— — Qualität Am vorigen Außer dem wurden
; geri mittel aut Vertaufte Berzausz. Maritta e ae , f 3 weite B e 1 I age
Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . Dur. Ci crer bl gs . ; . ö niedrigster ¶ hachster een, . . . Doyppelzentner ö . 16 dem 5 ö . Deutsch en Reichsanzeiger und FR öniglich Preußisch en Staatsanzeiger — 162. Berlin, Donnerstag, den 30. Jun 1904.
—
Ger ste. Insterburg . 13,50 13,50
Beeskow. J ö 13, 80 13,80 — — ; . ⸗ ; Stargard i. Pomm. . K ⸗ J 169g 1250 . 6. . Sandel und Gewerbe. preise sich in Chieggo unverändert hochgehalten haben bewirkten die be⸗ W Kw, 36 , , , J Gelee gl ee le nnch, Wette cberict Lan K Jun 16d d ubs Var mittag 1 ᷣ 12,50 13,060 13, 20 13,50 . . ; ; ; (Schluß aus der Ersten Beilage.) der nicht als ö eine Verschlechterung der allgemeinen Markt“ Lüben i. Schl. J ö 12,25 12,50 12,75 13,00 P . P . P . 29 . lage hervorgerufen ezeichnet werden kann. Die e fr für die glberstatꝛtäꝛtäꝛ·ꝛ.. , 1 gg 156, 9g 156. 9g 1699 ; = ; ; Wien, d;. Juni Vorm. 10 Uhr bo Min. (W. . B.) Ungar. Perbstmanake aut der Provinz hält an. Die heutigen Notierung? N 1 15, 9 15,00 15,50 15,50 ; ö ö. whlaltien 45 bo. Oesterr. Kreditaftien zh, sz, Franzofn szz, 59, sind; Choice Western Steam 41 bis 24 „, amerstanisches Tafel. ame der k , , 1h 6 winden ee, Flbethalbahn 42 v0, Sesttrttih h re e sKhungtzs(orufigs äüöl „. Perkiner Stadtschmal (ene a, Beobachtungs, Goslar J ; 13,50 14900 15,00 1600 . . i, Koe MUngarische Goldrente 1766, Desterreichische Kronen. Berliner Bratenschmall (Gornblume) 47 4M in Kierces His S0 M,. ⸗ Mülhausen i. 6c... . 13, 00 15. 00 ö. . — kize 36 25, Üngarssche Kronenankleih eld. Marknoten 117.38, Speck: Konsum gering. station mnberein 61230, Länderbank 425,59. Buschtehraber! 3 ö
a fer. ; ⸗ re unsche Lose 127,50, Brüxrer — Al 14909 14.90 . . ; ; uf e . ö. Alpine Miontan 456,56. Magpebarg, z Zrnt. . g. B) Zagterhericht, garnw
. ö , (aw, F, G) (Schluß) 20. E ͤ
. 4 66 tz . . . 21667 S , . Da Eg juder S8 ö ĩ O0 -= 9, 10. ] odukte 756
6. . ö ö . 5 . . e Platzdiskont 21/6, Silber 25. — Bankeingang 129 006 er g n,, Gier 3 3 . k ö . 1439 14.29 1450 14 50 ⸗ 5. Jen Port, za. Juni, (Schluß) (B. T. B) Der zenige , men ü g, e gi dh ö, ,d. ö k w . 1 . 3 . . cler litt unter Lustlosigkeit. Ber Kursfland blieb im a nen zes, Gem; Mels nit Sack is, 43. Stimmung. Ruhig, stetig. Samburg . T7564. 0 N 2 woltenl.
— — . 463 5. G ist eher geworden in folge der i 3 ig * u . . 8. Swinemünde MW woltig 12,40 1240 1356 13. O6 w 250. 6. fare. efekabickt., dier Betreides tren senm'eise schädigender ugnst Kezs Co. 1633 Br. 18 oh bez, Vktober. Dercmber Is o CM., Riügenwal der; sse geringen. Reineinnahmen der Kisen— 16.13 Br, — be. Janilar. Marr Ig. 35 Gd, 145 Br. * ö. münde NW 2 bedeckt
8 3 9 3. ö ö ; x 9y.* h n . ö 2 i 88. G——ö . , n fe n ,.
13,20 13,50 13,50 14,00 14,00 ö . ‚ ͤ u. größere Geschäst⸗ k. . ie pekulation Göln, 29. Junt. (W. T. B.) Katholischer Feiertag. Mencl . 833 1 ehen, 1 2
f
Meeresniveau und Sch were in Ho Breite
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wetter
Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand au
5 5
8 *
Insterburg. Beeskow. Luckenwalde. . ö rankfurt a O. K 1 i Domntt. ö l
meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter ziemlich heiter
=
X D SS
— — 2
11
meist bewölkt Vorm. Niederschl meist bewölkt Jiemlich heiter ziemlich heiter
ni . ziemlich heiter Chemnitz 3 N wolkenl. meist bewölkt Breslau ̃
ist bewölkt 5 ‚ ̃ ckungen statt. Die Tend j ü — ö — * meil 6 tehend Dec Die Tendenz war bei den letzten Um— Hamb 30 s B.) K Bromberg bedeckt halt. Niederschl ; . , . gn ruhig bei behaupteten Kurfen. Aft Ratz: Stü f mu sg, 30. Junt. (B. T. Y a fee, UVormittags. z anbalt. Nieder lch. 1 1269 12, 60 — — 13, 10 13, 10 * 4 ; ö n, ge, Sten den ura , ö. Kö gericht Good Aberage Santos Juli 331 Gd, September 34 ö k 1 balb bed II. O borwiegend heller J 1400 1400 15,00 15.00 — — 10 146 14 60 15,50 22. 6. c Darlehen des Tages 11, Wechfel auf London (560 Tage) , . . Sd Mar; 351 Gd. Stetig. — Zu ckermarkt. Frankfurt, M. 7620 wolkenl. ziemlich helter Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dhnhe i entner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreiß wird aus den unabgerundeten Sahlen berechnet. * ear mr r 487.50, Silber, Commercial Bart 56). e n r , g,, . ; . , Rarlsruhe. B. 5 ,,, ö . 6 * ö 90 s⸗ 9 * Er 2 ö 9 * 2 . . . . 3 — — — — — 4 2 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 6 kö (8. T. 8) Wechsel 3. . August 150, Sttober 18,15, Dezember J., Mãr/ 1545. München ö wolkenl. y O vorwiegend heiter Mom 121. ͤ uhig ; — ilhelmshav) ; ; . 3 . . Budapest, 29. Juni. (W. T. B) Kat ĩ Stornoway. S ĩ 3 Sandel und Gewerbe. Anufschließung neuer Salpeterfelder in Chile. . . rer rüde 16 m ie n ant⸗ . 9 I*unt Gn , 95 ,, 533 SScQ 1 pbedect e bewölkt ; ; 1 Dem chilenischen Hafen Antofagasta ist durch die Eröffnung güärgentinten) im Debartamento de San Rafael, Provincia de matt, 109 sö. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucer loko . s6. e . j (Aus 2 , des . , , . 6 . , . n , im Handel ae i cher Mendoza, ist vom Präsidenten der Republik genehmigt worden. Kursberichte von den Waren märkten 441 d. Wert. ö felt. 9 so. Nalin Head wellig . vorwiegend heiter Nachrichten für Handel und Induftrie“ ) worden Die Oficina liegt 5 km von der Eifenbahnftation Salinas Anschlag: 459 828 Doll. Die. HDiregciòn Gensral de Vias qs . ⸗ London, 29. Juni. (W. T. B.) (ESchluß.) Chile Kupfer ; (Wustrow i. M.] Einfuhrgeschäft über Salonik. 128 km von Antofagasta) entfernt und führt den Namen Lasteniga. Gomunicacion in Buenos Aires ist zur Vergebung der Eisen. Froduttenmarkt. Berlin, den 30. Juni. Die amtlich 561, fur 3 Monale '65sJ. Behauptet. Valentia * 4 bedeckt 128 — vorwiegend heiter Die Aussichten für den Handel in Salonik ließen sich zu Anfang 85 * geschieht auch die Aufbereitung des Rohmaterials, Caliche konstruktion ermächtigt worden. (Bolétin Okfciai de ia Repnbltea Ee ten, . , , . A000 kg) in Mark: Weijen, Liverpool, 29. Junk. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: ( Königsbg., Er) des Jahres 1903 äußerst trübe an. Nachdem im Spätjahre 1907 genannt, und der gewonnene Salpeter weist durchschnittlich 96 . Argentina.) 7 . 26 89g 5 —170 Abnahme im Juli, do. 168 bis 000 B. davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Scilly .. 4 halb bed. — Regenschauer das Deschaft geblüht hatte und die Bestellungen in großer Menge o, ee, auf. Die Jahresproduktion in Lastenia wird auf 47 000 Tons 1 nin 16 um d e,, 3. k , . Sie , fr rn ,. 3 2 ; ,, Juni h. 91, Abend (Gass el) ; ge ) . dle, ö 4 ö . eschãtzt. . ober, — . . J 1Iber m — Juni⸗Ju 2,81, Juli⸗Augu 5,7 5, ugust⸗ September 5,61, 4. erbeen . f macht morgen waren, setzte bereits im Januar 1993 eine allgemeine gresch Zwangsversteigerungen. iht, oder Minderwert. Befestigt. lember⸗Sktober h. SJ, Stt ober. Nopember 3 1. .
aftsste ĩ — ĩ 3 Ful x Ti i 'terexportgebiet i ie Aufschließung der rwe . ö , , n , , n, ,,, ,. 6 . 1 esproduktti Beim Közntalicken 9 z ; ö Roggen, märkischer 1357,56 — 138 ab Bah ö 5 . ö . ; Cal erfe be; . Aq nat Glancas entstanden. Die Jahres zgroduktion Heim än tg icken 2 mtsgericht 1 Berlin standen die nach⸗ 59 157, 50 = 138 Abnahme im Juli, g. i , mn rn t lr g inn ber Januar 5, 13, Januar⸗ ebruar 5. 12, Februar Shields . 38 ha 2 133 — ef .
Roheisen. ( GrünbergsSchl.)
kommen brach legte. Am August und September erwachte der ge= . . ; ; ; 41 reg. 2 den die äftliche Verke Imähli ĩ ĩ inzelte Käuf , f ; a w 50 9090 Tons an be en Grun ke zur Versteigerung: Strelitzer Straße schäfmtliche Verkehr allmählich wieder, indem vereinzelte Käufer aug der hier gufgesetzten Ofielna Pepita wird mit 56 000 Tons an bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Stre tzer Straße 4, gerte nber, do, tin erf nn meh m ö, ,. ülegzu, zs Jarl, a ,, e.
zinz si 19 Wo pre en 8 gegeben. Pepita ist durch eine Eisenbahn von 99 km Länge mit dem dem Kaufmann Georg Rum pf gehörig. 2777 a. Nutzung wert 5. . ) 2 ͤ n . wi ö . ö. eli . 6 Nebenhafen Antofagastas, Caleta Coloso, verbunden. (Nach einem 5300 S½ Mit dem Gebot von 3500 M bar und 87 530 6 Sryo. 5 nn n im Dezember mit 1,50 AÆ Yiehr. oder Minder. Ruhig. Mired numbers warrantgs unnolset. ? iddlesborough Dolnhead Dit, wolkenl,. 178 — meist bewöltt daß das Geschafts jahr 1905 im allgemeinen sehr biel besser abschlon Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Antofagasta.) 66 blieb , , R . a, , Meist, (49. . 6 preuhtsq 42 sh. 53 d. ele dear ö. . in der ersten ungünsti älfte Jahre 8 ĩ J letender. — Christburger Straße 17, dem Maurermeister ; ; ö . nburger, pPreußischer, Paris, 29. Juni. (B. T. B) (Schluß. ; ; — 0 . vorwiegend he als in der ersten ungünstigen Hälfte des Jahres per auszuseßen war Wilhelm Joseph gebörig. 9. a. Mit dem Gebot von fob Rr, schlesischer feiner 143-157 frei Wagen, pommerscher, mar. ruhig? S8 * nen? 3 . . e. Rohzucker . Infolgedessen hat sich auch Salonik trotz der schweren Krife gut o! ; , = ; ka, mecflen burger, preuffischer, Posene schl n g;, 8890/9 o *. ißer Zucker behauptet, EFriedrichshaf.] gehalten und hatte am Schlusse des Geschäftsjahres keine einzige Winke für den Handel mit Kalkutta. bar und 86 100. Bhrotheken blieb Architekt Joh. Pieckenhagen, i ,,, 3 6g der mittel 143 bis Rr. 3 für joo kg Jun 2 /s. Jull 27, Jält-Rugust Ri, St. Mathieu z 146 O vorwiegend heiter Zablungseinstellung aufzuweisen. Der Platz Salonik mit seinem Der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Badstraße 45/ñ46, Meistbietender. hat, schlesischer geringer 136 117k üifrh Di gm n. Dltoher . dJanuar 2g. . . , Vinterlande verdient überhaupt den deutschen Fabrikanten empfohlen Kalkutta berichtet: ö gl ess g do Khnahms ile gn En, . Se, , 3. ,,, 28. Jun. (W. T. B.) Java. Kaffer good Gris ne 16011 OSO 3 heiter 15.0 ziemlich deiter zu werden, vorausgesetzt, daß sie sich bei Geschäftsabschlüsfen eines Kalkutta ift für den Handel von Britisch⸗Indien von großer Be— ige nne mn, ,, mg. i äbnabme im Seplenbet, Cenel e ö nl s n, mn, . ord — Bantarinn J0ß. ; Paris 60. RG J wostig 157 Kö superlässigen und platzlundigen Agenten, am besten in Salonik selbst, deutung: Fast 200 Millionen Personen sind bezüglich der Deckung ,, K, , Dttober mit 2 . Mehr. oder Pkinderwert“ Fest Intwerpen, 23. Juni. (W. T. B.) 1 um. Rafsi⸗ Vmsssngen = 75653 5 g halb bed , w bedienen. Da die Zähl der Agenten wie in jeder Stadt des Orsents ihrer Bedurfnisse von diesem Markte mehr oder weniger abhängig. 1111 ö. n Obe . ie, Mai g, runder 112, 5 = 116 0 frei Wagen. n Mired , weiß loko 19 bez. Ir. Ho. Juni 19 Br., do. Salbe ; 3 538 J . ö. 30 . eine überaus große und ihre moralische und kaufmännische Beschaffen⸗ Zur Erweiterung der Handelsbeziehungen mit dieser Hafenstadt „„An der Ruhr sind am 29. d. M. (kathol. Feiertag) gestell -= 126, 90 frei Wagen, do abfallende Sorten 116. 90 ig & fe Juli i Br., do. September 155 Br. Ruhig. — Schmalz. .,... . heit sehr verschie ten ist, so ist, die richtig.! Wahl des Vertrrlerg am würdẽ (nach Ansicht des Generalkonfulsts) ein Zusammenschluß von 6117 nicht rechtitig gestellt kene Wagen,. 6. nen. Behauptet. . , a,,, . ö ; Bodoe· 66 W JX wolkig I3 . Platze die Hauptbedingung für die glatte Abwicklung des geschäͤftlichen Fabrikanten zwecks Einrichtung einer Warenmusterausstellung in . n n n fi am 28 d. M. gestellt 5742, nicht recht⸗ Keine nm eßi (p. 100 Kg) Nr. 0s 2,50 —24 00. Behauptet. An ö,, rn g . 3 ; lt ö Refs nntton. Christiansund 763, 4 N 5 woltenl. 12.9 60 . seiten der Lieferanten muß vornehmlich darauf gesehen n, e,. n e fn . Leitung ee. ö eitig gestellt keine Wagen. . . er ö. kg) Nr. O u. 1 17,30 = 18 36, 16 Balsen ie Geer, H eien 16 e , g e Sindened r , D , eä, s. Von seiten der Lieferanten 62 c auf geschen würden jweckmäßig sachverständige Personen zu beauftragen sein, ils Abnahme im September“ Feft. . Ballen; ande, 45 Be nt 8, 2 36 , ,, werden, daß die Ware mustergemäß ausfällt, daß zur verelnbarten zeit welche . sein müßten, an der Hond der aus ie genden Unter der Firma Ostafrikanische Eisenbahngesell Ruhl (p. 100 kg) 3. 55 * 43 8o = 43, 9 Abnahme renas, Ballen australische Wolle. Verkauft: 330 Ballen Buenos Skagen ö d. W. Dunst. 13 65 geliefert wird und daß die Vorschriften und Abmachungen über Ver⸗ Muster Geschäftsabschlüsse zu machen. Auf diese Weise könnten besser schaft . i Meldun⸗ . n We . , wärt. 6 , . v0 Abnahme im y 28 Ballen Montevideo, 128 Ballen Rio Grande, 26 Ballen Vestervig 5440 NW. 4 bedeckt 163 Packung, Aufmachung der Ware, Spedition usw, genau beachtet werden. als kurch Handiungsreisende das den Äublaͤndern gegenüber zutage Kalt rhurzesn dnn , Dieconto. Gesellschaft, Mere se hn mn 1h Kö . , australische Wolle. ( Wenig belebt. Merlnos Kopenhagen 62.8 NW Z wolken. 113 ö. . uff an m,, n, . der Lieferant sast Fretende Mißtrauen der eingeborenen Jan len keseghsrtdenghistem S. Vleichtsder, Feibrick Ter n Cg. Kon ker Herber C, Pöck kee ,, entimeg niedriger. Kreunzuchten H bis 10 Gen. Farssta?—— 633 ns 2 wolten˖· 14] ausnahmslos auf schlanke Abnahme der Ware rechnen. ; (ihnen alsdann ein Vergleich der gelieferten Waren mit den Mustern Warschauer u. Co, der Deutsch-Sstafrikanischen Gesellschaft Arth Berlin, 29. Mark . ĩ t . . . * S* ia 156 * Dis en öhnlästen Verlgussbedingungen, besch ders, bei den fär ermẽönkiht wörde; selh Lad Vertratten ber Ginckor nen nä ge⸗ ö. und Phi 3 5 i , üg cle nn nen wol ln 15. ar ge i , , , 1 en e, än nt, r gr, d (Schluß) Qæummohe— 2 . . ö. 6 . ., . 6 Vwennen, so würde eb nicht schwierig sein, ihre Kundschaft kauernd au rlsfbash ür l reel cn, ie, Lm ö e. ge ĩ . . d g. und nie gte 1 Der ng . 1 . 8 fr ö. 716584 w 6 bedeckt 11.4 Ware franken mballgze, frei an Pord Salonit gelegt (. Bb. erhalten. f ( Mrogoro Jegründet. Das Ravel Kinn, mem ö 2 18, ollepreis in New Orlean is, HVernösand TI52, 3 2 bedeckt Ja 60 Tit, Salonih, zahlbar bei En pfang Ler Ware unter Abzug von 3 bis ; Für die Aukstellung kämen vornehmlich folgende Waren in n, ,. rr ee n, , n, 6, , ,. n, ,. . . . * ö. Weijen, geringe Sorte r, , , uh in iew Jork 3. ds. Lo. in Philgdelphi Hararanda= 60. d N TX bedeckt - II Hoso Kassaskonto oder auf 4 bis 6 Monate Ziel gegen Atzept. Betracht: Baumwollwaren gller, Art, welche für den Geschmack ingsich und rück. ihlbar zu 120 6560. Die Gefellschaft Hat ihren Sit Rogen, Mitt? fort odden, gute Sorte - ; —— , Fo9, do, Refme (in Casec) 10,65, do. Credit Bafanceg at Sil Gity * ,, . De Hie warzaßln gen är fg ui rr re l rt den and d. . G wiel üt, , , er e. 96 n nt rückzahlbar zu 120 ,. Die Gesellschaft hat ihren Siz nnen. . , r . Roggen, geringe 167, Schmal Western steam 7,20, do. Rohe. u. Brothers 7, 15, Ge⸗ u. . 6438 WMW bedeckt 4110 mdersftte s eit Atkhptzs piinktlich elt, i. werden biegen, name, fchafälik: Säit Gisenbahr nter. ikke e eilato enn, im Berlin. Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft 3 * — huste gerff , fe g , n, n,. welas c gion, fer. , T, n , , , g wenn sie von einer Bank zur Zahlung vorgewiesen werden, empflebit andere elektrotechnische Artikel, Automobile, nach welchen eine fleigende Victorfa. in Berlin und Vietorid (Kammern) beschiftigle niz Kerserst gerfng.? Gern e e gert lo d e 43 3h 66 . . * h. * . 383 10, Zucker 30 is, Zinn 25,50 bis Pins . J67, W NX bedeckt 19 & sich, mit soliden Käufern auf festes Ziel gegen Atzept in arbeiten. Nachfrage besteht, Zweiräder und landesübliche Fahrzeuge, Wand shrem Jahresbericht für 1963 in der Pflanzungsabteilung durchschnitt⸗ u. 15 ad 4; 1,65 M — Hafer Mitt ssort , n JJ Petersburg. 747,9 NMMO * Regen Iz Von offenem Ziel ist dagegen dringend abzuraten. Die Banque und Taschenuhren, vornehmlich solche in den billigeren Qualitäten, lich 9g än krer Handelsabteilung 12 und in der Feldbahnabtellun; dä — Hafer, geringe Sorte) 3 5 m er e w a Wilen 763.5 8 15 de, Salonigne in Salgnik kann zur Vesorgung der Inkasst empfsblen Spiel eug aller Art. W Eurtpäer, ferner auf allen Abkeilungen zufammen Ttwa Hoh ziege. Ils A 65 . . Hen 7,50 M, 6 , = bser ö. ; 9 ö ; * — 24 . erden, Tie Wechsellurse sind im allgemrinen feststehend. Nicht im Die, dier wok Ervgrtfand, Jmport Cempanp bestzt seit einigen Den Stand. säantliche! Pllansungenneneichnemmtte Beg ale, mne ö e, g wo , T Speifchohren, wesß Hocke. G flug ic wür den „Verkehr. auf dem Berliner Pra. cd S8 MN halb ber. 128 übersehen ist, daß die Akzeyte in Franken oder Mark mit dem Vermer Jahren ein Filale in, Kalkutta und erzielt durch eine dem vor. Vereirzelt austötente SchäblintJehpnusk' erfolgreich bellmpft. Im 6 M = Linfen 6h, H0 *,. Dh od . e 6 . 9⸗ ; Schhachtvisb malt vom 28. Juni lz. Jum Verkauf fanden Rom 358.35 N 1 balb bed. 232 abayahle au cours du chèque sur Berlin oder Earis?: zu ver seben genannten Verfahren ähnelnde Geschäftsführung sehr zufriedenstellende 2 är, . 606, re e n , ö e, . ir i' *. J * ] . ; * affe 1 16S 3818 Rinder, 2647 Kaͤlber, 782 Schafe, 11 50h Schweine. Markt⸗ Floren; 759,4 SO Iwoltenl. 3 sind. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Salon) Nefultate. 36 * it einma 76 bo Rake, bärmnen s u erhohen äh. . uuchfleis 8 180 M; 1-0 MÆ — preißfe nach den Ermittelungen der Prelsfeftfezungskommisston. gane = . y. 228 . . e od geg noh umen (1 ne, gen,, ) ö fleisc 1 Rg 14 es. 10 M, = Schweinefleisch 1 Rg Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 56 kg Schlachtgewicht in Mar agliari 760,3 W 3 halb bed. 25, ö R c. 9f 1 ge,, we. k . a n. n ö . 1 . 44 60. Hin uc. (bezw. für 1 Pfund in pg; ; Cherbourg. 60, 1 Windst. heiter I77 riederländisch; Ostin dien. zwenl Lochen , hg sädceenere sbunderttanen dr nnn ; ig,, Hftier 1 E ö e; 26 n = Kälbfrs M feinste, Mastkälber (Volsmilchmast)h und beste Saug Clermont — Sh 8 3 Cehecrt 6, 1 2 ö. ö ö 341 * 849 . 77 9 . ne Uf⸗ ‚. 86 w—— 2 ö 3 ö 95 2 44 ] Voll ; 9⸗ ermont 1 760, d 3 b deckt Cinfuhrverbot für Heu und Stroh. Laut Verordnung Oeffnung des Hafens von Banjoewangi für die Ein— ,,, n,, 9 * 1 , e,. 2 . ; 6 6. Az; lälber I6 bis 78 M; 23 mittlere Mastkälber und gute Saugkälber Blarrßz TI65,Z MW ] ge — des Ackerbausekretärs vom 23. April d. J. ist die Einfuhr von Deu 1 er hm n. ,, . Or enen f n im Burchschn itt ju Buche ; Von diesen T7760 0h Bäumen Rechte 28 * 26 M, 1 20 M — Wr ü 1 e. 1836 * ö. . 3 a 9 ** 82 bis o w; H altere gering Niza. 59 8 woltig 2 und Stroh, das in einem Lande des europäischen Festlandes enengt Fderlandisch. Ostindien vom 22. April d. J ist der im östlichsten n eren 195 a 36000 3tüc Der Ba 99 3 . . z ; nahrte Kälber (gresser = bis — „t0 ö ; d 3 ö — 9 23 oder daselbst durchgeführt ist, nach den e en G,, wen, , reh, ers, e, üb m ü Pan än Hanel ke, . a n e, ,,,, ki o K 2 ar h ahn nellähhmer und jnngerz Masthammch sz big Jo c; Kakan e We W, bededt . der in Europa herrschenden Maul- und Klauensencke verboten für die allgemeine Ein⸗ und Ausfuhr geöffnet worden. fe i. wwe mt B83 f Un Hen een, goon, , m. Frei ö 3 ältere Masthammel 61 bis 67 6 3 mäßig genährte Hammel Lemberg 760, NW z wolkia 2 Europa herrschenden Maul und Klauenseuche verboten. 1 Kakaoernte wurde mit 5822 Ztr. auf den Markt gebracht. Nach Ab Frei Wagen und ab Bahn ! ; ; . ö 8 12.4 . l e enn n , , fn g, T, , , , a. F , . Dermansta dt S623 SO 1 halb bed. I5.3 ; ; ; 3113 , 13 825 S in den Vorjahren). Der Kakaomarkt war im V . ,, = ae, , ,, . . Trieil 5 5 dns J . 2 unf 8 . in der Ausschreibungen. a aft hl 32 6 re ght . der Durch⸗ mit . . — 5 a lee , . 6 . , 3 23 ominitanischen e publik. H , e, n,, ᷣ ö 22 ⸗ *. ö r, Bi ) ; ; . mit. 2 Taraabz . f J ei einerer rindil 161,1 NRW. . 23, 1 ; Nere ini h v ö Die Eisenkonstruktion für ein Schlachthaus in schnittzerlös betrug 191,85 M für 100 Kg. Von dem laut Filan Untlich er Marktbericht vom Magerviehhof in Rassen und deren Kreuzungen, höchflens 1 Jahre ast: a,. im Gewicht Livorno JIbosS,7 Windst. halb bed. 26 5 Der Vertreter der Vereinigten Staaten von Amerika in ber 8 . nach Abschreibungen, in Höbe von 36 157446 0 noch verbleibenden iedrichs felbe 6 ah g m eg h ; 1 ö halb bed. 26.5 Domintkanischen Republik hat über die Entdeckung cines bebeuender Mans (Departement Sarthe) soll vergeben werden. Nähere Her bon! Re rr, ss , wrden wil, od dg erden, gh. r in . chwe ine und Ferkelmarkt am Mittwoch, von 2 is. 2 Pfund 50 bis — 4; b. über 280 Pfund lebend e . wolken 263 86 * , nee, Autkunft erteilt das Bürgermeisteramt. (Qommercial Intelligence) Gewinne von 235 778.28. er, , , 9. Juni 19604. (Käser) — bis — 4; 2 sfleischige Schweine 48 bis a5 M, gerind ö 3 . Vorkommens von Mineralöl im Gebiete der letzteren Bericht er⸗ tierung des Reservefonds verbucht und 135 775,28 6 auf neue Rech Auftrieb Ueberstand entwickelte 45 bis 47 6; Sauen und Eber 43 bis 44 s6 . 4 bedeckt 144 stattet. Das neue Oelfeld soll in der Nähe von Azua, im sadwest. Bahnprojekte in der Schweiz. Der Bau einer Eisenbahn nung vorgetragen. Für 1904 hofft der Bericht, daß etwa 200 000 Schweine . . 1815 Stück 6Gtůq 9 . z . 3 bedeck 15 5 lichen Teile der Insel, liegen. Eine amerikanische Gesellschafi hat von Kon stanz über Weinfelden nach Wil wird geplant. Nähere Kakaobäume und etwa 200 050 Kickria gepflanzt werden können; . 34 irĩ ; ; halb bed 3 angeblich schon von der Regierung eine Konzession zur Ausbeutung Aut kunft erteilt das Initigtivkomitee der Thurgauer Bahn (3. B. des die Arbeiterverhältnisse ließen dieses Ergebnis erreichbar erscheinen. Verlauf dez Marktes: Auftrieb schnell geräumt. Bedarf wurde Werren. s. . alb bed. 14.2 36 r en . n . 56 r e. . von Streng) in Sirnach, Kanton Thurgau. — — Laut Meldung des ‚W. T. B.“ betrugen die w, . kcdean, Sent 1 Regen gehiet ist, leicht zugänglich, und die zu erwartende Ausbeute wird auf 1 Bau einer eleltrischen Bergbahn zwischen Weesen und Speer ist nahmen der Anatolischen Bahnen (Stammlinie, Ergänzungöne Es wurde gezahlt ür: ĩ . ; Lugans . Fo0 bis 2100 Bartels im Tag geschätzt. Die Geselsschaft dat . in Aussicht genommen worden. und Hamidi ⸗Ada⸗Bazar) insgefamt in ber 24. Woche: 183 437 gr. . für nn gn, . Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumt 2 , dem Hericht einen Teil, ihrer WBetrlebsborrichtungen bertits zberga— Bau einer Wasserleitung in Crajova (Rumänien). mehr, 1s 452 Fr, insgesamt seit 1. Januar 2 Sys 46 Fr. (weniher 6— Nonat a tk⸗ ? 10 65 5356 des Königlichen Meteorologischen Instituts, geschafft und hofft nach kurzer Zeit die ersten Posten Oel versenden Die n 9 6 w in rn, ; 6g gra gr Ferkel: mindestenß 8 Wochen alt!? z 15 66 3 H ; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau—
z fin fan 553 ; Vergebung erfolgt am 22. August (n. ane, zu können. Das Bassin soll sehr nahe unter der Erdoberfläche liege ö! ö 8 J ñ ; ; ̃ so daß seine Erschließung nan eine geringe enn e ü . Bürgermeisteramt in folgenden Losen:; 1. Rohrfeltung, b. Hydranten, unter 8 Wochen alt.. 606 – 1366 5. Drachenballonaufstieg vom 30. Juni 1904, Hortland Bin eg 3 d ieee ,,
Monthly Bulletin o? the internatiohal Bars , Schistzen usw. C. Zwei Pumpwerke. Preis des Bedingungsheftes (in ; *. ) 9 bis 10 Uhr Vormittags: . en,. . , mm,, Sprache): 15 Fr. (oniteur des Intéréts Kfatériels,) Kursberichte von den Fon dsmärkten. . hr V . Cin Maximum über 765 mm . über der zstlichen Nordsee,
Ropublies.) Ri Schi Gold in ; ö ; ö Hamburg, 29. Jun. (W. T. B.) (Schluß) Geld n : eine Depreffion unter 758 n . Auffind ö ö . Koks an 6 n, n . bul: Barren: daß ö 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barten: 7 29. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. 200 m 500 m 1000 m 156909 m] 745 161 * Westrußland 3. get g e e ot een gen . uffindung von Eisenerz in Tonkin. 9 ä4ttahnen, in Sofia. Bergebunge termin: dag Tilogramm 7Lödh Br. 76 5d Gd. „ran tter: Wenngleich das Geschäft wie immer vor dem em r (00 20 wärmeres Wetter; meisf s ng e . ge5· ü ürzli —ͤ 3. Juli (n. St.) 1904. Wert der Lieferung; 16 150 Fr. Kaution; 39 30 Frans. Rente o recht st nen, Dempergtur (9 163 144 120 34 meist ist es beiter nur im Ssten it ftellenweise Etwa 69 km von Hanxi sind kürzlichᷓ reiche Eisenerzlager entdeadt * n. J ul gisch. 5 . e. ö Paris, 23. Juni. SW. T. B) (Schluß) Z 0lZ Fran ꝛlitaten fil ite o kannten Mäh Loch zie . für, etnste Rel. Fchtgt. 63 726 b 6 69 Regen gefallen. — Fortdauer der Witterung ist wahrscheinlich worden, Nicht weit von diesen Lagern liegen die Kohiemwerfe von ö ulgarische Handelszeitung.) 7. 90. Suejlanalaktien 4205. nr gut behaupten, und die Stimmung des Marktes bleibt fe. id hr tung. V w wehrw w , . . 6 ,, ,. der . 1 ke ßen bab von Salto . . 61 mn, 36 39 2) n * n ng enn mel gn unn ien . ir Geschw. mps 30 35 35 43 vo Deutsche Seewarte. — etten Ke M einen für die va Ro ja von der argentinischen Regierung genehmigt worden. abon, 29. Juni. (W. T. B.) Goldagio —. e Produktion noch groß. e Zu⸗ ; ; ; ö ; Verhüttung brauchbaren Kokz ergeben würde. Ria vus, industrie sss Je, ,. ein er e . Sen i en ien . e dne . bleiben ungewöhnlich groß, die hege sst ia. Grenze der Haufenwolken bei loco m Höhe, obere nicht
de Charleroi.) Buenos Aires ist von der Stadtverwaltung beschlossen worden. (Schluß in der Zweiten Beilage.) Hof. und r beg n rc. n —
(Commercial Intelligence.) Dialitat o88 bis 101 M = Schmalz: Während die Schweine⸗
1 , , , , , g : . . . blen kel of nh Wchnden Feiertagen, und hiz Brem en 2). Jun (65. T. B (Börsen. Schluß ber cht) Privat 8 be J 16 445 h ; 4 K ee inn ire g n. uc, hill notierten. Schhias nr s Hebe b, ene dert, et, Wachen = n d heiter
k 1240 1250 1389 1280 1390 . JJ , auf bi, Gin m ledner chice r ü rug fein . zimer be e, rect Gletig.— Kaffe. Rähig. = Sfstz tt,! Dam gber 818 d welten gil red JJ 63 13 . 6 . . / e . die Tendenz des Marktes.“ Mer Voting Trust der lee g ne, et Baunwollbbrse. Daum . warn Upland midi! Darlin = wollen.
. ö. n Jork Ontario and Western ⸗Eisenbahn wird ni ö 56 5 3 2 17 c 11.7 io . n wird nicht aufgelöst ) 99 & 9 B. ö J h 43 ö 2 ö. den' unn enfeine bhrt, Görgen bh. nb en, giant, okebz Sant. (B. X. 8) Petroleum. Träge
J 13 56 1550 135 756 1575 14.65 1400 260 2750 13,75 13, 75
O — O O N O O
8 O
6
,
— — — — — — — — 0 — — — O
—
1 — 091er
Vereinigte Staaten von Amerika.
82
. 1 mo l bedeckt 20 0 Säntis — ,, Wicc· 3 86 X Dunst II — Warschan 60 . 1 bedeat üs —