Serbien. Im Theater des Westens wird von Freitag ab das Ensemhle „Orion ersten Preis. Kregzerjachten Klasse B: „Na vahoe 13. Jull 1994. Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen * , . 3 die Jacobsonsche Gesangsposse ‚Der jüngste rr 96. ,,, , J ö . zweiten . ᷣ , Leutngnt“ aufführen. . reis. reuzerjachten Klafst 1: Valdorg ersten . . * Al shnd ö Elisabeth Schneizder, die Königliche Hofschauspielerin vom Kommodore“ zweiten Preig. Rennjachlen Klaffe 3: 5 3 E T st E B E i 1 * 89 E r
wie Plüsch, Stoff zu Fenstervorhängen 2c. Kaution 940 Dinar. n . i, ö , n , , , . 6. . . ; z ; . 6. 6 . 5 um e ö . ; ; eiten Preis, Rennjachten Klasse z. DlIly ersten Preig, „Capt. z D tsch N ch Kö 2 . e,, . ö utschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger
6.
Die nächste Postverbindung für Pakete nach Deutsch⸗-Süd⸗ Mannigfaltiges. 57 4: Het V' j . Ylrüqh* i westafrikg wird hergestellt durch den Dampfer Hans Woermann“, Berlin, den 29 1904 i. *. * z . ersten Preis Glückauf weiten rel F der am 5. Juli die Reise von Cuxhaven antritt. Ankunft in Swa⸗ erlin, den 29. Juni ö reuzerjachten Klasse 43. . J nula ersten Preis, zog. melten B erlin ittwo de Juni
Die unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Preis. Kreuzerjachten Klasse ab: ‚Ette III. ersten Prei, „lber r Nitlwoch den 29. Jun 1904.
kopmund etwa am 3. August. Schlußzeit in Hamburg am 5H. Juli, weiten Preis Königin stehende Stiftung ‚Töch terhort“‘ für verwaiste Töchter ö ; — — auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihe 3) für die Herstellung einer
3 Uhr Nachmittags, letzte Beförderungsgelegenheiten ab Berlin, Lehrter Bahnhof, am 4. Juli 14d Abends. Briefsendungen von Reichs-“, Pot. und Teregraphenbeam ten hat soeben nach Deutsch-⸗Sübwestafrika erhalten mit dem am 3. Juli don ihren Verwastungoͤberscht für i503 veröffentlicht. Danach war die tir r , g k Ee de er fade n, . 3 . der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen nenen Belm , hönigreich Preu z e n Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bebln erbindung ; ̃ gungen zwischen Aachen und
Southampton nach Kapstadt abfahrenden englischen Postdampfer Be! Weiterentwickelung der Stiftung im abgelaufenen Kalenderjahre noch Jordan statt.! Ber Sar . z ; ; g war vor dem Altar aufgebahrt. ; 2 in Swakopmund etwa am 28. Jusi ein. Letzte günstiger als in dem bisher besten Jahre 15623. Die Jahresfummée freter der. städtischen. Behörden, an der Spitze ö. . . Angebots festzusetzen. Die hierzu erforderlichen Mittel H thzur Umgeh 6 6 ind durch Verausgabung eines entsprechenden B ö etrags von der Steilrampe bei Ron'
förderung und tre ; 1 . J Beförderungsgelegenheit am 3. Juli ab Cöln 6a Nachmittags, ab n, . , meister Adickes, der Stadtkemmandant, Generalleutnant von Staͤsp. ; ; .
⸗ = nagel, Aborbnungen vieler hiesigen und auswärtigen Korperschasten, betreffend die Ex weiterun g und Vervollständigu ng Staatsschuldverschreibungen aufzubringen. heide die Summe von 5 405 000 M
9 9 . 9 M ö
Oberhausen 7, 24 Abends, ab Berlin 11,23 Vormittags. . 7 k . . ö esondere Zuwendungen, soda ich der esamtbetrag der vie oberen Klassen der hiesi z — 2 3362 . Klas gen höheren Schulen mit ihren Lehrern des Staatseisenbahnnetzes'u , . 8 e, h. . l, ö . ewig zahlreiche Verehrer des Entschiafenen fuilken mit den Feldtrase nen Staats an zwei J . Beteiligung des ueber h ; 8 8. ) für Betriebsmittel für die im Jahre 1903. Gefamtelnnahme des Töchterhorts betrug mithin fär 1903 193 396 Mt, . Kirch in z ,, , , e err erß'. dem Baue von K 6 stimàm mn ein ö ien, ö ö Be⸗ Bahnen unter III 1p, . Hafen, von Wölodiwostok wurde im Jahre 1993 von d. ö dõal . . 1 . J Beiträge Voten als Kämpfer für Licht und Freiheit feierte. Feierliche Dr Vom 25. Juni 1904 maliger Vorlage des Etats der K 3. . und 3 die Summe von 1790000 4 336 Schiffen mit einem Nettoraumgehalt von 4531938 Registertons rü . . i ne gn . de pes ö. , . klänge eröffneten unh schlössen die Feier. Unter ben Klängen .. Bir Ww 904. schaft zu geben altung Rechen⸗ ö amm 6 234 000 besucht sehn Ft bon el 16. Nenistertens im Porjahzz in,, 9. , , ö , me Glocken von St. Paul wurde der Sarg auf den Leichenwagen gehoben . ilhelm, von Gottes Gnaden König von 89 „LTW, für. Einführung des st gates.“** . h gespendet, nterbeamte (ingzdurchschnitt, worauf fich der lange Leichenzug nach dein Frankfurter Friedhofe in Preußen 2c. ; Die Staatsregierung wind auf Grund des 8 eigenen Betriebs auf der oberschlesi⸗ verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags des Gesetze; vom 34. idr 1850 betreffend . . ; H 6. , ; 5 gen Betriebsunter—
Auffallend ist der Rückgang des Verkehrs unter russischer Flagge; t anstatt 164 Schiffen von 267 020 Registertons sind im Jahre 19505 i. , ö. ö ö. 4 Bewegung setzte, wo die Belfeßung erfolgte ützungen sind im Jahre au erhortmitteln 2 in ; w ⸗ der Monarchie, was folgt: des Stgatsschuldenwesens und Bildung einer Stagtsschulden⸗ nehmer gehörigen Anla d B ; ö ö! ; ö. gen und Be⸗
e, , ,,, , ,,, , , ies rührt hauptsächlich daher, daß der Seedampferdienst der esamthöhe von te getan, worden dahen an Unter. München, 38. Juni. (W. T. B). Der Gesamtausschu j
Ostchinesischen Eisenbahn im Jahre 1993 der Verbin zun . k . . . 3. ö zu, gründenden Museums von Meisterwerken der 3 . 5 kommission (Gesetzsamml. S. 57), ermächtigt, die Verwaltung triebs ittel die S
westels mit den Hhinestschen und . Häfen wenig Beachtung ten 4 (,, , stützuen — 23 n . . wissenschaften und Technik hielt heute vormittag, unter dem Die Staatsregierung wird unter Genehmigung des bei- der Anleihekapitalien der Hauptverwaltung! Her Staats schn lb g ,,,
geschenkt hat, indem statt der im e'riahrc derichrenden vier Tinien nnen 3. en em denz . . , , . al , Vorsitz Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig im Festsaahe gedruckten Vertrags) vom 30. Jun Juli 19863, betreffend zus übertragen. Die zur Tilgung eingelösten de; git :e * t,
nur unh n re r. Linie (Wlaziwostol, Sentsching, Gensan, hi n,, k Böorlc, der Ähtademie der Waffenschaften, seine öffentliche Jahressitzne an den bergang des res lau zbarschauer CEihenbahn uten , H gt. , , n ,. ö , , , , .
Hic ar rn J ö und zurüch mit 14 Reisen . ö ö , nn . . . . , ,. der . e wel. Dr. ehh begrüßte die auf den Staat, zur käuflichen . Gesetzes vom 24. Februar 1850 vernichtet und ö. . ů3 Elmshorn nach Oldet⸗
. — ; nen 185 6&f . 1 ; ; ersammlung namens der ademie, worauf der Minister⸗ W Eisen h öchi . 6ffenif wann ö . sammen 125 Kinder, 6517 4). Seit 1894 sind vom Töchterhort auf präsident Freiherr von Podewils namens der Statt, ü, . . . Dertraghbestimmungen . 2 3h . . i r t Summe von 4106 000 ,
Schiffsverkehr im Hafen von Wladiwostok
86 t ö. 53 ö urg geen gen: ö . d ines Gesamtbetrages von 423 323 ½½ς, nämlich 9384 ½ f 2 ampfer von 3 Registertons gegen iffe von 34793 wendung eines Gesamtbetrages von 43 323 6, nämlich 9384 M für tonte er als besonders wertvoll die Unterstützung, die das Mus 1a S 8 *. j Registertons im Jahre 1902. Dagegen hat die Zahl der aus deutschen Beamtenwagisen und 32 939 S½ oder 7738 v. H. für Waifen von Unter ĩ Rei j in Rei 5 e eum Die Staatsregierung wi ächti ves zugleich unter igun ̃ — j ö Häfen angekommenen Schiffe, J von 17231 Registertons gegen begmten. Für 1904 sind wieder angemessene Mittel zu dem Zweck bereit ; J . . im § 1 gedachten . ,, . Maßgabe des und zwar: Genehmigung der beigedruckten Verträge, teiligung des 17 von 23 154 Registertons im Jahre 1902, eine geringe Zunahme gestellt. Die regelmäßige Zahlung eines Zussfuse⸗ von je 10 ½ . an deutlichste, daß das Mufeum, dag auf bayerischem Boden geschaf I) 1 Hos oho , Siandmnnkt, ö. h. on: a. bes Vertrang nen . . Staates an pen erfahren. die Mütter ꝛc. zur Ausrüstung der Kinder ist beibehalten. — Die werde, einer allgemelnen deutschen Idee diene! Der Vorsitzende k Eisenbahn ,, Ilten der Bres lau⸗Warschauer d * z mut, a0 Über den Ueber— Unternehmen Auffallend ist die verhältnismäßig große Anzahl der aus deutschen Verwaltungskosten haben im Jahre 1503 4153 S betragen, Vorstandsgrats des Mufeums Wilhelm Siemens Berlin gab . 6 Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ gang er Privatanschlußbahn vom Bahnhofe Senften⸗ des Oberhau⸗ Häfen (Hamburg) angekommenen fremden Schiffe, 16 von 19 623 Re. darunter an persönlichen Kosten (für Hilfsleistungen und Botendienst) smebersicht über die bisherigen vorbereitenden Arbeiten. Die . prozentigen konsolidierten Anleihe zum Betrage von erg nach Meuroweiche auf den preußischen Staat sen W . gistertong gegen nur deutsche von 7608 Registertons. Vielleicht steht 265 Alle Mitglieder des Hauptausschusses und der Bezirksausschüfsfe beiträge betragen bereits 37 600 6, die einmaligen Stift tet ⸗ . ö 115 Oo0 b. des Vertrags vom 13. Juli 1903 nebst Nachtrag enen asser⸗ diese Erscheinung mit der beispiellos schlechten Lage des Frachten, sowie die Vertrauensmänner versehen die Geschäfte unentgeltlich. Das 335 065 M0. Wertwoll⸗ i m nn, , 6 2) 4 005 000 Stammprioritätsaktien der . vom 9. März 1904 über den Ueber ang der Privat⸗ — 3 du rch markts im Jahre 1902 in Zusammenhang. Räume in Dampfern Kapitalvermögen hat sich auf 915 570 M6, mit 284 Z00 M kerporragen den Firmen? und 6 riwaten 10 (säenm,, Farden on Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn in anschlußbahn von Meuroweiche bis Bahnhof Zschipt . Uebernahme nach dem fernen Osten wurden zu 196 für bie Tonne bezw. Kubikmeter Unterbeamtenanteil vermehrt. Bie Steigerung . das Vorjahr beträgt Szgkar von mel fand berichtete . geplante ö Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ auf den preußischen Staat — i, von 7290900 ausgeboten, und es mögen deutsche Reeder sich angesichts solcher Raten 6735 6 (1802 als bis dahin Fah Jahreszuwachs: 4 973 ). richtung des neuen Mufeums zunaͤchst im Gebäude des h. prozentigen konsolidierten Anleihe ; 16. ermächtigt: neuer Aktien die von k zurückgehalten haben. Die Stiftungsverwaltung hofft, wenn die Gaben einigermaßen reichlich Nätionalmuseums und spaͤter im eukau auf dem von der Enn Betrage don n n, gi Summe von. . 108000 ie von der Hamburg⸗Amerikalinie schon seit mehreren Jahren fließen, noch in diesem Jahre die erste Million Mark an Kapital⸗ München geschenkten größen Bauplatz? Nach Erledigun 26. e , ö. d J. zur Herstellung von gisenbah . ; 2 z unterhaltene Verbindung zwischen Hongkong und Wladiwostok hat vermögen zu erreichen; erinnert wird daran, daß Heinrich von Stephan anderer geschäftlicher Angelegenheiten gãb zum Schlusse Genre Kün r herbeizuführen und zu diesem Zwecke Staatsschuld⸗ Beschaffung der für diese erforderli . 5 . VI. zur Förder zusammen 50s 00, auch im Jahre 1903 befriedigende Resultate erzielt. Infolge Havarie im Dezember 1891 auf den Bericht der vier Beauftragten zur Be— liche Hoheit der Prinz? Ludwig seiner Freude über die bis is verschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten mittel, und zwar: erlichen Betriebs⸗ Kleinb z „ Forderung des Baues von des auf dieser Linie beschäftigten Dampfers „Savoia“, die eine gründung der Stiftung schrieb: Ebräer 13, 16. Der don dem ver— Arbeiten Ausdruck und“ dankte allen, die Rum Gelingen! dee r Anleihe zu dem Gesamtbetrage von. 4019500 . z ; einbahnen die Summe von.. 5000000 längere Reparatur in Nagasakt erforderlich machte, wurden von ewigten Generalpostmeister angezogene Spruch lautet: ‚Wohlzutun beigetragen haben. Nachmittags waren sämtliche Mitglieder des i auszugeben. — ö ö 6 a. zum Bau einer Haupteisenbahn von Sosni insgesamt 146 815 557 77 diesem nur sechs Reisen zurückgelegt; eine fernere Reise übernahm und mitzuteilen 6 nicht; denn solche Opfer gefallen Gott schuffes hom Prinzen Ludwig auf sein Gut Leutstetten zesaden un 83 über Preiswitz nach Egerfeld die Sum osnitza zu verwenden. 3 7 . . „Kowloon“, welcher provisorisch in die Linie eingestellt ,,, n m ö . fahren die Tellnehmer auf Cinladumg der baverhschen Gtacie egi Die Staatsregierung wird ermächtigt in Gemäßheit des K Ueber die Verwendung des Fonds zu VI wird dem Land Urde. bes or en rt, vet Nn Me j x 1se i ; 8 ,, 91 ; 8 2 9 . . 9 . ö 82 3 Im Verein mit der Firma Kunst u. Albers unterbielt die Ham, er fortlaufende Unterstützungen nur insoweit bewilligt, als nach Nurnberg zur d ssichtigung de len bahn se nm, . 8 ö Jertrags: , . Nebeneisen bahnen: tag Wi hrich mnshhafr abgelegt werden. burg⸗Amerikalinie ferner eine regelmäßige Verbindung zwischen sie in den Zinseinnahmen Deckung finden; dies foll die Stuttgart, 29. Juni. (W. T. B) Unter dem Prote a. zur baren Zuzahlung: 8 umbinnen nach Szittkehmen die * us führung der unker Nr. L Lit. b 1 bis 9 und Port! 3 * ü S ; zirkli ; . . Stättgart, 29. Juni. (W. T. B.) Unter dem Pratektorat I) auf 13 560 Stück S e, 58 Summe von. Ul bis 21 aufgeführten Eifenb s Hongkong und Port Arthur bezw. Dalni über Schanghai und wirkliche Fortdauer der Zahlungen sichern. Die bisher (in den des Fürsten Karl von Urach und unter dem Vorsiz des Fräfteenke . — tück Stammaktien der Breslau— s. nr h. ahnen ist erst dann vorzugehen Ulchęmulpo, zunächst mittels des dafür kefrachteten Dampfers 1231 Jabren seit Mär 1881) aus Töchterhartmitteln insgesamt ker Jankelzfenrhee' iter ah! nner Vers kn zur rt hn Warschauer Eisenbahn die Summe von 8 wenn nachstehen de Bedingungen erfüllt find: . Süllberg“, dem später der Dampfer „Pronto“ zugesellt wurde. gewährten Unterstützungen beziffern sich auf 830668 0 tun einer deutschen Anfiedlerschule in Hohenheim i 191 305 ½ 50 mne nog 4643 000 A. Der gesamte zum Bau der Eisenbahnen und deren Die im Jahre 1902 angebahnten direkten Expeditionen von Von dieser Unterstützungssumme entfielen 409 4533 „6, d. s. 49,36 Vorbildung für deutsche Kolonisten zer det . m zut 2 auf 66755 Stück . 91 305 S 50 8 3) von Vandsburg nach Terespol mit Ab⸗ Nebenanlagen nach Maßgabe der von dem Minister der z ö k der Hamburg- Amerikalinie von Hamburg nach Port v. H auf Unterbeamtentöchter. Dagegen rühren vom Gefamtbetrag een ee, d, ,, ritätsaktien der Breslau⸗KWar⸗ zweigung von Prust (MRreis Zuchel nach lichen Arbeiten oder im Enteignungsverfahr . öoffent⸗ rthur und Wlapiwostol sind im Jahre zeo3. fortgesetzt worden, Ter Spenden bis Ende 19063 (73 äh c) pon Ünterbeamten her Waterloo, 28. Juni. (W. T. B.) Die Einweihung des hier schauer Eisenbahn di . Crone a. Br. die Summe von 926 Entwürfe erforderliche Grund und 3 eng feht ust lenden und zwar gelangten vier Dampfer zur Abfertigung, von welchen oder sind für diese geleistet. 78 O47 66, d. s. 36,74 v. S. Durch zur Erinnerung an dir or Waterko s gefalkenen fran zzfif gen von ann die Summe . 4) von Bauerwitz nach der Reichs K 260 00 regierung in dem Umfang, i l *, Staats⸗ jedoch der letzte die russischen Häfen nicht mehr erreicht hat, sondern solche Zahlen wird die fortgesetzte außergewöhnliche Berücfsichtsgung Soldaten errichteten Fenkmals sand heute nachmittag! san JJ 121 485 „ der Mich nnn auf!? h 2 grenze in . lichen 8 9. in welchem er nach den gesetz⸗ des inzwischen ausgebrochenen Krieges wegen die Ladung in Tsingtau der Unterbeamten bewiesen. Tatsächlich sind aus den für ünter— Der französische Gesandte Görard wohnte der Feier bei, zu 396 it zu den vertragsmäßigen Abfin— 5) von Gul ö roppau die Summe von 3 2550090 eltlich ; gel er, nteignung unterworfen ist, unent⸗ löschte. Stach einem Bericht des Kaiserlichen Handelsagenten in beamtentöchter nicht reservierten Mitteln bis Ende 1903 im ganzen auch zahlreiche fran zsische und belgische Dh er sowie Abordnun dungen: . ; on Guhrau nach Glogau die Summe von 2730 000 . 166. 2 lastenfrei — der dauernd erforderliche Wladiwostok.) schon mehr als s6 C0 S6 zugeschossen worden (1903 allein 556i S6). von Gefellschaflen inlt Fahnen line mda hatten. Während .. . I an die Mitglieder des Auf— 3) von Hirschberg i. Schl. nach Lähn die zum Eigentum, der vorübergehend erforderliche zur Be— Die wachsende Erkenntnis dieser Rücksichtnahme wird in dem Bericht nach der Enthüllung spielte die Mufit militärische Weisen und de sichtsrats der Breslau⸗War— 5 n, n. 2 444660909009 nutzung für die Zeit des Bedürfnisses— zu über⸗ schauer Cisenbahngeselshaft ki⸗ ) von Bentschen nach Birnbaum die Summe weisen, oder es ist die Grstatlung der samtlichen staatsseitig für dessen Beschaffung im Wege der freien Ver—
Theater und Musik. ebenfalls durch Zahlen belegt. Im Jahre 1893: 23 248 beitrag. 3 arsch von Beethoven. genes Kn tatties Dycrntheat keistende Unterbeamte, 1895 zi daß, gha. ziäes, gb. Se 633. Trauermarsch von Beethoben. , n, n. 6 ,, ö eue nigliche e rn er. lach e ̃ ie erfreuliche Welterentwickelun ö g 28. uni ; ö,, J ꝛ Toppe Henn i r 9 p e Nach erneuter Hindeutung auf die erfreuliche Weiterentwickelung der San Franeisco, 28. Juni. Nach einer Meldung de 2) an die Mitglieder der Direksion ¶ 8) von Topper nach Meseritz die Summe von 4 626666 einbarung oder Enteignung aufzuwendenden Kosten ein⸗ Zum hundersten Male ging gestern abend Kenry Herblays Stiftung und, auf das bom Chef der Reichvost. und Telegraphen. Reuferschen Burcaus' habe an Borb des auf der Fahrt von Papeete der Breslau⸗Warschauer Eise 9) von Regenwalde nach Wietstock die ö schließlich aller Nebenentschädigungen für Wi ttschaftserschwerrmis- übermütige Operette Bas Schwatbennest' in Szene. Die leben. verwaltung betätigte Wohlwollen schließt der Verwaltungebericht mit nach Nu men befindlichen französischen Kreuzers Durance eine bal ö sfellscha n . Eisen⸗ . Summe von ö . und sonstige Nachteile, in 4 4 . schaftserschwerniffe sprühende Musik, die den humoristischen Text frohsinnig illustriert, dem Wunsche, daß der Töchterhort immer mehr zu einem Einigungs— Tefselerploflon flattgefunden, durch die 15 Pers 8 Leh ahngesellschaft die Summe von 105000 0 41966909 3 , 6 sgültiger Form zu übernehmen pr de . 9 riert, . . Kesselexplosion stattgefunden, durch die 15 Personen ums Leben zu verwenden n y 10) von Senftenberg nach Ischipk ̃ und sicherzustellen. wirkte frisch und anregend wie am ersten Tage. Die Rollen zeigten punkt werden möge, we es zwischen Beamten und Unterbeamten aller gekommen seien. Der Kreuzer Durance sei in Numea eingetroffen ; f een, . . Summe vo : ch Ischipkau die Vorst henden gervfli . . fast alle die gleiche Befetzung wie bei der Uraufführung der Operette; Grade nur allein den Wettstreit gäbe: im Wohltun hinter keinem 1. zur Deckung der im S 3 unter a und h erforderlichen 1 Summe von. wd 280 000 „ 3 stehende Verpflichtung erstreckt sich insbesondere auch aber trotz der zahlreichen Wiederholungen war von einer Ab- zurüchubleiben. . ii rene der Neserver, Erneuerungs- ft Fond ö, Finsterwalde nach Luckau die Summe gere fh 1 . Hergabe des für die schwächung des Spiels nichts zu verspüren; im Gegenteil f . ⸗ .. . l . der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, deren Höhe nach dem Ab' ; w 5 anggg 2 ung derjenigen Anlagen erforderlichen Grund und hatten alle Darsteller zu dem Jublläumsabend eine fröhllche Fest, , WDie Gęsellschaft für Erdkunde zu Berlin hält am Nach Schluß der Redaktion eingegangene schluse des Jahres 1902 — 9016 431 Me S 6. . 12) von Kiel nach Holtenau die Summe von 1800066 Bodens, deren Herstellung dem Eisenbahnunternehmer im stimmung mitgebracht, die zündend wirkte. . der zweite Akt 1 Mr r ehre gene iz 36 g n e n Depeschen. diese Fonds dem Staat zugefallen sein werhen ö. ö 13) von Rendsburg nach Husum die Summe ; k Interesse oder im Interesse des benachbarten mit seiner reichen Zahl übermütiger und graziöser Duette rief eine Al de ettenhauses, mitra Vr. Georg egener Berli 29 Quni (M P 8 gh S R ert . erbleibenden Resthestz 14 en, . . ö jrundeigentums auf Grund gesetzlicher Rest . iner reiche ꝛ fr srher irt i — , , en. Berlin, 29. Juni. (W. T. B.) S. M. S. „Panther“, die verbleibenden Restbestände der n R 1 g uf Grund gesetzlicher Bes r e, n 6 ce, . . 1 . e. ,,, , magen zur Jeit in Newport hier hat den e g Befehl zu in. Anrechnung auf die ,, ö 1c) von. Göttingen nach Bodenfelde die 66 rer,, n ,, ildner und die Herren Braun, Senius und Lieban sangen dabei m J Rn 8 5 ; ⸗ * 1 ; 72140 gten no S ; ⸗ 4 : en! e, solcher Freudigkeik und tanzten 70 teck und . daß unter In dem Berliner Planverlag Geographisches Institut und Land— sofortigem Auslaufen nach Port⸗au⸗Prince erhalten. ö. offenstehenden Eisenbahnkredite zu verwenden. — 15 2 don oö 683838400 0609 ben Zu, den Hrunderwerbskosten für die unter 2, 3, 16 und 19 kartenverlag Jul. Strguhe ist soeben Berolina“, ein neuester Kiel, 2). Juni. (W. T. B). Seine Majestät der § 4. . en eder bern, Rord nach Lippspringe weden . pijenbahnen soll staatsseitig ein Zuschuß gewährt Kaiser begab Sich heute vormittag nach dem Frühstüc Der Finanzminister und der Minister der öffentli 2 S85 000 erden, und zwar ͤ 5 der öffentlichen I6) von (Erndtebrück) Raumland⸗Berleburg a. bei Nr. 2 (Kruglanken — Marggrabowa) dem Kreise * 2 29 — 97 8 * ö. 1 9 Lotzen von 50 0900 6 und dem Kreise Angerburg
stürmischer Heiterkeit der Wunsch nach Wiederholungen immer wieder
laut wurde. Die Herren Knaack und Ander füllten die kleineren Plan und Führer von Berlin, erschienen; er ist bearbeitet von Jul. ; l
Rollen des Pancrace und Lagrignole, wie sonst, vortrefflich aus; neu Straube in dreifarbiger Ausführung und kostet 0 3. Der deutliche, an Bord der Jacht „Victoria and Albert“ und ging auf Arbeiten werden ermächtigt, bei dem Umtausche von Aktien“ ö J 5
war nur Emil Albes als Plantaboine, den er mit humoristischen, aber im Maßstabe 1: 22 00 gehaltene Plan gibt die Strecken sämtlicher ihr mit Seiner Majestät dem König GCduard Staatsschuldverschreibungen, sofern die Inzahl ge. 1 n . 2 nach Allendorf bei Battenberg die Summe 5
doch feinsinnigen Zügen ausstattete. Es herrschte eben Feststimmung Straßenbahnen an und kennzeichnet den Weg der drei Ringlinien:; in See, um den Jachten entgegenzufahren, die das Stücke den nach dem mit der Direktion ber red enngereichten w , 1666699 von 2 000 6, im nn,, 000 D i er Breslau⸗Warschauer 17) von (Brügge) Oberbrügge nach Wipper⸗ ; bei Nr. 3 (Vandsburg = Terespol mi kö
Abzweigung von Prust Kreis Tuchel
auf. der Bühne und vor der Bühne. Die fröhliche Laune der Stadtring, Außenring, Großer Ring. Auch enthält der Plan bereits se r Seiner Malen ber Khmnia E Fisenbahn aafassf RE. ; 5 ; . Zuschauer wuchs bon Akt zu Akt und gab sich in ebenso lebhaften die kürzlich neu benannten Straßen. Sandicap um den von — Majestaät dem rnig Edugh Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen Vertrage für den Umtausch fürth und Radevormwald die S n 514300 wie andauernden Beifalltaußerungen kund. gestifteten Goldpokal von Eckernförde nach Kiel aussegeln. maßgebenden Verhältniszahlen nicht entspricht, die Aus 13 ade ormn ald die Summe von 51430090 * 3 Ihre Majestät die Kaiserin hatte Sich gestern nach Grün— gleichung des in Staateschulbverschreibungen nicht' da' elbe 15 Von Häerath nach Kalt, die Summe von 4 6560 G56, — Crone a. Br. dem Landtreise 9 . Eckernförde, 28. Juni. (W. T. B). Das Ergebnis der holz begeben und war Abends nach Kiel zurückgekehrt. Ueberschußbetrags durch Barzahlung zu bewirken, en . . ini; re erging dtebrück Raumland⸗ . Im N znigli Op ̃ Talserli — 5 zu zahlende Bett e. , on , 9668998940 „bei Nr. 16 rndtebrück! Raumland— 9 hen, n g erg, der geg mn tr mern er itt la rt. . Ki ee den . . . . KJ , . . e n . 20) von Fürstenhausen nach Gr. Rosseln die 6 Berleburg Allendorf . — und, die Herren Emil Albes, Rudolf Ander, Oskar Brgun, Hans Meteor zweiten Preis. Schunerkreuzer Klasss P: „ Ekara“ ersten : ; prozentigen konsolidierten Anleihe vor / . e, . 9 — 55414576959 dem, Kreise Bittgensiein ven * 85 000 Golwig, Robert Leonhardt und Carl Schulz sind in den Hauptrollen ee. und 3 zinrich⸗ Pokal, Adela“ zweiten Preis. Schuner— (Fortsetzung des Amtlichen und Vichtamtlichen in der Ersten tausches zuletzt an der Berliner Br*! b . Tage der Um⸗ Al) von Malmedy nach der Reichsgrenze in . d. bei Nr. 19 ( Wengerohr] Wittlich Daun ö bebe gg reuher Waffe . Gren n lersfend reis wee mn sener: und Zwelten Bellage) , . Berliner Boörse bezahlt worden ist, be⸗ der Richtung auf Stavelot die Summe von S840 000 ö e. ,, 146009 . . e ; Von der Forderung der unentgel li . mmm 8 c. zur Beschaff Ne . e n, 9. geltlichen Hergabe des Grund ; . zur Beschaffung von Betriebs— und Bodens (Lit. A . derg run . ,, der für die Aktien als Abfindung ge⸗ mitteln die Summe von ... 14 318 000 wenn von . * 6 * lun Abstand 3 nehmen, — ; 6. ; benen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden ? de . — g me r u f, . en wegen Ausführun Theater. r, n n ,,, J , . one denthe m r. (Direktion: S. Lautenhurg. Familiennachrichten. Staats erfolgt gebührenfrei, wenn die , ,, 3 zusammen 100 7619085 7 e er ür n ni, die Leistung einer 2 . ; gn ; . 5 ; z ) ⸗ ; einer Fi imimifter Fe nf- , r,, , m,, . . ö. ö berönnslichen, nicht rückzahlb Pauschsumme i ö. . Neues Königliches Operntheater. Unter Freitag, Abends 8 Uhr; Der Wildschütz. , , r , Verehelicht: Hr. Oberleutnant Rudolf Borne . . Finanzminister festzusetzenden Frist bei der Haupt— Il. zur Deckung der Mehrkosten für stehend für die einzelnen Ver, m ß ⸗ z ; Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich * ; mann mit Frl. Eva von Tempelhoff (Berlin). waltung der Staatsschulden beantragt wird. den Bau der Eisenba hnen: zmmen wi dann Dahnen angegebenen Höhe über⸗ Feitung des Direktors; Gastspiel des Joss Ferenc v. Bokel. Martha, oder: Der Markt zu Richmond an Gavault und R. Charep. Deutsch von Alfred Gehren Kin Sohn: Hrn. Hauptmann won 86 ; l) von Gleiwitz nach E nanuels J it amen — 13 , r. DValm. Ser F, BForsenseffor Me. ie . . t . ch Lmanuelsegen mi ei Nr. (Gumbinnen — Szittk r . Stechow Schwerin). rn. Forstases o Vie Staatsregierung wird ermächtigt, an Stelle der noch Abzweigung nach Antonienhütie die „2 (ruglanken- H . von 40 go 4 Summe von 339 000 8 Rn. Tiarggrabowa) von 304000 . . . 559 M66, . ö Vandsburg m Terespol mit Ab⸗ 9. ,
, . 2g ln, Der X. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater astelbinder. Operette in orspiel und 2 Akten ( Griedr elm es Cheater. ,, Sengle 9 Id O Hrn. Botschaft⸗ i von Victor Lon. Musik von Franz Lehär. Regie: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Letzte Vorstellun engler Clem wahe . Din — 6 zicht bbegebenen Prigritätsobligationen der Bre Warschauer Berthold Glesinger. Cen glerfn * Hen vor den Ferien? Der Geizige. . in . Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 6 D, Del , Eisenbahn, ch sich ö , pan Schweidnitz nach Char⸗ zwei Prus ᷓ Anfang 76 Uhr. . re,, , me Franke. en rie 9 i, gelle hen, eri 1 , . Eandr slthn . nach dem Ermessen des ,,, ,. als e , li,, lottenbrunn die Summe , . Hust Kreis Tuchel) . 2 scharh . un gie, , 4 růsig. ö ; Landrat Wilth , n, ar en, , orteil⸗ 86 e . c ron g. , da,, . Eine japanische Le sgi 6 Operette Im Garten taglich: Großes Militärkonzert. Lebensbild in 5 Akten von Fritz Reuter. (Horn gw. bei Spremberg N..). — Din. n, aner ge len ö . Maßgabe des Bedürfnisses für die ——— w waeigägens in der ben in 3 Aufzügen von Owen Hall. Musik von Sidney a,, ie. , , m (ann, nc , , , . 6 , bis zu . ich en n mene , , , , , . . 36 Gs gl gn on, V Jones. Anfang 75 Uhr. vmtag: nel rn g. Gestorben: Hr. Rom merzienrat Abraham Fraenlt Dbligatione zu . V III. zu nachstehenden B zfüh⸗ ö a 35 1 855. V Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof — e , h . n auszugeben. . rungen und Besch 1 f ,,, s(Hirschherg i Schl — Lähn) von 3 dologischer Garten. Donnerstag: Im bunten ? . in dez wal f ; Der Fi inis . fär en ü de, eee : k 8. Dentsches Cheater. Domertteg Cezte Ber · alle ngen me nete, gn, wn, Bellenlliancetheater. Munter der Direktion von Mellenthin Eberswalder — Arbeh't ihanöministzts zm der, Myister der öffentlichen ) füärgdeng aba eh süchenbahnen; , , ,,,, , . stellung)h: Rose Bernd. Anfang 75 Uhr. than und Freiherrn von Schlicht. Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) nan Arten werden ermächtigt, bei der Äuflösung der im 8! ge⸗ a. von Krossen nach Eisenberg die Summe Regenwalde Wietstoch vor K Heeg, Der jüngste Leutnant. Donnerstag, Abends 71 Uhr: Letztes Gastspiei ; jannten Gesellschaft nach Maßgahe des daselbst bezeichneten . Jinsterwalde. Due Soeenr, g onnabend: Der Jsüngste Leutnant. der Original. Tegernseer. Die Goldhey vom Verantwortlicher Redalteur rrrags den Kaufpreis für den Erwerb der Hahn Unter Ver⸗ b. Bun crbangen. nach . . . . di k gerliner Theater. Donneretag. Abends g uhr: e, wn. . mit Gesang Dr. Tyrol in ö. , . in den SS 2 und 3 bewilligten Mittel zu zahlen 2 fir e , g mme von 1872000 „ ende r n fen von . 1 D Letzte Vorstellung vo un Tang in en von Flüggen. Verlag der Enypedition (Scholy in Berlin. um Die Staatskasse zu übernehmen. ö , . einer Göttingen? Bodenfe K . g vor den Ferien., Mamfpene Neues Theater. Donneretag Einen Jus ungz än watag, ben gh, Gastspiet von 9 p Sch Verlan hen et, Finanzminister wird ferner ermächtigt, die bisher be— zweiten Haupteisenbahn ot nen WGedenfe de von 5400909 , , . gute eble, Tmin ullzrsste Gsssiel gen Cru der Morhdeutschen Bugheräcrei und Be geben Msrsanzminmster n. achtigt, die bisher be⸗ von Tehri na Man, aderborn⸗Nord —Lippspringe vo 45 9 ster 2 ; Anleihe der Breslau-⸗Warschauer Eise ven bie Lehrte nach Wuns⸗ ) ü e n, nm ; astraße It. z. Anm er Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, soweit diese 5 5 ̃ Erndte R ö J änstalt., Berlin iy, Wilhelm t icht inzwischen getüigt ist, zur tzahlung? nch dla. orf fur Ergänzung der ill r fg ei ern e, eilcburn geüligt ist, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie Eisenbahnanlagen zwischen mene n,, von . 305 009 7 (Brugge Oberbrügge Wipperfürth — 99 Radevormwald
. reitag: Einen Jux will er sich machen. deutschen Rerrengesellschaft: 18 Dumoriften Schillertheater. O. (Ballnertheater.) . Einen Jur will er sich machen. und . . Sechs Beilagen (Morwitz · Oper) Donnerstag, Abends 8 Uhr; . 3 ö e, , e, Von 6 Uhr ab: Konzert . 2 . Die? . . . diesen Eisenbahnstationen ö g (einschließlich Börsen⸗Beilage). ie Anlagen zu diesem Gesetz sind nicht mitabgedruct. die Summe von!“ 26 267 00 6 f von 299 Vd .
2) von Kruglanken nach Marggrabowa die
—
— — — — — Q — . . E X NC
— ö . —
— .