ü der Militsch. ber: Viehhändler Gustav Breßler 1 Opladen. Bekanntmachung. 26554 bier ori e , Teng ar . . . b Im Handelsregister Nr. 17 tit heute bei .
k ist am 24. Juni 1904 . . ö . er der Gesellschaft ist Damburg. hrt. Ber Uebergang der in dein ; Nr. 84 i. Rudolf Wuttge; Militsch. Firma Alb. Römer in Opladen mit einer weig⸗ Gegenstand des Unternehmens is ndel ründeten R indlichkeiten Inhaber; iehhändler Rudolf Wuttge zu Millisch. niederlassung in Leichlingen eingetragen: Die Firma ben durch den Karl Fiege Nr. 85 Firma Boleslaus Hibner; Sulau. ist erloschen. Die dem Emil Nau, dem ECduard S e ch st e B e J l ö. g
t der ö a. J n n. e , , Sulau. n , e Emil Hübner erteilte Gesamt⸗ zum D . i ! z . rloschen. Inh ort M e er wel, Tg enstantinon gl. Getakengchäng. 69 Zu ber . . pr Wfa e ö., Jun 1800. eutsch en Nei 8 ‚. . en Handels register Band , . )ir. Kraschnitz Königl. Amtsgericht. 18 1 5 2 anzeiger und 6m gli ch 0 * — * X 3 = Berlin, Donnerstag, den 30. J reusischen taats anzeiger. ⸗ den 30. Juni 1904.
3 . der Gesellschaft beträst Die im c ,,. eingetragene Firma Max O. Richter“ ist auf 3 ö . . Zu Geschäftsführern e er wa ee gehe re alf gt. . n l Militsch, den 27. Juni ö Opladen. ger annimg chung ‚. nr ra. G 26 36 — me e geen, heute eingetragen die Firma „Färberei Alb. — Der F z — ziömer,. Gese ll schaft mit beschräu kten Haftung“, teichen, . ö ef die ö 35d Konkurse sowie die Tarif— nh 2. aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereine = Fah h rechts-, Vereins⸗ i,, Zei Zeichen Muster⸗
nd: Deoꝛg Johsmnnen ie Kaatz und Konstantinopel, den 24. Juni 1904. = Im hiesigen Handelsregister Ernft Achill. Kellner, Kaufleute, hierselbst, Der . bes RKasserlichen Konfulargerichts. Die unter Nr. 5 ö. Prokurenregister . Ehe⸗ ,, 26845] frau Wilh. Tendick, Clara geb. Geller, in Mörs für o rade. Pe, 3 ar wg, ee hn en rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten
bestellt worden; jeder derselben ist zur Vertretung cx ος cin l 3 n r 9 V Ur a8 D 11 RN der Hesci ce i r r gi auburg. In das hiesige Handelsregister Abteilung * ist r irg. . Tendick in' Mörs erteilte Prokura t Fah ben und sonstiget eredeln von baumwollenen hen? bei, der unten Ji. Sa eingetragenen Firma v den 21. Juni 1904. Garnen, Ein, und Verkauf von rohen und gefärbten ; ind, erscheint . ⸗ ĩ auch in einem b Königl. Amtsgericht. Mn en, in gbefondere Fortführung und Erweitern . els i itsche Rei ch Ji . der von der Firma Alb. Römer in Opladen und Das Zentral⸗Handel t e t e d e . as al⸗Handelsregister ts e er
ö . das Handelsregister. ö St. e, ,. ia g n rig,. n. Hann. . eingetragen worden?; e Firma lautet jetzt: Max elsregister des 26369 Veichlingen betriebenen Türkischrotfärberei sowie die Selbstabh . . abholer auch durch die König für das Deutsche Reich k Königliche Expedition des Dare ann durch alle Postanstalten, i . utschen R anstalten, in Berlin für
In das hiesige Handelsregister Abteilung X ist bei Wolff, Krotoschin, mülhausen. Hand peng en übe en r ien, Hann. Münden Kr otoschin, den 33. Juni 1904. gFaiferlichen Amtsgerichts Mülhnausen i. Elf. Beteiligung an und Rr Ciwerb von ähnliche n gh, (otr. V0 des Registers heute folgendes eingetragen Roͤnigliches Amtsgericht. In Band LY unter Nr. 184 des. Firmenregisters , im In- und. Auslande, ö. Staatzanzeigers 8 . Vühelmstraße 2, Fchogen we eichzanzeigers und Kön glich Preußif , worden. jetzts: A. Damköhler Nach Leipnig. 126846] ist am is. Mal 1306 die Firma Jriederite Wurz Slammhaz tel. trägt 1 oe. Geschãftz bezogen werden. oniglich Preußischen Bezugspreis tel Panel gister für das Heutfche Reich erscheint i Die , , . itzt h ö . . ,. In das Handels register ist heute eingetragen worden! in Habsheim und als deren Inhaberin Friederike führer ist Mar Römer, Fabrlkbesitzer, in Leichlingen Insertionspreis R d 36 g sm efltz dag iert lahr ⸗ ö ö 3 Haun; f 9. n . 6 ann * 1 B auf Blatt 12 206 die Firma Grust Edler in Wurz, geb. Gasser, in Haboheim eingetragen worden. und Opladen. Der Hefellschafts vertrag ist am Sal Hermann Hinrich . ö — — — rachpogen und Kaufmann Karl Krugmann, eide Leipzig. Per Butterhändler Julius Ernst Edler Ange gehe ner Geschästs eig. Merge und Wurstlerei. 3. Mal 19564 festgestellt. Der Gesellschafter Mar Saldern. Prokurg erteilt. Ein ie, . in Straueberg ist wasser: In Fri sst ei ; zu , . 2 Dffene in Leipzig ist Inhaber, Ungegebener Geschäftszweig: HVülhausen, ben 3. Juni. 190th Römer hat in Deckung beziehnn gs weil Ueber heckung . hiesige Handelsregister ist auf F ee, ,, d, l,, Jö ĩ . e, ee ,, e, re e, Die G jj ö n 3. 1 * Butter ⸗, Eier⸗ und Käsehandlung engrot); Kaiserliches Amtsgericht. seiner Stammeinlage Immobilien, gelegen in den . ö J. SH. Kramer in Leff uf Fol. 7 bei Stettin, 26. Juni 1364 i e , , ee e . ie Gefellschaft hat am 1. 3 2) auf Blatt 12296 die Firma O. Flora Oehl · ü lheim, Ruhr. 268661 n . n,, sowie n, Vn 3. 3 e eingetragen Königliches Amtsgericht Abt. 5 VWaldenb ui ,,, . Dänen and fonstige, in dem Vertrage vom 28. Mais Spalte 3: Jetzt der Kaufmann Wi 5 ö . , ö. . ö ö ö. In unser Hand Es- 266831 64) Die Bekanntmachun 26531] f Arcen er B s bert öküig Züng ser Gehe. , , . gezeichnet von zwei Vor⸗
und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Über Waren
Der Uebergang der in dem Betriebe des mann F 269 ; ; z ö [ zbürstenfabrit in Leipzig. Olga Flora Onndel gregister . . e nern ate . ö . i n , ,, ö ,, Ils öo4. einzeln aufgeführt; BVermögentwerte der Ge⸗ . . . ö. iß ausgeschle en. Zur Vertretung der haberin. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation h n, K fin ann Karl peljer zu sellschaft übereignet, deren Geldwert unter Cin= spalte Bemerkungen: Die i . Nr . Handelsregister Abt. A ist bei d t olgendes eingetragen worden: N ; ft . ift eder der Gesellschafter fir sich ermächtigt. bon Filzbürsten); gehen rech . zer zu rechnung eines Kassenbestandes bon 1347, 89 M. auf betriebe des früheren 6 ö dem Geschäfts· j 2. verzeichneten Firma Adolf Sor , er Kohlen ⸗Syndikat. Gf fshaft ,, , , , ae,, sie werden veröffentlicht im Del 2 ; 'n go , angenommen ist; das Einbringen rungen und Verbindlichkeiten ind egründeten Forde⸗ 4 9 heute eingetragen: rann Haftung in Waldenburg 8. mn. beschränkter ö ö men⸗ gange ausgeschlossen. von dem Ueber, in das en . Jacobowitz in Stettin ist 3 6 3 und Herfaun von ern . a, Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr a8 Oe] al 6 persön 5 X J. . tammkapital: 100 000 3 * un ö 9 z ; Sp. Geschäfts⸗ 6) Vorstandsmitglieder sind:
Om wg
27 9 * S* * 5 Arthur Lienhardt in Hof: Seit dem Ableben poll . (e, e, f 244 Auf Ableben des Kaufmanns Jean Mtteroff ist . Rz emb am J. Jul 1904 als Liquidater aus. Der Prokurist Peter Friling in Cöln und Ingenieur Fried ; ö tie YFriedri
Witwe Mathilde itte voff
ist satzungsgemäße
Kiel.
genossenschaft j.
Hann. Münden, den 233. Juni 1904. 3) auf Blatt 1026, betr. die Firma J. G. Sa Mülheim Ruhr, 235. Jun 1904. J = ik. . iin, dieses Gesellschafters üͤbersteigt die von demselben zu i, fen, er, den 24 Juni 1904 eingetr . lich haften s — . z ᷣ rokura i 904. getreten. Die G ender Gesellschafter führer: K lgregister B ist heute bei der Firma mann Wilhelm Richter in Leipzig und dem Kauf⸗ r Met, A 3 3 ö . , : iedri Sarburger Stärkefabrik. . re en ge, h In das Handelsressster bt. s. it hente die Firma Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur im B. Benckendorff Zur Vertretung derselben be Dauer der Gefellsch nds in Waldenburg. . Kandmann Friedrich Mit. Hemmelekampf Daftung, folgende; 4) auf. Blqtt etr. die . ; ö . . ö . . , n, ,, ,,,, ie e (, , ate inxi . Harb ls Geschäftsfüh b⸗- H Alfred Gretschel in Leipzig ñ zreeistet, Mmrist: bei zer, unter Stettin,. a Juni iss in dem die Eint arburg a eschäftsführer ab⸗ Dermann Alfred Gretschel in ig; i n,, tlich 1den n . jniglich itga festg ntragung erfolg. mi ü berufen und feine Vollmacht Königliches Amtsgericht. nittäin der Weife, daß zur gültigen Zeichnung der Wilteschus ift felßeren gen: Me ; olg mit der Maßgabé . I Willengerklärungen der Genosenschaft müffe August (genannt Hans) Deutsche Verlagsgesellschaf f f it den z. Meat lõoz mit dem BGe— . 26632 spätestens am dritt x herr niet. r Wiesen t See . . un 26532 m dritten Tage des letzten Geschäftsjah der Dienststunden d * . arburg, den 35. Juni 19804. nuar 1800 ist durch Beschluß der General versamm u ; , , rel, berzeichnete Fi e . k d . und Mater ialwarengeschäft) und als Königl. Amtsgericht. . 1 zeichnete Firma Robert D gestattet — Königliches Amtsgericht. Stettin, den 21. Juni 1904 gt. Amtsgericht Heilbroun Vorstand schied 2 des hiestgen Dandelsreg ftetz is In das Fandel J erich führer; wenn nur einer bestellt ist, oder von zwei Bei d t . ; orstands ausgeschieden. . f. 5, zas Handelsregister ist das Erlös— . ei der unter Nr 1 ö Rönigliches Amtsgericht. n gister ist das Erlöschen der 8. Nr 3 des Genossenschaftsregisters . . . , ,, 26859] Fut ber Ern trägen worden d, , . die Akttiengesellschaft katholisches Vereins⸗ n ae 6840) Di ber 26 J in Pegau, eingetragen worden. Groß herzogliches Amtʒzgert zt r, 6 s rein, eingetragene Genossenschaft ; 2 rzog liches Amtsgericht. — ekanntmachungen werden i ; Apotheker Carl Eggensherger, hier zum stellver⸗ hen bel Ken uu fer der in, Gebe Ba ert aud Im Handelsregist 26556] Nachf. Inhaber is erden, im Reichsanzeiger Langhang aus dem Vorstand ausgeschle st geändert in Rhenania, Aktiengese ll Königũches Amtẽgericht. gister wurde heute eingetragen: aber ist der Kaufmann Max Borchert kin erf chränkter Haftung und mit der als stellvertret e r fer ; 8 Amtẽg ; fe. ( * , . ̃ ell dertrete mit beschräukter Haftung zu Geschäftz. begrundelen! Verbin dlihhteiten funk . nder Vorsitzender, an Stelle des Abteilung A ist heute sonsti für vi : äistzer gewählt worden if b. jlung für Einzelfirmen: e 6 und sonstigen für die Extraktions ; ch M orden ist. Abteilung f gef st. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl nt ( , g en de ; aktionsanlagen geeigneten Stettin, den 31. Juni 1904 zeller rel Jabrikant Joh Ritter hi In daß Handelsregister A Nr. 51 ist heute ein⸗ ; mitteln und dergleichen, Herstellung und Pertrich bon stett * abrikant Johann Ritter hier; ; . k 6 Penkun, den 25. Jun 180. 8 ; Stettin. . Nr. 2 ; ist Bei : Lennep, den 24. Juni 1906. ett Bencunm . 5 Lieferung von Zeichnungen hierzu. S , ,, r. 229 folgendes eingetragen: unter Bei der unter enoß ö 9 „Zeichnungen hierzu. Stammkapital ( SUneun ker Handel sregister A ist heute bei , ,. Nr. 4 des Genossenschaftsregisters 26848] mit dem Sitz in Sberlahnstein, Inhaber Chemiker Penig. ö eñ ; ö ö r Imtsrichter Dr. Ganzhorn. . e Blatt 279 des hiesigen Handels registers, die eisten ihre Stammeinlagen durch Einbri Vem Guaster Wehe, e n, m, de treffend die Firma Kalimerk Salzgitter Actien⸗ Niederlahnstein, 20. ; j ; he. Einbringen von ustaJ Weber in Stettin ist Prokura Zellerf Thö ᷓ g ) Rmtsgericht. Germ. GEheralier & 83 nlage Zellerfeld, den 27. Juni 1904 Thöne aus dem Vorstand ausgeschi ; aus dem Handel gregister gel chalnee gchenden Akrzen ge . ĩ die Stammeinlagen von 20 909 66 und 100 06 Königliches Amtsgeri Stelle geschieden und an seine „ statt des Wortes Mark 1) Jean Pitteroff in Nürnberg. folgendes eingetragen worden; i und. 100 ob Mt, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wick au. K 26 Düsseldorf, d R 26578 eldorf, den 23. Juni 1904 in ; Ed. Schuma 1 ; ö ' * 1 1 2 v9 3 . ) ü Jon — ĩ 4 * f z * 8 . 3 is. i oönigliches Wutsgericht. in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter Ziegeleibesitzer August Theodet Wilhelm Kaus in Aggerhütte. Stolberger M e ; zwickau betr, ist heute ein. Epeleben. Beka zliches Eur ; ger Metallwarenfabrik, Wirths, Bach in Zwickau ist ausgeschieden; der Tapezie nntmachung. 268991 In unser Handelsregister be cht * T eric Zwickau, am 77 . worden, d de rg rokura erteilt. . -. d m 27. Juni dorden 9 2 z 2. ; ,, n,, n, 9 Juni 1904. „daß der Landwirt Paul Schollmeyer in im J ; ᷓ sft. D sgesc 9 Metallwaren aller Art und Abs treffenden Blatte 305 Nes Handelsregisters für auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Strauß, 3 inn. . nd Abschluß anderweitiger Twickant. . Nürnberg mit dem Sitze zu Eysölden Das 66 8 less Beitragen, Gehsssenschaft, mit beschr ; h ; ; ͤ bn Soest. Bekaun . Das Sta zital bett k g Karl Wagner lautet. Einzellgaumann fortfuhrt. Die Prefura der Witne é Hh Tistler C Hilpers in Nürnberg, In das Handelknegister ist beu e, . 26872] e Stammkapital betz gt: 20 go ise worden: Die Firma ist erlosch buschk *r manditgesellschaft auf Aktie in Slolkerg, un Toten! 8 6 un n. Duschke in Großmehlr n 6 5. lktien Barmer Bankverein erg, und Johann Bach, Fabrikmeister zu zn lid n Munter So zmehlra getreten ist. är gn ööre, in Klam Königliches Amtsgericht. Fürstlich Schwarzburgisches Amtsgericht. Ab . 82 . ö eingetragen worden: schränkter Haf J e fre * . . . In das hiesige H Manz, 25. Juni 190*. Großh. Amtsgericht. steckkarten. . . ö Kchtung. wer Ceellschaftederttag ist am In unser Genossenf 23 der Gefellschaft erfolgt durch beide ist am 18. November 180 errichtet e, iser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 ; 5 ; ö n ö f Plauer 6 * 35 Zum Handelsregister Abt. B Bd. III O. 3. 2 Mo a ; 3 st Die, Stammeinlage, er Gesellschaf . J . ; en hr oro cen · Industrie. Nürnberg betreffende igen der Gesellischsfter R 464 . ã rlassung in Hankensbüttel ist nach Firma. j 56 ; ar g 86 bene ne, ; sellfchafter wiede 6 yr ; , ne en n,, Tslanntmachung. l26ozs bel Grän kter Oafthfsi ffe ⸗ Karl? Punt“ : . r . h 6 rland: ellschafter wieder gelöscht worden bringen diese Gesellschaft g. 126996 ftpflicht betreffend, eingetragen Der Kaufmann Georg Kliegel in Nürnberg ist c. auf dem die Firm ! vorden. 3 UE after das von ihnen bisher getragene Genossenschaft mit unb sch Die Genoss nsch f ist ; . . m r . esch ränkte Genossenschaft ist in eine so ĩ ꝰ ⸗ 8 E Feind und die des Otto * f ; 2 ; Die Prokura des rnst Fe nd ur 11 unter den übrigen Gesellschaftern fort. Plauen, am 28. ꝛ̃ j ich ch mit be Das Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsageri bestehend aus Maschi — oni Amtsgericht. ehend aus Maschinen im Werte von 23706 italiedes F P im is Mitgi 8g Vorftandes bestellt. dolmg ö z ; Werte von 2570 50 66, mitgliedes Franz Engle Baner R ien ; Mannbeim it unn Mit ier, des Vorftandes bel Unter Neser Firma betreibt der Schuhwarenhãndler Eintragung in das Handelgregister let 9 ler de, nner hann Englert Durch Sergraspersammlungsbeschluß vom 18 Juni ] ? Zu der Firma Friedrich Meise zu S im Wer . * zu Sonneberg m Werte von 1002 80 S, sowie Auss I8enhasen-. 26842 mr, ,. gg? ꝛ e. ö i ] D , sowie Ausständen und Kgl. Amtsgeri TFis 27 uni nannheim;, Sande greift. 85h J Sermann Fischer in Nitrnberg. irma erteilte Prokura, Der bisherige offene Gesellsch , , er bisherige offene Gesellschafter Heinrich Meise, beschränkter Haf ̃ . er 3 Meise, ankter Haftung, ein. Der Geldwert d Zu Spar⸗ und Darl an = eingetragen X Asbest⸗ Fabrit“ in Mann eim wurde heute Gh mrs er Aufenstände af ̃ i R ᷣ s er fg, an, , n sse sisregis Asbest · F h sst unter Ausschluß der Außenstände und Passtven Emil Hild“ mit, dem Sitze in Regensburg , , ͤ In das Genossenschaftsregister ist für die Ge— n ; . f inn ⸗ getragen: Isenhagen, 10. Juni 1904. . I de, es unter der Firma Hermann Regensburg, den 28. Juni 904. da? Ger ch hf Verstand ausgeschieden; Heinrich Dverath in Mann * . weiterzahr Meg z ö das Geschaͤft unter der bisherigen Fir . n sta J d Fischer, Kohlenhand lung, weiterführt. l. der bisherigen Firma allein fort. Königliches Amtsgericht. 6 r. w,, Heinrich Schmidt zu Wahlershausen i Johann Jakob Schrei . ĩ ö ; ig = 1 . * mnaetragen: 9 ⸗ shausen in den Vors Johann Jakob Schreiner von Rodenhausen iß Eintragung in das Handelsregister. Ermächtigten die Gesellsfchaft zu vertreten und dis — j 2 ö Ni en getta Stass ñ . ,, 9 1 achtigten 3 Wilhelm Strunz in Nürnberg, 3 Stasssurt. o65rn Rosenheim. walt che ol len aui un ae ; ,. Gladenbach, den X35. Juni 1904 Großh. Amtsgericht. J. spiel waren. cen; ͤ ö 1904. ; — 2) am 28. d. M. die Birma . Vertretn * — etrage ö ng der Gesellschaft befugt sin in Neustad f getragen n Ellenz Poltere ü ellschaft befugt sind. eustadt a, Haardt, auf Ableben des Thomas u. H. SLdorfer Bei der x. n. . in eingetragen worden: beschränkter r n, , . mit J zeute eingetragen,
Königliches Amtsgericht. lest? Werpzig? Die Prokurg Heihich Mertin Wich. Tr r g rich. s — eigt die Elbe. 26838] Rammg ist erlo en. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ a ar nn leistende Gtammeinlage, welche 1 150 000 4 beträgt, Neunkirchen, Rr. Hier, 26857] um 10h 05d. gt der def, Fskzgerccht ö i nn be, m,, . 4b E', mann Adolf. Knof ebenda; : ö w SBelan gericht. begonnen hat, ist eine offene Haändelsgesellschaft. zesellschafts vertrag vom 23. Dezember 1903. DJ b. Landmann Friedrich Mö en, ,. d arch Beschluß der Se l, Birnbaum in Leipzig e Gberlfin t ĩ 3. Deutschen Reichs an zeige, Schönebeck. — Ie'hung. von Wechselperhin licht . J Nie riedrich Möhlenbrok, Dwoberg, eingetragen worden; eschlu er neral⸗ . : . en 3 . „ren 2687 Gefellschafter Mol R d eiten ist ĩ . ahr vom Ta j 2 z 21 nig euer hn it Dr. chem. Ceiöst nnen if e re ben dan smann daß t err et., ö, üer Wien und dem Kansmann Cha Oibner Ne 6g de 9 zo! Gächter et. seeeekeezttst. ur der ichn cl dis zum . d Wndmann Cbhzistian ing, Hasbergen Ernst Eger in Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. Juni 1904. somtlich zu Opladen wohnhaft, ist Gefamsprolutn , na Lug Wꝛineschu ö gt. . e des Kalenderjahres, 8. Landmann Johann Hagestedt, Ge ers slhren! 5 ö 1 R getragen: . ö jnigliches Amtsgeri . sestge etzt d . . ; . als folcher beendigt. 5) auf Blatt 7568, hetr. die Firma Union, . eise, 3 6 6 le Inhaberin Auguste ; gericht. Abt. 5. daß sie immer wie 1 Den Chemiker Johann Carl, tin Leipzig, Zweig · eus tu dt, Wes ine. Betanntmachusg. 265658) Firmg dis Unterschrift zweier Prokuristen erforder⸗ schasts n rer Mn an H ie . guste we kk sortgesetzt wird, falls nicht n, , 26. du g u , 6 arftande mitglieder erfolgen. Schreib in Harburg ist Prokurg erteilt. niederlasung. Der Gesellschaftevertrag vom 12. Ja⸗ ö e. , 3 ö. , . 399 ö. lich ist, 25 uni 1904 heir Nathan Schlesinger in Schönebeck ber, Neon unserm Handelsregister A ist heute die unter ne „an die G , . insicht der Liste der Genossen ist während ; j irma „Sugo Klein? eusta Br.“ ( Destil⸗ Opladen. den 25. Juni 1904. Schöneb . Ur. 1. 22 ite die unter . n die Gesellschaft zu ri he. äönigliches Amtsgericht. Il. ken, ben gk Mal söog. lea Notatsztprotzllt latton, Kslonial, und h scaäst) imd ais ,, . Stettin gelsch. ethloff in sinzigung. fefoll, Die nn,, ,, Delmenhorst, den 6. Juni 1304. un . 200] von? demselben Tage abgeändert worden, Adolf deren Inhaber der Kaufmann Hugo Klein hierselbst pegau 2686 1 . schaft geschieht unter der Firma von einem 5 el. ö Das Amtsgericht. Meilbxonn, Spemann und Otto Kröner sind als Mitglieder des n . . , g, dn ge Auf Blatt 33 De. Schwerin, Meckih. 2681] Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Heschftsfüh ; eschäfts, Düsseldort. Bekanntmachung 26897 g . eufta —⸗Pr., 23. Juni 1804. r , ene. 3 ö 8 6 Stetti . Felchäastsführern oder von einem Geschäftsfü ; ̃ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Leipzi ; heute die Firma Arthur Kögler, und als deren Firma Hell ; ͤ Stettin. ? . Hemeinschaft mit ei n Geschäftführet in ei J h eipzig, am 25. Juni 1904. h y, . ö n. * Firn ellmuth Peters h te,, FJ . . 2653 meinschaft mit einem ngetragenen Gen 2. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. van nn ches FRrlegerict. Abt. IF. em mea. Inhaber Herr Eduard Arthur Tögler, Kaufmann Schwerin (Meckl.) ie n sn erden. ,,, . A ist heute bei ese, ö bestellt e , ., . , ee e,, ; ; ö zen word . . . 29. 904. ⸗ zlaff ? Beitzke i 2 ; ö rokuristen. ö on zwei mit b 5 ĩ ; Aachener Thonuwerke Arten gesell · r , e, wee. He . ö eitzke in Stettin) * eschränkter Haft J at den res. ; ? Angegebener Geschäftszweig: Materialwaren⸗ s ; einge⸗ aftpflicht zu taus Heilbronn in Heilbronn b In unserm Handelsrcgister Abt. A Nr. hr ist schaft zu Forst bei . Zwergniede, J . Siesburg. . „Die Firma lautet jetzt: Mitzlaff unter der Aufschrist Nied ,,, r r gern, J ; ; e st heute tragen: die 98 Juni 19 656. i . ; sretenden Vorstandsmitglied bestellt; er ist berechtigt, . lassung Neuwied ist, heute eingerggen ie * Pegau, am 28. Juni 1904. s ; Nachf. zlaff „* Beitzke Gesellschaft mit bes iederschlesisches Kohlensyndikat dessen Stelle d ĩ 3 jedes Vorslande mitglied zu vertreten; zu Lennep eingetragenen offenen andel ggesellschaft Firma *. a,. e Extractionswerk Ag gerhütte, Gesellschaf in Stettin. Der Uebergang der , res Geschrr r, e der Gerichtssekretär Fritz Hasselmann die Firma J. Prager in Heilbronn, offene eingetragen worden, daß die Kauffrau Witwe Karl schaft für Chamotte⸗ und Din as induftrie uw . . l . zesellschaft des gang der in dem Betriebe veroffentlicht eschäftsführers oder Aufsichtsrats letzte d Handelsges ischaft ist erloschen; Friedrich Bauerband, Julie geb. Siebel, zu Lennep Bendorf. ; . 1 neun ö . 268653 Gegenstand des Unternehmens: Extrakti Aggerhütte. Forderungen ist bei de Wann . ren der Oberpostassistent Adolf Ball hi . . ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst worden Neuwied, den 25. Juni 1906. In unser Handelsregi ter e , ernehmeng; Extraktion von Knochen durch Max , . , Erwerbe des Geschäfts enburg LSchles.), 23. Juni 1904 ĩ ö 3. T K Königliches Amtsagericht. unter Nr. O die Firma „Stettiner Warenhaus Erzeugnsssen, Herst Borchert ausgeschlossen. Kgl. Amtsgericht. ; Düsseldorf, den 13. i 65 fabrik zeugnissen, Herstellung v . gericht uni 1904 die Firma Heilbronner artonnagefabr J . 3 ist alleiniger Inhab ö. ö er,, 12068860 — , Pen eun, und als In. t HDerstellung von Knochenkohle, Dünger D nr fa K Königlich je Johan Rüter in Heilbronn; Inhaber ist der Wilhelm Bauerband zu Lennep it a einiger Inhaber Rioederkahnztenn; Bekanntmachung 6860 Feber; Hulda Franzus in P.́rgzun eingetragen n 2 ĩ Dünger Königliches Amtsgericht. Abt.? 268? ö gliches Amtsgericht. ? der Firma z aber. Hulda Franzus in Pencun eingetragen worden. Extraktionsanlagen und Teilen ders ben s k In das Handelsregister Abteilung A 26816]! Düsseldorr. Bekanntmachung 26898 ; n ü wo j j ꝛ ; . 2. ÄUben, owie * 3 die Firma M. May, Kleiderhandlung in 2 J agen worden die Firma— Kön gliches Amtsgericht . 26534) Sp. ; Königliches Amttgericht. SG. Kehmptzow. Nachfolger! Königliches Amtsgericht. 750 00 S6. Ne Gesellfchafter Rried- , . indel öre red s, Sp. X Withelm S eingetragenen . dar n nr fr ger Liebenbuars. Berichtügung, ͤ 3. ö faz Agger hütte . Kang 3e Cfgrend ndl lsckäft, in Firma 8 ce irren chuüidt vorm. . Umlandt . e, e. K Eisenbahner. — In der Veröffentlichung vom 23. Juni Hot, be. und Apotheker Fran Neis in Oberlahnstein. Auf ( ssrdien zu Kalk u in Stettin) eingetragen: A. Sb. ;. Kaufmann Wilhelm Schmidt in S beschränkter Haftpflicht Weossenschgft mit h Juni 16] X Weberei Gegenständen zu ei Durch — Andreasber hmidt in St. beute v in Düsseldorf wurd 26839 ein, un . Firma Peniger Druckerei und Weberei vorm. genständen zu einer betriebsfähigen E erteilt. 9 ermerkt, daß der Kassenkontroll m. Hot. Bekanntmachunß 2639] „esellschaft in Salzgitter ist in dem Sage: Von Königliches Am Ee Gelsellschaft mit be anker en Werte von 143 hoden ttrattions, Stettin, den 21. Juni . r, ,,. lten 1656 M als Nürnberg. Sandelsreg flereinträge. 26861 schränkter Haftung in Penig betr., ist heute n enn, J „ gegen Zahlung des den 21. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Groh . Stationẽvorsteher J Klasse Joh . ; übersteigenden Betrages. felischaft⸗ ; ; rosche hier zum? 5 hann des Arthur Lienhardt ist Kaufmann Gugen Lienhardt zu lefen: Stück, Der Buchhalter Hermann Franke in Penig scheidet 30. Dezember 19603. i g e e , vom r. Rhein1. 26294 Auf Blatt 945 des Handels K Sof rm N in r* viese 2 ö. 5 1 0 ) 2 * . * 6 6. ! . ; 8 —— 418 iesi 5 J z 26 262 2 8 Van is z 3 9 ö der Alleininhaber dieser Großhandlung in Licbenburg 2. Juni 1904. das Hesche st auf dessen ge F n, d dechtsanwalt Rr n ,, ist heute e. 6. elsregisters, die Firma Königliches Amtegericht. ö Otto Richter und, de ; wa. setragen worden: getragen worden: Carl Friedrich E Hof, mai 26849] unveränderter F weitergeführt Schreiber, beide in Penig, sind zu Liquidatoren be Zur Vertretung sind beide Geschäftsfü 8 Friedrich Eduard Schuman nimꝝz. L26849) unveränderter Firma weitergeführt. e 8. ; 8 n,, 9 zeitretung sind beide Geschäftsführer zu— ä Cie ., enen, ar, ann In daz SGenossensch ö ö ; „all gesmennstochter Sophie Pitter in NMärn⸗ ellt. Willenserklärungen für die esellschast müßen mmen oder ein Geschäftsführer mi Halls uhrer zu Gesellschaft mit b 4 Kaszub e sss & Seri ; nschaftsregister des unterzei wurde heute eingetragen: Der Kaufmannstochter Sophie Pitteroff in NMärn⸗ stell illen erklärung ir die Ge llschaft m . Geschäftsführer mit einem P 666. 4 ( eschränkter Ha zuba daselbst ist habe Gerichts ist nterzeichneten Hohenstein- Ernstthal. 26840 D Moritz Strauß A go Die offene Han⸗ von zwei Liquidatoten gemeinschaftlich abgegeln berechtigt. Bekanntmachungen 4 — Gegenstand g Stolberg Rhld. anunn Nhaber, st heute zu Nr. 6 in Spalte 5 eingetragen Auf dem die Firma Kreuz M Wagner be⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handel sgeschãft ist 2) Sans Germann in Eysölden. . werden. . 9. ch den ; stand des Unternehmens ist: Herstellung von Königliches Amts erich Großmehlra aus dem Vorst 2 ; ⸗ Unier diefer Firma betreibt der Kaufmann Hans Penig. am 4 8 3 i. Siegburg, den 18. Juni 1904. Heschäfte, te direkt ern ñ . Spar⸗ und 2 . ier, . . * ⸗ , n nnn . , e mm, ,. . * Kön liche Amtsgericht Königliches Amtsgeri e ,, rekt oder indirekt hiermit zusam 7 roßmehlra, ei Dohenstein. Ernstthal ist heute verlautbart worden, W inhändler in Frankfurt a. M., übe gegangen, Germann in, d u lid ĩ gliches Amtsgericht. hängen jiermit zusammen— Auf Ble a, . ) ein- daß der Schuhmacher Carl Otto Kreuz ausgeschieden welcher dasselbe unter uaperãnderter Firma als eine Dampfziegelei und Kal kbrennerei. Plauen- . 2 amsge 6 n, ,,,. , n. altkrcgt in Gre genes, gusggchied sst'und die Firma künfti er * in ö heute eingetragen In unser Handelsregiste . Sesch e ftsfübrer fun * Ml betr. ist heute eingetras seine Selle als Vorsitzender' en und an Sohenstein· Ernstihal. an 27. Juni 190. von Albert Hecht, Klara geb. Strauß, und des Kauf⸗ Unter zieser Firma betreiben der, Steindeucer vorden: . . . delsregister B 11 ist bei der Kom— schäftsführer sind: Wilhelm Wirths, Graveur Zwickau, am 25. Funi 1. . , Königliches Amtsgericht. manns Karl Friedrich Rothe in Mainz ist erloschen. Johann Georg Distler und der Ziseleur Theodor a. auf dem die Fiꝛma A. Taughei ric Nah. Hinsberg Fischer Ce in sere Stolberg. — am 25. Juni 1901. Ebeleben, den 27. Juni 1904 emm . ö. 26841 2) Gustav Etz. Die Fama ist erloschen. Hilpert, beide in Nürnberg, seit 3. betreffenden Blatt 1931 Der Stein, niederlassung in Soest, am 3. J armen, Zweig⸗ Die Gesellschaft ist ei . f mt Isenhas em: andelsregister Abteilung 8 ist zu 3 Oswald Stahl. Die Firma ist erloschen. offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Auf drucker Karl August Gustav Adolf di eich n ö am 53. Juni 1904 folgendes chaft ist eine Gesellschaft mit be— Eisenberg, S.A. B . i . 9 . ist in das Handelsgaschäft eingetreten; die Gesellschat Den Bankdirektoren Guß ö 153. Juni R 26 ; z S.- A. Bekanntmachun * der Firma —. Jacobsohn in Eschede Zwerg. Sandelszegi 26850 Die Vertretung ; Gustav Heimsoth 2 Gustav Witscher und Carl ö 30 festge ez Jeder Geschäftsführer is Gen ö ; chung. 26 909g nieder lassung danukensbüttel, folgendes ein⸗= mannheim, Sande lgzeg fte. E635] Gefellschafter gemeinsam Hanf dein die Firma Tröger K Go in , , . drt t em. schtigt, die Finmä für sih allein gin zeichnen 2 ossenscha Sregister * e . und Sparxverein zu Eisenb h 2 . l 1 nal! aul d 1 d ; [ z 3 g. i ; 6. . 1e erteilt. z 26 8e len. 1 8 S. P ö ö f d en er . Sren⸗ Blatt 869: Dia Firma lautet kinstih Dieselben sind daselbst als k . und Bach werde : ö 9. eingetragene Genossenschaft 5 auptniederlassung in Eschede im Bronze , dre, , furer* *. Ph, Enders Sie. r Rare, Joh. Frierrich a N 1dler in Al sind daselbst als wersönlich haftende Ge⸗ d Bach werden nicht bar eingezahlt, vielmehr Darlehenskassenverein Rothenbuch worden: ü ! r n mn. Fan. ĩ 2. . = ö Martin Adler in laut Die dem Bankbe ; ohne Ki 2 ; nbuch, ein⸗ . 9 z : J ö e heute g en: . . . . E me Aru ; Die dem Bankbeamten Alfred R. M ohne Firme ö . ! 9 . 6 . . Vtannheim wurde heute eingetragen aus der Ge ellschaft ausgeschieden; diefelbe esteht] berresten den Blatt 1676: Die Firma i erlcschn. teiße eher f a, . Alfred R. Molenaar er⸗ allen mn. ö 9 — 36 betriebene Geschäft mit Haftpflicht in Rothenbuch schränkter S ĩ Hauptniederla ung ue g, an tens. Sterkel ist erlesche Harl Flink in Mannheim ist Juni 1904. Soest, den 21. Junt 190 w siven und insbesondere au In der Generalvers ; ; ; Bafif aftpflicht umgewandelt, worden; di S. Jacobsohn, Hankens⸗ serkel ist erloschen. Carl Flink in Mannh s * . ii 1904 Rechten 8 rsammlung vor ö Haftsumme b rden; die . . s dem Vorstand ausgeschieden; Otto Sterkel in ) Schuhmann kt ur zum „Hans Sachs . . F r. aus abgeschlosfenen Verträgen, wurde an Stelle des , Mal 1304 zugelassen e beträgt Cöö 6, 3 Geschäftganteiie find Georg Hofmann in Nürnberg. Regensbunms. Betauntmachung. 2b n mn, m, eg le gen nurn ,,,, kin e gn d enden Vorstands. n. Mannheim, 22. Juni 1904. . . . x 268731 Rohwgren im Wer . nm 2609 M, n n menue mn den Vorsta ew? 1904 is Stelle bes bisper; 2 ö h 6 Amttzgericht. I. Georg Hofmann in Nürnberg eine Schuhwaren⸗ . Die Firma „Emil Hild“ in. Regensbun ir. 33 gin d 26873 l erte von 432,30 M, fertigen Waren Aschaffenburg, den n ,., Let f n . 2 bisherigen Statuts ein neues ? f . . Abt 1 — i r m, , handlung. ist erloschen; ebenso die dem Caul Krimmel füt dit , . Vm. A ist heute folgendes eingetragen Forde tungen im Werte , — . atum vom 26. Juni 1904 getreten. In Tas biesige Handels register eilung X ist zu ö a n , O5. It ; ö Ji . ö. Gesellschaft Wirths. 2 1 34 21 „6 der neuen Cas ? r ** * e e Jacob fohn Hankensbüttel, folgendes Zum Dandelsregister Abt B, Band 1 O3. 16 Das bisher von dem Kaufmann Hermann, Fischer Ger Gant Farl Krimmel in Reßknkth e, derten . Sirths, Bach C Cie, Gesellschaft mi Sel. Genossenschaftsregister Caf 268 Derzogliches Amtsgericht. Abt. 3 der Firn sohn, Firma: „Mannheimer Gummi⸗Gutta⸗Bercha ⸗= * Nurnberg unter obiger Firm= beheben Geschift . . 9 Ern n e inc n ginngießer in Son nebern, ist lem ee 3nr r n, . t 4 sel. 26894 Gladenbach . . . ß 1 ; . ᷣ 6 betreibt unter der Firma „art; . ane. 257 Juni 1963 a, (Cebrachten Geschäfis wird auf? es ein⸗ enossenschaft mit ü. r 26801 Dem Kaufmann Carl Gille in Hankensbüttel ist * j 8 na ausgeschieden. Von diefem Tage ab Jeder, der beiden Gesellschaf uf 5000 M festgesetzt. in W it unbeschränkter Haftpfli a' , ge, 4 ͤ ragen: n, r hne, in Nürnberg über⸗ * me er,. Tage ab Teder der beiden Gesellschafter Wirth ,,, ahlers r räntter Haftpflicht nossens c ' Prokura erteilt. n,, und Wilhelm Keim sind. 13 dem auf den nin. Gottlieb Fischer in Nürnberg über. Geschäft zur Bereitung Hern cher Präͤrarate. , 6 dierbei mit der nhl Ft 3 — nd Bach ist shausen ist am 27. Juni 1804 ein— wn, . . Kirchverser 1. h . gange de er * istian Meise 1èSonneber R S , 5 26. e zeteilig 18S ö — K s8hä * * ö. , gegangen, welcher ; . , m, m, n teise in Sonneberg führt Stolberg Rhld., den 24. Juni 1904 beteiligt. An Stelle des ausgeschiedenen Vors , ,, Spar⸗ und Darleh e, re, e, u. Seelbacher Rönigliches mm geren, . Feim ist zum Mitglied des Vorstands bestellt und ee w,, rer ist V Kgl. Amtsgericht Regensburg Sonneberg, den 27 ; 7 3 Dr. phsl. Mar Knyrim ift ien Vorstandsmitglieds worden: us kassenvereins eingetra — dra, n,, Vorstands bestell HPem bisherigen Inhaber Hermann Fischer ist Pro— n a6 irg, den 277. Juni 1904. P x Mar Knyrim ist der Zementwarenfabri . gen 2ob3] berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andezen hierzu kur? erteilt , . . . Detjogl Amtes chr ht. raunstein. Bekanntmachung ess sdewahh ꝛ ren abrikant d ; 1 Zum hiesigen Hande zregister ist . n wr, Firma: Th. Steinböck, Bier 26874] gewahlt. em Vorstande ausgeschie n 16. Juni 18904. Firma zu zeichnen n aeg, * 9a J. S. Klempien r r . ierbrauerei in Königliches Amtsgeri der Schnei . ieden und an seine Stell 2 ; ; ; e fer Firma betreibt der Kaufmann Wil⸗ ; Yi, ' F, Kausmnn Bei de ö ö ; ͤ . ö gliches Amtsgericht. 3 Schneidermeister J 5 elle Ce Kiel en Pfotenhauer Viannhein; . n, et , 3 lnb, bie gebr. von Filz⸗ , . , . derselben ann n e gen ichn ln ug em ; lb 3 r,, . A ,, ,,. wird nunmehr von Anna Diener r, k ö. 269 eng nrg Tn einen, C Co, Kiel. . ; witwe Dera Klempien, geb. Meyer, zu ln — r. Köhns in Atze Bierbrauereibesitzersgattin in Ros m , ,,. Im hiesigen Genosse f n ⸗. 26997 Königli Amts aeri 21 ö , 6 6. * deinrich ist heute eingetragen, daß fämtliche Gef zendorf Farmen g el ßer garn in; Rosenheim, und Wal- unter Nr gen Genossenschaftsregister ist bei oͤnigliches Amtsgericht. ; Mae mn als Inhaber Stastfurt, den 22. Juni 1904 Steinböck i f * arlehnskassenverei ) ( . 22. ? Dleln in Erba 3 aß n 5sle ein, e.. G. S Erbgemeinschaft weitergeführt. zu Ellenz Poltersdorf, heute 8 dalle a S.
D T w . ;
errichtet unter der Firma, Deutsche Korkwerke Daz unter der Firma J. u Gtigniann n berg. gi rn,
er dieser Fi enrel er ‚ uchbindermeister Veir Zeiß als Buhnen en 22. nböck
lier dige Firn, en en,. , st Wi ec, Königliches Amtsgericht. Die Firma wird von den Erben gemeinschaftlich J den Erben gemeinschaftlich An Stelle des ver ; elle des verstorbenen Mathi . daß Konrad Galets a ,,,, Mathias Josef Co ad Galetschty in Weißenf ] ) 8 Fonzen Weißenfels und Dr. Willy
2 . ö 6416 . Wi icke g, de d, , ,, e e,, de, e, , T ,, , 6 Seligmann dase zetriebene Geschäft wird lei Thäter in Nürnberg ein Hopfengeschäft. Heschäftszweig it angegee anterler d stetti ö Firma 8. Busch, Ellerbek. Die Firma ist er J. Juni 1504 von den Kaufleuten und bisherigen R Edm. Tuisberg iCn Nürnberg. und Papier ut, und e f n, nn Ie, 8 J. ; . ass) ae, V it e g — lochen, . . Piefüriften dieser Firma Isaak und Jakob Selig Ver Hopfen händler Edmund. Duisber in Nürn— 3) am 23. . m wa Tr dem , . elsregister A ist heute bei Nr. 325 Proturist:; Martin Diener. ist der Franz Peter Cochems zu Ellenz als Vorstande Knorr in Merseb 8 . I 8 22. Funi 1904 J. e = ö XV X P 9 j 9 offene Hande 1sges ll 5 ; 1. Mr. J 253 Traunst 5 — . mitgl 31 Ellenz als Vorst . ö. ö seburg zu Stellvert t Kiel, den **. en n ; icht. Abt. 10 mann, beide in Ichenhausen, unter der bisherigen berg hat in sein unter obiger Firma betriebenes Ge⸗ Reust zu Rehna. 98 Guni 1904. Arthur X elsge ellschaft in Firma Jacob de , . Juni 1904. . gewählt. Johann Fuhrmann Per J ande; standsmitglieder bestelll sind retern der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. . Firma in offener Handelsgesell haft weitergeführt; gehalemngeyfenbändler Cart Loeber in Nürnb Rehna i. Meckl,, den n, er. fthur Cenin in Stettin, eingetragen: KagI. Amtsgericht Registergerich Feldhausen und Perer Josef Porten fin eter Josef 23. Juni 196 onigliches Halle a. S. den —; 1 P ggesell eiterg schäͤft den Hopfenhändler Carl Loeber in Run zerg Ser e rsogliches Amtegeri zt. Dle Gesessschaft eingetragen uch . gistergericht. standsmit glied Josef Porten sind als Vo O4. Königliches Amtsger 5 Hirn. Bekanntmachung. . 26843] beide Gesellschafter sind zeichnungsberechtigt. als Teilhaber aufgenommen und führt es mit diesem Großherzoglihes We,, F selsschafter Aurhul ast aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ e el. . 2687 ere. glieder wiedergewählt. Vor. Hannover. Bekanntmachn gericht. Abt. 18. In unser Handelsregister ist heute eingetragen demmingen, den 23. Juni 1904. seit 23. Juni 1964 in offener Gesellschaft unter der Saarlouis. . irma. Der , ist alleiniger Inhaber der d In unser Handels register Abteilung 3 3 Lochem, den 2. Juni 1904. Im hiesigen ee ,,,. 26903 worden: Kgl. Amtsgericht. bisherigen Firma weiter. Im hiesigen Handelsregister g. . re,, , n,. Lepin ist Prokürn erteilt, Die ef. n fr Nr. 5 Legistrierten offenen , ) Königliches Amtsgericht. der Firma Dampfbrenn aftregister Nr. 18 ist zu Die Firma „Kirner dartsteinmw erke Albert Metn. 26863) Rürunberg, den 25. Juni 1904. Firma Johann Klein zu Wah et een i bleibt destchen au Henriette Levin, geborene Loewe, we wi in Firma J. L. Neumann in Tuche , , [asg Wirthe zu — 6 der Pfeiffer in irn / und deren Inhaber der Stein,! In das— Firmenregister Band LI Nr. 063 wurde K. Amtsgericht. eingetragen worden, daß . dwteilt st. Stettin, den 16. Juni 1904 der! i. 2 daß die Gesellschaft aufgelöst und Dr. das Genossenschaftsregister ist ,.. getragene Genoffenschaft mit — — ein- bruchbesitzer Albert Pfeiffer in Kirn, e , mg Heinrich Jaursch in Metz heute Offenbach, Main. Bekanntmachung. 26274 Klein in Wallerfangen roku r ann, ne, gt. 1 ige 98 cfellschafter Kaufmann Salomon 3 n: getragen pflicht in Linden heute eingetragen: 8. Haft. p , Wilheim Pfeiffer in Kirn ist ch n r. Die ie, ist erloschen. In unser Handeltzregistet unter A9 wurde ein⸗ Saarlouis en ane n h 6 Stettin. * s σtcgerie t. Abt. 5. Tuchel 6 ,, , Inhaber der Firma ist . , ,. Fortschritt, ein 366 un der Genta te er ins ö 1 rokura erteilt, ; etz, den 27. Juni 1994. si . önigl. Amtsgericht. 8 1 ; . 2652 9 16. Juni 1904. . Genossenschaft ö 1901 beschlossen. m n mm, , . urn, den 3. aun Lot gen t, den Jiisemn cee Mmtegerick. etz an gagust Roberg Hesch daßizt ist am 233 t. Rl gern nd llötegitr Aeist Heute , din re ,,, ; . K ? 216 3 — 585 x 9 verzeich Firm ** . '! , ⸗ . er Web 3 . , 904. Königl. Amtsgericht. Milits ch. 26864 tober v. J. infolge Ablebens aus der Firma Gebr. . Redallenr Stettin elch nete Firma Leon Resemann in J enbnur g., 80 hles. 26680 aus hr er Carl Fettweis ist aus dem Vorsta Königl. Amtsgericht. 4A Rönigsberg, Er. Handels register 26844 In unser Handelregister A sind eingetragen Hosch zu Offenbach a. M. ausgeschieden. Die Verantwortlicher d hut Stettin e ö . unser Handelsregister wurde am 20. Jun? 3 24 8d ieden, Kartenschläger Wilhelm Scha nde Molgzmindenm. k ; pes gin glichen Amtsgerichts König eber i. Pr. worden beben persönsich haftenden Cesellschziter Dr. Tyrol in wn, gell ker fehr tee zt Abt. . Nr. 305 bei . decfelb , ein g eten. . d In das hiesige Genossenschaftsregister ist Aire, Am 27. Juni 1904 ist eingetragen Abteilung X Nr. 82 Firma Adolf Jaeckel; Yi ut ch geh Ludwig Theodor Hosch und Hermann Wilhelm Beck . Exvpeditio Schol ) in St zes Amtsgericht. Abt. 9. .A. Abt. A Nr. 305 bei der Firma A. Koe den 21. Juni 1904. er Firma C t eute ; ö ma. . ö) ö * ; . Frpedition ( ettin. in esber 3 ma A. Koehler 65 3 ; onsum · Vere ber Nr i357: Dag unter der Firma Heldt Æ. Inhaber: Viehhändler Adolf Jaeckel zu Rilltsch. von da führen Geschäft und Firma unverändert fort. Verlag . h Huchdruckerel und?! In unser Handelsreaister ö. 26530 , , mit Zweigniederlassung in Weiß Delmenl öniglihes Amtsgericht. getragene Genossenschaft w * Wien bestehende Handels eschäft des Kaufmanns Schloß. 6 Offenbach a. M., 21. Juni 1904. Druck der Norddeutschen D n lustrih⸗ Mi under Ni. . ndelsregister Abt. A ist heute Fei der laffung . sist eine Zweignieder⸗ 2 * at. 26896 vflicht Fol. 11 in die Spalte . Daft: Theodor Heldt in Königeberg i. Pr. sst auf den! Rr. 83 Firma Gustav Breßler Viehgeschäft; Großherzogliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8M Wilbe Mar Tac in , e Kommanditgeselschast E. bt cherer, 7 bei d 7 n, , n , n. ist eingetragen: ö , e. Nechte verhãltnisse⸗ Ster ii ö w. erg, Zweigniederlassu . . bei der Firma mn ⸗ dolkereige d er Bauge s J . Stettin, eingetragen 4 g⸗Zweigniederlassung in Ed n ie gen CGomp. ,,,. y. * eingetragene 2 r — , en, hier ist in den warenfabrik, Ges. m. beschr. Haftung in Alt. ,, r , e, , en, unbe, Holzminden, den 27. un k gewählt. es Statuts: 16. April 1904. derzogliches Amtsgericht.
S. Cle ve.
1