Durch Beschluß der Generalversammlung vom
stöpselflaschen usw. W. Noll, Minden i. W. KRergedors. (26834 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann l ; 27. 6. 01. N. 3356. 10. 6. 04 Eintragung in das Haudelsregister. Johannes Morgenstern if in das Geschäft als 9. Juni 1801 ist die Gesellschaft aufgelöst. ö 24. Juni 1904. pPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Sie Firma ist erloschen. S 1 6 9
Ytär. 1504 begonnen. Darmstadt, den 21. Juni 19 e E n t E B E 1 I a9 g e
676. 158 155. Bei Sandstrahl gebläseanlagen die Anordnung von trichterförmigen Sammelrümpfen Chemische Fabrik Bergedorf Dr. S. Loewen⸗ neue Gesellfchaft hat am 2. Mär i 1994. usw. Alfred Gutmann. Att. Ges. für Maschinen⸗ thal in Bergedorf. bei Nr. 1954: (Firma Carl Arnold Müller, Großherzogl. Amtẽgericht Darmstadt J. Un 9 bau, Altona. 24 6. 91. G. S580. T. 6. 04. Josef Franz Platzer, Kaufmann, und Dr. phil. Berlin.) Der Srt der Niederlassun ist jetzt Dessnn. 268965 en en ei 8 ö ö 688d. 162 451. Dachfenster oder Lüftungsluke Carl Wilhelm Emil Johannes gen. Hang Löhr, Schlachtensee. Inhaber wohnt jetzt in S lachtensee. Bei Rr. 64 Abteilung A des hiesigen Handels anzei er und * usp. Bergische Dachpappen · u. Theer. Chemiker, beide hlerselbst wohnhaft, sind zu Gesamt⸗ bei Rr. 1233: (Offene pan elch eu ef Wiesen⸗ registers, woselbst die Firma: Anhaltische Verlags⸗ onig 1 ren 1 7 produkten ⸗ Fabrik, Gotifr. Aug. Nebeling & prokuristen bestellt worden, thal C Jacoby, Berlin. e Gesellschaft ist anstalt Inh. Hermann Sesterwitz in Dessau en an 5an e 5 69 H., Remscheid. 18. 6. 01. Das Amtsgericht Bergedorf. ö . . . n, geführt nrg it ie, e e worden: Die 66 77 Berlin Montag den 27 J ; iger. h . 6. O4. ei Ar. (Wir r . — ast ist aufgelöst. Liquidator ist der ö. ; er Inhalt di ; ; . h . . e e, nal . ut n reichen, Patente 1 den Handels, Güterrechts, V . 1904 if und Fahrplanbekanntmach „Glterrechts, Vereins, Genoffenschafts, Jeichen Muffe *. achungen der Eisenbahnen enthalten J ö s, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre bree mtr... erscheink auch in einem beso örsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware ndcren Vla lb un er ut rechtseintragsrolle, über Wa
tel .
7öb. 159 331. Federhalter usw. L. Æ C. Herlim. Handelsregister 26835] Die Firma ist erloschen. Hardtmuth, Dresden. 26. 7. 01. H. 166518. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ber Nr. 18 832. Firma Ernst Horn, Berlin.) Dessau, jetzt in Leipzig. 7. 6. 04. ( Mbteilung Nn.) Die Firma ist erloschen. . Desfau, den 18. Juni 1904. 2 , geld chu gyn J ace r . . eingetragen len . . en a g m l s 5 Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. En 9 al⸗Hand els ö 22 u. dgl. mit Klapprahmen usw. Er ose, olin. ei der Firma Nr. öhne, uttgart mi weigniederlassung in w 96 . 3. 7. l. K. 14546. 14. 5. 044. . Alb. Feseg *. Co. Maschinenfabrik und Berlin) Die Gesellschaft ist 3 durch den m gm . gendelsreniser Abt. A ist zu . Das Zentral- Handelsregister fü register für das D 2 3 na. 156 5758. Halbschuh mit erhöhtem Quartiere. Gisengieserei Aktien gesellschaft in Berlin Tod des persönlich haftenden Gesellschafters Moritz Ne z6 eingetragenen Firma Mathias Vuchhoi Selbstabholer auch durch die R gister für das Deutsche Reich kann dr 16 E E Frau Anna Regner, Pirmafens. I7. 6. 01. R. g485. mit dem Sitze zu Berlin: Emanuel. Stein, Der Fabrikant Mar Stein führt jn Teimold als Inhäberin der Firma die Wm Staatsanzeigers, 8 W. h e öh. Krpedition des Deutschen hie d 3. Postanstglten, in Berlin für Das 1 4. (Mr. 1490 Pie won Fer Generaglversammlung amg 30; April . e el unter der bisherigen Firma als Allein, Caroline Buchholz, geb. KEömenstein zu Delmold . J / Preußischen Bezugsp ter . gandelr gift ; inge r fort zetragen. Dein Kaufmann Arthur Buchholz zu Handelsregister ö . mit allen Akti 6 * iben und Passiven nach d ; em Leipzig. 26535 e ,,,,
10. 6. 04. ö *g 18 ö. 3 *. Gang fats g . an 3 fle n , . i,, Berlin, den 22. Juni 1904 old Fendler, Guben. 56. 01. F. 7601. 3.6. 04. dur geführt. asselbe beträgt jetz erlin, den 22, uni . ; ; ; i öder e. Handpresse ub, J; P;, Sauer Der Gefellschaftõ vertrag it bach! Beschluß, der Königliches AÄmksgericht J. Abteilung 9o. k ö . . zur ö & Sohn. Suhl. J. 7. 01. S. 746. T. 6.. 04. Gereralversammlung vom 30. April 1803 seiner Rielereld. K 25875 . , Wang iß5 . Ualle, Saale. fan Sir g fwha*'m 30. Juni 1904 dergestalt in die In das ü ĩ Tae nz 115. ischgloch in SGięstalt einzs Fassung? nach gemäß der vurchgeführten Grund. te el Gendelsregister Abteilung al he zu stliches Amtsgericht. Il. , Abteilung A ist 6, Wirt ung horn 3 . . F men mit Y e ee en r . heute eingetragen worden r n n e elf, in Wunstorf und einer 26904 n bei Nr. z, betreffend di neugegründeten G*efellschaft auf Rechnung der Blume in Leipzi e Firma G. W. Ernst Pflüger ung in Minden. Kaufmann Heinri ; k die Firma Theodor gesehen werden aft als neu geführt an. Wilhelm Ernf pzig. Der Kaufmann Gottfried e e. Wunstorf ist Inhaber derselb . er Gesamtwert der Sacheinlage . Blume in Leipzig ist Inhaber. Minden, , selben. /
Schweines. Hugo Berger, Schmalkalden i. Th. kapitalsherabsetzung abgeändert. h . 8 9 ; ; unter Nr. 437 die Firma Bielefelder Spezial · res dem. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß 'abrik patentirter Neuheiten Gduard Cassing In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: steil in Halle a. S.: Dem Albert Keil wird auf 1 — * * eil i td au 05 ö 4 ; n Halle 300 6 festgesetzt, von denen auf die geschäfte). chäftszweig: Betrieb eines Agentur., mz lin., L. Lauenburg.
35. 3. 01. B. 16 687. 17. 3. 04. 74Aa. 157 639. Weckerausl5sung an Uhren usw. das Grundkapital in 1200 auf den Inhaber lautende F ö ; z g le ein 1 uͤhrenfabrit vorm. L. Furtwäuglgt Söhne Attien über e ioo 6 zerfallt. . d e, . Fabrikant DJ auf Blatt 11249 bett. die Firma Grahl. a. S. ist Prokura erteilt. Stammei 31. 5. 51. Bei der Firma Nr. 15860 Gr ef eg, er g d ihyg . Höhl in Dresden; Prakuta ist erteilt dem In- b. bei Nr. 1568, betreffend die Fi K einlage, des Gesellschafters Jakob ; ö ; ; c Dresden; o. in Ha 82 49 . ; ain — ‚ a ; ; ielefe en 20. Juni genicur Karl Richard Höhl in Dresden; Co. in Halle a. S.: Die Gesell irma Grebe] R ö in. Mainz,. 5600 M, auf 6 Ebert 2) auf Blatt 4890, betr. d gh gl n e fen, zefellschaft ift aufgelöst. Ludwig Eystein, Kaufmann in Main) . . . win,, k In das 6 dr hr ; n. Leipzig, Zwelgnizderla fag? ell. Tage unter red r e regt ter A ist am heutig g: Der Gesell⸗ er. Nr. 8 bei der Firma Gottfr. 2 ᷣ ; Mundt
Att. Ges., Furtwangen, Schwarzw. 24. 6. International Jonophone Company Königliches Amtsgericht. 2) auf. Blatt 10 258, ketr. die Firma Dietze & Halle a. fi — . in Dre⸗ die Fi anftla; Knall zglle a. S., den 17. Juni auf die des Ad e, ,, ,,,, . r ut. Eo. slgend eschluß der Generalverfantim. Uu. XG. solgendes eingetragen: z Der Steinmetzmeifter n, Veinrich Adolf. Gottfried
LU. 1186. 10. 6. O04. 7Ea. 177 180. Eine beliebige Betätigungkzeit) mit dem Sitze zu Yersey City im Staate New ermöglichende Schaltvorrichtung usw. Charles Yersey und Zweigntederlassung zu Berlin: KR iele feld. 265879 . 6 . = ö. , ö 63 Der . ö ,, ö ist 6 6. damn g e ere T n * ö. ö g en g er, gg n , . , ö 26920 Geschäfts führer: Jakoß Ch lung vom 10! 8 aldershaw-⸗Rochdale; Vertr.. Atto Hoesen; bat zum Generalbevollmächtigten, der Hesellsch in Ni 365 (Firma. Gustav Tente in Biele e . . 5 Im Handelsregister Abtei 59 „Geschäfts ührer; Jakob Ebert, Kaufmann in Mai ¶ Vezein der hh ] Anw., Berlin W. 8. 26.1. 62. S. Jzö3. 19. . 04. Hreuhen begellt, Die Generalvollmacht des Theodor heute folgendes eingetragzn.— . ö. 6 n, , Villers in Firma , n, , n . S0 betr. D g ben, Kaufmann . 5 . ., Tage . ö Mundt in Mölln ist aus der Gesellschaf — 77a, 157 899. Fuß für freistehende Turn⸗ Bernhard Birnbaum ist erloschen. a , . dez Guftab Tente junior in Biele— 5 der gi i 8sz . ., Rs Firma Buch erer fr mit Jwelgn eberl ssunt . in Gem r n, E n, ; . 6 Jö, betr. die Firma J. E. Burct Mölln i. L., den 22 Ire l Ceoft ausaeschieden. e 1 er 0 en. 1 . h z 1 is eu e v ö ö e . S. * . rän er H ö ; — n in Sti ; P 9 ck⸗ . . ** ; 4. druückerci Verlag des Lokal- lnzeiger für binrichsen in J, ö fes ] 6e , ng ist en, Juni 1904 66 ö. i ten 3 3. — . Mülheim n fs W regel, lt. Gs . Hustar ädosph Steiniger in Stötteritz. * zee e m geh gnnt)machtung, lasd39 ger in Stötteritz In das diesseitige Handelsregif 8.123959 ; . gister Abteilung B
geräte usw. Jakob Wallenreiter, Augsburg, Blei⸗ Bei der Firma Nr. 2435 gasse B. 186. 2.6. 0l. 5. 11 492. 19. 6, 04. Abonnements⸗Verein von Dienstherrschaften Bielefeld, den 21. Juni 1904. Paul Earl, für kranke Dienstbaten zu Berlin auf Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Dresden . Etriesen u. umgebung, Adam Pfeffer st ei iter R G. eist. Pr . f ñ z 1 . glichez Amtegerich . n Dresden: Die Firma ist erloschen. J in die Gesellschaft ein— Jedem der Geschäftsführer steht n 4) auf Blatt 10 359, betr. die Fi N —. leös3o] Dresden; am Jin Fun got . e den. 187 Fun e agg, f ststertrcg gie ent , biet we , g nr en , . esell., Inhaber auegeschleden ard Förster jst als esellschaft in Mülheim a. Rhei ; . . n heute
778. 159 113. Brettspiel usw. Hamburg, Ankelmannstr. 7I4. 19. 6. Ol. C. 3118. seitigkeit nieletela I5. 6. 0. mit dem Sitze zu Berlin; 9 ; e , n. r . Tönlgliches Amtsgericht, .
. lylolithtis sw. T ; ed Rei Berlin i In unser Handelsregister Abteilung , ist; bei Königliches Amkögericht. Abteilung III. . gericht, Abtl. 19. schaft zu. Die Zei . : 4 165 620. Klolitht schylzte upp. Theodor . Der Bankier Siegfried Reiche zu Berlin ist . Nr za Bffene an cf ellschaft ande der Firma mn glich gerich 9 . Halle, Saale. i . , der SGefellschaft fielen; Wenn ge Ber, enfernt Tuch K Hermann Rall, Stuttgart, Mozartstr. 42. 27. 8. 9HJ. Auffichtsrat als dessen Mitglied für die Zeit von . ü ; / e ü lk en. Bekanntmachung. 26905) Im Handelsregi ; 25921] des Ci ; ieselbe beginnt mit d Lorenz Groß in Teipzi. mant ⸗ 2 nein .
RK. zöz i. 16. 3 *. Anfang Juli big m sum 7e W ugust 1904 um Stell. . Nan lh nnr, Im hiesigen Firmenregister sind folgende Firmen ref d 9. . Abt ung A. Nr. 282, be⸗ 35 gn eg gha das Handelsregister . , ö nicht für die im Ben . t. g . a. i n gf r Friedrich Paul Lerner in Mülhei 7 . nher gin; i . 16 J bestellt. * Ci herige Gesellschafter. Kaufmann August gel ch ö z n ö. luer iu Sale a ,,. gl ir aer , j gt am . ndl ten des , ,, ,, er nur in ,, . . dergestalt . ilh. Weiffenbach, uttgart Karltzvorstahzt. erlin, den 21. Juni 1904. (6e . 9 geg, n,, , mherniger F r. 179 die Firma A. en zu Dülken Frankfurt a. , . zeigniederlassung in 3 21. Jun 4. att II 13, betr. die F Inhabers. zur V mit einem Vorstandtzmitgli Heldenklinge 66. S8. 7 01. W. 11 tz. 8. 6. 04. Koͤnigliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. J in Bieicfeld ist alleiniger Inhaber der am, . ö 6 ; aufgelst. Ci gl e refer: , , e, nnn, n,. III. . in Leihzig: Die J,, n . ,,,, ermachtigt ite ke elefeld, den 22. Juni 1904. D. Nr. 25r die Figma Gerh. Burtscheidt zu Hol e länker Scr haftuf ef Cel, r ; , 23036 Gilorius st auf. Blatt 923 die Firma Eari in Mülheim am hei antbeamten, Ernst Kumbruch
Dülken am 14. dss. Monats, Haftung zu Halle a. S U,, e ,. , Abteilung A, ist 66 ,, 6 (alleiniger Inhaber 3 Mülheim a Rh. ö.. . ö gen. Halle a. S. Nr. 55 eingetragenen Firma Dirsch ; 6 3 ilhelm Glorlus in Lespz i g den 7. Juni 1904. ⸗ eher löscht worden, da sie schon vor lä in Leipzig) ge⸗ önigliches Amtsgericht . on vor längerer Zeit mit der M.. Gladbach ,
3. 10 * e n ef e gen , 'n Fr erl. del t 265836
Zypen Fharlier, Cöln⸗ eutz. . 5 M. erlin. Handelsregister 25836 en. ** ; ; :
X. Yido. , 6 o des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Königliches Amtẽge Amtsgericht. ö . die Firma Th. Eymael zu Burg— den 20. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Abt Gypswerke Arwinsk . ⸗ , d, . Marr. ß. g vinsti . Es Hamm, Westf. Hand ; lbt. 19. getragen worde „o, Kaischtr! ein: Firma Karl, Glorius in S Handelsregister. 25922) in Katscher n, daß dem Chemiker Dr. Max Jahn Kaufmann ha l,, nnn c ( Ihhaber der d 5 Handeisregister A ist heute unter h s in Leipzig und das Erlöschen der Firma F. Ei nn,, CEüsters und Eo. in
82a. 157 336. Dextrinröstapparat usw. W. 8. . QQbteilung A) KEornn, Bz, Leiprig. Uhland, Leipzig Gohlis, u, Th. * Ad. Freder⸗ Am 22. Juni 1904 ist eingetragen worden (mit Auf. Blatt 39 des Handelsregisters ist heute das 4) Nr. 293 die Firma A. Pieper zu Dülken, nr B 3 Van king, Leipzig⸗Lindenau. 13.6. 01. U. 1182. HY. 5. O4. Ausschluß der Branche): ; Erlöschen der Firma J. H. Fahr in Borna ein⸗ 5) Nr: 203 die Firma Geschw. Fell zu Dülken ö i. N, 10 ist bei der Firma Westfälische 8 Prokura erteilt worden ist in K a. 83. I57 062. Anrichtung für Staffelschlag⸗ Nr. 24 N73: Firma August. Grimberger, getragen worden. am heutigen Ta ö 6 rg Emaillirwerke A. G., vormals atscher, den 22. Juni 1904. Amtsgeri 3 ommanditist) verschmolzen worden ist M. G! werke usw. Uhrenfabrik vorm, L. Furtiwũngler Berlin. Inhaber ist: Kohlenhändler August Grim⸗ Borna, den 15. Juni 1904. Dülken, 21. 5 id H. Kerkmaun zu Ahlen mit Zweignieder— Kempten, Schwaben mtsgericht. eipzig, am 21. Juni 1904. st. *. ladbach eingetragen worden Söhne Akt. Gef., Furtwangen, Schwarzw. 15.6. 01. berger in Berlin;, Kgl. Amtsgericht. aßung in Hamm heute eingetragen w 15 andel⸗ , 25927 Königliches Amtsgeri 2 3 Gladbach, den 31. Juni 19 gen word Handels gericht. Ab Juni 1904 . , ge F,, Re amm Mi 2 e — . der Dr. jur. Adolph Philiv worden, daß 3 registereintrã Amtsgericht. Abt. IIB. ir n, . . i. Ii83. 10. 6. 04. J ö Rr. 24 IJ: Firmg Louis Rinke; Eharlotten. En, Ma. Lein a5s37] Düren, 2590s) gi een tt ph Philipp aus dem Vorstand aus— I. Allgäuer Baumm oll spin . Leipxis. . Königl. Amtsgericht. s85h. 159 525. Wasserverschluß für Klosett⸗ burg, Inhaber ist: Baumeister Louis Rinkel in n , G wenlf se Regiser Kohl . In daß hiesige Handelsregister Abteilung M wurd eg k lt. Blaichach vorm. Heini nerei und Weberei In das Handelsregister ist b ö. 26534] Münster, Wes tr. Bekanntn spüllcitungen ufw. G. Bluhm, Perlin, Ritterstr. I2. Charlottenburg. in . . ee gr n fn, henne zu der unter Nr. J260 eingetragenen Firma . , . Juni 1904. Die Kollektivprokura be che hn nen,, Yeanf. Glatt 12 26] . n nn,, Im hiesigen . 259041 5 . f 2 M 94276. 9 * 3 2 2 182 8 . 8 ꝛ x a . ö . öni ß ' a. R 1 . ĩ e ; . 2 5 . ) c 3 10 . 8 ; r — ö ke. , für Klosett⸗ * 6 6 r mr, nen r e , in n n fer ehre, 4 . . ö 3 green, mr n, nee e e. Hannover. e e nne Hic e rf, n, zee, e mig er i g rer . . Le e. o er e, le n, . e. 2 . ö eg ,, , me,, K ; B mldt in Magdeburg aus dem Grubenvgrstande 2e Gelen Mn is Und Pete Im hiesi 5 . 25923 4 . schäftszweig. zig ist. Inhaber. (Angegebener Ge it Gig aft mit hbeschrä ö spülrohre usw. E. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. Berlin. . ö . Zrliande Erkens sind aus der Gesellschaft ausgeschieden m hiesigen Handelsregister Abt ö , . II. Gebr. Tepl K . äftszweig: Betrieb einer Ji : gebener Ge⸗ mit Sitz in Münst änkter Haftun 6. r. 4 377: Fi 5 Aci Jausgeschieden und der Maurermeister und Ziegelei ⸗ Sn cM 1 der Gesel che ausgeschieden. , , ,. . Abt. A. Nr. 2643 ist 5 y in Kempten. Di . f b, einer Ziegelei); ehr j ünster. Geg 9 6 6 ol 1 104 14. 65. 8 ; . Nr. 24 377 6 n ern in, Berlin. eier Friedrich Ricenbtorff in. Wacker leben zum Alleiniger Jahaber ist Jacoh Erkenz, Kaufmann zu . . die Firma Ehemische .. a, Firma bestehende offene ,, vor 1 auf Blatt zol, bett. bie Firma C gebment ist der An und Be tende der ämter. 87a. 157 002. Hammer ufw. Landeker * Inhaber itt: Tapeten fabrikant Eduard Achilles zu Ill Kedẽ ren Graben horstandes besiellt it Düren, welcher das Handelsgeschäft unter unver. angenhagen Oscar Erythropel mit Nied at sich am 18. Juni 1904 aufgelö gesellschaft Andreas in Leipzig: In das H Firma Carl Das Stammkapital beträgt J von Grundstücken. Albert, Nürnberg. 22. 6. OI. TX. 8734. . 6. O4. ö. ,, Richard Achilles zu ,, n,, = anderter Firma fortführt. ,, und als deren rb . Firma führt der ta mn , . 5 der Kaufmann Friedrich e a et ist hren ist der K 3. e. 3 6 aft. 2 erlin ist Prokura erteilt. ö ĩ 3 5 25. Jun 1904. Fabrikant Oscar Erythropel in ; n Kempten, w ̃ ult Te eipzig. Die Gesells 1. 28 arre in Münster. e nneller Vermann Roters Löschungen. Rr 24 375. Firma Hugo Klett, Berlin. In⸗ Kgl. Amtsgericht. Düren, 2 . n Abt. Hannover, 23. . Dannover. k 6. . und Passiva der . errichtet ö ist am 1. Januar 1904 ho ie, r Gesellschaftsvertrag ist am r Fun Infolge Verzichts, haber ist: Kaufmann Hugo Klett i Beilin. Roxhberg, Raden, 25839] Errurt gl. Amtegerchit-,,,. . Königl. Amtsgericht. 4A das Handelsgeschäft nn e t n, hat, z) auf Blatt 10 476, betr. die Fi . den 21. Jun . 3c. 210 4216. Sruckknopf mit eingelegter Stahl⸗ Nr. 24 379: Firma Wivoritz Rosenstein, Berlin. Nr. 56365. Der Eintrag im Handelsregister * In das Handeleregister B unter Nr. 31 j deu Herzberg, EIster-——— ⸗ Kempten, 22. Juni 1964 itze in Kempten fort, Terrain, Gefellschaft mit veñch Firma. Rothig:s Ehr iid mn g feder usw. Inhaber ist: Kaufmann Moritz Rosenstein in Abt. X O. 3. 98 Apotheke Boxberg wurde dahin ber der a d ftein. Mufsatz. und Blechwaaren, Im Handelsregister Abt. A ist lan 0rd K. Amtsgericht 3. Leipzig: Die Prokura des , Haftung Münster, W liches Amtsgericht. Berlin. fichtig gestelit, daß es heißen muß. Inhaber ist Fabrit J. 2. John A rslbenge sessschaft ö ö 9 Heinrich Wiltniß zu ,, . Hoblenꝝ. Bekannimua ching . 6 ist erloschen; aufmanns Ernst . Im hiesigen , , , 25942 * — * 1 . 1 e Ind n S . 2 25205 ? ö. = 355 2 6 6 egister teilu 5. . n, daß durch Beschluß der ie abgeänderte Firma Heinri , In das Handelsregi 25205] guf Blatt 11 750, betr. die ist heute zu der 4 ung A Nr. 9] elt geh, Rr ebm ebm, ich einde en mini . , . . zig? Zum Geschäftsführer i g Ernst, Maria geborene Klute, zu m, Florem
für das Deutsche Rei X . eträg 3 95 2 teich erscheint in der ? . Infertionspreks für den Ran sn für das Vierte jahr. — Einzeine ö Regel täglich. — Der
er Druckzesse 30 3. imern kosten 20 83. —
25938
25940
1c. 220 630. Laterne für Wasserstands⸗ ö . . n err 24 374: Offene Handelsgesellschaft Alfons Albert Graf, Apotheker in Boxberg. luer ogchofen eingetrage ö a, n. 2 ina Wilkniß un ̃ j e el 23 ahr, 1 die' Gr. it und als Firmeninhaberin die Witwe folger zu Mofelmeiß einge ettom Nach⸗ 3 s¶ bestell eingetragen: ngenieur Johannes Al estellt der Mü exander Dpitz Münster, 24. Juni 1904
Gesellschafter sind: Boxberg, den 22. Juni 1994. ö : . ; ? 5 ; Generalversammlung vom ; ö 69. 222 051. Taschenmesser usw. mer und d ; Gr. Amtsgericht. e e , ,,. ah ralg 5* Or eschfassen Lina Wilkniß, geborene Maltritz ꝛ; s1e. 188 722. Lösch⸗ und Transporteinrichtung Ziegler in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April Cassel. del ter Caf 25885 , . ,,, ee. ooh . tragen. ; Maltritz, zu Herzberg einge Inhaber ist Con rr, , . . ö 2 , r . ĩ. ) ! . s Handelsregister assel. 25885] worden, das Grundkapi auch demgemäß um J 5. rad Arter, lter zu K . in Leipzi⸗ für glühende Materialien. 1994 begonnen. ö. ; 5 Zu Gebrüder Goldfchmidt, Cassel, ist am 50 000 M durch Ausgabe von 60 Aktien zum Ge— Moselweiß. Die Aktiv Vezwaster zu Koblenz 56 auf den Blättern 1335, 7358, 1 wis Königliches ; Berlin, den . Juni 1994. ; bei , (Offene di n, n, Ge 23 Jun 1994 . h ö. ö ; samtaus abe betrage 3 81 500 a methoht ist ö. 1. April Jog auf a, ,,,. gehen bis 2 1 Gustav Juckuff Naa ö e , Kaiserliches Patentamt. rüder Pietro & Santo Petrucco, Schöne N e mf , ,,, 3 . er ,, ,,, , . . 3 ö. B. Voltz, Kauf ie g des früheren Inhabers utter ⸗Comnagnie Ack a n, m,, g = ö. ö 2609 Kleis, ear ist aufgelöft. Die Fir D Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige jetzt 460 000 M beträgt. Hörde. Velk; Kaufmann zu Koblenz, vo hy , Tam riedri agnie Ackermann C Co. Na i. V. Rhenius. 26029] rn ichen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Gesellschafter Kaufmann Emil Goldschmidt in Cassel Erfurt, 21. Juni 1904. . In das hiesige Handelsregister A i 25926] an . Weh nnng. des Conrad 6 . 7 , s. sämtlich in Leipzig: Die **. bei Nr zo gzo: (Firma Egsdorfer Hartstein⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. 5. Nr. 157 die Firma Hugo lemi ist heute unter Ron enz. Moselweiß w Leipzig am 22 ; — ö wert Ruulfuñ̃ * Cy. aB lin nlit Zweign eder. Buchhalters August Brandes in Cassel bleibt bestehen. Essen, Rumr. hausen, Inhaber , , , oblenz, den 13. Juni 1904. nel e, Rn 1904. zesellschafter Kauf⸗ Handelsregister laffung in Egsdorf bei Teupitz.) Vie Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Einttagung in das Handelsregister B des König, lu Brünninghausen, eingetragen women ugo Klewitz ni Königl. Amtsgericht. 4. Leipꝝi . gericht. Abt. II B. Hie n eg ingh ? laffung in Berlin ist aufgehoben, die Firma hier CoGlmarn- Bekanntmachung. 26886] lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) ante dörde, den 1. Juni 1963 , , , . Er. Handelsregister [25928] In J. wdel gran 25932 3 Achim, Bekanntmachung. 258769) erloschen. Die Jliederlaffung in Ege dorf besteht In Band 1I1 Des Firmenregisters unter Nr. z0z 18bz zu N 15 die Gesellschast mit beschrnltt Königliches Amtsgericht. Am is en f, mtsgerichts stönigsberg i. Br! worden: Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 83 ist fort. ist heute eingetragen worden die Firma: Haftung Kriegerheim“ zu Essen betressend; Rauf IImenau. ,, 253. Juni 1904 ist eingetragen in: . ff ; ( — zu der Firma H. Müller in Fischerhude heute bei Nr. 20 885: Firma F. Klostermann Æ Co Charles Matter in Colmar mann Fritz Korzel zu Essen ist zum Geschãftẽ führer In unser Handelsregister 26926 ü Abteilung A bei Nr. 246 nin ,, 210, betr. die Firma C. G. Gaudi ö ) . ** 8953 33 * ; 8 1 ö. . . 2. I I i ö. unse del ar 5 . 9 ö 1 240: . ꝛ2 ö 22 6 S. G. au der Kaufmann Ludwig Reysen in Fischerhude als Cöln mit Zweigniederlassung in Berlin.) Inhaber Inhaber; der Bauunterrehmer Karl Matter in bestellt. ö . N. 166 die Hir nn n , er, a sind unter j. 6. ( ö. Y. Barschal in Königsberg . 6 * Leipzig: Dr. phil. His neuer Inhaber eingetragen. Der Uebergang der in ist jetzt: Carl. Stuph, Ingenieur in Göln, Der Colmar. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Falkenburg, EPomm. 26914 Möller, Jungwitth * Gri 1 n, , , . . Barschall in Königsberg i. Pr. feld sind als ner. Ablebens — und Eugen Biele— dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen Uebergang der im Betriebe des Geschãäfts begründeten Der Melanie gen. Marie Matter, geb. Meyer, ö Bekanntmachung. . und als deren Inhaber die m, , . Ilmengu, ag eilt. . sqʒafter sir d d esellschafter ausgeschieden Gefell. und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Ehefrau des Firmeninhabers, ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Äbtellung A ist heute Hugo Jungwirth und Mod f , Möller, Für die K Abteilung B bei Nr. 28: Leipzig als p er Kaufmann Max Schönefeld in durch den Pächter ausgeschlossen. werbe des Geschäfts durch Carl Stupp ausgeschlossen Colmar, den 22. Juni 1904. unler Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft Venele, simtlich hier, offene Hand dellen. Wilhelm Griebel j ie Koenigsberger Walzmühle, Akti eine persönlich haftender Gesellschaft d gr geschlof be ͤ gesch den e unt — ffene Handel ge elch. , hr hing offene Handelsgesellschaft, bego gesellschaft, ist dem Richard C le, Aktien. ine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist schalter und Pos ,, Achim, den 22. Juni 1904. worden. Kaiferliches Amtsgericht. Viglahn Ce in Falkenburg und als iht April d. Is., eingetra len khast, begonnen am berg . . tichard Gruhnwald zu Königs. 1994 erricht e Gesellschaft ist am 17. Juni en, den 23. Juni 1904 zRtönsgliches Amtegericht. I. bei Nr. 7098: (Offene Handelsgesellschaft Max ; mi eg e, hi, mir assz1] Inhaber: Ilmenau. den 9 8 worden. nee gti Pr. Gesamtprokura erteist mit“ der 6, Y a ö . werden; ö Königlicheö Amtggeri ö. ꝛ k Ednhe . giatz, Verlin ne G schaft ist . in,, nn,. ell . Käabfaäbrikbesitzer Gusta3 Venske, dreh zerenr in en, ö. , in Gemeinschaft 3 ginnen ie wn, , e und 10 326, betr. die w enburg. 265829) aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . e, ee, esellschafts⸗ der Fabrikbesitzer Otto Viglahn Karlsrunhn r n, z ren zu dertreten. . und P Eischner in Leinzig-Plagwi In das Handel sregister A machung. 25553 In das Handelsre ister Abteilung A ist heute og, 3 5oz:; Of Zandelẽgesellschaft registers ist heute eingetragen worden: ; , m,, 6 e, Raden. eon Königstein, Eibe. ; i. aul Ebelt in Leipzig: Die Fi gwitz Nr 27 die idelsregister Abt. B ist heute . mn! gehn, go ter. . 1e ih ndel ggeselsschaft e,, 2 eh ö e e get Wfrae! Handels geselischaft Geschwister Reiter. . , , ,, zn wa gare tahimgchzug, le 12] Auf Blatt Iz ö , . lasssr n, ; . a , ce er ht uri Tel if aft entre. 3 i . 83 4 mit dem Sitze in Meuselwitz ein schaft ist aufgelöst. Richard Will Alerander , , Gesellschafter sind sämtlich in Fallenburg, eingetragen worden. ein getragen Handelsregister 6 Band 11 O. 3. 3 ist ie n n , n 3. Ln n ga h me ni 1904. rich , , , Fried⸗ etragen worden. Albrecht ist ausgeschieden. Alleinige Inhaber de Persönlich balte tlellg 1 . ö 32. Juni i? Rr J g 1. Aau * ffe ; m, , mtsgericht. dem Si ; nkter Haftung“ mi ; . . u ge . sind. der Buch⸗ . bill sr bier nel äs ü in, 1 h) nn,, , ö . delterb ur gz . Me ih. e heften 16 ** r,. und Schlief⸗⸗ n ,, , ine br fr. . 9 24 5 k 25933) i ee e . egen ruckereibesitzer Heinri nsté in Meuselwitz und Hundt in Berlin. na RM r, ürsten⸗ und Korbwaren giei wit 2 ruhe eschränkter Haftung, Karls andelsgeschäft eingetreten“, und . nudas Handelsregister ist am 22. J . Gegenstand des U ö h der Redaklenr Theodor Kiel daselbstw Dramen ge, 16 zo: Offene Handelsgesellschaf händlerinnen in Colmar. Die Gesellschaft hat am ei nien. ö 1 = Der Mitinhaber P , . heutigen Tage: auf Blatt 11 750, betr. die Fi 2. Juni 1904 die B es Unternehmens ist der Erwerb un ,, Ii. . . . * 9k fe 6. ud ge [ gl handdernsgon begonnen. AÄngemeldeter Geschäfts. Die Firmen: Damburger, Westß hi isch ud herstznn des Unternehmens: Die Ueb ist Ie n Paul Gustav Clauß in Dresden Gesellschaft Run rte n , Kunst · Industrie e ret, der Verm eng affe .. * ülienb Nan) 75. Jun IJo dier-Apotheke Berlin, **e ingplatz Pr. J. weiß. Bürsten, und Korbwaren handlung. Saͤchsische Eigarrenlagerei, Juhaben Wern nd Horifüührung der unter der Firma? cbernahme Kön den? Leiynzig, ein schränkter Haftung in 2 C. Bosold zu Neclingba n n, Orc irn tenburg, den 23. Jun 1. Riesenfeld, Berlin) Vie Gesellschaft ist auf⸗ Goimar den 23 Juni gor. l Fielemaun Breslau, Gieiwltz, S. R. A sh a. Karlsruher Wach ö i diem 6 . nigstein, den 22. Juni 1804. als Ge an fred, worden: Hermann Kaniß ist deren Inhaber zwecks Befriedi ö ausen Bruch und , Is C özo, ank esel ff hf el elt Regnitz . Tcl e b, rr. i , i ,,. e, in Karls. * 8 W us ter nansen. 983 ge 23 ** öhe des Stammkapitals beträgt 61: Im hiesigen Handelsregister Abtei las des Königliches Amtegericht. Abt. Ih. welche durch Zession umtazitals beträzt si zoo gister Abteilung A Nr. 6 Lennep. 36 s⸗ Gesellschafter ö k seitens der 26032 h nd. Geschäftsführer ist
Verzogl. Amtsgericht. Abt. J. gelöst. Der Gesellschafter Apotheker Dr. Herzfeld ifer lies Amtsgeri * . fl llaus eschieden Ber bisherige, Ggellschaftz Kniferliches Amte gericht Iren Gleiwitz, Re,. gi, Kar, , Mach SB. Si. A 292, S. Bergen iw Wach- und Schließgesellschaf S : leßgesellschaft A. Sachs C Co. ist, heute hel irma n li, mn. Sachs K Co. der Firma Richard Steinberg ein. . In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist heut 1 ilhelm Escherhaus R A YT. D eute ausen Bruch. Die 3 che 8 3u Reckling⸗ ekanntmachungen erf . ge folgen
Annaberg, Errgen. 26828) Apotheke t. Josef Riesenfeld in Berli mi e. ö r m n , Handelzreg ers ist i I . kö in Berlin ist 9 , ker N . Dirschka, Gleiwitz. ; in M am 1. Juni 1904 errichtete offene Handel sgesellschaft u. , , nn,. 8 . a. 3 exem Dan ge gregister unter. nm met le lwin,. brd. , G find . nr en, Gg . , 6 nt fe, Firmâ Heinrich Fuhr, Berlin eingettäageng Fin „Wilhelm Hoffmann“, Inh. Gieiwitz, den 20. Junteh! z Wach und Schlteßgesells , unter der Firma Gebr. Sühnel in Annaberg . erm mn, , shzneberg if f ssser Wi n nann. ,. eiwitz, den 20. Juni 1594. und Schließgesellschaft A. S e gtöui , . 3 und weiter eingetragen worden, daß deren Inhaber Dem Kaufmann Rudolf Albrecht in Schöneberg ist Fleischermeister Wilhelm Hoffmann in Czarnikau, Königliches Amtsgericht. 16 . bug en , , ö * . ,, 37 dr r, nge fn Gelen Sir el cn chen aberg Prokura erteilt. . ö . sst beute gelöscht worden. Greirenhnagenn. ö 269l) Königliches Amtsgericht ö. Earl K ui Inhaber der Kaufmann und Fab it urch den Reichsanzeiger, Recklinghä die e gi er Wh et, Ri gsholn lin . bei Nr. 03h; Gimma Dermaun Kurtz, Berlin.) Czarnikau, den 18. Juni 1904 In unser Vandelsregister A ist heute z Rr. ö. Kosel. Bekanntmachun f 986 o⸗ , daselbst eingetragen. Dem e, und Recklinghäuser Volkszeitung nghäuser Zeitung Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ 2 ist Jetz; Witwe Clara Kurtz, geb. Dietzel, in Königliches Amtsgericht. bel der offenen. Vandel ggesellschaft rh ; , h. r ger gel leer ö 9 . e. . ö. , ,, und Verkauf von Vieh. pe Rr. Nb4: (Firma M. Sperli Berli Danzig. Bekanntmachung. 268921 Fröhling zu Sydoms aue eingetragen; Die ö , . n, n , n, fi . . ,,, ar ee e ö 34 wet 6 ,, 2 — In unser Handelsregifter Abteilung A it heul fell haft sst aufgel st. die Firma ist erloschen. . ⸗; h e den ae fe; e r ff. unter . ; . 16 icht Rien ie nnen, wekanntmgachwmg 25939 ni llched lng erich. teen ied ö r ͤ eingetragen; Greifenhagen, 33. Juni 1906. san als offene Handelsgesellschaft ö ter, gliches Amtsgericht. er Nr. 227 des H-R is 1256910 i Lebus) und Wriezen a. O.) Dem pe Rr. 697 3 8 ; 22353 04. . Gesellsch ᷣ schaft, fortgeführt wird. Nersedurg. . 8 . . . . zel, go bert, gie win. . t Amtsgericht. ö ̃ esellschafter sind: . entral Bazar ite die Firma ne, . * 3. ö , Trin , ; di enn. e ie e ere. = , Imtège rich eu n h . e ,. Salo Friedmann dn gende r ßer ist bei der Abteilung 5 ien . 3a. n . ge e m. . , teil Akt * z 3 - ag t,, . 4 . 2 5m — ; 26 CGQrszschen er Ke 7 ö in, Ur. nge 9 J x ilipᷣ ö 8 * = Raufman 6 6 9 ie. t Laer fs Tel, gie Georg Oinmnm Cent, Vert g auf die Kaufleute Conrad Bautz und Lars Im hiesigen Handelsregister ist das Erlösche schaft l ? beide in 8 Max Friedmann, Hergt 8 1 Firma „Grünthal und n zu Recklinghausen eingetragen. mann als jetzige Inhaberin eingetragen: ; kunststeinfabrikant, Waidmannslust.! Der Ort Haukeboe, beide in Danzig, übergegangen ist⸗ welche nachgenannten Firmen eingetragen worden; n Jeder d Gesells ,,, r ehe. dire gi, . ö 4 3. i ö kung fe fe fe m, enn en,, 5 unn ö,, Die Ge⸗ I Sugo Geipel in Gr aßen gen ö gie Zur E 6 fen rs after ist zur Vertretung der 1 ist. rd Weingarten in Weißenfels er, Rneimbac an, . Amtsgericht. re, “ . un, 6 ang n , 43, ; ' aft. hal . ? . 258 8 = nfabri ö ie ; . 9 ; . r . ie . ö. . ö. e,, i, . C. cischgi ir. ar, gi geo been maguß rh, ö 6 6 , . e. n giant R ii Besessch Die Gesellschaft 6 am 4. Dezember 1902 erf men 22. Juni 1904. In das Handelsregist 9 125946 i ce ee. ö 6 , mann? ink Zanzig: Vie Prokurd des Walter n, 2 9 . ö r 1902 be⸗ michel önigliches Amtsgericht. Abt. 4 dandel e gesellschaft e n . 31 2 die offene . — n di Sam ist einen Zweign leder Im unn ist w W ihain, am *, Zuni , nmkapital: 21 000 osel, den 16. Juni 1904. Michelstadt. Bekanntmad ö eifel und als de X onas in Münster⸗ 3 = . * , , e, z r , gig h . . . . Mn sẽ l bel Ait gaerl In unser Handelsregister machung. 26936] 21. Mathias Jo tren Inhaber 19 Martin Jona Rautzen 25833 bei Nr. 409 (Firr te C Comp zig gegenstãnde: ingen folgende V t 2 e , . 9j , . 8 , eher, , ern Nr. 4095: irma * mmer n, . Königliches Amtsgericht. 10. R : in e: gende Vermögens · Lan daun, Pfaln . An Stelle des aus der Firma „CE ngetragen: Münstereifel. angetragen word eide Schlosser in uf Bla es Handelsregisters, die Firma Spillenburg b. Steele mit Zweigniederlassung in ae, . Verantwortlicher Redaltet Schi unter der Fi 1) Seiter Æ G — 25931) Söhne zu Steinbach“ ausges a „Conrad Rein Die Gesellschaft h gen worden. August Bartkos Nachf. Gebrüder Jende in Berlin;) Dem Handtungsgehilfen Franz Schu te Darmstadt. 26893 Dr. T (in Charlottenburg hliehgeselssch ft rma Karlsruher Wach und l vseubach. Kolonialwarenhand— Johann Jacob Rein if gelg benen ht rhef, , . menge geln se Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden: in Spillenburg b. Steele ist Prokura erteilt In unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ e — in Beil Loi k , ö , , , . i,, a. „Die Firma lautet künftig Gebr. Jende.“ bei Rr. 3688. (Offene Handelsgesellschaft G. tragen hinsichtlich der Firma . ed r ei Verlag der Erpedition EScholn n al Ce in Fd hamsd Scließgeselischaft . 12 ,, w , . . rechen br, n. 6 . 3 sch lern enn, . , . ö ige ele m , e, he llllen en Leibe Hescllschaft mit be. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unn, ö. die Wach- . 4 und folne? Timm L. Lutz, F. Kimmels Nach= Hrn hen a dun 49 ach, 4 12. Juni 199. Rönigt Amtegericht. aer Leovcfo Georg Phorzenfteen ist durch Tod rü renn Haltung su Varmftadt; net e G. Wöilhelumsttahe Rr. . in Jürich zue gesenscaft A. Saas dem ng, nn g, fi etloschen. . 1 agree, =, . * — D n 2 7 n . . J. . K. Amtsgericht. nn ,,, iislelung A e ö. rl Hendel gre gister Abteilung A ) 6 eren Inhaber: Carl Nodin, Gutg.
zeiger usw. ⸗ . e 656ze. 215 192. Radfelge usw. Pitzner * Co., Berlin. ; s Schildermaler Alfons Pitzner und Kaufmann Walter
25919