1904 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö 26479) hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Frank rart, Main. 266 18 Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. oed , . . 6 . g efegirl

lieber daz Vermögen des Schueidermeisters Durch Beschluß des Kal. Amtsgericht, dahler dom ti Uschaft zu Beuthen durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1903 ** 2 och rer ee, er tn 3e, hier; Web, dn, Rani hidööäh dee rchm ita , mh e fta Ernt 56 ö. r ee n ger, auf · bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Börsen⸗ eilage

; i te, Nachmittags 15,20 Uhr, das Vermögen des Fuhrmanns Johannes Pfaff ae y Rotenburg a. F., den 25. Juni 1804.

i ö beg , , Der Kauf- in Haardt das Konkürsberfahren eröffnet, der Nechts ; . 5 . O. S. 23. Juni 1804 in llt Um kaien cht. . um D e 11 . ö .

mann Otto J. Wolff dahier, Jahnftr. 27, ist zum konfulent Karl Jung in Neustadt a. B. Hgardt als Kon⸗ mtsge . Tilsit Ronturs verfahren. 264765 en el 5 an kl er und K ü ;

nie oerl e n 3. 9. , 3. . dn Tr gl 1h i g nf, ö i. . n , ,, . . Das FRonkurgderfahren ö ö. , . h I 51 9 9 1 ren en taats an 3 1 er.

his zum 20. Jul 194, Frist zur, Anmeldung der der Wahltermin auf 18. Juli Vinzens Altpaß in Kaufmanns Martin Demglsti in wird, . 0 ; ; ;

sardenmmgen bis sm Is Mig ist igdäé. e scheist W Kligte' Gait Tuer d dẽ i , er, , n ,. . 7 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Fe⸗ B er lin Mittwoch, den 29 Juni

in doppelter Ausfertigung A904, Vormittags 12 Uhr, und der Prü, Horstermark wird nach erfolgter Abhaltung des , ,, —— 4

DJ , , , m r e , , . ö , um mng neee, an ,, . 199041. 22. 1 ö. or⸗ * 4 J 2 3 un . ö ö 5 . 2 6 5. ö 1 ö eme

ö . ö Průüfungtermin saal, festgesetzt worden. ö Königliches Amtsgericht. ,,,, 1904. KHerliner gärse vom 29. Juni 19004. ö n , 3 1 4. e

Dienstag, den 80. August 1904, Vormittags Neustadt a. v. Hdt., den 27. Jun ; Pres den. 26491) Königliches Amtsgericht. Abt. 7. n . 1 g Senn Peseta O. 30 nM½ 1 sterr. Wett Prov. M li,. . 14419 * bhsli 3obz 65. Köln 1909 unt 15 .

h 59 i iberei. * 8418 63 5 31 2 10 Uhr, Hauptjustizgebdude, J. Stock, Zimmer 79. . in eri r d . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des wilsit. gstontursverfahren. l2bt; 8] än, österr. Tw H 3 ern, ö 9. . . . . 3. . a g 96, oi, a r . 5 ö 1 d * / 2 . 1 2 ö a0

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1904. ; 1 Kaufmanns Karl Peter Emil Lemaire, zeither rsverfahren über das Vermögen der 1736 M 1 Gib ben . . -. 30 ,,, e . , , n n, urt, Oder. 26474] Ueber das Vermögen des Malermeisterg Dein rich n resden wird, nachdem der in dem Bergleichs⸗ Ab 6 des Schlußterminz 216 1 (altery Golbrubel S h 35 el de , d, m G n, 1 do. 1891, 33. 5 3 Frank f 5 8 b ück ist am 27 Juni 1904 n * wird nach erfolgte h 9 96 1 ß ö . G 1 P 31 1.4.10 3000200 98 80h do 1901 H ̃ Konkursverfahren. Wulbusch in ,. o nn n, eröffnet termine vom 24. Mai 1904 angenommene Zwangs- hierdurch aufgehoben. U 400 4 1 Dollar 4,50 4 L Livre Sterling = vd 10 . Konstanz 565 5 Ueber das Vermögen des. Handelsmauns Vormittags ö. hin 6 . r, u Osnabrück. vergleich durch rechtskräftigen a von demselben ierilstt, ben 35, Junk 1904. ö. Wechsel. Anklam er gol uto. 15 4 14.10 5000 - 200M . 7X2 Frotosch. Igo rut. 16 e, n , ,,, Ire fe r Gr ö dern fr e ner 21 Gun 19604, Tage bestätigt ist, . 3e n mn. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 4 g dann Ntterdam 199 . ,, 83. ohh = J bh lor 30G kane bs. a. . u. d 1 ö. * * ö. ö 5 . erb. Kr. ö . y 5 7* straße 42. wird heute, am 23. Jun . Wfungstermin: Dresden, den 33 Jun Treuem. gontkürsverfahren. y. r fel und u nernen Teltow. Kr. söhunt 3 4 1 ,, , 6 kd. .

̃ 10 Uhr. Allgemeiner : Amtsgericht. Abteilung II. ĩ z mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Borm. 1 n,, men,, Königliches Amtsgericht. Abteilung Das Konkursberfahren über das Vermögen ho do. r e u 3. * 30 Kaufmann A. H. Tzschachmann in Frankfurt a. Oder, r ß Arrest mit aen fenr bis zum Kahla. Konkursverfahren. 2b 463] Handelsmanns Karl August Oberlein in Budayest ——— ö ö Aachen St. Anl. 13334 1410 sog —= 60) 102,06 ei miaet. M IL 1900

Oderstraße 47, ist zum Konkursverwalter ernannt äber das' Vermögen des ö ch Abhaltung des Schlußterming do. ; ; 1964. Das Konkursverfahren über das Vermöge Treuen wird na g 6 . z JJ e d e, den 27. Juni 1994. Schuhmachers Albin Apel in Kahla ist nach hierdurch aufgehoben. Italienisch . o. g. ig Sãhhdhß = öh lbs Sh Do. 18023 ö. ö am 20. Juli 1904, Königliches Amtsgericht. II. . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Treuen, en ö ö J bo. jäh zr 1d S g es ihre . . t . 126466) worden. ; n . . Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten ,, , . enn, Arnd Kahla, den 27. Juni 1904. Waiblingen. 2b68z] do.

Gericht, Oderstraße 53/54, Seitengebäude, 1 Trepye, a, j Göehren, Anw. tgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. London

f ü ĩ 2. 1904, Schiebel in Plauen, ; ; ] e n,, k . ae . , am 25. Juni 1564, Nach. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts Abt. 2. ag Kontursherfahren sber das Vermgen dez do.

2 ; ß ; ( 266 gew. Bäckers Ves. Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, attowitn. Konkursverfahren. 26633 e , n,, ,. . pa 166 e

; i 1904. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel n dem Konkursberfahren über das Vermögen des f . 1 a. O., den 23. Juni 1904. in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1964. . Michaelis Flanter zu Kattowitz ist lingen, wurde nach Li n . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wahltermin am 22, Juli 19094. Vormittags zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und nach Vollzug ö 83 n er hn g aufgehoben. di stonukursverfahren 2ß72] MI Uhr. Prüfungstermin am z. August 90041, zur Erhebung von Ein wendungen e. das Schluß Waiblingen. a , Gun ding. R n g. = 14. Februar 1964 ber! Vormittags 19 Utzr, Offener Arrest mit Anzeige, Herzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Am isgerichtssekretãr . 9 e, ,, 3 ah n Leufen Timon pflicht bis zum 18. Juli 193. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vwernigerode. Konkursverfahren. [25466 Schweizer Plätze rz. 5 ö . auh, April 1857 ver- Plauen, den 25. Junk l 904. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Das Konkursverfahren über das Vermögen deg do. . . ,, hr. n ki ö Timon Königliches Amtsgericht. über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Kaufmanns Adolf Troch zu Wernigerode Slandinavische Platz in hg en . ug Jun doi, gtettin ö [26462] zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i ban, 190 R. a. ger in, . unn nnn, . eröffnet, . das Vermögen des Kaufmanns Stto 9. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, vor hierdurch aufgehoben. Vien 37. 35 ¶153b38 Gel lamm Sh dn een n laß iber f hn feet ist und der Nachlaßpfleger Roterberg, in Firma Ott Rotenberg K So., . n ,, hierselbst, Zimmer 14, a ,,, . , e, ! B84 56d 3 ,,, ĩ 6 beantragt hat. Der Rechtsanwalt in Stettin ist heute, Nachmittags 12 Uhr 5 Min., bestimmt. 6 e . . Berlin 4 (Zombard ? k . . Bielefeld D 15595 4 N , ,,,, r, n n,, ,, , , d,, , n ,, e . onkursforderungen sind bis einschl. zum mann Hermann Fritze in Stettin. ener ga de ge. ; . ; ü Nadrid 44. Paris 3. St. Petersbur— Bar i . 6 , Hag ut öl dem Gerichte anzumelden. Es mit , bis zum 14. Juli 1994, Anmeldefrist Eοnitu. 26477] verstorbenen Winzers e, , ö Schwed. Pl. JJ. Norweg. 9 Ke r gr ar n 31 Dec um . e. 3 *. wird zur Bel hl fas g über die Beibehaltung des bis zum 15. August 1904 einschließlich. Erste - Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Briedern ist zur . . ö 6 Geldsorten, Banknoten und Coupons. DTDo0. 6 erngnnten oder die Wahl eines anderen Verwalters Gläubigerversammlung am 4. . 004. Kaufmanns Wax Knuth in Konitz wird, nachdem meldeten Forderungen Termin au Fu Münz nk gr dsbz sFGng! Bankn. 1 es, h; iss 3.

ö ö ö . . ; j * Do. sowie über die Bestellung eines, Gläubigerausschusses Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Schtußtermin abgehalten und die Schlußbertellung A804, Vormittags 1 Uhr, bor mn, , . Rund. Hul. St. . Frz. Bln. IF) Fr. Si Sch, Borh. Rummels burg 3 n, . ; (Mosel), Zimmer Nr. 4, an- Sovereigns 20, 354ct hz G

r die in 8 132 der Konkurs, am S. September 904, Vormittags 0 uhr, erfolgt ist, aufgehoben. Amtsgericht in Ze , äöetbz G Holl. Bkn. 199 f. 166, 35 d Brandenb. a. H. IgG i 4

i 1 ? . . ; ; 0 ars, Stücke 16,185 b; Ital. Btn. 160 8 31335 d j 91 3 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli im Zimmer Nr. 64. stonitz, den 22. Juni 1904 beraumt ; G n e, , Tb mn. 51495 ,,, 2381 Vormittags 10 Uhr, und zur 1 Stettin, den XR. * 66 i Königliches Amtsgericht. Zell, den 23. ö c ern eff ict Del h n f. 336 . K 635 6 n,, . ige . K. des Koni cher r , r Abt. 6. Leipzig. ge dan Gen , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , —ᷣ ö 33 v. ö. . nnn . . 1 9

. ] * 3 ; W ermö ) , c J 4. , md, n,. . B. UU M. 216, 73 90 nkv. 19104 jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per Wesselburen. [261860] . Das Konkuge verfahren ire fch Ds n n 1 zittan. . 4126464 e mene n Fi löltbz. bg, do, su ißt stebht;: Camel Leun, , , lr sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Taufmauns Aug ust He 4 benkonfertions., Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. vx. Sob g ult. Juli ö do. J. Ji 3. n Besttz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig Suhl Hinrichs zu Tiebensee ist am Inhahers des Deren, u. Kngbe in Tischlermeisters Gustav Sswald Paul Lipp— Am z, Not. ar. 4.17 bz, Schwei N 100 gr sI Mb; Charlottenburg 133514 ind ien aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gan 9 Nach ach s hr, dug Konkurs, Feschäfts unter der Firm; Oswgld Gruhn in nnn t. Zittau wird nach Abhaltung des Schluß— s Krine s S , bi Stand. Fr. ino r ig, gz do. S untu' G5 ß r . abfol . zu leisten, auch die Verpflichtung e, . öffne n , Gastwirt Johanneg e Kleinzschocher, Albertstz. 23. Wohnung das. termins aufgehoben. ish n e 11366 Zolley, 100 G. R. 35 1h h do. Bh unk. 114. 11 . * J . dem Besttz. der Sache und pon den berfghren ro e lburengrüGffener Arrest Init An, Plagwitzet Str. 9, wird nach Abhaltung des Schluß. Zittau, n 25. Juni 1904. . * 66 do. kleine.. S3 15 b; do. 1855 kon. 1833 3; ver , für welche sie aus der Sache abgesonderte . bi ue nn Ibo4. Ablauf der Än. kermins hierdurch Zufgeheben, WVönigliches Amtsgericht. ine de en,. . 9 83 . ung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ e e n ift . 30. Jul 1904. Erste Gläubiger aur r. . ö . Al, Johannisgasse 6. oa. drr r, , ds, i n n , , ban, . machen. . III Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ohr. e . 2 22 eee, 36 1.41.7 ; 109 756 E e , g. J Königliches Amtsgericht in Garding. 5. . 1804, Nachmittags 4 ihr, an Daz K. nn, . , . . 3 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen d seics nl fen, 1 , 3 Slhemhr n, n, 3 gRtegenc bg. 80

ommatas eh. 2bd68] hiesiger Gerichtsstelle. If. Is, beschlossen. Das Konkursherfahren über da 6 t 66 zttbus ich at. 16 ! a g 7 8355

2 das Vermögen des Materialwaren⸗ ; , den 24. Juni 1994. Vermögen der Handelsfrau Maria Joa in der Eisenba nen. ö. . Juli ö 1 200 lb on , . 36. ut ei ih She g sg e 24 ö - e händlers Robert Edwin Winter in Lommatzsch Königliches Amtsgericht. Langenprozelten wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 26619) praiß kons A. ir g versch. oon lssi ß ei r b. do 18953 141 hoh g de o G Rheodt M gh ute do r 1 ͤ . . . 30 Tir - 15 1g. ab: wird heute, am 27. Juni 1904. Vormittags 412 Uhr, terming hiermit aufs choben. Thüringisch Hessisch⸗Sächsischer Verband. ,., ä ü i hh; hh bl hz Gresel 1M k 6. 1 177 356 h or ob; de. lbb r Lr hd n gbh h Ge , . . 11 11

6 3ob; d Kiel , , D. zʒohg 15M o9 hb G , G G gj. ch ö i e hh n , h h ih ß , n g ö G, hk, o io; ö 83 68 ö

2

zw gh. g ; tl. Ci ö Sch. lan nt ö. e. , och , n g sg ö. do. p

oh dd h on G ,

g = 6h ißi. 33 brG Hist. 8. . . Spirew · Sist e ür —* ae. * 9 Ih = H hd. h ch Al liche . n do. 4 Ihhß · Hh ii zh; ; . 3 , v. Ii. Folge r bo (= z. do. 5 hh g e gc gige .

0 93,609 do. dp.

o h = h g bir n ittersch i H . 3 . rie eg

* . 000 = öh og . ö , , . . .

did! d 1889, 1333 3 verfch. bd = hh hh, Ba, iglslösißz 131 versch, „ohh M obsodh zh ch l ü Mpyida 503 35 1.7. 6h = iS, 13. Main g de ant ißt, ü,, W, Ghee . . . , . bor gos di kon; , fensch, hben s w e f. go uo. zs. 1 s6hd los ho 3 Mannheim 18994 1.323 5666 = 366 166, 5G f . . . eden · Sale ß. I, wer e, , e do. 19699 unf hr 135 3665 hh i h, ib ee , , ,, , ,,,, Harfe rg un ; h h s, so c , nn,, r enn n , m n g, ö ö zamberg shoh unf. 11 hh = LG oh,. Loh 3 rend , Jh s gbr he —ᷣ 1033 1 n , Harburg iber s i ß so h e, kan dw. hh Fl e,

armen 18804 006 –=*ho ii, 356 MNerseburg i goiukv I64 1. 10 1909 - 266 165. 506 , n, 417 , .

, , ,

öh där bsc, ih, Rh. s it Fb me g ssd, g deren n,,

öh e e bg. n ,, 36 ,

, ,, als, u fe , 116 5660 569 ii. ze id Fr, is,,

9 a, 35 9. 0 18973 . 9 2 7 XXV. 3 2. 1 5 h d, . ö, , iss she 8 1, Fee . ) / 97 . ) d 7 . ; do. is, , , . . e iges i, , g 5 36h = hh hi, 3g h ö 6 , , .

hh = hg (bs, ch 2. wg . s g ö, H , s

= h g 6e erden ldd. i333 ; , . . r er, , , sg Höh 15h ih. 13 Münzen (Hann 159 i J. 14. 000 -= 200 10, 606 dessen· Nassau.... 116 3300 = 65 is 1066 S = h oh h Münster 159. 3 hh = hg s hc darundeäm (ömn6 at verh. Kö-, ö

c Hh e , Nauheim i. Dess i So 5j 10 1666 - 365 337 Kur und Nm. (Brdb. 4 1416 3000 - 30 153 006

Io Ihb sz. 6h Naumburg 7, i560 ky. 3 1.1.7 2666 - 165 do. do. . . 34 verfsch. I 606 - 30 99 6683 hh Ihc ij. T ö . verh. Ges = g idr Hen burger ] i , , e f n nn , Do. glsoz unk 16133 1416 hc hh io td Poemmersche 4 1.4. 10 zho5 5 1d. A5 Vb hh , üs do. Al, Cs. 35. 3. 33 36 verfch., zoo hb sz sh do. , der, e = gs iobzs hd = h i he ihc 1 n, , g eg, Ygeensche ä ib e , . 3

w 5

82

2 3 S

2 22

0 *

S / .

* 8

*

i ——

do.

—— *

D o de S do Co Ce O ,,,,

—— —— —— —— —— —— 1 ——

W Q Q Q QQ 0 020 20202202

ö

8 .

8 8

Sta gerne

3 16

2 434 8

S8

1

I ö 1.

do. 1839 uky. 18016635 . do. 1901 ukv. 15674 1 do *

OC = 22

85

do o & 6 N Nσο —— 32 *

de, ns,

68 2

. .

OO COO

deo Stan

1228

—— 2

w Q —·

*

do. 2603

5656 = 66 Offenbach a. M. Ighh 200 —2900II0l 3obzG , e = g d . gs 36G phußische ö 1.4. 16 3009 -= 50 i, ch

5000 —= Ih gg, 5h G o, 31 versch. 660 - 560 3895

; ,, , . und Westfäl 4 1410 3665 55 2

10 5000 - 200 98, 80bz B do. do. 34 versch. 3000 –- 50 99 60

. 5000 = 500 99,506 Sãchsische ** W000 —= 30 ids .

11 * 60 ib, 5dbzo5. Schlesische . 14.10 36066 26 193 sh

112 38. 10G d, 346 versch. 3000 –=56 36 Fo

. 16d, loc Sphleewi · Soi stein. 1. 1.410 300043560 is o

ü 5 o. ;

2606 = 160 lo, 90 ö. 1965 Ihh = 25h . Offenburg Ih g3 oon =* 0 os Jop . 1395 20006 160516, 66hʒ 1992 16 500Q0Q06— 1001093. 9963 1805 31

——

2

d E 1 w

ö 3000 =( 199 ids J0 Pforzheim I90lułi o i Ih g het b pr . w ö 2 , Posen 1900 untv. 19065 G38, 80bz do. 1894, 1993 31

,, Pots dam 19023

100, 9083 do. * sch. 3000 –39

102 60bz6 Ansb · Gunz 7 bes ĩ 1

/ 0 6h. 5 6b; G6 6 e g e , Ha ver. Pram en. Anl. 4 F863 36 66 7 , Braun cw. S Ir . =. Stig 15 Job⸗

5000 —– 56090 1901 40 Cöln. Mö. Pr- Ant. 3 ig i555 134.090 et. bz G

1 J 1 1 I 1 1 1 1 1

S 3.

K 1

5

t= b

8 . 1 86 z 1 . j l z . 1 ** 8 5 ö . ĩ . 1 1697 2 1 ! ; das Konkursverfahren eröffnet. ,, ,. Arendsee. Ftonkursverfahren. 26468 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts e, Am 4. Juli' d. Js. gelangen für die Vefsrderum fe ö . 3 versch. 16666 -= 166 36. z5bʒ . len n ren, ö . 39000 200 163. 1063 Rostock 1881, 1834 35 1.17 3669.= = Ih ß, ah Aldenburg. 16 Tir 3 7357. r 133. 16 Herr, brez been elf öohzf, hit anni n dein anker zherfahren lier deg erwmähen kes Corseh. gonkursverfahren. !öUa66l7] leb̃tter: Than ins? Wan bunden, me f il St. An hi nh r 11, sooo = 20 S do. i 56. Iäh3* . Da nn,, bis zum 31. Juli 1904. Wahltermin am 22. Juli Tischlermeisters Friedrich Schröder in Arend— Das Konkursberfahren über das Vermögen des Statson Töppeln des Cisenbahndirektionsbefirks e 6 ö. . . 96 0 Darin stadr * **, . o s o g 0 2565 Obligationen Deutscher Roloni ala? 1904. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin see ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Hermann Rabsilber zu Heppen. Erfurt und der Sächsischen Station Leipzig J (Vieb— do. . 965 u. 31 3t id ß hh e de. 1902 3 e e . Dt ; Ostafr. Schldvsch. 37 T1 J ö mialg . g, 2am O. Jlugust 38 04, Hormittags A Ugz. Forderungen Termin auf den 6. Jull 1904, heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, und Schlachthof) direkte Frachtsätze zur Einführung. do. 31 15.11 Ih = 60 53 53 c Dessan, 1806 3 1 606 D . x. Reich sicher geste; K Offener. Arrest mit Anzeigen icht biz um 18. Juli 180. Vormittags 16 Üihr, bor dem Königlichen Amts. termins hierdurch aufgehoben. Ueber die Höhe derselben erteilen die beteiligten Ab— do. 1 4 0 3666 60 G 5 Yi. meg d ,. i zh = d oM ukb. 123 3. 99, 90 6 Dortmund al, 98, 03 131 I I

2 25

Sh = h oh 10 B do. 13033

3065-765 do. 15953 2000 - 266 Saarbrücken 189631 1 200M 200 9s, aoG St. Johann 1902531 1 5000 - 209 do. 18963 1 1000 560003, 50 G6 Schöneberg Gem. 96 3 h. 3000 = 5960 35. 756 Schwerin 1. M. 189731 1 10 5000 -= 1661164. 306 Solingen 1899 ukv. 10461 5000- 200 206 do. 1902 ukv. 124 1 10 5000-105 l Spandau 18914 1 ch. 3000-166 do. 1895 3 1 5000-209 Stargard i. Pan. 853 1 0 3000-106 Stendal 190 lukv. 19111 J J ö I

r

3h06 Ih 3s hc Argentin. Eisenb. 18900 .. 75 1.7 196.4036 10 1960 u. Sh Ib Soc do. 20 Lyn. 5 14. 3 19 1099 u. 500M —= ult. Juli ; oba 96, iobz

; 10 5669 - 569 oh oo Aus landische Juni 1904. ö . 596 z 9. l Lommatzsch, am 27. Juni gerichte hierselbst anberaumt. Lorsch, den 24. Juni 1904. fertigungsstellen nähere Auskunft ; 4. . . ; 51 0 . do. 6 19660636) lol 6obz Gold Anleihe ĩðd? 6 6

Königliches Amtsgericht. ö z ; ? ĩ Amtsgericht. 5 t, den 25. Juni 1904. . 2. 6 . z 19 , . Arendsee, den 24. Juni 1994. Großherzogliches Amtsgerich an, ,. w Bꝛper. St. Anl. ul O6 J 15 11 35663 = bh I gobr 6 J. 133 3

Lüdenscheid. Konkursverfahren. 26484 Rista u, Assistent, nalchom. Mech in. 264586 enn gn e e e, nn, do. Do. . versch. 16h66 Ih o hb. 1900 53

4 1 14 4

S * 1 * r 3

rs

̃ 6 dobz

6.30 bj G M90 bj 89, 75 b; G Y, O et. bz G

88,40

G, 3et. bz G 85, 75 bz B S140

x * ö (h 66 . ere 2 9 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Auguft als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. . . do. Cisen bahn · Obl. 3 1387 * 566 . do. Grorpfdbr. Lu. II 106 = h os, S5 ch . do. kleine

h s e

Grote zu Schlade b. Brügge ist heute nachmittag gamperg. Bekanntmachung 2s 487! 9 ü Vermögen des 266. do dsh - Renten ch 3 13 12 1666 6. do. If unt. 153 3; 1. . ; z . . as Konkursverfahren über das Vermögen des [26620 . 6 . do dsr Rentensch, 3 58 Uhr 30 Minuten 3 y Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß früheren Glashüttenpächters A. Fichtmüller, Vom Tage der Betriebgeröff nung der Strecke a. . e . J , ,, 34 . f geg 566 36 Juli vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver früher zu Alt⸗Schweriner Glashütte, wird nach Querfurt Vißzenburg, den 1. Juli d J. ab, ver- Bremer Anl S. 388 M3 13 ren ,n, gen for terrh gn bis zum . .. rg g r * e m erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . , . y n 2 e,. do. do. . 53 31 151 z 2 . Stuttaart 1Shh unt O5 3.5 aubi Inh, Louis Cohn) in Bamberg als durch aufgehoben. ug 66J a. ah Vitzenhurg 840 an Vebra 34, do. Do. Sas 5d zi versch, Ahh 6h hh ng 66 4. 135. Soo 500 io io do. 15e 3 183. August n . 3 ber e, ,,. inn g Zwangsvergleich beendet aufgehoben. , den 20. Juni 1904. und zum Anschluß an Zug Sb nach Querfurt do. do. 18953 1.4.15 So -= 59h e gr. . ib; e . Thorn loo ut. i 2. Juli 1904. Bormittag . Bamberg, den 25. Juni 1904. rzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. ug 662a ab Nebra 9,50, an Vitzenburg 9.58. do. Do. 15035 1900 500875605 do. 189531 5. September 1904 Großherzog 9e ; j

gemeiner , . z Gerichtsschreiberes des K. Amtsgerichts. Rer. Ruppin. Bean. (26471 Erfurt, im Juni 1901. c desß e n, , ö ij ogg = 3 . 360 bz g Tier 1903 3. e,. art. Juni 1904. nentheim. Ktontursyverfahren, 266 ld! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. , ; ? 1g, 56

5000 -= 260 - do. abg.

1 6. 1h 8 Grund ö

665 3 do. Grundrentenbr 11 1

y, . Düren H I1895 ufy 65] 1

oh = hg og. 1obz . 9

1. 56556 = 60 hh. 1h; 36 ;

ho = io So do. do. abg k 6009 = 399 M9, 806 = . 6 000 = 20098. 40b . 8 eine Ihe shs 333 ᷣußere 1858 204 000 -= 200 99 6966 do. 109200 4. 5666 300 iz, 16 . 2040

1 1 1000 4 , 1993 31 ö 1000 Stettin Lit. N., O., P. 3

1

2

; 1 1 1 ö 1 ;

Odo N= 22

6

do

3

1 I I I z

er == .

3

de G iL E, , .

10 4.10

0 5000 = 200 98. 30 . do. 408 0 68 do. 1897 408 0

O —— O

10 2000 —-200 101. 56 Bern. Rant · Anleihe 87 konv. jb hd 3 Bosnische Landes · Anleihe.

r R . C. r . = i . m a Q, O m 2

1 41

1 ĩ 1 ( .

—— ò

.

14.16 D z em eber 1891 ĩ4 1. . ö ; ; wre. do. do. 1396, 15033 versch. 5006 = 60 sc. 26636 . : WMIiol, 5pobz B veimar 1888 31 1 Boecker, Justizanwärter, Das Konkurktverfahren über das Nachlaßbermögen Fräuleins Aung Priefer in Veu⸗Ruppin wird 26622 . damburger St. nt 31 1.323 2096-565 ö 2. 5 ? 6 Wiesbd. CM uky, G56 4 j 410 236606 - 5359 lod 6obz G do. do. 1898 unk. 1905 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des verstorbenen Bürgermeisters a. PB. J. ei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ griffen des Personenhaltepunkts Sinsen Do. in ort k 4 = 0 gz 306 Elbing 1 d, do. ö 1879. 80 r , verfch, bh d = öh os 3 do. do. 1902 unkv. 1915 ili 7 loi. dobz6 , , , (2s546865] Neeseker in Bentheim wird nach erfolgter Ab— durch aufgehoben. . für den Wagenladungsgüterverkehr der An- 2 8. g e versch. SoM = 609 gs, 5h G Ro! 1 Gh 33. 256 d,, 5. 2, Ol, M 1 36 14. i Zoo - - 36 S3 j5ß 8 Bulg Geld: Hypotb.- An. 3 26 ä, des Kolonialwaren haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 20. Juni 1904. schlußwer ke. 1j do. 3 56 ö. 66 e, . ) 0 . ö 6 ch oh ,, . 1 3 3 . e V * Bentheim, den 25. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. 1 li d. J. wird der zwischen Reckling⸗˖ Do. ; 43H 14100. o, 50 G 1895336 1900 —2 3.00 B orms? uk. 6/07 4 versch. 2000 = 500 101 4106 r Nr. 121 551 - 136 569 a . ustav eusin Markranstädt. 963 oniglicer . Am 1. Juli d. J. w ban, e,, wen, St. Anl. 18686 3 15.11 5000-500 ** al S5 s, ol 1134 ö do. 19093 3 1.1.7 2006— 600953 r Nr. 61 551-85 650 e ger 9 0e, . am 23. Zuni Königliches Amtsgericht. ö Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 26686] hausen und Haltern i. Westf. gelgger⸗ ,. do. do. amort. 18973 1.51. hh hh 26 Essen i un w. 18071. lõbo J —— do. konv. 1892. 18656 3 6 P 5. , „Ir Nr, 1— 20000 LKö4, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursherfahren er⸗ Kerlin. stonkursverfahren. z 26689 Das Konkursverfahren über das Vermögen von Per onen baltepunft Sinsen unsezes 3 elirks * ö. n don. iss . 1 h g G o 8 z h 8 ö 33 dõ, 3 8 31 5 2M I98, 406 14 Gbilen Goid. Anleibe Ish gr öffnel. Konkurgberwalter.· Herr Prozeßagent Louis In dem Konkursverfahren über, das Vermögen Fritz Grimm, Essigfabrikant, in Neustadt Wagenladungsgüterverkehr der Anschlußwer an ,, 17 5000 - 566 35 66G . 4 110 2009 M ib hbz BVreuseische Pfandbriefe. do. do. mitte ö der Wäsche⸗ und Weißwarenhändlerin Sara a dt. wohnhaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Ausnahme von Fahrzeugen und Sprengstoffen, eröffnet. do. ukv. 191431 e Frankfurt M 1355 . ö 2 38, 10060 7 3000 150 - De. do. kleine ö. 5009 - 209 . M. 1899 31 00 55 466 . . n . Anleihe 1895 6 5 . ö d. kleine 50

Schreier hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1904. ? ; ar, e. H, 3563 . am 21. Juli 19804. Nachmittags Salomon, Rersin, Kotthuser Damm z. (Krma Heutigen nach Abhaltung des Schlußeterming auf. Die im Staatsbahn gruppenfarif Ffi. und in de Merl. c i e rn, j 2 o , . iges . 5h ch I = oll oi oog 3 . ehr g J

J ü in am 10. August 1904, Hermann Hirschfeld Nachf.. Inh. Sara oben. Gruppenwechseltarifen J /III, II/III und III Lem da tmr der , 3 . do. 19633 e r a iat mm ge. gr en An, Salomon), ist zur Abnahme der , i . a. d. Haardt, den 27. Juni 1904. haltenen Entfernungen und Frachtsatze für 26 do. deo ,, 119 g oos . . 15 6 31, 97 0 88, 90G 30656 . ) r zeigepflicht bis zum 15. Juli 1904. des Verwalters der Schlußtermin auf den Ls. Jul Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. treten daher mit dem genannten Tage in. Kraft. 3 Oh E. bl ut. 11 3 m gbr . 1800ufn e! 1410 2 W000 lbb. . = gs bz G do. do. ult. Jus Markranstädt, den 23. Juni 1904. 19804, Vormittags 11 Uhr, bor dem König Kaufmann, K. Sekretär. Kohlen⸗ usw. Sendungen von Sinsen fe denb. St... 199 36 1.. ͤ lob, 406 ö. 169 1 15.11 2666 - 3660 35 356 1. . D g 20. do. 1898 500 u. 1566 2 Königliches Aantegericht. lichen Amtegericht 5 Hieselbst, Klosterstr. 7/8, Feuwied. sstontursberfahren. lascsl] Siationen der Preuß ssch, Pesst chen. Slate, . n ge, G, w aienba rey Fut Cs vrch 16h. 2 , Tb 33 0 4. 6 Memel Konkursverfahren. 2bdßs] Ii Tr. Zimmer 6 / R bestimmt. Das Konkursberfahren Über das Vermögen der werden bis auf. weiteres ju den Frachtsätzen des Sachsen. ili vp 1 n . 5000 - 109 ** . ih l 3 , , e n,, Dae Gr ts. A 3 1 9j ; Neber das Vermögen des Kaufmanns Äugust Berlin, den 5 Ir al reibe Firma Russillion K Eo.,. G. m. b. HS. in stofftarifs e ö S. Gytha St. A. 1 14 I Id g Sieg dal nkz 8654. 13. 1 . er, ,. . ,,, Boettcher in Memel ist am 33. Juni 1904, a. des Konig * ö A n hn, . Abt. 82. Rheinbrohl wird nach erfolgter Äbbaltung dez Essen, den 24. Juni. 1904. o. Lan degty un G7 1 0h = 16g ar chan 1861. gs 89 606 h wg do. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . 36h . hh 1

J ö we, ĩ Fisenbahndirektion. do. do. ih 633 155199 *7 Gnesen Jol vłv. jg] . *. K Hadan Schlußterming und Ausschüttung der Masse hier Königliche Eisenba u hen. Mr 15M, G3 3 , ,, 36 102606 aa Konkursverwalter: Kaufmann Adolf. Junkuhn in Egrlin. Konkursverfahren. 26470] 3 . . 26621 . er fir , 1 , ,. z 1 , r fg gor o ' Bös VOblig. di iE i9 565 = 15 Memel. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1904. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuwied, den 24. Juni 1904. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer . Sign * 31 agg r G e . 6 . 6 * do. n, den 13. Juli 1904, Schneidermeisters Wilhelm Werth in Berlin, Königliches Amtsgericht. Rohlenberfehr. 5 . gr 500 s obi & 1 e ieh 6 ,,.

* z Straß ? S [ , 9842 ; nahmetarif b Schwr z 10000-1090 99 6 86 20b B Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 29. Juli Straußberger Straße 2, ist zur Abnahme der Schluß Oschersleben. Fonkursverfahren. 265455]! Am 1. Juli d. Is, erscheint zum Ausnahmetarif wrib Bud. dtr. 35 11.7 1090-209 = ; 35 5r i. * ; ] G sg hbz d 3 vom 1. Mai 1900 der Nachtrag VI, welcher u. a. Schwrib . Gond. Sb 1.410 2000—- 00 - Si 18066 31 ö. ; 98. 50bz O reußische 9 2 ö. do. 1

82

*

N N - C , R , , D r -= = =

O

Mroo0B N. 90 B

106 80bzG 8. 80bz 8. 70bz d 3obz 88, 80 bz

1——

Sen, doe = W 233 88

——

——

**

2 1—

2 27

——

4 4.

—— *

M do. 1 ioh hb 1d Ge, she Freiburger 15 Fres - Coe fe 3 i , 1 88 bun Lose .. fr. 3. 57,0 ö, . e b Gain e Landes · Anleihe. 1 3 2 , . ! 8. ropinations ⸗Anleihe 4 lobbß' -= 5 o 6h ba G do 15h 3 Ss Joh, bh = i bo j hb. G rn, , hb Gd] lo dh 500 = 19000 60G - 1630. 1069 ih 35h F 8 88 hd e do Höh . 1h ldd jo . de. lein = ,. Hella Staatz in Orr e , gt Fial. Ji. alte M] u. hd 1a doch . 83. do. Do. Wb id 3; lad dh ch . 2308 ö 1 ult. Juli . , e * do. s mfg 1. 103 256 ö = 66 oo 70 Nen gh 5609 , , he lis h . Wos = 5h oh, TcGbz G ̃ do. Woh. = öh ss Ah ; obo = 1Gbsioi. 3

1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein Das Konkursverfahren über dah Vermögen dei trag. wel : 5. 36 k e re ae , , , , mn . mit Anzeigefri 3 . geb. Kahmann, in ulferstedt wird nach er⸗ von den Stationen Ma 65 . ster⸗ . . 511 o5lißh' ns alle J, N ukv. 06 07 a4

Memel, den 25. Juni 1904. Schlußtermin auf, den A8. Juli 1994. Vor olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— 8 . Bezsrks enthält und bei den beteiligten Giter Wirt Cr . 833 J, e, ,. man do. 16, 1d

; z ; ; 1 ' 1 z * Korpjuhn, als Gerichtsschreiber mittags al uhr, ver dem. Königlichen Amtt abfertigungsstellen für je 10 Pf, zu haben dien erst n Mn, 1533 r i , D oo = * W. 66

4 ; ; gehoben. ; e , nn. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. erichte J hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Bschersleben, den 24. Juni 1904. Die rachtsäte bon! Mathlas Stinnez har er W me, ,; a. . 1 Metꝝn. Konkursverfahren. 26616 . . 190. Königliches Ämtsgericht. vom dige der Eröffnung diefer Station füt de 5 i. e, 4 3. D. , annover ; 1. Ueber das Vermögen des e , , g e. ? Der Gerichtsschreiber Rappolts weilen. Konkursverfahren, 26684 Güterver ehr. 8 . die pre w, n,. . z 9 i n n, . * 1 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. i . a n en Esler T g K ettwn. r ö. ö 8 n, . . 1903 ö 4 4. ) . r ohann Staudt in ö mm. 14 io oh hb les , öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts Kerlin. Konkursverfahren. 266881 nah erf'lgter Abhaltung des Schlußterming hier 46 , l ö zalt Max Donnevert in Metz wird zum Konkurs,! Das Konkursverfahren über das Vermögen der do, , . omburgy. h 8 inn i, Anzeige⸗ ö Anmeldefrist bis offenen Handelsgesellschaft J. Miesler, Luxus- de ann . den 26. Juni 190 Verantwortlicher Redakteur im,, , . ar, dera g um 2. August 1904. rste Gläubigerversamm⸗ papierfabrik in Berlin, Louisenufer 44 ist infolge appolte weil er, den 23; ö Tyrol in Charlottenburg. do. XTXir . do. ,,. 2. den 20 Juli 1994, Vormittags 10 Uhr. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußter ming Das Kaiserliche Amtsgericht. , Dr. Tyrol in 9 d o g Wen g WM = 600 = ĩ 8 ff d drer nnt den 9. Angust 1504, Vor, aufgehoßen worben. . nn,, 2bt67] Verlag der Expedition (-9cholm in Berli. ; . 5000 -669 ge oh; 3 1 W = h Schiel. alt mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Berlin, den 25. Juni 1904. onkursverfahren. Nachlaß des Drug der Nerddeutschen Buchdruck rel und . rm . 85 3630 91 5

3 ; ' ug. 2615. Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den e XXyrt sr ooo 2M) ho oB 3. * 83 in fe f el znntzgericht in Metz. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Schneidermeisters Konrad Braun zu Asmus—⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wi i her ch

do.

Vommersche do. —ͤ 6 neulandsch.

o. do. PVosensche S VI do. XI XVIII

2228

286 * 885

585

de O

—— —— —— ———

2 —— ——— ——— —— —— —— do do de

2 2

—— 7 * *

=

.

stra e Nr. 3 ? . XIX * 5 3 ( lhelmstraß . . 1909 3 . do iobz G 1886 1333 do.

j . h . 3 2000 22 di i. ulo. igid a zb Ih *

2 2