo * ob = 100 s 206 de, de,, 602. 36 b; der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des termin auf den 19. Juli 1904, Mittags Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Mn * ö 3 300Mσσ -- 100 - Norw. Staatg Anleihe 1884 31 184.10 .- Schlußtermin ? auf den 14. Zust 18964, Vor l am 23. Februar 1895 zu Bischwalde verstorbenen Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Anstalt, Berlin M., Wzlhelmstraße Nt. i ö

w

6

1 268

—— —— ——

* T E i P Dm

—2

W 2 —— a

—— —— K 2 **

822 5

82

2

6 ahr . j

C = —— —— W —— ——

——

2 28.

a .

hh = 66 h, do. ; 5 Bod doll? ißb do. ;

E ——