1904 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

26602] Katto mitæ. 26558) Nendamm. . 266799 Stargard, Pomm Bei der unter Nr. 338 unseres Handelsregisters Für die unter Nr. 84 unseres Handelsregisterg A Ju Nr. Ia unferesꝰ 26526) d j . and ĩ 6 der Dienststund ; ö 9 nh ere disters Abt. A ö stunden, des Gerichts jedem gestzttet. , , Für den gusgeschiedenen Johann Sehlochamn. 26605

; ; ; lin, den 33. Juni ; Gebrüder Ginsberg“ in Kattowitz sperfönlich Co., vormals Marcus Itzigsohn“ zu Neu. Stern Hermannmg eke zum goldenen ö. ti uni 1904. Königliches Ämts. Wimmer wurde Fer Bauer Peter Ron! hier se bit cht 1. Abteilung 85. als Vorstandsmitglied neu i. , einn Len ler Teehessenschaftoregiste ist heute folgendes

ulius Schenck. Gesellschaft mit beschränkter e ch s haftende ö damm Nm. ist dem Fabrikanten Otto Ziegler zu worden: Die Fi Ritter reli Lande hne nh

ö 26592] 26. Juni 1964. z der Genossenschaft: 13.

PDessau. 26495] Frank furt, Oder.

Bei Nr. 111 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, In unser Handelsregister B ist bei Nr. 23 Firma: n ee n der . 366. Xen, u. Glycerin Fabrik. Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft eingetragene Kommanditgesellschaft „Hugo Ziegler heute bei der Firma: 9

woselbst die offene Handelsgesell Plaut Schreiber in Jesrnitz geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Kommerzienrat Gott⸗ aftung in Fraukfurt a. S. eingetragen: Die . . hold Schreiber in Jeßnitz ist verstorben. Die offene Gesellschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß 1) Kaufmann David Ginsberg, Neudamm Nm. Prokura erteilt. 9 ĩ 3 U Dandelsgesellschaft ist deshalb aufgelöst. Die dem vom 18. Juni 1904 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 2H Kaufmann Moritz Ginsberg, Neudamm Nm., den 27. Juni 1904. i 8 5 m HGenoßsenschaftsregister ist bei Nr. 7 Kgl. Amtsgericht Kaufmann Otto 6 in Jeßniß erteilte Prokura ,, Julius Schenck in Frankfurt a4. O, ist beide in Sosngwiee) Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber ist der tz , ,. Holzwesl tig = eingetragen en, . . 9 . gir. der Gintrügung? i. ist erloschen. Der bisherige G Ter. Fabrik. Liquidator. Die Prokura des Walter Schenck ift ist am 22. Juni 1994 eingetragen worden: Die Ger Nicolai. J obo] zu Stargard i. Pomm— er, , n , führt die Firma Konfum, Auf Blatt z? des G 26597 ö,. 2 Schlochau. Prechlau⸗Konarczyner besst h ommerzsenrat Friß Plgut in Jeßnitz, führt erlaschen, O. 24. Jun 180 e erer ten. ö In unserem Handelsregister ist heute bei der Firma! Stargard i. Pomm., den 24. Juni 1904 Genossenschaft k, eingetragene Re Genosseuschaft zur i,, . betr. , Genossenschaft mit be—⸗ dab. Handeltgeschäft als Finzelkgufmann unter un rn, n 3 26 . . 9 . ö Eisenhütten· und Emaillirwerk Walterhütte Kgl. Amtsgericht, Abt h Gegenst Unterneh bänkter. Saftnflicht. templerheimen in Leipzig! e . i, ,, 3. 6 . ß , neff dnigl. Amtegericht At ämnderien gg ne, miutgerlcht Kattewtt , ,, ,, , . ,,,, Dessau, den 22. 6 1904. . ister Abteilung A la Hatto it . 2665659 , , . , ö des Handelzregisters ist heute 9 j blaß im kleinen , . erf iggerragen worden, nder. Ge osten ronnengn m ih n 4 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . n en, . Kn mn . 3. 3 , n lee. ister Abteilung B ist unter . beftellt ö Haug k cg, schg unter, der Firma Friedrich 3 ben Lebengzmittein und Wirtschasts Bescha fn lautet tin ftig, Geno ssenschaft zur Spilte 4. Die Haftfumme beträgt 209 4 für 1 zrirber Bick da g ch er Dampf⸗ und e Nr. 4 bei der , . „Ferrum vormals Nicolai, 23. Juni 1904. Lugau eingetragen . und Brotfabrit in ö eigenem Betriebe. Annahme bon in e, le le e Er le e ,, ö. , Fee, lieb darf sich nur n Zawodzie am 22. Juni Königl. Amtsgericht. Der Kaufmann Friedrich Louis Hermann Ernst Nach Beendigung des laufenden Geschäftsjahres e. e r n itzr talen me Genoffenschaft Ser n g nn,, tsb h 2 e 25 3 ö er am 30. September 1994 ee das Geschã fis sahr zig, am 25. Jun 1964. in Damerau, Ie n en ei Robert ite meren. .

NHessamn. 26496 ieder J ? Bei Nr. ö ĩ ĩ schneidemühlenbesitzer Gottsorge August Wilhelm Rhein u. Comp.“ am Bei Nr. 447 Abt. A des e r Handelsregisters, Besser gelöscht worden. 1964 eingetragen worden: Generaldirektor Paul Ofrenbach, Maim. Bekanntmachung. bbb 6 . Chemnitz ist vPerfönlich haftender Ge⸗ . Köniali sellschafter neb vom 1. Oktober bis 30. September. dnigliches Amtsgericht. Abt. 116. er er in Pin, tellvertretender Vorsitzender tthur Kluge, Rittergutsbesitzer in ir Fer⸗

woselbst die offene Handelsgesellschaft Anhalter ; i, ; ; ö 8 ; i Görlitz, den 23. Juni 1904. Wendriner in Beuthen, O.⸗S., ist zum Vorstands⸗. In unser Handelsregister zu A 369 wurde ein! n einem Ko itist ie gen rin Plaut 4 Schreiber in Jeftnit . Königliches Amtsgericht. mitgliede bestellt. gefragen: ? g e ein . Gesellschaft ist , . Bitterfeld, den 21. Juni 1904. Mag d ebur. . 1 w . 26989] dinand Kulow, y,, in Seehof, Waldemar issau.

eführt wird, ist heute eingetragen worden; Der 21 ö ; . April 1504 err den Vommerzlenrat Gotthold Schreiber ist verstorben. Görlitꝝ. 26504 Königliches Amtsgericht Kattowitz. Das unter der Firma Robert Hufnagel Witwe s, . rrichtet Königlichcz Am tegericht De den r Herbaudstasse ö Die offene Handelsgesellschaft ist deshalb aufgel zst. In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 777 Hblenæ. . 265 18 zu i a. 3. . enn en,. ist ö. g. 86* lic, 34 1904. KR ocChnum. Eintragung in das Register 26593) bezirk Magdeburg, eingetta 1 Gen ner. Busch, Rittergut besizer in Die dem Kaufmann Otte Metzger in Jeßnitz erteilte eingetragene Firma G. Härtelt zu Troitschendorf In dem Handelsreg ster B. wurde heute unter 3 . ö . Hoeret n rich Großen. 4 igliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts och: schaft mit Leschrüntter Pastpfflcht Fenn ‚n. Spalte 6: a. Statut vom 2. März 1904. Prokung ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter, Inhaber Mühlenbesitzer Karl Gustav Härtelt Um. 27) bei der Firma Mittelrheinische Brauerei⸗ ach, eide zu Offen 8. a. ö. . über. 3 . Bekanntmachung. 2b557! Bei Am 25. Jun 1961. ö Henossenschaf tar ehister ein gel tagen Betann ö as b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma er f e b Kommerzienrat Fritz Plaut in Jeßnitz, gelöscht worden. Aktien ⸗Gesellschaft in Koblenz, mit Zweignieder⸗ gegangen, welche dasselbe seit 31. v. s 8. in offener . er Gesellschaft Vaschin enwerk G loi Bei. der Genossenschaft Familientwohl, Bau⸗ erfolgen ni ung bie rden . ö gen im Schlochauer Kreisblalt. laffung in Andernach, eingetragen: Händelsgesellschaft unter der Firma „Robert H engesell schaft zu Glowitz ist heute im Handels n ,, für Beamte und Arbeiter in sondern durch den Ma gdebutger , 6 ö. 3. vertritt den Verein gerichtlich ä. ; auherger: und zeichnet für ihn. Die

ührt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter Görlitz, den 23. Juni 1904. 4 * h , h n tz geönigkchr; Kmtsgericht. Den Kaufleuten Oekar Troetscher in Andernach . ö Beide register vermerkt worden, daß das Grundkapital um Gen off und. Umgegend, Magdeburg, den 22. Juni 1904. ' , und Ernst Beständig in Koblenz ist Gesamtprokura Mu g aben die toi. Ke l. Karlo dh enschaft ; Königl. Amtsgerscht A. Abt. 8. eichnung geschleht durch Ramensunterschrift der

dem Kaufmann Otto Metzger in Jetznitz Prokura Dieselben 12 990 M erhöht ist, also jetzt 126007 mit be ͤ . ) Gõörlitꝝ. 265065] ei e Fi Pafsiven der früheren Inhaberin nicht über ö S beträgt. Der Statlongc ̃ e,. d 99 J i 1904 In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 686 h der Weise erteilt, daß beide die . . Ge P ,, ö 6, Juni . nommen. Köni lich 86 3 . . Kle Mohrungen. Ber . e, , n. unter der Firma des Vereins e,, Amtsgericht eingetragene Firma Felix Klar zu Görlitz In— . J /, Großherzogliches Amtsgericht. Waldsee vr l e. Umtegericht. geschtehen e unb e ern Hel der unter Inh . uz ss . Spalte 56 Li Statut befindet sich Blat an nn e , d, j haber Zigarrenhändler Felix Klar gelöscht worden. 9. ol den 26. Juni 1904 ; K . * nen f. 26297 graphist Johann reglflers einge agen c 6 3 Gengssenschaftz⸗⸗ R chien arten ndet si att 3 der Pres den. 26498 Görlitz, den 23. Juni 1904. oblenz, den 4. 118904. osterburz. n Amtsgericht Waldsee. Wifhel verein zu enossenschaft „Vor schuß⸗ . n . J kJ tz, dene gn, Hiurtzgericht Kal. Amtegericht. 1 3 a r n rr me n, tee, , . ao sen schãj r dr gane e i fr, * e t Ciesltt in den Dhenstftnden der Hrotosechin. 265 15] einge trag eck. zu Band 1 Vl. Jo r* mkn esellschaftsfirmen: heute ber merkt, daß der Lehrer Arndt in Ila ang! Schlochau, den 18. Juni 1964.

die Gesellschaft Eisengießerei Epperlein Co., Grlitz 26606 . 9 . ke der . . ———— Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ; ; is ist di Meg In das Handelzregister Abteilung A unter Nr. 130 9 k ial. wäre drei ii , war, . . t K e dene nei , e ,, , , , ,, , , en :, e ,, nn,, , , dle en,, . , ae, 96 : wagnie Frotoschin, und als deren Inhaber der Kaufmann sußg . W et gubh⸗ irma is J . Gen assenschast mne, de, ,, . Ge if , 34

Ben: Gesellschaftßbertrag ist am 23. Junt 190 an n h, . Kaufmann Richard Lindau e übers Wiatrolik zu Krotoschin eingetragen in r , rn mn zu Walsleben zum Vorftandtz. Firma . i. eeilinn ö zu Len ge. uf 9 dn ige . ö. , bei 9 . abgeschlossen worden. ; . 23 uni 19 worden. . ,, gn, 1) Band 1 Bl rl ir Cinzelfirmen; * j arlehnstasse, eingetragene Ge— wen,, ene ge en hätts, Käce iä, Lee. , Ren ,,,, ge lle eee een, ö K ,, . . 6 . Koe glichen eoeticht. gliches Am . pre nah s, m mah rmarengeschuft in 8 as Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ] 33 mm H Wübcin eohert Cpperlein' . Dregden ehbren den, Görlitz. k 266907 ö J 26516 Pforzheim. Handelsregister. 26276 pertshaus; ö er Blasius Sproll in Mol⸗ . Darlehnskassenverein, eingetragene st . Molkereiinspektor Degen ist aus dem Vor— von dem Fabrikbesitzer Ernst Hermann Kunath in In unserm Handelsregister A ist, die unter Nr. ꝛ83 Unteér Rr. 111 unseres Handelsregisters A' ist der Zum Handelsregister Abt, A wurde eingetragen, 2) Band 1 Bl. 75: bei der Fi K y . mit beschrãnkter Haftpflicht zu i, an seine Stelle der Anstalts— Bresden pachtweife betriebenen, in Bresden, Kötzschen. eingetragene Firma Ernst Friedrich zu Ebersbach z ä zu Band . S3. 153. Die Firma gari bermle; Ellen, Tuch, u e , , n Graudenꝝy ztanntmachm Nach doll fw reg teil den erfand 3 ,,,

. ã =. . landiger Verteilu 36 f z Im Genossen 4 bermögens ist die dr, nner ee r , se ate, Schrimm,. 3 Juni 1304. losch 1 er⸗ Königliches Amtsgericht.

. ———

! er, . 8 ier m,, , u LherFhach Kaufmann Oscar Schmaloewsky als Inhaber der 2 2 ; hee, . . n ener l he de . Karl Ernst Friedrich Firn Sscar Schmaloemws y. Labiau eingelragen. ,,, ist ö . Waldsee: Auf den Tod des Ghemann?! ift das 3 ö. 4 6. 6 . d 4 ] Clin uff ; G grit den 24. Juni 1904 Labiau, den 22 Juni 1904 . v5 6 nr e fn, d ehr. Tiefen Geschäst auf dessen Witwe Barbard Verne . bei der Molte oschen. nannten Fabrikationsszweige und der Göenindustrt den e, e , NM mtzgeric Königliches Amtsgericht. brouner hier. Die Gesellschafter der seit 14. Ma gegangen, welche es unter der bisher ö Nafssau, den z überhaupt direkt oder indirekt zusammenhängen. Königliches Amtsgericht. tree ,. . 1904 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die weiter führt; erigen Firma den 24. Juni 1904. Wei dem. Bekanntmachung 2665 Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. März 1909 Görlitz. 26508) Laudam. 6 . 6 Kaufleute Emannel Tiefenbronner und Jul ius Tiefen. 3) Band 1 Bl. 80: bei der Fir Fönigliches Amtsgericht. Darlehens kassen verein Ver nersreuth 2 ** abgeschlossen worden. In unser Handelsregister Abteilung A 'ist bei In das Handel gregif er A ist unter Nr. 223 die bronner, bier. (Angegebener Geschäftszweig: Cisen— Schell enbach, Eisen⸗ u. Epe e, . ma Eugen Opladen. Befannt, = m. u. H. 8 ö Firma Walter Menzel, Dachziegelwerk Holz- warenhandlung.) Waldfee; Das Geschꝛ 65 arenhandlung Im Genoß anntmachung. 26600 Laut Generalversammlungsb schl 1 .ws Geschäft ist auf den Sohn Johann N veri rnn e, Ten e n fer Nr. 19 Milch“ 1904 wurden für die Ge, , asgenossenschaft, ndomit⸗

Das Stammkapital beträgt einundvierzigtausend Ne 76h, betkeffend die Firma Fr. Fiebig zu , , ,, ( ö orz den 23. J Cugen Schellenbach, Kaufmann in Waldsee, über⸗ . noffen cha n i nn che ti? uggtragene Ge⸗ . Aloig Heindl, und Wendelln Kußzer *

eschränkter Haftpflicht in Oekonomen Andreas Eckstei 2166

stein und Josef Freundl,

fünfhundert Mark. Ni 18 kreis Görli ö 5. Ziegeleibesi . Nieder⸗Sohra, Kreis Görlitz, folgendes einge⸗ reren Inhaber der Ziegeleibesitzer Walter Menzel in Gr. Amtsgericht. II. gegangen, welcher es unter der bisherigen Firm , . pladen ist heute ein ngetragen: beide in Poxdorf, und ĩ tf, zwar ersterer zugleich als

5 a, , , te nn der . ee , won, ern n as ; rnst Hermann Kunath und der Kaufmann William je Handelsniederlassung ist von Nieder⸗Sohra Lauban eingetragen worden. . . weiterführt; Sduard Prötze belde in Dresden, Jeder von ihnen nach Liffa bei Penzig verlegt. Laubau, den 22. Juni l 04. 6 9g des Handelsregi ñ . I. Band 1 Bl. 202: bei Rir Greirenherg, Pomm z An Stel Ra . day die Gesellschaft allein vertreten. ö ö) in . 37 6 Königliches Amtegericht. ; e Sit 38 ö n,, Schätzle, Band u? ge i . ö irma Rudolf Bekanntmachung Il26bob] gudmil . eng a ,,,. aue geschiedenen Vereinsvorsteher gewählt. Aug. dem Gesellschaftsvertrage wird noch ver— Königliches Amtsgericht. Lud wikgshasen, R heim. 26678 Elertri. ils. Jährersabrit Eidig * 6 1. fie; Ber Srt Ler Fierce abr . U In unser Gendsfenschaftsregiftergist heute die durch u Haus. Fiesseltath bei n rt Franz, Marseille Weiden, den 25. Juni 1994. öffentlicht. . . Görlitz ,,, 266509] . Handelsregister. rde ahnen und weiter eingetragen ,. Waldsee nach Aulendorf verlegt Firme von Statut vom 13. Mai 504 unter der Fi mitglied gewählt worden? ngen zum Vorstands— Kgl. Amtsgericht. Registergericht Der Fabrikbesitzer Wilhelm Robert Epperlein ! 9 k ; w 1) Eingetragen wurden folgende Firmen: 5roßzsch ö ; . gen volden: 3) Band 1 Bl 91 Verleg ö. wirtschaftlich B er Firma „Land⸗ Splad rden. ; I . bringt als seine Einlage das ihm gehörige, unter der In unserm Handelsregister Abteilung A ist die . a. ulschmid⸗ mit Si in Ludwigs⸗ Gesellschafter sind der Techniker Paul Gustap GCibig gon? , bei der Firma Michael hen dd er Brennerei Verein, eingetragene pladen, den 21. Juni 1904. weiden. Betauntmachung. lassorn zr ü, Tree estelends Cen serinsckes Larne ä inget' ä ng, mene, han ar , unde ff fer er r fl de e, fr, r , , be rr fte mn e er,, nn,, Königl. Amntszericht. Der derer Keie , n, ee in Bresden Kaditz mit dem Betriebgindentar, init Penzig S. L.. Inhsber SZimmermeisten und mmeister allda, eine Holzbearbeitungs— te, , , , m , , and . Whg fen b den Ge chats lochen. nossenschaft ei n nd erfichtetz Ser P-sSir Bertanntm ut oeh ercherlanimllungsbe schluffgz vom 13. Juni ) l ie Cifen⸗ Ziegele er 8s 9 ** ö . ö degonnen. . . der Firma E. W . enschaft eingetragen. Gegenstand des Unter— *. gard. Betanntmachung 265602 1904 wurde für d st ae e,. Ausschluß des Grundstücks, in welchem die Eisen⸗ Jiegelelbesitzen Johann August Ernst Hirche in, , . beg ien . . bei det Firma E. Barths m ef enn t nter r ner ! machung. 26602 190 en verstorbenen Vereins porffeher ießerei jetz ̃ en. ö . r 2 na, den 23. Juni 1904. achfolger, Maschinenhandlung in W ö ist die Verwertung auf gemeinschaftliche er Genossenschaftsregister ist heute bei d Michael Regner das bisher Jießerel jetzt pachtweise betrieben wird, zum Werie gels cht moren. p. „Hirschapotheke C. Berubeck. Inhaberin Pirna, zan liche Amtsgericht Die Firma ist infolge Ueber 8 in Waldsee; Rechnung und Gefahr der bon d æ unter Nr. 10 eingetragenen Ult: K el dem Josef R Sherige Vorstande mitglied von zöoG e in' die Geselsschaft ein. Außenstände Görlitz, den 24 Juni 80s. Franka Vernbeck Witwe mit Sitz: in Ludwigs— Das Königliche Amtsgericht. zar Wer th n err lle kergzngk des Geschäfts auf lieferten Kartoffeln t . en Genossen einge. lehnstassen. g „Kischauer Dar. Josef Neuser, Oekonom in Wollau, gewählt; als ar ; z z salls s 9j e . 1 zista = B , rn . . 8 z 2 In. ; tmachun en d ; * erein, eingetragene Gen ff neues Vorstandsmit lied w ö, und Schulden gehen dabei auf die Gesellschaft Königliches Amtsgericht hafen a. Rh. Pirna. 26279 ) Band 1 Bl. . n. Walde, erloschen; Genossenschaft erfolgen unt ö, gen, der schaft mit unbeschränkt nossen glied wurde der Oekonom Michael nicht über. ( Sgtha. ö [2651017 Inhaberin: Franziska Bernbeck Witwe in München. Auf Blatt 359 des Handelsregisterz für den kun gröber, Schuhwar⸗ bei der Firma Heinrich Unter eichnung e, e nn , ö: mit der Kischau vermerkt . 38 ien . zu Alt i . Wollau gewählt. Der Fabrikbesitzer Ernst Hermann Kunath, über— 2 3n das Handelsregister ist eingetragen worden: 3) Betr. die offene Handelsgesellschaft „Stauffer bezirk Pirna ist heute die Firma Wilhelm Stelz ner Die Firma ist infolge k merschen Genossen aft: Milf . r n ö. ber waters S. Stecher . k 33 Post⸗ ei r 6 235 3 . . läßt der Gesellschaft das von ihm pachtweise be⸗ Firma „Carl Mer hach Kaufhaus in Wange,. * Enzenguer“ in Ludwigshafen a. Rh; in Mügeln und, als deen alleiniger Inhaber der ) Band 1 BI. 215: die nn! , selben bis zur nächsten Genera pet amin fan en 6 Alt. Kischau Jum Vorstẽn an f gk n 1 ; gericht. = Registergericht. triebene Eisengießereigeschäft in Firma R. Epperlein hausen und als Jahaber der Kaufmann Carl Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Fabrikant Friedrich Wilhelm Steljner in Drehen Cigarren u. Schirmgeschäft in 26, üer den Deutschen Reichsanzeiger. worden ist. g Witts toen, Dosse. ksso0j mit Aktiven und Passiven, nach dem Stande vom Merbach das. e , mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter eingetragen 3 haher Zosef Auer in Walhse ee, In⸗ Die Haftsumme beträgt 80 M, die höchste zu— Pr. Stargard, den 21. Juni 1904. k der in unserem Genossenschaftsregister unten 2. 26 4. wie ihn 3. K , ö Gotha, am . ö m Ludwig Enzenauer übergegangen, . es unter der e , , Geschãftszweig: Betrieb einer Holistof D and J Bl. 2ls; die Firma Karl Brauchle la Fehl der Geschäftsanteile 5b. ĩ Königliches Amtsgericht . „Spar und demselhen Wage au gemache Yan erg; i. edo HDerzogl. S. Amtsgerlcht. Abt. 3. Firma „Stauffer . Enzenauer, Inh. Ludwig warenfabrik. . Conditorei u Mehl- . rauchle, hit fflie ber bes Beten iffh, gliches Amtsgericht. , ohne das Betriebsinventar, für den Preis von Greifswald. ĩ 26511 Enʒzen dier als Einzelkaufmann westerführt. Pirna, den 23. Juni 1904. haber Karl , an n, . In⸗ 1) Gutsbesitzer Max von Blittersdorff Carle Er- Stargard. Bekanntmachung. 26601 nossenschaft mit unbeschränkter 3 i 6 25 981 6 4 J. Hiervon werden 20 000 auf Im Firmenregister ist bei der unter Nr. Alö ein⸗ 3) Erloschen sind die Firmen: Das Königliche Amtsgericht. lo Band 1 Bl. 217: die Firma Fritz F hof bei Broitz, . n unser. Genossenscha stsregister ist Heute bei dei heute eingetragen worden: 2 4 9) bernon mene Stam nein g angerechnet, getragenen Firma Aug. Freyer, Greifswald, a. „Geschwister Albeck / in Ludwigshafen PFPirnan. . 3 . 2627719 Weißt Woll⸗ 11. Kurzwarengeschaft . ' 2) Rentengutsbewerber Pape I, Broitz, r Gn. R. 18 eingetragenen Genossenschaft in . Büuũdner Friedrich Lücke ist durch Tod aug Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingetragen, daß, das Geschäft an den Kaufmann a. Rh Au Blatt 266 des Handelsregisters für deln Kam' see, Inhaber Fritz Frech, Schnen en ift . Hr ente fut bemgerer Johanneg Ziemer, Broitz 1 er Spar⸗ und Darlehns⸗ Wiesn mr ge schiten und an seine Stelle der , ie Willenserklärungen des Voͤrstands erfolgen uu de wdr an rr e f nr e, . nit rn ne üg pu geben . j ö zu om browken 8 ; n

durch den Dresdner Anzeiger. Johannes Goos in Greifswald veräußert ist, der es b. „Leo Meller, Buffett,, Eisschrank⸗ und beslrk Pirna, die Firmã Anton Dahler in Copth . . ö 24 Bl. 218: eder. eichnung geschieht, in. eingetragen worden, daß an Stelle ** aus dem Königliches Amtsgericht. wWresehem. ö 26610)

Dresden, am 25. Jun 1904 unter der Firma Johannes Goos, Greifswald, Möbelfabrik“ allda, nachdem das unter dieser , , , . , e, die Fi r wei Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mit dem Sitze in Greifswald fortsetzt. Firma geführte Geschäft auf die Firma „Leo Meller, r,, ein Cee gen eg e ,, n n, Maschinenhandlung in Wer. e, . dem die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft Voꝛstand St Greifswald, den 18. Juni 1904. * Cie., Gesellschaft mit beschränkter Saftung! geschieden. Gmma Bertha verw. Dahlet, geb. Boden, Warth, Mechaniker in Waldsee;! n) arl ihre Namens unterschrift beifügen. . ʒ*ren , , . Mitglieds, des Besitzers Königliches Amtsgericht. übergegangen ist. . 2 n Copitz ist Inhaberin. . 13) Band J Bl. 219. die Firma August Eben⸗ . e e sir läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Karl r m n = . der Yeühlen gesster In das Genossenschaftsregister ist bei d

IJ. auf. Blatt 15 78: Die offene Handels. Hagen, Westin, ; ; 2656] Ludwigshafen a. Rh, 2 Juni 1904. Pirna, den 24 Juni 1994. loch, Weiß,. Woll, u. Kurzwarengeschãft ir ü iinsicht der Liste der Gensffen ist in den mit lied ĩ Fpemerowken zum Vorstands, zuchtgenoffenschaft, ei . 5 gesellschaft Ernst Palitzsch mit dem Sitze in In unser Handeltregister ist heute die Firma K. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Waldsee, Inhaber August Ebenhoch in Walen e e, . des Gerichts jedem gestattet. * ö . mit ee e l ger gn enen chf Dresden. Gefellschafter find der Fuhrwerksbesitzer W. Weishaupt Nachfolger H. Kiebeler in Lüdenseheida, Bekanntmachung. [26549 nunromnt xb Den 21. Jun 1904. 3 , P., den 14. Juni 1904. a if he nern 1904. getragen worden, daß ret, ne, ,,. ein-· Ernst Heinrich Palitzsch in Dresden und der Kauf, Hagen i. W. eingetragen. Inhaber ist der Kauf⸗ In das Handelsregister Abt. . Nr. 114 ist zu . Handelgregifter ist heute eingetra n. - Amtsrichter Straub. 1 ; nigliches Amtsgericht. , er nt. dem Berker ausgeschieden und . . mann und Fubrwerksbefitzer Max Georg Palitzsch mann Heinrich Kiebeler in Hagen i. W. welcher das der Firma Schwarz K Born, Lüdenscheid, heute 3 une gen e . 36 . . 2 ee. Weimar. 3 26536) atto n itz. ; (26632 Rhaunen. BSetanntmachung sas6os Deinrich v. Lutom kl getreten it eine Stelle in Dresden. Beide haben das Geschäft mit der Geschäft von der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Weis⸗ eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Gesell⸗ Lumas, 1 . , . vel nr chr un. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei . 3 unser Genossenschaftsregister ist heute unten In das hiesige Genossenschaftgrensster ist 1 3 Wreschen, den 22. Jun 1934 bisher nicht eingetragenen Firma von dem Fuhrwerks. haupt zu Hagen i. W. unter Ausschluß der in dem schaster Stuckateur Jakob Born zu Lüdenscheid ver⸗ d . ,. z ifi e * . 3 in Abt. A Bd. 1 Nr. 75 unferes Handelsregisters i. 1e die. Genossenschaft in Firma: „Spar. und Vhaungner Darsehnskaffenverein e. G . Königliches Amtsgericht besitzer Ernst Heinrich Palitzsch, jetzt Privatus in Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und storben ist, mit seinen Erben, den mit ihrer Mutter, n . E . ä r. . zt . . 36 ae n eingetragenen Firma: Fr. Türk in e mee. ein arlehns kasse. eingetragene Genofsfenschaft D, zu Rhaunen folgendes eingetragen 3 3. ; Loschwitz, erworben. Die Geselsschaft hat am 1. Mai Verbindlichkeiten übernommen hat. der Witwe Stuckateur Jakob Born, Ling geb, Kläs, in en, ,, ö a ier 9 e getragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht mit Rim Site Durch Beschluß der Gener ider amm! 64 1901 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Hagen, den 265. Juni 19046. za Lödenscheid, in forfgesetzter weftfälischer Güter , , Bern 9 . e, e, ee. Dem Kaufmann Friedrich Türk jr. in Weimar sst , eingetragen worden. 14. Oktober 1900 wurden die Satzungen . . eines Fuhrwerksgeschafts.) Königliches Amtsgericht. gemeinschaft lebenden Geschwistern Hugo Willy, 99 , , Zan ö . ö ‚. . Prokura erteilt worden. 16 as Statut ist am 17. Mai 1904 festgestellt. geändert: e folg Konkurse

2) auf Blatt 7345, betr. die offene Handels Hannover. Bekanntmachung. 26512) Paul, Marie, Martha, Elise und Kurt Born zu r rf et er an. 64 er i ahm Weimar, am 24. Juni 1904. 8 * Unternehmens ist der Betrieb eines Das bisherige Statut erhält die Fassung des vom z Ciel e m fe . r n,. 1 . hiesigen n,, , nnz A 41 ., . unter unveränderter Firma fortgesetzt Faul Bilstuger und Heinrich Meyer find bon der Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 d , mu . gen,, w,, ,. Genossenschaften für 26482

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Hermann Berg- ist beute eingetragen die Firma Aug. Stümpfel wins, ö 4 r,, offen. ; rle Genossen für ihren n Neuwied ausgearbeltetn * S 6 mann ist ausgeschieden. Der Ziegeleibesitzer Franz Æ Co, . in Linden, und als deren Ge— Lüdenscheid, den 25. Juni 150g , 16 n nie 6 . ? im nt, nde en e ftehe , sowie der Er⸗ , n 1 Okober 1909 en, nm,, Langenstraße 3 . . r glich enossenschaftsregister. sinns. ö ** . i. h Wert. rij. ü, nr 6 . r ü in Knopp, ö amtliche Mitglieder die Worte .

Gustav Müller führt daz Handelsgeschäft und die sellschafter Kaufmann August Stümpfel und Buch— Königliches Amtsgericht. Firma fort. halter Ernst Ahlers, beide in Linden. Offene Mehlsack. 26518 ö m Berlin Leo Kawech / Anf 233 . ; . ; 26590] Pi, v, Anton Tessarz, samtlich in Zalenze, treten: Söffen lichen 47 an den in den ein—

In unser Handelsregister ist eingetragen bei Nr. 21 ] ; nschläge gebräuchlichen

Dresden. Kw 26499 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Dresden; am ? Juni lot, andelsgesellschaft seit 15. April 1903. ie Wi J Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ,, n, ir, Dune] (bisherige Firma Johann Friedrich): Neue Firma: ., Beschlusses der General versammlung der Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Unen Orten für öffentliche nme // 26544 Königl. Amtsgericht. 44. Johann Friedrich Nachf. Inbaber jetzt: Be— J R , wn ment, n, , m, Saus; ölen ft erben if zwei Vorstandsmitglieder. 2 . . „In unser Handelt egisfter A ist heute bei Rr. 35, Marvurs, Hine. 6 , , Hier e dl ni gen ge, warfen meer die Firma „Rich. Rockenfeller Nachfolger“ zu In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei das 3 von den Erben des bisherigen Inhaber b. April 1904 ist die ö auf 5h 4 n machungen der Genossenschaft erfolgen under .* gestrichen und ferner werden rn ** Gemeinde e , , Sagora, , , ,,, , hen, re n n 2am. , n e,, ,, gi, ,, f ö ; 0 z = ö 1 m Dese 0 2 9 ** ö h 8 2 9. . 1 . 9 le is 8 s⸗ 85 ö n ö 49 i i vr * 51 * ö ? * r Tele, , n, , ö, , eier, ,, we, ee , Königliches Amtsgericht. erloschen und dem Kaufmann Sigismund Cohn zu Megilno. Bekanntmachung. 265ld] unter Ar. 39 bei der Firma Lachmann Neum⸗ Königliches Amtsgericht lit Mun ö während der Dienststunden des Gerichts . it j Konigliches 0 te . Ueber das Vermögen der Kommandita« e

Duisburg , 26546 Spandau Einzelprokurg erteilt ist. Im Handelsregister A Rr. 73 ist heute die Firma Schlochau folgendes eingetragen worden; muh Rerlin. , 3 stattet. em ge⸗ ches Amtsgericht. 2. Textilographie Mies A Co. fr ö . Harburg, den 21. Juni 1904. in „Hellmu Rheinberg. Betanntmachung. 26609 jetzt in Büdesheim, wird heute

n das * a Nr Karl Meister in Mogilno und als deren Inhaber Spalte 2: Die Firma ist Na ö 26591) Kattowitz, den 17. ;

n n enenegih n e fit ate, r eg, die Königliches Amtsgericht. III. der Kaufmann Karl Meister in Mogilno eingetragen . EöStatut zom lc Zan 194 narde cle G z Königl j 66 „In, das Genossenschaftgregisser e 1894. Vormittags 11

irma „Löwenapotheke Otto Piepenburg“ zu 2 3 ; gliches Amtsgericht. Nr 10 gis ist heute unter z 9 7. Uhr,

6. Herrord. Bekanntmachung. 26547] worden. Schlochau, den 20 Juni 1904 demeine Dach- , Nr. 10 eingetragen worden: sroͤff net. Lonkurtzberwalter; chtõanwalt Rech? n

Blumenthal! geändert. nosenschaft unter der Firma: Deutschland“, Der e g nn k Unter Nr. 386 des Handelsregisters Abt. A ist Mogilno, 33 Juni 16994. Königliches Amtsgericht. 9 getragene = , ,, . . 2 ; [26596 . „Gemeinnützige Bau enossenschaft Bingen. Offener Arrest mit Anzeige. und A ö weile weren. er, e , , mr, Le i e, nenn, wre, ae, ä,, Königl. Amtsgericht. orsettfabrik A. Strasser Co“ errichtete M. GIadhbach. 26550 In unser Handelsregister eilung⸗ h n. 3l8 in unser Genossenschastgregister Ein act Saftpflicht, ist eingelra . ränkter Sitz: R a icht! 19 allgemeiner Prüfungstermin 27 Juli , offene Handelsgesellschaft zu Herford heute ein⸗ In das Handelsregister A Nr. 7650 ist bei der zur Nr. 42, die Firma Richard Krell in Golz Hegenstand des Unt a3 tegilter eingetragen. Fir den au getragen worden: z. Rheinberg. 904. Vormittags 15 üihr, vor dem Erfurt. . 26509] get zersönkich haf t a örben? Die Firma hunt den . nternehmens ist die Instandhaltung . Für, den, ausgeschiedenen Vereinsborsteher, Gast. Das Statut ist vom 13. Juni 196 zeichneten Gericht. z em unter⸗ ö . den an ,. m eren 320 36 a , . k J In haber ist nr . . eff g th gen, 6a, ene re , n n K 22 ga a * . 2 i . ; Gingen. hein dene, Ian ioo ei der offenen Handelsgesellscha ert Zeitsche I) Der Kommis Arnold Strasser zu Herford itwe Ida Krell, geb. Hecker, Golzow. und Hofarbeiten. Vie ĩ M*, aun, ro ssen 214 he. r. Amtsgericht ; J 1 . 1 ; ö 2 / 2 6 z . a. . J ö i, r, , nn Le, , ,n den, mn. , . JJ K 3 Vaufmann Karl Richter, früher in Erfurt, jeßzt in g zmaliches Amtggeri 3 ö. . e An, Helann zon der, Genossenschaft ausgehenden Krotgsehin. 2b67 ie Helg nr machung ̃ 32 6 rer der Firma ist. Rader nil , ntegerick. . n en mr n, . 94 69 . . . Handelsregister Abteilung 2. i inge e g, 661 g. r. 3. dem 62 m n n vom 3. Juni 1904 9 ge ug ge; . 5 aft, ,, Pflegehause derstorbenen rfurt, 25. Juni ̃ Mark. ö. t y . 38 u ndel gr 1 3 n wen gsten cx j . nterschrift von Genossenschaftssache Deutscher Spar und . Sorltandsmitgliedern, Rheinb n Daniel Zimmermann zu D önigli geri In unser Handelsregister B ist beute bei der unter getragen; bes der unter Rr. Vd verzeichneten offenen ba udltens zwei Vorstandsmitglledern in d lehne und Dar⸗ Verbindt einberger Zeitung. wird heute, N zu. Düsseldo Königliches Amtzgericht. 5. Ni. 1 verieschneten „Berlin Rüdersdorfer Hut ⸗= I) Der Rentner Heinrich Adam Esch zu Duis- gesellschast „Mobert Knothe * Fechner, 91 m Das. ,,,, 91 2 en en , 1 Ken Sr. erg es ss, sind . K des Vorstandes eröffnet. ge , , n ö * en unge f hren Frankenhausen, Hy srh. 26501] fabriken Aktien ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in burg, und und WMöbeitischlerei“ heute eingetragen h . enssäöuni. Die Willenzerklärungen des Vorstands vorsteher gewähll 2 o Bock zum Vereins Mitglieder des B orstandsmitglieder abzugeben. Liebigstraße 2, wird en olle zu Düffeldorf, Im hiefigen Handelsregifter Abt. A ist heute als Berlin und Jweigniederlafsung in Rüdersdorf der Kaufmann Richard Esch zu M.-Gladbach Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bi, fehlen durch mindestens zwei Mitglied , Krot 9 n . 30nd fr U, orsich her: Offener Arrest, A um Kankzfrererwaltez ernann!. Inhaber der Firma F. Zinke, Louis Zinke's folgendes eingefragen worden: sind in das Geschäft als Kommanditisten ingetreten Gesellschafter, Bauerngutsbesitzer Hermann ehh eichnung geschieht, ind , , rte nn,, Al ie Tr nge fte 20. Juli 3 6 9 re, bis jum 2rr 6 . Pauline Zinke, deborene er Kaufmann Adolph Rosenberg ist aus dem Die Firma hat als r dw in ö Sagan setzt als alleiniger init ie hee g er hie fe b en m refer Landshut * e, e n, n. . Rheinberg. 125. Jul d do- . ö 2 ilex, Frankenhausen, eingetragen worden. Vorstand ieden. Mai ̃ ñ ͤ gen. ö j ni, Bekanntmachung. 26672 ie Ei 2 6 fun ; m, ,,, * gt 8 er. i,, 3 . 1 . 1904 be onnen. der Firma das Geschãft 463 Berthold . Mitglieder des Vorstands sind: Eintrag im Genossen . ister: lꝛ6sr2] Die Ginsicht der Liste der Genossen ist währ IU gemeiner Prüfungetermin am 29. Juli . n Kalkberge, ; M. Gladbach, den 21. Juni 1904. Sorau, den 24. Juni 1 die g er und Reinhold Löhde zu Berlin Darlehens? 1 der Hie nststunden des Gerichte end Jormitiggs n ihr. Kaiser & 8 Fürstl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kalkberge⸗Rüdersdorf. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. st ein arlehen asehreein, Wieder bergtirchen, Rheinberg w n g. e , . Zimmer Nr. 7. W

Ueber den Nachlaß des am 9. September 3

in icht der Liste de is i r Geno st wah ĩ ö Genossen ist während eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter önigliches an * . ,, en. K A cht. önigliched Amtsgericht.