26316 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Illerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bel der heute erfolgten planmaͤßigen Auslosung folgende Anleihe⸗
scheine gezogen worden; 21000 .
Lit. A Nr. 7 13 76 94. 2500
Lit. E. Nr. 133 135 179 237 249 311 346 409 412 J ; A 200 4A
Lit. C Nr. b4ß 604 639 6569 694 . 776 756 840 858 9i1 912 958 7
4 000
3000 , Summa 11 500
werden den Inhabern zum 4 mit dem Bemerken ge⸗
Diese Anleihescheine
265317 Bekanntmachung. Jö Von ' den auf Grund der Illerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Nathenom sind bei der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe⸗ scheine gejogen worden: 21000 66 Lit. A Nr. 8 30 136 2500 S Lit. E. Nr. 149 165 199 288 348. 2200 Lit. C Nr. 453 475 523 567 593 607 672 724 758 k ;
3000 2500
J 1800 . Summa 7300 A6
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 21. Dezember 1904 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück= gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab n unsferer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinescheine der späteren Fälligkeltstermine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die zum 1. Januar 1904 gekündigten Anleihescheine der Stadtgemeinde Rathenow Lit. B Nr. 163 und 164 sber So „SM noch nicht eingelöst worden sind.
Rathenow, den 18. Juni 1904.
Der Magistrat. Bekanntmachung. .
Von den auf Grund des landesherrlichen Privile⸗ giums vom 13. August 1895 ausgefertigten 0 / oigen Anleihescheinen des Kreises Oftrowo sind dem Tilgungsplan gemäß am 16. Juni 1904 zur Ein⸗ ziehung ausgelost worden die Anleihescheine Nr. 151 244 286 296 361 570 372 476 576 643 703 777 390 892 1033 1059 1072 1074 1147 1199 1652 1786 1859 1872 1947 zu je 500 06 .
Den Inhabern werden diese Anleihescheine hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1905 mit dem Bemerken gekündigt,
26972
daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1904 nicht mehr statt⸗ sndet. Die Auszahlung der Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Ankeiheschein; nebst den noch nicht fälligen Coupons bei der Kreisgemeindekasse in Ostromo. ;
Aus früheren Auslosungen nicht eingelöste Anleihe⸗ scheine sind nicht vorhanden.
Ostrowo, den 16. Juni 1904.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Freiherr von Hodenberg.
25974 Bekanntmachung. „In der am 22. Juni 1904 durch den unter⸗ zeichneten Vorstand vorgenommenen und durch Notar Juflizrat Meyer zu. Bonn beurkundeten Aus⸗ losung der planmäßig am 2. Januar 1905 zu amortisierenden Teilschuldverschreibungen der 3 0,Oũ und ; J Anleihe der Gewerkschaft Wild⸗ berg zu Wildberg wurden folgende Nummern
gezogen: A. 43009 Anleihe:
Nummern 17 31 44 53 56 57 63 94 95 106 110 114 124 127 140 150 158 161 165 167 173 185 193 197 202 216 238 252 254 255 2659 262 281 291 296 324 329 348 362 364 367 370 379 381 384 401 413 418 445 454 RI 476 498 503 hH1I5 542 545 548 572 579 588 5695 599 605 610 613 623 646 648 651 669 678 697 725 733, gleich 75 Stück à 1000 6
E. 5o/ Anleihe:
Nummern 12 15 18 28 38 46 83 127 146 147 149 165 186 191 192 262 214 22 229 246 266 270 279 311 317 321 322 333 349 347 349 383 395 409 413 420 437 444 447 184 492 524 526 533 546 548 551 627 644 647 662 675 683 696 711 750 753 754 774 803 808 826 830 S387 854 887 889 890 908 911 981 IM, gleich 100 Stück à 500 .
Die Rückiahlung der obengezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zu pari am 2. Januar 1905 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Bonn.
Bonn, den 24. Juni 1904.
Der Grubenvorstand der
Gewerkschaft Wildberg.
Gich,. Küpher. labo3o] 5 0 Gold Anleihe
der Argentinischen Republik von 1887. Die Esnlösung der am 1. Juli 1991 fälligen
Zins coupons und verlosten Obligationen erfolgt in Berlin bei der Direction der in Frankfurt a. M. ,, Gesell . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Samburg,
in Cöin bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Æ Co. in Mark zum festen Umrechnungskurß von A für 1ẽPeso Gold.
84 89 102 119 193 196 19 286 306 307 354 355 364 454 475 482 569 572 609 719 736 737 849 859 877 983 994 995
26018 . Königl. Angarische 400 in Gold ver
ʒinsliche Staatsrentenanleihe. Die Tinlösung der am 1. Juli 1904 fälligen Zins coupous erfolgt in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichrõder zum Kurse von 6 20, 4K für 1 4 Sterling.
— 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die ,, über den Verlust von Wert- papieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung 2.
252971 ͤ Echo, Aktiengesellschaft sür Verlag und Sruckerei in Liguid. Baden ⸗ Baden. Die außerordentliche Generalversammlung vom 217 Juni 1904 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. — Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Baben⸗Baden, den 24. Juni 1904. Scho, Aktienges, für Verlag u. Druckerei in Liquid. Roman Schmid. Jo se f Bla ter.
esobs Gas K Electricitäts⸗Werke in Gerresheim.
Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 15. cr. in Rr. 1423 dieses Blattes und teilen unter Abände⸗ rung des letzten Satzes unserer Bekanntmachung den Herten Aktionären mit, daß die neuen Aktien ihnen zum Nennwerte äberlassen werden. Der Betrag dafür ist bis spätestens 31. August ds. J. bei unserer Kasse mit S0 1000, — nebst 2550 Stempelgebühren, also 6 1020, — ein⸗ zuzahlen, und erfolgt die Ausgabe der Aktien sofort nach dem vorgenannten Tage,
Gerresheim, 24. Juni 1904.
Ter Vorsiand.
26006 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Max Jonath, Ruhrort, in der am 15. er. stattgefundenen Jeneralversammlung sein Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglied niedergelegt hat. Ruhrort, den 24. Juni 1904.
Hötel Kaiserhof Act. ⸗Ges.
Der Vorstand.
bbs]
Die Herren hierdurch zu der am Donnerstag, 1904, Nachmittags 1 Uhr, in Heidelberg im Sitzungslokale der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Heidelberg, den 24. Juni 1904. Schnellpresfen fabrik A. Jumm Act. Ges.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden
den 14. Juli
267 43 .
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22.2. M. wird unser Aktienkapital um 100 000 4 erhöht. Wir fordern unsere Herren Aktionäre, die noch Aktien zeichnen wollen, auf, die Zeichnung innerhalb zwei Wochen, von heute ab, in unserm Kontor zu bewirken, oder uns die aus⸗ gefüllten Zeichnungsscheine innerhalb dieser Frist einzureichen. Formulare werden auf Wunsch von uns eingesandt. .
Die Aktien werden zum Kurse von 101 aus⸗ gegeben.
Rach Ablauf der zwei Wochen werden Nicht⸗ aktionäre zur Zeichnung zugelassen,
Allstedt S. W., den 23. Juni 1904.
Actien⸗Vierbrauerei Allstedt.
R. Neumeier. R. Seidler.
fesoos]! ö Anhaltische Kohlenwerke.
Sie Coupons Nr. 17 unserer 00 90̃1gen Partial⸗ obligationen werden vom . Juli ds. Is. ab beü dem Bankhaufe Gebrüder Arons in Berlin, bei der Wernigeröder Kommandit Gesell⸗ schaft auf Attien Fr. Krumbhaar in Wernigerode a. S. und bei der Gesellschaftskasse in Frose i. A. Frose i. A., den 24. Juni 1904.
eingelöst. Die Direktion.
6d as) Einladung zur Generalversammlung der Herren Aktionäre der Akliengesellschaft Sachsenhaus am Mittwoch, den 27. Juli 1904, Nachm. 4 Uhr, im Sachsenhause zu Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verwaltung 19034. 2) Vorlage und Festellung der Gewinn⸗ lustrechnung und der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aussichtsrats. 5 Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Northeim, den 21. Juni 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Aktiengesellschaft Sachsenhaus:
Kricheldorff.
und Ver⸗
—
26043 Zu der am Donnerstag, den 14. Juli d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Heuerschen Gasthause zu Equord stattfindenden diegsährigen ordentlichen Generalverfammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresrechnung, und Revisionsberichts sowie Decharge. 2) Neuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Actien Zuckerfabrik Equord.
des Geschäfts⸗ Erteilung der
26007] Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.
Bei der am 24. d6. vorgenommenen diesjährigen Auslosung von S 19 900, — Auleihescheinen unserer 5 sind folgende Nummern gezogen; 51 63 66 760 73 159 185 194 260 328 390 469 47h 5s 542, welche hiermit zur Rückzahlung zum I. Oktober d. J. gekündigt werden.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine
bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover,
und an unserer Kasse, höierselbst. Falkenkrug bei Detmold, 25. Juni 1904. Der Vorstand. Paul Hama nn. L. Müller.
. ö „Glückauf Actiengesellschaft für
Braunkohlen⸗Verwertung.
In Gemäßheit des F 5 der Anleihebedingungen unserer Teilschuldverschreibungen kündigen wir hier⸗ mit unsere saͤmtlichen noch auzstehenden Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung per 1. Januar 19605, an welchem Tage die Verzinsung derselben gemäß & 8 der Anleihebedingungen aufhört..
Vie Einlöfung der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bereits vom 15. Juli 1904 ab bei der Berliner Bank in Berlin zum Kurse von LO 5 plus Zinsen bis zum Einlösungstage. Berlin, den 25. Juni 1804.
„Glückauf Actiengesellschaft für Braunkohlen⸗· Verwertung.
Paul Kriebitz. Fügene r.
2tzoa „Actien. Gesellschaft
Nordwest · Mitteldentsches Portland
Cement Syndikat.“
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General: verfammlung auf Donnerstag, den 14. Juli n. C., Nachmittags 4 Uhr, nach Hannover, Hotel Kasten (Georgshalle), ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ) Bericht und Beschlunfassung über Beilegung oder
Weiterführung der Prozesse
a. Wickingwerke, b. Teutonia.
Haunover, den 26. Juni 1904. Der Vorstand.
260b0
Die auf den 2. Juli er. anberaumte General⸗ versammlung der Aktionäre der Elmshorn Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn ⸗ Aktien · Gesell · schaft wird auf Sonnabend, den 16. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, verschoben. Sie findet statt in Altona, Hotel Kaiserhof, mit folgender, bereits früher bekannt gegebener
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals auf 1400 000
2 Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach
Maßgabe der Vorschriften der Staatsregierung,
insbesondere: ö
a. Ermäßigung der Bauzinsen von 4 auf 3 0so,
b. Erhöhung des Spezialreservefonds von
20 006 MS auf 45 000 . 3) Event. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zu dieser Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Elmshorn, den 35. Juni 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Anz, Bürgermeister. KWöbbs ] Saarbrücher Elektrizitüts- Ahtien - Gesellschaft, St. Johann a. d. S. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 18. Juli doe, Is., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Meßmer in St. Johann statt⸗ findenden fünften ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:: I) Geschäftsbericht de; Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Reuwahl zum Aufsichtsrat. .
u der Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vorher, den Tag der Generalversammlung eingerechnet, bei der Gesellschaft selbft oder bei dem Bankhause ö Röchling in Saarbrücken hinterlegt
aben.
St. Johann a. S., den 27. Juni 1904. Der Vorstand. J. Bruinier.
26740 Bekanntmachung. ü
Nachdem mit Ende dieses Jahres unser C hemnitzer Slammetablissement in den Besitz der Stadtgemeinde Chemnitz übergeht, sind wir genötigt, den Gesamt⸗ betrag der darauf ruhenden 000 Anleihe vom Jahre 1897, soweit derselbe durch stattgefundene Aus⸗ sofungen nicht bereits getilgt ist, am 31. Dezember d. J. zurückzuzahlen und kündigen denselben hiermit unter Bezugnahme auf § 4 der Anleihebedingungen nach Beschluß des Aufsichtsrats für diesen Termin auf.
Die Inhaber der betreffenden, noch in Umlauf be⸗ findlichen Schuldscheine werden hiervon mit dem Er— suchen in Kenntnis gesetzt, ihre Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 27. Dezember d. J. ab — spätestens aber am 31. Dezember . entweder an unserer eigenen Kasse oder bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei deren Filiale in Chemnitz, einzureichen und das Kapital in Empfang zu nehmen. ;
Die Einlöfung erfolgt auf Wunsch auch schon vom 1. Dezember d. J. ab unter Abzug der Stückzinsen. Vom 31. Dezember d. J. ab hört die Verzinsung dieser Schuldscheine auf.
Der Betrag der bis zum 30. Juni 1906 nicht er⸗ hobenen Schuldscheine wird auf Kosten der In haber mit der Wirkung der Zahlung gerichtlich deponiert.
Unerhoben gebliebene Beträge verfallen nach Ab⸗ lauf von 10 Jahren vom Fan n rolage ab der Gesellschaftskasse.
Chemnitz, 30. Juni 1904.
Das Direktorium der
Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei.
26398
Wir machen Aufsichtsrats mitglieder wurden, und zwar:
Herr Bankier Emil Quellmalz zu Dresden, Herr kö Joseph Chaim zu Berlin, Herr Kaufmann S. Wedell zu Berlin. Berlin, 25. Juni 1904.
Internationale Elertrizitäts Merke h Accumulatoren · Cabrik
Actien · Gesellschaft. Die Direktion. Schrade r.
hierdurch bekannt, daß die bisherigen
— / — — — ——
soo! . Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwiet. Die Aktionäre werden zu einer Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den A5. Juli d. 3 Machmittůgs 2 uhr, im Gasthofe . Zur Halbinsti
hier eingeladen. Tages orduung : 1 ö des Geschäftsberichts der Kampame 19034. 2) Genehmigung der Jahresbilanz vom l. In 1903 bis 30. Juni 1904. ö 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsratz. 4) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsratz. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen. 6) Geschäftliches. ᷣ Das Legitimatlonsverfahren und die Ausgabe mm Ssimmisetkeln findet von 1 bis 2 Uhr Natz mittags an demselben Tage statt. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gy winn. und Verlustrechnung liegen vom 1. Juli ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Henn Aktionäre aus. Osterwieck a. D., den 21. Juni 1904. Der Vorstand. von Lambrecht, Benda. Fr. Voges A. Rißling. Hch. Freudenberg. G. Eichel Hermann Duve. Fr. Gente.
26049 Straßburger Straßenbahn Gesellschas Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen bahn⸗Gesellschaft werden mit Bezugnahme auf 59 der Statuten hierdurch zu der am Samstag, 30. Jull d. J. Vormittags 975 Uhr, Straßburg i. E. im Verwaltungs gebäude der Gesel schaft⸗ Buchsweiler Straße Nr. 2, stattfinden ZG ordentlichen Generalversammlung ergehen eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
23) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn M Verlustrechnung und Beschlußfassung über zu verteilende Dividende.
4) Entlastung des Vorstands.
53) Entlaftung des Aufsichtsrats.
s) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7 Verlosung von rückzahlbaren zwar:
5 Stück 30½ der Serie B von 1885,
GEmission . 1886,
= = 1888,
. 1 0, 0 . . 1890, A bezw. 30/0 der Emission von ll
3 oo der Emission von 1896,
k s ligt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stin recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Mh spätestens bis 27.
Obligationen,
Juli d. J. von 10 2 Ühr Vormittags und 23 bis 4 Uhr Nachmitt mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen, bei Bankhäusern: Straßburger Bank Ch. Stähling, L. Valen C Cie., Akttien⸗Gesellschaft für Boden. und 6 munalcredit in Elsaß ⸗Lothringen, Pick, Schlagdenhauffen Cie. und bei Oberrheinischen Bank, sämtlich in Straßburg i. 1 Deutschen Bank in Berlin. Filiale der Deutschen Bank furt a. M., Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Oberrheinischen Bank in Mannheim, gegen Quittung, welche als Eintrittekant Generalversammlung gilt, zu hinterlegen. Straßburg, den 25. Juni 1904. Der Vorstand. Hähner.
ferner bei der
in Fru
26051 a Kreis Altenger Schmalspu Eisenbahn⸗Aktiengesellschgf
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft j hiermit zur ordentlichen Generalversaun auf Donnerstag, den 14. Juli d. I* , mittags 5 Uhr, nach Altena (Westf) Klincke, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Berichte des Vorstandẽ u
Aufsichtsrats über den Vermogensstan z, Verhältnisse der Gesellschast sowie lb Bilanz und Gewinn und Verlustrechnmn 2) Beschlußfassung über die Jahrebilan 1 Gewĩinnberleilung (Feststellung des Rein und der Gewinnanteile). .
3) Beschlußsassung über die Entlastung de
stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitglieder. 1.
3 Wahl eines Ftebisors für di Nechnmit
6) Beschlußfassung über die Verlegung u
der Gesellschaft nach Ldũdenscheid wan, liche Abänderung des Gesellschaft ver ö
Zur Teilnahme an der General vera . nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welchen entweder spätestens 2 Stunden vor on sammlung bei der Gesellschaftslasse Westf.) oder spätestens am brit der Vlrjammlung, den Tag der g nicht eingerechnet, bei der Kreditbant in Berlin W. Behten hen öffentlichen Instituten oder bei ö il nach Maßgabe des 5 21 des Gesellschan hinterlegt haben.
Charlottenburg, den .
Der Vorsitzende des Au Bormann,
J. Buch hol. Th. Roßmann.
A. Peters. C. Stark.
Geheimer Oberregierun
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
M 1H 49.
Berlin, Montag, den 27. Juni
4.
Untersuchungssachen. e feln 9
nfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, a . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
2
J. I.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6.
Sffentlicher Anzeiger.
S. Jommanditgesel emen . auf Aktien und Aktiengesellsch
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. . echtsanwälten
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenossenschaften.
9 Kommanditgesellschaften
2563]
Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Mülheim am Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1903.
Aktiva. * ** 6. ö I) Grundstücke und Gebäude... I Maschinen, Utensilien u. Mobilar 3) Warenbestände 4 Debitoren ) Versicherungskonto: Voraus ⸗ bezahlte Prämien 6) Hvpotheken und Darlehen 7 Kassenbestand 8) Wechselbestand: inländ. Valuten ö. ausländ. 9) Beteiligungen an anderen Werken 106 Effekten zu Kautionszwecken nom. M 1005 570, — .. ö davon deponiert. M 672 25390, — „in Händen . 333 340, — II) Patente 13 Avaldebitoren
9 371 gõ7 h 6618 72 g 6hh ds 766 hz]
62 403 342 198 280 813 156981
S6 280 15 494 228
; 980 647
100 000 232 309
26063
auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. . ⸗ Vassiva. Roß“ hierselbst unsere
1) Aktienkapital
2) Kreditoren
9 Reservefonds
4) Spezialreservefonds ....
5) Baureservefondskonto ....
6 Spareinlagen von Beamten und Arbeitern
7) Reservefonds für Konsumanstalts⸗
9 Ben f ßenstcnifond
8 amtenpensionsfonds
g Beamtenunterstũtzungß fonds.
10) Arbeiterfonds ö ; . .
. 29. ordentliche 26 000 000 9 7 465 293 508 319 2 000 000 150 000
1294 859
230 352 80 30h 101 312 431036
56 64 16
ergebenst eingeladen werden.
75 67 25
3) Wahl der Revisoren. ö. Braunschweig, den 27. Juni 1904. 48 F. Dreves.
Aetien Zuckerfabrik Eichthal Braunschweig. nan
Am S ; ; m Sonnabend, den 16. Juli d. J., Nachmittags F Uhr, findet im Gasthaus „Weißes
Generalversammlung
Das Legitimationsberfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Abnahme der Jahresrechnung und EIntlaftung de irekti 2) Beschlußfassung über Verwendung des K ,,
4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.
Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“.
W. Schneider.
statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung
16 11) Delkrederefonds ,, Zur Bestreitung der Unkosten
der neuen Aktien a. 1901 13) Dispositionsfonds
14) Avalkreditoren . 15) Gewinn und Verlustkonto, 3 Reingewinn pro 19603 S 2276 gol, 9? Vortag aus 190. ., Zh6 gag. 73 . Gewinnverteilung: 5 o/o an den Reservefonds
M 113 840, 10 50 000, —
100 000 143 154
[26736
22200 232 309 2 h67 665
ö A. Anlage Hainholz⸗London: ö 5 Grundstückkonto Gebäudekonto Hainholz 20½ Abschreibung
9s gõ8 18 13 939 18 Don -= 6331
Dispositionsfonds. kö an Aktionäre I 800 000, — Gewinnanteile für Vor⸗
ö stand u. Aufsichtsrat;, 302 222,22 Vortrag auf neue Rechnung 301 589,8
T ö r pm ,õ
Zugang
Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinenkonto 6.
5 bezw. 20 0/9 Abschreibung .
748 681 62 45 683 48 od Y yd 13
52 126 794
Gewinn⸗ und Verlustkonto
I) Generalunkosten (inkl. Steuern ö n 244 765, so) ) Amortisationen: 25 00 auf Gebäude und 10 0½9 auf Maschinen, Utensilien ꝛc. 3) Aus stellungsunkosten 9 Rückstellung auf Delkrederekonto ! 3 Rückstellung auf Baureservefondskonto 6) ,, n, der Beteiligungs werte 7) , per 1903 M½ 2276 801,97 zuzügl. Gewinnvortrag 902 290 849.73
302 ;
180820490
2567651
9 ͤ 7 524 52 2 Utensilien, Mobilien⸗ ö. Werkzeugkonto ..
20 bejw. 400 Abschreibung
52 126 794 und
Haben. G
41988 543 66 490 759 50
52 123 96751 22 422031 d 577 7d
1 86 4 dd Nö Js 4176016 T röd is 2348484
5 3 D 756 ( 380020
ver ZI. Dezember 1903.
1) Gewinn aus Fabrikation...
2) Gewinn aus Beteiligungswerten
3) Eingänge aus abgeschriebenen Forderungen abzügl. kleinerer Verluste
4) Gewinnvortrag aus 1902
Zugang Modellekonto Hainholz H0 0 / 9 Abschreibung 88 222 290 849
27
73
Patentekonto Hainholz 1000, Abschreibung
17 10191 171021
DV 7õ
70
Der
. 5 868 37516 Mülheim am Rhein, den 24. Juni 1904.
Abgang
Formmaschinenanlagekonto London
13360 *
SSS Rp
9 48573
Vorstand. 3153 53 8 08
25756 Aktiva.
TDI iᷓ 390 45 .
Zugang
Dezember 1903. e 1 2 * Inventarienkonto Düsseldorf .
Bilanz Ende
Kassakonto . Kautionskonto Wechselkonto EGffektenkonto Grundstückkonto Gebãudekonto Brandentschädigung u. verkaufter Abbruch S 73490 Abschreibung f. Abbruch. 32 337
1481 02917
39 677. ti T s i I
Abschreibung 4 0,0 Maschinen⸗ und Appara Abschreibung . Baukonto Werkjeugkonto Abschreibung Modellekonto Abschreibung Patentkonto Abschreibung 20 0/0
490 875 02 68 gr 8 271 49561 Io 336 6 16629 86 3 329 86 T ö = Extraabschreibung 336 Warenkonto: . laut Inventur Mobilienkonto 96 27 87 Abschreibung w Kontokorrentkonto: . Guthaben bei Banken.... 7 042 24 ö . ꝛ = in laufd. Rechnung.
3
12
1829 090 62
1383 soo
l lis6 190 69 1096 388 44
20 0/0 Abschreibung 10316 . 232
. 414538 23 775 60 202 862 67
Aktienkapitalkonto 0 16 000 000, — noch nicht ein⸗ gezahlt . 3 000 000, — Schuldverschreibungskonto. Kautionswechselkonto ... Kontekorrentkonto ....
Reingewinn Verteilung: 50 hi frre ond 56 847, 85
So / 9 Divi⸗
dende. . 1 040 000, — 5 0o Auf⸗
sichtsrat. 28 005,45 Vortrag 1904 12 103,55
1136 956,85
Effekten und Depositenkonto. Anlage . st
Grundstuͤckkonto
Gebãudekonto
2 bezw. 60½ Abschreibung
Betriebs und Werkzeug⸗
maschinenkonto
5 6/o Abschreibung
13 000 00 — h hoo 00 —- 4630 — 2814 35608 1136 956 85
371 04974 266 97267 8 86577
179 27445 8d ü 170 31070 Zugang 344699 Utensilien, Mobilien . Werkzeugkonto 2000 Abschreibung
und
15 359 08
3083 12 287 25
Zugang 121188
C. Kasse, Wechsel und Bankgut.— 7
haben
Debitoren
Lagerbestände
Abschreibung auf einen Teil derselben
z2l 897 60
167 120 —
133149965
1 — 2063
1065 9665 49
1324 22902
Vereinigte Schmirgel⸗ K Maschinen⸗Fabriken Actiengesellschaft vormals S. Oppenheim C Ce und Shhlesin ger 9 en
Attivg;. Bilanz louto 21. März 1904. Passiva.
6 734 453
3 88
Aktienkapitalkonto ... Anleihekonto 060
z 1 506 goo Rückzahlung 30 000
Zinsenrücklagekonto .. Beamten / und Arbeiterunter⸗ stüßungsfonds 29 952,29 Ueberweisung pro 190304 3 000, — Reservefondskonto 61 O76, 38 Zugang 15 431,35 Bankschuld Kreditoren Dividendenkonts . 113 595 ewinn⸗ und Verlustkonto: 13 5ob 44]. . Vortrag auf neue Rechnung
os a1
710 523
iz agg iz sh bos g
oss 2l8 8 70 150 —
761 862 45
Debet.
An Abschreibungen auf: Anlagekonti Patentekonto
22 Soll.
dandlungsunkost zienten 10 Jahre boy sten, Geschäftsunkosten im
odelleronto Werkzeugkonto Mobilienkonto Patentkonto
Reingewinn
Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Fricke.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 199037.
. . Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds .. 64 37561 168 977 16277 1662886
— —
,,, mr, Lagerbestãnde 22 6 42g An . : ᷣ 2 Reservefondskonto Dividendenkonto ü ,, r antiemen M 66 b38, 76 Gratifikationen ... 3 855.
Ps a2 g3
9 7
6 00 276
* 6
2 462 082
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
52 8 24 49 03
136 9566 85 2 462 082 58
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ . habe ich mit den Büchern der hae rk. 6a D. und Harburg verglichen und richtig be—⸗
Hann ever den 7. Juni 1904. Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.
2 462 08268
O. Röth.
I S5 324 52017 x Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Wärz 1904. Kredit
. 3000
324 hbᷣ20
3 Per Saldo⸗ vortrag aus 1903 = ee, ations⸗ gewinn
.
153 444 3390 72276 164 606 77
20 937
15 4313 473 232
220 000
65 h38
303 970 10
16. 2 750 000 —-
1470000 16537 50
32 952
29
77 00s . 120 45 bh hg ĩ zh oo = õ hg J
25 59a 72
17
3
26 59472 494 170 59 194 0
Hainholz ⸗ Hannover, den 27. Mai 19604. Der Vorstand. Seeligmann.
Harburg, den 27. Mai 1904.
Der Vorstand. H. Steinle. Hannover, den 23. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. S. Oppenheim, Vorsitzender.]