1904 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i lt zu bestellen. Zum Zwecke

andeten Pflichten, Gerichte zugelassenen Anwalt zu ir n n

vor ] Verletzun der durch die Ehe begründe gerig e nr ginn ;

. t wird, zu melden, widrigenfalls die Todes 11. ,,,, g. ern ene n mn mit dem . i . ha er. ö. . , 66. ; . . ĩ ; ;

nn, erfolgen wird, Auskunft über . n en, widrigenfalls die , , . e. Midi ladet den Beklagten zur 9 . in, . i af fr e g ö 2) die Aufforderung an alle, welche Auskun ; An alle, welche Auskunft über Leben k . eto ln e er c ö i e, 2 e endende T

= Algen wird. ö ͤ Leßen oder Jod de Verscholl nen e nn l. . bes Verschoilenen zu erteilen vermögen, hne end ge gh e, a

des Großherzo 9 2 n 2 7 Ww 3 ; ö s ö. z bots jweite Zi J , , entliche Zustellung. (. U D 5 n l u nen, , Aufgebots termine dem ergeht ie l e ile ehe Aufgebot Hr dlai, ,, ,, , 6. 6 e, ä i shen, geg, . en , g m en en el an el er n ont 1 re 1 en S a0 anzeige 3. ; 23. Juni , ann, ters en cfe den 25. Juni 1904. ,. 2 mit der Auffordernng. einen gie G mbrusgn e lan , a m m n gf. 150 ; . 90 , ich 6. Königliches ö bei dem e ten er t. u f ff fen e nn . gustig 1 Dr. Joppenhagen zu a. . = *. B erlin, Dienstag, den 28. Juni 190 41.

253806] Wufgebot. . Reich, geb. bestelen. Jum szwetegke ,. ht. fenden hren Chemann den Päg ter le rande . . //) =

. Syinnmeister Auguste ; deich, ge rd dieser Auszug der Klage bekannt gema agt gegen ih S O. S., jetzt unbe⸗ 1. Untersuchungssachen , ee , ̃ genfe at heute folgendes in r en, Ehle anregt, iören Sehn, wing 2: 1 1904. Balitzt, früher zu Soßnißa, Preähtulg, h z 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 26 ö , Garen elden hat h ö . . ohr tn 91 ier ger e ü Gl succhen Landgerichts, fannten Aufenthalts, unter der Behauztung, daß er 2. 64 ch f gesellsch Au gepg ; hann Wöcherl in dei ma ige Der G . e n.

ote, Verlust, und Fundsachen, Zustell ** * 2 s ö . ; 23 . ungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. z ̃ Shin ber des Kön antenne werlassen habe, mit dem Antrage, Tit 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. . Versi O entli er Anzei C t z n n g bee r nee, des landes Ferdinand Ds la ie h 6 nn, . 256966 Deffentliche n n. in Gelsen⸗ ö. ,, f scheiden und ö, ö . ,,, . , r * 3 . . ö is gesetz 2 466 1 zu Sommerfeld, für tot ,, . , . sfarbeiter Johann ö. ell 26 e Schuid an der Scheidun Verlosung ꝛe. von We ie ; schi ; 6 Sl ef s gefelen Fehann Falt von ang, 8 ,. wird auf ser n, 1 e,, ,, , Hi 3 n n n,, bie zu fh. . . n 16. Verschiedene Bekanntmachungen. shan kofen ergeht ö. ben E8. Januar 993, Barnimer; zen snesels ka Gffen, klagt gegen seing, Cheht— . Art er Klägerin herzustellen und die ; jcgaen Czniali ö. 99. —; Gen ce en ef, an Johann n , unterzeichneten Gericht, gimmeh e 3j ,. . früher in Gelsenk chen, Gene nch fh , , Pie Klägerin 26164 K. Amtsgericht Backnang. Vorschloß) der hiesigen Königlichen Regierung vor Die Rae nnn, der jetzt ausgelosten Nummern 131 *r he, e selle v [4j Treppen, anbergumten inf ge bot tem 66 3 69 ners iter Ausent hals, . Gheschi ing . r ele sef hr inn lichen . 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ Ger hte . , . A K6chen Regierungsassessor Herrn Trosien . . Gin der 6 nebst öl if n die Todeserklärung erfolgen 6 36 sunpehlutrage, die Ehe der Parteien zu ren are, . eh erste Zivilkammer des König— erichtsnotar Gimple in. Backnang tlagt gegen . . 4 . älligen Zinsscheinen und Anweisung am , J ,, Leben oder Ted 9 2 n g fn fi en allein schuldigen Teil zu der ,, died rer, [. den 21. en, sachen, Zustellungen U dergl Mothilte Hermann un , n,, 266 , Kiegt im Sanstzeile, ungesähr 3. Zanrnar don, darch zin n,, . ih erh , mlt . zu erteilen vermögen, ergeht die Auf ford, ' . Ver Kläger labet die Beklagte zur münd⸗ lichen 63 Teri, en itt gs o ihr, mit der Auf . liche bon Backnang und angeblich in New York wohn 4 km von der Stadt Halle a. S. entfernt. Johann a. S. oder die Niederlassungen der des Am te gerichis Eggen ung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht ine erbten dung e Rechtsstreits Hor die ünfte ber 19 a . dem gehachten Gerichte zugelassenen 26165 haft, nähere Adresse unbekannt sowie gegen . Die Größe beträgt rd. 2656 ha, darunter 231 ha Commerz- und Dig kontobank in Berlin und eren w drigenfalls die Todzß je Tg zu machen, 6g lh nene en this en Wndgerih in Cn karde rng eee, gum Zweck, der sentliche Württ. Amtsgericht Besigheim. deren Geichtpister Stte Häherielg, Cima Köebs, Ack. ung len n iesenjg y Damburg ober dis Firma J. Dreyfus * Cie. 3 ler alu forderung an alle, An gl are ehe den 31. Juni 1694. in an, m g n, Oktober 18G, Vormittags Anwalt zu . ö. r ge sikan fl Oeffentliche Zustellung! geb. Häͤberkein, und Friedrich Häberlein von hier, Grundsteuerreinertrag 10 57377 in Frankfurt a. M. statt. Leben oder Tod des Verschollen zn zu en Königliches Ämtsgericht. uh en gin r b mit der Aufforderung, Einen Zustellung wird di dern ge im Uufgebotstermine dem . F nra eb ot. i lass spätestens im Aufg 25807 Aufgebot.

Die am 256 Janugr 1903 geb. Emmg Luise wegen einer 6 aus Harkehen, und beantragt, Bisheriger Pachtzins zd. 17 So0 J,, Wen M emntar 155d aK hört die Verninsung auf. , . er f, fr, 2 nn gemi den 17. Juni 1904. Geißler von Neckarwestheim, vertreten durch ihren es wolle durch vorläufig vollstreckbares Urteil erkannt Zur Uebernahme der Pachtung ist ein frei Perf. St. Johann a. S.. den 23. Juni 1904.

. . 2 359 ö 5 6 61 Di 11 ö . r ; 2 zeige R , n, den 23 Juni 1904 Auf den Antrag der Ehefrau Louise Tr p el e 14 der 1 1 * .

[261491 Aufgebot.

lte, re, l, dun Pa ref ige ie ng Wolff Vormund Jakob Straßer, Landwirt daselbst, klagt werden: . ͤ bares eigenes Vermögen von 88 090 06 erforderlie Der Bürgermeister: : enfelden. She dh. zn. Walbeg nirt, deren Cen nne, . ke i ben , bekannt gemacht. 5 R lbbsod.́. . Gerichtsschreiber 26 Hilaiglichen Landgerichts gegen den led. Glaser Emil Kämpf, . Nen 15 Die Beklagten sind schuldig, wegzn einer For. Pachtbewerher haben fich über ihre landwirt schaft Dr. Neff. erich chre erg rh n e i gu. ö. ini e Teipter 3 Walbeck, Sohn fe rice fen den 22. Juni 1801. als Gerich , , ,. vestheim, z. It. mit. unbekanntem Aufenthalt in derung von 360 (6, die Zwangsvollstreckung n liche und sonstige Befähigung sowie üher den Besitz satzꝛ́9 J m, ,,. . , ,, , ö, n,, ich lee isl, eslent he Diehm ng, eg, Amerlkg, nter der Behauptung, daß der Betlagte selgendz zuf. der Markung Backnang befindliche des erforderlichen Vermögens unter Vorlegung der 1 A 2 er K . . Bötichers Christian Prinxich ö datolin . audaerichts 1 3 Fitlie Ewert, geb. Lucht e Ff 3 * z ö 9 Grundstücke zu dulden: gr. 8 3 e ten? Sten gbd ranl . ö ; ,, 164 Aufgebot. 7 2 achherigen Ehefrau Charlotte Dorothea Karoline Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Arbeiterfrau Emilie Ewert t Glänn in der uneheliche Vater der Klägerin sei, mit dem An⸗ rundstücke zu dulden: Hau ö 8 . 4m, euerveranlagung? enachrichtigungen glaub. n Fan ee ag 6 Kollmar, geboren am 22. August 1842 . , . geboren zu Breitenrode am 16. . 25606 ö. Deffentsiche Justelling. Jungen, rozeß vo ln c ite h. n ner, 896 n, Eule fung 66, ,, vollstreckbaren . . ,, . 6 n , i Eile . , ji ö 15 . . k ig . D.. ger edel fg. Dezember 1891 aus seiner leg . n Emil Moritz, Karg ine . Graudenz, klagt gegen den beiter Su n, enn! V, . . 1e n, . . J aa . 1 Waibstadt, 2 bore n4 September 1851 welcher am 18. Dezem ß . Die Ehefrau Kutscher 6m! 2 185 9 ; „fer 2u TæTungae jetzt unbekannter Aufent⸗ z i j ' ö g. . Land in der untere Au? P N 1513 erwünscht. ar er durch landesherrliches Privilegium vom Far oren am 4. Septe ,. ] zalbeck fortgegangen ist, um seine ie * in Altenessen D. 102, Pro. Ewert, früher zu Jungen, Jeßzt. und. nein n ihrer Hebnrf an pill ld d sndüe 2 ö Il ö 5 Y Franz Karl Kollmar, ge Wohnung in Walbeck fartgeqhngeh e elde aufzu. ] Antonette geb. Janne in ten nn. , ö b gebanpiung, daß der Beklagte sie j in e,, ĩ ur JJ . . e w , ,, . . . . n Bahnb Helmftedt Debisfelde aufzur. Ano e ,, , ganwe Steinforth in halts, unter Ler Behauhp ung, daß der dhe i hres 16 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus 9 dm * . . 2 ztbedingungen liegen in unserer Domänen, mi i 1894 alla. zeboren am 16. Dezember 1846 Arbeit am Bahn ban . entfernt hat, seit dem seßbevoll mächtigter: Rechte an el . früher . verlassen Habe, mit dem Antrage, das Band am Ersten jeden Kalendervierteljahres fällige Geld.. 2) die Beklagten haben die Kosten des Rechts, registratur und auf der Domäne Lettin zur Einsicht sind heut folgende Nummern ausgelost worden, 3) Joses Kollmar, gebo suchen, sich von seiner Arbe ie von sich hat hören Essen, klagt gegen ihren geng unten . Its. wegen . He zwischen den Parteien zu trennen ung den rente von vierteljährlich 30 A und zwar 2 streits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten aus können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren die hiermit gekündigt werden: . ij ? f uf ts in sse jetzt 16 e usenthalls de z e She zi che 8 * e M 2 3 2 1 ' 9 c * 1 2 9 9 ; , . / ,. 7 8 2 0 ) R 44 5 82 68 allda, Heorg Kollmar geboren am 8. Dezember 18653 derschw n. e, irn su te eng im Aufgebots⸗ in Altenessen, le ne, nn, das ʒwischen Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. ständigen Beträge sofort, zu zahlen und die Kosten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das und Drucktosten bon uns bezogen werden, nr, J. i . . 6 Mört 18 3. . , gelle i h . Band ker She ku tren en und Bie lern ladet en e lagten sur ndl g, dez Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den * Amtsgericht zu Backnang auf Donnerstag, den Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger **, 369 435 537 555 bo, 28. März 1856 hnnhe,! n unterzeich Barlcien bestehende Band der Chf zn D ;

Eggen

lda 7 : . r e he en 2 ; lad r tgstreits vor die dritte Zwil. 1a. . . : j r J . , n, , n,, Buchftabe M zu 1000 SP: 971 1147 1236 U meat gettwar, zctetß en e, käse be,, , b f H n,, , , n de me dr h,. , , , 4 - ö drigenfalls feine Todeserklärung é olg , z Temselb ie Kosten des J ; ammer des Königlichen moe nreemittaas 9 R. . gheim au ; Dig. . i, ; ) J 2 2 1376 1 200* . Card göollmar, geboren am 31. Deiember kJ welche Auskunft lter Se ben . . ,, latet den Beklagten zur den 17. Sltober 1804. . Mittwoch, den 19. Oktbr. 1904, Vor—⸗ k . . wird dieser n, ,, 3. Jun 43646n Q . C zu 2000 1: 1876 1991 2005 1857 allda ö var Kosef und er Tod des Verschollenen zu erteilen bermögen⸗ . Vthandlung des Rechtsstreits bor die mit der Aufforderung. . eln . Ine mittags 9 Uhr. Bum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ . 3 8. h, gemacht. ö. ,, Abteilung für direkte Buch stabe m zu 3000 M: 24165 2417 2466 sind, und zwar: , ö 1. Fab mm aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem n. w illamnier des Königlichen nd richt in richte ir senetz . . . eder Näaamh ii . . der Klage bekannt gemacht. 6er än hiclbcrtei des K. Amtsgerichts Steuern, Domänen und Forsten H. 2451. z ö 9 * 9 65 30 C 1 n Georg 3 141 * 3 36. ö ,, machen. lun ; Unit ! . fob 1990 Bor⸗ der öffent. ichen Zur ellung ird d eser nüudzug bel en 24. un ö M. I . R d ' * . ö August Kollmar seit 30 Jahren und Gedrß Rofimar Gerichte davon Anzeige zu machen,. s, en 16. Ju Fifen Ruhr) auf den 1. Sktoher . der en, 8 604. ; 3 ö , Die Rückzahlung dieser ausgelosten Nummern . . Jahren in Amerisa und , . ö Oe e n (zBrov. Sachsen), den 1 3 n , Zimmer 2, mit der Aufforderung Klage bekannt gemacht. e. . 1 Gerichtsschreiber Sauter. 9 3. Hanhenlgt J. . findet gegen gin en bung der Art ie mne nebst nicht seit 15 Jahren in England verschol en; ; 1904 . 6. dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt Graudenz, den **. Sun ß 26166 Oeffentliche Zuftellung. s ** do 4. en be . w .

. 1 . 2 * . ] . ; ͤ 1 * 6 . ; - 11 ; älligen Zinsscheinen und Anweis 2. Ktuder Anton Kollmar, an nt, nn , Königliches Amtsgericht. bestellen. Jum Zwecke, der öffentlichen Zustellung . em , . ö 26167 e , , , . München 1. p b, it z . in ,, 5) Verlosung R. von Wert⸗ e . ö d Anweisung am . mmm. Bruder Am . ga auf Aufgebott verfahre 3 ö zu bestellen. 8 1 , . m 1 Zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eilun ür Zivils. z rozeßbevollmächtigter: R aw 8 in Ly 33 8 Wanbstadt, hat den Antrag au], . Termin 26183 ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Gerichtsschreiber des K ug uch a ,, . r n , . . . en,. ft nee e echtsgi 3. 22 vg, z . die Stadtkaffe St. Johann a. Saar,

Zwecke ihrer Todeserklärung geen n Vermãch tui nehmer. e. 97 Tun 1964. a1icMν dandagericht Sgnburn. In. Sache es Johannes Kar Vssen zrück, f. n. lag geg atner Johann ch zio in 90 eren j is 8 * ? un . t f Freitag, den 39. September Aufforderung chr 63 ve h rene Johanna Essen, den 35 an Sekretär 26170 De . Fu ste lung der Näherin Pauline Emma Sssenbräck von Warm. Stradaunen, 2) den Kätnersohn Gottlieb Schlizio, z ö e, weg Central Genossenschaftstasse ist bestimmt auf ? gaz, , Nerscholle den se 15. Mai 1883 verstorbene Johann v. d. Nahmer, Sekrelar, a . Oeffentliche zustenlng. 2 ] n , fröker in G ö t 3 J j z in Berlin e . Vorm. O Uhr. Die Verschollen en werden J Die, am, 1 3frrer, Ehefrau des Franz Kienle e r ef reiber es Röniglschen Landgerichts. Der Gasstecer Willinn Ehriflian Henry Behn in brunn, gesetzlich vertreten durch den Vormund Karl früher in Stradaunen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wert. die Firm Lazard. B C Cie. in St 1 . . . Ftessenß im Aufg bots Kienle, geb. Gfrörer, e] z Gerichtsschrei er de 2 Der Kassiecer * ; NM H h G ch zeid = 5 unter der Beh t d dstũck p befin ag f; * ; Firma az . ra ie. in St. daher aufgefordert, sich r e, Todederklarung Rauf manns in Horb, hat in ihrem am 10. Aptil I Deffent fiche Justellung Hamburg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rupenn ? 24 a ö h Sende niß⸗ ä, , im Prozeß 3. . han ng, ö. nn . Grun . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Johann,

; Brlegssen! woidrigenfalls ihre Todesertkgtrnt anus Von . 5e Franz e ö trete see Kkefran Anna Behn, ge n durch Rechtsanw ie ege radaunen Nr. e Acker = ** 1 kene nu melden idr alt nnen där eben Körhherrichteien Töftahkent ihn Chek 3 ehren Cadlvig in Linden srnht? Ber, klaät gegen seint, Chefe nnn en, ö k . hier gen Sitadenne gg geg. , sf e m e, m gz 3 gz 2 die Firma Robert Warschauer K Cie. in erfolgen wird. gige, welche untun! de, gaen zenle, Kaufmann in Horb, zum Alleinerben ein— in rechtsanwalt Dr. Ascherfel zirler mmnkekannten Aufenthalls, wegen böglicher Johann rl. Federolf, Friseur hier, Isarthor⸗ nun 228, auf. welchem auch, Gebäude de (21421 Auslosung Berlin,

ie , ner Verschollenen zu erteilen vermogen, Kien e, aul man Pen Kindern ihres in den Nechtsanipai. Slisabrh 66. Neier. Uhberdht g gr 2 83. G. B.), mit dem An⸗ platz 1111, Beklagten, wegen Unterhalis, wird Klägers stehen, irrtümlich dem Grundstück Stradaunen * n *; 8 ö ö die de Wetz in M und or fut, spälcktenß im AÄufgebotstermtne dem gefetzt, mit der Auflage, rn dans ermandeiten und eine Ehefan 8 a un be Verlassung K 166. Pi fler u scheiden nd h Johann Karl Federolf nach erfolgter Bewilligung Nr. T6. zugeschrieben sei, welches den Eltern der ven 66 h *. 31. ab 36 hrt t ins f

d 1rsuch Je, ,,, zö6er Jah ach Amerika ausgewanzeilen u pausen (Ruhr), jetzt unbe⸗ frage, die Ehe der Parteien tu werden un die Or fen t ; 2. j ; j Bei ; geno Aus Vom 2. 5 6 2 auf. 5 i,, zu machen is6ßer Jahren mech, Reben Hfrörer, Schmie ds von lisusg; nr gießt nr, 56 ,. . zu schuldigen Tell zu erh ire der offentlichen Justellung der Klage und der Laßung Beklagten, den Gottlieb und Marie, geb. Rowlin, ,,, , 11 k nzel 1 dd LU, 11 Be lagte U Del dil 1 . 1 ) * 266

ö FR fefnen Bruders e e 5 ; . ; *** ö Schuldverschreibun 3 910 ' ; St. ohann a. S.,. den 23. un 91 icckarbischof heinz . its ; verschollenen meer,, aus ufetzen im Betrag; lannien und, uu detet Beklagte nr tengetlagteé zur mündlichen Verhan, vom 15. Juni 964 zur mündlichen. Verhandlung Schliztoschen Eheleuten, gehörte; daß letztere ge⸗ 266 s ,. gen des . Twoigen An lehens Joha * Si Zuni 1904 , r Amtsgericht elta, ehh rm nn, nem, falls! An e, do ide Band Kläger ladet die Beklagte i '. z ffn iicße S* storb 8 9 ö it. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung er Bürgermeister:

86 n n len. Ta ,, zahlbar nach seinem Tode und, falls Antrage, das ; für den allein Fiche eg Rechtsstreits vor die Zivilkammer U det de Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vor⸗ storben seien und die Beklagten als alleinige Erben zum Nennwert auf 1. Dezember 1964 be fen: 3 Dr. Ne ff

ö. a . bg ld Hamnbur Göäisnstzgebe n warn bezeichneken Prozeßgerichls vom Freitag, den hinterlassen haben, daß Kläger und seine Ter de lr n Nennwert auf 1. Dezember J erufen: f.

fut wei Drittel ein Ehe zu trennen ö . hie t. ö 3 . digen Vell a erte, 137 Landgerichts Hamburg : ö. ö. 3. 5 ö 26334 Bekanntmachung. . ö ö st : i j Nr 579 715 z 28* . z 5 Re ö . J . 3. . nittags 83 Uhr, nit der Aufforderung, einen fa Sitzungsfaal, Zimmer Nr. 6, Justzzbalast, Erd, trage, zie Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 'r. 822 79 715 841 1008 1283 und Bei den am J. . Mts. in Gegenwart eines J nn. . . , . . 16 berablte streits vor ie fünfte Sing N 29 * F Uhr, mit 33 . ; ae ) zaft gewesen, jetzt ohne be sg werden seither die von ihm bezahlten streus jn Üntersuljbach wohnha an, n, Fat unn eg wernn ,,,, ; Vohn⸗ uüfenthaltsort abwesend, dal kannten Wohn und Aufe s

h r0Gg Aufgebot. . . 2 * 23 0 po vo theirate

1 Gehm, Ackerer und Adjunkt in eren n, . . w ,, ebm, iet J aIaontir 6. zuletz 4 ) 1 ein le zei e

n, Fes Ackerers Valentin Blauth zul na

Nachlaßpfleger des Ackere 1

r

achen.

ö 2 Mifrwe 83 z Fingerle, Witwe ven

ö zu Morm alle ver rbeiter in Worms, alle vertellen (ran 2 0 zen in Worms, haben beantragt,

7 Tröioden M Bheinstraze Nr ) bestell Uhlenbrock zu Friedenau, Rheinstrase Nr. 10, be t

ündlichen Zolstentor) auf den S. November 1904, Vor. 28. Ottober 1804, Vormittags 9 Uhr, die Parzelle ungestört benutzt haben, mit dem mündlicher 2 8 olste or) M den sᷣ Wm 3. k i wi ů ĩ P 316 über je 500 Ma N ö , lt n ; e dem Kläger die Parzellennummer 4635 228 des Grund 1! ] = Notars ftattgehabten Auslosungen der vom Herjog= ichts in gen Chah autabenn uta chien Gerichte jugelgffenen nnnli mh geschoß, geladen. Klagspartei wird beantragen, zu dem tlg 228d = Rr 1834 75 20438 2323 2 94 ; 8 . . z S von Franz Kleindinst Bãckermeister in an e richte in Essen ,,,, mit der 6 y n nn n. zn allen Zustellung wit erkennen: stũcks Stradaunen Nr. 75 aufzulassen und den Erb⸗— . Rr. 1833 1867 1975 2046 2323 2349 2420 lichen Staatsministerium zu Braunschweig ge⸗ z. Godeserklärun des 8 l 2 30: Fra iz Kleindmn l 904 Vormittags hr. Zimmer da. n e ellen. Zu Zwecke d zffentlichen Zuste i ger ; O berg die Todeserklä zung ee ; z 14 1 * ö * I 2 5 5 n ect 2 29 5 239 220 9 2 2 7 . 2 * ,, 8e . , n,, n. Glace belsan. : . ; ö Jire Jörz 2832 lögtz 300. 3289 3381 343 aunleihen von zöö oͤh0 hem, zo gos ö sti Wasilich verwallek. Auf den Antzggz des Fran Aufforderung enen böehlel. um Iwecke der Rchampbrtrg, den 32. Zuni, 4. Haupt sache u bejahlen. J , Ebeleuten zu beschaffen. Der Kläger z., 3545 zghs z5oz und 4170 über je 2006 M *, 62 Anleihe von 3 O00 M ssieh . . Gericht wurde Aufgebotẽ termin bestimmt auf schaftlich verwe Abdon Gfrörer , 33 16n w n , Vus ug der Klage * Elia 13. Gerschtsschreiber des Le jdgerichtz II. Der Beklagte ist fernerhin schuldig, für das adet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 38 . ö ig ce, Des. vel 1) vu de * ru 22 05 63217 E , 3 n öffentlichen 3u ellung vird dieser Siug K e KB. C faufs, richissc iber des . 22 11 März 1805, über derer Fristenz bis jetzt nichts er⸗ öffe itlich ; WB. ; ; ö ; ; ir , e. sttelt , 8 euer deruk 3, Finnen bekannt g 26168 Bel ann imachung, ink Cmma Offenbrück außerehelich geborene Kind Jeabannes in, Lyck auf. zen 3; November E994. Vor, 1 n Rückgabe, der Schuldverschrei. 5. September 188, 16. März 1896 und 153. Sep= mittelt werden konnte, die lulsorzer⸗ 22. Juni 1804. t i li, g. . FRarh einen jährlichen Unterkaftsbestrag von 120 M, mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 111. Zuni Zwecke ungen ne st Gineuerunoschcinen und nicht fälligen tember 1301. Braunschwelgische Gesetz, und Ver. . . ; Rahmer, Sckretär, In emen gf. Klageteil, vertreten durch Rech e grenschoslenen, sich spätestens in diesem teln läsentfiche Urkunden nachzuweisen V. d. Rane, aan rg Zenettistraße 961. Klage! treten dutch ; , ö 1. sic ,, zu Gerichteschteiber deß Königlichen Lin dgerichtz DRimalt. Justzergt Helbling, er, Cseke Malhln . . Jahluun gosteslen somie bei und 1804. Nr. ) sind zum 1. Oktober d. J. tar gen nn . . mri aks ner hes ai unwirksam ange (2996 Oeffentliche Zustellung, Jarobi, geb. Oltil ingen, il Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreitt Lyck, den 16. Juni 1904 em Bankhaus Delbrück Leo Æ Co. in Berlin folgende Stücke gusgelᷣst: er so gen / ; 8 55 ul 4 QGeßben oder Tod erklären, widrigensall ches als Un 1 Ian 26936 Oe ) 26 ll velche Auskunft über denen festens i sommen würde. . 8. fraß *** , nn,, e Zustellung der ; : ö s ; ; ö . z He n. : e amn „r. z k ; 2) an alle, welche teilen vermögen, spätestens im 4 . . Juni 1904 Emilie geborene Faltus, zu Göln, Eintrachtstraße 77, scheidung, wurde d Zune hund, IV. Das , n. . gesetzlich zulässig, für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 24 , , , =. 2 * 9 Ee. 9 * 6. 3 86 i Gerichte Anzeige zu m Gore, Fmilie ger e X ese Klei zunfs⸗ tre lart. 25816 O j ö . Verz 9 8 S n ö Nr. J ; ö . àSbnedersutt vorläufig vollstreckbar erklär 26816 effentliche Zustellung. Aufgebotstermine dem Gern 6. . äahesche effenliich: Sitzung der . ei ltahee d ichts chrei ; Rückstände aus frü 53. . 98 w. ? . J „5KRezSir 16 t 3ffon 1 —18 1. Du ldn 2 . n,, . 5. z nne , wbberet 26161 Vekanntmachung gk unbekannten Aufenthalts, auf Ghelc eidung, mil öffenlliche Sitzung d 1 ing ben z Der Gerichtsschreiber: Egger. gegen die Martin und Antonia, geb. Bulinska, ; gus früheren Verlosungen it. A Nr. 5HI zu 3000 6 M ⸗· * J kate Kd * 26 6 et e 113 . 1121 Un bele e * , 2. ĩ eber: 2 ; 8 ; l 2 . ber 1000 6 i. E nr f Hust klagte Ten ellen schuldigen Teil zu er- tober A902, Rear (26162 Oeffentliche Zustellung Schroda, jetzt unbekannten Aufenthalts 6G 1 2 it. E Nr. 241 zu 200 Der Ko rad Dorn, Fabrik . n; rar verstorbene Rentiers Gustab den Beklagten für den allein schul digen 9 be fac ihn nn 261862] . 3u . Sie. . ö ani egen . . . ö ; J . ö i ,, ö eg , w . w klage a, Der Firma Adolf Eckstein's Verlag in Berlin- der Eintragung im Grundhuch von Witowo Band !Il Mainz, den 1. Juni, 804 1901er Anleihe (3. Auslosung): 2) die Ehefrau des Zimmermann 33 die Sophle h, lägerlg e wehr estrclts vor die 5. Zw . . 3 n Worms, 3) die Sophne * . ver Rechlsanwalt Gerhard lichen Verhandlung des Rechts streits . de ang laden hann 6 ; ,. ö J m Lehne , , . alf' ] hen ee reer anllichen Lanrdericht, n Esseß inhr die: scticfin Ka enge richt; igen ft wird bean mäͤchtigter: Jtechtsan walt Neumann 1Iñ. zu Berlin, Rittergutzpächter Älexius ven Karcz'wsti aus Lußtze sztz38 S* Ta ssner. . , Berlin, den 24. Juni 190 ren 81. Oktober 1902. Varmittaßè O Uhr, zu bestellen. Ver kläͤgerische Anwalt wird beamm Friedrichstr. II, klagt gegen den Kapellmeister Alb. und der Zession vom 25. Mai 1904, mit dem An [26386 16 Berlin, den 24. Junt 156* c n 31. Ct ö . z zestellen die Ghe der e , , 1 ö 97 5 Von der Anlei 3 393 f z ö ** be es g d, deln, . . 56 Rrachten Gerichie gelashnen inn lt zu bestellen. . I. Hie be d ar schted enthalt, unter der Behauptung, daß ihr der Be. dem 25. März 1887 und von 27 46. 40. 3. Der h . 3 27. Jan gar 1887 sind in 4 6 9 J. Aab entweder hei . nn, . schlußurteil des gezeichneten Gericht Red echleheckee ber Fffentlichen Zustellung wird dieser der Che rah * 9 alod ge, ,, nn, flaagte laut Bestellscheins d. d. Bromberg, Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver zente folgende Nummern ausgelost worden, die hiesiger Stadtkasse oder hei der Firma J. Ballin di Ausschlußurte es gezeichneten Gerichts Zum Swen , Häerfaate bat Kosten des Rechte ] 35 geboren und in Ausschlußurteil des gezeie 3 : . ist am 3 , m, ,,. il d ersjahre nach Amerika aus ihrem 14 oder Leber jahr

J. November 1962 für ein Album „Musikalisches handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Ar hiermit gekündigt werden. * Co, hiesel bft. der Sch Lxvenschteibungen von 10! Mode J * ' 2 ) a8 Ro e Amts⸗ 2 * e z 13 d J J ch glich Buchstabe C zu 1090 6 175 1477 483 52 auch bei der Filiale der Dresdner Bank in Han- 527 5358 538 543 547 548 555 355 56h 369 555 nover nach dem Nennwerte an die Vorzeiger der ; f 71 * F. ; 3 29 640 656 657 666 670 674 676 690 692 7 Papi Auslieferung der letztere dert. Seit gefahr ches esrchangen. He worden, 3 zei des K. da e n n. ö e, zusammen 171 30 M6, nach Albijahlung von Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 9 649g ö Hö] , . O 674 676 690 692 70 6 gegen Auglie fernung der leßteren und der ju— Nachricht von . weh, feen iich in nber 1836 festgestellt. —̃ dene eg Hartmann, R. Obecsekre 30 M jedoch nur noch 141,50 „, verschulde, mit gemacht 14. 713.714 716 724 ., gehörigen nach nicht fälligen Zinzscheine. 1 F 6 ausgegeden, Patestens , . ö 1 C, nIm 1904 cor e701 0 Ffe iche 7 1 4 6 196 Justellur ö j j j r si z 2 ö 778 7 303 ö i 12 Verschollenen wird ausgeg gen ezember 1S0E, Kattowitz, zen et Suh ät rid 2597 Oeffentliche n w ö 93 lack, Anna] 26176) Oeffentliche Zustellunß. dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig ju ver⸗= Schroda, den 22. Juni 1994. ; Buch fta he ju 2900 M 778 784 803 514 Holzminden, den 21 Juni os. Aufgebotsterminse dom *asden,*widrigenfalls die Königliches Amtsgericht. ie Ghefran Arheiter Hermann =chlga, rh , Die verehelichte Steinschläger ing iizzezn urteilen, an die Klägerin 141,50 M nebst 40/ Kamiencki, S138 Sad S258 S33 sas S3, ; Der Stadtmagistrat. Vormittags 9 Uhr, zr nelde gben o lenden alle, (as 166) Bekanntmachung. seb Schnitheleti, zu Berlin, Swinem nder laßt, schenker, geb. Stachomwiak. zn. Wilkuean g Zinsen feit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. j Von den in, fräberen Jabren ausgelosten Anleihe; . Todes erklärung fr lg . i der B 9. 26 136 Ausschluß urteil vom 11. d. M. sind die] onchbeoll ächtigt e. Leechteg n nt . e ern , Rechtlanwalt, Justizrat Laemme li.. das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu er-; [26181] Oeffentliche Zustellung . . , . 1 r, B mirnern nen nnn, ,, ,,, ö ele Auskunft über eben Teen * ,, nn, Vurch url inn U bein gef, , und Rechte Faat egen ihren Ehemann, aher zu Men, leer pre bemann, den Ch z j Izaerir e ö. : ö ö . i zemb 06 e S ale , . ilen Hermogen, aufgefordert, spätestene Aten Glaͤubker, welchen Ansrrüchz und Rechte klagt gegen 1. e. ö. Cbescheit ung, mit Ruppin, klagt, gegen ihren Ehemann, i ha nan Dig Klägerin ladet den Wetllatzten zur In den linfalemntenffreitsoche des. Jagearbettere Hal hee nf zo 6 449 e en, n,, 50 ien zu erltellen benni . nr, ( 5 ; ö k . . wvtkasse zu Naum⸗ unlie annter 2 ufe sthalt?è egen elch ö 6 263 2 ö ö 1 8 ter 31 1 2 1 * * * ʒ. ö . ö 8 . . genannten Aufgebolstermine dem Gericht an die bei der ön iglichʒn Justizhaupttan . , w. . die nmwischen ben Parteien am 11. Ok. schläger Pete We nschezj 1. zuck ang. inn i nnn n, , , , . Gustav Kunze, Klägers, früher in Liebau, Kreis Buch tab . 606 * Ils oi ois 5i9 Seo ö . der Rostocker Stadtanleihe . ; s S niedergelegte Amiskaution des berstorden dem Antrage, die zi , , 2 3. . . zohnbaf jeßt unbekannten aut Uhnner,,, b 1 Amtsger in Berlin üdenstraße L S s ö ‚, . 7 5 . ö . de 10 . / n n 26 11. Juni 19 * . gie si von 6 AM zustehen, mit ober 1396 zu Graudenz g id o ene s Su e Hh * daß Vellagter sie Gnde en III Treppen, in 163, uf den 7. hRꝛove ber ö n, , 8 , , ,, . 8 ,, pders heim Jun Ferichtsvollziehers Rast Hh ,,, n, Rekfaafen für den allein schuldigen Teil zu Terh g, dab e den Uͤdxwxwrwalt seiner h j ; 2 ö a9 ; 200 768 i 7 313 326 1539 137 Pfedders hein 8 Annsgericht 4 en Ansprüchen und Rechten an die genannte und den Beklagten für de 1. all ĩ sch 14 9 . n eh verlaffen, auch für den alt s 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der schaft Sektion Vin Waldenburg ü. Schlef Hells te Vuchstabe L zu 2000 AM 768. Lit. E Nr. 904 g07 1003 1324 1326 1339 137 Gr. Amts gerlhi . ihren, Anl pn ncrsfen. Bei Königlich Preußischen erllären, Jie Klägerin ladet den Beklagten zu (, , greg, g. Antrage, die wien offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Kl ö 863 i; Schle ]. Derlagte, Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern 1400 1695 1735 1760 2524 2570 à REOog9 7 i Raution ausgefchloffen. Dein Königlich reublk er llare⸗ des Rechtsstreits vor die nicht gesorgt hab . Antrage, die an nn ustellung wir ieser Auszug, der Klage hat das für den Regierungsbezirk Liegnitz errichlete findet gegen Cinsendung der A seih scheine nebst ni 8 ö . ñ re. äartesen kesteheide Güe zu tien rn ah bekannt gemacht. Aktenzeichen: 70 C 1027, 04. Schiedsgericht für Arbeiterve sicherung in der Sitzung ? ] dung r Anf beschetne ne ft nicht git. , Nr e6ts, 233, 233, ids. 3533 rr

119 zsr dorY an Isfegber 8. 71 ö = . 3. zameise u erstatten. ei l ĩ ö Im 1d0ꝛ st er ang. *. 84. . Cien, den 22. Juni 1904. zu tragen beziehungsweise zu e Deutschland? 110 S, fär 6 Kupferätzungsabzüge gericht in Schroda auf den 20. Oktober 1901, Poln. Krawarn geborene Einliegersohn Franz 3ss den 27. 8 ]

* oln. KRKrawaln geb

f ist s 1 z schei j ; 2488 2633 über j 691 j

; für die Kinder des Abdon Gfrörer vfleg⸗ kam redsähien Gerschtg zuge. Eäecere Anzug der Klage ñ J. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 780 6 schein nach den Gottlieb und Marie, geb. Rowlin, und 2833 äber je 1000 „t nehmigten Z Joigen Holzmindener Stadt⸗

r' alen fin Blauth beantrag; Von dem Horb, für die Remer mf bei dem gedachten E 1 dieser Auszug der Kia

genannten Valentin, Piakuh La. . e, n, ,,,. 3515 ĩ , kick

Vorm. . . nun an die Kinder des am 30. September 1895 von der Räherin Pauline des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Die Kapitalbeträge können vom I. Dezember machungen des Herzoglichen Staatsministeriums vom

8 4 ä, wn n Amtegerichts Otter in Amersta,

* im Sitzu gssaale d 5 K. Amtegerich . ,. R Frafobs, Kaufm 11nd!

ö uhr in e rung erlassen: E Mongten sich zu melden, ihre eheliche Ab⸗ Essen, den 2* In Sachen Eduard Jalozi⸗ ae, be , Eiche . : Zinsscheinen bei den auf den Schuld i ß ;

berg und die ul nn 9 9 ö ö 1 : vorauszahlbar in vierteljährlichen Raten von 30 , , ae, . Beklagten zu ? 6 uldverschrei, ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr. 13

orngenfalls die Todeserklärung starntmun 33 ; wird dieser Auszug der Klage

Termine zu melden, wid rigenfalls die XVod Serklär ng n Ebefrau, zur 5. 11 bezablen z 9g ekannt gemacht

7 9. Viufenthalts 1ogte, vegen dhe .. j . 9 2 9 2 4 ö.

Ehefrau Bergmann Ignatz Jendreschick, unbekannten Aufenthalts klagte wel he zu tragen bezw. zu erstatten. Bodendorf, in Empfang genommen werden. Fehlende Zins 1889er Anleihe (I ᷓ. Auslosung):

des Verschollenen zu er! K ne H hier limit Dr. Heitlage bewilligt, und ift zur Verhandlung über die

9 Fes K. Nachlaßgerichte dee, er!“ Rechtsanwalt Dr. Hettlage bewilligt, und i . 5 3 ; . ;

Vorsitzender des K. Na hlaßgerichts: Prozeßb vollmächtigter G, wd, , ; Feßrlichfeitserklärung ihr z , , ö. R wa. ; m,, verschreibungen hört mit Ende November 1904 auf. 1896 h i

Giterberg, z. Juni dn. e chien dar Zugmaier. ö Gssen. klagt gegen ihren Ehemann grü der zn Buerg unter Gnthzt tlichleitserklatun München, den 22. Juni 1904. Der Kaufmann Adolf Schneider in Schroda klagt ; Ss er Anleihe C7. Auslosung):

s. ; . . , , . ; z s 1903: Nr. 1301 über 500 und Nr. 1746 i Nr. 16 z zu je 5

5 19063 21 8 n, der Parteien zu trennen und Landgerichts München 1 vom r e ö , . Aus 1903: Nr. 1! über 500 6 und Nr. 1746 Lit. C Nr. 1651 und 166 zu je 5 00 M

L26147] Wufgebet, Worms Ute den Nachlaß des am 19. Jiovember 1903 zu ben Antrage, die Ehe der Parteien zu tren. Landgerich erung 9 Uhr, besinn Biaszakschen Eheleute, früher in Witowo, Kreis

F ikarbeiter in Worm, * 2 Se e, ,. ö J 2. n, , . 164

, ie Klägerl det den Beklagten zur münd⸗ Hiezu wird Beklagte durch den ;. . .

ö K , die Nachlaßverwaltung angeordnet. Zum klären. Die Klägerln ladet den Retlagten zn Piber srderuna aeëladen, rechtzeitig einen! 8 . ; 189 * ö . Li N 2

König ist die Nachlaß ber waltung ö. hand mit' der Aufforderung geladen, acht mi Charlottenburg, Englische Str. 22, Prozeßbevoll. Blatt 93 Abteilung drei Nummer 3 für den früheren Groh. Bürgermeisterei. Lit. A Nr. 86 zu 2000 M

Fingerle, Fabtit⸗

1 ei ' J n: ii ] 7 j . 5. 9718 7 ĩ S 2 7 1 9 ie 2 18 9 1e se 1 9 * 4

niich Kinkzgericht j Abteilung 22 lden, niit der Aufforderung, einen bei zem ju erkennen; . Türck, zuletzt in Würzburg, jetzt unbekannten Auf- trage auf Zahlung von 1646 nebst 50 Zinsen seit Auslosung von Stadtanleihescheinen, Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen er-

Königliches Amtsgericht 1. Ubteirund =* imer 2, 1 lle en Ve

lassen e z

. 30h 911 ͤ ;

ezw. Nich . bekannt gemacht 11.

. —— ö ro n 2 391 ) . ini 9 4. 55 I 3 5 2 k *

, Seit ungefähr 26 Jahren ist keine ; * ren Als Todestag ist v. d. Nahmer, Sekretãr, München, d ne. 6 München seines Porträts à 10 466 60 M und an Porto Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

engen, , , D Poloczek für tot erklärt worten, Als eq 6 Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiberci des K. Landger. J zaemb J ⸗— 53. OGéerlichlvsehrttk . . x e k 3 .

1

e 1

* M der 22

5 I 9

r 5 üunbeiagnukt- n e

6

26159 ; rs sind feine angemel teten Ansprüche in Höhe münslicken Verhandlung des öechreneenmerichts zr amn * 2 de *r er, r n . ke, , grbel elle 2 can 199 fünfte 3 Gee iel g e, e fsheeg flagten für den alein zuldigen X Jan Berlin, den 22. Junt 1904 5 am 3. 2. 1904 in Hirschberg für Recht erkannt: , g. . und Anwelsung am 2. Januar 3753 3.8. 3788 4137 4252 zer, ß , son . . Arge 65 wiagdebur g. Neust dt, 3 , . ö , , . 5 . her Aufforderung, einen und den Beklagten jut im aneh n ginn Heidemann, Gerichteschreihyr ö. Die Berufung gegen den Bescheid der Knapp⸗ sind vom L. Juli d. Is. ab bei der Stadt- Metlbigs e , . 1 S bingen nn, 7 lch r sen dn . ö . 8 Gerichte zug'lassenen Anwalt zu lung his 3 n in des Königlichen Amtẽgerichtẽ IJ. Abt. 70. schaftsberufsgenossenschaft Sektion V vom 31. Ok— als Abmefer heisspfleger beantragt, den Matthias [26176 Oeffentliche Zustellunst. t

8

N j 3 j zerzinsung auf w 6. 16 die . auf . zu Rostock, der Dresdner Bank zu Berlin, lug. ge , th . Amt ifsger z . S., den 23. Juni . e ili er Dre , ner eltäfmn Getzun Zwecke der öffentlichen Zustellung Wniglichen 1 20071] Oeffentliche Zustellung 5, , Der Bürgermeister: . . ; er er. K chneid B. b. 31. Mal 18 Sohn des verst. In Ehesachen der Näherin Auguste Clara vereher oed lee „Auszug der Klage bekannt gemacht. 2s. Sftober chien, Die Firma „Deutsche Cement Industrie A. G. wen,, n got. * ö. . . e . k Schneider, ge d. D. 31. M02 183, 8 . . 5 2 14.57 u,. . Drerottendorf, vertrete wi ieser A ui . d ö: ge d 1 Je z der Aufforderung, einen 1 21 m ge 4 nin ö. 5 2 V Y. 8 3, , ö f Schiedsgericht für 2 rbeiterversi erun 2200 z 0 ö ,,, e . Uusdas gel ieuñ 3 22. 3 186. . warben lnnslt zu beftellen 3 3r ,, Klägerin, prozeßbevollmächt ate; Dres. Regierungs bejir 6 g⸗ ls 88 Aus früheren Auslosungen restieren: Kae] . . . e n n Rechts anwal Klem Baußen. 1 . . r* ) 8 v Ccetteie i g? 11 i 1 8zose] Auszug ohh 1 29 nn ' 1 = . n 2 2 1 89 5 28 . ? ier Heschithen, und der deist. Kath, ne gehe ; ä , saten, Klägerin, gegen den Zigarren mache 3 * , , . Landgerichts. öffentlichen Zustellung wird die set **“ en e. e en n 2. egen in r, Dr. jur. Und rützth, Regler ungsrat. Aue losung von Anleihescheinen der Stadt Lit. O Nr. 3084 3235 à 500 läuft verschellen, für tot 1 Ftestens in Paul Wil zen Urban, zuletzt in Oberottende⸗ Gerichteschreiber des Kon ine, dge kannt gemacht.! 3 R. 42. OJ, ö. ie , entf g nf. , n ,. , . nie i N d rh 2 96. . , Gewettgerichte. Rostock, den lenke r nin aufgefordert fich Hätel fg än anne, heln Urban, ul Rufe ntbalts, Beklagten, 126174 Oeffentliche Hustel ung. 5 3 kuf Het agt ab ,, , n . 3 ö 2 Ww: 905 Mmenstadt zt um bekannten RAusentl hals Delta. LoD n 8 . ne Qeidle Vrosser . 3 11 ih ñ . bem auf T ounerstag, den 186. mar n. ö. en e,, ladet Kläzerin ten Beklagten Die Pauline Ʒurgeleit, geborene Zeidler zu Mio gen. 1.85 Schmidt, nt, , ,, Beklagten, auf ah ; 96 1 *r ; (2. Mill en der Zweimillionenanleihe) sind heute Brinker, Gewettssekretär. Vormittags O Uhr, . . w i Leiftun z' des ihr in dem Urteile vom II. April vertreten duich e nen, , n, . . Gerichtschreiber des Königlichen Eanker fon uf n de i n eln 6. 3) Unfall und Invalidität . ö. , en nee ergumlen ing vtstemmin mn melt, Kar, Lei unß des wr mn zan r ehrtsetzung der Ver, klagt gegen ihren Chemann Georg Ferdinand Jur ge- , 4 . ür ng n Fuhrlohn, em An⸗ gekündigt werden Bei der heute stattgehabten s ere unfells die Tebeseiklärung erfolgen wird An 1904 auferlegten Eides und zurn o ict 44 ehh. lan ! . ztihrenhn alt in Horben bei Filedbezg, l26 172 F, Grefrau des Ilgmnell trage: den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig Buchstabe A zu 200 M 159 181 209 231 Schu . statt ; Auslosting dom . sche Auskünfte über Leben ode! Tod des handlung vor, die zweite Jivitgmme Dir be . ul gh, s Aufenthallt, auf Grund der Be⸗ In Sachen der Ghefggn gt vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 151 „66 95 3 z 255 257 272 e. ih * . un gen 2 mr Stabe. alle welche . ustünste Ubt 5 . . ö r, 9ᷣ z *. *. . richts zu Bautze auf den 2. Ofto er ; Zt. unbekannten Au enthalls, i ; 2 8679 Bũckne Luise eb. Makat, 17 ö 57987 ; ; Bu e l , 16 2 c 2 r Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ lichen Fand er icht. n . hr, mit der Auf tan iung, daß der Bellagte durch schwere Verletzung Otto ic 7 d lh h gamwalt Eckermam g . do Zinsen auf 76 66 vom 13. Januar 1904 Keine. Buchstabe KEK zu 500 Mn 614 640 660 706 nuar 1905 ö rn zu Ro nos 6 on n nn , Ausgebott termi: e dem 1904, Vormittags * . J , v3 * je Ehe begrũ‚nd ten Pflichten sowie durch vertreten durch, 9 6 r f den Zig li 6 R. Februar 1904 auf 127 S pom h Sęebruar 2 w . . 5 9. ; forderung, spaͤtestene g en na. einen bei dem gedachten Gerichte zu, der durch die Ehe begründete sten lowie din acaen ihren Ehemann, den; 1900 bi ? 27 ö Q . zeutschen Bank in Berlin und deren Filialen Gericht Anzeige u machen. 4 g , D. 6 enn e slhn um Zwẽcke der ehrlofez und unfittliches Verhalten eine so tiefe Der⸗ gege . fruher zu Wiesbade is 20. Februar 1904, auf 137 A6 80 9 vom * 66. ) Sulzer. gelassenen Anwalt nn, ,, 1 * tai Bellagten

Buchstabe C zu 1000 M 1440 1525 1553 d ; ̃ ! ʒ ? 3uch i 525 1553 der Mecklenburgi ). ar Gais fentlichen Zustellung wird dieser Auszug des S hrist, rültung des ehelichen Verhältnisses ver, zuldet (habe, agten, wegen kn 20. Februar 1504 bis 3. März 1904, auf. 151 46 1667 1745 1795. gischen Snpotheken und Wechse! ac, fit durch Umtsgerichtssekretär Gaiser. offentlichen Zuste 6 denn n,, ö , gz nnn die Fortsetzun er Ehe nicht zu— i , . Veröffen licht durch Amtsgerichtssetretär Gaiser. Ssentiz zen Su t baß der Klägerin die Fortsetzung, der Ehen : . . . satzes bekannt gemacht. .

57 ) e: donn ; ' 3. , n , ,, . 5 t ö bank in Schwerin und deren Agenturen sowie in. ö. *. Untrage, Gr ö, Verhandli 1 . 3 seit dem 3. März 1903 zu verurteilen, und 4 Verkäufe, Ver 49 ingen, Buchstabe E zu 2000 M 2051 2220. der s las Ce Ausgehot, Herichteschreiber des Königlichen Landgerlchtßs gemutet werden könne, mit dem An rage, Gr. Land .

Oberamts richter (e)

a ö . e . ? Rostocker Bank in Rostock und d

adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ö Von den in früheren Jahren ausgel Anlei aufn 8 eren

n 6 h 2 n.2 . 3 8. sgelosten Anleihe⸗ en Sch

Ver S e geit vor dag Amtsgericht zu Bremen, Verdingungen 2c. scheinen sind folgende Nummern hoch nicht 9 16 , Schuldverschreibungen aus we erichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Ein⸗ . Einlösung gelangt: Buchstabe A Nr. 335 475 3 5000

gerichts hier, ö u ö 7 Ostertorstraße), auf den 28. September 20749 ; Bekanntmachung. h Buchstabe A zu 200 151 165 166 167 168 Buchstabe R Rr. 602 610 656 530 740 805

Bekllagte auf gerichte aufn ubbg, Vormittäns H Uhr. Zum Jweck' der Zur Nenverkachtung der Königlichen Damäne 183 13. 303 208. goß 2d I5os 2 1000 .

5 . en fi , nge, 1 . r mn wird dieser Auszug der Klage . ,,, 2. ö . , . B zu 500 M 629 630 638 715 719 WBuchstabe C Nr. 19598 2021 8 300 4

Be. 24 d igen 4 d, . 6890... macht. eie z . e, von annit ab bis zum 802. ö. * 23512 869 ö ö Wiesbaben, der i B ien wn Bremen, den 24. Juni 1904. J. Juli 1923, haben wir Termin auf Dienstag, Buchstabe O zu 1000 M 1432 1488 1530 1868 r . e 63 .

Der Gerichtsschreiber des Non . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: den 5. Juli d. Is.,, Vormittags 11 Uhr, im 1869. 25 Fun? 1903 —ĩ l ; ostock, den

Niedlich, Sekretär. Sitzungssaale des Bezirksausschusses (im sogenannten Buchstabe D zu 2000 2121 2164 2209. ö Brinker, Gewettesekretär

2 ; . ' . 12 z . In psftas zor⸗ ö 9 ö, ö 3 ö zo (Spe 9 S 8 tt il z cheide n und Ver Ber lte e r Heel ner Bautzen, am 22. Juni 1904. gericht wolle die Che r , ir. ihm irecten dich, bie Mehl ar wälte. Dr. Akrakam ind 261791 . den Beklagten für den cn a 5 rl en und U1 6 . 6 a or er- . s ö 24 269 '; 9 ckfelstrei:; iu forl ee j Schütt in Neumünster, hat 6 . den ver ,. Näherin Pauline Niewolik, geborene Lochter, i. . 6. 2 ehe lle, when n e 5 QM geboren 4am Vl = gel 1 1U1lie⸗? 16 99) J 21 9. ö —41de en Be ag en nür ͤ che andl ung zollenen Wilhelm Chr. H. Bect, , gebt J , n . ze? Proz esbevollmächtigter: lade Bel ndlichen er 1 sch als Verwalter auf in Breslau, 3 ol teistraße 191, Pr . at gegen ihren des Rechts streits vor di zweite Zivil kammer deß ie ge hilfen Theodor Großherzoglichen Landgerlchis zu Gießen auf . nuf, tag, ven 2 Vor initta 1 eg . ; e ö. 221. r 1904 zormi g . e ichnei ä, e ffe'ne ] Niewolik, zuletzt in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ tag, den 2 . ö. 37 3 er Der bezeichnete Verschollene * 1 ilts e en böslicher Verlassung sowie schwerer 8 Ühr, mit der Auffor erung, einer e enthalls, wer bool, ** ing Dill J;

en

Jun 1851, zuletzt wohnhaft e, ,, ,, ü. . Juni 1 85616 julch Kreis Rendt burg, dann aus⸗ Dr. Georg Leipziger in 14 n . on n rie (s Joss in' Californien), Ehemann, den früheren Kanzleigehilfen 1 . 1 ( 2 sole in Gwalisbtlntil , s gewandert nach Amerika ] * EI re für tot zu erklären, Perg . ird aufgefyrdert, sich spätestens in dem auf den