. ö Russischer Caviar Import, Berlin) Die Hmernburg. 133 167 142050. 658: 143 186. 688: Hei der Firma Nr. 1405 e ü erloschen. Die unter Nr. 407
* 2 f s J 26807 G im r* T F . 4 H in der Person des . 70: 171 239 140 1465. 7 Ac: 150 822. Attiengeseilschaft Berliner Luxushapier Fabrik Bei Nr. 18 913: (Firma Metallurgische Anstalt teilung A eingetragene ö dandelsregistẽrg 29 bie nber Carl Anding erteilte Prokura Spalte Prokura:
3 Æ Lange r , weren, : Firma „He , . Si Halle, gaale. ö 816. 766: 115 351. vormals Dohenstein impff, Reinickendorf.) Die Firma ist Plötzkau ist heut „erm. Jäger“ in L. O. — . ; e dem Coenradus . . . 26834 nhabers. . . . 3. ö. . 77D: 144255. mit dem Sitze zu Berlin: 6 99 . pff nn, m, ;. . 183. hin ug ft Cor, Bremen; Am 23. Juni in Emden erteilte hen rg fe e nun . Im Handelsregister Abteilung B Rr. 97 r Eingetragene , Patente fund zg6; Its dz, Tösr, K, sr i, ss, me: 10 nic 9. a. n n nnn am 28. Aücte, den B. Junl 190. 6 3 und die: Si na fh andelt geselischaft aufgelbst , , ,, Valle a S. bee lf fn mit he⸗ nunmehr die nacdbenganten ersonen, iz! ge sz Is. Sz3b: 133875. 8c: 1964 befchtgffene Sitzungsä Königliches Äucksgericht .. Abteilung go. aa en, , e, Umtggericht. Bremen ben gro chen, ili Christigns de Jongh , ,, : 48d. 144 740. Vorrichtung zum Oeffnen und 13 ; 4 STa: 1362530. 828: Bei der Firma Nr. 74 9 unn. Eintragung in das Reai 2900 Ber Ger pr Juni 1894. ; 2) Jacob H. W. R . h'tragen: Ernst Nagel ; 150 819 s6g: 140 120 a August Loh Söhne — — des Königli as Megister 26203 er Gerichtsschreiber des Amts beide eynvgan, An seine S ĩ
amn on wanderer, ,,,, n, f., ge, ss il. älugust Log Sohne . c glichen Amts er nh gi 9 umtsgerichtz: ede in Emden wohnhant ,,,
̃ ; . ö , ; t für Militärausrüstungen exlin. 26806 ö A ochum. Stede, Sekretär. . alle a. S Warlitz hat en ede ng far die Antrlebehebel WöcMhi3z Fiss gor. fo i ls , J ö len lr , !. nunz lan. — eee rn, K 6. ee srbsru g ahn, bei Gasfauerstaffbrennern. Isidor ö. Dr n, rer r. Der Oberleutnant 4. 8, Richard Schulz zu Char- gerlchts ] Berlin ist am 25. Juni 1h04 folgendes 8 igeschäft if In das Handelsregister A ist bei N . e dani ich ö. . . z Schindler, Berlin, Potsdamer Str. 1236. 24e: 140 07 blaufs der gesetzlichen Dauer. lottenburg ist ordentliches Vor standsmitglied geworden. eingetragen worden: . . Leh h Etragen worden, daß die Flim? r. ö. 6. Es en iches Amtsgericht. 3. mann, n,, Te, 1z1 255. Verfahren zur Herstellung von e. Infolge , , Di n 33. 67: Berlin, den 24. Juni 180. 3617. Raphael Tuck Sons Limited Ge— f dolzmarlt Louis Ferubach . e 5 wege. (26822) Im H ö e, ⸗ 26835 Keltenrãdern aus ö 3 67 . ö 3 S2: 53 855. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. seisf ha ,, er mochum. n, . Amtgerich! , r ö . gi ö. 2 a r fen, ⸗ 1 ift beute ie, ,. treff n we ng ing, ö 6 2 steiermärkische Fahrrad, Fabriks ; i. Ann, Berlin, den 30. Juni 19h k . ö 6. des Königlichen Arie , wFister. 26202] Runæzlau. J ; eingetragen wordeüüt in Eschwege — Rr. z — Gesellschaft mit beschränkte ö Graz; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., gaiserssches Patentamt. Cerxrlim. Handelsregister 26806) Gegenstand des ,, . 3. ö. , ö Bochum. n unfer Handelsre 26813 ic , ,, a. S. ist heute eingetragen e mbh zu Halle Görlitz , g V. Rhenus. 27007 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Kunstherlags scwie, aller Geschä 16 ö Heß der Firma Cr. Bien ninn cr in gn Firma „D 2g die Abraham dee aufmanns Lexi Geck ter wn ' fern, ioo e , e, sd. 1416276. Muffelofen mit Gasheizung für K Abteilung A5 indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Profitta deg Sarziänninger in Weitmar: ban? it d 3 . wege if a geb. Kaufmann, zu Csch, aufgels t. Erich Spri st hie Ge i cha nt ie, , Gas. Biigeleifen - Gejeiijchaft Am 2. Jimi Mäh fttzh . en,, ,, , freun e.. nung; Veit file . ö , ich, hr n i e J m. b. H.. Hamburg. . ö . t worden (mit Ausschluß der Branche): t 6 ö. ö ; . — ᷣ aut, Friedrich Carow 3 ll 3.
Achs r Kleinbahnfahrzeuge. getragen werden mit. Aus schluß ö Berlin. . . Rochkenem. Berna wege, j . zu Halle 2. S. zum Geschäfts⸗ 38. 117 . 1 er. ee erer Handelsregister. . . . k , . 3 . Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter In das hiestze 6e unn, leutl? esd 25. Juni 1904. ö ft Prokura erteilt. führer und zugleich zum Liquidator bestellt. haf
6. . 1 ( . — heute nter —
1 ‚. n ; Nr. 53 ei g . a. S-, den 23. Juni 1964 Kön . 4. ö ᷣ . 31 Gm, R t in: Haftung. ĩ ö Nr. 53. eingetragen di . ö —⸗ ö . Abt. II. ; ö önigliches Amts-
k kö Altona, Bahnhosstr. 565. . ea , e , nn n, ö .. . 6 ö . erw gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1830 ben ghei er et baohl. He n e net cho, wü 26814 . . ge. J.
; ö ĩ i 6 4 h staeste e e f . nhabe ö 2682 . . . , . . w . Cöln . irn: Alf. chan gr Nachfolger in Alfeld Reiser ,,, 9 ,,, n. feht fes n n ö . die, . . ene . elke r h . e ene rer, 3 h rde erg iter A des . In ai ser g fe oreg ster Abteilung A in, ., 3 ** ; ; Regeln der folgendes eingetragen worden: ; c Von dem bisher unter der Firma Be *. ö. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol Knie lieg Y h und Rislnñ . 1 aschinenfabrik 199 Rsen (Ruhr) am 24. Juni betreffend die Firma R . ; 479. 122 G03. Vorrichtung, zum Regeln Der Kaufmann. Friedrich Börsing in Alfeld ist schriften Vertrieb Victor von Reisner Verlag Die Be nn, 9 ichs gen önigliches Amtegericht. 1 F. R. * sengiesterei W. Riefenstahl Castrop ä die Firma „F. W. Rö 5al ; Rode * Schleustedt zu
92. J . ich, ̃ . m. eienr Berg ; Re ; ; 1 ö , . 5. R. C . r W. 8 alle a. S., ist heute folgendes zj Duichflußgeschwindigkeit von Flüssigkeiten und Gasen. s der Gesellschaft ausgeschieden. *, und Sortiment betriebenen Geschäft ist die Ver, durch den Teutschen Nei 6h ,, K ranns eh n ei. ö Hg*n ö . zu. Effen h Kaufmann Herm mn * , Pie Fhrnsa' isft gendes eingetragen worden? Carl Fredik Rennekamp, Stockholm, Schwed. 1 (Leine), den 28. Juni 1904. lagsabteilung abgezweigt und wird unter der Firma 2618. Theodor Schupp i Roma aß Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Band y 6809) . Jüngst, Castrop, F. R. 10, früher zu g, jetzt zu Cffen, ist irma 8 ö dar G * in Rode . Schlenstedt Inh. Vertr.. Men Löser, Pat Anwf Dree'den ; Röͤnigliches Amtsgericht. J. ö für moderne Litergtur Victor von sellschaft mit beschrüntter Haftung. Nr. 32 ist heute die Firumcklster Bar Seite g] . Amts wegen gelöscht. als Personlich haf enber Gesellschafter einge ie. ci, ist jetzt 63 n . bebe e, FGeshänts 52a. 142 601. Uieberwendlichnähmaschine. Fa. — deisner selbständig von demselben Inhaber weiter⸗ Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Raifer. A astrop, den 16. Juni 1904. die Prokura dessel be los. n, . ) . uchdrucker Karl Schmidt hierselbst. ĩ ĩ Sol! Reisuer selbständig von 3 Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Gesel nrg iser-AIutomat nn, ündete „ens *ülel ben, erloschen. Die hierdurch be. Halle a. S, den 24. Juni I9 köniah;
Bernhard Köhler, Chemnitz. ö Altoma:. 26 efthrt egenstand des k n Sesellschaft mit beschränkter Saftun n?“ Königliches Amtsgericht. gründete offene Handelsgeseilschaft wat am mr] 6 Amtsgericht. bt 1g ni 1904. Königliches 54b. 151 424. Maschine zur Herstellung von Eintragungen in das Handelsregister. 9 He Nr. A827 (Firma Storbeck Æ Seeland, Verlcgögeschäften. J l mit dem Sie n ,,, . Haftung Caarnikau. Ven, Ibo begonnen, n 1. April Amtsg . 46 .
ĩ : Rer. ö j ; Bel Ar. 82 (Firn : ö zar ammkapital beträgt: 40 000 Ms Der Gefellfbaf der Stadt eingetragen. 8 5 J ekanntmachung. 26213 k Ham bur. 3 Briefumschlägen, Beuteln u. dgl. Maschinenbau 23. Jun ie 1804 rlinh: Die Firma lautet jetzt: Anmgndus Das tz nn nkapi l beträgt halber Sapa Her Giesellschafts vertrag datfert von Juni 1904 8: In unser Handelsregister A 1. ** * , Essen t j 26836 , r n nn, en , von uit. . rr fen Gr ge, , gtuach Rufhebung des k ö k Kaufmann Malbert Sabging ; k . Unternehmens h . 3 die irma i e lite ee nelle i, en. , 2 das Handelsregister A d 6 inn, ,. . dandelsregister. ; . 7 6 . 1 ona. Offe d . ch Zwanasverglei zi Geschäft von dem Berlin. J . . . der Betrieb eines , Solzgeschs f . ? au⸗ ; . e önig⸗ . ij . n ö 86 aten u. dal. aus den Sandfängen der sind die Fabrikanten Hermann Falkenhagen und 6 , ö k Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be . * ut biff fe matishen Restaurantz . . Lu asch. und als Inhaber . Amt ts zu Essen (Ruhr) am 25. y Deinrich Heilbut. Inhaber: Heinrich Heilbut Hollander. Eisengiesierei, Maschine n u. Pappen⸗ Adolf Jungblut, beide zu Altona. Die Gesellschaft . n , 2 — aff. ö unmermeister Vincent Sroczhneki zu Nr. 475: Die offene Handelsgefellschaft in Kaufmann, hierfelbst. ö
schränkter Haftung. ; z . Zum Geschäfts führer MU. K daselbst einget — j . ; ihrt. Ber Gefellschaftsv ist am 20. Mai 1994 Hermann Köchl *uhter it. der Geschäftsführ erngetragen worden. trina „Kracht und Goldeltus“ st G. Sander K i jes. r A. Münzner G. m. b. H., Obergruna at am 1. Februar 1903 begonnen. , , gn n em. . ; Jung Nachf. Der Gesellschaftsvertrag ist am u 199 Vermann Köchy in Hanüober Fehn ästsführer zar! 5 ,,, ö. un oldelius“ zu Effen ist . uder Strich. In das un ; fabrik F 3 h In. Bei Nr. 23 466 (Firma: Fedor Jung bannober bestellt. Sind zwe zurnikau, den 13, Juni 1904. gelt, und die Firma erloschen. Das erg bon H. ; . Sander geführte ee r fern.
; ö A II7S8. Heinrich Vorländer, Altona. ; . ist in Zung's Apo⸗ festgestellte. ö oder mehrere Geschäftsfübr- Be lit.. Sir ? znialk = n . ö . ; ,. Kamera zur , . haber: hen de . , zu Altona. . , . Ferner wird hierbei bekannt gemacht, daß die Ge. . 326 u fn her . et 3 Fönigliches Amtsgericht. LEss betseangen auf die neue Firma „Carl Kracht! 25. nf 1904 ein Kommanditist eingetreten; die bhotographien. Otto Palmer, wab⸗ önigl. Amtsgericht, Abt. tona. , , ed. 7 ö 4 . einen Gesche cher ßwet Geschäfts⸗ e n,, 26815 ö, an dem genannten Tage erri ] zerrter Photggrgph Könis k Ebel geändert. Beling, I) Verlagedirektor Theodor Schuppli in Friedenau, Prokuristen. einen Geschäftsführer und einen 1 Unter Nr. 5668 Abt. A des hiesigen ar e,, er, ö Ficmg „Carl Kracht“, Effen. In⸗ sellichaft fetzt das fc en, .
. sellschafter: führer oder durch
aße 46 u. Emil Gecker, Mozartstr. 40, Stuttgart. 26802 Bei R 95? Firma:; Hugo Fan Sabginsky in Berli ; t, Keute bi Firma Hansel . . .
y. 146 348. Vorrichtung zur Erhaltung der Amwberg. Bekanntmachung. 26802 JJ we. Kaufmann 2) Kaufmann Adalbert Sabginsky in Berlin Die Zeichnung der . in heute die Firma Hans Richter fn Dess an und haber: Raufmann Carl Kracht zu Gfsen. G. Sander C Eo. sort nter der Firma ; 2 8 begründeten
. . : ist schäf 8 bishe er der Firma Theodor Schuppli hier= daß die Zeichnen geschieht in der Weise, 1 8 deren Inhaber der Kauf mn ö de ffau . . Ora r dern . ö ntalen Lage von Schwimmkranen. John Betreff: Handelsregistereinträge * Sello. Berlin, ist n) das Geschäft als 46 bisher unter der Firma Theodor Schuppli hier daß die Zelchnen den tt it i⸗ eise, seterrn ua , tre, ffn. mut *, . . , ; . dn, , . . K * uuf ö ö 1 i n de T un li . Die selbst betriebenen Zeitungsromanverlag, bestehend mittels Dru en e f n nr, oder ver⸗ fel g. sn ger when; e la te ein: e gn Veri fentliche g dem Sand J ge r e en und . bisherigen
, , r een. enen sells Jun 3 . ins bel ondere aus ihre Namensunterschriff E,. hergestellten Firma 2 Cen 13. Funi 1904. 1 2 ; egifter: Seschästsin haber . 666 h . ö ; . r r z . GM et gun g, mn ng en 33 ; 2 Verlage rec ten an Romanen und Novellen . . unterschrift beifügen. . Derzoglich Anhaltisches Amtsaeri . Schanzen bach Ce CKommanditge⸗ Gesellsch . , . D. der neu errichteten a Pit j . ö t ö . Bei Nr 656. offen Handel gesellschast, Foa 9 d . böfertigen Verlagswerken' . Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Dessau An haltilches Amtsgericht. feu g. Die unter dieser Firma mit dem Sitze Eugen 9. nichthiber m nen worden
. . k l je jufen u. äsche Salor erlin): 2. vorrätigen vertrjebsfertigen Verlagswerken, 50 000 6s e zesellschaf etrãa m , u, D f 4 . itze ; Zichner Nachfl. ; ; Es,. , ,, Fr eß inn nerwh er, dab, „in Amberg Jickenhusen u. Co. Wäsche Salon, Berlin) zum Heschaͤfts beirleb Sgehorigen? Meschinen , s i les, Kone nchen iat . September 150 becher, Lg Yk ichkerz Nn chf. Das unter dieser Firma . ,, kstück ö 8 3 ,,, n, gerate j Ui 1 d n . Braunschweig, den 25. Juni 1904 woselbst die off Abt . 3. liesigen Handel sregisters fen, mind ige ell chaft hat ihren Sitz nach Frauk⸗ Beschast ist 2 3 nen geb, Ahrlung, geführte ö, . — der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gerätschaften, liensilien un ee, e eig Verzogliches Amtsgericht, Renft Rg ie, offene Handelsgesell schaft unter de Fi urt a. M. verlegt. Pe önli . en,. Zn halt ist am 25. Juni 19604 von“ C 1
ir r. , . . 5 1 , hg. Amtsgericht, Registeramt. G. Polnfin *. schaft unter der Firma Aa. bit. erlegt. Perfönlich haftende Gesch— h manue
JJ . Then mn . . ke b Fräulein Ida Bickenhusen, jetzt ber. . jcdoch mit Lusschluß , , , , e. , 5. Polyfius in Desfau* gefühn wird, ist heute schafter sind die früher u München nunmehr! . to, Hurgardt, Kaufmann, zu Dortmund, über⸗ Max 8 in DJ 6 , . wurde Therese Rager dortse ein⸗ er,. Kaufmann Stto Brandenburg ist alleiniger bindlichkeiten des Veclagsgeschäfts einbringen zum Don y . 5HSa. 14 ö meinen vor ĩ getragen. * e Lauf Inhaber der Firma.
. k eingetragen worden? Dem K 8 ; rankfur — nommen worden und wi festgesetzten Gesamtwert von 40 000 S, wovon auf Rnryannseh wei g-. in BDesfan ist nuͤtn ein Kaufmann Friedrich Ühlig Tantlurt a. M. wohnhaften Kaufleute Gotthold wird von demselben unter * * . 35 oro srvnDon s Fallenverschluß umwandelbares Schloß. Alexander Amberg, den 27. Juni 1904. Bei Nr. AsS0 (offene Handelsgesellschaft: F. ihre Stammeinlagen angerechnet werden . Be Mr, D 1 . 6 19
29 268 bereite stellte a, , anzenb Cart G ⸗‚ ; unveränderter Fi Bei der im hiesigen Handelsregist r e d) Gesamiprokura ert? I. bereits bestellten Proluristen e r len , gen ö K * . ee wan. begründet . 6 5 R Wi 3Jeri . ⸗ 5 3566 Seite 347 eingetragenen T ,, . I De ssa den 28 25 P.. a , . ; Verbindlichkei J z kundeten Shiels, London; Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, Kgl. Amtsgericht. Lenders C Co., Filiale Berlin, London mit bei 1) 35 0900 M, 0e getragenen Firma: Dessau, den 31. Juni 1904. Rudolf Rolter. Die Firma ist erloschen ger e e hellen ung Forderungen der bis herigen Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 5. 27 Zweigniederlassung Berlin): Die Zweignieder , bei 2) 3000 M.. j t ist heute perma**idwig Langerfeld an wäoglich Anhaltisches Amtsgericht Grand Hotel Contsnental Runhlft cg; säeschäftein haberin find von bem Erwerber nicht 2 6c. 112 582. Fadenreiniger mit Schlitznlatte. Scha frenburęg. Bekanntmachung. [27001] 1. die Firma hier geiöscht. 2619. Bank Berliner Grundbesitzer, Gesell. . r. vermerkt, daß dem JRaufmann Paul Kluge Dippoldiswalde. — — 26316 brand. Das Sandelsgeschaft ist auf def Ger sten ubetnommen warden. Akt. Ges. Arnold B. Heine 9 . Arbon, Otto , . . ö; e lten gf f . ang ,. , ,. Zandelsgesellscha ft: Aru⸗ schaft ö. , , , i r lt für die vorbezeichnete Firma , Auf Blatt 79 de⸗ hiesigen Handeln gil 6 furt a. M. wohn ha fen r re! her hi n it * ko E. K. F. W. Zichner erteilte Prokura 8 3: Car W. eschäfts fü 9 enb e, n, , , j er Sitz der Gesellschaft: . 5 )zeute die Fi S . . 8 gegangen, d 3 , . , . N ä en. Schweiz; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann, Dem Geschäftsführer Karl Eyrich in Mil hold, Karberg C Go., Schanghai mit ver⸗ Sitz de . Braun ; (. irma Schubert E Sime 8 ngen, der es unter der Firn G 8 k ; . ; ̃ 20. * . Fenenstand des Unternehmens: Be ing don munschmeig, den 2 n Möbelfanrif H, * Smentek, Stuhl⸗ abe 'ing,rzéGrand Hotel Arndt, La Berlin XW. 6. z ura erteilt. hold, w ungen? Ber Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: 2 schaffun bon sraunschmweig, den 27. Juni 1904. u. Möbelfabri! r 6 s . Continental f ö ngmgack K Co. . 3 io. Verfahren zur Herstellung von . den 26. Juni 1904. ö, ö. , , Verla n. von Grundftücken und Herzogliches Amtẽgerlãy, Nꝛegisteramt folgendes ö , . und weiter 3) , ft C. A. Griese ist am 25 Sanford rr fr, x . : ö j 85 4 . ͤ c Arnh , . ins, Gewährung von Darlehe gen Unter— D . ; n Sesesss Raf ; —ᷣ ö Fauf — ; * er J Han schaf . ; D mn, mat ö ö J sonlich haftender Gefellschafler in' die Gefellschaft Terrains, Gewährung von Darlehen gegen Ünter Vonvy. „- Gesellschafter sind die Tischlermeister, Herr Gustab Hanf whann Salt Rosenbaum und Kaufmann . 1 di. Seel . — 8 ö a denbqum, beide zu Frankfurt a. M , . sch d n verbleibenden Gesellschaftern ö . 36 . ; . ; j ; ⸗ M. fortan K. F. F. Arndt, D. K 89f. 52220. Schleuder, bei der die Trennung BEaden-KBaden. 3. 66 96 ö elsgesellschaft: Phil. Das Stam ĩ 1 . ; nur in Gemeinschaft zur V er Ge * D. . T. Langmaack, HR. P. der acm mittels eines über der Sirupschale dreh⸗ Nr. 16 242. Zum Handelsregister Abt. B S5. 1. e n ef . . Geschaftoführer Kaufmann Peter Ganter i r rr n en, tragen worden? Die Gesellschast ist am 1. August 1g0z er a. erechtigt schaft; Vertretung der Gesellschaft Timpe und SB. M. don 5 . . än edlns w äbchertstellgt wird. A. Holland, ane bei der Ferna abr it Stolen erg, dentsche . Gefellschafter Ludovic Sacerdoff ist verftorben. Berlin und Kaufmann Paul von Ploxcki in Bil. 3. 8. Beusse, Bremen . . ,,,, , Frichtet Gier Imhoet Gesellschaft mit beschränkt 6 arma satgesetze Nag de burg Sudenburg. , , , din Bie Gesellsceasterst uit besfcn Crken, seiner Witwe, neee e. Hertb'lz Haftet Het e ger fi fg, Tag hann Tinea , daten, Ter ö Fiantfart gr heel, nn res T otts barer g Beth Has, Kaufmann, ⸗ j s . ; Oos Baden einge ragen 1 X uh , ,,, 50 und einer Tochter Rosa . em aum un Arth Adugard. Wiede in Ghar⸗ ab ese ze zor . a. . ö. en Aktiven, öniglich Rau mann Ignatz Frledmann 1 . * Sr. k, velcher as unter der j 5 Aenderungen in der Person des Saen mn vom 31. Mai 1964 iets; / . k ,. Zur Ver⸗ lottenburg ist , 2 daß . fle s g dra , IWrdeh un en und Döbeln. . 2 führer, der zu a n n . ,. . Firma P. Hass geführte k. V ; f tags Abtretung von Heschäftsanteilen Florence Sacchi reh. e gefter erllin? Gemelnschaft! mit einem Geschäft führer die unh fährt *. dasiben durch Vertrag er Auf „rett sss daa J 7126817) Wilhelm Ein, stelkoertreten rau manr ortsetzt. Vertreters. . fü , , . 6 Versammlung und tretung der Geselischaft ist nur der Gesellschafter Gesruschꝛs i , worben und führt dasfelbe seit dem 26 Sun gen j 3 J. latt 588 des Handelsregisters für den Be ernannt Einig zum, stelbhertretenden Heschäfts führer Bernhard Thymian. Inhaber: riet . 2Ia. 141935. Transformatorengnordnung für 5 1 Ges. Ver r. a . ker nnn nde n, Salli Landeker berechtigt. 6 . Gen , i ehe denkt nt be unter der Firma J. nh . rr f 26 irk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Sach i fc ; 9 ,,, Die Geschäftsführer Kart Gruber Albert Bernhard Th , e, Mercadiersche Vielfgchtelegraphen. Ta Socigts 3 13 Ges. Vertr.: Aufstellung der geandert. * Jir. 21 403. Firma; Anna Gfiner, Char, Die J Bremer Fabrik aitoholfreie! Gen rd ert. ,, Kas messer- und Peta llmarenfabrit Gleidberkt n, tz Friemann sind enkhweßer gemeimnschafti ari C. ghet? Tmin, Ftaufmanm, hüerseibst. des Télegraphes Multiplex (Système E. Mer⸗ Baden, den ö 66 lottenburg, Inhaber Frau Anna Eßner, geb ichn , . kran it an 27. Mal imd Dietrichs, Bremen: rr er . ose * Pietzschmann in Döbeln I * betr fe erg eder Leder, für sich in Gemeinschaft mit dem 6 1 Witt 8 6 eee. dieser Firma von 2 ; Großh. Amtsgericht. I. ĩ erlin Dem Ehemann Fritz Eßer in Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai und m Kaufmann Carl ef g nhäaber ist der hiesige heute ein erakaun in f eine Wein ntelsend; ist vertretenden Geschäftsführe Wilhelm Cinia r Nel, ft nl ütme, geb. Maack, geführte Geschä cadier), Paris. — ĩ 2. ꝛ] ö ee n , . Maliga, Berlin. —Vem 6 hemann 5 itz P j * 5 96 ern., 6 Gesellsch Raufmann Garl dosef Dietrichs 16 Y 6 1 geiragen worden, daß eine Zwei niede lass 9 * 1118 rer 1 helm Einig zur Ver⸗ ist 9 25 1 6 . Seschäft ꝛ ᷣ RVrems . ; 2 6 n. ̃ 24. Juni 1994 festgestellt. Die Gesellschaft wird 1 erriqhs. in Meißen errichtet * 7. gniederlassung tretung der Gesellschaft berecht 5 r in 25. Juni io von Ernst August 21e. 138 0412. Bremsvorrichtung für Elek z 2667 7 Berlin ist Prokura erteilt. E 2 ,, , , , ,,. Geschãftsfũbrer H. ( erhard Freesemann em. 3 n iken errichtet worden ist. 8 ö Cn Ischa berechtigt. 8 f a rf ff ö Augu Kraus, n, . ieunier, Paris. — Ha den- Haden. . . Be ö itgesellschaft: C. A. Frosch durch 2 Geschäftsführer oder durch 1 Geschäfteführe: 2 252 , emen: Inhgber Föhn, m,, morden, Frankfurt a. M., den R Fan; 19 Ran mann, hierselbst, übernommen mn d trizitätszähler. Paul Rieunier, Paris ra rn Nr. 17407. Zum Handelsregister Abteilung B Nr. 24 467 Kommanditgesellschaft; C. A. Jr 1 it der hiesige Kolonialwarenhändler Feth elu, am 27. Juni 19604. gan r, den z. Juni 1904. wird von demfesßen ne. n worden und An Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat. Anw. ö ; 5 5 r bei der Firma Echo Ättiengesell. Eo. Berlin, und als perssnfich haftender Geses— ung ö tn , e rennt 2 Gerhard Freesemann en dandler Harbert Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 16. for esch! emselben unter unveränderter Firma 2 . 238. 5 Außerde ) — beldunt gema — —— . 2 K 66 ;
3 7** ? N eter beste worden. * ö ,, , n,, ,. 8 ann Elara X Frosch ! . ⸗ 8. J 9 e,, 28 e ĩ . . ; ö i. Jö lt er schaft für Verlag und Buchdruckerei ö Baden a er nicht g n, 6. ,, Ber Gesellschafter Kaufemann Peter Ganter in gien, m e güte, Therte Devant les 6 ö [2s818) en, ,. Bandelsregister. 268265 9. un gcwzetrieb: des Geschäfts begründeten . 2 =. ‚. l . z 8 8 5X, er Generalversamm⸗ in Wilmersdorf. Die Gesellsch hal k fe (Gesellschaft Ein das von ißm ö et G., Br : Am 9g Ta, An das Handelsregister ist heute einastraas, d= Nr. (40 11. in das diesseitige Handelar- Je- Verbindlichkeite 5 J me, ö 9 * zeschluß der Generalve in Wi 3 6 en. Berlin b die Gesellschaft ein das von ihm ö . Bremen: Am g gister ist heute einget orden? In das diesseitige Handelsregt ö Berhindlichkeiten und Ford t ĩ zbs ; 8 Dubied eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersamm — ; n dnnn st vorhanden. Berlin bringt in die Gesellschn ,, ,. god ist eine Erpÿ gh zig, m „, Januar fern enngetragen worden: au an aglsregister h nz Forderungen Tambscher Gtrickmschinn. (bdaußrd an vom 21. Juni 1804 ist die Gesellschaft auf⸗ 1596 begonnen. Ein Koemmanditist ist, vorhanden unter seiner Firma betriebene Hypoihekengeschäft mit gl, ist eine Erhöhung des Grun ᷣ en Ger berigen
ü t lagen. E re / Hermann Schubert und Johann nh Err, Guste Eo & ein getre n. Das Stammkapital beträgt: 120 500 emen, . 26 Sroßlf ( Johann Smentek, beide in 7 ; In das Handelsregister ist einge sl 1] Grgholsg,
kapitafz 12 auf Blatt 160 579: die wurde O ; . 9 J ; ö 3 9 dkavitafs n ĩ ⸗ 259: die Firma S ; unde zu Ordnungszahl 5 1 . ; 6 I . e ,. ö. . 2 . 28 6 , , allen Aktivis, jedoch mit Ausschluß der Passiva, zum dan ttalg um md Hyhothekeu— (Murgtal), * in ion Dberts roth rwerber nicht Haupt, Berlin, hat die Vollmacht niedergelegt. e , , . Blater, Kaufmann, beide wohn. „Rheinischer Hof“ Wilhelm. Päckelmann, allen wide mlt Tus bn ct Pa fi, n . 8 ; 1 8 zlater, Kal ann, d 1 44 vi , 0 stelier, festgesetzten Gesamtwert von 60 000 „S, unter An . der , ö u n, m Baden . Berlin, Inhaber Wilhelm Päckelmann, Hotelier, , , auf feine Sinn mein age Hine e sbernnnt macht;: . . Die Fim ist erlöschen. deschrüntter Haftung. Carl Ge, Y. Fam eren bon, nen, , ndern ede * 6 e n 23 Juni 1904 Berli , n, , . . . Die beschlossene Erhöh st 22 2) auf Blatt 6796, b tr ; 2 29 n ax 8 ⸗ 8 z 5 2. n 25. Jun 1 . Berlin. 2 J P ; 266 ö ; ze Bekanntmachungen der Gesellschast er z l Erhöhung ist um 33 00 - f 796, etr. Arthur John ,. e,. F 3. Baden, he Bad. Amtsgericht. J. Nr. 24 420 Firma: *. 8 e, nn , . 6j , , ,, , , 46 . e i. aß r e eit um, De ö Dr tee e, bet; e er g e, en , e . Pat. Anwälte r. R. Wirth, Frankfur a. Dü. 1, u. . J 2 21 Zerffi, eb. eyer erlin, Inhaber olgen ö = c . ö ö autende um Ne verte Aus. unskäs. S' üibaber erteilt der Bu . 26. ** ' t a ist ; ; Amtsge . er r gin NW. 5 haben die Vertretung Berlin Handelsregister 26803 . li, 3e ' f geb 6 Berlin. Vossischen Zeitung, in , , n, ,. allien . Ibo g e ge wer e Tori, Dresen n Buchhalter Erich Theobald Wuttke ,, . Lessan n,, gun . ria k ᷣ i ; Ben Mir 81 (Firma? j F. Müller, im Lokalanzeiger, im Berliner Tageblatt und im Verteil a Hün seöeichnet worden sind. Bei en ͤ ! 38 26 Vandelsregister Abt. A ist bei Rr. 58! Eid er. esellschafter: Otto August ö k r , m, n,, Srundei ⸗ Berteilung des Rein gewinns entfalle . Dresden, am 28. Juni 1904 die Fir Gros⸗ a Nr. 38, Lüders, Kauf 1 — ĩ O August 3j 26 . unde entunn ? zakti ichst⸗ Binfltfallen auf die önigl 2 e irma „Grosth. rivil. A weis, Kaufmann, und Rudolf L ᷣ ; un pan . , j f Vorzugsaktien zunäc . 5 die Königliches Amtsertqh ; z il. othe ö 3 rudolf Ludwig H , . rr nnr. . Hen n ,, . Bei. Nr 2113. . Sangtarium De eḿdorf⸗ Ge lien punch o Co Dividende. urs, Tönigliches Amtsgericht. Abteilung III. Gerstungen, Bruno Weiß en, 2 Nöhmer, Ingenicur, beide hierschhst . , nnn , re, enn . 39 . 13 er hne . 83 ji ,. ir 10792 Jul. Otto Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. oder . . 3. , . Jahre nicht Ellrich. del a , . J 4 Menfg Bandelsgesellschaft hat begonnen ö ä ads gie,. eu i Beunsche, 1 zemäß Beschluß vom 22. Juni 1904 ist der Siß fs will ren wetse 5 Cso zur Auszahlung komm Im Handelsregister Die Firma ist erloschen am 1. Mai 1903. . , . tun sgesells erli Gemäß Beschluß vom 22. Juni so wird die Pipltkenr. öahlung kommen, Sm X giste 8 3 l ! w r une, ,n, 6e ,,,, . 669 der Gesellschaft nach Berlin verlegt. . ler nn Ade, Dipidende aus den Gewinn tet hne, getragen worden; Gerstuugen, den 28. Juni 1904. Martin SDeymann Bankgeschãft. i 42 141 3653 J Sb: 115999. 9: 149 344. mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweignieder⸗ Berlin, den . n, . Abteilung 90 Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1904 ist das . , . Jahre Nachgezahlt. Die Dividenden. n Nr. 108: Die offene Handelgesellschaft Großh. S. Amtsgericht. Martin SVeymann, Kaufmann — ö 2 5895. * 9799. * * wn Znialiches é Abteilun V. 1 B 1 9 ö 29 or kak Ich ah 2 1 1 . 16e] ö ö ; Ten Handel af ö mts . 1 ** 3 i , s 21. Mai Königliches Amtegericht 4 Stammkapital um 25 000 ½ auf 125 000 M erhöht die ie ngen e i Vorzugsaktien werden auf Treger Coe mit dem Sitze in Sachfa Per Girhornn. 26828 selbt. , d g, d, f. 4 , ph, me . ie Vizhidendenscheine desjenigen Jahres geleistet! sönlich haftende Gesellschafter sü ; er- 3 P; ö 268: Bernhard Loren Auaus za, ie,, de, d, . ö. ig. a0 schlofsene Aenderung des Gesellschafte vertrages . gen Jahre l geleistet, Auguft Dreg r gelen after sind die Kaufleute * das hiesige Handel sregister Abt. A Nr. 37 i des C. B . 3g f ugustzs Ang geb Teller, . 3. Ic, i. 1 iz. ( ; ird. ' ; ; erfolgt. So Alu eger un Normann v. Hale ide in zun der Firma Heiuri * . , 8. E. B. Lorenz ze fr ĩ 8 39 . . 6. 1 . — 33 nh,, . g o * Dermgnn v. Halem, beide in) Firma Heinrich Vos in Leiferde heu au, ist zur Prokuristin be * 8 59 8564. 3 86 ' . * ö 79. 3
Geschãfts inhaberin sind . 66. girl 1 Geschäftsinhe id von dem E hoͤchstens 35 ho ni beschlo sen Andie Stanm Bank / Geschůft Georg Lodny in Dresden. Elektrizitãts gefellschaf⸗ mit be⸗ übernommen worden.
gemsß A8) .* ö Mo . 1 z . h * j 26 * ; 8 e. gemäß (48) abgeändert. er Kaufmann Georg Lodny in Vresden ist In— schränkter Haftung, heute eingetragen: Danseatische Bettsedernfabrit Gesellschaft mit
is offene Handelsgesell. Gernsbach, den 24 Juni 1904. König ist zum weiteren Geschäfts führer beftesst
. [2s 19 * Abteilung A ist heute ein—
Inhaber: ier, hier⸗
ö. *. 900 worden. 3. . . ag in welchem die Ergänzungs hl Reriin. Handelsregister 268041 Bei Nr. 2483. Gesellschaft für Feuerungs dann werden 5? gan kun gzab ung erfe 8a er, nd Ve ftell 2 F * 2 ,, . . 266 2 11 — 8 ö . 10 ( 9 Vividende z . Sachsa. Die 8e * 2. 2 w ! ö ö r. t worden. 201 . , för vie er beruf der Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. technik mit beschränkter Hastung. . ltien S 16 Dividende guf die übrigen . Vie Gesellschaft hat am F. Juni 1903 eingetragen: e tel 16: ls 47. 11d; 1147356. E 4. 189 851. macht, daß , ö ,, . 9 Qlbteilung .) . Dem Kaufmann Bruno Groth in Wilmerkder der ie re e en erffit. Der hiernach noch , K Tie Firma,. heißt von jetzt ab: „Sein ich e, Miehe * Eo, Julius Ludwig Heinrich 15: 99334 100973. 1398: 123355. 8: 61061 nerglversamꝶ ung & 1575 1 Am 25. Jugi 1864 ist eingetragen worden (mit b. Berlin ist Prokura erteilt. ö samiiichen Atmen den, Eilert, gleichmäßig auf die dem Sitze in! an die Firma F. W. Kälz mit Vosß Nachfolger. Inhaber Heinrich Brink,. As * arsmann hierselbs, ist am 15. Ma 1904 slo2. A9a; 137337. 208; 116974 130879 ö nch austhut H. F. Eckert Ausschluß der Branche): ⸗ ᷓ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts führer Otto Tantiemen f. verteilt t. loweit er nicht als gen egi Sachsa und als deren Inhaber der mann in Leiferde“; alleiniger Inaber ist der 865 . onlich hastender Gesellschafter in diese 2oi: 129187. 206: 11287. 21: 570953 Aer en. Gele g 1d perschiebenen Zweig⸗ Nr, 24 424. Firma Johannes Pietsch, Berlin. Thielbenle und Maximilian Lutzner ist erloschen. u bersamm unt . 5) en ist, oder soweit die General, E 2 wirt Friedrich Wilhelm Kälz in Sachfa. Kahmann Heinrich Brinkmann in TReiserdt ; ; mand it gesellschaft eingetreten und setzt dieselbe 57 471 87049 95 780 1093 4753. 2ZRa: 137 456 mit dem Sitze zu Berlin und ver ö Inhaber ist: Johannes Pietsch, Kaufmann und Mehl⸗ Bei Nr. 1905. Berliner Musitindustrie ⸗ oder Ber huhu . e e n dermweitige Verwendung llrich, den 23. Juni 1904. ͤ Gishorn, den 22. Juni 1904. ö 4 en her snlich haftenden Gefelischafter S. 8. A. 147 302 159 839. 21b: 150 66l,. 21e; 126 6h ,,, des Mar Grahnwald ist erloschen. händler, Berlin. . ⸗ Pietschmann E Co. Gesellschaft mit be— lösung der , im Falle ether Auf⸗ ö Königliches Amtsgericht. ‚ Königl. Amtsgericht. II. 33 . Kommanditisten unter unveränderter lan 339g 132 386 zo 3s3 149.907 143 335 14. e J n,, Mar, Phiftpöthal zu Berlin ist Rr. E425. Firma Hugo Prietz Inh, der schräutter Haftung,. der Geschäftsführein J 4ktien bis zum , ,, , Röotiug. Emden. ö 26821 Gürlit. J sse9] Stufe *r, ü, D 16 . 21 3 * 6 . 13 tz Hern , l, Berselbe ist krmächtigt, in Gemein. Niederlage 264 dä m n, nnn r eren. 86 , , n,, . r g, ,, ger ö. bis zur Liquidation ref hi ü ch me . Handelsregister A Nr. 84 ist heute 3 ende greg ter Abteilung A it dKeI] deren per dafi , ,, 1 ö st mit einem Vorstandsmitaltede oder mi einem werke, vorm. Gebr. Gr Huhabé ist' 'auf Bertba Stéin, geborenen RNothez, silt been gta kbidenden ausgezahlt, wogegen der is sn, szengugs. . . . ur. an betreffend die Firma E. E. tzon Thad Sebelin war, is etzst men after E. J. P. 147 558. 24: 9710. 25a; 127014 141 300. schaft mit einem Vorstan? sellschaf irtreten und Lauter (Sachseu), Berlin. Inhaber ist: Kauf⸗ FJaufmann Emik Stein in Berlin ist zum Geschi Hetrag auf d leigt, wogegen der Üüberschießende „E. G. Roer“ in Emden zu Görlitz mit Zweigniederlaff ñ Haden iff' eä war, ist aufgelöst worden; das Geschãft 25e: 1850 835. 28e: 138 2383. 28b: 150 697. anderen Prokuristen die Gesel schaft zu . 6 d mann Hugo Prietz in Berlin. fuͤhrer bestellt. . Jenmr ert fat Stam maktienkapital bis zu dessen und als deren ane niere gr gsben ker Kaufmann dalde, l zenkh 5 . . in Königs⸗ 1 Von dem genannten Sebelin mit Aktiven und 20: 19908. 39a: 139 710. 29d: 128 558. die Firma der Dauytniederlassung ,, 9 r. 1 135: Firma Gustav Cohn, Damyf⸗ Bei Nr. 1996. Deutsche Tele grafen ⸗Werke Liůuidatio ö z Ver dann etwa noch verbleibende Paul Gerhard Roer in Rastede Groß nn enn Die Prokura des a . * . ö Passiven übernommen worden und wird don r 20s: 146 907 313 9331. 33a: 149 G39. Zweigniederlassung zu Friedrichsberg bei Berlin , Trechtow bei KHerlin. Inhaber fst: ien nit befch rer G fn, en , wird gleichmäßig auf sämtliche Dies Niederlassung der Firma ist . beamten. Anton Köhler n n nn & . gi, n, u vergz terte. Firma sortgesetzt. . 2*b: 133304 146700. **: 30 913 . . n n, m. Nr. 980 Gustav Cohn, Kaufmann in Treptow bei Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Ce chard Lazar, 866 n de Fe. 1 Emden venlegt . Görlitz, den 24. Juni 18h. oschen. 6 eren, e sinenfabrit vormals e . Teip ziger Buchbinderei. Actiengesellschast Nr, 24 436. Firma August Schulz, Berlin. Rosenwasd ist beendet. Wilmerdu; nn ic re, Weber , ,,,, ot, Königliches Amtsgericht. Haftung. ***,! , in beschr gn ir — 8 5 20 2389. * 1 — — * 8 * . VV . 7 ge 6 Ro 3 2 * 1 — — — . 59 * 2 ;
ö Fabrikation von Futte rm t left Emaen. ie mn gert. In. 53 Bekanntmachung. 2ss31J hafter dom sa. Mai 10h . . 2
; . . s Inhaber ist: Spediteur August Schulz zu Berlin, Der Kaufmann Willy Feldtheim in Geschäftszweia:
36 200 137714 141 5624 141 525 150 598. vorm. Gustav Fritzsche ,, . ülry, Berlin. kin sbator bestellt has⸗ 9. : . . piesia * t αnntmag ä. er d
. is h 24f:; 17.7 404 147 605. mit dem Sitze zu Leipzig -eudnitz und Zweig a , ne, ,, 8 uren n Benn it en 6 . Mutoskop⸗ und ** Eher Bremen: Mit dem am 15 Juni Im Handelsregister Nr. 6560 ist „ [26820 ne n and elfte K ist zu der unter der S8 8 und 15 des Gesellschaftẽ vertrages be 246: 139788. 341: 125722 * . 6 e n, ng der rr atv Georg Hugo gritzsche J Hi Nr. 96507: (Firma Gebr. Grünwald, Biograph . Geseilschast mit beschränkter das⸗ . k des Gesellschafters „Fischer ei Actie u Gesclischa t i nn, . in God lar , Deipenau 4 5. ef mm worden
139 130. 356: 143 695. 378: 134 833. der rom m ee, mn. zgeschiede Berlin) Inhaber ist jezt; Julius Grünwald, tun d Demir ch, Hase ist die offene Einben heute eingetragen worden: 3. Die Firma ist er . führe? ell aft wird durch jwel Geschäftg— 275: 144990. 238: 82780. 386: 114595. zu Leipzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ; un n Berlin. Der hebergang der in dem 6. er Gesellschaft ist nach Grunewa osche aufgelöst und die Firma! er— Spalte 4: Rechtsverdaltmn rden: Gosle dJerleschen, fühser vertreten.
33 121094. 428: 114 0774. 42e: 138 513. Bei der Firma Nr, 1944 lis , 3 . 4 Sitz der Gesellschaft is hen. setzt der Gesellschafter Hermann 583 n ,,,. s . gen, . 1304. 3 Zeichnung der Firma der Gesellschaft und , , n n Wc. ir. 866. Cganaf, e iner em r, . 6 3 , . e . ; dien e e n ,, ac gigen ift 133 333 14 42 1869 782. 44h; 133 963. 45a: S ; Fntaber ausgeschlossen. Die Firma jautet jetzt: Ladiocht * Cie, Gäsellschaft mit be sHhaft unter de elde e sennder Gefell, von oö Gb m auf' 165 g Hess Aktien ahitals 6g dag hiesige M Mn min hung, 6839) en eines Geschaftsführers erforderlich 133316. 45e: 139 134. 45f: 148 397. 458: mit dem Sitze zu Berlin:: ⸗ . h Jullas Grunweld. La 1 . bin nnter Firma Sermann W. Mener fort. von 00 neuen In belt Moo „6, durch Ausgabe In das hiesige Dan delsregister A ist unter Rr. 274 und genügend.
3835 39 134 . ) ꝛ ; e ist ausgeschieden: Gebr. Grünmwald Inh. Y ᷓ or d Daftung. 30. . zat seinen 1 ann, B 8. Her ort, y neuen Inhaberaktien von je 1000 M zum heute eingetragen d / ; ( Nord ⸗Ost 147745. 486: 136 797. 4606: 110 66. Aa: Aus dem dirigierenden n e. . Jacobi. Die Prokura des Kaufmann Julius Grünwald ist er Heschäftsführer Georg Lippold hat!, 4 if ff? renten: Am 25. Juni Nennwert beschlossen . a d, ms; V An Stelle des bebinderten 117 105. 468: 150 889. A7: 89 362. 17a: Der Wirkliche Geheime Rat D. Dr. von Jacobi. e a des Kaufn kh er 2 . t Geschãft eine Kommandilisti Die Gre, . . . ö 1 einrich Deipenau Vorstan das Auffichtera tmn!
89. . ; ; durch Erwerb des Geschäfts erloschen. Wohnsitz nach Charlottenburg ⸗ und Seitd ö ; Die Erhöhung des Grundkapitals ist geichze mit dem Si Gos c Konsul G ratemitglied 135 218. 476: 127758. 478: 123 644. In dasselbe sind eingetreten: Bei Nr. 88563. (Firma Robert Hankow, Ber Rr 65. Albert Wetzel Feldbahn⸗ st Minn em Kommanditgesellschaft. durchgeführt gleichzeitig 1e Siß in Goslar und als deren Inhabe ul ( Andreas Wöhnert, K ; J . ö 8863. u V Bei Nr. 485. ; 5 h . . 25 Fm am, m, . Kaufmann Hein ch Deiy j * m R rt. Kauf-
47e: 147 204 150 898. 42: 119096. als sonstige Mitglieder . .. : gz Nartha . min beschrãnlter nnich, Bremen: Am? 23. Juni 1904 urch B ö een nn, ,,. . rich Deipenau in Gogsar' Vorstand b 488: 141441. 49: 59 052. . ö ö k , n mn nn, 2 aer 39. . Gesellschaf 6 ite än August Gerhard Mönnich . e n r err nnn ist Goslar, 2. ö ö 6 8 * 3 =. Ar e fn w 9d: 1185628. 495; 138 921. 50e; 128 11 y, , ,, ; 6 . i . quidations ren ist beendet. Die . en. neue Bestimmung gesetzt: . g ende zionigliches Amtsgericht. J. ke Datum. In der Verfammlu 141 840. 516: 146732. 52a: 13. 518 149 26h. der K 6 9 nn, . n . lo zs: (irma Aachener Glas. u. . en ,. e, nn, . der gesesschatt Heat Hadersleben. Bekanntmachung. 26832 lösu shgfter dom 15. Juni 1964 1. bach dg . 36 1 . 37 ; 6 ghe . . ö Spiegel ⸗Manufactur Oscar Stendel Co,, gerlin, den 25. Juni 1904. 83 . des Inhabers 1 065 500 M, eingeteilt in? 19003 auf den 3766 he ien, Bryld zu Hadersleßen bell gen und 1. sasg Fim“ Bes ni o
* 94 * . 2 . 2 6 . . . ; 5 z 8 * 1 7 ĩ j 3 ess 1 — 6 10 j * * 9 2 er 9 . 1 ĩ 1s 33 u . 623: 93 820 96 451 97 633 97 767. Das bisherige Mitglied Obere rwalt ungsgerichtgrat n,. 3 , . Alfred Schwintzer in Königliches Amtsgericht 1. Abteilung e hie Friederike geb. 6**t 6 5 e . mr, we. . 1loo0 6 erloschen. mann Frederik Jensen Bryid == ist mann, zu Hagen * W. n , , . 2b: 131 351 138295 149551 141 829 159 3a. Max Berner i: Charlottenburg ist zum Vize⸗ . 9 5 . Julius Aufrichtig 6 r Firma fort. Die an Gottfried] dem r url sst len zu einem höheren als dadersleben. den 21. Juni 1904. a,, 666 Gzc: li g 115 5750 126 Ss Ja 1i5 j5s 852. I prästdenten gewählt. Io g8o: ö. Königliches Amtsgericht. Abtl. 3. ar, saatz. s. Kenner Gesellschaft mit be=
schrankter Daftung.
se Kommanditgesellschaft,