( f ĩ j dem sich die ten Ättiengesellschast das Konkurs. &) ; den 21. Juli 1894, von Em für Voitergreuth, je nach ' * Tonkursverfahren über das Vermögen des der obengengnn ö z 18 des stücke der Schlußtermin auf den 2H. z Gefamtentfernung ergibt. en . ei , , , gn, ß w n, ,,,, Vormittags 16 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen i ,,, 20. Juni 1964 . g lage
. Ner⸗ ] : ; ; r 904. . ng n gr ö der Gläubiger aus den Schuldverschreibungen der Amtsgerichie bestimmt worden Königliche Eisenbahndirektion, .
* . 1. Funi 1904. irn, 141 . . . f . ber rl? auf den Deisnitz i. B., den 24z Juni] namen der beteiligten Verwaltungen. 3 m D tsch R 8 d S . St J , . J , deen söfttiches Geben = eutschen Reichsanzeiger un onigi reußischen aulsanzeiger. i age bestäti hie ; ö d ĩ —ĩ Nr. erufen, Paderhborm. ö tarif L ( e ebiet). ; . , dle nee, n 256. un 1904. unter chn et . nee gamen Ver Das Konkurtzperfahren über das Vermögen, der Mit en . 5 wird die Station Mars⸗ n 149. Berlin Monta den 27 Juni Könicliches Amtsgericht ,,, zu' beschließen. Die Firma z. W. Schlüter Witwe u e r n n, dorf N Halle a. d. Saale) in den Aus, g, .
Cöln. Konkursverfahren. 25794 Schuldperschrelbungen sind bei Gericht oder bei wird nach erfolgter Abbaltung des nahmetarif 64 (Braunkohlen auch pulverisiert k r. 36 a, dzoͤbb = bd (= do. 1561, 63: ob = 200 — — 1904 L- V
⸗ . . ü ; i hein yryl C Xl. x Vs
,,,, n,, ,,,, m, mg feinen en, ,,
a , Jansen in Cöln wird nach erfolster Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. den 22. Juni 1904. ; ö * L fit. r . lo ob; 3 ,, öh I o ob igs z. 16g...
Breslau, ; 3 2 ũ. Westf. ꝓr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Homberg, Hr. Cassel. 25782) Sehroda. Beschlusz. n Königliche Eisenbahndirettion. l- Srgnk. 1 Eiryge 1 Léu, 1 Pesett — 039 * 1 österr. TBhoY , gen 1 666 = ih b Hh do. iSbi Iukv. II yhhh =
. J ; ; Gold⸗Gld. — 200 M 1 Gld. 6sterr. W. — 176 4 Eöln, den 21. Juni 1904, Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Das Konkursverfahren Über das Vermögen des 6 Dres den J lab? 89] Bestatigung des Jwangsbergleichs und Abhaltung wird nach erfolgter Schlußberteilung aufgehoben. n 2 tritt am 1. Juli 1904 der Nachtrag 1 1330 , F slan. Krwni; = is? „ wf nckit? Wetvr. Sr A. Tluß n , 1891. S. 8ᷣ res den. 2 ⸗ führt Anklam Kr. 190l uv. Ihsa hoo0 = 2006 -— — Frotosch. Io L ukv. 16 üima Richard Bürger Nachf. m sores den, Der Gerichtsschrelket des Tal. Amttgerichte Seh xv eiĩdni . wesentlichen Gnkfernungen für die neuaufgenom— uv. 15 90 v.
—— 2
2000 - 50098, 406 Schles. landschaftl. G 2000 do. do. 0 . do. do. D D D
2 — — — k
do. do. . 6 do. ö ö
IG hh = Sh log 1h , 33 .
668
* . ö e . äli
Ibbh · GG oz h G; ? J
Ibbh bg lr 3
S
E C —— — - 2
2. 8853
, , , .
E. e , . . .
— — — — — — — — ——*
——— — Q 222 85
2
gare , , de, 6 J do. Il. s fi. M3 ; ] 25850 ö Krone österr- ung. W. — O35 S 7 Gld. südd. W. *, . Röͤnigliches Amtsgericht. Abt. III. Handelsmanns David Vogel zu Hebel ist nach Kaufmanns Heinrich von Chmara aus Schroda l [ 4 Nordbdeutsch⸗Sächsischen Tarifhefte 2 5 * j Gid hoh. W. * 1,5 , Piat Banth H 5 , . ät 1. Jun! 1904. ö ö den seit J. Juli 1903 Mis , w (alter Goldrubel — P35 1 843 = do. Do. — Mi 3 dbb = Sb 1990 L .. ; ö des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Schroda, den 21. in Kraft. Er enthält außer den 21 o ᷣ . Konftanz 135 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des 121. Jun 196. Königliches Amtsgericht. 1 gwwege * eingesührten Neuerungen 100 * 1 Dollar — 4.20 M0 1 Livre Sterling — 26. 40 ; Kaufmanns Karl August Franz Indergus in Hemberh, . Cassel. ‚. , im ,, , g
——
m g. 5 — ; ; . ⸗ ö . lensb. Kr. 0 ukv. 06 4 hõo h = hh lioꝝ. Landsbg. a. W. u. 96 5 e ee f e. 7 ü Vermögen des h tãdteba Amsterdam · Rotterdam 199 f. , 6e . O2, 306 8 Trinitatisstraße , wird nach Abhaltung des Jauer. Konkursverfahren. 265771 Das Konkursverfahren über das 9 menen Stationen der Brandenburgischen Städtebahn, 100 f. Sonderh Kr. 99 ukv O8 M00 -= 200 - 159
J ʒ z ͤ errmann in Schweid. menen Breitenborn und Fleissen der de do. Teltow. Kr. i Chun ih ] bbb — ] Leer i. O. 1992 Schlutt mint, J. d,, Das in,, ,,, . 65 6 , des Jö 3 , n , g ne und e wen . ö un ö. ö. 1g . ö er, 2 ö. en 9 . 1 ! ö ; =* 2 1 3 au I ; Verwa er ö. . 1 1 . . . n . * eg 2 Dre ern e, Amfsgericht. Abteilung II. 6 ml fer ih ng des Schlußtermins hier⸗ k . Honorar des V , , ö. . on apest , n, i den 91 . j m q ahren. 25874) d aufgehoben. ; j en 21. Juni 1904. ; a, . und der Ruppine talienische Plätze.. hoo = bh lg 6 ch X. ; , . . des ö ben zl. Jin Ko eric Gch weidnttz 1 Wen ie wh . 4 ,,, . ö ö kt . , m. Schuhmacher meisters und Schuhwarenhüän lers Königliches Amtgericht an' J Spremberg. SFtonkursverfahren; Lö gäö] fär den Verkehr bon Coswigli. Sach Eu5 d, Pot. n n, Dyyrts öh = g do IS i / 1563 1 Johaun Brüß in Ghreubreitstein wird nach er⸗ Kempten, Schwabem. 26790 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schappel, Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 für den 1 1 1633 hh e 8g Main g un? i155 *r, Ubhaliu ng des Schiußternmins hierdurch auf. Bekanntmachung. ͤ Kaufmanns Johannes Palm, Inhabers zer Berkehr von Grimma (ober V, und e nn, gendon os = g is 6 pl an e fonf g, gehoben. . . 1 Das Kal. Amtsgericht Kempten hat im n nn Firma L. H. Mittag zu Spremberg, Laufitz, neuen Ausnahmetarif E für Eisen . usy. d . los C 0bz G n,, Er enbreit fe. . ö. . ( über das J ö.. kö . ht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf · nach . , ,, 1 31 9 w SG go G 3 13, un 96 Königliches Ame gericht ⸗˖ Wittmayr dase mi . x ehoben. ] Bodenbach, Tetschen un her ͤ . 86 Ih 5 o. 97, 98 Eimshorn. Beschluß. (26777! zur Beschlußfassung und Ah stimin ug ee en gn, 9 Gr ember g. Lausitz, den l6. Juni 1904. S. J. V. B) und endlich örgh ede , n. , Jork 0 . . . hö) n,, kene gane; n, di, dini de i,, . K 93 9 8, pors t u . z 257 ücke di ra x ng do. —— 306 ö 96 , *. . e gn ge. 1 n,, . k über das Vermögen der ne ,, gar Vermittelung der beteiligen Sim peterõbus kö hM = 60) 3 6 Rb. a ir, 9 Alen l in gn, wird nach erfolgter Abhaltung bestimmt. . , ie il gr ö. gieren den. Mühleisen, Inhaber nen.. e , Stationen . bejogen werden. Dresden, am zöbh Hoh zs zh br zterming hierdurch aufgehoben. der Gerichtsschreiberei dahier zur ähleifen, geb. Ehinger, und Nanette 23. Juni 1904. Sz e ! re , 3. ke, . tei gen n, ier , rn nach Abhaltung des Schluß Kgl. Geu. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen
o. 89 : . TVB. TVI ͤ , . . ö 1 r z 1 ; 2 9 Ve t ng. ; Königliche Amtegericht. 2 1, n n er termins aufgehoben. als geschãfts führende Verwaltung 25779 w, Frank furt, Maim. l ⸗
0 *
e · . 1
31.
— — — — 22 — 2
—— — 2
do.
IHI. Folge
do.
Aachen St. Anl. 18934 do. do. 19024 do. do. 189331 Altong 1901 unkv. 114 do. 1885, 1885, IS 3 Apyida 1535 3 Aschaffenb 1901 uk 104 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 do. 1889, 13973 Baden⸗Baden 189831 Bamberg 1jbbh unk. II do. 1503 3 Barmen 1880 4 do. 6 ulvr 1901, do. 19091 ukv. 19074 do. J76, 82, 8s, 1 26 31 do. 1961 3 Berlin 186631 do. 156, 183 do. 1882/98 35
S — — — — — — — — — —
do. 9...
Westpreuß. rittersch 3 do. do. ILB 37
doe.
do. 31
do. NH3
neulanbsch. n
do. Hß5
dess Ed · Ovxpfhhr I 3j do. Komm .⸗⸗Obl Lu. N 37
Sãch sische
Landw. ppph⸗ Kl. IA, w do. ulo 5 TB. XII 3
do. Kl a. Ser X Xa, Xi. Tft. ty · XV u
888 —28
— — — — — 2 —
2
63 3 . ö
——— — — 6 — 3888
8
TS — — T — — — — — — — — —
3
— — — 838838
de de D.
2000 - 1900199, 9690 5000 - 100199, 606 fandbriefe.
1.17 i063 2566 14 io PSS b: G
7 3 1. 1 . . 1 . 1. 1. . ö . ö 20002009 —– — 0. II. Folge 34 1 1 ö. ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — — — — — — ——— — —— W — — —— —— ——— — W — W — — — — —— —— — — —— — — —— —— — — ——— 2 —
Sager rere e e era e f.
de T Oo O e T , R S & Q & œο t
1— *
2 2 8 SD . . = g = . . e e = .
— — — — — S t-
. . 2 2 8 e e r . .
8
8 — — — — — — rer
de O0 & 0 do Ode 4 a, gr, ,. —— — — 2 — —
do. k Schweizer Phitze. .
S. 226
er
— C —— — — — C — — — 2 .
Xl, Tir. x7 ar verschieden s MaobzG , df ß er bs Mäünggz n n i Straßburg, den 23. Juni 1904. 25845
Iod 806 Kreditbriefe A- TVA, 6. h po. ISM / M uk. 10/11 54636 TXT. TCC - XXII 1.17 103006 ; do. Hdlskamm. Ohl 33 g,, * P S5, 15 B do. 8 . 3 * Konkursverfahren. Kempten, Schwabem. 26 91] Ralferliches Amtsgericht. . In dem Magdeburg, Halle Sächsischen Güter⸗
dẽ oo oo 8 8 22 28 20 08
s. — 4 2 — 1 . de ih. G ixbn, Ba it 11 Bs ic 26665 ö do. iöög ä Zr versch. hl 3 9 14. . 3. Stapbtfon iq er, ,.
. — 1, Va. Yi, MI, ghd g i ghz de. 65, 6 , . ö. . ö . ĩ uli di ᷓ leißen . 1992 31 — .
er g es anntmachung. Sanrbrück em. 25797] verkehr wird am 1. Juli d. J. die Station Ile in, n,, . .
ö. . . Te ,, . ,, kö er? reer, e. der Sächsifchen Staats eisenbahnen Einbezogen; Nähere Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. 5 E 363 e, ee, fahren über das Vermögen der Auskunft geben die beteiligten Abfertigungsstellen Italien. PI. 5. Kopenhagen 15. Lisfabon 4. London 3. do. F, G iso zi ,, ö . . de. * . 264. . n fe , gönn Gn r e gin rer deer, eines Saus⸗ Dresden, am 24. Juni 1994. Nadrid 4, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau J. Bochum... jh. 3 ö . ,. ö. ar fl fle nn il n ne. dil ee len ts in Sulzbach, ist infelge eines Kgl. Gen.⸗Dir; d; Sächf. Staats eisenbahnen, Schwed. pl. 44. Norweg. Bl. 5. Schweiz 4. Wien 3. Bonn 19090 33 . . ö . 6. ö . ,, n ,,, hani na re , n ,, semachten Vorschlags zu als geschäftsführende Verwaltung. , n. 33 , ,. . ,.
. . n en s ; ; e nn, Münz Du = — 1 pre 3 6 . . ö. . ö. ö fei ng . . , einem Zwan gs vergleiche Vergleichk termin auf Sams 25849 . . i rer — . Fr. l 5 Boxh.⸗ Rummelsburg 3 .. . , , , url. Kier ü n fee. r ge fanden . Zuli ASG, Vormittags 10, Uhr. M Niorddeutsch⸗Sächsischer und werlin Stettin. , g b Sh hn, wh b, Bränden mn . ten , ben, e, . den 21. Juni 1904. bestimmt. Der Vergleich horschlag liegt ö. 9. 964 u Verbindund' mit dem allgemeinen n, Sãchsischer Verkehr. Am 1. Juli d , Hen, e, dn, ö ne Eee ö ; r Der Gerichtsschreiber richtsschreiberei dahier ö. , der Beteiligten auf. vor dem Königlichen Amn e er gg hier anberaumt. de Walon Flei ö . 3 1 nee, . . . . . . ;. 6. . — . . A ein, , vld= . do. 2000MGRr. S5, mb. 1902 ukv. 1
des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 17. . Kempten, , Sektr. Sulzbach, den 25. ö a eth . t, ,. Reh, e, mwes en * n,. . w , ö ö . ö. nn, , . über das , 2 Lauenburg, Pomm. 267721 als Gerichtsschreiber des Königlichen . erb erb e dnn, . ö. 1 . . 8e ee g ö 8 e ,
k . ,, ,. dern. Konkursverfahren. 25 und im Verlin. Stettin. Sächsischen Verkehr unn. o. do. v Hod g == uit. Jun = Jo. J.. bi ] ö k gr , ,, 8 Kontursberfahren stber das Vermögen des demselben Tage eingeführt: Dee lbt afe , . Ams. Not. gr. 4.7 bzcd Schweiß N ] Chr. Sl ahhz Charlattenburg 13334 1590 frags. Bard, genäß äedäg Abt, Len csten ts Ki chr lle öhar wtttopf n auen, gahhengtrnälhet, Jürgensen ru'nn, iñ Kafenauöncknelzzig Ke rn dez Ren en, ne , n, m, ih ; me, dn, öh, b, . ., gestellt, da sich ergeben hat 3 af ee nicht vor. burg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Firma J. J. Bruhn 8. Scholinus Nachfgr.) Grimma (ob. Bhf) und e. . . e. g n Gn . Jelly ibo G. 3. 6 9. e ; . mute e lo h g r ) ö , ,,. entsprechende Konkursmass e er gemachten Vorschlags zu einem e, ü n Tondern wird nach erfolgter Abhaltung des ,, * , n,, . 3 . 361. do. kleine . 63 se. 6 ne iss, fh) ö. . e m ,
anden ist. ; n e Juli 1904, . h . 4 6 , . hee i 6 ; , . . h Jrautfurt a. M., . in! . . . 66 zom Amts ; Sah rm ne bien . 5 6 . * dite. i; 5 . . e. — . k ö ö 5 . i. .
Kgl. Amtsgericht. ö r w, wn, bh * Pomm Zimmer Nr. 9, an⸗ ' igliches Amtsgericht. Abteilung 1. nach außereuropäischen Ländern für, den Verkehr von dn - Scha lohn d 11 — ö 23 i, 3 ö ; ö , 2 26769) gericht in Lauenburg i. on schlag ift auf der Ge⸗ Königliche = . Bobenbach, Tetschen und Reichenbach (S. St. und do. do ö erich I bbb Sbbcsich. 3 3 ö oo — . e. . . , e e, e ge i ls Turn in ri Konkursverfahren. 26011] Dodmntecht fähere Auskunft geben die be— do. do. 1501 3 14/17 ĩ 1606 756 ʒ ; ; 410 2000 - 200 — 5g. 1897, 01. 65 ; f 5 be e ier r. Einsicht der weiprücken. Konkurs Hohn hg Hers ge hd m fra, 6 . 2
de, d, . ö. ö ,, k w j zverfahren über den Nachlaß des * 41 resden, am 24. Juni 1904. Sl, 50, 8. J6, 1903 3 500 — do. 1889 e r, erg . s Beteiligten niedergelegt. den 17. Juni 1906. gliece fh 5 . Kaufmann in ZJmei⸗ ö 53 Staatõeiscubahnen, . . ö. Cottbus Jh ut 1. ö , Remscheid . ö . . . ö e , 6 n n de ,,. namenßs der beteiligten Verwaltungen. . ; do. 34 14.10 565 -= Sho Ss, S5 G d Fier ; 3 ö. , iermins hierdurch aufgehoben.
Friedeberg, N. M., 22. Jun . —
0. loi. dobz * — giert ny S ut 96 ,. Kamtarsterkzhen. iber Rs Perm let i bis 30. September werden die 2 156 5h b. B 10 ob; B fo 1881, 184 ͤnigliches Amtsgericht. Lieban. Konkursverfahre ö I Das onkt ä ? 2 . 3. Vom 1. Juli bis 30. September werden die do. v . * 6e obi ö . . Roc ; . ä, 2 4 25768 In dem ,,, . 6 3 des Ludwig Lorenz, r , in r :. 36 nul zwi en Wer une? Gong verkehrenden do. do. 3 versch. 10000 — 100 bs 66 e., gr gg . —ͤ G ** 1333
ö h. do, 1653 3 r in, , VX. Xii Xe sr verschieden bos 106 zhh go lord er g, do. idöö ut g 6s ss 1. Rentenbrie e, Iöhh hh . bz do. 1880, 88 31 J Hannoversche 4 1.410 3009-30 1053,90 bz G G D d5ö. A866. 16s zi de. zr versch. Höh 3h g hie ohhh öh dh, 3g Mn pen (Hann) 1991 1 Hessen · Nafsanu .. 4 1416 3 i930 bz G Sb h gs H Münster 1593 hh db gs zh ch do. dg. . 66 verfch. 3 60 6 . öhbo Sh h,. 6 Nauheim i. Hess. 1962 5j 1669 = 366 58, 566 Kur und Nm. (Brdb.) 4 - 30 103 00bzG ihbh6 hh zz, hhet. bz; Ngumbàuzg ü door, zit 0h = 100 os go G do. 36 0 6 36h Ihle os Färnb. sr Fi ih ig i dbb · Ho i 5 h Rauenburger 1 17, 3 1030 35G 116 S J — do. 1902 unk 15131 Wö =h i bd ,. 30G Pommersche 4 1410 1066 50b38 ch do. gj, g5, S. 7. 83 3n bo = hh od o G do. * neysch. o ih bz G 7 ? — 369 162 706 do. 19033 5000-100 88, 5606 Posensche K 4. ; . 105099 36 ; hoh Ibo * Offenbach a. M. 19904 200 =* 00 ibi. so do. ,, 6 36 660 . 3660 = 566. S6, 35 G Preu ßische 1.410 2 103 00bzG6 0M0M0 206 os, 50h do. versch. 30 99 60h G bb = bh hl ch Rhein. und 41 30 i103 9obz G do, o. 30 99,506 Sãchsische — 3 Ii. db; G6 . 30 ids 6b 5 gb 16656 ui . U . 95 6b usb. Gunz. 7 fl- L. — p. Stck. 69.57 5b Augẽhurger ] .d. = G Sid , 1
22
D
2 — — — — — — — — — — — — — — — —
9 T
1 7 2666 - 1650 —– — o. 19023 , oho · ICh log. bz Drveln
J 8 3833 382
—— — 2 — —
— —
= s Z
Bad. Prüm. Anl 1367 *
20 Baer. Prämien · Anl. 4 1. 000M - 600 83 75G Braunschw. 2 Tlr · S. = v. Std. 00MM 500101 4a0B gGöln · Nd. Pr · Ant. 5 14.16
9) amburg. 30 Tlr - 8.35 . becker 50 Tlr.E. . 31 10900 u. 50M οτοφs Meininger 7 .-... — p. S M00 = 0 ss, 5obz G Oldenburg. 40 Alt. 8. 3
2
— — 2 —
1
1—
é — — — —— —
28922
8.5
— — — — — — —
* X..
*
*.
e
— 2
8
—
O —— — —
loh obi G
—— — — — 2
2
— — — — W — — — — — — — — W — — Q — 2
2 . 2 6 — 1 — Q — — — — — O0 — — —
2222 2 —
36335
e · ö
— — —
.
— — — — )
*
Rob 92,90 bz G
1066. 10bz G W. d0obz G .bz G 99, 00
83 0b; B S9 00bz
1— *
MC . = .
*
103.1 ö ib , Fayvenbelmer Fil- = . Sic . J ; ird nach e er Ab . ; , D w do. ult. Juni —. 5 63 750 do 18936 3000 - 500 σ0 ö ; ; ö nd 5 uhrmachers Ado brücken, wird nach erfolgter ie 465 bis und von Eisenach durch St⸗ ⸗ 7 — 200103 90 do. 1901, 19863 31 1.1. 98. 75G p 3 5db6 er. Sbligatignen Deutscher st K . k 1 , der Schluß ech nung 96 men,, n, termin bierdurch , , über das Vermögen 366 3 . saährt ab Gotha 12,116, Frötz, . e et . ar. ᷓ , ge Darmftadt . ö 6 ö . . . ge, n, nn 3 of ,,,, 34 25. ö. l ? e * ? e ; X . = ; 5 * song 2422 H . 5 — . 1. 5 6 . 6 . ö s ö ⸗ ö . ; 1 . . , , nr, ,, , , de,, nee, m,, h, g b s, ,,, ,, ,, , , , see rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin. und zur Beschlußfassung der Gläubiger handler in Zweibrücken, wird nach erfolgter Ab. ab Gilenah 18 rden . ke. ibo utb. 15 zi id] zööbh —= öh he h bac Qt, Wilmer gd aks , , o ig 0 e er, feng . hoh 16h os Agentin. Gitenb. 133) 3 7 ii earn ; s er bei der Forderungen und; Verrnögengffücke der händler mn 3 n, n dob Gotha 2. I aß Horthnunz fie ss, zz el gersch, Höß = bse, Schwerin se, is , , . 1 serohre wendungen gegen das Shluhverte cht sowie über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. r m e . 11 3. 1904 ukb. 1231 ; lob. 00G gyb un . 6 Soli 1899 ukv. 104 1000 u. 500 102, 8 do. 6 Wert s 1.17 Ks,iobzG ᷣ fsichtiac wie über die nicht v altung der . Erfurt, im Juni 1904. ; 3 ö Dresden 90 unk 104 14.16 So = 16h nne, , , , 1 22 Verteilung zu. beräcksichtigenden Forderungen so inßtermin' auf den 13. Juli 1994, Bor- ibrücken, den 24. Juni 1904. lniaũ Si hndirektion. . i836 35 1335 3000-200 - J 1393 3 117 d-. do. 1902 uky 124 1.419 1909 u. 3M ,,,, Tee , der Säle nz lh ren vor Sens Königlichen Amts. we eh Kander id. 6 K erer. Ct nl in ö i n e , n, . , , , . Studer , , , k ö. zewährun 6 . 26846 einisch. = do. . 3h versch. 200 0b. 05 o,. Grdrpf versch. 18333 Ig, g ds. SoG de. 2. 96 50 , , e,, . re a e, n, ,,,, , e,, , , , ,, j 14. Juli 1904, Vormittag i Fsisicheg V icht. Mit Gültigkeit vom 5. August 1904 wird ? d do. Grundrentenbr i 1 k Stendal 190 Iukv. 1911 4 1.1.7 5009 - 500 103. 506 ; ö 1 kö oe wee öl le,, , Tce be eon Tarif: ꝛc. Bekanntmachungen , 636666 i, g, n ,, ,, e w, ms 36 . ; „ bestimmt. Loslau. . 126031. . 1 Ausnahmetarif 6 vom 1. Januar 1808 bon ener An 87. 86 S l 67S 3 -* 16 18014 , tLugere IBb63 666 Zimmer Nr. 16, bestimmt Konkursverfahren über das Vermögen des ö. zum Ausna * e Terichtigt Sremer Anl. S7. 88, 30 34 1.23 50 — 600 - bo. G 1891 konv 3m Stuttgart 1886 unt 93 4. 1.5.12 2000 0 1014190 ö 8 en, den 2. Juni 1904. In dem Konku . n, n . é os auf M O, do für 190 Eg berichtigt. do. R. s . ö 11] Höß = hc ho ooch Difelderf ul i lön n , e , , h. ̃ ige. . Er g rh ber des Königlichen Amtsgerichts. Molkereipächters , , , 39 e, . der Eisenbahnen. ö Cr en 20 Inn hoi. . . dos, 33 3 versch hh bb hr o Danseldorf 99 ut, 1 ö 1800 ute ö 259 * e, ,, 469 ꝛ . ö . big ; sontursverfahren. [25796] zur Abnahme der Schlußrechnung d = Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 18953 14. 16 50 — 55 b 566 G 2. c 366 3 do. 1595 3 1410 56 = 05 s 3G . 8 bi g ,, n, , . 24 Vermögen des zur Erhebung von , , ,. en fc 5 26840 ö. 2 zrhnigliche Eiseubahndirentiou. de, do. 190235 14. 160 106609 —=566 87. 566 pier e d m, g 3 Trier 1903 3 6865 Jh ch . 2 do. 1897 498 S5 16 b B k 51 örhe 9 de , g h her lckftchthem ord. Oft fee. Gnteriari. . —— Gr. Hess. St ⸗ J. 1599 4 1416 5606 — 60 —— * il dür sg a, h . 7 165 1 1 o = löl. s 8 ö Karl Schock, Fabrikanten in Reichenbach a. J. , zur Beschlußfaffung der Gläubiger Mit Gültigkeit vom J. Juli d. J. ab werden die Bosc] Betanntmachung. Nen. n,, . 6 . 1 6 , O od Bednischs Lan de An ih; . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . in. nicht verwertbaren Vermögengstücke der Befonderen Bestimmungen zu der Gisenbahnverkehrt Am 1. Juli 1804 wird die 9,5 kin lan . de. bo. lzöö, 16h 3. versch. Mö hg b, 6 Eherffp fe; ö 11 Wiesbd. O1 tz os ! , , ig os e , i m, , zi. Mal (bb ngen anmene nan n ig, e, glu lern n auf den 2X. Juli bon, Ver- sihbhung S§ SI und 63 ergänzt und zus dem Ste baulinie Herford Kirchlengern gl He, . damburger Stn nt r ea, eg noi, g z e, w onr le e . do. 1678. S0, 5 3; g= e g . , rechtskräftigen i . vom 7. Juni 1904 bestätigt ölen sn n uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hafenautnahmetarif ö. e die ö ,, , 96. h , . , int. 32 ,, g 6 Ching 15953 3 98 256 * 86, a i, ,. ö m , ,,, ist, hierdurch aufgehoben. ierselkst G83 3) bestimmt. ungen erweiternde Anmerkung aufgenommen. Dberbehme für den Herlonen, esehanchverlehh i do. do. 39. 8g fh ö . 1a . hg, men e. 9 , m e n, s, , Fes Göppingen, den 22. Juni 1904. ie, n. 1 ! 66. in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be, Frachtftückgut⸗,, Wagenladungs. und Viehverkehr in ; e 8. 3 1 6000 – 500) , Erfurt 1893 o Li Worms go / ol ul G6 97 4. , g id l so * 353 ir. 12 n 1.17 FP 0br erich ic reite e . Amtsgerichts. Der de hte hrciber des Königlichen Amtsgerichts, stimmnngen find e nene Sor ,n, nine 13 Betrieb gamnngn wnatentk Hannopet. oihtaß Ste. nl. Id 3! zoo0 dog 6 ien ion , . . 0 e eg ir r ,, . on fur sberfahr 26868] der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. Die zum Pirertionsbeznt, Yankee, nen. um do. amort. 18973 öbh6 HH 8s. 5h 3 po, id / 9, 83. . . Grebenstein. L26866] , , gern 3. Die Abfertigungsstellen erteilen Auskunft. Station Schweicheln ist nur für den Personen · un Do. do. 18923 hoh h . zi an irre , D n fandbriefe. * . 1 nkurzverfahren über das Vermögen des In dem Kontu in en ist tona. den 26. Juni 1904. Gepäckverkehr eingerichtet. . ch küb Staats · Anl. 1399 3 000 = 50 08, I0hb3G g Zh6 3r MoM — . 3 ie . . ur m ilthaut in Menden i Al e in den Dic bz do. 1896 53 3 159118306 ; Gastwirts August Adler von , e, e, r, . * r nrg des Verwalters, stönigliche , Auf der lea. 4 , , be 3 3. a, 4 1 6 36 Frankfurt 4. M. 1899 31 1.2. do. 1 ii 7 365 = 350 i j 0 66 V4 9 wird an Stelle des Privat sekretärs Schãfer in zur gehen von Ginwendungen gegen das Schluß namens der Verbands berwa ungen. tionsbeʒirk ünster ü ehen ; —2 trio urn , Mn Cine 8 Huld? a. do. 1901 Hu. 34 13. n 1 1417 3609 - 155 jõ6 6h ch to. 1806 509 u. ibo mmenhaufen der Privatsekretär G. Thöne in Hof⸗ zur Grhebung hon Eitzen, ücksichtigenden 2 behme findet außerdem die Annahme und tanngen, do. Ton 5 ö 3. R . t i , g g po. enn el, . zum ö n, ö ö. ö . m , los *. e gssch Ostdeutscher n, , d an ren bist err ihn. Wagenladung * 2. e . 83g nn 10M . 19 ꝛ — 17 000 19nd n G 20 L=un W Grebenstein, den 24. Juni 1999. bon, Vormittags Lü Ühr, vor dem Königlichen Mit Gültigkeit vom . Juli d. Ib ab ztritt der lebenden icten un Ver. oder Entladung eine do. do. M uk. Ii 31 —— ü 565 3; 1463 Königliches Amtsgericht. . st, Zimmer Nr. 3, bestimmt. ö 4 zu den Tarifheften 1 und 2 in Kraft. Gegenstände, zu deren Ver-, el Cn engan Dldenb. St · J. i xa 6 117 e 100, 106 66 3 Grenzhausen. Rontursverfahren. [26862] , n, bier tz nf n . . geren enthalten Entfernungen für bie neu Kopframpe ersordetlich ist, sonie , , n , e. 263 99 9 3 re . nn m, nrfaheen en ln ermnön en der Menden, Ahn oi Amtsgericht. in den Tarif einbezogenen Stationen der Königlichen auf den neuen Stationen nicht angenon do. Bod. Er. Pfdbr. Ir versch. 90 906 B. n .
.
—
16 3 iã. 3 do. 1895 509 u. do. Ro. * . do. 50 u. 26 * ; Galenbg. Cre F uł 05 ⸗ do. do. ult. Juni 10 2 200110. do. 3 44 Dänische Staats. Anl. 1857 — do. E kündb. ] 0M vptische Anleihe gar... 2 Kur · u. k 47 3.9006 ‚ . ö Jet bid5 ] do. al 36 J.. : S235 6b u. 12 506 Fr. 2 2500 u. 500 Fr. 4 do. ult. Juni do. Dara San. Anl. 4 Finnlaͤndische Lose fr. 3. do. St - Eis. Anl. 31 eiburger 15 Fres - Lose. . fr. 3. alizische Landes ⸗Anleihe. ) do. Propinations · Anleihe 4 1 Griechische Anl. So / 1881-84 90.7 do. do. kleine kons. G. Rente.. do. mittel .. do. kleine.
0h d = Ho oh jb zo. an,, ö. M00 - ICM 03 ge . Gold-Anl. ( PS.E*) ooo -= 1090 388 ( do. mittel
do. do. kleine ek Staats · Anl. Obl. 6b al. R. alte 20000 u. 10000 83 ĩ de. do. 4000-109 Fr. Y. 560bz B do. do. ult. Juni
88.25 do. do.
o Soc Mön ann fh e 1 G =) li sh c ö . 17 3000 150 335 39 G6 do. do.
boo = 100 s 106 do. do. 2Wuany. 3000 - 100101. 606 Norw. Staats Anleihe 1884
— . D . . D de e = .
.
ag ; g ser Sachsen. Alt. be- Hö. Ii verfch. 5000. lbb 5 G een 180 we Wilhelm Schwaderla in Grenz⸗ 96 ilitäreisenbahn, teilweise geänderte Entfernungen ausgeliefert. ,. de co . ; . . Gießen 1901 unkv. O6 , und 23. ihrer Leibzucht , Ver. Men d en. , , . gern, 9 ö mit der Brandenburgischen Städte⸗ Bie Züge werden auf der Strecke nach den b S. Grtha St A bij 4 1. e z
. . ö ö do. Lan desk unk. M7 4 ; 1006 — — Ya. e ; Das Konkursver ; S Ausnahmelarifs RE. I. öffentlichten Fahwlänen verkehren, . die nen ö dos, G 3 1 ri6 366993
mögen ihres verstorbenen Ehemannes wird nach er ; lthaut in Menden bahn und neue Sätze des Ausnahme öffen n en für die neun I do, 1992, G 31 GMO -- 190 02050b3B
solgter Abhaltung des Schlußterminsg hierdurch auf— n,, , n . nn nn, vom Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen ein. Von dem Ers mngete e, ah . r een, un ,, * d r in 1900 unk. 1993 4
gehoben. J
Ig. ab tionen direkte Tarifsaäͤtze für Fi,, Saͤchsische Si. hi 46h; 44 n raleich durch treten, werden sie erst vom 15. August d. Js. ab Stati 383 Preuß schen Stun d 10h gab; do. ioo 3 . ie eng, derne; T, e. eh r e, B ger en * f h bier zal. Bruckftüchz Len Nachträge kennen jun Prei. Sfepäcverkeh: mit Stztichenter Hern e e, . * sh ööbich, Sanden; 109 ul Sc 1 rie lüntehe al Hä Grenahanser; fire,, . siltißzo e fuel 's, 3 fär Heft; bei Kahhen sonie fir, die Station hs ehh get, . e en. r Lichter de, 3 . nralle, Saale., ftontursnerfahren, e') . e Jun 1904. den beteiligten Abfertigungsstellen und beim Aus. Frachtsaße für die Beförderung von EM. j 5 i , 1.47. 10M — 200 —— i855 3
f . J ; e 1d Fahrzeugen n Güstrow In dem Konkabersahrene i ker das g mögen des Königliches Amtsgericht. kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen gütern Leichen, lebenden Tieren und Fahnen
wr
C = C — ö n en
o. do. Landschaftl. Zentral 4 do. . do. do. Dsthren iche
— — — — — — —— —— — — —— — — — — — —
— — — . . . 2 V — —
31 J ⸗ bessischen Stat. de. . dalberstadt ish z gi ö an . : der Preußischen und Hessischen Ca. 66 ö. ö ö. Kaufmanns Martin Michgel Giesenow ö . ron] wenden. . e, ee e ,, ö. = , ,. . ö nn. g. n. ĩ , , ,,, . , . ke W e d e r regt en , mg langen . d oh Mobz G 85m . 2 ah 6 Bazar für Gelegenheitskäufe — in Halle a. =. nigliche ĩ e lr e. ö 3 . . . , , , e, n,. , ö. als geschaͤftsführende Verwaltung. gehen d en,, und du w n n, s amm i. W. . ) sotee an, Alg rn der bub e, d, en,, ; f ĩ àd⸗ [25841 ö t i ; Hann. Vro 6. ., a n annover 189. 31 . ö i. f. i ggg J. i. . 6 3 a e ̃ i , . ng. Oeisficher Staatsbahntiertarif. die Güterabfertigungen M erf n. Yron Ger. e l 1. il öh =S ö h sz arburg a. . iS zi i. bigerausschusses der ußtermin auf den ; ö ;
99098, do. 75000 - 190 - — e, o
D 8
— —
2
883
ö.
do. ͤ 7
do. VI-X. X- XVN 3.
—
— 8
— —— — — — — — —
— — —
8388338
12 6 m = 00M —= 500 968, 95G
— *— de O
ob = Glo soG erne i 000 - 100 9656,35; Hildesheim 1889, 1395 31 1 Sho = 6b hh. ãß bz örter ih d
r ; i over, den 22. Juni 1904. On y. Yi vsifs izi hö- e =. eilbronn iSd ỹ uln 1G 4 1
u ; h jefigen Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1904 ab werden im Hannoy ahndirektion. w. Prov. Vlffu RI
e , , ,,,, , n ö,; e er
3 , ,, eine Steinntraße , 11, Mülhausen (Elsaß), den 21. Juni 1904. Kirchhain Nieder. Ofleiden die Ladungosaͤtze der Sta nn Hronsne -In . 1 241 *
r, bahnstationen Kirchhain und Nieder, Ofleiden um 2 Redakteur len. pre nne , Halle a. 88 , a . e ,, n, 26802] 20 5 . e , . 6 Dr e n perl rer i e zer Geri 3 . r — 24. Jun Kgl. enbahn . ; In. n, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an,, n nr, . Gast in ger . Hi chst, uin, 25859] Lithographen Paul Weber, jetzt in Flieder. der beteiligten — Verlag der Cxpeditlon (Sch n
Sa . V Versammlung der Besitzer von Schuldverschrei⸗ sedlitz, ist, zur slänahme der Schlußtechnung des let n. , Dru der Norddeutschen Buchdruck e unn. z
; Am 1. Jult d. Is. wird die Station Fleißen der ! ; kraße , 6 ere r mn nnr, are,, Säͤchsischen Staatsbahn in den Tarif einbezogen. Anstalt, Berlin SM., Wilhelms
2 — — —
K
7.7” 5000-100 – — omburg y. d. H. 1992 31 5000 - 10086. 906 ena 19090 ukv. 19104 000 - 5001103. 60 bz do. 1902 3 000M —20MMIi0l 256 nowrazlaw. 189731 50MM -= 500 M0, 70h; aisergl. 1901 unk. 124 500-600 99,703 do. do. konv. 31 1 1j Karlsr. 1900 unk 190654 9. XXV. 31 tersch oM — 200 60, 70bz do. 1902, 19031, 1131 v be. Tr nk. 1909 i 117 W = , hb: do. 18686, 18895 1 1 31 1.1.7 5000 - 5001 - — Kiel 1898 ukv. 19104 1
« 1000u. « r , 20MM - 100 104,506
5 G5 G löl ch do. 1 z 500 do. do. do. do.
—
— — — — — — — — 2 ——
J 1 J ! — J
— — — — — — — — — — C — — — — —
! .
-=
— 2
( — — — — — — ‚— 5 — — — Cm m e r r m
— cd 8 8 3
S
e
— 124
J J 1 ö 1 1 1 J 1 1 ö 1 4 4 J 1 1 1 1 1 1 J 1 I
22
— * — — KKK
i i