1904 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

und Stickmaschinenbesitzer in Ellefeld i. V. ein⸗ getragen worden. . Rügenwalde, den 21. Juni 19804. Königliches Amtsgericht.

HR uhrort. 25948 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gerh. Bahten zu Beeck eingetragen: Dem Kauf— mann Heinrich Bahten zu Ruhrort-Beeck ist Pro—⸗ kura erteilt. Ruhrort, den 20. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Seesen. !. 2h49] In das hiesige Handelsregister Fol. 105 ist bei der daselbst eingetragenen Firma „Auguft Droege!⸗ k mit Mühlenfabrikaten, Inhaber Mühlen⸗ ssitze August Droege zur Schlackenmühle bei Engelade) am heutigen Tage folgendes eingetragen: „Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.“ Seesen, den 22. Juni 1904. Herzogliches Amtsgericht. DOD. Müller.

Siegen. 125717] Bei der unter Nr. 17 der Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen A ktiengesellschaft Rolaudshütte bei Siegen in Weidenau bei Siegen it heute vermerkt:; Das Grundkapital ist um 500 000 6 erhöht und beträgt jetzt 1350 000 Siegen, den 21. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.

Sigmaringen. Bekanntmachung. 26660] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Anng Guhl hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Hotz von Ober- schmeien übergegangen ist, der dasselbe unter unver—⸗ änderter Firma fortführt. ö

Die Firma ist unter Nr. 87 des Handelsregisters A mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Hotz von Ober— schmeien ist. .

Sigmaringen, den 16. Juni 1994.

Königliches Amtsgericht. Sinmxig. Bekanntmachung. 26718]

In Abteilung B des Handelsregisters ist unter Nr. 4 heute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Vulcan, Quarzit⸗ grubengesellschaft mit dem Sitz in Brohl am Rhein.

. Gesellschaftevertrag ist am 21. Mai 1904 er- richtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute auf Quarzit der von dem Gesellschafter Bach zu diesem Zweck gepachteten und von den Gesellschaftern etwa noch zu erwerbenden Grundstücke sowie Gewinnung und Handel aus fremden Gruben.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M.

Zur teilweisen , ihrer Stammeinlage haben in die Gesellschaft eingebracht:

1) der Gesellschafter Hermann Bach, Grubenbesitzer zu Remagen, die in 5 65 1 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten Pachtverträge im Wert von 9000 4K,

2) der Gesellschafter Ludwig Brockhoff, Kaufmann zu Cöln, das Grubenindentar und den Gruben⸗ aufschluß im Wert von 3000 6 .

Die Gesellschafter sind gleichberechtigte Geschäfts⸗ führer. Zur Gültigkeit der Vornahme aller Ge⸗ schäfte, Erwerbungen, Käufe und Verkäufe, die einen Wert von mehr als dreihundert Mark haben, von Erwerbungen neuer Felder zwecks Ausbeute, von Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Er— weiterung des Geschäftsbetriebs bedarf es der vor herigen schriftlichen Zustimmung beider Gesellschafter und Geschäftsführer.

Sinzig, den 30. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht. Soest. Bekanntmachung. 25950

In unser Handelsregister A 176 ist heute die Firma Berthold Cohen in Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Cohen eingetragen worden.

Soest, den 20. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Stallupönen. 25951

In unserem Handelsregister ist bei der in Ab teilung A Nr. 128 eingetragenen Firma Johann Harbrucker in Jodringkehmen vermerkt, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, nachdem die Geschwister Arthur, Olga, Anna und Bertha Har⸗ brucker aus dem Geschäft ausgeschieden si. d. Dasselbe wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Elise Harbrucker in Jodringkehmen allein fortgeführt.

Stallupönen, den 21. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. Els. 256564]

Im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 273 wurde bei der Firma Straßburger Münsterbräu Akttiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗ Adelshoffen Brauereien), Schiltigheim, in Schiltigheim, eingetragen:

Gemaͤß Generalversammlungsprotokoll vom30. April 1904 wurde § 10 der abgeänderten Statuten vom 23. Dezember 1899, wie folgt lautend:

Willenserklärungen des Vorstandes für die Ge— sellschaft sind verbindlich, wenn sie abgegeben werden:

a. falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, .

b. falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen.

Im übrigen bedarf es zur Zeichnung für die Ge⸗— sellschaft der eigenhändigen Unkterschrift zweier zeich⸗ nungsberechtigten Personen“

aufgehoben.

Band VI Nr. 133 bei der Aktiengesellschaft Straßburger Parkett Fabrik und Asphalt⸗ Geschäft in Straßburg:

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1904 soll das Grundkapital von 250 000 A auf 150 000 ½ herabgesetzt werden.

Gleichzeitig wurde 5 4 der Statuten in folgendem Wortlaut abgeändert: ;

„Das Grundkapital beträgt 150 000 und ist eingeteilt in 150 Aktien von je 1000 S Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals haben die je- weiligen Aktionäre ein Vorrecht auf den Bezug der neuen Aktien nach Verhältnis ihres Besitzes an alten Aktien zur Zeit der neuen Emission.“

Band VIII Nr. 47 bei der Deutschen Futter⸗ ftoff Fabrik, Abteilung Straßburg, Aktien⸗

gesellschaft.

sichtsrats vom 12. Juni 1904 der Kaufmann Wilhelm Volpert in Straßburg als Vorstand gewählt worden. Band V Rr. 880 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Gebr. Bodenheimer in Straßburg: Joscph Bodenheimer ist ausgeschie den. An dessen Stelle ist Oskar Bodenheimer, Pferdehändler in Straßburg, als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Der Sitz der Gesellschaft ist Straßburg. Band 1X Rr. 31 bei der Aktiengesellschaft Spinnerei u. Weberei Hütten heim Benfeld in Hüttenheim:

Durch Beschluß des . vom 13. Juni 1904 ist die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Emil Schubert in Hüttenheim beendet. Firmenregister Band VI Nr. 346:

Die Firma Fernand Israel in Strastburg sowie die der Ehefrau Fernand Israel, geb. Kahn, erteilte Prokura ist erloschen. Straßburg, den 21. Jun 1904.

J Kaiserliches Amtsgericht. stuttgart. 26035

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handeltreglster Abteilung für Einzelfirmen Band 1 B1latt 136 wurde heute eingetragen: . Die Firma Max hvöflinger, Maschinenfabrik und Gisenkonstruktionswerkstätte in Feuerbach. Inhaber Max Höflinger daselbst. Stuttgart, den 22. Juni 1904.

Oberamtsrichter Kallmann.

Sunil. aß9b2] Zufolge Ersuchens der Handelskammer zu Erfurt soll die Löschung der nachstehenden Firmen a. Edmund Enke in Suhl, b. Gebr. Nöschel K Co. in Suhl, c. Christian Lotz in Benshausen r bewirkt werden. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen bezw. die Rechtsnachfolger derselben, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, werden hiervon benach⸗ richtigt und gleichzeitig aufgefordert, binnen einer viermonatlichen Frist ihre etwaigen Widersprüche gegen die beabsichtigte Löschung geltend zu machen.

Suhl, den 18. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. ilsit. 2590563]

In unserem Handelsregister Abteilung Aist heute unser Nummer 108 das Erlöschen der Firma G. Redetzki in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 22. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Weimar. 25956

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in Bd. II Abt. A unseres Handelsregisters unter Nr. 200 die Firma Richard Hertig in Weimar und als deren Inhaber Geschirrhalter Ferdinand Hugo Richard Hertig in Weimar eingetragen worden. Weimar, am 21. Juni 1904

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

hre e, Genossershafte glitt it ef aeg,

In unser Genossenschaftsregister i eute bei der . Nr. 5h. eingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ nütziger Bauverein für die Stadt Ahlen e. G. m. b. H.“ vermerkt, daß durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9. Juni 1904 der § 8 des Statuts geändert ist.

Ahlen, den 20. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Ahrweiler. Bekanntmachung. 26978

Bei dem unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Leimersdorfer Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Leimersdorf wurde an Stelle von Jakob Harzem, Landwirt aus Birresdorf, der Landwirt Johann Rick aus Oeverich in den Vorstand gewählt.

Ahrweiler, den 22. Juni 1994.

Königliches Amtsgericht. I. Bergen, Kr. Hanau. Bekanntmachung. .

In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Spar⸗ und Darlehuskafse, e. G. m. u. H., in Gronau eingetragen worden: Georg Kasimir Kalb⸗ henn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Georg Philipp Laupus in Gronau ge— wäblt.

Bergen bei Hanau, den 8. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Rieletreld. . . 25981]

In unser altes Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 (Möbel Magazin der vereinigten Tischler⸗ meister, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1904 aufgelöst. Zu Liquidatoren fand die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt.

Bielefeld, den 21. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Hiper teld. ks bsn,

Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters Consum⸗ und Produktiv Genossenschaft „Be⸗ freiung“ eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Elberfeld ist ein⸗ getragen: ; ö.

Ernst Jost ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gustav Krumbach, Elberfeld, ge⸗ wählt worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:

a. Gemeinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung und Produktion von Lebens⸗ und Genußmitteln, Be⸗ kleidungs⸗ sowie Bedarfsgegenständen für Haushalt und Gewerbe und Abgabe derselben an die Mit⸗ glieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung;

b. Betrieb einer Sparkasse, durch welche Gelegen⸗ heit zum Ansammeln von Zinsen bringenden Spar— geldern gegeben werden soll; J

c. Bau von Wohnungen und Gebäuden Fabrikations⸗ und gewerbliche Zwecke;

d. Abschluß von Verträgen mit Gewerbe⸗ und Handeltreibenden, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren. Die Haftsumme ist nunmehr auf 30 festgesetzt.

Elberfeld, den 17. Juni 1994.

Königl. Amtsgericht. 13.

FExin. Bekannt achung. 259831

26980

für

tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht zu Dziewierzewo“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Franz Wehner und Fritz Spieler zu Vorstandmitgliedern Emil 6 und beziehungsweise Kurt Kolbe aus

ziewierzewo, ersterer als Genossenschaftsvorsteher, letzterer als stellvertretender Genossenschaftsvorsteher bestellt sind. Gxin, den 22. Juni 1994. .

Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, OQueis. 25683] In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Juni 1964 unter Nr. 9 eingetragen worden;

Firma und Sitz der Genossenschaft: Friedeberger Drescherei⸗Genossenschaft ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Friedeberg a. Queis.

Gegenftand des Unternehmens: Die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dampfdreschmaschine. Vorstand: . 1) Georg Rohde, Rittergutspächter in Röhrsdorf, 2) Hugo Haudky, Administrator zu Baumgarten, IJ Alfred Strube, Rittergutspächter in Haͤrtha.

Goldberg, MecklIn. e gh In das hiesige Genossenschaftsregister ist die Kaltblut · Vferde⸗Zuchtgenossenschaft Goldberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Goldberg. heute eingetragen. Nach der Satzung vom 8. Mai 1904 ist Gegenstand des Unternähmens die Zucht eines schweren kaltblütigen Arbeitspferdes. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in den Rostocker Anzeiger aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen · schaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Here ü der des aus drei Personen, bestehenden Vorstands sind: der Gutspächter Heinrich Jahns in Zidderich, der Gutspächter Wilhelm Schneider in Medow und der Erbpächter Friedrich Wiese in Ruest. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem gestattet. Goldberg (Meckl.), den 23. Juni 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Gross- Wartenberpg. 25686] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Gro Wartenberger Spar. und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un.; beschränkter Haftpflicht in Groß Wartenberg in Spalte 6 eingetragen worden;

Durch . der Generalversammlung vom 13. Juni 1904 ist die Bestimmung des § 10 des Statuts über die Zeichnung für den Verein dahin geändert, daß bei Quittungen in den Spar— und Forderungsbüchern über Beträge in beliebiger Höhe die Unterzeichnung durch den Rendanten allein genügt, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Groß Wartenberg, den 20. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 25687 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 Bauwvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein getragen. Sitz der Genossenschaft ist Hannover, Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken. Das Statut ist am 4. Juni 1904 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, von dessen Vorsitzendem oder dem Stellvertreter desselben im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Vorstandsmitgliedern sind in der Versammlung vom 4. Juni 1904 der Apothekenbesitzer Ludwig Kahler, der Subdirektor Gustav Floeter und der Kaufmann Friedrich Hildebrandt in Hannover bestellt. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Benossenschaft beifügen. Die Haftsumme beträgt g00 für jeden Geschäftsanteil, die höchstzulässige 27 der Geschäftsanteile 100. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Hannover, den 18. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hermsdort, Kynast. . 265689 In unserem Genossenschaftsregister ist bezüglich des Agnetendorf'er Spar⸗ und Darlehns kassen ˖ Vereins, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht vermerkt, daß der Tischlermeister Rein⸗ hold Gebauer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Julius Exner gewählt worden ist. . Hermsdorf u. K., den 20. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Herzberg, Elster. I25988] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Bau genossenschaft für die Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahnverwaltung zu Falken berg (Bez. Halle) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle des Bahnmeisterdiätars Dannehl ist der Bahnmeisterdiätar Freyschmidt zu Falkenberg in den Vorstand gewählt. Herzberg (Elfter), den 20. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 25696 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Memmingen Bd. 1 Nr. 12 wurde heute eingetragen die Firma: Woringer Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Woringen. Das Statut wurde am 10. April 1904 errichtet und am 1. Juni 1904 ergänzt.

Memmingem.

die

Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und ,,,,

geeigneten He a fung Walti

aller zur Erreichung dieses Zweckes aßnahmen, insbesondere vorteilhafte der wirtschaftlichen Betriebsmittel und

pia der Wirtschaftserzeugnisse. Der orftand der Genossenschaft besteht aus folgenden

ersonen: 1) Philipp Kaiser, Postexpeditor, Vereins⸗ , 2 Michael Witzig, Oekonom, Vorsteher⸗ stellvertreter, 4) Georg Strodel, Oekonom, 5) Christian Kaiser, Dekonom, letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Woringen. Die Willenserklärungen und igen stands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell. vertreter befinden muß. . Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Bekanntmachungen : Genossenschaftsblatt' zu Neuwied bekannt zu machen und find, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der vorstehend für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen aber vom Vereinsporsteher zu unterzeichnen. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

3) Georg Einsiedler. Mühlbesitzer, eichnungen des Vor-

Die Zeichnung für die

Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle sind in dem Landwirtschaftlichen

Fällen Die

Memmingen, den 16. Juni 1904. Kgl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. L26694 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Günjburg Bd. JI Nr. 3 wurde heute eingetragen Firma: Darlehenskassenverein Offingen a / Donau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Offingen. Das Statut wurde am 15. Mai 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinss lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsz⸗ fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: 1) Johann Degele, Drechsler, Vereinsvorsteher, 2) Adelbert Haupelts— hofer, Söldner, Vorsteherstellvertreter, 3) Andreas Imminger, Ziegler, 4 Kaspar Feil, Söldner, 5) Magnus Langenmaier, Söldner, letztere 3 Bei⸗ sitzer, sämtliche in Offingen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma derselben die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch drei Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Vorstand, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Auf— sichtsrat ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ lehenskassendereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der bayer. Zentraldarlehenskasse, e. G. m. b. S. in München. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

Memmingen, den 16. Juni 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 25695 Im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Neuulm Bd. J Nr. 6 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskassenverein Kadeltshofen⸗ Remmeltshofen, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in stadeltshofen. Das Statut wurde am 2. Juni 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld— mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver— zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „‚Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftk— verhältnifse der Vereinsmitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: I) Anton Baur, Wagner in Kadeltshofen, Vereins vorsteher, 7) Josef Hartner, Bauer daselbst, Vor— steherstellvertreket, 3) Anton Rupp, Dekonom in Remmeltehofen, 4) Leonhard Gansler, Drechsler daselbst; 5) Josef Schmid, Schmiedmeister in Kadeltshofen. Rechtsverbindliche , und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dur drei Mitglieder des Vorstands, die Zeichnung erfolgt, indem der Firma derselben die Unterschriften det Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmit⸗ glieder, wenn sie vom Vorstand, durch den Vor— sitzenden des Aufsichté rats, wenn sie vom Aufsichtk⸗ rat ausgehen, und sind in der Verbandskundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der bayer. Jentraldarlehenskasse, e G m. b. H. in München zu veröffentlichen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 17. Juni 1904. Kgl. Amtẽgericht.

Vagold. K. Amtsgericht Nagold. 25910

Im Genoffenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Spielberg eingetragen.

An Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Del om Rueff wurde Gemeindepfleger Hanselmann zum Vor⸗ steher und an Stelle des Vorstandsmitgliede Ge⸗ meinderats Mohrhardt der Fuhrmann Johann Georg Stickel zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 22. Juni 1904.

Amtsrichter Schmid.

Neumark, Westpr. Bekauntmachung; . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei . ( gandwirtschaftliche Genossenschaftskasse ih Westpreußen zu Neumark G. G. m. b. HS. folgendes eingetragen worden: Spalte 5: ö Kreigvereinsdirektor Otto Stieff, Direktor, Rentier Paul Ramsay, Rendant, Rentier Simson, Kontrolleur, Rendant Graffunder, stellvertretendes des Vorstands, nn , wohnhaft in Neumark. Spalte 6: 3 Beschluß der Generalversammlung . 25. Mal 150] ist an Stelle des ausscheidenden 9.

2bbdl

Mitglied

Paul Vantrin ist als Vorstandsmitglied ausge—⸗ treten. An seine Stelle ist durch Beschluß des Auf⸗

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, „Teutsche Molkerei ⸗Genossenschaft, einge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der

siandsmitgliebz Bembes der bisherige Stellhertteter

ant gell Mme been;

*

Ramsay und an dessen Stelle der Rendant Graffunder,

Neumark, gewählt. Der . storben.

28. Mat 1995 sind der ausscheidenden

Otto Stieff, als Direktor, . ö. als .. er imson, a sämtlich in Neumark. ö Neumark, den 21. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Perl.

lassennereins e. G. m. u. H. in Nohn

ausgeschieden Bartel Behr und Mathias Leinen Gaub und Peter Hippert.

und neu gewählt Peter Perl, den 15. Juni 1504. Königl. Amtsgericht.

Bekauntmachung. des

Rhaunen.

sa Genossenschaftsregisterg

Frowerk ist am 17. Mai 1903 ge⸗

Durch Beschluß der Generalversamml an seiner 866 ö. .

Vorstandsmitgli ĩ Ramsay folgende Va f er e , e ff ö.

Aus dem Vorstande des Nohner wen,.

vorsteher, h.

a. Heinrich Lehman

Posth

n, Ackerer in Reichenbach, Vereins- ke, Brel ä , Tan, ie, ch, Vereins in Reiche nhach te. er. . Johann M

Zweibrücken, 25. Juni 1904. Kgl. Amtsgericht.

Herlim.

Ueber das Ver brikbesitzers 2 degensburger S

eröffnet. Berlin, ernannt. 1904 b

sind er

4 25597

Rhaunener Darlehnskassenverein zu Rhaunen

e. G. m. Uu. H. wurde heute eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen . Rentner Christian Gümbel zu Ickerer Peter Dielmann II, Sohn von Rhaunen zum Vorstandsmitglied bestellt Rhaunen, den 35. Mai 90a. en

Königliches Amtsgericht. Rhaunen. Beka

Zu Nr. 10 des ,

e ssenschaftsregisters Molkerei Rhaunen e. G. m. u 8 heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen

Frenzer zu Rhaunen

hestellt. Rhaunen, den 25. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Rhaunen. Bekanntmachung.

tagen worden die Genossenschaft: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz

Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpfli t Sitz der Genossenschaft: Wie fh. Rechte verhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist vom 15. Mai 1504. Gegenstand des Unternehmens

zemeinschaftliche Verkauf susnisse. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen un

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor- in der Landwirtschaftlichen Ge—

andsmitgliedern, nosenschaftszeitung. a . des Vorstands sind:

Johann Adam, Ackerer zu Wirs weil JZohann Adam, er e, einn lc g m sler 3) Carl Nilius, Ackerer zu Wirschweiler.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— urch zwei Vorstandsmitglieder.

Hr ng erfolgt ie Zeichnung geschieht in Zeihnenden zu der F 3 Jamensunterschrift beifügen. ö. . 3. Liste der er Dienststunden des Gerichts jed Rhaunen, den 8. Juni 3. . Königliches Amtsgericht. Rheinberg. Bekanntmachung.

beschränkter Safip e g fal gef eingetragen: it Johann Deckers zu Aspen zum und Fritz Bremer daselbst zum zäeinsvorsteher bestellt worden. Rheinberg (Rheinland), den 21. Juni 1902 ß Königliches Amtsgericht. . Saargemünd. G haf

Im 22. Juni n ,

. Vahler Molkereig

Benoffenschaft mit b

m Sitz in Vahl ein

seltte —-Bou

tell

orf

stellvertretende

März. Schw 6 Amtegericht.

dest. Bekanntmachun

9 1 93 ue Gengssenschaftgregifter' Rr. 9 ist ei dei ino senschaft: Molkerei Lohne, eingetragene

öenossenschaft mit unh i . ute folgendes w daftvyflich

. . erstf benen

ca shner, in Lohne ist der Gutsbesitzer Heinti

. in Lohne in den Vorstand w gf. i n. est, den 209. Juni 1904.

2 Königliches Amtsgericht.

erg, Harx. 25996)

dei der lündli

n . chen Spar und Darlehnska uten Gin gere, Geng ssenschaft 3. i n gitter . ist heute in das Genossen. An E ; gen;

. sion e n wen eebäs i n ermann ; ol unden le n , , .

olberg Harz, den IJ . Juni 1904. Königliches ö

2

26995

Vorstandsmitgliedes

brre. 99

. 269

nd die ger aftsregister ist bei Nr. 7, be—

n , am 23. uni e ) 4 Ur de 8 d or⸗ bien ge ia, e d m,. sijlt ueber ter Johannes Gutzh in Miechomwitz

A 2

Eindrücke tegetict. Aabrze. Reichenbach getragene tpflicht!⸗/

nderung.

26000 Iteger Darlehengtassenl? ö e senschaft mit unbeschrankter

eichenbachstegen. Vorstands⸗ ) Jakob Weisenstein;

Vorstandsmitglieds Rhaunen ist der Michael, zu

25598] Central⸗ wurde

Vorstandsmitglieds Johann Schuster zu Rhaunen ist der Ackerer g,

; zum Vorstandsmitglie lugleich zum stellvertretenden Gen f n nta

eka 255 In unser Genossenschaftsregister? ist . .

Geg d der ist der gemein— schaftliche Einkauf von Verbrauchs stoffen .

linden des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der landwirtschaftlicher Er⸗

deise, daß di irma der her f g f 63

Genossen ist während

nen a 25992 Bei dem Alpener Spar⸗ und Hiriegnd' r, verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ icht, zu Alpen, ist heute in

des ausgeschiedenen Ferdinand Bremer Vorstandsmitglie

meldeten F

Vormittags 1 Gerichte, Hallesches anberaumt. 20. August 19604.

morlim. Ueber August

mann Goedel in

ernannten oder die sowie über die

ordnung bezeichneten 1904, V

1904, BVormitta zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. bis 20. August 1904

Eerlim. Ueber das

Spar und Creditb ter

904, Nachmittags 1 öffnet. Der Kaufma

Konkursforderungen

dem Gericht anzumelden. über die Beibehaltung des eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses die im 5132 der Konkurs

stände auf den 12.

LT Uhr, vor

Bock in Mittel Lag

d öffnet worden. Konk n Friedrich Schoelling zr

sorderungen sind bis zum 20. A Erste Gläãubigerversammlung

Vormittags 9 Uh

21. August 1994, Zimmer 983. Offener Arrest zum 20. Juli 1904.

Beuthen O. S., d

res lan.

Offener Arrest mit

ormittags 11] der angemeldeten Forderungen auf den L. September unter⸗

II, Zimmer 46 Arrest mit Anzeigepflicht

, Der Gerichtsschreil des Königlichen Amtsgerichts J, Heri, Abt. 26.

. gischen Eingetragene G

schaft mit beschränkter Haffliün*t en ssen⸗ berg, Kaiser , , ff fe, in Schöne

Konkursverfahren. Vermögen der Brandenbur

103 Uhr, und zur Pri rungen auf den 6. Sey

Amtsgerichts hier heute

Ueber das Vermögen

Konkurse.

Konkurs verf

1994, Nachmittags

2. Juli 90, ir Prüfung der ange⸗ den 6. September 1904,

Uhr,

( vor dem ĩ , unterzeich

II, 3

21. Juni igo4,

aße 24, ist Konkurs forderungen dem Gericht

Wahl eines anderen

Uhr, und zur

s LI uhr, vor dem allesches Ufer 26 Offener

an k,

Uhr, das K

9 Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr, mit 12 N. 17a, en 23. Juni 1904.

König! liches Amtsgericht.

Beier in Breslau, Moritzstraße 49, Inhabers d

das Konkursverfahren

mann Carl Michalock hier,

Frist zur Anmeldung

einschließlich den 1. September 1904.

bigerbersammlung am mittags 10 Uhr, tober 1904, unterzeichneten Nr. 4.

Bes den. Ueber das Vermöger

Vormittags 11 Uh

eröffnet. Verwalter: Rau

Stock. Offener

1a des L

n . Besitzers einer

nstalt in Olbern

9 Uhr. Offener Arrest 15. Juli 1904.

Dresden, den 24. Juni 1904.

PDüren. Ueber das

Vermögen Goldberg in f

Düren wird heute, am 33.

Königliches Amtsgericht.

(2658731

des Kaufmannes Emil

Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfah 6 Uhn, erfahren e ; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thissen zu re

Anmeldefrist bis zum 31. versammlung und Wahl ei

L. Juli 19094, Vormittags meiner Prüfungstermin am 21.

Vormittags 10 uhr. pflicht bis zum 13. Juli

Juli 1904; erste Gläubiger. nes Glãubigerauss 6 48 10 uhr; allge⸗ September 1904,

Offener Arrest mi ige . st mit Anzeige

Königliches Amtsgericht, Abt. 3, in Düren.

Bekannt gemacht:

3) Jakob Müller II Neu bestellt:

Gerichtsschreiber des

Priem, Sekretär, Königl. Amtsgerichts.

*

25787 nd Fa⸗

immer 45, Termin Anzeigepflicht bis

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts geri i Berlin, Abt. 26. Konkursverfahren.

das. Vermögen 25784

des Zimmerm ist

A Majuntlte in Tem 8a . Straße 8, ist heute, am i,, 124 Uhr, das . eröffnet : Berlin, Melchi ; Konkursverwalter ernannt. , bis zum 20. August 1904 bei Es ist zur Beschlußfassung

Nachmittags Der Kauf⸗

beim Gericht anzumelden. über die Beibehaltung des Verwalters Bestellung eines Gläubi . n zläubige s

und eintretenden Falls über die im 5 e Tn fee Gegenstände auf den 4. Juli

Prüfung

heute, am 21. Juni muh ge ge gefahrn er⸗ r elm Schultze in ĩ Am Karlsbad 14, ist zum en mn, n,, sind big zum 20. August 1904 bei Es ist zur Beschlußfasfung erngnnten oder die Wahl sowie über die Bestellung und eintretenden Falls über ordnung bezeichneten Gegen⸗ . 19094, Vormittags ifung der angemeldeten Forde⸗ . ö. n,. Mittags ? dem unterzeichneten Geri Hall Ufer 26 II, Zimmer 46. Termin a,, Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1904. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II, Berlin, Abt. 26 Henthen, Oberschi- Ueber das Vermögen des

Offener

. 25762 Kaufmanns Theodor iewnik ist durch Beschluß des das Konkursverfahren er⸗ ursperwalter ist der Kaufma 1 Beuthen O-S. Konkurs. ugust 1904 anzumelden. am 27. Juli 1904,

[25767] des Kaufmanns Max

Hummerei Nr. 36. der Konkursforderungen bis ͤ Erste Gläu⸗ L. Juli 1904, Vor⸗ Prüfungstermin am 1. Ok⸗ Vormittags 10 uhr, vor der Gerichte, Schw 32 i im II. mit Anzeigepfli is 13. Juli 1904 einfchließ! Amtsgericht Breslau. .

109 n eidnitzer Stadtgraben

Arrest Mülhausen.

Juni 1904,

verwalter ernan

Erste allgemeine den 12.

ung 1904.

20. Juli 1904.

neten 28. Juli E90

Göttingen. Ueber das

Otto Dames 23. Juni 1904, verfahren eröffnet. Göttingen wird Konkursforderunge dem Gerichte anz

erger

zum

sind 1904, Vormitt

der angemeldeten 19. August 19

Termin

12. Juli 1904.

Göttingen, der König

Ueber das Ver

Grube,

eröffnet. Verwalt Harburg. Offener 21. Juli 1904. 1904 Erste Gläu 19041, Vormit Prüfungstermin an

Königliches Amts Mei lgenbeil.

mittags 119 Uhr, Verwalter ist der ligenbeil. Anmelde bis zum 27. Juli lung den 8. Juli es

pflicht bis zum 15.

H önigsberg, P Ueber den Nachla

nn walter ist der Recht

berg i. Pr. Anmeld

lung den 28. Ju

den Allgemeiner Prüfungstermin den 686 2 Uhr, im Vorm. Imeigeyflicht bis

10 Uhr,

10. Juli 1904.

Königsberg i. Pr., den 23. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

KRontursverfahren.

Vermögen

Laasphe. Ueber das

Beier in er händlers Karl S i i Firma Sachs Beier hier, Graupenstraße 24, aht fla re gin, in wird heute, am 22. Juni 1904, ear e fer , 2 .

r, Konkursverwalter; f Arthur Steinmetz, Anzeigepflicht bis zur bis 18. Juli 1904.

Prüfungstermin am mittags 10 Uhr. Laasphe, den 23.

Ueber das Verm Ehefrau, Maria

ö

nit. Anzeigep äubigerver

mtegerichts

Pirmasens. Bek

Draxel jr., Sohn

Langenbergerhgfe, Geineinde Windberg, hat d 11 Uhr, das K irmasens heute, , das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts.

K. Amtsgericht P

konsulent Kömmerling verwalter ernannt.

tag, den 2E. Juli 1904. und fungstermin auf Donnerstag. 1901, jedesmal Machmittags z uhr,

Sitzungssaale des K. beraumt. Offener Arre

10. Juli 1904, Frist bis zum t. August 1904. Vorlage in doppelter Ausfer

Juli

Erste Gläub 1804, Yiittags * Ih.

Gnesen, den 2. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht. Konturgver fahrer. Vermögen des

lung wird bestimmt auf Freita

dem unterzeichneten Gerscht, anberaumt.

Haxrhurg, Eibe.

abr itanten Heinrich Hackmack, Catharine geb

ö zu Harburg, alleinigen Inhaberin Firma Heinrich Hackmack, ist am 23. Jun! 1504,

A

mittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.

eber das Vermögen ver *; f . . Vermögen der Firma Gustan Budnick in Bladiau, Inhaber Kaufmann in Bladiau, wird heute, am

Prüfungstermin den 5. mittags 10 Uhr.

Heiligenbeil, den 23. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Albert Sugel in Königsberg ß . g i. Pr. ist am 23. 1904, Vorm. 114 Uhr,‘ der Konkurs i . Juni

bis zum 14. Juli 1

Zimmer 19. Offener

am 19. Juli E904, Vormittags A0 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

auntmachung . ober das 5 v Ueber das Vermögen des Ackerers Christian

Ers

25778 ögen des Michael ec und Dekorations-; 3, Wohnung: oberer tags 11,55 Uhr, das

Möbel⸗

zur

Gläubige

den Uhr,

25761

s Richard

23. Juni 1904, rfahren eröffnet. galt Ho in Gnesen. ‚Anzeigefrist bis zum 26. Juli igerbersammlung am 14. Juli Anmeldefrist bie zum Prüfungstermin am

Hoff mann

Allgemeiner

E, Vormittags 10 Ühr.

in Göttingen

53

zum Konkursverwalter

imelden. Erste g, den 15. ags

O4, Offener Arrest

1.23. Juni 1904. liches Amtsgericht. 2.

bis

25763

mögen der Witwe des Leder

er Mandatar Fritz Grothe Arrest mit Anzeigefrist bis nmeldefrist bis zum 31. bigerversammlung am tags 19 uhr.

a 8. September 1904, Vor⸗ zericht in Harburg. Abt. VIII. Konkursverfahren. 26775

in Friedrich Budnick 23. Juni 18904, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Carlssohn in Hei⸗ frist für die Konkursforderungen 1804. Erste Gläubigerversamm⸗ 1994, Vormittags 11 Uhr. 33 , . , Vor⸗

Offener Arre it Anzeige⸗ J st mit Anzeige

; Konkursverfahren. 25781]

des verstorbenen Uhrmachers

i urs Ver san walt Dr. Caspary in Königs— frist für die Kenkursforderungen 904. Erste Gläubigerversamm— li 1904, Vorm. 10 Uhr.

22. Juli 19001, 3 dem unterzeichneten Gericht, Arrest mit Anzeigefrist bis zum

vor

25864 Baumaterialien . , ist er Konkurs eröffnet. Architekt und r elfe fre. Laasphe. Offener ÄUrrest mit n . Juli 1904. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung

des

28. Juli Juni 1904.

1901, Vor⸗

ögen von

; L26365) , , . wird eute, am kachmittags 47 Uhr, das Konkurg! 2r 5 si

Der Rechtsanwalt Thomann in . ernannt. n sind bis zum 5. August 1904 bei Gläubigerversamm⸗ 1

Juli i 10 Uhr, und zur Prüfung „ordernngen, auf Freitag, den Vormittags EO Uhr, vor Withelmeplatz Rr. 2 zum

]

der ack, Lederfabrit daselbst, Vormittags 9 Uhr, Konkurs

zu zum August 21. Juli Allgemeiner

Dies veroffentlicht: Hexlin.

Goldschmiedes Auguft Worlitz

1 Str. 50, Firma August Worlitz jun..

10 Mai 1904 angenommene rechts kraftigen Beschluß vom tätigt ist, aufgehoben worden.

i

s

Herlim.

mögen des Landwirts wurde nach

schluß Gr. Amtsgerichts

Adelsheim.

mögen

bis 109. Juli 1904. Di i . . . Die Anmeldungsfrist endet mit rmasens, den 23. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber des KgJ. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. r,, „Ueber das Vermögen des Kaufmauns 6 in Roftocꝑ wird heute, am 25. Juni 1904 ö 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . err Rechls anwalt Dr. Ischimmer hier ist zum Kon⸗ ar her rg fe ernannt. Offener Arrest; Anmeldefrist . zum 15. Juli 1904; Anzeigefrist bis zum 9. Juli . Erste Gläubigerversamml ung am 21. Juli , 6. Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüͤ⸗ ungstermin am 36. Juli 19024, Vormittags

LI Uhr. Großh Amtsgericht Nostock.

, re urtz, Lothr. Konturs verfahren. 25863 eber das Vermögen des Urban He, Uhr⸗ n, in Saarburg i. L., ist am 7). Juni 1 4 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ w, Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher 2. 6 Saarburg. Anmeldefrist: 11. Jul 4 1 rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Drum gte rn in Mittwoch den 29. Juli 1904 ormittags 11. Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeige frist: 11. Juli 1904. ; Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts L

25800] Albert

Saarburg i. L. Schmõölln, 8. A. . den Nachlaß des am Schmölln gestorbenen Handelsmanns G F Voigt in Schmölln ist am 23. . r. mittags 5 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtz anwalt Vrüller in Schmölln. Anmeldefrist bis zum 6 August 13 Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli , Vormittag HO uhr. Prüfungstermin: i Sentember 1904, Vormittags 8! Uhr . Schmölln, den 25. Juni 1904. ; ; Veröffentlicht: Assistent Meyer als Gerichtsschreiber. , . stontursuer fahren. 25867 . das Vermögen des Kaufmanns F. W. n. urg zu Soeft wird heute, am 22. Juni 1954 Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird zu Gon hn de wal ter ernannt. Anmeldefrist bis . 5 August 1904. Erste Gläubigerversammlung am ; Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ , am 21. September 1904, Vorm 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Anzeigefrist bis zum 19. Juli i904. r; J ö Königliches Amtsgericht zu Soest. Stettin. . ; lleber das Vermögen des g acer nei der- 5 Klein in Stettin, Galgwiese Rr. 29 ( ist zeute, Vormittags 11 Uhr 50 Min, das Konkurs 3 eröffnet. Verwalter Kaufmann Ernst —ͤ atom in Stettin. Offener Arreft mit Anzeige⸗ frist bie zum 15. Juli 1804, Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1904 einschließlich. Erste Gläubisernm simmlung am 15. Jult 1904, Borm tin 8 362 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. w 204, Vormittags 10 Ühr, im Zimmer Nr. 64 Stettin, den 23. Juni 1592 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

. (126010 29. April 1904 in

Aachen. Konkursverfahr 2587 3 Das Konkursverfahren rr. . , r stüher in s jetz Bruckhausen, wird nach erfolgter 6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben ; . Aachen, den 23. Juni 1904. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. chen. gtonturober fahren? Das Konkursberfahren . ö gear , ,, aufgelösten offenen Sandelsgesellschaft unter der ö. 9 C Haus in Aachen wird nach ,, . bhaltung des Schlußtermins hierdurch Aachen, den 23. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Adelsheim. ö

gelsnei , [2586 Nr. 45906. Das Konkurs verfahren

2 14 über das Ver⸗ x eter Bähr in Sennfeld stattgehabtem Schlußtermin durch Be⸗ e vom Heutigen aufgehobe

Adelsheim, den l. Juni fog. Re! (ug hoben. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frey.

507 2 d 5 1255 0 Nr. 4507. Das Konkursverfahren über das 89 an der Landwirt Peter Bähr Ehefrau, arie geb. Schönleber, in Sennfeld, wurde

nach stattgehabtem Schlußtermin dar . . Schlußtermin durch Beschluß G Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.? chluß Gr.

Adelsheim, den 21. Juni 1904.

Der Gerichtsschreiber: ; Konkursverfahren. Konkursverfahren über das

Frey. 7125783] Vermögen des in Berlin,

Das

Vergleichs termine vom

Zwangs vergleich durch 10. Mai 1904 be⸗

nachdem der in dem

Berlin, den 21. Juni 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. lin. Kontur verfahren. 267

Das Konkursverfahren über das ,

Schlossermeisters Georg Friebe in Reinicken⸗

dorf. Residenzstr. 103, des Schlußtermins aufgehoben.

Die For

Bachmann. 25798

von Christian,

auf dem

des Vormittags

in Pirmasens zum Konkurs⸗ ter Termin ist auf Donners. allgemeiner Prů⸗ den 4. August ö t 3 Uu im Amtsgerichts Pirmaseng an—

Eochum.

Firma S. Möllmann Kaufmann Paul Brucker daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

ain, as Konkurs ve verehelichten . Breslau, haltung des Breslau, den 20. Juni 1904.

ist nach erfolgter Abhaltung Berlin, den 2 Juni 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts JJ. Abt. 26.

ö ) 25623 Das Konkursverfahren über das . *

in Bochum, Inhaber

Müblenssraße 6,

Bochum, den 17. Juni 1901. Königl. Amtsgericht.

. las? 71] über das Vermögen d Liu Scholz. geb. 33 * Gartenstraße 79, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

st ist erlassen mit Anzeigefrist

Königliches Amtsgericht.