sammengelegt werden unter Zuzahlung von 200 é] oben bezeichneten Gesellschafter mit je 16700 4 be⸗ an, und der Kaufmann Heinrich de Fries aus dorf, Louis Görke, Landwirt in Tiefthal, Carl Gaildort. st. Amtsgeri orstande ausgeschieden ist. Hauschild, Landwirt in Liebenstein. In das Handel gr s richt Gaildorf 26237 gister für Ei r 57 J e ett , und die Hannover
an den oder die Inhaber dieser 6 Aktien. Die hierzu legt sind. ; dem orderlichen 200 M hat der Aufsichtsrat der Gesell. Dortmund, den 20. Juni 1904. Düsseldorf, den 14 Juni 1904. Erfurt, den 18 Juni 1804. angetragen bei: nzelsirmen wurde (. 26244 2 schaft zur Verfügung gestellt. ; . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. ) Bre. 1 Bl. Hz. gina reich ; ie e. . In 29. Handelregister Ahteilung A ist bei d 9 ö . für Beamte, Privgtangestellte, , , , . , n nr, , , den, ,, ,, , , . wird den Aktion tren zurück ee. mit dem un . ,, ,,, en. ö ,, Abteilung A wurde heute , n de. 1 ; ,, gegn, n , uch De e e tor get ö. Hannover ist tn e err it Dem Carl Dericks in An⸗ und Verkauf von Lene ier ö = h us“ zu Lindenhorsft und als deren Inhaber ; ; ; Jun ĩ 1 , rteilt. z ? lien, Sktempelaufdruc. . Gültig . gemäß Zu der her hl . Albus zu Lindenhorst heute! a. bei der Nr. 165 stehenden Firma: Phono. 19494 zu. Nr. 773. Die Firma „Rheinische d 132. Firma Eh. 5 AS 300 000, — fest ö, . . an. ö Ihn 1904. 2 gen ff r re n slne aller Art. sammenlegungsbeschluß vom 3. Juni 1904.̃. eingetragen. er , wee ee. Fabrit „Alias“ geinrich Elettrlzitäts Gesellschaft Feyer . Eo.“ nn ngrenhan lung in Obersontheim: genannten ger lf t: als voll ein ejahlte önigl. Amtsgericht. 4A. h Sen ö n arlehen und Baukrediten, Auf. das weitere . sinden die Vorschriften Portännund, den 21. Juni 1904. ompes zu Düsseldorf, . Essen ist erloschen. Das Heschäft ist übergegangen . . Stammeinlage angerechnet. g Hannover. —— é. tin ,, , ertpapigren, Erhschaften, Cin unter 1 entsprechende Anwendung. 6 Königliches Amtsgericht. b; bei der Nr. 687 stehenden Kommanditgesellschaft auf die G. m. b. H. in Firma: „Elektrizitäts— 9) . . 54. G. Jöchel, Gaildor Die Gesellschaft haf einen oder mehrere Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung B i . 246 therm lap elfe joraten, Hypothekenzinsen und Hypo⸗ Die auf diese Weise zusammengelegten . J 2b80ꝛ in Firma Compes d Co. zu Düsseldorf. Gesellschast Bruckmann * C. Geselischaft Inha Gch h Höhe ist gestorben. , schaͤftsführer. Ist ein Geschäftzfüthrer bestellt, so Firma Misb . 3 ist bei der , ,,,, Ar e ; k 8. unser Dandelsregister ist die Firma „Heinri &. ei der Nr. 20 stehen den ,. n,, . mit beschränkter Haftung“ zu Essen. . as Geschäft unter der bisherigen ute , die Vertretung durch dlesen allein. Bei j 9 chaft , , unter i ein zien n . , nnn s) * Die Zusammenlegungen müssen spätestens Knäpper“ zu Ering und als, deren Inhaber der , . , . Enpen. Bekanntmachung. 26230 6 Bd. 1 BI. 173 Als . , ,, . eifelgt die Vertretan Dr. Karl Kohl orden: Der Direktöor Dis kontserung von 6 ö. 5 . ü 2 l ö . . n er f, heute eingetragen. Paul Gonpeg zu Büsfeldorf Glnzelprokura erteilt ⸗. ö acta err; ele Gaildorf. Ina euch enn Genn, einen e chli re! ö ö. Ci. . dem green, ö. 8 ö. ö 9 eo gh. andelsregister durchgeführt sein. ortmund, den 21. Jun w. worden sst. 1 aft halldorf. rotz in Die öffentlichen Bekannt . aeftner ist der en igen Direktor Hugo ührer: Jako iedemann jun. in Karls⸗ ĩ Lund? Königliches Amtsgericht. j unter der Firma: L. Degalle M. Æ L. Kou— 21. Juni 190 e. ekanntmachungen erfolgen durch der Betriebschemiker Wilhei ruhe. ö in 1 Dortmund nil iche Antegerit 25903 ge n nc eftag n 2 ö moth mit dem Sitze in Herbesthal und als deren . . ö , se Teutschen Reichs anzeiger. . o gh jetzt in Misburg, . mr r , Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juni Befeltigung der UÜnterbilanz, alsdann nach näherer In unfer Handelsregister ist die Firma „Her— 3 94 5 ö i, . eig y. 9 Duüßelberf. Persßnlich haftende Geöellschafter i) Louis Degali, nter ter Burger. un r , ift f e, sind Julius Carl Becker 61 ,, festgestelt und am 71. Juni ig0ah geg nd . 1804 . . Aufficht rat 9 AÄbschreibungen oder mann Henner“ zu LVindenhorst und als“ deren it, f e ner K 5 hol er, ,, r ln enten f deni. . K Handel register ist 2b238] beide hierft st Ki me m smm Oberingenieur, nn n . 44 ö a hn r n, ö Hese l ef. n. zu Reserbestellungen zu verwenden; Inhaber der Wirt Hermann Heuner zu Lindenhorst Föesellschaft find die hefrau des Schreinermeisters mcih gin ähh, ., 8 rote sergzist. das Erlöf Juni 24. . 'r sndn ie Frantfarter Zei 3 ; *r , r. I90, 3) Leo Koumoth, Maschinen. ler Firma Carl Schröder ĩ ocschen . uni 24 Haspe. ö ö Karlsruhe, 29. ̃ ung. , n,, ,, , , . ,, ., 5, . . ö. , er gn ö . e. Vie Geselsschaft bat am J. Main 1564 Begonnen. e . Gesellschafter: Anton Friedrich In dag Vandelsregister *. il zu Haspe. Karlsruhe, schies-— ö 9 . ; gliches Amtsgericht. ein Schreinermeister Ausust Nuth hier ist Pro, Alke oreh Gesckshaften ent zur Wrttctung' Kängzn, Amtesgeric Cie erf leni rn e te Ferdinand Friedrich I) zu Nr. I6õß zu ber Firm ei nn, . . 39 fe. Im. Handelöregister 2. wurde heute t eben f glasanstglt 3. * ütz, ust. . Hirns ern Biasros Car irh g me,
Nach erfolgter rn me erhalten alle n ortmund. 26220] furg erke ellse Altten zer Gesell shaft gleiche Rechte, In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich Von Amts wegen wurden heute gelöscht: sellschaft ermächtigt. gross bodungen. Die offen nde leg ehh ütz,. Gaben 2 ö. 2 j * z ' ' 3 Eupen, den 18. Juni 1904. C R 1 ö 26239 c ö ö gese chaft hat begonnen am 2) zu Nr. 1652 ; J * ; . als dere . w Delmenhorst, 1904, ö , P . ö Nr. 3551 die Firma Wilhelm Königüiches Amtögericht. 6 , an nr te en, ist hun 9. * ö hesenschaftec s Eh ᷣ dener früher . ,. „J. F. Pütz in ern ge Heere ese farm Ernst Magkos in Im hie sigen Handelsregister Abt. A sind heute Diedrichs gt. Thormann zu Lütgendortmund heute Firmenregister Nr. 3654 die Firma Frau Albert Krank fart, Main. 26231 e hein nnn in Firma: aft mit be— f en, auf das Gůtertechtz reift nerng lead n gr len, . we, dn. Karlsruhe &. . 23. Juni 1904. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: W ewalt, Gesellschaft mit beschränkter ei Ddaspe. . , ö. en. 3 cn in en. 3 Saftung!⸗ er Gesellschafter Juni 1964. n unser Handelsregister Abteilung A ist einge
folgende Firmen gelöscht worden: eingetragen. Stern hier. ö : gister 3 i . Dortmund, den 21. Juni 1904. Handelsregister A Nr. 594 die offen, Handels⸗ I) C. Æ A. Martell. Unter dieser Firmg ist — unt . ö z. r er, fg ö. Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Firma Alfred Pauly Co. hier. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene . ,, ,, der Gesellschaf Königliches Amtsgericht. getz sen . Dessau, den 18 Juni 1904. PDresdem. 26221] Düfseldorf, den 33. Juni 1904. Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Juni , cht ist, infolge Kündigung aufgelöst r , Westeri 8 Heide. g , . Dig Firma 24. Unger in Kaukehmen d greeri he. ,, , hene, . de eee dd er gene serfrr nm . . uche ft Mt 36 . 3 uh . m . z J [26910 borene Langedinl, und der zu Wetzlar wh hch⸗ Großbodung en, den 36. Juni 1904 durch len Austritt mit dem ile ; ; Kaukehmen, 21. Juni 1904 2 ,, , ö . n . woselbst jetzt die Firma „Serm. Graul in Deffau ⸗ 5 ertedri z sellschaft ist nur der Kaufmann Karl Martell be— J * er Kaufmann J 2 J und Krotoschin. — ** efäßrt wird, ist heutè eingetragen werden; Bie Fesellschest ist, ausßelöst; Friedrig; Georg, Ahnrt Auffermann hier wurde heute nachgetragzn, daß rechtigt. 6ütersloh. Bekanntmachung. 26240 W b Sandelsgesellschaft feit belzgin Heide. Dffene Im Handelsregister Abteilun— i bei M2 66dl . ist ausgeschieden. Der Kaufmann Fürchtegott Lebe, die Gesellschaft aufgelöst ist und zu Liquidatoren In unser Handelgregifter Abteilung B Nr. 7 9 . Heide, den h. Fun! ö 1904. Ne nn k 4 i.
okurg des Kaufmanns Friedrich Wendt ist erloschen. . I) Frankfurter Zuckerwaarenfabrik Weppl recht Ernst Grahmann in Dresden führt das pestellt find: Dr. Bruno Petermann, Rechtsanwalt z ö vhyler c der Firma: „Wet fa ; . 5 6
; G Go. Kommanditgesellschaft. Unter di „Westfälische Einkaufs. Ven! Königliche Borowiez, K . imil
eser nigung G. m. b. H. zu nter ef. . D . ö. gliches Amtsgericht. 2 . Krotoschin, eingeiragen, daß die Firma
em Kaufmann Hermann Graul jun., hier, ist mit ; ; . ö U ö ; d kuristen Gesamtprokura erteilt. Wandelsgeschäst und die Firma fort!. Die Be. und Daniel Grünewald. Kaufmann, beide bier, rm r , 2 1 . 6 ; . daß „Fürchtegott Leberecht Ernst. Grah, welche nur in Gemeinschaft vertretungsberechtigt sind. , 3. 291 plgendeß eingetragen worden: 8 26248 Krotoschin, den 21. Juni herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . , Dañseworff ze , rl fg el Thb. begönnez ai. Berf⸗h lich hetzen! , . r eni Lat t das Stamm selschzftet. Mar Heinrich Walten ke w deere i . ier r e l hr K ; önigliches Amtsgericht. d is ö ; ta — erhöht, a,, e n ᷣ , Wal Inhabe ꝛ liches Amtsgericht. . Gesellschafter ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte r eng re, e. oht, auch sind die Befug. ( Fabrikant, hierfelbst, unk Cart in. Hötencfben) gie r d,, . Walter Schenk Lahn, Dandelsregister. 26257
Dessan. bela 2) auf Blatt 10 498, betr. die offene Handels⸗ J wei K wei Kaufm Söõ n 8u A O3 — F G ! i . Pũüsseldors. 25908] Kaufmann August Weppler. Es sind zwei Kom⸗ ? erweitert worden. Nürnberg. Kauf 2 ̃ 23. J 90 ? ; ü chaft für Gütersloh, den 18. Juni 1904. andelsgesellschaft , erer, ,, uni 1804. pie r . in ane 62 i 6 ö . e ; . eigniederlassung
Bei Nr. 25 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, 32 j ö . woselbst die Firma: Adler Drogerie Adolf Cordes Fel n d fm een, H' ch gf rer 8 br nr Bei der Nr. 242 des Handelsregisters B stehenden manditisten vorhanden. Dem Kaufmann Adolf Rön alt ; 24 Ire : in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Schneeweis und Rarl Vermann Scheffler sind aus. Gefellschaft in Firma Rheiuische Gesellschaft für Schauß zu Frankfurt a. M. ist. Einzel prokurg erteilt. nigliches Amtsgericht. * 536 1904. onigliches Amtegericht. im Viuglingen * more! e.
Die Firma ist geändert in „Adler⸗Drogerie geschieden. Das Handelsgeschäft und die Flrma hat Bienenwachshandel Gesellschaft mit be⸗ 3) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Halberstadt. . g 6 e Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Jener. , 2624 Als Vorstandemit ede einget ragen: Feinrich Behrmann“. Alleiniger Inhaber der— , Straßburg; schränkter Haftung, hier, wurde heute nach, In Ausführung des Beschlusses der Generalversamm= In das Jandelsregister B Nr. 22 ist h y, i Hatz gemeinschaftlich. In das Handelsregister Abteilung A st *? 9 Bankier in ig 9 etz Rudolf Vest. Gysin, Aben ist jetzt der Drogist Heinrich Behrmann in * 3) auf Blatt 956, betr. die Firma R Epper - getragen, daß dem Paul Compes zu Düsseldorf lung vom 14 September, 103 ist das Grundkapital kedes eingetragen: . eute fol⸗ Irrer ich wüche, Inhaber: Heinrich Friedrich Firma Th. Fett ster, Jever r 69 ö . Kaufmann dafelbst . udalf. Linder Kummer, Dessan lein in Kaditz: Rach Einlegung des Geschaft in Prokura erteilt ist. um 1 500000 M durch Zeichnung von 1250 Stück klita⸗ Werk Maschinenbau, Gesensch 1 6 3 Lücke, Kaufmann, zu Altona. gisters, am 21. Juni 193 folgendes einget . Gysin ist nur mittels Kosl ie rstandem glied Vest⸗ Dessau, den 32. Juni 1804. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Düffeldorf, den 3. Juni 1804. auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 beschränkter Haftung 6a , mit ar . dan e * Co. Das unter dieser Firma worden; ngetragen nun gh den girmꝰ berchiter ö lidanterschrift zur Zeich⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Firma erloschen; Königliches Amtsgericht. erhöht worden. Die neuen Aktien sind zum Kurs Hegenstand. des Unlernehmeng * ist it h icht 3 J. A. G. Lange geführte Geschäft ist am Die Firma ist erloschen. nicht vertretur gabe z , wren Linder⸗Kummer Peutsch- Krone. 2bß217! 4) auf Blatt 10 576: die offene Handelsgesellschaft Düsseldorr. ö 25911) von 132 9o ausgegeben worden. Das Grundkapital und der Betrieb einer Maschinenfabrik i ö.. We har wd 3 Johannes Heinrich Ernst Jever, den 21. Juni 18994. Lahr, den 65. Jun; 6
In das hiesige Handelsregister sind heute die Förster . Eo. mit dem Sitze in Bühlau. inter Rr. iz1 des Handelsregisters Al wurde beträgt nunmehr 12000 99 6. . sllung und, der Vertrieb fowie der Ankauf und Ver.. ind n po , . übernommen worden Großherzogliches Amtsgericht. J. Großh. Amtsgericht unter der Firma P. Holler und Grotjan in Gesellschafter sind die Weinstubeninhaberin Lina heute eingetragen die Firma Paul Bieber hier 4 Leg Dals heim. Die offene Handelegesellschast Ef von e, e und die gewerbliche Verwer ung sortgesetzt n demselben unter unveränderter Firma VR. A. Landau, Pfalr———— Deutsch⸗Kroneg betriebene offene Handelsgesellschaft, Bertha verehelichte Förster, geb. Schöne, in Bühlau und als Inhaber der Kaufmann Paul Bieber hier. ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitn= ud der Erwerb von Patenten und sonstigen Schutz Die im Bet ieb . Karlsruhe, Raden-—— 2620 Die Firma Karl 1c 26255 welche am 1. April 19094 begonnen hat, und als und der Bilderbändler Gustav Emil Ernst Bonacker sclbst herigen Gesellschafter Leo Dalsheim zu Frankfurt g. M. atten. Zur Erreichung diefes Zweckes ö die Ge⸗ Verbindli the riebe de Geschäfts begründeten Rietan nimachung 26250 lung in l Centre gen ? er, Schuhwarenhand⸗ persönlich haftende Gesellschafter der Schlossermeister in Dresden. Die Gesellschaft hat am 25. Juni Düsseldorf, den 23. Juni 1904 übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Ulshaft befugt, andere Maschinenfabriken! ode ch: Gn nf, Jm, Forderungen des bisherigen In das Handelsregister A ist eihzet . Landau ( fal) . erloschen
ul Holler und der Monteur Karl Grotjan, beide 1904 begonnen. Prokura ist erteilt dem Privatus Königliches Amtsgericht. alt Einzelkaufmann fortführt. . he Unternehmungen zu erwerben, sich an 6 e,, ,, . sind von dem Erwerber nicht 2 getragen zu: ö j . 1904. in Deutsch⸗Krone, eingetragen. Johann? August Förfter in Bühlau. (Angegebener De s ee, e . 5) Hermann Stern junior. Der zu Frank⸗ 1bmungen solcher Art zu beteilsgen“ ober deren Ver⸗ Gebr. C. 4 irn. . 1) O. 3. 62 zur Firma Leip heimer 2M amm, . Amtsgericht.
Deutsch⸗Krone, den 20. Juni 1904. Jeschäftszweig: Tiefbauunternehmungen.) Elberseld. J 26227] furt a. M. wohnhaften Ehefrau Elsa Stern, ge⸗ hrung zu übernehmen. geiss daft . ange; Diese offene Handels. Karlsruhe: ende, 2 ur. 26256)
Königliches Amtsgericht. Dresden, am 25. Juni 1904. Unter Nr. 1659 des Handelsregisters A — borene Piorkowsly, ist Einzelprokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 100 00 4 . ahn 5 Gesellschafter J C. S. Lange Rr. 4: Julius Mende ist infol 3. 5 Handelsregister Abt. für Gesellsch. Firm Dortmund. 25900 Königliches Amlsgericht. Abteilung III. n, öde, e,, Cöln mit Zweignieder, Frankfurt a9. M., den 22 Juni 1994. Heschäfteführer ist der Jngenieur Hermann Neu. 243 Inni ar. Fange waren, ist durch den am aus der Gesellschaft aa geg dern folge Ablebens 3 8. . Bl Sl, ist am 24 Juni 1954 unter nr 39
Die im Handelsregister eingetragene offene Handels Dunla. Bekanntmachung. [26222 lotus. eren, , , nett, ; Wann , nenn, m, i bum früher in Artern, jeßt in Halberstadt. 3. JF. T. E. , , ,. Gesellchaftet 6 den übrigen Geselsschaftern . 9 . 3 Firm, Wack n. Garn, gesellschaft „Karl Fritz“ zu Dortmund ist auf. Die im hiesigen Handelsreglster Abteilung X R. 3 Die rn, ., i. . err , Freiberg, Sachsen. 2623) der Geselsschaftevertrag ist 16. Mai ji bon ben . . 3. da Geschãft 6 . Trück unter der bisherigen Firma welter⸗ re n n. gen , . s 2 fene San.
elöst. Liquidatoren sind der Gesellschafter Architekt eingetragene offene , . Karl Maaß Jmebenn . fn ,, 4 Im Handelsregister sind beute auf Blatt gi sastell ; am 18. Jun 1904 Aktiven und Passiven uber nomincn wer g 6 geh D 3. 146 R. sind: Jakob Mack, Bick? en. . e ellschafter
tto Fritz und der Ingenieur Ernst Leldheuser, beide M Co in Kribi ist aufgelöst, die Firma erloschen. zu Cöln als persönlich haftender Gesellschafter in die folgende Einträge bewirkt worden: —migestelll. n — “* zur Firma: Bernhard Würz⸗ und Andreas Garn, Vieh händler rc hr g, .
wird von demselben unter unveränd Fi e ; . ꝛ n ng ; f ; ter Firma burger, Karlsruhe: : — 44 zu Dortmund. ᷣ Duala, den 13. Mal 1904. . ; ü) in Abteilung J, Firma: halberstadt, den 21. Juni 1904. fortgesetzt. e n 1 Dieselben find je einzel ö Dortmund, den 14. Juni 1904. Kaisersiches Bezirksgericht. i gel i et fte fe Prokura des Rudolf 6e ere. Erd , ren. und Jiu fatrin⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. r,, * Reiz, Paul F. Knacke Macht. Diese . hi Cie rh che t ö. 1. Magi 1904 auf⸗ . . . zur „Göln, ‚ tmmit be änkter Haftun * — — . offene S elsgef 2 z * 5 , ; ist au schã * K. ürtt 12. igt. esellschaft mit beschrän Haftung in Frei amburg. 62s 9 ne Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter treten; dieses wird von dem dae e i enn, 666 ted richt Laugen burg. g (26258
Königliches Amtsgericht. PDuala. Bekanntmachun 26223 5 . ̃ de, , , . 2 5 , den J2. Juni 1994. 9 Elberfeld, den Jun berg, Eintragungen in das Handelsregister. am 23 5 . 2 waren, ist durch das Bůrzbutger als Einzelkaufmann unter ber seitherigen In das & er — t ; In das Handelsregister ist heute ein getragen
Portmun d. 256899) Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist neu Königl. Amtsgericht. 13 ö . gl. Amtsgericht. 13. 5384 22 ,, ; n unser Handelsregister ist die Ftirma: „Wilhelm e z — — wia 2 in Abteilung II, Rechtsverhältnisse: 1994. Juni? z J ö fe, . ö . . , . . e. ö , r Hiper eld. 66 . 26226) Ber Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 190 arl Bentien 3 Yum 1 schafters Trebitz . . des Gesell, Firma weitergeführt. wordẽ r 48: ĩ be ge, n me,, „sanbcke, Jamburg, Unter Nr. 1151 des Handelsregisters A ist die abgeschlossen worden säentsen, , In gaber; Carl Friedrich Otto ft von d g*orden; das Geschäft b. Band II en: olonialwarenhändler Wilhelm Haumann zu Eving Zweigniederlassung Plantation in Kamerun. ürese stchft nn * 5 * geschlos ⸗ 2 Christian Bentien, Kaufmann, hier fer bft! em genannten Reiz mit Aktiven und 3) O.. 3. 85 zur Firma: ö . . e eingetragen 3 Offene Handelegesellschaft, begonnen 9. November ö n i 6 , . ee ,,, , Jann Egger ist zum Ptokuristen bestellt i ile on men worden und wird von . „zur Firma: M. Schneider, Karls— ortmund, den 14. Juni 1904. ( feld, nnn, . und der Vertrieb von Trodenplatten, Films un vorden. [e emselben unter unveränderter Fi Dr, . k m,, Königliches Amtsgericht. 18g. I after Persönlich haften der Gesellschafter ist der Kauf⸗ ãhnlichen Bedarfsartikeln für das Pbotographie⸗ Pilhelm Clemen. Inhaber: . d ö r Rud. Otts Meyer, Gele ich err , Ga lafè s , , Friedrich Barie hat das r. portmund.—2— 26888] Pelntich Johannes Matthias Lubcke J Kaufleute mann Henry Grüttet, hier. Sn nde am s. Juni gemerde. Klkelm Glemen, Inger; Ferdinand Carl 9 Beschluß hee chen s hreänkter (chat ertragen guf Kaufmann Georg Hugo Kahl 6 2 . ist bie irma: 2 n. Heinri ,. ias Lubcke ; . e 1904 , , g. Kommanditgesellschaft ist ein Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Marl rn. . . ö 7X. , . . , , n. der seitherigen Firma ? 2 31 K iti den. w ; a. JZweignie ung der offene 88 1 31 e zeiterb⸗ . zer ö — . Auguft Ziegler“ zu Dorstfeld und als deren In. August Christian Adalphe Lubgte Hamburg. e n n . uni 1904. penn m en nr be el e fel cha f in gleichlautender Firma 9 ages durch je einen Zusaz ge. Geschäfts begründeten We n, ftr he⸗ . haberin die Witwe August Ziegler zu Dorstfeld heute Den Kaufleuten 1 , Ungebauer und Ronigi Amtsgericht. 13. a hel fr n renn sty*r Cen zit. nnr fan, el ter., Marius Ib. Nyeboe Damburg· Celler Delwerke G Uebernahme des Geschäfts durch Georg he e, ,. . den 14 Juni 1904 ist für die ga, . ke gg m erun Prokura ERrnurt. I aft wh N . 2 I n eden; lei. , . , ,. Daftung. m nrg . . — . ziedrich Barie Liebenburg ö Nönialic f In das Handelsregister B unter Nr. 37 ist heute Freiberg;. . br. Johst. Gesellschafter ; ö. ö ie Auflöfung der Gefelischäft befchisz ; t P en. ö 1rg. ö 2625 ö 9388 42 den 14. Mai 1904. der Versichẽrungẽbercln auf Gegenseitigkeit unter der b. der Kaufmann Max Förster daselbst und Johst in be n g geg ö Carl zum Liquide lo ist , . . O. 3. 120 Band III. i de hiesige Handelsregister B ist 6. . * , ist die . Ralserliches Bezirksgericht. irma, Erfurter . Verein 8 ff der Abotoaraph Wütelm Heinrich Börner n hen llbft . aden gt; i Herlin, geteilt orden ö folger. Jud gen c mcg 23. 1 Nach in . . 9 6 Alttie ug esenschaft ; Inl 260 a. G.“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden. Halle a. S. w — Die offene Handels schaft ctien · Gesellschaft „Ne e . F. 3. * Karlsruhe: 8 ndes eingetragen: Jacobsohn r ,, ,. und als deren Inhaber Duala. Jr, , r, , ,. att 2b224] Bie am 5. Februar 504 beschlossene? Satzung ist am Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der J zr fr andelsgesellschaft hat begonnen am der , . . 3. ,. . wurde der Zusatz beigefügt: 86 * auer ordenkliche Generalbersammlung vom ö , en Leo Jacobsohn zu Dortmund heute m,, eilung BI IH. April 1904 unter gleiche tie en n, 9. . a,, . fi di . ö. wei Kanberg⸗ Verlag Dr. Ernst Schultze zu G e . vom 11. Juni 1904 ist bestkrostt e , e ,, alcoholfreier gesck dal er Het, be lofen, das Grundkapltal der ; . 9 laubnis zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs au eschäftsführern erforderlich und ausreichend. dorstel. * Schultze zu Gr. worden, die Gesellschaft aufiuls . 84 ö etränke. *. ᷣ zekrag bon 2 650 0 anch Dortmund, den * a 1904. Hatton . , e mmer. die baverlschen Kreise Bber. und Unterfranken, das Vier uber dn udn dem Gefellschaftopertrag nog der , W gi Julius Oskar außerung ibres r n n , Ver. feng on es zur Firma: Magnetzüůnder⸗Ge⸗ 3 26650 auf den Inhaber lautenden 2 . Königliches Amtsgericht. Zweignie 5 arm ernm er fn Sachsen⸗Altenburg und das Fürstentum bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen, der IJ. Find. Bie an 'rltg, i , n. Liquidator ist Dr. Carl Wilhek mnteh n, , , e e,. * Ei. in Karlsruhe: er ge A zu erhöhen. Wegen der Einzelheiten Dortmund. J 2628s] . . * , Reuß ä. 8. genehmigt. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft im jeweiligen Amtsblatte des Königlichen seckura ist erloschen. * iesecke erteilte Rechtsanwalt, hierfelbst, bestellt worten Jen. Gustid unt persönlich haftenden Gesellschaftern Gen ga nen wird auf das bei Gericht eingereichte In unser Handelzregister ist die Firma: „Her⸗ Zweg äh egens ng it ines 3 gt ist die . der . gegen Verluste in Amtsgerichts Freiberg erfolgen. sengesellscha ft Ves gahrhauses ; Chemische Werke Reiherftieg, Gescllschaft mit n,, . . und Karl Beck steht selbftändiges ern ger um lan zsprotzltoll Bezug genommen. Yi, Gartsübrnng und CGrweilgrung fine . St, von den Viehbeständen. Der Vorstand besteht aus einem Freiberg, den 23. Juni 1903. Ihlenhorst. Da orsta wen erf art anf rr, . Daftung. Höri. Rey! ist hh 6) O ö re 66. Firma: 9 gemaß 8 Ü 3 . Protokolle wird hier in ᷣ 555 ar E e inzelp isten bef k 1 ,,,, Firma: 38 277 32 des S gef udelsgeschäfte zer rt, in' gllen Weltteilen be. ebenso gekiählten Stellvertreter. Ber Vors'and ber— Frein ren bz . Johann Gottlieb! ung. au ö. , Jobamn: ,, Fabrit Gloria, e,, , decter. 6 veröffentlicht; Ven 4 —— 2 — Enders an, der Westtüste Afrikas, zu. betreihen tritt den Verein; ju Willengerkiaärungen, insbefondere Ereihburs, HrTelssnu. 2 irselbst, ist zum Vorffand * dambatz, Architekt, Walter, Kaufmann, bierselbst. . fi 2 Kircher hat das Geschãft übertragen . gelten 1630 46 als voll gezahlt dadurch Handels register. . ane mitgliede bestellt worden. Fr. Ecsar A Eon han , m,. auf Hermann Hecker, Kaufmann hier, welcher solches aß. der Bergwerksbefitzer Louig Poock zu Wald- SBezugli es Gesellschafters unter der seitherigen Firma weiterbetreibt. Bie hausen bei Vannover das Bergwerk Marl a .
Timm, Gesenschaft mit beschra 2m Dortmund. 26218] 1 r destung. Der Gefell chile it eschräntter 2. . Gssar ist ein Sinwess uf das G ief ; ö agen R In unser Handelsregister ist heute die Firma! y . kö . vertreters. Vorstands mitglieder sind Nobert Ottleben, sema Geis * Kiesel Freiburg, betr. 9M abges ef Tele e ftevertrag ist am 18. Juni register eingetragen e das Güterrechts. d en,, erloschen. n ,,. Margarete und Helene zum Werte „Dortmunder Putzbaumwoll fabrik, Gesellschaft sesffchaftshertragt . ö Direktor (Vorstand), und Oskar Ottleben, Kauf⸗ en Gefellsch ift it durch Urteil Großz. Lam. Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur Inambari- Eompagnie Gesellschaft mit be· gc lien gesens ern. Karlsruher Wach. dafür den Betran * die Sesellichaft einbringt und * Kw ,,, 3 000 000 ag gil pech h? r erf ken gerichts Freiburg — Kammer für Handelssachen⸗ iber Unternehmens ist: e 6er rr . 5 der Versammlung der A. Sachs * Co Q , mnanditgeselsschaftz Vergütung . von 1680 000 6 in Akten ale getragen. ö afrgfäbrer find; ; in Erfurt. Die Deckung der Ausgaben erfolgt dure Tun faelß ie Liquidation ift zie Ausbeutun 2 ; Y after vom 29. April 1903 ist die Auf— 3: * e e warn, ꝛ . Se ,, . . Gegenstand des Unternehmens ist die trockene Ent⸗ e rn kin , anf wiederkehrende Beiträge (Prämien) im voraus mit J 134g . gi ent ide nne n, Hesch k geln g e e , , . löfung der Gesellschaft besthlosse . gun 3* . . om manditgesef aft ist aufgelöst, die den * n Aktien sind Zablaktien und werden ei ohe let uh . 36 de. Eci fort /* 9 . , ö n . . ,, ö. Oesellscha ter . Geis, Archltett und Bauunher, an , n mn, re, , . . n, Woldemar Peter Möller bestellt 5] D. 3. 24 Nr. 1: Schl cer rene 4 a, . 2 eutschen Reichspatent Nr. 143 567 und den dazu 8a . WMest unbeschränkt, eine Küriing der Versicherungsansprüche n . e, e. erfahrens, e, n dor den. P wa . ierzehntägigen Zeich. be, d f g ale, Deb Eduard Hatton Goeksan, Kaufmann, West ficht orbetaiten. Mctemntmachungen erselgen᷑ zr, meh g äbuhh, 4 patent 155 de, , n e Amtsgericht Samburg. , Inh; ghilh. Beters. nenn eig äangcköien. Die en er ftr m r niht beträgt 50 100 A Gesells chaft mit beschräͤnkter Haftung, gegründet den , , e, , , . en . ö g⸗ reg te cht ö ?. e,, ,,. Abteilung für das Handelsregister. Wilhelm Peters, als , . ö. den Charafter e ührer sind: . ⸗ ; gemeinen Anzeiger für Erfurt; geht eins dieser w i Sri qr me,, — 8 . horzucnawei „e mm ar dergestalt, da ö der Kaufmann Emil Piepenbring, 1g ere g rer ist befugt, die Gesellschaft Blätter ein oder ändert es seinen Namen oder wird Friedland, Ez. Breslau. 2b . . a T fler Hameln. . 26242 irma und Sitz: n gem r 40 * Dividende vor den zich 1 2) der Kaufmann Bernhard Schroer allln zu Veitrelen unh die , zeichnen es für die Belanntmachungen unzugänglich, so hat Die unter Nr. 3 unseres Handelsregisters . 2 ickstoffs ge⸗ 3355 2 Han gelegegi ef A Nr. 82 ist zu der Firma rahen. beträge in . etwaige Fehl⸗ ; ᷣ ü i f s rie Betrie ö ; J. Behrend i n. 2. n, dieser Vividende erhalte . ; der Aufsichtsrat bis zur . die getragene Firma Paul Förster zu Fr Ver Betrieb des vom Gesellschafter Carl Der , eingetragen: b weise Befriedigung bei' Nn ge en, gn g.
beg n g rf rr ert: ist am 26. April 1904 ar ; , . . , wusesel. iche Gercralpezsaunglun fin Krsathtett . be. irg. Bez. Breslau, ist' au 21. Juit isi g . garen,, aft erfolgen in zwei Liverpooler Tageszeitungen. (. e er,, e,. . 21. 8 ĩ jutes ölehller in Hamburg, eingebrachten Prok i K w
stimmen und dessen Namen in dem anderen Blatte löscht worden. ute Quickborn, a im Grundbiche h 6 22. Juni 1904 . . . ö. .
; Aktionäre für jede Aktie einen Gem innan te lschẽ
errichtet und am 7. und 13. Juni 1904 abgeändert. ; , , . * dz , n, . 6. Duala, 1, cht. bekannt zu machen. Der Aufsichtsrat besteht ang Amtsgericht Friedland (Breslau). . 9 n Quickborn, Band II Blatt Nr. 39 3 6 - ; S r . ö 3 (L. S) J. V.: Kirchhof. , . Sen enn nf w Friedland,. Bz. Æreslau. an her ichen . Zwelgniederlaffungen Koͤnigliches Amtsgericht. I1. 6, Nr. 1. Firma und Sitz: det Gesellschaft unter Verzicht auf Rn An sprůche J ĩ ͤ 26 me j ö = =. J ĩ ⸗ is⸗ Nr. de Irn! z 3 ; 8 demselbe na. ) und Kaufmann Emil Piepenbring zu Dortmund Dnala- rer, , , . 26226] Pie Generasverfammtung (oberftes Organ) wird ge— en ,,,, inn in ie ,, Unternehmungen 2 lzregist 26246 en men 3 . . . . 3 eben so die ; en, T;3n, das Handelsregister Abteilung A ist bei den lsruh Var Strauß, Kaufmann, einen Zabsun zal, loweit e auf jede Attie s g von 300 ½ an die Ges
werden nicht in bar gezahlt, vielmehr bringen diefe Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A ölldet von samtlichen Vereinsmltgliedern, von denen l Sta j 5 . ; ' . Reg. ö und als deren mmkapftal der zat i 2. 1. 1 Gesellschafter die ihnen gehörigen Lizenzen zur Nr. 9 eingetragene offene Handelsgesellschaft A. jedes eine Stimme hat. Berufen wird bie General- , Reg. ⸗Bez. Breslau, un o O95 Gesellschaft beträgt Firma Earl Haase (Nr. 1687 des Negisters) heute! Karlsruhe, 23. Juni 1904. Im Verhältnis der jetzigen e . s ᷣ 2 u den
664 anf itsche in Friedland — . trockenen Entfettung bon Putzmaterialien' nach dem Herschell q Es, Liverpobl, ist infolge Auf— ; nhaber der Kaufmann Carl Ritsche in Frie Der Gefelss eingetragen worden: Das ift i . 2 l 1 V bin ö , , , , , ien ö, wd ö noch ergehenden Nachtragspatenten sowie die durch uala, den 20. Mai 1904. Blättern spätestens zwei Wochen vor dem Tage der . 5 uick dem Grund Plener, in Hannover übergegangen. l ge . i 6 , , den Kaufmann Cmil . beschaff ten Das Kgiserliche 8 6r Versammlung (dieser und der Berufungstag nicht Friedland, Rz. Breslau. lz 236 Quichborn Hrn a nn greg, 2 2 1 ee. 9 * u In das andre fm ung, . ö 1 He gg meer ö e y. der, ' Die Nr. 39 oh ug der in dem Vetrieße des Hefchaftz herraus; Sz w Wandelsregister B Band 11 O.. 3. 4 seitberigen B ben; im übrigen werden die O. 3. igen Vorzugsrechte beseitigt Auch die bi . is⸗
Inhaber der Wirt Hermann Langerbein zu Kirch⸗ derne heute eingetragen.
Dortmund, den 20. Juni 1904. Y , . h Königliches Amtsgericht. Grundeigentum zu erwerben und zu verwerten sich zur Zeichnung des Vorstandeg für den Verein, bedarf Nr. 23 400. In das Hankelsregister , Band ll,
mit Kapitalien an gewerblichen und industriellen es der Ünterschrift des Direktors oder seines Stell— Oe , wrde e mn gen.
mann Langerbein“ zu Kirchderne und als deren I. ü tton C Cookson geleiteten Geschäftes Handel und . ; zarsali h 1 gn 248 Vn J . vom Aufsichtsrate gewählten Direktor und einem Königliches Amtsgericht. wumiz Kappethoff ist! auge fern, ,
Maschinen, und zwar Entsettungzmaschine, Motor, . 8) J. V. Kirchh of. eingerechnet. Den Tuffichtsrat bilden. Karl Döhler, In unser Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. Entar ein. . it Nr In Das . ö 1 va e urn aöpor] Were d Te e hefe, , i . . ie gien b aul a dic nher j ü bebe bee fen mib ers mn, 9 r , r. und Verbindl ichkeiten ist bei dem Er⸗ . Pr 4 herigen? Namen aki Haft Dortmunder Putzbaumwollfabrik, Ge. Bei der unter Nr. 67 des Handelzregisters B fierarzt, Grnst, Altenburg, Rentier, Anton Gückel, in Friedland, Reg. ez. Breslau, und als th a Fönlage wird auf e hd Cöä d= 9 ert Kert des Geschäfts durch die Ehefrau Johanne lehens Si 9. und Sitz. Aßsekuranz. Dar gewandelt he len wenden in Inhaberaktien um. be, ede eg each hä le, ee, , here , d, , ,, , dl Keen, , e,, de, e. n ö! 8 U * ö b ⸗ j 1. 83 ‚ h er, — . X 8 . 96 1 . 2 8 Be J e 8 arie ĩ 2 J eldor urde heute nachgetragen, Erfurt, Richard Hildebrandt, Gutsbesitzer in Stottern⸗ Friedland eingetragen worden 1 ngezablte Stammen lage n, . k . Gegen ian bes ernehmens n 8 . un, . 6 . 1 —
zu gleichen Teilen, sodaß damit die Einlagen der l daß die Gesamtprokura des Alfred Heinrich Klinkmann heim, Hermann Nicolai, Gutsbesitzer in Azmanns—⸗ Amtsgericht Friedland Breslau). ellschafter Friedrich . W Timm bringt 1) Vermittelung vo 4 — b — — a. m: * a. Vppothekengeldern auf Immobilien, ann n, * 89 1 .