26659 . 26649
Die Aktionäre der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen ,! Die Gläubiger bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre . Industrie Gesellschaft mit be⸗ Aktien vom H. Juli d. J. ab binnen einer schrankter Haftung, Berlin 8W., ÄAlexandrinen, Frist von drei Monaten an die Gesellschafts, straße 110, werden aufgefordert, sich zu melden.
27325 Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen Brandenburg vormals Frank. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 22. Juli 1904, Mittags 29 Uhr, im Bureau der
273371
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. Juli n. C., Nachm. Uhr. nach der Amtsstube des Großherzogl.
Sechste Beilage
der aufgelösten Firma Elektro⸗
ö,. Dres. Nolte & Schröder, Hamburg, Gr Bleichen 1611. Tagesordnung:
1) Porlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1903. 1904.
2) Erteilung der Decharge für den Vorstand und
Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1903. 1904.
3). Wahl zum Aufsichtszrat. Einlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen
vom 16. bis 20. Juli entgegenzunehmen. Hamburg, den 30. Juni 1904.
Ti n Hierdurch geben wir bekannt, daß in unserer am 22. Juni stattgehabten 6. ordentlichen General— versammlung Herr Regierungsrat a. D. Schulz, Breslau, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 29. Juni 1904.
Elektra, Attiengesellschaft.
ĩ sowie Jahresbericht Vorweisung der Aktien bei dem Notar Dr. E. Th. Gabory, Schauenburger Straße 61,
Notars Herrn Otto Schwarz in Worms a. Rh. emn. Tagesordnung: Wahl zweier Au sichts rats mitglieder. Worms a. Rh., den 30. Junk 1904.
Aktien Gesellschaft für Großfiltration. Der Aufsichtsrat. Hans Bolze.
27055] Solingen Dortmunder Vereinsbrauerei Actien Gesellschaft Höhscheiv-⸗Solingen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juni 1904 lautet nunmehr unsere Firma:
Vereinsbrauerei Höhscheid zu Höhscheid⸗Solingen.
Die Herren Aktionäre und Obligaflonäre unserer Gesellschaft werden gebeten, ihre Aktien und bezw. ihre Obligationsurkunden nebst Talons und Coupons zwecks Herbeiführung eines entsprechenden Aufdrucks unserer Verwaltungsstelle zu Höh⸗ scheid einzureichen; nach erfolgtem Aufdruck folgen dieselben sofort wieder zurück.
Höhscheid, den 23. Juni 1904.
Der Vorstand.
Bei der am 25. Juni d. Is. stattgefundenen
27298]
Verlosung
unserer
kaffe (Königliche Eisenbahnhauptkasse in Danzig, Promenade 25) gegen Empfangnahme ihres nach Maßgabe des deren e fe mn, festzusetzenden Anteils an dem Kauspreise von
17 120 000 h abzuliefern.
Bei der Einlieferung der Aktien sind die Divi— dendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons mit abzuliefern. Die nach Ab— lauf der angegebenen dreimonatlichen Frist nicht ab= gehobenen Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurteils erfolgen darf.
Da nach § 16 des Gesellschaftsstatuts im Falle der Auflösung der Gesellschaft resp. der Liquidation des Gesellschaftsvermögens die Inhaber der Stamm⸗ prioritätsaktien ein Prioritätsrecht an dem ver— teilungsfähigen Erlöse für das Unternehmen haben, so sind sie aus diesem zunächst und vor den In— habern der Stammaktien zu befriedigen. Hiernach entfallen von dem vertraglichen Kaufpreise von 17120 000 ½Æ½ auf die vorhandenen 21 400 Stück Stammprioritätsaktien zu 600 M 12 840 000 S oder auf jede Stammprioritätsaktie 600 M und auf die vorhandenen 21 400 Stück Stammaktien zu je 600 0 4280 009 oder auf jede Stammaktie 200
Danzig, den 1. Juli 1904.
Marienburg Mlawka Eisenbahn (Danzig — War schau, PKreust. Abteilung). In Liquidation.
Berlin, den 28. Juni 1904. Die Liquidatoren der Firma:
Elektro⸗ und ⸗Photochemische
Industrie G. u. 6. S. Manes. Borzykowski.
25383 ; Bekanntmachung. Terraingesellschast Fichtenberg · Steglitz,
G. m. b. g. zu Steglitz. Die Auflösung der Terraingesellschaft Fichtenberg⸗ Steglitz G. m. b. H. zu Steglitz bringe ich hiermit als Liquidator der Gesellschaft zur öffentlichen Kenntnis und ersuche etwa vorhandene Gläubiger der Gefell— schaft, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Steglitz, den 22. Juni 1904.
Terraingesellschaft Fichten berg⸗ Steglitz G. m. b. H. in Liquidation. Conrad Riecken, Liquidator. 266521]
Gemäß § 59 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der ordentlichen Ver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 17. Mai 1904 der Beschluß gefaßt worden ist, das Stammkapital unserer Gesellschaft von S 280 000 — auf die Hälfte, also auf M 140 9000. —, zufammen zu legen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 27. Juni 1904.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 153.
Berlin, Freitag, den 1. Juli
190
1 —
jeichen,
gen aus den Hande
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstab
Staatsanzeigers,
holer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Jentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. un
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt EL M 56 5 für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 2B0 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
3
— —
Vom „Jentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 153 A., 153 B., 1530.
und
153 D. ausgegeben.
Warenzeichen.
Met 4 8 das Datum vor dem
(Es bedeuten:
f . ,, . em Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen de z Geschäftsbetrieb, W.
ist eine B
Tag der Eintragung, G. Waren, Beschr. — Der Anmeldung e 6 . * . 1. * . 1 1
schreibung beigefügt.)
Nr. 69 868. M. 6733.
3/11 1903. Hein⸗ rich Mack, Ulm a. D., Kohlgasse 31, u.
Namen den
Klasse 6.
1.
E⸗
Ein alkoholfreier Apfelsaft, hergestellt aus amerika⸗ nischem Trockenobst. (Alkoholfreies Getränk.)
Nr. 69 877. F. 50:3. Klasse C6 b.
Schwimmgürtel, Wärmflaschen, Ballspritzen, Birn—⸗ sprlitzen, Doppelklystierspritzen, Klysopomps und Milchpumpen. Radiergummi. Kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel und des Bartes
Nr. 69 882. B. IO 682.
Bosold' s, mperiqdl i Bijg3lkohl
2614 1904. Christof straße 10. 416 1904. Bügelkohlen.
Nr. 69 883.
Klaffe 2G a.
Besold, Nürnberg, Sturm⸗ G.: Kohlenhandlung. W.:
P. 3828. Klafse 22 b.
Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von
Konserven und Kanditen. W.: Backpulver, Kon—⸗ ; . . . w
serven, eingemachte Früchte, pharmazeutische Prä-
parate. —Beschr.
Nr. 69 887. FJ. 49278.
Elsoeclalsonontone
d M. Frey & Co., Aarau Pat Anw. Dr. B. Alexander 1904. G.: Schokoladenfabrik.
gFiaffe 26 a.
1713 1904. R. (Schweiz); Vertr.: 'atz, Görlitz. 46 W.: Schokolade.
4 * * . 8 5prozentigen Teilschuldverschreibungen vom 1. Mai 1892 sind folgende Nummern gezogen worden: von 6 A ü M 2000, —: 11 14 15 16 17 18 27 34 46 48. von Lit. R. à M 1000. 72 73 31 36 i 93 Fo 36. Hesen ö . von Lit, C4 M 300. 94 195 196 205 215 216 2413 245 249 292 310 313 317 318 ; . nn, ö 334 336 338 339 341 347 348 353 365 366 375 379 390. . — von Lit. D à M 250, *. 392 358 4606 426 427 428. 27283 Die Rückzahlung zum Nennwerte findet W-, Gemihnn. und Verlustrechnung der Hinterbliebenen und Pensions⸗Versiche⸗
vom 2. Januar 1905 an e. —— rungsanstalt des Verbandes Deutscher Be⸗
eee reine (a. G5. gegen Einreichung der bezüglichen Teilschuldverschreibungen nebst Anweisung und Zinsscheinen durch . n. K 82 unsere Geschäftskasfe ng 2c 9 statt, und hört mit dem letztgenannten Termin die Verzinsung derselben auf. 1 . Stendal, den 28. Juni 1904.
Aetien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand. e eee, de eee een eee. kos! Altien⸗Gesellschaft der Warmbadeanstalt in Nendshurg. usweise.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo 1903. ⸗ . 2 Keine.
Röttger, Ober, und Geheimer Regie g e fel ee . Is6s 1563. G: Der, stellung und Vertrieb von Toilette und Wäschemitteln, Par⸗ fümerien und Vro⸗ gen. W.: Borax. — Beschr.
Rr. 69 888. J. 5002. Klaffe 26 4.
Ehiocolab tone
2 G:
n.
Die Geschäfts führer des ; „Dey“ Zeitregister⸗Syndikat
3 8 4 — ö . 2 2 .
242 1904. Photographische Gesellschaft in Rosenheim G. m. b. H., Rosenheim (Ober⸗ bayern). 416 1904. G. : Fabrik photographischer Papiere und photographische Kunstanstalt. W.: Lichtempfindliche Papiere und Platten, auf photo— graphischem Wege dargestellte Drucksachen, photo—⸗ graphische Kopierapparate und Entwicklerapparate, Entwickler und Photometer. Nr. 69 884. 2597.
2613 1904. R. K M. Frey C C arau — ; ,,,, 576 136 z (Schweiz); Vertr.: Anm. Dr
Katz, Görlitz. 4.6 19 W.: Schokolade.
Nr. 690 890
Nr. 69 S7I. JR. B7ZG6. Ria sffe Se. 0 .
2 & K
. /// ö MALTIT 26 2 1904. R
Rhein. Westf. Gußstahl⸗Werk, Alfred Eberhard
Einnahme. 16 5) Neberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem ÜUeber⸗ schusse op 8 410, 37 2) Prämienre⸗ serben A50 208, 82 3) Prämienüber⸗ k Reserven für
1904. Hochheimer Schaumtweingesell, schaft Fuchs K Werum, Hochheim a. M. 3j6 1694. G.: Herstellung und Vertrieb von Schaum— wein. W.: Schaumweine und stille Weine.
W. 5208. Klafse L6 C. 6 , 1 283 . 33 X 6. 06 F
1904. Vöckling haus
rlin, Burgstr. 29. 416 1904
6 3 zar . ö und Vertrieb von Taillenschließen
Klaffe 30.
ö) ö
Æ Kertkenhusch, G.. Herstellung W.: Taillen⸗
VD.
M* 2
2068.
k. /
241
ö
Klasse 26 a.
St. * ö. Rr. 69 sS79.
3 8e — 3 . 6 8 2
.
18 815,35 W
c Co., Cöln. 36 1904.
. 9 ? , zyt s y Wm mtitsartaitß
schwebende Ver⸗ G.: Anfertigung und Vertrieb von 8 ämatithartguß⸗ 2 269, — roststäben. W.: roststãhe
sicherungsfälle n, Hämatithartgußre Nr. 69 872.
3llchasfleier aramätischtr krsatz fit pinzch, Erg, . . Sonstige Re⸗ G. EES5.
; Sowie sonstige kalte unt Wärme bekfähke. s. 9 ö — 94 fre ge ne, Warenzeichen —— serven und Rück⸗ . * . 3 . . m 152 . . 1 . Gebrauchsanweisung 8 3uw achs aus ö ö 8 , an mische ein Teil Schnun mit fünt Teilan N' ,, 6 ü 835 , heissem oder kaltem Wasser En Gramm zu nn Lier M dem Ueber an G ir 7794 oder . , I j. . , sse d. oa 1909 55 §ßemische n- 73 angenehme s-und hekömmliches Getränk Für schusse d. Vor s 877 9e 378 878 09 23/8 190 Jur Ehe mil che J Sommer und WMihter zu erhalten. . ö jahres. 46 612 678 68 os dustrie in Basel, Vertr.: Pat ⸗ . 2 . ö , , Prämieneinnahmen 177 169 79 Anwälte A. Loll u. A.. e Narenhal helhe heü Biefel = 1 6 s. 102 Policegebühren. 66 50 G.: Chemische Fabrit n , nn,, Straße Kapitalerträge . 32 487 05 Nr. 69 873. . Gewinn aus Kapitalanlage 9 50 . 18363
Einnahmen: Ausgaben: Keine. Keine.
Aktiva. Bilanz. Passiva.
) 16 3 6 3 Grundstück mit Gebäude ...... 14 500 — Aktienkapital 6 000 — Inventar. w Hypothek .
2958. Klasse 32.
2. 69 891.
mmm mm,, 4
schiedene Bekannt machungen.
(27281 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, sowie der Herren von Erlanger C Söhne hier ift bei uns der Antrag auf Zulassung . . Sonstige Einnahmen nom. M T 590 900, — 4 0ν hypothekarisch f ; 9 7s ö e, , sichergestellte Teilschuldverschreibungen der ö zusammen S883 641 ö . j Klasse 17. ; . Lech⸗Electrizitätswerke Actiengesellschaft Ausgabe. ᷣ w ⸗ — Beef n ft Gl: e er. r ien m ummmn . Augsburg = Zahlungen für uner e digte Ver⸗ . . . a , , 4. ö 2 —— ! 3 20 4 1904.5 Fa. Jakob Stegmeier, Regens zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse sicherungsfälle der Vorjahre . . — 6 burg. 46 1904. G. Wurst. u Fleischwaren⸗ eingereicht worden. Zahlungen für Persicherungs. abt, Metzgerei. 3. Fleisch n Frankfurt a. M., den 29. Juni 1904. verpflichlungen im Geschäfts jahr: waren, Hie gensburger Wurstrgren, Die Kiommisston zeigblt . , . 0 17 1, NLernenwürste. Welßwi ö ; zurückgestellt . 3 646. 50 , , , er für Bulassung non Wertnapieren an ablungen fir vo cm vi- ö 8 g j 5 ! löste Versicherungen K 102303 ; 6 . der Bäͤrse zu Frankfurt a. M. IV. Gewinnanteile an Versicherte. 15 366 58 . . . . ; rr e r mr men.. . 26940] Steuern und Verwaltungẽkosten 18 392 55 . ⸗ , 2 23/1 1904 Felsenstein Mainzer. Nürnberg C EH I RM BA FEEA* 8 56 k— f JZiengußwaren. .. . . *. .
. 8 . „J. Abschreibunge 5 rfer Str Il 316 1904. G ĩ 6. Potsdamerstraße Baugesellschaft . . ä,, , . — ö 9 . Prämienreserven 571 073 Zinngußwagren und zwar: Tafelaufsätze, ö. 2 8. 6 k hat lt. Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni er. ; 5 ĩ
J — l schlu Prämienüberträge. K 27 14679 Nö ,, 26. Terrinen, Teller ihr Gesellschaftsfapital auf 465 000 M herab— X. Sonstige Referven u. Rücklagen 154 39235 w I Bowlen, Kannen, Krüge, Pokale gesetzt, wovon hiermit Kenntnis geben ö K 2 s Messer 9091
PblIale- — . Sonstige Ausgaben. 2658 30 Berlin, 26. Juni 104. n .
6 hers 6 48 516
Die Geschäftsführer: met u 1 M. Geis. Julius Mever. zusammen 8S89 36449 Sämtliche Gläubiger unserer Gesellschaft ersuchen H. Bilanz am 31. Dezember 1903. hiermit, ihre Forderungen bis zum 31. Juli i 5 1904 bei uns anzumelden. Berlin, 26 Juni 1904. . M. Geis, Julius Meyer, Liquidatoren der Potsdamerstraße Baugesellschaft
in Liquidation.
* Reinh. Tetzer, Berlin, Schlesisch Neinh. Setzer, Berlin, Se esij — 6 1904. G.: Herstellung von Tinten, tvielfältigungsartikeln, Klebstoffen,
Bethel b. zelfarben und Handel mit Schreib⸗
Gesell schaft
Basel (Schweiz);
8066 = 11406 —
Sa. I5 5 - 7 Ts Rendsburg, Juni 1904.
Sa.
Bethel,
Ww
—
3163 1994. Warenhaus
9 üahsßsß. Bielefeld. 3/6 1904. G.: Warenhaus.
Dl ili te klößkb freies Fruchtgetraͤnnn. Nr. 69 ssO. F. 4888.
Farb Dh ne 7 2 L iichschreib⸗
Feder⸗
3 Gummi,
Der Verwaltungsrat.
27047 . Atiengesellschaft Bad- & Salinenverein Dürkheim.
Aktiva. Bilanz pro 3H. Dezember 1902. Passiva.
M6 . 113 600, 20 000 — 10 624 - 3 600 - 72 — 1200 166 — 146376
151 26076
—
und
. 130 sog 1658898 253425 713 66 400 —
22503
Aktienkonto . Ferd. Scipio Mannheim Vorschußverein Dürkh. Kgl. Hauptz L'hafen Reservefonds . . Spezial reservefonds Dividendenkonto
Ueberschuß . . . . 151 260 76 Gewinn⸗ und
Immobilienkonto.
k Mobilien des Badhauses .. Mobilien der Saline w Stammanteil bei Vorschuß⸗Verein . d
97 785 —— 20 066 4 — 1
sse TG C.
8
29
952
Verlustkonto.
. 2 8375
Mt 473 389 —
1903385
146476
k Dividenden beim Stammanteil Vorsch.« ö . Ueberschuß Wingert k
Flaschenuntersätze, Löscher, ,,, Büchsen, a. B. Beleuchtungegegenstände, Jardinieren, Teehalter, Weinrömer, Saftkannen Klasse LGa. becher, Servieffenringe Rr. 69 8s1. L. 18/3 1904. Leopold London, Hamburg, Rendsburger Str 14 e . 2 . . n . 2 C 1 1 W ö. . 416 1904. G.: Fabri⸗ Rl R — 1. See , kation Vertrieb 4 2 6 Kurhaus. von Gummiwaren und . 214 , . kosmetischen Mitteln. ; , , W: Technische Gummi Gebr. Stolswerct, Al, e,, G.: Kakao⸗, waren und zwar: , ⸗ zicht 3p n Kabrik von Ka dichtungsplatten, ö . 6 dichtungsringe 30 . 6e , , n n ö Scheiben, Mannloch— 09 . e. . ringe und Rahmen, . . 32 ze chband, Tuckschnüre,
ins u. Provisionen b. Vorschuß⸗Verein . an Ferd. Scipio Mannheim Badhaus Verlust . . Uebertrag auf 1904
133 Schreib 5566 17 — 8631
423061
zeuge, Leuchter, Feuerzeuge , 6 8 ö *. * . 21 8 — 8 K ĩ Kasten, Hücsen, Spiegel, Viahmen , , , e, m, , . 2
2 123 ,,, 1 /
MTX ri 3
Aktiva.
Hypotheken
Wertpapiere . . Vorauszahlungen und Darlehn
k
I. Gestundete Prämien.... Rückständige Zinsen und Mieten IJ. Bestände der Ortsausschüsse Barer Kassenbestand . ,,,
, 8 1045000 — 40 397 40
202 36 1904 bier in Flaschen. Nr. 69 875.
Pleue
Schl os⸗Branuerei, W 261
b von Porterbier.
1904. G.: Vert
—
Porter⸗
E 18 1903. Hoffmann“ s
3M; g 6 Samnann, Gesellschaft, Salzuflen j William Chambers and Company, Gesellschaft, Salzuflen. 16. . välte J ser L. W.: Stärke einschl. Glanzstärke und Creme-⸗
) 9 f 6r if Anw 1 ! ee, sabrit. e,
2 . st ore Fͤmport⸗ start Import
Nr. 69 894.
7 . Ei e /
e arten ständer, — Zahnstecherhalter. 213 1904. London;
Klasse 18. ien Berlln 8 W. os 36 geschäft. und Ceyloi Nr. 69 S86.
IId 3 iken Attien⸗ Dürkheim, 22 Juni 1904. 3.3. Stärke⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. V. Kaufmann, K. Hofrat und Bezirksarzt a. D.
Tc Aktiva.
Der Vorstand. H. Chr. Eceard. Beaufort.
370 — Vertr. Pat 620 60 12 61496 2 09527 156622
26452 3
Consolidirte Suder'sche Braunkohlen · Berg⸗ 6.
werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In, Gemäßheit des 8 65 des Reichsgesetzes, betr.
die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen
wir hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch
einstimmigen Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 24. Juni 1904 aufgelöst ist.
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft
hiermit aufgefordert, sich bei derfelben zu melden.
Helmftedt, den 27. Juni 1904.
Consolidirte Suderꝰ sche Braunkohlen⸗Berg⸗
werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Kraiger. Doench.
26648 Bekanntmachung.
Die „Vereinigte Sandgräbereien von Schle—
busch und Opladen, Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung“ zu Schlebusch⸗Manfort ist
durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten
Zeit aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gefell—=
schaft wollen sich bei derfelben melden.
Schlebusch. Manfart, . Juli 1904. Geheimer Regierungsrat und vor⸗ Der Liguidator: tragender Raf im Reichsamt des
Esch. Innern.
M m 8122. W.: 9672. Rlass
Indischer
St. 2281.
* 8.
Vassiva. M6 z 400 000 150 000
Bilanz ver 21. Dezember 1903.
l 270 000 200 000
35 000
1060 67 228 18413
149214
11 17629 192 468 57
. ᷓ 11 * 1111
Aktienkapital Dypotheke Avalkonto 11170 e 211815 e 3 230 e 5257 Spezialreservefonds ... 2000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn inkl. Vortrag v. 1902 c 93 539, 64 — Abschreibungen und Extraabschrei⸗ w
, D DI
dessen Verteilung durch die Generalversammlung vom 27. Juni 1904 wie folgt beschlossen wurde: gesetzlicher Reservefonds M 261, — Spezialreservefonds 2 500, — Gratifilationen .... 2 000, — Vortrag auf neue Rechnung 8 538, 05
Immobilien. Maschinen u. Geräte Modelle. . Bureau.
Waren .. Material.
Kasse
Kautionen Debitoren
zusammen 1 103 56445
Passiva. Reservefonds . ; r e gen, rämienüberträge. . . Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle .... Sonstige Reserven ; VI. Hypothekenvorschuß ..... 2568 788 d 48516
1103564
1903.
416 1904 Zuckerwarenfabrik; und anderen Nahrungs matischer Warenvertri produkte, insbesonder Schokolad Back- und Konditoreiwaren, Frucht- und Gemüsekonserve Tee (Genußmittel), diätetischen Präparate, Liköre, Schaumwein tränke aus Fruchtsäften, kondensi gemenge, Kindermehl, Mal Hafermehl und andere präparier und nicht präparierte Mel und Schokolade Zusatz Kakao Ferner Automatenwaren nämlich: Zigaretten, mi
E dar 60 2 9I 68S sicirswogss y1 Aünd⸗ druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd
76 32 79
Ver⸗ Ma. Ver⸗
159 30
und G und .
57 16/4 1904. Haale Æ Co., Bremen. 316 1904. glatte Maschinenschnüre, FP G.: Bierbrauerei. W.: Bier, Porterbier, Stout. Schläuche für Dampf, — Beschr. Bier, Spirituosen,
Abfüllschläuche,
Syira l sszrnuchoe Opiralschlauche,
zusammen Wilmersdorf, den 26. Juni 1904. Direktion der Hinterbliebenen · u. Pensiousversicherungs⸗ anstalt des Verbandes Deutscher Beamten vereine (a. G.). Dr. Beckmann, Geitel, Regierungẽerat.
MA
Blumenschläuche, Schlauchringe, Schnurringe, Nähmaschinenringe, und Bandsägeringe, Wringwalzenbezüge, Naßpreßwalzen für Papierfabriken, Walzenbezüge für
Färbereien und Druckereien, Stopfen, Stopsbüchsen—⸗ ; z chBhefsben für FIasch̊ännerschlsse G .
Scheiben für Flaschenverschlüsse. Männer
und -⸗absätze, Plattfußeinlagen, Krückenkapseln, Wagenbremsklötze, aromatische Gummibänder, Gummi und Lamntennisbälle. Chirurgische und hygienische Gummiwaren, und zwar: Armstärker, Blasebälge, Badekappen, Zigarren spitzen, Klystierrohre, Kolpeurynter, Eisbeut l, Finger— linge, Fußbälle, Gassäck, Gas opfer, Handschuhe, Insektenpulverbälle und ⸗Spritzen, Irrigatoren, Irrigatorspritzen, Nabelbinden, Plotten, Nacht— geschirre, Präservativs, Pessarien, Periodentaschen, Pipetten, Sauerstoff beutel, Sauger, Stopfen, Schlund⸗ röhren, Magensonden, Trinkbecher, Urinale, Kissen,
6 33scKRKIRICEBS2 6 assch ü 101,
Nr. 69 876. Sch. 6382.
iasse L6 b. Rapbezüige a, . Rabbezůn 21 14 1904. Schick C Fleisch˖ ( mann. Wien; Vertr: wälte A. G. Deautz u W. Schwäbsch, Stuttgart. on, zeugung und Verschleiß ätherischer ern n . d Suhbst anz 55 . Dele und Substanzen. W: Rum 6 . komposition. ̃
3543 xy. 82382 wr * Roe en und gequeschter nit und ohr 9
Pat ⸗An K 81
— ö nail Stigtze * 2 n = r ir . Und School 1 V
13299 796 772
bon
na unge,
und Damensohlen
796 772 36
. 69 895. B. 160 624. Klasse P41.
Becker & Steeb's Peruana- Seife
. 22 86 C Steeb, Offenbach a. M. M ef.
Nr.
Gewinn- und Verlustkonto.
hölzer. — Beschr.
Nr. 69 889. R. 5635.
S G * 106 92 9** 04 Becker
. 28 10 1900. Gebr. Stollwerck, Aktien⸗Gesell. schaft, Cöln a. Rh. 46 G.: Kakao⸗, I 4s6 1904. G.: Seifen
t. 8 3246 134 778
. 19 563 66 80 240 59 1629906 143 103 30 Kaiserslautern, den 28. Juni 1904.
Guß ⸗ C Armaturwerk Kaiserslautern A. G. Billand. Glöckler.
Alasse
(24198) Die Gläubiger der aufgelösten Firma
Gesellschaft für Ban K Betrieb elektr.
Bahnen K Centralen m. b. 5. Berlin SW. A8, Wilhelmstr. 39. werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 18. Juni 1904.
Der Liquidator.
Vortrag von 1902 26 d.
Fabrikationsüberschuß . größten und
. Abschreibungen .
Reingewinn
(27303 die schönsten,
Kreb⸗ schmackhaftesten der Welt. Sprunglebend aus erster Hand. p. 5 kg — Postkorb
mit 80 Speisekrebsen 4,50 M 60 Riesenkr.
8 S 10 ausgesuchte Solskrebse 8
100 Suppenkrebse 3, 5 0 40
st. Streusand, Dzieditz I, Schlesien.
6 —
Nr. 69 878. 1883. AKliasse 162.
POomose
30/129 1903. Apotheker Hermann Opitz, Rinteln a. d. Weser. 3/6 1904. G.: Apfelkelterei. W.:
143 105
fabrik.
1661 94