1904 / 150 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

A Gie in Oberhausen mit Zweignieder⸗ Saar gemünd. Häandelsregister. 26291

worden, heute Am 19. Juni 1904 wurde im Gesellschaftreg fer . * , rigen Hemel t e g nir 3 zum Prokuristen bestellt worden ist. 6, n , m, , . Band iiül Nr. 286 für die Firmg Gouvy * Ce.

ĩ Juni 1804. veiggeschäft ist Kommanditgefellschaft auf Aktien mit den Löbel in Pieißa betreffend, ist Merzig, den 21. Jun icht. Paß in Dortmund betriebene Zweiggeschäf 5 Hie durch oi 56 k worden, daß der Gesellschafter FRönigliches Amtsgericht 262671 918 Dauptgeschäft auf die Ehefrau, Kaufmann 566 k 1b b 3 E h n t E B E ĩ I Iren Adolf Löbel augeschieden ist. M rs. Be a nn n hung. wurde Heut Moses, übergegangen. Die Zweigniederlassung i 9 9g 3 Limbach, den 24. Juni 1904 Im Handelsregister Abteilung kahlr hier gekböscht.

schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um . ,. ndelsgesell⸗ IG 000 M ift durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag N 8 . * . wigsh e Tie , ener 26033 ft ot . * ir, , re, 3 dem n ,,, i g sst in mehreren Punkten abgeändert worden. Um en en el an z e j ger d önigli re fis Ludwigshafen,

daß der Kaufmann Anton Baltes

.

D 7 Sandelsregister. Sie in Homberg a. Rhein. oper- Ingelheim. Bekanntmachung. 26273) d : n 150 chen Staatsanzei er f de Firmen mit Sitz Dle Gesellschafter sind; ser Handelsregister wurde heute eingetragen; Solingen. 26292 ö 8 B ; . ö. ö 2 . 1) e Giebfried, Kaufmann, zu Homberg Hin gend Mathilde Bastian in Elsheim ist Sint gung . e nn . . 3 erlin, Dienstag, den 28. Juni 19 ; **. b riedrich 4. 9 1 n . Abt. A Nr. 27 . irma 1 6 3, nhg ie er Beilage, ĩ w J. 51 5 ) . . mn mae ee e err eee erer ren wee eee wee ,, 6. , ,, . ler sr ge . ö , r,, leichen, Pente Gehts enn fse süonk rf e r, , nnn ch ner , , OA. 1 e .

ö T 3 . no fenschafts ,, i , 1 Gewürze und Ile berg erite n ang g sef Huber ö den 31. Juni 1904 roßherzogliches Amtsgericht. sst in das Geschäft als, versönlich haftender Gesell= arif und Fa rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen uta le f def, seichzn, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgein nhaber: Josef Huber, den 24

J ingetreten. Die hierdurch entstandene offene it auch in einem befonderen Blatt dem NW tragerolle, nber Waren,

b. „Josef Huber“. ö . onigl. Amtsgericht. Osterode, Harz. Bekanntmachung. 262751 schafter einget ui gn fin r gr en . 2 960 alt unter dem Titel

O T e eibesha dahier. Geschäftszweig: Buch— Mogilno ö 25642 * . 6 . k n ne ihn 2 , en ra . an e regi ter nr das Ent E e

n , : Renner, *Im Handelsregifker . ist bei der unter Rr. 34 ,, . ründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Das Zentral⸗Handelsregister fil ö. NR ch !

e. „Earl Renner“. Inhaber: Carl f Im Stachowgti, Litwinsti fol (harz eingetragen; . r 9 ech yffen Selbstabhoser auch Kurck Tren egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans a f. * Nr. 150 FE.)

Kaufmann dahler. Geschäftszweig: Zigarrengeschäft eingetragenen Firma ; Die Gesellschaft ist aufelöst, Der Gesellschafter ausgeschlassen. 21. Juni 1904. Slaalganzeiger'l c wur gie Tönigliche Crpedition des Veutsihen de h, le, Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsrea ! J

en get h Firma „Salomon Feitler“ in Dann genes g rar , mne, gandelugeselschast deren ß . hit ö Geschäft unter der bis , 6. i, W Wilhelmstrehe 32 ö nerdeneutschen Reichsanzeigers ünd Königlich Freuß schen Feu geh reis 33 . fi. 4 , . 4 in der Regel täglich. Der k leute Kasimir Hoffmann und herigen Firma ; ner , , 26293 dir , , m,, Ertionspreis für den Raum (iner Druckzeif? ahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 *

adt ist erloschen. Inbaber dis. Rausle z t Ssterode (Darz), den 20. Juni 1904. Stargard, Pomm. . 2b299 ' 9 * . ruckzeile 0 3. 8. ö N. Petr. bie offene Handelsgesellchaft Bens Waclang Mtietvnt ki waren. ist e, nn, 5 Röniglsches Ämtsgerscht. I. Bei der in unserm Handelsregister B Nr. 2 ein= Genossenschaftsregister. . Schäffer n Berlin in den und Amn, ;

4 wigshafen 4. Rh. Pie Ge. 2) Alleiniger Inhaber der Firma. it, . 66 m de n , w wenge 7 ö * . sih nm . 150 aufgelöft. Bas Kaufmann Stefan von Pawlowskt in Mogilno. ꝑðssneek. delsregisters ist 5 . ,, 9. Kliützom. ist ö. , ,,,. *r Bekanntmngchung. Aimtegerichf King re n' s Funi 190. . 3 durch mn , agg, der . . J nn , ie 6 . a5 . ee e ehen in Pößneck, in des verstorbenen Geschäftsführers n g ge e e e g ü n, ö runn. ein⸗· Kruchnhausen tr. ron . 263654 g e n af fdr Eugen Merz ist aus dem . N ä. . die Zeichnungen zudwi a. Rh., als Einzel⸗ äfts begründeten Verbin 5. r. 28 J Hei löteniß der Gutsbesitze ö ĩ mit un beschränkter Bei dem e, n, ,, , 26565) n usgeschieden und an seiner Stelle schrhen; derartig, daß die Liquidatoren der nunmèeh ke, , , , sr , ren aur, ,, r ü lech l eller n,, . n ee nn,, ge ee, , wr ne, ,, Re e (ien ,, ; ; en orsteher ein ist aus dem Vor. Haftpflicht ; mi Vorstand gewählt. auch 97 , ,,,, e gsh nn vo e er dn r, n Magdebur eingetragen. . stande ausgeschieden. Vor J zu Bruchhaufen ist heut das Ettlin 24. Juni 1 Durch, Beschluß der G ö. Rh. Mogilno, 17. Juni 1994. hee , ,., is Schilli öͤßneck und S i. Pomm., 20. Juni 1904. f Genossenschaftregist ; eute in da gen, den 24. Juni 1904. 17 Xun z det. Gęneralversammlung vom n ,,,. * e ̃ 5 Kön gien mn g . Greim e, Bus Sch lng gh e hel, Stargard i. Pom. 0. Aschaffenburg, den 21. Juni 1904 Au! 8 register emgetragen: Großh. Amtsgeri Suni 1904 ist die Genoffenschaft 6 Ten Vie Prokura des Karl Gaßner, Kaufma ; nig ; 26268] 5 Frau Fanny Gruner, geb, ESchtlling, in Pößneck Kgl. Amtsgericht. Kgl. Amis eri FeMl Stelle des verstorbenen Diedrich Seekamv ist en er, . h. Amtsgericht. 24, Juni 1564 gufgelöst. Ber Ne hen, e, dem Bamberg, ist erloschen. ; dwigs · Mülhausen, Handels register Mülh ö . . haftenden Gesellschaftern, welche das wznnin oa, , nn bez . JJ. Amtsgericht ö. , ö 863 ; . . . e, , . . . . ,, . ö , g. , . k 6 a. fins gn a. JRefig⸗ Handelsregister B ist bei der Firma rr hene nnn, labs ig] e n i. . Gen serfc nt 6. ; Senest a hafte ren sterz, die Görlitz, den 22. Juni 19504 ,, ,. irn, ,,, n, Darlehens kassfenverein Jüsamzell! ** G]! hhausen, ben 22. Juni 190̃ zu Werft ts Consumwperein der Bapserfa brit Königfiches Amtsgericht n 26. . . . . Wie 1 3. he . it De, u. St schaͤft durch Erbgang bezw. Uebernahme bei der . ö. ein de Hei ich Fuchs junior mm. . H. In der Generalbersammilung . / Königlichẽs ae n e chr sen , ,. 8, . ei Tn 3 16. . St. eingetragen: dem Heinr uchs junior in 12. Juni 1504 wurden an SIM Re g zom Colm-— liches Amtsge ie er,, en, ö hafen a. Rh. wurde Prokura erteilt gon Schweizerische Ei arrenfa 9. st Zweignieder⸗ Nachlaßregulierung erworben haben, eingetragen . ist Prokura zur gemneinschafllichen Ausübung fand an den an Stelle der aus dem Vor. olmar. Betannimiachtang ö r . Ludwigshafen a. Rh.. 22, Juni . Ludwig Barth 2 in Basel mi 9 ĩ den' Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 * usum 1 kuristen erteilt tan Aus scheiden den Josef Deffner, Vereinsvorsteher In Band IJ des Genoffensch ftgr ö do he th allt. heute eingetragen worden, daß die bis. Nr. 13, 8 . ö afteregister ist heute bei K. Amtsgericht. saffung in St. Ludwig, eingetragen worden. worden. mit einem anderen, Pro uri , und Josef Streil die Oefonomen Ronrad het ich bei Nr. 18. „Lauten schastsregisters ist heute herigen Vorstandsmitgkieder Gefchafts führer Erust Gren; „Spar, und Darlehnsfasse, eingetragen 2boß c] Fernitz Caefße Käufen h. ̃ in. Tönning, den 21. Juni 1904. und aver Beck in Zusamzell in ben rad, h lehnstassenvet? scher Spar- und Dar Vilhelm Gahmig in? Wesßen k?! , Genossenschaft mit unbeschräutter Saftpfii Ludwigshafen, Rhein. l ersön in St. Ludwig; Pößneck, den 20. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. das Borstardsmnjtitsulgmnzell in den Vorstand und skassenverein, e. G. ni. n d, , e, n,. zeißenborn und. Rauf e r en nr, ee, . 273 . , n, , , Abt. II. ö ö as Vor antsmitglied Kaspar Hölzle. Söldner in bach“ eingetrage zember m. u. O. in Lauten e, ,. dössiger daselbst ausgeschiede i feldes eh he, eingetragen worden, daß dur 6 3 . (. fabrik in 3 in . He ee gef n , . ö 26281] Traunstein. Bekanntmachung. 26954 Zusamzell, zum Vereins vorsteher n 1 Dur hen morden: deren Stelle der Kaufmann Ern Yen Ng Beschl der Generalpersammlung an , 14; . 66 ö ung der ist ] ; ö 262 anni i „KB.. Barth 3.“ Cigarrenfabri ü ö. mächtigt. Dem Kaufmann Emil ĩ ; s delsregister àAà unter Firma. gi. Bei der in unserem Handelsregi Oggersheim, schafter einzeln ermäch

= . . ch Generalversammlung eschluß v 2. Tun in Neubert be ö verstorbenen Gärtners? . ö Een nm. S. n, , , . ,, . Gries kecterzen ein⸗ 169 ist an Stelle des e e dl. 56 4 e f, der i hann Paul Otto e re ee rr f, n, ,, m ; 22 isti S in Bur . 9 ; e a mi . , wmester R Ar ö . 1. Beile zu Mi . 5 De n den Vorstan 3 Fußer“ in Ludwigshafen a. Rh., Weill in Basel ist Prokura erteilt, Nr. 70 eingetragenen Firma „Hermann Knäbich, ,, . . horgemerkt, daß Haftpflicht in Li , n, mit, beschränkter Ueister Konrad Arm orstand 3 Ter (d Ten fan fer in Maudach Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Potsdam ist heute bermertt worden, daß dem 6 ; 66

bruster in Lautenbach in d standes bestellt sin gliedern des Vor. gewahlt worden it Die Vertretungs. Verstand gewählt worden auh en ae) , nee bestellt sind Grottkau, den 18 . 2 den 18. Juni 1904. ö ; Theod in Breslau Trinitasstraße Maurer Franz Wörle, Schmic dae ßilf⸗ ö. Els. den uni . w fun e e Firma M. Heintz! in Ludwigs n Band 15 unter Nr. 793 des Firmenregisters zent it . inf e, ,, und nuninehr unter i Gerbl, Maurer . Ie e, mis, enz ö. . Kaiserliches Amn erich. 6 hafen a. Rh. Die Prokura der Katharina Heintz ist hen ge in,, 5 ih fn lhe n fer , J Firma:; E. e g, , . . 3 ö Il Bend Mn des Genossenschaft zregisters i Heard und! Nkserem. Genossenschaftsregister wurd? Kent! 1 . ö J,, lä, , , , ö K. Amtsgericht. bei Nr. 67. K zenof Mlrsregisters ist heute unter Nr. 23 ingefradse,leds- ; e, be ö 33 ö , dee oed egg ö. 4 f 3 en. ( bei Jer. 67: Konsumwverein „Herech it d 28. eingetragen: Landwirtschaftlich / . wurde die Firma „Geschtm. Adele geb, Boeglin, in Mülhausen eing ; (26280 eslau weitergeführt wird. . 4 wan ,, . be ee e ed, e . . . 3, . ö e elfen, 36 e eien ö Nr. 386 re , *r hat Verbindlichkeiten aus er Zeit eim. Bęeranntmachung, l26349) m b. H. in Hartmann sweiler, eingetragen worden; 6 bsatzgen ossenschaft Sberschwe del, bank eingetragene Genoss gen offen schafts : än derei. Offene . aft zwischen Katharina schne

; . 1 Jakob Weil J. von Rieder. PWiörlen Riß ö Durch Generalberfammlungsbeschsn⸗ dingetragene Genosfensh aft mi schränk ĩ senschaft, mit be. ist heute der Geschäftsführung des früheren Inhabers Christian Vorfland des S* M, tte der Mörlen ist aus dem 196116, . Rr smmlungebeschluß vom 22. Mai schräntter ĩ . h mit be- schränkter Haftpflicht, zu Darmß mi Margareta Rosche dahier, seit J. Oktober 1835 zum Mülhausen, den 25. Juni 1994 der Geschäfts führung orstand des Spar⸗ und Vorschust vereins. 6 wurde an Stelle des Genoffen lxapen Zimmer⸗ Kreis 6. doftn licht n Oberschwedeldorf. Zineigniederlaffung hierselbst .

, M ö Stil nn erg, ere mu. S., zu Nieder. ch Toß nann der Genosse Kauffmann, August, Kommen ? t. Gegenstand des Unternehmens ist ]. Ausgefchte t erselbst. An Stelle des w * , ht. i. er e rr 26269) Trauunstein, 13 33 ö rgericht ausgeschieden. wibriein, dutch Tad ae n, e fs n ge ng n , , mr . lan ener r ch fi licher n , rel e. 6 d nn, . e r en reich ig. Direter Eudwigohafen . ;, , fun k ,, 262 ö. Kgl. Amtsgericht. . 9 . aseth . ö. ist Peter Franz Möbs J. von 96 Colmar i. Els., den 2. 8 66 saß landwirtschaftlicher Erzeugniffe fit gemeinsame mitgliede bestellt'neen' Aarmstadt, zum Vorstandtz— . ; 51 4163 ; ; 26282 * in. Bekanntmachung. 25956 ugewählt worden. ü 26261] I „Hans Vogt.“ Sitz: München, Inhaber; Ravensbunt. xraunste Lüdenscheid. Bekanntmachung. „Sa .

Juni 19604. echnung na S jung nach d tat Mai 1 ] ; ĩ tel * icht Ravensbur Handelsregister. Wahrung im Genossenschaftsregister ist erf lg nannis, ö ö aer nge bt, gin, id ist z der Pensionkinhaber Hans Vogt in. München, Hote K. Amtsgerich Sburg, 6. st erfolgt.

ie Willenserklz iaui ̃ Die Willenserklärungen der Liquidatoren erfolgen

2631 35

ö ; eschäf z befugnis der Liquidatoren a ,, ; Freiberg, den 24. Juni 190 . i, , , . obengenannte Firma mit Geschäft an den Buch ( „ögJuidatoren Jakob Markschl Colmar i. Els.. d 8. Sn g. den 24. Juni 1904. ziger und Handel in Rohtabak. Kaufmann Walter Knäbich in Potsdam Prokura er J ãgl, anden 18. Juni 1go4. Königliches Amtsgericht.

Glat: Ham bur latꝝ. . * 8. 26366 Bekannimachung. 26366) In lzos ] Eintragung in das Genosse 26366

nschaftsregister. 10 , Te fts register

Landwirthschaftliche Rei

Kaiserliches Amtsgericht 8 Amte nertht s . aftsumme beträgt 2059 2 Amtegericht Hamburg. ö j Bekanntmach 98257 Gesch ft 3 3 . 16 und höchste Zahl der Abteilung für das Handelgreazszu ö nn. . ; inzel⸗ fe die Fiima: Sen⸗ Bad Nauheim, 227. 3 3 e nnr machung. 26367! Heschäftsanteile 1). Den Vorstand * IM dot ; ur das Vandelsregister. ĩ ĩ ; „Ei a ö dandelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Eingetragen wurde die Firma: Gebrüder Sen um, 22. Juni 1964. In unser Genossenschaftsreaiften jst pe; r U Kraß lente 1g. Den Vorstand bilden Adolf Heide. ; Firma Basse C Fischer, Gesellschaft mit . garni und Pension „Mon repos“, Eisenmannstr In r , ,, neu die Firma „Jof. both Ehemische Fabrik Lienzing a. Ch. mit Großherzogliche Amtsgericht. betr. die D auz iat , r . Nr. ö. n ben Hanke und Fran; Heinze zu . In . hiesia det an ntm schung. 26367) schränkter heft . Pari u. 9 ,, Sitz. München , . Ravensburg“. Inhaber Josef Wieland. dem Sitze in Lienzing, A.-G. Prien. Inh.: näürwalde, Pomm m . . Siedlung s⸗Ge⸗ schwedeldorf. In das hiesig 35 ü 2 m . z *. . r ,. ö . Seybo n g. 2597 getragen, 3. die 36. eute Cin ; fig f pre f Req; . Schönhuth in Betrieb eines Mühlebaugeschäfts. Margaretha Sevbotb. zei 5. Geschäftsfuͤhrer Inhaber: Buchhändler Sttmar S Betrieb eines 9 Herrmann, beide zu Lüdenscheid, a

anoffens chart? Bekanntmachungen erhek ö. e Genossenschaftsregister ist brate b losfenschaft, Tringetragene Genossenschaft mit bom Genossenschaftsv chungen ergehen unter der der unten Nr. göiter ist heute bet

nosse orsteher oder dessen Stell vertret⸗ 18 eingetragenen Genossenschafts⸗ und mn ind fe Tall sen Stellvertreter schafte

' . a , mn, ,. beschrã er 56 ĩ . ö. sep In un ser Genossenschaftgregister ist bed Me 57 / baschränkter Haftpflicht a. Danzig, enlt an mieierei Wiemerstedt, eingetragen

l ; n , e. Sitz dieser Fi war bisher in München. offene: ,, * etragen: ich Bes . h m weiteren Vorstandsmitalie chat bestellt find und daß sie die . nur zu- München, n, n, Siren r g linchen Den 23. It lter . k . . ö 1 . Darlehns. . 9 e e ei r nnn, een unterzeichneten Firma ,, schaft 9 . . ferner, 3 Friedrich Sto einer. Si z . n. . 8 . Ch ann. ; 22 ich * ist 4 ericht. 2 ö Henossen chaft mit be⸗ 63 de 6 6. 211 ? aßung Aahin ge⸗ n der ongtsschrift des Schl sis fammen vertreten und für dieselbe zeichnen; 6. 540. iedrich Stollsteiner in 5 26283 Kgl. Amtsgericht Registerg schränkter Haftpflicht, in 3 ; ändert, daß Bekanntmachungen der Genoßffenf zu Reiff? elke, des Schlefisch äfteführer Ernst Fünger an Stelle dee Inhaber: Kaufmanns Friedrich gt wits en. 3 e,, . ö . 2b2 Hteghters5 hlticht, in Zülkenhagen (Ne. 5 fortab' nut d nr der Göenoffenschast . Neisse. Das Geschäftesahr d

3 13 an ge wh lg e en r n Ile . ige te andlung, Schleißheimer Str. 47 . unser Handelsregister A ist ö. . 2 ,, Nr. 30 ist ein e. e e,, ae e tenen Wen Bauerhofs. ö gie e ni fn eh. K und die . . in en, er, Das erste beginnt am Tage ausggesche eu en 2. Ableben aus dem Vorstande i z id di a Dachauer Str. 64. die i l1Pavel mit dem Sitze in Rawi In das Vandelsregiter w *. 2 ö . V und Wilhelm Schwanke Dan zis 97 ; Ilgen. Untragung (16. Juni 1904) um 3a deli denen Landmanns Hans Detle Peters an

Edmund Kleinhempel zu Lüdenscheid die Gese 16 u. Da 1 ; In- die Firma Pau 1 gpz die F Friedr. Oswald Schlösser aus dem Vorstand ausqgetrete Danzig, den 21. Juni 1904 51. Pe unt mund dauert bis zum Wiemerstedt . 6 Peters aus

̃ ür di mit J „Ludwig Meier.“ Sitz: München, In deren Inhaber der Schützen hauspächter Paul worden die Firma 2 9 stand ausgetreten und an ihre Stelle Es m, , 31. Dezember 1964. Die Willen geri Zöiemerstedt der Landmann Friedrich Peters

auch vertritt und für dieselbe zeichnet zusammen ) . er Meict lin München, Pächter und als deren Inhabe s fr denn * Sigel in! Waldbröl und als Inhahel de der Rittergutsbesitzze uf Stelle Königliches Amtsgericht. 10 , n . oillenserklärungen des Wiemerstert als Vorftutnmnann ich Peters in sher äftsführer Ingenieur Hermann haber? Cafetier Ludwig Meier in München, Pa in Rawiisch eingetragen worden. mit dem Sihe Rriedr zwald Schlösser i fe beñ aflber waul Müller und, der Gast. EPmmimæ . Sorstands erfolgen rechtsverbindli en C n ett als Rorstandsmitglied neugewählt worden

* aher e e ef füh g 9 türkisch arabischen Cafés, Rumfordstr. 2. peel et j ig Jun 1904. WMaschinenfabrikant Friedrich Oswald Schlösser in ho h iber Wil kesm Giese, beide in Zuͤlken hagen an. Eppingen. Geno sfenschaftsreg ister. 2598 noffenschaft söborstẽ her *I. . lich durch den Ge. Heide, den i err, , hlt worden. r nchen ben 23. Juni 1904. 5) „Carl Weiß.“ 99 München. Inhaber; Königliches Amtsgericht. Waldbröl. en PVorstand gewählt sind.

In das diesseitige Genoffensch * 7 in. ; essen Stellvertreter und i . ö . 2 ] ö 15 diesseiti ; aftsregister Band J mindestens ein weiteres NM . . Königliches Amtsge icht ! . 3 n ' 3 ao . 904. B . Nr. 2 j 262 1n ö. e, , m,, ; Mitglied des Vorstands. d, Königliches Amtsgericht. Kaufmann Karl Weiß in München, Handelsgeschäft —— 26284 Waldbröl, den 2. Juni 1994. ärwalde i. Pomm., den 22. Juni 1904. r. 11 (Ländlicher Kreditverein Sulzfeld e. G. U. Genossenschaft wird dur ; Bekanntmachung. 26368

z . d e ike Mars⸗ J znigliches Amtsgericht. 2. Königliches? *, m. u. H. urde he , - e, . ich den Vorstand gericht⸗ 8 . * 1m Lin eburęg ,, w , Georg Hermann Loewy hier ist in G ulichez Am 286 26298 . Königliches Amtsgericht. / In de. er n ren el agen Marr D 6e ö. i egg ct ich in Verfammis inge 1 / 1 e. hjesig Genofsenschaftsregister ist heute be inne ö ö. 982 558 n s 341. . - er X k snaetraaene Weissen gels. . ebend] aim berg. ., an en gewählt: Marx Diefen. Kassen oder Revisions verbandes ie Gengssene der unter Nr. 13 eingetragenen Main 2 6 In das Handeltregister Abt. A Nr. 263 —– 266 sind . ISrledrich Josef Sauer.“ Sitz: München. das unter Nr. 37 des han elsregistee f , In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Eintrag ins . [263560] . Bürgermester und Landwirt in San fcft 3 schaft sich ange schlesser . e e f offen. schaft Linden, k , solgeme tg er , 3 Inhaber Bier— , genf fl. Gu need ne , e het 1 . . Nr. 39 die Firma Emil , m zu Weißen Statut vom J. Juni , , . ' ,. ö. 11 Wilhelm Weigert. Vietkreüer und ö ah fl e e hic fre . , Tr iner Haren Tr delle August Schliiter; Lüneburg. Inh Diel Wildbret, und Geflügelhandlung, Schillerstr. 343 Fortfall der ihm erteilten Proturqh eingetreten. r fels am 24. Juni 1904 gelöscht. „Dampf ⸗Dreschgenosser ö sierzu schriftlich beauftragte Vorstande mite tragen worden: nge ba, e 8. 33 g. Inhaber Kauf Früherer Inhabet er gunmehrige Priwatier . . . 3 ae . Königlsches Amtsgericht Weißenfels. tragene gen elf; r. e r n re. den 11. Juni 1996. Gr. Amtẽgericht. 362 Die Einsicht der Liste . In de Feneralversammlung vom 29 Mai 1904 Otto Meißner, Lüneburg. l ZJosef Sauer in München. Loewy hat am 22. Juni 1904 begonnen. ; zirehen. 26299] vwflicht“ mit dem Sitze 964 PVaft⸗ Erwitte. ö 2633591 während der Dienststunden des Gertchte? .*, ist an Stelle des aus dem Vorß ee , re, r ee Otto Meißner hier. n, i, Inc afso⸗ & Rechts⸗ RNawitsch, den 22. Juni 1904. Wermelsk. Ire item Nr. 72 ist heut Forchheim, eine ä Ste, zur Neuses. KR. Amtsgerichts In unfer Genossenschaftsreaister s 6359] stattet. des Gerichts jedem ge— Landmanns Hang neden, Vorstande ausscheidenden mann 0 b P tro 7) „Phönix, Auskunftei, 2 1 , , Amtsaericht Im Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist heute Yorchheim, eine Genossenschaft zegründet z enossenschaftsregister ist bei Rr ; nauns Hans Rodewald in Linden der Lan Christoph Cordes, Neuha 4 Inha er Petro⸗ puredn Kari Schnabl.“ Sitz: München. In⸗ Königliches Amtsgerie . . ; . nie Firma: ; stand des Unternehmens t 86 . . Gegen⸗ „Altengeseker Spar⸗ und Darlehnskaffen be 1. Glatz, den 16. Juni 1904. mann Johann Sennings n nde. 6 en and⸗ leumhändler Christoph Forde n , haber? Raufmann Karl Schnabl in Nünchen, Rneꝝrdt. z . lbb eingetrag d. Gafta götter Benutzung einer Bern or hn iche Kaffung und eingetragene Genossenschaft mit un be hun rin Königliches Amtsgericht. mitglied neu gewählt worden. inden als Vorstands— i e e,, w. 64 3 Auskunftei, Inkasso. und Rechtsbureau, Augusten— In unser , , , mit dem Sitze in ÜUnterstraße bei e,. . Rechnung und deren Abgabe . n . zu Altengesekte“ heute folgendes ein, GlIei wit . 2 Heide, den 24 Juni 1904. * . s 6 1Deldgerfel irme C . Nijehbäandler ‚⸗ 8 . ; . h . gen: 4 ö 1 . 25985 önialshaa ? 1 oöttchermeister Vermann straße 491 R.⸗G offene Handelsgesellschaft Firma. 4 ö ; lg deren Inhaber der Viehhändler Nichtmitglieder deain entspre kl s *ihgabe, getragen: h ö 25985 Königliches Amtsgericht ö 7 um 4 U. S. r ö ene ande . ĩ Persznli kirchen und als deren Inh Je lhhlgtieder gegen entsprechende Vergütune —— . . . Bei der Genossens aft . . ö ͤ gliches Amtsgericht. ,,,, II II. De n gen , rr , Gf: Sitz: Standke“ . Sitze. ö , Gustav Kötter zu Unterstraße. . Die Bekanntmachungen der e fen che tun, gen in, gn, 6 dem Vorstgnde auggeschiedenen Der d e el dll, gem ite rar und Könissherg, Er. onigli n 6 I „Anton Chr ieß om. Bes. Sihbe haftende Gesellschafter sind der p e Arz al ; den 24. Juni 1904. unter deren Fi d ö. ; Bictor Jatpert ist der Kaspar Brinkhoff 11 9 Meem ar ar,! in, etr. Gen. m. u. 6 , , ö. ö 26262 . r, ne * 1 * om u n, ,, ar Wermelskirchen, den 24. Jur Karre bl irma und gezeichnet von zwei Vor- , , . aspar Brinkhoff zu Alten S.“ Nr. 16 ift beute einde H. . J ; Senossenschaftsre he,, dare ef fe t * München. Erhöhung der Einlagen dreier Kom- Pr. med. Martin bih be tmn 3 k Königliches Amtegericht. . a e telle gen in der Verbandazund . hn U 1 l Gcduard gilt . daß 2 Gärtner deg gen a iche. I e, n l, berg Pr Die Fi ĩ m. unter Nr. 3 itis d S ke ju Rheydt. Dem Kausmann i , 26300 baverischen Landes verban? 6 ö ; e, den 11. Juni 1904 eine Sr en Borltand autgeschieden und Am 24 Juni 1 . n ,,,, g i. Pr. 1) Die Firma Richard au Jul manditisten. . . . Leonard Standke zu 9 . Ez. Münster. 26300 J Landes verbanbz. Rechtsverbindlich⸗ 1411. 2 994. an seine Stelle der bishersae see Am 24 Juni 1904 ist bei Nr tenen ss j ( 5. Sitz: München. 5. f Hinkens zu Rheydt ist Prokura erteilt. Werne. . ö Willenserklä 1 375 a. oberbindliche Königliches Amtsgeri ⸗. f bisherige stellvertretende Vereins⸗ FKÿů 5 bei Nr. 70 eingetragen: des Handelsregisters A ist erloschen N 9 2) „W. Otto Kobelt.“ rt . Rudolf Hinkens zu Rhey Befannimachung. Will arung und Zeichnung für die Gengss än. gliches Amtsgericht. vorsteher Carl Wid her i; el Für Corpshaus Masov j . f ĩ 1. 1983 Otto Kobelt als Inhaber gelöscht; nun⸗ den 29. Juni 1904. J . ö ist heut. schaft erfol . Denossen⸗- Eschershaus e, m. iduch aus Preiswitz zum Vereins Genoss ö üasovia, eingetragene 2) Bei der Firma Wiemann K Co., 6 Wilhelm Otto Kobelt als Inh , c w, Rheydt, den 29. F! . 2 c ö elsregister Abteilung A ist heute shast erfolgt durch zwei Mitglieder des Norf *I ershausen. 2933801 vorsteher un essen S va, , n, , enossenschaft mit be 5 . ; 3 ed iber Registers, ist un sfta gg . mehriger Inhaber: Kaufmann Paul Kobelt in Königliches Amtsgericht. ö 6 . nl en e er , m, mn gn Cisen. dich de Gun erfolgt in der . k 8331 daf hiesige Senossenschaftsregister 0 ö. . Josef an Stelle des aus ee de fre Ser mie, iit r faelð Fi en. Die 3 26285 nter Nr. R ir ; Zweigniederlassung Jeichnenden der Fi . Blatt 15 ist folgendes: . . FVerei 5 ee ., Stellvertreter des Stadtb isters Einst Reich wier angetretenen ist aufgelöst. Die Firma ist erlosch dalle a. S. 8 ; . Riesa. stů zu L dortmund zweigniederlassung n , n. er Firma ihren Namer beifüge ö. ö. folgendes: Vereinsvorstehers äh 5 aumeisters Ernst Reich Pf ö h z / s Sitz: a J ö heute a ädt zu ütgendo 4 n, Die ; . en beifügen. alte ; . zers gewählt worden ist. nE; 24 Meich der Pfarrer Par des . e . 3 e e, Cie. Nr. 1908 36) „Karl rr. . ,, Das unterzeichnete n, ,, hat ö oi 1 uñd Als deren Inhaber der Kaufmam die e nm beträgt sechshnindert Margen g Spalte J „Laufende Nr.: I6. Amtsgericht Gleiwitz 16 ni 1904 Thomgschti zu Königsberg: Pr. in * Vorst 1 3) Bei der Firma Pe , , , Zimmerer als Inhaber geloscht; Blatt 250 seines Handelsregisters eingetragen, daß ä. Deschaftsja ö r . Jum 04. Vor

; d e Genoffen⸗ mitglied ̃ mit unbeschränkter Haftpflicht. er HGenossen schaft Wiemerstedt eingetragen worden ö g; en Bauernvereins In der Gene

* ralbersan w auert vom 1. Januar ist an Stelle des ersammlung vom 11. Juni 1904

Heide.

2630

26 J. ingetragen i yo Deze 6 Spalte 2 „Firma der Genoffenschaft⸗ : gewählt und Stelle . 1657 * ⸗. * ö e n g,. Pin if Max Cassel zu Lütgendortmund eingetragen. zr läuit vom J. Dezember bis zo. , n. »Wirma der Genossenschaft“. N i Glei wit. . und an Stelle des ausgetretene riegs⸗ desselben Registers, ist eingetragen: Inhaber der haber der geänderten Firma; „Karl Zimmerers Hie Firma Marie König in Strehla erloschen wt. h g. 8. 9064. . em er. ö. Vorstandsmitglieder sind: ) . Bisperode, eingetragene , 6 * Genossens . . 265986 gerichtsrats Louis Bolck der kan k der M Kier 6⸗ Firma find ett die per niich haftendsä Geslllchalter zrachf. -: rozist Lmdiwig Hel in. München ar dichdlesä den e Tant h. Werne., , Figl. Aitsgerich. nns, ir, is, Warsteher, g Malin äh! unbeschrünkter Haft licht. alt mit Rrötz ue denessn Faftgegistet ist bel der nnter Kran zu Kaͤnigebersis zr. ef fte nbi rg Kaufmann Wilhelm ,, 3. 4) „München ,,, Königliches Amtsgericht. 1 n,,;ĩe, abo ; er, Da one n Stellvertreter, 5 Georg A. . 3 Sitz der Genossenschaft“: Bisperode Darlehn erf re Genessen chaft. Schön wãlder standsmitglied gewählt. did steldertretendes Vor⸗ Kaufmann Richard Neum zu Gr Salle; Pie Maschinenpapierfabrikation. Siß:. Mun ü r r ö 26286 rns, gister Nr. 61 eingetragene Fim Re m sl, sämtliche Oekonomen in Reufeg. *“ Spalte 4. , Rechtsverhältniffe der Genossenschaf * schaft mi In, eingetragene Genossen⸗ Landau, Prak- m e 24 1904 begonnen. , ,. ssten F iedrich Kaula, Hans Schlum⸗ Rostock. ö . 626 6. Die im Firmenregister Nr. 6! eingelrage . Die Einsicht der X d In „*ceuses. Gegenstand des Unternehmens e rj ĩ ossenschaft“: aft mit unbeschränkter Saftyflicht in Sch ů 3 *. 1 26371 Handelsgesellschaft hat am 24. Juni bier⸗ Die Prokuris en Frie! Re / BFes rok In das hiesige Handelsregister ist zur Firma . zu Wusterhausen a D. ist erloschen. 1 er Liste der Genossen ist während ͤ . ö. Unternehmens ist die Milchverwertung wald, heute eingetraas icht in Schön Diede s felder Darlehnskasse ö. 1 I) Vie Firma Albin Haferkorn, Flascheubier⸗ er und Alois Fleischmann haben Gesamiyrolurq Bebrcke Fente eingetragen: Die Firma S. Blum zu W n 3 Tun 1901. der Dienststunden des Gerichts jede f aus gemeinschaftliche Rechnung und He *. getragen worden, daß die Bekannt- m. u. S'! ; Sa ssenverein, e. G. eee e zn, Wager a, e nden hege g gel , 1 . unter hau gn h , men, gn 1 Bamberg, zn. nils fedem gestu tet,. Dan Stnr 3 Her nabe gen . . 1 Ane e n Barstand sin 3 2 j . k 9 s⸗ im fal 8 5 ; rID zen. r es Am 8ge 1 . F z 8 2. jo G * . 9 1 . 4 9 ' 2 ö 9. . 2 . we. 8 hwarz 9 p MJ. , , . , ,. 7 3 mit dem Horstgndsm tglie tg ü in n ft 3 it i n 24. Juni 1904. en. Kan glich. Umnteg ner X. Amtꝛegericht. chtn Genossenschaft wird durch den Vorstand ge- ein anderes . 33 Verein gor ste er und Peimgärtner; neu gewählt 1 6 . daselbst ist unter Nr. 2019 des Handelsregi * prokurist Friedrich , . , . —ͤ Großherzogliches Amtsgericht. Feitv. lsrealster Abt. A ist unter Nr 8375 n . ö 26351) g un außergerichtlich vertreten. Der Vor. in der a,, untegeichnen und Gutsbesitzer, und Josef Ritzkẽr? amn, ,, eingetragen. *. . Nr. 1432 einem der beiden anderen Prokuristen, zur Ver . n . 2628 Im Handelsregister Abt. w ist un 6. Jill Nach Statut vom 14. Mai. Jun 1904 i. 16 belteht aus dem Vorsitzzenden und drei weiteren zu veröffentlichen sind zen Bauernvereins Diedesfeld. Zum Vereins borste he ; . deide in z Dle Firma Exnst Jacobitz unter Nr. 1452 der Gefellschaft berechtigt ist. , . ite die Fi Firma Alfred Scholle in Zeitz heute g ing. Genossenschaft unter der Ri e. uide Mitgliedern, von welchen eines als Ste k . Nikolaus Dadm, scübelcworseher wurde bestellt: ) . J Uschg ] , . ö s piesige HSandelsregister ist heute die Firma? inst I nter der Firma „Nachtwach, es Vorsitzende 8 Stellvertreter leiwitz, den 18. Juni 1904 . us Vamm, seitber Stellvertreter; Stel desselben Registers ist erloschen. III. Löschungen eingetragener Firmen: In das hiesige Qandele ee, an, . institut Wilmersdo 5 ö es Vorsitzenden zu bestellen ist. 8. Od. vertreter, . geuntber, Stellvertreter; zum Stell⸗ Magdeburg, den 25. Di a, ; 1) „Aiexauber Eugen Meyer.“ Sitz: Franz Brück z , r, , Kaufmann Zeitz, den 20. Juni 109. 5 getragene . n ch r g fen gfn i e len län! und . für die Ge. Göritin Königliches Amtegericht. * Franz Kriegshäuser II., seither BVorstand e) Königliches Amtsgericht . Abt. . München. Gphra im Fran; Vrüch eingszagen. Königliches Amtsgericht. gn, its dem Sis in. Bt. Wilmelatzsferg icht; nossenschatt muß Durch zwe Vorstenlsmnüiier ; lasgs7! Landau, Pfalz, 24. Jun w ö . 6: Sit · Raftock den 24. Juni 1904. ĩ J 2bbz heute 3 zt. Wilmersdorf gebildet und erfolgen, w ; ; Vorstandsmitglieder . 25987] au, Pfalz., 24. Juni 1904 26263] W „GBöttiger Cie.“ Sitz: München. Mosteck, m . Sun nn, g. zittun 6 ute unter Nr. zl in das Genoffens beter mf gen,, wenn sie Dritten gegenüber Rechts 'n gister ist bei Nr. 6 ,,,

almed. . [26 . 26 Hroßherzoaliches Amtsgericht. ittan. 9 4 . sg sind beut ; Ain das Genossenschaftsregist ; j J,, r Rechtsverbind—⸗ ; Ar. 6, be⸗ K. Amts cht. . *. 28 des hiesigen Gesellschaftsregisters, München, den 23. Juni 169. ĩ 2 ro he gg en a r 262809 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt . . w etragen. Gegenstand des hin felge f lichteit haßen solf, Die Zeichnung geschieht in der * Friseur Vereinigung, Leobschütrn. mtsgericht woselbst die Kommanditgesellschaft Malmedyer Kgl. Amtsgericht München I. Rudolstadt. Betanntmachung. ä folgende Einträge bewirkt worden. „Die Uebernahme und' der Weise, daß die Zeichnenden . ö

. . 1263721 gister ist heute bei Nr. 2h,

Im . ö ud olstn . be . fr an weitere Betrieb des bish a nn,, f zu der Firma der Ge— aft mit unbeschrankter In unser Genossenschaf Leimfabrik Libert . Cie mit dem Sitze zu Feunkirchen, Rr. Lrier. 26270 Im hiesigen Handelsregister, Abteilung A, ist Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaf bn Tem Nachtwachinstitut ö ne el, , nn,, G e. G. m.

. * AUmensunterschrift beifü folgendes einget betreffe . j 13. , e 1 Kei Anti⸗ 1 1 . peste . mann Hen Grundbesitz ; des Haus. und Die von der Genoss⸗ns⸗kn ugen. getragen betreffend ; ö 8 8 Abt. B ist heute bei der heüte die Firma Karl Keil, Verlag u ssff zum Ve zr ist bestellt der Kaufmann ? ztundbesitzerverei P ! n der Genossenschaft e zff⸗ * Tar n ,, , . 6 5 W en nn, . m. b. S. zu Neun ö, Rudolstadt, und als deren Diba m, , , Hie hieb enen e , w nn . . lichen e enn m gchungen ge ehre en en . 3 de, r m er min. folgende Aenderung des 2 ; , ie, ,. z andler Karl Keil daselbst eingetragen worden. Wah . rägt 50 , i mg 967 2 be⸗ der Genossenschaf 6 c ; ö S. 3 des Statuts ein wa, n, , . Malmebn. s. Suni 1b. Irchen chtitagen. erbe,, T, brgturg e' B nden tarl, fre dale tz getragen w Zitat den,. Hs ih undi is chte iissize akt ernst. defender der ze Warfkann Gan, rn en, Bereinigung. n,, Königliches Amtsgericht. 1. Kafsierers Nikolaus Fichter ist erloschen. Zu Proku⸗ Rudolstadt, den 23. Juni 150d), Königliches Amtsgericht. 00 aut ke ist hundert. Die von der Genossenschaft y. le Bekanntmachungen erfolgen in der enofsenschaft mit beschränkter burch Verte ö . Personen, welche sich 2626 riften sind bestellt: 1) Balthasar Frech, Kaufmann Fürstliches Amtsgericht. 39 4wieck au . 2b bi ug ehenden Bekanntma x ; 3Braunschweigischen landwirtschaftlichen Haftpflicht zu Görlitz. ö 5 We verpflichten können und ihren Wohn“ Imedꝝ. . 2 Focke, Oberingenieur j ein. 26238 . ö „lareaisters, die . . 25 des hiesigen Handelsregisters Ab. und Bureauporsteher, 2) Ernst Focke, Oberingenieur, Rüdesheim, Rnein 26 s Tn 93g des Handelsregisten

w J. W. D ch n die Firmenzeichnun he erelgk, in der für Beim Cihgehen dieses Blattes tri Zeitung“. Haftsumme 10 * sit in, den. Srtschaften Pommergwir ? A Wiend or e n. n hb e schriebenen i ei ? attes tritt das „Hotz ' 96 = und 2 1 n, D WUmerswitz, Alt. Wiendorf

a eh. bel elle ,. Die Firga Valentin digocr in dende th intel an rögeeischest g Fülle in Zwickau bet Wihnersdorfer . bei n Form in den mindener Kreisblatt“ an dessen Stelle. dol⸗ Durch Beschluß der Generalb nd Amaliengrund nebst 8

teilung A, woselbst die , ö . . mit eüntirchen den 25. Juni 1904. auf Cen lin aufmann Heinrich Noos daselbst über. Handeksgesellschaft Franz

dem Sitze in Malmedy eingetragen ist, wurde in N aufm .

. en ersa Vrtsteil Neu⸗Wie dorf 2 ö deren Unzu ãng⸗ 83 p . 4. Feb an. ö 1 bersammlung vom haben. 1 I Wiendor ; ; nige dem Kaufmm ichkeit bis zur anderwelte neh ; zugang Zeitige Mitglieder des Vorstand . Februar 1903 ist die Genossenschaft e ; ; eingetragen worden: Die dem f Gen anderweiten Beschlußfassung durch die 1 Bandwi a r, ndes sind: in eine ei * ) umgewandelt Amtsgericht Leobschütz. 22 Tun; 3 3 Nanga ick. . ; unter Beibehaltung it, heute eingetragen won ;. ice fte Profumm i eneralbersamn é h di Landwirt Heinrich Ma in Bigrperass Une, eingetragene Genossenscha j; , Leobschütz. 22. Juni 1904. Spalte A vermerkt, daß dem Kaufmann Karl Krins , Königliches Amtsgericht 262 ,, e . 1. Ghriftoph Rößler in Zwickau erteilte ö ie Will lung im Beuthen Reichzanzeiger . Vorsitzender, ch rahrens in Bisperode, Haftpflicht mier e ger , mit beschrantter Leobschiütr. . a, zu Malmedy Prokura etteilt ist. sch; ö baer 6 .

: Wöillengerklärungen des Vorstan des ** . Haftsumme eine . din gern lärungen des Vorstandes erfolgen 2) Landw n 368 seden Genoss ö 1 5 , er Genossenschaftsregister

. alf iluna Bi f ich R feither erteilte Pro, erloschen, ; rch zwei Mitglieder; die 2) zandwirt Friedrich Lemke in KRigwers 8 Dlsen auf 1090 S und glei ig F 33 des ng gunser Genossenschaftsregiste è unte Malmedy, den 23. Juni 1904. In unser Handelsregister Abteilung Bz ist bei der dem Kaufmann Heinrich Roos seith 2 Zwickau, am 24. Juni 1904. 9 die 6 in Bigperode, Statuts in bezug! auf 6a chzeitig 8 33 des Nr. 48 die durch EGilfen 6 , ,.

; . t n el n . 24. Juni ooh. zie Zeichnenden! ber hei Zeichnung geschieht. indem Stellvertreter des Vorn adung zur G Königliches Amtsgericht. , , , i, e. e. n ,,, 1904. Königliches Amtegericht. . ö. berge en g n, 3 9 n, Triedrich , . Bisperode e,, W ift 3 , , Henessenschaft mit der Firma „Vanvwi?! liches e. 26265] be ung ; . zom r tsta e Landwirt Friedrich Bz , ö,. enera eschluß befi aftli , A ist heute bei lf i eingetragen, daß Frieprich Freiherr von Nicht hofen Königliches Amtsgericht. Emil 1 sind Hans Laut é Di. ihm ers d rt riedrich Böhmann in Pisverode. Blat 75 der er m r mnasbeschluß beñrndet sich kee, , wem. Hi ge che, 5? ĩ ; mi be in Kreise⸗

, 26 6 2 . erf, Eingetragen, Est 1 goschun dee r e e Gr, Al ter mn ann in loster. auf Plohe als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Saarbrücken. 26290 Verantwortlicher Redakteur der G iller zu Halensee. Die Einsicht der Liste ei schershausen den 26. Juni 1904. Görlitz, den 2 Juni igoa. beschrůͤnkter Haftpflicht und dem Ei Unter⸗

ö. —ͤ ; . . ö enossen ist in den Dien ststund 46663 eingetragen. ̃ Rtimptsch, den 17. Juni 1964. Königliches Amte, Dem Chemiker Mar Stieming erm a istqht . in Eharlottenburg. i dem geftattet. Beilben gähierststunden zes, Gerichts Pig, Einsicht der List e a6 Königst witz eingetragen nYhä⸗ ]

1 . Juni 1904 Burbach sst für die Firma Franz Stiewing da, 2 3 z. ö. Scholÿͤ in Belli liches e e iss i , 16. Juni 1904. König. der Dienststunden des . ien sst. whrend Görlitꝝ. ler Amtsgericht. nehmens at . ga n ,. e . Königliches Amisgericht. 262721 6 . 3 eingetragen unter Verlag der Expedition (Schol aun ge ngen, UDtellung 88. ö *,, den 20. Jun . csftattet. In unser 5 artikel und Abfatz iar r r e ä ene, ekanntmachun 52 Bekanntmachung. 3 , , e, ,., en Buchdruckerei und. * n u 6382 erzogliches Amtsgericht. treffend den S ; warben gemeinsame Rechnung. Die Haktufl⸗ 1 bi wgre, en den, unf A girl g In das Handelsregister . A ist bei der Saarbrücken, den 23. r . ve er g, F. f Nr. R Nr. . ist heute bei JZBoffe. gericht osfenschart ö a Görlitz, zum Betrage eee. ö . 9 ; bit en. zu 16 gFiema R. Baltes in Merzig ein, under Rr. 230 eingetragenen Firma „Philipp Moses Königliches Amtsgericht. J. = Genoffenschaft mit , eingetragene Ettlingen. , . . riitz ,,, Geschaftsanieil, die Höchste Zahl der . . mngetragen worden: Ihn 6. ö 93 . dies seitige Henossenscha teren ister li 3 9 b : 6, ele 19 Veogltandem iglie dei Find: er he,. ⸗3. 12 Firma: ' ł isheri esitz ,, , Crei⸗ Firma: andwirischaft liche ö ö . 3. isherigen Liqui. hkl nend . ert fr leben, Guts besitzer

. tell vertreter, sbesite Frnst Söhner und Gutsbesitzer Josef eh bfi

X 8 Vorstandsmitglieder sind